Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Ann Morgan
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt):
27.01.2022 | 21:02 Uhr
Hallo liebe Ann,

Vielen Dank für die schöne Ergänzung zur Serie, denn wie so oft bleibt im Film der Blick auf die Gedanken und Gefühle der Protagonisten auf der Strecke.
Porthos trifft also nach all den Jahren seine Familie. Sein Vater ist begeistert, ihn kennen zu lernen und die Erklärungen des Mannes erfüllen jeden offenen Herzenswunsch eines verlassenen Kindes. Aber leider entpuppt sich die ganze Geschichte als genau das. Ein gut inszeniertes Märchen, sonst nichts.

Zim Glück hatten Aramis und Porthos schon vorher ein schlechtes Gefühl bei der Sache, so trifft es ihn nicht völlig überraschend. Trotzdem muss er sich unglaublich verraten fühlen, besonders als sich herausstellt, dass seine Mutter und er bewusst abgeschoben und im Stich gelassen wurden. Und auch jetzt will sein Erzeuger ihn nur benutzen, nimmt ihn nur an, weil er etwas von ihm will.
Aber Porthos ist nicht alleine. Seine wahre Familie steht zu ihm.

Die Geschichte hat mir wieder sehr gut gefallen und ist ein schöner Einstieg in die nächsten Kapitel. Ich freue mich schon darauf, dass es morgen weitergeht.

Liebe Grüße
Brigitte

Antwort von Ann Morgan am 27.01.2022 | 22:24 Uhr
Hallo liebe Brigitte,

es kam ein bisschen überraschend, dass ich die vor Wochen versprochene Geschichte zu 2x08 nun auf einmal dazwischenschiebe.
Wie erklärt hängt es mit der späteren Reihenfolge im Fandom zusammen, aber auch damit, dass die nächste Geschichte (zu 2x09 un d 2x10) nahtlos an "Alte Feindschaft" anknüpft. Das wollte ich gerne beibehalten, ohne esy durch diese Story zu unterbrechen.
Ich freue mich jedenfalls, dass Dich das offenbar nicht weiter gestört hat, sondern Du diese kleine Geschichte auch genießen konntest und magst. :-)))

Ja, genauso geht es mir ja auch immer wieder: Aus durchaus auch verständlichen Gründen kommt es in Filmen/Serien gerne zu kurz, die Inneneinsichten und auch Folgen gewisser Ereignisse auf die Protagonisten einzugehen. 45 min. pro Folge sind eben begrenzt, und in der nächsten Folge gibt es neue Ereignisse, so dass man sich nicht mehr mit dem Alten beschäftigen will. Und hier setzen dann Fanfictions an. Du weißt, dass ich sowas gerne schreibe, und ich weiß, dass Du solche "Inneneinsichten" sehr magst und schätzt - und mir wiederum damit eine große Freude bereitest!!

Ja - die Reaktionen von Porthos' Vater sind schon fast zu schön um wahr zu sein - und sind es dann ja auch nicht... "Gut inszeniertes Märchen" - das trifft es unglaublich gut!
Das Kind in Porthos will an das Märchen glauben - stößt den warnenden Aramis deshalb sogar vor den Kopf - der erfahrene Mann, der durch die harte Schule des Lebens gegangen ist, hat aber instinktiv ein schlechtes Gefühl. Trotzdem ist das Kind in ihm letztlich sehr verletzt und getroffen, als der Traum vom Familienidyll platzt, und zu Recht fühlt Porthos sich ausgenutzt.
Aber an seiner Seite ist eben seine wahre Familie - denn Familie hat nicht immer was mit Blut zu tun. Ich habe das kostbare Geschenk solcher Menschen in meinem Leben, und deshalb kann ich verstehen, wie diese Menschen - in der Geschichte konzentriert vor allem auf Aramis - ihm durch diese schwere Erfahrung helfen.
Es freut mich ungemein, dass Dir das wieder sehr gut gefallen hat!!! Ganz innigen Dank für die liebe Rückmeldung!
Und morgen geht es dann endlich weiter mit der "Alten Feindschaft". Auch darauf freue ich mich schon!

Dir noch einen schönen Abend, und wir lesen uns :-))!!

GLG
Ann
25.01.2022 | 14:26 Uhr
HUHU Ann,

es ging weiter. Oder besser eine neue kleinen Geschichte.
Und dann auch noch Aramis und Porthos. Das lässt mein Herz höher schlagen. Die zwei sind ja auch einfach zu süß zusammen.

An die Folge kann ich mich noch gut erinnern. Der alte Mann, der ja Porthos Vater ist und sich dann als böse entpuppt wenn wir mal ganz ehrlich sind hat das ha eh nicht gepasst.
Ich mochte den Vater in der Serie nicht. Genau wie die Schwester und dessen Mann. Es war da schon am Anfang etwas ganz komisches.
Aber ich hatte mich da gefreut das Aramis bei Porthos war.
Sowas möchte man nicht erleben. Porthos wollte nur eine Familie. Wissen wer er ist und wo er herkommt. Dann waren da aber diese Lügen. Treville wollte ihn ja auch nur schützen.

Nur gut das Porthos nicht alleine ist und er so gute Freunde hat die ihn auch nicht alleine lassen.
Gerade in solchen Momenten braucht man Hilfe.

Eine schöne Geschichten.

LG die Laila

Antwort von Ann Morgan am 27.01.2022 | 19:12 Uhr
Hallo meine liebe Laila,

hach, wie schön, dass Du hier gelandet bist :-))! "Weiter" geht es dann morgen - dies ist ja nur ein ein-kapiteliger Einschub ;-)
Und ich dachte mir schon - naja, ich hoffte - dass Dir das besonders gefällt, weil es eine Story über Porthos und Aramis ist, und so ist es dann auch - Mensch, da schlägt sogar Dein Herz höher :-)))!!
Die zwei sind wirklich einfach süß zusammen - schon in der Serie, ganz ohne Slash-Gedanken. Gerade in dieser Folge wieder - ich meine, warum reitet ausgerechnet - und NUR - Aramis mit Porthos zu dessen Vater? Porthos hat sich seelische Unterstützung geholt.
Und dann die Szene abends am Esstisch, als der doofe Schwiegersohn Porthos so wüst beschimpft und ihm sogar ins Gesicht spuckt- da flog Aramis mal wieder mein Herz zu, wie er da Porthos verteidigt, die Hand schon am Degen, und Porthos dann mit so einer stillen Selbstverständlichkeit sein Taschentuch reicht. Eigentlich hätte ich diese Szene auch am liebsten mit hier reingeschrieben, das hätte nur leider den Rahmen dieser Kurzgeschichte gesprengt; und weil die Szene in der Serie schon perfekt war, wäre es doch nur eine Nacherzählung geworden.

Kennst Du "Game of Thrones"? Porthos' Vater wird von dem Schauspieler gespielt, der Davos Seewert in GoT darstellt - eine meiner Lieblingsfiguren, ein wirklich feiner Charakter; vielleicht habe ich deshalb beim Erstschauen hier keinen wirklichen Verdacht gegen den Marquis gehegt - da warst Du feinfühliger :-)))! Mir fiel nur auf, dass das Anwesen ganz schön heruntergekommen war. Naja, und dass auf jeden Fall die Halbschwester und ihr mieser Ehemann üblen Dreck am Stecken hatten, das war ja klar...
Naja, vielleicht wollte ich auch nicht, das Porthos enttäuscht wird, doch das wurde er leider!

Richtig - ich war in der Serie auch heilfroh, dass Porthos nicht alleine da war.
Und da kommst Du genau zu dem Punkt, den ich mit dieser Gschichte nochmal betonen wollte: In der Serie ist Porthos kurz erbittert seinem Vater gegenüber, und dann geht's wieder zurück in den Alltag.
Aber der Wunsch zu wissen, woher er kommt, eine Familie zu haben - das muss doch seit seiner Kindheit tief in Porthos verankert gewesen sein; umso größer muss jetzt die Enttäuschung gewesen sein, das kann er nicht einfach so wegstecken. Und dafür sind ja Fanfictions da: Solche Lücken in der Serie zu schließen und zu zeigen, wie seine wahre Familie für ihn da ist - die Musketiere und insbesondere die drei anderen Unzertrennlichen.

Tréville hat in meinen Augen wie ein echter Vater gehandelt - vielleicht hätte er Porthos das nicht verheimlichen sollen, was für ein mieser Charakter sein Vater war, aber ja, genau wie Du sagst: Er schämte sich zutiefst, und wollte Porthos schützen.

Hach, meine Liebe - es freut mich sehr, dass Dir auch diese kleine Geschichte gefällt!
Herzlichen Dank für das Review - und bis morgen dann, endlich wieder bei "Alte Feindschaft". Da gibt es noch zwei ziemlich fluffige Kapitel (die der Romantikerin in Dir gefallen dürften ;-) und ein... ähem... nicht so fluffiger Epilog, bevor wir zur Staffelfinale-Geschichte kommen ;-)

Hab noch einen schönen Abend, und bis morgen dann!

GLG
Ann
23.01.2022 | 17:39 Uhr
Ich hab diese Geschichte absolut nicht gesehen, obwohl ich nachsah. o.o" Dafür habe ich es jetzt und nun da ich die Serie kenne, konnte ich mir alles gut vorstellen, ganz besonders,
was Porthos durchmachte. Endlich zu erfahren, wer sein Vater ist, die Antworten zu bekommen, die man so lange schon erfahren wollte.
Doch ist Gewissheit nicht immer etwas, das einem Frieden bringt. Ich hatte mich sehr für Porthos gefreut, doch wie Aramis, war man skeptisch und selbst Porthos spürte, das etwas nicht stimmte.
Leider bestätigte sich es und diesen Schlag zu verkraften braucht Zeit. Zeit die er auch bekommen hat, und dennoch stehen ihm die anderen zur Seite, ganz besonders Aramis achtet auf ihn.
Was den bösen Schlusssatz angeht... ich blicke dem dennoch entspannt entgegen XD
Dennoch bin ich gespannt was du daraus machen wirst und vielleicht sollte ich doch nicht ganz so entspannt sein O.o
Wie leider so oft oder zu lang, lässt mich der Stress nicht in Ruhe, daher fällt mein Review mehr kurz aus und Tim wuselt irgendwo rum. Den Beruhigungstee lasse ich natürlich weg, den er mir wieder hingestellt hat, auch wenn er meinte, diesmal sei es wirklich nur Tee.
Ich warte gespannt auf den nächsten Freitag und wie es bei der anderen Story weitergehen wird^^

Antwort von Ann Morgan am 23.01.2022 | 23:57 Uhr
Hallo, meine liebe Katja!

Frage: Hat mein Autoren-Alert bei Dir nicht ausgeschlagen? Das Problem gab's ja schon mal...
Wie auch immer - letztlich bist Du ja hier gelandet - und hast mir gleich das erste Review dagelassen :-)))!

Ja, Du hast die Serie ja noch recht frisch im Kopf, denke ich. Da ist es leichter, hier zu folgen!
Ich fand die Folge für Porthos echt bedrückend... Da findet er endlich seinen Vater, der ist auch wirklich sein Vater, war mit seiner Mutter ganz ehrenhaft verheiratet - und dann stellt sich heraus, was für ein Widerling er ist!!
Genau - nicht immer bringt Gewissheit Frieden oder Freude... "God's greatest gift are unanswered prayers" ist ein Spruch, der mir in dem Zusammenhang einfällt. Porthos ist nicht mehr unwissend, dafür verbittert...
Jedenfalls haben er und Aramis durchaus den richtigen Riecher gehabt.
Porthos wird einige Zeit brauchen, um diesen Schlag zu verdauen. Aber er muss da nicht alleine durch - die Unzertrennlichen sind für ihn da, und vor allem Aramis.

Was - Du schaust entspannt den Schluss-Satz an??? "Tihiiim!!!"*schrei*
Was zur Hölle hat der Kerl ihr wieder in den Tee gemixt? Ach, sie wollte ja keinen mehr trinken, also hat er's wohl in den Kaffee... oder die Cocktails...*murmel*murmel*Tim anstarre, der mal wieder völlig unschuldig tut*lach*
Nee, im Ernst: Nun, da Du die Serie ja kennst, ahnst Du sicher, was damit gemeint ist. Kein Tod - aber ich fand es schlimm genug...! Vor allem, weil es so lang war, und in einer so gefährlichen, schwierigen Zeit im Leben der drei übrigen... Mehr sag ich nicht, will ja niemanden spoilern, und Du verstehst mich sicher ;-)))) Falls nicht, gerne per PM :-)))
Was ich daraus mache? Nun - im großen Rahmen halte ich mich an die Serie; was Staffel 2, Staffel 3 und die Zeit dazwischen angeht ;-)

Hey - Dein Review ist doch nicht kurz!!!
Trotzdem wünsch ich Dir von Herzen, dass das mit dem Stress mal weniger wird!!!

Ja, ich freue mich auch schon, wenn es nächsten Freitag dann endlich zum Endspurt bei "Alte Feindschaft" geht. Nochmal Ruhe vor dem Sturm (=Staffel-Finale in der neuen Geschichte ;-)...

Meine Liebe - wie schön, dass Du doch hergefunden hast! Danke Dir herzlich für das liebe Review!
Für jetzt gute Nacht, hab morgen einen angenehmen Wochenstart und
GLG
Ann
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast