Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Harry Potter
/ Harry Potter - FFs
/ Mit einem Brief fing alles an
Inhalt ist versteckt.
Autor: Tullia
Reviews 1 bis 25 (von 80 insgesamt):
In ihrem Kopf hätte man Mal kurz blicken wollen, bevor sie ihn zum 'Yoga' animierte.
Übrigens mit einem kleinem Trick bekommt so gut wie jeder es zustande zumindest mit den Fingerspitzen die Füße/den Boden zu berühren. Vor allem Korpulente wie ich. Wichtig ist erst leicht in die Hocke zu gehen und wenn man Mal die Hände unten hat, die Beine dann Durchstrecken. Und man kann sich langsam wieder aufrichten. Hilft ungemein wenn man Stauchungs-Schmerzen im Lendenbereich hat, um die Sehnen und Muskeln dort zu dehnen/Strecken.
Na da hat er aber eine Nuss zu knacken. Er wird bestimmt Minerva fragen und er wird merken ob sie lügt oder nicht. Das wird Mal ein Rätsel für ihn. Bisher weiß er ja auch noch nichts vom Zeitumkehrer und dass er nur durch dessen Nutzung eigentlich am Leben ist.
Übrigens mit einem kleinem Trick bekommt so gut wie jeder es zustande zumindest mit den Fingerspitzen die Füße/den Boden zu berühren. Vor allem Korpulente wie ich. Wichtig ist erst leicht in die Hocke zu gehen und wenn man Mal die Hände unten hat, die Beine dann Durchstrecken. Und man kann sich langsam wieder aufrichten. Hilft ungemein wenn man Stauchungs-Schmerzen im Lendenbereich hat, um die Sehnen und Muskeln dort zu dehnen/Strecken.
Na da hat er aber eine Nuss zu knacken. Er wird bestimmt Minerva fragen und er wird merken ob sie lügt oder nicht. Das wird Mal ein Rätsel für ihn. Bisher weiß er ja auch noch nichts vom Zeitumkehrer und dass er nur durch dessen Nutzung eigentlich am Leben ist.
Antwort von Tullia am 27.06.2022 | 14:47 Uhr
Hihi. Da hat Hermione mit Agatha C. wohl doch eine Art Fehler gemacht. Nicht, dass das Buch an sich falsch gewesen wäre und eigentlich auch nicht ihr kleiner Versprecher, aber Severus hat wohl dadurch auch sein Gehirn wieder trainiert, denn genau diese Art zu denken, die es braucht, um Agatha C. zu knacken, haben ihn jetzt auf die Spur bei Hermione geführt. Jetzt haben wir also unseren eigenen Agatha C. Krimi mitten in der Geschichte drin. Wie cool ist das denn?
Sehr interessant gestaltet fand ich die Diskussion um die leidliche Sache das Hemd auszuziehen. (Ich möchte in manchen Situationen gerne einmal so gut argumentieren können wie Hermione.) Niedlich fand ich seinen Gedanken, dass man Granger wegen ihrer Art eher nur auf Typen wie ihn loslassen sollte und nicht auf "zart besaitete" Personen. Macht sich da der Professor tatsächlich Sorgen um andere? Grins.
Am erstaunlichsten ist aber für mich die Tatsache, dass er bei Akt des "Hemd wieder anziehens" so in der Überlegung "wer hat jetzt die Macht in dieser Situation?" drin war, dass er nicht einmal den Gedanken hatte, den ich am ehesten erwartet hätte, nämlich den, dass er sich in seinem Hemd wieder sicherer und geschützt und nicht mehr entblößt fühlt. Sehr interessant. Da war das Unterbewusstsein wohl gerade gemütlich Kaffee trinken und fand die Situation doch nicht so schlimm wie befürchtet. Ich werte das als (von Severus' Gehirn noch nicht erkannten) Fortschritt. Aber wahrscheinlich würde er sich wieder nur darüber ärgern und giftig werden.
Schlagen wir das nächste Kapitel auf, in dem Inspektor Snape seiner neuen Spur nachgeht. Jetzt hat er ja was, womit er sein Gehirn wieder herausfordern kann.
Ich freu mich drauf!!! Grottenmotte
Sehr interessant gestaltet fand ich die Diskussion um die leidliche Sache das Hemd auszuziehen. (Ich möchte in manchen Situationen gerne einmal so gut argumentieren können wie Hermione.) Niedlich fand ich seinen Gedanken, dass man Granger wegen ihrer Art eher nur auf Typen wie ihn loslassen sollte und nicht auf "zart besaitete" Personen. Macht sich da der Professor tatsächlich Sorgen um andere? Grins.
Am erstaunlichsten ist aber für mich die Tatsache, dass er bei Akt des "Hemd wieder anziehens" so in der Überlegung "wer hat jetzt die Macht in dieser Situation?" drin war, dass er nicht einmal den Gedanken hatte, den ich am ehesten erwartet hätte, nämlich den, dass er sich in seinem Hemd wieder sicherer und geschützt und nicht mehr entblößt fühlt. Sehr interessant. Da war das Unterbewusstsein wohl gerade gemütlich Kaffee trinken und fand die Situation doch nicht so schlimm wie befürchtet. Ich werte das als (von Severus' Gehirn noch nicht erkannten) Fortschritt. Aber wahrscheinlich würde er sich wieder nur darüber ärgern und giftig werden.
Schlagen wir das nächste Kapitel auf, in dem Inspektor Snape seiner neuen Spur nachgeht. Jetzt hat er ja was, womit er sein Gehirn wieder herausfordern kann.
Ich freu mich drauf!!! Grottenmotte
Antwort von Tullia am 27.06.2022 | 14:36 Uhr
Oh, der Bluthund hat also Witterung aufgenommen. Was macht er daraus? Jetzt ist sie weg und er hat Zeit, sich in die Vorstellung, jemand wäre widerrechtlich in sein Quartier eingedrungen, hineinzusteigern. Und beim nächsten Mal stellt Severus Hermine dann zur Rede? Lügen wird sie kaum, oder? Kommen wir der Offenbarung der Wahrheit also näher?
Ich bin gespannt.
Danke für dieses Kapitel!
LG vestilia
Ich bin gespannt.
Danke für dieses Kapitel!
LG vestilia
Antwort von Tullia am 27.06.2022 | 14:32 Uhr
Hallo Tullia,
Severus ist eindeutig auf dem Weg der Besserung. Er ist wieder geistig fit und motiviert, die Wahrheit hinter Hermiones Verhalten zu ergründen. Für Hermione wird‘s eng. Doch ich hoffe sehr, dass sich Severus gedanklich noch mehr vor Hermione öffnen wird und ihr ihre Neugier doch irgendwann verzeihen kann.
Und Severus Gedanken waren mal wieder sehr witzig :))
Vielen Dank für dieses Kapitel!
Liebe Grüße
Georgi
Severus ist eindeutig auf dem Weg der Besserung. Er ist wieder geistig fit und motiviert, die Wahrheit hinter Hermiones Verhalten zu ergründen. Für Hermione wird‘s eng. Doch ich hoffe sehr, dass sich Severus gedanklich noch mehr vor Hermione öffnen wird und ihr ihre Neugier doch irgendwann verzeihen kann.
Und Severus Gedanken waren mal wieder sehr witzig :))
Vielen Dank für dieses Kapitel!
Liebe Grüße
Georgi
Antwort von Tullia am 27.06.2022 | 14:29 Uhr
Jetzt hat man mich doch abgehängt. Dickens und Jane Austen habe ich auch viel gelesen, aber so viel definitiv nicht. Ich kann mir Severus gut als Leser vorstellen, er - als Mensch, der nicht gerade der Sozialste ist - kann sicher das ein oder andere daraus lernen, wie Menschen miteinander umgehen könnten.
Dass Hermione seine Büchersammlung gesehen hat, geht gerade noch so, aber das Lesen seiner Kommentare ging deutlich zu weit. Aber andererseits hat er sie auch mehr beobachtet, als ihr bewusst ist.
Bin gespannt, wie sie beide reagieren, wenn sie erkennen, was der andere alles weiss.
Dass Hermione seine Büchersammlung gesehen hat, geht gerade noch so, aber das Lesen seiner Kommentare ging deutlich zu weit. Aber andererseits hat er sie auch mehr beobachtet, als ihr bewusst ist.
Bin gespannt, wie sie beide reagieren, wenn sie erkennen, was der andere alles weiss.
Antwort von Tullia am 27.06.2022 | 14:23 Uhr
Echt interessant, was man hier alles so über den ehemaligen Lehrer erfährt.
Die letzte Szene jedoch!! Köstlich. Richtig humorvoll!
Na wie es da wohl weitergehen wird?
Alles lieber aus dem winterlichen Südland.
Wiatr
Die letzte Szene jedoch!! Köstlich. Richtig humorvoll!
Na wie es da wohl weitergehen wird?
Alles lieber aus dem winterlichen Südland.
Wiatr
Antwort von Tullia am 27.06.2022 | 14:14 Uhr
Ich liebe diese Geschichte!
Die Dynamik, wenn die beiden aufeinandertreffen ist super. Es kommt immer anders als erwartet und die Dialoge sind richtig gut geschrieben.
Das war nun ein Fauxpas von Hermine und ich freue mich auf die Fortsetzung!
LG vestilia
Die Dynamik, wenn die beiden aufeinandertreffen ist super. Es kommt immer anders als erwartet und die Dialoge sind richtig gut geschrieben.
Das war nun ein Fauxpas von Hermine und ich freue mich auf die Fortsetzung!
LG vestilia
Antwort von Tullia am 25.06.2022 | 15:28 Uhr
Und noch mehr Klarheit.
Severus beleuchtet die Gefühle, die er offensichtlich empfindet erschreckend sachlich. Das ist mal wieder auf trocken humorige Weise sehr traurig.
Ich bin gespannt, wie dieses nächste Aufeinandertreffen aussieht.
Severus beleuchtet die Gefühle, die er offensichtlich empfindet erschreckend sachlich. Das ist mal wieder auf trocken humorige Weise sehr traurig.
Ich bin gespannt, wie dieses nächste Aufeinandertreffen aussieht.
Antwort von Tullia am 25.06.2022 | 15:26 Uhr
Da kommt man ein paar Tage nicht zum Lesen und verpasst eine solche Wendung!
Sehr gut geschrieben, die Bombe platzt ziemlich unvermittelt und deshalb heftig und wie immer bei dir ergibt trotz der Überraschung alles einen Sinn, denn die vorsichtig eingestreuten Hinweise ergeben nun wieder ein ganz anderes Bild.
Klasse!
Sehr gut geschrieben, die Bombe platzt ziemlich unvermittelt und deshalb heftig und wie immer bei dir ergibt trotz der Überraschung alles einen Sinn, denn die vorsichtig eingestreuten Hinweise ergeben nun wieder ein ganz anderes Bild.
Klasse!
Antwort von Tullia am 25.06.2022 | 15:26 Uhr
...indem er schnarrte: " Das einzige Muskelspiel was Sie an mir zu interessieren hat ist mein Gehirn. Immerhin haben Sie mich als - er zog süffisant die Augenbraue hoch - "plemplem" eingestuft."
Oh Gott ist das schlecht, ich werde an der nicht ausgerufenen Challenge zur Vollendung des letzten Satzes nicht teilnehmen. Grins. Wandbreakers Cola-Werbung!-Strip gewinnt.
Ich finde, dieses Kapitel lässt zwar etwas mehr Einblick in den "echten" und Severus zu, aber du hast das sehr schön hinter den Randnotizen versteckt, die es zwar gibt, aber nur zum Teil wortwörtluch wiedergegeben wurden. Das ist, wie wenn kleine Funken am Nachthimmel aufleuchten, die immer einen Teilausschnitt beleuchten, aber man kann das Gesamtbild nur erahnen. Sehen tut man es nicht.
Es zeigt einen Menschen, der zwar sicherlich schon veranlagt dazu war, die Welt eher "wissenschaftlich" zu betrachten, aber durch die Umstände in denen er lebte, bestimmt auch ein ganzes Stück weit dazu gezwungenen wurde, weil er eben NICHT emotional werden durfte.
Von daher stufe ich jetzt mal ganz kühn das Kamasutra und seine stattgefundene Anwendung in diese Richtung ein. Immerhin szand es unter Sachbuch und lag nicht in der Sockenschublade.Er durfte nicht "fühlen" und hat
sich in die wissenschaftliche Betrachtung der Sache geflüchtet. (Und ich hoffe jetzt mal sehr, dass genau DAS später den Unterschied zu seinem Beisammensein mit Hermione macht, mehr Emotion, weniger Pragmatismus)
Ich finde, dass Kapitel überzeugt auch den Leser nochmal ein Stück mehr, was Hermione in ihm sieht und warum sie ihm helfen will.
Ich freue mich auf's nächste!!
Oh Gott ist das schlecht, ich werde an der nicht ausgerufenen Challenge zur Vollendung des letzten Satzes nicht teilnehmen. Grins. Wandbreakers Cola-Werbung!-Strip gewinnt.
Ich finde, dieses Kapitel lässt zwar etwas mehr Einblick in den "echten" und Severus zu, aber du hast das sehr schön hinter den Randnotizen versteckt, die es zwar gibt, aber nur zum Teil wortwörtluch wiedergegeben wurden. Das ist, wie wenn kleine Funken am Nachthimmel aufleuchten, die immer einen Teilausschnitt beleuchten, aber man kann das Gesamtbild nur erahnen. Sehen tut man es nicht.
Es zeigt einen Menschen, der zwar sicherlich schon veranlagt dazu war, die Welt eher "wissenschaftlich" zu betrachten, aber durch die Umstände in denen er lebte, bestimmt auch ein ganzes Stück weit dazu gezwungenen wurde, weil er eben NICHT emotional werden durfte.
Von daher stufe ich jetzt mal ganz kühn das Kamasutra und seine stattgefundene Anwendung in diese Richtung ein. Immerhin szand es unter Sachbuch und lag nicht in der Sockenschublade.Er durfte nicht "fühlen" und hat
sich in die wissenschaftliche Betrachtung der Sache geflüchtet. (Und ich hoffe jetzt mal sehr, dass genau DAS später den Unterschied zu seinem Beisammensein mit Hermione macht, mehr Emotion, weniger Pragmatismus)
Ich finde, dass Kapitel überzeugt auch den Leser nochmal ein Stück mehr, was Hermione in ihm sieht und warum sie ihm helfen will.
Ich freue mich auf's nächste!!
Antwort von Tullia am 25.06.2022 | 15:24 Uhr
Wo sie doch Recht hat, man muss es sehen.. und anfassen und bewegen um zu sehen wo die Spannungen anfangen.
Ob sie weiß warum Severus das Berühren scheut wie der Teufel das Weihwasser?
Ich hoffe Mal er kann seine Okklumentik genug hochfahren, um sie nicht gleich auszulesen. Wobei da liegt bestimmt ein gewisser Reiz.
Nachdem sie seine Bücher gesichtet hat und ihn gleich halb nackt vor sich stehen hat, ob sie da noch ihre Gedanken aus der Gosse halten kann?
Ob sie weiß warum Severus das Berühren scheut wie der Teufel das Weihwasser?
Ich hoffe Mal er kann seine Okklumentik genug hochfahren, um sie nicht gleich auszulesen. Wobei da liegt bestimmt ein gewisser Reiz.
Nachdem sie seine Bücher gesichtet hat und ihn gleich halb nackt vor sich stehen hat, ob sie da noch ihre Gedanken aus der Gosse halten kann?
Antwort von Tullia am 25.06.2022 | 15:21 Uhr
...und alles noch viel schlimmer machte, indem--- er sein Hemd wie in der besten 90er-Jahre-Coca-Cola-Werbung über den Kopf und aus zog!!!! ^^
Hej Tullia,
du hättest eine Challenge machen sollen unter uns Leser*innen: bitte ergänze den letzten Satz!
:-D :-D :-D
Ich darf hier zwei Kapitel reviewen:
Das 10. Kapitel ist ein hartes Selbstbild... uff...
"Jung, ansehnlich und hilfsbereit zugewandt, also genau gar nicht seine Kragenweite." - mein Lieblingssatz (tut weh und ist herrlich sarkastisch)
Oooooh no! Und Severus will natürlich seine "Unzulänglichkeit", sprich Zuneigung, verstecken?! ARGH! Ich hoffe, Hermine durchschaut ihn... wie auch immer sie das anstellen könnte?!
Und dann kommt Kapitel 11 mit einer herrlichen Antwort: wie sie ihn durchschauen könnte? Vielleicht, könnte sie es, weil sie ihn durch die ganzen Randnotizen besser kennengelernt hat?!
Auf jeden Fall ist diese Randnotiz-Idee eine herrliche Idee! Das ist ja dann fast wieder wie ein "Brief-Roman". Ein Kennenlernen über Schrift. Severus lernt Hermine über Bücher kenne, Hermine über seine Kommentare zu den Büchern. Total tolle Idee!
OMG - und NATÜRLICH hab ich sofort die "Schwimmenden Fische" gegoogelt (und bin bei brigitte.de fündig geworden *lach* Mensch Severus, du kannst 3-Milligramm-Kalorien bei dieser Stellung sparen! ...*Augen-verdreh-über-die-billigen-Verkaufstricks-der-Brigitte*)
Kurz: danke für die beiden Kapitel!
LG wandbreaker
Hej Tullia,
du hättest eine Challenge machen sollen unter uns Leser*innen: bitte ergänze den letzten Satz!
:-D :-D :-D
Ich darf hier zwei Kapitel reviewen:
Das 10. Kapitel ist ein hartes Selbstbild... uff...
"Jung, ansehnlich und hilfsbereit zugewandt, also genau gar nicht seine Kragenweite." - mein Lieblingssatz (tut weh und ist herrlich sarkastisch)
Oooooh no! Und Severus will natürlich seine "Unzulänglichkeit", sprich Zuneigung, verstecken?! ARGH! Ich hoffe, Hermine durchschaut ihn... wie auch immer sie das anstellen könnte?!
Und dann kommt Kapitel 11 mit einer herrlichen Antwort: wie sie ihn durchschauen könnte? Vielleicht, könnte sie es, weil sie ihn durch die ganzen Randnotizen besser kennengelernt hat?!
Auf jeden Fall ist diese Randnotiz-Idee eine herrliche Idee! Das ist ja dann fast wieder wie ein "Brief-Roman". Ein Kennenlernen über Schrift. Severus lernt Hermine über Bücher kenne, Hermine über seine Kommentare zu den Büchern. Total tolle Idee!
OMG - und NATÜRLICH hab ich sofort die "Schwimmenden Fische" gegoogelt (und bin bei brigitte.de fündig geworden *lach* Mensch Severus, du kannst 3-Milligramm-Kalorien bei dieser Stellung sparen! ...*Augen-verdreh-über-die-billigen-Verkaufstricks-der-Brigitte*)
Kurz: danke für die beiden Kapitel!
LG wandbreaker
Antwort von Tullia am 25.06.2022 | 15:18 Uhr
Liebe Tullia,
das wird ein Schlag ins Gesicht, wenn Severus erfährt, dass Hermione seine Bücher und intimsten Notizen gelesen hat. Was hat sie dazu bewegt? Und Severus? Wieso hat er „Hermiones Bücher“ gelesen und sie danach beurteilt?
Diese Beiden sind nicht zu toppen. Das wird ein ein Feuerwerk der guten Laune, wenn das alles zu Tage kommt. ;)
Aber noch ist es ja nicht soweit und Hermione tritt schon wieder in den nächsten Fettnapf. Bin gespannt wie Severus das ausnutzt :))
Ich mag es, wie die Geschichte von ruhiger Atmosphäre und melancholischer Stimmung (wenn Hermione oder Severus alleine sind)immer wieder in aufbrausende und witzige Szenen (wenn die beiden aufeinander treffen) wechselt.
Vielen Dank für’s Teilen!
Liebe Grüße
Georgi
das wird ein Schlag ins Gesicht, wenn Severus erfährt, dass Hermione seine Bücher und intimsten Notizen gelesen hat. Was hat sie dazu bewegt? Und Severus? Wieso hat er „Hermiones Bücher“ gelesen und sie danach beurteilt?
Diese Beiden sind nicht zu toppen. Das wird ein ein Feuerwerk der guten Laune, wenn das alles zu Tage kommt. ;)
Aber noch ist es ja nicht soweit und Hermione tritt schon wieder in den nächsten Fettnapf. Bin gespannt wie Severus das ausnutzt :))
Ich mag es, wie die Geschichte von ruhiger Atmosphäre und melancholischer Stimmung (wenn Hermione oder Severus alleine sind)immer wieder in aufbrausende und witzige Szenen (wenn die beiden aufeinander treffen) wechselt.
Vielen Dank für’s Teilen!
Liebe Grüße
Georgi
Antwort von Tullia am 25.06.2022 | 15:09 Uhr
Boah, wie gemein.. du verstehst es, cliffhanger zu setzen. :) ein schönes Kapitel. Hermine reflektiert viel, und ich freue mich über die Informationen, den Hintergrund ihrer ganzen Gedanken quasi. Und die Rolle von Minerva gefällt mir auch immer besser. Ich sehe sie gern als Vertrauensperson und Vertraute. Danke dafür.
Das verspricht, auch weiterhin spannend zu sein. Vielen lieben Dank auch dafür. Freue mich - wie immer - auf mehr.
Ganz liebe Grüße
Tine
Das verspricht, auch weiterhin spannend zu sein. Vielen lieben Dank auch dafür. Freue mich - wie immer - auf mehr.
Ganz liebe Grüße
Tine
Antwort von Tullia am 25.06.2022 | 15:05 Uhr
Neiiiiiiiiiiii, no ein gemeiner Cut, ich grinse schon wieder wie ein HonigkuchenPferd, oder eher besser wie die Grinsekatze in Alice im Wunderland.
Bin gespannt ob er sich noch mehr eschofiert oder blank zieht? Wobei ich eher auf letzteres tippe ;-)
Bin gespannt ob er sich noch mehr eschofiert oder blank zieht? Wobei ich eher auf letzteres tippe ;-)
Antwort von Tullia am 25.06.2022 | 15:02 Uhr
Huhu! Himmel, zerlegt der Mann sich gedanklich ordentlich selbst, aber ich kann es ihm nicht mal verübeln.
Er hat ja in seinem Leben sehr viel und sehr oft alles und jeden um sich herum ausschließen müssen, um zu überleben und ich sehe in seinen Gedanken eine typische Konversation mit sich selber. Wenn man niemanden hat, der einem die Gedankenbälle zu spielt, muss man das irgendwann selber tun.
Ich finde den Ansatz toll, dass er sich jetzt (wieder) bewusst wird, dass Bücher das erste Bindeglied zu Hermione waren/sind und er daran denkt, sie zu beerben. Ergibt sich die Frage, wenn er tatsächlich JETZT sterben würde, hätte doch das erste Testament noch Gültigkeit. Der Brief ist zwar nicht das eigentliche Testament, aber darin ist deutlich davon die Rede. Das klingt nach einem sehr komplizierten Rechtsstreit und in den meisten FFs würde in so einem Fall irgendwann Malfoy Jr. als Anwalt hereinschneien. Das klingt furchtbar stressig und kompliziert, also lass Severus bitte noch ein bisschen länger am Leben, jaaa?
Besonders schön herausgearbeitet finde ich den Blickwinkel, wie paranoid Severus manchmal noch sein kann, denn er glaubt ja mit seinem Verhalten gegenüber "Schulhermione" Minerva Anlass zu Spekulation gegeben zu haben, worauf sie Hermione auf ihn angesetzt hat. Wahrscheinlich ist dieses Verhalten überhaupt gar keinem aufgefallen und wenn, hätten es "normal sozialisierte" Leute als eben "normal" abgetan. Ohne irgendwelche Hintergedanken. Das läuft sein Kopfkino aber ordentlich auf Sturm. Ich würde ihm sehr gerne etwas mehr Normalität wünschen.
LG Grottenmotte
Er hat ja in seinem Leben sehr viel und sehr oft alles und jeden um sich herum ausschließen müssen, um zu überleben und ich sehe in seinen Gedanken eine typische Konversation mit sich selber. Wenn man niemanden hat, der einem die Gedankenbälle zu spielt, muss man das irgendwann selber tun.
Ich finde den Ansatz toll, dass er sich jetzt (wieder) bewusst wird, dass Bücher das erste Bindeglied zu Hermione waren/sind und er daran denkt, sie zu beerben. Ergibt sich die Frage, wenn er tatsächlich JETZT sterben würde, hätte doch das erste Testament noch Gültigkeit. Der Brief ist zwar nicht das eigentliche Testament, aber darin ist deutlich davon die Rede. Das klingt nach einem sehr komplizierten Rechtsstreit und in den meisten FFs würde in so einem Fall irgendwann Malfoy Jr. als Anwalt hereinschneien. Das klingt furchtbar stressig und kompliziert, also lass Severus bitte noch ein bisschen länger am Leben, jaaa?
Besonders schön herausgearbeitet finde ich den Blickwinkel, wie paranoid Severus manchmal noch sein kann, denn er glaubt ja mit seinem Verhalten gegenüber "Schulhermione" Minerva Anlass zu Spekulation gegeben zu haben, worauf sie Hermione auf ihn angesetzt hat. Wahrscheinlich ist dieses Verhalten überhaupt gar keinem aufgefallen und wenn, hätten es "normal sozialisierte" Leute als eben "normal" abgetan. Ohne irgendwelche Hintergedanken. Das läuft sein Kopfkino aber ordentlich auf Sturm. Ich würde ihm sehr gerne etwas mehr Normalität wünschen.
LG Grottenmotte
Antwort von Tullia am 22.06.2022 | 13:44 Uhr
So. Jetzt aber. Back from Urlaub. In diesem habe ich übrigens in einer sehr urigen Hafenkneipe namens "Spelunke" mit zwei HP Fans die Möglichkeiten diskutiert, woher Hermione die Sache mit den "Untoten" wissen konnte. Die spontane Theorien: sie war auch tot und alle haben sich dort getroffen. Ich fand die Theorie wurde aber auch nach mehreren Weinschorrlen intus nicht wirklich logischer. Aber es war ein sehr amüsanter Abend. Grins.
Der Twist mit dem Brief ist klasse. Ich finde für den "jetzigen Snape" ist er außergewöhnlich nett und zuvorkommend formuliert und ich frage mich natürlich, warum dem so ist. Sieht so der wahre Snape aus? Ohne Maske? Er ist ja davon ausgegangen, dass er tot ist, wenn sie ihn liest, da hätte ihm das ja egal sein können, aber gleichzeitig bittet er Hermione ja um seine Rehabilitation vor dem Rest der Welt. Ich finde es ser erstaunlich, dass ihm das auf einmal so wichtig ist. Ist er nur so "slytherin"-nett, damit sie seinem Wunsch nachkommt? Aber warum? Was hat er davon noch? Ich grübele....
Allerdings erklärt der Brief, warum Hermione diesen Weg gegangen ist, denn wenn das der "wahre" Snape geschrieben hat, sieht sie ihn jetzt sicher in vielen Teilen anders.
Spannend, dass sich Snape wohl nicht an den Brief erinnern kann. Das ist so ein lustiges Zeitparadoxon. Mir gefällt deine Lösung sehr und ich verfolge auch mit Interesse seine Therapie. Da lernt man ja noch richtig was dazu!!
Greetz Grottenmotte
Der Twist mit dem Brief ist klasse. Ich finde für den "jetzigen Snape" ist er außergewöhnlich nett und zuvorkommend formuliert und ich frage mich natürlich, warum dem so ist. Sieht so der wahre Snape aus? Ohne Maske? Er ist ja davon ausgegangen, dass er tot ist, wenn sie ihn liest, da hätte ihm das ja egal sein können, aber gleichzeitig bittet er Hermione ja um seine Rehabilitation vor dem Rest der Welt. Ich finde es ser erstaunlich, dass ihm das auf einmal so wichtig ist. Ist er nur so "slytherin"-nett, damit sie seinem Wunsch nachkommt? Aber warum? Was hat er davon noch? Ich grübele....
Allerdings erklärt der Brief, warum Hermione diesen Weg gegangen ist, denn wenn das der "wahre" Snape geschrieben hat, sieht sie ihn jetzt sicher in vielen Teilen anders.
Spannend, dass sich Snape wohl nicht an den Brief erinnern kann. Das ist so ein lustiges Zeitparadoxon. Mir gefällt deine Lösung sehr und ich verfolge auch mit Interesse seine Therapie. Da lernt man ja noch richtig was dazu!!
Greetz Grottenmotte
Antwort von Tullia am 22.06.2022 | 13:42 Uhr
Hallo!
Wieder einmal ein sehr schönes Kapitel. :)
Es ist sehr schön in Severus Gedankenwelt einzutauchen. Schade, dass er sich niemandem anvertrauen kann bzw. will. Dass er anscheinend nicht weiß, dass er aus dem Tod zurückgekehrt ist, finde ich schrecklich. Es gibt momentan zu viel Unausgesprochenes und sehr viele Geheimnisse. Bin sehr neugierig, was passiert, wenn sie ans Licht kommen. Und ich freue mich schon darauf vom nächsten Zusammentreffen zw. Hermione und Severus zu lesen.
Liebe Grüße
Georgi
Wieder einmal ein sehr schönes Kapitel. :)
Es ist sehr schön in Severus Gedankenwelt einzutauchen. Schade, dass er sich niemandem anvertrauen kann bzw. will. Dass er anscheinend nicht weiß, dass er aus dem Tod zurückgekehrt ist, finde ich schrecklich. Es gibt momentan zu viel Unausgesprochenes und sehr viele Geheimnisse. Bin sehr neugierig, was passiert, wenn sie ans Licht kommen. Und ich freue mich schon darauf vom nächsten Zusammentreffen zw. Hermione und Severus zu lesen.
Liebe Grüße
Georgi
Antwort von Tullia am 22.06.2022 | 13:37 Uhr
Danke das du uns einen so guten Einblick in Severus Gedankenwelt gibst.
Und wie immer bei Dir.....einerseits kommt man zum lachen und andererseits ist es traurig.
Du bist eine Meisterin darin beide Gefühle irgendwie gleichzeitig hervor zu kitzeln. Jedenfalls bei mir
Danke
Lg eunike
Und wie immer bei Dir.....einerseits kommt man zum lachen und andererseits ist es traurig.
Du bist eine Meisterin darin beide Gefühle irgendwie gleichzeitig hervor zu kitzeln. Jedenfalls bei mir
Danke
Lg eunike
Antwort von Tullia am 22.06.2022 | 13:34 Uhr
Tja, Severus ist halt ein Oxímoron an sich. Essens der Gegenseitigkeit und Kollision.
War aber auch Zeit, dass er sich bewusst wurde, dass Hermine sich um ihn sorgt, dass er ihr nicht gleichgültig ist.
Wie immer, toll geschrieben und tolles Trama.
Wären nur mehr Menschen so begabte SchreiberInnen!
LG
Wiatr
War aber auch Zeit, dass er sich bewusst wurde, dass Hermine sich um ihn sorgt, dass er ihr nicht gleichgültig ist.
Wie immer, toll geschrieben und tolles Trama.
Wären nur mehr Menschen so begabte SchreiberInnen!
LG
Wiatr
Antwort von Tullia am 22.06.2022 | 13:33 Uhr
Danke für das neue Kapitel, Severus ist sich ja grad Wort wörtlich am selbst zerlegen, aber auf die Idee das er wirklich gestorben ist und Hermine somit sein Testament gelesen hat ist er noch nicht gekommen.
Hätte zwar gehofft das du schon über das nächste Treffen der beiden schreibst aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude ;-)
Hätte zwar gehofft das du schon über das nächste Treffen der beiden schreibst aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude ;-)
Antwort von Tullia am 22.06.2022 | 13:30 Uhr
Na scheint ja nun etwas Bergauf zu gehen. hoffe die Heilzauber haben zeitgleich auch ein paar der Entzündungen nehmen können. Oder wird sie da Tränke mitbringen.. denn ich denke sie hätte eben keine Salbe dabei wie dicla.. (ZB Voltaren um Mal eine Muggel Marke dazu zu nennen)
Oh wie nett er den Brief verfasst hatte, da wäre ich wohl auch irritiert. Vor allem, das sie ihn trotz der Zeitumkehrungsaktion von Minerva noch hat.
Oh wie nett er den Brief verfasst hatte, da wäre ich wohl auch irritiert. Vor allem, das sie ihn trotz der Zeitumkehrungsaktion von Minerva noch hat.
Antwort von Tullia am 19.06.2022 | 15:51 Uhr