Reviews: Fanfiction
/ Prominente
/ Sport
/ Motorsport
/ Formel 1 & Formelsport
/ The G.O.A.T.
Inhalt ist versteckt.
Autor: Doubter
Review 1 bis 1 (von 1 insgesamt) für Kapitel 1:
Da ich mich mit Unyx mittlerweile schon länger über die Formel 1 austausche und die Stories verfolge, hast du mich mit deinem Hinweis zu Beginn entsprechend neugierig gemacht. Vorweg möchte ich sagen, dass ich keinen Piloten momentan mehr verabscheue als Hamilton. Die Liste der Gründe ist sehr lang und würde in diesem Review den Rahmen sprengen. Aber der Story willen versuche ich möglichst vorurteilsfrei an die Sache heranzugehen. Denn die Prämisse dieser Story gefällt mir. Schizophrenie. Das ist tatsächlich ein Thema, was ich hier noch nie gelesen haben und was Unyx, obwohl in jenen Stories ja immer sehr viel Drama/Hurt ist, noch nicht gehabt hat.
Ich frage mich tatsächlich, ob man sowas allgemein überhaupt therapieren kann. Man kann ja nicht mit dem Finger schnippen und sagen: "Schizophrenie, du bist jetzt weg!". Irgendwie ist diese innere Stimme, die ihn zerfrisst, ja immer da. Die Gedanken zur Scherzinger fand ich durchaus passend. Wobei diese On-Off-Geschichte damals ganz schön anstrengend war. Es gab tatsächlich mal eine Zeit, in der ich Hamilton mochte. Ab Malaysia 2013 war das dann endgültig vorbei und ging danach nur noch bergab. Als ehemaliger treuer Rosberg-Edelfan hat man gelitten.
Ich war mir zunächst nicht ganz sicher, auf welches Jahr sich diese Story bezieht. Es ist ja keine Biathlon-Saison, wo man jahresübergreifend die Saisons einteilt. In der Formel 1 spricht man wenn von der Saison 2021. 2021/2022 gibt es in dem Sinne nicht. Die Formel 1-Jahre sind voneinander getrennt. Am Ende war es dann aber eindeutig, dass 2021 gemeint ist. Bahrain war ja auch so eine Sache (track limits, hust) und Imola war so dermaßen glücklich für Lewis nach seinem kleinen Parkmanöver in der Kurve, dass ich schon fast hätte im Strahl kotzen können. Aber ich schweife wieder ab. Bisher ist es ja nicht abzusehen, wer Meister wird. Ich hoffe, dass es Max wird. Selbstredend. Und dabei mag ich den nicht mal besonders. Aber er ist das kleinere Übel.
Es bleibt abzuwarten, wie es mit Lewis inneren Dämonen weitergeht. Mitleid für ihn wirst du bei mir nicht erzeugen können. Das vorweg. Dafür ist meine Abneigung gegen ihn zu tiefgreifend. Allerdings ändert das nichts daran, dass ich den Einstieg in diese Story für sehr vielversprechend halte und dabei bleiben werden. Gute Arbeit. Eventuell ab und an einen Absatz mehr machen. Das erleichtert das Lesen...
Ich frage mich tatsächlich, ob man sowas allgemein überhaupt therapieren kann. Man kann ja nicht mit dem Finger schnippen und sagen: "Schizophrenie, du bist jetzt weg!". Irgendwie ist diese innere Stimme, die ihn zerfrisst, ja immer da. Die Gedanken zur Scherzinger fand ich durchaus passend. Wobei diese On-Off-Geschichte damals ganz schön anstrengend war. Es gab tatsächlich mal eine Zeit, in der ich Hamilton mochte. Ab Malaysia 2013 war das dann endgültig vorbei und ging danach nur noch bergab. Als ehemaliger treuer Rosberg-Edelfan hat man gelitten.
Ich war mir zunächst nicht ganz sicher, auf welches Jahr sich diese Story bezieht. Es ist ja keine Biathlon-Saison, wo man jahresübergreifend die Saisons einteilt. In der Formel 1 spricht man wenn von der Saison 2021. 2021/2022 gibt es in dem Sinne nicht. Die Formel 1-Jahre sind voneinander getrennt. Am Ende war es dann aber eindeutig, dass 2021 gemeint ist. Bahrain war ja auch so eine Sache (track limits, hust) und Imola war so dermaßen glücklich für Lewis nach seinem kleinen Parkmanöver in der Kurve, dass ich schon fast hätte im Strahl kotzen können. Aber ich schweife wieder ab. Bisher ist es ja nicht abzusehen, wer Meister wird. Ich hoffe, dass es Max wird. Selbstredend. Und dabei mag ich den nicht mal besonders. Aber er ist das kleinere Übel.
Es bleibt abzuwarten, wie es mit Lewis inneren Dämonen weitergeht. Mitleid für ihn wirst du bei mir nicht erzeugen können. Das vorweg. Dafür ist meine Abneigung gegen ihn zu tiefgreifend. Allerdings ändert das nichts daran, dass ich den Einstieg in diese Story für sehr vielversprechend halte und dabei bleiben werden. Gute Arbeit. Eventuell ab und an einen Absatz mehr machen. Das erleichtert das Lesen...