Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ The Magicians
/ 2022 01 09: Gedankenkreisel [by lula-chan]
Inhalt ist versteckt.
Autor: Jahreskalender
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt):
Hey lula,
ich muss zugeben, als jemand, der selbst depressive Episoden durchleben musste und noch durchlebt, war die Geschichte nicht einfach. Ich selbst war bisher nur einmal so weit gewesen wie Quentin, hatte aber Glück im Unglück. Dennoch kann ich diese Schmerzen, diese Hilflosigkeit und diese Dämonen nachfühlen. Sie sind stark und ich hoffe, dass Quentin stärker ist, auch wenn ich die Serie nicht kenne. Gleichzeitig finde ich den Beitrag auch deswegen faszinierend, weil mein heutiger Beitrag mit einem sehr ähnlichen Thema befasst – jedoch eher eine der möglichen Ursachen schildert als die Folgen dessen. Dennoch hoffe ich sehr, dass Quentin die Kraft hat, Julia anzurufen und Julia ihn helfen kann.
LG Ira
ich muss zugeben, als jemand, der selbst depressive Episoden durchleben musste und noch durchlebt, war die Geschichte nicht einfach. Ich selbst war bisher nur einmal so weit gewesen wie Quentin, hatte aber Glück im Unglück. Dennoch kann ich diese Schmerzen, diese Hilflosigkeit und diese Dämonen nachfühlen. Sie sind stark und ich hoffe, dass Quentin stärker ist, auch wenn ich die Serie nicht kenne. Gleichzeitig finde ich den Beitrag auch deswegen faszinierend, weil mein heutiger Beitrag mit einem sehr ähnlichen Thema befasst – jedoch eher eine der möglichen Ursachen schildert als die Folgen dessen. Dennoch hoffe ich sehr, dass Quentin die Kraft hat, Julia anzurufen und Julia ihn helfen kann.
LG Ira
Antwort von Jahreskalender am 25.01.2022 | 15:21 Uhr
einfach-nur-Ich (anonymer Benutzer)
09.01.2022 | 13:39 Uhr
zur Geschichte
Dann ein gesundes Neues noch *grins*
Ich kenne weder Fandom noch Song, daher keine Ahnung, ob Quentin IC ist.
Aber ich kenne den Zwiespalt, den er durchlebt recht gut und wenn er sich wirklich so auf diese Julia verlassen kann, sollte er sie dringend anrufen. Mit solchen Gedanken und vermeintlich lockenden Dingern darf niemand allein gelassen werden, erst recht nicht, wenn man selbst dagegen auch ankämpfen will. Und man sollte unbedingt den Grund raus finden, warum er tun will, was er da denkt. Da muss man ansetzen und ihn aus dem Höllenloch ziehen...
Himmel, echt nicht ohne, was du geschrieben hast und doch ein Spiegel der Gesellschaft. Man will niemanden zu Last fallen, da es oft auch völlig in die falsche Richtung zieht. Man will zeigen, wie stark man selbst ist und sich nicht eingestehen, dass man Hilfe braucht. Weil man dann ja nur weggesperrt wird, weil man eben anders ist.
Hut ab
LG Ich
Ich kenne weder Fandom noch Song, daher keine Ahnung, ob Quentin IC ist.
Aber ich kenne den Zwiespalt, den er durchlebt recht gut und wenn er sich wirklich so auf diese Julia verlassen kann, sollte er sie dringend anrufen. Mit solchen Gedanken und vermeintlich lockenden Dingern darf niemand allein gelassen werden, erst recht nicht, wenn man selbst dagegen auch ankämpfen will. Und man sollte unbedingt den Grund raus finden, warum er tun will, was er da denkt. Da muss man ansetzen und ihn aus dem Höllenloch ziehen...
Himmel, echt nicht ohne, was du geschrieben hast und doch ein Spiegel der Gesellschaft. Man will niemanden zu Last fallen, da es oft auch völlig in die falsche Richtung zieht. Man will zeigen, wie stark man selbst ist und sich nicht eingestehen, dass man Hilfe braucht. Weil man dann ja nur weggesperrt wird, weil man eben anders ist.
Hut ab
LG Ich
Antwort von Jahreskalender am 09.01.2022 | 14:37 Uhr
Der Schrei um Hilfe. In einer Welt, die jeden aufs Ich-sein eichen will. Menschen brauchen einander, wieso ist dieser Irrglaube in der Welt, alles pseudowissenschaftlich erklärt, was zur Freiheit eines Individuums gehören soll? Einsamkeit ist nicht einfach der Preis für große Geister. Diese nehmen sich letztlich selbst viel zu wichtig. Einsamkeit ist der Preis für Alleingelassene. Der Grat zwischen dem Wir und dem Ich ist schmal. Und beides ist wie Yin & Yang. Gerät es aus dem Gleichgewicht, sind die alten wie die neuen Mittel einer sogenannten Hochzivilisation nicht weit. Gerade jetzt muß ich mich wieder an den Gedanken erinnern, als ich so durch die Prompts schaute. Yin & Yang. Ein melancholischer Song. Im Wechsel mit einem lebensfrohen. Aber du hast den einen Funken zum Schluß des OS aufleuchten lassen. Es ist eine zwar recht kurze, dafür umfassend gute Beschreibung, was ein Mensch in Gedanken durchmacht. Spätestens wenn er schon zur Rasierklinge griff.
Ich denke manchmal, um sich selbst wie weiland ein gewisser Münchhausen am Schopf aus dem Sumpf zu ziehen, müßte ein Wechsel in den Hörgewohnheiten stattfinden. Andere Musik. Weil Musik das Leben an sich und in sich birgt.
lg, Lifegamer
Ich denke manchmal, um sich selbst wie weiland ein gewisser Münchhausen am Schopf aus dem Sumpf zu ziehen, müßte ein Wechsel in den Hörgewohnheiten stattfinden. Andere Musik. Weil Musik das Leben an sich und in sich birgt.
lg, Lifegamer
Antwort von Jahreskalender am 09.01.2022 | 14:46 Uhr