Reviews: Fanfiction
/ Filme
/ The Old Guard
/ 2022 05 11: Stolpersteine [by Sira-la]
Inhalt ist versteckt.
Autor: Jahreskalender
Reviews 1 bis 5 (von 5 insgesamt):
"Die seit 1918 ausschließlich französischen Straßennamen wurden wieder durch deutsche Bezeichnungen ersetzt, die französische Sprache wurde verboten, und das Vereinsleben und die religiösen Aktivitäten erloschen."
Ich nahm mir die Freiheit, nach Nennung des Namens der Stadt zu recherchieren. Auf das obige Zitat aus Wikipedia möchte ich jetzt jedoch nicht eingehen.
Ein einzelner Diktator ... macht die Geschichte nicht allein. Er benötigt beinahe gleichrangige Mittäter. Er benötigt natürlich jede Menge Mitläufer, die alles gutheißen, was aufoctroiert wurde. Und er benötigt sehr viel unterstützendes Geld.
Ob es jedoch gut ist, wenn man einunddieselbe Geschichte, bar jeglicher internationaler Interaktion der Zeiten, in den Schulen jahrelang wiederholt? Dadurch prägt sich die Geschichte nicht in den Köpfen nachfolgender Generationen ein. Abgesehen von dem Aberwitz, Menschen für schuldig erklären zu wollen, die entweder noch zu jung für eigene tiefgreifende Entscheidungen waren, oder zu dieser Zeit noch gar nicht auf der Welt. - (Reflexion auf die Schuldgefühle, die du gut beschreibst)
Helfen, die Geschichte zu bewahren, auf das nie vergessen wird - tun Geschichten wie dieser kleine OS.
Sie mögen wie ein Regentröpfchen auf heißem Sand angesehen werden, es bleiben Regentröpfchen, die mehr Inhalt haben, als sogar offizielle Feier/Gedenkveranstaltungen.
Danke für diese kleine Geschichte, lg, Lifegamer
Ich nahm mir die Freiheit, nach Nennung des Namens der Stadt zu recherchieren. Auf das obige Zitat aus Wikipedia möchte ich jetzt jedoch nicht eingehen.
Ein einzelner Diktator ... macht die Geschichte nicht allein. Er benötigt beinahe gleichrangige Mittäter. Er benötigt natürlich jede Menge Mitläufer, die alles gutheißen, was aufoctroiert wurde. Und er benötigt sehr viel unterstützendes Geld.
Ob es jedoch gut ist, wenn man einunddieselbe Geschichte, bar jeglicher internationaler Interaktion der Zeiten, in den Schulen jahrelang wiederholt? Dadurch prägt sich die Geschichte nicht in den Köpfen nachfolgender Generationen ein. Abgesehen von dem Aberwitz, Menschen für schuldig erklären zu wollen, die entweder noch zu jung für eigene tiefgreifende Entscheidungen waren, oder zu dieser Zeit noch gar nicht auf der Welt. - (Reflexion auf die Schuldgefühle, die du gut beschreibst)
Helfen, die Geschichte zu bewahren, auf das nie vergessen wird - tun Geschichten wie dieser kleine OS.
Sie mögen wie ein Regentröpfchen auf heißem Sand angesehen werden, es bleiben Regentröpfchen, die mehr Inhalt haben, als sogar offizielle Feier/Gedenkveranstaltungen.
Danke für diese kleine Geschichte, lg, Lifegamer
Antwort von Jahreskalender am 23.06.2022 | 17:03 Uhr
Wow. Ein sehr intensiver kleiner Text. Diese bedrückte Stimmung ist beinahe greifbar. Ich spüre ihre Trauer und den Wunsch etwas hätten ändern zu können sehr deutlich. Ihr Versprechen am Ende gibt jedoch ein wenig Hoffnung und bildet ein Schimmern am Horizont.
LG
LG
Antwort von Jahreskalender am 22.05.2022 | 01:36 Uhr
Hallo Sira.
Sehr guter und ergreifender Oneshot.
Die Stolpersteine sind eine wichtige Erinnering.
Auch das Booker/Sebastian sich hinkniet erfüllt den Grund, warum sie in den Boden eingelassen wurden.
Selbst wenn man stehen bleibt muss man das Haupt senken um die Inschriften lesen zu können.
Beides Zeichen der Ehrerbietung und Demut.
Denn nichts anderes haben diese Menschen verdient.
Ganz liebe Grüße.
Sehr guter und ergreifender Oneshot.
Die Stolpersteine sind eine wichtige Erinnering.
Auch das Booker/Sebastian sich hinkniet erfüllt den Grund, warum sie in den Boden eingelassen wurden.
Selbst wenn man stehen bleibt muss man das Haupt senken um die Inschriften lesen zu können.
Beides Zeichen der Ehrerbietung und Demut.
Denn nichts anderes haben diese Menschen verdient.
Ganz liebe Grüße.
Antwort von Jahreskalender am 12.05.2022 | 20:52 Uhr
HUHU,
das war eine wirklich bewegende Geschichte.
Ich habe den Film ja auch schon einige Mal gesehen und war beeindruckt.
Die Freunde müssen in ihrem langen Leben schon viel erlebt und gesehen haben. Viele Dinge davon müssen grausam gewesen sein. Wie gut, wenn es da auch ein paar positive Erinnerungen gibt.
Helfen konnten sie dann wohl nicht.
LG die Laila
das war eine wirklich bewegende Geschichte.
Ich habe den Film ja auch schon einige Mal gesehen und war beeindruckt.
Die Freunde müssen in ihrem langen Leben schon viel erlebt und gesehen haben. Viele Dinge davon müssen grausam gewesen sein. Wie gut, wenn es da auch ein paar positive Erinnerungen gibt.
Helfen konnten sie dann wohl nicht.
LG die Laila
Antwort von Jahreskalender am 12.05.2022 | 20:48 Uhr
Ich bin mit dem Fandom nicht vertraut, das musste ich aber auch gar nicht sein um mit den Protagonisten mitzufühlen. Eine wirklich aufwühlende Geschichte, die mir noch länger im Kopf bleiben wird und zu der ich vermutlich noch mehr als einmal zurückkehren werde. Danke auch dafür, so spontan noch für mich gecovered zu haben, das schätze ich wirklich sehr.
Antwort von Jahreskalender am 12.05.2022 | 20:46 Uhr