Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ Tatort
/ Oberwasser
Inhalt ist versteckt.
Autor: ToniLilo
Reviews 26 bis 34 (von 34 insgesamt):
Liebe Toni!
Adam ist wirklich sehr vulnerabel, psychisch, aber auch vom Gesundheitszustand.
Pia behandelt Adam hier sehr vorsichtig, fast wie ein scheues Tier.
Sie überfrachtet ihn nicht, lässt ihn erkennen, was sie als nächstes tun wird.
Sie tut ihm hier gut.
Und mir tat dieses zarte Kapitel gut.
Dieses Kapitel hat vor allem von deinem Stil gelebt.
Gute Nacht!
R ☆
Adam ist wirklich sehr vulnerabel, psychisch, aber auch vom Gesundheitszustand.
Pia behandelt Adam hier sehr vorsichtig, fast wie ein scheues Tier.
Sie überfrachtet ihn nicht, lässt ihn erkennen, was sie als nächstes tun wird.
Sie tut ihm hier gut.
Und mir tat dieses zarte Kapitel gut.
Dieses Kapitel hat vor allem von deinem Stil gelebt.
Gute Nacht!
R ☆
Antwort von ToniLilo am 05.06.2022 | 21:26 Uhr
Liebe Toni!
Pias Vater bemüht sich wenigstens.
Mit Adam ist es nicht einfach umzugehen, wenn er seine Mauern hochzieht. Das Leben und soziale Interaktionen müssen so anstrengend für ihn sein, dass er diesen Rückzug braucht.
Die Drogen sind natürlich weiterhin ein Problem. Pia kann ihn alleine nicht davon losbringen, und natürlich beobachtet man als Partnerin immer, ob da wohl wieder...
Aber Adams Vater ist natürlich manipulativ, gemein, gehässig.
Adam wollte Pia nur beschützen.
Da war nackte Angst in ihm,
dass Adams Vater Pia was antun könnte,
oder sie Zeuge von etwas Hässlichem wird,
oder dass Adam selbst die Kontrolle verliert.
Insgesamt sind alle 3 Handlungsstränge in diesem Kapitel extrem gut geschrieben.
Schönen Palmsonntag!
R ❅
Pias Vater bemüht sich wenigstens.
Mit Adam ist es nicht einfach umzugehen, wenn er seine Mauern hochzieht. Das Leben und soziale Interaktionen müssen so anstrengend für ihn sein, dass er diesen Rückzug braucht.
Die Drogen sind natürlich weiterhin ein Problem. Pia kann ihn alleine nicht davon losbringen, und natürlich beobachtet man als Partnerin immer, ob da wohl wieder...
Aber Adams Vater ist natürlich manipulativ, gemein, gehässig.
Adam wollte Pia nur beschützen.
Da war nackte Angst in ihm,
dass Adams Vater Pia was antun könnte,
oder sie Zeuge von etwas Hässlichem wird,
oder dass Adam selbst die Kontrolle verliert.
Insgesamt sind alle 3 Handlungsstränge in diesem Kapitel extrem gut geschrieben.
Schönen Palmsonntag!
R ❅
Antwort von ToniLilo am 22.05.2022 | 02:08 Uhr
Liebe Toni!
Adam hat gespürt, dass er keinen Einzug in die Herzen der Familie gehalten hat.
Aber dass ihn alles anekelt, da hat auch er der Familie gezeigt, dass er sie nicht mag. So wird das nix.
Aber wenn Adam nicht mal mit Pia zurecht kommt, wie soll er da auch noch mit Pias Familie umgehen können?
Es waren so tolle Beobachtungen dabei, das Klicken beim Rohypnol, die Erinnerung an die Katze Pelu.
Die beiden im Bett waren so toll beschrieben, jede kleinste Regung, Gedanken, der Tonus ihrer Haut etc.
Es mag nicht allzuviel Handlung passiert sein,
aber es war so viel Zwischenmenschliches, dass ich das Kapitel sehr intensiv empfand.
Ich konnte ja verstehen, dass du mal was anderes schreiben wolltest nach Sailormoon, aber es ist eben dieser zarte Stil, der dir am meisten liegt.
Daunenstreicheln, was für ein wundervolles Wort.
Mir hat das Kapitel sehr gut gefallen.
Liebe Grüße.
R ※
Adam hat gespürt, dass er keinen Einzug in die Herzen der Familie gehalten hat.
Aber dass ihn alles anekelt, da hat auch er der Familie gezeigt, dass er sie nicht mag. So wird das nix.
Aber wenn Adam nicht mal mit Pia zurecht kommt, wie soll er da auch noch mit Pias Familie umgehen können?
Es waren so tolle Beobachtungen dabei, das Klicken beim Rohypnol, die Erinnerung an die Katze Pelu.
Die beiden im Bett waren so toll beschrieben, jede kleinste Regung, Gedanken, der Tonus ihrer Haut etc.
Es mag nicht allzuviel Handlung passiert sein,
aber es war so viel Zwischenmenschliches, dass ich das Kapitel sehr intensiv empfand.
Ich konnte ja verstehen, dass du mal was anderes schreiben wolltest nach Sailormoon, aber es ist eben dieser zarte Stil, der dir am meisten liegt.
Daunenstreicheln, was für ein wundervolles Wort.
Mir hat das Kapitel sehr gut gefallen.
Liebe Grüße.
R ※
Antwort von ToniLilo am 22.05.2022 | 01:51 Uhr
Liebe Toni!
Man muss im TV-Tatort ja gar nicht aussprechen, dass sie beide sich ineinander verliebt haben, obwohl ich es gerade in deinem 1. Teil deiner Trilogie sehr deutlich empfand, also diese Jugendjahre.
Aber ich finde diese subtilen und undefinierbaren Zwischentöne ja auch ganz besonders schön.
Wobei die Sonne die diffuse Regenbogenfahne an den Stamm warf am Ende, und „dieser“ Blick schon sehr deutlich zeigten, wie es in Saarbrücken zumindest im TV weitergehen soll. Ist auch ein bisschen Zeitgeist.
Fanfics sind natürlich was Eigenes. Meistens ist es umgekehrt, da werden Kollegen und Freunde, die hetero und oft sogar Weiberhelden sind, dann von den Autorinnen geslasht.
Zu deinem neuen Kapitel: Es ist eine tolle Szene beim Weihnachtsessen.
Du hast da genau den Finger auf alle Emotionen gelegt, aber immer wertschätzend.
Das kannst du so gut, so hab ich dir hier in einem ganz anderen Fandom damals entdeckt, und du konzentrierst dich hier wieder mehr darauf.
Auch das mit dem Parfum war eine sehr schöne Metapher.
Pia achtet auf Adam, die Mutter ist warmherzig und ehrlich interessiert. Die Familie ist sehr okay.
Dachte ich, aber das Gespräch hinter ihrem Rücken zwischen Mutter und Schwester Lydi war alles andere als okay.
Leider wurde ohne Alternative Wein kredenzt.
Adam strahlt Vibes aus, die nur seine lang erprobte Maske verstecken kann.
Aber wenn keiner weiß, wie es ihm wirklich geht, dann wird auch niemand wirklich auf ihn achten – außer Pia.
Der Schal ist ein schönes, taktiles Geschenk.
Das aufkeimende Lächeln am Ende in dem Zusammenhang, das war wundervoll zart geschrieben.
Liebe Grüße.
R ₪
Man muss im TV-Tatort ja gar nicht aussprechen, dass sie beide sich ineinander verliebt haben, obwohl ich es gerade in deinem 1. Teil deiner Trilogie sehr deutlich empfand, also diese Jugendjahre.
Aber ich finde diese subtilen und undefinierbaren Zwischentöne ja auch ganz besonders schön.
Wobei die Sonne die diffuse Regenbogenfahne an den Stamm warf am Ende, und „dieser“ Blick schon sehr deutlich zeigten, wie es in Saarbrücken zumindest im TV weitergehen soll. Ist auch ein bisschen Zeitgeist.
Fanfics sind natürlich was Eigenes. Meistens ist es umgekehrt, da werden Kollegen und Freunde, die hetero und oft sogar Weiberhelden sind, dann von den Autorinnen geslasht.
Zu deinem neuen Kapitel: Es ist eine tolle Szene beim Weihnachtsessen.
Du hast da genau den Finger auf alle Emotionen gelegt, aber immer wertschätzend.
Das kannst du so gut, so hab ich dir hier in einem ganz anderen Fandom damals entdeckt, und du konzentrierst dich hier wieder mehr darauf.
Auch das mit dem Parfum war eine sehr schöne Metapher.
Pia achtet auf Adam, die Mutter ist warmherzig und ehrlich interessiert. Die Familie ist sehr okay.
Dachte ich, aber das Gespräch hinter ihrem Rücken zwischen Mutter und Schwester Lydi war alles andere als okay.
Leider wurde ohne Alternative Wein kredenzt.
Adam strahlt Vibes aus, die nur seine lang erprobte Maske verstecken kann.
Aber wenn keiner weiß, wie es ihm wirklich geht, dann wird auch niemand wirklich auf ihn achten – außer Pia.
Der Schal ist ein schönes, taktiles Geschenk.
Das aufkeimende Lächeln am Ende in dem Zusammenhang, das war wundervoll zart geschrieben.
Liebe Grüße.
R ₪
Antwort von ToniLilo am 01.03.2022 | 23:20 Uhr
Hey,
dass war ja mal wieder ein intensives Kapitel - zumindest, was Adams Stimmung angeht. Besonders schön fand ich das Weihnachtsgeschenk von Pia und die Art wie sie sich so viele Gedanken nur um sein Wohlbefinden gemacht hat.
Lydi ist auch mal wieder eine ganz eigene Nummer. Und dabei fällt mir auf, dass deine OCs wirklich gut durchdacht sind und vor allem auch ganz interessante Charaktere sind ;). Die Stelle wo Adam so empfindlich auf ihre zufällige Berührung reagiert hat war auch schön geschrieben, wenn auch auf eine traurige Art und Weise. Und an der Stelle hab ich mich auch gefragt, wann Leo wieder in Action tritt - ich hoffe es ist bald ;).
Mal so nebenbei:
Dass die Freundschaft zwischen Leo und Adam im "richtigen" Tatort jetzt eher zu einer romantischen Beziehung umformuliert wird, finde ich ziemlich unverständlich. Es ist ein bisschen so als ob zwei Männer nicht eine enge Freundschaft bzw. Vertrautheit untereinander haben könnten, ohne gleich romantische Gefühle füreinander zu entwickeln... Aber naja, manch einer mag das anders sehen ;)). (Und genügen eine homosexuelle Beziehung an sich ist ja auch nichts zu sagen.)
Auf alle Fälle hat mir das Kapitel wieder sehr gut gefallen und ich freue mich schon aufs nächste ;)
LG 473
dass war ja mal wieder ein intensives Kapitel - zumindest, was Adams Stimmung angeht. Besonders schön fand ich das Weihnachtsgeschenk von Pia und die Art wie sie sich so viele Gedanken nur um sein Wohlbefinden gemacht hat.
Lydi ist auch mal wieder eine ganz eigene Nummer. Und dabei fällt mir auf, dass deine OCs wirklich gut durchdacht sind und vor allem auch ganz interessante Charaktere sind ;). Die Stelle wo Adam so empfindlich auf ihre zufällige Berührung reagiert hat war auch schön geschrieben, wenn auch auf eine traurige Art und Weise. Und an der Stelle hab ich mich auch gefragt, wann Leo wieder in Action tritt - ich hoffe es ist bald ;).
Mal so nebenbei:
Dass die Freundschaft zwischen Leo und Adam im "richtigen" Tatort jetzt eher zu einer romantischen Beziehung umformuliert wird, finde ich ziemlich unverständlich. Es ist ein bisschen so als ob zwei Männer nicht eine enge Freundschaft bzw. Vertrautheit untereinander haben könnten, ohne gleich romantische Gefühle füreinander zu entwickeln... Aber naja, manch einer mag das anders sehen ;)). (Und genügen eine homosexuelle Beziehung an sich ist ja auch nichts zu sagen.)
Auf alle Fälle hat mir das Kapitel wieder sehr gut gefallen und ich freue mich schon aufs nächste ;)
LG 473
Antwort von ToniLilo am 01.03.2022 | 23:06 Uhr
Hey,
ich bin ziemlich durch Zufall auf diese Fortsetzung gestoßen und hab dann gleich erstmal die ersten Teile deiner Geschichte gelesen. Deshalb kurz dazu: Es hat mir wirklich sehr gefallen :).
Jetzt habe ich mich mal entschlossen hier einen Review zu hinterlassen, auch wenn ich von Tatort generell keine Ahnung habe.
Dein Schreibstil gefällt mir sehr und ich finde es beeindruckend wie du das ganze kriminalistische Wirrwarr, das zu so einer FF dazugehört, mit den detaillierten zwischenmenschlichen Beziehungen kombinierst. Ich bin hier vor allem ein Fan von der ziemlich spannenden und tiefen Freundschaft zwischen Leo und Adam, wobei Pia auch ganz sympathisch rüberkommt ;)).
Ich bin auf jeden Fall schon gespannt aufs nächste Kapitel und hoffe mal, dass Adam seine Sucht (bzw. Süchte) langsam in den Griff bekommt.
LG 473
ich bin ziemlich durch Zufall auf diese Fortsetzung gestoßen und hab dann gleich erstmal die ersten Teile deiner Geschichte gelesen. Deshalb kurz dazu: Es hat mir wirklich sehr gefallen :).
Jetzt habe ich mich mal entschlossen hier einen Review zu hinterlassen, auch wenn ich von Tatort generell keine Ahnung habe.
Dein Schreibstil gefällt mir sehr und ich finde es beeindruckend wie du das ganze kriminalistische Wirrwarr, das zu so einer FF dazugehört, mit den detaillierten zwischenmenschlichen Beziehungen kombinierst. Ich bin hier vor allem ein Fan von der ziemlich spannenden und tiefen Freundschaft zwischen Leo und Adam, wobei Pia auch ganz sympathisch rüberkommt ;)).
Ich bin auf jeden Fall schon gespannt aufs nächste Kapitel und hoffe mal, dass Adam seine Sucht (bzw. Süchte) langsam in den Griff bekommt.
LG 473
Antwort von ToniLilo am 15.02.2022 | 22:55 Uhr
Liebe Toni!
Natürlich bleib ich dran.
Den heutigen Saarbrücken-Tatort hab ich einprogrammiert, werde ihn bei Gelegenheit anschauen. Bin schon gespannt, ist ja der einzige Tatort, den ich schaue, und nur wegen deiner Fanfic-Serie.
Jetzt habe ich doch lieber noch dir reviewt.
Du schaust ja viel tiefer in ihre Seelen als das TV das macht!
Solch psychologischen Kapitel mag ich sehr, muss sie aber auch sehr genau lesen und mir überlegen, was ich antworte.
Ich lese Slash ja auch gar nicht wegen Sex sondern weil ich lieber Männer in der Hauptrolle lese und auch in Filmen lieber sehe.
Bei einem Ehemann zu bleiben, der süchtig wird, das laugt sicher aus, bringt einen an die Grenzen, es ist halt wie eine schwere Krankheit.
Eine Freundin von mir hat das durchgemacht. Niemals hätte ich eine Trennung empfohlen.
Ich meinte in meiner letzten Review, dass es mich überfordern würde, eine Partnerschaft mit einem Süchtigen einzugehen, es also im Vorfeld zu wissen wie Pia, dann lieber als Nur-Freundin für ihn da sein.
Pia fühlt sich selbst als Eindringling, als sie den Schlüssel benützt.
Ich sehe Schlüssel für jemand, der nicht hier wohnt, auch eher als Notfallsdings oder damit sie nicht in der Kälte warten muss, wenn sie früher als er kommt. Aber einfach so – während er schläft – reinzuschleichen, das bereitet mit beim Lesen Unbehagen. Ich würde nicht wollen, dass jemand in meiner Wohnung herumschleicht, ohne dass ich es weiß. Aber das könnte man kommunizieren, er hat ihr den Schlüssel ja stillschweigend ausgehändigt.
Andererseits braucht Adam seinen Schlaf so dringend.
Nun, Adam scheint es ihr nicht übel zu nehmen. Vielleicht ist es ihm auch schon egal.
ich glaube sie haben alle (Leo, Frau Svobodova, Pia) Angst, dass sie ihn eines Tages tot auffinden.
Ja, er nimmt die Rohypnol-Tabletten noch.
Und natürlich kontrolliert man einen Süchtigen, auch wenn es vielleicht psychologisch nicht richtig ist. Es ist menschlich.
Mit so viel Tabletten intus merkt er wohl wirklich nichts von Kopfweh.
Und er weiß es dann doch zu schätzen, dass er nicht alleine ist.
Vielleicht hat Pia doch das Gespür einer Liebenden, wann Adam sie braucht.
Ich lese hier wirklich sehr gerne!
Ich mochte ja deinen Sailormoon-Stil so sehr, da hab ich dich als Autorin entdeckt, aber hier tu ich mir inhaltlich natürlich viel leichter, darum hab ich ja auch die Tatorte angeschaut.
Die Szene am Sofa, insgesamt die 2. Hälfte des Kapitels war stilistisch so wunderbar geschrieben.
Mir gefällt, dass du seit dem 1. der 3 Teile wieder von Fortsetzung zu Fortsetzung mehr zu einer harmonischeren, stilistisch weniger rauen Form beim Schreiben zurückgefunden hast.
Gute Nacht und alles Liebe dir!
R ◆
Natürlich bleib ich dran.
Den heutigen Saarbrücken-Tatort hab ich einprogrammiert, werde ihn bei Gelegenheit anschauen. Bin schon gespannt, ist ja der einzige Tatort, den ich schaue, und nur wegen deiner Fanfic-Serie.
Jetzt habe ich doch lieber noch dir reviewt.
Du schaust ja viel tiefer in ihre Seelen als das TV das macht!
Solch psychologischen Kapitel mag ich sehr, muss sie aber auch sehr genau lesen und mir überlegen, was ich antworte.
Ich lese Slash ja auch gar nicht wegen Sex sondern weil ich lieber Männer in der Hauptrolle lese und auch in Filmen lieber sehe.
Bei einem Ehemann zu bleiben, der süchtig wird, das laugt sicher aus, bringt einen an die Grenzen, es ist halt wie eine schwere Krankheit.
Eine Freundin von mir hat das durchgemacht. Niemals hätte ich eine Trennung empfohlen.
Ich meinte in meiner letzten Review, dass es mich überfordern würde, eine Partnerschaft mit einem Süchtigen einzugehen, es also im Vorfeld zu wissen wie Pia, dann lieber als Nur-Freundin für ihn da sein.
Pia fühlt sich selbst als Eindringling, als sie den Schlüssel benützt.
Ich sehe Schlüssel für jemand, der nicht hier wohnt, auch eher als Notfallsdings oder damit sie nicht in der Kälte warten muss, wenn sie früher als er kommt. Aber einfach so – während er schläft – reinzuschleichen, das bereitet mit beim Lesen Unbehagen. Ich würde nicht wollen, dass jemand in meiner Wohnung herumschleicht, ohne dass ich es weiß. Aber das könnte man kommunizieren, er hat ihr den Schlüssel ja stillschweigend ausgehändigt.
Andererseits braucht Adam seinen Schlaf so dringend.
Nun, Adam scheint es ihr nicht übel zu nehmen. Vielleicht ist es ihm auch schon egal.
ich glaube sie haben alle (Leo, Frau Svobodova, Pia) Angst, dass sie ihn eines Tages tot auffinden.
Ja, er nimmt die Rohypnol-Tabletten noch.
Und natürlich kontrolliert man einen Süchtigen, auch wenn es vielleicht psychologisch nicht richtig ist. Es ist menschlich.
Mit so viel Tabletten intus merkt er wohl wirklich nichts von Kopfweh.
Und er weiß es dann doch zu schätzen, dass er nicht alleine ist.
Vielleicht hat Pia doch das Gespür einer Liebenden, wann Adam sie braucht.
Ich lese hier wirklich sehr gerne!
Ich mochte ja deinen Sailormoon-Stil so sehr, da hab ich dich als Autorin entdeckt, aber hier tu ich mir inhaltlich natürlich viel leichter, darum hab ich ja auch die Tatorte angeschaut.
Die Szene am Sofa, insgesamt die 2. Hälfte des Kapitels war stilistisch so wunderbar geschrieben.
Mir gefällt, dass du seit dem 1. der 3 Teile wieder von Fortsetzung zu Fortsetzung mehr zu einer harmonischeren, stilistisch weniger rauen Form beim Schreiben zurückgefunden hast.
Gute Nacht und alles Liebe dir!
R ◆
Antwort von ToniLilo am 15.02.2022 | 22:46 Uhr
Liebe Toni!
Leo war immer und ist Adams Seelenmensch.
Pia als Kollegin und Geliebte gleichzeitig bietet sowieso immer und überall Potenzial für Schwierigkeiten.
Noch dazu mit einer weiteren Kollegin wie Esther im Hintergrund.
Selbst wenn Adam nicht solche eigenen Probleme und Traumata hätte, stell ich mir das sehr stressig vor mit Liebe am Arbeitsplatz.
Und Leo hat Pia ein Vierteljahrhundert Erfahrung im Umgang mit Adam voraus.
Frau Svobodova hat was sehr Mütterliches für Adam, und ist sehr empathisch.
Aber auch sie sieht, dass Adam vor allem Leo braucht.
Und Pias Familie braucht Adam derzeit am allerwenigsten, dass sie ihn wie einen Schwiegersohn vorstellt. Auch wenn ich die Mutter verstehe, dass sie das anbietet.
Und jetzt schläft er, und Pia kommt. Fast wie ein Störfaktor. Ob ihn das irritieren wird? Ich finde, so eng sind sie noch gar nicht trotz des Schlüssels.
Du deutest drohende Schatten an mit Adams „Kreislaufschwäche“. Seine Suchtgefahr hat sich ja schon in den vorigen Teilen angekündigt und ständig verschlimmert. Klar muss man das in der Arbeit kaschieren, sonst ist der Job weg, aber damit ist Adam halt auch nicht geholfen. Mit einer Kündigung aber auch nicht.
Für einen Freund in so einer Situation da sein, das mag man schaffen, aber als Partnerin, das trau ich mir auch nicht zu.
Dieses Kapitel war wieder sehr gut geschrieben.
Schönes Wochenende.
R ♪ ♫ ♪♪
Leo war immer und ist Adams Seelenmensch.
Pia als Kollegin und Geliebte gleichzeitig bietet sowieso immer und überall Potenzial für Schwierigkeiten.
Noch dazu mit einer weiteren Kollegin wie Esther im Hintergrund.
Selbst wenn Adam nicht solche eigenen Probleme und Traumata hätte, stell ich mir das sehr stressig vor mit Liebe am Arbeitsplatz.
Und Leo hat Pia ein Vierteljahrhundert Erfahrung im Umgang mit Adam voraus.
Frau Svobodova hat was sehr Mütterliches für Adam, und ist sehr empathisch.
Aber auch sie sieht, dass Adam vor allem Leo braucht.
Und Pias Familie braucht Adam derzeit am allerwenigsten, dass sie ihn wie einen Schwiegersohn vorstellt. Auch wenn ich die Mutter verstehe, dass sie das anbietet.
Und jetzt schläft er, und Pia kommt. Fast wie ein Störfaktor. Ob ihn das irritieren wird? Ich finde, so eng sind sie noch gar nicht trotz des Schlüssels.
Du deutest drohende Schatten an mit Adams „Kreislaufschwäche“. Seine Suchtgefahr hat sich ja schon in den vorigen Teilen angekündigt und ständig verschlimmert. Klar muss man das in der Arbeit kaschieren, sonst ist der Job weg, aber damit ist Adam halt auch nicht geholfen. Mit einer Kündigung aber auch nicht.
Für einen Freund in so einer Situation da sein, das mag man schaffen, aber als Partnerin, das trau ich mir auch nicht zu.
Dieses Kapitel war wieder sehr gut geschrieben.
Schönes Wochenende.
R ♪ ♫ ♪♪
Antwort von ToniLilo am 22.01.2022 | 23:47 Uhr
Liebe Toni!
Vielleicht braucht Adam die Erinnerung an den Schmerz, immer wenn er den Jackenärmel anschaut.
Mensch Adam, rauch nicht so viel!!!
Er hat beim Sex mit Pia spüren wollen, dass er noch lebt, aber Liebe wollte er keine von Pia bekommen bzw. kann sie nicht annehmen.
Adam versucht es mit den Schlüsseln ihr zu sagen, dass sie willkommen ist.
Das mag zwischen 2 Männern durchgehen, aber nicht mit einer Frau.
Du hast es immer so geschrieben, wie ich es instinktiv in deinen ersten beiden FF-Teilen gefühlt habe: Eigentlich sind die Frauen hier unnötig, Adam und Leo brauchen einander ausschließlich.
Und siehe da, mein Gaydar hat immer angeschlagen, inzwischen hat sich Vladimir Burlakov (Leo Hölzer) als schwul geoutet und Daniel Sträßer (Adam Schürk) passt auch perfekt.
Es ist schon mehr als nur Männerfreundschaft, von ihrer beider problematischen Jugend angefangen schon. Aber Liebe ist eben auch in einer Freundschaft ganz tief.
Ich bin neugierig, was das TV draus macht auf lange Sicht gesehen.
Nein, Adam tut Pia nicht gut. Vielleicht sie ihm auch nicht, wenn er sich für sie bemüht und verbiegt.
Pia könnte ihm vielleicht als Freundin helfen, aber nicht als Geliebte.
Und Adam ist nicht so unsensibel, dass er es nicht merken würde.
Interessant, wie du Esther mit Adam vergleichst.
Inhaltlich kann man noch nicht so viel sagen.
Aber stilistisch war es ganz toll geschrieben, überhaupt die erste Hälfte des Kapitels.
Ich musste da gleich einen Stern anhängen.
Alles Liebe und ein schönes Wochenende.
R ♡
Vielleicht braucht Adam die Erinnerung an den Schmerz, immer wenn er den Jackenärmel anschaut.
Mensch Adam, rauch nicht so viel!!!
Er hat beim Sex mit Pia spüren wollen, dass er noch lebt, aber Liebe wollte er keine von Pia bekommen bzw. kann sie nicht annehmen.
Adam versucht es mit den Schlüsseln ihr zu sagen, dass sie willkommen ist.
Das mag zwischen 2 Männern durchgehen, aber nicht mit einer Frau.
Du hast es immer so geschrieben, wie ich es instinktiv in deinen ersten beiden FF-Teilen gefühlt habe: Eigentlich sind die Frauen hier unnötig, Adam und Leo brauchen einander ausschließlich.
Und siehe da, mein Gaydar hat immer angeschlagen, inzwischen hat sich Vladimir Burlakov (Leo Hölzer) als schwul geoutet und Daniel Sträßer (Adam Schürk) passt auch perfekt.
Es ist schon mehr als nur Männerfreundschaft, von ihrer beider problematischen Jugend angefangen schon. Aber Liebe ist eben auch in einer Freundschaft ganz tief.
Ich bin neugierig, was das TV draus macht auf lange Sicht gesehen.
Nein, Adam tut Pia nicht gut. Vielleicht sie ihm auch nicht, wenn er sich für sie bemüht und verbiegt.
Pia könnte ihm vielleicht als Freundin helfen, aber nicht als Geliebte.
Und Adam ist nicht so unsensibel, dass er es nicht merken würde.
Interessant, wie du Esther mit Adam vergleichst.
Inhaltlich kann man noch nicht so viel sagen.
Aber stilistisch war es ganz toll geschrieben, überhaupt die erste Hälfte des Kapitels.
Ich musste da gleich einen Stern anhängen.
Alles Liebe und ein schönes Wochenende.
R ♡
Antwort von ToniLilo am 22.01.2022 | 23:06 Uhr