Reviews: Fanfiction
/ Prominente
/ Musik
/ Lord of the Lost
/ We give our Hearts
Inhalt ist versteckt.
Autor: Morgan Scott
Reviews 1 bis 25 (von 26 insgesamt):
Liebe Morgan,
Vielen Dank für deine einfühlsame Geschichte, man kann sehr schön sehen, was für besondere Menschen Gerrit und Jules sind. Danke auch für die vielen kleinen Momente im letzten Kapitel, das Leben geht also weiter bei den beiden. Ich freue mich demnächst wieder etwas neues von Dir zu hören. ...oder ich les nochmal unsere Lasterbalk Geschichte! LG
Vielen Dank für deine einfühlsame Geschichte, man kann sehr schön sehen, was für besondere Menschen Gerrit und Jules sind. Danke auch für die vielen kleinen Momente im letzten Kapitel, das Leben geht also weiter bei den beiden. Ich freue mich demnächst wieder etwas neues von Dir zu hören. ...oder ich les nochmal unsere Lasterbalk Geschichte! LG
Antwort von Morgan Scott am 25.04.2023 | 11:31 Uhr
Huhu Morgan :)
Argh, Migräne - die hatte ich auch erst vor ein paar Tagen. Wirklich ätzend. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie sich die gepaart mit Depressionen anfühlt...
Ich fühle demnach mit Jules mit.
Chapeau, dass sie Gerrit Normalität vorspielen konnte. Ich wäre in solch einer Lage nicht dazu fähig gewesen.
Gemeinsam den Haushalt schmeißen kann doch auch witzig sein, Besuch hin, Besuch her. Jules hat vollkommen recht. So verbringt man auch Zeit gemeinsam.
Die Idee mit den Songs von Queen ist übrigens nett. Vielleicht sollte ich das demnächst auch mal versuchen xD
Ich schätze, ich kann die Stimmung der Szene nicht ganz nachvollziehen, in welcher Gerrit aufsteht und Jules alleine vor dem Fernseher sitzt. Dafür müsste man Doctor Who bzw. genau diese Folge kennen. Könntest du mir sagen, was diese Folge ausmacht? Ich denke, es ist eine... emotionale, traurige?
Oh, also ist es doch aus ihr "herausgebrochen". Vermutlich besser so. Und Gerrit hat ja lieb darauf reagiert.
Dennoch kann ich Jules' Angst vor Zurückweisung mehr als nur ein bisschen verstehen.
Ein wirklich spannendes Kapitel :)
Liebe Grüße
Fhaiye
Argh, Migräne - die hatte ich auch erst vor ein paar Tagen. Wirklich ätzend. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie sich die gepaart mit Depressionen anfühlt...
Ich fühle demnach mit Jules mit.
Chapeau, dass sie Gerrit Normalität vorspielen konnte. Ich wäre in solch einer Lage nicht dazu fähig gewesen.
Gemeinsam den Haushalt schmeißen kann doch auch witzig sein, Besuch hin, Besuch her. Jules hat vollkommen recht. So verbringt man auch Zeit gemeinsam.
Die Idee mit den Songs von Queen ist übrigens nett. Vielleicht sollte ich das demnächst auch mal versuchen xD
Ich schätze, ich kann die Stimmung der Szene nicht ganz nachvollziehen, in welcher Gerrit aufsteht und Jules alleine vor dem Fernseher sitzt. Dafür müsste man Doctor Who bzw. genau diese Folge kennen. Könntest du mir sagen, was diese Folge ausmacht? Ich denke, es ist eine... emotionale, traurige?
Oh, also ist es doch aus ihr "herausgebrochen". Vermutlich besser so. Und Gerrit hat ja lieb darauf reagiert.
Dennoch kann ich Jules' Angst vor Zurückweisung mehr als nur ein bisschen verstehen.
Ein wirklich spannendes Kapitel :)
Liebe Grüße
Fhaiye
Hey^^
Fhaiye, die Dritte :)
Wer kennt es nicht? Lieder, die einen so rühren, dass man weinen muss? Ich habe da auch so meine Favoriten. Eins davon wird - passenderweise - auch von Lord of the Lost performt.
Ich fühle an dieser Stelle also total mit.
Jules' Erklärung für ihre bevorzugte Tattoo- bzw. Piercingseite ist sehr interessant. Verkopft finde ich dies übrigens nicht.
Mein Highlight wurde soeben abgelöst:
'...Meint ihr mit Trompete dieses Ding, in das Pi für das ‚Nachtkrogramm‘-Intro reingerotzt hat?“'
DAS ist der absolute Hammer xD
Ich hoffe, ich lache morgen nicht mehr, wenn ich mich auf meine Prüfung konzentrieren sollte xD
Ein Forrest Gump-Zitat xD
Na, auf diese Silvesterfeier bin ich mal gespannt!
LG
F
Fhaiye, die Dritte :)
Wer kennt es nicht? Lieder, die einen so rühren, dass man weinen muss? Ich habe da auch so meine Favoriten. Eins davon wird - passenderweise - auch von Lord of the Lost performt.
Ich fühle an dieser Stelle also total mit.
Jules' Erklärung für ihre bevorzugte Tattoo- bzw. Piercingseite ist sehr interessant. Verkopft finde ich dies übrigens nicht.
Mein Highlight wurde soeben abgelöst:
'...Meint ihr mit Trompete dieses Ding, in das Pi für das ‚Nachtkrogramm‘-Intro reingerotzt hat?“'
DAS ist der absolute Hammer xD
Ich hoffe, ich lache morgen nicht mehr, wenn ich mich auf meine Prüfung konzentrieren sollte xD
Ein Forrest Gump-Zitat xD
Na, auf diese Silvesterfeier bin ich mal gespannt!
LG
F
Hey, nochmal ich^^
Puh, ich dachte anfangs schon, die Harmonie sei vorbei! Zum Glück habe ich mich getäuscht.
So richtig, wie sich herausgestellt hat.
Die Szene mit der ‚My little Pony‘-Hose und dem Nagellack ist das Knaller! Mein Highlight des Tages xD
(Bis jetzt - wer weiß, was mich in dem nächsten Kapitel erwartet?!)
Herr Dirge und die Eifersucht - soso^^
Die Geschichte rund um Jules' Narbe ist auch sehr interessant. So sind Kinder eben xD
LG
F
Puh, ich dachte anfangs schon, die Harmonie sei vorbei! Zum Glück habe ich mich getäuscht.
So richtig, wie sich herausgestellt hat.
Die Szene mit der ‚My little Pony‘-Hose und dem Nagellack ist das Knaller! Mein Highlight des Tages xD
(Bis jetzt - wer weiß, was mich in dem nächsten Kapitel erwartet?!)
Herr Dirge und die Eifersucht - soso^^
Die Geschichte rund um Jules' Narbe ist auch sehr interessant. So sind Kinder eben xD
LG
F
Hey Morgan :)
Ich schreibe jetzt nur kurz eine Rückmeldung zu jedem deiner Kapitel, da morgen meine Prüfungsausarbeitung beginnt.
Und ja, ich weiß, dass es nicht schlimm ist, aber mich stört es, wenn ich nicht so ausführlich schreiben kann, wie ich gerne möchte^^
Die Geschichte vom kleinen Häschen <3
Hach, dieses Buch habe ich aus pädagogischer Sicht im Englischunterricht beleuchtet xD
Trotz aller Bedenken ist das gemeinsame Weihnachtsfest mit Gerrits Eltern doch sehr harmonisch verlaufen.
Sehr schön!
Ich bin gespannt, was mich in den nächsten Kapiteln erwartet :)
LG
F
Ich schreibe jetzt nur kurz eine Rückmeldung zu jedem deiner Kapitel, da morgen meine Prüfungsausarbeitung beginnt.
Und ja, ich weiß, dass es nicht schlimm ist, aber mich stört es, wenn ich nicht so ausführlich schreiben kann, wie ich gerne möchte^^
Die Geschichte vom kleinen Häschen <3
Hach, dieses Buch habe ich aus pädagogischer Sicht im Englischunterricht beleuchtet xD
Trotz aller Bedenken ist das gemeinsame Weihnachtsfest mit Gerrits Eltern doch sehr harmonisch verlaufen.
Sehr schön!
Ich bin gespannt, was mich in den nächsten Kapiteln erwartet :)
LG
F
So, ich bin es nochmal :)
Hach, was für ein schönes Kapitel!
Wobei ich im ersten Moment gedacht habe, dass Jules' Eltern Gerrit ablehnen würden. Dem ist ja wohl nicht so.
Haferflocken mit Hafermilch - kommt mir bekannt vor. Könnte ich sein xD
Aber der Vergleich von Wasser und Eiswürfeln bzw. Orangensaft mit Fruchtfleisch ist schon der Knaller^^
Wie es scheint, wird Jules demnächst ordentlich Musikunterricht bekommen. Nach diesen Weihnachtsgeschenken.
Ich persönlich empfand ihr Buch, das sie Gerrit geschenkt hat, als bestes Geschenk. Nicht nur wegen der Zeichnung (die übrigens absolut witzig ist), nein, sondern wegen der Bedeutung, die sie ihr gibt. Wirklich sehr romantisch. Und das gefällt wohl auch Gerrit.
Toll :)
Ich warte dann mal auf mehr :)
LG
F
Hach, was für ein schönes Kapitel!
Wobei ich im ersten Moment gedacht habe, dass Jules' Eltern Gerrit ablehnen würden. Dem ist ja wohl nicht so.
Haferflocken mit Hafermilch - kommt mir bekannt vor. Könnte ich sein xD
Aber der Vergleich von Wasser und Eiswürfeln bzw. Orangensaft mit Fruchtfleisch ist schon der Knaller^^
Wie es scheint, wird Jules demnächst ordentlich Musikunterricht bekommen. Nach diesen Weihnachtsgeschenken.
Ich persönlich empfand ihr Buch, das sie Gerrit geschenkt hat, als bestes Geschenk. Nicht nur wegen der Zeichnung (die übrigens absolut witzig ist), nein, sondern wegen der Bedeutung, die sie ihr gibt. Wirklich sehr romantisch. Und das gefällt wohl auch Gerrit.
Toll :)
Ich warte dann mal auf mehr :)
LG
F
Huhu Morgan :)
Entschuldige bitte, ich bin im Prüfungsstress, daher kann es sein, dass ich verspätet oder nur kurze Rückmeldung gebe.
Ha, ich lag mit meiner Vermutung ja doch nicht so verkehrt! Das gab Ärger, wenn auch nur kurz.
Ich bin froh, dass die beiden ihre Unsicherheiten geklärt haben. Manchmal ist streiten wirklich sinnvoll :)
Zwei Kleinigkeiten noch:
Minou - ein wundervoller Kosename, wie ich finde. Gefällt mir wirklich gut!
Ich muss nochmal loben, wie gut es die gelingt diese alltäglichen - ich nenne es mal - Nichtigkeiten in deine Kapitel einzubauen. Beschreibungen des Aussehens, die Sache mit dem Zug, sowas eben. Es klingt nie nach einer Auflistung, du gibst dem ganzen Leben.
Es macht wirklich Spaß deine Geschichte zu verfolgen.
So, auf zu deinem nächsten Kapitel, ehe ich mich anderen Dingen widmen muss.
LG
F
Entschuldige bitte, ich bin im Prüfungsstress, daher kann es sein, dass ich verspätet oder nur kurze Rückmeldung gebe.
Ha, ich lag mit meiner Vermutung ja doch nicht so verkehrt! Das gab Ärger, wenn auch nur kurz.
Ich bin froh, dass die beiden ihre Unsicherheiten geklärt haben. Manchmal ist streiten wirklich sinnvoll :)
Zwei Kleinigkeiten noch:
Minou - ein wundervoller Kosename, wie ich finde. Gefällt mir wirklich gut!
Ich muss nochmal loben, wie gut es die gelingt diese alltäglichen - ich nenne es mal - Nichtigkeiten in deine Kapitel einzubauen. Beschreibungen des Aussehens, die Sache mit dem Zug, sowas eben. Es klingt nie nach einer Auflistung, du gibst dem ganzen Leben.
Es macht wirklich Spaß deine Geschichte zu verfolgen.
So, auf zu deinem nächsten Kapitel, ehe ich mich anderen Dingen widmen muss.
LG
F
Huhu Morgan :)
Es ist wieder soweit - die Zeit des Dazulernens ist angebrochen! Dein Kapitel hat meinen Horizont erweitert.
Haiku. Bereits gehört, aber um was es sich genau handelt, musste ich gerade erst einmal in Erfahrung bringen.
Vielen Dank dafür! Du weißt ja, ich lerne gerne dazu :)
Die angeordnete Quarantäne von Jules' Bruder ist natürlich wirklich blöd. Manchmal muss man eben aus der Not eine Tugend machen.
Das Gespräch zwischen ihr und Gerrit war doch super, der Vorschlag seinerseits absolut nicht abwegig.
Juhu, die beiden werden sich bereits ein paar Tage früher sehen :)
Ich bin gespannt!
Was ich noch spannend finde: Jules' Bedenken bezüglich Gerrits Eltern. Wer kennt diese Sorgen nicht? Besonders, wenn die Art der Beziehung nicht klar definiert ist.
Ich kann ihre gemischten Gefühle diesbezüglich absolut nachvollziehen. Das erste Kennenlernen ist an sich schon nicht sehr angenehm, aber so...
Hmm...
Ich frage mich natürlich, ob es deswegen vorher noch ein Gespräch zwischen ihr und Gerrit geben wird. Es würde Potenzial bieten - in vielerlei Hinsicht. Ich sage nur: manchmal hängt der Himmel nicht voller Geigen.
Ich mag es übrigens sehr, dass Gerrit sich so viele Gedanken über die vegane Ernährungsweise von Jules macht. Das könnte einfach ich sein^^
In meinem Augen hat es nicht unbedingt etwas mit "Verbiegen" zu tun, sondern man möchte dem anderen auch etwas Gutes tun, einfach nur nett und zuvorkommend sein.
Vielen Dank für das tolle Kapitel! Ich freue mich auf mehr :)
LG
F
Es ist wieder soweit - die Zeit des Dazulernens ist angebrochen! Dein Kapitel hat meinen Horizont erweitert.
Haiku. Bereits gehört, aber um was es sich genau handelt, musste ich gerade erst einmal in Erfahrung bringen.
Vielen Dank dafür! Du weißt ja, ich lerne gerne dazu :)
Die angeordnete Quarantäne von Jules' Bruder ist natürlich wirklich blöd. Manchmal muss man eben aus der Not eine Tugend machen.
Das Gespräch zwischen ihr und Gerrit war doch super, der Vorschlag seinerseits absolut nicht abwegig.
Juhu, die beiden werden sich bereits ein paar Tage früher sehen :)
Ich bin gespannt!
Was ich noch spannend finde: Jules' Bedenken bezüglich Gerrits Eltern. Wer kennt diese Sorgen nicht? Besonders, wenn die Art der Beziehung nicht klar definiert ist.
Ich kann ihre gemischten Gefühle diesbezüglich absolut nachvollziehen. Das erste Kennenlernen ist an sich schon nicht sehr angenehm, aber so...
Hmm...
Ich frage mich natürlich, ob es deswegen vorher noch ein Gespräch zwischen ihr und Gerrit geben wird. Es würde Potenzial bieten - in vielerlei Hinsicht. Ich sage nur: manchmal hängt der Himmel nicht voller Geigen.
Ich mag es übrigens sehr, dass Gerrit sich so viele Gedanken über die vegane Ernährungsweise von Jules macht. Das könnte einfach ich sein^^
In meinem Augen hat es nicht unbedingt etwas mit "Verbiegen" zu tun, sondern man möchte dem anderen auch etwas Gutes tun, einfach nur nett und zuvorkommend sein.
Vielen Dank für das tolle Kapitel! Ich freue mich auf mehr :)
LG
F
Hallo Morgan :)
Entschuldige, ich war im Stress, daher kommt mein Review erst jetzt.
Hach, mir gefällt es, wie sehr Gerrit Jules vermisst - und wie du diese Gefühle zum Ausdruck bringst.
Es waren besonders kleine Details, die mich in diesem Kapitel zum Schmunzeln gebracht haben. Da wären die Andeutungen bezüglich des Einhorns, die du stetig eingeflochten hast oder auch Jules‘ Tassensammlung wegen ihrer Teeleidenschaft.
Ich persönlich mag sowas sehr gerne. Besonders letzteres, da es die Protagonisten lebendig wirken lässt.
(Aber wir wissen ja auch, woher das kommt^^)
Zudem sind mir noch zwei Dinge aufgefallen, die ich hervorheben möchte. Zum einen die Telephonophobie und dann die von dir erwähnten Diebstahlschutzmechanismen, die sich der physikalischen Technik des Theremins bedienen. Ich liebe es ja, wenn Geschichten lehrreich sind. Und an diesen Stellen trifft es in deinem Kapitel zu, ich konnte etwas für mich mitnehmen. Danke dafür :)
Abschließend bleibt mir nur zu sagen, dass du wieder einmal ein tolles Kapitel geschrieben hast!
Super!
LG
F
Entschuldige, ich war im Stress, daher kommt mein Review erst jetzt.
Hach, mir gefällt es, wie sehr Gerrit Jules vermisst - und wie du diese Gefühle zum Ausdruck bringst.
Es waren besonders kleine Details, die mich in diesem Kapitel zum Schmunzeln gebracht haben. Da wären die Andeutungen bezüglich des Einhorns, die du stetig eingeflochten hast oder auch Jules‘ Tassensammlung wegen ihrer Teeleidenschaft.
Ich persönlich mag sowas sehr gerne. Besonders letzteres, da es die Protagonisten lebendig wirken lässt.
(Aber wir wissen ja auch, woher das kommt^^)
Zudem sind mir noch zwei Dinge aufgefallen, die ich hervorheben möchte. Zum einen die Telephonophobie und dann die von dir erwähnten Diebstahlschutzmechanismen, die sich der physikalischen Technik des Theremins bedienen. Ich liebe es ja, wenn Geschichten lehrreich sind. Und an diesen Stellen trifft es in deinem Kapitel zu, ich konnte etwas für mich mitnehmen. Danke dafür :)
Abschließend bleibt mir nur zu sagen, dass du wieder einmal ein tolles Kapitel geschrieben hast!
Super!
LG
F
Hallöchen,
ich muss sagen, Jules ist ja eine Granate. Was macht die denn noch alles? Totales Multitalent. Auch wenn mir die Figur ein wenige überzeichnet vorkomt, so schaffst du es, sie immer noch sehr authentisch und sympathisch rüber zu bringen. Ich kaufe ihr das ab, sogar das mit der Excel-Tabelle. Und ihre Freundin finde ich auch sehr sympathisch und kann die Einwände echt verstehen.. Ist ja noch alles frisch und zart. Aber so wie es aussieht, könnte es mit den beiden trotz Fernbeziehung wirklich etwas werden. Sobald ich ein wenig mehr Zeit habe, werde ich das nächste Kapitel verschlingen.
Liebe Grüße
ich muss sagen, Jules ist ja eine Granate. Was macht die denn noch alles? Totales Multitalent. Auch wenn mir die Figur ein wenige überzeichnet vorkomt, so schaffst du es, sie immer noch sehr authentisch und sympathisch rüber zu bringen. Ich kaufe ihr das ab, sogar das mit der Excel-Tabelle. Und ihre Freundin finde ich auch sehr sympathisch und kann die Einwände echt verstehen.. Ist ja noch alles frisch und zart. Aber so wie es aussieht, könnte es mit den beiden trotz Fernbeziehung wirklich etwas werden. Sobald ich ein wenig mehr Zeit habe, werde ich das nächste Kapitel verschlingen.
Liebe Grüße
Ich liebe es...toll das man Jules 'Alltag, mal ein bisschen mitbekommt^^
Glg BlackStorys4you =)
Glg BlackStorys4you =)
Hey Morgan :)
Super Kapitel, zu dem es aus meiner Sicht viel zu sagen gibt.
- Ich finde es spannend, dass du in ein deutsches Kapitel eine englischsprachige Unterhaltung eingeflochten hast. Das gefällt mir wirklich gut, auch wenn es für mich persönlich schwierig zu lesen war. Nicht etwa, weil ich Englisch nicht verstehe, sondern ich bin nicht gut im fließenden Wechsel verschiedener Sprachen. Dennoch: super!
- Bücher: Ich musste ein wenig schmunzeln, denn wie Jules auch bevorzuge ich eindeutig die Haptik richtiger Bücher.
- Helena scheint eine super Freundin zu sein, obgleich sie ziemlich weit entfernt wohnt. Das Gespräch scheint Jules trotz der, ich nenne es mal, Warnung geholfen zu haben.
Natürlich bin ich nun gespannt, wer Jonas ist. Oder ist es der Trainingspartner, den Jules später im Kapitel nochmals erwähnt?
- Ich mag die Metaphern, die du verwendest. Speziell die, mit der du Jules‘ inneren Kampf beschreibst, hat mir sehr gut gefallen.
- Nochmal zum Thema „Beschreiben“. Dir gelingt es hervorragend die Stadt Mainz für mich als Leser bildlich darzustellen. Du rufst mit deinen Worten Erinnerungen in mir wach an meine eigenen Besuche dort. Es ist als stünde ich selbst vor Ort. Das ist wirklich toll!
- ein letztes noch, mit dem du mich auf persönlicher und vor allem emotionaler Ebene abgeholt hast: es gibt genau zwei Lieder auf diesem Planeten, die mich sofort und ohne Umschweife zum Weinen bringen. „Auf Wiedersehen“ von Feuerschwanz und „See you soon“ von Lord of the Lost. Die Szene war für mich demnach sehr ergreifend, obwohl… ja nicht „viel“ passiert ist.
Nochmals: ganz tolles Kapitel!
LG
F
Super Kapitel, zu dem es aus meiner Sicht viel zu sagen gibt.
- Ich finde es spannend, dass du in ein deutsches Kapitel eine englischsprachige Unterhaltung eingeflochten hast. Das gefällt mir wirklich gut, auch wenn es für mich persönlich schwierig zu lesen war. Nicht etwa, weil ich Englisch nicht verstehe, sondern ich bin nicht gut im fließenden Wechsel verschiedener Sprachen. Dennoch: super!
- Bücher: Ich musste ein wenig schmunzeln, denn wie Jules auch bevorzuge ich eindeutig die Haptik richtiger Bücher.
- Helena scheint eine super Freundin zu sein, obgleich sie ziemlich weit entfernt wohnt. Das Gespräch scheint Jules trotz der, ich nenne es mal, Warnung geholfen zu haben.
Natürlich bin ich nun gespannt, wer Jonas ist. Oder ist es der Trainingspartner, den Jules später im Kapitel nochmals erwähnt?
- Ich mag die Metaphern, die du verwendest. Speziell die, mit der du Jules‘ inneren Kampf beschreibst, hat mir sehr gut gefallen.
- Nochmal zum Thema „Beschreiben“. Dir gelingt es hervorragend die Stadt Mainz für mich als Leser bildlich darzustellen. Du rufst mit deinen Worten Erinnerungen in mir wach an meine eigenen Besuche dort. Es ist als stünde ich selbst vor Ort. Das ist wirklich toll!
- ein letztes noch, mit dem du mich auf persönlicher und vor allem emotionaler Ebene abgeholt hast: es gibt genau zwei Lieder auf diesem Planeten, die mich sofort und ohne Umschweife zum Weinen bringen. „Auf Wiedersehen“ von Feuerschwanz und „See you soon“ von Lord of the Lost. Die Szene war für mich demnach sehr ergreifend, obwohl… ja nicht „viel“ passiert ist.
Nochmals: ganz tolles Kapitel!
LG
F
Hey Morgan :)
Auch hier ist dir wieder ein richtig tolles Kapitel gelungen, das ich nur so verschlungen habe. ^^
Mich überrascht immer und immer wieder Jules‘ Gedächtnis. Ich könnte mir niemals all diese kleinen Details merken - oder gar so viele, wie bspw. die Daten der Zugfahrt.
Ich überlege gerade, diese Zugverbindung gibt es wirklich, oder? Sie kommt mir sehr bekannt vor. Aber wie bereits erwähnt: schlechtes Gedächtnis und so :)
Mein Highlight in diesem Kapitel ist tatsächlich, dass Jules gerne Briefe schreiben möchte. Das finde ich richtig klasse!
Dieser eine Satz: Wir haben gerade erst angefangen…
Schwierig, aber ich denke, dass eine Fernbeziehung, wenn man das Stand jetzt so nennen kann, durchaus möglich wäre.
Es ist ein hartes Stück Arbeit und nur die Zeit wird zeigen, ob es wirklich möglich ist.
Ich bin guter Dinge.
Ich warte dann mal ganz gespannt auf das nächste Kapitel!
LG
F
Auch hier ist dir wieder ein richtig tolles Kapitel gelungen, das ich nur so verschlungen habe. ^^
Mich überrascht immer und immer wieder Jules‘ Gedächtnis. Ich könnte mir niemals all diese kleinen Details merken - oder gar so viele, wie bspw. die Daten der Zugfahrt.
Ich überlege gerade, diese Zugverbindung gibt es wirklich, oder? Sie kommt mir sehr bekannt vor. Aber wie bereits erwähnt: schlechtes Gedächtnis und so :)
Mein Highlight in diesem Kapitel ist tatsächlich, dass Jules gerne Briefe schreiben möchte. Das finde ich richtig klasse!
Dieser eine Satz: Wir haben gerade erst angefangen…
Schwierig, aber ich denke, dass eine Fernbeziehung, wenn man das Stand jetzt so nennen kann, durchaus möglich wäre.
Es ist ein hartes Stück Arbeit und nur die Zeit wird zeigen, ob es wirklich möglich ist.
Ich bin guter Dinge.
Ich warte dann mal ganz gespannt auf das nächste Kapitel!
LG
F
Also...jetzt kommt die böse Kritik!
Nein...war natürlich nur ein Spaß! ;)
Das Kapitel war echt rührend und dazu noch super Romantisch...
Wir haben gerade erst angefangen...echt ein super Satz, eine Imaginäre Träne ist geflossen.
Glg BlackStorys4you =)
Nein...war natürlich nur ein Spaß! ;)
Das Kapitel war echt rührend und dazu noch super Romantisch...
Wir haben gerade erst angefangen...echt ein super Satz, eine Imaginäre Träne ist geflossen.
Glg BlackStorys4you =)
Liebe Morgan,
nachdem ich alle Kapitel gelesen habe, kann ich nur eines sagen: WOW! Du hast mich regelrecht umgehauen und ich werde mit Sicherheit noch in deine anderen Werke reinschauen! Dein Schreibstil ist ganz große Klasse. Und Jules ist ein sehr symphatischer Charakter. Eine richtige Powerfrau, hübsch, selbstständig und sie weiß genau was sie will. Ich glaube, ich brauche auch eine Jules in meinem Leben! Kein Wunder, dass Gared sich Hals über Kopf verliebt hat. Das geht ja gar nicht anders. Ich bin gespannt, ob sie es mit einer Fernbeziehung hinkriegen, das ist ja auch eine große Herausforderung.
Als echtes Meenzer Mädche hatte ich übrigens bei deiner kleinen Lobeshymne fast ein paar Tränchen in den Augen. Ich kann verstehen, dass Jules nicht einfach so aus Mainz wegziehen will, die Stadt ist eben einmalig.
Ich freue mich schon auf das nächste Kapitel.
Liebe Grüße
TanteH
nachdem ich alle Kapitel gelesen habe, kann ich nur eines sagen: WOW! Du hast mich regelrecht umgehauen und ich werde mit Sicherheit noch in deine anderen Werke reinschauen! Dein Schreibstil ist ganz große Klasse. Und Jules ist ein sehr symphatischer Charakter. Eine richtige Powerfrau, hübsch, selbstständig und sie weiß genau was sie will. Ich glaube, ich brauche auch eine Jules in meinem Leben! Kein Wunder, dass Gared sich Hals über Kopf verliebt hat. Das geht ja gar nicht anders. Ich bin gespannt, ob sie es mit einer Fernbeziehung hinkriegen, das ist ja auch eine große Herausforderung.
Als echtes Meenzer Mädche hatte ich übrigens bei deiner kleinen Lobeshymne fast ein paar Tränchen in den Augen. Ich kann verstehen, dass Jules nicht einfach so aus Mainz wegziehen will, die Stadt ist eben einmalig.
Ich freue mich schon auf das nächste Kapitel.
Liebe Grüße
TanteH
Antwort von Morgan Scott am 12.01.2022 | 10:19 Uhr
Aha! Der (liebenswerte) Dussel...;)
Das Ende war natürlich der Knaller...Okay, das ganze Kapitel war der Knaller ^^
Weiter so...=)
BlackStorys4you =)
Das Ende war natürlich der Knaller...Okay, das ganze Kapitel war der Knaller ^^
Weiter so...=)
BlackStorys4you =)
Ahhhh...Jetzt fühle ich mich angesprochen ;) (Danke für die Erwähnung ^^)
So süß die beiden...und das Tattoo auf Jules Rücken sieht in echt bestimmt toll aus...(gehört das auch mit zu deiner Freundin?^^)
Die Webseite werde ich gleich mal besuchen...Das klingt ja alles super spannend :)
Glg BlackStorys4you =)
So süß die beiden...und das Tattoo auf Jules Rücken sieht in echt bestimmt toll aus...(gehört das auch mit zu deiner Freundin?^^)
Die Webseite werde ich gleich mal besuchen...Das klingt ja alles super spannend :)
Glg BlackStorys4you =)
Moin!
Na Holla, hier geht´s aber ab. Das Ende ist irgendwie richtig süß!
LG
Na Holla, hier geht´s aber ab. Das Ende ist irgendwie richtig süß!
LG
Huhu Morgan :)
Was für ein... äh... hitziges Kapitel!^^
Das ging ja echt ziemlich fix bei den beiden und das meine ich jetzt nicht unbedingt negativ xD
Ich finde einfach, dass es bei den beiden passt.
Es gibt eine gewissen Dynamik zwischen Jules und Gerrit und tja, wie Arsch auf Eimer, wenn ich das mal so ausdrücken darf.
Mit einer Szene hast du mich in diesem Kapitel vollends von deiner Schreibkunst und dieser Geschichte überzeugt:
jene, in welcher Jules vor der gläsernen Front der Suite steht, ihren Blick über Hamburg schweifen lässt und Gerrit sie beobachtet.
Du wählst tolle, aussagekräftige Worte, ich als Leser kann mir alles wunderbar bildlich vorstellen.
Aber ich will ja nicht, dass du rot wirst, also belasse ich dabei :P
Achja, schmunzeln musste ich auch irgendwie.
Moguntia.
Klar, Mainz und so. Mir schießt da allerdings direkt die Meenzer Fassenacht in den Kopf, obwohl ich nichts, rein gar nichts, mit Karneval, Fasching, Fastnacht (wie auch immer) zu tun habe xD
Bin gespannt, wie es weitergeht :)
LG
F
Was für ein... äh... hitziges Kapitel!^^
Das ging ja echt ziemlich fix bei den beiden und das meine ich jetzt nicht unbedingt negativ xD
Ich finde einfach, dass es bei den beiden passt.
Es gibt eine gewissen Dynamik zwischen Jules und Gerrit und tja, wie Arsch auf Eimer, wenn ich das mal so ausdrücken darf.
Mit einer Szene hast du mich in diesem Kapitel vollends von deiner Schreibkunst und dieser Geschichte überzeugt:
jene, in welcher Jules vor der gläsernen Front der Suite steht, ihren Blick über Hamburg schweifen lässt und Gerrit sie beobachtet.
Du wählst tolle, aussagekräftige Worte, ich als Leser kann mir alles wunderbar bildlich vorstellen.
Aber ich will ja nicht, dass du rot wirst, also belasse ich dabei :P
Achja, schmunzeln musste ich auch irgendwie.
Moguntia.
Klar, Mainz und so. Mir schießt da allerdings direkt die Meenzer Fassenacht in den Kopf, obwohl ich nichts, rein gar nichts, mit Karneval, Fasching, Fastnacht (wie auch immer) zu tun habe xD
Bin gespannt, wie es weitergeht :)
LG
F
Hiii ^^
Ich hänge leider etwas hinterher mit dem Lesen, aber ich dachte; Feedback gibt's trotzdem.
Also...
Das ging ja mal schneller als erwartet, aber ich will mich ja nicht beschweren ;)
Echt nett von Pi das er Gared da hilft. Die Stelle mit dem Schnee konnte ich mir übrigend auch echt super vorstellen ☆
Glg BlackStorys4you =)
Ich hänge leider etwas hinterher mit dem Lesen, aber ich dachte; Feedback gibt's trotzdem.
Also...
Das ging ja mal schneller als erwartet, aber ich will mich ja nicht beschweren ;)
Echt nett von Pi das er Gared da hilft. Die Stelle mit dem Schnee konnte ich mir übrigend auch echt super vorstellen ☆
Glg BlackStorys4you =)
Huhu Morgan :)
Ich bin eeeeeeeendlich dazu gekommen, mir die bisherigen Kapitel durchzulesen. Das hatte ich jetzt bereits mehrere Tage - oder sind es schon Wochen?! - vor.
Was soll ich sagen?
Erstmal: wuhu, eine Gared-FF! Ich freue mich :)
Dann: richtig klasse! Dein Schreibstil ist der Wahnsinn, dein sprachliches Ausdrucksvermögen ebenso. Ich bin wirklich begeistert, natürlich auch vom bisherigen Plot.
Zu der Handlung mag ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht viel schreiben, obwohl ich das im Normalfall immer mache.
Das spare ich mir dann für die kommenden Kapitel ;)
Ich freue mich auf mehr!
Liebe Grüße
Fhaiye
Ich bin eeeeeeeendlich dazu gekommen, mir die bisherigen Kapitel durchzulesen. Das hatte ich jetzt bereits mehrere Tage - oder sind es schon Wochen?! - vor.
Was soll ich sagen?
Erstmal: wuhu, eine Gared-FF! Ich freue mich :)
Dann: richtig klasse! Dein Schreibstil ist der Wahnsinn, dein sprachliches Ausdrucksvermögen ebenso. Ich bin wirklich begeistert, natürlich auch vom bisherigen Plot.
Zu der Handlung mag ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht viel schreiben, obwohl ich das im Normalfall immer mache.
Das spare ich mir dann für die kommenden Kapitel ;)
Ich freue mich auf mehr!
Liebe Grüße
Fhaiye
Antwort von Morgan Scott am 05.01.2022 | 17:18 Uhr
Huhu...das verspricht dich auf jeden Fall noch spannend zu werden.
Ich finde es echt toll das man den Weg von Jules jetzt auch Mal in dieser Richtung mitbekommt. ^^
GLG BlackStorys4you =)
Ich finde es echt toll das man den Weg von Jules jetzt auch Mal in dieser Richtung mitbekommt. ^^
GLG BlackStorys4you =)
„Stringenz ist was der Kopf draus macht“, das stammt aber aus dem SaMo Kosmos
Ich lese schon einige deiner SaMo Geschichten und mag sie sehr gerne. Auch hier begeistert mich das erste Kapitel und ich bin schon sehr gespannt, wie sich das ganze entwickelt.
Ich lese schon einige deiner SaMo Geschichten und mag sie sehr gerne. Auch hier begeistert mich das erste Kapitel und ich bin schon sehr gespannt, wie sich das ganze entwickelt.
Antwort von Morgan Scott am 27.12.2021 | 13:38 Uhr
Maxi (anonymer Benutzer)
27.12.2021 | 12:24 Uhr
zur Geschichte
Meine liebe Morgan,
ja, auch ich lese deine Geschichten hier, erst recht wenn du mich als Charakter-Vorlage benutzt!
Dabei komme ich überall viel zu gut weg. Und nein, es ist überhaupt nicht komisch sowas über sich zu lesen...
Lots of Love,
Maxi
ja, auch ich lese deine Geschichten hier, erst recht wenn du mich als Charakter-Vorlage benutzt!
Dabei komme ich überall viel zu gut weg. Und nein, es ist überhaupt nicht komisch sowas über sich zu lesen...
Lots of Love,
Maxi
Antwort von Morgan Scott am 27.12.2021 | 12:36 Uhr
Aha...na die gute Professorin kenne ich ja!!!
Gibt es in dieser Geschichte einen Zusammenhang mit "auf dem Trifels"?
Ich freue mich schon auf weite Kapitel!
GLG BlackStorys4you =)
Gibt es in dieser Geschichte einen Zusammenhang mit "auf dem Trifels"?
Ich freue mich schon auf weite Kapitel!
GLG BlackStorys4you =)
Antwort von Morgan Scott am 27.12.2021 | 12:14 Uhr