Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Trudi Canavan
/ Die Gilde der schwarzen Magier
/ Das Erbe der schwarzen Magier II - Der Feind in ihrer Mitte
Inhalt ist versteckt.
Autor: Lady Sonea
Reviews 1 bis 25 (von 29 insgesamt):
So, dann mache ich mich auch mal ans Verfassen eines Reviews.
Ich muss zugeben dass ich zu Beginn ein paar Probleme mit dem zweiten Band hatte. Irgendwie schien ich beim Lesen noch den Faden nicht ganz zu finden. Schon wieder solche Mordfälle?
Abseits von Hauptsträngen, muss ich aber sagen dass auch der Alltags(Universitäts) Kram mir gut gefallen hat. Der Welt um Sonea und Akkarin folge ich nun schon seit über 10 Jahren. Inzwischen sogar auch hauptsächlich über die hier ausgebaute Welt der Fanfiktion. Das ist dann sicherlich ein Grund wieso mir der Alltags-Kram rund um das Universitätsleben und einzelne kleine Punkte (Sei es das Lina-Thema, das Regin-Thema oder "(Gilden) Uni wird das Geld gekürzt-Thema) etwas über die noch zu findende Hauptplot-herausforderung hinweghalf. Die Charaktere sind einem so sehr ans Herz gewachsen dass man auch mehr Alltags-Story liest ohne direkt etwas Außergewöhnliches zu erwarten . Und es scheint ja in dem Gildenplot auch nicht langweilig zu werden, dafür sorgen schon Regin und die wilden Novizen.
Der Cery-Plot wurde auch spannender, nachdem er erst langsam Fahrt aufnahm und mir als der langweiligste erschien, nachdem schon im vorherigen Band Mordfälle Thema waren. Hier gilt vielleicht auch was fuer viele andere Stränge gilt: warte ab, wie es sich entwickelt.
Mit dem Dannyl-Braut-plot geht es wohl auch etwas schneller, Danyara kommt (relativ) neu dazu und dazu habe ich noch keine Idee wohin es führen soll.
Einige Dinge sind in Bewegung, die gemächlich auf einen Höhepunkt zusteuern. Wie (weit) die Handlungsstränge noch zusammentreffen, kann ich nicht vorausahnen.
Es gab aber auch durch diese schon eine große Spannung und mit Tayend kam jetzt noch ein weiterer (und vor allem unerwarteter!) Strang dazu, dessen Fortführung und Auflösung mich noch mehr als die anderen Stränge reizen. Ein schöner vergessener Hort an Wissen, das vielleicht sogar die Richtung des Hauptplots bestimmt, ist ziemlich nach meinem Geschmack.
Der Glanz des Unbekannten, Vergangenen.
Stand März 23 ist dieses Kapitel das letzte veröffentlichte aus dem Sommer 22, ich habe es jetzt(nach ziemlichem Unistress) wieder geschafft "aufzuholen" und verbleibe dann doch noch gespannter zurück als noch im Kapitel zuvor.
Es würde mich freuen, ginge es hier irgendwann doch weiter, wenngleich ich verstehen kann, wie sehr ausbleibendes Feedback frustriert.
Ich habe sicherlich zig Aspekte vergessen, was sich bei der sehr komplexen Geschichte und den größeren Lesepausen durch RL aber auch nicht
vermeiden lässt.
Ich kann verbleiben dass mir diese Geschichten sehr viel Freude bereitet haben, ich sie weiterempfehlen konnte und sie mit ein gutes Beispiel sein können für die Qualität von FanFiktions.
Ich muss zugeben dass ich zu Beginn ein paar Probleme mit dem zweiten Band hatte. Irgendwie schien ich beim Lesen noch den Faden nicht ganz zu finden. Schon wieder solche Mordfälle?
Abseits von Hauptsträngen, muss ich aber sagen dass auch der Alltags(Universitäts) Kram mir gut gefallen hat. Der Welt um Sonea und Akkarin folge ich nun schon seit über 10 Jahren. Inzwischen sogar auch hauptsächlich über die hier ausgebaute Welt der Fanfiktion. Das ist dann sicherlich ein Grund wieso mir der Alltags-Kram rund um das Universitätsleben und einzelne kleine Punkte (Sei es das Lina-Thema, das Regin-Thema oder "(Gilden) Uni wird das Geld gekürzt-Thema) etwas über die noch zu findende Hauptplot-herausforderung hinweghalf. Die Charaktere sind einem so sehr ans Herz gewachsen dass man auch mehr Alltags-Story liest ohne direkt etwas Außergewöhnliches zu erwarten . Und es scheint ja in dem Gildenplot auch nicht langweilig zu werden, dafür sorgen schon Regin und die wilden Novizen.
Der Cery-Plot wurde auch spannender, nachdem er erst langsam Fahrt aufnahm und mir als der langweiligste erschien, nachdem schon im vorherigen Band Mordfälle Thema waren. Hier gilt vielleicht auch was fuer viele andere Stränge gilt: warte ab, wie es sich entwickelt.
Mit dem Dannyl-Braut-plot geht es wohl auch etwas schneller, Danyara kommt (relativ) neu dazu und dazu habe ich noch keine Idee wohin es führen soll.
Einige Dinge sind in Bewegung, die gemächlich auf einen Höhepunkt zusteuern. Wie (weit) die Handlungsstränge noch zusammentreffen, kann ich nicht vorausahnen.
Es gab aber auch durch diese schon eine große Spannung und mit Tayend kam jetzt noch ein weiterer (und vor allem unerwarteter!) Strang dazu, dessen Fortführung und Auflösung mich noch mehr als die anderen Stränge reizen. Ein schöner vergessener Hort an Wissen, das vielleicht sogar die Richtung des Hauptplots bestimmt, ist ziemlich nach meinem Geschmack.
Der Glanz des Unbekannten, Vergangenen.
Stand März 23 ist dieses Kapitel das letzte veröffentlichte aus dem Sommer 22, ich habe es jetzt(nach ziemlichem Unistress) wieder geschafft "aufzuholen" und verbleibe dann doch noch gespannter zurück als noch im Kapitel zuvor.
Es würde mich freuen, ginge es hier irgendwann doch weiter, wenngleich ich verstehen kann, wie sehr ausbleibendes Feedback frustriert.
Ich habe sicherlich zig Aspekte vergessen, was sich bei der sehr komplexen Geschichte und den größeren Lesepausen durch RL aber auch nicht
vermeiden lässt.
Ich kann verbleiben dass mir diese Geschichten sehr viel Freude bereitet haben, ich sie weiterempfehlen konnte und sie mit ein gutes Beispiel sein können für die Qualität von FanFiktions.
Stille Leserin (anonymer Benutzer)
31.12.2022 | 21:53 Uhr
zu Kapitel 13
"Kapitel 11 - Eine ungewöhnliche Bitte"
"Kapitel 11 - Eine ungewöhnliche Bitte"
Hallo liebe Lady Sonea,
ich kann mich den vorhergegangenen Reviews nur anschließen. Ich liebe deine Geschichten. Und auch wenn es jetzt nichts mehr hilft: es tut mir leid, keine Reviews hinterlassen zu haben. Ich bin 2017 auf dich gestoßen und habe anfangs alles bisher veröffentlichte durchgesuchtet um mich von meiner Bachelorarbeit abzulenken. Im Gegensatz zu dir bin ich nämlich literarisch gesehen absolut unbegabt... allerdings liebe ich es, zu lesen. Ich habe deine Geschichten geliebt. Ich war dieses Jahr stark eingespannt und habe daher erst jetzt meinen Rückstand aufgeholt. So schade ich es finde, dass die Geschichte vorerst nicht weitergeht, sosehr kann ich auch die Gründe nachvollziehen, die dazu geführt haben. Ich danke dir für deine Arbeit und wünsche für die Zukunft nur das Beste!
ich kann mich den vorhergegangenen Reviews nur anschließen. Ich liebe deine Geschichten. Und auch wenn es jetzt nichts mehr hilft: es tut mir leid, keine Reviews hinterlassen zu haben. Ich bin 2017 auf dich gestoßen und habe anfangs alles bisher veröffentlichte durchgesuchtet um mich von meiner Bachelorarbeit abzulenken. Im Gegensatz zu dir bin ich nämlich literarisch gesehen absolut unbegabt... allerdings liebe ich es, zu lesen. Ich habe deine Geschichten geliebt. Ich war dieses Jahr stark eingespannt und habe daher erst jetzt meinen Rückstand aufgeholt. So schade ich es finde, dass die Geschichte vorerst nicht weitergeht, sosehr kann ich auch die Gründe nachvollziehen, die dazu geführt haben. Ich danke dir für deine Arbeit und wünsche für die Zukunft nur das Beste!
StilleLeserin (anonymer Benutzer)
18.11.2022 | 00:40 Uhr
zu Kapitel 13
"Kapitel 11 - Eine ungewöhnliche Bitte"
"Kapitel 11 - Eine ungewöhnliche Bitte"
Hey, ich lese deine Geschichten nur sporadisch, mir haben sie tatsächlich immer besser gefallen als die Bücher, ich fand es interessant wie du deine eigenen Ideen in den Kanon eingebaut hast. Eben habe ich gesehen, dass du vorhast au absehbare Zeit nichts mehr zu veröffentlichen und kann es verstehen, dennoch möchte ich dir sagen, dass ich deine Geschichten toll finde und ich hoffe, dass du die Lust am schreiben zurückerlangst. Viele Grüße von einer stummen Leserin.
Hallo ich danke dir von ganzem Herzen für deine wundervollen Geschichten! Ich finde das auch wenn du auf die Gilde aufbaust dein Werk um ein vielfaches besser umfangreicher detaillierter spannender und mitreißend ist als das von der Original Autorin :-) das soll jetzt keine Lobhudelei sein sondern entspricht dem wie ich empfinde.
Ich hoffe wirklich sehr das du weiter schreiben beziehungsweise auch posten wirst vor allen Dingen denn dein Mammut Projekt hilft mir gerade in diesen schweren Zeiten über viele schwarze Tage hinweg.
Vor über vier Jahren ist mein Blindenführhund Snow mit fast 17 Jahren gestorben leider weigerte sich die Krankenkasse mir einen neuen zu genehmigen nachdem ich 30 Jahre lang zuerst mit meiner Angie und dann mit Snow sicher durchs Leben gehen konnte. Seitdem bin ich quasi eine Gefangene in den eigenen vier Wänden. Auch wenn ich mir über eine Tierschutzorganisation einen Hund aus einer Tötungsstation habe retten lassen dürfen ist es doch kein Vergleich mit einen richtig ausgebildeten Blindenführhund. Ich liebe meine Bonnie abgöttisch doch komme ich mit ihr nicht weiter als in der aller aller nächsten Umgebung um den Häuserblock oder unter Lebensgefahr jedes Mal auf die andere Straßenseite in den Park oder auf das Feld (lebe in München Stadtrand) seit einigen Monaten hat mich jetzt auch noch Corona und anschließend Long COVID erwischt kann seitdem kaum mehr sprechen und atmen sobald ich auch nur irgendetwas in Klammern anstrengendes) wie sich zu so einfachen Tätigkeiten sich bewegen einen Löffel abspülen oder dergleichen aufraffen kann weil einfach die Energie fehlt.
Ich will dich damit jetzt nicht zu jammern sondern dir nur meine aktuelle Lage beschreiben in der mir deine Geschichten gerade jetzt unglaublich viel helfen. Die Widrigkeiten deiner Helden egal ob groß oder klein bringt auch mich dazu nicht aufzugeben denn auch wenn ich weiß dass es eine Geschichte ist ist es für mich doch so unglaublich viel mehr!!! Mir gibt es die Kraft auch nicht aufzugeben und die Hoffnung nicht zu verlieren und immer weiter zu machen! Vielen vielen Dank dafür!
Mit von Herzenkommen den Dank und große Hoffnung dass auch du wieder die Kraft findest hier weiter zu posten liebe Grüße Bianca
Ich hoffe wirklich sehr das du weiter schreiben beziehungsweise auch posten wirst vor allen Dingen denn dein Mammut Projekt hilft mir gerade in diesen schweren Zeiten über viele schwarze Tage hinweg.
Vor über vier Jahren ist mein Blindenführhund Snow mit fast 17 Jahren gestorben leider weigerte sich die Krankenkasse mir einen neuen zu genehmigen nachdem ich 30 Jahre lang zuerst mit meiner Angie und dann mit Snow sicher durchs Leben gehen konnte. Seitdem bin ich quasi eine Gefangene in den eigenen vier Wänden. Auch wenn ich mir über eine Tierschutzorganisation einen Hund aus einer Tötungsstation habe retten lassen dürfen ist es doch kein Vergleich mit einen richtig ausgebildeten Blindenführhund. Ich liebe meine Bonnie abgöttisch doch komme ich mit ihr nicht weiter als in der aller aller nächsten Umgebung um den Häuserblock oder unter Lebensgefahr jedes Mal auf die andere Straßenseite in den Park oder auf das Feld (lebe in München Stadtrand) seit einigen Monaten hat mich jetzt auch noch Corona und anschließend Long COVID erwischt kann seitdem kaum mehr sprechen und atmen sobald ich auch nur irgendetwas in Klammern anstrengendes) wie sich zu so einfachen Tätigkeiten sich bewegen einen Löffel abspülen oder dergleichen aufraffen kann weil einfach die Energie fehlt.
Ich will dich damit jetzt nicht zu jammern sondern dir nur meine aktuelle Lage beschreiben in der mir deine Geschichten gerade jetzt unglaublich viel helfen. Die Widrigkeiten deiner Helden egal ob groß oder klein bringt auch mich dazu nicht aufzugeben denn auch wenn ich weiß dass es eine Geschichte ist ist es für mich doch so unglaublich viel mehr!!! Mir gibt es die Kraft auch nicht aufzugeben und die Hoffnung nicht zu verlieren und immer weiter zu machen! Vielen vielen Dank dafür!
Mit von Herzenkommen den Dank und große Hoffnung dass auch du wieder die Kraft findest hier weiter zu posten liebe Grüße Bianca
Hallo Lady Sonea,
ich möchte hier an dieser Stelle einmal niederschreiben, warum ich es als schwer empfinde, aktiv zu deiner Geschichte etwas zu schreiben, was mir eigentlich sehr Leid tut, weil deine Geschichten es verdienen, gut bewertet zu werden und darüber unter anderen Geschichten hier hervorzustechen, und vielleicht geht es anderen genauso wie mir.
Als ich angefangen habe, deine Geschichten zu lesen, waren sie eine Heilung für mein Herz, der Schreibstil auffallend gut, die Ideen kreativ und trotzdem konnte ich noch irgendwie Trudi Canavans Welt und Ideen dahinter erkennen. Ich hatte das Glück, dass damals der erste Teil bereits beendet war und der zweite Teil in einem fortgeschrittenen Stadium, dadurch konnte ich viel am Stück lesen. Ab dem dritten Teil hieß es zwei Wochen warten auf das nächste Kapitel und damit fingen meine Probleme irgendwie an. Wenn ich etwas lese, vertiefe ich mich gedanklich in der Geschichte und ich komme nicht davon weg, ich blättere teilweise zurück, um Sachen nochmal nachzulesen. Eine nicht fertige Geschichte passt nicht zu diesem obsessiven Leseverhalten, was mir den Zugang zu den weiteren Teilen erschwert hat. Zuerst dachte ich, dass dies der einzige Grund wäre, aber nachdem ich vor kurzem meine Examensarbeit unter anderem über Fantastik in Jugend- und Erwachsenenromanen geschrieben habe, ist mir ein weiterer sehr entscheidender Faktor aufgefallen, der in Kombination mit dem ersten Problem (unterbewusst) dazu geführt hat, dass ich aufgehört habe, alle zwei Wochen Updates der Geschichte zu lesen und darauf warte, dass ein Teil zu Ende ist.
Um diesen Part zu erklären, muss ich kurz ein wenig ausholen. Die Gilde der schwarzen Magier ist im Endeffekt eine Jugendbuchreihe, was sich sowohl in Handlung, als auch vor allem im Schreibstil widerspiegelt. Die Geschichte ist leichtgängig und durchweg leicht zu verstehen, die "Plottwists" sind auf einem harmlosen Level und die Sprache unterstützt diese Leichtigkeit. Als ich mit 13 angefangen habe, die Romane zu lesen, konnte ich mich darin vertiefen und verlieren und auch als Erwachsene funktioniert das noch. Es ist ein Gefühl, als würde man nach Hause kommen, zurück in einen behüteten Teil des eigenen Lebens, zu dem man normalerweise keinen Zugang mehr hat.
Nun also zu meinem "Problem": Deine Geschichte hat sich sehr von der Vorlage gelöst (was nicht schlecht ist), aber dadurch fällt zumindest der "Nostalgiefaktor" für mich weg, was generell erstmal kein Problem ist. Der Teil, der für mich zum Problem geworden ist, ist eigentlich eher ein Lob für dich: Du hast dich schreiberisch unglaublich weiterentwickelt. Dein Schreibstil erinnert mich mittlerweile eher an Weeks oder Martin, als an Canavan. Genauso deine Handlungsansätze. Das ist, wie gesagt, ein Lob an dich, da beide auf neutraler Ebene sehr viel talentiertere Autoren sind, als Canavan es ist. Es führt jedoch zu einem Problem in der Kombination mit dem Prinzip alle zwei Wochen ein Kapitel hochzuladen. Deine Geschichte ist einfach zu komplex und erfordert zu viel Mitdenken, als dass diese zwei Wochen Pause zwischen einzelnen Kapiteln (für mich) verkraftbar wäre. Dadurch, dass sich eine Geschichte über circa 2 Jahre erstreckt, wäre ich gezwungen, alle paar Wochen von vorne zu beginnen, um für das aktuelle Kapitel wieder alle Kleinigkeiten auf dem Schirm zu haben, was für mich nicht angenehm ist. Ich liebe es, in einer Geschichte Hinweise zu suchen und darüber zu versuchen, Dinge zu erahnen, aber dafür muss ich mich an alles erinnern, was geschehen ist. Das soll auf keinen Fall eine Kritik an dir sein, ich versuche nur, meine Perspektive darzulegen, um zu erklären, was mein persönliches Problem bei dem Ganzen ist und weswegen ich kein Feedback in laufenden Geschichten gebe. Was ich natürlich definitiv hätte machen können ist, am Ende einer Geschichte etwas zu schreiben. Ich habe deine letzten zwei Geschichten erst letzten Monat gelesen und unter normalen Umständen hätte ich vermutlich auch etwas dazu geschrieben (und werde es sobald ich einmal alle 4 Bücher am Stück gelesen habe definitiv auch tun). Mir war es jedoch erstmal wichtig, zu erklären, wo die "Probleme" beim Feedback für mich liegen.
Und nur, um es nochmal hervorzuheben: Ich halte dich für die talentierteste Autorin, die hier auf dieser Plattform unterwegs ist und ich finde es unfassbar schade, dass du die Geschichte abgebrochen hast. Ich verstehe, dass es frustrierend ist, ohne Feedback zu schreiben und ich möchte auch eigentlich nur, dass du weißt, dass es nicht daran liegt, dass deine Geschichten schlecht sind. Ich hoffe wirklich, dass du (falls du das hier überhaupt lies), das ganze nicht als kritisieren deiner Arbeit und deiner Methode auffasst, sondern einfach nur als Erklärung für die Abwesenheit von Reviews (zumindest von mir).
Auch wenn du dich dafür entscheidest, keine Geschichten mehr zu veröffentlichen, hoffe ich doch, dass du zumindest weiter Geschichten schreibst, denn es wäre verschwendetes Talent, wenn du es nicht tätest.
Liebe Grüße
Arvea
ich möchte hier an dieser Stelle einmal niederschreiben, warum ich es als schwer empfinde, aktiv zu deiner Geschichte etwas zu schreiben, was mir eigentlich sehr Leid tut, weil deine Geschichten es verdienen, gut bewertet zu werden und darüber unter anderen Geschichten hier hervorzustechen, und vielleicht geht es anderen genauso wie mir.
Als ich angefangen habe, deine Geschichten zu lesen, waren sie eine Heilung für mein Herz, der Schreibstil auffallend gut, die Ideen kreativ und trotzdem konnte ich noch irgendwie Trudi Canavans Welt und Ideen dahinter erkennen. Ich hatte das Glück, dass damals der erste Teil bereits beendet war und der zweite Teil in einem fortgeschrittenen Stadium, dadurch konnte ich viel am Stück lesen. Ab dem dritten Teil hieß es zwei Wochen warten auf das nächste Kapitel und damit fingen meine Probleme irgendwie an. Wenn ich etwas lese, vertiefe ich mich gedanklich in der Geschichte und ich komme nicht davon weg, ich blättere teilweise zurück, um Sachen nochmal nachzulesen. Eine nicht fertige Geschichte passt nicht zu diesem obsessiven Leseverhalten, was mir den Zugang zu den weiteren Teilen erschwert hat. Zuerst dachte ich, dass dies der einzige Grund wäre, aber nachdem ich vor kurzem meine Examensarbeit unter anderem über Fantastik in Jugend- und Erwachsenenromanen geschrieben habe, ist mir ein weiterer sehr entscheidender Faktor aufgefallen, der in Kombination mit dem ersten Problem (unterbewusst) dazu geführt hat, dass ich aufgehört habe, alle zwei Wochen Updates der Geschichte zu lesen und darauf warte, dass ein Teil zu Ende ist.
Um diesen Part zu erklären, muss ich kurz ein wenig ausholen. Die Gilde der schwarzen Magier ist im Endeffekt eine Jugendbuchreihe, was sich sowohl in Handlung, als auch vor allem im Schreibstil widerspiegelt. Die Geschichte ist leichtgängig und durchweg leicht zu verstehen, die "Plottwists" sind auf einem harmlosen Level und die Sprache unterstützt diese Leichtigkeit. Als ich mit 13 angefangen habe, die Romane zu lesen, konnte ich mich darin vertiefen und verlieren und auch als Erwachsene funktioniert das noch. Es ist ein Gefühl, als würde man nach Hause kommen, zurück in einen behüteten Teil des eigenen Lebens, zu dem man normalerweise keinen Zugang mehr hat.
Nun also zu meinem "Problem": Deine Geschichte hat sich sehr von der Vorlage gelöst (was nicht schlecht ist), aber dadurch fällt zumindest der "Nostalgiefaktor" für mich weg, was generell erstmal kein Problem ist. Der Teil, der für mich zum Problem geworden ist, ist eigentlich eher ein Lob für dich: Du hast dich schreiberisch unglaublich weiterentwickelt. Dein Schreibstil erinnert mich mittlerweile eher an Weeks oder Martin, als an Canavan. Genauso deine Handlungsansätze. Das ist, wie gesagt, ein Lob an dich, da beide auf neutraler Ebene sehr viel talentiertere Autoren sind, als Canavan es ist. Es führt jedoch zu einem Problem in der Kombination mit dem Prinzip alle zwei Wochen ein Kapitel hochzuladen. Deine Geschichte ist einfach zu komplex und erfordert zu viel Mitdenken, als dass diese zwei Wochen Pause zwischen einzelnen Kapiteln (für mich) verkraftbar wäre. Dadurch, dass sich eine Geschichte über circa 2 Jahre erstreckt, wäre ich gezwungen, alle paar Wochen von vorne zu beginnen, um für das aktuelle Kapitel wieder alle Kleinigkeiten auf dem Schirm zu haben, was für mich nicht angenehm ist. Ich liebe es, in einer Geschichte Hinweise zu suchen und darüber zu versuchen, Dinge zu erahnen, aber dafür muss ich mich an alles erinnern, was geschehen ist. Das soll auf keinen Fall eine Kritik an dir sein, ich versuche nur, meine Perspektive darzulegen, um zu erklären, was mein persönliches Problem bei dem Ganzen ist und weswegen ich kein Feedback in laufenden Geschichten gebe. Was ich natürlich definitiv hätte machen können ist, am Ende einer Geschichte etwas zu schreiben. Ich habe deine letzten zwei Geschichten erst letzten Monat gelesen und unter normalen Umständen hätte ich vermutlich auch etwas dazu geschrieben (und werde es sobald ich einmal alle 4 Bücher am Stück gelesen habe definitiv auch tun). Mir war es jedoch erstmal wichtig, zu erklären, wo die "Probleme" beim Feedback für mich liegen.
Und nur, um es nochmal hervorzuheben: Ich halte dich für die talentierteste Autorin, die hier auf dieser Plattform unterwegs ist und ich finde es unfassbar schade, dass du die Geschichte abgebrochen hast. Ich verstehe, dass es frustrierend ist, ohne Feedback zu schreiben und ich möchte auch eigentlich nur, dass du weißt, dass es nicht daran liegt, dass deine Geschichten schlecht sind. Ich hoffe wirklich, dass du (falls du das hier überhaupt lies), das ganze nicht als kritisieren deiner Arbeit und deiner Methode auffasst, sondern einfach nur als Erklärung für die Abwesenheit von Reviews (zumindest von mir).
Auch wenn du dich dafür entscheidest, keine Geschichten mehr zu veröffentlichen, hoffe ich doch, dass du zumindest weiter Geschichten schreibst, denn es wäre verschwendetes Talent, wenn du es nicht tätest.
Liebe Grüße
Arvea
Leeloocat (anonymer Benutzer)
06.08.2022 | 21:35 Uhr
zur Geschichte
Ich bin zwar noch nicht bei diesen Teil sondern noch beim letzten Teil der vorherigen Triologie, aber habe nun mitbekommen das du nicht mehr weiterschreiben möchtest. Das ist so unwahrscheinlich schade. Deine Geschichten sind so unheimlich genial geschrieben und ich liebe es sie zu lesen und bin grade echt etwas am Boden zu sehen das es nicht weiter gehen wird. Ich würde mich so freuen falls du es dir irgendwann nochmal anders überlegst. Wisse bitte das deine Geschichten sehr geschätzt werden und sie sind so ziemlich die besten Fanfics die ich je gelesen habe, denn sie haben vollwertige Buchqualität. Ich wünsche dir dennoch alles gute und hoffe das wir irgendwann nochmal von dir hören werden
Alles Liebe
Jenny
Alles Liebe
Jenny
Liebe Lady Sonea,
ich weiß, dass du gesagt hast im Nachhinein bringt es nichts, das ist mir aber egal ich möchte dir etwas zurückgeben, bitte lies dieses Review.
Es tut mir leid nie ein Review abgegeben zu haben, da ich dabei war die erste Trilogie zu lesen und den ersten Band der zweiten. Man könnte also sagen ich hing hinterher, ich wollte keine Reviews schreiben, da ich dachte es sieht eh niemand. Bitte schreib diese Geschichte zu Ende ich habe hier sehr viele Geschichten gelesen und die meisten waren nicht schlecht oder sogar gut, aber diese Geschichte hier, die ist besonders man spürt, dass hier herzblut hineingeflossen ist.
Diese Geschichte ist mit Abstand die beste Geschichte die ich hier gelesen habe, in Bezug auf Komplexität, Authentität und Unterhaltungsfaktor.
Diese Geschichte verdient Beachtung, viel mehr als sie jetzt hat.
So viel mehr.
Diese Geschichte hat mir durch die Pandemie geholfen, sie hat meinen Alltag fröhlicher gemacht, immer wenn ich in der Schule arbeiten geschrieben habe und ich früher fertig war, habe ich gefragt ob ich etwas lesen darf. Und was habe ich gelesen? Diese Geschichte. Immer. Jeden Tag.
Dann war ich endlich beim neusten Kapitel und habe mich gefreut und hatte vor endlich ein Review zu schreiben um mich zu bedanken. Bei dir. Für dieses Meisterwerk, denn das ist es und nichts anderes, ein Meisterwerk.
Gib die Hoffnung nicht auf, ich kann mir gut vorstellen, dass es viele wie mich gibt die keine Reviews schreiben, weil sie noch im einen anderen Teil sind, denken, dass ein Review nicht gesehen wird, weil die Veröffentlichung länger her ist und wenn sie endlich so wie beim neusten Kapitel sind einen Schock erleben.
Bitte schreib weiter, diese Geschichte war und bleibt ein Teil meines Lebens.
Lieben Gruß LadySoneaFan
PS: Ja ich habe meinen Nickname dir zu Ehren geändert in dem Wissen, dass dies nur alle 180 Tage möglich ist. Ich hoffe du weißt es zu würdigen. :3
ich weiß, dass du gesagt hast im Nachhinein bringt es nichts, das ist mir aber egal ich möchte dir etwas zurückgeben, bitte lies dieses Review.
Es tut mir leid nie ein Review abgegeben zu haben, da ich dabei war die erste Trilogie zu lesen und den ersten Band der zweiten. Man könnte also sagen ich hing hinterher, ich wollte keine Reviews schreiben, da ich dachte es sieht eh niemand. Bitte schreib diese Geschichte zu Ende ich habe hier sehr viele Geschichten gelesen und die meisten waren nicht schlecht oder sogar gut, aber diese Geschichte hier, die ist besonders man spürt, dass hier herzblut hineingeflossen ist.
Diese Geschichte ist mit Abstand die beste Geschichte die ich hier gelesen habe, in Bezug auf Komplexität, Authentität und Unterhaltungsfaktor.
Diese Geschichte verdient Beachtung, viel mehr als sie jetzt hat.
So viel mehr.
Diese Geschichte hat mir durch die Pandemie geholfen, sie hat meinen Alltag fröhlicher gemacht, immer wenn ich in der Schule arbeiten geschrieben habe und ich früher fertig war, habe ich gefragt ob ich etwas lesen darf. Und was habe ich gelesen? Diese Geschichte. Immer. Jeden Tag.
Dann war ich endlich beim neusten Kapitel und habe mich gefreut und hatte vor endlich ein Review zu schreiben um mich zu bedanken. Bei dir. Für dieses Meisterwerk, denn das ist es und nichts anderes, ein Meisterwerk.
Gib die Hoffnung nicht auf, ich kann mir gut vorstellen, dass es viele wie mich gibt die keine Reviews schreiben, weil sie noch im einen anderen Teil sind, denken, dass ein Review nicht gesehen wird, weil die Veröffentlichung länger her ist und wenn sie endlich so wie beim neusten Kapitel sind einen Schock erleben.
Bitte schreib weiter, diese Geschichte war und bleibt ein Teil meines Lebens.
Lieben Gruß LadySoneaFan
PS: Ja ich habe meinen Nickname dir zu Ehren geändert in dem Wissen, dass dies nur alle 180 Tage möglich ist. Ich hoffe du weißt es zu würdigen. :3
Liebe Lady Sonea,
jetzt bin ich auch endlich wieder auf dem aktuellen Stand. Einige Monate war ich so beschäftigt, dass ich absolut keine Zeit mehr hatte.
Nach wie vor finde ich deine Fortsetzung wahnsinnig spannend, unglaublich menschlich und gefühlvoll. Und vor allem weiß ich immer noch nicht wie es in deinen Geschichten weiter geht . Es ist ja oft bei vielen Büchern so, dass man dann schon eine gewisse Vorahnung hat und diese dann auch tatsächlich so eintrifft. Bei deinem Stil ist das überhaupt nicht und das macht es so unglaublich spannend.
Ich hoffe daher dass du deine Erholung und Zeit bekommst die du brauchst und dass du, wenn du es denn willst, weiter schreibst. Das würde ich mir sehr wünschen, denn bislang bin ich fast immer alle 2 Wochen auf der Stuhlkante gesessen und hab am Abend auf das Alert gewartet.
Im übrigen traue ich Zavako immer noch nicht!
Liebe Grüße
Soullady
jetzt bin ich auch endlich wieder auf dem aktuellen Stand. Einige Monate war ich so beschäftigt, dass ich absolut keine Zeit mehr hatte.
Nach wie vor finde ich deine Fortsetzung wahnsinnig spannend, unglaublich menschlich und gefühlvoll. Und vor allem weiß ich immer noch nicht wie es in deinen Geschichten weiter geht . Es ist ja oft bei vielen Büchern so, dass man dann schon eine gewisse Vorahnung hat und diese dann auch tatsächlich so eintrifft. Bei deinem Stil ist das überhaupt nicht und das macht es so unglaublich spannend.
Ich hoffe daher dass du deine Erholung und Zeit bekommst die du brauchst und dass du, wenn du es denn willst, weiter schreibst. Das würde ich mir sehr wünschen, denn bislang bin ich fast immer alle 2 Wochen auf der Stuhlkante gesessen und hab am Abend auf das Alert gewartet.
Im übrigen traue ich Zavako immer noch nicht!
Liebe Grüße
Soullady
Chainie (anonymer Benutzer)
17.05.2022 | 12:00 Uhr
zu Kapitel 11
"Kapitel 9 - Hinweise und Seltsamkeiten"
"Kapitel 9 - Hinweise und Seltsamkeiten"
Ich bin sehr neugierig und fände es schade, nicht zu erfahren, wie es weitergeht.
Deine FF begleitet uns schon über Jahre, und phasenweise war es echt schwer, sie zu lesen. Gerade weil der Streit in Teil 1 zufällig zeitlich mit Problemen in unserer Beziehung zusammen fiel.
Meine Freundin hatte mich damals infiziert. Ich stieg ohne Vorkenntnisse mit D2K Teil 1 ein. Dann folgten die Hörbücher und die Bürde in komplett. Die letzten Kapitel von yukai waren recht frisch.
Dann folgten die schwarzen Sonnen.
Im Anschluss habe ich mir die Bücher als ganzes besorgt und die überarbeitete "Bürde" gelesen, bevor ich mit dem "Erbe" begann. Auch da habe ich zeitlich einen Volltreffer gelandet, denn die letzten Kapitel erscheinen, als ich sie "brauchte". Mit Teil 2 lese ich jetzt erstmals in "Echtzeit".
Meine Freundin hatte eine Zeit lang recht umfangreich mit Dir geschrieben. Ich bin da etwas zurückhaltender.
Nach yukai hatte ich die Erfindung der Schilddiebe hatte ich einen Kommentar mit der Idee, eine Waffe zu erfinden, um die Polarität der Schilde umzukehren, so dass Magie diese von außen nach innen durchdringen kann. Leider hattest Du darauf nicht geantwortet, sodass ich auch nicht weiter kommentiert hatte.
Auf jeden Fall würden wir uns über eine Fortsetzung freuen. Meine Freundin ist in Teil 1 des Erbes stecken geblieben, weil sie studienbedingt keine Zeit zu lesen hatte, und sie fragte mich letztens erst, was mit Regin und Trassia noch passiert...
Leider konnte ich ihr da nichts zu sagen.
Liebe Grüße
Andreas
Deine FF begleitet uns schon über Jahre, und phasenweise war es echt schwer, sie zu lesen. Gerade weil der Streit in Teil 1 zufällig zeitlich mit Problemen in unserer Beziehung zusammen fiel.
Meine Freundin hatte mich damals infiziert. Ich stieg ohne Vorkenntnisse mit D2K Teil 1 ein. Dann folgten die Hörbücher und die Bürde in komplett. Die letzten Kapitel von yukai waren recht frisch.
Dann folgten die schwarzen Sonnen.
Im Anschluss habe ich mir die Bücher als ganzes besorgt und die überarbeitete "Bürde" gelesen, bevor ich mit dem "Erbe" begann. Auch da habe ich zeitlich einen Volltreffer gelandet, denn die letzten Kapitel erscheinen, als ich sie "brauchte". Mit Teil 2 lese ich jetzt erstmals in "Echtzeit".
Meine Freundin hatte eine Zeit lang recht umfangreich mit Dir geschrieben. Ich bin da etwas zurückhaltender.
Nach yukai hatte ich die Erfindung der Schilddiebe hatte ich einen Kommentar mit der Idee, eine Waffe zu erfinden, um die Polarität der Schilde umzukehren, so dass Magie diese von außen nach innen durchdringen kann. Leider hattest Du darauf nicht geantwortet, sodass ich auch nicht weiter kommentiert hatte.
Auf jeden Fall würden wir uns über eine Fortsetzung freuen. Meine Freundin ist in Teil 1 des Erbes stecken geblieben, weil sie studienbedingt keine Zeit zu lesen hatte, und sie fragte mich letztens erst, was mit Regin und Trassia noch passiert...
Leider konnte ich ihr da nichts zu sagen.
Liebe Grüße
Andreas
Teleza (anonymer Benutzer)
01.05.2022 | 23:24 Uhr
zu Kapitel 13
"Kapitel 11 - Eine ungewöhnliche Bitte"
"Kapitel 11 - Eine ungewöhnliche Bitte"
Liebe Lady Sonea,
auch ich möchte mich bedanken für deine tollen Fortsetzungen. Du hast Akkarin und Sonea aus den Originalbänden so toll weiterentwickeln lassen und hast die ganzen anderen Charaktere zum Leben erweckt. Die Kapitel lassen mich immer weiterfiebern und ich würde es auch sehr bedauern, wenn ich nicht mehr erfahren würde wie es weitergeht. Allerdings kann ich nachvollziehen, dass du erstmal eine Pause brauchst und Kraft tanken musst. Ich würde mich aber wirklich freuen, wenn ich irgendwann weiterlesen darf, um herauszufinden wie die Geschichte endet. Ganz liebe Grüße!
auch ich möchte mich bedanken für deine tollen Fortsetzungen. Du hast Akkarin und Sonea aus den Originalbänden so toll weiterentwickeln lassen und hast die ganzen anderen Charaktere zum Leben erweckt. Die Kapitel lassen mich immer weiterfiebern und ich würde es auch sehr bedauern, wenn ich nicht mehr erfahren würde wie es weitergeht. Allerdings kann ich nachvollziehen, dass du erstmal eine Pause brauchst und Kraft tanken musst. Ich würde mich aber wirklich freuen, wenn ich irgendwann weiterlesen darf, um herauszufinden wie die Geschichte endet. Ganz liebe Grüße!
Hallo Lady Sonea,
Auch wenn ich nur sehr selten ein Review da lasse, freue ich mich jeden Tag auf ein neues Kapitel alle 2 Wochen und bin immer enttäuscht, wenn ich es schon fertig gelesen habe. Persönlich bin ich natürlich nicht mit jeder Entwicklung einverstanden, aber das macht den Reiz einer Geschichte aus, dass man ihr und den Geschehnissen ausgeliefert ist und weiter liest, in der Hoffnung, dass sich am Ende alles zum Guten auflöst (ein bisschen wie Sonea mit Gayend). Die Geschichte ist einfach total spannend und zwar jede einzelne Perspektive. Und selbst Charakteren, bei denen ich dachte ihr Potential und ihre Geschichte sei ausgeschöpft, verpasst du wieder eine total spannende Wendung (zum Beispiel Dannyl).
Es ist deine Geschichte und dein Leben, was es beeinflusst und du musst zuallererst an dich denken und deine (geistige) Gesundheit. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn für uns Leser die Geschichte noch ein bisschen weiter geht und sich viele Sachen am Ende vielleicht zum Guten auflösen :)
Viele Grüße,
Sinsa
Auch wenn ich nur sehr selten ein Review da lasse, freue ich mich jeden Tag auf ein neues Kapitel alle 2 Wochen und bin immer enttäuscht, wenn ich es schon fertig gelesen habe. Persönlich bin ich natürlich nicht mit jeder Entwicklung einverstanden, aber das macht den Reiz einer Geschichte aus, dass man ihr und den Geschehnissen ausgeliefert ist und weiter liest, in der Hoffnung, dass sich am Ende alles zum Guten auflöst (ein bisschen wie Sonea mit Gayend). Die Geschichte ist einfach total spannend und zwar jede einzelne Perspektive. Und selbst Charakteren, bei denen ich dachte ihr Potential und ihre Geschichte sei ausgeschöpft, verpasst du wieder eine total spannende Wendung (zum Beispiel Dannyl).
Es ist deine Geschichte und dein Leben, was es beeinflusst und du musst zuallererst an dich denken und deine (geistige) Gesundheit. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn für uns Leser die Geschichte noch ein bisschen weiter geht und sich viele Sachen am Ende vielleicht zum Guten auflösen :)
Viele Grüße,
Sinsa
Liebe Lady Sonea,
vielen Dank für dieses neue tolle Kapitel und auch die ganze Geschichte. Mit Sorge habe ich gerade gelesen, dass Du gerade an der Geschichte zweifelst. Das finde ich schade, denn sie ist großartig. Ich liebe die Welt und die Charaktere, die Du hier geschaffen hast. Und auch die aktuelle Geschichte ist spannend, da gerade so vieles in der Schwebe ist: Ich frage mich zum Beispiel, wie sich die schwierige Beziehung von Dannyl zu Tayend und Salyk weiterentwickelt, wie Merin die Prinzessin von sich überzeugen kann, wie es Regin gelingen könnte, Beweise gegen Carrien zu sammeln und natürlich wie Soneas Schwärmerei für Gayend weiterhin Abwechslung in ihre Beziehung zu Akkarin bringt.
Ein Zitat fand ich in diesem Kapitel besonders schön: „Wir haben alles durchlebt, was ein Paar durchleben kann und mehr. Wir haben alle erdenklichen Dinge ausprobiert, um herauszufinden, ob sie uns gefallen. Ich kenne jeden einzelnen deiner Gedanken. Und doch tust und denkst du immer wieder Dinge, die mich überraschen.“ Seine Augenbrauen zogen sich zusammen. „Aber vielleicht bin ich auch nur überrascht, dass du noch immer da bist.“
Durch Deine Geschichten bin ich überhaupt erst hier zu ff gekommen und habe selbst mit dem Schreiben begonnen. Auch wenn mein eigenes Leben gerade alles andere als einfach ist, sind Deine Erzählungen für mich ein Stück Trost und Beständigkeit. Ich würde mich sehr freuen, bald wieder von Dir zu lesen und wünsche Dir alles Gute, neue Inspiration und viel Kraft,
Deine
Merit
vielen Dank für dieses neue tolle Kapitel und auch die ganze Geschichte. Mit Sorge habe ich gerade gelesen, dass Du gerade an der Geschichte zweifelst. Das finde ich schade, denn sie ist großartig. Ich liebe die Welt und die Charaktere, die Du hier geschaffen hast. Und auch die aktuelle Geschichte ist spannend, da gerade so vieles in der Schwebe ist: Ich frage mich zum Beispiel, wie sich die schwierige Beziehung von Dannyl zu Tayend und Salyk weiterentwickelt, wie Merin die Prinzessin von sich überzeugen kann, wie es Regin gelingen könnte, Beweise gegen Carrien zu sammeln und natürlich wie Soneas Schwärmerei für Gayend weiterhin Abwechslung in ihre Beziehung zu Akkarin bringt.
Ein Zitat fand ich in diesem Kapitel besonders schön: „Wir haben alles durchlebt, was ein Paar durchleben kann und mehr. Wir haben alle erdenklichen Dinge ausprobiert, um herauszufinden, ob sie uns gefallen. Ich kenne jeden einzelnen deiner Gedanken. Und doch tust und denkst du immer wieder Dinge, die mich überraschen.“ Seine Augenbrauen zogen sich zusammen. „Aber vielleicht bin ich auch nur überrascht, dass du noch immer da bist.“
Durch Deine Geschichten bin ich überhaupt erst hier zu ff gekommen und habe selbst mit dem Schreiben begonnen. Auch wenn mein eigenes Leben gerade alles andere als einfach ist, sind Deine Erzählungen für mich ein Stück Trost und Beständigkeit. Ich würde mich sehr freuen, bald wieder von Dir zu lesen und wünsche Dir alles Gute, neue Inspiration und viel Kraft,
Deine
Merit
Liebe Lady Sonea,
Das ist das erste mal das ich ein Review schreibe und deshalb zu allererst: VIELEN DANK!
Für diese meiner Meinung nach wirklich verdammt coolen Fanfiction Reihen. Ich habe alle deine Geschichten seit etwa einem Jahr immer und immer wieder von vorne gelesen und sie sind wirklich die besten Bücher die ich je hatte. ;)
Ich bin echt gespannt wie es weiter geht mit der Kampfschule, Zavako und Cery, Regin und Carrien und VOR ALLEM Dannyl, Salyk und Tayend. Was mich am allerdings am aller meisten interessiert, ist was eigentlich in den Büchern drinsteht und vor allem von welchem Volk sie tatsächlich stammen.
Zu deinen eigenen Worten:
Ich bin echt süchtig nach deinen Geschichten und deswegen fänd ich es wirklich sehr sehr schade wenn du beschließen solltest nicht mehr weiter zu machen. Ich persönlich kann nur sagen du hast meinen Respekt das du das überhaupt solange durchgezogen hast und wenn wirklich hier Schluss sein sollte (was mich wirklich traurig machen würde, weil das echt milliarden mal besser ist als die original folgetrilogie) dann ist es leider so und ich werde das auch akzeptieren jedoch hoffe ich das das nicht passieren wird, weil das wirklich eine geniale geschichte ist. c:
Ganz liebe Grüße und alles Gute
Mara
Das ist das erste mal das ich ein Review schreibe und deshalb zu allererst: VIELEN DANK!
Für diese meiner Meinung nach wirklich verdammt coolen Fanfiction Reihen. Ich habe alle deine Geschichten seit etwa einem Jahr immer und immer wieder von vorne gelesen und sie sind wirklich die besten Bücher die ich je hatte. ;)
Ich bin echt gespannt wie es weiter geht mit der Kampfschule, Zavako und Cery, Regin und Carrien und VOR ALLEM Dannyl, Salyk und Tayend. Was mich am allerdings am aller meisten interessiert, ist was eigentlich in den Büchern drinsteht und vor allem von welchem Volk sie tatsächlich stammen.
Zu deinen eigenen Worten:
Ich bin echt süchtig nach deinen Geschichten und deswegen fänd ich es wirklich sehr sehr schade wenn du beschließen solltest nicht mehr weiter zu machen. Ich persönlich kann nur sagen du hast meinen Respekt das du das überhaupt solange durchgezogen hast und wenn wirklich hier Schluss sein sollte (was mich wirklich traurig machen würde, weil das echt milliarden mal besser ist als die original folgetrilogie) dann ist es leider so und ich werde das auch akzeptieren jedoch hoffe ich das das nicht passieren wird, weil das wirklich eine geniale geschichte ist. c:
Ganz liebe Grüße und alles Gute
Mara
Liebe Lady Sonea,
aus dem Umzugsstress versuche ich mich zumindest kurz zum aktuellen Kapitel zu melden, das mir wie immer - niemand ist überrascht - sehr gut gefallen hat! Ich muss wirklich jedes Mal neu über die kreativen Namen der ganzen Bordelle lachen! Das wird einfach nicht alt! Bei Cery scheint es ja langsam voranzugehen, das Treffen mit den Dieben fand ich super spannend und kann kaum erwarten zu sehen, ob sie in dieser Woche Erfolg haben. Noch so eine 'Begegnung' kann Cery sich sicherlich nicht leisten... Der Arme hatte in diesem Kapitel ja wirklich mit seinen Verletzungen zu tun. Ich war beeindruckt, wie gut er sich unter den Umständen geschlagen hat! Mal sehen, wie Faren die Sache angehen wird, ich spüre, dass es hier spannend und aufregend bleibt! Und ich fand die Szene am Ende mit seiner Familie so zuckersüß, hach! Es ist schön, Cery in diesen verschiedenen Umfeldern zu sehen und mit seinen Kindern in Inteaktion. Ach, das führt einem nur wieder vor Augen, welch tragisches Schicksal er hinter sich hat und was er hätte haben können. :(
Und endlich kamen die von mir schon ersehnten Besprechungen zu den Steuererhöhungen und Rothen war in Kampfstimmung, super! Und ich wiederhole mich nur ungern, aber ich gebe Regin schon wieder recht, auch, wie ich schon beim letzten Kapitel sagte und Sonea hier vermutet, es sicher zu großen Teilen durch seinen Privatkrieg mit Carrien beeinflusst ist - aber er hat nun einmal recht! Und ich bleibe dabei, Carrien führt irgendwas im Schilde und ich glaube, dabei soll die Gilde, wenn es nach ihm geht, nicht gut davon kommen! Mal sehen, ob sich das bewahrheitet und wenn ja, wie Trassia dazu steht, ob sie es mitbekommt, rechtfertigt, oder versucht zu rationalisieren etc. Die Diskussionen waren auf jeden Fall spannend, mit einigen guten und vielen sehr dummen Vorschlägen. :D Beim Vorschlag nach Studiengebühren hab ich kurz überlegt, ob man die nur für diejenigen aus den Häusern aufstellen könnte, die könnten sich das ja locker leisten, aber niemand würde aus finanzieller Sicht ausgeschlossen, weil die anderen sie nicht leisten müssten, aber sowas würde nie durchgehen und wahrscheinlich für einen Aufschrei sorgen und am Ende dazu führen, dass man dann Privilegien für diejenigen will, die nicht zahlen, womit man wieder beim Problem der Zwei-Klassen-Gesellschaft oder so ähnlich ankommen würde. Dementsprechend bringt das wahrscheinlich auch nichts. Es ist wirklich nicht leicht. Ich frage mich auch, ob Gehälterkürzen das langfristig löst, wahrscheinlich auch nicht, auch, wenn es ein Anfang ist; ebenso, wie wenn man grundsätzlich etwas sparsamer ist. Aber wenn Lehre und Forschung beeinträchtigt und mit der Zeit sukzessive vielleicht an der hohen Stellung der Gilde gedreht werden soll, da muss man schon aufpassen, so geht das nicht. Vor allem, weil mir scheint, dass das Geld letztendlich da wäre und sich eigentlich alles im Rahmen hält, auch wenn die Gilde teurer geworden ist. Aber sie tut ja auch viel für die Gesellschaft, Krankenhäuser, Architektur, der Schutz der Bevölkerung etc. Die Aufstiegsmöglichkeiten für Personen aus den ärmeren Schichten, die magisches Potenzial haben etc. Die Rolle der Gilde scheint mir entscheidend und wichtig für das Land, aber wen überrascht es, dass dann genau an dieser gesägt werden soll?! Irgendwie kommt einem solch unvernünftiges Handeln bekannt vor...
Armer Regin, unterrichten in dem Zustand ist sicher keine Freude! Ich fand es natürlich ganz amüsant zu sehen, wenn ich ehrlich bin. :D Und Lina mal wieder, das hört ja wirklich nicht auf! Es wirkt mir fast, als sei sie gefangen in dieser rebellischen Rolle und kommt da nicht mehr selbst raus. Man merkt ja, sie ist tief unzufrieden irgendwie mit der ganzen Situation und es fragt sich wirklich, was es jetzt genau ist. Klar, wahrscheinlich eine Mischung aus vielen Dingen. Man würde so gern mal in sie reinhorchen und hören, was los ist! Man will ihr ja auch helfen! Es scheint ja eine Mischung aus dem schlechten Verhältnis zu ihren Mitschülern zu sein, einem wahrscheinlich zu hohen Druck, den sie zusätzlich sich selbst auferlegt und vielleicht unaufgearbeitetem Trauma und dann eben dem natürlichen Charakter? Obwohl ich mich auch frage, wie tief das Trauma ist und ob es daran überhaupt liegt. Sie ist wahrscheinlich wirklich von Natur aus mit einem schwierigen Charakter versehen worden, die Arme. Und scheint nicht aus ihrer aktuellen Situation ausbrechen zu können und sich auch nicht helfen zu lassen. Eine blöde Situation für alle Beteiligten, auch Sonea tut mir hier sehr leid. Und irgendwie wünsche ich mir dann manchmal noch klammheimlich, dass sie auf die Seite des Bösen wechselt, wenn es auf der der Guten nicht klappt, da hätte sie sicher Potenzial! :D Und ja, das ist Böse, aber hey, es ist eine Geschichte und ich schaue nach dem Potenzial (und Unterhaltungsgrad) der Charaktere. Als Leser und Fan darf man ja solch Überlegungen anstellen! :D Und um schonmal zur Szene mit Sonea am Ende vorzuspringen, die mir übrigens super gefallen hat, vor allem auch Soneas Umgang mit dem unmöglichen Ahrind, da war ja interessant, wie direkt Lina auf die Nachfolgefrage anspielte und Sonea ja schon zusammenzuckte. Ich sag dir, sie hat am Ende so ein Gefühl, vielleicht auch eines, dass sie noch negativer vorangehen lässt. Ich könnte mir vorstellen, ich glaube, ich sagte es schon in anderen Reviews, dass Lina unterbewusst was ahnt und das eben nicht hilft. Dann wiederum könnte man denken, dass es sie anspurnen könnte, nochmal mehr zu geben, aber es kann natürlich auch demotivieren oder zur Selbstsabotage führen (falls sie, wie ich ja auch schon vermutet habe, die Rolle vielleicht gar nicht will, ohne sich dessen wirklich bewusst zu sein). Ach, es ist schwer. Und irgendwie überlege ich, ob Sonea es ihr in dem Moment hätte sagen sollen, weil es eben aufkam und sich so wie ne Lüge anfühlte, auch, wenn sie nicht wirklich eine Wahl hatte. Ich glaube, Sonea hat es richtig gemacht, vor den Prüfungen wäre das Lina gegenüber einfach nicht fair, aber so ist es halt auch blöd, weil eigentlich schon alles klar ist und es eher ein Hinhalten ist. Was nicht falsch ist, sie will für Lina ja dennoch das Beste rausholen, was erstmal das Wichtigste ist, aber die Situation ist einfach blöd, egal, was man macht. Hier gibt es einfach keinen einfachen, klaren und richtigen Weg. Ach herrje, ich bin gespannt, wie das weitergeht!
Die Kampfszene mit Akkarin und Sonea und den Kriegern war wie immer super unterhaltsam! Vor allem mit dem armen Regin, der seinen Kater auskurieren müsste, aber keine Gelegenheit dazu hat. :D Hier bin ich mal wieder ordentlich auf meine Kosten gekommen! Und auf zu Ivasako, der sich mit Jorikas Frauenproblemen rumschlagen muss, was ich auch unglaublich unterhaltsam finde! Armer Jorika! Aber Ivasako gibt sich wirklich Mühe, verurteilt ihn nicht und versucht im Verständnis zu zeigen. Ich finde, er ist so eine tolle Vorbilds- und Respektperson. Er ist streng, aber fair und versucht zu helfen. Was mehr kann man sich wünschen? Naja, vielleicht, dass er es nicht auf Sonea und Co abgesehen hat, aber das verzeihe ich ihm mal in diesem Augenblick. ;) Seine Unterhaltung dann mit Ishaka, besonders der Kommentar zu dessen Tochter und dass er sich seiner Liebe ihr gegenüber nun gewiss sein könne, hat mir sehr gut gefallen. Oh und bevor ich das noch vergesse, ich liebe im Moment alle Szenen mit Rothen! Bzw. ich hab sie schon immer geliebt und freue mich, dass es im Moment so viele verschiedene gibt! Ich hab ihn einfach so gern und man erfährt immer so viel Interessantes und ich liebe etwa seine Treffen mit Farand, wenn dieser dann von Luzille berichtet etc. oder das Thema Richtung Sexleben Soneas geht und Rothen panisch einen Themenwechsel versucht! :D
Und last but certainly not least, die liebe Dany! Es war schön, ihr beim Kartensortieren 'zuzusehen' und wie schön war die Szene mit Asara?! Asara scheint wirklich eine viel bessere Anführerin zu sein, die viel mehr auf ihre Mitmenschen eingeht, nicht so abgehoben ist und wirklich das Beste für alle will. Und sie scheint erkannt zu haben, dass in Dany einiges steckt, sie Talent hat, was aktuell vielleicht verschwendet bzw. falsch eingesetzt wird. Dieses neue 'Jobangebot', so nenn ich es mal, würde ja wie die Faust aufs Auge für Dany passen. Sie fühlt sich nicht wohl mit dem Unterrichten, es ist nicht ihrs und sie hat Talente, die anderswo viel besser zur Geltung kommen und damit auch der Allgemeinheit besser nützen könnten. Also eine win-win Situation für alle. Ich hoffe, dass es ihr gefällt und sie auf ihre Kosten kommt! Ich glaube, das könnte auch sehr spannend werden und ihr guttun, auch, wenn sie sich zuhause Sorgen macht etc.
Vielen Dank für dieses weitere tolle Kapitel! Wie immer warte ich gespannt aufs nächste! *_*
Ganz liebe Grüße,
Lady Alanna
aus dem Umzugsstress versuche ich mich zumindest kurz zum aktuellen Kapitel zu melden, das mir wie immer - niemand ist überrascht - sehr gut gefallen hat! Ich muss wirklich jedes Mal neu über die kreativen Namen der ganzen Bordelle lachen! Das wird einfach nicht alt! Bei Cery scheint es ja langsam voranzugehen, das Treffen mit den Dieben fand ich super spannend und kann kaum erwarten zu sehen, ob sie in dieser Woche Erfolg haben. Noch so eine 'Begegnung' kann Cery sich sicherlich nicht leisten... Der Arme hatte in diesem Kapitel ja wirklich mit seinen Verletzungen zu tun. Ich war beeindruckt, wie gut er sich unter den Umständen geschlagen hat! Mal sehen, wie Faren die Sache angehen wird, ich spüre, dass es hier spannend und aufregend bleibt! Und ich fand die Szene am Ende mit seiner Familie so zuckersüß, hach! Es ist schön, Cery in diesen verschiedenen Umfeldern zu sehen und mit seinen Kindern in Inteaktion. Ach, das führt einem nur wieder vor Augen, welch tragisches Schicksal er hinter sich hat und was er hätte haben können. :(
Und endlich kamen die von mir schon ersehnten Besprechungen zu den Steuererhöhungen und Rothen war in Kampfstimmung, super! Und ich wiederhole mich nur ungern, aber ich gebe Regin schon wieder recht, auch, wie ich schon beim letzten Kapitel sagte und Sonea hier vermutet, es sicher zu großen Teilen durch seinen Privatkrieg mit Carrien beeinflusst ist - aber er hat nun einmal recht! Und ich bleibe dabei, Carrien führt irgendwas im Schilde und ich glaube, dabei soll die Gilde, wenn es nach ihm geht, nicht gut davon kommen! Mal sehen, ob sich das bewahrheitet und wenn ja, wie Trassia dazu steht, ob sie es mitbekommt, rechtfertigt, oder versucht zu rationalisieren etc. Die Diskussionen waren auf jeden Fall spannend, mit einigen guten und vielen sehr dummen Vorschlägen. :D Beim Vorschlag nach Studiengebühren hab ich kurz überlegt, ob man die nur für diejenigen aus den Häusern aufstellen könnte, die könnten sich das ja locker leisten, aber niemand würde aus finanzieller Sicht ausgeschlossen, weil die anderen sie nicht leisten müssten, aber sowas würde nie durchgehen und wahrscheinlich für einen Aufschrei sorgen und am Ende dazu führen, dass man dann Privilegien für diejenigen will, die nicht zahlen, womit man wieder beim Problem der Zwei-Klassen-Gesellschaft oder so ähnlich ankommen würde. Dementsprechend bringt das wahrscheinlich auch nichts. Es ist wirklich nicht leicht. Ich frage mich auch, ob Gehälterkürzen das langfristig löst, wahrscheinlich auch nicht, auch, wenn es ein Anfang ist; ebenso, wie wenn man grundsätzlich etwas sparsamer ist. Aber wenn Lehre und Forschung beeinträchtigt und mit der Zeit sukzessive vielleicht an der hohen Stellung der Gilde gedreht werden soll, da muss man schon aufpassen, so geht das nicht. Vor allem, weil mir scheint, dass das Geld letztendlich da wäre und sich eigentlich alles im Rahmen hält, auch wenn die Gilde teurer geworden ist. Aber sie tut ja auch viel für die Gesellschaft, Krankenhäuser, Architektur, der Schutz der Bevölkerung etc. Die Aufstiegsmöglichkeiten für Personen aus den ärmeren Schichten, die magisches Potenzial haben etc. Die Rolle der Gilde scheint mir entscheidend und wichtig für das Land, aber wen überrascht es, dass dann genau an dieser gesägt werden soll?! Irgendwie kommt einem solch unvernünftiges Handeln bekannt vor...
Armer Regin, unterrichten in dem Zustand ist sicher keine Freude! Ich fand es natürlich ganz amüsant zu sehen, wenn ich ehrlich bin. :D Und Lina mal wieder, das hört ja wirklich nicht auf! Es wirkt mir fast, als sei sie gefangen in dieser rebellischen Rolle und kommt da nicht mehr selbst raus. Man merkt ja, sie ist tief unzufrieden irgendwie mit der ganzen Situation und es fragt sich wirklich, was es jetzt genau ist. Klar, wahrscheinlich eine Mischung aus vielen Dingen. Man würde so gern mal in sie reinhorchen und hören, was los ist! Man will ihr ja auch helfen! Es scheint ja eine Mischung aus dem schlechten Verhältnis zu ihren Mitschülern zu sein, einem wahrscheinlich zu hohen Druck, den sie zusätzlich sich selbst auferlegt und vielleicht unaufgearbeitetem Trauma und dann eben dem natürlichen Charakter? Obwohl ich mich auch frage, wie tief das Trauma ist und ob es daran überhaupt liegt. Sie ist wahrscheinlich wirklich von Natur aus mit einem schwierigen Charakter versehen worden, die Arme. Und scheint nicht aus ihrer aktuellen Situation ausbrechen zu können und sich auch nicht helfen zu lassen. Eine blöde Situation für alle Beteiligten, auch Sonea tut mir hier sehr leid. Und irgendwie wünsche ich mir dann manchmal noch klammheimlich, dass sie auf die Seite des Bösen wechselt, wenn es auf der der Guten nicht klappt, da hätte sie sicher Potenzial! :D Und ja, das ist Böse, aber hey, es ist eine Geschichte und ich schaue nach dem Potenzial (und Unterhaltungsgrad) der Charaktere. Als Leser und Fan darf man ja solch Überlegungen anstellen! :D Und um schonmal zur Szene mit Sonea am Ende vorzuspringen, die mir übrigens super gefallen hat, vor allem auch Soneas Umgang mit dem unmöglichen Ahrind, da war ja interessant, wie direkt Lina auf die Nachfolgefrage anspielte und Sonea ja schon zusammenzuckte. Ich sag dir, sie hat am Ende so ein Gefühl, vielleicht auch eines, dass sie noch negativer vorangehen lässt. Ich könnte mir vorstellen, ich glaube, ich sagte es schon in anderen Reviews, dass Lina unterbewusst was ahnt und das eben nicht hilft. Dann wiederum könnte man denken, dass es sie anspurnen könnte, nochmal mehr zu geben, aber es kann natürlich auch demotivieren oder zur Selbstsabotage führen (falls sie, wie ich ja auch schon vermutet habe, die Rolle vielleicht gar nicht will, ohne sich dessen wirklich bewusst zu sein). Ach, es ist schwer. Und irgendwie überlege ich, ob Sonea es ihr in dem Moment hätte sagen sollen, weil es eben aufkam und sich so wie ne Lüge anfühlte, auch, wenn sie nicht wirklich eine Wahl hatte. Ich glaube, Sonea hat es richtig gemacht, vor den Prüfungen wäre das Lina gegenüber einfach nicht fair, aber so ist es halt auch blöd, weil eigentlich schon alles klar ist und es eher ein Hinhalten ist. Was nicht falsch ist, sie will für Lina ja dennoch das Beste rausholen, was erstmal das Wichtigste ist, aber die Situation ist einfach blöd, egal, was man macht. Hier gibt es einfach keinen einfachen, klaren und richtigen Weg. Ach herrje, ich bin gespannt, wie das weitergeht!
Die Kampfszene mit Akkarin und Sonea und den Kriegern war wie immer super unterhaltsam! Vor allem mit dem armen Regin, der seinen Kater auskurieren müsste, aber keine Gelegenheit dazu hat. :D Hier bin ich mal wieder ordentlich auf meine Kosten gekommen! Und auf zu Ivasako, der sich mit Jorikas Frauenproblemen rumschlagen muss, was ich auch unglaublich unterhaltsam finde! Armer Jorika! Aber Ivasako gibt sich wirklich Mühe, verurteilt ihn nicht und versucht im Verständnis zu zeigen. Ich finde, er ist so eine tolle Vorbilds- und Respektperson. Er ist streng, aber fair und versucht zu helfen. Was mehr kann man sich wünschen? Naja, vielleicht, dass er es nicht auf Sonea und Co abgesehen hat, aber das verzeihe ich ihm mal in diesem Augenblick. ;) Seine Unterhaltung dann mit Ishaka, besonders der Kommentar zu dessen Tochter und dass er sich seiner Liebe ihr gegenüber nun gewiss sein könne, hat mir sehr gut gefallen. Oh und bevor ich das noch vergesse, ich liebe im Moment alle Szenen mit Rothen! Bzw. ich hab sie schon immer geliebt und freue mich, dass es im Moment so viele verschiedene gibt! Ich hab ihn einfach so gern und man erfährt immer so viel Interessantes und ich liebe etwa seine Treffen mit Farand, wenn dieser dann von Luzille berichtet etc. oder das Thema Richtung Sexleben Soneas geht und Rothen panisch einen Themenwechsel versucht! :D
Und last but certainly not least, die liebe Dany! Es war schön, ihr beim Kartensortieren 'zuzusehen' und wie schön war die Szene mit Asara?! Asara scheint wirklich eine viel bessere Anführerin zu sein, die viel mehr auf ihre Mitmenschen eingeht, nicht so abgehoben ist und wirklich das Beste für alle will. Und sie scheint erkannt zu haben, dass in Dany einiges steckt, sie Talent hat, was aktuell vielleicht verschwendet bzw. falsch eingesetzt wird. Dieses neue 'Jobangebot', so nenn ich es mal, würde ja wie die Faust aufs Auge für Dany passen. Sie fühlt sich nicht wohl mit dem Unterrichten, es ist nicht ihrs und sie hat Talente, die anderswo viel besser zur Geltung kommen und damit auch der Allgemeinheit besser nützen könnten. Also eine win-win Situation für alle. Ich hoffe, dass es ihr gefällt und sie auf ihre Kosten kommt! Ich glaube, das könnte auch sehr spannend werden und ihr guttun, auch, wenn sie sich zuhause Sorgen macht etc.
Vielen Dank für dieses weitere tolle Kapitel! Wie immer warte ich gespannt aufs nächste! *_*
Ganz liebe Grüße,
Lady Alanna
Liebe Lady Sonea,
hui, es bleibt spannend! Ich kann Soneas Unwillen ob der Feiern im Palast verstehen. Mir würde es wahrscheinlich genauso gehen! Und dann kann sie nicht mal all ihre Zeit mit Akkarin verbringen, was es natürlich nicht besser macht. Aber dann war ja Trassia da, was schön war, weil die beiden sich endlich mal wieder austauschen konnten! Ich kann mich aber nur wiederholen, da ist was im Busch, ich sag's Dir! Vielleicht steigere ich mich auch hinein und sehe nur noch, was ich sehen will und Regin hat mich angesteckt, aber ich traue dem Frieden nicht über den Weg. Trassia hat sich verändert, hab ich das Gefühl und damit meine ich nicht das normale Verändern, wenn man älter wird und wächst, sondern eine Art Veränderung, die nicht ganz zu ihr zu passen scheint, so zumindest mein Eindruck. Und ich sehe natürlich Carrien als den Übeltäter. Sie verteidigt ihn zwar und redet so positiv, aber mir scheint es, als sondere er sie von ihrer alten Umgebung ab, hält sie von der Gilde fern etc. Das klingt, wenn man mal ganz schlimm denkt, nach oft toxischen manipulierenden Beziehungen, wenn der eine sein Gegenüber von dessen Freunden isoliert und die Person total an sich bindet. So scheint es mir mit Trassia. Sie hat kaum mehr Zeit, weder fürs Krankenhaus, was ihr doch am Herzen lag noch für Freunde. Und ich mache mir wirklich Sorgen. Auch, wenn man an die spätere Unterhaltung von Carrien und Regin und ihr denkt, wo Regin zwar nicht sehr klug Anschuldigungen vorgetragen hat, aber Carrien wirklich hinterhältig irgendwie rüberkam und das, obwohl ein betrunkener Regin im Spiel war! Also Regin wirkte sympathischer als Carrien und das muss hier was heißen! Ich muss Regin bei seiner Argumentation auch recht geben, auch wenn ich mich frage, ob das seine aufrichtige Meinung ist oder ob er diese nur einnimmt, weil er Carrien nicht leiden kann und der ja die andere Seite vertritt. Aber ich würde Regin schon ein wenig was zutrauen, er hatte Zeit, zumindest einiges zu lernen und ist schon eher ein Vertreter der Gilde als der Häuserpolitik, daher könnte ich ihm sogar abnehmen, dass das seine ehrliche Meinung war. Auch, wenn er aus einem der reichsten Häuser kommt. Jedenfalls läuten bei mir alle Alarmglocken und ich mache mir große Sorgen um Trassia. Entweder, Carrien geht nicht gut mit ihr um/manipuliert sie, und sie merkt es schlimmstenfalls nicht mal oder er korrumpiert sie mit der Zeit und sie ist nicht mehr die Trassia, die man kennt, kann ja auch sein. Ich vermute aber eher Eheres. Ich traue Carrien von Kapitel zu Kapitel weniger über den Weg und der Austausch von Trassia mit Sonea hat mich in diesem Gefühl bestätigt. Ich wünschte nur, sie hätten mal mehr Zeit und dass Sonea dann auch skeptischer wird, sie hat ja eigentlich einen guten Radar für sowas würde ich sagen. Allerdings ist das manchmal auch schwer, wenn man so überhaupt nicht mit so etwas rechnet. Dann schiebt man Merkwürdigkeiten oft von sich und denkt, ach, es wird schon nen Grund geben etc., besonders auch, wenn man selbst viel zu tun hat, wie ja Sonea. Ach herrje, ich mach mir wirklich Sorgen! Und am Ende ist das hier totaler Quatsch und die beiden sind glücklich und alles ist gut, aber ich sag Dir, ich glaub es nicht! Da ist was im Busch! Und nicht nur eine Beziehung, die nicht glücklich ist und ihn als Bösewicht hat, wie ich es sehe, ich glaube auch politisch könnte er wirklich noch unbequem werden und mehr planen, der Schuft! Aber genug des Carrien-Geschimpfes, Du siehst, ich habe einen neuen 'Liebling', der hier sicher oft noch Thema sein wird, sollte er in den kommenden Kapiteln vorkommen, was ich hoffe, da es Spaß macht, zu spekulieren und sich aufzuregen. :D Achja und das noch, und dann hör ich auch damit auf, aber man kann hier wirklich endlos spekulieren, dass Trassia ein wenig anders zu Kindern denkt ist interessant. Ich meine, sie hat recht, Prioritäten verschieben sich und es kann gut sein, dass man nicht immer unbedingt Kinder will (oder auch andersrum), aber bei ihr finde ich das schon bemerkenswert. Weil sie war ja total auf dieses sich-Binden und Kinder kriegen und eine Familie gründen aus. Und dass sich das so schnell ändert? Klar, kann passieren, aber meist gibt es dann doch einen Grund. Und jünger wird sie ja auch nicht, da würde man also eher eine andersgepolte Motivation vermuten. Also frage ich mich, ohne ihr zunahe treten zu wollen, ob sie wirklich nicht mehr ganz so erpicht ist oder ob da was anderes dahinter liegt, etwa ein unterbewusstes Wissen/Gefühl, dass Carrien nicht der Richtige ist oder sie mit ihm keine Kinder haben will. Klar, es kann auch wirklich was anderes sein, dass sie darin, im Mutter-Sein etc., nicht ihre Zukunft sieht (obwohl man ja mehr sein kann als 'nur' Mutter), aber irgendwie glaub ich das nicht. In ihr geht eine Veränderung vor, die Frage ist nur, was für eine und warum und wie kann ich dabei sauer auf Carrien sein und ihn zur Verantwortung ziehen?! :D Mir persönlich ist recht egal, ob Trassia Kinder will oder nicht, ich fand sie damals tatsächlich ein wenig übereifrig mit Regin, während er freilich das Gegenteil war, aber ich will nicht, dass ein blöder Kerl sie so verändert, dass sie es am Ende bereut. Und ich frag mich, ob ihr Wunsch nach Kindern damals daran lag, dass sie Regin unbedingt binden wollte, was natürlich nicht der richtige Grund wäre, während jetzt ja weniger Eifer zu erkennen ist, vielleicht eben, weil sie ihn nicht wirklich will? Oder bereits durch Heirat 'sicher' hat? Ich weiß es nicht. Jedenfalls traue ich ihm, ja, ich wiederhole mich, nicht über den Weg! Jetzt bin ich auch mal am Ende mit meinem Monolog, aber Du siehst, das Thema beschäftigt mich und wird mich wahrscheinlich noch länger beschäftigen. Und ja, es kann sein, dass am Ende nichts dran ist, dann sieh meine langatmigen Ausführungen hier einfach als Unterhaltung an. :D
Und omg, Cery, was soll ich sagen?! Dieser Draufgänger ey! 8 Leute haben ihn verprügelt, ich habe richtig mitgelitten, das war ja furchtbar! Und dann noch das Wissen, dass man sich mit seinen Messern da locker rausbringen könnte und es dann nicht zu tun. Das muss Selbstbeherrschung sein! In einer solchen Situation geht ja der ganze Körper in Kampfmodus über eigentlich, besonders sicher bei jemandem wie ihm und das dann auszuschalten und sich verprügeln zu lassen - alle Achtung! Man, wünschte ich, dass er später, wenn er alle Informationen hat, sich rächen kann und denen zeigen, wie gut er kämpfen kann! Ich find es übrigens krass, mir vorzustellen, dass er mit seinen Messern weiß, dass er sich da rauskämpfen könnte. Das heißt ja wirklich, dass er unglaublich gut sein muss. Und klar, irgendwie weiß man das, aber bei Cery überrascht es mich doch immer wieder, da er eben so unscheinbar rüberkommt. Hoffentlich hat sich diese Tracht Prügel gelohnt und er kann bald gute Erfolge erlangen und die Bande zu Fall bringen! Ich glaube aber, das wird ne größere Sache werden...
Der Spaziergang vom König mit Akkarin und Sonea war eine tolle Szene! Die drei gemeinsam zu erleben ist sowieso immer unterhaltsam und interessant und auch dieses Mal hat nicht enttäuscht! Ich kann Merins Sorge total nachvollziehen, es ist wirklich keine leichte Situation, und ihn so zu sehen macht ihn gleich nochmal sympathischer irgendwie! Ich bin wirklich gespannt, wie das Aufeinandertreffen der beiden sein wird! Und dann natürlich Akkarins und Soneas Gespräch, das Merin nicht hören, aber doch von außen beobachten konnte, herrlich! Sonea hat ja doch einen Moment gebraucht, um zu schnallen, worauf Akkarin anspielt! Das war herrlich! Und wie sie sich geärgert und Akkarin sich amüsiert hat - einfach super! :D Solche Szenen lieb ich immer wieder! Oh und Sonea kann ihre Fangirlliebe mit Merin teilen bzw. ihn damit vollquasseln, mal sehen, ob sie ihn anstecken kann. Und der arme Akkarin, haha, das ist quasi ihre Rache nun für sein Amüsement zuvor! :D
Und der arme Regin mit seiner Mutter, die ihn verkuppeln will! Ich fühle so mit ihm! Und muss sagen, dass ich Akkarins Idee super finde, seine schelmische Vorfreude verstehe und teile und hoffe, dass es dazu kommt, das wäre doch mega, die Mutter so zu verkoppeln! Sonea muss Regin unbedingt darin einweihen! Aber erstmal musste er selbst ran und leiden. Aber er schlägt sich doch ganz gut, ich weiß nicht, ob ich die Contenance so gut beherrschen würde an einem solchen Abend. Und sein Tanz mit Sonea war auch wieder sehr unterhaltsam, die beiden haben einfach eine so interessante Chemie! Aber dann begegnet der Arme ja Trassia und meinem neuen Erzfeind. Ausgerechnet! Und anstatt zu grüßen und weiterzugehen, wie Sonea ihm dann ja auch vorwarf, sucht er das Gespräch, wenn man es so nennen will, der Dummkopf. Sagen wir mal zu seiner Entschuldigung, dass es der Wein war. Aber ich verstehe ihn auch, ich mag Carrien ja auch nicht und seine Politik erst recht nicht! Ich war in der Szene fast auf Regins Seite, man glaubt es kaum. Es war zwar nicht richtig, wie er es angegangen ist und Trassia tat mir ein wenig leid, aber im Großen und Ganzen ist es ja noch glimpflich ausgegangen. Sagen wir so, es hätte deutlich schlimmer laufen können. :D Und dann wurde er ja gerettet. :D Zum Rest habe ich mich oben ja schon ausgelassen, ich traue Trassias neuem Mann also nicht über den Weg und vermute hier allerlei Schlimmes!
Und dann meine zwei Lieblingsturteltäubchen Dannyl und Salyk! Da ist was los (oder auch nicht)! Aber diesmal haben sie ja doch schon einen großen Schritt gemacht und sind sehr persönlich geworden in ihren Gesprächen und haben sich beide das erste Mal voreinander geoutet, oder? Ich glaube, vorher haben sie es nie so explizit gemacht, wenn es sicher auch jeder vom anderen dachte. Das ist ja schon ein erster größerer Schritt, der anderes möglich macht und im Raum stehen lässt (pun not intended). Jedenfalls fand ich den Austausch der beiden sehr sehr schön, sehr intim und bewegend, wie sie ihre Erfahrungen geteilt haben etc. Es wirkte fast so, als könnte hier schon was passieren, aber dann gab es ja den Cockblock der etwas anderen Art durch den plötzlichen Angriff. Jedenfalls bin ich bei den beiden sehr gespannt, wie lange sie es noch aushalten (bzw. in der Hose halten) und wann was passiert. Denn dass was passiert, das glaube ich schon, das baut sich ja jetzt schon länger auf und mir scheint, es gibt immer mehr Risse in zumindest Dannyls Selbstkontrolle, von Salyk haben wir ja keine Erzählperspektive, ich frag mich, was bei ihm so vor sich geht. Mal sehen, wie es da weitergeht! Jedenfalls kam dann sehr plötzlich der Angriff. Ich muss sagen, ich muss den Verräterinnen fast recht geben, durch das langsame Reisen hat man sich angreifbarer gemacht und nun ist es passiert. Aber zum Glück konnte ja erstmal alles abgewehrt werden und man sah, dass die verschiedenen Wachen, sowohl Palastwachen als auch Verräterinnen im Ernstfall gut zusammenarbeiten und kooperieren, was das Wichtigste ist und zeigt, dass sie gut sind in dem, was sie tun. Nun fragt man sich wirklich, was das war. Eine Falle? Sollten sie getrennt werden, da ein paar den fliehenden Reitern nachreiten? Angst machen? Aber dann wozu? Oder war man doch so unvorbereitet und hat auf den Überraschungseffekt gesetzt? Letzteres glaube ich irgendwie nicht. Vielleicht schnappen sie ja einen und können es hoffentlich herausfinden, ich fürchte aber, es wird erstmal im Dunkeln bleiben. Eins ist klar, sie müssen jetzt aufmerksamer denn je vorgehen und man kann nur hoffen, dass der Rest der Reise keine bösen Überraschungen mehr für sie bereit hält...
Die letzte Szene mit dem armen und draufgängerischen Cery hat mir auch sehr gut gefallen. Man, er tat mir aber leid, als er kurz an seine verstorbene Tochter dachte... Aber ich bin froh, dass Lana sich so gut um ihn kümmert, sie ist echt ein Schatz! Und ihre Vergangenheit ist alles andere als leicht, das nimmt einen schon mit, wenn man merkt, wie beiläufig sie erwähnt, weshalb sie das Verarzten so gut kann etc. Ich bin froh, dass sie jetzt eine neue Familie gefunden hat und einen hoffentlich glücklicheren Ort. Zumindest scheint es mir bei Cery schon so zu sein, dass es eine kleine Wahlfamilie quasi ist, die einanderhaben und alle nicht viel Glück in der Vergangenheit hatten. Hoffen wir wie gesagt, dass Cerys Einsatz sich hier gelohnt hat, das war ja wirklich mal wieder eine seiner typischsten Aktionen. Oh und wenn Sonea davon erfährt, dann muss er sich aber was anhören!!
Vielen Dank für dieses nächste tolle Kapitel, ich bin wie immer begeistert und fiebere dem nächsten entgegen!
Ganz liebe Grüße,
Lady Alanna
hui, es bleibt spannend! Ich kann Soneas Unwillen ob der Feiern im Palast verstehen. Mir würde es wahrscheinlich genauso gehen! Und dann kann sie nicht mal all ihre Zeit mit Akkarin verbringen, was es natürlich nicht besser macht. Aber dann war ja Trassia da, was schön war, weil die beiden sich endlich mal wieder austauschen konnten! Ich kann mich aber nur wiederholen, da ist was im Busch, ich sag's Dir! Vielleicht steigere ich mich auch hinein und sehe nur noch, was ich sehen will und Regin hat mich angesteckt, aber ich traue dem Frieden nicht über den Weg. Trassia hat sich verändert, hab ich das Gefühl und damit meine ich nicht das normale Verändern, wenn man älter wird und wächst, sondern eine Art Veränderung, die nicht ganz zu ihr zu passen scheint, so zumindest mein Eindruck. Und ich sehe natürlich Carrien als den Übeltäter. Sie verteidigt ihn zwar und redet so positiv, aber mir scheint es, als sondere er sie von ihrer alten Umgebung ab, hält sie von der Gilde fern etc. Das klingt, wenn man mal ganz schlimm denkt, nach oft toxischen manipulierenden Beziehungen, wenn der eine sein Gegenüber von dessen Freunden isoliert und die Person total an sich bindet. So scheint es mir mit Trassia. Sie hat kaum mehr Zeit, weder fürs Krankenhaus, was ihr doch am Herzen lag noch für Freunde. Und ich mache mir wirklich Sorgen. Auch, wenn man an die spätere Unterhaltung von Carrien und Regin und ihr denkt, wo Regin zwar nicht sehr klug Anschuldigungen vorgetragen hat, aber Carrien wirklich hinterhältig irgendwie rüberkam und das, obwohl ein betrunkener Regin im Spiel war! Also Regin wirkte sympathischer als Carrien und das muss hier was heißen! Ich muss Regin bei seiner Argumentation auch recht geben, auch wenn ich mich frage, ob das seine aufrichtige Meinung ist oder ob er diese nur einnimmt, weil er Carrien nicht leiden kann und der ja die andere Seite vertritt. Aber ich würde Regin schon ein wenig was zutrauen, er hatte Zeit, zumindest einiges zu lernen und ist schon eher ein Vertreter der Gilde als der Häuserpolitik, daher könnte ich ihm sogar abnehmen, dass das seine ehrliche Meinung war. Auch, wenn er aus einem der reichsten Häuser kommt. Jedenfalls läuten bei mir alle Alarmglocken und ich mache mir große Sorgen um Trassia. Entweder, Carrien geht nicht gut mit ihr um/manipuliert sie, und sie merkt es schlimmstenfalls nicht mal oder er korrumpiert sie mit der Zeit und sie ist nicht mehr die Trassia, die man kennt, kann ja auch sein. Ich vermute aber eher Eheres. Ich traue Carrien von Kapitel zu Kapitel weniger über den Weg und der Austausch von Trassia mit Sonea hat mich in diesem Gefühl bestätigt. Ich wünschte nur, sie hätten mal mehr Zeit und dass Sonea dann auch skeptischer wird, sie hat ja eigentlich einen guten Radar für sowas würde ich sagen. Allerdings ist das manchmal auch schwer, wenn man so überhaupt nicht mit so etwas rechnet. Dann schiebt man Merkwürdigkeiten oft von sich und denkt, ach, es wird schon nen Grund geben etc., besonders auch, wenn man selbst viel zu tun hat, wie ja Sonea. Ach herrje, ich mach mir wirklich Sorgen! Und am Ende ist das hier totaler Quatsch und die beiden sind glücklich und alles ist gut, aber ich sag Dir, ich glaub es nicht! Da ist was im Busch! Und nicht nur eine Beziehung, die nicht glücklich ist und ihn als Bösewicht hat, wie ich es sehe, ich glaube auch politisch könnte er wirklich noch unbequem werden und mehr planen, der Schuft! Aber genug des Carrien-Geschimpfes, Du siehst, ich habe einen neuen 'Liebling', der hier sicher oft noch Thema sein wird, sollte er in den kommenden Kapiteln vorkommen, was ich hoffe, da es Spaß macht, zu spekulieren und sich aufzuregen. :D Achja und das noch, und dann hör ich auch damit auf, aber man kann hier wirklich endlos spekulieren, dass Trassia ein wenig anders zu Kindern denkt ist interessant. Ich meine, sie hat recht, Prioritäten verschieben sich und es kann gut sein, dass man nicht immer unbedingt Kinder will (oder auch andersrum), aber bei ihr finde ich das schon bemerkenswert. Weil sie war ja total auf dieses sich-Binden und Kinder kriegen und eine Familie gründen aus. Und dass sich das so schnell ändert? Klar, kann passieren, aber meist gibt es dann doch einen Grund. Und jünger wird sie ja auch nicht, da würde man also eher eine andersgepolte Motivation vermuten. Also frage ich mich, ohne ihr zunahe treten zu wollen, ob sie wirklich nicht mehr ganz so erpicht ist oder ob da was anderes dahinter liegt, etwa ein unterbewusstes Wissen/Gefühl, dass Carrien nicht der Richtige ist oder sie mit ihm keine Kinder haben will. Klar, es kann auch wirklich was anderes sein, dass sie darin, im Mutter-Sein etc., nicht ihre Zukunft sieht (obwohl man ja mehr sein kann als 'nur' Mutter), aber irgendwie glaub ich das nicht. In ihr geht eine Veränderung vor, die Frage ist nur, was für eine und warum und wie kann ich dabei sauer auf Carrien sein und ihn zur Verantwortung ziehen?! :D Mir persönlich ist recht egal, ob Trassia Kinder will oder nicht, ich fand sie damals tatsächlich ein wenig übereifrig mit Regin, während er freilich das Gegenteil war, aber ich will nicht, dass ein blöder Kerl sie so verändert, dass sie es am Ende bereut. Und ich frag mich, ob ihr Wunsch nach Kindern damals daran lag, dass sie Regin unbedingt binden wollte, was natürlich nicht der richtige Grund wäre, während jetzt ja weniger Eifer zu erkennen ist, vielleicht eben, weil sie ihn nicht wirklich will? Oder bereits durch Heirat 'sicher' hat? Ich weiß es nicht. Jedenfalls traue ich ihm, ja, ich wiederhole mich, nicht über den Weg! Jetzt bin ich auch mal am Ende mit meinem Monolog, aber Du siehst, das Thema beschäftigt mich und wird mich wahrscheinlich noch länger beschäftigen. Und ja, es kann sein, dass am Ende nichts dran ist, dann sieh meine langatmigen Ausführungen hier einfach als Unterhaltung an. :D
Und omg, Cery, was soll ich sagen?! Dieser Draufgänger ey! 8 Leute haben ihn verprügelt, ich habe richtig mitgelitten, das war ja furchtbar! Und dann noch das Wissen, dass man sich mit seinen Messern da locker rausbringen könnte und es dann nicht zu tun. Das muss Selbstbeherrschung sein! In einer solchen Situation geht ja der ganze Körper in Kampfmodus über eigentlich, besonders sicher bei jemandem wie ihm und das dann auszuschalten und sich verprügeln zu lassen - alle Achtung! Man, wünschte ich, dass er später, wenn er alle Informationen hat, sich rächen kann und denen zeigen, wie gut er kämpfen kann! Ich find es übrigens krass, mir vorzustellen, dass er mit seinen Messern weiß, dass er sich da rauskämpfen könnte. Das heißt ja wirklich, dass er unglaublich gut sein muss. Und klar, irgendwie weiß man das, aber bei Cery überrascht es mich doch immer wieder, da er eben so unscheinbar rüberkommt. Hoffentlich hat sich diese Tracht Prügel gelohnt und er kann bald gute Erfolge erlangen und die Bande zu Fall bringen! Ich glaube aber, das wird ne größere Sache werden...
Der Spaziergang vom König mit Akkarin und Sonea war eine tolle Szene! Die drei gemeinsam zu erleben ist sowieso immer unterhaltsam und interessant und auch dieses Mal hat nicht enttäuscht! Ich kann Merins Sorge total nachvollziehen, es ist wirklich keine leichte Situation, und ihn so zu sehen macht ihn gleich nochmal sympathischer irgendwie! Ich bin wirklich gespannt, wie das Aufeinandertreffen der beiden sein wird! Und dann natürlich Akkarins und Soneas Gespräch, das Merin nicht hören, aber doch von außen beobachten konnte, herrlich! Sonea hat ja doch einen Moment gebraucht, um zu schnallen, worauf Akkarin anspielt! Das war herrlich! Und wie sie sich geärgert und Akkarin sich amüsiert hat - einfach super! :D Solche Szenen lieb ich immer wieder! Oh und Sonea kann ihre Fangirlliebe mit Merin teilen bzw. ihn damit vollquasseln, mal sehen, ob sie ihn anstecken kann. Und der arme Akkarin, haha, das ist quasi ihre Rache nun für sein Amüsement zuvor! :D
Und der arme Regin mit seiner Mutter, die ihn verkuppeln will! Ich fühle so mit ihm! Und muss sagen, dass ich Akkarins Idee super finde, seine schelmische Vorfreude verstehe und teile und hoffe, dass es dazu kommt, das wäre doch mega, die Mutter so zu verkoppeln! Sonea muss Regin unbedingt darin einweihen! Aber erstmal musste er selbst ran und leiden. Aber er schlägt sich doch ganz gut, ich weiß nicht, ob ich die Contenance so gut beherrschen würde an einem solchen Abend. Und sein Tanz mit Sonea war auch wieder sehr unterhaltsam, die beiden haben einfach eine so interessante Chemie! Aber dann begegnet der Arme ja Trassia und meinem neuen Erzfeind. Ausgerechnet! Und anstatt zu grüßen und weiterzugehen, wie Sonea ihm dann ja auch vorwarf, sucht er das Gespräch, wenn man es so nennen will, der Dummkopf. Sagen wir mal zu seiner Entschuldigung, dass es der Wein war. Aber ich verstehe ihn auch, ich mag Carrien ja auch nicht und seine Politik erst recht nicht! Ich war in der Szene fast auf Regins Seite, man glaubt es kaum. Es war zwar nicht richtig, wie er es angegangen ist und Trassia tat mir ein wenig leid, aber im Großen und Ganzen ist es ja noch glimpflich ausgegangen. Sagen wir so, es hätte deutlich schlimmer laufen können. :D Und dann wurde er ja gerettet. :D Zum Rest habe ich mich oben ja schon ausgelassen, ich traue Trassias neuem Mann also nicht über den Weg und vermute hier allerlei Schlimmes!
Und dann meine zwei Lieblingsturteltäubchen Dannyl und Salyk! Da ist was los (oder auch nicht)! Aber diesmal haben sie ja doch schon einen großen Schritt gemacht und sind sehr persönlich geworden in ihren Gesprächen und haben sich beide das erste Mal voreinander geoutet, oder? Ich glaube, vorher haben sie es nie so explizit gemacht, wenn es sicher auch jeder vom anderen dachte. Das ist ja schon ein erster größerer Schritt, der anderes möglich macht und im Raum stehen lässt (pun not intended). Jedenfalls fand ich den Austausch der beiden sehr sehr schön, sehr intim und bewegend, wie sie ihre Erfahrungen geteilt haben etc. Es wirkte fast so, als könnte hier schon was passieren, aber dann gab es ja den Cockblock der etwas anderen Art durch den plötzlichen Angriff. Jedenfalls bin ich bei den beiden sehr gespannt, wie lange sie es noch aushalten (bzw. in der Hose halten) und wann was passiert. Denn dass was passiert, das glaube ich schon, das baut sich ja jetzt schon länger auf und mir scheint, es gibt immer mehr Risse in zumindest Dannyls Selbstkontrolle, von Salyk haben wir ja keine Erzählperspektive, ich frag mich, was bei ihm so vor sich geht. Mal sehen, wie es da weitergeht! Jedenfalls kam dann sehr plötzlich der Angriff. Ich muss sagen, ich muss den Verräterinnen fast recht geben, durch das langsame Reisen hat man sich angreifbarer gemacht und nun ist es passiert. Aber zum Glück konnte ja erstmal alles abgewehrt werden und man sah, dass die verschiedenen Wachen, sowohl Palastwachen als auch Verräterinnen im Ernstfall gut zusammenarbeiten und kooperieren, was das Wichtigste ist und zeigt, dass sie gut sind in dem, was sie tun. Nun fragt man sich wirklich, was das war. Eine Falle? Sollten sie getrennt werden, da ein paar den fliehenden Reitern nachreiten? Angst machen? Aber dann wozu? Oder war man doch so unvorbereitet und hat auf den Überraschungseffekt gesetzt? Letzteres glaube ich irgendwie nicht. Vielleicht schnappen sie ja einen und können es hoffentlich herausfinden, ich fürchte aber, es wird erstmal im Dunkeln bleiben. Eins ist klar, sie müssen jetzt aufmerksamer denn je vorgehen und man kann nur hoffen, dass der Rest der Reise keine bösen Überraschungen mehr für sie bereit hält...
Die letzte Szene mit dem armen und draufgängerischen Cery hat mir auch sehr gut gefallen. Man, er tat mir aber leid, als er kurz an seine verstorbene Tochter dachte... Aber ich bin froh, dass Lana sich so gut um ihn kümmert, sie ist echt ein Schatz! Und ihre Vergangenheit ist alles andere als leicht, das nimmt einen schon mit, wenn man merkt, wie beiläufig sie erwähnt, weshalb sie das Verarzten so gut kann etc. Ich bin froh, dass sie jetzt eine neue Familie gefunden hat und einen hoffentlich glücklicheren Ort. Zumindest scheint es mir bei Cery schon so zu sein, dass es eine kleine Wahlfamilie quasi ist, die einanderhaben und alle nicht viel Glück in der Vergangenheit hatten. Hoffen wir wie gesagt, dass Cerys Einsatz sich hier gelohnt hat, das war ja wirklich mal wieder eine seiner typischsten Aktionen. Oh und wenn Sonea davon erfährt, dann muss er sich aber was anhören!!
Vielen Dank für dieses nächste tolle Kapitel, ich bin wie immer begeistert und fiebere dem nächsten entgegen!
Ganz liebe Grüße,
Lady Alanna
Antwort von Lady Sonea am 11.04.2022 | 15:43 Uhr
Liebe Lady Sonea,
ui, die Situation um Lina spitzt sich zu! Inzwischen leidet man selbst richtig mit Sonea und irgendwie auch mit Lina mit, weil man merkt, wie kritisch es ist und Sonea Lina bald die unangenehme Nachricht mitteilen muss, was sicher kein leichtes Gespräch sein wird. Ich verstehe ihre Bedenken total und würde solch ein Gespräch auch ungern führen. Ich denke aber, es ist richtig, wenn sie die Prüfungen noch abwartet, es dann aber gleich zu Beginn der Ferien macht. Vor den Prüfungen wäre es unverantwortlich, aber bis zum Abschluss zu warten auch. Nicht nur würde Lina sich hintergangen fühlen, es wäre ja wirklich ein Hinhalten, obwohl es schon entschieden ist. Und irgendwie auch 'Verschwendung' von Ressourcen, wenn Regin schon anspricht, dass es Vierttags kompliziert geworden ist die Krieger zu unterrichten, weil Linas Unterricht das quasi blockiert. Da sollte man es schon absetzen. Aber Sonea setzt diesen Unterricht ja auch erstmal aus. Jedenfalls denke ich, Anfang der Ferien ist ein guter Termin und ich hoffe, sie nimmt es einigermaßen okay. Vielleicht spürt sie auch schon unterschwellig, dass sie nicht geeignet ist und das verstärkt ihre Wut? Manchmal spürt man so etwas ja unterbewusst. Oder es sind wirklich 'nur' andere Probleme. Es ist auf jeden Fall vertrackt und irgendwie erinnert Lina einen an ein gefangenes Tier, was immer wilder wird. Gefangen in einem Teufelskreis, da sie, je wütender sie ist und je mehr sie diesem Gefühl nachgibt, sich immer mehr selbst in die Ecke zwängt, obwohl so viele ihr helfen wollen und auch Zeit opfern, dies zu tun. Aber irgendwie scheint nichts zu helfen. Vielleicht hat Akkarin recht und sie muss es mit sich selbst ausmachen, selbst, wenn das bedeutet, dass sie erst ne Lektion oder so lernen muss, die schmerzhaft ist. Wie auch immer, ich hab das Gefühl, inzwischen kann sie sich nur noch selbst daraus helfen, da sie Hilfe von allen anderen vehement ablehnt und nicht an sich ranlässt. Ich hoffe, sie kommt irgendwie aus diesem Teufelskreis raus! Vielleicht, so manchmal meine Gedanken, wird Soneas schlechte Nachricht ihr helfen und Druck von ihren Schultern nehmen. Vielleicht fühlt sie sich dem ja selbst nicht gewachsen, ist dadurch umso mehr gestresst etc und wäre ganz froh um die Nachricht? Aber vielleicht wird sie auch richtig wütend und auf die dunkle Seite wechseln, wie ich mir persönlich ja wünsche, wie du weißt. :D Nein, also ich will natürlich das Beste für sie, aber im Sinne von Drama hätte ein Wechsel zur dunklen Seite doch auch was, oder?! ;) Jedenfalls bin ich gespannt, wie sie es aufnehmen wird, wie das alles abläuft und ob es vielleicht schon im nächsten Kapitel der Fall ist oder ich mich noch länger gedulden muss? Ich bin sehr neugierig, wie du siehst! Nicht nur Sonea tut mir da leid, die natürlich die Hauptverantwortung trägt und sich solche Mühe gibt, auch Rothen, der weiterhin alles versucht und selbst auch scheitert. Obwohl ich manchmal das Gefühl habe, er könnte nah dran sein und vielleicht gelingt ihm ja noch der 'Durchbruch' zu Lina, aber wahrscheinlich ist das nur Wunschdenken... Es war auf jeden Fall interessant, auch sein und Linas Gespräch zu sehen und wie er sich so bemüht. Und generell der Schwertkampf von Lina und Sonea war sehr unterhaltsam, sie hat sich ja wirklich kaum im Griff! Und wenn man dann ihr Alter bedenkt, mir wird immer klarer, wie ungeeignet sie für die Rolle ist. So schade das ist. Aber vielleicht ist es wie gesagt ein blessing in disguise und wird ihr guttun. Es ist ja auch eine große Verantwortung. Vielleicht entlastet es sie. Sie scheint ja auch die Rolle des schwarzen Magiers gleichzusetzen mit der Bekämpfung von Sachakanern irgendwie, zumindest wirkt es manchmal so, da ist es eh gut, wenn man das distanzieren kann und sie sich hoffentlich unabhängig von diesem ihren Traume ein wenig entwickeln kann und sich selbst finden und sich nicht in die Rolle gequetscht sieht. Naja, so viel erst mal meine ersten Gedanken zu Lina.
Die Cery und Zill Szene hat mir sehr gut gefallen und immer diese Namen der Bordelle, ich lache mich jedes Mal neu schlapp! :D Und mir gefällt, wie du sie immer beschreibst, es wirkt alles so realistisch (nicht, dass ich mich da besonders gut auskennen würde...) und dieses Bordell scheint ja wirklich gut geführt zu werden! Jedenfalls bleibt es auch bei Cery spannend und ich freue mich schon darauf zu sehen, welche Fortschritte er macht und was genau er da auf der Schliche ist, also was das Ausmaß ist und was alles zum Vorschein kommen wird - es klingt auf jeden Fall unglaublich vielversprechend!
Ach, die liebe Dany und ihre Probleme beim Unterrichten! Ich fühle mit ihr! Das ist wirklich nicht leicht und es war so realistisch beschrieben, so gut, dass man sich wie in ihren Schuhen fühlte und richtig selbst mitgelitten hat. Aber Unterrichten ist auch nicht leicht! Klar, zum einen gehört ein gewisses Talent dazu, aber vieles ist eben auch Erfahrung und es hilft eben nicht, dass sie ganz anders lernt und auch lehrt, als die meisten der Kinder, die sie da unterrichtet. Da hilft es eben nicht immer, sich in deren Schuhe zu versetzen, weil sie wahrscheinlich einen anderen Ansatz braucht, als viele der Kinder etc. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es wieder Kinder geben könnte, denen ihr Stil liegt, nur wahrscheinlich wäre das eher die Ausnahme. Und sie muss eben vor allem noch Erfahrung sammeln. Ich fand es ehrlich gesagt gar nicht so schlecht, man ist doch irgendwie zum Ziel gekommen. Ich denke, sie ist da auch unnötig hart mit sich und erwartet gleich zu viel, was sie doppelt unter Druck setzt und es nicht besser macht. Sie gibt ihr Bestes und das reicht. Der Rest kommt mit der Zeit. Sie versucht ja aus den Fehlern zu lernen. Aber wie gesagt, sie hat ja auch eine ganz andere Art, an die Sachen ranzugehen, das macht es einfach nochmal schwerer für sie. Ich hoffe einfach, dass es bald leichter für sie wird und sie auch ein wenig Gefallen daran finden kann und nicht so streng mit sich selbst ins Gericht geht. Es war schön, die Zwillinge mal wieder zu sehen und auch Nava und zu hören, wie sie sich verändert haben bzw im Falle der Zwillinge doch ziemlich die selben, nur in einem anderen Umfeld in einer anderen Rolle, geblieben sind! Und die arme Dany, als sie auf Alara und die gefährliche Lage, in die sie sich diesmal begibt, angesprochen wurde! Typisch Zwillinge mal wieder!
Und in Sachaka scheint es ja jetzt auch heiß herzugehen mit den neuen Erkenntnissen rund um Sareko! Ich bin gespannt, was sich da so im Hintergrund zusammengebraut hat und wie Ivasako mit allem umgehen wird und generell, wie es da weitergeht. Ich finde die Beratungen bei Ishaka auch immer interessant, wenn man die verschiedenen Berater sieht und den Umgang zwischen allen, also Berater und Verräter und Mivara mit Tarko etc. Apropos, zwischen den beiden ist es endlich eskaliert, bzw Mivara hat nicht mehr an sich gehalten. Tarko tat mir fast ein wenig leid, das schien ja alles aus dem Nichts für ihn zu kommen, während sich all die Gefühle in Mivara jetzt länger angestaut haben. Ich muss sagen, ich bin gespannt, wie sich das auflöst und ob es sich auflöst und die beiden noch eine Zukunft haben, oder ob die hieran zerbrechen wird, was ich persönlich sehr schade fände. Und der arme Tarko, der die Nacht jetzt ganz alleine zubringen muss! Mivara scheint ja Gesellschaft genug zu haben...
Ach, Ninielles Reitausflug, ich erinnere mich sogar, der kam vorher glaube ich schonmal zur Sprache! Die Arme muss schon so lange warten. Mit den beiden Eltern und ihren vielfältigen Aufgaben müssen die Kinder sicher öfter mal zurückstecken, besonders auch Ninielle, da Lorlen ja zumindest durch sein Studium sehr beschäftigt ist und genug zu tun hat. Daher hoffe ich für sie, dass das mit dem Reitausflug klappt! Das könnte sicher auch sehr unterhaltsam werden. Aber es war schon irgendwie witzig, wie sie hartnäckig blieb ihre Meinung zu sagen und Lorlen gleichzeitig rumgenörlt hat, die armen Eltern haben auch einiges zu tun! Obwohl es sicher noch schlimmer geht. ;) Und Akkarin war ja wirklich großzügig, da fragt man sich, was noch so abgegangen ist, vor allem, wenn man an Regins Gedanken denkt, als er beobachtet hat, dass Sonea frisch frisiert war, was in seinen Augen nur Sex bedeuten kann. :D War das etwa ein Cockblock für die Leser, die nicht dran teilhaben durften?
Und omg, Dannyl und Salyk als Bad Cop + Good Cop, das Spiel hat ja wunderbar geklappt! :D Ich habe mich richtig gut amüsiert, das war wirklich sehr unterhaltsam! Man kann nur hoffen, dass sie sicher durchkommen und nicht werden kämpfen müssen, wenn man an die Vorkommnisse rund um Sareko etc denkt. Jedenfalls genieße ich all diese Szenen. Zum einen, wie sich die Wachen und Verräter in die Haare kriegen und dann Dannyl, der immer als Streitschlichter kommen muss und diesmal dann noch mit Salyk, einfach wunderbar!
Und endlich wieder eine Abendsaalszene mit Sonea und Akkarin, hurra! Und die aus Regins Perspektive gefallen mir immer besonders gut! Seine Gedanken sind natürlich mal wieder abgeschweift, aber ich verstehe ihn. Und mache mir übrigens inzwischen immer mehr Sorgen um Trassia. Klar, es kann von seiner voreingenommenen Perspektive beeinflusst sein, logisch, aber der Mann ist mir echt nicht geheuer und sie so selten in der Gilde zu sehen (und mit Sonea hatte sie glaube auch lange kein Treffen mehr) ist irgendwie verdächtig. Es klingt, als isoliere ihr Mann sie. Muss natürlich auch wieder nichts heißen, vielleicht verbringt sie ihre Zeit einfach lieber mit ihm, aber von dem, was man aus Regins, freilich sehr subjektiver Perspektive wahrnimmt, hab ich nicht das Gefühl. Und Sonea hat so viel zu tun, die kriegt im Moment wahrscheinlich auch nichts mit. Ihre Meinung würde mich nämlich sehr interessieren, weil sie ja nicht voreingenommen wie Regin ist, aber auch eine sehr gute Beobachtungsgabe hat. Jedenfalls bleibe ich an der Front skeptisch und hoffe, dass bei Trassia alles gut ist ... Sonea war nicht in der besten Stimmung ob des Themas, was ich verstehe. Das war ja voll ins Fettnäpfchen getreten von den anderen, die es freilich nicht besser wissen konnten. Sie kann ja schlecht sagen, dass sie Lina nicht mehr als Nachfolgerin sieht, die würden es ja nie für sich behalten und das würde schnell die Runde machen, so dass es Lina nicht von Sonea hören würde. Außerdem hat Lina generell das Recht, es vor den anderen zu hören. Lady Vinara war wie immer sehr einfühlsam und hat glaube ich schnell gemerkt, dass Sonea das Thema nicht lieb ist, es würde mich nicht wundern, wenn sie sich ihren Teil schon denkt und den Ausgang und Soneas Entscheidung ahnt. Die anderen tramplen natürlich weiter, bis das Thema explizit beendet wird. Arme Sonea! Eine wirklich unangenehme Situation, aber sie wurde ja dann gerettet. Und ohja, auf das Steuerthema bin ich gespannt, das hätte den Abend wahrscheinlich noch gesprengt, ich bin gespannt, wenn das aufkommt und sie sich dazu äußern kann. Ich frage mich übrigens, wie Carrien dazu steht, er als Politiker wird da vielleicht noch ne Rolle spielen... Achja und noch eine Frage: Sonea scheint ja Rothen auf Farand anzusprechen wegen Ninielles Anliegen glaube ich, aber kurz später spricht ja Farand über das Steuerthema, hätte Sonea ihn da nicht selbst ansprechen und fragen können? Oder hat sich das einfach nicht ergeben?
Vielen Dank für dieses weitere tolle und spannend-unterhaltsame Kapitel, wie immer warte ich überaus neugierig auf das nächste! ;)
Liebe Grüße, <3
Lady Alanna
ui, die Situation um Lina spitzt sich zu! Inzwischen leidet man selbst richtig mit Sonea und irgendwie auch mit Lina mit, weil man merkt, wie kritisch es ist und Sonea Lina bald die unangenehme Nachricht mitteilen muss, was sicher kein leichtes Gespräch sein wird. Ich verstehe ihre Bedenken total und würde solch ein Gespräch auch ungern führen. Ich denke aber, es ist richtig, wenn sie die Prüfungen noch abwartet, es dann aber gleich zu Beginn der Ferien macht. Vor den Prüfungen wäre es unverantwortlich, aber bis zum Abschluss zu warten auch. Nicht nur würde Lina sich hintergangen fühlen, es wäre ja wirklich ein Hinhalten, obwohl es schon entschieden ist. Und irgendwie auch 'Verschwendung' von Ressourcen, wenn Regin schon anspricht, dass es Vierttags kompliziert geworden ist die Krieger zu unterrichten, weil Linas Unterricht das quasi blockiert. Da sollte man es schon absetzen. Aber Sonea setzt diesen Unterricht ja auch erstmal aus. Jedenfalls denke ich, Anfang der Ferien ist ein guter Termin und ich hoffe, sie nimmt es einigermaßen okay. Vielleicht spürt sie auch schon unterschwellig, dass sie nicht geeignet ist und das verstärkt ihre Wut? Manchmal spürt man so etwas ja unterbewusst. Oder es sind wirklich 'nur' andere Probleme. Es ist auf jeden Fall vertrackt und irgendwie erinnert Lina einen an ein gefangenes Tier, was immer wilder wird. Gefangen in einem Teufelskreis, da sie, je wütender sie ist und je mehr sie diesem Gefühl nachgibt, sich immer mehr selbst in die Ecke zwängt, obwohl so viele ihr helfen wollen und auch Zeit opfern, dies zu tun. Aber irgendwie scheint nichts zu helfen. Vielleicht hat Akkarin recht und sie muss es mit sich selbst ausmachen, selbst, wenn das bedeutet, dass sie erst ne Lektion oder so lernen muss, die schmerzhaft ist. Wie auch immer, ich hab das Gefühl, inzwischen kann sie sich nur noch selbst daraus helfen, da sie Hilfe von allen anderen vehement ablehnt und nicht an sich ranlässt. Ich hoffe, sie kommt irgendwie aus diesem Teufelskreis raus! Vielleicht, so manchmal meine Gedanken, wird Soneas schlechte Nachricht ihr helfen und Druck von ihren Schultern nehmen. Vielleicht fühlt sie sich dem ja selbst nicht gewachsen, ist dadurch umso mehr gestresst etc und wäre ganz froh um die Nachricht? Aber vielleicht wird sie auch richtig wütend und auf die dunkle Seite wechseln, wie ich mir persönlich ja wünsche, wie du weißt. :D Nein, also ich will natürlich das Beste für sie, aber im Sinne von Drama hätte ein Wechsel zur dunklen Seite doch auch was, oder?! ;) Jedenfalls bin ich gespannt, wie sie es aufnehmen wird, wie das alles abläuft und ob es vielleicht schon im nächsten Kapitel der Fall ist oder ich mich noch länger gedulden muss? Ich bin sehr neugierig, wie du siehst! Nicht nur Sonea tut mir da leid, die natürlich die Hauptverantwortung trägt und sich solche Mühe gibt, auch Rothen, der weiterhin alles versucht und selbst auch scheitert. Obwohl ich manchmal das Gefühl habe, er könnte nah dran sein und vielleicht gelingt ihm ja noch der 'Durchbruch' zu Lina, aber wahrscheinlich ist das nur Wunschdenken... Es war auf jeden Fall interessant, auch sein und Linas Gespräch zu sehen und wie er sich so bemüht. Und generell der Schwertkampf von Lina und Sonea war sehr unterhaltsam, sie hat sich ja wirklich kaum im Griff! Und wenn man dann ihr Alter bedenkt, mir wird immer klarer, wie ungeeignet sie für die Rolle ist. So schade das ist. Aber vielleicht ist es wie gesagt ein blessing in disguise und wird ihr guttun. Es ist ja auch eine große Verantwortung. Vielleicht entlastet es sie. Sie scheint ja auch die Rolle des schwarzen Magiers gleichzusetzen mit der Bekämpfung von Sachakanern irgendwie, zumindest wirkt es manchmal so, da ist es eh gut, wenn man das distanzieren kann und sie sich hoffentlich unabhängig von diesem ihren Traume ein wenig entwickeln kann und sich selbst finden und sich nicht in die Rolle gequetscht sieht. Naja, so viel erst mal meine ersten Gedanken zu Lina.
Die Cery und Zill Szene hat mir sehr gut gefallen und immer diese Namen der Bordelle, ich lache mich jedes Mal neu schlapp! :D Und mir gefällt, wie du sie immer beschreibst, es wirkt alles so realistisch (nicht, dass ich mich da besonders gut auskennen würde...) und dieses Bordell scheint ja wirklich gut geführt zu werden! Jedenfalls bleibt es auch bei Cery spannend und ich freue mich schon darauf zu sehen, welche Fortschritte er macht und was genau er da auf der Schliche ist, also was das Ausmaß ist und was alles zum Vorschein kommen wird - es klingt auf jeden Fall unglaublich vielversprechend!
Ach, die liebe Dany und ihre Probleme beim Unterrichten! Ich fühle mit ihr! Das ist wirklich nicht leicht und es war so realistisch beschrieben, so gut, dass man sich wie in ihren Schuhen fühlte und richtig selbst mitgelitten hat. Aber Unterrichten ist auch nicht leicht! Klar, zum einen gehört ein gewisses Talent dazu, aber vieles ist eben auch Erfahrung und es hilft eben nicht, dass sie ganz anders lernt und auch lehrt, als die meisten der Kinder, die sie da unterrichtet. Da hilft es eben nicht immer, sich in deren Schuhe zu versetzen, weil sie wahrscheinlich einen anderen Ansatz braucht, als viele der Kinder etc. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es wieder Kinder geben könnte, denen ihr Stil liegt, nur wahrscheinlich wäre das eher die Ausnahme. Und sie muss eben vor allem noch Erfahrung sammeln. Ich fand es ehrlich gesagt gar nicht so schlecht, man ist doch irgendwie zum Ziel gekommen. Ich denke, sie ist da auch unnötig hart mit sich und erwartet gleich zu viel, was sie doppelt unter Druck setzt und es nicht besser macht. Sie gibt ihr Bestes und das reicht. Der Rest kommt mit der Zeit. Sie versucht ja aus den Fehlern zu lernen. Aber wie gesagt, sie hat ja auch eine ganz andere Art, an die Sachen ranzugehen, das macht es einfach nochmal schwerer für sie. Ich hoffe einfach, dass es bald leichter für sie wird und sie auch ein wenig Gefallen daran finden kann und nicht so streng mit sich selbst ins Gericht geht. Es war schön, die Zwillinge mal wieder zu sehen und auch Nava und zu hören, wie sie sich verändert haben bzw im Falle der Zwillinge doch ziemlich die selben, nur in einem anderen Umfeld in einer anderen Rolle, geblieben sind! Und die arme Dany, als sie auf Alara und die gefährliche Lage, in die sie sich diesmal begibt, angesprochen wurde! Typisch Zwillinge mal wieder!
Und in Sachaka scheint es ja jetzt auch heiß herzugehen mit den neuen Erkenntnissen rund um Sareko! Ich bin gespannt, was sich da so im Hintergrund zusammengebraut hat und wie Ivasako mit allem umgehen wird und generell, wie es da weitergeht. Ich finde die Beratungen bei Ishaka auch immer interessant, wenn man die verschiedenen Berater sieht und den Umgang zwischen allen, also Berater und Verräter und Mivara mit Tarko etc. Apropos, zwischen den beiden ist es endlich eskaliert, bzw Mivara hat nicht mehr an sich gehalten. Tarko tat mir fast ein wenig leid, das schien ja alles aus dem Nichts für ihn zu kommen, während sich all die Gefühle in Mivara jetzt länger angestaut haben. Ich muss sagen, ich bin gespannt, wie sich das auflöst und ob es sich auflöst und die beiden noch eine Zukunft haben, oder ob die hieran zerbrechen wird, was ich persönlich sehr schade fände. Und der arme Tarko, der die Nacht jetzt ganz alleine zubringen muss! Mivara scheint ja Gesellschaft genug zu haben...
Ach, Ninielles Reitausflug, ich erinnere mich sogar, der kam vorher glaube ich schonmal zur Sprache! Die Arme muss schon so lange warten. Mit den beiden Eltern und ihren vielfältigen Aufgaben müssen die Kinder sicher öfter mal zurückstecken, besonders auch Ninielle, da Lorlen ja zumindest durch sein Studium sehr beschäftigt ist und genug zu tun hat. Daher hoffe ich für sie, dass das mit dem Reitausflug klappt! Das könnte sicher auch sehr unterhaltsam werden. Aber es war schon irgendwie witzig, wie sie hartnäckig blieb ihre Meinung zu sagen und Lorlen gleichzeitig rumgenörlt hat, die armen Eltern haben auch einiges zu tun! Obwohl es sicher noch schlimmer geht. ;) Und Akkarin war ja wirklich großzügig, da fragt man sich, was noch so abgegangen ist, vor allem, wenn man an Regins Gedanken denkt, als er beobachtet hat, dass Sonea frisch frisiert war, was in seinen Augen nur Sex bedeuten kann. :D War das etwa ein Cockblock für die Leser, die nicht dran teilhaben durften?
Und omg, Dannyl und Salyk als Bad Cop + Good Cop, das Spiel hat ja wunderbar geklappt! :D Ich habe mich richtig gut amüsiert, das war wirklich sehr unterhaltsam! Man kann nur hoffen, dass sie sicher durchkommen und nicht werden kämpfen müssen, wenn man an die Vorkommnisse rund um Sareko etc denkt. Jedenfalls genieße ich all diese Szenen. Zum einen, wie sich die Wachen und Verräter in die Haare kriegen und dann Dannyl, der immer als Streitschlichter kommen muss und diesmal dann noch mit Salyk, einfach wunderbar!
Und endlich wieder eine Abendsaalszene mit Sonea und Akkarin, hurra! Und die aus Regins Perspektive gefallen mir immer besonders gut! Seine Gedanken sind natürlich mal wieder abgeschweift, aber ich verstehe ihn. Und mache mir übrigens inzwischen immer mehr Sorgen um Trassia. Klar, es kann von seiner voreingenommenen Perspektive beeinflusst sein, logisch, aber der Mann ist mir echt nicht geheuer und sie so selten in der Gilde zu sehen (und mit Sonea hatte sie glaube auch lange kein Treffen mehr) ist irgendwie verdächtig. Es klingt, als isoliere ihr Mann sie. Muss natürlich auch wieder nichts heißen, vielleicht verbringt sie ihre Zeit einfach lieber mit ihm, aber von dem, was man aus Regins, freilich sehr subjektiver Perspektive wahrnimmt, hab ich nicht das Gefühl. Und Sonea hat so viel zu tun, die kriegt im Moment wahrscheinlich auch nichts mit. Ihre Meinung würde mich nämlich sehr interessieren, weil sie ja nicht voreingenommen wie Regin ist, aber auch eine sehr gute Beobachtungsgabe hat. Jedenfalls bleibe ich an der Front skeptisch und hoffe, dass bei Trassia alles gut ist ... Sonea war nicht in der besten Stimmung ob des Themas, was ich verstehe. Das war ja voll ins Fettnäpfchen getreten von den anderen, die es freilich nicht besser wissen konnten. Sie kann ja schlecht sagen, dass sie Lina nicht mehr als Nachfolgerin sieht, die würden es ja nie für sich behalten und das würde schnell die Runde machen, so dass es Lina nicht von Sonea hören würde. Außerdem hat Lina generell das Recht, es vor den anderen zu hören. Lady Vinara war wie immer sehr einfühlsam und hat glaube ich schnell gemerkt, dass Sonea das Thema nicht lieb ist, es würde mich nicht wundern, wenn sie sich ihren Teil schon denkt und den Ausgang und Soneas Entscheidung ahnt. Die anderen tramplen natürlich weiter, bis das Thema explizit beendet wird. Arme Sonea! Eine wirklich unangenehme Situation, aber sie wurde ja dann gerettet. Und ohja, auf das Steuerthema bin ich gespannt, das hätte den Abend wahrscheinlich noch gesprengt, ich bin gespannt, wenn das aufkommt und sie sich dazu äußern kann. Ich frage mich übrigens, wie Carrien dazu steht, er als Politiker wird da vielleicht noch ne Rolle spielen... Achja und noch eine Frage: Sonea scheint ja Rothen auf Farand anzusprechen wegen Ninielles Anliegen glaube ich, aber kurz später spricht ja Farand über das Steuerthema, hätte Sonea ihn da nicht selbst ansprechen und fragen können? Oder hat sich das einfach nicht ergeben?
Vielen Dank für dieses weitere tolle und spannend-unterhaltsame Kapitel, wie immer warte ich überaus neugierig auf das nächste! ;)
Liebe Grüße, <3
Lady Alanna
Antwort von Lady Sonea am 21.03.2022 | 16:06 Uhr
Liebe Lady Sonea,
ein weiteres, nicht nur unterhaltsames, sondern auch sehr aufschlussreiches Kapitel! Gleich die erste Szene mit Ivasako, der Jorika zurechtweist, hat mir sehr gut gefallen! Und dass dessen Trainingsgegner Marika heißt - wunderbar! Aber wie Ivasako dann mit Jorika gesprochen, ihn auf seine Schwächen etc aufmerksam gemacht hat und auch strenger wurde, das hat mir sehr gut gefallen. Ich bin ja gespannt, was da mit Jorika ist, ob es Frauenprobleme sind oder was anderes und wie lange das noch anhält. Der süße kleine Kerl ist erwachsen geworden!
Ui, die Gilde muss sparen, das ist ja was Neues, ich verstehe Rothens Überraschung und Unmut. Vor allem, weil das, was er will, nach einer vernünftigen Anschaffung klingt. Dass man spart, ist ja generell nicht schlecht, aber es gibt sicher andere Punkte, die nicht so wichtig sind, wo man es leichter tun könnte. Abgesehen mal von den Häusern, die sich an der ganzen Situation wahrscheinlich nur bereichern. Ich bin gespannt, welche Richtung das noch nehmen wird und was da noch auf die Gilde und alle zukommt und ob Sonea und Akkarin da auch noch ihre Chance bekommen, vor allem Sonea, ihre Meinung zu geigen. :D Rothen hat ja gleich auch an sie gedacht! :D Jedenfalls spüre ich - hier gibt es noch viel Potenzial und es bleibt sicher spannend und unterhaltsam!
Mivaras und Ashas Verfolgungsaktion hat mir sehr gut gefallen, da hätte ich gerne weiter "zugeschaut", aber sie wurden ja frech unterbrochen. Die Szenen mit der Morgenröte sind auch immer spannend und ich bin mal gespannt, ob da bald noch was Brisantes bei rumkommt. Dass sie allein bei der Verfolgsungsaktion gleich was Zwielichtiges beobachten konnten, fand ich super. Und ich mochte die beiden Frauen zusammen, die haben eine gute Dynamik! Und ach, die arme Mivara, ist immer noch wütend auf Tarko! Ich bin sehr gespannt, wie sich das weiterentwickeln wird!
Das Gespräch mit Akkarin und Sonea beim Spazieren fand ich besonders interessant und aufschlussreich und kann mich ihren Beobachtungen aus der Ferne nur anschließen. Ich finde das Thema Lina ja ohnehin schon interessant, weil ich trotz meines Wunsches leider nie ganz warm mit ihr geworden bin, und ich frage mich schon länger, ob sie die Richtige für Soneas Nachfolgerin ist und denke es immer weniger. Ich will ja eh, wie du dir denken kannst, dass Ninielle ihre Nachfolgerin wird, auch, wenn das dann beide Kinder wären, aber was solls, ich bin eben sehr von dieser Familie angetan! Und auch, wenn ich weiß, dass es ein schweres Schicksal ist und vielleicht besser ohne diese Bürde wäre, bin ich weiterhin dafür! :D Und Lina ist weiterhin in Akkarin verliebt, also muss ich hier als Akkarin-Fangirl das Territorium markieren und kann sie nicht so gern haben! :D Aber mal wieder ernster: Ich glaube, Akkarins Analyse war sehr treffend und auf die war ich schon lange gespannt, weil ich erwartet habe, dass er in dieser Situation einen guten Überblick hat, weil er ja auch mehr Distanz als Sonea hat, die direkter involviert ist. Er kann insofern etwas nüchterner auf die Situation blicken, während man bei Sonea sieht, dass sie den Wunsch hat, Lina zu "retten". Aber ich glaube, dieses rachsüchtige und jähzornige Verhalten muss wirklich ein starker Negativpunkt in der Bewertung sein und disqualifiziert sie meines Erachtens. Es hält einfach schon zu lange an (das verliere ich manchmal aus dem Blick) und Lina ist schon recht alt. Und ja, klar, mit dem Alter wird auch sowas gerne mal schwächer, aber auch Regin wurde ja als Beispiel angeführt, bestimmte Charakterzüge verlieren sich nie ganz und außerdem ist das eine Rolle von so großer Verantwortung, dass man da wirklich perfekt für geeignet sein muss, nicht nur halb oder mit guter Hoffnung, dass sich etwas auswächst. Da muss jeder persönliche Wunsch hinten anstehen. Bestimmte Charakterzüge sind halt auch einfach unsere Natur, die uns nun eben unser Temperament, sowie Stärken wie Schwächen mitgibt. Man kann dran arbeiten, aber manche Sachen bleiben, wie sie sind. Und es ist glaube ich einfach ein zu großes Risiko. Sie ist finde ich für bestimmte Verhaltensweisen schon 'zu alt', ich vergesse immer, dass sie schon 20 ist und wie gesagt, aufs Rauswachsen zu hoffen ist in so einer Rolle nicht das Richtige. Das darf man vielleicht bis man 18 ist bei kleineren Sachen, nicht bei einer Verantwortung wie der schwarzen Magie würde ich sagen. Ja, recht streng, aber ich meine, da steht nunmal unglaublich viel auf dem Spiel! Und ihr gegenüber wäre es vielleicht auch fairer und netter, ihr diese Bürde nicht zu geben. Falls sie dem nicht gewachsen ist, würde sie sich das wahrscheinlich auch sehr übelnehmen und davor kann man auch sie beschützen. Und ich denke, es ist gut, wenn Sonea sie bis zum Ende begleitet. Sie jetzt nicht weiter zu betreuen wäre zwar legitim, würde sich vielleicht aber auch ein wenig wie "eine heiße Kartoffel fallen lassen" anfühlen und es gibt ja auch mehr als das Schwarzmagiersein. Ihr Verhalten wird ihr auch so Probleme machen, wie Regin vielleicht und es besteht noch die Chance, ihr zumindest bessere Chancen für die Zeit nach ihren Abschluss zu geben. Vielleicht hilft es ihr ja auch, wenn sie die Bürde nicht mehr hat. Klar, es mag erst Enttäuschung geben, aber vielleicht heilt die Zeit da ja Wunden. Oder auch nicht und sie entwickelt sich Richtung böse, wer weiß, hätte auch was finde ich! :D Aber jetzt geht die Fantasie mit mir durch. :D Jedenfalls fand ich einige der Vergleiche mit Regin ganz gut, weil man einfach sieht, dass man bestimmte Dinge nicht unter Kontrolle hat und Sonea kann nicht alle "retten", wie Akkarin es bezeichnete und eine gute Magierin ausgebildet zu haben find ich auch schon sehr gut und wird Lina wie der Allgemeinheit nutzen. Aber mir tut Sonea auch leid, weil man sieht, wie persönlich sie das nimmt und wie sehr sie sich bis zuletzt bemüht und offenbar immer noch nicht ganz die Hoffnung aufgegeben hat (so wie ich mit Ninielle). :D Jedenfalls fand ich das Gespräch unglaublich spannend, weil ich so lange auf Akkarins Einschätzung gewartet habe, weil mich das eigentlich schon den ganzen Teil lang beschäftigt! :D
Hach, wieder süße Dannyl-Salyk-Szenen! Ich fühle mich fast schlecht, als würde ich fremdgehen, weil es den armen Tayend ja noch gibt und ich ihn so so gern habe und die beiden als Paar auch immer geliebt habe! *weint* Aber man merkt, Dannyl und Salyk scheinen besser, zumindest jetzt, zusammenzupassen und jede Szene mit den beiden ist einfach toll! Und omg, die Wachen und Verräterinnen, ich bin auch schon gespannt, wann die Spannung eskaliert, es scheint ja nur eine Frage der Zeit zu sein! Und die verzogene Prinzessin, herrjemine! Aber Dannyl hat das ganz gut gemacht, er hat sie nicht einfach verurteilt, er hat ihr ein gutes Vorbild, ihren Vater, präsentiert und festgestellt, dass sie auch ein Ziel braucht, was nur verständlich ist. Sie opfert hier einiges für ihr Land und hat kein konkretes Ziel vor Augen, mit seinen Erzählungen kann sie sich mehr vorstellen und vielleicht auch mit mehr Willen dahintersein und die Reise besser ertragen. Ich mag sie nämlich irgendwie, trotz ihres prinzessinnenhaften Verhaltens und bin gespannt, wie das mit Merin wird! Auch, wie sie sich ihm gegenüber verhalten wird! Ob sie sich dann eher unterordnet, weil er in der Hierarchie über ihr steht oder ob sie sich da auch einiges rausnimmt etc. Ich freue mich bereits drauf! :D
Soneas Arbeit klingt wirklich interessant, aber auch unglaublich anstrengend und frustrierend. Ich kann da wirklich mit ihr mitfühlen und wünsche ihr, mal eine coole Entdeckung quasi zu machen, irgendwas, was Früchte trägt, dass sie nicht so frustriert sein muss! Die Szene mit Lorlen hat mir sehr gut gefallen und mich sehr überrascht. Dass er sich da mal an seine Mutter wendet, eine sehr reife Szene. Man merkte ja auch, wie überrascht und ich glaube erfreut Sonea war. Und ich fand es eine wirklich gute Unterredung und fand, dass sie sehr gut auf Lorlen eingegangen ist, ohne ihn zu bevormunden oder groß zu tadeln oder so, sie macht das wirklich gut! Und auch die unangenehmeren Themen bzgl ihrer Sexvorlieben hat sie souverän gemeistert. Und das Ende der Szene mit Lorlen und seinem "Geständnis", ich glaube, Sonea hat sich fast darüber gefreut. Hach! Ich mag Lorlen wirklich sehr und bin gespannt, wie es da weitergeht, ebenso natürlich mit meinem Liebling Ninielle. Ich muss ja sagen, ich mag die Familienszenen immer, auch, wenn es vielleicht nicht die für "Action" sind, aber sie bringen immer nochmal interessante Seiten der Charaktere auf und ich mag es einfach, sie auch mal so "normal" zu sehen oder eben auch nicht. :D
Eieiei, Cery, das kam ja mit Ansage! Der gute hat sich wirklich was vorgenommen und es klingt ja wirklich so, da muss ich der frechen Lana zustimmen, als werde er künftig noch öfter was einstecken müssen! Man will ihn nur schütteln, aber das ist nunmal seine Art, so ist Cery und er wird sich auch nicht ändern! Da sind wir wieder bei der Natur, die einem bestimmte Sachen nunmal mitgibt. Jedenfalls find ich super zu sehen, dass sein Plan bisher aufgeht und er frohen Mutes ist, auch, wenn ich mir immer ein wenig Sorgen um ihn mache - aber ich glaube, das gehört einfach dazu. :D Mal sehen, ob sein Plan am Ende aufgeht und er hoffentlich noch alle Glieder haben wird!
Haha, Akkarin erwischt Sonea beim "Fremdgehen"! Das war eine vorzügliche Szene! :D Aber er hatte ja selber Hintergedanken (ich lasse mal bewusst sich anbietende Wortspiele mit Blick auf das, was dann kam - höhö - weg), da passte ihm das sicher in den Kram, wie ich ihn kenne! Jedenfalls ging es bei den beiden dann ja wirklich richtig heftig zu und Akkarin war ganz schön unverschämt mit der Creme am Ende und hatte sicher seinen Spaß - die arme Sonea! Ich frage mich gerade übrigens, ob Unterbrechen beim Fangirlen mit einem Cockblock gleichgesetzt werden könnte? Fragen über Fragen... Ein gelungenes Ende für dieses tolle Kapitel!
Ich bin schon gespannt, was uns beim nächsten Kapitel erwartet! Es gibt so viele spannende Stränge, dass man immer gespannt wartet, in welche Richtung es sich jetzt entwickelt und wie es wo weitergeht. So hat man viel Abwechslung, was ich sehr mag!
Vielen lieben Dank <3
Lady Alanna
ein weiteres, nicht nur unterhaltsames, sondern auch sehr aufschlussreiches Kapitel! Gleich die erste Szene mit Ivasako, der Jorika zurechtweist, hat mir sehr gut gefallen! Und dass dessen Trainingsgegner Marika heißt - wunderbar! Aber wie Ivasako dann mit Jorika gesprochen, ihn auf seine Schwächen etc aufmerksam gemacht hat und auch strenger wurde, das hat mir sehr gut gefallen. Ich bin ja gespannt, was da mit Jorika ist, ob es Frauenprobleme sind oder was anderes und wie lange das noch anhält. Der süße kleine Kerl ist erwachsen geworden!
Ui, die Gilde muss sparen, das ist ja was Neues, ich verstehe Rothens Überraschung und Unmut. Vor allem, weil das, was er will, nach einer vernünftigen Anschaffung klingt. Dass man spart, ist ja generell nicht schlecht, aber es gibt sicher andere Punkte, die nicht so wichtig sind, wo man es leichter tun könnte. Abgesehen mal von den Häusern, die sich an der ganzen Situation wahrscheinlich nur bereichern. Ich bin gespannt, welche Richtung das noch nehmen wird und was da noch auf die Gilde und alle zukommt und ob Sonea und Akkarin da auch noch ihre Chance bekommen, vor allem Sonea, ihre Meinung zu geigen. :D Rothen hat ja gleich auch an sie gedacht! :D Jedenfalls spüre ich - hier gibt es noch viel Potenzial und es bleibt sicher spannend und unterhaltsam!
Mivaras und Ashas Verfolgungsaktion hat mir sehr gut gefallen, da hätte ich gerne weiter "zugeschaut", aber sie wurden ja frech unterbrochen. Die Szenen mit der Morgenröte sind auch immer spannend und ich bin mal gespannt, ob da bald noch was Brisantes bei rumkommt. Dass sie allein bei der Verfolgsungsaktion gleich was Zwielichtiges beobachten konnten, fand ich super. Und ich mochte die beiden Frauen zusammen, die haben eine gute Dynamik! Und ach, die arme Mivara, ist immer noch wütend auf Tarko! Ich bin sehr gespannt, wie sich das weiterentwickeln wird!
Das Gespräch mit Akkarin und Sonea beim Spazieren fand ich besonders interessant und aufschlussreich und kann mich ihren Beobachtungen aus der Ferne nur anschließen. Ich finde das Thema Lina ja ohnehin schon interessant, weil ich trotz meines Wunsches leider nie ganz warm mit ihr geworden bin, und ich frage mich schon länger, ob sie die Richtige für Soneas Nachfolgerin ist und denke es immer weniger. Ich will ja eh, wie du dir denken kannst, dass Ninielle ihre Nachfolgerin wird, auch, wenn das dann beide Kinder wären, aber was solls, ich bin eben sehr von dieser Familie angetan! Und auch, wenn ich weiß, dass es ein schweres Schicksal ist und vielleicht besser ohne diese Bürde wäre, bin ich weiterhin dafür! :D Und Lina ist weiterhin in Akkarin verliebt, also muss ich hier als Akkarin-Fangirl das Territorium markieren und kann sie nicht so gern haben! :D Aber mal wieder ernster: Ich glaube, Akkarins Analyse war sehr treffend und auf die war ich schon lange gespannt, weil ich erwartet habe, dass er in dieser Situation einen guten Überblick hat, weil er ja auch mehr Distanz als Sonea hat, die direkter involviert ist. Er kann insofern etwas nüchterner auf die Situation blicken, während man bei Sonea sieht, dass sie den Wunsch hat, Lina zu "retten". Aber ich glaube, dieses rachsüchtige und jähzornige Verhalten muss wirklich ein starker Negativpunkt in der Bewertung sein und disqualifiziert sie meines Erachtens. Es hält einfach schon zu lange an (das verliere ich manchmal aus dem Blick) und Lina ist schon recht alt. Und ja, klar, mit dem Alter wird auch sowas gerne mal schwächer, aber auch Regin wurde ja als Beispiel angeführt, bestimmte Charakterzüge verlieren sich nie ganz und außerdem ist das eine Rolle von so großer Verantwortung, dass man da wirklich perfekt für geeignet sein muss, nicht nur halb oder mit guter Hoffnung, dass sich etwas auswächst. Da muss jeder persönliche Wunsch hinten anstehen. Bestimmte Charakterzüge sind halt auch einfach unsere Natur, die uns nun eben unser Temperament, sowie Stärken wie Schwächen mitgibt. Man kann dran arbeiten, aber manche Sachen bleiben, wie sie sind. Und es ist glaube ich einfach ein zu großes Risiko. Sie ist finde ich für bestimmte Verhaltensweisen schon 'zu alt', ich vergesse immer, dass sie schon 20 ist und wie gesagt, aufs Rauswachsen zu hoffen ist in so einer Rolle nicht das Richtige. Das darf man vielleicht bis man 18 ist bei kleineren Sachen, nicht bei einer Verantwortung wie der schwarzen Magie würde ich sagen. Ja, recht streng, aber ich meine, da steht nunmal unglaublich viel auf dem Spiel! Und ihr gegenüber wäre es vielleicht auch fairer und netter, ihr diese Bürde nicht zu geben. Falls sie dem nicht gewachsen ist, würde sie sich das wahrscheinlich auch sehr übelnehmen und davor kann man auch sie beschützen. Und ich denke, es ist gut, wenn Sonea sie bis zum Ende begleitet. Sie jetzt nicht weiter zu betreuen wäre zwar legitim, würde sich vielleicht aber auch ein wenig wie "eine heiße Kartoffel fallen lassen" anfühlen und es gibt ja auch mehr als das Schwarzmagiersein. Ihr Verhalten wird ihr auch so Probleme machen, wie Regin vielleicht und es besteht noch die Chance, ihr zumindest bessere Chancen für die Zeit nach ihren Abschluss zu geben. Vielleicht hilft es ihr ja auch, wenn sie die Bürde nicht mehr hat. Klar, es mag erst Enttäuschung geben, aber vielleicht heilt die Zeit da ja Wunden. Oder auch nicht und sie entwickelt sich Richtung böse, wer weiß, hätte auch was finde ich! :D Aber jetzt geht die Fantasie mit mir durch. :D Jedenfalls fand ich einige der Vergleiche mit Regin ganz gut, weil man einfach sieht, dass man bestimmte Dinge nicht unter Kontrolle hat und Sonea kann nicht alle "retten", wie Akkarin es bezeichnete und eine gute Magierin ausgebildet zu haben find ich auch schon sehr gut und wird Lina wie der Allgemeinheit nutzen. Aber mir tut Sonea auch leid, weil man sieht, wie persönlich sie das nimmt und wie sehr sie sich bis zuletzt bemüht und offenbar immer noch nicht ganz die Hoffnung aufgegeben hat (so wie ich mit Ninielle). :D Jedenfalls fand ich das Gespräch unglaublich spannend, weil ich so lange auf Akkarins Einschätzung gewartet habe, weil mich das eigentlich schon den ganzen Teil lang beschäftigt! :D
Hach, wieder süße Dannyl-Salyk-Szenen! Ich fühle mich fast schlecht, als würde ich fremdgehen, weil es den armen Tayend ja noch gibt und ich ihn so so gern habe und die beiden als Paar auch immer geliebt habe! *weint* Aber man merkt, Dannyl und Salyk scheinen besser, zumindest jetzt, zusammenzupassen und jede Szene mit den beiden ist einfach toll! Und omg, die Wachen und Verräterinnen, ich bin auch schon gespannt, wann die Spannung eskaliert, es scheint ja nur eine Frage der Zeit zu sein! Und die verzogene Prinzessin, herrjemine! Aber Dannyl hat das ganz gut gemacht, er hat sie nicht einfach verurteilt, er hat ihr ein gutes Vorbild, ihren Vater, präsentiert und festgestellt, dass sie auch ein Ziel braucht, was nur verständlich ist. Sie opfert hier einiges für ihr Land und hat kein konkretes Ziel vor Augen, mit seinen Erzählungen kann sie sich mehr vorstellen und vielleicht auch mit mehr Willen dahintersein und die Reise besser ertragen. Ich mag sie nämlich irgendwie, trotz ihres prinzessinnenhaften Verhaltens und bin gespannt, wie das mit Merin wird! Auch, wie sie sich ihm gegenüber verhalten wird! Ob sie sich dann eher unterordnet, weil er in der Hierarchie über ihr steht oder ob sie sich da auch einiges rausnimmt etc. Ich freue mich bereits drauf! :D
Soneas Arbeit klingt wirklich interessant, aber auch unglaublich anstrengend und frustrierend. Ich kann da wirklich mit ihr mitfühlen und wünsche ihr, mal eine coole Entdeckung quasi zu machen, irgendwas, was Früchte trägt, dass sie nicht so frustriert sein muss! Die Szene mit Lorlen hat mir sehr gut gefallen und mich sehr überrascht. Dass er sich da mal an seine Mutter wendet, eine sehr reife Szene. Man merkte ja auch, wie überrascht und ich glaube erfreut Sonea war. Und ich fand es eine wirklich gute Unterredung und fand, dass sie sehr gut auf Lorlen eingegangen ist, ohne ihn zu bevormunden oder groß zu tadeln oder so, sie macht das wirklich gut! Und auch die unangenehmeren Themen bzgl ihrer Sexvorlieben hat sie souverän gemeistert. Und das Ende der Szene mit Lorlen und seinem "Geständnis", ich glaube, Sonea hat sich fast darüber gefreut. Hach! Ich mag Lorlen wirklich sehr und bin gespannt, wie es da weitergeht, ebenso natürlich mit meinem Liebling Ninielle. Ich muss ja sagen, ich mag die Familienszenen immer, auch, wenn es vielleicht nicht die für "Action" sind, aber sie bringen immer nochmal interessante Seiten der Charaktere auf und ich mag es einfach, sie auch mal so "normal" zu sehen oder eben auch nicht. :D
Eieiei, Cery, das kam ja mit Ansage! Der gute hat sich wirklich was vorgenommen und es klingt ja wirklich so, da muss ich der frechen Lana zustimmen, als werde er künftig noch öfter was einstecken müssen! Man will ihn nur schütteln, aber das ist nunmal seine Art, so ist Cery und er wird sich auch nicht ändern! Da sind wir wieder bei der Natur, die einem bestimmte Sachen nunmal mitgibt. Jedenfalls find ich super zu sehen, dass sein Plan bisher aufgeht und er frohen Mutes ist, auch, wenn ich mir immer ein wenig Sorgen um ihn mache - aber ich glaube, das gehört einfach dazu. :D Mal sehen, ob sein Plan am Ende aufgeht und er hoffentlich noch alle Glieder haben wird!
Haha, Akkarin erwischt Sonea beim "Fremdgehen"! Das war eine vorzügliche Szene! :D Aber er hatte ja selber Hintergedanken (ich lasse mal bewusst sich anbietende Wortspiele mit Blick auf das, was dann kam - höhö - weg), da passte ihm das sicher in den Kram, wie ich ihn kenne! Jedenfalls ging es bei den beiden dann ja wirklich richtig heftig zu und Akkarin war ganz schön unverschämt mit der Creme am Ende und hatte sicher seinen Spaß - die arme Sonea! Ich frage mich gerade übrigens, ob Unterbrechen beim Fangirlen mit einem Cockblock gleichgesetzt werden könnte? Fragen über Fragen... Ein gelungenes Ende für dieses tolle Kapitel!
Ich bin schon gespannt, was uns beim nächsten Kapitel erwartet! Es gibt so viele spannende Stränge, dass man immer gespannt wartet, in welche Richtung es sich jetzt entwickelt und wie es wo weitergeht. So hat man viel Abwechslung, was ich sehr mag!
Vielen lieben Dank <3
Lady Alanna
Antwort von Lady Sonea am 01.03.2022 | 15:34 Uhr
Liebe Lady Sonea,
danke für dieses nächste tolle Kapitel!
Mir hat gleich die erste Szene toll gefallen, Dannyl und Salyk ja sowieso, die beiden haben so eine tolle Chemie und wie er die Situation entschärft hat, da kann ich Salyks Anerkennung nur beipflichten, war wirklich toll. Andererseits wäre Dannyl nicht Dannyl, wenn er das nicht könnte. Er hatte wahrlich schon schwierigere Situationen zu meistern! Allerdings verspricht es ja auch hier spannend und nicht unanstrengend zu bleiben. Das Spiel, was er und Salyk gespielt haben, könnte ja ziemlich sicher Realität werden und man fragt sich, was mehr Probleme machen wird, die zerstrittenen Leibwächter und Verräter oder eine verwöhnte Prinzessin. Ich war auch sehr überrascht davon, finde es aber irgendwie auch cool (so bleibt es spannend!) und ich fand die Erklärung mit den Hierarchien tatsächlich sehr einleuchtend. Wenn man so aufgewachsen ist und es so kennt, ist man wahrscheinlich quasi trainiert dafür, immer die jeweils entsprechende Position einzunehmen und hier ist sie ja die Ranghöchste, also denkt sie vielleicht, das werde erwartet bzw. tut es eher unterbewusst. Und ich bin so gespannt, wie sie auf Merin reagieren wird (und er auf sie) und wie das alles laufen wird! Das ist wirklich etwas, auf das ich mich sehr freue!
Ohje, da ist ja was in Rothens Stunde passiert! Erst einmal: ich kann mich nur wiederholen, aber ich finde diese Einblicke in den Unterricht total spannend und besonders Rothens Unterricht macht mir Spaß. Er scheint ein wirklich toller Lehrer zu sein, auch, wenn er hier an sich zweifelt. Ich muss sagen, das war wirklich leichtsinnig, eventuell auch ein wenig arrogant von Lina mit dem Schild. So viel Magie braucht es ja nicht und man sollte nicht leichtsinnig werden, auch, wenn man das Schild höchstwahrscheinlich nicht braucht. Ich weiß nicht, wie sie sonst auftritt, aber vielleicht führt dieses Verhalten gemeinsam mit der Ehre, Soneas Novizin zu sein und Privatunterricht zu haben, dazu, dass sie Feindschaften mit anderen hat. Wohlgemerkt, ich will hier nicht potenzielle Mobber entschuldigen, sowas geht natürlich gar nicht. Nur, weil ich zu wenig mitbekomme, kann ich nicht sagen, ob sie quasi mit anderen aneckt, weil die neidisch sind und ihr Verhalten das verstärkt oder ob sie sich so verhält, weil sie nicht akzeptiert wurde oder eine Mischung von allem. Mobbing wie gesagt wäre unentschuldbar, logisch. Man hat ja auch an Sonea gesehen, obwohl das nochmal anders war, dass sie ja wirklich keinen Grund gegeben hat, sauer auf sie zu sein bis auf Herkunft und dass sie einen Mentor hatte. Nur ich würde verstehen, wenn Linas Verhalten zumindest ihr keine Freunde macht, was ja nochmal was anderes ist, als wenn es Mobbing gibt oder Ähnliches. Weshalb ich darüber spreche: Ich habe das Gefühl, Lina wurde hier, vielleicht von den zwei kichernden Damen, sabotiert. Irgendwas stinkt an der Situation und es ist nicht die Säure! :D Sie sagt, der Trick hätte klappen müssen, sie hatte sich im Griff und schien konzentriert. Und klar, das könnte ein Zufall sein, und dennoch was schief gehen und sie hätte einen Schild haben sollen, aber ich würde was drauf verwetten, dass die beiden Damen ihre Säure erhitzt haben aus der Ferne, um ihr was heimzuzahlen und das ist wirklich heimtückisch und unter aller Sau! Hier will ich Lina mal umarmen und beschützen und du weißt, ich bin eigentlich nicht so warm mit ihr. Ja, vielleicht führt sie sich etwas wichtigtuerisch auf (was ich nicht weiß), aber nichts rechtfertigt so ein Verhalten! Natürlich im Zweifel für den Angeklagten, aber ich bin mir doch recht sicher, auch, wenn ich an Sonea denke, dass hier ein klassischer Fall von Sabotage vorliegt! Und der arme Rothen auch, der denkt, es liege an ihm irgendwie! Dabei, wie Sonea sagte, kann sowas immer passieren und er hat Lina ja ausdrücklich darauf hingewiesen. Klar, man hätte überlegen können, ihr den Versuch ohne Sicherheitsvorkehrung zu verbieten, aber wie Sonea auch sagte, manchmal muss man auch selbst lernen. Obwohl natürlich im Fall von Sabotage das auch wieder hinfällig ist, sie aber vielleicht lernt, nicht auf andere zu vertrauen, eher zu misstrauen, was auch keine schöne Lektion ist. Ich hoffe, das kommt noch irgendwie raus! Immerhin weiß Lina sich zu wehren, soweit ich das bisher mitbekommen habe und ich hoffe, sie kann sich rächen, auch, wenn das wahrscheinlich auch nicht das ist, was ihre Mentorin ihr empfehlen würde. Sagen wir so, ich will, dass die Saboteure, wenn sie es denn waren, irgendwie bestraft werden!
Ohje, du siehst, ich schreibe das Review diesmal parallel zum Lesen, daher erhältst du quasi immer die ersten frischen Gedanken und als Sonea zu Jerrik gerufen wurde, hab ich anders als sie sofort an Lina gedacht, was sich dann ja auch bestätigt hat! Also ich muss gestehen, ich dachte sofort, ha, mein Verdacht war also wahr! Aber irgendwie argumentieren alle dagegen und ihre Argumentation an sich war auch nicht schlecht. Ich bin dennoch irgendwie weiterhin der Meinung, dass die beiden es auf Lina abgesehen haben. Einfach auch wegen des Kommentars im Unterricht, auch, wenn ich das natürlich überinterpretieren könnte. Zwischen einem Kommentar und so einer Aktion stehen ja nochmal Welten. Daher will ich da natürlich auch nciht vorschnell die beiden verdächtigen. Für mich ergibt sich aber dennoch ein klares Bild und ich halte so viele Zufälle für seltsam. Und wie die beiden Mädels sich angeschaut haben und die eine den Kopf geschüttelt und dass sie keine Wahrheitslesung wollen, spricht nicht für sie. Ich vermute, dass sie Lina eins auswischen wollten. Obwohl ich tatsächlich dachte, Lina hätte sich an den beiden gerächt, wie Regin hilfreich einwarf. :D Das hätte viel Sinn gemacht, heißt aber, sie hätte es ahnen müssen, dass die beiden es waren, die sie sabotiert haben. Dann wiederum wirkte die Reaktion der beiden Mädchen so, als vertuschten sie was und am Ende haben sie Lina aufgelauert. Nur würde mich wundern, dass sie zusätzlich zu der Attacke im Unterricht noch eins draufsetzen wollten, vor allem da, wo man leichter erwischt werden kann. Also warum würden sie das danach noch machen? Ihre Strategie, wenn sie es denn waren, ist im Unterricht ja perfekt aufgegangen. Wieso noch mehr? Daher käme mir da eine Rache fast logischer vor, aber so läuft es im Leben nun nicht immer ab. Und interessant, dass die beiden sich vorher nicht mochten. Dass sowas sich ändert, liegt ja oft an einem gemeinsamen Feind, irgendwas, gegen das oder die man sich verbünden kann und das wäre hier mit Lina ja gegeben. So viel klingt für mich einleuchtend. Das heißt, man muss nur noch rausfinden, was sich geändert hat. Vielleicht ja wirklich die Duelle. Sonea hat zwar recht, das gab es auch vorher mal, aber jetzt wird es ja schon ernster scheint mir und Regin, Akkarin und sie waren da, was sehr offiziell wirkt und sie war nicht ganz so gut, vielleicht hat das dazu geführt, dass der Neid wirklich hervorbrach? Ach, ich weiß es nicht. Es wird sicher nen Grund geben und vielleicht findet man ihn noch raus. Ich bin echt gespannt, auch, was Akkarin vielleicht dazu sagen wird! Mir tut Lina hier sehr leid, ich halte sie hier (vorerst) für das Opfer der Situation. Hab ich das richtig verstanden, ist sie so traumatisiert, dass eine Wahrheitslesung nicht bei ihr geht? Aber ich will natürlich auch die anderen beiden Mädchen nicht vorschnell verurteilen, im Zweifel für den Angeklagten, auch, wenn ich hier das Gefühl habe, dass die beiden Dreck am Stecken haben...
Hui, Ivasako beim Schwertkampf mit dem Prinzen hat mir gefallen! Und die Situation im Anschluss mit Harlen war auch super! Man merkt, wie Ivasako echt gelernt hat, das Spiel zu spielen. Ich weiß nicht, ob ich es gutfinden soll, dass er hört, dass Akkarin beunruhigt ist, weil ich nicht will, dass Ivasako vorgewarnt ist, dann wiederum kann das auch ein weiterer Schachzug sein, ich bleibe gespannt!
Ui, die arme Sonea, nie hört es auf! Ich fühle mich fast schlecht, das zuzugeben, aber als sie nach Hause kam, froh, dem Trubel zu entgehen und Lorlen sich mit Akkarin streitet, da musste ich fast laut auflachen! Es gibt einfach so Tage, die sind verhext! Ich muss übrigens sagen, die ganze Szene war meine Lieblingsszene! Erstmal der Streit von Lorlen mit Akkarin, besonders, wie Akkarin darauf reagiert (ich an Lorlens Stelle wäre auch an die Decke gegangen), dann Lorlens freche Bemerkung, seine Mutter stehe auf Bestrafung, Takan, der erbost zum Markt ging und dann wahrscheinlich noch hitzig per Gedankenrede sich gegen Akkarin wehrt, weil er das Essen warmstellen muss und anschließend die Szene im Bad, ich weiß nicht, was ich hier am besten finden soll! Die ganze Szene kriegt von mir in der Ausführung (auch, wenn es hier keinen Cockblock gab) eine +5 in der GOE! Sie war viel zu kurz, aber so viel steckte drin, sie war brilliant von Anfang bis Ende!
Achja und noch ein Wort zu Lina und der Situation: wenn man Soneas Gedanken lauscht, und sie hat ja meist ein gutes Gespür für solche Sachen, dann hat sie wohl recht und da steckt noch mehr dahinter. Ich glaube, Lina erzählt die Wahrheit, was das Experiment und das Duell wahrscheinlich angeht, aber irgendwas verschweigt sie oder spielt sich noch im Hintergrund ab, von dem man bisher nicht weiß...
Regin auf dem Fest! Die Szene hat mir auch super gefallen, wie er mitgeschleppt wird, der arme Kerl! Und er kann sich ncihtmal mit irgendwelchen Frauen vergnügen! Man sieht aber wirklich, dass er sich zumindest ein wenig weiterentwickelt hat. Und die Kommentare, vor allem zu der armen Frau mit den Harrelzähnen, ich musste so lachen, es war so witzig beschrieben! Und wie er versucht, zu entkommen, hach, herrlich! Am Ende dieser Szene seine Beobachtungen zu Trassia haben mich auch irgendwie traurig gestimmt. Die Sache ist, es könnte alles natürlich Regins Voreingenommenheit sein, dass er sieht, was er sehen will bzw zu sehen erwartet. Aber das Ding ist: ich glaub das nicht, ich glaube, er hat das schon richtig beobachtet. Ich glaube, ich habe vor sehr langer Zeit mal gesagt, dass ich Carrien irgendwie nicht traue und er mir zu glatt ist. Vielleicht will ich hier auch nur meine Vorurteile bestätigt sehen, aber ich hab das Gefühl, dass er wirklich kein so feiner Kerl ist. Ich frag mich, ob er insgeheim sehr dominant ist und Trassia sich fügen muss, aber eben nicht auf die einvernehmliche gute Art, sondern eben ungesund, ja toxisch. Es schien ja wirklich, dass sie ihm, zumindest da, egal ist und er sie eher als Trophäe an seiner Seite hält, ohne, dass sie daran Spaß hätte oder etwas beizutragen. Vielleicht kann das Regin auch gut beurteilen, immerhin kennt er sie auch recht gut. Ohje, ich hoffe, Sonea und Trassia haben bald mal wieder ein Treffen und reden vielleicht über Privates...
Ui, die letzte Szene mit Cery war auch ziemlich geil! Erstmal der Anfang, wo er und Lana als Vater und Tochter posen und der Austausch mit den Prostituierten. Der war ja genial! Lana ist klasse, ich musste so lachen! Und dann das Wetten und die Kämpfe! Das war alles so super realistisch beschrieben und was für ein guter Plan von Cery, ich bin gespannt, wie das weitergehen wird und ob er da was auf die Schliche kommt, obwohl ich das schon denke, er hat einen guten Riecher dafür! Die beiden haben das echt gut gespielt und Lanas Kommentare immer mit der Mutter, die die Beine zumacht oder ihn häuten wird - zum Schreien!
Achja und noch ein Kommentar, den ich oben vergessen habe: ich freue mich, dass so viele die Kriegskunst wählen, vor allem auch Mädchen und dass die eine Lady Vinara als Mentorin hat - wie klasse ist das denn?! Und dass sie, auch, wenn sie nciht so viel Magie haben, das ein wenig durch trickhaftes Kämpfen ausgleichen können, richtig super! Hach, jetzt, wo Sonea auch unterrichtet erfährt man einfach nochmal so viel über andere Novizen und auch auf andere Art und Weise und ich freue mich immer, von ihnen und ihren Fortschritten zu hören! Auch die Zwillinge, die wohl nach wie vor für Unruhe sorgen, super! :D
Was für ein tolles, abwechslungsreiches Kapitel! Meine Lieblingsszene hab ich genannt, aber danach könnt ich kaum sagen, was ich am meisten mochte, weil alles so toll und ich so gut unterhalten war! Eines meiner absoluten Lieblingskapitel bisher, vielen Dank dafür!
Ganz liebe Grüße, <3
Lady Alanna
danke für dieses nächste tolle Kapitel!
Mir hat gleich die erste Szene toll gefallen, Dannyl und Salyk ja sowieso, die beiden haben so eine tolle Chemie und wie er die Situation entschärft hat, da kann ich Salyks Anerkennung nur beipflichten, war wirklich toll. Andererseits wäre Dannyl nicht Dannyl, wenn er das nicht könnte. Er hatte wahrlich schon schwierigere Situationen zu meistern! Allerdings verspricht es ja auch hier spannend und nicht unanstrengend zu bleiben. Das Spiel, was er und Salyk gespielt haben, könnte ja ziemlich sicher Realität werden und man fragt sich, was mehr Probleme machen wird, die zerstrittenen Leibwächter und Verräter oder eine verwöhnte Prinzessin. Ich war auch sehr überrascht davon, finde es aber irgendwie auch cool (so bleibt es spannend!) und ich fand die Erklärung mit den Hierarchien tatsächlich sehr einleuchtend. Wenn man so aufgewachsen ist und es so kennt, ist man wahrscheinlich quasi trainiert dafür, immer die jeweils entsprechende Position einzunehmen und hier ist sie ja die Ranghöchste, also denkt sie vielleicht, das werde erwartet bzw. tut es eher unterbewusst. Und ich bin so gespannt, wie sie auf Merin reagieren wird (und er auf sie) und wie das alles laufen wird! Das ist wirklich etwas, auf das ich mich sehr freue!
Ohje, da ist ja was in Rothens Stunde passiert! Erst einmal: ich kann mich nur wiederholen, aber ich finde diese Einblicke in den Unterricht total spannend und besonders Rothens Unterricht macht mir Spaß. Er scheint ein wirklich toller Lehrer zu sein, auch, wenn er hier an sich zweifelt. Ich muss sagen, das war wirklich leichtsinnig, eventuell auch ein wenig arrogant von Lina mit dem Schild. So viel Magie braucht es ja nicht und man sollte nicht leichtsinnig werden, auch, wenn man das Schild höchstwahrscheinlich nicht braucht. Ich weiß nicht, wie sie sonst auftritt, aber vielleicht führt dieses Verhalten gemeinsam mit der Ehre, Soneas Novizin zu sein und Privatunterricht zu haben, dazu, dass sie Feindschaften mit anderen hat. Wohlgemerkt, ich will hier nicht potenzielle Mobber entschuldigen, sowas geht natürlich gar nicht. Nur, weil ich zu wenig mitbekomme, kann ich nicht sagen, ob sie quasi mit anderen aneckt, weil die neidisch sind und ihr Verhalten das verstärkt oder ob sie sich so verhält, weil sie nicht akzeptiert wurde oder eine Mischung von allem. Mobbing wie gesagt wäre unentschuldbar, logisch. Man hat ja auch an Sonea gesehen, obwohl das nochmal anders war, dass sie ja wirklich keinen Grund gegeben hat, sauer auf sie zu sein bis auf Herkunft und dass sie einen Mentor hatte. Nur ich würde verstehen, wenn Linas Verhalten zumindest ihr keine Freunde macht, was ja nochmal was anderes ist, als wenn es Mobbing gibt oder Ähnliches. Weshalb ich darüber spreche: Ich habe das Gefühl, Lina wurde hier, vielleicht von den zwei kichernden Damen, sabotiert. Irgendwas stinkt an der Situation und es ist nicht die Säure! :D Sie sagt, der Trick hätte klappen müssen, sie hatte sich im Griff und schien konzentriert. Und klar, das könnte ein Zufall sein, und dennoch was schief gehen und sie hätte einen Schild haben sollen, aber ich würde was drauf verwetten, dass die beiden Damen ihre Säure erhitzt haben aus der Ferne, um ihr was heimzuzahlen und das ist wirklich heimtückisch und unter aller Sau! Hier will ich Lina mal umarmen und beschützen und du weißt, ich bin eigentlich nicht so warm mit ihr. Ja, vielleicht führt sie sich etwas wichtigtuerisch auf (was ich nicht weiß), aber nichts rechtfertigt so ein Verhalten! Natürlich im Zweifel für den Angeklagten, aber ich bin mir doch recht sicher, auch, wenn ich an Sonea denke, dass hier ein klassischer Fall von Sabotage vorliegt! Und der arme Rothen auch, der denkt, es liege an ihm irgendwie! Dabei, wie Sonea sagte, kann sowas immer passieren und er hat Lina ja ausdrücklich darauf hingewiesen. Klar, man hätte überlegen können, ihr den Versuch ohne Sicherheitsvorkehrung zu verbieten, aber wie Sonea auch sagte, manchmal muss man auch selbst lernen. Obwohl natürlich im Fall von Sabotage das auch wieder hinfällig ist, sie aber vielleicht lernt, nicht auf andere zu vertrauen, eher zu misstrauen, was auch keine schöne Lektion ist. Ich hoffe, das kommt noch irgendwie raus! Immerhin weiß Lina sich zu wehren, soweit ich das bisher mitbekommen habe und ich hoffe, sie kann sich rächen, auch, wenn das wahrscheinlich auch nicht das ist, was ihre Mentorin ihr empfehlen würde. Sagen wir so, ich will, dass die Saboteure, wenn sie es denn waren, irgendwie bestraft werden!
Ohje, du siehst, ich schreibe das Review diesmal parallel zum Lesen, daher erhältst du quasi immer die ersten frischen Gedanken und als Sonea zu Jerrik gerufen wurde, hab ich anders als sie sofort an Lina gedacht, was sich dann ja auch bestätigt hat! Also ich muss gestehen, ich dachte sofort, ha, mein Verdacht war also wahr! Aber irgendwie argumentieren alle dagegen und ihre Argumentation an sich war auch nicht schlecht. Ich bin dennoch irgendwie weiterhin der Meinung, dass die beiden es auf Lina abgesehen haben. Einfach auch wegen des Kommentars im Unterricht, auch, wenn ich das natürlich überinterpretieren könnte. Zwischen einem Kommentar und so einer Aktion stehen ja nochmal Welten. Daher will ich da natürlich auch nciht vorschnell die beiden verdächtigen. Für mich ergibt sich aber dennoch ein klares Bild und ich halte so viele Zufälle für seltsam. Und wie die beiden Mädels sich angeschaut haben und die eine den Kopf geschüttelt und dass sie keine Wahrheitslesung wollen, spricht nicht für sie. Ich vermute, dass sie Lina eins auswischen wollten. Obwohl ich tatsächlich dachte, Lina hätte sich an den beiden gerächt, wie Regin hilfreich einwarf. :D Das hätte viel Sinn gemacht, heißt aber, sie hätte es ahnen müssen, dass die beiden es waren, die sie sabotiert haben. Dann wiederum wirkte die Reaktion der beiden Mädchen so, als vertuschten sie was und am Ende haben sie Lina aufgelauert. Nur würde mich wundern, dass sie zusätzlich zu der Attacke im Unterricht noch eins draufsetzen wollten, vor allem da, wo man leichter erwischt werden kann. Also warum würden sie das danach noch machen? Ihre Strategie, wenn sie es denn waren, ist im Unterricht ja perfekt aufgegangen. Wieso noch mehr? Daher käme mir da eine Rache fast logischer vor, aber so läuft es im Leben nun nicht immer ab. Und interessant, dass die beiden sich vorher nicht mochten. Dass sowas sich ändert, liegt ja oft an einem gemeinsamen Feind, irgendwas, gegen das oder die man sich verbünden kann und das wäre hier mit Lina ja gegeben. So viel klingt für mich einleuchtend. Das heißt, man muss nur noch rausfinden, was sich geändert hat. Vielleicht ja wirklich die Duelle. Sonea hat zwar recht, das gab es auch vorher mal, aber jetzt wird es ja schon ernster scheint mir und Regin, Akkarin und sie waren da, was sehr offiziell wirkt und sie war nicht ganz so gut, vielleicht hat das dazu geführt, dass der Neid wirklich hervorbrach? Ach, ich weiß es nicht. Es wird sicher nen Grund geben und vielleicht findet man ihn noch raus. Ich bin echt gespannt, auch, was Akkarin vielleicht dazu sagen wird! Mir tut Lina hier sehr leid, ich halte sie hier (vorerst) für das Opfer der Situation. Hab ich das richtig verstanden, ist sie so traumatisiert, dass eine Wahrheitslesung nicht bei ihr geht? Aber ich will natürlich auch die anderen beiden Mädchen nicht vorschnell verurteilen, im Zweifel für den Angeklagten, auch, wenn ich hier das Gefühl habe, dass die beiden Dreck am Stecken haben...
Hui, Ivasako beim Schwertkampf mit dem Prinzen hat mir gefallen! Und die Situation im Anschluss mit Harlen war auch super! Man merkt, wie Ivasako echt gelernt hat, das Spiel zu spielen. Ich weiß nicht, ob ich es gutfinden soll, dass er hört, dass Akkarin beunruhigt ist, weil ich nicht will, dass Ivasako vorgewarnt ist, dann wiederum kann das auch ein weiterer Schachzug sein, ich bleibe gespannt!
Ui, die arme Sonea, nie hört es auf! Ich fühle mich fast schlecht, das zuzugeben, aber als sie nach Hause kam, froh, dem Trubel zu entgehen und Lorlen sich mit Akkarin streitet, da musste ich fast laut auflachen! Es gibt einfach so Tage, die sind verhext! Ich muss übrigens sagen, die ganze Szene war meine Lieblingsszene! Erstmal der Streit von Lorlen mit Akkarin, besonders, wie Akkarin darauf reagiert (ich an Lorlens Stelle wäre auch an die Decke gegangen), dann Lorlens freche Bemerkung, seine Mutter stehe auf Bestrafung, Takan, der erbost zum Markt ging und dann wahrscheinlich noch hitzig per Gedankenrede sich gegen Akkarin wehrt, weil er das Essen warmstellen muss und anschließend die Szene im Bad, ich weiß nicht, was ich hier am besten finden soll! Die ganze Szene kriegt von mir in der Ausführung (auch, wenn es hier keinen Cockblock gab) eine +5 in der GOE! Sie war viel zu kurz, aber so viel steckte drin, sie war brilliant von Anfang bis Ende!
Achja und noch ein Wort zu Lina und der Situation: wenn man Soneas Gedanken lauscht, und sie hat ja meist ein gutes Gespür für solche Sachen, dann hat sie wohl recht und da steckt noch mehr dahinter. Ich glaube, Lina erzählt die Wahrheit, was das Experiment und das Duell wahrscheinlich angeht, aber irgendwas verschweigt sie oder spielt sich noch im Hintergrund ab, von dem man bisher nicht weiß...
Regin auf dem Fest! Die Szene hat mir auch super gefallen, wie er mitgeschleppt wird, der arme Kerl! Und er kann sich ncihtmal mit irgendwelchen Frauen vergnügen! Man sieht aber wirklich, dass er sich zumindest ein wenig weiterentwickelt hat. Und die Kommentare, vor allem zu der armen Frau mit den Harrelzähnen, ich musste so lachen, es war so witzig beschrieben! Und wie er versucht, zu entkommen, hach, herrlich! Am Ende dieser Szene seine Beobachtungen zu Trassia haben mich auch irgendwie traurig gestimmt. Die Sache ist, es könnte alles natürlich Regins Voreingenommenheit sein, dass er sieht, was er sehen will bzw zu sehen erwartet. Aber das Ding ist: ich glaub das nicht, ich glaube, er hat das schon richtig beobachtet. Ich glaube, ich habe vor sehr langer Zeit mal gesagt, dass ich Carrien irgendwie nicht traue und er mir zu glatt ist. Vielleicht will ich hier auch nur meine Vorurteile bestätigt sehen, aber ich hab das Gefühl, dass er wirklich kein so feiner Kerl ist. Ich frag mich, ob er insgeheim sehr dominant ist und Trassia sich fügen muss, aber eben nicht auf die einvernehmliche gute Art, sondern eben ungesund, ja toxisch. Es schien ja wirklich, dass sie ihm, zumindest da, egal ist und er sie eher als Trophäe an seiner Seite hält, ohne, dass sie daran Spaß hätte oder etwas beizutragen. Vielleicht kann das Regin auch gut beurteilen, immerhin kennt er sie auch recht gut. Ohje, ich hoffe, Sonea und Trassia haben bald mal wieder ein Treffen und reden vielleicht über Privates...
Ui, die letzte Szene mit Cery war auch ziemlich geil! Erstmal der Anfang, wo er und Lana als Vater und Tochter posen und der Austausch mit den Prostituierten. Der war ja genial! Lana ist klasse, ich musste so lachen! Und dann das Wetten und die Kämpfe! Das war alles so super realistisch beschrieben und was für ein guter Plan von Cery, ich bin gespannt, wie das weitergehen wird und ob er da was auf die Schliche kommt, obwohl ich das schon denke, er hat einen guten Riecher dafür! Die beiden haben das echt gut gespielt und Lanas Kommentare immer mit der Mutter, die die Beine zumacht oder ihn häuten wird - zum Schreien!
Achja und noch ein Kommentar, den ich oben vergessen habe: ich freue mich, dass so viele die Kriegskunst wählen, vor allem auch Mädchen und dass die eine Lady Vinara als Mentorin hat - wie klasse ist das denn?! Und dass sie, auch, wenn sie nciht so viel Magie haben, das ein wenig durch trickhaftes Kämpfen ausgleichen können, richtig super! Hach, jetzt, wo Sonea auch unterrichtet erfährt man einfach nochmal so viel über andere Novizen und auch auf andere Art und Weise und ich freue mich immer, von ihnen und ihren Fortschritten zu hören! Auch die Zwillinge, die wohl nach wie vor für Unruhe sorgen, super! :D
Was für ein tolles, abwechslungsreiches Kapitel! Meine Lieblingsszene hab ich genannt, aber danach könnt ich kaum sagen, was ich am meisten mochte, weil alles so toll und ich so gut unterhalten war! Eines meiner absoluten Lieblingskapitel bisher, vielen Dank dafür!
Ganz liebe Grüße, <3
Lady Alanna
Antwort von Lady Sonea am 16.02.2022 | 15:58 Uhr
Hallo, dieses Kapitel lässt wirklich sehr viel Raum für Spekulationen (: ich denke, dass Lina Opfer eines sehr bösen Streich der beiden einst verfeindeten Novizinnen wurde. Schon bevor sie es behauptet hat, bzw. noch bevor das passiert ist, dachte ich das schon, als Rothen sich über die Harmonie zwischen den beiden gewundert hat. Vielleicht ist es aber auch zu offensichtlich (: tja und warum? Weil sie vielleicht wirklich neidisch sind oder so?
In diesem Kapitel War ich mir jetzt auch fast sicher, dass Lana auf Cery abfährt. Von vornherein ist mir irgendwas an ihr aufgefallen, aber am Anfang habe ich noch befürchtet, dass sie was mit dem Nachtschatten zu tun hat. Jetzt glaube/hoffe ich, dass das nicht stimmt. Wobei natürlich auch nichts einfach wäre, wenn sie sich wirklich in Cery verliebt hat, der sich wie ihr Ziehvater fühlt. Auch wenn diese eine Überlegung am Ende, dass er sie niemals anziehend finden könnte weil sein Herz gebrochen und sie zu jung ist darauf hindeutet, dass er auf dem besten Wege ist selbst nicht mehr väterliche Gefühle für sie zu hegen.
Ich freue mich auf Dienstag in ner Woche und versuche immer so lange wie möglich für ein Kapitel zu brauchen :D
Alles Liebe
Mym
In diesem Kapitel War ich mir jetzt auch fast sicher, dass Lana auf Cery abfährt. Von vornherein ist mir irgendwas an ihr aufgefallen, aber am Anfang habe ich noch befürchtet, dass sie was mit dem Nachtschatten zu tun hat. Jetzt glaube/hoffe ich, dass das nicht stimmt. Wobei natürlich auch nichts einfach wäre, wenn sie sich wirklich in Cery verliebt hat, der sich wie ihr Ziehvater fühlt. Auch wenn diese eine Überlegung am Ende, dass er sie niemals anziehend finden könnte weil sein Herz gebrochen und sie zu jung ist darauf hindeutet, dass er auf dem besten Wege ist selbst nicht mehr väterliche Gefühle für sie zu hegen.
Ich freue mich auf Dienstag in ner Woche und versuche immer so lange wie möglich für ein Kapitel zu brauchen :D
Alles Liebe
Mym
Antwort von Lady Sonea am 06.02.2022 | 04:45 Uhr
Liebe Lady Sonea,
ein weiteres tolles, auch sehr amüsantes Kapitel! Die Szene, in welcher Ishaka seine Tochter Dannyl übergeben hat, fand ich wirklich spannend, auch mit Blick auf seinen späteren Kommentar, dass es sich vielleicht anders angefühlt hätte, wäre es die gemeinsame Tochter mit Sari gewesen. Allerdings muss ich Ivasako recht geben, der ihm darauf antwortete, dass er vielleicht mehr für sie empfinde, als er glaube. Ich glaube, da könnte Ivasako recht behalten. Vielleicht ist es auch eine Art Schutzmechanismus, den Ishaka quasi auffährt, dass es eben nicht die Tochter mit der Liebe seines Lebens ist und er versucht, sie als Juwel für politisches Spiel zu sehen. Aber tief im Innern fühlt er doch anders und ist vielleicht gerade sehr verletzlich, weil er seine Tochter weggeben muss, zudem noch in eine ungewisse Zukunft. Aber wer weiß, es ist eine spannende Frage und wir können nicht in ihn reinschauen. Ich kann mir wie gesagt aber gut vorstellen, dass er bewusst versucht, Distanz zu wahren, sich vielleicht sogar etwas vorzumachen, um sich vor tieferen Gefühlen zu schützen. Ivasako hat ja auch immer eine recht gute Menschenkenntnis. Das Gezanke zwischen Dikacha und Lenyaka fing ja auch schon gut an - ich glaube, das könnte noch zu einigen Problemchen während der Reise führen! Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie diese ablaufen wird und wie das erste Treffen von Merin mit Sayara verlaufen wird!
Oh, endlich erfahren wir Mivaras Reaktion auf Tarkos Antrag! Ich war ja sehr gespannt darauf und omg, der arme Tarko! Aber ich verstehe Mivara auch, also aus ihrer Sicht bringt das die ganze Dynamik durcheinander. Es sei denn, die beiden finden eine Art des Zusammenlebens, auch in einer solchen Konstellation, die beide zufriedenstellt. Tarko scheint das ja zu sehen. Ich glaube auch, dass es möglich wäre, wenn Mivara sich drauf einlässt, verstehe aber auch ihre Bedenken. Ich muss sagen, ich bin sehr gespannt zu sehen, wie sich das weiterentwickelt und die Dynamik ihrer Beziehung, je nachdem, was ihre Antwort sein wird, beeinflussen wird...
Und Lina kann sich beim Kämpfen so richtig austoben - ein Traum! Ich glaub, ich hätt sowas geliebt! Mich aber an ihrer Stelle nicht so auf Sonea konzentriert. Wenn überhaupt, dann auf Akkarin! *_* Aber das war schon eine spannende Stunde. Ich finde Lina ja wirklich eine interessante, bisweilen nicht zu durchblickende Person. Es wirkte fast schon, als würde sie ihre Wut auf Sonea konzentrieren. Die Frage ist, ob das daher war, dass sie, wie die anderen ja auch sagten, zu viel Respekt beim Kämpfen gegen die anderen höheren Magier hat (aber nicht vor Sonea?!) oder ob sie heimlich Groll gegen Sonea hegt, weil sie Akkarin hat? Aber wahrscheinlich hat sie sich einfach an Sonea gewöhnt, weil sie öfter gegen sie kämpft und ist somit auf Sicherheit gegangen, quasi auf bekanntes Terrain könnte ich mir vorstellen. Wie dem auch sei, ich werde mit ihr leider nicht warm, aber das ist okay, man muss ja nicht jeden Charakter hier lieben. :D Ich bin sehr gespannt (ich weiß, das sag ich zu jeder Szene, aber es ist nun einmal spannend!), wie sie sich weiterentwickelt und welche Richtung das alles nimmt. Irgendwie fänd ichs auch cool, wenn Lina korrumpiert wird oder so, also das 'Böse' sich durchsetzt haha. Das würde sie mir sehr viel interessanter machen, auch, wenn es mir für Sonea und all ihre Mühen leidtäte und wahrscheinlich total ooc ist, aber als Fan darf man ja mal verrückten Ideen nachhängen! :D
Aww, die liebe Dany endlich mal wieder! Hach, die arme, ich verstehe, dass sie das Erlebnis beim Unterricht sehr stört und aus der Bahn wirft. Ich denke aber, sie wird mit der Zeit lernen, zu unterrichten, das geht ja nicht von heute auf morgen und liegt auch nicht jedem sofort. Daher fand ich sehr schön, wie Alara versucht hat, sie aufzumuntern! Ich mag die beiden. Und fand übrigens auch interessant, einen Einblick in die Art des Unterrichtens bei den Verrätern zu erhaschen! Und natürlich muss Alara schon so schnell weg, da tut mir Dany echt leid! Ich meine, niemand würde von sowas begeistert sein und für sie ist so plötzlicher Wechsel ja nochmal schlimmer. Ich hoffe, sie kommt damit dennoch irgendwie gut zurecht und hat vielleicht Abwechslung, die ihr hilft...
Ich fand die Szene mit Cery und den schlammigen Gassen total süß irgendwie. Wie er über das Pflastern derselben nachgedacht hat, dann aber an die zerstörten Kindheitsträume, wenn man nicht mehr im Schlamm spielen kann, herrlich! Irgendwie hat mir das ein Schmunzeln aufs Gesicht gezaubert. Und dann kommen wir zu meiner Lieblingsszene, also Lieblingsteil des Kapitels! Sonea ist wieder total gefangen von ihrem Buch, ich liebs einfach so, da findet sich jedes Fangirl in ihr wieder, sehr zum Leidwesen des armen Akkarin! :D Ich find das jedes Mal neu amüsant! Und ihr Unwille, in den Abendsaal zu gehen, hach, ich kann sie verstehen! Naja, davor wurde sie dann ja quasi 'erettet'. Die Abendsaalszene, auch ohne Akkarin und Sonea, die ich, obwohl sie mir natürlich leid tun, immer gern dort sehe, hat mir unglaublich gut gefallen, aber das ist eh bei jeder Abendsaalszene der Fall für mich - die Gilde ist einfach jedes Mal neu unterhaltsam! :D Rothen und Farands Gespräch am Anfang fand ich übrigens super und die Information über Luzille und die Gutenachtgeschichten - da geht ja was um bei den Damen in Soneas Kreis! :D Dann wieder die Gespräche Lorlen und Kindererziehung und Rothens trockene Bemerkungen, man solle sich nicht einbilden, es besser machen zu wollen etc., hach, jedes Mal neu toll! Und jetzt kommen wir aber wirklich zu meinem Highlight in diesem Kapitel und zwar die Szene zur Untersuchung der Leiche und Soneas und Akkarins Austausch über die Fesseln etc. Das war einfach so gut, ich hätte das endlos weiterlesen können, einfach wunderbar! :D "Gorin machte ein Gesicht, als sehe er Sonea zum ersten Mal" der Satz war mein absolutes Highlight, frag mich nicht, aber es hat mich fast vom Sessel geworfen, weil ich mir sein verdutztes Gesicht so bildlich vorgestellt habe! :D Jedenfalls war das die perfekte Endszene, GOE + 5, dieser Austausch zwischen Sonea und Akkarin bzw. ihre nüchterne trockene Untersuchung und die Reaktionen der anderen, es war wundervoll, bitte mehr davon! :D Das hat sich ja jetzt schon öfter angedeutet und gabs immer schonmal, aber hier ist es wahrlich zum Höhepunkt (pun intended) gekommen! :D
Ganz lieben Dank für dieses tolle Kapitel, ich warte bereits sehnlichst auf das nächste, aber das ist ja nichts Neues! :D <3
Lady Alanna
ein weiteres tolles, auch sehr amüsantes Kapitel! Die Szene, in welcher Ishaka seine Tochter Dannyl übergeben hat, fand ich wirklich spannend, auch mit Blick auf seinen späteren Kommentar, dass es sich vielleicht anders angefühlt hätte, wäre es die gemeinsame Tochter mit Sari gewesen. Allerdings muss ich Ivasako recht geben, der ihm darauf antwortete, dass er vielleicht mehr für sie empfinde, als er glaube. Ich glaube, da könnte Ivasako recht behalten. Vielleicht ist es auch eine Art Schutzmechanismus, den Ishaka quasi auffährt, dass es eben nicht die Tochter mit der Liebe seines Lebens ist und er versucht, sie als Juwel für politisches Spiel zu sehen. Aber tief im Innern fühlt er doch anders und ist vielleicht gerade sehr verletzlich, weil er seine Tochter weggeben muss, zudem noch in eine ungewisse Zukunft. Aber wer weiß, es ist eine spannende Frage und wir können nicht in ihn reinschauen. Ich kann mir wie gesagt aber gut vorstellen, dass er bewusst versucht, Distanz zu wahren, sich vielleicht sogar etwas vorzumachen, um sich vor tieferen Gefühlen zu schützen. Ivasako hat ja auch immer eine recht gute Menschenkenntnis. Das Gezanke zwischen Dikacha und Lenyaka fing ja auch schon gut an - ich glaube, das könnte noch zu einigen Problemchen während der Reise führen! Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie diese ablaufen wird und wie das erste Treffen von Merin mit Sayara verlaufen wird!
Oh, endlich erfahren wir Mivaras Reaktion auf Tarkos Antrag! Ich war ja sehr gespannt darauf und omg, der arme Tarko! Aber ich verstehe Mivara auch, also aus ihrer Sicht bringt das die ganze Dynamik durcheinander. Es sei denn, die beiden finden eine Art des Zusammenlebens, auch in einer solchen Konstellation, die beide zufriedenstellt. Tarko scheint das ja zu sehen. Ich glaube auch, dass es möglich wäre, wenn Mivara sich drauf einlässt, verstehe aber auch ihre Bedenken. Ich muss sagen, ich bin sehr gespannt zu sehen, wie sich das weiterentwickelt und die Dynamik ihrer Beziehung, je nachdem, was ihre Antwort sein wird, beeinflussen wird...
Und Lina kann sich beim Kämpfen so richtig austoben - ein Traum! Ich glaub, ich hätt sowas geliebt! Mich aber an ihrer Stelle nicht so auf Sonea konzentriert. Wenn überhaupt, dann auf Akkarin! *_* Aber das war schon eine spannende Stunde. Ich finde Lina ja wirklich eine interessante, bisweilen nicht zu durchblickende Person. Es wirkte fast schon, als würde sie ihre Wut auf Sonea konzentrieren. Die Frage ist, ob das daher war, dass sie, wie die anderen ja auch sagten, zu viel Respekt beim Kämpfen gegen die anderen höheren Magier hat (aber nicht vor Sonea?!) oder ob sie heimlich Groll gegen Sonea hegt, weil sie Akkarin hat? Aber wahrscheinlich hat sie sich einfach an Sonea gewöhnt, weil sie öfter gegen sie kämpft und ist somit auf Sicherheit gegangen, quasi auf bekanntes Terrain könnte ich mir vorstellen. Wie dem auch sei, ich werde mit ihr leider nicht warm, aber das ist okay, man muss ja nicht jeden Charakter hier lieben. :D Ich bin sehr gespannt (ich weiß, das sag ich zu jeder Szene, aber es ist nun einmal spannend!), wie sie sich weiterentwickelt und welche Richtung das alles nimmt. Irgendwie fänd ichs auch cool, wenn Lina korrumpiert wird oder so, also das 'Böse' sich durchsetzt haha. Das würde sie mir sehr viel interessanter machen, auch, wenn es mir für Sonea und all ihre Mühen leidtäte und wahrscheinlich total ooc ist, aber als Fan darf man ja mal verrückten Ideen nachhängen! :D
Aww, die liebe Dany endlich mal wieder! Hach, die arme, ich verstehe, dass sie das Erlebnis beim Unterricht sehr stört und aus der Bahn wirft. Ich denke aber, sie wird mit der Zeit lernen, zu unterrichten, das geht ja nicht von heute auf morgen und liegt auch nicht jedem sofort. Daher fand ich sehr schön, wie Alara versucht hat, sie aufzumuntern! Ich mag die beiden. Und fand übrigens auch interessant, einen Einblick in die Art des Unterrichtens bei den Verrätern zu erhaschen! Und natürlich muss Alara schon so schnell weg, da tut mir Dany echt leid! Ich meine, niemand würde von sowas begeistert sein und für sie ist so plötzlicher Wechsel ja nochmal schlimmer. Ich hoffe, sie kommt damit dennoch irgendwie gut zurecht und hat vielleicht Abwechslung, die ihr hilft...
Ich fand die Szene mit Cery und den schlammigen Gassen total süß irgendwie. Wie er über das Pflastern derselben nachgedacht hat, dann aber an die zerstörten Kindheitsträume, wenn man nicht mehr im Schlamm spielen kann, herrlich! Irgendwie hat mir das ein Schmunzeln aufs Gesicht gezaubert. Und dann kommen wir zu meiner Lieblingsszene, also Lieblingsteil des Kapitels! Sonea ist wieder total gefangen von ihrem Buch, ich liebs einfach so, da findet sich jedes Fangirl in ihr wieder, sehr zum Leidwesen des armen Akkarin! :D Ich find das jedes Mal neu amüsant! Und ihr Unwille, in den Abendsaal zu gehen, hach, ich kann sie verstehen! Naja, davor wurde sie dann ja quasi 'erettet'. Die Abendsaalszene, auch ohne Akkarin und Sonea, die ich, obwohl sie mir natürlich leid tun, immer gern dort sehe, hat mir unglaublich gut gefallen, aber das ist eh bei jeder Abendsaalszene der Fall für mich - die Gilde ist einfach jedes Mal neu unterhaltsam! :D Rothen und Farands Gespräch am Anfang fand ich übrigens super und die Information über Luzille und die Gutenachtgeschichten - da geht ja was um bei den Damen in Soneas Kreis! :D Dann wieder die Gespräche Lorlen und Kindererziehung und Rothens trockene Bemerkungen, man solle sich nicht einbilden, es besser machen zu wollen etc., hach, jedes Mal neu toll! Und jetzt kommen wir aber wirklich zu meinem Highlight in diesem Kapitel und zwar die Szene zur Untersuchung der Leiche und Soneas und Akkarins Austausch über die Fesseln etc. Das war einfach so gut, ich hätte das endlos weiterlesen können, einfach wunderbar! :D "Gorin machte ein Gesicht, als sehe er Sonea zum ersten Mal" der Satz war mein absolutes Highlight, frag mich nicht, aber es hat mich fast vom Sessel geworfen, weil ich mir sein verdutztes Gesicht so bildlich vorgestellt habe! :D Jedenfalls war das die perfekte Endszene, GOE + 5, dieser Austausch zwischen Sonea und Akkarin bzw. ihre nüchterne trockene Untersuchung und die Reaktionen der anderen, es war wundervoll, bitte mehr davon! :D Das hat sich ja jetzt schon öfter angedeutet und gabs immer schonmal, aber hier ist es wahrlich zum Höhepunkt (pun intended) gekommen! :D
Ganz lieben Dank für dieses tolle Kapitel, ich warte bereits sehnlichst auf das nächste, aber das ist ja nichts Neues! :D <3
Lady Alanna
Antwort von Lady Sonea am 02.02.2022 | 18:24 Uhr
Liebe Lady Sonea,
wieder ein spannendes Kapitel mit sehr vielen spannenden und amüsanten Momenten. Auf das Zusammentreffen zwischen Merrin und Sayara bin ich sehr gespannt. Am besten hat mir Linas Kampf mit Akkarin, Sonea und Regin gefallen und die anschließenden Gespräche im Abendsaal und zwischen Akkarin und Sonea, besonders die Gedankenreden waren sehr amüsant. Bei Soneas und Akkarins Theorien am Ende musste ich richtig lachen. Danke, ich habe echt grad eine schwere Zeit und das hat mich richtig aufgeheitert, besonders als ich mir die Gesichtsausdrücke und Gedanken der Charaktere dazu vorgestellt habe:
„Weil das davon abhängt, wie fest man diese macht und welches Material man nimmt. Der Sex wäre nur noch halb so lustvoll, wenn die Fesseln so eng sind, dass sie Blut- und Nervenbahnen abklemmen.“
Cery grinste, Lanas Augen leuchteten interessiert auf und Gorin machte ein Gesicht, als sehe er Sonea zum ersten Mal.
„Die andere Möglichkeit wäre, dass die Fesseln magisch waren“, fuhr Sonea fort. „In diesem Fall würde man hinterher auch keine Spuren sehen.“
„Wenn der Magier entsprechend geübt ist, ja“, sagte Akkarin.
Cery lachte und Sonea verdrehte die Augen.
Danke dafür und liebe Grüße,
Merit-ites
wieder ein spannendes Kapitel mit sehr vielen spannenden und amüsanten Momenten. Auf das Zusammentreffen zwischen Merrin und Sayara bin ich sehr gespannt. Am besten hat mir Linas Kampf mit Akkarin, Sonea und Regin gefallen und die anschließenden Gespräche im Abendsaal und zwischen Akkarin und Sonea, besonders die Gedankenreden waren sehr amüsant. Bei Soneas und Akkarins Theorien am Ende musste ich richtig lachen. Danke, ich habe echt grad eine schwere Zeit und das hat mich richtig aufgeheitert, besonders als ich mir die Gesichtsausdrücke und Gedanken der Charaktere dazu vorgestellt habe:
„Weil das davon abhängt, wie fest man diese macht und welches Material man nimmt. Der Sex wäre nur noch halb so lustvoll, wenn die Fesseln so eng sind, dass sie Blut- und Nervenbahnen abklemmen.“
Cery grinste, Lanas Augen leuchteten interessiert auf und Gorin machte ein Gesicht, als sehe er Sonea zum ersten Mal.
„Die andere Möglichkeit wäre, dass die Fesseln magisch waren“, fuhr Sonea fort. „In diesem Fall würde man hinterher auch keine Spuren sehen.“
„Wenn der Magier entsprechend geübt ist, ja“, sagte Akkarin.
Cery lachte und Sonea verdrehte die Augen.
Danke dafür und liebe Grüße,
Merit-ites
Antwort von Lady Sonea am 29.01.2022 | 10:30 Uhr
Liebe Lady Sonea,
das neue Kapitel beginnt gleich mit dem, was ich am liebsten habe (okay, nein, das klingt falsch; eher dem, was ich am liebsten anmerke!), einem fiesen (einfachen oder halben?) Cockblock durch Akkarin. Der arme Dannyl, ich meine, ausgerechnet vom 'Chef'! Vielleicht war es ja aber auch Erlösung (also nicht die Art von Erlösung!), weil er ja in einem Dilemma zu stecken scheint und Akkarin ihm die Wahl genommen hat, indem er ihn recht unsanft aus der Situation reißt. :D Ich würde diesem Cockblock vielleicht eine GOE von +3.75 geben, da noch Luft nach oben ist, er aber unglaublich lustig war und mir Dannyl sehr leid tat. Aber ich meine, er wurde auch erlöst aus einem Dilemma, vieles schwebt hier in der Luft, daher bleib ich mal bei dieser Punktzahl, den Rest müssen wir noch austüfteln in Zukunft (eigentlich will ich ja immer + 5.00 geben, weil ich an deiner Ausführung nie was zu bemängeln habe, aber das ist dann ja auch langweilig, daher fang ich mal damit an!). :D Es war ja auch wirklich interessant, dass Akkarin ihn mit Gedankenrede ruft, um dann quasi nichts zu sagen. Ich verstehe Dannyls Verwirrung, aber er und Salyk scheinen ja später eine Ahnung zu entwickeln, was es damit auf sich haben könnte. Ich frag mich, ob das der richtige Weg war. Quasi nichts zu sagen und Dannyl per Gedankenrede zu rufen, regt diesen doch garantiert dazu an, das zu hinterfragen und am Ende zu spekulieren und darauf zu kommen oder auch nicht. Da stellt sich die Frage, ob Akkarin nicht auch hätte die Situation darlegen können. Dann wiederum versteh ich auch Akkarin. Es ist eine schwierige Situation. Mal sehen, ob Dannyl in seiner kurzen restlichen Zeit noch etwas beobachten kann!
Die Schwertkampfszene hat mir sehr gut gefallen! Und omg, man fragt sich jedes Mal, ob Sonea wirklich mal austricksen und gewinnen konnte, oder ob er ein Spiel spielt und das alles so arrangiert quasi, ihm ist ja wirklich alles zuzutrauen! Mich würde das an Soneas Stelle ja verrückt machen, der Schuft! :D Ich mag solche Kampfszenen zwischen den beiden immer richtig doll, die sind toll zu lesen! Und es ist natürlich eine etwas andere Art des Vorspiels! Da fällt mir auf, der freche Akkarin war für Dannyl der Cockblock, vergnügt sich im Anschluss aber stundenlang selbst. Noch einmal: der Schuft! ;)
Oh, ich mag es immer, wenn man etwas aus dem Unterricht der Gilde mitbekommt und auch mal bei Rothen. Ich find das so spannend, obwohl das wohl auch nicht mein Fach gewesen wäre! :D Aber mit Rothen als Lehrer hätte ich es auf jeden Fall mehr gemocht als mit wem anders, kann ich mir vorstellen. Man vergisst es manchmal, weil er es mit Lina so schwer hatte (was aber nicht so sehr seine Schuld ist), aber er ist ein wirklich guter Lehrer! Ich hätte ihn auf jeden Fall sehr gemocht! Und armer Lorlen! :D Da ist was los, Akkarin weiß, wie man einen coolen Auftritt hinlegt! :D "Sein Namensgeber würde sich im Grab umdrehen" omg ja! Hier musste ich irgendwie sehr lachen und wurde glatt traurig. Hach, ich wüsste zu gern, was Lorlen davon gehalten hätte und generell wird mir an solchen Stellen schmerzlich bewusst, wie sehr er doch fehlt. :(
Oh nein, Yakari! *weint* Die besinnliche Szene von Ishaka im Familienkreis fand ich witzig, kann man sich kaum vorstellen, dann wiederum irgendwie schon! Und omg, ich bin schon wieder gestresst, wenn ich sehe, wie Ivasako ein doppeltes Spiel planen muss und schauen, wie er die Spekulationen in bestimmte Richtungen lenkt. Wie ich sooft sage: Ich fiebere automatisch mit, wünsche ihm eigentlich ja Glück, aber hier natürlich nicht, da hoffe ich, dass er auffliegt, aber das führt eben zu Gefühlschaos, weil man ihn damals dennoch irgendwie ins Herz geschlossen hat. Egal, ich fürchte, er wird noch ein wenig damit durchkommen und ich mich immer wieder ärgern und in diesem Dilemma wiederfinden! :D
Auch die Szene, in der Sonea und Akkarin Linas Unterricht anschauen hat mir sehr gut gefallen! Und natürlich Akkarins unmögliches Verhalten und der ganze Schlagabtausch zwischen den beiden - das lieb ich ja! Die Einschätzung und Beobachtungen fand ich auch sehr interessant, auch später von Regin, als sie ihn extra eingeladen haben. Das Dinner hat mir übrigens super gut gefallen, ich mag diese Szenen! Und ich fand auch Regins Einschätzung hoch interessant und ich glaube, ich würd ihm recht geben und sie so, wie sie jetzt ist, auch nicht unbedingt in einem Kampf haben wollen. Ich bin gespannt, ob sich das noch auswächst oder so bleibt. Sie ist ja noch jung. Auf jeden Fall find ich es sehr lobenswert, wie sehr sich Sonea reinhängt und nicht nur Akkarin hinzuzieht, sondern auch Regin, um ihre Schülerin richtig zu beurteilen und eben auch andere Meinungen einzuholen und ihr bestmöglich zu helfen. Achja, dass Sonea am Anfang, als Regin kam, die Zeit beim Lesen vergessen hatte, fand ich eine schöne Kleinigkeit am Rande, richtig amüsant! Achja und auch später ihre und Akkarins Unterredung über Lina und ob ihr Erlebtes vielleicht zu sehr eine Rolle spielt im Falle, dass sie eine Nachfolgerin werden sollte, fand ich sehr interessant. Aktuell hab ich das Gefühl, dass es zu riskant wäre, sie als Nachfolgerin auszubilden bzw. sie wird ja ausgebildet, aber sie auszuwählen. Ihr Temperament geht durch und zwar anders als beispielsweise Soneas und ihre Vorgeschichte hat sie eventuell zu stark geprägt. Ja, das kann sich auswachsen, logisch, und man kann viel mit Erziehung machen. Sie ist aber auch schon ein Teenager, manches geht da nicht mehr weg, egal durch welche Erziehung. Und als schwarzer Magier hat man eine Macht und Verantwortung, da muss man hundertprozent sicher sein. Sie hat sicher eine gute Moral und würde nichts Falsches tun wollen. Aber was ist, wenn etwas getriggert wird, wenn irgendwas passiert und sie aufgrund dieser Sachen und ihres Temperaments die Kontrolle verliert? Aber ich weiß es nicht, das sind nur Spekulationen, das ist nie fair und jeder kann theoretisch die Kontrolle verlieren. Es geht natürlich um Risikominimierung und vielleicht auch Bauchgefühl, ich weiß ja auch nicht, wie viel Gedankenlesen am Ende alles abdecken kann. Jedenfalls verstehe ich Soneas Sorge und bin gespannt, wie sich das alles entwickeln würde.
Achja, nochmal zu Dannyl und Salyk: Dass Dannyl diese wichtigen Dinge im Bad besprechen will, find ich ja auch zum Schreien irgendwie! Ja, es bietet sich auch logisch an, nicht überhört zu werden blabla, aber du kannst mir nicht erzählen, dass es nicht auch so recht praktisch ist. Da will man ja vielleicht doch schonmal einen Blick riskieren... ;) Jedenfalls scheinen sich die Badeszenen zu häufen, aber das scheint die beiden ja nicht zu stören. :D Wie gesagt, ich bin gespannt, ob sie noch was rausfinden; es ist auf jeden Fall schön, sie so in einem Boot (oder Bad?) zu sehen... ;)
Ui, die Kampfszene mit Cery fand ich toll! Die hat richtig Spaß gemacht und ich denke, es ist super und vor allem klug, dass er sich auch mit anderen Kampftechniken vertraut macht, sowas ist immer gut und schlau. Nicht nur bringt es Abwechslung ins eigene Training, es bereitet einen auch auf andere Situationen vor, wie unwahrscheinlich sie auch sein mögen. Und ich mag Zavako sehr, ich hoffe, man liest weiterhin mehr von ihm! :)
Ein wunderbares Kapitel, das wie immer Freude aufs nächste macht, vielen Dank dafür! <3
Ganz liebe Grüße,
Lady Alanna
das neue Kapitel beginnt gleich mit dem, was ich am liebsten habe (okay, nein, das klingt falsch; eher dem, was ich am liebsten anmerke!), einem fiesen (einfachen oder halben?) Cockblock durch Akkarin. Der arme Dannyl, ich meine, ausgerechnet vom 'Chef'! Vielleicht war es ja aber auch Erlösung (also nicht die Art von Erlösung!), weil er ja in einem Dilemma zu stecken scheint und Akkarin ihm die Wahl genommen hat, indem er ihn recht unsanft aus der Situation reißt. :D Ich würde diesem Cockblock vielleicht eine GOE von +3.75 geben, da noch Luft nach oben ist, er aber unglaublich lustig war und mir Dannyl sehr leid tat. Aber ich meine, er wurde auch erlöst aus einem Dilemma, vieles schwebt hier in der Luft, daher bleib ich mal bei dieser Punktzahl, den Rest müssen wir noch austüfteln in Zukunft (eigentlich will ich ja immer + 5.00 geben, weil ich an deiner Ausführung nie was zu bemängeln habe, aber das ist dann ja auch langweilig, daher fang ich mal damit an!). :D Es war ja auch wirklich interessant, dass Akkarin ihn mit Gedankenrede ruft, um dann quasi nichts zu sagen. Ich verstehe Dannyls Verwirrung, aber er und Salyk scheinen ja später eine Ahnung zu entwickeln, was es damit auf sich haben könnte. Ich frag mich, ob das der richtige Weg war. Quasi nichts zu sagen und Dannyl per Gedankenrede zu rufen, regt diesen doch garantiert dazu an, das zu hinterfragen und am Ende zu spekulieren und darauf zu kommen oder auch nicht. Da stellt sich die Frage, ob Akkarin nicht auch hätte die Situation darlegen können. Dann wiederum versteh ich auch Akkarin. Es ist eine schwierige Situation. Mal sehen, ob Dannyl in seiner kurzen restlichen Zeit noch etwas beobachten kann!
Die Schwertkampfszene hat mir sehr gut gefallen! Und omg, man fragt sich jedes Mal, ob Sonea wirklich mal austricksen und gewinnen konnte, oder ob er ein Spiel spielt und das alles so arrangiert quasi, ihm ist ja wirklich alles zuzutrauen! Mich würde das an Soneas Stelle ja verrückt machen, der Schuft! :D Ich mag solche Kampfszenen zwischen den beiden immer richtig doll, die sind toll zu lesen! Und es ist natürlich eine etwas andere Art des Vorspiels! Da fällt mir auf, der freche Akkarin war für Dannyl der Cockblock, vergnügt sich im Anschluss aber stundenlang selbst. Noch einmal: der Schuft! ;)
Oh, ich mag es immer, wenn man etwas aus dem Unterricht der Gilde mitbekommt und auch mal bei Rothen. Ich find das so spannend, obwohl das wohl auch nicht mein Fach gewesen wäre! :D Aber mit Rothen als Lehrer hätte ich es auf jeden Fall mehr gemocht als mit wem anders, kann ich mir vorstellen. Man vergisst es manchmal, weil er es mit Lina so schwer hatte (was aber nicht so sehr seine Schuld ist), aber er ist ein wirklich guter Lehrer! Ich hätte ihn auf jeden Fall sehr gemocht! Und armer Lorlen! :D Da ist was los, Akkarin weiß, wie man einen coolen Auftritt hinlegt! :D "Sein Namensgeber würde sich im Grab umdrehen" omg ja! Hier musste ich irgendwie sehr lachen und wurde glatt traurig. Hach, ich wüsste zu gern, was Lorlen davon gehalten hätte und generell wird mir an solchen Stellen schmerzlich bewusst, wie sehr er doch fehlt. :(
Oh nein, Yakari! *weint* Die besinnliche Szene von Ishaka im Familienkreis fand ich witzig, kann man sich kaum vorstellen, dann wiederum irgendwie schon! Und omg, ich bin schon wieder gestresst, wenn ich sehe, wie Ivasako ein doppeltes Spiel planen muss und schauen, wie er die Spekulationen in bestimmte Richtungen lenkt. Wie ich sooft sage: Ich fiebere automatisch mit, wünsche ihm eigentlich ja Glück, aber hier natürlich nicht, da hoffe ich, dass er auffliegt, aber das führt eben zu Gefühlschaos, weil man ihn damals dennoch irgendwie ins Herz geschlossen hat. Egal, ich fürchte, er wird noch ein wenig damit durchkommen und ich mich immer wieder ärgern und in diesem Dilemma wiederfinden! :D
Auch die Szene, in der Sonea und Akkarin Linas Unterricht anschauen hat mir sehr gut gefallen! Und natürlich Akkarins unmögliches Verhalten und der ganze Schlagabtausch zwischen den beiden - das lieb ich ja! Die Einschätzung und Beobachtungen fand ich auch sehr interessant, auch später von Regin, als sie ihn extra eingeladen haben. Das Dinner hat mir übrigens super gut gefallen, ich mag diese Szenen! Und ich fand auch Regins Einschätzung hoch interessant und ich glaube, ich würd ihm recht geben und sie so, wie sie jetzt ist, auch nicht unbedingt in einem Kampf haben wollen. Ich bin gespannt, ob sich das noch auswächst oder so bleibt. Sie ist ja noch jung. Auf jeden Fall find ich es sehr lobenswert, wie sehr sich Sonea reinhängt und nicht nur Akkarin hinzuzieht, sondern auch Regin, um ihre Schülerin richtig zu beurteilen und eben auch andere Meinungen einzuholen und ihr bestmöglich zu helfen. Achja, dass Sonea am Anfang, als Regin kam, die Zeit beim Lesen vergessen hatte, fand ich eine schöne Kleinigkeit am Rande, richtig amüsant! Achja und auch später ihre und Akkarins Unterredung über Lina und ob ihr Erlebtes vielleicht zu sehr eine Rolle spielt im Falle, dass sie eine Nachfolgerin werden sollte, fand ich sehr interessant. Aktuell hab ich das Gefühl, dass es zu riskant wäre, sie als Nachfolgerin auszubilden bzw. sie wird ja ausgebildet, aber sie auszuwählen. Ihr Temperament geht durch und zwar anders als beispielsweise Soneas und ihre Vorgeschichte hat sie eventuell zu stark geprägt. Ja, das kann sich auswachsen, logisch, und man kann viel mit Erziehung machen. Sie ist aber auch schon ein Teenager, manches geht da nicht mehr weg, egal durch welche Erziehung. Und als schwarzer Magier hat man eine Macht und Verantwortung, da muss man hundertprozent sicher sein. Sie hat sicher eine gute Moral und würde nichts Falsches tun wollen. Aber was ist, wenn etwas getriggert wird, wenn irgendwas passiert und sie aufgrund dieser Sachen und ihres Temperaments die Kontrolle verliert? Aber ich weiß es nicht, das sind nur Spekulationen, das ist nie fair und jeder kann theoretisch die Kontrolle verlieren. Es geht natürlich um Risikominimierung und vielleicht auch Bauchgefühl, ich weiß ja auch nicht, wie viel Gedankenlesen am Ende alles abdecken kann. Jedenfalls verstehe ich Soneas Sorge und bin gespannt, wie sich das alles entwickeln würde.
Achja, nochmal zu Dannyl und Salyk: Dass Dannyl diese wichtigen Dinge im Bad besprechen will, find ich ja auch zum Schreien irgendwie! Ja, es bietet sich auch logisch an, nicht überhört zu werden blabla, aber du kannst mir nicht erzählen, dass es nicht auch so recht praktisch ist. Da will man ja vielleicht doch schonmal einen Blick riskieren... ;) Jedenfalls scheinen sich die Badeszenen zu häufen, aber das scheint die beiden ja nicht zu stören. :D Wie gesagt, ich bin gespannt, ob sie noch was rausfinden; es ist auf jeden Fall schön, sie so in einem Boot (oder Bad?) zu sehen... ;)
Ui, die Kampfszene mit Cery fand ich toll! Die hat richtig Spaß gemacht und ich denke, es ist super und vor allem klug, dass er sich auch mit anderen Kampftechniken vertraut macht, sowas ist immer gut und schlau. Nicht nur bringt es Abwechslung ins eigene Training, es bereitet einen auch auf andere Situationen vor, wie unwahrscheinlich sie auch sein mögen. Und ich mag Zavako sehr, ich hoffe, man liest weiterhin mehr von ihm! :)
Ein wunderbares Kapitel, das wie immer Freude aufs nächste macht, vielen Dank dafür! <3
Ganz liebe Grüße,
Lady Alanna
Antwort von Lady Sonea am 18.01.2022 | 15:48 Uhr
Liebe Lady Sonea,
Ich wünsche Dir auch alles Gute im Neuen Jahr. „Das Erbe der schwarzen Magier II“ fängt mit den beiden Prologen wieder wunderbar spannend und unterhaltsam an. Während im ersten Prolog Ivasako eine gewisse Kette zugespielt bekommt, geht es im alternativen Prolog direkt zurück in die Gilde zu Sonea und Akkarin. Linas Schwärmerei für Akkarin fand ich wie immer amüsant und auch seine und Soneas Kommentare dazu.
("- Seltsam. Als ich ihr dies vorhin in fast demselben Wortlaut gesagt habe, wollte sie mir nicht glauben.
- Das könnte daran liegen, dass sie nicht das Bedürfnis verspürt, dir zu gefallen, obwohl sie das sollte. (…)Mit einem letzten sehnsüchtigen Blick über die Schulter schritt Lina in Richtung Novizenquartier davon. Es kam Sonea vor, als würde sie ihre Hüften dabei etwas mehr schwingen lassen als sonst.")
Akkarins und Soneas Dialog während ihres Spazierganges ist Dir wieder wunderbar gelungen. Sie flirten auf ihre ganz eigene Art und man spürt deutlich die amüsierten, leicht bedrohlichen, prickenden und einfach innigen Zwischentöne in ihrer Unterhaltung. Und dann wird Akkarin richtig romantisch. ("„Jeder Tag mit dir ist ein Geschenk, auf das ich niemals zu hoffen wagte.")
Das Buch, dass er Sonea zum Hochzeitstag schenkt wird wohl noch für einige unterhaltsame Momente sorgen. Vielen Dank für diesen wunderbaren Start in die neue Geschichte,
Liebe Grüße,
Merit-ites
Ich wünsche Dir auch alles Gute im Neuen Jahr. „Das Erbe der schwarzen Magier II“ fängt mit den beiden Prologen wieder wunderbar spannend und unterhaltsam an. Während im ersten Prolog Ivasako eine gewisse Kette zugespielt bekommt, geht es im alternativen Prolog direkt zurück in die Gilde zu Sonea und Akkarin. Linas Schwärmerei für Akkarin fand ich wie immer amüsant und auch seine und Soneas Kommentare dazu.
("- Seltsam. Als ich ihr dies vorhin in fast demselben Wortlaut gesagt habe, wollte sie mir nicht glauben.
- Das könnte daran liegen, dass sie nicht das Bedürfnis verspürt, dir zu gefallen, obwohl sie das sollte. (…)Mit einem letzten sehnsüchtigen Blick über die Schulter schritt Lina in Richtung Novizenquartier davon. Es kam Sonea vor, als würde sie ihre Hüften dabei etwas mehr schwingen lassen als sonst.")
Akkarins und Soneas Dialog während ihres Spazierganges ist Dir wieder wunderbar gelungen. Sie flirten auf ihre ganz eigene Art und man spürt deutlich die amüsierten, leicht bedrohlichen, prickenden und einfach innigen Zwischentöne in ihrer Unterhaltung. Und dann wird Akkarin richtig romantisch. ("„Jeder Tag mit dir ist ein Geschenk, auf das ich niemals zu hoffen wagte.")
Das Buch, dass er Sonea zum Hochzeitstag schenkt wird wohl noch für einige unterhaltsame Momente sorgen. Vielen Dank für diesen wunderbaren Start in die neue Geschichte,
Liebe Grüße,
Merit-ites
Antwort von Lady Sonea am 12.01.2022 | 10:39 Uhr
Liebe Lady Sonea,
ein frohes neues Jahr auch auf diesem Wege! Ein weiteres spannendes Kapitel, das einen weiter zappeln lässt, was genau da vor sich geht, ob es ein Mord bzw. Morde mit schwarzer Magie waren oder doch etwas 'Harmloseres' dahintersteckt. Verdächtig ist es ja schon irgendwie und dass Cery aufhorcht, finde ich, ist Zeichen genug, dass da was sein könnte, immerhin hat er ein gutes Gefühl für so etwas über die Jahre entwickeln können. Sonea bleibt allerdings skeptisch, so dass es doppelt spannend bleibt, offensichtlich ist es also nicht. Das ist natürlich gefährlich, weil das heißt, dass im Fall der Fälle die Täter oder der Täter sehr clever vorgehen. Die Frage ist dann natürlich, ist es ein Sachakaner, geschickt von Ivasako, was natürlich einleuchtend wäre oder aber jemand ganz Unerwartetes, man denke an den Titel. Ich bin auf jeden Fall gespannt. Ich fand auch schön, zu sehen, wie Sonea und Akkarin sich durch die Akten gearbeitet haben, was sicher keine leichte Tätigkeit ist, wenn man das nicht gewohnt ist. Aber klar, wenn jemand Anzeichen auf schwarze Magie erkennt, dann sie. Sonea hat aber schon einen guten Gedanken geäußert, dass man die Stadtwache eventuell mit Magiern ausstatten sollte, quasi in Beraterrolle, so wäre man natürlich schneller, weil man nicht immer jemanden holen muss. Ich kann mir auch vorstellen, dass so mehr Sachen geprüft werden, die man sonst vielleicht ignoriert, weil sie nicht wichtig genug erscheinen, extra jemanden aus der Gilde zu holen. So hätte man immer jemanden. Naja, mal sehen, wie der Vorschlag beim König ankommt, sollte Sonea ihn äußern. Sie hört auf jeden Fall nicht auf, die Gilde und generell alle auf Trab zu halten! :D
Generell war ihre etwas schlechte Laune in Folge des frechen Cockblocks (bald muss es hier wirklich einen Cockblock-Counter plus Ausführungsnoten geben!) sehr unterhaltsam, die Arme! Akkarin war sicher auch nicht allzu glücklich, schien sich aber zumindest über Sonea zu amüsieren, was sicher zumindest ein wenig Ausgleich war. Jedenfalls kann man es Sonea nachfühlen, ich als Leser war auch nicht sehr glücklich, wie du ja weißt, bin allerdings besserer Laune als Sonea. ;) Und man weiß ja, nach dem Cockblock ist vor dem Cockblock oder so, es wird sicher nicht der letzte gewesen sein, aber vielleicht gibt es ja für Sonea (und den Leser?) zwischendurch ein kurzes Durchatmen, je nachdem, was die gemeine Frau Autorin sich einfällen lässt... Achja und Cery, der die stumme Unterhaltung der beiden miterlebt (die hätt ich ja zu gern gehört!) und peinlich berührt dasteht, ich kann es mir so richtig gut vorstellen! :D Ich meine, wenn man ne Ahnung hat, wie die Beziehung dieser beiden läuft und man merkt, die unterhalten sich gerade "privat", da wüsst ich auch nicht, wo ich gerade hingucken soll. Vielleicht hätte er laut pfeifen sollen, hätte sicher zu interessanten Reaktionen geführt... Wo ich schonmal bei Cery bin, ich find es richtig schön, seine kleine Familie zu sehen, die er sich aufgebaut hat. Man vermisst Gol, aber Zavako ist mir schon jetzt sehr sympatisch, Lana natürlich und dann hat er auch noch eine Köchin, die ein wenig auf Ysana achtet, ich bin gespannt, wie sich die Dynamiken hier entwickeln und wie es weitergehen wird! Und Errin, der seinem Vater nachfolgen will, ich verstehe Cery, aber es ist für ihn wirklich schwer, den Sohn davon abzubringen, wenn man selbst nicht das beste Vorbild ist... Da kann er ja schwer sagen, mach, was ich sage, nicht, was ich tue. Ich wünsche ihm auf jeden Fall gutes Durchhalten und dass Errin es nicht zu schwer haben wird!
Also Tarko und Mivara, was soll ich sagen?! Das war ja mal eine Eröffnung von Tarko! Ich bin total gespannt, wie sie darauf reagieren wird und wie es an der Front weitergeht. Ich finde die beiden ja wirklich hochsympathisch und freue mich immer, zu lesen, wie es da weitergeht. Überhaupt finde ich die Beziehung so interessant, weil sie ja schon ungewöhnlich, ja für viele von außen vielleicht zum Scheitern verurteilt gilt, daher bin ich gespannt, ob die beiden ein Happy End (also hier hatten sie ja schon eins, aber ich meine jetzt im größeren Zusammenhang der Dinge...) haben werden und ob das gut gehen kann.
Jorika macht Probleme, bzw. ist aufmüpfig, das ist ja auch mal was Neues! Dass er sich in ein Mädchen verschossen hat, erklärt das natürlich. Ich bin gespannt, wie Ivasako an die Sache rangeht und ob er zu ihm durchdringen kann. Ich mag Jorika sehr und hoffe, dass Ivasako ihm den Kopf zurechtrücken kann und das Mädchen ja vielleicht auch Interesse an ihm hat. Und was soll ich bei Ivasako sagen, er hat das Juwel ausgetauscht, ich fand es richtig cool, wie er Ienara davon berichtet hat und von der Art "Fälschung". :D Ich bin ja wirklich nervös, wie es da weitergeht, wie lange Ivasako noch unentdeckt bleiben kann, wann alles rauskommt und wie! Momentan hab ich das Gefühl, dass er sich zumindest noch ein wenig im Sicheren wähnen, aber man weiß ja, sowas hält nie ewig an! Das Vorspiel hat man hinter sich, jetzt wird es ernst, denke ich. Mal sehen, wer heil da raus kommt und wer nicht...
Achja und zum Ende noch, die arme Sonea, man merkt richtig, wie sie das ganze Kapitel über grimmig und "grumpy" ist, ich liebs! Aber immerhin kann sie sich auf ihre Lektüre freuen, die sie sicher alles andere als müde machen wird! :D Mal sehen, wann das Akkarin auffällt.
Vielen Dank für dieses wunderbare Kapitel, wie immer bin ich sehr gespannt zu sehen, wie es weitergeht!
Ganz liebe Grüße,
Lady Alanna
ein frohes neues Jahr auch auf diesem Wege! Ein weiteres spannendes Kapitel, das einen weiter zappeln lässt, was genau da vor sich geht, ob es ein Mord bzw. Morde mit schwarzer Magie waren oder doch etwas 'Harmloseres' dahintersteckt. Verdächtig ist es ja schon irgendwie und dass Cery aufhorcht, finde ich, ist Zeichen genug, dass da was sein könnte, immerhin hat er ein gutes Gefühl für so etwas über die Jahre entwickeln können. Sonea bleibt allerdings skeptisch, so dass es doppelt spannend bleibt, offensichtlich ist es also nicht. Das ist natürlich gefährlich, weil das heißt, dass im Fall der Fälle die Täter oder der Täter sehr clever vorgehen. Die Frage ist dann natürlich, ist es ein Sachakaner, geschickt von Ivasako, was natürlich einleuchtend wäre oder aber jemand ganz Unerwartetes, man denke an den Titel. Ich bin auf jeden Fall gespannt. Ich fand auch schön, zu sehen, wie Sonea und Akkarin sich durch die Akten gearbeitet haben, was sicher keine leichte Tätigkeit ist, wenn man das nicht gewohnt ist. Aber klar, wenn jemand Anzeichen auf schwarze Magie erkennt, dann sie. Sonea hat aber schon einen guten Gedanken geäußert, dass man die Stadtwache eventuell mit Magiern ausstatten sollte, quasi in Beraterrolle, so wäre man natürlich schneller, weil man nicht immer jemanden holen muss. Ich kann mir auch vorstellen, dass so mehr Sachen geprüft werden, die man sonst vielleicht ignoriert, weil sie nicht wichtig genug erscheinen, extra jemanden aus der Gilde zu holen. So hätte man immer jemanden. Naja, mal sehen, wie der Vorschlag beim König ankommt, sollte Sonea ihn äußern. Sie hört auf jeden Fall nicht auf, die Gilde und generell alle auf Trab zu halten! :D
Generell war ihre etwas schlechte Laune in Folge des frechen Cockblocks (bald muss es hier wirklich einen Cockblock-Counter plus Ausführungsnoten geben!) sehr unterhaltsam, die Arme! Akkarin war sicher auch nicht allzu glücklich, schien sich aber zumindest über Sonea zu amüsieren, was sicher zumindest ein wenig Ausgleich war. Jedenfalls kann man es Sonea nachfühlen, ich als Leser war auch nicht sehr glücklich, wie du ja weißt, bin allerdings besserer Laune als Sonea. ;) Und man weiß ja, nach dem Cockblock ist vor dem Cockblock oder so, es wird sicher nicht der letzte gewesen sein, aber vielleicht gibt es ja für Sonea (und den Leser?) zwischendurch ein kurzes Durchatmen, je nachdem, was die gemeine Frau Autorin sich einfällen lässt... Achja und Cery, der die stumme Unterhaltung der beiden miterlebt (die hätt ich ja zu gern gehört!) und peinlich berührt dasteht, ich kann es mir so richtig gut vorstellen! :D Ich meine, wenn man ne Ahnung hat, wie die Beziehung dieser beiden läuft und man merkt, die unterhalten sich gerade "privat", da wüsst ich auch nicht, wo ich gerade hingucken soll. Vielleicht hätte er laut pfeifen sollen, hätte sicher zu interessanten Reaktionen geführt... Wo ich schonmal bei Cery bin, ich find es richtig schön, seine kleine Familie zu sehen, die er sich aufgebaut hat. Man vermisst Gol, aber Zavako ist mir schon jetzt sehr sympatisch, Lana natürlich und dann hat er auch noch eine Köchin, die ein wenig auf Ysana achtet, ich bin gespannt, wie sich die Dynamiken hier entwickeln und wie es weitergehen wird! Und Errin, der seinem Vater nachfolgen will, ich verstehe Cery, aber es ist für ihn wirklich schwer, den Sohn davon abzubringen, wenn man selbst nicht das beste Vorbild ist... Da kann er ja schwer sagen, mach, was ich sage, nicht, was ich tue. Ich wünsche ihm auf jeden Fall gutes Durchhalten und dass Errin es nicht zu schwer haben wird!
Also Tarko und Mivara, was soll ich sagen?! Das war ja mal eine Eröffnung von Tarko! Ich bin total gespannt, wie sie darauf reagieren wird und wie es an der Front weitergeht. Ich finde die beiden ja wirklich hochsympathisch und freue mich immer, zu lesen, wie es da weitergeht. Überhaupt finde ich die Beziehung so interessant, weil sie ja schon ungewöhnlich, ja für viele von außen vielleicht zum Scheitern verurteilt gilt, daher bin ich gespannt, ob die beiden ein Happy End (also hier hatten sie ja schon eins, aber ich meine jetzt im größeren Zusammenhang der Dinge...) haben werden und ob das gut gehen kann.
Jorika macht Probleme, bzw. ist aufmüpfig, das ist ja auch mal was Neues! Dass er sich in ein Mädchen verschossen hat, erklärt das natürlich. Ich bin gespannt, wie Ivasako an die Sache rangeht und ob er zu ihm durchdringen kann. Ich mag Jorika sehr und hoffe, dass Ivasako ihm den Kopf zurechtrücken kann und das Mädchen ja vielleicht auch Interesse an ihm hat. Und was soll ich bei Ivasako sagen, er hat das Juwel ausgetauscht, ich fand es richtig cool, wie er Ienara davon berichtet hat und von der Art "Fälschung". :D Ich bin ja wirklich nervös, wie es da weitergeht, wie lange Ivasako noch unentdeckt bleiben kann, wann alles rauskommt und wie! Momentan hab ich das Gefühl, dass er sich zumindest noch ein wenig im Sicheren wähnen, aber man weiß ja, sowas hält nie ewig an! Das Vorspiel hat man hinter sich, jetzt wird es ernst, denke ich. Mal sehen, wer heil da raus kommt und wer nicht...
Achja und zum Ende noch, die arme Sonea, man merkt richtig, wie sie das ganze Kapitel über grimmig und "grumpy" ist, ich liebs! Aber immerhin kann sie sich auf ihre Lektüre freuen, die sie sicher alles andere als müde machen wird! :D Mal sehen, wann das Akkarin auffällt.
Vielen Dank für dieses wunderbare Kapitel, wie immer bin ich sehr gespannt zu sehen, wie es weitergeht!
Ganz liebe Grüße,
Lady Alanna
Antwort von Lady Sonea am 05.01.2022 | 10:46 Uhr
Liebe Lady Sonea,
ein wunderbarer Start ins neue Abenteuer ist dieses erste Kapitel, mit einem gemeinen Cliffhanger am Ende, der einem die zwei Wochen Wartezeit zwischen den Kapiteln gleich nochmal länger erscheinen lässt! :D Ich muss ja sagen, Soneas "Fangirling" am Anfang des Kapitels fand ich besonders gut, da hat man sich gleich selbst wiedergefunden, wenn man so richtig in eine Buchreihe oder einen Charakter verliebt ist und an nichts anderes mehr denken kann! Und die Frühstücksszene dann mit Ninielle, herrlich! Akkarin hat recht, sie scheint seine Beobachtungsgabe geerbt zu haben. Ich finde es ja sowieso immer toll zu sehen, in welchen Aspekten Kinder nach ihren Eltern kommen und umso cooler ist es dann, wenn sie ihre Eltern damit in Verlegenheit bringen oder zur Weißglut, wie auch immer. Und ich habe das Gefühl, mit diesen zwei Kindern, die doch sehr nach ihren Eltern kommen, kommen Akkarin und Sonea des Öfteren in diesen Genuss. :D
Regin als Lehrer zu sehen finde ich immer wieder interessant! Einfach, weil man ihn oft noch als den schlimmen Novizen im Kopf hat, der er war oder auch als das umtriebige Oberhaupt der Krieger, was dem in nichts nachsteht. Aber als Lehrer macht er sich ganz gut, finde ich. Zumindest von dem, was man bisher so mitbekommen hat. Auch interessant zu sehen, was man so über die Novizen erfährt, wie viel mehr Mädchen jetzt die Kriegskunst wählen, Feind- und Freundschaften, die es gibt usw. Er tat mir dann schon ein wenig leid, als er im Heilerquartier ausgerechnet Trassia als behandelnde Heilerin bekam, das ist natürlich unangenehm für beide und man merkte in dieser Szene ganz schön deutlich, wie sehr ihn das aus der Bahn geworfen hat, den armen Kerl!
Rothens Gedanken zu Soneas und Akkarins Beziehung immer! Der arme! :D Ich muss jedes Mal schmunzeln, wenn ihn die Gedanken wieder heimsuchen. Und überhaupt, er wird grummelig mit dem Alter, hab ich das Gefühl, der gute Kerl! :D Immer seine Gedanken, wie wenn er denkt, er brauche keine Beschäftigung etc., dabei war das ja nur gut gemeint (obwohl er das ja auch weiß), hach, ich find ihn einfach so sympathisch und hab ihn so gern und find es richtig toll, dass er und Sonea nach so vielen Jahren noch die Tradition hochhalten, gemeinsam Mittag zu essen. Ach, ich wünschte fast, Rothen würde sich der Novizin annehmen, um quasi die Wunde zu schließen, die Linas "Wegnahme" verursacht hat, auch, wenn das natürlich nicht einfach so geht und Gefühle komplexer sind. Aber irgendwie hätte ich ihm einen versöhnlicheren Abschied gewünscht und es klingt, als könne er vielleicht helfen. Ich verstehe und respektiere aber auch seinen Gedankengang, dass er eben schon so alt ist und man nie weiß, was noch kommen mag. Dann wiederum ist das ja eh nie ganz sicher, man weiß nie, ob Sonea oder Akkarin als Krieger nicht im nächsten Kampf fallen, dann wären die Novizen auch allein. Aber natürlich kann man das nicht 1:1 vergleichen, nur meine ich eben, dass man nicht immer planen kann, was noch kommt und würde er sich fit fühlen und Lust haben, sollte er es vielleicht machen. Aber ich hab das Gefühl, dass er vielleicht auch halbwegs abgeschlossen hat mit dem Kapitel und das gut so ist. Warten wir es ab, ich bin gespannt. :)
Die Szene am Abend mit Sonea und Akkarin hat mir auch sehr gut gefallen, ich finde es immer interessant, ihren Unterhaltungen über den Tag und auch die Novizen zu lauschen. Als dann Lorlen kam mit seinem Bericht vom Architekturunterricht war das natürlich ein schönes Bonbon, was einen fast ein wenig wehmütig gemacht hat, dass man gleich zurückblättern und wieder aus der Phase, als noch Sonea diese Novizin war, lesen möchte!
Die Szene im Palast bei Ishaka, in der er seine Tochter vorstellt und dann natürlich die Szene im Bad haben mir sehr gut gefallen! Man merkt, dass Dannyl mit sich und seinen Gefühlen zu kämpfen hat und da geht er extra spät baden und trifft natürlich Salyk! Die Szene hat schon so ein wenig geknistert finde ich, also da war was in der Luft könnte man sagen. Ich musste immer mal wieder schmunzeln, du hast Dannyl und seine Gefühle und Gedanken einfach so autentisch wiedergegeben, man konnte richtig gut mitfühlen. Also ich denke, es ist klar, dass es mit den beiden nur noch eine Frage der Zeit ist, bis sie mal Klartext sprechen und da mehr passiert bzw sie sich richtig aufeinander einlassen. Momentan scheint das eine Art Tanz und Beobachtung, ganz spannend zu sehen. Und irgendwie war das auch heiß und wie gesagt, spannungsgeladen. Bei den beiden weiß man wirklich nie. Ich frag mich ja, wer als erstes "schwach" wird. :D Abgesehen davon fand ich die Gedanken und den Austausch zu Ishakas Tochter sehr interessant, dass Dannyl sie als nicht besonders reif eingeschätzt hat und Salyk ihm da mit einer anderen Sicht, auch kulturell, entgegengehalten hat. Ich muss sagen, ich bin gespannt, wie das ausgehen wird und wie sie mit dem König harmoniert. Der Altersabstand ist beachtlich, aber man weiß noch nicht viel von ihr, vielleicht überrascht sie ja.
Ach, Akkarins Sorge um die Tochter fand ich irgendwie total süß! Mal sehen, wie sie sich beim Ausritt schlägt und was da noch so kommen wird. Ich find es ja richtig cool, dass sie mit Luzilles Tochter befreundet ist und zu hören, dass Luzille sehr streng in Bezug auf Jungs ist. :D Das überrascht mich irgendwie nicht! :D Und dann kommen die letzten zwei Szenen, die es so richtig in sich hatten und einen natürlich total gespannt warten lassen, was jetzt die Auflösung sein wird! Ich find Cery ja super in seiner neuen Rolle, wie er Stadtwache und Dieb ist und sich um die Leute kümmert, ich les das total gern. Und das klang wirklich ernst, was man dann ja auch daran sieht, dass Akkarin gerufen wurde, natürlich genau dann, als es zur Sache ging, in einer heißen letzten Szene, so dass der Cockblock (ich sollte mal einen Cockblock-Counter ins Leben rufen und immer sagen, was der aktuelle Stand ist, fällt mir ein...) umso schmerzhafter war (danke dafür!). Also bleiben in dieser letzten Szene nicht nur unsere Lieblingsmagier unbefriedigt, sondern auch der arme Leser, der mehr will und wissen will, was los ist und ob es, so meine Vermutung, wieder einen schwarzmagischen Mord nach langer Zeit gab. Hach, ich bin gespannt, wie es weitergehen wird!
Vielen Dank für dieses tolle erste Kapitel, ich freue mich schon unglaublich auf den Rest!
Ganz liebe Grüße,
Lady Alanna
ein wunderbarer Start ins neue Abenteuer ist dieses erste Kapitel, mit einem gemeinen Cliffhanger am Ende, der einem die zwei Wochen Wartezeit zwischen den Kapiteln gleich nochmal länger erscheinen lässt! :D Ich muss ja sagen, Soneas "Fangirling" am Anfang des Kapitels fand ich besonders gut, da hat man sich gleich selbst wiedergefunden, wenn man so richtig in eine Buchreihe oder einen Charakter verliebt ist und an nichts anderes mehr denken kann! Und die Frühstücksszene dann mit Ninielle, herrlich! Akkarin hat recht, sie scheint seine Beobachtungsgabe geerbt zu haben. Ich finde es ja sowieso immer toll zu sehen, in welchen Aspekten Kinder nach ihren Eltern kommen und umso cooler ist es dann, wenn sie ihre Eltern damit in Verlegenheit bringen oder zur Weißglut, wie auch immer. Und ich habe das Gefühl, mit diesen zwei Kindern, die doch sehr nach ihren Eltern kommen, kommen Akkarin und Sonea des Öfteren in diesen Genuss. :D
Regin als Lehrer zu sehen finde ich immer wieder interessant! Einfach, weil man ihn oft noch als den schlimmen Novizen im Kopf hat, der er war oder auch als das umtriebige Oberhaupt der Krieger, was dem in nichts nachsteht. Aber als Lehrer macht er sich ganz gut, finde ich. Zumindest von dem, was man bisher so mitbekommen hat. Auch interessant zu sehen, was man so über die Novizen erfährt, wie viel mehr Mädchen jetzt die Kriegskunst wählen, Feind- und Freundschaften, die es gibt usw. Er tat mir dann schon ein wenig leid, als er im Heilerquartier ausgerechnet Trassia als behandelnde Heilerin bekam, das ist natürlich unangenehm für beide und man merkte in dieser Szene ganz schön deutlich, wie sehr ihn das aus der Bahn geworfen hat, den armen Kerl!
Rothens Gedanken zu Soneas und Akkarins Beziehung immer! Der arme! :D Ich muss jedes Mal schmunzeln, wenn ihn die Gedanken wieder heimsuchen. Und überhaupt, er wird grummelig mit dem Alter, hab ich das Gefühl, der gute Kerl! :D Immer seine Gedanken, wie wenn er denkt, er brauche keine Beschäftigung etc., dabei war das ja nur gut gemeint (obwohl er das ja auch weiß), hach, ich find ihn einfach so sympathisch und hab ihn so gern und find es richtig toll, dass er und Sonea nach so vielen Jahren noch die Tradition hochhalten, gemeinsam Mittag zu essen. Ach, ich wünschte fast, Rothen würde sich der Novizin annehmen, um quasi die Wunde zu schließen, die Linas "Wegnahme" verursacht hat, auch, wenn das natürlich nicht einfach so geht und Gefühle komplexer sind. Aber irgendwie hätte ich ihm einen versöhnlicheren Abschied gewünscht und es klingt, als könne er vielleicht helfen. Ich verstehe und respektiere aber auch seinen Gedankengang, dass er eben schon so alt ist und man nie weiß, was noch kommen mag. Dann wiederum ist das ja eh nie ganz sicher, man weiß nie, ob Sonea oder Akkarin als Krieger nicht im nächsten Kampf fallen, dann wären die Novizen auch allein. Aber natürlich kann man das nicht 1:1 vergleichen, nur meine ich eben, dass man nicht immer planen kann, was noch kommt und würde er sich fit fühlen und Lust haben, sollte er es vielleicht machen. Aber ich hab das Gefühl, dass er vielleicht auch halbwegs abgeschlossen hat mit dem Kapitel und das gut so ist. Warten wir es ab, ich bin gespannt. :)
Die Szene am Abend mit Sonea und Akkarin hat mir auch sehr gut gefallen, ich finde es immer interessant, ihren Unterhaltungen über den Tag und auch die Novizen zu lauschen. Als dann Lorlen kam mit seinem Bericht vom Architekturunterricht war das natürlich ein schönes Bonbon, was einen fast ein wenig wehmütig gemacht hat, dass man gleich zurückblättern und wieder aus der Phase, als noch Sonea diese Novizin war, lesen möchte!
Die Szene im Palast bei Ishaka, in der er seine Tochter vorstellt und dann natürlich die Szene im Bad haben mir sehr gut gefallen! Man merkt, dass Dannyl mit sich und seinen Gefühlen zu kämpfen hat und da geht er extra spät baden und trifft natürlich Salyk! Die Szene hat schon so ein wenig geknistert finde ich, also da war was in der Luft könnte man sagen. Ich musste immer mal wieder schmunzeln, du hast Dannyl und seine Gefühle und Gedanken einfach so autentisch wiedergegeben, man konnte richtig gut mitfühlen. Also ich denke, es ist klar, dass es mit den beiden nur noch eine Frage der Zeit ist, bis sie mal Klartext sprechen und da mehr passiert bzw sie sich richtig aufeinander einlassen. Momentan scheint das eine Art Tanz und Beobachtung, ganz spannend zu sehen. Und irgendwie war das auch heiß und wie gesagt, spannungsgeladen. Bei den beiden weiß man wirklich nie. Ich frag mich ja, wer als erstes "schwach" wird. :D Abgesehen davon fand ich die Gedanken und den Austausch zu Ishakas Tochter sehr interessant, dass Dannyl sie als nicht besonders reif eingeschätzt hat und Salyk ihm da mit einer anderen Sicht, auch kulturell, entgegengehalten hat. Ich muss sagen, ich bin gespannt, wie das ausgehen wird und wie sie mit dem König harmoniert. Der Altersabstand ist beachtlich, aber man weiß noch nicht viel von ihr, vielleicht überrascht sie ja.
Ach, Akkarins Sorge um die Tochter fand ich irgendwie total süß! Mal sehen, wie sie sich beim Ausritt schlägt und was da noch so kommen wird. Ich find es ja richtig cool, dass sie mit Luzilles Tochter befreundet ist und zu hören, dass Luzille sehr streng in Bezug auf Jungs ist. :D Das überrascht mich irgendwie nicht! :D Und dann kommen die letzten zwei Szenen, die es so richtig in sich hatten und einen natürlich total gespannt warten lassen, was jetzt die Auflösung sein wird! Ich find Cery ja super in seiner neuen Rolle, wie er Stadtwache und Dieb ist und sich um die Leute kümmert, ich les das total gern. Und das klang wirklich ernst, was man dann ja auch daran sieht, dass Akkarin gerufen wurde, natürlich genau dann, als es zur Sache ging, in einer heißen letzten Szene, so dass der Cockblock (ich sollte mal einen Cockblock-Counter ins Leben rufen und immer sagen, was der aktuelle Stand ist, fällt mir ein...) umso schmerzhafter war (danke dafür!). Also bleiben in dieser letzten Szene nicht nur unsere Lieblingsmagier unbefriedigt, sondern auch der arme Leser, der mehr will und wissen will, was los ist und ob es, so meine Vermutung, wieder einen schwarzmagischen Mord nach langer Zeit gab. Hach, ich bin gespannt, wie es weitergehen wird!
Vielen Dank für dieses tolle erste Kapitel, ich freue mich schon unglaublich auf den Rest!
Ganz liebe Grüße,
Lady Alanna
Antwort von Lady Sonea am 21.12.2021 | 10:38 Uhr