Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: JeanyEvans
Reviews 1 bis 7 (von 7 insgesamt) für Kapitel 1:
07.01.2022 | 19:18 Uhr
Liebe Jeany,

Weihnachten ist doch nie ganz vorbei, oder? Es ist wie beim Fußball: Nach dem Fest ist vor dem Fest :)
Heute habe ich deine schöne Kinder-Weihnachtsgeschichte erst gelesen und ich finde sie richtig gut. Meine Enkel hätten sich gefreut, wenn ich sie ihnen zu Weihnachten vorgelesen hätte. Aber ich bin nicht traurig. Sie bekommt einen Buchrücken und dann finde ich sie im Dezember auch ganz sicher wieder, um sie den Kleinen vorlesen zu können. Mir hat die Geschichte viel Spaß gemacht, bin ja selbst im Herzen noch ein Kind. Danke, dass du sie der Welt geschenkt hast, um unsere Herzen zu erfreuen.

liebe Grüße
Maggie

Antwort von JeanyEvans am 08.01.2022 | 10:41 Uhr
Meine liebe Maggie,

was für liebe Zeilen! Ich danke dir sehr, auch für den Buchrücken und das Sternchen.
Ja, die Geschichten bleiben beständig, und ich denke, diese hier ist zum nächsten Weihnachtsfest noch genauso aktuell wie im vorherigen. (Laufende Nasenprobleme gibt es ja auch immer wieder *g*)
Mir hat es Spaß gemacht, die kleine Geschichte zu schreiben. Die Idee dazu hatte ich, als ich mich an ein Gedicht erinnerte, das ich als Kind von meiner Mama gelernt bekam. "Es war einmal ein Häschen, das putzte nie sein Näschen" :-)

Ja, wir sollten alle im Herzen noch ein bissel Kindheit bewahren. Gut, wer das kann.

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und schicke eine dicke Umarmung.
Liebe Grüße
Jeany
13.12.2021 | 18:29 Uhr
Hallo Jeany,

ja da passt wirklich alles. Was für Herz, ein bisschen Abenteuer, ein bisschen Märchenwald und viel Fantasie. Und - was die Eltern bestimmt freut - ein bisschen Belehrung.

Nase putzen ist aber auch so eine doofe Sache, ich verstehe den Helden der Geschichte sehr gut. Natürlich bin ich heute ein bisschen (schmunzle nicht) älter und habe dieses Geschäftt auch gelernt, ganz ohne dem Weihnachtsmann. Aber ich erinnere mich an Zeiten (Vor gar nicht allzulanger Zeit) da sahen meine Pulloverärmel auch nicht so lecker aus. Ach ja... was für eine unbeschwerte Zeit. :)

Eine sehr gelungene Kindergeschichte, die gerne mal den Großnichten vorlesen werde.

Danke fürs teilen.

Liebe Grüße

Martin

Antwort von JeanyEvans am 13.12.2021 | 21:32 Uhr
Oh hallo und guten Abend, lieber Martin und herzlich willkommen im Märchenwald!^^

Das freut mich sehr, dass dir die kleine Geschichte gut gefallen hat und du dich auch noch irgendwie damit identifizieren konntest. ;-)
Naseputzen ist doof, klar. Haben wir irgendwo alle durch. Jetzt müssen wir alle das Nasebohren (sprich Corona-Test) über uns ergehen lassen, und das ist noch viel doofer.
Also wie sag ich es meinem Kinde? Nase putzen oder ab zum Test? *LOL*

Ich hatte mich letztens mit einer jungen Mutti unterhalten, die mir erzählt hat, wie sie Junior (4 Jahre) den Nucki (Schnuller) abgewöhnt hat. Sie hat ein Loch in den Schnuller reingebohrt und hat erklärt, die Mäuse fressen die Dinger weg, wenn die Kinder zu groß dafür sind. Nun weiß ich allerdings nicht, was mehr gewirkt hat: dass der Schnuller beim Nuckeln Luft zog oder dass die Mäuse dran waren. Jedenfalls nimmt Junior jetzt den Daumen! *duckundweg*

Ich hoffe, die Geschichte von Knabsi Knabberbacke gefällt deinen Großnichten.

Danke für dein Feedback und noch einen erholsamen Abend!
Liebe Grüße
Jeany
26.11.2021 | 16:24 Uhr
Hallo meine liebe Jeany,

ein Sternchen hatte ich schon gleich vergeben, als ich die Geschichte hier gefunden hatte.
Ich weiß ja, dass deine Geschichten immer toll sind.

Und heute habe ich sie auch in Ruhe gelesen. Und ich muss mal wieder feststellen, dass du eine super Kinderbuchautorin bist. Das ist mir schon beim letzten Mal aufgefallen. Das kann nicht jeder und ich bin immer wieder begeistert, wie schön du so Kindergeschichten schreibst.

Ich habe diese Geschichte gelesen und hatte sofort Bilder vor meinem inneren Auge. Bilder von dem Hasen, der Maus, Igel, und natürlich dem Weihnachtsmann nebst Rudolf.
Es war fantastisch zu lesen.
Und natürlich war es total kindgerecht und ich fühlte mich so zurückversetzt in die Zeit, als mein Kind in dem Alter war und auch nie die Nase geputzt hat, weil er es einfach nicht konnte.
Die Geschichte ist so lieb und einfühlsam geschrieben und es ist alles dabei, was man sich für eine Kindergeschichte so vorstellen kann. Die Namen sind Klasse und auch die Moral.
Ich würde es sofort meinem kleinen Kind vorlesen.
Hat du es deinen Enkeln oder den Kindern im Kindergarten schon vorgelesen?
Ich stelle mir die Geschichte als Buch mit Illustrationen vor. Das wäre bestimmt der Renner.

Ich fands toll.

So, und nun hab ein schönes Wochenende meine Liebe.
Bis bald und LG
Deine Juli

Antwort von JeanyEvans am 28.11.2021 | 14:41 Uhr
Meine liebe Juli,

wir sind vorhin von unserem Advents-Wochenende zurückgekehrt und ich muss sagen, es war wunderschön, obwohl der Weihnachtsmarkt zwar bereits aufgebaut, aber wegen der Corona-Maßnahmen leider geschlossen war. Die Stadt Erfurt hat sich stattdessen eine Menge schöne Sachen einfallen lassen, um das Zentrum trotzdem wunderbar heimelig zu machen und etwas Weihnachtsfeeling rüberzubringen. Und nachdem im vorigen Jahr unser Treffen mit den Freunden Corona bedingt ausgefallen war, konnten wir die gemeinsamen Stunden diesmal wieder voll genießen.

So, nun erst einmal ganz lieben Dank für dein großartiges Feedback zu meinem kleinen Märchen. du hast mich so gelobt, dass ich heute für "rote Ohren" sicher keinen Glühwein mehr brauche. *ichdrückdich*

Ja, meinem Enkel habe ich die Geschichte vorgelesen und er hat ganz gespannt zugehört. Unser kleiner Wildfang genießt es, wenn Omi vorliest.
Das sind dann (für Groß und Klein) immer mal ein paar Minuten der Besinnlichkeit und Ruhe. ;-)

Danke fürs Sternchen und deine lieben Zeilen!

Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen ersten Advent.
Herzliche Grüße
Jeany
22.11.2021 | 20:06 Uhr
Meine liebe Jeany!
Ich bin ganz verliebt in das „voll eklige“ Häschen
und die ganze Hasenfamilie und die Tiere, die Knabsi getroffen hat.
Wie gut, dass der Weihnachtsmann es gerettet hat,
und Knabsi nun beruhigt dem Fest entgegensehen kann, er wird Geschenke bekommen,
und sich nun auch sicher immer brav das Schnäuzchen putzen.

Was für eine süße Kindergeschichte,
die auch gleich eine pädagogische Geschichte ist,
und eine Weihnachtsgeschichte ist sie auch.
Meinen Stern hab ich sofort angehängt.

Ganz liebe Grüße an dich
und vielleicht an ein bestimmtes Schnupfennäschen-Häschen daheim…
R ⋈

Antwort von JeanyEvans am 23.11.2021 | 14:30 Uhr
Meine liebe Frau Spatz,

oh, wie niedlich, so liebe Worte! Dankeschön von Herzen!
Ich habe den Spatz absichtlich mit in die Geschichte reingenommen, denn eine märchenhafte Wald- Tier- Geschichte ohne den Spatz, das geht gar nicht.
Du hättest den kleinen Hasen natürlich nicht ausgeschimpft, sondern wärst heruntergeflogen und hättest ihn unter deine Flügel genommen und ihm die Nase geputzt. Schon klar, du liebes Mutterherz!
Aber er sollte es ja lernen. ;-)
Ja, ein bissel Pädagogik schwingt schon mit, wenn ich an all die unappetitlichen Pulloverärmelchen denke...^^

Danke für dein Sternchen! Ich lasse alle über dem Märchenwald leuchten, damit der Weihnachtsmann den Weg findet.

Herzliche Grüße
Jeany
22.11.2021 | 18:30 Uhr
Liebe Jeany,

oh, ist das süß! Statt voll eklig (da habe ich so geschmunzelt) gibt's von mir den Superlativ "voll niedlich"!

Da hast du eine tolle Idee gehabt und sie wunderschön in dieses zauberhafte Märchen verpackt.

Ich mag solche Tiergeschichten unheimlich gerne, immer schon, das waren und sind mir immer die liebsten Märchen. Insbesondere die Einladung vom Eichhörnchen zum Kartenspielen hat mich begeistert, und sehr geschmunzelt habe ich beim schimpfend davonfliegenden Spatz - unser bester Spatz ist ja sicherlich noch hier und schimpft nicht, aber ich muss bei Spatzen dann immer schmunzeln und automatisch an unsere Frau Spätzin denken (lieben Gruß, wenn sie's liest!). :-)

Liebe Grüße, natürlich mit Sternchen
Monama

Antwort von JeanyEvans am 23.11.2021 | 13:57 Uhr
Liebe Monama,

danke für deine lieben Zeilen und für das Sternchen, das nun hell über dem Märchenwald leuchtet.

Die Idee wurde "geboren" durch ein altes Kindergedicht, an das ich mich gern erinnere. Vom Häschen, das nie sein Näschen putzte.
Und von den kleinen Häschen, die jeden Tag beruflich um mich herumspringen, müssen einige die hohe Kunst des Rüssel-Putzens auch noch üben. Also musste als Motivation eine Geschichte her.
Inzwischen habe ich sie den kleinen "Lehrlingen" vorgelesen und sie ist recht gut angekommen. Sie mögen Knabsi und wollen auch alle Geschenke vom Weihnachtsmann. Teilziel erreicht! *lach*

Der Spatz musste in die Geschichte mit rein, denn der hat ja für mich bzw. für uns hier bereits Symbolstatus. ;-)
Unsere Frau Spatz hätte allerdings sicher nicht mit Knabsi geschimpft, sie wäre heruntergeflattert und hätte ihm das Schnuppernäschen höchst persönlich geputzt. Klare Sache!^^

Dir, liebe Monama, wünsche ich noch einen schönen Nachmittag.
Liebe Grüße
Jeany
22.11.2021 | 06:31 Uhr
Guten Morgen Jeany

Eine sehr herzige Geschichte mit viel Liebe geschrieben.

War alles dabei: die typischen Märchenformulierungen am Anfang, die Bösen (Freunde), die Verzweiflungstat und das gute Ende.
Dazu eine tolle Idee.

Es war schön, von dir zu lesen.
Liebe Grüsse
Kiwi

Antwort von JeanyEvans am 23.11.2021 | 13:47 Uhr
Hallo liebe Kiwi,

vielen lieben Dank für deine netten Zeilen!
So ein kleines Märchen mit ein klein wenig erzieherischem Effekt geht doch immer. Und kurz vor Weihnachten passt der Märchenwald ja sowieso ins Bild. ;-)
Ich arbeite ja beruflich mit Kindern, und die Schnupfennasen sind momentan einfach schlimm. Dementsprechend sehen bei einigen die Pulloverärmel nicht besonders "lecker" aus... Voll eklig!^^
Da kommt man dann auf solche "Knabsi"-Geschichten!^^

Ich freue mich, dass es dir gefallen hat.
Ganz liebe Grüße
Jeany
21.11.2021 | 22:04 Uhr
Hi meine Liebe,

lo, der Name allein ist ja schon mal herrlich. :-)

Er will also nie Nase putzen. Klingt nach einem Kind, das den Pulliärmel zum Abwischen nimmt. ;-) Lässt sich gut übertragen.
Alle ärgern ihn und er läuft weg. Die Tiere im Wald sind genauso unfreundlich.
So langsam kommt die Erleuchtung und der Weihnachtsmann. Was für ein Glück.
Ach ja, da hätte ich mich auch gern angekuschelt... :-)

Eine sehr süße Geschichte. Ende gut, Nase sauber, Geschenke gerettet und so klappt das auch mit den Freunden! :-)

Sternchen, Favo und gerne lese ich mehr von dir. :-)
Bye
Elayne Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

Antwort von JeanyEvans am 23.11.2021 | 13:40 Uhr
Meine liebe Elayne,

Konrad "Knabsi" Knabberbacke - wer möchte nicht gern so heißen? Das hat Profil! :D
Ich habe damals als Kind von meiner Mama ein Gedicht gelernt, das mir heute noch sehr gut im Gedächtnis ist: "Es war einmal ein Häschen, das putzte nie sein Näschen..."
Und da das Naseputzen momentan wieder ganz aktuell ist und leider von vielen "Metermäusen" noch nicht beherrscht wird, kam mir der Gedanke zu dieser kleinen Geschichte.

Danke für deine Begeisterung, das Sternchen und das tolle Feedback!
Bei der wenigen Freizeit, die ich momentan habe, werden sicher dann und wann mal spontane kleine Arbeiten von mir auftauchen, und natürlich freue ich mich immer sehr, wenn du als Leserin mit dabei bist!

Liebe Grüße und trotz absolutem Mistwetter einen schönen Nachmittag!
Jeany
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast