Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Karl May
/ Winnetou
/ Zwischen den Welten
Inhalt ist versteckt.
Autor: Funnygana
Reviews 151 bis 175 (von 201 insgesamt):
Liebe Funny!
Ich mag die Pferdeszenen bei dir überall.
Dass er nun Schnee in D erlebt hat, war auch schön geschrieben.
Wie grausam, er sieht seine Eltern und sein Volk erst nach dem Abi wieder?
Gidi ist 27? Er wird 13? Das heißt, sie hat ihn mit 14 geboren und ist mit 13 schwanger geworden?
Schönes Wochenende!
R ⋈
Ich mag die Pferdeszenen bei dir überall.
Dass er nun Schnee in D erlebt hat, war auch schön geschrieben.
Wie grausam, er sieht seine Eltern und sein Volk erst nach dem Abi wieder?
Gidi ist 27? Er wird 13? Das heißt, sie hat ihn mit 14 geboren und ist mit 13 schwanger geworden?
Schönes Wochenende!
R ⋈
Antwort von Funnygana am 08.01.2022 | 09:56 Uhr
Schnee...wie schee!
Bei uns hat es gestern auch ein paar Flocken geschneit.
Normalerweise bricht dann in Stuttgart immer das Chaos aus...Autounfälle ohne Ende! (Zum Glück sind noch Ferien...)
Ich frage mich dann immer, was die Leute machen würden, wenn es mal RICHTIG schneien und SEHR kalt werden würde?
Holzhacken....man glaubt gar nicht, wieviel Holz man durch den Schornstein jagen muß, um es dauerhaft warm zu bekommen! Sicher haben die nicht nur mit Holz geheizt, in der Lausitz gab/ gibt es doch Braunkohle?
Aber bekanntlich macht Holz gleich dreimal warm...beim aus dem Wald holen, beim Kleinhacken und dann im Ofen!
Schön, wie Du das mit den Pferden beschreibst, da sieht man gleich, daß Du was davon verstehst!
Auch das mit der dünnen Lederkleidung, die nicht richtig warm gibt, kann ich nur bestätigen!
So die Leggins/Lendenschurz-Kombi...da zieht es einem ganz schön ans Fiedle! Und erst die dünnen Moks....
Da muß man schon ordentlich abgehärtet sein, um das ohne Schaden zu überstehen!
Wenn Schi-so sich nur keinen Schnupfen oder gar ne Grippe holt! Darauf war das Immunsystem der Indianer nämlich nicht eingestellt! Und der Ärmste hätte weder die richtigen Kräuter noch eine Schwitzhütte...
Bei uns hat es gestern auch ein paar Flocken geschneit.
Normalerweise bricht dann in Stuttgart immer das Chaos aus...Autounfälle ohne Ende! (Zum Glück sind noch Ferien...)
Ich frage mich dann immer, was die Leute machen würden, wenn es mal RICHTIG schneien und SEHR kalt werden würde?
Holzhacken....man glaubt gar nicht, wieviel Holz man durch den Schornstein jagen muß, um es dauerhaft warm zu bekommen! Sicher haben die nicht nur mit Holz geheizt, in der Lausitz gab/ gibt es doch Braunkohle?
Aber bekanntlich macht Holz gleich dreimal warm...beim aus dem Wald holen, beim Kleinhacken und dann im Ofen!
Schön, wie Du das mit den Pferden beschreibst, da sieht man gleich, daß Du was davon verstehst!
Auch das mit der dünnen Lederkleidung, die nicht richtig warm gibt, kann ich nur bestätigen!
So die Leggins/Lendenschurz-Kombi...da zieht es einem ganz schön ans Fiedle! Und erst die dünnen Moks....
Da muß man schon ordentlich abgehärtet sein, um das ohne Schaden zu überstehen!
Wenn Schi-so sich nur keinen Schnupfen oder gar ne Grippe holt! Darauf war das Immunsystem der Indianer nämlich nicht eingestellt! Und der Ärmste hätte weder die richtigen Kräuter noch eine Schwitzhütte...
Antwort von Funnygana am 08.01.2022 | 10:17 Uhr
Hallo liebe Funny,
ja, klar, Schi-So hat die Leute glauben lassen, er sei getauft, schon klar. Er hat sie gar nichts glauben lassen, er wusste ja nicht mal, was da auf ihn zukommt. Da könnte ich ja schon wieder Pusteln kriegen bei so viel Ignoranz und Verbohrtheit. :-)
Der Direktor ist ja wenigstens halbwegs verständig, aber dass Schi-So nicht mehr am Religionsunterricht teilnehmen darf, ist schon krass. Er könnte da ja noch was lernen und sich ggf. später doch dafür entscheiden, das hat der tolle „Gottesmann“ ja nicht bedacht. Solange Schi-So Interesse daran hat, soll er doch teilnehmen dürfen? Da kann ich nur den Kopf schütteln, solche Leute sind mir echt zuwider.
Und seien wir ehrlich, wäre Schi-So nicht so ein guter Schüler, wäre es wohl mit der Nachsicht des Direktors auch nicht so weit her. Ist doch immer wieder dasselbe, dass du nur über deine Leistungen definiert wirst. Gut, dass Schi-So Adolf und Sternschnuppe hat.
Und dass sie noch da ist. :-) Erst hatte ich keine Hoffnung, bis ich gelesen habe, dass Onkel Martin live und in Farbe da ist. :-)
Wieder ein sehr schönes Kapitel mit einem herzerwärmenden Happy End!
Liebe Grüße
Monama
ja, klar, Schi-So hat die Leute glauben lassen, er sei getauft, schon klar. Er hat sie gar nichts glauben lassen, er wusste ja nicht mal, was da auf ihn zukommt. Da könnte ich ja schon wieder Pusteln kriegen bei so viel Ignoranz und Verbohrtheit. :-)
Der Direktor ist ja wenigstens halbwegs verständig, aber dass Schi-So nicht mehr am Religionsunterricht teilnehmen darf, ist schon krass. Er könnte da ja noch was lernen und sich ggf. später doch dafür entscheiden, das hat der tolle „Gottesmann“ ja nicht bedacht. Solange Schi-So Interesse daran hat, soll er doch teilnehmen dürfen? Da kann ich nur den Kopf schütteln, solche Leute sind mir echt zuwider.
Und seien wir ehrlich, wäre Schi-So nicht so ein guter Schüler, wäre es wohl mit der Nachsicht des Direktors auch nicht so weit her. Ist doch immer wieder dasselbe, dass du nur über deine Leistungen definiert wirst. Gut, dass Schi-So Adolf und Sternschnuppe hat.
Und dass sie noch da ist. :-) Erst hatte ich keine Hoffnung, bis ich gelesen habe, dass Onkel Martin live und in Farbe da ist. :-)
Wieder ein sehr schönes Kapitel mit einem herzerwärmenden Happy End!
Liebe Grüße
Monama
Antwort von Funnygana am 06.01.2022 | 01:36 Uhr
Liebe Funny,
ein frohes neues Jahr, Gottes Segen, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für 2022 wünsche ich dir!
Wieder ein wunderbares Kapitel, hat mir sehr gut gefallen! Das sind Ferien, in denen Schi-So sich wohlfühlen kann und sein darf, wie er ist. Ich finde es auch schön, dass die Wolfs ihn aufnehmen, obwohl sie selbst so wenig haben. Und das Pferd auch, das muss ja auch fressen. Das ist alles so schön, bis natürlich auf den Schluss. Meine Oma hat ähnliche Geschichten aus ihrer Kindheit erzählt, das kann man sich heute ja kaum noch vorstellen. Ein ganz starkes Kapitel!
Liebe Grüße
Monama
ein frohes neues Jahr, Gottes Segen, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für 2022 wünsche ich dir!
Wieder ein wunderbares Kapitel, hat mir sehr gut gefallen! Das sind Ferien, in denen Schi-So sich wohlfühlen kann und sein darf, wie er ist. Ich finde es auch schön, dass die Wolfs ihn aufnehmen, obwohl sie selbst so wenig haben. Und das Pferd auch, das muss ja auch fressen. Das ist alles so schön, bis natürlich auf den Schluss. Meine Oma hat ähnliche Geschichten aus ihrer Kindheit erzählt, das kann man sich heute ja kaum noch vorstellen. Ein ganz starkes Kapitel!
Liebe Grüße
Monama
Antwort von Funnygana am 05.01.2022 | 20:00 Uhr
Liebe Funny!
Wow, 12 Jahre ist er erst, aber so reif schon und den gleichaltrigen Schülern schon weit voraus.
Ich schäme mich für den katholischen Pfarrer.
Der Schuldirektor war jedenfalls super!
Und Schi-So hat alles so toll erklärt.
Schi-so ist tüchtig, motiviert und hochbegabt, er muss das Recht auf Bildung behalten.
Und mit dem morgendlichen Schwimmen tut er niemand weh.
Ein schöner Brief aus der Heimat.
Um Sternschnuppe ist schade, das ist ein schwerer Verlust.
Gut, dass er Adolf noch hat. Und dem kann er mit englisch helfen.
Und dann die große Überraschung. Die Wolfs sind toll.
Klar wird er Adolf das Reiten beibringen. Ohne Sattel bekommt er sich ein noch besseres Gefühl dafür.
Gesundheit und viel Glück im Neuen Jahr!
Und nicht vergessen: Sollte dich das Glück verlassen, Luft holen... lächeln... Anlauf nehmen... mitlaufen!
R ღ
Wow, 12 Jahre ist er erst, aber so reif schon und den gleichaltrigen Schülern schon weit voraus.
Ich schäme mich für den katholischen Pfarrer.
Der Schuldirektor war jedenfalls super!
Und Schi-So hat alles so toll erklärt.
Schi-so ist tüchtig, motiviert und hochbegabt, er muss das Recht auf Bildung behalten.
Und mit dem morgendlichen Schwimmen tut er niemand weh.
Ein schöner Brief aus der Heimat.
Um Sternschnuppe ist schade, das ist ein schwerer Verlust.
Gut, dass er Adolf noch hat. Und dem kann er mit englisch helfen.
Und dann die große Überraschung. Die Wolfs sind toll.
Klar wird er Adolf das Reiten beibringen. Ohne Sattel bekommt er sich ein noch besseres Gefühl dafür.
Gesundheit und viel Glück im Neuen Jahr!
Und nicht vergessen: Sollte dich das Glück verlassen, Luft holen... lächeln... Anlauf nehmen... mitlaufen!
R ღ
Antwort von Funnygana am 04.01.2022 | 21:09 Uhr
Na, das wurde aber auch Zeit, daß Adolf Reiten lernt! Und auch noch auf Sternschnuppe....
Schi-so hat ein Riesenglück gehabt, daß er wegen der Religion einen so verständnisvollen Direx hatte. War damals durchaus nicht selbstverständlich!
Und der Priester gehört geschlagen! Nennt sich Christ, aber kennt offenbar seine Bibel nicht!
Heißt es nicht: "Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihrer nicht, denn solcher ist das Reich Gottes!"
Was schadet es, wenn ein "Heide" zum Gottesdienst kommt? Solange er still dasitzt und keinen Rabatz macht?
Und dann wird der Scheiß-Priester auch noch gewalttätig....von wegen: "So einer Dich auf die rechte Wange schlägt...."
So fängt man gewiß keine neuen Schäfchen!
Schi-so hat ein Riesenglück gehabt, daß er wegen der Religion einen so verständnisvollen Direx hatte. War damals durchaus nicht selbstverständlich!
Und der Priester gehört geschlagen! Nennt sich Christ, aber kennt offenbar seine Bibel nicht!
Heißt es nicht: "Lasset die Kindlein zu mir kommen und wehret ihrer nicht, denn solcher ist das Reich Gottes!"
Was schadet es, wenn ein "Heide" zum Gottesdienst kommt? Solange er still dasitzt und keinen Rabatz macht?
Und dann wird der Scheiß-Priester auch noch gewalttätig....von wegen: "So einer Dich auf die rechte Wange schlägt...."
So fängt man gewiß keine neuen Schäfchen!
Antwort von Funnygana am 04.01.2022 | 12:10 Uhr
Prosit Neujahr Funny!
Schön, dass Schi-So zu den Wolfs kommen darf in den Ferien. Er ist auch selbständig und keine Last, er hilft am Försterhof mit.
Er denkt weiterhin an Winnetous Schwester trotz Adolfs hübscher Schwester, und er möchte natürlich kein Christ werden. Auch die Armut der Wolfs war traurig. Das waren nette Tagebucheinträge.
„…Danke, Mama, dass du mir gezeigt hast, wie gut es tut, sich zu umarmen…“
Da hatte ich Tränen in den Augen.
Vor uns liegen 365 neue Chancen, neue Hoffnungen, neue Möglichkeiten.
Und nicht vergessen: Sollte euch das Glück verlassen, Luft holen... lächeln... Anlauf nehmen... mitlaufen!
R இ
Schön, dass Schi-So zu den Wolfs kommen darf in den Ferien. Er ist auch selbständig und keine Last, er hilft am Försterhof mit.
Er denkt weiterhin an Winnetous Schwester trotz Adolfs hübscher Schwester, und er möchte natürlich kein Christ werden. Auch die Armut der Wolfs war traurig. Das waren nette Tagebucheinträge.
„…Danke, Mama, dass du mir gezeigt hast, wie gut es tut, sich zu umarmen…“
Da hatte ich Tränen in den Augen.
Vor uns liegen 365 neue Chancen, neue Hoffnungen, neue Möglichkeiten.
Und nicht vergessen: Sollte euch das Glück verlassen, Luft holen... lächeln... Anlauf nehmen... mitlaufen!
R இ
Antwort von Funnygana am 01.01.2022 | 11:46 Uhr
Wenn einer Bescheid wußte, was Armut heißt, dann wohl KM! Immer wieder schildert er entweder seine eigene Jugend oder das Leiden seiner Protagonisten.
Auch meine Vorfahren waren zum großen Teil arm. Ich kenne die Geschichten von Kindern, die bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts im Sommerhalbjahr barfuß liefen und dann im Winter die Schuhe ihrer älteren Geschwister auftrugen, bis sie so runtergenudelt waren, bis man sie wirklich nicht mehr tragen konnte.
Und meine Großmutter, die mir erzählte, daß sie beim Kühehüten im zeitigen Frühjahr oder im Herbst, wenn es morgens noch kalt war von einem frisch geschissenen Kuhfladen zu nächsten sprang, um sich die nackten Füße zu wärmen....
Daß man alte Pullover aufribbelte, um entweder neue oder Socken daraus zu stricken....
Daß man den Schimmel vom Brot oder der Marmelade kratzte und dazu sagte: "Schemmel macht schee!" (Schimmel macht schön!)
Daß es zum Mittagessen nur ein Stück Fleisch gab, das für alle reichen mußte und das auch nur an Sonntagen oder hohen Festtagen!
Dazu kam die irrsinnige Anzahl der Kinder, weil man kaum Möglichkeiten hatte, eine Schwangerschaft zu verhindern/Legal zu beenden! Neun Geschwister zu haben, war durchaus nichts ungewöhnliches (Selbst mein Vater hatte sieben Brüder!)
Von wegen gute, alte Zeit...die war zumindest für die Unterschichten alles andere als das!
Schi-So war zwar auch nicht gerade reich, aber er hat sich dennoch wohl nie arm gefühlt! Und auf ihm lastet auch nicht der irre Druck, der auf Adolf lastet.
Gut, daß die beiden sich gegenseitig haben. Geteiltes Leid ist halbes Leid....
Jetzt wird es langsam mal Zeit, daß der reiche Onkel aus Amerika aus der Versenkung kommt, und seinem Bruder samt Familie unter die Arme greift!
Auch meine Vorfahren waren zum großen Teil arm. Ich kenne die Geschichten von Kindern, die bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts im Sommerhalbjahr barfuß liefen und dann im Winter die Schuhe ihrer älteren Geschwister auftrugen, bis sie so runtergenudelt waren, bis man sie wirklich nicht mehr tragen konnte.
Und meine Großmutter, die mir erzählte, daß sie beim Kühehüten im zeitigen Frühjahr oder im Herbst, wenn es morgens noch kalt war von einem frisch geschissenen Kuhfladen zu nächsten sprang, um sich die nackten Füße zu wärmen....
Daß man alte Pullover aufribbelte, um entweder neue oder Socken daraus zu stricken....
Daß man den Schimmel vom Brot oder der Marmelade kratzte und dazu sagte: "Schemmel macht schee!" (Schimmel macht schön!)
Daß es zum Mittagessen nur ein Stück Fleisch gab, das für alle reichen mußte und das auch nur an Sonntagen oder hohen Festtagen!
Dazu kam die irrsinnige Anzahl der Kinder, weil man kaum Möglichkeiten hatte, eine Schwangerschaft zu verhindern/Legal zu beenden! Neun Geschwister zu haben, war durchaus nichts ungewöhnliches (Selbst mein Vater hatte sieben Brüder!)
Von wegen gute, alte Zeit...die war zumindest für die Unterschichten alles andere als das!
Schi-So war zwar auch nicht gerade reich, aber er hat sich dennoch wohl nie arm gefühlt! Und auf ihm lastet auch nicht der irre Druck, der auf Adolf lastet.
Gut, daß die beiden sich gegenseitig haben. Geteiltes Leid ist halbes Leid....
Jetzt wird es langsam mal Zeit, daß der reiche Onkel aus Amerika aus der Versenkung kommt, und seinem Bruder samt Familie unter die Arme greift!
Antwort von Funnygana am 01.01.2022 | 11:06 Uhr
Guten Morgen liebe Funny,
ich finde es sehr schön, wie die beiden hier voneinander lernen! Und manche Dinge zu erklären, ist gar nicht einfach, vor allem wenn der andere aus einem ganz anderen kulturellen Hintergrund kommt.
Sehr spannend, mit dem Thema befasse ich mich jetzt auch wieder, denn Mary und Henry sind nun im Pueblo angekommen und lernen zum ersten Mal die Lebensweise der Apachen kennen, oder auch nicht, weil jeder für sich bleibt? Gar nicht so einfach! Da vergleiche ich gerade indianische, englische und indische Kultur und suche nach den besten Anknüpfungspunkten oder größten Abweichungen, ein weites Feld (aber spannend!).
Liebe Grüße und starte gut ins neue Jahr! Ich wünsche dir für 2022 Gottes Segen, Gesundheit, Inspiration und viel Freude!
Und DANKE für die gute Unterhaltung in 2021 hier!
Monama
ich finde es sehr schön, wie die beiden hier voneinander lernen! Und manche Dinge zu erklären, ist gar nicht einfach, vor allem wenn der andere aus einem ganz anderen kulturellen Hintergrund kommt.
Sehr spannend, mit dem Thema befasse ich mich jetzt auch wieder, denn Mary und Henry sind nun im Pueblo angekommen und lernen zum ersten Mal die Lebensweise der Apachen kennen, oder auch nicht, weil jeder für sich bleibt? Gar nicht so einfach! Da vergleiche ich gerade indianische, englische und indische Kultur und suche nach den besten Anknüpfungspunkten oder größten Abweichungen, ein weites Feld (aber spannend!).
Liebe Grüße und starte gut ins neue Jahr! Ich wünsche dir für 2022 Gottes Segen, Gesundheit, Inspiration und viel Freude!
Und DANKE für die gute Unterhaltung in 2021 hier!
Monama
Antwort von Funnygana am 30.12.2021 | 12:28 Uhr
Gar nicht so einfach, verschiedene Denk- und Lebensweisen einander zu erklären.
Uff, Schi-So hat sich seine Tage wirklich ganz schön vollgestopft. Hoffentlich gönnt er sich zwischendurch auch mal eine Pause.
Wie gehen eigentlich die anderen älteren Klassenkameraden damit um, dass der kleine Kerl da ständig eine Stufe aufsteigt?
Uff, Schi-So hat sich seine Tage wirklich ganz schön vollgestopft. Hoffentlich gönnt er sich zwischendurch auch mal eine Pause.
Wie gehen eigentlich die anderen älteren Klassenkameraden damit um, dass der kleine Kerl da ständig eine Stufe aufsteigt?
Antwort von Funnygana am 29.12.2021 | 14:31 Uhr
Liebe Funny!
Schi-So hat sich gut eingelebt.
Adolf und er lernen voneinander das beste aus 2 Welten kennen.
Über den Tod hast du richtig philosophiert, hat mir gut gefallen.
Schönen letzten Wochenteiler vorm Neujahr!
R ஜ
Schi-So hat sich gut eingelebt.
Adolf und er lernen voneinander das beste aus 2 Welten kennen.
Über den Tod hast du richtig philosophiert, hat mir gut gefallen.
Schönen letzten Wochenteiler vorm Neujahr!
R ஜ
Antwort von Funnygana am 29.12.2021 | 14:36 Uhr
Das mit den verschiedenen Bedeutungen des Dine habe ich sofort verstanden...
Und daß sich verschiedene Dinge nicht von einer Sprache in eine andere übersetzen lassen, weiß ich schon lange.
Eine Sprache bestimmt auch sehr das Denken.
So, und jetzt komme ich mal wieder an die Grenzen meiner Sprache, weil ich die Gedanken zwar in meinem Kopf habe, sie aber nicht ums Verrecken aufs Papier (Hier auf den Schirm...) bringen kann.
Ich bin auch bei meinen Geschichten ständig am Ringen nach Worten: Wie drückt man es aus, wenn man keinen Computer oder auch nur ein Buch kennt, also das Wort nicht nennen darf?
Andererseits, wie drückt man einen fremden Glauben aus, für dessen Konzept man selbst keine Vorstellung hat?
Schwierig, schwierig....
Deshalb finde ich es beachtlich, daß Schi-So sich trotz allem die Mühe macht seinem Freund Adolf das alle zu erklären, zumal da dann noch die Schwierigkeit dazukommt, daß es gewisse Tabus gibt. ("Tabu" ist wieder so ein Wort aus einer fremden Kultur, die sich eigentlich nicht exakt übersetzen läßt, das wir aber trotzdem einfach so benutzen!)
Ja, und daß die Tage manchmal zu wenig Stunden haben, kenne ich auch...
Armer Schi-So, hoffentlich überfordert er sich nicht!
Und daß sich verschiedene Dinge nicht von einer Sprache in eine andere übersetzen lassen, weiß ich schon lange.
Eine Sprache bestimmt auch sehr das Denken.
So, und jetzt komme ich mal wieder an die Grenzen meiner Sprache, weil ich die Gedanken zwar in meinem Kopf habe, sie aber nicht ums Verrecken aufs Papier (Hier auf den Schirm...) bringen kann.
Ich bin auch bei meinen Geschichten ständig am Ringen nach Worten: Wie drückt man es aus, wenn man keinen Computer oder auch nur ein Buch kennt, also das Wort nicht nennen darf?
Andererseits, wie drückt man einen fremden Glauben aus, für dessen Konzept man selbst keine Vorstellung hat?
Schwierig, schwierig....
Deshalb finde ich es beachtlich, daß Schi-So sich trotz allem die Mühe macht seinem Freund Adolf das alle zu erklären, zumal da dann noch die Schwierigkeit dazukommt, daß es gewisse Tabus gibt. ("Tabu" ist wieder so ein Wort aus einer fremden Kultur, die sich eigentlich nicht exakt übersetzen läßt, das wir aber trotzdem einfach so benutzen!)
Ja, und daß die Tage manchmal zu wenig Stunden haben, kenne ich auch...
Armer Schi-So, hoffentlich überfordert er sich nicht!
Antwort von Funnygana am 29.12.2021 | 14:44 Uhr
Guten Morgen liebe Funny,
das ist ein wunderschönes Kapitel! Schi-So hat sein Herzenspferd gefunden, das hast du so schön geschrieben, so berührend und sensibel, und wie gut für ihn - und das Pferd!! -, dass die zwei sich gefunden haben.
Vielleicht kommt jetzt mein ganzes Fantasy-Gelese und -Geschreibe durch, aber ich fand das Kapitel magisch, das hat seinen ganz eigenen Zauber.
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!
Monama
das ist ein wunderschönes Kapitel! Schi-So hat sein Herzenspferd gefunden, das hast du so schön geschrieben, so berührend und sensibel, und wie gut für ihn - und das Pferd!! -, dass die zwei sich gefunden haben.
Vielleicht kommt jetzt mein ganzes Fantasy-Gelese und -Geschreibe durch, aber ich fand das Kapitel magisch, das hat seinen ganz eigenen Zauber.
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!
Monama
Antwort von Funnygana am 27.12.2021 | 11:52 Uhr
Liebe Funny!
Das war ein wunderbar einfühlsames Pferdekapitel.
Ich wünsche dir in kalter Nacht ein warmes Licht,
stets ein Lächeln im Gesicht,
im Herzen Freud, an allen Tagen,
den Mut, auch einmal Nein zu sagen,
und dass, wenn sich der Wind mal dreht,
dir jemand fest zur Seite steht.
Das wünsch ich dir, und ganz viel Zeit
für Liebe und Zufriedenheit.
(© Doreen Kirsche, Autorin aus Sachsen-Anhalt)
Schönen Christtag!
R ⌘
Das war ein wunderbar einfühlsames Pferdekapitel.
Ich wünsche dir in kalter Nacht ein warmes Licht,
stets ein Lächeln im Gesicht,
im Herzen Freud, an allen Tagen,
den Mut, auch einmal Nein zu sagen,
und dass, wenn sich der Wind mal dreht,
dir jemand fest zur Seite steht.
Das wünsch ich dir, und ganz viel Zeit
für Liebe und Zufriedenheit.
(© Doreen Kirsche, Autorin aus Sachsen-Anhalt)
Schönen Christtag!
R ⌘
Antwort von Funnygana am 25.12.2021 | 20:57 Uhr
Ha, wußte ich´s doch, auch er ist ein Pferdeflüsterer!
Wie sollte es bei einem "Wilden" auch sein?!
Ich wette, er bringt seinem Freund Adolf auch bei, wie man richtig reitet!
Ich war ja auch mal in einer Reitschule (30 Stunden vom Geld meiner Konfirmation...) Im Nachhinein kann ich mich eigentlich nur schämen und bei den armen Pferden entschuldigen!
Die armen Viecher: Jede Stunde einen anderen Idioten auf dem Buckel; Bolzen und mit der Gerte bearbeiten, am Gebiß reißen, was das Zeug hielt, Geschrei seitens des Reitlehrers, und keiner guckte so wirklich danach, ob Zaum und Sattel richtig saßen...
Später dann ein paar Ausritte bei einem Pferde-Verleih übelster Sorte, JEDER Depp konnte sich da einen Gaul ausleihen; keiner kümmerte sich darum, was mit den Tieren während der Zeit passierte, ob das Kind darauf schräg saß, an den Zügeln gerissen, die Tiere mit allerhand Ästen malträtiert wurden.....von den Verließen, die als Ställe dienten, gar nicht zu reden.....
Vor ein paar Jahren dann ein mehrstündiger Ausritt bei einem Pferdehof ganz anderer Art: Zuerst wurde nach meinem Gewicht und nach meiner Erfahrung gefragt. Danach wies man mir ein Tier zu, das ich an der Sattellage zu striegeln, die Hufe auszukratzen und schließlich unter Aufsicht zu satteln und zu zäumen hatte.
Gerte gab es gar keine und man bekam gesagt, daß man sein Pferd nicht zu mißhandeln hatte, anderenfalls dürfte man zu Fuß nach Hause laufen!!!
Es wurde ein sehr gemütlicher Ausritt, ohne Gehetze und für die Tiere genügend Aufwärmzeit/Abschwitzzeit.
Und zu guter Letzt mußte man sein Tier wieder selbst absatteln, auskratzen und trockenreiben.
Fand ich alles voll OK! Ich würde mir wünschen, daß es mehr solche Ställe gäbe!
Schöne Restfeiertage, Gesundheit und Inspiration!
Wie sollte es bei einem "Wilden" auch sein?!
Ich wette, er bringt seinem Freund Adolf auch bei, wie man richtig reitet!
Ich war ja auch mal in einer Reitschule (30 Stunden vom Geld meiner Konfirmation...) Im Nachhinein kann ich mich eigentlich nur schämen und bei den armen Pferden entschuldigen!
Die armen Viecher: Jede Stunde einen anderen Idioten auf dem Buckel; Bolzen und mit der Gerte bearbeiten, am Gebiß reißen, was das Zeug hielt, Geschrei seitens des Reitlehrers, und keiner guckte so wirklich danach, ob Zaum und Sattel richtig saßen...
Später dann ein paar Ausritte bei einem Pferde-Verleih übelster Sorte, JEDER Depp konnte sich da einen Gaul ausleihen; keiner kümmerte sich darum, was mit den Tieren während der Zeit passierte, ob das Kind darauf schräg saß, an den Zügeln gerissen, die Tiere mit allerhand Ästen malträtiert wurden.....von den Verließen, die als Ställe dienten, gar nicht zu reden.....
Vor ein paar Jahren dann ein mehrstündiger Ausritt bei einem Pferdehof ganz anderer Art: Zuerst wurde nach meinem Gewicht und nach meiner Erfahrung gefragt. Danach wies man mir ein Tier zu, das ich an der Sattellage zu striegeln, die Hufe auszukratzen und schließlich unter Aufsicht zu satteln und zu zäumen hatte.
Gerte gab es gar keine und man bekam gesagt, daß man sein Pferd nicht zu mißhandeln hatte, anderenfalls dürfte man zu Fuß nach Hause laufen!!!
Es wurde ein sehr gemütlicher Ausritt, ohne Gehetze und für die Tiere genügend Aufwärmzeit/Abschwitzzeit.
Und zu guter Letzt mußte man sein Tier wieder selbst absatteln, auskratzen und trockenreiben.
Fand ich alles voll OK! Ich würde mir wünschen, daß es mehr solche Ställe gäbe!
Schöne Restfeiertage, Gesundheit und Inspiration!
Antwort von Funnygana am 25.12.2021 | 12:16 Uhr
Wieder ein tolles Kapitel, liebe Funny!
Oh Mann, so eine deutsche Schule muss für Schi-So eigentlich die Hölle sein... Mal gut, dass er Adolf hat, und wir wissen ja, dass er dadurch seinen Onkel kennenlernt, einfach super schön!
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtswoche!
Monama
Oh Mann, so eine deutsche Schule muss für Schi-So eigentlich die Hölle sein... Mal gut, dass er Adolf hat, und wir wissen ja, dass er dadurch seinen Onkel kennenlernt, einfach super schön!
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtswoche!
Monama
Antwort von Funnygana am 21.12.2021 | 21:12 Uhr
Liebe Funny!
Adolf ist sehr interessiert an dieser anderen Kultur.
Na klar ist für Schi-so schulische Leibesertüchtigung ein Witz.
Gute Idee mit dem Schwimmen im See und Laufen dorthin.
Das Reiten wird lustig, er hängt die feinen Söhnchen doch ohne Sattel ab!
Lieben Gruß im Weihnachtscountdown!
R ◍
Adolf ist sehr interessiert an dieser anderen Kultur.
Na klar ist für Schi-so schulische Leibesertüchtigung ein Witz.
Gute Idee mit dem Schwimmen im See und Laufen dorthin.
Das Reiten wird lustig, er hängt die feinen Söhnchen doch ohne Sattel ab!
Lieben Gruß im Weihnachtscountdown!
R ◍
Antwort von Funnygana am 21.12.2021 | 13:01 Uhr
Oh ja, das kann ich nur bestätigen: Viele Männer können nicht damit umgehen, wenn eine Frau intelligenter ist oder etwas besser kann als ein Mann.....
Statt ihr dann nachzueifern und versuchen es zu lernen, wird sie schlechtgemacht, um selber besser dazustehen!
Na, ganz so Heilige, wie sie Schi-so darstellt, werden seine Dine dann doch nicht gewesen sein....aber es ist schließlich Fan FICTION.....
Reiten.... gute Idee, ich wette, da übertrifft Schi-So seine Kameraden um Längen!
Wahrscheinlich versucht der Obersekundaner ihm ein Zickiges Mistvieh unterzuschieben, welcher dann von unserem "Wilden" in Null-Komma-Nix gezähmt wird....
(So läuft es zumindest bei KM immer! Lach!)
Statt ihr dann nachzueifern und versuchen es zu lernen, wird sie schlechtgemacht, um selber besser dazustehen!
Na, ganz so Heilige, wie sie Schi-so darstellt, werden seine Dine dann doch nicht gewesen sein....aber es ist schließlich Fan FICTION.....
Reiten.... gute Idee, ich wette, da übertrifft Schi-So seine Kameraden um Längen!
Wahrscheinlich versucht der Obersekundaner ihm ein Zickiges Mistvieh unterzuschieben, welcher dann von unserem "Wilden" in Null-Komma-Nix gezähmt wird....
(So läuft es zumindest bei KM immer! Lach!)
Antwort von Funnygana am 21.12.2021 | 13:16 Uhr
Liebe Funny,
super, dass Adolf jetzt da ist!! Darüber freue ich mich sehr! Jetzt ist Schi-So nicht mehr einsam, und vor allem kann er jetzt wirklich auch was lernen, vorher hat er ja nicht verstehen können, was "falsch" war, darum ist Adolf ein doppelter Gewinn. Sehr gut!
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Das ist einfach eine super schöne Geschichte!!
Liebe Grüße, starte gut ins Wochenende,
und falls wir uns beim Adventskalender nicht mehr lesen:
Einen schönen 4. Advent!
Monama
super, dass Adolf jetzt da ist!! Darüber freue ich mich sehr! Jetzt ist Schi-So nicht mehr einsam, und vor allem kann er jetzt wirklich auch was lernen, vorher hat er ja nicht verstehen können, was "falsch" war, darum ist Adolf ein doppelter Gewinn. Sehr gut!
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Das ist einfach eine super schöne Geschichte!!
Liebe Grüße, starte gut ins Wochenende,
und falls wir uns beim Adventskalender nicht mehr lesen:
Einen schönen 4. Advent!
Monama
Antwort von Funnygana am 17.12.2021 | 15:10 Uhr
Liebe Funny!
Schi-So ist ganz sicher hochbegabt.
Aber nun hat er einen Freund, der ihm alles erklärt. Ich freu mich drüber.
Wie er auf den Streich am See reagiert hat, hat jedenfalls die Mitschüler beeindruckt.
Mir hat besonders dieses Kapitel sehr gut gefallen.
Lieben Adventgruß.
R ❁
Schi-So ist ganz sicher hochbegabt.
Aber nun hat er einen Freund, der ihm alles erklärt. Ich freu mich drüber.
Wie er auf den Streich am See reagiert hat, hat jedenfalls die Mitschüler beeindruckt.
Mir hat besonders dieses Kapitel sehr gut gefallen.
Lieben Adventgruß.
R ❁
Antwort von Funnygana am 17.12.2021 | 11:55 Uhr
Endlich hat er einen Freund!
Dann die Erinnerung an seine Schwester..... )8´((
Mir standen Tränen in den Augen, weil ich an meine kleine Schwester denken mußte....
Und dann diese Gedächtnisleistung...aber das war wohl bei den Indianern normal. Die konnten noch nach Jahrzehnten Reden vollständig memorieren, was die Weißen Gelehrten ordentlich beeindruckte.
Ich wünschte, ich könnte das! Da wär das Lernen einfacher gewesen.... ;D
Dann die Erinnerung an seine Schwester..... )8´((
Mir standen Tränen in den Augen, weil ich an meine kleine Schwester denken mußte....
Und dann diese Gedächtnisleistung...aber das war wohl bei den Indianern normal. Die konnten noch nach Jahrzehnten Reden vollständig memorieren, was die Weißen Gelehrten ordentlich beeindruckte.
Ich wünschte, ich könnte das! Da wär das Lernen einfacher gewesen.... ;D
Antwort von Funnygana am 17.12.2021 | 09:45 Uhr
Huch Nein! Ein nackter Wilder! (Und das trotz Lendenschurz, der die lebenswichtigen Teile züchtig bedeckt!) Da werden den Mädels mal so richtig die Augen aus dem Kopf gefallen sein, besonders, weil ich wette, daß Schi-So bestimmt auch noch extrem gut aussieht!
(Das mit der fehlenden züchtigen Bekleidung wird bei mir auch noch ein Thema sein....wird lustig werden!)
Wird Zeit, daß unser kleiner Held mal was richtig abgefahrenes macht (Ein kleines Kind aus einem brennenden Haus retten, eine Dame vor einem durchgehenden Pferd oder angreifenden Hund, oder ein Bär bricht aus dem Zirkus aus, und Schi-So lockt ihn unter Lebensgefahr in den Käfig zurück.....Laß Dir was einfallen!)
Dann hat er ganz schnell ganz viele Freunde... (Na ja, EIN richtiger langt ja!)
Wird Zeit, daß AW auftaucht....zusammen können sie dann die anderen aufmischen!
(Das mit der fehlenden züchtigen Bekleidung wird bei mir auch noch ein Thema sein....wird lustig werden!)
Wird Zeit, daß unser kleiner Held mal was richtig abgefahrenes macht (Ein kleines Kind aus einem brennenden Haus retten, eine Dame vor einem durchgehenden Pferd oder angreifenden Hund, oder ein Bär bricht aus dem Zirkus aus, und Schi-So lockt ihn unter Lebensgefahr in den Käfig zurück.....Laß Dir was einfallen!)
Dann hat er ganz schnell ganz viele Freunde... (Na ja, EIN richtiger langt ja!)
Wird Zeit, daß AW auftaucht....zusammen können sie dann die anderen aufmischen!
Antwort von Funnygana am 15.12.2021 | 19:32 Uhr
Liebe Funny!
Schi-So tut mir leid, weil sich alle so über ihn lustig machen.
Internat ist härter als nur Schule.
Besonders intelligente Kinder haben es oftmals schwer,
aber ich bin sicher, er wird Freunde finden.
Komm gut durch die neue Adventswoche.
R ❀
Schi-So tut mir leid, weil sich alle so über ihn lustig machen.
Internat ist härter als nur Schule.
Besonders intelligente Kinder haben es oftmals schwer,
aber ich bin sicher, er wird Freunde finden.
Komm gut durch die neue Adventswoche.
R ❀
Antwort von Funnygana am 13.12.2021 | 18:11 Uhr
Hallo liebe Funny,
wieder ein tolles Kapitel! Mit euch geht die Mittagspause viel zu schnell rum. :-)
"Wir dürfen täglich das Gelände zwischen 4.00 und 5.00 Uhr nachmittags verlassen", oh Mann, wie großzügig. Schrecklich, der Arme, das wäre ja mir schon zu wenig, und ich bin ein Stubenhocker...
Toll, dass er so locker reagiert hat, als seine Sachen weg waren, (wenn die wüssten, dass er das so gewöhnt ist), aber mein Herz hat geblutet bei dem "ich hätte gern gewusst, wie ein normaler Junge reagiert hätte. Ich möchte nicht anders sein." Das ist das Traurige daran, und schon das "normal".. das tut weh. Und ich frage mich gerade, ob die Schulbildung das wert ist, vor allem bei jemandem, der im Selbststudium lernen kann... Aber es braucht natürlich einen Abschluss. :-/
Aber sowas macht mich irgendwie traurig und wütend, es lebe die Weltoffenheit... und die Toleranz, dass jeder so akzeptiert wird, wie er ist, dann gäbe es auch kein normal/anders mehr...
Krass, gerade lese ich weiter und Schi-So stellt sich genau diese Frage, ob es das wert ist!! Krass.
Wir wissen ja, dass er da den Wolf-Neffen irgendwann kennenlernt (hoffentlich bald), und genau das wünsche ich ihm, einen Freund, der ihn vor allem erst mal mit den deutschen Sitten bekanntmachen kann! Schi-So, gib nicht auf, WIR lieben dich. :-)
Liebe Grüße
Monama
wieder ein tolles Kapitel! Mit euch geht die Mittagspause viel zu schnell rum. :-)
"Wir dürfen täglich das Gelände zwischen 4.00 und 5.00 Uhr nachmittags verlassen", oh Mann, wie großzügig. Schrecklich, der Arme, das wäre ja mir schon zu wenig, und ich bin ein Stubenhocker...
Toll, dass er so locker reagiert hat, als seine Sachen weg waren, (wenn die wüssten, dass er das so gewöhnt ist), aber mein Herz hat geblutet bei dem "ich hätte gern gewusst, wie ein normaler Junge reagiert hätte. Ich möchte nicht anders sein." Das ist das Traurige daran, und schon das "normal".. das tut weh. Und ich frage mich gerade, ob die Schulbildung das wert ist, vor allem bei jemandem, der im Selbststudium lernen kann... Aber es braucht natürlich einen Abschluss. :-/
Aber sowas macht mich irgendwie traurig und wütend, es lebe die Weltoffenheit... und die Toleranz, dass jeder so akzeptiert wird, wie er ist, dann gäbe es auch kein normal/anders mehr...
Krass, gerade lese ich weiter und Schi-So stellt sich genau diese Frage, ob es das wert ist!! Krass.
Wir wissen ja, dass er da den Wolf-Neffen irgendwann kennenlernt (hoffentlich bald), und genau das wünsche ich ihm, einen Freund, der ihn vor allem erst mal mit den deutschen Sitten bekanntmachen kann! Schi-So, gib nicht auf, WIR lieben dich. :-)
Liebe Grüße
Monama
Antwort von Funnygana am 13.12.2021 | 16:30 Uhr
Oh Mann, der Ärmste....
Hoffentlich lassen sie ihm die Haare....
Und hoffentlich kommt bald Adolf Wolf, damit er einen Kameraden hat....
So ganz allein, ohne Freunde ist Scheiße!
Hoffentlich lassen sie ihm die Haare....
Und hoffentlich kommt bald Adolf Wolf, damit er einen Kameraden hat....
So ganz allein, ohne Freunde ist Scheiße!
Antwort von Funnygana am 10.12.2021 | 18:09 Uhr