Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Review 1 bis 1 (von 1 insgesamt) für Kapitel 1:
27.03.2022 | 12:51 Uhr
Grüß dich!
Es kann doch nicht sein, dass hier noch kein Review steht! Dabei ist die Geschichte so knuffig! Dann hol ich das mal nach!

Also, erstmal find ich diese Poly-Idee gar nicht verkehrt. Ich stell mir vor, dass das eine geheime Fantasie von Boerne ist. Bei „Rhythm & Love“ deutet er an, an diesem Lebensmodell Interesse zu haben. Inwieweit Thiel und Alberich auf dieses Konzept eingehen würden sei mal dahin gestellt, immerhin besteht ein Großteil von Fanfiktions daraus, vorhandene Charaktere in ein alternatives Setting zu verpflanzen. Wenn Alberich noch zweimal schwanger werden sollte, stelle ich mir vor, dass die ganze Gruppe noch ein paar Jahre jünger ist und nicht wie jetzt mit großen Schritten auf die Rente zugeht.

Es ist schön, wie sich Alberich und Thiel quasi gegen die Launen des Professors verbrüdern und dass sie auch so zärtlich miteinander umgehen, obwohl sie nichts miteinander haben. Köstlich, wie Thiel Boerne seinen Toast klaut. XD

Zudem find ich es witzig, dass man zunächst annimmt, die WG bestünde nur aus den Dreien, und dann erfährt man plötzlich von der Tochter und den ungeborenen Zwillingen. Und wie die beiden Herren Panik schieben, wegen einer Erzieherin! Ob da alte Traumata aus der Kindheit wieder hochkommen? Dieser Slapstick ist schon goldig und Boerne kann natürlich seine Zwergenwitze nach wie vor nicht lassen! So ein Konflikt, wer jetzt für welches Kind zuständig ist, scheint mir sehr passend für die polyamore Ausgangssituation. Und natürlich passt Alberich das gar nicht, denn es sind ja alles ihre leiblichen Kinder. Kein Wunder, dass sie es nicht durchgehen lässt, wenn die beiden Herren sich gegenseitig die Verantwortung zuschieben wollen.

„Verbal inkontinent“ - herrliche Wortwahl. XD

Und süß, wie Boerne sich um Alberich und Ellie gesorgt hat, nach dem Unfall. Sehr verständlich!

Ich finde ja immer gut, wenn Alberich für sich selbst einsteht und sich nicht bevormunden lässt.

Es ist ganz schön mutig, als so kleiner Mensch Zwillinge auszutragen. Ob das in der Realität überhaupt funktionieren würde? Oder kämen die Würmchen dann als Frühchen zur Welt? Hätte den Vorteil, dass Alberich die Verantwortung für die Babys dann auf Thiel und Boerne abwälzen kann. Irgendwie finde ich die Vorstellung lustig, wie die beiden Herren an zwei Babys auf einmal verzweifeln, während Alberich friedlich durchschläft und ihre Arbeit mit links schmeißt. XD

Dann nutzt mal eure freie Zeit, Jungs, solang ihr sie noch habt. XD

Lustig, wie Silke die beiden kennt und entsprechend anschreibt! Die beiden kabbeln sich aber auch zu schön! Da hört man fast die Stimmen zu im Kopf.

„Du bist wirklich ein mieser Verräter, Frank Thiel. Genau wie mein blödes Herz.“
-Das erinnert mich an das Fanvideo „Meine Soldaten“ von Cornchrunchie. Die Textzeile
„Bis es geknebelt, gebrochen ist und weggesperrt
Und mir endlich gehorcht mein armes Herz.“

Wenn es nach mir geht, kannst du dieses Projekt gerne noch weiter beackern! Da ergeben sich bestimmt noch ein paar lustige und herzige Situationen! Weiter so!

Einen schönen Sonntag wünsch ich dir!

Antwort von rheingoldweg12a am 12.04.2022 | 20:20 Uhr
Und dann hast du mir gleich noch eine großartige Review hinterlassen. Wie schön und dann noch zu dem Auftakt einer Reihe, die mir sehr am Herzen liegt. :)

Und ja. Das Ganze spielt in den Dreißigern von Alberich, die ja nach meiner Rechnung die Jüngste der Drei sein müsste. Es beginnt alles für mich so um 2004 rum. Hier befinden wir uns etwas vier bis fünf Jahre später.

Es freut mich sehr zu lesen, dass dir dieser kleine Auftakt solche Freude bereitet hat. Ich hatte auch wirklich viel Spaß beim Schreiben. In meinem HC sind das alles Frühgeburten. Aber darauf ist unser Rechtsmedizinerduo vorbereitet. Vor allem Boerne. ;) Diese Geschichte wird aber an einer anderen Stelle erzählt. ;)

Ach schön, dass dir die Wortwahl und der Humor so zusagt. Das ist ja immer meine größte Sorge. Humorvolles zu schreiben, fällt mir immer noch sehr schwer.

Awww. Das größte Lob überhaupt, wenn es sich so authentisch ist, dass man die Stimmen im Kopf hören kann. :) Noch so eine Achillesferse von mir. Ich bin da immer super kritisch mit mir selbst und denke eigentlich immer. "Das ist total ooc. Also super schlecht." Dabei muss das ja gar nicht so sein.

Ah so eine schöne Textzeile. Das hebt doch diese kleine Geschichte nochmal auf ein ganz anderes Niveau. Vielen, lieben Dank dafür. Auch für deine super inspirierenden Gedanken. :)

Das habe ich auf jeden Fall vor. Es wird auch mal ein bisschen h/c-lastig und dramatisch. Aber insgesamt auch humorvoll. :)

Wie immer bin ich total dankbar, dass du dir die Zeit zum Reviewen genommen hast. Das motiviert derzeit extrem.

Liebste Grüße
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast