Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ Versailles
/ Someone you loved
Inhalt ist versteckt.
Autor: redangeleve
Reviews 1 bis 2 (von 2 insgesamt):
Oh Mein Gott.* rotwerd*
Welch eine Ehre♡♡♡♡♡♡♡
Vielen lieben Dank
Ich konnte mir die Serie endlich streamen.
Hab Staffel 1 jetzt bereits zum 3.x gesehen.
Ich finde den Bruderkonflilkt grandios von den beiden dargestellt.
Und die Szenen mit dem Chevalier und Philippe grandios.
Die hatten ein gutes Händchen, bei der Wahl der Darsteller.
Große Emotionen.
Und alle drei sehen auch noch schnuckelig aus...
Ich finde die herrlichen Locken des Chevaliers umwerfend eigentlich den ganzen Kerl♡♡♡ Hot, Hot, Hot
Aber leider nicht für Mich bestimmt * wein*
Welch ein Jammer* lach*
Oh Gott ich komme mir vor wie ein pubertirender Teenager *Mich in die Ecke stell und schäm*
Die Szenen im Kerker haben mir auch das Herz zerrissen.....
Du hast das ganz toll geschrieben, wie immer.
Danke, Danke, Danke.
Ich freue mich riesig.
Sirimaus:)
Welch eine Ehre♡♡♡♡♡♡♡
Vielen lieben Dank
Ich konnte mir die Serie endlich streamen.
Hab Staffel 1 jetzt bereits zum 3.x gesehen.
Ich finde den Bruderkonflilkt grandios von den beiden dargestellt.
Und die Szenen mit dem Chevalier und Philippe grandios.
Die hatten ein gutes Händchen, bei der Wahl der Darsteller.
Große Emotionen.
Und alle drei sehen auch noch schnuckelig aus...
Ich finde die herrlichen Locken des Chevaliers umwerfend eigentlich den ganzen Kerl♡♡♡ Hot, Hot, Hot
Aber leider nicht für Mich bestimmt * wein*
Welch ein Jammer* lach*
Oh Gott ich komme mir vor wie ein pubertirender Teenager *Mich in die Ecke stell und schäm*
Die Szenen im Kerker haben mir auch das Herz zerrissen.....
Du hast das ganz toll geschrieben, wie immer.
Danke, Danke, Danke.
Ich freue mich riesig.
Sirimaus:)
Antwort von redangeleve am 27.02.2022 | 11:24 Uhr
Hallo Eve,
wie schön, gedanklich mal wieder in Louis' Versailles reisen zu können. Komisch, gerade gestern habe ich mich wieder darüber geärgert, dass Net...x die Serie rausgenommen hat, da ich beim Blättern in am...n Prime über die Serie gestolpert bin, allerdings kostet sie da was. Und das ärgert mich ebenso. Wahrscheinlich werde ich doch mal dem Teufel auf den Kopf treten und mir die 3 Staffeln kaufen, denn ich finde die Serie einfach grandios. Würde sie gerne mal wieder sehen. Und daher habe ich jetzt sehr genossen diesen OS zu lesen, obwohl das Thema nicht sehr erfreulich ist.
Ich weiß gar nicht mehr genau wie Philippe reagiert hat in den erwähnten Folgen, aber ich würde es auf jeden Fall unterschreiben, dass es so abgelaufen ist wie Du es geschildert hast. Ein Mann, der so darauf brennt in den Krieg zu ziehen, der lässt nicht seine große Liebe in den Kerkern verrotten bzw. sogar hinrichten. Der kämpft um seine Liebe, zumal Philippe intuitiv wusste, dass der Chevalier in seiner grenzenlosen Naivität und Unbekümmertheit sehenden Auges in eine Falle getappt ist, sich hat benutzen lassen, ohne zu ahnen was das für ihn bedeutet. Seine Loyalität gilt einzig Philippe, was aber gleichzeitig auch die Loyalität zum König beinhaltet, denn schließlich ist Philippe dessen Bruder. Ich denke auch nicht, dass Philippe selbst wirklich scharf darauf war, König zu sein. Das hätte schließlich sein ganzes schönes Lotterleben über den Haufen geworfen. Und er wurde ja schon durch seine Erziehung immer klein gehalten. Aber er zeigt einen starken Charakter und dass er Grips im Kopf hat wenn er immer wieder gegen seinen Bruder aufbegehert, denn ihm fehlt mitunter die Anerkennung durch seinen Bruder und hin und wieder eine Aufgabe, die ihm zeigt, dass auch er zu etwas Nütze ist. War sicher nicht einfach, immer im Schatten des großen Bruders zu stehen, der nur durch sein Geburtsrecht die Krone trägt und von Anfang an darauf vorbereitet wurde. Das hat sich bis heute bei Königs nicht geändert - siehe Harry und William. Um Senior-Royal bleiben zu können hat Harry die falsche Frau geheiratet. Das hätte ansonsten ein tolles Vierergespann werden können. Jetzt hat er allem den Rücken gekehrt, aber ob er in Amerika wirklich zufrieden ist wage ich zu bezweifeln. Im Grunde wiederholt er die Suche nach einer sinnvollen Aufgabe wie seine Mutter nach der Scheidung. Ob er sich auf Dauer mit dem Leben jenseits der "Firma" arrangieren kann? In Interviews und Büchern nur noch schmutzige Wäsche über die Familie zu waschen ist jedenfalls nicht so hilfreich. Aber ich schweife ab ...
... der Chevalier ist Dank des Herzogs von Orleans nochmal davongekommen und kann den Kerker an dessen Seite wieder lebend verlassen. Die Szene ist Dir wirklich gut gelungen. Sowohl die Gedanken Philippes als auch die Konfrontation mit Louis und die vermeintlich letzten Gedanken des Chevalier ... alles sehr passend geschrieben. Vielen Dank für diesen kleinen Ausflug in die Zeit des Sonnenkönigs. Vielleicht hast Du ja weite Ideen für kleine Anekdoten ... ich würde mich freuen.
Liebe Grüße
Zuckerdrache
wie schön, gedanklich mal wieder in Louis' Versailles reisen zu können. Komisch, gerade gestern habe ich mich wieder darüber geärgert, dass Net...x die Serie rausgenommen hat, da ich beim Blättern in am...n Prime über die Serie gestolpert bin, allerdings kostet sie da was. Und das ärgert mich ebenso. Wahrscheinlich werde ich doch mal dem Teufel auf den Kopf treten und mir die 3 Staffeln kaufen, denn ich finde die Serie einfach grandios. Würde sie gerne mal wieder sehen. Und daher habe ich jetzt sehr genossen diesen OS zu lesen, obwohl das Thema nicht sehr erfreulich ist.
Ich weiß gar nicht mehr genau wie Philippe reagiert hat in den erwähnten Folgen, aber ich würde es auf jeden Fall unterschreiben, dass es so abgelaufen ist wie Du es geschildert hast. Ein Mann, der so darauf brennt in den Krieg zu ziehen, der lässt nicht seine große Liebe in den Kerkern verrotten bzw. sogar hinrichten. Der kämpft um seine Liebe, zumal Philippe intuitiv wusste, dass der Chevalier in seiner grenzenlosen Naivität und Unbekümmertheit sehenden Auges in eine Falle getappt ist, sich hat benutzen lassen, ohne zu ahnen was das für ihn bedeutet. Seine Loyalität gilt einzig Philippe, was aber gleichzeitig auch die Loyalität zum König beinhaltet, denn schließlich ist Philippe dessen Bruder. Ich denke auch nicht, dass Philippe selbst wirklich scharf darauf war, König zu sein. Das hätte schließlich sein ganzes schönes Lotterleben über den Haufen geworfen. Und er wurde ja schon durch seine Erziehung immer klein gehalten. Aber er zeigt einen starken Charakter und dass er Grips im Kopf hat wenn er immer wieder gegen seinen Bruder aufbegehert, denn ihm fehlt mitunter die Anerkennung durch seinen Bruder und hin und wieder eine Aufgabe, die ihm zeigt, dass auch er zu etwas Nütze ist. War sicher nicht einfach, immer im Schatten des großen Bruders zu stehen, der nur durch sein Geburtsrecht die Krone trägt und von Anfang an darauf vorbereitet wurde. Das hat sich bis heute bei Königs nicht geändert - siehe Harry und William. Um Senior-Royal bleiben zu können hat Harry die falsche Frau geheiratet. Das hätte ansonsten ein tolles Vierergespann werden können. Jetzt hat er allem den Rücken gekehrt, aber ob er in Amerika wirklich zufrieden ist wage ich zu bezweifeln. Im Grunde wiederholt er die Suche nach einer sinnvollen Aufgabe wie seine Mutter nach der Scheidung. Ob er sich auf Dauer mit dem Leben jenseits der "Firma" arrangieren kann? In Interviews und Büchern nur noch schmutzige Wäsche über die Familie zu waschen ist jedenfalls nicht so hilfreich. Aber ich schweife ab ...
... der Chevalier ist Dank des Herzogs von Orleans nochmal davongekommen und kann den Kerker an dessen Seite wieder lebend verlassen. Die Szene ist Dir wirklich gut gelungen. Sowohl die Gedanken Philippes als auch die Konfrontation mit Louis und die vermeintlich letzten Gedanken des Chevalier ... alles sehr passend geschrieben. Vielen Dank für diesen kleinen Ausflug in die Zeit des Sonnenkönigs. Vielleicht hast Du ja weite Ideen für kleine Anekdoten ... ich würde mich freuen.
Liebe Grüße
Zuckerdrache
Antwort von redangeleve am 27.02.2022 | 11:31 Uhr