Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ Hubert und Staller
/ Wirbel um Luise
Inhalt ist versteckt.
Autor: Bibi77
Reviews 1 bis 25 (von 28 insgesamt):
Hallo Bibi77,
mit der Geschichte hast du mir gleich zwei große Wünsche erfüllt. Eine spannende, witzige und emotional auch sehr aufwühlende Geschichte über Franz Hubert im Schreibstil der Eberhofer Krimis, nur das deine Figuren noch mehr Tiefe haben, würde ich sogar sagen. Und Hubsi hat seine Schildkröte wiedergefunden und muss jetzt nicht mehr so einsam sein. Ich habe geweint als er schon dachte, der Seppel stirbt ihm unter den Händen weg und dann Gott sei Dank so ein schönes Ende! Da kann ich mich den anderen Rieviewschreibern direkt anschließen. Ich bin auch von deinen selbst erfundenen Charakteren total beeindruckt. Wie machst du das bloß immer? Kann man das wirklich lernen?
Schade finde ich nur, das du das Ende offenbar noch einmal überarbeitet hast und die Szene mit Anja nicht mehr da ist. Warum, wenn ich fragen darf? Aber sonst alle Daumen hoch :-)!
Viele Grüße, Julie
PS: Lustig auch, dass Hubsis Freundin genau so heißt wie ich (Juliane). Ich mag sie aber nicht nur deswegen ;-). Hast du noch vor, das mit ihr oder Julo in einer neuen Geschichte aus zu bauen?
mit der Geschichte hast du mir gleich zwei große Wünsche erfüllt. Eine spannende, witzige und emotional auch sehr aufwühlende Geschichte über Franz Hubert im Schreibstil der Eberhofer Krimis, nur das deine Figuren noch mehr Tiefe haben, würde ich sogar sagen. Und Hubsi hat seine Schildkröte wiedergefunden und muss jetzt nicht mehr so einsam sein. Ich habe geweint als er schon dachte, der Seppel stirbt ihm unter den Händen weg und dann Gott sei Dank so ein schönes Ende! Da kann ich mich den anderen Rieviewschreibern direkt anschließen. Ich bin auch von deinen selbst erfundenen Charakteren total beeindruckt. Wie machst du das bloß immer? Kann man das wirklich lernen?
Schade finde ich nur, das du das Ende offenbar noch einmal überarbeitet hast und die Szene mit Anja nicht mehr da ist. Warum, wenn ich fragen darf? Aber sonst alle Daumen hoch :-)!
Viele Grüße, Julie
PS: Lustig auch, dass Hubsis Freundin genau so heißt wie ich (Juliane). Ich mag sie aber nicht nur deswegen ;-). Hast du noch vor, das mit ihr oder Julo in einer neuen Geschichte aus zu bauen?
Antwort von Bibi77 am 06.01.2022 | 13:26 Uhr
Hallo Bibi,
ich liebe deinen Schreibstil! Diese locker-flockig-lässig-schnodderige Ich-Erzählung hätte kein professioneller Schreiberling besser hinkriegen können! Ich hab auch deswegen sogar eine Geschichte über eine Schildkröte genossen. Und mit all dem soll nun Schluss sein? Nicht dein Ernst! Ich kanns nicht fassen!
Wobei es mich natürlich auch brennend interessiert hätte, warum Anja so schlecht drauf ist! Willst du es nicht doch noch verraten?
Also: solltest du doch noch einmal Lust bekommen, Anjas Geschichte mit uns zu teilen (oder eine andere), eine begeisterte Leserin hast du sicher!!
(Bis dahin :-) ;-) .-) ): Erst mal Danke für deine anderen Fictions. Für mich waren sie ein Highlight!
Liebe Grüße
ruawei
ich liebe deinen Schreibstil! Diese locker-flockig-lässig-schnodderige Ich-Erzählung hätte kein professioneller Schreiberling besser hinkriegen können! Ich hab auch deswegen sogar eine Geschichte über eine Schildkröte genossen. Und mit all dem soll nun Schluss sein? Nicht dein Ernst! Ich kanns nicht fassen!
Wobei es mich natürlich auch brennend interessiert hätte, warum Anja so schlecht drauf ist! Willst du es nicht doch noch verraten?
Also: solltest du doch noch einmal Lust bekommen, Anjas Geschichte mit uns zu teilen (oder eine andere), eine begeisterte Leserin hast du sicher!!
(Bis dahin :-) ;-) .-) ): Erst mal Danke für deine anderen Fictions. Für mich waren sie ein Highlight!
Liebe Grüße
ruawei
Antwort von Bibi77 am 07.12.2021 | 20:09 Uhr
Hallo,
ich finde es echt schade, dass du aufhören willst, da deine Geschichten einfach der Hammer sind. Ich bin zwar nicht diejenige, die Reviews schreibt (ich hasse es einfach, Ka wieso), habe ich immer mitgefiebert und dein Talent bewundert. Ohne dich wird hier einiges fehlen.
Ich hoffe du änderst deine Entscheidung noch, weil du die geborene Schreiberin bist.
LG husfanfictions
ich finde es echt schade, dass du aufhören willst, da deine Geschichten einfach der Hammer sind. Ich bin zwar nicht diejenige, die Reviews schreibt (ich hasse es einfach, Ka wieso), habe ich immer mitgefiebert und dein Talent bewundert. Ohne dich wird hier einiges fehlen.
Ich hoffe du änderst deine Entscheidung noch, weil du die geborene Schreiberin bist.
LG husfanfictions
Antwort von Bibi77 am 07.12.2021 | 19:53 Uhr
Liebe Bibi,
mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich deine Geschichte gestern zu Ende gelesen. Hubsi und Kinder und Tiere, das lässt mein Herz höher schlagen! Wie schön, dass es in seinem Leben jetzt auch wieder andere Wesen gibt, mit denen er Freud und Leid teilen kann. Ich musste mir das ein oder andere Tränchen verdrücken, als Hubsi der Seppel-Luise den Löwenzahn hingehalten hat. Die Schildkröte ist das perfekte Haustier für Hubsi: Man kann mit ihm alt werden und man kann sich wunderbar damit beschäftigen, aber es fordert die Zeit nicht so ein wie ein Hund und selbst da hat er jetzt einen Teilzeithund.
Sehr gut geschrieben fand ich das Gespräch mit Yazid über die Beschaffung eines Terrariums. Da hab ich die beiden genau vor mir gesehen!
Auch die Verfolgungsjagd auf dem See war klasse! Action ist immer gut und mittendrin ein Hubsi, der gleichzeitig einen Mörder verhaften kann und ein Kind vor dem Ertrinken! Das war wirklich spannend!
Der Anruf von Anja hätte für mich (Hört!Hört!) gar nicht mehr sein müssen, aber wenn du es erlaubst, greife ich das Ende vielleicht einmal auf, oder darf ich ein bisschen hoffen, dass du das in ein paar Monaten doch noch tust (Stell dir Hubsis treuherzigen Blick vor bei dieser Frage, bitte)?
Anbei noch eine Sammlung meiner Lieblingszitate aus deiner Geschichte (ab Kapitel 11):
Denn der Girwidz hat ja Rücken und ich hab auf einmal aus heiterem Himmel so einen ganz schlimmen Gicht-Schub. Da kann man leider nichts machen.
Sechzehn Grad, Sonne-Wolken-Mix, Regenwahrscheinlichkeit 10 %, sagt die Wetter-App, die bei mir eigentlich Münchhausen-App heißt, weil sie meistens eh nur Schmarrn erzählt.
Ich hab eine Wut auf den Kerl, dass ich ihn wahrscheinlich auch ohne Motor eingeholt hätte. Auf meiner Liste mit den Dingen, die mich rotzgrantig machen, steht der jetzt jedenfalls auf Platz Eins!
Ich hänge in den Klamotten wie in einem Dreimannzelt, muss ununterbrochen die Hose festhalten und hab das Gefühl, der Wollmaus-Pullover besteht aus Brennnesseln.
Und ein bisschen ist das so wie früher, wie der Opa und ich meine Freunde nach Hause geschafft haben, wenn es schon dunkel war. Da war ich ungefähr so alt wie der Julo. Und jetzt, geht es mir so durch den Kopf, bin ich halt der Opa. Also nur so vom Alter her…
Jetzt wär’s sicher albern zu behaupten, der Seppel würde mich nach knapp fünfzig Jahren am Geruch wiedererkennen. Vielleicht riecht er auch nur die Löwenzahnspuren an meinem Finger. Wurscht. Jedenfalls klappt er auf einmal die Augen auf und es kommt mir vor, als würde er mich direkt anschaun.
„Na Spatzl“, sag‘ ich leise. „Is es dir net langweilig, dir da den ganzen Tag den Panzer zu verbrennen? Mags’d net amal was essen?“ Ich ziehe meinen Trumpf aus dem Ärmel und halte ihm den Löwenzahn hin. „Da, schau her. Den magst du doch, gell?“
Und zum Abschluss noch mein Lieblingszitat aus deiner Geschichte:
Da kann die Julia noch so lieb sein. Denn das mit der Anja, das ist so wie damals, wie der Seppel weg war und die Mama mir das Meerschwein angeschleppt hat: Wenn du einmal dein Herz an eine Schildkröte gehängt hast, dann willst du halt kein Meerschwein und eigentlich überhaupt nichts anderes mehr…
Ich könnte noch viel mehr zu deiner Geschichte schreiben, die vielen Erzählstränge, die sich perfekt ineinander fügen, die eigenen Personen, die so lebendig vor einem stehen und überhaupt deinen humoristischen Schreibstil, der immer so leicht und flockig klingt, aber sicher harte Arbeit ist.
Vielen Dank für deine tollen Geschichten und die Hoffung bleibt, dass mit der neuen Staffel im neuen Jahr vielleicht auch wieder neue Geschichten zu Hubsi und seinen Kollegen/Kolleginnenn kommen.
Liebe Grüße,
Mujuchu
mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich deine Geschichte gestern zu Ende gelesen. Hubsi und Kinder und Tiere, das lässt mein Herz höher schlagen! Wie schön, dass es in seinem Leben jetzt auch wieder andere Wesen gibt, mit denen er Freud und Leid teilen kann. Ich musste mir das ein oder andere Tränchen verdrücken, als Hubsi der Seppel-Luise den Löwenzahn hingehalten hat. Die Schildkröte ist das perfekte Haustier für Hubsi: Man kann mit ihm alt werden und man kann sich wunderbar damit beschäftigen, aber es fordert die Zeit nicht so ein wie ein Hund und selbst da hat er jetzt einen Teilzeithund.
Sehr gut geschrieben fand ich das Gespräch mit Yazid über die Beschaffung eines Terrariums. Da hab ich die beiden genau vor mir gesehen!
Auch die Verfolgungsjagd auf dem See war klasse! Action ist immer gut und mittendrin ein Hubsi, der gleichzeitig einen Mörder verhaften kann und ein Kind vor dem Ertrinken! Das war wirklich spannend!
Der Anruf von Anja hätte für mich (Hört!Hört!) gar nicht mehr sein müssen, aber wenn du es erlaubst, greife ich das Ende vielleicht einmal auf, oder darf ich ein bisschen hoffen, dass du das in ein paar Monaten doch noch tust (Stell dir Hubsis treuherzigen Blick vor bei dieser Frage, bitte)?
Anbei noch eine Sammlung meiner Lieblingszitate aus deiner Geschichte (ab Kapitel 11):
Denn der Girwidz hat ja Rücken und ich hab auf einmal aus heiterem Himmel so einen ganz schlimmen Gicht-Schub. Da kann man leider nichts machen.
Sechzehn Grad, Sonne-Wolken-Mix, Regenwahrscheinlichkeit 10 %, sagt die Wetter-App, die bei mir eigentlich Münchhausen-App heißt, weil sie meistens eh nur Schmarrn erzählt.
Ich hab eine Wut auf den Kerl, dass ich ihn wahrscheinlich auch ohne Motor eingeholt hätte. Auf meiner Liste mit den Dingen, die mich rotzgrantig machen, steht der jetzt jedenfalls auf Platz Eins!
Ich hänge in den Klamotten wie in einem Dreimannzelt, muss ununterbrochen die Hose festhalten und hab das Gefühl, der Wollmaus-Pullover besteht aus Brennnesseln.
Und ein bisschen ist das so wie früher, wie der Opa und ich meine Freunde nach Hause geschafft haben, wenn es schon dunkel war. Da war ich ungefähr so alt wie der Julo. Und jetzt, geht es mir so durch den Kopf, bin ich halt der Opa. Also nur so vom Alter her…
Jetzt wär’s sicher albern zu behaupten, der Seppel würde mich nach knapp fünfzig Jahren am Geruch wiedererkennen. Vielleicht riecht er auch nur die Löwenzahnspuren an meinem Finger. Wurscht. Jedenfalls klappt er auf einmal die Augen auf und es kommt mir vor, als würde er mich direkt anschaun.
„Na Spatzl“, sag‘ ich leise. „Is es dir net langweilig, dir da den ganzen Tag den Panzer zu verbrennen? Mags’d net amal was essen?“ Ich ziehe meinen Trumpf aus dem Ärmel und halte ihm den Löwenzahn hin. „Da, schau her. Den magst du doch, gell?“
Und zum Abschluss noch mein Lieblingszitat aus deiner Geschichte:
Da kann die Julia noch so lieb sein. Denn das mit der Anja, das ist so wie damals, wie der Seppel weg war und die Mama mir das Meerschwein angeschleppt hat: Wenn du einmal dein Herz an eine Schildkröte gehängt hast, dann willst du halt kein Meerschwein und eigentlich überhaupt nichts anderes mehr…
Ich könnte noch viel mehr zu deiner Geschichte schreiben, die vielen Erzählstränge, die sich perfekt ineinander fügen, die eigenen Personen, die so lebendig vor einem stehen und überhaupt deinen humoristischen Schreibstil, der immer so leicht und flockig klingt, aber sicher harte Arbeit ist.
Vielen Dank für deine tollen Geschichten und die Hoffung bleibt, dass mit der neuen Staffel im neuen Jahr vielleicht auch wieder neue Geschichten zu Hubsi und seinen Kollegen/Kolleginnenn kommen.
Liebe Grüße,
Mujuchu
Antwort von Bibi77 am 04.12.2021 | 19:23 Uhr
Liebe Bibi77,
also das war ja gestern eine Überraschung! Kommt da auf einmal nicht nur ein Alert für ein neues Kapitel, sondern gleich zwei, und dann haust du auch noch direkt mal die ganze Geschichte raus. Das hat mich dann doch überrascht, genauso wie dein (vorübergehender?) Abschied als Autorin aus diesem Fandom. Ich hatte schon irgendwie gedacht, du versorgt uns auch weiterhin mit solch herrlichen Geschichten... ;) Aber vielleicht ist es ja kein Abschied für immer!?
Jedenfalls ist Geduld nicht meine Stärke, und so habe ich die ganze restliche Geschichte in einem Rutsch gelesen. Wahnsinn, was eine Achterbahnfahrt! Der Tag mit Julo inklusive spektakulärer Seenotrettung und Durchbruch im Fall, der beinahe Herztod bei der Hausdurchsuchung, huiuiui! Spannend, selbst wenn Hubsi davon so lakonisch berichtet, als sei das alles nichts Besonderes! Die Auflösung des Falls ist dir jedenfalls gut gelungen.
Und dann natürlich die Seppel-Luise. Herzzerreißend, die Szene als Hubsi neben ihr saß und innerlich schon am Abschied nehmen war. Ein jeder, der einmal seinen vierbeinigen Freund (egal ob mit Fell, Wolle oder Panzer) hat gehen lassen müssen, kann nachempfinden, was Hubsi da gefühlt hat. Ich hatte ein bisschen Pipi in den Augen. Komisch, diese spontan auftretenden kurzfristigen Augenreizungen, gell, Hubsi?
Danke, dass du Seppel-Luise hast leben lassen! ♡ Danke, dass der Hubsi den Löwenzahn hat finden dürfen. ♡ Danke, dass er in Julia und Ronaldo und sogar in Julo sowas wie Freunde finden durfte. ♡ Danke, dass Anja sich am Ende gemeldet hat. (Ganz ohne geht es einfach nicht ;))♡
Danke, für diese ganz andere, ganz wunderbare Geschichte!!!!
Ach ja, eine klitzekleine Kleinigkeit ist mir dann doch noch aufgefallen: Julias altes Nokia Tastenhandy kann WhatsApp? Boah, da bin ich jetzt schwer beeindruckt! :))
Ich hoffe auf bald - vielleicht ja auch mal wieder an anderer Stelle! Hab gehört, in Wien sei die Stelle des Bundeskanzlers wieder vakant... ;)
Bis dahin liebste Grüße
Maybe44
also das war ja gestern eine Überraschung! Kommt da auf einmal nicht nur ein Alert für ein neues Kapitel, sondern gleich zwei, und dann haust du auch noch direkt mal die ganze Geschichte raus. Das hat mich dann doch überrascht, genauso wie dein (vorübergehender?) Abschied als Autorin aus diesem Fandom. Ich hatte schon irgendwie gedacht, du versorgt uns auch weiterhin mit solch herrlichen Geschichten... ;) Aber vielleicht ist es ja kein Abschied für immer!?
Jedenfalls ist Geduld nicht meine Stärke, und so habe ich die ganze restliche Geschichte in einem Rutsch gelesen. Wahnsinn, was eine Achterbahnfahrt! Der Tag mit Julo inklusive spektakulärer Seenotrettung und Durchbruch im Fall, der beinahe Herztod bei der Hausdurchsuchung, huiuiui! Spannend, selbst wenn Hubsi davon so lakonisch berichtet, als sei das alles nichts Besonderes! Die Auflösung des Falls ist dir jedenfalls gut gelungen.
Und dann natürlich die Seppel-Luise. Herzzerreißend, die Szene als Hubsi neben ihr saß und innerlich schon am Abschied nehmen war. Ein jeder, der einmal seinen vierbeinigen Freund (egal ob mit Fell, Wolle oder Panzer) hat gehen lassen müssen, kann nachempfinden, was Hubsi da gefühlt hat. Ich hatte ein bisschen Pipi in den Augen. Komisch, diese spontan auftretenden kurzfristigen Augenreizungen, gell, Hubsi?
Danke, dass du Seppel-Luise hast leben lassen! ♡ Danke, dass der Hubsi den Löwenzahn hat finden dürfen. ♡ Danke, dass er in Julia und Ronaldo und sogar in Julo sowas wie Freunde finden durfte. ♡ Danke, dass Anja sich am Ende gemeldet hat. (Ganz ohne geht es einfach nicht ;))♡
Danke, für diese ganz andere, ganz wunderbare Geschichte!!!!
Ach ja, eine klitzekleine Kleinigkeit ist mir dann doch noch aufgefallen: Julias altes Nokia Tastenhandy kann WhatsApp? Boah, da bin ich jetzt schwer beeindruckt! :))
Ich hoffe auf bald - vielleicht ja auch mal wieder an anderer Stelle! Hab gehört, in Wien sei die Stelle des Bundeskanzlers wieder vakant... ;)
Bis dahin liebste Grüße
Maybe44
Antwort von Bibi77 am 04.12.2021 | 19:14 Uhr
Liebe Bibi,
der Hubsi kann Whatsapp! So langsam ist er wohl doch im 21. Jahrhundert angelangt. Seine Träume zeigen mir, wie sehr ihn dieser Fall beschäftigt. Dass er die Jana mit ihrer Tochter in sein Haus lässt, beweist wieder einmal seinen weichen Kern. Und ja Hubsi, das Leben kann manchmal schön sein!
Die Familienverhältnisse der Hofners musste ich nochmal nachlesen: In der Kleingartenanlage hat es gebrannt und ein Toter wurde gefunden, Lutz Hofner (ist er der Sohn des alten Janutschek?). Der Mann hatte eine Tochter, die Jana (die hat sechs Kinder, darunter eine Emma, der Julo und eine Amy), und eine Schwester Maren und einen Bruder Dieter. Maren ist mit Herbert Franke verheiratet, stimmt's? Den drei Geschwistern gehört das Haus, in dem jetzt die Jana wohnt. Maren und Berti haben wir schon kennen gelernt, den Dieter aber noch nicht. Legst du dir eigentlich Listen an, wie Rita Falk, über die Personen, ihre Charaktereigenschaften usw.?
Vielleicht lohnt sich der Verkauf des Hauses doch, da der Bauplatz interessant ist? Ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Liebe Grüße,
Mujuchu
der Hubsi kann Whatsapp! So langsam ist er wohl doch im 21. Jahrhundert angelangt. Seine Träume zeigen mir, wie sehr ihn dieser Fall beschäftigt. Dass er die Jana mit ihrer Tochter in sein Haus lässt, beweist wieder einmal seinen weichen Kern. Und ja Hubsi, das Leben kann manchmal schön sein!
Die Familienverhältnisse der Hofners musste ich nochmal nachlesen: In der Kleingartenanlage hat es gebrannt und ein Toter wurde gefunden, Lutz Hofner (ist er der Sohn des alten Janutschek?). Der Mann hatte eine Tochter, die Jana (die hat sechs Kinder, darunter eine Emma, der Julo und eine Amy), und eine Schwester Maren und einen Bruder Dieter. Maren ist mit Herbert Franke verheiratet, stimmt's? Den drei Geschwistern gehört das Haus, in dem jetzt die Jana wohnt. Maren und Berti haben wir schon kennen gelernt, den Dieter aber noch nicht. Legst du dir eigentlich Listen an, wie Rita Falk, über die Personen, ihre Charaktereigenschaften usw.?
Vielleicht lohnt sich der Verkauf des Hauses doch, da der Bauplatz interessant ist? Ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Liebe Grüße,
Mujuchu
Antwort von Bibi77 am 03.12.2021 | 16:17 Uhr
Liebe Bibi77,
hm, der Besuch von der Jana Hofner nebst Emma war ja durchaus aufschlussreich. Du hast richtig klasse beschrieben wie Hubsi, der eigentlich keinerlei Wert auf Besuch legt, sich den beiden Damen dann doch annimmt. Ich kann mir so gut vorstellen, wie er sich stoisch die ganze Litanei anhört bis es ihm dann doch zu bunt wird... Mal wieder triffst du Hubsis Gedanken meiner Meinung nach perfekt!
Was ich von der Schreiberei mit Julia halten soll, weiß ich noch nicht so recht (auch wenn Hubsi sich ja ohnehin eher wortkarg gibt). ;) Informationsaustausch bezüglich Seppel-Luise finde ich vollkommen okay, aber nicht übertreiben, bitte! :P
Ganz liebe Grüße
Maybe44
hm, der Besuch von der Jana Hofner nebst Emma war ja durchaus aufschlussreich. Du hast richtig klasse beschrieben wie Hubsi, der eigentlich keinerlei Wert auf Besuch legt, sich den beiden Damen dann doch annimmt. Ich kann mir so gut vorstellen, wie er sich stoisch die ganze Litanei anhört bis es ihm dann doch zu bunt wird... Mal wieder triffst du Hubsis Gedanken meiner Meinung nach perfekt!
Was ich von der Schreiberei mit Julia halten soll, weiß ich noch nicht so recht (auch wenn Hubsi sich ja ohnehin eher wortkarg gibt). ;) Informationsaustausch bezüglich Seppel-Luise finde ich vollkommen okay, aber nicht übertreiben, bitte! :P
Ganz liebe Grüße
Maybe44
Antwort von Bibi77 am 02.12.2021 | 15:29 Uhr
Liebe Bibi,
ja, das passt zu der Kaiserin, dass sie sich im Gegensatz zum Girwidz um ihre Untergebenen sorgt. Dem muss es übrigens wirklich schlecht gehen, wenn er freiwillig zu Hause bleibt, wo er doch jetzt so alleine ist. Aber wahrscheinlich hat ihm Riedl schon vor Dienstbeginn mit Frühstück versorgt und sich selbst mit dem Fleischpflanzerl!
Ich bin froh, dass sich der Hubsi nur überfressen hat und das mit seinem schon sowieso empfindlichen Magen!
Diese angeblichen Mietschulden bringen mich zum Grübeln. Normalerweise überweist das Amt ja direkt an den Vermieter. Da stimmt also irgendwas nicht und einer lügt.
Deine Kapitelüberschrift und die neueingeführte Figur gefallen mir sehr. Die Aussage klingt plausibel und auch der Löwenzahn-Vortrag hat mich einerseits an den Podcast erinnert (Nutzpflanzen auf dem Balkon), zeigt mir aber auch, dass die Schildkröte einen Großteil von Hubsis Gedankenwelt einnimmt. Trotz der Zwielichtigkeit gefällt mir der Herr Jankowsky und jetzt wissen wir auch, wie der Berti zu seinem blauen Auge gekommen ist.
Liebe Grüße,
Mujuchu
ja, das passt zu der Kaiserin, dass sie sich im Gegensatz zum Girwidz um ihre Untergebenen sorgt. Dem muss es übrigens wirklich schlecht gehen, wenn er freiwillig zu Hause bleibt, wo er doch jetzt so alleine ist. Aber wahrscheinlich hat ihm Riedl schon vor Dienstbeginn mit Frühstück versorgt und sich selbst mit dem Fleischpflanzerl!
Ich bin froh, dass sich der Hubsi nur überfressen hat und das mit seinem schon sowieso empfindlichen Magen!
Diese angeblichen Mietschulden bringen mich zum Grübeln. Normalerweise überweist das Amt ja direkt an den Vermieter. Da stimmt also irgendwas nicht und einer lügt.
Deine Kapitelüberschrift und die neueingeführte Figur gefallen mir sehr. Die Aussage klingt plausibel und auch der Löwenzahn-Vortrag hat mich einerseits an den Podcast erinnert (Nutzpflanzen auf dem Balkon), zeigt mir aber auch, dass die Schildkröte einen Großteil von Hubsis Gedankenwelt einnimmt. Trotz der Zwielichtigkeit gefällt mir der Herr Jankowsky und jetzt wissen wir auch, wie der Berti zu seinem blauen Auge gekommen ist.
Liebe Grüße,
Mujuchu
Antwort von Bibi77 am 28.11.2021 | 10:46 Uhr
Liebe Bibi77,
dieses Kapitel war wieder ein Fest für mich und könnte wunderbar eins zu eins so in einer Folge der Serie stattfinden! Erst die Besprechung mit der wenig amüsierten Kaiserin, dann Riedl, der sich genüsslich sein Fleischpflanzerl einverleibt - zu schön!
Dann später die Vernehmung, in welcher es auf einmal nicht mehr um den Fall und ein mögliches Alibi geht, sondern um den Anbau von Löwenzahn - herrlich!
Ich habe mich wirklich durchweg köstlich amüsiert und freue mich auf mehr!!!
Im Hinblick auf Seppl-Luise werte ich jetzt mal keine Nachrichten als gute Nachrichten und hoffe, das Tierchen erholt sich gut. ;) Jaja, ich weiß, es wird nix verraten...
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Maybe44
dieses Kapitel war wieder ein Fest für mich und könnte wunderbar eins zu eins so in einer Folge der Serie stattfinden! Erst die Besprechung mit der wenig amüsierten Kaiserin, dann Riedl, der sich genüsslich sein Fleischpflanzerl einverleibt - zu schön!
Dann später die Vernehmung, in welcher es auf einmal nicht mehr um den Fall und ein mögliches Alibi geht, sondern um den Anbau von Löwenzahn - herrlich!
Ich habe mich wirklich durchweg köstlich amüsiert und freue mich auf mehr!!!
Im Hinblick auf Seppl-Luise werte ich jetzt mal keine Nachrichten als gute Nachrichten und hoffe, das Tierchen erholt sich gut. ;) Jaja, ich weiß, es wird nix verraten...
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Maybe44
Antwort von Bibi77 am 27.11.2021 | 16:24 Uhr
Liebe Bibi,
schön, dass es es Hubsi jetzt wieder besser geht nach der schlimmen Nacht! Aber was war eigentlich der Grund? Da auch der Girwidz Magenprobleme gehabt hat, kann es doch nicht nur was Psychosomatisches gewesen sein!
Bei der Schildkröte bin ich zuversichtlich, dass sie überlebt. Ich frage mich allerdings, warum die Jana partout kein Geld dafür haben wollte, wo sie doch gut welches brauchen könnte?
Mit dem Julo (Julien-Louis ist doch noch harmlos. Es gibt auch Namen wie Klaus-Josia usw.) hast du eine interessante Figur eingeführt und ich mag es, wenn Elemente aus der Serie aufgriffen werden, ist ja schließlich Fanfiktion. Auch wenn es nicht der Wahrheit entspricht, so mögen Kinder solche Geschichte, selbst wenn sie es schon durchschauen. Der Hubsi würde das ja auch gerne noch glauben.
Hubsi und Kinder ist immer eine schöne Sache, aber ich glaube nicht, dass er Kinder in seinem Alltag ertragen könnte. Da muss man seine eigenen Launen oftmals hintenan stellen und kann sich weder physisch noch emotional so verbarrikadieren, wie es Hubsi oft tut. Die Hoffnung, dass so ein Mensch dann mit der Zeit auftaut, ist meist eine falsche.
Der Julo spielt bestimmt noch eine interessante Rolle, vielleicht auch sein Vater? Ich bin gespannt!
Liebe Grüße,
Mujuchu
schön, dass es es Hubsi jetzt wieder besser geht nach der schlimmen Nacht! Aber was war eigentlich der Grund? Da auch der Girwidz Magenprobleme gehabt hat, kann es doch nicht nur was Psychosomatisches gewesen sein!
Bei der Schildkröte bin ich zuversichtlich, dass sie überlebt. Ich frage mich allerdings, warum die Jana partout kein Geld dafür haben wollte, wo sie doch gut welches brauchen könnte?
Mit dem Julo (Julien-Louis ist doch noch harmlos. Es gibt auch Namen wie Klaus-Josia usw.) hast du eine interessante Figur eingeführt und ich mag es, wenn Elemente aus der Serie aufgriffen werden, ist ja schließlich Fanfiktion. Auch wenn es nicht der Wahrheit entspricht, so mögen Kinder solche Geschichte, selbst wenn sie es schon durchschauen. Der Hubsi würde das ja auch gerne noch glauben.
Hubsi und Kinder ist immer eine schöne Sache, aber ich glaube nicht, dass er Kinder in seinem Alltag ertragen könnte. Da muss man seine eigenen Launen oftmals hintenan stellen und kann sich weder physisch noch emotional so verbarrikadieren, wie es Hubsi oft tut. Die Hoffnung, dass so ein Mensch dann mit der Zeit auftaut, ist meist eine falsche.
Der Julo spielt bestimmt noch eine interessante Rolle, vielleicht auch sein Vater? Ich bin gespannt!
Liebe Grüße,
Mujuchu
Antwort von Bibi77 am 26.11.2021 | 15:03 Uhr
Liebe Bibi77,
da war meine Vermutung also gar nicht so falsch und Hubert hat nicht Gift, sondern emotionaler Stress zu Schaffen gemacht. Kein Wunder, wenn sogar die Erinnerungen an seine Ex wieder hochgekommen sind. Man hat den Eindruck, er hängt ihr immer noch nach. Das tut weh. Ich hatte gehofft, das hat er inzwischen überwunden. Hoffentlich helfen ihm nun Julia und seine Schildkröte dabei. Es ist so herzerwärmend zu lesen, wie sehr er immer noch (oder bereits wieder) an dem Tier hängt und wie gut ihm offenbar der Kontakt zu seiner Jugendfreundin tut :-) Ich möchte mich meiner Vorrednerin gern anschließen: Bitte nimm ihm die Seppel-Luise nicht wieder weg!
Ein interessanter Ansatz mit den "Raupen". In welcher Folge sagt er das? Ich kann mich gar nicht daran erinnern. Mir persönlich war das auch ein bisschen zu dick aufgetragen. Dafür dass es ihm wegen Anjas Weggang so schlecht gegangen sein soll, hat er in der 7. Staffel nämlich einen für seine Verhältnis erstaunlich gesunden Appetit ;-) Aus meiner Sicht hat ihm später nur Hansis Ausstieg sehr zugesetzt (aber ich weiß, das entspricht in diesem Bereich nicht der landläufigen Meinung). Gut fand ich dann wieder, dass du Hubsi eine Teilschuld daran zugeschrieben hast, dass die Brieffreundschaft mit Julia eingeschlafen ist und das sie von Anfang an nicht seine große Liebe war, obwohl (oder gerade weil) sie ein sehr einfühlsames und geduldiges Wesen zu haben scheint, das wirklich gut zu ihm passen würde. Ich habe das so verstanden, dass ihm das "gewisse Etwas" bei ihr fehlt, möglicherweise das Temperament, welches Anja hatte? Ganz habe ich die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben, das aus ih und Julia noch etwas wird ;-)
Insgesamt gefällt mir Kapitel 8 besser. Hubsi beißt die Zähne zusammen und macht sich wieder auf zur Arbeit. So muss das sein! Und noch ein interessanter OC, den du da eingeführt hast! Das Zusammenspiel von Hubsi und dem kleinen Julo ist dir sehr gelungen, auch wie du die "Wolkengeschichte" aus "Schnappsidee" hier aufgegriffen und dem ganzen eine Vorgeschichte geschrieben hast, die sehr berührend war. Jetzt bin ich neugierig, welche Rolle Julo noch spielen wird, denn ich vermute, das du ihn dir nicht nur für diese kleine Episode ausgedacht hast?
Ich freue mich ebenfalls sehr auf mehr!
Malou
da war meine Vermutung also gar nicht so falsch und Hubert hat nicht Gift, sondern emotionaler Stress zu Schaffen gemacht. Kein Wunder, wenn sogar die Erinnerungen an seine Ex wieder hochgekommen sind. Man hat den Eindruck, er hängt ihr immer noch nach. Das tut weh. Ich hatte gehofft, das hat er inzwischen überwunden. Hoffentlich helfen ihm nun Julia und seine Schildkröte dabei. Es ist so herzerwärmend zu lesen, wie sehr er immer noch (oder bereits wieder) an dem Tier hängt und wie gut ihm offenbar der Kontakt zu seiner Jugendfreundin tut :-) Ich möchte mich meiner Vorrednerin gern anschließen: Bitte nimm ihm die Seppel-Luise nicht wieder weg!
Ein interessanter Ansatz mit den "Raupen". In welcher Folge sagt er das? Ich kann mich gar nicht daran erinnern. Mir persönlich war das auch ein bisschen zu dick aufgetragen. Dafür dass es ihm wegen Anjas Weggang so schlecht gegangen sein soll, hat er in der 7. Staffel nämlich einen für seine Verhältnis erstaunlich gesunden Appetit ;-) Aus meiner Sicht hat ihm später nur Hansis Ausstieg sehr zugesetzt (aber ich weiß, das entspricht in diesem Bereich nicht der landläufigen Meinung). Gut fand ich dann wieder, dass du Hubsi eine Teilschuld daran zugeschrieben hast, dass die Brieffreundschaft mit Julia eingeschlafen ist und das sie von Anfang an nicht seine große Liebe war, obwohl (oder gerade weil) sie ein sehr einfühlsames und geduldiges Wesen zu haben scheint, das wirklich gut zu ihm passen würde. Ich habe das so verstanden, dass ihm das "gewisse Etwas" bei ihr fehlt, möglicherweise das Temperament, welches Anja hatte? Ganz habe ich die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben, das aus ih und Julia noch etwas wird ;-)
Insgesamt gefällt mir Kapitel 8 besser. Hubsi beißt die Zähne zusammen und macht sich wieder auf zur Arbeit. So muss das sein! Und noch ein interessanter OC, den du da eingeführt hast! Das Zusammenspiel von Hubsi und dem kleinen Julo ist dir sehr gelungen, auch wie du die "Wolkengeschichte" aus "Schnappsidee" hier aufgegriffen und dem ganzen eine Vorgeschichte geschrieben hast, die sehr berührend war. Jetzt bin ich neugierig, welche Rolle Julo noch spielen wird, denn ich vermute, das du ihn dir nicht nur für diese kleine Episode ausgedacht hast?
Ich freue mich ebenfalls sehr auf mehr!
Malou
Antwort von Bibi77 am 25.11.2021 | 15:50 Uhr
Liebe Bibi77,
um es mit Hubsi zu sagen: Boah, Gott sei Dank, der Seppl-Luise geht es gut! Ich hatte wirklich ein bisschen Angst, dass sie schon auf ihre Wolke beordert wurde um dort am ewigen Salatblatt zu kauen. Danke, dass sie noch ein bisschen bei Hubsi bleiben darf! Ich hoffe sehr darauf, dass es irgendwann in dieser Geschichte noch eine Zusammenführung der beiden gibt, also so richtig und am besten für immer!
Julo klingt tatsächlich wesentlich sympathischer als Julien-Louis, wobei ich wirklich nicht ausschließlich möchte, dass auch diese Kombination irgendwo umherwandelt. Ich glaube, da gibt es fast nichts, das es nicht gibt! ;) Hubsi hat eigentlich echt auch in der Serie meist einen guten Draht zu Kindern, er kann sie eben nur bedingt gut leiden, was ich wiederum sehr gut nachvollziehen kann! ;)
Die Kaiser, hihihi, ja den Tonfall und den missbilligenden Blick dazu hab ich auch direkt im Ohr bzw vor Augen! Herrlich!
Ich bin gespannt wie es weitergeht und freue mich auf mehr!
Liebe Grüße
Maybe44
um es mit Hubsi zu sagen: Boah, Gott sei Dank, der Seppl-Luise geht es gut! Ich hatte wirklich ein bisschen Angst, dass sie schon auf ihre Wolke beordert wurde um dort am ewigen Salatblatt zu kauen. Danke, dass sie noch ein bisschen bei Hubsi bleiben darf! Ich hoffe sehr darauf, dass es irgendwann in dieser Geschichte noch eine Zusammenführung der beiden gibt, also so richtig und am besten für immer!
Julo klingt tatsächlich wesentlich sympathischer als Julien-Louis, wobei ich wirklich nicht ausschließlich möchte, dass auch diese Kombination irgendwo umherwandelt. Ich glaube, da gibt es fast nichts, das es nicht gibt! ;) Hubsi hat eigentlich echt auch in der Serie meist einen guten Draht zu Kindern, er kann sie eben nur bedingt gut leiden, was ich wiederum sehr gut nachvollziehen kann! ;)
Die Kaiser, hihihi, ja den Tonfall und den missbilligenden Blick dazu hab ich auch direkt im Ohr bzw vor Augen! Herrlich!
Ich bin gespannt wie es weitergeht und freue mich auf mehr!
Liebe Grüße
Maybe44
Antwort von Bibi77 am 24.11.2021 | 14:46 Uhr
Liebe Bibi77,
Neineineineinein, Luise-Seppl darf nicht sterben!!! Es ist definitiv keine gute Nacht zum Sterben, wo der Hubsi seinen alten Freund doch gerade erst wieder gefunden hat! Tu ihm das nicht an! Fieser Cliffhanger, übrigens!
Tja, die Julia. Tatsächlich wundert es mich auch, dass sie mir recht sympathisch ist. Liegt vermutlich an ihrer Profession. Menschen, die Tieren helfen, finde ich grundsätzlich erstmal prima. Außerdem scheint sie wirklich lieb gewesen zu sein und es ist schön zu wissen, dass Hubsi so jemanden in seinem Leben hatte. Die große Liebe ist und bleibt natürlich die Anja, schon klar, ne?! ;)
Ha, peinlich, da hab ich doch glatt Hesse statt Heine geschrieben im letzten Review! Wenn das meine frühere Deutschlehrerin wüsste! Die würde mir glatt nachträglich noch Punkte im Abi aberkennen. ;) Ich schiebe das jetzt einfach mal auf die Liebe zu meinem Heimat-Bundesland. Oder auf die Booster-Impfung vom Montag. Da war ich offenbar tatsächlich die letzten Tage ein bisschen unzurechnungsfähig. ;)
Girwidz' Auftritt in der Notaufnahme war bestimmt ein Spektakel, das hätte ich gerne gesehen! Hoffentlich sind die beiden Herren bald wieder auf dem Damm. Es ist ja schonmal beruhigend, dass kein Gift im Spiel war...
Liebe Grüße
Maybe44
Neineineineinein, Luise-Seppl darf nicht sterben!!! Es ist definitiv keine gute Nacht zum Sterben, wo der Hubsi seinen alten Freund doch gerade erst wieder gefunden hat! Tu ihm das nicht an! Fieser Cliffhanger, übrigens!
Tja, die Julia. Tatsächlich wundert es mich auch, dass sie mir recht sympathisch ist. Liegt vermutlich an ihrer Profession. Menschen, die Tieren helfen, finde ich grundsätzlich erstmal prima. Außerdem scheint sie wirklich lieb gewesen zu sein und es ist schön zu wissen, dass Hubsi so jemanden in seinem Leben hatte. Die große Liebe ist und bleibt natürlich die Anja, schon klar, ne?! ;)
Ha, peinlich, da hab ich doch glatt Hesse statt Heine geschrieben im letzten Review! Wenn das meine frühere Deutschlehrerin wüsste! Die würde mir glatt nachträglich noch Punkte im Abi aberkennen. ;) Ich schiebe das jetzt einfach mal auf die Liebe zu meinem Heimat-Bundesland. Oder auf die Booster-Impfung vom Montag. Da war ich offenbar tatsächlich die letzten Tage ein bisschen unzurechnungsfähig. ;)
Girwidz' Auftritt in der Notaufnahme war bestimmt ein Spektakel, das hätte ich gerne gesehen! Hoffentlich sind die beiden Herren bald wieder auf dem Damm. Es ist ja schonmal beruhigend, dass kein Gift im Spiel war...
Liebe Grüße
Maybe44
Antwort von Bibi77 am 19.11.2021 | 19:35 Uhr
Liebe Bibi,
jetzt hab ich die Raupen im Bauch. Der Hubsi hat mit der Anja abgeschlossen? Ich weiß, das war nicht die Quintessenz des Kapitels, aber daran bin ich nunmal hängen geblieben. Diese ganze "Mit-Julia-wäre-es-besser-gelaufen"-Sache und "Anja-hat-mich-nur-nicht-verstanden"-Jammerei kann ich so nicht unterschreiben!
Aber du merkst, du ziehst mich als deine Leserin total in die Geschichte hinein und das zeigt, dass du eine sehr gute Autorin bist!
Die Schildkröte hat bestimmt überlebt. Vielleicht ist auch die Julia die Mörderin (ja, jetzt denke ich schon wie Hubsi in "Freie Fahrt ins Jenseits"). Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie es weitergeht und was Hubsis Bauchschmerzen verursacht hat. Vielleicht ein nicht-nachweisbares Gift oder einfach Salmonellen?
Liebe Grüße,
Mujuchu
jetzt hab ich die Raupen im Bauch. Der Hubsi hat mit der Anja abgeschlossen? Ich weiß, das war nicht die Quintessenz des Kapitels, aber daran bin ich nunmal hängen geblieben. Diese ganze "Mit-Julia-wäre-es-besser-gelaufen"-Sache und "Anja-hat-mich-nur-nicht-verstanden"-Jammerei kann ich so nicht unterschreiben!
Aber du merkst, du ziehst mich als deine Leserin total in die Geschichte hinein und das zeigt, dass du eine sehr gute Autorin bist!
Die Schildkröte hat bestimmt überlebt. Vielleicht ist auch die Julia die Mörderin (ja, jetzt denke ich schon wie Hubsi in "Freie Fahrt ins Jenseits"). Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie es weitergeht und was Hubsis Bauchschmerzen verursacht hat. Vielleicht ein nicht-nachweisbares Gift oder einfach Salmonellen?
Liebe Grüße,
Mujuchu
Antwort von Bibi77 am 19.11.2021 | 19:01 Uhr
Liebe Bibi,
natürlich gönne ich dem Hubsi auch ein bisschen Glück, aber mein Franja-Herz leidet. Das ist blöd, ich weiß! Das Bauchweh von Hubsi macht mir Sorgen! Hoffentlich lässt er sich helfen, bevor es zu spät ist! Anja ist ja weit weg, oder? Und eine Tierärztin ist da nicht die richtige Wahl!!!
Dass der Seppel wieder da ist und der Hubsi nicht mehr alleine ist zu Hause, finde ich toll! Hoffentlich wird die Schildkröte wieder ganz gesund!
Dein Stil ist wirklich sehr gut und passt super zum Hubsi. Seine Gedankenwelt könnte so aussehen. Doch beim Krimi hab ich noch keine Ahnung, wer der Täter ist. Am ehesten tippe ich noch auf die Maren, die ja wohl auch ihren Mann verletzt hat, oder?
Liebe Grüße,
Mujuchu
P.S.: Mich erinnert die Art, wie Hubis "die Julia" denkt an den Sandlerkönig Eberhard von EAV. Kennst du das Lied?
natürlich gönne ich dem Hubsi auch ein bisschen Glück, aber mein Franja-Herz leidet. Das ist blöd, ich weiß! Das Bauchweh von Hubsi macht mir Sorgen! Hoffentlich lässt er sich helfen, bevor es zu spät ist! Anja ist ja weit weg, oder? Und eine Tierärztin ist da nicht die richtige Wahl!!!
Dass der Seppel wieder da ist und der Hubsi nicht mehr alleine ist zu Hause, finde ich toll! Hoffentlich wird die Schildkröte wieder ganz gesund!
Dein Stil ist wirklich sehr gut und passt super zum Hubsi. Seine Gedankenwelt könnte so aussehen. Doch beim Krimi hab ich noch keine Ahnung, wer der Täter ist. Am ehesten tippe ich noch auf die Maren, die ja wohl auch ihren Mann verletzt hat, oder?
Liebe Grüße,
Mujuchu
P.S.: Mich erinnert die Art, wie Hubis "die Julia" denkt an den Sandlerkönig Eberhard von EAV. Kennst du das Lied?
Antwort von Bibi77 am 19.11.2021 | 14:17 Uhr
Liebe Bibi77,
nun muss ich dir auch mal ein Review schreiben. Danke, das du das auch anonymen Lesern erlaubst. Mir hat deine Geschichte mit Christian Tramitz schon sehr gefallen, aber diese hier ist wirklich ganz großes Kino. Wo nimmst du bloß immer deine Ideen her? Bitte mach weiter so!
Der lockere, humorvolle, teils auch etwas derbe Erzählstil passt perfekt zu Hubsi und sorgt dafür, dass die Geschichte, trotz der menschlichen Abgründe, die sich auftun, nie zu schwer wird. Ich habe immer seine Stimme im Ohr und fühle beinahe jedes Wort mit. Es ist so rührend, wie er sich für die Schildkröte ins Zeug legt. Wie habe ich mich gefreut, dass es tatsächlich sein Seppel aus Kindertagen ist! Das wünsche ich ihm von ganzem Herzen, dass der kleine Kerl wieder gesund wird und ihm zukünftig ein wenig Gesellschaft leisten kann. Dieses Glück hätte Hubsi wirklich verdient!
Beeindruckend finde ich auch, mit wie viel Liebe zum Detail du auch die fiktiven Figuren gestaltest, nicht schwarz und nicht weiß. Bisher wirken alle sehr glaubwürdig und machen mich neugierig. Besonders mag ich die alleinerziehende Jana Hofner und die Julia und hoffe vor allem von den beiden noch mehr lesen zu dürfen.
Julia ist eine sehr sympathische Figur und das nicht nur als Tierärztin. Ich ziehe den Hut vor dir, inmitten der ganzen Hubsi und Anja-Anhänger hier in diesem Bereich eine "neue" Frau für Hubsi einzuführen ;-). Meinen Segen hätten die beiden (mit Anja stehe ich ohnehin auf Kriegsfuß, seit sie Hubsi in "Dringender Tatverdacht" so übel mitgespielt hat). Vielleicht ist aber auch gar nichts in romantischer Richtung von dir geplant und sie werden nur gute Freunde? Ich bin sehr gespannt.
Der Kriminalfall ist bisher auch sehr interessant. Noch tappe ich im Dunkeln, muss allerdings auch sagen, dass mich Hubsis Kindheitserinnerungen und die Handlungsstränge mit der Schildkröte und der Julia am meisten interessieren ;-). Dieses Abwechslungsreiche der Geschichte ist wirklich toll.
Und nun auch noch dieser böse Cliffhanger! Nun gibt es drei Möglichkeiten. 1)Hubsi und Girwidz haben nur zu viel geschlemmt. 2) Hubsi ist die Konfrontation mit der Vergangenheit auf den Magen geschlagen (immerhin wissen wir ja, wie sensibel er mitunter sein kann). 3) Der Kuchen war wirklich vergiftet, was ich nicht hoffe!
Ich warte mit Spannung auf das nächste Kapitel! So gute Geschichten findet man viel zu selten und es ist traurig, dass sie erst zwei magere Empfehlungen bekommen hat. Ich kann leider keine geben, daher rechne einfach einen Stern dazu ;-).
Malou
nun muss ich dir auch mal ein Review schreiben. Danke, das du das auch anonymen Lesern erlaubst. Mir hat deine Geschichte mit Christian Tramitz schon sehr gefallen, aber diese hier ist wirklich ganz großes Kino. Wo nimmst du bloß immer deine Ideen her? Bitte mach weiter so!
Der lockere, humorvolle, teils auch etwas derbe Erzählstil passt perfekt zu Hubsi und sorgt dafür, dass die Geschichte, trotz der menschlichen Abgründe, die sich auftun, nie zu schwer wird. Ich habe immer seine Stimme im Ohr und fühle beinahe jedes Wort mit. Es ist so rührend, wie er sich für die Schildkröte ins Zeug legt. Wie habe ich mich gefreut, dass es tatsächlich sein Seppel aus Kindertagen ist! Das wünsche ich ihm von ganzem Herzen, dass der kleine Kerl wieder gesund wird und ihm zukünftig ein wenig Gesellschaft leisten kann. Dieses Glück hätte Hubsi wirklich verdient!
Beeindruckend finde ich auch, mit wie viel Liebe zum Detail du auch die fiktiven Figuren gestaltest, nicht schwarz und nicht weiß. Bisher wirken alle sehr glaubwürdig und machen mich neugierig. Besonders mag ich die alleinerziehende Jana Hofner und die Julia und hoffe vor allem von den beiden noch mehr lesen zu dürfen.
Julia ist eine sehr sympathische Figur und das nicht nur als Tierärztin. Ich ziehe den Hut vor dir, inmitten der ganzen Hubsi und Anja-Anhänger hier in diesem Bereich eine "neue" Frau für Hubsi einzuführen ;-). Meinen Segen hätten die beiden (mit Anja stehe ich ohnehin auf Kriegsfuß, seit sie Hubsi in "Dringender Tatverdacht" so übel mitgespielt hat). Vielleicht ist aber auch gar nichts in romantischer Richtung von dir geplant und sie werden nur gute Freunde? Ich bin sehr gespannt.
Der Kriminalfall ist bisher auch sehr interessant. Noch tappe ich im Dunkeln, muss allerdings auch sagen, dass mich Hubsis Kindheitserinnerungen und die Handlungsstränge mit der Schildkröte und der Julia am meisten interessieren ;-). Dieses Abwechslungsreiche der Geschichte ist wirklich toll.
Und nun auch noch dieser böse Cliffhanger! Nun gibt es drei Möglichkeiten. 1)Hubsi und Girwidz haben nur zu viel geschlemmt. 2) Hubsi ist die Konfrontation mit der Vergangenheit auf den Magen geschlagen (immerhin wissen wir ja, wie sensibel er mitunter sein kann). 3) Der Kuchen war wirklich vergiftet, was ich nicht hoffe!
Ich warte mit Spannung auf das nächste Kapitel! So gute Geschichten findet man viel zu selten und es ist traurig, dass sie erst zwei magere Empfehlungen bekommen hat. Ich kann leider keine geben, daher rechne einfach einen Stern dazu ;-).
Malou
Antwort von Bibi77 am 17.11.2021 | 15:16 Uhr
Liebe Bibi77,
oh, wie ist das schön! Hubsi findet seine Transgenderkröte (Herrlich!) UND seine erste große Liebe wieder! Letztere ist mir sogar richtig sympathisch (erstere sowieso). Sonst hab ichs ja nicht so mit anderen Frauen in Hubsis Nähe, abgesehen von Anja, aber die mag ich sehr.
Aber sag mal, wenn wir schon Hesse zitieren, müsste dann die Luise nicht Loreley heißen? ;)
Sag bloß da war was in der Käse-Sahne-Torte? Wie gemein!! Da bin ich mal gespannt, ob das Absicht oder Unachtsamkeit war... Freue mich sehr auf das neue Kapitel!
Liebe Grüße
Maybe44
oh, wie ist das schön! Hubsi findet seine Transgenderkröte (Herrlich!) UND seine erste große Liebe wieder! Letztere ist mir sogar richtig sympathisch (erstere sowieso). Sonst hab ichs ja nicht so mit anderen Frauen in Hubsis Nähe, abgesehen von Anja, aber die mag ich sehr.
Aber sag mal, wenn wir schon Hesse zitieren, müsste dann die Luise nicht Loreley heißen? ;)
Sag bloß da war was in der Käse-Sahne-Torte? Wie gemein!! Da bin ich mal gespannt, ob das Absicht oder Unachtsamkeit war... Freue mich sehr auf das neue Kapitel!
Liebe Grüße
Maybe44
Antwort von Bibi77 am 17.11.2021 | 14:57 Uhr
Hallo liebe Bibi,
aus Zeitgründen und wegen Internetproblemen komme ich leider erst jetzt dazu, ein kleines Review zu schreiben.
Ich muss sagen, dass ich beide Gespräche, sowohl das mit Jana Hofner als auch mit ihrem Onkel, ziemlich aufschlussreich fand, zumindest was die familiäre Konstellation so betrifft. Eine besonders gute Atmosphäre hat da ja allgemein nicht geherrscht…
Allerdings fällt es mir schwer, irgendeinen der bisher aufgetauchten Figuren schon zu verdächtigen. Die Gründe, weswegen sie daheim gewesen sind scheinen einfach viel zu einleuchtend.
Jana Hofner hat mit ihren Kindern alle Hände voll zu tun, das glaube ich ihr auf‘s Wort, besonders weil sie ja auch alleinerziehend ist und ohne Job und Schulabschluss beziehungsweise ohne zuverlässige Unterhaltszahlungen auch finanziell nicht besonders gut aufgestellt ist. Sie hat ja schon genug damit zu tun, nebenbei ihr Haus auch noch halbwegs in Schuss zu halten, zumal sie sowieso extrem verschuldet ist. Da empfinde ich es als nicht sehr wahrscheinlich, dass sie ihren Vater — auch wenn‘s im Affekt passiert ist — umgebracht hat. Wobei sie ja dazu durchaus Gründe hatte, etwa dass sie als Jugendliche ziemlich auf sich allein gestellt war oder dass er alkoholabhängig war und selber finanziell nicht sehr gut da stand. Da kann das Fass schonmal überlaufen. Trotzdem glaube ich nicht, dass sie die Mörderin ist.
Und besonders interessant ist ja, dass sie praktisch Hubsis Nachbarin ist… Vielleicht achtet Hubsi jetzt mehr auf das Haus und kann das als Vorteil für die Ermittlungen nutzen. Außerdem ist jetzt halbwegs bekannt, wer dieser Julo aus der Kurzbeschreibung ist.
Auch Berti Hofner erscheint mir als Täter nicht wahrscheinlich, obwohl er ein blaues Auge hat, das vermutlich nicht vom Türrahmen stammt. Aber er hat wohl tatsächlich auf seine psychisch angeschlagene Frau Acht geben müssen, denke ich jedenfalls. Ohnehin kommt er mir nicht wie jemand vor, der das Haus öfter als nötig verlässt, vor allem wenn selbst der Girwidz neben ihm sportlich aussieht. Das eine Stück Kuchen statt mehreren wird es da auch nicht rumreißen. Da müsste man schon radikaler die Ernährung umstellen und mit Sport, vielleicht Seniorengymnastik anfangen.
Es sei denn natürlich seine Frau war nicht zu Hause in der Nacht und hat ihren Schwager umgebracht. Das blaue Auge lässt eine sehr impulsive, zuweilen jähzornige Persönlichkeit vermuten. Aber ob sie dazu wirklich im Stande wäre? Ich bezweifle es.
Bleibt nur noch der Dritte im Bunde, der Dieter. Den haben wir ja noch nicht kennen gelernt. Aber interessant ist zumindest, dass der etwas weiter weg wohnt und dass seine Schwester so seltsam auf die Erwähnung seines Namens reagiert… Da steckt wohl mehr dahinter. Vor allem da wir wissen, dass er ja eigentlich zum Beispiel das Erbe von Janas Opa verwaltet und sich um die Miete kümmert, während die anderen eher Nebenrollen einnehmen.
Und Hubsi hat wohl ein neues Haustier. Wie lustig, dass er vor dem Girwidz weiterhin jegliche Regungen von Menschlichkeit versteckt und Vorwände erfindet, weil ihm das ein wenig peinlich ist. Vor allem da die Luise seiner Schildkröte Seppel sehr gleicht und sogar gefunden wurde. Ein verdächtiger Zufall. Nur das Geschlecht würde da nicht übereinstimmen. Aber da kann uns sicher die Tierärztin aus Bad Tölz weiterhelfen!
Viele liebe Grüße,
Cissy
PS: Just in dem Moment, als ich das Review eigentlich abschicken wollte, hat die Verbindung mal wieder den Geist aufgegeben. Typisch!
aus Zeitgründen und wegen Internetproblemen komme ich leider erst jetzt dazu, ein kleines Review zu schreiben.
Ich muss sagen, dass ich beide Gespräche, sowohl das mit Jana Hofner als auch mit ihrem Onkel, ziemlich aufschlussreich fand, zumindest was die familiäre Konstellation so betrifft. Eine besonders gute Atmosphäre hat da ja allgemein nicht geherrscht…
Allerdings fällt es mir schwer, irgendeinen der bisher aufgetauchten Figuren schon zu verdächtigen. Die Gründe, weswegen sie daheim gewesen sind scheinen einfach viel zu einleuchtend.
Jana Hofner hat mit ihren Kindern alle Hände voll zu tun, das glaube ich ihr auf‘s Wort, besonders weil sie ja auch alleinerziehend ist und ohne Job und Schulabschluss beziehungsweise ohne zuverlässige Unterhaltszahlungen auch finanziell nicht besonders gut aufgestellt ist. Sie hat ja schon genug damit zu tun, nebenbei ihr Haus auch noch halbwegs in Schuss zu halten, zumal sie sowieso extrem verschuldet ist. Da empfinde ich es als nicht sehr wahrscheinlich, dass sie ihren Vater — auch wenn‘s im Affekt passiert ist — umgebracht hat. Wobei sie ja dazu durchaus Gründe hatte, etwa dass sie als Jugendliche ziemlich auf sich allein gestellt war oder dass er alkoholabhängig war und selber finanziell nicht sehr gut da stand. Da kann das Fass schonmal überlaufen. Trotzdem glaube ich nicht, dass sie die Mörderin ist.
Und besonders interessant ist ja, dass sie praktisch Hubsis Nachbarin ist… Vielleicht achtet Hubsi jetzt mehr auf das Haus und kann das als Vorteil für die Ermittlungen nutzen. Außerdem ist jetzt halbwegs bekannt, wer dieser Julo aus der Kurzbeschreibung ist.
Auch Berti Hofner erscheint mir als Täter nicht wahrscheinlich, obwohl er ein blaues Auge hat, das vermutlich nicht vom Türrahmen stammt. Aber er hat wohl tatsächlich auf seine psychisch angeschlagene Frau Acht geben müssen, denke ich jedenfalls. Ohnehin kommt er mir nicht wie jemand vor, der das Haus öfter als nötig verlässt, vor allem wenn selbst der Girwidz neben ihm sportlich aussieht. Das eine Stück Kuchen statt mehreren wird es da auch nicht rumreißen. Da müsste man schon radikaler die Ernährung umstellen und mit Sport, vielleicht Seniorengymnastik anfangen.
Es sei denn natürlich seine Frau war nicht zu Hause in der Nacht und hat ihren Schwager umgebracht. Das blaue Auge lässt eine sehr impulsive, zuweilen jähzornige Persönlichkeit vermuten. Aber ob sie dazu wirklich im Stande wäre? Ich bezweifle es.
Bleibt nur noch der Dritte im Bunde, der Dieter. Den haben wir ja noch nicht kennen gelernt. Aber interessant ist zumindest, dass der etwas weiter weg wohnt und dass seine Schwester so seltsam auf die Erwähnung seines Namens reagiert… Da steckt wohl mehr dahinter. Vor allem da wir wissen, dass er ja eigentlich zum Beispiel das Erbe von Janas Opa verwaltet und sich um die Miete kümmert, während die anderen eher Nebenrollen einnehmen.
Und Hubsi hat wohl ein neues Haustier. Wie lustig, dass er vor dem Girwidz weiterhin jegliche Regungen von Menschlichkeit versteckt und Vorwände erfindet, weil ihm das ein wenig peinlich ist. Vor allem da die Luise seiner Schildkröte Seppel sehr gleicht und sogar gefunden wurde. Ein verdächtiger Zufall. Nur das Geschlecht würde da nicht übereinstimmen. Aber da kann uns sicher die Tierärztin aus Bad Tölz weiterhelfen!
Viele liebe Grüße,
Cissy
PS: Just in dem Moment, als ich das Review eigentlich abschicken wollte, hat die Verbindung mal wieder den Geist aufgegeben. Typisch!
Antwort von Bibi77 am 16.11.2021 | 08:20 Uhr
Liebe Bibi,
da hatte ich wohl den richtigen Riecher: Die Luise ist der Seppel! Endlich darf sich der Hubsi auch mal freuen!
Die Maren ist ein sehr interessanter Charakter, den du wirklich liebevoll gestaltet hast. Da können noch Überraschungen auf uns zukommen. Überhaupt schaffst du es gut, eigen Charaktere einzuführen und zu beschreiben. Aber wem erzählt Hubsi seine Memoiren? Ich hoffe er schreibt sie nicht auf dem Totenbett nieder!
Liebe Grüße,
Mujuchu
da hatte ich wohl den richtigen Riecher: Die Luise ist der Seppel! Endlich darf sich der Hubsi auch mal freuen!
Die Maren ist ein sehr interessanter Charakter, den du wirklich liebevoll gestaltet hast. Da können noch Überraschungen auf uns zukommen. Überhaupt schaffst du es gut, eigen Charaktere einzuführen und zu beschreiben. Aber wem erzählt Hubsi seine Memoiren? Ich hoffe er schreibt sie nicht auf dem Totenbett nieder!
Liebe Grüße,
Mujuchu
Antwort von Bibi77 am 13.11.2021 | 19:10 Uhr
Liebe Bibi77,
ich lache gerade Tränen! Sachkundenachweis und Wesenstest für Schildkröten! Herrlich!! Wobei ja der Sachkundenachweis grundsätzlich gar nicht verkehrt wäre, egal für welches Tier, wenn man sich anschaut, was manch ein Tierhalter mit seinem Viehzeug so anstellt...
Ich freue mich jedenfalls wie verrückt, dass Hubsi offenbar seinen vierbeinigen Freund aus Kindertagen wiedergefunden hat! ♡
Da haben die beiden Herren ja diesmal wirklich zackig die Todesnachricht überbracht, Respekt! ;) Überhaupt, die ganze Befragung mit Tortenschlacht war wirklich richtig gut geschrieben und höchst amüsant!
Vielen Dank für dieses herrliche Kapitel! Genau das richtige zum Ausgleich eines solch trüben Tages!
Liebe Grüße
Maybe44
ich lache gerade Tränen! Sachkundenachweis und Wesenstest für Schildkröten! Herrlich!! Wobei ja der Sachkundenachweis grundsätzlich gar nicht verkehrt wäre, egal für welches Tier, wenn man sich anschaut, was manch ein Tierhalter mit seinem Viehzeug so anstellt...
Ich freue mich jedenfalls wie verrückt, dass Hubsi offenbar seinen vierbeinigen Freund aus Kindertagen wiedergefunden hat! ♡
Da haben die beiden Herren ja diesmal wirklich zackig die Todesnachricht überbracht, Respekt! ;) Überhaupt, die ganze Befragung mit Tortenschlacht war wirklich richtig gut geschrieben und höchst amüsant!
Vielen Dank für dieses herrliche Kapitel! Genau das richtige zum Ausgleich eines solch trüben Tages!
Liebe Grüße
Maybe44
Antwort von Bibi77 am 12.11.2021 | 09:35 Uhr
Liebe Bibi77,
wusste ich doch, dass die Luise die Schildkröte Luise sein muss! ;) In dem Punkt stimme ich auch so gar nicht mit Hubsi überein - es gibt definitiv blöder Namen für eine Schildkröte! Im Gegenteil, Luise hört sich für mich sehr gescheit und etwas gesetzt an, das passt doch außerordentlich gut zu einem Tier wie einer Schildkröte. :)
Nun ja, Namen für (Haus-)Tiere sind halt vermutlich auch Geschmackssache.
Ganz bei ihm bin ich allerdings bezüglich der Kinder. Ich mag auch weder mit sechs Stück davon, noch mit einem, alleine sein müssen. ;)
Ich glaube ich hatte es schon einmal erwähnt, aber ich wiederhole es gerne nochmal: Mir gefällt der Ton deiner Geschichte total gut. Ich kann mir von Kapitel zu Kapitel immer besser vorstellen, wie Hubsi das alles erzählt, seinen Tonfall, sein Blick, sein Mienenspiel dabei. Richtig Klasse!
Auch der Abschluss des Kapitels trifft Hubsi so wie ich ihn einschätzen würde perfekt. Ein Franz Hubert würde im Leben nicht auf die Idee kommen, der überforderten alleinerziehenden Mutter von sechs Kindern noch das Jugendamt auf den Hals zu hetzen, nur weil es bei ihr nicht aussieht wie in der neuesten Ausgabe von "Country Living". Und das mag ich an ihm so! Hubsi tritt nicht nach unten auf die kleinen Leute.
Ich bin gespannt, ob der Verbleib von Luise noch geklärt werden kann und ob Hubsi weiter in Erinnerungen schwelgen wird. Es war schön, einen kleinen Einblick in seine Jugend zu erhalten. Das mit Julia wäre ohnehin nichts geworden. Ein Hubsi ist kein Romeo! ;)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Maybe44
wusste ich doch, dass die Luise die Schildkröte Luise sein muss! ;) In dem Punkt stimme ich auch so gar nicht mit Hubsi überein - es gibt definitiv blöder Namen für eine Schildkröte! Im Gegenteil, Luise hört sich für mich sehr gescheit und etwas gesetzt an, das passt doch außerordentlich gut zu einem Tier wie einer Schildkröte. :)
Nun ja, Namen für (Haus-)Tiere sind halt vermutlich auch Geschmackssache.
Ganz bei ihm bin ich allerdings bezüglich der Kinder. Ich mag auch weder mit sechs Stück davon, noch mit einem, alleine sein müssen. ;)
Ich glaube ich hatte es schon einmal erwähnt, aber ich wiederhole es gerne nochmal: Mir gefällt der Ton deiner Geschichte total gut. Ich kann mir von Kapitel zu Kapitel immer besser vorstellen, wie Hubsi das alles erzählt, seinen Tonfall, sein Blick, sein Mienenspiel dabei. Richtig Klasse!
Auch der Abschluss des Kapitels trifft Hubsi so wie ich ihn einschätzen würde perfekt. Ein Franz Hubert würde im Leben nicht auf die Idee kommen, der überforderten alleinerziehenden Mutter von sechs Kindern noch das Jugendamt auf den Hals zu hetzen, nur weil es bei ihr nicht aussieht wie in der neuesten Ausgabe von "Country Living". Und das mag ich an ihm so! Hubsi tritt nicht nach unten auf die kleinen Leute.
Ich bin gespannt, ob der Verbleib von Luise noch geklärt werden kann und ob Hubsi weiter in Erinnerungen schwelgen wird. Es war schön, einen kleinen Einblick in seine Jugend zu erhalten. Das mit Julia wäre ohnehin nichts geworden. Ein Hubsi ist kein Romeo! ;)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Maybe44
Antwort von Bibi77 am 07.11.2021 | 19:31 Uhr
Liebe Bibi,
an der Schildkröte hat er sich jetzt aber festgebissen, der Hubsi! Die Luise wird doch nicht der vermisste Seppel sein und damals nur ein paar hundert Meter weiter beim alten Januschek untergekommen sein? Dann wäre sie nicht elendiglich verhungert in der freien Wildbahn!
Kinder mögen den Hubsi immer. Vielleicht ist das wie bei Katzen: Denjenigen, der am wenigsten Aufhebens wegen ihnen macht, den mögen sie am liebsten. Oder sie spüren, dass er die Zuwendung am nötigsten hat. An die Anja muss er jetzt auch schon das zweite Mal in deiner Geschichte denken :))
Sorgen macht mir der gedankliche Ausflug zu seiner ersten Freundin Julia. Da wird mein Franja-Herz gleich mal eifersüchtig. Taucht sie nocheinmal in deiner Geschichte auf, so in persona?
Es bleibt spannend!
Liebe Grüße,
Mujuchu
an der Schildkröte hat er sich jetzt aber festgebissen, der Hubsi! Die Luise wird doch nicht der vermisste Seppel sein und damals nur ein paar hundert Meter weiter beim alten Januschek untergekommen sein? Dann wäre sie nicht elendiglich verhungert in der freien Wildbahn!
Kinder mögen den Hubsi immer. Vielleicht ist das wie bei Katzen: Denjenigen, der am wenigsten Aufhebens wegen ihnen macht, den mögen sie am liebsten. Oder sie spüren, dass er die Zuwendung am nötigsten hat. An die Anja muss er jetzt auch schon das zweite Mal in deiner Geschichte denken :))
Sorgen macht mir der gedankliche Ausflug zu seiner ersten Freundin Julia. Da wird mein Franja-Herz gleich mal eifersüchtig. Taucht sie nocheinmal in deiner Geschichte auf, so in persona?
Es bleibt spannend!
Liebe Grüße,
Mujuchu
Antwort von Bibi77 am 05.11.2021 | 18:44 Uhr
Liebe Bibi,
Schön, dass Hubsi uns mit in die Vergangenheit genommen hat und uns ein bisschen was über seine Schildkröte, den Seppel, erzählt hat. Schade jedoch, dass seine Eltern so wenig begeistert von der Schildkröte waren und sein Verhalten, als diese weggelaufen ist, überhaupt nicht verstanden haben.
Das erklärt aber auch zum Teil, warum es Hubsi so schwer fällt, engere Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen. Natürlich hat das nicht nur mit der Schildkröte zu tun, sondern auch zum Beispiel mit dem Einsperren in den Kartoffelkeller, was ich sowieso nicht gutheiße. Kinder sollte man nicht als Bestrafung wegsperren. Das hat ja direkt ein bisschen was vom Gefängnis. Und immerhin hat Hubsi nichts verbrochen. Die Schildkröte ist von ganz alleine weggelaufen und die Suche nach ihr war nur verständlich.
Immerhin hatte Hubsi eine engere Beziehung zu seinem Opa. Die Ähnlichkeiten, die die beiden zumindest optisch haben, haben mir wirklich gut gefallen.
Typisch Hubsi ist aber auch, dass er sofort leugnet, dass die Suche nach der Schildkröte vom Hofner auch nur irgendetwas mit Sentimentalität zu tun hatte, als ließe ihn sowas einfach kalt. Wir als Leser:innen wissen natürlich, dass das nicht stimmt, aber ich wünschte, dass sich Hubsi manchmal auch irgendeine Gefühlsregung erlauben würde. Das ist viel gesünder, als immer alles in sich hineinzufressen und nicht drüber zu reden.
Jetzt bin ich aber mal äußerst gespannt darauf, was die Frau Dr Fuchs in ihrem „Fuchsbau“ — sehr treffende Bezeichnung — über die Leiche bzw. Todesursache, Spuren etc. zu sagen hat. Und vielleicht auch Frau Kaiser, wenn sie den Girwidz in ihrem Büro entdeckt ;-)
Viele liebe Grüße,
Cissy
Schön, dass Hubsi uns mit in die Vergangenheit genommen hat und uns ein bisschen was über seine Schildkröte, den Seppel, erzählt hat. Schade jedoch, dass seine Eltern so wenig begeistert von der Schildkröte waren und sein Verhalten, als diese weggelaufen ist, überhaupt nicht verstanden haben.
Das erklärt aber auch zum Teil, warum es Hubsi so schwer fällt, engere Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen. Natürlich hat das nicht nur mit der Schildkröte zu tun, sondern auch zum Beispiel mit dem Einsperren in den Kartoffelkeller, was ich sowieso nicht gutheiße. Kinder sollte man nicht als Bestrafung wegsperren. Das hat ja direkt ein bisschen was vom Gefängnis. Und immerhin hat Hubsi nichts verbrochen. Die Schildkröte ist von ganz alleine weggelaufen und die Suche nach ihr war nur verständlich.
Immerhin hatte Hubsi eine engere Beziehung zu seinem Opa. Die Ähnlichkeiten, die die beiden zumindest optisch haben, haben mir wirklich gut gefallen.
Typisch Hubsi ist aber auch, dass er sofort leugnet, dass die Suche nach der Schildkröte vom Hofner auch nur irgendetwas mit Sentimentalität zu tun hatte, als ließe ihn sowas einfach kalt. Wir als Leser:innen wissen natürlich, dass das nicht stimmt, aber ich wünschte, dass sich Hubsi manchmal auch irgendeine Gefühlsregung erlauben würde. Das ist viel gesünder, als immer alles in sich hineinzufressen und nicht drüber zu reden.
Jetzt bin ich aber mal äußerst gespannt darauf, was die Frau Dr Fuchs in ihrem „Fuchsbau“ — sehr treffende Bezeichnung — über die Leiche bzw. Todesursache, Spuren etc. zu sagen hat. Und vielleicht auch Frau Kaiser, wenn sie den Girwidz in ihrem Büro entdeckt ;-)
Viele liebe Grüße,
Cissy
Antwort von Bibi77 am 05.11.2021 | 10:33 Uhr
Liebe Bibi,
deine Geschichte ist sehr fantasievoll und passt sehr gut auf den kleinen Hubsi. Schade, dass ihn seine Eltern nicht verstanden haben, das erklärt aber vielleicht auch seine mangelnde Sehnsucht nach Nähe. So wie viele Menschen Hunde als Kinderersatz betrachten und sehr an so einem Tier hängen, kann auch ein kleiner Junge, der wenig angepasst scheint, an seinem Tier hängen. Zuletzt fühlt er sich sogar von seinem Opa im Stich gelassen! Das ist schon ein trauriges Bild, das du da von Hubsis Kindheit malst.
In dieser "anderen" Geschichte zeigt sich deine Kreativität.
"Aber ehe hier jetzt Missverständnisse aufkommen: das hat jetzt nichts mit Sentimentalität oder so zu tun. "
Das musste natürlich gesagt werden, nicht dass noch einer denkt, der Hubsi hätte Gefühle oder so...
Ich hoffe, die Geschichte bleibt nicht so traurig, das würde mein kleines Herz nicht schaffen.
Liebe Grüße,
Mujuchu
deine Geschichte ist sehr fantasievoll und passt sehr gut auf den kleinen Hubsi. Schade, dass ihn seine Eltern nicht verstanden haben, das erklärt aber vielleicht auch seine mangelnde Sehnsucht nach Nähe. So wie viele Menschen Hunde als Kinderersatz betrachten und sehr an so einem Tier hängen, kann auch ein kleiner Junge, der wenig angepasst scheint, an seinem Tier hängen. Zuletzt fühlt er sich sogar von seinem Opa im Stich gelassen! Das ist schon ein trauriges Bild, das du da von Hubsis Kindheit malst.
In dieser "anderen" Geschichte zeigt sich deine Kreativität.
"Aber ehe hier jetzt Missverständnisse aufkommen: das hat jetzt nichts mit Sentimentalität oder so zu tun. "
Das musste natürlich gesagt werden, nicht dass noch einer denkt, der Hubsi hätte Gefühle oder so...
Ich hoffe, die Geschichte bleibt nicht so traurig, das würde mein kleines Herz nicht schaffen.
Liebe Grüße,
Mujuchu
Antwort von Bibi77 am 04.11.2021 | 19:26 Uhr
Liebe Bibi77,
mei, mit dem Hubsi in Kindertagen hätte ich ja auch nicht tauschen mögen. Erst gibts deftige Watschn vom Papa, dann wird der arme Kerl auch noch in den Kartoffelkeller gesperrt! Und irgendwo da draußen irrt die ganze Zeit der arme Seppl umher... eine Vorstellung, die mich als wirklich tierlieben Menschen schaudern lässt. Vermutlich bin ich deswegen auch direkt mal davon ausgegangen, dass Luise eigentlich nur die Schildi aus dem Schrebergarten sein kann. ;) Gut, bei genauerer Betrachtung gibt es da vermutlich tatsächlich noch andere Optionen... Aber ich bleib mal hartnäckig bei meiner Theorie und schaue einfach mal, was du dir so ausgedacht hast! :)
Ich finde jedenfalls, du triffst den Hubsi richtig gut und lässt uns tief in eine Gedankenwelt eintauchen, die ich dem Charakter Franz Hubert auch abnehme.
Jetzt bin ich mal gespannt, was Hubsi und Co. im Fuchsbau (ich musste so lachen!!! Herrlich!!!) erwartet...
Liebe Grüße
Maybe44
mei, mit dem Hubsi in Kindertagen hätte ich ja auch nicht tauschen mögen. Erst gibts deftige Watschn vom Papa, dann wird der arme Kerl auch noch in den Kartoffelkeller gesperrt! Und irgendwo da draußen irrt die ganze Zeit der arme Seppl umher... eine Vorstellung, die mich als wirklich tierlieben Menschen schaudern lässt. Vermutlich bin ich deswegen auch direkt mal davon ausgegangen, dass Luise eigentlich nur die Schildi aus dem Schrebergarten sein kann. ;) Gut, bei genauerer Betrachtung gibt es da vermutlich tatsächlich noch andere Optionen... Aber ich bleib mal hartnäckig bei meiner Theorie und schaue einfach mal, was du dir so ausgedacht hast! :)
Ich finde jedenfalls, du triffst den Hubsi richtig gut und lässt uns tief in eine Gedankenwelt eintauchen, die ich dem Charakter Franz Hubert auch abnehme.
Jetzt bin ich mal gespannt, was Hubsi und Co. im Fuchsbau (ich musste so lachen!!! Herrlich!!!) erwartet...
Liebe Grüße
Maybe44
Antwort von Bibi77 am 03.11.2021 | 16:04 Uhr