Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ Arcane
/ Arcane - We know what's out there
Inhalt ist versteckt.
Autor: SteffiSmile
Reviews 1 bis 2 (von 2 insgesamt):
Grüß dich :) schöne Geschichte hast du hier :D daher gibt es auch ein wenig Lob und ein wenig Kritik :)
Kleinigkeiten, die komisch wirken, weil sie schlicht fehl am Platz sind:
"Am Fuße des großen Saals" ist quatsch - am Fuße befinden sich Dinge oder Orte, welche UNTEN liegen, wie der Fuß eben. Da der Saal eben ist und damit keine Höhenangaben gesetzt werden können, gibt es kaum Alternativen zu "am Ende des großen Saals"
Manche Dinge oder Situationen in den Geschichten waren mir auch schlicht nicht wirklich nachvollziehbar:
"Der Raum verdunkelte sich mit jedem Schritt" - warum wurde es denn dunkler? Steht nirgends beschrieben :/
"Deine Mutter wäre stolz auf dich, wenn du eine Vollstreckerin werden würdest. Genau wie sie." - das ist natürlich künstlerische Freiheit, aber auch ein großer Zwiespalt dahinter, glaube ich :)
Welche Eltern wünschen sich denn, dass ihre Kinder einem gefährlichen Beruf nachgehen? Ich bin mir nicht sicher, dass sich eine Polizistin für Ihre Tochter ebenso auch wünscht, diesen Dienst hinter der Waffe anzutreten... aber das ist nur ein persönlicher Gedanke, kein Bezug auf deine Arbeit :)
"Vor mir ist ein Tisch, auf dem sitzt Vi...hinter mir ist ein Bett, dort liegt Jinx.... "Das Mädchen NEBEN mir" welches Mädchen denn? Mit Kayla sind doch nur zwei weitere im Raum, eine sitzt ihr ggnüber, eine ist hinter ist, welches Mädchen soll dann plötzlich neben ihr sein?
"Schnaubend ging der Mann zurück in das Gebäude und ließ uns beide in Ruhe." --> wenn ich groß und fett wäre (in der Masse steckt ja auch immer eine gewisse Kraft) und mir würde ein Mädchen den Wohnungsschlüssel stehlen PLUS es stellt sich dann noch ein dürrer, zwielichtiger Zwerg wie Silco in den Weg und belehrt mich, ich solle mich um anderen Kram kümmern, würde ich da einfach so kehrt machen und wieder zurück laufen? Fand ich irgendwie recht eigentümlich..
Spannung ist auf jedenfall gut umgesetzt worden :) im ersten Kapitel die Verbannung, dann erstmal eine Rückblende. Gefiel mir sehr gut, las ich in letzter Zeit eher selten.
Und wie gesagt, Spannung und Atmosphärehast du mit dem Rebellenangriff und der Brücke super eingefangen! Hat mich gut gefesselt!
Was mich noch lang irritiert, ist dieser eine Tick von Kayla, von dem ich mir nicht sicher bin, ob du ihr diesen Charakterzug überhaupt geben wolltest:
In unserer Geschichte stellst du uns Kayla als grundsätzlich gutes Mädchen vor. Trauert der verlorenen Mutter nach, gibt sich selbst die Schuld, sucht keinen Ärger, wollte sie lediglich mit Magie wiederbeleben aber niemanden verletzen. Also ganz einfach sag ich mal: AUFRICHTIG
Warum hat sie dann und wann aber das Bedürfnis, Jinx beim Bau oder verbessern ihrer Bomben zu helfen? Ende von Kapitel 6, der mögliche Raubzug bei Jayce: "Ich konnte an meinen Erfindungen weiter basteln und Powders Bomben KÖNNTEN ENDLICH FUNKTIONIEREN." <-- warum sollte Kayla hierfür Interesse haben, Bomben zu bauen? Bomben sind grundsätzlich ein völliger Kontrast zu deiner Protagonistin :) die Stelle ist irgendwie echt murks...
Das Ende (bzw. aktuelles Ende, Kapitel 7 - ich hoffe, irgendwann schaffst du es, weiter zu schreiben :) ) kam mir ein wenig zu abrupt. Als wäre man bei der Prüfung auf dem Fragebogen eingeschlafen und drei Minuten vor Abgabe noch aufgewacht, so hat es sich angefühlt.. aber gut.
Alles in allem gute Arbeit, Lesezeichen ist drin, hoffe dir geht es gut, bleib gesund und weiter so :)
PS: Neben der wirklich gut umschriebenen Brückenszene (wie oben schon erwähnt) wird lediglich Benzos Geschäft mit ein wenig Leben durch dich eingehaucht (Beschreibung, Background, Feeling etc.) - wäre schön, wenn das häufiger zu tragen käme ^^
Kleinigkeiten, die komisch wirken, weil sie schlicht fehl am Platz sind:
"Am Fuße des großen Saals" ist quatsch - am Fuße befinden sich Dinge oder Orte, welche UNTEN liegen, wie der Fuß eben. Da der Saal eben ist und damit keine Höhenangaben gesetzt werden können, gibt es kaum Alternativen zu "am Ende des großen Saals"
Manche Dinge oder Situationen in den Geschichten waren mir auch schlicht nicht wirklich nachvollziehbar:
"Der Raum verdunkelte sich mit jedem Schritt" - warum wurde es denn dunkler? Steht nirgends beschrieben :/
"Deine Mutter wäre stolz auf dich, wenn du eine Vollstreckerin werden würdest. Genau wie sie." - das ist natürlich künstlerische Freiheit, aber auch ein großer Zwiespalt dahinter, glaube ich :)
Welche Eltern wünschen sich denn, dass ihre Kinder einem gefährlichen Beruf nachgehen? Ich bin mir nicht sicher, dass sich eine Polizistin für Ihre Tochter ebenso auch wünscht, diesen Dienst hinter der Waffe anzutreten... aber das ist nur ein persönlicher Gedanke, kein Bezug auf deine Arbeit :)
"Vor mir ist ein Tisch, auf dem sitzt Vi...hinter mir ist ein Bett, dort liegt Jinx.... "Das Mädchen NEBEN mir" welches Mädchen denn? Mit Kayla sind doch nur zwei weitere im Raum, eine sitzt ihr ggnüber, eine ist hinter ist, welches Mädchen soll dann plötzlich neben ihr sein?
"Schnaubend ging der Mann zurück in das Gebäude und ließ uns beide in Ruhe." --> wenn ich groß und fett wäre (in der Masse steckt ja auch immer eine gewisse Kraft) und mir würde ein Mädchen den Wohnungsschlüssel stehlen PLUS es stellt sich dann noch ein dürrer, zwielichtiger Zwerg wie Silco in den Weg und belehrt mich, ich solle mich um anderen Kram kümmern, würde ich da einfach so kehrt machen und wieder zurück laufen? Fand ich irgendwie recht eigentümlich..
Spannung ist auf jedenfall gut umgesetzt worden :) im ersten Kapitel die Verbannung, dann erstmal eine Rückblende. Gefiel mir sehr gut, las ich in letzter Zeit eher selten.
Und wie gesagt, Spannung und Atmosphärehast du mit dem Rebellenangriff und der Brücke super eingefangen! Hat mich gut gefesselt!
Was mich noch lang irritiert, ist dieser eine Tick von Kayla, von dem ich mir nicht sicher bin, ob du ihr diesen Charakterzug überhaupt geben wolltest:
In unserer Geschichte stellst du uns Kayla als grundsätzlich gutes Mädchen vor. Trauert der verlorenen Mutter nach, gibt sich selbst die Schuld, sucht keinen Ärger, wollte sie lediglich mit Magie wiederbeleben aber niemanden verletzen. Also ganz einfach sag ich mal: AUFRICHTIG
Warum hat sie dann und wann aber das Bedürfnis, Jinx beim Bau oder verbessern ihrer Bomben zu helfen? Ende von Kapitel 6, der mögliche Raubzug bei Jayce: "Ich konnte an meinen Erfindungen weiter basteln und Powders Bomben KÖNNTEN ENDLICH FUNKTIONIEREN." <-- warum sollte Kayla hierfür Interesse haben, Bomben zu bauen? Bomben sind grundsätzlich ein völliger Kontrast zu deiner Protagonistin :) die Stelle ist irgendwie echt murks...
Das Ende (bzw. aktuelles Ende, Kapitel 7 - ich hoffe, irgendwann schaffst du es, weiter zu schreiben :) ) kam mir ein wenig zu abrupt. Als wäre man bei der Prüfung auf dem Fragebogen eingeschlafen und drei Minuten vor Abgabe noch aufgewacht, so hat es sich angefühlt.. aber gut.
Alles in allem gute Arbeit, Lesezeichen ist drin, hoffe dir geht es gut, bleib gesund und weiter so :)
PS: Neben der wirklich gut umschriebenen Brückenszene (wie oben schon erwähnt) wird lediglich Benzos Geschäft mit ein wenig Leben durch dich eingehaucht (Beschreibung, Background, Feeling etc.) - wäre schön, wenn das häufiger zu tragen käme ^^