Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: WaterSpirit
Reviews 1 bis 4 (von 4 insgesamt) für Kapitel 7:
11.02.2022 | 15:30 Uhr
Meine Liebe, wie habe ich es vermisst Deine Geschichte in meinen Alltag einfließen zu lassen und das es gleich zwei Kapitel sind, die ich hintereinander weg lesen konnte, war das Schönste was mir zu Beginn diesen Jahres widerfahren ist. Herzlichen Dank dafür!

Aber erst einmal wünsche ich Dir (sofern das noch gestattet ist) ein frohes, gesundes, glückliches, schreibintensives und sonniges Jahr 2022. Mögen sich alle Deine kleinen und so manche größeren Wünsche erfüllen und ich wünsche Dir vor allem, dass Du so bleibst wie Du bist.

So, jetzt aber genug mit den formellen Äußerungen. Lass uns gemeinsam auf dieses wunderschön geschriebene und wunderbar perfekt recherchierte Kapitel schauen. :) <3

Allein der Titel hat mich in schallendes Gelächter ausbrechen lassen - herrlich, wirklich herrlich! :D Aber er trifft es außerordentlich auf den Punkt.

Ach ja, das gemeinsame Essen der Freundinnen konnte ich mir mehr als bildhaft vorstellen, vor allem Ediths Blicke, das Rollen ihrer Augen und vor allem, dass sie partout nicht locker gelassen hat. Dies erinnerte mich stark an meine beste Freundin, die in solchen Dingen oft ähnlich handelt. Was mich erneut zum Schmunzeln brachte. Und wie süß Mathilda einfach errötet und auf Mr. Andrews ausweicht - vielen lieben Dank übrigens, dass Du ihn so oft erwähnst. Das lässt mich gleich nochmals doppelt und dreifach strahlen. Ich kam ja ohnehin gar nicht mehr aus dem Grinsen, Lachen und Strahlen heraus, weil es einfach so wundervoll war.

Wie schön, dass auch hier Dr. O'Loughlin eine Rolle spielt. Er muss ein sehr umgänglicher und netter Mensch gewesen sein und wie höflich er mit den Damen umgeht. Mir hat auch sehr gut gefallen wie Du ihn beschrieben hast. Genauso kommt er auch rüber. Ich bin gespannt ob wir noch mehr von ihm zu lesen bekommen. Allerdings beunruhigt mich doch der Husten sehr und ich hoffe, dass es sich nicht noch verschlimmert. Gerade weil wir eben wissen was der Titanic und all den Menschen an Bord droht...

Hach, wie romantisch Mr. Murdoch und seine Herzensdame miteinander umgehen. Du hast eine besondere Art romantische Szenen perfekt in Szene zu setzen. Vielen Dank auch nochmals dafür. Man fühlt wirklich jede Emotion selbst und selbst ich bekomme eine Gänsehaut, wenn an Mathildas Gefühle denke. Einfach großartig!

Aber, aber meine Liebe! Das Du das Kapitel mit so einem derartigen Cliffhänger zurücklässt, muss ich wirklich (lächelnd) beanstanden. Das kannst Du doch nicht machen. Wir alle haben doch schon so lange auf dieses berühmte Knistern gewartet und dann lässt Du es einfach so stehen.. da muss ich doch gleich weiterlesen. Wie gut, dass das nächste Kapitel bereits online ist! :) :D

Entschuldige bitte nochmals für die unendlich lange Wartezeit, aber es hat sich leider aus den verschiedensten Gründen nicht anders ergeben. Aber jetzt bin ich wieder voll da und freue mich unglaublich auf alles was kommen wird.

Tu' mir den Gefallen und pass gut auf Dich auf! Von Herzen alles Liebe und eine riesengroße Umarmung von Deiner Laetitia! <3

Antwort von WaterSpirit am 17.02.2022 | 00:44 Uhr
Hey meine liebe Laetitia!

Hach, da hab ich gleich Tränchen in den Augen, als ich gesehen hab, dass du dich wieder gemeldet hast. Ich muss ehrlich gestehen – ich hab dich hier schon vermisst. Du gehörst hier einfach für mich dazu <3
Aber ich verstehe dich auch, wenn du wenig Zeit zum lesen hattest. Ich kenne solche Momente nur zu gut – natürlich auch aus den verschiedensten Gründen. Also von meiner Seite aus brauchst du kein schlechtes Gewissen haben, wenn du mal später ein Review schreibst oder nicht zum lesen kommst.

Natürlich ist das noch gestattet! Vielen Dank ;***

Normalerweise fällt mir immer direkt ein Titel ein, wenn ich schreibe, aber hier war das tatsächlich nicht der Fall gewesen. Ich hab ewig hin und her überlegt, und dann dachte ich bei dem Titel: Why not? Ich find ihn ganz lustig und freue mich, dass du das auch so siehst.

Haha, ja, Edith erinnert mich da auch an eine gute Freundin. Und ich freue mich, dass das bei dir auch der Fall war. Solche Freunde braucht man aber auch :D
Mr. Andrews wird natürlich noch öfter auftauchen, immerhin spielt er für meine Mädels auch eine zentrale und fast schon väterliche Rolle. Dass ich dir damit auch noch eine Freude machen kann, ist natürlich doppelt so schön <3

Ja, das habe ich von Dr. O'Loughlin auch oft gehört. Mr. Andrews muss mit ihm und Dr. Simpson auch oft beim Essen gewesen sein, was ich ja sehr schön finde. Vielen Dank für dein Lob bezüglich meiner Darstellung des Arztes <3

Hach, tausend Dank für deine tollen Worte. Das berührt mich sehr und bedeutet mir auch wirklich viel! Gerade auch, weil es von dir kommt – immerhin kennst du dich in diesem Bereich auch hervorragend aus und von daher bin ich richtig happy, wie du die Kapitel siehst.

Vielen Dank meine Liebe! Pass auf dich auf und fühl dich fest gedrückt <3
GLG, deine Verena
17.01.2022 | 14:49 Uhr
Hey meine Liebe :D

So, dann bin ich jetzt mit diesem Kapitel wohl auf dem aktuellen Stand^^
Beim Kapitelnamen musste ich echt lachen. Das klingt ja schon irgendwie verheißungsvoll.

Also das Essen dort klingt wirklich gut. Ich schätze, ich hätte auch von allem ein wenig probiert. So viele gute Sachen gab es sicherlich nicht immer und ich kann mir auch vorstellen, dass Mathilda zwar in der gehobenen Gesellschaft gelebt hat, aber ihre Eltern vielleicht auch sparsam waren. Oder besser gesagt dem verschwenderischen Luxus nicht nachgegeben hatten.
Aber wie gemein ist es von ihr, die arme Edith so auf die Folter zu spannen. Ich wäre vor Neugier auch geplatzt.
Es ist aber putzig, wie sie Edith neckt und noch nicht so recht mit der Sprache herausrücken will. Und Hut ab, dass ihre Freundin dann nicht weiter nachbohrt. Vermutlich weiß sie, dass Mathilda noch mit der Sprache herausrücken wird^^
Ach wie toll, das türkische Bad hätte ich mir wohl auch angesehen und benutzt. Und irgendwie müssen sie sich ja beschäftigen.

Die Schilderung des Bades hat mir gut gefallen. Kein Wunder, dass beide beeindruckt sind. Allerdings bin ich beunruhigt wegen Ediths Husten. Das klingt irgendwie gar nicht gut.
Gerade die Vorgeschichte dazu lässt mich erschaudern. Ich meine der Husten muss jetzt nichts heißen, aber irgendwie ist mir im Kopf geblieben, dass gerade Tuberkulose damals sehr tödlich war und sehr verbreitet war.
Ich mag es aber, dass man ein wenig mehr über die Beziehung zwischen Paul und Edith erfährt. Ich vermute mal, dass sie, wie damals üblich, aus wirtschaftlichen Gründen geheiratet haben. Deshalb mag ich es, dass sie einander schätzen gelernt haben. War auch nicht immer Gang und Gäbe.
Aber gut, dass Mathilda sie jetzt zum Arzt schleift, auch wenn sie sie eher dazu erpressen muss.

Dass Mathilda ihr Grammofon mitgenommen hat, hat mich schmunzeln lassen. Damals kam ja so einiges an Gepäck zusammen. Heutzutage haben wir den Luxus, dass vieles kleiner geworden ist^^
Aber mit Spannung habe ich verfolgt, wie sie in Mr. Lightoller reingelaufen ist. Zuerst hatte ich ja die Hoffnung, dass es William ist, aber gut, man kann nicht alles haben.
Und oho, hat William etwa ihren Namen fallen lassen? Da musste ich echt grinsen^^
Okay, der Ausgang des Gesprächs ist jetzt nicht so toll. Hat William sie etwa vor den anderen bloßgestellt? Die Andeutung ist ja schon sehr direkt und sehr gemein. Irgendwie finde ich das für Mathilda gar nicht schön.
Wobei, wenn ich den Abschnitt noch mal lese … Möglich, dass sich das „sie hat ihn beinahe zu Fall“ gebracht gar nicht auf den Stolpervorfall bezieht, sondern weil sie einfach in ihn reingerannt ist. Manchmal überinterpretiere ich Sachen auch ^^°

Ach guck, ich wusste gar nicht, dass die Titanic eine eigene Zeitung hatte :D Wieder was neues gelernt. Und mir fällt dabei auf, dass der Film nicht annähernd alles interessantes beleuchten konnte.
Die Szene im Regen war unheimlich schön. Regen über dem Meer muss auch etwas Besonderes sein, zumal sie sich hat vollkommen fallen lassen können.
Ach Gott, es tut mir echt leid, dass ihr das peinlich ist. Dabei hat sie es doch so genossen. Aber schon klar, damals hat man seine Gefühle nicht unbedingt gezeigt und so ein Verhalten war sicherlich fehl am Platz.
Doch die Szene mit der Decke war wieder sehr, sehr schön! So fürsorglich von ihm. Dass er nach ihr Ausschau gehalten hat, gefällt mir unheimlich gut^^
Okay, ich gestehe, ich habe beide angefeuert, sich endlich zu küssen. Aber ich schätze, die beiden warten sicherlich noch ein wenig damit^^
Dass Mathilda davon träumen wird, ist absolut verständlich. Für einen Moment wirkt es so, als wären sie allein auf dem Schiff, als hätten sie alle Zeit der Welt.

Nun bin ich gespannt, wie es mit den beiden weitergeht und ich hoffe, dass sich Mathilda nicht erkälten wird^^

Hab noch einen schönen Tag und eine tolle Woche.

GLG,

Lydia :*

Antwort von WaterSpirit am 19.01.2022 | 22:57 Uhr
Hey meine Liebe!

Das ist ein lustiges Hin und Her mit unseren gegenseitigen Reviews und Reviewantworten :D Aber das ist ja auch schön – ich bin froh, dich als Leserin zu haben! <3

Ja, jetzt bist du wirklich auf dem aktuellen Stand. Du hattest ja auch ein gutes Lesetempo.

Das Essen klingt wirklich gut. Ich hab mir auch alles durchgesehen, was es zum Frühstück, Mittag- und Abendessen in der Ersten Klasse und auch in der Dritten Klasse gab. Für die Passagiere der Dritten Klasse war das Essen auch ein großer Luxus.
Du analysierst schon wieder sehr richtig. Mathilda ist zwar aus der gehobenen Klasse, gehörte aber nie zu denen, die diesen Luxus verschwendet haben. Daher genießt sie das Essen und die Zeit an Bord nochmal doppelt und dreifach.

Das Türkische Bad muss wirklich toll gewesen sein. Richtig imposant. Auch etwas, das man so auf einem Schiff noch nie gesehen hat. Schade, dass es von diesem Raum fast keine Bilder oder ähnliches gibt. Aber wer hätte damals gedacht, dass diese paar Tage, die letzte Möglichkeit für eine Dokumentation wären?

Hm, zu Ediths Husten halte ich mich mal bedeckt, Sherlock Holmes ;D Aber mit deinen Analysen hattest du ja schon oft Recht.
Genau, hier hast du was richtiges gesagt. Es war eine Heirat, damit Edith finanziell versorgt ist. Auch wenn Edith auch nicht aus den schlechtesten Verhältnissen kommt.

Haha, ja mit einem Grammofon müssen wir nicht verreisen. Wir haben da kleinere Geräte. Ich hab letztens mal eine Liste gelesen, was die Titanic so geladen hatte bzw. was die Passagiere dabei hatten. Du glaubst nicht, was da für Zeug dabei war xD

Es musste Lightoller sein. Den brauch ich im späteren Verlauf noch und das hier war der erste Berührungspunkt der beiden. Aber schön, dass dir dieses Aufeinandertreffen gefallen hat.
Nein, er hat Mathilda natürlich nicht bloßgestellt. Dieses „zu Fall bringen“ spielt tatsächlich nicht auf den Stolpervorfall an, sondern auf die Tatsache, dass Mathilda den Zweiten Offizier beinahe umgerannt hätte bzw. in ihn hineingestolpert ist. Niemals würde Mr. Murdoch sein Mädchen so auflaufen lassen :D

Ja, das mit der Zeitung war auch neu für mich, aber die gab es tatsächlich. Überhaupt gibt es so viele Kleinigkeiten, die es auf dem Schiff gegeben hat, die nie irgendwie Erwähnung finden. Daher freu ich mich immer total, wenn du das hervorhebst. Danke :)) <3
Ich glaube, alle Leser haben auf einen Kuss in diesem Moment gewartet. Aber das erschien mir noch nicht richtig, aber ich kann dir versichern – der erste Kuss folgt schon bald ;D

Vielen Dank für dein erneutes Feedback! Das hat mir wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert :))

Ich wünsch dir auch eine ganz tolle Woche! (Ich freu mich übrigens, dass bald wieder Katzen bei dir einziehen dürfen <3 Katzen sind so toll und ich bin so froh, meine Pelztierchen bei mir zu haben!)

GLG, Verena ;**
17.01.2022 | 00:49 Uhr
Mathilda und die Männer. Na wo bin ich denn jetzt hier gelandet? :O
Hallooo, jetzt kann ich auch endlich mal lesen, hab ja noch zwei Stunden Zeit, also drück mir die Daumen dass ich das noch hinkriege und nicht ständig unterbrochen werde XD

Okay, schlechte Idee jetzt zu lesen dass die da so lecker essen... und dann auch noch Lachs. Du bist sehr grausam, bestimmt wusstest du dass ich das Kapitel abends lese und dann furchtbar Hunger bekomme :D
Also Millie, jetzt muss ich grinsen :D Wie sie Edith aber auch auflaufen lässt, haha :D Ich mag diese Seite an ihr, das macht sie grade richtig gut :D Und sie lässt sich nicht in die Karten schauen. Da muss Edith wohl weiter in ihrer Unwissenheit schmoren, die Arme.

Ich mag es sehr, wie du das Bad beschreibst. Du hast mir vor Ewigkeiten mal ein Bild geschickt und ich kann mir Einrichtung und Dekoration nie wirklich lange im Kopf behalten, aber durch deine Beschreibung war das gleich wieder da. Das Bild war wirklich ein Traum. Unvorstellbar, was das damals für ein Luxus gewesen sein muss. Man weiß und sieht es ja immer in Filmen und Artikeln und wo auch immer, aber richtig begreifen kann ich es kaum :D

Oh neeein, Edith. Ach Mist, das tut mir so leid mit ihr. (Ich finde die Hintergrundinfos da auch super toll eingebracht irgendwie!) Und in so einer warmen und feuchten Umgebung muss man dann ja gleich noch mehr husten, auch wenn es bei einer Erkältung ja hilft den Schleim loszuwerden. Ich hab Inhalieren früher so gehasst als Kind :D
Dass die Arme aber nicht mal zur Beerdigung ihres Mannes gehen konnte ist wirklich schlimm. Na klar gibts da wieder blöde Weiber die behaupten dass sie einfach keine Lust hätte. Ich hasse Menschen^^
Wenn ich mich richtig erinnere dass war die Hochzeit der beiden ja nicht unbedingt eine Liebesheirat, aber die beiden haben sich sehr geschätzt und ich finde es schön, dass du das hier nochmal so anbringst. Es ist nicht immer alles wie im Märchen, aber Edith war doch glücklich mit ihm gewesen und ihr Mann hat sich um sie gesorgt. Toll geschrieben :) Auch die Vorstellung dass er irgendwie über sie wacht rührt mich.

Das ist für mich auch wieder ein schöner Moment zwischen den Freundinnen. Millie ist ja nicht ganz so durchsetzungsfähig wie Edith, einfach nur ihren Charakter, aber hier lässt sie nicht unterkriegen und nervt ihre Freundin so lange, bis sie wirklich zum Arzt geht. Andere hätten dann die Lust verloren oder gesagt "Ach naja, sie wird es schon merken..."
Go Millie! :D Der Arzt war ja auch klasse. Im ersten Moment dachte ich, es wird gleich ein blöder Spruch kommen von wegen "Überlassen Sie die Diagonose mal mir, ich bin der Arzt", als Millie die Symptome aufgezählt hat, aber glücklicherweise war er nicht so ein Schmock sondern sehr sympathisch.

Zuckersüße Küsse, ach wie niedlich :D Sorry, ich muss grade einfach so seufzen bei dem Begriff, der ist so zart und sanft :D Aber zu so einem jungen Paar und grade in der damaligen Zeit passt das super gut. Ich muss aber grade wie bekloppt grinsen, ich weiß auch nicht wieso :D Der Ausdruck gefällt mir halt in dem Bezug, du weißt was ich meine :D

Natürlich nimmt unsere Millie gleich wieder jemanden mit beim Laufen :D
Oooooh, der Mann kennt sie also schon, muhaha. Da hat wohl jemand gequaaaatscht :D
Sein besonderes Mädchen????? Quiiiiiiiiiiiietsch. Soooorry aber das ist so süß! Hoffentlich fragt Millie ihn wirklich^^ aber so wie ich unseren Offizier einschätze wird er sich davon auch nicht aus der Fassung bringen lassen, da bleibt er zu cool. Trotzdem will ich wissen was er sagt!

Nicht nur Millie bekommt jetzt eine Gänsehaut, sondern ich auch. Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll, ihr Tanz im Regen war wunderschön beschrieben. Sie fühlt sich so frei und kümmert sich nicht um die Blicke der anderen Menschen sondern macht einfach das was ihr in diesem Moment richtig erscheint. Und auch die Momente danach, als er sich so liebevoll um sie kümmert und sie einwickelt und nahe an sich zieht...Ganz, ganz toll geschrieben und grade meine Lieblingsszene des Kapitels, eigentlich sogar der ganzen Kapitel bisher. Der gemeinsame Moment beim Spaziergang war auch schon etwas ganz Besonderes, aber jetzt bin ich grade total hin und weg. Hach Mann! Ich komm nicht mehr aus dem Seufzen raus.
Und ihr Gedanke, dass der Mann ihres Lebens vor ihr steht... Ich bin auch hin und weg. Sag du nochmal, dass du keine romantische Ader hast. Ehrlich, das kauft dir gar keiner mehr ab! :D
Wieso schaffst du es eigentlich immer, dass ich mich auch in deine Männer verknalle? :D Ein wirklich großes Kompliment an dich für die letzte Szene, ich bin ganz durch den Wind jetzt.

Am liebsten würde ich jetzt gleich weiterlesen, so wie immer bei dir. Aber andererseits ja auch nicht, weil... naja, weil halt, will ja niemanden hier spoilern :D (Da muss ich an das Bild denken, was ich in der Gruppe geschickt habe, bezüglich des Spoilers zum Ende des Titanicfilms :D)
Das Gute ist: Jetzt schaffe ich es noch locker bis zum Ende der Schicht, so aufgekratzt wie ich bin :D

Liebe Grüße <3

Antwort von WaterSpirit am 19.01.2022 | 22:33 Uhr
Hallo mein Hase :D
(Ja, es liegt am Wetter – so 'ne Scheiße xD)

Haha, Mathilda und die Männer! Könnte auch ein Titel für ne Sitcom sein.

Es tut mir sehr leid, dass ich da Essen mit rein gepackt hab xD Hätte ich gewusst, dass du das zu einer Zeit liest, in der du Hunger hast, hätte ich es gelassen :D Ich bin ein Sadist.
Millie hat einen Höhenflug. Beflügelt von ihrem schönen Gespräch vom letzten Abend, das mal nicht in Peinlichkeiten ausgeartet ist.

Oh, Dankeschön! Über das Lob zum türkischen Bad freu ich mich riesig <3 Gerade auch, weil es ein Raum ist, von dem es ziemlich wenig Bilder gibt und über den man auch nicht direkt viel weiß. Ich hab da echt recherchiert wie ne Blöde :D Daher freut mich dein Lob gleich doppelt und dreifach!

Hehe danke :D Ich möchte zwar nicht immer zu ausschweifend werden, wenn es um Hintergrundinfos geht, aber hin und wieder muss doch was rein. Da freut mich dein Lob ganz besonders. Ich hatte zum Glück nie Probleme mit der Lunge, aber ich kann mir vorstellen, wie nervig, anstrengend und auch gefährlich das sein kann.
Haha, ja, ich hasse Menschen auch xD
Genau, die Hochzeit von Edith und Paul war keine aus Liebe, aber sie haben einander respektiert und schätzen gelernt. Das hast du schön analysiert :))

Millie weiß zum Glück, dass mit Ediths Gesundheit nicht zu spaßen ist. So bin ich aber auch. Ich nerv mein Umfeld so lange, bis bestimmte Personen zum Arzt gehen xD
Der Arzt, der ebenfalls nicht aus meinem Kopf entsprungen ist, war im Reallife ein sehr guter Freund von Thomas Andrews und daher auch ein sehr gelassener Typ. Aber am Schiff entlangschwingen kann auch er noch nicht xD You know what I mean?

Ja, der Begriff soll auch ZART sein! Stell dir dabei bitte die Stimme von Gronkh vor. Fast so ZART wie Zuckerarsch :D
Selbstverständlich wird Millie ihn darauf ansprechen. Es kommen ja noch ein paar Momente und ich bin jetzt schon traurig, wenn ich mir überleg, dass sie nur noch 2 Tage miteinander haben..

Ah, wirklich?? Das freut mich gerade richtig, dass dir die Szene im Regen nicht nur gefallen hat, sondern auch zur Lieblingsszene wurde <3 Ah, bin da richtig happy drüber! Danke! <3
Haha, doch, ich hab keine romantische Ader xD Beim Schreiben klappt es aber anscheinend hin und wieder.
Okay, jetzt muss ich echt lachen xD Dass du dich in MEINE Männer verknallst? Das ist so herrlich dieser Satz :D Gut, mir geht es ja bei DEINEN Männern auch nicht anders. Hach, für Männer haben wir halt ein Händchen, oder?

Hach, vielen Dank für dein wunderschönes Feedback wieder. Ich weiß ja, was für einen Stress du die letzten Tage hattest und rechne es dir daher hoch an, dass du dir die Zeit für so tolle Worte genommen hast <3

Dein bekloppter Gronkh-Verschnitt drückt dich fest!
13.01.2022 | 18:14 Uhr
Hi Verena und auch dir ein gutes neues Jahr!

Hach, Du ahnst gar nicht, was für eine Freude Du mir mit diesem Kapitel bereitet hast. Das rettet mir, wortwörtlich, gerade den Tag! ^^

Aber jetzt zum Wesentlichen ... man merkt deutlich, wie gut das Verhältnis zwischen Edith und Mathilda ist. Erstere sitzt auf glühenden Kohlen und platzt beinahe vor Neugierde, ganz wie eine ältere Schwester, die wissen will, ob die Jüngere eine schöne Verabredung hatte. Und Mathilda, in diesem Fall die Jüngere, nützt dies weidlich aus und neckt Edith noch ein wenig, in dem sie partout nicht mit der Sprache heraus möchte, sondern die Spannung aufrecht erhält, ohne ihre Freundin zu verärgern. Ein kleiner amüsanter Moment, gefällt mir richtig gut.

Weniger gut gefällt mir dagegen der Umstand, dass Edith ganz offenbar gesundheitliche Probleme hat. Ganz ehrlich, das erste, was mir beim Lesen der Symptome durch den Kopf schoss, war: "Oh sch..., bitte keine Tuberkolose." Keine Ahnung, warum mir das als erstes einfiel. Ich für meinen Teil hoffe einfach, dass es wirklich nur eine "harmlose" Erkältung ist und sie wenigstens noch ein friedliche Tage auf der Titanic erleben kann, ehe das Unheil über sie alle herein bricht.

Hahaha ... die Begegnung mit Mr. Lightoller ... arme Mathilda. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob sie mir leid tun soll oder ob ich mich lieber über den Zweiten Offizier und seine fast schon dreiste Art amüsieren will. Die Tatsache, dass dieser Charakter mir in Camerons Film ziemlich sympathisch ist, macht mir die Entscheidung auch nicht einfacher ... oje. Aber letzten Endes führt diese Begegnung dazu, dass er ihr recht offen mitteilt, dass Will von ihr geschwärmt hat. Also doch ein Win- Situation, die den Rest vielleicht wieder wettmacht. ;D

Das Regentänzchen mag vielleicht auf den ersten Blick peinlich für Mathilda sein, besonders, da ausgerechnet Mr. Murdoch sie dabei beobachtet. Gleichzeitig führt es jedoch zu einer erneuten Begegnung der beiden und diesem fast schon innigem Moment der beiden. So gesehen war es von Mathildas Seite aus sicherlich nicht das Verkehrteste, ihrer Erinnerung Raum zu geben. ^^
Du hast das Kapitel übrigens an einer ziemlich gemeinen Stelle enden lassen. Hat etwas von einem Cliffhanger, denn ... so eng und innig, wie die beiden beieinander stehen ... wäre das nicht fast schon die perfekte Gelegenheit für Will, Mathilda mit einem Kuss zu beglücken? Oder andersherum? Oder müssen wir uns im nächsten Kapitel darauf gefasst machen, dass Mathildas Hang zu Missgeschicken wieder zuschlägt? Du siehst, meine Neugierde schiebt Überstunden. ;D

Ich freue mich sehr auf das nächste Kapitel! Fühl dich gedrückt!
Miwa

Antwort von WaterSpirit am 14.01.2022 | 00:37 Uhr
Hey meine liebe Miwa!

Vielen lieben Dank <3
Ich hab mich auch wieder riesig darüber gefreut, dass du mir ein Review hinterlassen hast!

Du hast den Nagel wieder auf den Kopf getroffen. Mathilda und Ediths Verhältnis könnte man definitiv in einem schwesterlichen Licht sehen. Edith nimmt dabei die Rolle der neugierigen älteren Schwester ein und Mathilda die der kleinen Schwester. Das hast du echt treffend beschrieben :))

Ja, Edith und die Gesundheit. An dieser Stelle möchte ich noch nichts dazu sagen. Aber du und Edith habt eine Gemeinsamkeit: Ihr seid schon echte Spürnasen. Aber wir werden sehen.

Ich mag Charles Lightoller wirklich gerne. Wobei ich generell alle Offiziere gut leiden kann. Und ich wollte ihn unbedingt dabei haben, zumal er noch eine wichtige Rolle spielen wird. Aber auch hierzu verrate ich mal noch nix. Du liest es ja irgendwann :))

Hehe, ja der Regentanz. Du hast durchaus recht. Auf den ersten Blick erscheint es sehr peinlich für Mathilda, aber andererseits ist es wieder ein schöner Moment, ihrem geliebten Offizier nahe zu kommen.
Ach, wer sagt denn, dass ich genau an dieser Stelle weiter mache? :P Haha, deine Neugierde darf ruhig Überstunden schieben, das tut meine auch gerne xD

Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback! Ich hab mich wieder so gefreut :))
Drück dich!
GLG, deine Verena
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast