Reviews: Fanfiction
/ Anime & Manga
/ The Promised Neverland
/ End of Desire
Inhalt ist versteckt.
Autor: Moerf
Review 1 bis 1 (von 1 insgesamt):
Hallo Moerf!
Ich bin mal wieder zufällig in die „The Promised Neverland“-Rubrik bei Fanfiktion.de gestolpert und dabei auf deine Geschichte gestoßen – und was soll ich schreiben, ich bin begeistert! Nicht nur, weil ich nach neuem Content lechze, sondern weil du dir auch ein äußerst interessantes Thema ausgesucht hast. Denn so sehr ich die menschlichen Charaktere auch liebe, einmal über die Monster zu lesen war richtig erfrischend, und allein dafür gebührt dir schon ein Review.
Doch nicht nur deswegen. Ich fand deine Charakterisierung von Bayon wirklich interessant. Leider widme ich ihm meistens nicht halb so viel Aufmerksamkeit, wie er verdient (doch Goldy Pond hatte einfach zu viele klasse Personen zu bieten, da muss man eben Abstriche machen), ist er immerhin ein äußerst fragwürdiger, zwiegespaltener Typ. Ich meine, wer kann schon mit jemanden mitfiebern, der gerne zum Spaß Kinder jagt und verspeist, nur aus seiner eigenen Langeweile heraus? Nichtsdestotrotz habe ich sehr gerne eine Story aus Bayons Sicht gelesen.
Seine persönlichen Schwächen, seinen inneren Zwiespalt und ja, auch sein Versagen sich selbst gegenüber hast du wirklich gut wiedergegeben. Ich konnte (mal wieder) mit ihm mitfühlen, obwohl er in einer äußerst privilegierten Situation lebt, wenn man sich die restlichen Monster und Menschen einmal anschaut. Aber auch Luxusprobleme sind eben Probleme und laden durchaus zu den spannendsten Verwicklungen ein.
Wo wir schon bei Verwicklungen sind – normalerweise bin ich nicht der allergrößte Freund von OCs, muss ich gestehen (immerhin hat Bayon mit Leuvis auch schon einen nicht minder spannenden best buddy an seiner Seite) ABER dein OC Liemovish war eine tolle Ergänzung für die Story. Die Art und Weise, wie du ihn beschrieben hast – einmal mehr ein mächtiger Mann, der sich jedoch nichts darauf einbildet, dazu auf Menschenfleisch verzichtet (verzichten kann?!) und zudem noch der ehemalige Geliebte von Bayon ist – was für Zündstoff. Mir war Liemovish (ich nenne ihn nicht Leo, das ist ja eine Verschandlung seines schönen Namens!) gleich sympathisch und ich hätte gerne mehr über ihn erfahren; über seine lange Historie, sein Empfinden den Menschen gegenüber und all dergleichen. Vielleicht magst du ihn ja in noch weiteren Geschichten auftreten lassen, hehe?
Das Aufeinandertreffen der beiden war ja auch gleich hochspannend. Mich verwunderte es zwar, dass Bayon später hin so offen rumturtel - I mean, he‘s a married man! - aber süß anzuschauen war‘s schon, insbesondere nach dem vorher eher eisigen ersten Wiedersehen. Warum so bissig, Bayon? Du hast deine Ansichten und Liemovish die seinen. Deine Meinung ist schließlich nicht mehr oder weniger ert als die deines Freundes, nur weil du sie nicht verstehst >:/
Ein Glück konnte er seiner alten Liebe ja nicht allzu lange widerstehen… und dass sie sogar die Maske des jeweils anderen abnehmen durften… hach, das muss Liebe (und eine gehörige Portion Vertrauen!) sein.
Aww, es hätte alles so schön sein können, Bayon geht jagen spielen und Liemovish wartet zuhaus in seinen Gemächern darauf, dass sein Geliebter mit fetter Beute zurückkehrt. Was für ein Happy End. Doch leider leider macht Bayon eben den Fehler, sich mit Emma anzulegen – und schon war‘s vorbei mit der trauten Zweisamkeit :( Gerne hätte ich noch mehr erfahren, wie das Zusammenleben von Bayon, Liemovish, Bayons Familie sowie Jagdfreunden in der gemeinschaftlichen Villa wohl so ist. Wie ich die Dämonen kenne, wird es da zu jeder Menge Verwicklungen kommen, die dann erst einmal an den armen Häschen aus dem Jagdrevier ausgelassen werden müssen ^^
Das Ende dann… puh, ich muss sagen, das hat mich eiskalt erwischt. Und etwas ratlos zurückgelassen O_O Damit ich das jetzt richtig verstehe… Liemovish WAR mal ein Mensch, ist jetzt ein Monster, das aber auf Menschenfleisch verzichten kann und sich auch ansonsten nicht wirklich an seinen ehemaligen Seinesgleichen vergreift, wenn er nicht muss… wut? Da ist doch garantiert irgendein apokalyptischer Blödsinn mit IHM abgelaufen, damit so etwas passieren kann! Aahhh! Du siehst, ich zerbreche mir gerade den Kopf darüber – das ist hoffentlich, was du dir als Autor erhofft hast XD
Also alles in allem, deine Geschichte hat sich wunderbar lesen lassen, dein Schreibstil war sehr angenehm, und die Interaktionen zwischen Bayon und Liemovish natürlich das i-Tüpfelchen! Es hat mir echt Spaß gemacht, deine Fanfiktion zu verfolgen und würde mir wünschen, auch zukünftig mehr von deiner Seite zu lesen zu bekommen. Das Sternchen hast du dir wahrlich verdient ;)
Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Tag!
Mit freundlichen Grüßen
OfficerSnickers
Ich bin mal wieder zufällig in die „The Promised Neverland“-Rubrik bei Fanfiktion.de gestolpert und dabei auf deine Geschichte gestoßen – und was soll ich schreiben, ich bin begeistert! Nicht nur, weil ich nach neuem Content lechze, sondern weil du dir auch ein äußerst interessantes Thema ausgesucht hast. Denn so sehr ich die menschlichen Charaktere auch liebe, einmal über die Monster zu lesen war richtig erfrischend, und allein dafür gebührt dir schon ein Review.
Doch nicht nur deswegen. Ich fand deine Charakterisierung von Bayon wirklich interessant. Leider widme ich ihm meistens nicht halb so viel Aufmerksamkeit, wie er verdient (doch Goldy Pond hatte einfach zu viele klasse Personen zu bieten, da muss man eben Abstriche machen), ist er immerhin ein äußerst fragwürdiger, zwiegespaltener Typ. Ich meine, wer kann schon mit jemanden mitfiebern, der gerne zum Spaß Kinder jagt und verspeist, nur aus seiner eigenen Langeweile heraus? Nichtsdestotrotz habe ich sehr gerne eine Story aus Bayons Sicht gelesen.
Seine persönlichen Schwächen, seinen inneren Zwiespalt und ja, auch sein Versagen sich selbst gegenüber hast du wirklich gut wiedergegeben. Ich konnte (mal wieder) mit ihm mitfühlen, obwohl er in einer äußerst privilegierten Situation lebt, wenn man sich die restlichen Monster und Menschen einmal anschaut. Aber auch Luxusprobleme sind eben Probleme und laden durchaus zu den spannendsten Verwicklungen ein.
Wo wir schon bei Verwicklungen sind – normalerweise bin ich nicht der allergrößte Freund von OCs, muss ich gestehen (immerhin hat Bayon mit Leuvis auch schon einen nicht minder spannenden best buddy an seiner Seite) ABER dein OC Liemovish war eine tolle Ergänzung für die Story. Die Art und Weise, wie du ihn beschrieben hast – einmal mehr ein mächtiger Mann, der sich jedoch nichts darauf einbildet, dazu auf Menschenfleisch verzichtet (verzichten kann?!) und zudem noch der ehemalige Geliebte von Bayon ist – was für Zündstoff. Mir war Liemovish (ich nenne ihn nicht Leo, das ist ja eine Verschandlung seines schönen Namens!) gleich sympathisch und ich hätte gerne mehr über ihn erfahren; über seine lange Historie, sein Empfinden den Menschen gegenüber und all dergleichen. Vielleicht magst du ihn ja in noch weiteren Geschichten auftreten lassen, hehe?
Das Aufeinandertreffen der beiden war ja auch gleich hochspannend. Mich verwunderte es zwar, dass Bayon später hin so offen rumturtel - I mean, he‘s a married man! - aber süß anzuschauen war‘s schon, insbesondere nach dem vorher eher eisigen ersten Wiedersehen. Warum so bissig, Bayon? Du hast deine Ansichten und Liemovish die seinen. Deine Meinung ist schließlich nicht mehr oder weniger ert als die deines Freundes, nur weil du sie nicht verstehst >:/
Ein Glück konnte er seiner alten Liebe ja nicht allzu lange widerstehen… und dass sie sogar die Maske des jeweils anderen abnehmen durften… hach, das muss Liebe (und eine gehörige Portion Vertrauen!) sein.
Aww, es hätte alles so schön sein können, Bayon geht jagen spielen und Liemovish wartet zuhaus in seinen Gemächern darauf, dass sein Geliebter mit fetter Beute zurückkehrt. Was für ein Happy End. Doch leider leider macht Bayon eben den Fehler, sich mit Emma anzulegen – und schon war‘s vorbei mit der trauten Zweisamkeit :( Gerne hätte ich noch mehr erfahren, wie das Zusammenleben von Bayon, Liemovish, Bayons Familie sowie Jagdfreunden in der gemeinschaftlichen Villa wohl so ist. Wie ich die Dämonen kenne, wird es da zu jeder Menge Verwicklungen kommen, die dann erst einmal an den armen Häschen aus dem Jagdrevier ausgelassen werden müssen ^^
Das Ende dann… puh, ich muss sagen, das hat mich eiskalt erwischt. Und etwas ratlos zurückgelassen O_O Damit ich das jetzt richtig verstehe… Liemovish WAR mal ein Mensch, ist jetzt ein Monster, das aber auf Menschenfleisch verzichten kann und sich auch ansonsten nicht wirklich an seinen ehemaligen Seinesgleichen vergreift, wenn er nicht muss… wut? Da ist doch garantiert irgendein apokalyptischer Blödsinn mit IHM abgelaufen, damit so etwas passieren kann! Aahhh! Du siehst, ich zerbreche mir gerade den Kopf darüber – das ist hoffentlich, was du dir als Autor erhofft hast XD
Also alles in allem, deine Geschichte hat sich wunderbar lesen lassen, dein Schreibstil war sehr angenehm, und die Interaktionen zwischen Bayon und Liemovish natürlich das i-Tüpfelchen! Es hat mir echt Spaß gemacht, deine Fanfiktion zu verfolgen und würde mir wünschen, auch zukünftig mehr von deiner Seite zu lesen zu bekommen. Das Sternchen hast du dir wahrlich verdient ;)
Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Tag!
Mit freundlichen Grüßen
OfficerSnickers
Antwort von Moerf am 22.02.2022 | 19:06 Uhr