Reviews: Fanfiction
/ Computerspiele
/ Duskwood
/ Scherben der Vergangenheit
Inhalt ist versteckt.
Autor: The Rising Phoenix
Reviews 1 bis 15 (von 15 insgesamt):
Hallo (:
Zitat:
Ich hab’s niemandem erzählt. Das alles war noch recht frisch und sie war auch ein paar Jahre älter«, meinte Phil gedankenverloren. »Jedenfalls hat sie bei mir übernachtet und am nächsten Morgen das Armband vergessen.
Ich ging immer davon aus, dass Phil älter sein muss als Jennifer..weil Hanna, Jennifer und Amy im selben Alter sein müssten. Bei dem Psychologen glaube ich..erzählt Hanna davon das sie Kinder waren...gut das war sicher nur die halbe Wahrheit. Richy rechtfertigt die Abgabe des AMC Gremlin damit, dass Hanna schon mal auf dem Hof gefahren ist..wie alt wird sie da wohl gewesen sein..15? Richy redet später auch von einem blutüberströmten Mädchen das am Straßenrand lag.
Wenn Phil damals 23 war und Jennifer älter als er..dann würde sich ihr Vater sicher keine Vorwürfe machen, sie nicht nach Hause gebracht zu haben.
Ansonsten ist das ein ganz hervorragendes Kapitel. Danke dafür (:
Zitat:
Ich hab’s niemandem erzählt. Das alles war noch recht frisch und sie war auch ein paar Jahre älter«, meinte Phil gedankenverloren. »Jedenfalls hat sie bei mir übernachtet und am nächsten Morgen das Armband vergessen.
Ich ging immer davon aus, dass Phil älter sein muss als Jennifer..weil Hanna, Jennifer und Amy im selben Alter sein müssten. Bei dem Psychologen glaube ich..erzählt Hanna davon das sie Kinder waren...gut das war sicher nur die halbe Wahrheit. Richy rechtfertigt die Abgabe des AMC Gremlin damit, dass Hanna schon mal auf dem Hof gefahren ist..wie alt wird sie da wohl gewesen sein..15? Richy redet später auch von einem blutüberströmten Mädchen das am Straßenrand lag.
Wenn Phil damals 23 war und Jennifer älter als er..dann würde sich ihr Vater sicher keine Vorwürfe machen, sie nicht nach Hause gebracht zu haben.
Ansonsten ist das ein ganz hervorragendes Kapitel. Danke dafür (:
Hallo :)
Vielen Dank für diese wundervoll geschriebene Fortsetzung. Ich hoffe sehr das du weiterschreiben wirst. Viele deiner Gedanken decken sich mit meiner Vorstellung (abgesehen davon das ich davon ausgehe das Richy tot ist...so ein Feuer in einer Mine kann er nicht überlebt haben) und die Charaktere sind sehr treffend beschrieben worden.
Liebe Grüße
Asarih
Vielen Dank für diese wundervoll geschriebene Fortsetzung. Ich hoffe sehr das du weiterschreiben wirst. Viele deiner Gedanken decken sich mit meiner Vorstellung (abgesehen davon das ich davon ausgehe das Richy tot ist...so ein Feuer in einer Mine kann er nicht überlebt haben) und die Charaktere sind sehr treffend beschrieben worden.
Liebe Grüße
Asarih
Hallo, liebe Phoenix,
so, da bin ich wieder.
Ich habe dein tolles Kapitel schon vor einer Weile gelesen, aber wie das eben manchmal so ist, zum ordentlichen Verfassen eines Reviews kommt man dann nicht immer sofort.
Also, zuerst einmal möchte ich sagen, was mir insgesamt an diesem Kapitel aufgefallen ist. Im Vergleich zu bisher gehst du von de Beschreibung weg hin zu dem Mittel der Vergleiche. Das finde ich total gut und das schreibe ich nicht nur, weil ich selbst Vergleiche mag. Es ist für mich vielmehr ein Zeichen, dass es ab nun so richtig losgeht mit deiner Eigenkreation der Geschichte. Du bist nun als Autor "voll drin" im Charakter und im Geschehen. Du hast nun alle Charaktere, Schauplätze und Gegebenheiten eingeführt, die man als Leser so braucht, um deine Interpretation von Duskwood zu verstehen und darin einzutauchen.
Und so legst du auch gleich los mit einer vortrefflichen Charakterentwicklung.
Nicht nur Sam bezieht Stellung; auch Phil zeigt eine deutliche Veränderung.
Phil ist nicht nur mehr der "Weiberheld" den alle in ihm sehen, der Barmann, der jede abbekommen kann. Er erweist sich als echte Freund und zudem zeigt er auch, dass er durchaus nicht immer nur auf "das Eine" aus ist. Sicher hätte er nicht abgelehnt, wenn Sam einverstanden gewesen wäre, aber das war sie ja nun einmal nicht. Und so hatte er auch kein Problem damit. Beide waren ehrlich miteinander.
Das wird auch noch einmal deutlich, als Lilly dann später meint, Phil habe einen besonderen Ruf und da sie nun seinen Wagen vor Sams Wohnung gesehen hatte, scheint klar, was passiert ist.
Doch auch hier erweist sich Sam als loyal. Sie hätte genauso gut anfangen können, über Phil zu lästern oder von dem Angebot erzählen können, das sie nicht angenommen hat. Aber das hat sie nicht. Sie hat Phil als das dargestellt, was er in dieser Nacht war: Ein Freund der da war, als sie einen brauchte.
Ich finde es toll, wie du das geschrieben hast. Ich konnte mich sehr gut von dir mitnehmen lassen in diese Welt Duskwood, die ich inzwischen durch dich schon ganz gut kenne. Zumindest glaube ich das. ;-) Ich kenne ja nur das, was du willst, was ich kenne. :-D
Auf jeden Fall fand ich das Kapitel super und ich freue mich darauf, dass es nun so richtig losgeht.
Die Überschrift lautete ja "Hannah", aber ausgerechnet sie kam ja noch gar nicht vor. Ich bin sehr gespannt, was ich da noch alles erfahren werde.
Ganz viele liebe Grüße,
deine Wildcat
so, da bin ich wieder.
Ich habe dein tolles Kapitel schon vor einer Weile gelesen, aber wie das eben manchmal so ist, zum ordentlichen Verfassen eines Reviews kommt man dann nicht immer sofort.
Also, zuerst einmal möchte ich sagen, was mir insgesamt an diesem Kapitel aufgefallen ist. Im Vergleich zu bisher gehst du von de Beschreibung weg hin zu dem Mittel der Vergleiche. Das finde ich total gut und das schreibe ich nicht nur, weil ich selbst Vergleiche mag. Es ist für mich vielmehr ein Zeichen, dass es ab nun so richtig losgeht mit deiner Eigenkreation der Geschichte. Du bist nun als Autor "voll drin" im Charakter und im Geschehen. Du hast nun alle Charaktere, Schauplätze und Gegebenheiten eingeführt, die man als Leser so braucht, um deine Interpretation von Duskwood zu verstehen und darin einzutauchen.
Und so legst du auch gleich los mit einer vortrefflichen Charakterentwicklung.
Nicht nur Sam bezieht Stellung; auch Phil zeigt eine deutliche Veränderung.
Phil ist nicht nur mehr der "Weiberheld" den alle in ihm sehen, der Barmann, der jede abbekommen kann. Er erweist sich als echte Freund und zudem zeigt er auch, dass er durchaus nicht immer nur auf "das Eine" aus ist. Sicher hätte er nicht abgelehnt, wenn Sam einverstanden gewesen wäre, aber das war sie ja nun einmal nicht. Und so hatte er auch kein Problem damit. Beide waren ehrlich miteinander.
Das wird auch noch einmal deutlich, als Lilly dann später meint, Phil habe einen besonderen Ruf und da sie nun seinen Wagen vor Sams Wohnung gesehen hatte, scheint klar, was passiert ist.
Doch auch hier erweist sich Sam als loyal. Sie hätte genauso gut anfangen können, über Phil zu lästern oder von dem Angebot erzählen können, das sie nicht angenommen hat. Aber das hat sie nicht. Sie hat Phil als das dargestellt, was er in dieser Nacht war: Ein Freund der da war, als sie einen brauchte.
Ich finde es toll, wie du das geschrieben hast. Ich konnte mich sehr gut von dir mitnehmen lassen in diese Welt Duskwood, die ich inzwischen durch dich schon ganz gut kenne. Zumindest glaube ich das. ;-) Ich kenne ja nur das, was du willst, was ich kenne. :-D
Auf jeden Fall fand ich das Kapitel super und ich freue mich darauf, dass es nun so richtig losgeht.
Die Überschrift lautete ja "Hannah", aber ausgerechnet sie kam ja noch gar nicht vor. Ich bin sehr gespannt, was ich da noch alles erfahren werde.
Ganz viele liebe Grüße,
deine Wildcat
Hallo, liebe Phoenix,
Ich bin gerade noch ganz erschlagen von den Informationen, die so unterschwellig zwischen den Zeilen stehen. Für mich ist es sehr viel Neues, das ich erfahre, weil ich das Spiel/ die Serie ja nicht kenne. Aber du schreibst es so toll, dass ich super verstehe, um was es geht und mich toll in die Charaktere einfühlen kann.
Wie gesagt, es sind ja recht viele Informationen, ich hoffe, ich kann hier ein einigermaßen strukturiertes Review verfassen. :-D
Zunächst einmal freue ich mich riesig, dass diese Geschichte so viel Aufmerksamkeit bekommt. Das hat sie definitiv verdient! Ich finde es super, was du dir hier alles ausgedacht hast. Großes Kompliment! Was du dir immer so alles einfallen lässt, ist der Wahnsinn. Und dann schreibst du auch noch so super! Es ist einfach toll zu lesen und hat schon einen richtig professionellen Standard! Echt klasse.
In diesem Kapitel hier hat ein Armband offenbar für eine Menge Missverständnisse gesorgt. So habe ich es verstanden: Hannah hat ein Armband getragen, das einem verstorbenen Mädchen namens Jennifer gehörte.
(An dieser Stelle noch einmal die kleine Anmerkung, dass ich gar keine Ahnung habe, wie alt die Protagonisten sind. Aber sie scheinen ja alle so um die dreißig und älter zu sein? Alles andere würde für mich keinen Sinn ergeben.)
Jennifer starb bei einem Unfall, den Hannah verursacht hatte und jahrelang geschwiegen hat. Jennifer war Phils Freundin, daher hatte sie es eines Tages bei ihm vergessen. Allerdings haben die beiden sich danach nie wieder gesehen, denn sie verstarb, bevor sie sich beide wieder treffen konnten.
Ich kann Richy hier nicht mehr so richtig einordnen. Er hatte Hannah und ihre Freundin entführt, weil sie beide Jennifers Tod verursacht hatten und die Freundin kam währenddessen zu Tode, weshalb Richy nun im Gefängnis sitzt? Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig verstanden und zusammengebracht.
Was ich an diesem Kapitel so besonders finde, ist deine Schilderung von Sams Empfindungen. Sie hatte einen großen Beitrag dazu geleistet, dass Phil nicht ins Gefängnis gekommen (also geblieben) ist.
Sam ist noch immer völlig erledigt, klar, bei allem, was sie so erlebt und mitgemacht hat. Dennoch geht es ihr nach der Dusche besser und nach dem Kaffee, zu dem Phil sie einlädt, geht es ihr auch wieder gut.
Aber ich denke, das Gespräch schlaucht auch. Immerhin werden da noch einige Dinge wieder aufgewühlt. Aber Sam ist sich sicher, dass Phil zwar ein Weiberheld, aber nicht schuldig an diesen Schlimmen Dingen ist. Das finde ich toll und beruhigend zugleich.
Ein tolles Kapitel, aus dem ich definitiv viel mitgenommen habe.
Ganz liebe Grüße,
Deine Wildcat
Ich bin gerade noch ganz erschlagen von den Informationen, die so unterschwellig zwischen den Zeilen stehen. Für mich ist es sehr viel Neues, das ich erfahre, weil ich das Spiel/ die Serie ja nicht kenne. Aber du schreibst es so toll, dass ich super verstehe, um was es geht und mich toll in die Charaktere einfühlen kann.
Wie gesagt, es sind ja recht viele Informationen, ich hoffe, ich kann hier ein einigermaßen strukturiertes Review verfassen. :-D
Zunächst einmal freue ich mich riesig, dass diese Geschichte so viel Aufmerksamkeit bekommt. Das hat sie definitiv verdient! Ich finde es super, was du dir hier alles ausgedacht hast. Großes Kompliment! Was du dir immer so alles einfallen lässt, ist der Wahnsinn. Und dann schreibst du auch noch so super! Es ist einfach toll zu lesen und hat schon einen richtig professionellen Standard! Echt klasse.
In diesem Kapitel hier hat ein Armband offenbar für eine Menge Missverständnisse gesorgt. So habe ich es verstanden: Hannah hat ein Armband getragen, das einem verstorbenen Mädchen namens Jennifer gehörte.
(An dieser Stelle noch einmal die kleine Anmerkung, dass ich gar keine Ahnung habe, wie alt die Protagonisten sind. Aber sie scheinen ja alle so um die dreißig und älter zu sein? Alles andere würde für mich keinen Sinn ergeben.)
Jennifer starb bei einem Unfall, den Hannah verursacht hatte und jahrelang geschwiegen hat. Jennifer war Phils Freundin, daher hatte sie es eines Tages bei ihm vergessen. Allerdings haben die beiden sich danach nie wieder gesehen, denn sie verstarb, bevor sie sich beide wieder treffen konnten.
Ich kann Richy hier nicht mehr so richtig einordnen. Er hatte Hannah und ihre Freundin entführt, weil sie beide Jennifers Tod verursacht hatten und die Freundin kam währenddessen zu Tode, weshalb Richy nun im Gefängnis sitzt? Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig verstanden und zusammengebracht.
Was ich an diesem Kapitel so besonders finde, ist deine Schilderung von Sams Empfindungen. Sie hatte einen großen Beitrag dazu geleistet, dass Phil nicht ins Gefängnis gekommen (also geblieben) ist.
Sam ist noch immer völlig erledigt, klar, bei allem, was sie so erlebt und mitgemacht hat. Dennoch geht es ihr nach der Dusche besser und nach dem Kaffee, zu dem Phil sie einlädt, geht es ihr auch wieder gut.
Aber ich denke, das Gespräch schlaucht auch. Immerhin werden da noch einige Dinge wieder aufgewühlt. Aber Sam ist sich sicher, dass Phil zwar ein Weiberheld, aber nicht schuldig an diesen Schlimmen Dingen ist. Das finde ich toll und beruhigend zugleich.
Ein tolles Kapitel, aus dem ich definitiv viel mitgenommen habe.
Ganz liebe Grüße,
Deine Wildcat
Hallo, liebe Phoenix,
Oh Mann, sorry, dass ich so hinterherhänge mit dem Review. Uff, ja, kaum geht die Arbeit wieder los, ist die Zeit irgendwie weg …
Na, egal, jetzt habe ich dein wundervolles Kapitel ja gelesen.
Die Situation zwischen Sam und Phil ist wirklich süß. Sie vertraut ihm, auch wenn sei von seinen Worten total aufgewühlt ist. Doch Phil trägt es mit Fassung. Er weiß anscheinend genau, dass er keine Chance hat und Sam weiß, dass er es weiß, das macht die ganze Sache doch ziemlich kompliziert.
Natürlich ist Sam nach wie vor völlig überwältigt von all den Eindrücken und muss vor allem erst einmal damit klar kommen, mit einem Typen in ihrem Zimmer zu sitzen, den sie gerade abgewiesen hat. Keine schöne Situation.
Auch für Phil sicherlich alles andere als entspannt. Immerhin hat er sich gerade Sam gegenüber geöffnet und eine volle Breitseite kassiert. Dennoch ist er da geblieben. Nich t nur, um sie nach Haus zu bringen, sondern auch, um für sie da zu sein. Als Freund. Damit sie nicht allein ist. Sicherlich sehr schwer für ihn, hier über seinen Schatten zu springen und die Rolle des guten Kumpels anzunehmen.
Sam ist ihm dankbar und weiß seine Gegenwart sehr zu schätzen. Sie schläft an seiner Schulter ein. So tief und fest, dass sie sogar schnarcht. Hihi. Ja, sie weiß, dass sie schnarcht, besonders, oder ausschließlich, wenn sie etwas getrunken hat. Aber auch das findet Phil süß.
Am Ende dann will Phil noch etwas mit Sam besprechen, bei einem Kaffee, auf den er sie einladen will. Sam fühlt sich dabei peinlich berührt, sie macht auch gleich klar, dass es KEIN Date sein wird, aber das akzeptiert Phil tadellos. Er scheint die Rolle des Freundes anzunehmen.
Na, da bin ich ja mal gespannt, was Phil ihr bei dem Kaffee berichten wird. Auch er hat die Nacht in seinen Klamotten, vermutlich auf der Couch(?) verbracht, er ist sicherlich auch nicht der Frischeste, aber Sam nimmt ihm das keineswegs übel. Im Gegenteil. Sie ist eher darauf bedacht, für ihn einen guten Eindruck zu machen.
Phil geht also und will sie in zwei Stunden wieder abholen. Sam meint, die Zeit würde ihr ausreichen, um wieder vorzeigbar zu werden.
Ich denke aber, Phil wird sich ebenfalls etwas frisch machen.
So, dann bin ich aber sehr gespannt, was Phil dann so alles mit ihr besprechen möchte.
Ich hoffe, mein nächstes Review kommt etwas zeitnaher. :-D
Liebe Grüße,
Deine Wildcat
Oh Mann, sorry, dass ich so hinterherhänge mit dem Review. Uff, ja, kaum geht die Arbeit wieder los, ist die Zeit irgendwie weg …
Na, egal, jetzt habe ich dein wundervolles Kapitel ja gelesen.
Die Situation zwischen Sam und Phil ist wirklich süß. Sie vertraut ihm, auch wenn sei von seinen Worten total aufgewühlt ist. Doch Phil trägt es mit Fassung. Er weiß anscheinend genau, dass er keine Chance hat und Sam weiß, dass er es weiß, das macht die ganze Sache doch ziemlich kompliziert.
Natürlich ist Sam nach wie vor völlig überwältigt von all den Eindrücken und muss vor allem erst einmal damit klar kommen, mit einem Typen in ihrem Zimmer zu sitzen, den sie gerade abgewiesen hat. Keine schöne Situation.
Auch für Phil sicherlich alles andere als entspannt. Immerhin hat er sich gerade Sam gegenüber geöffnet und eine volle Breitseite kassiert. Dennoch ist er da geblieben. Nich t nur, um sie nach Haus zu bringen, sondern auch, um für sie da zu sein. Als Freund. Damit sie nicht allein ist. Sicherlich sehr schwer für ihn, hier über seinen Schatten zu springen und die Rolle des guten Kumpels anzunehmen.
Sam ist ihm dankbar und weiß seine Gegenwart sehr zu schätzen. Sie schläft an seiner Schulter ein. So tief und fest, dass sie sogar schnarcht. Hihi. Ja, sie weiß, dass sie schnarcht, besonders, oder ausschließlich, wenn sie etwas getrunken hat. Aber auch das findet Phil süß.
Am Ende dann will Phil noch etwas mit Sam besprechen, bei einem Kaffee, auf den er sie einladen will. Sam fühlt sich dabei peinlich berührt, sie macht auch gleich klar, dass es KEIN Date sein wird, aber das akzeptiert Phil tadellos. Er scheint die Rolle des Freundes anzunehmen.
Na, da bin ich ja mal gespannt, was Phil ihr bei dem Kaffee berichten wird. Auch er hat die Nacht in seinen Klamotten, vermutlich auf der Couch(?) verbracht, er ist sicherlich auch nicht der Frischeste, aber Sam nimmt ihm das keineswegs übel. Im Gegenteil. Sie ist eher darauf bedacht, für ihn einen guten Eindruck zu machen.
Phil geht also und will sie in zwei Stunden wieder abholen. Sam meint, die Zeit würde ihr ausreichen, um wieder vorzeigbar zu werden.
Ich denke aber, Phil wird sich ebenfalls etwas frisch machen.
So, dann bin ich aber sehr gespannt, was Phil dann so alles mit ihr besprechen möchte.
Ich hoffe, mein nächstes Review kommt etwas zeitnaher. :-D
Liebe Grüße,
Deine Wildcat
Antwort von The Rising Phoenix am 24.08.2022 | 11:44 Uhr
Hallo, liebe Phoenix,
Sam genießt ihren Abend unter den neu gewonnenen Freunden. DAs ist schön, es mitzuverfolgen. Da ich ja nun einen etwas besseren Einblick in die Charaktere habe, kann ich mir die Gruppendynamik auch noch etwas besser vorstellen.
Das Gefühl von Vertrautheit fehlt zwischen ihr und Phil und auch wenn er am Ende doch relativ klar sagt, dass er Interesse an ihr hat, war eben genauso klar, dass Sam nicht darauf einsteigen würde, Sie hatte schon während dem Verlauf des Abends damit gerecht, dass er sie interessant findet, als es dann konkret wir, ist ihr doch unwohl.
Phil ist nun einmal nicht Jake und es ist auch klar, dass es sie schmerzt, seinen Namen zu nennen, Zumal Phil ihn falsch gesagt hat. Ob da so etwas wie Absicht hinter steckt? Mm … schwer zu sagen. Aber er schient neidischer darauf zu sein, dass Jake einen derartigen Stand bei Sam hat und er selbst eben nicht.
Dennoch ist das ein Grund für Sam, zusammenzubrechen. Am Ende ist sie total erschöpft. Dennoch bleibt Phil bei ihr, als Stütze, die sie auch dringend braucht.
Ich kann sehr gut verstehen, dass bei ihr nun ein Gefühlschaos ausbricht. Klar, eigentlich ist sie in Jake verliebt, aber Phil ist ja nun einfach mal da. Wer weiß, was da noch so alles passiert? Ich bleibe gespannt!
Liebe Grüße,
Deine Wildcat
Sam genießt ihren Abend unter den neu gewonnenen Freunden. DAs ist schön, es mitzuverfolgen. Da ich ja nun einen etwas besseren Einblick in die Charaktere habe, kann ich mir die Gruppendynamik auch noch etwas besser vorstellen.
Das Gefühl von Vertrautheit fehlt zwischen ihr und Phil und auch wenn er am Ende doch relativ klar sagt, dass er Interesse an ihr hat, war eben genauso klar, dass Sam nicht darauf einsteigen würde, Sie hatte schon während dem Verlauf des Abends damit gerecht, dass er sie interessant findet, als es dann konkret wir, ist ihr doch unwohl.
Phil ist nun einmal nicht Jake und es ist auch klar, dass es sie schmerzt, seinen Namen zu nennen, Zumal Phil ihn falsch gesagt hat. Ob da so etwas wie Absicht hinter steckt? Mm … schwer zu sagen. Aber er schient neidischer darauf zu sein, dass Jake einen derartigen Stand bei Sam hat und er selbst eben nicht.
Dennoch ist das ein Grund für Sam, zusammenzubrechen. Am Ende ist sie total erschöpft. Dennoch bleibt Phil bei ihr, als Stütze, die sie auch dringend braucht.
Ich kann sehr gut verstehen, dass bei ihr nun ein Gefühlschaos ausbricht. Klar, eigentlich ist sie in Jake verliebt, aber Phil ist ja nun einfach mal da. Wer weiß, was da noch so alles passiert? Ich bleibe gespannt!
Liebe Grüße,
Deine Wildcat
Antwort von The Rising Phoenix am 17.08.2022 | 09:02 Uhr
Hallo, liebe Phoenix,
Ein neues Kapitel, wie schön.
Jetzt kenne ich wohl auch den Rest der Beteiligten. Hat sehr viel Spaß gemacht, das zu lesen.
Nun hat Lilly also eine spontane überraschungsparty organisiert. Sam ist zuerst nicht so glücklich, doch sie findet schnell Gefallendaran, bei ihren neuen Freunden zu sein. Deinen Schlussworten nach zu urteilen, gibt ihr das im Moment genau den Halt, den sie braucht. Ihr Leben fühlt sich nach allem, was geschehen ist, einfach nicht mehr normal an. Mit ihren neuen Freunden in Duskwood aber irgendwie schon.
Einzig Jakes Verlust schmerzt sie noch sehr. Nun weiß ich auch, das er Hackerman heißt oder zumindest so genannt wird. Und, dass Dan ihn nicht mag. Zuerst dachte ich, es liegt daran, dass Dan selbst etwas von Sam will, aber das scheint nicht so zu sein. Vielmehr hat er ein Auge auf Jessy geworfen.
Haben sich die beiden erst während der turbulenten Ereignisse kennengelernt, oder schon früher? Sind sie sich jetzt erst näher gekommen?
Phil kann ich grad nicht einordnen. Offenbar wurde er nicht in die Party eingeweiht, obwohl ihm die Bar gehört und er Jessys Bruder ist. Laut Sam liegt es daran, dass sie mit ihm nicht so viel Kontakt hatte. Dennoch begrüßt er sie sehr freundlich und herzlich. Ich kann ihn grad schwer einordnen.
Alles in allem ist es ein gelungener Abend, den Sam sehr genießt. Gut, das sie sich hat überreden lassen, doch noch einmal auszugehen.
Über Richy reden sie nicht … das hätte wohl auch die Stimmung versaut.
Ich bin sehr gespannt, wie es nun weitergeht und was Sam noch so alles vorhat in Duskwood.
Von den aus dem Spiel offenen Fragen weiß ich ja nichts.
Dann bis zum nächsten Kapitel,
Deine Wildcat
Ein neues Kapitel, wie schön.
Jetzt kenne ich wohl auch den Rest der Beteiligten. Hat sehr viel Spaß gemacht, das zu lesen.
Nun hat Lilly also eine spontane überraschungsparty organisiert. Sam ist zuerst nicht so glücklich, doch sie findet schnell Gefallendaran, bei ihren neuen Freunden zu sein. Deinen Schlussworten nach zu urteilen, gibt ihr das im Moment genau den Halt, den sie braucht. Ihr Leben fühlt sich nach allem, was geschehen ist, einfach nicht mehr normal an. Mit ihren neuen Freunden in Duskwood aber irgendwie schon.
Einzig Jakes Verlust schmerzt sie noch sehr. Nun weiß ich auch, das er Hackerman heißt oder zumindest so genannt wird. Und, dass Dan ihn nicht mag. Zuerst dachte ich, es liegt daran, dass Dan selbst etwas von Sam will, aber das scheint nicht so zu sein. Vielmehr hat er ein Auge auf Jessy geworfen.
Haben sich die beiden erst während der turbulenten Ereignisse kennengelernt, oder schon früher? Sind sie sich jetzt erst näher gekommen?
Phil kann ich grad nicht einordnen. Offenbar wurde er nicht in die Party eingeweiht, obwohl ihm die Bar gehört und er Jessys Bruder ist. Laut Sam liegt es daran, dass sie mit ihm nicht so viel Kontakt hatte. Dennoch begrüßt er sie sehr freundlich und herzlich. Ich kann ihn grad schwer einordnen.
Alles in allem ist es ein gelungener Abend, den Sam sehr genießt. Gut, das sie sich hat überreden lassen, doch noch einmal auszugehen.
Über Richy reden sie nicht … das hätte wohl auch die Stimmung versaut.
Ich bin sehr gespannt, wie es nun weitergeht und was Sam noch so alles vorhat in Duskwood.
Von den aus dem Spiel offenen Fragen weiß ich ja nichts.
Dann bis zum nächsten Kapitel,
Deine Wildcat
Antwort von The Rising Phoenix am 10.08.2022 | 14:16 Uhr
Hallo, liebe Phoenix,
oh, da hat Sam aber ein schweres Gespräch vor sich gehabt ... das mit Paul. Nicht schön, wie es dem Vater von Richy ergeht, aber das ist ja irgendwie klar. Natürlich nimmt einen Vater so etwas mit. Es timmt, irgendwie ist es, als habe er seinen Sohn verloren.
Aber das ist ja nicht alles, er muss sich ja auch noch um seine Frau kümmern, wenn ich das richtig verstanden habe. Sam weiß nicht, was mit ihr ist, deshalb bin ich mir hier auch nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe.
Sam ist sehr mitfühlend und auch empathisch, was sie zu einem sehr sympathischen Menschen macht. Aber grade deshalb geht das Gespräch nicht spurlos an ihr vorüber. Sie ist emotional völlig aufgewühlt und das mündet natürlich in Erschöpfung.
Dazu kommt dann noch der geplante Ausflug nach Grimrock. Anscheinend die Minen, in denen es den Showdown gegeben hat, oder? Sie entdeckt nichts, aber was sollte sie auch entdecken können, nachdem das FBI schon alles untersucht hat? Dennoch war es ihr wichtig, das einmal mit eigenen Augen zu sehen.
So weit, so gut, aber nun ist die Arme völlig am Ende, als sie im Motel ankommt und schläft ersteinmal ein paar Stunden. Ihr Tag hatte j auch früh angefangen, schon um 7:00, da ist eine Pause sicherlich angebracht. Aber es sind eben auch nur ein paar Stunden, also reicht die Erholung gerade dazu aus, sich nicht mehr ganz so erschöpft zu fühlen. Naja, aber immerhin.
Sie wird wach, weil ihr Handy einen Ton von sich gibt. Es ist Lilly, die sich nicht abwimmeln lassen möchte, auch wenn Sam sagt, dass sie müde ist. Da Sam erst gegen 19:00 kommen will, erscheint es ihr noch genug Zeit zu sein, sich zu erholen und mit einem Abendessen zu stärken.
Allerdings hat sie keinen Appetit und entspannt vor dem Fernseher.
Lilly kommt um 20:00, um sie abzuholen, da fühlt Sam sich schon besser und ist bereit für die Sightseeing-Tour. Lilly gibt sich alle Mühe.
Mir hat es sehr gefallen, dass du hier Duskwood noch einmal ein bisschen beschrieben hast. So kann ich mir Welt und Universum, in dem das spielt gleich noch ein bisschen besser vorstellen. Und weil du es so gut machst, wird es auch gleich plastisch vor meinen Augen.
Kurz kommt eine Diskussion zwischen den Freundinnen auf, in der Lilly erwähnt, sie könne es vor den anderen nicht ewig geheimhalten, dass Sam in Duskwood ist. Und dann hatte sie vorher noch gesagt, Sam sei ja nicht ewig hier, man müsse ja auch etwas unternehmen. Da habe ich schon gedacht: "Nachtigall, ich hör dir trapsen ..." und ich hatte Recht! Da hat die gute Lilly doch ernsthaft eine kleine Willkommensparty für Sam organisiert! Sehr rührend von ihr und eine gute Idee, finde ich. So lerne ich wohl im nächsten Kapitel auch die anderen kennen. :-)
Ich freu mich drauf! Duskwood wird immer lebendiger für mich.
Liebe Grüße,
deine Wildcat
P.S.: Ui, das war knapp, FF wollte gerade wieder mein Review an dich löschen, indem es mich auf die Starseite gekickt hat ... ich hatte es zum Glück gemerkt und noch im Speicher. Uff! :-)
oh, da hat Sam aber ein schweres Gespräch vor sich gehabt ... das mit Paul. Nicht schön, wie es dem Vater von Richy ergeht, aber das ist ja irgendwie klar. Natürlich nimmt einen Vater so etwas mit. Es timmt, irgendwie ist es, als habe er seinen Sohn verloren.
Aber das ist ja nicht alles, er muss sich ja auch noch um seine Frau kümmern, wenn ich das richtig verstanden habe. Sam weiß nicht, was mit ihr ist, deshalb bin ich mir hier auch nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe.
Sam ist sehr mitfühlend und auch empathisch, was sie zu einem sehr sympathischen Menschen macht. Aber grade deshalb geht das Gespräch nicht spurlos an ihr vorüber. Sie ist emotional völlig aufgewühlt und das mündet natürlich in Erschöpfung.
Dazu kommt dann noch der geplante Ausflug nach Grimrock. Anscheinend die Minen, in denen es den Showdown gegeben hat, oder? Sie entdeckt nichts, aber was sollte sie auch entdecken können, nachdem das FBI schon alles untersucht hat? Dennoch war es ihr wichtig, das einmal mit eigenen Augen zu sehen.
So weit, so gut, aber nun ist die Arme völlig am Ende, als sie im Motel ankommt und schläft ersteinmal ein paar Stunden. Ihr Tag hatte j auch früh angefangen, schon um 7:00, da ist eine Pause sicherlich angebracht. Aber es sind eben auch nur ein paar Stunden, also reicht die Erholung gerade dazu aus, sich nicht mehr ganz so erschöpft zu fühlen. Naja, aber immerhin.
Sie wird wach, weil ihr Handy einen Ton von sich gibt. Es ist Lilly, die sich nicht abwimmeln lassen möchte, auch wenn Sam sagt, dass sie müde ist. Da Sam erst gegen 19:00 kommen will, erscheint es ihr noch genug Zeit zu sein, sich zu erholen und mit einem Abendessen zu stärken.
Allerdings hat sie keinen Appetit und entspannt vor dem Fernseher.
Lilly kommt um 20:00, um sie abzuholen, da fühlt Sam sich schon besser und ist bereit für die Sightseeing-Tour. Lilly gibt sich alle Mühe.
Mir hat es sehr gefallen, dass du hier Duskwood noch einmal ein bisschen beschrieben hast. So kann ich mir Welt und Universum, in dem das spielt gleich noch ein bisschen besser vorstellen. Und weil du es so gut machst, wird es auch gleich plastisch vor meinen Augen.
Kurz kommt eine Diskussion zwischen den Freundinnen auf, in der Lilly erwähnt, sie könne es vor den anderen nicht ewig geheimhalten, dass Sam in Duskwood ist. Und dann hatte sie vorher noch gesagt, Sam sei ja nicht ewig hier, man müsse ja auch etwas unternehmen. Da habe ich schon gedacht: "Nachtigall, ich hör dir trapsen ..." und ich hatte Recht! Da hat die gute Lilly doch ernsthaft eine kleine Willkommensparty für Sam organisiert! Sehr rührend von ihr und eine gute Idee, finde ich. So lerne ich wohl im nächsten Kapitel auch die anderen kennen. :-)
Ich freu mich drauf! Duskwood wird immer lebendiger für mich.
Liebe Grüße,
deine Wildcat
P.S.: Ui, das war knapp, FF wollte gerade wieder mein Review an dich löschen, indem es mich auf die Starseite gekickt hat ... ich hatte es zum Glück gemerkt und noch im Speicher. Uff! :-)
Antwort von The Rising Phoenix am 03.08.2022 | 14:08 Uhr
Hallo, liebe Phoenix,
nun hat Sam also das Verhör bei Alan hinter sich gebracht. Wobei es sich im Nachgang weniger wie ein Verhör, vielmehr wie ein Gespräch anfühlte. Als die Sprache auf Jake kam, wurde es jedoch wieder präsenter: Sam verweigert hier die Aussage.
Alan bleibt weiterhin freundlich und nicht nur das, er ist sogar so verständnisvoll, dass er sagt, in den Eisenbruchminen sei bisher keine Leiche gefunden worden.
Es kann also sein, dass Jake überlebt hat. Und dass er sich nicht bei Sam meldet, ist durchaus plausibel. Immerhin will er unerkannt bleiben und gerade jetzt, wo Hannah gefunden wurde und es einen riesigen Wirbel um alles gibt, ist seine Motivation, unterzutauchen, ja deutlich größer.
Ich hab grad nicht so ganz auf dem Schirm, warum Jake untertaucht. Aber dass er von sämtlichen Behörden gesucht wird, weiß ich noch.
Ich finde es schön, dass Sam sich noch mit Jessy unterhält - wieder ein neuer Charakter für mich. Richy kann sie nun nicht mehr sehen, aber vielleicht ist das ganz gut so. Auch wenn er kooperativ ist und seine Taten bereut, macht es diese ja nicht ungeschehen. Und ich denke schon, dass in Sam dann sehr viele negative Gefühle hochkochen würden, wenn sie ihm gegenübersteht.
Nun ist Sam also wieder allein, völlig erledigt von dem Tag. Kann man ihr nicht verdenken.
Ich bin sehr gespannt, wie es für Sam in Duskwood weitergehen wird.
Liebe Grüße,
deine Wildcat
nun hat Sam also das Verhör bei Alan hinter sich gebracht. Wobei es sich im Nachgang weniger wie ein Verhör, vielmehr wie ein Gespräch anfühlte. Als die Sprache auf Jake kam, wurde es jedoch wieder präsenter: Sam verweigert hier die Aussage.
Alan bleibt weiterhin freundlich und nicht nur das, er ist sogar so verständnisvoll, dass er sagt, in den Eisenbruchminen sei bisher keine Leiche gefunden worden.
Es kann also sein, dass Jake überlebt hat. Und dass er sich nicht bei Sam meldet, ist durchaus plausibel. Immerhin will er unerkannt bleiben und gerade jetzt, wo Hannah gefunden wurde und es einen riesigen Wirbel um alles gibt, ist seine Motivation, unterzutauchen, ja deutlich größer.
Ich hab grad nicht so ganz auf dem Schirm, warum Jake untertaucht. Aber dass er von sämtlichen Behörden gesucht wird, weiß ich noch.
Ich finde es schön, dass Sam sich noch mit Jessy unterhält - wieder ein neuer Charakter für mich. Richy kann sie nun nicht mehr sehen, aber vielleicht ist das ganz gut so. Auch wenn er kooperativ ist und seine Taten bereut, macht es diese ja nicht ungeschehen. Und ich denke schon, dass in Sam dann sehr viele negative Gefühle hochkochen würden, wenn sie ihm gegenübersteht.
Nun ist Sam also wieder allein, völlig erledigt von dem Tag. Kann man ihr nicht verdenken.
Ich bin sehr gespannt, wie es für Sam in Duskwood weitergehen wird.
Liebe Grüße,
deine Wildcat
Antwort von The Rising Phoenix am 21.07.2022 | 13:21 Uhr
Dann freue ich mich auf die nächsten Kapitel! :)
Duskwood hat mich auch voll infiziert und ich habe sooooo viele Fragen. Da die Herausgeber sicherlich nicht so schnell mit Antworten um die Ecke kommen, habe ich auch eine Fanfiktion angefangen. Recht düster und bedrückend, aber Duskwood ist ja auch nichts für schwache Nerven. ;)
Vielleicht gefällt sie dir ja.
Duskwood - Hinter der Maske, von MC Deutscher, Duskwood, FanFiktion.de
https://www.fanfiktion.de/s/d/62af76eb000e272912147d5f/Duskwood-Hinter-der-Maske
Duskwood hat mich auch voll infiziert und ich habe sooooo viele Fragen. Da die Herausgeber sicherlich nicht so schnell mit Antworten um die Ecke kommen, habe ich auch eine Fanfiktion angefangen. Recht düster und bedrückend, aber Duskwood ist ja auch nichts für schwache Nerven. ;)
Vielleicht gefällt sie dir ja.
Duskwood - Hinter der Maske, von MC Deutscher, Duskwood, FanFiktion.de
https://www.fanfiktion.de/s/d/62af76eb000e272912147d5f/Duskwood-Hinter-der-Maske
Antwort von The Rising Phoenix am 13.07.2022 | 15:56 Uhr
Wirklich gut geschrieben. Gefällt mir. Bin auch gespannt, wie sich die Story so entwickelt, aber zwei Wochen oder mehr Wartezeit für ein Kapitel macht mich zappelig.
Antwort von The Rising Phoenix am 13.07.2022 | 13:14 Uhr
Hallo, liebe Phoenix,
Erst einmal möchte ich dir für die Antworten auf meine Reviews antworten. Ich bin ganz gerührt, dass du extra für mich noch ein bisschen an deiner Geschichte rumbastelst, damit ich besser mitkomme.
Ich muss gestehen, es wird tatsächlich etwas schwieriger, je mehr Personen auftauchen, die ich gar nicht kenne. Aber du machst das super! Deine Beschreibungen von Aussehen und Umgebung sind klasse, ich kann mich gut einfinden. Das alles wird noch super abgerundet durch Sam‘s Gedanken.
Die Rückblicke, die du einstreust, sind super.
Vor meinen (inneren) Augen formt sich ein Bild, die Geschichte wirkt für mich total plastisch und dreidimensional. Um es kurz zu machen: Lebendig! Du bekommst es hin, dass ich mich völlig auf diese, für mich, fremde Welt einlasse und neugierig darauf bin, mehr über Vergangenheit und Zukunft der Personen zu erfahren, die ich dort alle neu kennenlerne.
Witzig fand ich die Sache mit dem Kaffee. Sam trinkt erst mit Lilly einen und dann wird sie von Alan noch zu einem weiteren eingeladen. Und ihr Gedanke dazu ist, dass sie vom Kaffee im Moment nicht genug bekommen kann. Hihi Na, solche Momente kennen wir vermutlich alle. :-)
Die Wette zwischen Polizeichef und Sekretärin fand ich ein wenig seltsam. Sam sollte zu einer Aussage ins Büro kommen, doch Alan selbst wettet dagegen? Mh … da frage Ich mich doch ernsthaft, aus welchem Grund? Warum denkt er denn, dass Sam die Aussage nicht wirklich wichtig ist? Weil sie den Aufwand scheut? Oder welchen Grund sollte sie sonst seiner Meinung nach haben?
Vielleicht kenne ichsüchtig Personen einfach nicht gut genug, um das so richtig zu verstehen. Auf jeden Fall ist das interessant und rückt das Bild der Umgebung sowie auch das Verhältnis zwischen beiden in ein gewisses Licht. Ich bin sehr gespannt, wie es da wohl weitergeht.
Soso, Sam hat also in die gehackten Akten von Alan Einsicht gehabt? Aha, das erklärt in jedem Fall ihr mulmiges Gefühl!
Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe: Hannah und ihre Freundin sind entführt worden, Jake ist ihr Halbbruder, Lilly ihre Schwester, Ihre Freundin Amy hat sich selbst umgebracht und Sam war diejenige, die Hannah mit Jakes Hilfe befreit hat.
Sicher sind mir hier so einige Details entgangen, aber ich denke, das ist so der Kern des großen und ganzen, oder?
Ich finde es klasse, an der Geschichte auf diese Weise teilhaben zu können!
Schön, dass du sie schreibst. Und danke noch einmal für die spezielle Überarbeitung. :-*
Liebe Grüße,
Deine Wildcat
Erst einmal möchte ich dir für die Antworten auf meine Reviews antworten. Ich bin ganz gerührt, dass du extra für mich noch ein bisschen an deiner Geschichte rumbastelst, damit ich besser mitkomme.
Ich muss gestehen, es wird tatsächlich etwas schwieriger, je mehr Personen auftauchen, die ich gar nicht kenne. Aber du machst das super! Deine Beschreibungen von Aussehen und Umgebung sind klasse, ich kann mich gut einfinden. Das alles wird noch super abgerundet durch Sam‘s Gedanken.
Die Rückblicke, die du einstreust, sind super.
Vor meinen (inneren) Augen formt sich ein Bild, die Geschichte wirkt für mich total plastisch und dreidimensional. Um es kurz zu machen: Lebendig! Du bekommst es hin, dass ich mich völlig auf diese, für mich, fremde Welt einlasse und neugierig darauf bin, mehr über Vergangenheit und Zukunft der Personen zu erfahren, die ich dort alle neu kennenlerne.
Witzig fand ich die Sache mit dem Kaffee. Sam trinkt erst mit Lilly einen und dann wird sie von Alan noch zu einem weiteren eingeladen. Und ihr Gedanke dazu ist, dass sie vom Kaffee im Moment nicht genug bekommen kann. Hihi Na, solche Momente kennen wir vermutlich alle. :-)
Die Wette zwischen Polizeichef und Sekretärin fand ich ein wenig seltsam. Sam sollte zu einer Aussage ins Büro kommen, doch Alan selbst wettet dagegen? Mh … da frage Ich mich doch ernsthaft, aus welchem Grund? Warum denkt er denn, dass Sam die Aussage nicht wirklich wichtig ist? Weil sie den Aufwand scheut? Oder welchen Grund sollte sie sonst seiner Meinung nach haben?
Vielleicht kenne ichsüchtig Personen einfach nicht gut genug, um das so richtig zu verstehen. Auf jeden Fall ist das interessant und rückt das Bild der Umgebung sowie auch das Verhältnis zwischen beiden in ein gewisses Licht. Ich bin sehr gespannt, wie es da wohl weitergeht.
Soso, Sam hat also in die gehackten Akten von Alan Einsicht gehabt? Aha, das erklärt in jedem Fall ihr mulmiges Gefühl!
Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe: Hannah und ihre Freundin sind entführt worden, Jake ist ihr Halbbruder, Lilly ihre Schwester, Ihre Freundin Amy hat sich selbst umgebracht und Sam war diejenige, die Hannah mit Jakes Hilfe befreit hat.
Sicher sind mir hier so einige Details entgangen, aber ich denke, das ist so der Kern des großen und ganzen, oder?
Ich finde es klasse, an der Geschichte auf diese Weise teilhaben zu können!
Schön, dass du sie schreibst. Und danke noch einmal für die spezielle Überarbeitung. :-*
Liebe Grüße,
Deine Wildcat
Antwort von The Rising Phoenix am 13.07.2022 | 15:54 Uhr
Hallo, liebe Phoenix,
Ein tolles zweites Kapitel, das mir die Charaktere von Duskwood ein wenig näher bringt.
Deine Beschreibungen und Erklärungen sind sehr detailliert, ich habe durchaus Bilder im Kopf und bekomme auch eine Idee, wie das Spiel so funktioniert (hat). Auch wenn ich nicht weiß, ob das, was ich im Kopf habe, tatsächlich so ausgesehen hat, aber darum geht es ja auch gar nicht. Ich habe eine gute Vorstellung davon und finde mich toll zurecht.
Eine super Idee, die Mechanismen vom Spiel hier mit einzubauen. Für die, die das Spiel kennen, ist das ein toller Wiedererkennungseffekt und für mich ein großartiger Leitfaden, um mich mit dem Mechanismus des Spiels vertraut zu machen.
Jake ist also ein geheimnisvoller Freund, den man im Spiel nie gesehen hat. Er hat Probleme mit dem FBI, aber er ist einer von den Guten. Und er ist ein Computergenie. Sam hofft also, ihm tatsächlich zu begegnen. Ich bin gespannt!
Auch Dan habe ich kennengelernt. Sam und er schienen ein sehr vertrauensvolles Verhältnis zuhaben. Allerdings scheint es auch eher freundschaftlich zu sein/ zu bleiben.
Bei Jake scheint es anders. Ich bin sehr gespannt, ob du ihm noch ein Gesicht geben wirst.
Ich kann verstehen, warum aus „Dan“ im Schreiben öfter mal „Dean“ wird, das lässt sich wohl kaum vermeiden, wenn die Feinmotorik so darauf „geeicht“ ist. :-D Aber Lustig ist es schon, wie sehr die Jungs einen prägen. ;-)
So, nun ist Sam also in Duskwood angekommen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Viele liebe Grüße,
Deine Wildcat
Ein tolles zweites Kapitel, das mir die Charaktere von Duskwood ein wenig näher bringt.
Deine Beschreibungen und Erklärungen sind sehr detailliert, ich habe durchaus Bilder im Kopf und bekomme auch eine Idee, wie das Spiel so funktioniert (hat). Auch wenn ich nicht weiß, ob das, was ich im Kopf habe, tatsächlich so ausgesehen hat, aber darum geht es ja auch gar nicht. Ich habe eine gute Vorstellung davon und finde mich toll zurecht.
Eine super Idee, die Mechanismen vom Spiel hier mit einzubauen. Für die, die das Spiel kennen, ist das ein toller Wiedererkennungseffekt und für mich ein großartiger Leitfaden, um mich mit dem Mechanismus des Spiels vertraut zu machen.
Jake ist also ein geheimnisvoller Freund, den man im Spiel nie gesehen hat. Er hat Probleme mit dem FBI, aber er ist einer von den Guten. Und er ist ein Computergenie. Sam hofft also, ihm tatsächlich zu begegnen. Ich bin gespannt!
Auch Dan habe ich kennengelernt. Sam und er schienen ein sehr vertrauensvolles Verhältnis zuhaben. Allerdings scheint es auch eher freundschaftlich zu sein/ zu bleiben.
Bei Jake scheint es anders. Ich bin sehr gespannt, ob du ihm noch ein Gesicht geben wirst.
Ich kann verstehen, warum aus „Dan“ im Schreiben öfter mal „Dean“ wird, das lässt sich wohl kaum vermeiden, wenn die Feinmotorik so darauf „geeicht“ ist. :-D Aber Lustig ist es schon, wie sehr die Jungs einen prägen. ;-)
So, nun ist Sam also in Duskwood angekommen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Viele liebe Grüße,
Deine Wildcat
Antwort von The Rising Phoenix am 28.06.2022 | 14:42 Uhr
Huhu,
Ich habe Duskwood gespielt. Seitdem die erste Episode veröffentlicht wurde, fieberte ich mit. Die Wartezeiten zwischen den einzelnen Episoden hat mich wahrscheinlich 10 Jahre meines Lebens gekostet und gerade auf die Letzte war ich so gespannt. Ich wollte so sehr wissen, wie es endet und doch wollte ich nicht, dass es jemals endet.
Und natürlich habe auch ich einen kleinen Faible für Jake entwickelt und war froh und traurig zugleich, dass wir ihn nicht gesehen haben und wir unser persönliches Bild von ihm behalten konnten.
Aber das Ende hat mich auch sehr frustriert, es gibt noch so viele offene Fragen und ein letztes Gespräch mit der Gruppe hätte auch nicht geschadet.
Ich hab noch viel Gesprächsbedarf was Duskwood betrifft ich wollte mich auch an eine FF versuchen und hab eine angefangen, bin aber noch nicht so weit etwas zu posten.
Aber jetzt zu deiner:
Ich mag deinen Schreibstil und wie du alles Beschreibst. Und ich finde es ist bisher auch sehr gut nachvollziehbar wie sam sich nach der Zeit fühlt.
Finde es gut, dass Richy in deiner Story überlebt hat. Mal sehen, was da noch bei dir kommt. Freue mich also definitiv über weitere Kapitel!!!
Liebe Grüße
MiiNa
Ich habe Duskwood gespielt. Seitdem die erste Episode veröffentlicht wurde, fieberte ich mit. Die Wartezeiten zwischen den einzelnen Episoden hat mich wahrscheinlich 10 Jahre meines Lebens gekostet und gerade auf die Letzte war ich so gespannt. Ich wollte so sehr wissen, wie es endet und doch wollte ich nicht, dass es jemals endet.
Und natürlich habe auch ich einen kleinen Faible für Jake entwickelt und war froh und traurig zugleich, dass wir ihn nicht gesehen haben und wir unser persönliches Bild von ihm behalten konnten.
Aber das Ende hat mich auch sehr frustriert, es gibt noch so viele offene Fragen und ein letztes Gespräch mit der Gruppe hätte auch nicht geschadet.
Ich hab noch viel Gesprächsbedarf was Duskwood betrifft ich wollte mich auch an eine FF versuchen und hab eine angefangen, bin aber noch nicht so weit etwas zu posten.
Aber jetzt zu deiner:
Ich mag deinen Schreibstil und wie du alles Beschreibst. Und ich finde es ist bisher auch sehr gut nachvollziehbar wie sam sich nach der Zeit fühlt.
Finde es gut, dass Richy in deiner Story überlebt hat. Mal sehen, was da noch bei dir kommt. Freue mich also definitiv über weitere Kapitel!!!
Liebe Grüße
MiiNa
Antwort von The Rising Phoenix am 21.06.2022 | 09:21 Uhr
Hallo, liebe Phoenix,
natürlich möchte ich auch hier mit dabei sein.
Ich kenne das Spiel nicht und werde auch keinesfalls die Zeit dafür aufwenden können. Deine Version der Dinge wird für mich die "Realität" der Welt um Duskwood sein.
Ich mag deine Beschreibungen der Orte, du machst das ganz wunderbar, so dass ich es mir auch ohne Kenntnis der Serie/ des Spiels vorstellen kann, wie es aussieht. Zumal der Name "Schwarzwassersee" durchaus auch das Aussehen impliziert. ;-)
Dein eigener Charakter heißt also Samantha/ Sam ... :-) Eine absichtliche Parallele zu Supernatural?
Beim Lesen habe ich mich ein bisschen so gefühlt wie bim Schauen von Twin Peaks. Alles ein bisschen viel, viel Vorwissen, das ich nicht habe, aber dennoch kann ich mich in den Hauptcharakter gut hineinversetzen. Auch wenn ich nicht genau weiß, welche schrecklichen Ereignisse sich abgespielt haben. In Twin Peaks weiß man auch nicht, wer Laura Palmer ist. :-D
Ich habe ein bisschen über das Spiel recherchiert und denke, ich komme auch ohne inhaltlich im Bilde zu sein zurecht. Sicherlich werden mir die einen oder anderen tragischen Momente nicht ganz so tragisch vorkommen, aber das gleicht deine geniale "Schreibe" mit Sicherheit aus.
Also, ich fühle mich an der Stelle gut abgeholt und freue mich auf eine neue Geschichte von dir.
Liebe Grüße,
deine Wildcat
natürlich möchte ich auch hier mit dabei sein.
Ich kenne das Spiel nicht und werde auch keinesfalls die Zeit dafür aufwenden können. Deine Version der Dinge wird für mich die "Realität" der Welt um Duskwood sein.
Ich mag deine Beschreibungen der Orte, du machst das ganz wunderbar, so dass ich es mir auch ohne Kenntnis der Serie/ des Spiels vorstellen kann, wie es aussieht. Zumal der Name "Schwarzwassersee" durchaus auch das Aussehen impliziert. ;-)
Dein eigener Charakter heißt also Samantha/ Sam ... :-) Eine absichtliche Parallele zu Supernatural?
Beim Lesen habe ich mich ein bisschen so gefühlt wie bim Schauen von Twin Peaks. Alles ein bisschen viel, viel Vorwissen, das ich nicht habe, aber dennoch kann ich mich in den Hauptcharakter gut hineinversetzen. Auch wenn ich nicht genau weiß, welche schrecklichen Ereignisse sich abgespielt haben. In Twin Peaks weiß man auch nicht, wer Laura Palmer ist. :-D
Ich habe ein bisschen über das Spiel recherchiert und denke, ich komme auch ohne inhaltlich im Bilde zu sein zurecht. Sicherlich werden mir die einen oder anderen tragischen Momente nicht ganz so tragisch vorkommen, aber das gleicht deine geniale "Schreibe" mit Sicherheit aus.
Also, ich fühle mich an der Stelle gut abgeholt und freue mich auf eine neue Geschichte von dir.
Liebe Grüße,
deine Wildcat
Antwort von The Rising Phoenix am 10.06.2022 | 12:20 Uhr