Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Harry Potter
/ Harry Potter - FFs
/ Neun Zeichen aus Asche - a Dramione story
Inhalt ist versteckt.
Autor: valyrianwilde
Reviews 1 bis 25 (von 110 insgesamt):
Hallöchen,
Es tut mir leid. Ich lese schon länger habe es noch nicht geschafft ein review zu schreiben. Bitte nicht böse sein. Aber großes Lob. Warscheinlich bin ich süchtig.ich liebe diese Geschichte. So fesselnt und süß und und und.Ich hoffe die ein neues Kapitel kommt bald. Ich freu mich
LG und noch ein schönes Wochenende
Bella
P. S ich freu mich immer wen Teile auf Französisch sind und schreibe die mir auf und benutze die manchmal.
Es tut mir leid. Ich lese schon länger habe es noch nicht geschafft ein review zu schreiben. Bitte nicht böse sein. Aber großes Lob. Warscheinlich bin ich süchtig.ich liebe diese Geschichte. So fesselnt und süß und und und.Ich hoffe die ein neues Kapitel kommt bald. Ich freu mich
LG und noch ein schönes Wochenende
Bella
P. S ich freu mich immer wen Teile auf Französisch sind und schreibe die mir auf und benutze die manchmal.
Antwort von valyrianwilde am 25.06.2022 | 14:34 Uhr
VAL.
Wie kannst du mir das antun und das auf einen Freitagabend? Ich habe gerade schon das Popcorn hervorgezerrt. ;D <3
Ja, in der Tat ist es sehr poetisch, liebevoll, vielleicht sogar ein bisschen schnulzig, aber ich habe es hart gefeiert. Soll Draco ruhig mal merken und verstehen und kapieren und noch ein paar Mal seinen Namen vergessen. So ist es richtig! Das ganze Französisch dazwischen zeugt wohl auch davon, wie daneben er bei der Sache war, aber wenigstens Hermine hat ihn wohl hauptsächlich verstanden. *g*
Ich, die jene Übersetzungen natürlich immer erst zum Schluss liest, weil sie ja wie gesagt zu faul ist, musste dann tatsächlich laut über mich selbst lachen, denn ICH dachte tatsächlich, er meint seinen Großvater. Danke für die Erläuterung!
Apropos: Ich dachte immer Draco wäre eingebildet genug, von seiner Rückenmuskulatur, seinen langen Fingern und grauen Augen auch zu sprechen, aber ich gebe mich auch damit zufrieden, dass wir es einmal aus dem anderen POV lesen. (Das war natürlich nur Spaß ;D)
Sehr, sehr schön! Ich hoffe, es bleibt jetzt auch so und dauert nicht nur wieder ein paar Tage, bis die beiden sich komplett in die Wolle bekommen. Derweilen könnte Draco ja dann bitte ALLES an Hermine Jean Granger geben, was er so zu bieten hat. Ich für meinen Teil würde mich auf jeden Fall auch anbieten, es zu lesen. Und den Dankesbrief an Ron halte ich auch für eine denkwürdig tolle Idee (den würde ich auch gerne lesen, danke)!
P.S. "Sie gehörte ihm, nur ihm, und er würde ihr beweisen, dass sie nichts anderes brauchte." WIE HOT WAR DAS DENN BITTE?
P.P.S. Ich habe eigentlich nur eine Sache zu bemängeln und das war "Ich finde, das macht man nicht" von Hermine. Das haben wir bzw. Fräulein Granger wohl dann auch Ronald zu verdanken. DOCH, Hermine, das macht man so. Sei still. :D
P.P.P.S Sehr schönes Hui, Hui, Hui Kapitel. Ich freue mich auch auf alle Anderen.
P.P.P.P.S (Es wird anstrengend.) Ist Kapitel 6 jetzt also schon geupdated? Das ist doch das, was ich gerade noch Dienstagabend gelesen habe, also könnte ich jetzt quasi gleich noch einmal oder? :D <3
Drücke dich !
Wie kannst du mir das antun und das auf einen Freitagabend? Ich habe gerade schon das Popcorn hervorgezerrt. ;D <3
Ja, in der Tat ist es sehr poetisch, liebevoll, vielleicht sogar ein bisschen schnulzig, aber ich habe es hart gefeiert. Soll Draco ruhig mal merken und verstehen und kapieren und noch ein paar Mal seinen Namen vergessen. So ist es richtig! Das ganze Französisch dazwischen zeugt wohl auch davon, wie daneben er bei der Sache war, aber wenigstens Hermine hat ihn wohl hauptsächlich verstanden. *g*
Ich, die jene Übersetzungen natürlich immer erst zum Schluss liest, weil sie ja wie gesagt zu faul ist, musste dann tatsächlich laut über mich selbst lachen, denn ICH dachte tatsächlich, er meint seinen Großvater. Danke für die Erläuterung!
Apropos: Ich dachte immer Draco wäre eingebildet genug, von seiner Rückenmuskulatur, seinen langen Fingern und grauen Augen auch zu sprechen, aber ich gebe mich auch damit zufrieden, dass wir es einmal aus dem anderen POV lesen. (Das war natürlich nur Spaß ;D)
Sehr, sehr schön! Ich hoffe, es bleibt jetzt auch so und dauert nicht nur wieder ein paar Tage, bis die beiden sich komplett in die Wolle bekommen. Derweilen könnte Draco ja dann bitte ALLES an Hermine Jean Granger geben, was er so zu bieten hat. Ich für meinen Teil würde mich auf jeden Fall auch anbieten, es zu lesen. Und den Dankesbrief an Ron halte ich auch für eine denkwürdig tolle Idee (den würde ich auch gerne lesen, danke)!
P.S. "Sie gehörte ihm, nur ihm, und er würde ihr beweisen, dass sie nichts anderes brauchte." WIE HOT WAR DAS DENN BITTE?
P.P.S. Ich habe eigentlich nur eine Sache zu bemängeln und das war "Ich finde, das macht man nicht" von Hermine. Das haben wir bzw. Fräulein Granger wohl dann auch Ronald zu verdanken. DOCH, Hermine, das macht man so. Sei still. :D
P.P.P.S Sehr schönes Hui, Hui, Hui Kapitel. Ich freue mich auch auf alle Anderen.
P.P.P.P.S (Es wird anstrengend.) Ist Kapitel 6 jetzt also schon geupdated? Das ist doch das, was ich gerade noch Dienstagabend gelesen habe, also könnte ich jetzt quasi gleich noch einmal oder? :D <3
Drücke dich !
Antwort von valyrianwilde am 24.06.2022 | 17:41 Uhr
Hallo valyrianwilde,
erst vor ca. Einer Woche bin ich auf deine Geschichte aufmerksam geworden. Heute bin ich bei Kapitel 67 angekommen. Die story hat mich überzeugt.
Es liest sich gut, dass sowohl Hermine als auch Draco nicht von Beginn an auf Friede, Freude, Eierkuchen machen.
Der Perskpektivwechsel ist manchmal etwas verwirrend, aber man kommt mit.
Jetzt bin ich gespannt wie es weiter geht und wann die Beiden sich eingestehen, dass sie sich schon mehr vertrauen, als sie denken.
Ich freue mich auf das nächste Kapitel.
Viele Grüße
Hexe994
erst vor ca. Einer Woche bin ich auf deine Geschichte aufmerksam geworden. Heute bin ich bei Kapitel 67 angekommen. Die story hat mich überzeugt.
Es liest sich gut, dass sowohl Hermine als auch Draco nicht von Beginn an auf Friede, Freude, Eierkuchen machen.
Der Perskpektivwechsel ist manchmal etwas verwirrend, aber man kommt mit.
Jetzt bin ich gespannt wie es weiter geht und wann die Beiden sich eingestehen, dass sie sich schon mehr vertrauen, als sie denken.
Ich freue mich auf das nächste Kapitel.
Viele Grüße
Hexe994
Antwort von valyrianwilde am 23.06.2022 | 17:24 Uhr
Ach mäh. Ich bin schon bei den Kapiteln angelangt, die du noch nicht überarbeitet hattest, aber dieses hier muss ich noch durchziehen! :> Dann muss ich mich eh ins Bettchen verziehen, damit ich dann morgen leider Gottes meinen Rückflug antreten darf. Man möchte weinen.
Ron hinterlässt also nichts als Chaos hinter sich? Wie passend! Oder eben auch nicht. Du bist grandios, ich hoffe, du hast das Einbringen dieses Wortes auch hier geplant, denn dafür hättest du einen Ritterschlag verdient. Es ist einfach so, so, so klug!
Das Hermine ihm ausschließlich dunkle Kleidung bringt, nachdem er sich über einen hellblauen Pullover beschwert hat, finde ich übrigens äußerst liebreizend von ihr. Ich hätte ihn vermutlich mit pastellenen Tönen beworfen.. ;D
Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich Molly und Arthur und ihre Herzlichkeit liebe? Wie Molly selbst in dieser Situation und obgleich aller offensichtlichen Diskrepanzen Empathie für Draco empfinden kann, ist einfach toll. Zeig ihm, dass wir besser sind Hermine. Als das Ministerium vor allem! So schön!
Und dann sind wir auch schon bei meiner zuvor angedeuteten erneuten Explosion: Hermine beseitigt das Chaos! Jawohl <3 und ich weiß nicht, ob es so ist, weil ich schon so viel weiß oder weil wir nun schon darüber gesprochen haben. Aber ich liebe diese kleinen Hinweise auf das, was es ist. Chaos, Blumen, Ordnung.. und so weiter <3
Ron hinterlässt also nichts als Chaos hinter sich? Wie passend! Oder eben auch nicht. Du bist grandios, ich hoffe, du hast das Einbringen dieses Wortes auch hier geplant, denn dafür hättest du einen Ritterschlag verdient. Es ist einfach so, so, so klug!
Das Hermine ihm ausschließlich dunkle Kleidung bringt, nachdem er sich über einen hellblauen Pullover beschwert hat, finde ich übrigens äußerst liebreizend von ihr. Ich hätte ihn vermutlich mit pastellenen Tönen beworfen.. ;D
Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich Molly und Arthur und ihre Herzlichkeit liebe? Wie Molly selbst in dieser Situation und obgleich aller offensichtlichen Diskrepanzen Empathie für Draco empfinden kann, ist einfach toll. Zeig ihm, dass wir besser sind Hermine. Als das Ministerium vor allem! So schön!
Und dann sind wir auch schon bei meiner zuvor angedeuteten erneuten Explosion: Hermine beseitigt das Chaos! Jawohl <3 und ich weiß nicht, ob es so ist, weil ich schon so viel weiß oder weil wir nun schon darüber gesprochen haben. Aber ich liebe diese kleinen Hinweise auf das, was es ist. Chaos, Blumen, Ordnung.. und so weiter <3
Antwort von valyrianwilde am 22.06.2022 | 11:21 Uhr
Ich habe Gänsehaut. Mehr kann ich dazu gerade nicht schreiben, um etwaigen Lesern nicht zu spoilern. Immerhin weiß ich ja jetzt schon, wessen Fingernägel sich da in wessen Schultern graben und wessen Schuppen und rote Augen jemand betrachtet. Es ist ein Fluch und Segen zugleich, weil ja immer noch nicht alle Puzzlestücke dazu offen liegen. Und dennoch weiß ich schon zuviel! Gnaaaa.
Hehehe.
Bin schon wieder versumpft.
Dinge die mir besonders gut gefallen:
Draco zählt alle hübschen Züge an Hermine auf, die man objektiv als ansehnlich bezeichnen könnte. Er kann das subjektiv betrachtet, aber nicht.. obwohl es ihm auffällt. Sehr schön.
Wir haben bereits eine Menge Chaos, in dem Raum, in dem Draco sich befindet. Wie toll, dass du es hier schon einbaust! Und wie ich jetzt schon danach lechze, an anderer Stelle den entsprechenden nächsten Kommentar dazu abzugeben.
Mir gefällt, wie die beiden miteinander sprechen. Draco, wie er die Feder in der Luft führt, während er davon spricht, wie die Hexe, die ihn befragt hat, mitgeschrieben hat. Es sind die Kleinigkeiten! Ich werde nicht müde, es zu wiederholen <3 Die eine Antwort für eine Antwort Sache ist übrigens auch ein ganz besonders schönes Spiel, und ich finde es toll, dass sie sich immer gegenseitig darauf hinweisen müssen, dass sie jetzt eigentlich gerade dran sind.
Ohja, Merci und weiter!
Bin schon wieder versumpft.
Dinge die mir besonders gut gefallen:
Draco zählt alle hübschen Züge an Hermine auf, die man objektiv als ansehnlich bezeichnen könnte. Er kann das subjektiv betrachtet, aber nicht.. obwohl es ihm auffällt. Sehr schön.
Wir haben bereits eine Menge Chaos, in dem Raum, in dem Draco sich befindet. Wie toll, dass du es hier schon einbaust! Und wie ich jetzt schon danach lechze, an anderer Stelle den entsprechenden nächsten Kommentar dazu abzugeben.
Mir gefällt, wie die beiden miteinander sprechen. Draco, wie er die Feder in der Luft führt, während er davon spricht, wie die Hexe, die ihn befragt hat, mitgeschrieben hat. Es sind die Kleinigkeiten! Ich werde nicht müde, es zu wiederholen <3 Die eine Antwort für eine Antwort Sache ist übrigens auch ein ganz besonders schönes Spiel, und ich finde es toll, dass sie sich immer gegenseitig darauf hinweisen müssen, dass sie jetzt eigentlich gerade dran sind.
Ohja, Merci und weiter!
Mon Amour,
im Anbetracht des ausbleibenden Lesenachschubs widme ich mich in der lauen portugiesischen Sommernachtsluft der Fortführung dieses Rereads. Ich bin heute poetisch unterwegs, könnte man meinen. Aber eigentlich fehlt mir nur das Schreiben. Soviel von mir!
Ich sehe: dieses Kapitel habe ich nie kommentiert, warum nur nicht? Gerade am Anfang tut mir direkt das Herz weh. Die Beschreibungen von Draco, wie er vollkommen zerpflückt in seiner neuen Zelle sitzt, machen mich echt fertig. Auch wenn man ja fast schon daran gewohnt ist, ihn zu Beginn einer sehr guten Geschichte so oder so ähnlich beschrieben zu bekommen. Dennoch.. du machst es so plastisch, mir blutet das Herz. Wenigstens lässt du ihn direkt in seiner Hochform auflaufen, seinen Sarkasmus betreffend. Das liebe ich!
Mir fällt hier wieder auf, dass Draco (auch selbst) darauf beharrt, Dumbledore getötet zu haben. Scheinbar hat er in seiner Gefangenschaft versucht, seinen Befragern zu geben, was sie wollen. Oder zumindest ETWAS davon.. oder es ist tatsächlich nur das schlechte Gewissen, das an ihm nagt, das er sich auf die Schultern lädt. Ich meine, mich daran zu erinnern, aber werde es weiter ergründen. Die Tücken eines Rereads sind ja bekanntlich die Kleinigkeiten, denen man beim ersten Mal zu wenig Beachtung geschenkt hat. Hach.
Was mir natürlich äußerst gut gefällt, ist die Bemerkungen, dass Draco um einiges gewachsen ist. Genau richtig. Da darf selbst Ron zu ihm aufschauen, jajaja so stelle ich mir das vor. *-*
Ich muss zugeben: jetzt da ich schon mehr Wissen besitze, verstehe ich auch endlich, weshalb er sich so darüber aufregt, dass Narzissa unter den Augen der Auroren in Malfoy Manor ist. Beim ersten Lesen habe ich das tatsächlich überhaupt nicht gerafft.
Worüber ich mich in diesem Kapitel noch mehr aufgeregt habe, ist Ron. Ich weiß, ich werde später wieder an einen Punkt kommen, wo er das noch zu toppen schafft, aber in diesem Kapitel fand ich ihn unausstehlich. Und Hermine hingegen tut mir sehr leid, denn sie fühlt sich mehr als nutzlos und unwissend und vor dem ganzen Background, den ich schon habe, freue ich mich so sehr, auf das, was auf sie zukommt <3
Ps: schmerzt Harrys Narbe wirklich? :O Kommen wir noch einmal darauf zurück bisher? Ich glaube nicht, oder?
Au Revooooir
im Anbetracht des ausbleibenden Lesenachschubs widme ich mich in der lauen portugiesischen Sommernachtsluft der Fortführung dieses Rereads. Ich bin heute poetisch unterwegs, könnte man meinen. Aber eigentlich fehlt mir nur das Schreiben. Soviel von mir!
Ich sehe: dieses Kapitel habe ich nie kommentiert, warum nur nicht? Gerade am Anfang tut mir direkt das Herz weh. Die Beschreibungen von Draco, wie er vollkommen zerpflückt in seiner neuen Zelle sitzt, machen mich echt fertig. Auch wenn man ja fast schon daran gewohnt ist, ihn zu Beginn einer sehr guten Geschichte so oder so ähnlich beschrieben zu bekommen. Dennoch.. du machst es so plastisch, mir blutet das Herz. Wenigstens lässt du ihn direkt in seiner Hochform auflaufen, seinen Sarkasmus betreffend. Das liebe ich!
Mir fällt hier wieder auf, dass Draco (auch selbst) darauf beharrt, Dumbledore getötet zu haben. Scheinbar hat er in seiner Gefangenschaft versucht, seinen Befragern zu geben, was sie wollen. Oder zumindest ETWAS davon.. oder es ist tatsächlich nur das schlechte Gewissen, das an ihm nagt, das er sich auf die Schultern lädt. Ich meine, mich daran zu erinnern, aber werde es weiter ergründen. Die Tücken eines Rereads sind ja bekanntlich die Kleinigkeiten, denen man beim ersten Mal zu wenig Beachtung geschenkt hat. Hach.
Was mir natürlich äußerst gut gefällt, ist die Bemerkungen, dass Draco um einiges gewachsen ist. Genau richtig. Da darf selbst Ron zu ihm aufschauen, jajaja so stelle ich mir das vor. *-*
Ich muss zugeben: jetzt da ich schon mehr Wissen besitze, verstehe ich auch endlich, weshalb er sich so darüber aufregt, dass Narzissa unter den Augen der Auroren in Malfoy Manor ist. Beim ersten Lesen habe ich das tatsächlich überhaupt nicht gerafft.
Worüber ich mich in diesem Kapitel noch mehr aufgeregt habe, ist Ron. Ich weiß, ich werde später wieder an einen Punkt kommen, wo er das noch zu toppen schafft, aber in diesem Kapitel fand ich ihn unausstehlich. Und Hermine hingegen tut mir sehr leid, denn sie fühlt sich mehr als nutzlos und unwissend und vor dem ganzen Background, den ich schon habe, freue ich mich so sehr, auf das, was auf sie zukommt <3
Ps: schmerzt Harrys Narbe wirklich? :O Kommen wir noch einmal darauf zurück bisher? Ich glaube nicht, oder?
Au Revooooir
Antwort von valyrianwilde am 22.06.2022 | 06:49 Uhr
Hi, es gibt den schönen Spruch " Vertrauen und Achtung sind die Grundpfeiler der Liebe, ohne welche sie nicht bestehen kann "
Sie haben schon vorher ein stückweit Vertrauen gezeigt, aber in diesem Kapitel legt Draco ihr seine Seele zu Füßen und deshalb ist es so beeindruckend.
Wenn ich es richtig interpretiert habe, dann ist Draco mit einem unbrechbaren Schwur an Merenya gebunden. Und sie ist nicht direkt ein Schoßhündchen. Daher befürchte ich, dass diese Geschichte nicht gut ausgeht. Ich hoffe sehr, dass ich mich irre. Liebe Grüße LadyJany
Sie haben schon vorher ein stückweit Vertrauen gezeigt, aber in diesem Kapitel legt Draco ihr seine Seele zu Füßen und deshalb ist es so beeindruckend.
Wenn ich es richtig interpretiert habe, dann ist Draco mit einem unbrechbaren Schwur an Merenya gebunden. Und sie ist nicht direkt ein Schoßhündchen. Daher befürchte ich, dass diese Geschichte nicht gut ausgeht. Ich hoffe sehr, dass ich mich irre. Liebe Grüße LadyJany
Antwort von valyrianwilde am 20.06.2022 | 16:04 Uhr
Liebe valyrianwilde,
ich mag dieses Kapitel sehr.
Ach was sag ich da, ich liebe es!
Ich glaube es ist sogar mein liebstes bisher. ♥
Es hat so viel von allem. Spannung, Witz, Gefühl, ...
Zu deinen Fragen:
1. Ich weiß nicht genau wieso, aber ich finde Hermines Reaktion passend. Am Anfang der Geschichte hätte ich darauf mit Sicherheit anders geantwortet. Aber ihr Charakter hat mittlerweile eine gewisse Entwicklung durchgemacht. Von daher wäre in diesem Moment "die Furie" mehr als unrealistisch gewesen.
2. Ja und Nein ;D Tatsächlich fand ich es im Gesamtverlauf dann aber doch eher passend.
3. Definitiv Ja! Das ist vermutlich auch die Begründung zu Punkt 2. Ich finde übrigens der Sprung von rein körperlicher Anziehungskraft zu diesem ernsteren Level ist dir unwahrscheinlich gut gelungen. Dickes Lob dafür!
4. Ich liebe Draco's mutigen Worte! Sie sind offen, ehrlich und realistisch und nur genau so weich wie nötig.
5. Ich bin gerne offen für "deine" Pansy.
6. Melde mich und meine vier Hausfliegen (für irgendwas müssen die ja gut sein) als Interessierte für das Bonus-Huiuiui-Kapitel! Reicht das schon? Ja? Ich bin gespannt! :D
Vielen Dank für dieses tolle Kapitel! ♥
PS: Oute mich hier offiziell auch als Winterkind *Hand heb*
ich mag dieses Kapitel sehr.
Ach was sag ich da, ich liebe es!
Ich glaube es ist sogar mein liebstes bisher. ♥
Es hat so viel von allem. Spannung, Witz, Gefühl, ...
Zu deinen Fragen:
1. Ich weiß nicht genau wieso, aber ich finde Hermines Reaktion passend. Am Anfang der Geschichte hätte ich darauf mit Sicherheit anders geantwortet. Aber ihr Charakter hat mittlerweile eine gewisse Entwicklung durchgemacht. Von daher wäre in diesem Moment "die Furie" mehr als unrealistisch gewesen.
2. Ja und Nein ;D Tatsächlich fand ich es im Gesamtverlauf dann aber doch eher passend.
3. Definitiv Ja! Das ist vermutlich auch die Begründung zu Punkt 2. Ich finde übrigens der Sprung von rein körperlicher Anziehungskraft zu diesem ernsteren Level ist dir unwahrscheinlich gut gelungen. Dickes Lob dafür!
4. Ich liebe Draco's mutigen Worte! Sie sind offen, ehrlich und realistisch und nur genau so weich wie nötig.
5. Ich bin gerne offen für "deine" Pansy.
6. Melde mich und meine vier Hausfliegen (für irgendwas müssen die ja gut sein) als Interessierte für das Bonus-Huiuiui-Kapitel! Reicht das schon? Ja? Ich bin gespannt! :D
Vielen Dank für dieses tolle Kapitel! ♥
PS: Oute mich hier offiziell auch als Winterkind *Hand heb*
Antwort von valyrianwilde am 20.06.2022 | 15:50 Uhr
Halloooooo <3
Also ich hätte ja nicht gedacht, dass du meinen Wünschen so schnell Folge leistest, aber hey, ich werde mich sicherlich nicht beschweren. Daaaaanke für dieses Kapitel.. es ist alles, alles was ich brauchte!
Sodale bedeutet übrigens einfach nur ein lang gezogenes „Sooo“ aka „Ich bin soweit“ - kann man das googlen? Ich weiß es nicht.
Sodale ( ;D )
Dann resümieren wir mal. Ich habe es geliebt.. ernsthaft geliebt. Und obwohl ich natürlich gleich auf die Frage antworten möchte, die an mich persönlich gerichtet war (Oh mein Gott) werde ich schön der Reihenfolge Rede und Antwort stehen:
1. ich finde Hermines Reaktion tatsächlich angemessen, anhand der eigenen Gedanken, die sie sich zur Situation bereits gemacht hat und in Anbetracht der Gefühle, die sie mehr oder weniger offensichtlich für Draco schon entwickelt hat. Aus dem Raum zu rennen, hätte ihrem Naturell nicht entsprochen, finde ich. Hier ist sie eine waschechte Gryffindor und sie merkt, dass sie bzw. was gerade gebraucht wird.
2. nope.. ich fand es nachvollziehbar und gut, dass sie nicht direkt übereinander hergefallen sind. Erstens haben sie das ja schon erledigt (vorher) und zweitens ist weniger Smut manchmal mehr, hehe.
3. Jaaaa! Gut und gut und mehr als gut!
4. Ich kann es mir auch mit Draco sehr gut vorstellen hehe.. ich finde er muss irgendwann zu dem Punkt kommen, an dem er ihr gegenüber weicher wird. Das ist nur realistisch und jeder muss irgendwann zu dem Punkt kommen, an dem er zeigen kann, was er will. Also nein, nicht zu weich. Ich fand sein Geständnis sogar äußerst charmant gelöst! Das genaue Gegenteil von platt :)
5. Was Pansy betrifft, lasse ich mich gerne in den weiteren Kapiteln überraschen!
6. Ich bin sooooo gespannt auf das hui hui hui!
Alles in allem sehr gelungen <3 mich hast du damit!
Deine Dae
Also ich hätte ja nicht gedacht, dass du meinen Wünschen so schnell Folge leistest, aber hey, ich werde mich sicherlich nicht beschweren. Daaaaanke für dieses Kapitel.. es ist alles, alles was ich brauchte!
Sodale bedeutet übrigens einfach nur ein lang gezogenes „Sooo“ aka „Ich bin soweit“ - kann man das googlen? Ich weiß es nicht.
Sodale ( ;D )
Dann resümieren wir mal. Ich habe es geliebt.. ernsthaft geliebt. Und obwohl ich natürlich gleich auf die Frage antworten möchte, die an mich persönlich gerichtet war (Oh mein Gott) werde ich schön der Reihenfolge Rede und Antwort stehen:
1. ich finde Hermines Reaktion tatsächlich angemessen, anhand der eigenen Gedanken, die sie sich zur Situation bereits gemacht hat und in Anbetracht der Gefühle, die sie mehr oder weniger offensichtlich für Draco schon entwickelt hat. Aus dem Raum zu rennen, hätte ihrem Naturell nicht entsprochen, finde ich. Hier ist sie eine waschechte Gryffindor und sie merkt, dass sie bzw. was gerade gebraucht wird.
2. nope.. ich fand es nachvollziehbar und gut, dass sie nicht direkt übereinander hergefallen sind. Erstens haben sie das ja schon erledigt (vorher) und zweitens ist weniger Smut manchmal mehr, hehe.
3. Jaaaa! Gut und gut und mehr als gut!
4. Ich kann es mir auch mit Draco sehr gut vorstellen hehe.. ich finde er muss irgendwann zu dem Punkt kommen, an dem er ihr gegenüber weicher wird. Das ist nur realistisch und jeder muss irgendwann zu dem Punkt kommen, an dem er zeigen kann, was er will. Also nein, nicht zu weich. Ich fand sein Geständnis sogar äußerst charmant gelöst! Das genaue Gegenteil von platt :)
5. Was Pansy betrifft, lasse ich mich gerne in den weiteren Kapiteln überraschen!
6. Ich bin sooooo gespannt auf das hui hui hui!
Alles in allem sehr gelungen <3 mich hast du damit!
Deine Dae
Antwort von valyrianwilde am 19.06.2022 | 17:40 Uhr
Wie schön, dass es hier weiter geht. :)
Ich finde es klasse, dass Hermine so für ihn da ist. Genau so jemanden braucht er.
Und seine Worte sind ja eine regelrechte Liebeserklärung. Toll, dass er sich immer mehr eingesteht, dass er etwas empfindet.
Sehr schönes Kapitel.
Worüber ich mir nur die ganze Zeit Gedanken mache: Ich finde es erstaunlich, dass Hermine tatsächlich keinen Kontakt zu Ron und Harry sucht. Es sind ja trotzdem noch ihre besten Freunde. Und sie sind sicher ganz krank vor Sorge, was ihr klar sein müsste.
Schönen Sonntag dir!
Ich finde es klasse, dass Hermine so für ihn da ist. Genau so jemanden braucht er.
Und seine Worte sind ja eine regelrechte Liebeserklärung. Toll, dass er sich immer mehr eingesteht, dass er etwas empfindet.
Sehr schönes Kapitel.
Worüber ich mir nur die ganze Zeit Gedanken mache: Ich finde es erstaunlich, dass Hermine tatsächlich keinen Kontakt zu Ron und Harry sucht. Es sind ja trotzdem noch ihre besten Freunde. Und sie sind sicher ganz krank vor Sorge, was ihr klar sein müsste.
Schönen Sonntag dir!
Antwort von valyrianwilde am 19.06.2022 | 16:41 Uhr
Hi Valyrianwilde,
bisher war ich stille Leserin, aber nun muss ich doch auch mal ein Review hinterlassen :-)
Dein Draco gefällt mir sehr gut, aber die Kampfszene hat mich in der Tat doch etwas überrascht. Es scheint, als ob etwas in ihm losgelassen wurde, so wie er "gewütet" hat... Der schlafende Drache wurde definitiv geweckt.
Ich bin sehr gespannt, wie sich die Geschichte mit Pansy weiterentwickelt. Zugegebenerweise bin ich kein Fan von ihr, aber das, was man mit ihr offensichtlich gemacht hat, verdient der ärgste Feind nicht!
Wie sich die Anwesenheit von Pansy wohl auf die Beziehung zwischen Draco und Hermine/Charlotte auswirkt...
Lass' uns nicht allzu lange auf das nächste Kapitel warten ;-)
Viele Grüße
Lily
bisher war ich stille Leserin, aber nun muss ich doch auch mal ein Review hinterlassen :-)
Dein Draco gefällt mir sehr gut, aber die Kampfszene hat mich in der Tat doch etwas überrascht. Es scheint, als ob etwas in ihm losgelassen wurde, so wie er "gewütet" hat... Der schlafende Drache wurde definitiv geweckt.
Ich bin sehr gespannt, wie sich die Geschichte mit Pansy weiterentwickelt. Zugegebenerweise bin ich kein Fan von ihr, aber das, was man mit ihr offensichtlich gemacht hat, verdient der ärgste Feind nicht!
Wie sich die Anwesenheit von Pansy wohl auf die Beziehung zwischen Draco und Hermine/Charlotte auswirkt...
Lass' uns nicht allzu lange auf das nächste Kapitel warten ;-)
Viele Grüße
Lily
Antwort von valyrianwilde am 17.06.2022 | 16:58 Uhr
Hi, ich war tatsächlich überrascht, über Dracos Brutalität. Andererseits stimmt dein Satz, man sollte schlafende Drachen nicht wecken. Ich würde eher sagen, leg dich niemals mit einer Löwenmutter an. Das gilt auch für liebende Männer. Und ich weiß, wovon ich rede....
Ich bin aber auch verwirrt weil Draco ja durchaus Gefühle für Hermine hat. Was ist das also mit Pansy?
Liebe Grüße LadyJany
Ich bin aber auch verwirrt weil Draco ja durchaus Gefühle für Hermine hat. Was ist das also mit Pansy?
Liebe Grüße LadyJany
Antwort von valyrianwilde am 17.06.2022 | 16:46 Uhr
Sodale, ich habe es doch tatsächlich noch geschafft, das letzte Kapitel im Flugzeug offline zu lesen ;D also hier noch kurz meine Rückmeldung. Passenderweise hast du ja jetzt auch die ganze Woche Pause, wie hervorragend!
Also erst einmal: deine Kampfszenen sind so unglaublich gut beschrieben. Man spürt richtig die Wut und Kraft, mit der die da durchgehen. Ich habe immer einen riesen Respekt vor Kampfszenen (muss mich da in der neuen Geschichte zwingend drantrauen) und Flugszenen. Bei dir liest sich das so richtig leicht weg und das liebe ich total!
Ich empfinde zudem größtes Mitleid für Pansy, auch wenn wir ja bisher nur spekulieren können, was ihr wohl zugestoßen ist. Ich würde jetzt von der Logik her auf jeden Fall auf Folter tippen ggfs. mit dem Ziel, ihr Informationen zu entlocken? Die Frage ist nur wofür? Zum einen wohl, um Draco aufzugreifen, das wurde deutlich. Sie hat ihn ja scheinbar verraten. Aber das dürfte ja dann locker über 1,5 Jahre her sein, wenn man bedenkt, wie lange Draco gefangen war und wie lange er jetzt schon mit Hermine unterwegs ist. Warum wurde sie danach weitergefoltert? Ich rätsele und rätsele.. bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht, wenn du wieder da bist <3
Danke für das schöne ausführliche Rettungskapitel.
Ps: ich finde es immer noch gut, dass du diese wichtigen Kapitel in Häppchen servierst. Du setzt somit keinen Cut, wo keiner hingehört, und es erschlägt einen trotzdem nicht. Absolut perfekte Länge!
Deine Daeeee
Also erst einmal: deine Kampfszenen sind so unglaublich gut beschrieben. Man spürt richtig die Wut und Kraft, mit der die da durchgehen. Ich habe immer einen riesen Respekt vor Kampfszenen (muss mich da in der neuen Geschichte zwingend drantrauen) und Flugszenen. Bei dir liest sich das so richtig leicht weg und das liebe ich total!
Ich empfinde zudem größtes Mitleid für Pansy, auch wenn wir ja bisher nur spekulieren können, was ihr wohl zugestoßen ist. Ich würde jetzt von der Logik her auf jeden Fall auf Folter tippen ggfs. mit dem Ziel, ihr Informationen zu entlocken? Die Frage ist nur wofür? Zum einen wohl, um Draco aufzugreifen, das wurde deutlich. Sie hat ihn ja scheinbar verraten. Aber das dürfte ja dann locker über 1,5 Jahre her sein, wenn man bedenkt, wie lange Draco gefangen war und wie lange er jetzt schon mit Hermine unterwegs ist. Warum wurde sie danach weitergefoltert? Ich rätsele und rätsele.. bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht, wenn du wieder da bist <3
Danke für das schöne ausführliche Rettungskapitel.
Ps: ich finde es immer noch gut, dass du diese wichtigen Kapitel in Häppchen servierst. Du setzt somit keinen Cut, wo keiner hingehört, und es erschlägt einen trotzdem nicht. Absolut perfekte Länge!
Deine Daeeee
Antwort von valyrianwilde am 17.06.2022 | 16:35 Uhr
Wirklich sehr spannend!
Allerdings bin ich immer mehr irritiert darüber, was da eigentlich abgeht. Ich bin kein Fan von Pansy und werde es vermutlich auch nie sein, aber hier tut sie mir wirklich leid.
Ich wünsche dir auf jeden Fall eine erholsame Zeit!
Allerdings bin ich immer mehr irritiert darüber, was da eigentlich abgeht. Ich bin kein Fan von Pansy und werde es vermutlich auch nie sein, aber hier tut sie mir wirklich leid.
Ich wünsche dir auf jeden Fall eine erholsame Zeit!
Antwort von valyrianwilde am 12.06.2022 | 16:37 Uhr
So, ich habe es doch noch geschafft, mir etwas zu Gemüte zu führen, bevor ich auf besagte Hochzeit entschwinden muss.
Ich persönlich mag ja den Perspektivwechsel und ein Stilbruch ist es nicht. Wenn man mehr darüber lernen will, was Hermine antreibt, wie sie sich fühlt, was sie durchgemacht hat, ist es eine schöne Alternative zur üblichen Erzählform. Ich stehe quasi daneben, wie sie mit sich hadert, ihre Eltern zu oblivieren .. das geht einem durch und durch.
Zum Rest des Kapitels: Ich hatte vergessen oder verdrängt (denn ich nehme an, du hast es nicht nachträglich abgeändert), dass das Ministerium zugestimmt hat, Draco den Anderen zu überlassen.. also wurde er ja gar nicht entführt. Was meine Frage zu Elouise quasi vorerst nichtig macht. Ich freue mich trotzdem, wieder von ihr zu lesen, denn ich habe das Gefühl, du hast ihr noch ein bisschen was zu ihr überlegt. (: Ich bin schockiert, wie schnell man Gelesenes verdrängen kann, wenn man danach im Rest der Geschichte versumpft (was ja bei mir der Fall war). Du meine Güte..
Schön finde ich, dass Hermine noch einmal herausstellt, dass Ron durchaus nicht dumm ist - man könnte es meinen, ja. Er ist nicht immerlich sonderlich gut weggekommen in den Büchern.
Auch schön: die kleinen detailreichen Beschreibungen des geschäftigen Fuchsbaus. Der Staubwedel, der emsig unterwegs ist, und die Uhr, die Molly absolut nicht ändern lassen wollte! Ginnys und Harrys Londoner Wohnung ist es nicht wert, auf der Uhr platziert zu werden - hach ich liebe solche Kleinigkeiten einfach.
Es ist sehr, sehr, schön. Man will einfach in den Keller runterspazieren und sich den anschauen, der da wartet und scheinbar schon gegessen hat.
Übrigens.. Rechtschreibung etc. ist perfekt. Ich finde kaum Inhalte für mein Merkblatt, das ich jetzt für dich führe. Das einzige, was mir aufgefallen ist, sind die Punkte nach der wörtlichen Rede. "Blabla.", sagte Harry. Der Punkt gehört nicht dorthin, insofern danach ein Komma, sagte, sprach etc. folgt und kein abgeschlossener Satz. Aber das kann man getrost überlesen und daran würde ich mich nicht aufhalten, es ist mir nur aufgefallen. Das machst du in den späteren Kapiteln gar nicht mehr, habe ich recht? *Kopf kratz*
Ich bin begeistert und ich würde soooo gerne weiterlesen. Meine Zeit rinnt mir durch die Finger. Wenigstens sind die Koffer schon gepackt. *seufz*
Ich drücke dich <3
Ich persönlich mag ja den Perspektivwechsel und ein Stilbruch ist es nicht. Wenn man mehr darüber lernen will, was Hermine antreibt, wie sie sich fühlt, was sie durchgemacht hat, ist es eine schöne Alternative zur üblichen Erzählform. Ich stehe quasi daneben, wie sie mit sich hadert, ihre Eltern zu oblivieren .. das geht einem durch und durch.
Zum Rest des Kapitels: Ich hatte vergessen oder verdrängt (denn ich nehme an, du hast es nicht nachträglich abgeändert), dass das Ministerium zugestimmt hat, Draco den Anderen zu überlassen.. also wurde er ja gar nicht entführt. Was meine Frage zu Elouise quasi vorerst nichtig macht. Ich freue mich trotzdem, wieder von ihr zu lesen, denn ich habe das Gefühl, du hast ihr noch ein bisschen was zu ihr überlegt. (: Ich bin schockiert, wie schnell man Gelesenes verdrängen kann, wenn man danach im Rest der Geschichte versumpft (was ja bei mir der Fall war). Du meine Güte..
Schön finde ich, dass Hermine noch einmal herausstellt, dass Ron durchaus nicht dumm ist - man könnte es meinen, ja. Er ist nicht immerlich sonderlich gut weggekommen in den Büchern.
Auch schön: die kleinen detailreichen Beschreibungen des geschäftigen Fuchsbaus. Der Staubwedel, der emsig unterwegs ist, und die Uhr, die Molly absolut nicht ändern lassen wollte! Ginnys und Harrys Londoner Wohnung ist es nicht wert, auf der Uhr platziert zu werden - hach ich liebe solche Kleinigkeiten einfach.
Es ist sehr, sehr, schön. Man will einfach in den Keller runterspazieren und sich den anschauen, der da wartet und scheinbar schon gegessen hat.
Übrigens.. Rechtschreibung etc. ist perfekt. Ich finde kaum Inhalte für mein Merkblatt, das ich jetzt für dich führe. Das einzige, was mir aufgefallen ist, sind die Punkte nach der wörtlichen Rede. "Blabla.", sagte Harry. Der Punkt gehört nicht dorthin, insofern danach ein Komma, sagte, sprach etc. folgt und kein abgeschlossener Satz. Aber das kann man getrost überlesen und daran würde ich mich nicht aufhalten, es ist mir nur aufgefallen. Das machst du in den späteren Kapiteln gar nicht mehr, habe ich recht? *Kopf kratz*
Ich bin begeistert und ich würde soooo gerne weiterlesen. Meine Zeit rinnt mir durch die Finger. Wenigstens sind die Koffer schon gepackt. *seufz*
Ich drücke dich <3
Antwort von valyrianwilde am 09.06.2022 | 18:26 Uhr
Also wow, echt wow. Ich bin schon wieder voll drin, es macht mich selbst fertig.
Kurzer Funfact vorab: Hab gerade mein eigenes altes Review gelesen. Wie lustig. Es ist nicht einmal anderthalb Monate her, dass ich behauptet habe, ich würde ausschließlich deutsche Fanfictions lesen. Seitdem habe ich mindestens zehn (ziemlich lange) in Englisch verschlungen inkl. Manacled itself. So können die Dinge sich ändern.
Was mir beim zweiten Lesen aufgefallen ist (abgesehen davon, dass es unfassbar gut ist und einen direkt in seinen Bann zieht): Draco hat noch einen Funken sehr makaberen Humors übrig und ich bin ein Freund dessen. Nicht nur "zum morrn in seiner privaten Ölle" hat mich hier zum Lachen gebracht, sondern auch der Gedanke, dass er sich "freut" Elouise zu gefallen. Es ist einfach unfassbar gut. Dabei soll es überhaupt nicht lustig sein, aber das macht es fast noch besser, denn als aufmerksamer Leser, weiß man NATÜRLICH, wie beschissen es ihm in Wahrheit geht. Mir zeigt eben besagter Humor nur, dass er noch da ist. Ganz tief in sich drin. Merlin sei Dank!
Ich stelle mir die Frage (habe ich vorher nicht): Was zum Teufel hat Elouise eigentlich damit zu tun bzw. hat sie sich schmieren lassen? Die mehr oder weniger Entführung eines Gefangenen, den man für genau diese Zwecke zuvor betäubt hat, ist ja auch nicht mal eben so gemacht. Ich kann mir schon vorstellen, wer da wie seine Finger im Spiel hat. Ich muss genauer lesen, verflixt nochmal. Das kommt vom Verschlingen, eindeutig.
Abgesehen davon feier ich immer noch die Tage-Zählerei, weil es einfach so schön ist, dass er es überhaupt tut. Er hält sich hiermit am Leben - sich und seinen Verstand. Und dass er dann in seinem neuen Gefängnis mit Tag 1 wieder anfängt, ist einfach mega! Ein Kunstgriff übrigens. (: <3
Kurzer Funfact vorab: Hab gerade mein eigenes altes Review gelesen. Wie lustig. Es ist nicht einmal anderthalb Monate her, dass ich behauptet habe, ich würde ausschließlich deutsche Fanfictions lesen. Seitdem habe ich mindestens zehn (ziemlich lange) in Englisch verschlungen inkl. Manacled itself. So können die Dinge sich ändern.
Was mir beim zweiten Lesen aufgefallen ist (abgesehen davon, dass es unfassbar gut ist und einen direkt in seinen Bann zieht): Draco hat noch einen Funken sehr makaberen Humors übrig und ich bin ein Freund dessen. Nicht nur "zum morrn in seiner privaten Ölle" hat mich hier zum Lachen gebracht, sondern auch der Gedanke, dass er sich "freut" Elouise zu gefallen. Es ist einfach unfassbar gut. Dabei soll es überhaupt nicht lustig sein, aber das macht es fast noch besser, denn als aufmerksamer Leser, weiß man NATÜRLICH, wie beschissen es ihm in Wahrheit geht. Mir zeigt eben besagter Humor nur, dass er noch da ist. Ganz tief in sich drin. Merlin sei Dank!
Ich stelle mir die Frage (habe ich vorher nicht): Was zum Teufel hat Elouise eigentlich damit zu tun bzw. hat sie sich schmieren lassen? Die mehr oder weniger Entführung eines Gefangenen, den man für genau diese Zwecke zuvor betäubt hat, ist ja auch nicht mal eben so gemacht. Ich kann mir schon vorstellen, wer da wie seine Finger im Spiel hat. Ich muss genauer lesen, verflixt nochmal. Das kommt vom Verschlingen, eindeutig.
Abgesehen davon feier ich immer noch die Tage-Zählerei, weil es einfach so schön ist, dass er es überhaupt tut. Er hält sich hiermit am Leben - sich und seinen Verstand. Und dass er dann in seinem neuen Gefängnis mit Tag 1 wieder anfängt, ist einfach mega! Ein Kunstgriff übrigens. (: <3
Antwort von valyrianwilde am 06.06.2022 | 23:08 Uhr
Es hat sich jetzt schon gelohnt, noch einmal von vorne anzufangen, denn: Ich habe beim ersten Lesen total geschlabbert, dass das hier wohl das erste, richtige M. Kapitel ist. (Oder es ist mein Siebgehirn. Frag mich bitte nicht.)
Einen wichtigen Hinweis habe ich ebenfalls überlesen. Der Zeitungsartikel, den sie hier liest, ist also ein "altes Blatt" - das bedeutet, das Geschehene ist schon eine ganze Weile her? Die zeitliche Einordnung habe ich ja bis jetzt noch nicht gerafft, daher hoffe ich, beim zweiten Lesen evtl. dahinter zu steigen. Ich werde sehr aufmerksam lesen!
Soll ich Rechtschreibung mitprüfen, wenn ich schon einmal dabei bin, oder lynchst du mich dann? ;D Ich persönlich bin da immer super dankbar, wenn jemandem etwas auffällt, das ich nach fünfmal (!) Korrekturlesen immer noch überlesen habe. Aber es ist logomäßig nur ein Angebot, falls ich überhaupt etwas finden sollte, was ich bei dir irgendwie bezweifele. Ich könnte sonst auch sammeln und per PN schicken. <3
Ich habe es ja eben schon gesagt, aber ich tue es noch einmal: Antworte nicht auf jeglichen Müll, den ich hier fabriziere. Denn ich werde mich jetzt reinfuchsen, es durchexerzieren und du musst es dann leider lesen und aushalten, weil du ja nunmal verantwortlich dafür bist. Author's duty sozusagen. :>
Einen wichtigen Hinweis habe ich ebenfalls überlesen. Der Zeitungsartikel, den sie hier liest, ist also ein "altes Blatt" - das bedeutet, das Geschehene ist schon eine ganze Weile her? Die zeitliche Einordnung habe ich ja bis jetzt noch nicht gerafft, daher hoffe ich, beim zweiten Lesen evtl. dahinter zu steigen. Ich werde sehr aufmerksam lesen!
Soll ich Rechtschreibung mitprüfen, wenn ich schon einmal dabei bin, oder lynchst du mich dann? ;D Ich persönlich bin da immer super dankbar, wenn jemandem etwas auffällt, das ich nach fünfmal (!) Korrekturlesen immer noch überlesen habe. Aber es ist logomäßig nur ein Angebot, falls ich überhaupt etwas finden sollte, was ich bei dir irgendwie bezweifele. Ich könnte sonst auch sammeln und per PN schicken. <3
Ich habe es ja eben schon gesagt, aber ich tue es noch einmal: Antworte nicht auf jeglichen Müll, den ich hier fabriziere. Denn ich werde mich jetzt reinfuchsen, es durchexerzieren und du musst es dann leider lesen und aushalten, weil du ja nunmal verantwortlich dafür bist. Author's duty sozusagen. :>
Antwort von valyrianwilde am 06.06.2022 | 22:21 Uhr
Hello du Liebe,
ich habe viel zu sagen und möchte versuchen, chronologisch vorzugehen:
Zu aller erst: wer wäre ich denn, wenn ich Dracos Geburtstag vergessen hätte. Well, ich habe ihn vergessen. Eine Leserin wies mich heute morgen nach dem Upload darauf hin und was soll ich sagen: Scham, Selbstzerfleischung, Schuldgefühle. Hahaha. Spaßi.
Mir hat das Kapitel unglaublich gut gefallen. Warum?
- Der Krawattenkuss. Draco, der sich eingesteht, dass er will, was er eigentlich gar nicht wollte. Und dass er sie nach Blaise Unterbrechung (jaaaaha, I knew it) noch einmal küsst. Gnah. Liebe den Typen.
- Bei Salazars heiligen Eiern? ;D Ich habe sehr gegrinst.. jetzt weiß ich, was du damit meinst, wenn du sagst, man soll Schimpfworte schön magisch verpacken. Danke dafür.
- „Sie half mir mit meiner Krawatte.“ Genau Draco, und wir haben alle eine Wassermelone getragen <3
- Blaise Blaise Blaise. Habe ich schon erwähnt, dass ich ihn liebe? Mir sowas von egal. Wenn er autoritär Kommandos verteilt, dann bekommt er alles von mir. Vor allem wenn es a la The Italien Job klingt. „Wir gehen rein, holen uns das Ding, zwei Stunden maximal, dies, das.“ Ohja, hiermit hast du mich gekriegt. Ich liebe sowas. Konnte mich kaum auf die Beschreibungen der Umgebung konzentrieren, weil ich mir vorstellen musste, wie verdammt Oceans Eleven mäßig die da reingehen. Mein Gott, wie gut.
Schlauer bin ich jetzt natürlich. P. P. - Pansy here we go again. Wenigstens war sie bei meinen unzähligen Vermutungen dabei. (: Ich bin mega gespannt auf die Auflösung hierzu und freue mich, klüger zu werden.
P.S liebe dich jetzt noch offizieller als vorher, denn ich oute mich als Outlander Fan. <3
Deine Daeee
ich habe viel zu sagen und möchte versuchen, chronologisch vorzugehen:
Zu aller erst: wer wäre ich denn, wenn ich Dracos Geburtstag vergessen hätte. Well, ich habe ihn vergessen. Eine Leserin wies mich heute morgen nach dem Upload darauf hin und was soll ich sagen: Scham, Selbstzerfleischung, Schuldgefühle. Hahaha. Spaßi.
Mir hat das Kapitel unglaublich gut gefallen. Warum?
- Der Krawattenkuss. Draco, der sich eingesteht, dass er will, was er eigentlich gar nicht wollte. Und dass er sie nach Blaise Unterbrechung (jaaaaha, I knew it) noch einmal küsst. Gnah. Liebe den Typen.
- Bei Salazars heiligen Eiern? ;D Ich habe sehr gegrinst.. jetzt weiß ich, was du damit meinst, wenn du sagst, man soll Schimpfworte schön magisch verpacken. Danke dafür.
- „Sie half mir mit meiner Krawatte.“ Genau Draco, und wir haben alle eine Wassermelone getragen <3
- Blaise Blaise Blaise. Habe ich schon erwähnt, dass ich ihn liebe? Mir sowas von egal. Wenn er autoritär Kommandos verteilt, dann bekommt er alles von mir. Vor allem wenn es a la The Italien Job klingt. „Wir gehen rein, holen uns das Ding, zwei Stunden maximal, dies, das.“ Ohja, hiermit hast du mich gekriegt. Ich liebe sowas. Konnte mich kaum auf die Beschreibungen der Umgebung konzentrieren, weil ich mir vorstellen musste, wie verdammt Oceans Eleven mäßig die da reingehen. Mein Gott, wie gut.
Schlauer bin ich jetzt natürlich. P. P. - Pansy here we go again. Wenigstens war sie bei meinen unzähligen Vermutungen dabei. (: Ich bin mega gespannt auf die Auflösung hierzu und freue mich, klüger zu werden.
P.S liebe dich jetzt noch offizieller als vorher, denn ich oute mich als Outlander Fan. <3
Deine Daeee
Antwort von valyrianwilde am 06.06.2022 | 08:00 Uhr
Sehr spannendes Kapitel!
Ich habe eine Ahnung, worauf es hinaus läuft... Aber ich halte mich zurück, einerseits weil es falsch sein könnte, und andererseits... Naja, weil es richtig sein könnte und ich nicht für andere, die das hier vielleicht lesen, spoilern möchte.
Danke auf jeden Fall, dass du uns heute ein Kapitel geschenkt hast, obwohl du gar nicht veröffentlichen wolltest. :)
Ich habe eine Ahnung, worauf es hinaus läuft... Aber ich halte mich zurück, einerseits weil es falsch sein könnte, und andererseits... Naja, weil es richtig sein könnte und ich nicht für andere, die das hier vielleicht lesen, spoilern möchte.
Danke auf jeden Fall, dass du uns heute ein Kapitel geschenkt hast, obwohl du gar nicht veröffentlichen wolltest. :)
Hallo, ich bin relativ spät zu dieser Story gekommen und habe in einem Rutsch die Geschichte verschlungen. Nun ist es endlich an der Zeit, ein längst überfälliges Review zu schreiben.
Also für deine erste Story hast du dir eine wirklich komplexe Handlung ausgedacht. In dieser Tiefe und Vielfalt liest man hier eher seltener etwas. Hut ab für den Mut und die Arbeit. Teilweise sind mir deine Beschreibungen ein bisschen zu brutal, auch wenn sie zum jeweiligen Charakter oder der Situation passen. Interessant finde ich die Idee, dass die aktuelle Regierung auch nicht so astrein ist. Im Gegenteil. Die Beziehung zwischen Draco und Hermine knistert förmlich und Hermines Zerrissenheit ist absolut nachvollziehbar und gut dargestellt. Ich freue mich jedenfalls sehr auf die kommenden Kapitel. Liebe Grüße LadyJany
Also für deine erste Story hast du dir eine wirklich komplexe Handlung ausgedacht. In dieser Tiefe und Vielfalt liest man hier eher seltener etwas. Hut ab für den Mut und die Arbeit. Teilweise sind mir deine Beschreibungen ein bisschen zu brutal, auch wenn sie zum jeweiligen Charakter oder der Situation passen. Interessant finde ich die Idee, dass die aktuelle Regierung auch nicht so astrein ist. Im Gegenteil. Die Beziehung zwischen Draco und Hermine knistert förmlich und Hermines Zerrissenheit ist absolut nachvollziehbar und gut dargestellt. Ich freue mich jedenfalls sehr auf die kommenden Kapitel. Liebe Grüße LadyJany
Antwort von valyrianwilde am 02.06.2022 | 21:00 Uhr
Ich antworte mal ganz frech hier: ja, absolut muss es auch Kapitel ohne einander geben. Das handhabe ich auch immer so und sonst wäre es auch langweilig. Außerdem hat der spannende Plot ja mindestens genauso viel Aufmerksamkeit verdient wie der Dramione Anteil (: also du machst das schon gut so. Du weißt ja: ich quengel einfach gerne, was Draco betrifft :D
Also ich will nicht behaupten, dass ich keine Vermutungen hätte. Es könnte in meinen Augen sowohl Pansy als auch Astoria sein. Merenya oder Narzissa schließe ich vom Kontext her einfach mal aus, aber vielleicht verzettele ich mich auch *g* Und da von Ersteren Vermutungen beides für mich irgendwie in Betracht kommt, lasse ich mich gerne überraschen. (:
Also ich will nicht behaupten, dass ich keine Vermutungen hätte. Es könnte in meinen Augen sowohl Pansy als auch Astoria sein. Merenya oder Narzissa schließe ich vom Kontext her einfach mal aus, aber vielleicht verzettele ich mich auch *g* Und da von Ersteren Vermutungen beides für mich irgendwie in Betracht kommt, lasse ich mich gerne überraschen. (:
Antwort von valyrianwilde am 01.06.2022 | 08:01 Uhr
Mich interessiert es. :) habe die Geschichte jetzt in einem Rutsch und... Chapeau, sehr guter Stil. Ich will unbedingt wissen wie es weiter geht
Antwort von valyrianwilde am 01.06.2022 | 08:06 Uhr
P.S. ich habe mir gerade gedacht: wenn du eine Pause machst und ich bald Urlaub habe, dann lese ich einfach noch einmal von vorne. Erstens, weil du eine Inspiration bist. Zweitens, weil du vorne schon etwas überarbeitet hast. Drittens, weil ich es so geliebt habe. Viertens, weil ich das Gefühl habe, ich muss wohl doch hier und da noch genauer lesen (mit meinem jetzigen Wissen). Und fünftens, weil ich es kann.
Aufzählungen sind heute mein Ding.
Au Revoir
Aufzählungen sind heute mein Ding.
Au Revoir
Antwort von valyrianwilde am 01.06.2022 | 08:05 Uhr
Val,
ich trällere. Ich bin selig. Erstens aufgrund dieses absolut niedlichen, hauchzarten Kusses, dem unser lieber Draco ja wohl einfach nicht widerstehen konnte. Und zweitens, weil ich erst jetzt, ganz am Ende, die französische Übersetzung für das Gespräch beim Essen gelesen habe (ich kann kein Wort französisch) und ich einfach lachen musste. Draco being Draco und ich mags. Ich hatte ein bisschen zu wenig von ihm, aber das Kapitel war toll. Man.
Ich will jetzt auch wissen, wenn Blaise überhaupt für Draco suchen sollte und jetzt gefunden hat. Apropos: der kommt immer, wenn es nicht passt, kann das sein?
Und: ja, es gibt jemanden, den das interessiert wann und wieviel du hochlädst, nämlich mich. Schnief. Aber Spaß beiseite: insofern du nicht abbrechen willst, nimm dir ruhig die Zeit, die du brauchst. Der Tag hat nur 24 Stunden und man muss auch mal konsumieren und nicht nur liefern ;D i feel you.
<3 Dae
ich trällere. Ich bin selig. Erstens aufgrund dieses absolut niedlichen, hauchzarten Kusses, dem unser lieber Draco ja wohl einfach nicht widerstehen konnte. Und zweitens, weil ich erst jetzt, ganz am Ende, die französische Übersetzung für das Gespräch beim Essen gelesen habe (ich kann kein Wort französisch) und ich einfach lachen musste. Draco being Draco und ich mags. Ich hatte ein bisschen zu wenig von ihm, aber das Kapitel war toll. Man.
Ich will jetzt auch wissen, wenn Blaise überhaupt für Draco suchen sollte und jetzt gefunden hat. Apropos: der kommt immer, wenn es nicht passt, kann das sein?
Und: ja, es gibt jemanden, den das interessiert wann und wieviel du hochlädst, nämlich mich. Schnief. Aber Spaß beiseite: insofern du nicht abbrechen willst, nimm dir ruhig die Zeit, die du brauchst. Der Tag hat nur 24 Stunden und man muss auch mal konsumieren und nicht nur liefern ;D i feel you.
<3 Dae
Antwort von valyrianwilde am 01.06.2022 | 07:27 Uhr