Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Trudi Canavan
/ Die Gilde der schwarzen Magier
/ Das Erbe der schwarzen Magier II - Der Feind in ihrer Mitte
Inhalt ist versteckt.
Autor: Lady Sonea
Reviews 1 bis 4 (von 4 insgesamt) für Kapitel 2:
Liebe Lady Sonea,
Ich wünsche Dir auch alles Gute im Neuen Jahr. „Das Erbe der schwarzen Magier II“ fängt mit den beiden Prologen wieder wunderbar spannend und unterhaltsam an. Während im ersten Prolog Ivasako eine gewisse Kette zugespielt bekommt, geht es im alternativen Prolog direkt zurück in die Gilde zu Sonea und Akkarin. Linas Schwärmerei für Akkarin fand ich wie immer amüsant und auch seine und Soneas Kommentare dazu.
("- Seltsam. Als ich ihr dies vorhin in fast demselben Wortlaut gesagt habe, wollte sie mir nicht glauben.
- Das könnte daran liegen, dass sie nicht das Bedürfnis verspürt, dir zu gefallen, obwohl sie das sollte. (…)Mit einem letzten sehnsüchtigen Blick über die Schulter schritt Lina in Richtung Novizenquartier davon. Es kam Sonea vor, als würde sie ihre Hüften dabei etwas mehr schwingen lassen als sonst.")
Akkarins und Soneas Dialog während ihres Spazierganges ist Dir wieder wunderbar gelungen. Sie flirten auf ihre ganz eigene Art und man spürt deutlich die amüsierten, leicht bedrohlichen, prickenden und einfach innigen Zwischentöne in ihrer Unterhaltung. Und dann wird Akkarin richtig romantisch. ("„Jeder Tag mit dir ist ein Geschenk, auf das ich niemals zu hoffen wagte.")
Das Buch, dass er Sonea zum Hochzeitstag schenkt wird wohl noch für einige unterhaltsame Momente sorgen. Vielen Dank für diesen wunderbaren Start in die neue Geschichte,
Liebe Grüße,
Merit-ites
Ich wünsche Dir auch alles Gute im Neuen Jahr. „Das Erbe der schwarzen Magier II“ fängt mit den beiden Prologen wieder wunderbar spannend und unterhaltsam an. Während im ersten Prolog Ivasako eine gewisse Kette zugespielt bekommt, geht es im alternativen Prolog direkt zurück in die Gilde zu Sonea und Akkarin. Linas Schwärmerei für Akkarin fand ich wie immer amüsant und auch seine und Soneas Kommentare dazu.
("- Seltsam. Als ich ihr dies vorhin in fast demselben Wortlaut gesagt habe, wollte sie mir nicht glauben.
- Das könnte daran liegen, dass sie nicht das Bedürfnis verspürt, dir zu gefallen, obwohl sie das sollte. (…)Mit einem letzten sehnsüchtigen Blick über die Schulter schritt Lina in Richtung Novizenquartier davon. Es kam Sonea vor, als würde sie ihre Hüften dabei etwas mehr schwingen lassen als sonst.")
Akkarins und Soneas Dialog während ihres Spazierganges ist Dir wieder wunderbar gelungen. Sie flirten auf ihre ganz eigene Art und man spürt deutlich die amüsierten, leicht bedrohlichen, prickenden und einfach innigen Zwischentöne in ihrer Unterhaltung. Und dann wird Akkarin richtig romantisch. ("„Jeder Tag mit dir ist ein Geschenk, auf das ich niemals zu hoffen wagte.")
Das Buch, dass er Sonea zum Hochzeitstag schenkt wird wohl noch für einige unterhaltsame Momente sorgen. Vielen Dank für diesen wunderbaren Start in die neue Geschichte,
Liebe Grüße,
Merit-ites
Antwort von Lady Sonea am 12.01.2022 | 10:39 Uhr
Liebe Lady Sonea,
hurra, es geht weiter und ich bin gleich auf Wolke 7! Der Prolog bzw. die beiden Prologe (danke für die doppelte Freude!) macht genau, was ein guter Prolog soll: Er gibt die Stimmung vor und macht den Leser unglaublich neugierig. Die Prolog in Sachaka mit Ivasako hat mir sehr gut gefallen. Zuerst musste ich bei den Händlern aus Kyralia natürlich an Sonea damals denken, als sie den Schmuck bewunderte und von den Händler wiedererkannt wurde. Da kamen gleich Erinnerungen hervor! Und ich fand es sehr interessant zu erfahren, dass Ishaka seine Cachira nur zur nicht-sexuellen Unterhaltung einsetzt, er ist und bleibt ein unglaublich spannender Charakter, über den man hoffentlich noch mehr erfahren wird! Aber was mich hier natürlich am meisten beschäftigt hat, war das Ende der Szene mit dem Blutjuwel! Ich frage ich, ob es von dem mysteriösen Mann aus dem Epilog auf diesem Wege zu ihm geschmuggelt wurde, ob der Händler Bescheid weiß oder unwissend ist (das ist ja dann doch ein nicht geringes Risiko), oder ob zufällig, das glaube ich aber nicht, der Blutjuwel aus Versehen verarbeitet wurde, aber das halte ich wie gesagt für unwahrscheinlich. Es wird ja gesagt, dass er etwas spürt, was ihm vertraut ist, daher gehe ich von einem Mitstreiter, einer vertrauten Person aus und da wahrscheinlich der Magier, der auf Umwegen in der Wüste unterwegs war. Aber man weiß ja nie! Jedenfalls bin ich jetzt total gespannt, ob das ein Zeichen war und warum sie vorher keinen Blutjuwel gemacht haben oder es dazu nicht mehr kommen konnte/der alte zerstört wurde etc. Es bleibt spannend bzw. beginnt spannend und ich will jetzt natürlich sofort wissen, wie es weitergeht! :D
So, oben war der Teil, der einen ganz wuschig macht und neugierig und überhaupt wunderbar den Ton für den Rest vorgibt, dann kam eine Szene fürs Herz, wie ich finde, die ich unglaublich schön und romantisch fand und ich bin gar nicht der größte Romantikfan, aber hier hat es so gut gepasst und sich richtig schön angefühlt. Es ist immer wieder besonders, wenn Akkarin sich von dieser Seite zeigt und zu sehen, wie die beiden sich lieben und ihre Liebe ständig zu wachsen scheint, ist einfach wunderschön. Die Anfangsszene mit Lina hat mir auch sehr gut gefallen, die Arme schwärmt wirklich immer noch unglaublich für Akkarn scheint mir, wer kann es ihr verübeln?! Allerdings muss ich sagen, dass ich mich meiner Vorrednerin bei den Reviews anschließen muss, mir fällt auch immer wieder auf, dass ich nicht ganz so warm mit Lina werde, mich aber jedes Mal schlecht fühle, weil es dafür eigentlich keinen wirklichen Grund gibt. Sie ist talentiert, ein interessanter Charakter, liebenswert, wenn auch manchmal schwierig (das sei ihr als Teenie verziehen) und ihre Schwärmerei für Akkarin können wir denke ich alle nachvollziehen, und wir sind erwachsen! :D Ich könnte höchstens vermuten, dass ich quasi das 'Revier' stellvertretend für Sonea markieren will, weil ich nicht mag, dass sie Akkarin so anhimmelt. Es besteht zwar keine Gefahr, logisch, aber eventuell ist das ja ein animalischer unterbewusster Trieb in mir als Akkarin-Fangirl?! Dass ich niemanden auch nur an diesem kratzen sehen will, auch wenn man weiß, es gibt keine Chance? Ich weiß es nicht, finde aber spannend, dass es zumindest nicht nur mir so geht und bin gerade ganz froh, weil ich es auch immer als unfair ihr gegenüber empfinde. Dann wiederum, man mag nie alle Menschen im echten Leben, ja eher wenige und es gibt Menschen, die können tolle Menschen sein, aber man wird dennoch nicht mit ihnen warm, ohne, dass es einen konkreten Grund dafür gibt und so darf es dann ja sicher auch bei Buchcharakteren sein, ist auch viel realistischer so. Egal, ich schweife ab. Akkarin scheint es ja ähnlich wie mir zu gehen, Tipp an ihn (wenn er mitlesen würde), vielleicht sollte er sie nicht so stark loben? Jetzt wird die Arme den Rest des Tages über nichts anderes mehr nachdenken! :D Sie muss wirklich jemanden finden, der oder die sie von den Socken haut, das ist wahrscheinlich die beste Heilung. :D Oder Akkarin muss sich wirklich mal von seiner 'echten' Seite zeigen... Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es mit Lina weitergeht, unabhängig davon, wie 'warm' ich mit ihr als Charakter werde. Und jetzt muss ich nochmal auf den Spaziergang zurückkommen bzw. schon den kleinen Schlagabtausch davor, ich liebe es ja, wenn Akkarin und Sonea so draufsind! Ich musste so lachen und natürlich schwärmen und fangirlen, hach! *_* Die beiden haben einfach so eine wunderbare Chemie und man merkt an jedem Austausch, wie sehr sie sich lieben und wie gut sie zueinander passen! Es ist einfach immer wieder toll, das zu erleben und es wird nie langweilig! Und dann der tolle romantische Spaziergang, der wirklich romantisch war und einem am Ende fast zu Tränen gerührt hat, als Akkarin so bewegend sprach. Hach, die beiden! Ich hoffe, sie müssen nicht zu sehr im kommenden Band leiden, fürchte aber, es wird ihnen nicht erspart bleiben, wie ich dich kenne. ;)
Um zum Abschluss zu kommen: Dies waren zwei wunderbare Prologe, die sich meines Erachtens toll ergänzt haben. Ich weiß, die Sachaka-Szene war der eigentliche Prolog und hat wunderbar die Szene quasi gesetzt, ich muss aber sagen, deine Überlegung, um uns etwas mehr zu geben, noch die andere Szene mitzugeben, hat gut gepasst, weil man so quasi zwei unterschiedliche 'Geschmäcker' (sorry, mir fällt keine bessere Metapher ein) bekommen hat, die einem auf ganz verschiedene Weisen Appetit auf den Rest gemacht haben! Ich danke dir vielmals, dass du uns weiter mit auf diese wunderbare Reise nimmst, für mich bist du die beste (und gemeinste!) Autorin, deren Bücher eigentlich veröffentlicht gehörten! <3
Ganz liebe Grüße,
Lady Alanna
hurra, es geht weiter und ich bin gleich auf Wolke 7! Der Prolog bzw. die beiden Prologe (danke für die doppelte Freude!) macht genau, was ein guter Prolog soll: Er gibt die Stimmung vor und macht den Leser unglaublich neugierig. Die Prolog in Sachaka mit Ivasako hat mir sehr gut gefallen. Zuerst musste ich bei den Händlern aus Kyralia natürlich an Sonea damals denken, als sie den Schmuck bewunderte und von den Händler wiedererkannt wurde. Da kamen gleich Erinnerungen hervor! Und ich fand es sehr interessant zu erfahren, dass Ishaka seine Cachira nur zur nicht-sexuellen Unterhaltung einsetzt, er ist und bleibt ein unglaublich spannender Charakter, über den man hoffentlich noch mehr erfahren wird! Aber was mich hier natürlich am meisten beschäftigt hat, war das Ende der Szene mit dem Blutjuwel! Ich frage ich, ob es von dem mysteriösen Mann aus dem Epilog auf diesem Wege zu ihm geschmuggelt wurde, ob der Händler Bescheid weiß oder unwissend ist (das ist ja dann doch ein nicht geringes Risiko), oder ob zufällig, das glaube ich aber nicht, der Blutjuwel aus Versehen verarbeitet wurde, aber das halte ich wie gesagt für unwahrscheinlich. Es wird ja gesagt, dass er etwas spürt, was ihm vertraut ist, daher gehe ich von einem Mitstreiter, einer vertrauten Person aus und da wahrscheinlich der Magier, der auf Umwegen in der Wüste unterwegs war. Aber man weiß ja nie! Jedenfalls bin ich jetzt total gespannt, ob das ein Zeichen war und warum sie vorher keinen Blutjuwel gemacht haben oder es dazu nicht mehr kommen konnte/der alte zerstört wurde etc. Es bleibt spannend bzw. beginnt spannend und ich will jetzt natürlich sofort wissen, wie es weitergeht! :D
So, oben war der Teil, der einen ganz wuschig macht und neugierig und überhaupt wunderbar den Ton für den Rest vorgibt, dann kam eine Szene fürs Herz, wie ich finde, die ich unglaublich schön und romantisch fand und ich bin gar nicht der größte Romantikfan, aber hier hat es so gut gepasst und sich richtig schön angefühlt. Es ist immer wieder besonders, wenn Akkarin sich von dieser Seite zeigt und zu sehen, wie die beiden sich lieben und ihre Liebe ständig zu wachsen scheint, ist einfach wunderschön. Die Anfangsszene mit Lina hat mir auch sehr gut gefallen, die Arme schwärmt wirklich immer noch unglaublich für Akkarn scheint mir, wer kann es ihr verübeln?! Allerdings muss ich sagen, dass ich mich meiner Vorrednerin bei den Reviews anschließen muss, mir fällt auch immer wieder auf, dass ich nicht ganz so warm mit Lina werde, mich aber jedes Mal schlecht fühle, weil es dafür eigentlich keinen wirklichen Grund gibt. Sie ist talentiert, ein interessanter Charakter, liebenswert, wenn auch manchmal schwierig (das sei ihr als Teenie verziehen) und ihre Schwärmerei für Akkarin können wir denke ich alle nachvollziehen, und wir sind erwachsen! :D Ich könnte höchstens vermuten, dass ich quasi das 'Revier' stellvertretend für Sonea markieren will, weil ich nicht mag, dass sie Akkarin so anhimmelt. Es besteht zwar keine Gefahr, logisch, aber eventuell ist das ja ein animalischer unterbewusster Trieb in mir als Akkarin-Fangirl?! Dass ich niemanden auch nur an diesem kratzen sehen will, auch wenn man weiß, es gibt keine Chance? Ich weiß es nicht, finde aber spannend, dass es zumindest nicht nur mir so geht und bin gerade ganz froh, weil ich es auch immer als unfair ihr gegenüber empfinde. Dann wiederum, man mag nie alle Menschen im echten Leben, ja eher wenige und es gibt Menschen, die können tolle Menschen sein, aber man wird dennoch nicht mit ihnen warm, ohne, dass es einen konkreten Grund dafür gibt und so darf es dann ja sicher auch bei Buchcharakteren sein, ist auch viel realistischer so. Egal, ich schweife ab. Akkarin scheint es ja ähnlich wie mir zu gehen, Tipp an ihn (wenn er mitlesen würde), vielleicht sollte er sie nicht so stark loben? Jetzt wird die Arme den Rest des Tages über nichts anderes mehr nachdenken! :D Sie muss wirklich jemanden finden, der oder die sie von den Socken haut, das ist wahrscheinlich die beste Heilung. :D Oder Akkarin muss sich wirklich mal von seiner 'echten' Seite zeigen... Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es mit Lina weitergeht, unabhängig davon, wie 'warm' ich mit ihr als Charakter werde. Und jetzt muss ich nochmal auf den Spaziergang zurückkommen bzw. schon den kleinen Schlagabtausch davor, ich liebe es ja, wenn Akkarin und Sonea so draufsind! Ich musste so lachen und natürlich schwärmen und fangirlen, hach! *_* Die beiden haben einfach so eine wunderbare Chemie und man merkt an jedem Austausch, wie sehr sie sich lieben und wie gut sie zueinander passen! Es ist einfach immer wieder toll, das zu erleben und es wird nie langweilig! Und dann der tolle romantische Spaziergang, der wirklich romantisch war und einem am Ende fast zu Tränen gerührt hat, als Akkarin so bewegend sprach. Hach, die beiden! Ich hoffe, sie müssen nicht zu sehr im kommenden Band leiden, fürchte aber, es wird ihnen nicht erspart bleiben, wie ich dich kenne. ;)
Um zum Abschluss zu kommen: Dies waren zwei wunderbare Prologe, die sich meines Erachtens toll ergänzt haben. Ich weiß, die Sachaka-Szene war der eigentliche Prolog und hat wunderbar die Szene quasi gesetzt, ich muss aber sagen, deine Überlegung, um uns etwas mehr zu geben, noch die andere Szene mitzugeben, hat gut gepasst, weil man so quasi zwei unterschiedliche 'Geschmäcker' (sorry, mir fällt keine bessere Metapher ein) bekommen hat, die einem auf ganz verschiedene Weisen Appetit auf den Rest gemacht haben! Ich danke dir vielmals, dass du uns weiter mit auf diese wunderbare Reise nimmst, für mich bist du die beste (und gemeinste!) Autorin, deren Bücher eigentlich veröffentlicht gehörten! <3
Ganz liebe Grüße,
Lady Alanna
Antwort von Lady Sonea am 06.12.2021 | 10:42 Uhr
Liebe Lady Sonea,
schöner Einstieg, der mir auf jeden Fall Lust auf mehr macht. Konkret denke ich mir bei diesen beiden Prologen:
Ich bin ja gespannt darauf herauszufinden wie unser lonmarischer Sachakaner, dessen Name ich immer vergesse, sich zwischen den Kulturen bewegt und was ihn konkret so sehr loyal gegenüber Ivasakos Rachefeldzug macht. Cool finde ich auf jeden Fall wie subtil und geschickt er mit dem Blutjuwel agiert.
Und bezüglich Lina, ist es wahrscheinlich nicht weit hergeholt, dass sie eine signifikante Rolle spielen wird von jetzt an. Ich werde versuchen open minded zu sein, auch weil ich dann sicherlich mehr Spaß an ihren Szenen haben werde, aber Stand jetzt ist sie mir einfach nicht sympathisch. Und ich komme mir dabei selbst etwas unfair vor. Sie ist ja nicht wie Regin früher ein schlechter Mensch. Sondern eigentlich eine sehr interessante Person mit einer prägenden Vergangenheit und in einer komplizierten Situation (zumindest aus ihrer Teenager-Perspektive ;-) ).
Ansonsten hatte ich natürlich wieder Spaß an dem 'banter' von Akkarin und Sonea und so :)
Übrigens habe ich vor kurzem ein Video zur Geschichte des Römischen Reichs und wie das auf eine Sklavengesellschaft aufgebaut war gesehen und war ganz geflasht von den parallelen zu Sachaka. Hast du dich beim Worldbuilding in die Richtung recherchiert? Gerade bei so Aspekten, die die Sklavengesellschaft komplizierter machen, wie ranghohe Sklaven in der Verwaltung, die durchaus eine beachtliche Macht haben, das System aber auch maßgeblich am Laufen halten, musste ich an Sachaka denken. Aber auch die Sklavenschichten die einen weniger komfortablen Rang hatten gehörten immer dazu. Nachdem mir deine nauncierte Geschichte wirklich viel zu denken gegeben hat, war diese historische Verknüpfung wirklich spannend.
LG
Lady Niniara
schöner Einstieg, der mir auf jeden Fall Lust auf mehr macht. Konkret denke ich mir bei diesen beiden Prologen:
Ich bin ja gespannt darauf herauszufinden wie unser lonmarischer Sachakaner, dessen Name ich immer vergesse, sich zwischen den Kulturen bewegt und was ihn konkret so sehr loyal gegenüber Ivasakos Rachefeldzug macht. Cool finde ich auf jeden Fall wie subtil und geschickt er mit dem Blutjuwel agiert.
Und bezüglich Lina, ist es wahrscheinlich nicht weit hergeholt, dass sie eine signifikante Rolle spielen wird von jetzt an. Ich werde versuchen open minded zu sein, auch weil ich dann sicherlich mehr Spaß an ihren Szenen haben werde, aber Stand jetzt ist sie mir einfach nicht sympathisch. Und ich komme mir dabei selbst etwas unfair vor. Sie ist ja nicht wie Regin früher ein schlechter Mensch. Sondern eigentlich eine sehr interessante Person mit einer prägenden Vergangenheit und in einer komplizierten Situation (zumindest aus ihrer Teenager-Perspektive ;-) ).
Ansonsten hatte ich natürlich wieder Spaß an dem 'banter' von Akkarin und Sonea und so :)
Übrigens habe ich vor kurzem ein Video zur Geschichte des Römischen Reichs und wie das auf eine Sklavengesellschaft aufgebaut war gesehen und war ganz geflasht von den parallelen zu Sachaka. Hast du dich beim Worldbuilding in die Richtung recherchiert? Gerade bei so Aspekten, die die Sklavengesellschaft komplizierter machen, wie ranghohe Sklaven in der Verwaltung, die durchaus eine beachtliche Macht haben, das System aber auch maßgeblich am Laufen halten, musste ich an Sachaka denken. Aber auch die Sklavenschichten die einen weniger komfortablen Rang hatten gehörten immer dazu. Nachdem mir deine nauncierte Geschichte wirklich viel zu denken gegeben hat, war diese historische Verknüpfung wirklich spannend.
LG
Lady Niniara
Antwort von Lady Sonea am 06.12.2021 | 09:56 Uhr
Ich habe mich heute gefragt wann du nochmal die nächste Geschichte starten wolltest uns hatte Anfang Dezember im Kopf. Weshalb ich nochmal sichergehen wollte, dich als Favorit mit Signal gespeichert zu haben. Es stellte sich heraus das ich das noch nicht getan habe aber... der Prolog ist da. Ich habe mich so gefreut! (:
Und jetzt zum Prolog: super Einstieg, ich bin schon wieder total drin! Und frage mich wie es mit Linus Schwärmerei weitergeht. :D und noch viel mehr wer da an diesem schönen See verweilt und Kontakt zu Ivasako aufnimmt. Diese Szene fand ich wirklich einfach genial! Viel mehr fällt mir nicht ein außer nochmal zu betonen wie sehr ich mich freue dass es weitergeht und dass ich dich mit Abstand als beste Autorin empfinde, die ich hier je gelesen habe.
Liebe Grüße
Mym
Und jetzt zum Prolog: super Einstieg, ich bin schon wieder total drin! Und frage mich wie es mit Linus Schwärmerei weitergeht. :D und noch viel mehr wer da an diesem schönen See verweilt und Kontakt zu Ivasako aufnimmt. Diese Szene fand ich wirklich einfach genial! Viel mehr fällt mir nicht ein außer nochmal zu betonen wie sehr ich mich freue dass es weitergeht und dass ich dich mit Abstand als beste Autorin empfinde, die ich hier je gelesen habe.
Liebe Grüße
Mym
Antwort von Lady Sonea am 02.12.2021 | 07:46 Uhr