Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Harry Potter
/ Harry Potter - FFs
/ Tempus Gratiae
Inhalt ist versteckt.
Autor: Charlotte Rhea
Reviews 1 bis 21 (von 21 insgesamt) für Kapitel 4:
Huhu,
Auch wenn mir bei der Geschichte etwas der Kopf geschwirrt hat um mit der ganzen Zeitreise-Sache mitzukommen fand ich die Idee und Umsetzung wunderbar, ich konnte mich gut reinversetzen in Hermine (wieviel darf sie ihm verraten ohne etwas zu verändern) und Severus (der sich irgendwie ja zurecht ärgert, dass ihm keiner *alles* mitteilt) und hab zwischendurch auch mitgelitten in dem Wissen, was ihm noch bevorsteht, bevor er zurück kehren kann.
Auch dass Hermine sich für ein Leben (Hauptsächlich) im Mittelalter entschieden hat gefällt mir. Und ich finde nicht, dass sie dort ihr Potenzial nicht ausschöpfen kann, im Gegenteil....mit dem Wissen und Mitteln der heutigen Zeit eröffnen sich dort ganz neue Möglichkeiten. Ich kann mir gut vorstellen dass sie dort ein schönes Leben mit Severus hat, irgendwie passt er in meinem Kopf ganz gut in diese Zeit ;-)
Lange Rede, kurzer Sinn: Danke für diese tolle Geschichte! ❤
Auch wenn mir bei der Geschichte etwas der Kopf geschwirrt hat um mit der ganzen Zeitreise-Sache mitzukommen fand ich die Idee und Umsetzung wunderbar, ich konnte mich gut reinversetzen in Hermine (wieviel darf sie ihm verraten ohne etwas zu verändern) und Severus (der sich irgendwie ja zurecht ärgert, dass ihm keiner *alles* mitteilt) und hab zwischendurch auch mitgelitten in dem Wissen, was ihm noch bevorsteht, bevor er zurück kehren kann.
Auch dass Hermine sich für ein Leben (Hauptsächlich) im Mittelalter entschieden hat gefällt mir. Und ich finde nicht, dass sie dort ihr Potenzial nicht ausschöpfen kann, im Gegenteil....mit dem Wissen und Mitteln der heutigen Zeit eröffnen sich dort ganz neue Möglichkeiten. Ich kann mir gut vorstellen dass sie dort ein schönes Leben mit Severus hat, irgendwie passt er in meinem Kopf ganz gut in diese Zeit ;-)
Lange Rede, kurzer Sinn: Danke für diese tolle Geschichte! ❤
Antwort von Charlotte Rhea am 01.05.2023 | 22:31 Uhr
Die erste Zeitreisengeschichte, die mir wirklich gefallen hat! Es hat Spaß gemacht zu lesen, den Perspektivwechsel fand ich schön und die Geschichte in sich rund.
Antwort von Charlotte Rhea am 08.02.2023 | 23:28 Uhr
Seufz immer noch gut. Wendy find ich witzig. Arbeitest du gerade an etwas? Würde gern mehr von dir lesen.
Antwort von Charlotte Rhea am 13.10.2022 | 22:01 Uhr
Hallo meine Liebe,
First things first: herzlich willkommen mit neuem Namen :)
Nun nehme ich dich mal mit in meine Gedanken: ich hab nach längerer Zeit mal wieder nach einer neuen Story mit meinem Lieblingspaaring gesucht.... dann hab ich den Text in der Beschreibung gelesen und dachte mhm... Mittelalter. Ich hasse Mittelaltergeschichten. Die sind immer so... ich mag sie nicht. Dann hab ich überlegt, rumgekluckt, überlegt und gedacht "Les doch mal rein". Und dann hab ich es wieder angeklickt und weiter gelesen und gesehen, dass es von dir ist. Auch wenn ich immer noch Zweifel wegen des Mittelalters hatte, hab ich gedacht: "Sarah du liebst ihre Stories. Sie hat dich noch nie enttäuscht, fang an zu lesen." Und das habe ich getan und was soll ich sagen: I love it. Ich würde mir sogar wünschen, dass es noch mehr davon gibt. Du hast es geschafft 2 Themen aus dem HP Universum, die ich total hasse - Zeitreisen und Mittelalter- zu einer absolut genialen Story zu weben.
Ich mag es, wie du uns mitnimmst, ich liebe deine Art die Charaktere zu beschreiben (du weißt das ja nur zu gut). Und vor allem liebe ich, wie du diesen Zwiespalt von Severus beschreibst. Besonders schmunzeln musste ich bei der Tanzszene. Allgemein bin ich absolut mitgerissen und wieder sie sicher noch das ein oder andere mal lesen.
Vielen Dank und herzliche Grüße.
Ich hoffe, dass es bald noch mehr geben wird.
Lg
Sarah
First things first: herzlich willkommen mit neuem Namen :)
Nun nehme ich dich mal mit in meine Gedanken: ich hab nach längerer Zeit mal wieder nach einer neuen Story mit meinem Lieblingspaaring gesucht.... dann hab ich den Text in der Beschreibung gelesen und dachte mhm... Mittelalter. Ich hasse Mittelaltergeschichten. Die sind immer so... ich mag sie nicht. Dann hab ich überlegt, rumgekluckt, überlegt und gedacht "Les doch mal rein". Und dann hab ich es wieder angeklickt und weiter gelesen und gesehen, dass es von dir ist. Auch wenn ich immer noch Zweifel wegen des Mittelalters hatte, hab ich gedacht: "Sarah du liebst ihre Stories. Sie hat dich noch nie enttäuscht, fang an zu lesen." Und das habe ich getan und was soll ich sagen: I love it. Ich würde mir sogar wünschen, dass es noch mehr davon gibt. Du hast es geschafft 2 Themen aus dem HP Universum, die ich total hasse - Zeitreisen und Mittelalter- zu einer absolut genialen Story zu weben.
Ich mag es, wie du uns mitnimmst, ich liebe deine Art die Charaktere zu beschreiben (du weißt das ja nur zu gut). Und vor allem liebe ich, wie du diesen Zwiespalt von Severus beschreibst. Besonders schmunzeln musste ich bei der Tanzszene. Allgemein bin ich absolut mitgerissen und wieder sie sicher noch das ein oder andere mal lesen.
Vielen Dank und herzliche Grüße.
Ich hoffe, dass es bald noch mehr geben wird.
Lg
Sarah
Antwort von Charlotte Rhea am 29.08.2022 | 23:06 Uhr
Hallo Charlotte.
Nach dem Lesen dieser Geschichte fiel mir nur ein Wort ein : Bezaubernd.
Eine ganz und gar gelungene Geschichte. ich hab viel Spaß beim Lesen gehabt.
Liebe Grüße.
Silvana
Nach dem Lesen dieser Geschichte fiel mir nur ein Wort ein : Bezaubernd.
Eine ganz und gar gelungene Geschichte. ich hab viel Spaß beim Lesen gehabt.
Liebe Grüße.
Silvana
Antwort von Charlotte Rhea am 10.07.2022 | 21:24 Uhr
Was für eine tolle Geschichte.
Am Anfang war sie etwas verwirrend, aber dann wurde sie echt klasse und hat mich richtig gefesselt.
Es ist echt lustig, wie du Wendeline eingebaut hast und das Hermine ja dann quasi maßstäblich bei den Hexenverbrennungen mit teilgenommen hat ist eine wirklich witzige Vorstellung.
Auch die beiden Kapitel aus Severus seiner Sicht waren toll. Ich kann mir so bildlich vorstellen, wie er vor dem Zeitriss steht und Hermine anschreit wegen Harry. Echt klasse.
Und, wie schööööön, sie haben ihr Happy End bekommen. Das ist das Wichtigste :)))
Am Anfang war sie etwas verwirrend, aber dann wurde sie echt klasse und hat mich richtig gefesselt.
Es ist echt lustig, wie du Wendeline eingebaut hast und das Hermine ja dann quasi maßstäblich bei den Hexenverbrennungen mit teilgenommen hat ist eine wirklich witzige Vorstellung.
Auch die beiden Kapitel aus Severus seiner Sicht waren toll. Ich kann mir so bildlich vorstellen, wie er vor dem Zeitriss steht und Hermine anschreit wegen Harry. Echt klasse.
Und, wie schööööön, sie haben ihr Happy End bekommen. Das ist das Wichtigste :)))
Antwort von Charlotte Rhea am 28.06.2022 | 20:24 Uhr
Interessante Story. Die alte Version kannte ich nicht. Und ich bekomme keinen Knoten im Kopf, wie bei manch anderen Zeitreisegeschichten. Danke! Was ist eigentlich mit Ron passiert?
Antwort von Charlotte Rhea am 08.06.2022 | 18:36 Uhr
Das ist eine wunderbare Geschichte; vielen Dank dafür. Sie wäre eine perfekte Steilvorlage für einen zweiten Teil, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart — oder in beiden Zeiten im Wechsel.
Fav und Sternlein bekommst Du natürlich auch.
LG Wine witch
Fav und Sternlein bekommst Du natürlich auch.
LG Wine witch
Antwort von Charlotte Rhea am 06.06.2022 | 20:41 Uhr
Hi,
zunächst erstmal gratuliere ich dir zu deinem neuen Namen - so kann man sich selbst neu erfinden & entdecken! Und ich wünsche dir eine schöne Zeit mit deinem Nickname! ;-)
Zu dieser Geschichte: Wow ... Einfach nur fantastisch! Ich war so gefesselt und neugierig, dass ich es zu Ende lesen MUSSTE! Wahnsinn!
Es war genau das, was ich bei einer Geschichte suche und kann sie nur weiter empfehlen. Viell fand ich deine Hermine zu Beginn etwas zu taff, aber im Ganzen hat es sich eingefügt und im weiteren Verlauf der Storyline war die Entwicklung der Charaktere einfach nur gelungen! Lange schon nichts mehr so gutes und emotionales gelesen..
Was würde ich dafür geben, so schreiben zu können! Wow..
Solltest du deine Rudel-Beträge tatsächlich noch einstellen wollen, würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank!! ❣️
Alienor
zunächst erstmal gratuliere ich dir zu deinem neuen Namen - so kann man sich selbst neu erfinden & entdecken! Und ich wünsche dir eine schöne Zeit mit deinem Nickname! ;-)
Zu dieser Geschichte: Wow ... Einfach nur fantastisch! Ich war so gefesselt und neugierig, dass ich es zu Ende lesen MUSSTE! Wahnsinn!
Es war genau das, was ich bei einer Geschichte suche und kann sie nur weiter empfehlen. Viell fand ich deine Hermine zu Beginn etwas zu taff, aber im Ganzen hat es sich eingefügt und im weiteren Verlauf der Storyline war die Entwicklung der Charaktere einfach nur gelungen! Lange schon nichts mehr so gutes und emotionales gelesen..
Was würde ich dafür geben, so schreiben zu können! Wow..
Solltest du deine Rudel-Beträge tatsächlich noch einstellen wollen, würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank!! ❣️
Alienor
Antwort von Charlotte Rhea am 02.06.2022 | 20:18 Uhr
Wie konnte ich diese Geschichte übersehen? Das war großartig, wirklich, ich falle mal wieder auf die Knie und danke dir dafür. Genau die richtige Portion aus Snape und Hermione, die mir die Zeit versüßt. Danke, danke, danke.
Antwort von Charlotte Rhea am 02.06.2022 | 20:15 Uhr
Hallo Reek,
spät wie immer, aber meinen Dank für diese schöne Geschichte sollst Du bekommen. Diese Zeitreise ist wirklich gut durchdacht und stimmig. Und die Eindrücke aus der Zeit der Hexenverbrennungen sind wirklich gut gelungen. Wendeline hat mich mehr als einmal zum Schmunzeln gebracht.
Liebe Grüße
Urmelchen
spät wie immer, aber meinen Dank für diese schöne Geschichte sollst Du bekommen. Diese Zeitreise ist wirklich gut durchdacht und stimmig. Und die Eindrücke aus der Zeit der Hexenverbrennungen sind wirklich gut gelungen. Wendeline hat mich mehr als einmal zum Schmunzeln gebracht.
Liebe Grüße
Urmelchen
Antwort von Charlotte Rhea am 27.05.2022 | 20:38 Uhr
Wow, was für eine tolle Geschichte! :) ich liebe es, wie du Wemdeline eingebaut hast :D und der Perspektivenwechsel kam auch genau zur richtigen Stelle, da war ich anfangs etwas skeptisch.
Antwort von Charlotte Rhea am 27.05.2022 | 20:36 Uhr
Hallo Charlotte,
vielen Dank für diese Geschichte! Ich lese gern Zeitreisegeschichten und finde, dass du gute Erklärungen und Lösungen für alles gefunden hast. Die Charaktere sind gut und glaubwürdig getroffen. Von mir aus hätte die Geschichte auch gern ein bisschen länger sein können, aber das ist immer so :)
Liebe Grüße
penny-lane
vielen Dank für diese Geschichte! Ich lese gern Zeitreisegeschichten und finde, dass du gute Erklärungen und Lösungen für alles gefunden hast. Die Charaktere sind gut und glaubwürdig getroffen. Von mir aus hätte die Geschichte auch gern ein bisschen länger sein können, aber das ist immer so :)
Liebe Grüße
penny-lane
Antwort von Charlotte Rhea am 27.05.2022 | 20:35 Uhr
Jetzt war es aber doch recht schnell vorbei. Du hast das so gut verpackt. Eine schöne Geschichte.
LG LeKatz
LG LeKatz
Antwort von Charlotte Rhea am 25.05.2022 | 21:05 Uhr
Vielen Dank für diese wunderschöne und intelligente Geschichte.Zeitreisen sind ja wirklich nicht ohne, aber das ergibt alles Sinn.
Die Chemie zwischen den beiden stimmt, der Aufbau ist perfekt und es bleibt am Ende nur für Frage, was denn nun zuerst da war, die Henne oder das Ei ;-)
Liebe Grüße
Tullia
Die Chemie zwischen den beiden stimmt, der Aufbau ist perfekt und es bleibt am Ende nur für Frage, was denn nun zuerst da war, die Henne oder das Ei ;-)
Liebe Grüße
Tullia
Antwort von Charlotte Rhea am 25.05.2022 | 21:05 Uhr
Was für eine umwerfende Geschichte!!!!!!!!!!
Ich bin wirklich begeistert!!!!!
Und entzückt über das gute"Ende" für den finsteren Tränkemeister.
Danke für diese tolle Story
eunike
Ich bin wirklich begeistert!!!!!
Und entzückt über das gute"Ende" für den finsteren Tränkemeister.
Danke für diese tolle Story
eunike
Antwort von Charlotte Rhea am 25.05.2022 | 21:03 Uhr
Hey Charlotte,
(schöner neuer Nickname; gefällt mir :))
also erstmal habe ich die alte Geschichte nochmal gelesen und jetzt die neue und die Überarbeitung ist Dir wirklich gut gelungen. Es ist alles noch runder, stimmiger und aufregender.
Die Sache mit den Hexenverbrennungen, Wendeline die Ulkige aus der Zukunft, die mit Hermione zusammen Hexen vor dem Tod errettet, das ist mal eine geniale Idee. Überhaupt könnte man ja dann in der Vergangenheit so manches beeinflussen, das in der Zukunft dann natürlich auch Auswirkungen hat. Das muss alles wohlüberlegt werden. Andererseits ... Hermione kommt aus einer Zukunft, die bereits von ihr beeinflusst wurde. Schließlich ist Snape bereits einmal verschwunden gewesen und nach der Schlacht wieder verschwunden. Hermione ist Snape also bereits in der Vergangenheit begegnet ... *Knotengefahr*
Ebenso cool ist der ständige Switch zwischen den Zeiten, damit Hermiones Eltern und Freunde es nicht merken, das sie eigentlich die meiste Zeit in einem anderen Jahrhundert lebt. Vorausgesetzt, der Riss ist weiterhin beständig. Wäre blöd wenn er plötzlich verschwinden würde während sie in der Vergangenheit sind. Dann wären die Schlagzeilen groß. Kriegsheldin spurlos verschwunden ...
Die Zeitreise an sich hat mir wie erwartet wieder einen Knoten im Hirn beschert (siehe oben), da ich irgendwie nicht darauf komme wie Severus beim ersten Mal darauf gekommen ist das zu tun was er dann getan hat. Denn als er das erste Mal durch den Riss ging hat er bereits eine Hermione angetroffen, die von allem wusste und von ihm dorthin gelotst worden ist. Quasi eine Zeitschleife, die sich selbst in den Schwanz beißt. Ich habe dementsprechend trotz längerem Grübeln den Anfang nicht gefunden. Aber egal....
Severus ist mit der Option zu überleben, mit Hermione in einer eigenen Zeit zu überleben, nach Hogwarts zurückgekehrt, um seine Aufgabe zu erledigen. Auch wenn er sich anfangs sträubt, diese Option in Erwägung zu ziehen, aber ein Jahr hat ihn Hermione immer mehr vermissen lassen, das was er mit der erwachsenen Hermione hatte. Er fängt an, sich in der Gegenwart um sie zu sorgen. Schließlich war sie in seinem Jahr als Schulleiter nicht in Hogwarts. Er hatte also keine Ahnung wie es ihr geht. Auch wenn er weiß, dass sie überlebt, das zehrt trotzdem an seinen Nerven. Und letztendlich nimmt er die Chance doch wahr, die sich ihm bietet, die sie für ihn erschaffen hat und kehrt zu ihr zurück. Ich liebe Happy Endings :)
Sehr schlimm fand ich, wie Hermione ihm fast alles verschweigen musste bevor er in die Gegenwart zurückkehrt. Nur das Nötigste durfte er erfahren, gerade so viel, dass er seine Aufgabe bewältigt bringt. Dass er mit allem gehadert hat als er erfuhr, dass Harry sterben muss ist daher umso schlimmer, da er natürlich weiß, dass sie ihm das absichtlich verschwiegen hat. Dabei hat sie ihm vielmehr die erfreuliche Wahrheit verschwiegen, dass Harry überlebt und Voldemort stirbt. Aber hätte sie ihm das gesagt, hätte Severus womöglich seine Aufgabe nicht mehr erledigen können. Ich denke, das letzte Quentchen Wut, das er benötigte war sicherlich Dumbledores Offenlegung, dass Harry sterben muss damit Voldemort vernichtet werden kann. Sich vor Augen zu führen, dass er Harry die ganze Zeit beschützt hat, obwohl er sowieso wie ein Schwein zur Schlachtbank geführt werden soll, das hätte mich jedenfalls unendlich wütend gemacht. Hätte Severus gewusst was kommt, dann hätte er sicher nicht so ohne weiteres so handeln können wie er es dann getan hat. Hut ab in Richtung Hermione, denn natürlich liegt ihr sehr viel an Severus. Schon vor und erst recht nach ihrer gemeinsamen Nacht. Es war clever von ihr gedacht ihm ein einziges Mal die Möglichkeit zu geben, sich selbst für etwas zu entscheiden, etwas zu tun was ER will ... nämlich eine Nacht mit ihr zu verbringen. Und ihn damit gleichzeitig anzutriggern, sein Leben retten zu wollen, damit er zu ihr zurückkommen kann. Um ein eigenes, selbstbestimmtes Leben zu führen. Ob mit ihr oder ohne sie, diese Wahl hat sie ihm dennoch gelassen. Und doch muss sie ihn erstmal in seine tödliche, unbestimmte Zukunft entlassen. Denn sie weiß ja trotzdem nicht ob er sich tatsächlich für sie entscheidet, auch wenn er beim ersten Mal spurlos verschwunden ist nach der Schlacht. *Knoten ... Knoten ... Knoten* ;-D
Die beiden Charas hast Du jedenfalls wunderbar beschrieben. Die junge Hermione wie die ältere, ebenso wie Severus, der in der ganzen Geschichte ja geprägt ist von den Erlebnissen in der Vergangenheit und die Unbillen der Gegenwart damit umso erschreckender wahrnimmt. Beides hast Du wunderbar verknüpft. Gerade seine Rückkehr in das Hogwarts seiner Gegenwart, wo er einer jugendlichen Hermione begegnet, die noch nichts von dem ahnt was er mit ihr erleben durfte. Eine nette Vorstellung für den geneigten Leser ;). Und für Severus mit ein Auslöser, den Ring erstmal wegzupacken, nicht zurückkehren zu wollen. Aber die Zeit, die nach seiner Rückkehr vergangen ist hat ihren Dienst getan und Sehnsüchte in ihm geweckt, hat ihn erkennen lassen was er hinter sich gelassen hat und wieder haben könnte. Hermione hat ihm alles dafür Nötige mitgegeben. Schön, dass er sich tatsächlich dafür entschieden hat. Und sicher ist Severus dann froh gewesen zu erfahren, dass Harry doch überlebt hat und Voldemort tot ist.
Ihre Erlebnisse in dieser Zeit wären sicher eine eigenen Geschichte wert, immer gepaart mit Ausflügen in die Gegenwart. Das hätte echt Potential für spannende Abenteuer und humorige Erlebnisse. *winkt mit dem Zaunpfahl*
Vielen Dank jedenfalls für die Überarbeitung dieser tollen Rudelgeschichte, die mir schon damals sehr gut gefallen hat. Eine besondere Zeitreisengeschichte, die ich bei meinen Favos behalten werde.
Liebe Grüße
Zuckerdrache
(schöner neuer Nickname; gefällt mir :))
also erstmal habe ich die alte Geschichte nochmal gelesen und jetzt die neue und die Überarbeitung ist Dir wirklich gut gelungen. Es ist alles noch runder, stimmiger und aufregender.
Die Sache mit den Hexenverbrennungen, Wendeline die Ulkige aus der Zukunft, die mit Hermione zusammen Hexen vor dem Tod errettet, das ist mal eine geniale Idee. Überhaupt könnte man ja dann in der Vergangenheit so manches beeinflussen, das in der Zukunft dann natürlich auch Auswirkungen hat. Das muss alles wohlüberlegt werden. Andererseits ... Hermione kommt aus einer Zukunft, die bereits von ihr beeinflusst wurde. Schließlich ist Snape bereits einmal verschwunden gewesen und nach der Schlacht wieder verschwunden. Hermione ist Snape also bereits in der Vergangenheit begegnet ... *Knotengefahr*
Ebenso cool ist der ständige Switch zwischen den Zeiten, damit Hermiones Eltern und Freunde es nicht merken, das sie eigentlich die meiste Zeit in einem anderen Jahrhundert lebt. Vorausgesetzt, der Riss ist weiterhin beständig. Wäre blöd wenn er plötzlich verschwinden würde während sie in der Vergangenheit sind. Dann wären die Schlagzeilen groß. Kriegsheldin spurlos verschwunden ...
Die Zeitreise an sich hat mir wie erwartet wieder einen Knoten im Hirn beschert (siehe oben), da ich irgendwie nicht darauf komme wie Severus beim ersten Mal darauf gekommen ist das zu tun was er dann getan hat. Denn als er das erste Mal durch den Riss ging hat er bereits eine Hermione angetroffen, die von allem wusste und von ihm dorthin gelotst worden ist. Quasi eine Zeitschleife, die sich selbst in den Schwanz beißt. Ich habe dementsprechend trotz längerem Grübeln den Anfang nicht gefunden. Aber egal....
Severus ist mit der Option zu überleben, mit Hermione in einer eigenen Zeit zu überleben, nach Hogwarts zurückgekehrt, um seine Aufgabe zu erledigen. Auch wenn er sich anfangs sträubt, diese Option in Erwägung zu ziehen, aber ein Jahr hat ihn Hermione immer mehr vermissen lassen, das was er mit der erwachsenen Hermione hatte. Er fängt an, sich in der Gegenwart um sie zu sorgen. Schließlich war sie in seinem Jahr als Schulleiter nicht in Hogwarts. Er hatte also keine Ahnung wie es ihr geht. Auch wenn er weiß, dass sie überlebt, das zehrt trotzdem an seinen Nerven. Und letztendlich nimmt er die Chance doch wahr, die sich ihm bietet, die sie für ihn erschaffen hat und kehrt zu ihr zurück. Ich liebe Happy Endings :)
Sehr schlimm fand ich, wie Hermione ihm fast alles verschweigen musste bevor er in die Gegenwart zurückkehrt. Nur das Nötigste durfte er erfahren, gerade so viel, dass er seine Aufgabe bewältigt bringt. Dass er mit allem gehadert hat als er erfuhr, dass Harry sterben muss ist daher umso schlimmer, da er natürlich weiß, dass sie ihm das absichtlich verschwiegen hat. Dabei hat sie ihm vielmehr die erfreuliche Wahrheit verschwiegen, dass Harry überlebt und Voldemort stirbt. Aber hätte sie ihm das gesagt, hätte Severus womöglich seine Aufgabe nicht mehr erledigen können. Ich denke, das letzte Quentchen Wut, das er benötigte war sicherlich Dumbledores Offenlegung, dass Harry sterben muss damit Voldemort vernichtet werden kann. Sich vor Augen zu führen, dass er Harry die ganze Zeit beschützt hat, obwohl er sowieso wie ein Schwein zur Schlachtbank geführt werden soll, das hätte mich jedenfalls unendlich wütend gemacht. Hätte Severus gewusst was kommt, dann hätte er sicher nicht so ohne weiteres so handeln können wie er es dann getan hat. Hut ab in Richtung Hermione, denn natürlich liegt ihr sehr viel an Severus. Schon vor und erst recht nach ihrer gemeinsamen Nacht. Es war clever von ihr gedacht ihm ein einziges Mal die Möglichkeit zu geben, sich selbst für etwas zu entscheiden, etwas zu tun was ER will ... nämlich eine Nacht mit ihr zu verbringen. Und ihn damit gleichzeitig anzutriggern, sein Leben retten zu wollen, damit er zu ihr zurückkommen kann. Um ein eigenes, selbstbestimmtes Leben zu führen. Ob mit ihr oder ohne sie, diese Wahl hat sie ihm dennoch gelassen. Und doch muss sie ihn erstmal in seine tödliche, unbestimmte Zukunft entlassen. Denn sie weiß ja trotzdem nicht ob er sich tatsächlich für sie entscheidet, auch wenn er beim ersten Mal spurlos verschwunden ist nach der Schlacht. *Knoten ... Knoten ... Knoten* ;-D
Die beiden Charas hast Du jedenfalls wunderbar beschrieben. Die junge Hermione wie die ältere, ebenso wie Severus, der in der ganzen Geschichte ja geprägt ist von den Erlebnissen in der Vergangenheit und die Unbillen der Gegenwart damit umso erschreckender wahrnimmt. Beides hast Du wunderbar verknüpft. Gerade seine Rückkehr in das Hogwarts seiner Gegenwart, wo er einer jugendlichen Hermione begegnet, die noch nichts von dem ahnt was er mit ihr erleben durfte. Eine nette Vorstellung für den geneigten Leser ;). Und für Severus mit ein Auslöser, den Ring erstmal wegzupacken, nicht zurückkehren zu wollen. Aber die Zeit, die nach seiner Rückkehr vergangen ist hat ihren Dienst getan und Sehnsüchte in ihm geweckt, hat ihn erkennen lassen was er hinter sich gelassen hat und wieder haben könnte. Hermione hat ihm alles dafür Nötige mitgegeben. Schön, dass er sich tatsächlich dafür entschieden hat. Und sicher ist Severus dann froh gewesen zu erfahren, dass Harry doch überlebt hat und Voldemort tot ist.
Ihre Erlebnisse in dieser Zeit wären sicher eine eigenen Geschichte wert, immer gepaart mit Ausflügen in die Gegenwart. Das hätte echt Potential für spannende Abenteuer und humorige Erlebnisse. *winkt mit dem Zaunpfahl*
Vielen Dank jedenfalls für die Überarbeitung dieser tollen Rudelgeschichte, die mir schon damals sehr gut gefallen hat. Eine besondere Zeitreisengeschichte, die ich bei meinen Favos behalten werde.
Liebe Grüße
Zuckerdrache
Antwort von Charlotte Rhea am 25.05.2022 | 19:45 Uhr
Hi Charlotte,
Danke für diese tolle, in sich stimmige (sowohl was die Abläufe als auch - für mich - die Charaktere anbetrifft) Story! Ich habe sie vorhin erst entdeckt und in einem Rutsch durchgelesen und sie sofort zu den Favoriten gesteckt. Besonders mag ich, dass hier eine ältere Hermine die Partnerin von Severus wird, das ist einfach besser nachvollziehbar, und dass sie in der Lage ist, ihm tatsächlich Hoffnung zu geben!
LG Kurgan
Danke für diese tolle, in sich stimmige (sowohl was die Abläufe als auch - für mich - die Charaktere anbetrifft) Story! Ich habe sie vorhin erst entdeckt und in einem Rutsch durchgelesen und sie sofort zu den Favoriten gesteckt. Besonders mag ich, dass hier eine ältere Hermine die Partnerin von Severus wird, das ist einfach besser nachvollziehbar, und dass sie in der Lage ist, ihm tatsächlich Hoffnung zu geben!
LG Kurgan
Antwort von Charlotte Rhea am 25.05.2022 | 18:53 Uhr
„Merlin, er hasste Zeitmagie.“
Hahaha, I feel you, Severus! XD
Hey!
Du musst es mir bitte nochmal in Ruhe erklären, weil ich wie gesagt dumm bin, was Zeitreisen angeht.
Nichtsdestotrotz war das ein schöner Abschluss für eine schöne Geschichte! Ist auch irgendwie passend für die Situation, dass sie sich nach der gemeinsamen Nacht eher anmaulen, anstatt sich verliebte Blicke zuzuwerfen.
Snapes Verzweiflung und seinen fehlenden Lebensmut, nachdem er in seine Zeit zurückgekehrt, hast du wieder so treffend beschrieben. Es ist schön, dass er hier einen Grund hat, durchzuhalten, etwas worauf er sich freuen kann. Ich male mir eine schöne Zukunft der beiden aus, mit vielen Abenteuern <3
Danke für den Lesegenuss :)
Liebe Grüße,
Cissy
Hahaha, I feel you, Severus! XD
Hey!
Du musst es mir bitte nochmal in Ruhe erklären, weil ich wie gesagt dumm bin, was Zeitreisen angeht.
Nichtsdestotrotz war das ein schöner Abschluss für eine schöne Geschichte! Ist auch irgendwie passend für die Situation, dass sie sich nach der gemeinsamen Nacht eher anmaulen, anstatt sich verliebte Blicke zuzuwerfen.
Snapes Verzweiflung und seinen fehlenden Lebensmut, nachdem er in seine Zeit zurückgekehrt, hast du wieder so treffend beschrieben. Es ist schön, dass er hier einen Grund hat, durchzuhalten, etwas worauf er sich freuen kann. Ich male mir eine schöne Zukunft der beiden aus, mit vielen Abenteuern <3
Danke für den Lesegenuss :)
Liebe Grüße,
Cissy
Antwort von Charlotte Rhea am 25.05.2022 | 18:51 Uhr
Diese Geschichte ist einfach meeeega gut!
Das Gedankenkonstrukt durch die Verwebung der beiden Zeiten ist durchaus sehr komplex, aber du schaffst es mit deinem Schreibstil, dass man alles beim ersten Lesen versteht und nach- bzw. mitvollziehen kann. Das ist bei anderen Zeitreise-FFs oft nicht so. Die ganze Geschichte ist kompakt und durchdacht geschrieben, vom Anfang bis zum Ende. Gefühlt ist da kein Wort, das da nicht hingehört, nur als Füllwerk dient.
Was ich auch gelungen finde, ist die Art und Weise, wie die zwei Charaktere zueinander finden, ohne dieses "Sich-jahrelang-Beschnuppern", ohne ewige Beschreibungen ihrer Gemeinsamkeiten und einer emotionalen Berg-und Talbahn. Auch hier: Kurz und bündig, aber dennoch nach meinem Empfinden nachvollziehbar wird Severus' Wandel im Jahr nach Dumbledores Tod beschrieben.
Die Geschichte wandert auf jeden Fall in meine Favoriten. Danke für den Lesegenuss!
LG
Pecarnia
Das Gedankenkonstrukt durch die Verwebung der beiden Zeiten ist durchaus sehr komplex, aber du schaffst es mit deinem Schreibstil, dass man alles beim ersten Lesen versteht und nach- bzw. mitvollziehen kann. Das ist bei anderen Zeitreise-FFs oft nicht so. Die ganze Geschichte ist kompakt und durchdacht geschrieben, vom Anfang bis zum Ende. Gefühlt ist da kein Wort, das da nicht hingehört, nur als Füllwerk dient.
Was ich auch gelungen finde, ist die Art und Weise, wie die zwei Charaktere zueinander finden, ohne dieses "Sich-jahrelang-Beschnuppern", ohne ewige Beschreibungen ihrer Gemeinsamkeiten und einer emotionalen Berg-und Talbahn. Auch hier: Kurz und bündig, aber dennoch nach meinem Empfinden nachvollziehbar wird Severus' Wandel im Jahr nach Dumbledores Tod beschrieben.
Die Geschichte wandert auf jeden Fall in meine Favoriten. Danke für den Lesegenuss!
LG
Pecarnia
Antwort von Charlotte Rhea am 25.05.2022 | 18:48 Uhr
Hey Charlotte^^
ein schönes Ende - aber eben doch ein Ende, das zumindest in meinen Ohren sogar nach einer Fortsetzung schreit ;-)) Zum Beispiel darüber, was die beiden in jener Zeit treiben - zwei so mächtige Magier sollten doch einiges gemeinsam bewirken können in einer so dunklen Zeit! Und zusammen mit Wendeline der Ulkigen... Und was werden zukünftige Magiergenerationen wohl über diese beiden dann lernen? Ich könnte mir zwei Gemälde vorstellen, an denen die Schüler vorübergehen und sich darüber unterhalten, warum dieser düstere Kerl und die Frau mit den goldbraunen Haaren ausgerechnet neben Wendeline der Ulkigen hängen... *lach*
Jedenfalls würde ich Dir sofort noch ein paar Sternchen mehr zukommen lassen, wenn es möglich wäre. In meinen Favos landet die Geschichte GANZ sicher - unter Lieblingsgeschichten^^
Liebe Grüße
Telda /*
ein schönes Ende - aber eben doch ein Ende, das zumindest in meinen Ohren sogar nach einer Fortsetzung schreit ;-)) Zum Beispiel darüber, was die beiden in jener Zeit treiben - zwei so mächtige Magier sollten doch einiges gemeinsam bewirken können in einer so dunklen Zeit! Und zusammen mit Wendeline der Ulkigen... Und was werden zukünftige Magiergenerationen wohl über diese beiden dann lernen? Ich könnte mir zwei Gemälde vorstellen, an denen die Schüler vorübergehen und sich darüber unterhalten, warum dieser düstere Kerl und die Frau mit den goldbraunen Haaren ausgerechnet neben Wendeline der Ulkigen hängen... *lach*
Jedenfalls würde ich Dir sofort noch ein paar Sternchen mehr zukommen lassen, wenn es möglich wäre. In meinen Favos landet die Geschichte GANZ sicher - unter Lieblingsgeschichten^^
Liebe Grüße
Telda /*
Antwort von Charlotte Rhea am 25.05.2022 | 18:45 Uhr