Reviews: Fanfiction
/ Anime & Manga
/ Samurai Champloo
/ Lagerfeuer, Sonnenblumen und ein paar Sticheleien
Inhalt ist versteckt.
Autor: Lifegamer
Reviews 1 bis 5 (von 5 insgesamt):
Huhu,
Ja was soll ich sagen? Ich mag den Text. Okay zugegebenermaßen habe ich von Japan, Samurai, dem Fandom und Sonnenblumen keine Ahnung. Das bricht dem Text aber keinen Zacken aus der Krone.
Du hast einen sehr schwungvollen Schreibstil, man könnte sogar meinen dein Text ist etwas gehobener und hat etwas edles. Mit gefällt das auch wenn es keine leichte Kost ist.
Zum anderen möchte ich auch noch dein Wissen über das geschriebene loben. Besonders während der Vorlesung kam es gut zur Geltung. Vielen Dank das du bei der Schreibübung dabei warst.
Gruß,
zhyadha
Ja was soll ich sagen? Ich mag den Text. Okay zugegebenermaßen habe ich von Japan, Samurai, dem Fandom und Sonnenblumen keine Ahnung. Das bricht dem Text aber keinen Zacken aus der Krone.
Du hast einen sehr schwungvollen Schreibstil, man könnte sogar meinen dein Text ist etwas gehobener und hat etwas edles. Mit gefällt das auch wenn es keine leichte Kost ist.
Zum anderen möchte ich auch noch dein Wissen über das geschriebene loben. Besonders während der Vorlesung kam es gut zur Geltung. Vielen Dank das du bei der Schreibübung dabei warst.
Gruß,
zhyadha
Antwort von Lifegamer am 05.05.2022 | 19:58 Uhr
Hallo Lifegamer,
Nachdem dein Internet bei der Lesung leider dein Vorlesen verhindert hat, habe ich deinen Text aber nun selbst gelesen. Auch hier kenne ich das Fandom nicht, sodass ich deine Darstellung der Figuren und des Canon nicht beurteilen kann.
Insgesamt hast du einen interessanten Text geschrieben. Es fiel mir persönlich teilweise schwer, den Gesprächsinhalten zu folgen, da du einen sehr speziellen Schreibstil hast. Mir gefallen deine Beschreibungen der Szenerie sehr gut, doch zwischendurch hängen mich die etwas längeren Sätze leider ab.
Besonders gut gefallen hat mir jedoch Fuu. Ich fand ihre Gedanken und Dialogbeiträge sehr amüsant und gut geschrieben. Gerade ihre Haarnadeln haben es mir (im Gegensatz wohl zu ihrem Gegner) sehr angetan – und ihre Mutter hat recht, auch für Frauen ist es wichtig sich verteidigen zu können.
Sehr poetisch fand ich die Aussage: „Es biegt sich, doch es bricht nicht.“ Diesen Gedanken kenne ich bereits aus einer anderen Buchreihe und habe ihn mir in abgewandelter Form zu einer Art Mantra für fordernde Situationen gemacht.
Abschließend möchte ich gestehen, dass ich deinen Text nicht ganz einfach zu lesen fand. Vielleicht wäre an mancher Stelle eine unkompliziertere Formulierung hilfreich gewesen. Andererseits regt er definitiv zum Nachdenken an und motiviert mich, mich mal ein bisschen mit Samurai Champloo zu beschäftigen.
Liebe Grüße
Gilderoy
Nachdem dein Internet bei der Lesung leider dein Vorlesen verhindert hat, habe ich deinen Text aber nun selbst gelesen. Auch hier kenne ich das Fandom nicht, sodass ich deine Darstellung der Figuren und des Canon nicht beurteilen kann.
Insgesamt hast du einen interessanten Text geschrieben. Es fiel mir persönlich teilweise schwer, den Gesprächsinhalten zu folgen, da du einen sehr speziellen Schreibstil hast. Mir gefallen deine Beschreibungen der Szenerie sehr gut, doch zwischendurch hängen mich die etwas längeren Sätze leider ab.
Besonders gut gefallen hat mir jedoch Fuu. Ich fand ihre Gedanken und Dialogbeiträge sehr amüsant und gut geschrieben. Gerade ihre Haarnadeln haben es mir (im Gegensatz wohl zu ihrem Gegner) sehr angetan – und ihre Mutter hat recht, auch für Frauen ist es wichtig sich verteidigen zu können.
Sehr poetisch fand ich die Aussage: „Es biegt sich, doch es bricht nicht.“ Diesen Gedanken kenne ich bereits aus einer anderen Buchreihe und habe ihn mir in abgewandelter Form zu einer Art Mantra für fordernde Situationen gemacht.
Abschließend möchte ich gestehen, dass ich deinen Text nicht ganz einfach zu lesen fand. Vielleicht wäre an mancher Stelle eine unkompliziertere Formulierung hilfreich gewesen. Andererseits regt er definitiv zum Nachdenken an und motiviert mich, mich mal ein bisschen mit Samurai Champloo zu beschäftigen.
Liebe Grüße
Gilderoy
Antwort von Lifegamer am 05.05.2022 | 19:51 Uhr
Hallo, Lifegamer
Eine grossartige Fülle von Informationen und Poesie breitest du da vor uns aus.
Seien es die Sonnenblumenkerne, die die Geschichte zusammensticheln und damit zusammen halten, sei es das kleine Gedicht über Fuu, seien es die Betrachtungen darüber, warum der Samurai nun ausgerechnet nach Sonnenblumen und nicht wahlweise nach Badehaus, Schweiss oder Sake riecht. :)
Viele kleine scheinbare Nebensächlichkeiten lassen die Szenerie langsam vor meinen Augen entstehen, die Vorgriffe und Rückbezüge verwirren und schaffen gleichzeitig Vertrautheit.
Sehr viel wird besprochen an den langen Abenden, die die kleine Gemeinschaft am Lagerfeuer verbringt, denn Handies gab es noch nicht, mit denen man sich die Zeit bis zum Schlafen vertreiben konnte. :)
Sehr schön sind auch die Erklärungen für die Leser, die neu im Fandom und in der japanischen Kultur sind. Herzlichen Dank dafür.
Ich habe nur einen Kritikpunkt: Für mich geht durch die ausschweifende Sprache und die ganzen Informationen, die du uns zukommen lässt, die Übersicht verloren und ich habe Mühe, die handelnden Figuren anhand ihrer Sprache und Eigenheiten auseinanderzuhalten.
Liebe Grüsse
Das Etwas
Eine grossartige Fülle von Informationen und Poesie breitest du da vor uns aus.
Seien es die Sonnenblumenkerne, die die Geschichte zusammensticheln und damit zusammen halten, sei es das kleine Gedicht über Fuu, seien es die Betrachtungen darüber, warum der Samurai nun ausgerechnet nach Sonnenblumen und nicht wahlweise nach Badehaus, Schweiss oder Sake riecht. :)
Viele kleine scheinbare Nebensächlichkeiten lassen die Szenerie langsam vor meinen Augen entstehen, die Vorgriffe und Rückbezüge verwirren und schaffen gleichzeitig Vertrautheit.
Sehr viel wird besprochen an den langen Abenden, die die kleine Gemeinschaft am Lagerfeuer verbringt, denn Handies gab es noch nicht, mit denen man sich die Zeit bis zum Schlafen vertreiben konnte. :)
Sehr schön sind auch die Erklärungen für die Leser, die neu im Fandom und in der japanischen Kultur sind. Herzlichen Dank dafür.
Ich habe nur einen Kritikpunkt: Für mich geht durch die ausschweifende Sprache und die ganzen Informationen, die du uns zukommen lässt, die Übersicht verloren und ich habe Mühe, die handelnden Figuren anhand ihrer Sprache und Eigenheiten auseinanderzuhalten.
Liebe Grüsse
Das Etwas
Antwort von Lifegamer am 05.05.2022 | 19:31 Uhr
Hallo Lifegamer,
ich weiß nicht, was es schlussendlich genau war, aber irgendwie kam ich nicht richtig in die Geschichte rein. sie ist gut geschrieben, keine Frage, aber stellenweise wirkte sie eher wie ein sachlicher Reisebericht, anstatt wie eine Geschichte. Auch die ganzen Beschreibungen waren manchmal etwas störend. Mir hat ein wenig die Dynamik gefehlt, glaube ich.
Du hast aber eine gute Szene als Ausgangslage verwendet. Das Gespräch zwischen den dreien passt wirklich gut in diesen Moment und man gewinnt einen schönen Einblick in ihre Gedanken und auch in das, was sie gerade bewegt.
LG
ich weiß nicht, was es schlussendlich genau war, aber irgendwie kam ich nicht richtig in die Geschichte rein. sie ist gut geschrieben, keine Frage, aber stellenweise wirkte sie eher wie ein sachlicher Reisebericht, anstatt wie eine Geschichte. Auch die ganzen Beschreibungen waren manchmal etwas störend. Mir hat ein wenig die Dynamik gefehlt, glaube ich.
Du hast aber eine gute Szene als Ausgangslage verwendet. Das Gespräch zwischen den dreien passt wirklich gut in diesen Moment und man gewinnt einen schönen Einblick in ihre Gedanken und auch in das, was sie gerade bewegt.
LG
Antwort von Lifegamer am 05.05.2022 | 19:19 Uhr
Lieber Luka!
Wieder eine Vater-Tochter-Geschichte von dir?
Schön. Das Fandom kenn ich natürlich nicht. Aber mit Japan, Samurais, Ronins, Ninjas usw. kenn ich mich aus :)
Ein Samurai, der nach Sonnenblumen duftet, das stell ich mir gerade vor.
Jin ist also ein Ronin, ein abtrünniger Samurai ohne Herrn. Samurai, die ihrem Herrn nach dessen Tod nicht durch Seppuku folgten, waren ehrenlos und ausgestoßen.
Er trifft auf Ninjas, auch besonders ausgebildete Kämpfer. Fuu wäre eine Kunoichi, ein Mädchen, das Ninja-Techniken beherrscht.
Jin hat also seinen Herrn getötet, um nicht selbst getötet zu werden, Fuu hat sich gegen eine Vergewaltigung gewehrt.
Stern!
Ganz besonders liebe Grüße und hab eine gute neue Woche!
R ✿
Wieder eine Vater-Tochter-Geschichte von dir?
Schön. Das Fandom kenn ich natürlich nicht. Aber mit Japan, Samurais, Ronins, Ninjas usw. kenn ich mich aus :)
Ein Samurai, der nach Sonnenblumen duftet, das stell ich mir gerade vor.
Jin ist also ein Ronin, ein abtrünniger Samurai ohne Herrn. Samurai, die ihrem Herrn nach dessen Tod nicht durch Seppuku folgten, waren ehrenlos und ausgestoßen.
Er trifft auf Ninjas, auch besonders ausgebildete Kämpfer. Fuu wäre eine Kunoichi, ein Mädchen, das Ninja-Techniken beherrscht.
Jin hat also seinen Herrn getötet, um nicht selbst getötet zu werden, Fuu hat sich gegen eine Vergewaltigung gewehrt.
Stern!
Ganz besonders liebe Grüße und hab eine gute neue Woche!
R ✿
Antwort von Lifegamer am 05.05.2022 | 19:13 Uhr