Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: LaetiX
Reviews 1 bis 15 (von 15 insgesamt):
05.03.2023 | 20:49 Uhr
Hallo!

Ich hatte deine Geschichte schon eine Weile auf meiner Liste und ich hoffe jedenfalls, dass es noch weitergehen wird!
Thomas Andrews war eine bewundernswerte Persönlichkeit und ich mag es, dass man durch ihn vor allem viel von der Crew mitbekommt und die Passagiere selbst nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen. Lilly ist natürlich süß und ich fand es lustig, wie du den fast obligatorischen "Protagonist will von Titanic springen"-Moment mit ihr und Andrews gestaltet hast. ;)
Dass Ismay gar so antagonistisch wird habe ich nicht erwartet, war aber interessant zu lesen.

LG Melody
06.04.2022 | 00:20 Uhr
Hallo meine Liebe!

Endlich finde ich mal die Ruhe und die Zeit, dein Kapitel zu lesen und ein Review zu verfassen. Ich hatte wirklich die letzten Wochen kaum Zeit für irgendwas. Selbst mein eigenes Kapitel konnte ich erst gestern hochladen, obwohl es schon tagelang fertig auf dem Laptop auf die Veröffentlichung gewartet hat.

Du hast ja mal gesagt, dass dir die Kapitel mit dem Schiffsball schwer gefallen sind. Der erste Teil des Schiffsballs war wirklich gut, aber dieser zweite Teil hatte mir jetzt ein wenig zu viel POV-Wechsel. Schreibtechnisch war alles aber wieder hervorragend. Schreiben kannst du, keine Frage!

Ich frage mich ja noch immer, was mit Katherine los ist. Ich stelle ja so meine eigenen Theorien an – hat Katherine vielleicht ein Problem mit der Psyche? So erscheint es mir nämlich. Eine Persönlichkeitsstörung vielleicht. Das gab es ja zu damaligen Zeiten schon, aber keiner kannte dafür einen Begriff. Ihre Aussagen wirken auch so. Ihre Anschuldigungen treffen in keinster Weise auf Lilly zu. Vielmehr klingt es ein wenig danach, als hätte sie so etwas selbst in der Kindheit durchgemacht. Wäre es möglich, dass Katherine als Kind selbst so etwas gesagt bekommen hat? Und irgendwie durchlebt sie das jetzt wieder und projiziert es auf Lilly? Der Hobby-Psychologe in mir zerdenkt sich gerade sein Gehirn :D

Ich hasse Katherine dafür! Wie sie Lilly behandelt ist einfach unterste Schublade. So viele Menschen sind an Bord und keiner sieht, was die Frau ihrem Kind antut?! Das kann nicht sein! Wo ist ein hilfsbereiter Mr. Murdoch, wenn man ihn braucht? :D Dennoch muss ich dir sagen, dass du es geschafft hast, einen Charakter – einen OC! – zu erschaffen, den man einfach nur abgrundtief hassen kann.

Unser Dr. O'Loughlin hat dem guten Frank im wahrsten Sinne einen Satz warme Ohren verpasst ;D Der arme junge Mann! Zum ersten Mal richtig verliebt und dann mit der Herzdame noch in einer für ihn ungewohnten Umgebung, und plötzlich kommt da ein älterer Herr mit so einer Frage daher. Gut, dass Thomas gleich eingeschritten ist. Aber jetzt dürfen die Herren das junge Pärchen mal alleine lassen. Das ist ja sonst unhöflich, die beiden ständig zu beobachten ;D Thomas hat den guten Doktor und Molly ja schon brav beiseite geschoben.
Haben Lucy und Frank eigentlich eine tragende Rolle für die Geschichte? Im Moment stehen sie ja sehr im Mittelpunkt. Ich find die beiden wirklich sehr süß zusammen, aber ich warte einfach auf mehr Szenen des Schiffspersonals und auf Lilly. Bzw auf einen liebevollen Moment von Lilly und ihrem Freund Thomas Andrews, wie zu Beginn der Story.

Ah, Joseph Bell! Toll, dass du ihn hier eingebracht hast. Aber der gute Mann darf sich nicht so klein machen :D Ein Mann wie Mr. Bell kennt die gehobenen Festivitäten bestimmt.
Haha, für einen kurzen Augenblick hatte ich befürchtet, dass Thomas nun Joseph und Molly verkuppeln möchte :D

Hach, mir gefällt es, wie du die Astors darstellst. Das passt perfekt! Ich finde es auch ganz toll, dass du hier durch solche liebevollen Gesten deutlich machst, wie viel die beiden einander bedeuten. Das finde ich wirklich ganz toll und ich freue mich jedes Mal, wenn ich von den beiden lese <3
Du willst mich quälen, oder? Das Gespräch der Astors mit Thomas über seine Frau. Wir alle wissen, dass Thomas und JJ Astor die Fahrt nicht überleben werden – also, wenn du es auch so hältst – und dann schreibst du so was schönes!? Das ist gemein und bricht mir jetzt schon das Herz!

So, und nach diesem herzlichen Moment zwischen Molly und Joseph kommen wir wieder zu Katherine zurück, die meinen Hass weiter antreibt...
Wie kann sie ihr eigenes Kind derartig erpressen und unter Druck setzen!? Ich bin echt fassungslos. Die Frau hat doch wirklich einen Dachschaden. Sorry, wenn ich das so sagen muss. Aber auf mich wirkt es so, als läuft bei ihr im Kopf nicht mehr alles richtig. Traurig, dass Lilly noch so jung ist und nicht versteht, dass das falsch ist, was ihre Mutter da tut. Sicher, irgendwo weiß sie es schon, aber sie liebt ihre Mutter noch immer, obwohl die ihr so zusetzt.

Mir ist aber aufgefallen, dass du während Lillys POV öfter mal aus Thomas' Sicht schreibst... „was um alles in der Welt sollte ihre Mami dazu veranlassen, mich derart zu verabscheuen...“ Nur als Beispiel. Das hat mich stellenweise verwirrt.

Hm, Maxim sollte doch wirklich merken, dass was mit Lilly nicht stimmt. Vor allem hinterlassen zwei solche Ohrfeigen doch Spuren. Gerade auf einer zarten Kinderhaut. Normalerweise müsste er es sehen können.
Dass Katherine ihre Tochter unbedingt in das Korsett der höheren Gesellschaft bzw. in das eines Erwachsenen quetschen will, missfällt mir auch. Das tut mir für das Kind schrecklich leid. Kein anderes Kind scheint dort auf dem Ball zu sein und sie muss mit sieben Jahren schon erwachsen sein.
Bei ihren Worten über Thomas und Molly hätte Maxim eigentlich die Hand ausrutschen sollen. Ich würde es Katherine wünschen. Schrecklich! Sorry, dass ich mich so aufrege xD

Ah, Mary Jane Sloan. Der Name sagt mir auch was. Ein nettes Gespräch der beiden. Thomas scheint seine Familie sehr zu vermissen – das bricht mir wieder das Herz. Aber mir gefiel der kurze Moment mit Ida und Isidor Strauss.

Oh, weia. Der Tanz von Ismay und Lilly. Für mich nur ein trauriges Mittel zum noch traurigeren Zweck. Katherine hat es doch nur in die Wege geleitet, um selbst an den Direktor der White Star Line heranzukommen. Ziemlich verzweifelt die gute Frau.
Ich frage mich allerdings, was dieses Gemauschel mit Ismay bringen soll. Was hat sie gegen Thomas Andrews? Hat sie Angst, dass sie eine väterlichen Freund findet, der sie aus dieser kalten Umgebung reißt? Und was hat Ismay von seinen Intrigen. Er genießt hohes Ansehen und Thomas will ihm dies bestimmt nicht streitig machen. Mir erschließt sich noch nicht so ganz, was die beiden mit ihrer Hetzerei Thomas gegenüber bezwecken wollen. Aber wir werden bestimmt bald davon erfahren.

Ah, Lilly! Bitte erzähl doch deinem Vater alles! Naja, wenigstens möchte sie doch noch mit Thomas tanzen. Die Idee, dass sie ihm eine Botschaft zukommen lässt, ist auch zuckersüß. Dass er nur bis Mitternacht Zeit hätte, erinnerte mich so sehr an Cinderella :D Ich liebe diesen Film! Und generell Disney Filme! Ich kann auch jedes Lied auswendig xD Äh, sorry für die unwichtige Nebeninfo.
Dass Thomas der Bitte nachkommen wird, weiß ich. Dafür ist er einfach zu nett. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Katherine und auch Ismay wieder für Stress sorgen werden, weil die Kleine mit Thomas tanzt. Hach, kann man Katherine nicht einfach über Bord werfen? Wo sind Murdoch und Lightoller?! Kommt, Männer, werft sie über Bord :D

In diesem Kapitel war echt einiges los – fast zu viel möchte ich sagen! Und ich stimme Thomas zu, als er sagte: „Was für ein Abend!“ Ich bin gespannt, was du als nächstes geplant hast und natürlich hoffe ich, dass sich alles noch zum Guten wenden wird – und irgendjemand Katherine über Bord wirft.

Ich wünsche dir nur das Beste! Ganz viel Muse und bleib gesund :** Ich drück dich fest und freue mich, auf unsere nächsten Kommentare, die wir austauschen.

GLG, deine Verena

Antwort von LaetiX am 09.04.2022 | 15:32 Uhr
Hallo liebste Verena,

es bedarf überhaupt keinen Grund der Entschuldigung, egal wann auch immer Dein Feedback eintrifft; ich freue mich jedesmal so unglaublich darüber, das kannst Du Dir überhaupt nicht vorstellen. Es bedeutet mir wahnsinnig viel und ich bin Dir so unendlich dankbar dafür. Einfach für alles! Deine warmen Worte, Deine Zeit, Deine Bemühungen, Deine Aufmerksamkeit, Deine Freude am Lesen, Deine konstruktive Kritik, die ich sehr schätze und immer versuche gleich umzusetzen. Aber vor allem danke ich Dir für Deine Empathie und Dein Einfühlungsvermögen. Das lese ich bei jedem einzelnen Wort heraus und wärmt mir bei jeder neuen Review das Herz. DANKE!

Ich hoffe, Du kannst wieder ein bisschen durchatmen, Deine Zeit Dir so einteilen, dass Du Dich wieder wohlfühlst und die kleinen Sonnenstrahlen genießen kannst. Falls bei Dir heute keine Sonne scheint, schicke ich Dir gerne welche rüber! <33

So, jetzt genug mit dem Sentimentalen... sonst laufen meine Augen wieder über! :D :)

Es war mir fast schon klar, dass dieses Kapitel bislang alles durcheinanderwirbeln würde und soll ich Dir was sagen? Du hast es absolut richtig erkannt, es ist mir derartig schwer gefallen, dass ich kurz davor war, die Geschichte abzubrechen. Die Kreativität ist derart abgetriftet und ich war mit mir selbst so unzufrieden. Aber ich wollte Euch nicht noch länger warten lassen. Was schließlich darauf hinauslief, dass ich selbst am Ende dasaß, mir den Schweiß von der Stirn wischte und es in Thomas Andrews' Ton wiedergab: "Was für ein Abend, was für ein Kapitel!" Und so ganz unter uns: Ich hatte ehrlich gesagt ein bisschen Fracksausen es hochzuladen.

Kein Wunder, dass Du von Deinen Leserinnen und Lesern "Sherlock Holmes" genannt wirst. ;) Es scheint wirklich so als hättest Du einen guten Spürsinn für weitere Handlungsstränge. Dies ist mir jetzt schon ein paar Mal aufgefallen und ich bin wirklich beeindruckt davon. :) Bezüglich Katherines Verhalten könnte es sogar sein, dass Du hier auf der richtigen Fährte bist. Du kannst aber gerne noch ein bisschen "weiter schüffeln" (soll natürlich auf die liebevolle Art gemeint sein ;) und ich finde es großartig, wenn da der "Hobby-Psychologe" in Dir durch kommt. :D :)

Oh wow, jetzt bin ich sprachlos! :O :D <3 Es war eigentlich gar keine Absicht, Katherine so dermaßen grausam werden zu lassen, aber manchmal entwickeln Geschichte und Charaktere eben doch ein Eigenleben und Du als Autor musst ihnen dann folgen und nicht andersherum. Vielleicht kennst Du das von Deiner Story ja auch? :D Mittlerweile ist meine Beziehung zu ihr eine Art Hassliebe geworden und wer weiß? Vielleicht war die dramatische Szenerie an Deck doch nicht ganz unauffällig beobachtet geblieben? ;))

Ach ja, unser guter Dr. O'Loughlin. ;) Als ich seine Konversation mit Frank schrieb, war es inmitten der Nacht und ich dachte am nächsten Morgen: "Das kannst Du so nicht schreiben", aber irgendwie hat es mir gefallen. Vor allem hatte es sich so als Bild in meinem Kopf festgeankert wie Thomas Andrews Molly und ihn davongescheut hat. Das hat mich so amüsiert, dass ich mir dachte: "Komm, lass es drin! Vielleicht mögen es Deine Leserinnen und Leser auch!" :))

Ja, ich mag die beiden auch gern zusammen und eigentlich bin ich ja nicht wirklich romantisch veranlagt, aber irgendwie kam da gerade das ganze Kitschprogramm in mir durch was höchstwahrscheinlich dem Song lag, der im Hintergrund lief und zwar nichts Geringeres als "Love Theme" von Romeo und Juliet." <33 Und nein, die beiden sind eigentlich mehr im Hintergrund zugegen, aber Du kannst Du sicher sein, dass es wieder mehr Szenen von Lilly, Thomas und der Besatzung geben wird. ;) Wenn Du nichts dagegen hättest, würde ich Dich gerne in diesen Kinofilm mit der Besatzung begleiten. Denn es gäbe glaube ich nichts Schöneres. <3

Die Idee, dass Thomas Andrews Joseph Bell auf den Ball einlädt, war die Idee einer sehr lieben Freundin von mir, die ebenfalls als Autorin auf diesem Portal zugegen ist. Sie mag Molly Brown und ihn sehr gerne und ich habe ihr die Freiheit gegeben, deren Part zu verfassen. Ich hoffe es hat Dir gefallen. :) Und bei Deinem Gedanken, Thomas Andrews könnte ihn mit Molly verkuppeln, musste ich so lachen. Ganz großartige Vorstellung. :D Die beiden wären aber eigentlich auch ein nettes Pärchen gewesen. Was meinst Du? ;))

Hach, die Astors! Wie schön, dass Dir meine Darstellung so gut gefällt und anscheinend hegen wir eine gemeinsame Vorliebe für dieses sympathische Paar, dass von der hohen Gesellschaft aufgrund ihrer Liebe belächelt wurde. Weshalb es mir noch mehr Freude bereitet sie zu verfassen. Ich versuche noch ein paar Mal sie einzubringen, bevor ... naja ... bevor ... ach lassen wir das! :(

Genau das war es, was ich eigentlich bezwecken wollte. Keiner der Anwesenheiten ahnt ja etwas von der tragischen Katastrophe und mir hat die Vorstellung der beiden Familien Astor und Andrews so gut gefallen, dass ich es einfach schreiben musste. Und wer weiß, vielleicht hätten sich ja alle so gut verstanden, dass im Nachhinein eine richtige Freundschaft daraus entstanden wäre. <3 Bitte verzeih, wenn ich jetzt wieder Salz in Deine offene Wunde streue. Mir geht es dabei nicht anders! Und um Deine Frage zu beantworten: Ja, ich halte mich an die Fakten. Thomas und John Jacob werden sterben! So weh es mir auch tut, aber da kann ich wirklich keine Ausnahme machen!

Alsoooo meine liebe Verena, ich bin entsetzt! :O ;) Es ist unerhört, dass Du Dich so dermaßen über Katherine aufregst! *mahnend den Zeigefinger heb*

Nein, natürlich nicht! Ganz im Gegenteil! Es ist für mich das ALLERSCHÖNSTE UND GRÖSSTE KOMPLIMENT ÜBERHAUPT! <333 Wirklich! Ich weiß gar nicht was ich da sagen bzw. schreiben könnte, außer, dass ich niemals gedacht hätte solche Emotionen hervorzubringen. Und ja, sie hat wirklich eine Meise! Meine beste Freundin hat ähnlich wie Du reagiert. XD Das muss ich ihr heute Abend unbedingt erzählen, wenn ich Deine Erlaubnis dazu bekomme. ;)

Und soll ich Dir was sagen? Als ich diese Szenen geschrieben habe, sind mir wirklich ein paar Tränchen übers Gesicht gelaufen. Ich bin zwar nicht selbst Mutter, aber sechszehnfache Großcousine und der Gedanke, dass eines der kleinen Mäuse so derartig behandelt wird, ließ mir mein Herz bluten.

"Mir ist aber aufgefallen, dass du während Lillys POV öfter mal aus Thomas' Sicht schreibst... „was um alles in der Welt sollte ihre Mami dazu veranlassen, mich derart zu verabscheuen...“ Nur als Beispiel. Das hat mich stellenweise verwirrt."

Vielen lieben Dank für die aufmerksame Anregung, meine Liebe! <3 Das ist mir tatsächlich gar nicht aufgefallen obwohl ich es zigmal durchgelesen hatte. Aber ich weiß nicht ob ich es nicht immer so verfasst habe. Jetzt bin ich selbst verwirrt und muss gleich mal nachschauen was jetzt da Gang und Gebe ist. :D

Ach ja, Maxim! Selbstredend hätte es ihm auffallen müssen und keine Sorge, dies wird noch der Fall sein. Sogar schon sehr bald und sehr bald wird auch seine Frau durchschauen! ;) Und auch hier fühle ich mich wieder sehr geehrt, dass die Wut in Dir hochkocht und Du Dich über Katherine echauffierst. XD Eigentlich kein erfreulicher Grund, wenn man sieht was sie da treibt, aber für mich als diejenige die den Charakter erschaffen hat, ein absolutes Lob und ich freue mich immer noch genauso darüber wie am Tag als ich Dein Review gelesen habe! VIELEN LIEBEN DANK DAFÜR !!!! <3333333

Über Mary Jane Sloan bin ich eigentlich mehr oder weniger gestolpert und ich dachte mir, dass sie vielleicht genauso reagiert hätte. Eine warmherzige und liebenswerte Person. Und Thomas Andrews hat seine Familie wohl wirklich schmerzlich vermisst haben, denn er hat sehr gerne über sein Zuhause und sie gesprochen was ihn gleich nochmals sympathischer gemacht hat. Laut einer Recherche (die mir aber erst viel später ins Auge fiel), soll er wohl tatsächlich geplant haben, Helen und Elba mitzunehmen, aber eine von beiden war wohl gesundheitlich angeschlagen, sodass dies nicht möglich war. Hätte ich das mal früher in Erfahrung gebracht. *peinlich berührt guck*.

Ida und Isidor Strauss sind auch zwei Personen, die ich sehr gerne mag und es freut mich unglaublich, dass Dir der Moment so gut gefallen hat. :)

Auch hier wieder ein Beispiel, dass nicht unbedingt geplant war. Aber als ich im Schreibprozess war, fiel mir auf, dass in meiner Vorstellung Katherine und Ismay ein nettes ... danke nochmal für das schöne Wortspiel "Alptraumpaar" abgeben würden und so bringt man nochmal ein bisschen Schwung in die ganze Geschichte. Ob es nun wirklich zu weiteren Annäherungen kommt, zumal ja auch die junge Lady Russell Rosenfeld mit an Bord ist, wir werden es sehen. :D

Weshalb es diese Hetze gegen Thomas Andrews gibt, werdet ihr in einem der nächsten Kapitel zu lesen bekommen. ;)

Cinderella... jaaaa, auch einer meiner liebsten Disneyfilme! <3 Und ähm, ehrlich gesagt, war genau das der Plan. Ich wollte nicht nur diesen Abend schreiben, weil ich finde, dass die "Titanic" solch eine Gelegenheit bietet, sondern auch weil ich an Cinderella gedacht habe. Ich liebe Disney auch (wieder eine Gemeinsamkeit) und von wegen unwichtige Nebeninfo! :D Es gibt gerade keine schönere Nachricht! <3 Welches sind Deine liebsten Filme und vor allem Deine liebsten Disneysongs? Hau raus! :DDD

Hahaha, die Vorstellung, dass Murdoch und Lightoller sie im Schwung über Bord schmeißen, ich kann gerade echt nicht aufhören zu grinsen! XD Es wäre zu schön... soll ich? ;P

Meine liebste Verena, es tut mir so unendlich Leid für diese lange und vielleicht auch sehr chaotische Rückantwort, aber ich kann Dir offen und ehrlich sagen, dass ich mich immer so unfassbar darüber freue, wenn ich von Dir lesen darf !!!! <3333 Es ist für mich jedesmal aufs Neue ein riesiges Geschenk und ich liebe unseren Austausch einfach! Es ist soooo schön zu lesen, dass es Menschen gibt, die sich das was ich hier verfasse tatsächlich durchlesen und ich war mir anfangs so unsicher, hier einen Account zu erstellen, weil ich, zugegeben, richtig Muffensausen hatte. Nur dank der Überzeugungskraft zweier meiner Freundinnen, hab ich dies getan und ich bin heute umso dankbarer, weil ich Dich hier gefunden habe! <3 Danke, dass Du meine Leserin geworden bist und es hoffentlich bleiben wirst. Du bist eine so fantastische Autorin und ein so liebevoller und warmherziger Mensch! Bitte bleibe so wie Du bist!

Auch wenn dieses Kapitel etwas "aus dem Ruder gelaufen ist" (immer diese seemannsbezogenen Sprichworte und Aussagen ;D), freut es mich umso mehr, dass Du es gelesen hast und ich gebe mir Mühe die nächsten etwas "ruhiger" angehen zu lassen. Auch wenn wir uns langsam, aber sicher in Richtung Untergang bewegen. Wobei Du da mittlerweile näher dran bist, aber ich bin ganz froh es nicht zu sein. Ich will mir gar nicht vorstellen was da in Dir vorgehen muss... ich umarme Dich schon mal ganz fest! <3

Von ganzem Herzen wünsche ich Dir weiterhin alles, alles Liebe, viel Sonnenschein, Wärme, Liebe, Sterne in dunkler Nacht, einen Engel, der Dich bewacht, Träume, die in Dir bleiben und vor allem ganz viel Muse, Kraft, Durchhaltevermögen und wenn Du irgendwann mal an den Rande der Verzweiflung geraten solltest, dann denke daran, dass in Württemberg jemand ist, der Dich (auch wenn wir uns gar nicht richtig "kennen"), sehr lieb hat.

Fühle Dich nochmals ganz fest umarmt, geknuddelt und gedrückt!!! <333
Danke, dass Du mir unseren Austausch zu solch einem wunderbaren Geschenk gemacht hast.

Liebste Grüße,
Deine Laetitia!

PS. Sorry für die lange Litanei, aber ich konnte nicht anders.

PS. "2". Du hörst beim Schreiben "The Green Mile"??? :OOO I love Stephen King! <3
28.03.2022 | 17:58 Uhr
Unglaublich was alles an einem einzigen Abend passieren kann. Ein Ball und doch so viele Geschichten, die jeder einzelne Gast erlebt hat. Du hast alles sehr detailliert beschrieben. Katherine, macht mich immer zu wütend, sie hat die Rolle als Mutter einfach nicht verdient. Lily ist einfach zauberhaft. Ich hoffe so sehr sie findet ihr Glück.

Antwort von LaetiX am 29.03.2022 | 11:26 Uhr
Meine Liebe,

vielen lieben Dank für Deine Zeilen, und auch nochmals dafür, dass Du Dir die Zeit genommen hast, die Szenerie zwischen Molly Brown und Joseph Bell zu verfassen. Ich muss noch immer schmunzeln, wenn ich sie lese. :)

Dass Dich Katherine so erzürnt und wütend macht, nehme ich jetzt einfach mal als Kompliment an. Dann vermittelt sie den Lesern genau das Bild welches ich mir von ihr erhofft habe. Wobei es natürlich für die damalige Zeit eine äußerste Seltenheit war. Mir liegt das Wohl Lillys ebenso am Herzen und wir werden sehen wie sich die weiteren Dinge entwickeln werden.

Danke für Deinen Support und Deine Unterstützung.

Fühle Dich ganz fest gedrückt!
Deine Laeti.
25.03.2022 | 09:13 Uhr
Hey :)

Der Einblick in das Leben von Mr. Andrew hat mir gut gefallen. Ein Workaholic durch und durch und wirklich seiner Arbeit verpflichtet. Dass das für seine Familie nicht leicht ist, ist verständlich, die Reaktion seiner Frau kann ich nachempfinden. Doch die Aussage, dass er prüfen muss, ob wirklich alles stimmt, ist eben auch richtig. Ein ganz klarer Zwiespalt also.
Ich frage mich, ob er nicht eventuell Personal hatte. Also eine Köchin zu Beispiel oder ein oder zwei Hausmädchen, die seine Frau hätten unterstützen können. Als Chef-Konstrukteur wird er nicht schlecht verdient haben und auch vorher schon Schiffe entworfen und gebaut haben.
Dennoch merkt man, dass seine Frau ihn liebt und ihn vermisst hat, gerade deswegen sind ihre Worte natürlich sehr verletzend. Zumal man ja weiß, was ihm passieren wird.
Der Einblick in die Werft und sein Arbeitspensum haben mir gut gefallen, er hängt mit Leib und Seele an dem Schiff.

Hab noch einen schönen Tag.

LG, Naschi :3

Antwort von LaetiX am 29.03.2022 | 11:19 Uhr
Hallo Du Liebe,

entschuldige bitte für die späte Rückantwort, aber der Alltag hatte mich ziemlich eingenommen und auch einer kleinen Verletzung war es geschuldet, dass ich beim Tippen etwas eingeschränkt war. Aber ich habe mich sehr über Deine Zeilen gefreut und ich bin sehr gespannt ob und wie Dir der weitere Verlauf der Handlung gefallen wird.

Es freut mich außerdem, dass Dir die Einblicke in seinen Arbeitsbereich und die familiären Verhältnisse zugesagt haben und es war mir auch wichtig dies aufzuzeigen. Bereits jetzt möchte ich Dir für Deine Zeit und Bemühungen danken. Es bedeutet mir unglaublich viel!

Hab einen wunderschönen sonnigen Tag, bleibe gesund und fühle Dich umarmt.

Liebe Grüße,
Laetitia.
07.03.2022 | 01:46 Uhr
Hey meine Liebe!

Entschuldige meine späte Rückmeldung. Durch meine eigene Schussligkeit hab ich an der rechten Hand nur noch drei Finger zum Tippen, da zwei eingebunden sind. Daher dauert das jetzt alles etwas länger xD

Ich freue mich sehr, dass du dieses Kapitel endlich hochladen konntest <3 Ich hoffe, du findest weiterhin Zeit und Muse für weitere tolle Kapitel!

Bei dem Titel stell ich mir gerade vor, wie unsere Protagonisten gemeinsam über den Atlantik tanzen <3 Hach, ein schöner Gedanke.

Mir hat es sehr gut gefallen, wie du uns in den ersten paar Sätzen Léontine Aubert ein wenig näher gebracht hast und ein wenig aus ihrer Vergangenheit berichtet hast. Sicherlich wissen wir nicht allzu viel über sie (jetzt auf den Film bezogen), daher ist es mal interessant, sowas zu lesen. Ganz toll, wie du ihre Gedanken und Empfindungen in den wenigen Sätzen beschrieben und auf den Punkt gebracht hast.

Thomas' Gedanken zu Frank fand ich wirklich süß! Aber recht hat er ja, der gute Mr. Andrews. Frank und Lucy geben auch in meiner Vorstellung ein tolles Paar ab und ich sehe Thomas förmlich vor mir, wie er ein väterliches Lächeln auf dem Gesicht trägt. Das zeichnet diesen Mann einfach aus. Wenn andere glücklich sind, dann ist er es auch – vor allem, wenn es Menschen sind, die ihn am Herzen liegen. Hach, schön.

Wow, der Tanzsaal muss ja wirklich prachtvoll aussehen. Toll, wie du dir dieses Bild in Gedanken gemalt hast, obwohl es diesen Saal auf dem Schiff gar nicht gegeben hat. Ich hatte direkt ein Bild davon im Kopf :)) Ich würde auch gerne mal auf einen solchen Ball gehen, mich in ein wunderschönes Kleid werfen und einfach den Prunk genießen.
Uh, dass der Kapitän den Ball eröffnen darf, hat mich nicht gewundert, aber dennoch war ich überrascht, als er aufgetaucht ist. Aber sein Auftreten wirkte stark und wirklich gut von dir umgesetzt. Schön, dass er die Gräfin von Rothes gewählt hat. Immerhin haben die beiden im Film schon gut miteinander harmoniert. Und die Gräfin von Rothes muss eine tolle Frau gewesen sein! Ich bin ein Fan von ihr <3
Aha, und da haben wir die Dame, die mit Ismay eine Affäre gehabt haben soll. Davon hab ich tatsächlich auch schon gelesen und ich finde es gut und sehr interessant, dass du das hier auch so eingebaut hast. Ich bin genauso neugierig wie Thomas!

Oh, Molly! Bei jeder anderen Dame hätte Thomas bestimmt ein wenig höflichen Abstand gehalten, aber nicht bei Molly Brown. Mittlerweile weiß er um ihre Art und lässt es dulden. Fand ich aber sehr schön irgendwie :D Nun möchte ich aber wissen, wer da hinter ihnen steht und sich räuspert. Wenn es Ismay ist, hoffe ich, dass ein Kronleuchter hinabrauscht und ihn... okay, sorry :D

Ach, Mensch, die arme Lilly. Sie tut mir so leid. Ein Glück, dass Archibald Gracie an ihrer Seite ist. Der Mann ist einfach ein Goldstück. Er gehört bei den Reichen und Schönen zu meinen Favoriten. Ganz große Klasse, wie du ihn beschreibst! Super! Schön, dass er Lilly so zur Seite steht und dann mit ihr tanzt. Ich musste bei der gemopsten Rose so lachen!
Hm, aber was ist mit Lillys Mutter? Geht es ihr gesundheitlich nicht gut oder hat sie sich derart aufgeregt, dass ihr diese Kopfschmerzen bereitet?

Ah, wie toll, dass du Dr. O'Loughlin auch eingebaut hast und er auf dem Ball ist! Ich bin echt happy :D Wie schön du alle Persönlichkeiten einbaust. Also war er es, der hinter den beiden stand. Haha, sehr gut!
Der Tanz von Mr. Andrews und Lucy war sehr schön geschrieben. Vor allem auch die Gespräche der beiden.

Puuuuh! Ich frage mich ja jetzt wirklich, was mit Katherine los ist. Da stimmt doch was nicht. Hat sie Probleme mit der Psyche? So scheint es an einigen Stellen irgendwie. Jetzt hoffe ich natürlich nicht, dass sie Lilly eine Ohrfeige gibt.

Ein sehr interessantes Kapitel! Und ich hoffe sehr, dass bald Nachschub kommt :))
Fühl dich fest gedrückt, meine Liebe!
Deine Verena ;**

Antwort von LaetiX am 29.03.2022 | 11:57 Uhr
Meine Liebe,

verzeih bitte die Rückmeldung, aber der Alltag sowie gesundheitliche Einschränkungen zwangen mich zu einer kleinen Pause, aber ich ließ es mir nicht nehmen, beinahe täglich Deine Rückmeldungen durchzulesen, die mir in ungemütlichen Zeiten ein riesengroßes Strahlen ins Gesicht gezaubert haben. Das bedeutet mir sehr viel und ich möchte dafür auch mal ein großes "DANKESCHÖN" sagen! Du bist wirklich wunderbar. Fühle Dich an dieser Stelle schon einmal fest umarmt.

Stimmt, es liegt wirklich nahe, aber vielleicht ließe es sich das als kleine "Zusammenführung" am Ende unserer beider Geschichten als kleiner Spin-off einführen. :)) Was meinst Du? <3

Léontine Aubart war schon immer eine der Passagiere, die mich in James Cameron's Meisterwerk und auch im historischen Sinne, gedanklich immer wieder einholten und eines Nachts kamen mir dann diese Zeilen in den Kopf und ich begann sie aufzuschreiben. Vielen Dank also, dass es Dir so gut gefallen hat.

Auf Frank bezogen hat sich Thomas seiner glaube ich auch ein bisschen angenommen um ihm eine Art väterliche Stütze zu sein. Er hat ja auch dafür gesorgt, dass der arme Kerl seine auffallende Schüchternheit nach und nach abgelegt hat und sogar dazu bereit war, mit der Rückhand von Molly Brown und seinerseits, seine Herzdame zu erobern. Umso tragischer zu wissen, dass dieses Glück nur von kurzer Dauer ist. Mir sind beim Schreiben auch kurz ein paar kleine Tropfen, die man offensichtlich Tränen nennt, über das Gesicht gelaufen.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr wie ich auf die Idee bezüglich eines Schiffballs gekommen bin, aber es freut mich umso mehr, dass es Dir auch gefällt. Ich muss gestehen, dass Schlösser und alles was dazugehört, mich bereits als kleines Mädchen fasziniert haben und demnach lag es nahe, dass die Titanic einfach einen Ballsaal haben musste. :D Und hey, wer könnte würdevoller den Ball eröffnen als der Kapitän selbst? Ich kann mir gut vorstellen, dass er ein sehr guter Tänzer war wenn man sich die Statur und Haltung vorstellt und dazu die hübsche Countess von Rothes. Eine wunderbare Kombination zweier großartiger Persönlichkeiten. Oh man, Laeti, jetzt kommen wieder die Lobeshymnen hervor... machen wir mal schnell an anderer Stelle weiter. :) :D

"Ismay und der Kronleuchter" ich glaube dieses kleine "Zitat" drucke ich mir aus, rahme es mir ein und hänge es in mein neues Zuhause. Göttlich, die Vorstellung... ähm, lassen wir das mal schnell. :D Du musst Dich nicht entschuldigen. Ich fand es wunderbar und sehr, sehr amüsant. :D Ich konnte für einige Minuten gar nicht mehr aufhören zu lassen und immer wenn ich jetzt den Film sehe, muss ich daran denken wie Jonathan Hyde beim abendlichen Dinner dasitzt und der Kronleuchter... nun ja... Du weißt schon! :D

Archiebald Garcie mochte ich schon immer, so zuvorkommend und einfach ein Netter! So umgänglich und er sagt was er denkt. Vielleicht ist er ja für Lilly eine Art Großvaterersatz und der Abend wäre ja wirklich ganz reibungslos über die Bühne gelaufen, wenn Katherine nicht wäre. Manchmal frage ich mich was mich da geritten hat, solch einen Charakter zu "erschaffen". Meine beste Freundin ist hier stille Mitleserin und teilt mir ihre Meinung privat mit. Aber so viel darf ich verraten; sie hasst Katherine inzwischen abgrundtief und würde sie am liebsten zusammen mit Ismay an Sebastian Fitzek übergeben.

Der liebe Dr. O'Loughlin durfte als guter Bekannter von Thomas Andrews keineswegs fehlen (ich habe irgendwo gelesen, dass die beiden des öfteren miteinander zu Abend gespeist haben) und seine Art bietet sich einfach an, so zu reagieren. Ich finde es auch ganz großartig wie er bei Deiner Geschichte dargestellt wird und wir werden sicherlich noch ganz viele lustige Momente mit ihm erleben. :)

Ich glaube Du konntest beim Verfassen Deines Reviews bereits meine Gedanken lesen. Alles Weitere lasse ich mal offen... :)

Von Herzen nochmals ein riesengroßes "SORRY" und ich hoffe es geht Dir und Deiner Hand wieder gut. Pass bitte auf Dich und bleibe so wundervoll wie Du bist! Danke für alles! <3

Fühl Dich ganz fest gedrückt.

Deine Laetitia. :**
23.02.2022 | 15:06 Uhr
Wie wundervoll du den Ball beschreibst, all der Glanz und die Pracht. Am liebsten würde man ja Mäuschen spielen und die Szenen aus einem guten Versteck in aller Ruhe betrachten. Ich würde auch liebend gerne ein bezauberndes Kleid tragen. Wieso gibt es eigentlich heutzutage keine Bälle mehr?

Antwort von LaetiX am 23.02.2022 | 20:48 Uhr
Vielen lieben Dank meine Liebe für Deine wundervollen Zeilen, die einmal mehr zeigen mit wie viel Fantasie Du an Geschichten herangehst.

Es hat mich unglaublich gefreut, dass ich die Atmosphäre, die sich auf der Festlichkeit bemerkbar machen soll, so herüberbringen konnte wie es gedacht war. Man sollte sich inmitten dieser Pracht und den ganzen Geschehnissen widerspiegeln. Egal ob es nun die Kleider, die Dekoration oder die Musik waren. Unglaublich süß fand ich auch, dass Du direkt Mäuschen spielen wolltest. Ich glaube das hätte ich mir auch nicht entgehen lassen wollen. ;) Aber ich glaube viel lieber hätte ich Dich in einem wunderschönen Kleid auf der Tanzfläche gesehen.

Diese Frage, weshalb es heutzutage diese traditionellen Bälle nicht mehr gibt, habe ich mir, während des Schreibens auch gestellt, aber unglücklicherweise keine Antwort darauf gefunden.

Ich danke Dir nochmal von Herzen für Dein liebes Feedback, auch außerhalb dieses Reviews. Dies bedeutet mir so unglaublich viel und gibt mir einen enormen Motivationsschub, nach diesem Kapitel, welches aus meiner Sicht nicht sonderlich gelungen ist, nicht die Flinte ins Korn zu werfen. Oder in unserem Fall: den Anker auswerfen! :)

Fühle Dich ganz fest umarmt,
Deine Laeti! <3
15.02.2022 | 13:24 Uhr
Hey,

ich bin bei WaterSpirits Geschichte quasi über deine gestolpert und dachte mir, dass ich bei dir mal rein lese :)

Das Vorwort klingt schon mal gut. Dass Mr. Andrews zu Wort kommt, gefällt mir gut, auch wenn ich mich erstmal an die Ich-Perspektive gewöhnen muss (das lese ich nicht so häufig).
Seinen Ton triffst du ganz gut, wie ich finde. Auch die Ausdrucksweise und seine Aufregung kommen richtig gut herüber. (Okay, ich habe jetzt wirklich sehr oft das Wort gut verwendet xD)
Natürlich wissen wir, was mit der Titanic geschehen ist, er aber nicht, von daher ist es natürlich ein ungutes Gefühl, wenn man liest, dass bei der Jungfernfahrt alles glatt gehen soll.
Dass er wie ein Workaholic rüberkommt, mag ich auch, das ist irgendwie authentisch. Immerhin ist die Titanic sein Baby und er bringt eine Menge Energie und Lebensfreude auf, wie ich finde.

Ich bin also auf seine Geschichte gespannt und lese auf jeden Fall weiter und melde mich per Review :D

GLG,

Naschi

Antwort von LaetiX am 17.02.2022 | 22:54 Uhr
Hallo Du Liebe,

wie schön Dich, dank der lieben Verena, hier begrüßen zu können und Du hast mir mit Deinen Zeilen ein richtiges Strahlen auf mein Gesicht gezaubert! Vielen lieben Dank dafür. :)

Wie schön, dass Dir bereits das Vorwort, die Ausdrucksweise und die Art von Thomas Andrews so gut gefallen. Ich muss gestehen, dass ich lange nicht mehr in dieser Erzählweise geschrieben habe, aber hier hat es irgendwie seinen Einklang gefunden und gepasst. Ich bin sehr gespannt ob es Dir gefallen wird und bin, bezüglich dessen, sehr neugierig auf Deine Rückmeldung. Lass Dir aber bitte Zeit damit. Es eilt nicht! :)

Ja, die Jungfernfahrt und das dabei alles glatt laufen soll... Gott sei Dank weiß er noch nichts davon! Deshalb wollte ich ihn zuerst gar nicht als Protagonisten nehmen, weil ich dachte, es wird mir beim Erschaffen der Geschichte mein Herz brechen, aber ich habe es dann doch getan, weil ich ihn einfach sehr mag. :) Mir war wichtig seine Liebe zu seinem Tun mit einzubringen und auch das er ein wenig nervös ist.

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß und Freude beim Lesen der Geschichte! :))

Alles Liebe und ganz liebe Grüße zurück,
Laetitia.
Entchen (anonymer Benutzer)
04.12.2021 | 00:16 Uhr
Hallo :-)
Jetzt habe ich deine Geschichte die letzten Tage gelesen.
Du hast einen guten Schreibstil. Hin und wieder fehlen paar Satzzeichen, aber das tut dem Lesefluss keinen Abbruch.
Du setzt Mr. Andrews gut in Szene, wobei es mir manchmal zu viel an Lobeshymnen war. Aber das sei dir verziehen ;-)
Ismay wirkt in deiner Story wirklich sehr unsympathisch! Zwar war es auch hier an ein paar Stellen zu viel des Guten, aber es ist trotzdem spannend. Ich hoffe, die Gesellschaft lässt sich nicht zu sehr von ihm einspannen.
Deine Own Charakters sind auch gut geworden. Lilly tut mir schrecklich leid mit solch einer Mutter leben zu müssen. Wenigstens ist ihr Vater einer von der guten Sorge.

Insgesamt ist es eine sehr gute Story. Man merkt, dass du einen Plan verfolgst und deine Charaktere sehr liebevoll zeichnest.

Ich wünsch dir weiterhin gutes Gelingen :-)
Grüße Entchen

Antwort von LaetiX am 05.12.2021 | 01:04 Uhr
Hallo liebes "Entchen",

vielen herzlichen Dank für Deine lieben Zeilen, über die ich mich sehr gefreut habe und die mich noch mehr anspornen an der Geschichte dran zu bleiben. Auch lieben Dank dafür, dass Du mir so vieles verzeihst. ;))

Schön, dass Dir die Darstellung der Charaktere so gut gefällt, auch wenn manches etwas "stark übertrieben" ist, was nicht unbedingt beabsichtigt war ;) Aber deshalb freut es mich natürlich umso mehr, dass Dich die Storyline trotzdem anspricht und Dir Freude bereitet sie zu lesen. Ich werde zukünftig gerne darauf achten etwas "runter zu fahren". :)

Ich glaube diese Art von Mutter wünscht man seinem größten Feind nicht. XD Und ich dachte mir, wenn die Mutter schon so ein Drache ist, dann muss der Vater wenigstens eine liebevolle Art haben und ich bin froh, dass er anscheinend genauso rüberkommt wie ich es mir erhofft habe. <3

Nochmals vielen Dank für Deine lieben Worte und die Motivation.

Ich wünsche Dir einen schönen zweiten Adventssonntag, alles Liebe, bleibe bitte gesund und auf bald! Liebe Grüße, Laetitia. :)
02.12.2021 | 23:09 Uhr
Hey meine Liebe!

Da hast du wieder sehr schöne Vorworte gewählt :)) Das wünsche ich dir natürlich auch sehr!

Herrje, am liebsten würde ich Katherine Phillips eine scheuern. Diese Frau ist mir so unsympathisch, das glaubst du nicht xD Aber es ist ja auch durchaus auch ein Kompliment für dich, immerhin hast du sie geschrieben :D Ich hoffe, du weißt, was ich damit meine. Ich bin heute etwas wirr.

Brrr.... irgendwie finde ich, dass Katherine und Ismay ein tolles Paar abgeben würden. Wer weiß? Vielleicht läuft da ja noch was. Angeblich hatte Ismay auch eine außereheliche Affäre. Das hab ich in einem meiner Bücher gelesen. Egal, auf jeden Fall wären Ismay und Katherine ein echtes Alptraumpaar.
Lilly scheint schon genau zu spüren, was das für ein Mann ist. Sie tat mir auch schon echt leid, als er sie so blöd angeredet hat. Arme Lilly... erst ihre Mutter und dann Ismay. Gut, dass sie noch ihren liebevollen Vater hat. Und auch sehr süß, wie Madeleine mit ihr umgegangen ist <3

Archibald Gracie ist wirklich ein Goldstück! Ich bin echt hin und weg wie du ihr darstellst. Wie lieb er mit Lilly gesprochen hat und auch mit Lucy. Er wirkte schon im Film sehr umgänglich und auch hier stellst du ihn so sympathisch dar, dass ich nur lächeln kann, wenn ich über ihn lese. Er und Molly peppen diese öde Gesellschaft echt auf ;D
Hihi, wie süß Lucy und Frank miteinander umgehen :D anscheinend hat das Amor-spielen gewirkt.

Der arme Mr. Andrews. Eigentlich sehr traurig, dass sich die Gesellschaft so beeinflussen lässt. Mr. Guggenheim hat mit Miss Aubert auch nur seine Freundin dabei und nicht seine Frau. Oder hätte auch Molly Brown kritisch beäugt werden können, da sie alleine mit einem jungen Pagern dort aufgekreuzt ist. Da ist es wirklich schade, dass sie sich auf einen Mann wie Mr. Andrews so einschießen und sich eine Meinung von ihm bilden...
Lilly wirkt ein wenig eifersüchtig auf Lucy, oder? Schließlich sitzt Lucy an Thomas' Seite. Es wirkt zumindest so :D
Mr. Ismay gehört eigentlich verprügelt (ich bin ja eigentlich gegen Gewalt, aber er hätte es verdient). Schrecklich wie er mit Mr. Andrews spielt und der nicht einmal weiß, warum Ismay das jetzt tut. Ich musste schon lachen, als Ismay gedroht hat, alles Thomas' Frau zu erzählen. Immerhin ist seine Frau klug genug, um ihrem Mann zu glauben und nicht Mr. Ismay. Es wird Zeit, dass sich Mr. Murdoch einmischt und Mr. Ismay über Bord wirft :D

Hm, wie das wohl auf dem Ball weitergeht? Ich ahne übles.
Ach, bevor ich es vergesse - ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen: Du schreibst "Mrs. Lucy Violet Snape". "Mrs" ist die Bezeichnung für verheiratete Frauen. Da Lucy aber ledig ist müsste es "Miss" heißen. Also "Miss Lucy Violet Snap" :))

Ich wünsch dir eine schöne Vorweihnachtszeit, bleib gesund und fühl dich ganz fest gedrückt!
GLG, Verena

Antwort von LaetiX am 05.12.2021 | 00:46 Uhr
Meine Liebe,

zu allererst möchte ich mich dafür entschuldigen, dass Du mit einer Antwort auf Dein herzerwärmendes und für mich überaus motivierendes Review etwas länger als gedacht warten musstest.

Es freut mich sehr, dass Dir Du so über Katherine echauffieren kannst, denn genau DAS kam mir eigentlich in den Sinn, als ich sie "erschaffen" habe und mit diesen Worten hast Du mir ein riesengroßen Strahlen ins Gesicht gezaubert. Vielen herzlichen Dank dafür!

Ich wollte "eine typische Militär-Mutter", die stets nur auf ihren eigenen Vorteil aus ist und die eigenen Interessen vertritt anstelle die Bedürfnisse und Sehnsüchte ihrer einzigen Tochter zu beachten. Und das sie sich mit Ismay so gut versteht, war abzusehen. ;)) Ich musste doch etwas schmunzeln als ich gelesen habe, dass er wirklich ein außereheliches Verhältnis hatte. Ohne es zu wissen, habe ich ihm ja eine junge Dame an die Seite gestellt. ;) Ich glaube ich erwähnte es ein paar Kapitel zuvor als er Krankenbesuch von dem Schiffsarzt und Thomas Andrews bekommt. ;) Wir lernen sie mit Sicherheit noch etwas besser kennen... :D Vielleicht bringt er sie ja zum Ball mit? xDDD

Also ich kann Dir so viel verraten, dass sich "unser Alptraumpaar" (ein sehr schönes Wortspiel übrigens) noch öfters begegnen wird und ich musste an gewissen Stellen während des Schreibprozesses echt lachen weil ich mir das in Bezug auf Jonathan Hyde vorgestellt habe. Er verkörpert die Rolle übrigens sehr authentisch und ist meiner Meinung nach die perfekte Besetzung dafür. Das er unseren Thomas Andrews übrigens mit dem Vornamen und anspricht, ist aus dem Satz: "Er kennt jede einzelne Schraube. Nicht wahr Thomas?" zu entnehmen. :D

Die arme Lilly-Maus hat es wirklich nicht leicht und das wird sich so schnell vermutlich auch nicht ändern. :/ Leider! :( Ja, ich hatte die Empfindung, dass Madeleine eine sehr warmherzige Frau ist. Zumal sie selbst von der Gesellschaft im Bezug auf ihre Heirat nicht gerade anerkannt wurde und deshalb war der Gedanke sehr naheliegend und die Vorstellung hat mich gerührt. Und Lilly liebt ihren Vater abgöttisch, deshalb bricht es mir jetzt schon das Herz, wenn ich an den Untergang denke.

Allerdings steht noch nicht ganz fest, wer überleben wird und wer es eben nicht schafft... so ein paar Ideen habe ich, aber schlüssig bin ich mir noch nicht, weil mir diese Charaktere einfach immer mehr ans Herz wachsen. Ich glaube, dass kannst Du als Autorin selbst sehr gut nachempfinden. <3

Der gute Archibald Garcie musste einfach so ein richtiger "Teddybär-Typ" werden. Ich fand ihn im Film schon so nett und reizend, dass ich es mir gut vorstellen konnte wie er mit so einem Mäuschen wie Lilly, die ja jeden um den Finger wickelt, umgeht. Und sie war ja so lieb und hat ihm einen Tanz auf dem Ball versprochen. Wollen wir mal sehen wie dieser ablaufen wird. ;)) Und ich hätte Dich für diese Zeilen über ihn glatt umarmen können. Vielen lieben Dank für dieses Lob. <3

Molly ist einfach eine Göttin. Ihre lebenslustige und direkte Art hat mich in vielen Titanic-Filmen immer wieder fasziniert. Aber natürlich besonders bei Cameron's. Kathy Bates ist aber auch eine großartige Schauspielerin. Übrigens spielen sie und Victor Garber noch in einem weiteren Film zusammen. Die Geschichte gibt es auch als Musical und wäre genau richtig für diese Zeit: Annie - Weihnachten einer Waisen. Herzzerreißend und absolut wunderschön. <3 Vielleicht möchtest Du ja mal reinschauen. Nur als kleiner Tipp am Rande. :) <3

Und ja, absolut unverschämt wie das Spinnennetz der Gerüchte und Intrigen immer weiter um den armen Thomas gewickelt wird. Aber keine Sorge, er wird sicherlich irgendwann herausfinden was da läuft. Wie Du schon in Deiner sehr lieben Antwort auf mein Review erwähnt hast: "Vor Thomas Andrews kann man nichts verbergen." :D Herrlich! <3 Und das Du darüber lachen musstest, finde ich ja echt irre gut. Ich war selbst etwas irritiert, aber wenn man natürlich genau hinschaut, dann ist es eigentlich nur lächerlich. Denn welche kluge Ehefrau glaubt so einem aufgeplusterten Gockel, der schreibt: "Hey, pass mal auf. Dein Mann geht Dir fremd." Man würde doch zuerst das Gespräch mit dem Ehemann suchen und sich dessen Version anhören. Da hast Du absolut Recht. Zumal ja Ismay DER Sympathiebonus ist... nicht! ;))

Ich saß übrigens gerade auf der Beifahrerseite im Auto als ich Dein Review gelesen habe und musste so lachen bezüglich des Satzes auf Mr. Murdoch. Glücklicherweise standen wir gerade an einer Ampel, sonst hätte meine Mama eine Vollbremsung hinlegen müssen. :D Ich habe ihr dann (ich hoffe das ist in Ordnung) den Satz vorgelesen. Sie musste ebenfalls schmunzeln und meinte daraufhin: "Hätte er es mal lieber gemacht. Oder der Lightoller!" Den mag meine Mama nämlich sehr gerne. :D Sie lässt Dich lieb grüßen.

Der Schiffsball macht mir momentan etwas zu schaffen; ich habe die Szenen bereits zum dritten Mal umgeschrieben, weil ich absolut nicht zufrieden war / bin. Kennst Du das auch? :) Echt? Ich meinte immer, dass Lucy verheiratet gewesen ist. Zumindest stand da, dass sie mit ledigem Namen "Leonard" hieß. Aber das kann man bestimmt noch mal ausführlicher recherchieren. :)

Ich musste jetzt während ich diese Zeilen schreibe, die ganze Zeit vor mich hin lächeln, weil ich mir vorstelle wie Lilly sich mit der kleinen Manja beschäftigt. Sie hätten bestimmt viel Spaß miteinander und allerhand Unsinn im Kopf. :D Die Titanic ist ja auch ein großartiger Abenteuerspielplatz für zwei so aufgeweckte Mädchen. :) Und Manjas Vater und Maxim würden sich sicherlich auch ganz wunderbar verstehen. :) Klassenunterschiede hin- oder her! :D

Meine Liebe, ich wünsche Dir einen wunderschönen, entspannten und herrlichen zweiten Adventssonntag. Genieße die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen und das Wichtigste: Bleibe gesund und so wie Du bist. <3

Vielen lieben Dank für alles und fühle Dich ganz fest umarmt.
Nächtliche Grüße von Deiner Laetitia. <3
26.11.2021 | 23:19 Uhr
Hey meine Liebe :))

Ich kann dir deinen Vorworten nur in vollem Umfang zustimmen!

Dein neues Kapitel fand ich sehr erfrischend. Zumindest wenn es aus der Sicht von Mr. Andrews war. Ich find es ja irgendwie sehr süß, wie er da den Liebesengel für Lucy und Frank spielen will und sich so um das Glück der beiden kümmert. Sein Zusammentreffen mit Joseph Bell fand ich auch gut! Auch eine Person, über die man viel zu wenig liest.

Ah, okay. Danke für deine Rückantwort! Dann ist Lucy tatsächlich die Lucy wie aus dem Film. Oh, man, apropos Film - überleben Mr. Andrews, Lucy und Frank bei dir? Im Film sterben Mr. Andrews und Lucy ja. Und ich denke Frank auch, wenn er zu den Maschinisten von Mr. Bell gehört. Hach, das deprimiert mich jetzt schon.

Schön finde ich, wie du die Astors mit einbeziehst und sie darstellst. Das ist ein Paar, das mir sehr gut gefällt. Schade, dass die Obrigkeit sich hinter vorgehaltener Hand sich so über die beiden auslässt. Die Idee, dass Mr. Andrews für Lucy ein Kleid bei Madeleine leihen möchte, find ich super! Das passt von der Figur her auch sehr. Schön, dass Madeleine und JJ gleich helfen wollen. Übrigens fand ich auch gut, dass JJ ihn gleich auf die Gerüchte angesprochen hat und nicht hinter seinem Rücken über ihn spricht. Ganz toll!

Oh, man, die arme Lilly. Mir tat sie wirklich sehr leid :( Was für eine schreckliche Mutter Katherine doch ist! Wie kann man nur so mit seinem Kind umgehen?! Das macht mich echt sauer! Schön, dass wenigstens Maxim auf ihrer Seite ist und ihr Liebe schenkt. Und ich fand es auch gut, dass Maxim seiner Frau mal die Stirn geboten hat! :D

Auf den Schiffsball bin ich schon gespannt. Die Titanic hatte ja keinen Ballsaal, aber dennoch bieten sich solche Szenen auf diesem schönen Schiff ja an. Bei mir wird es auch eine Tanzszene geben :))

Freu mich auf dein neues Kapitel!
GLG, Verena

Antwort von LaetiX am 28.11.2021 | 22:22 Uhr
Guten Abend meine Liebe,

vielen lieben Dank für Deine ausführliche Rückmeldung, über die ich mich sehr gefreut habe. Entschuldige bitte vielmals, dass die Antwort dieses Mal ein wenig länger gedauert hat.

Nun, eigentlich war es gar nicht wirklich geplant, dass ich eine Liebesgeschichte mit einbeziehe, aber irgendwie mochte ich Lucy im Film schon immer. Man sieht sie auch immer mal wieder durchs Bild "huschen", wenn man genau hinsieht. Und die Szene, in der Thomas Andrews ihr so liebevoll die Hand an die Wange legt und ihr sagt sie möge bitte die Rettungsweste anlegen, hat sich in meinem Kopf so festgesetzt, dass ich dachte: "Diesen Charakter kannst Du nicht einfach außen vor lassen." Lucy Violet Snape gab es ja wirklich und sie war Stewardesse in der Zweiten Klasse weshalb ich es dann noch optimaler fand, ihr in meiner Geschichte noch mehr Leben und Persönlichkeit einzuhauchen. Bei Frank weiß ich es nicht so genau. Aber die Vorstellung, dass sich zwei Besatzungsmitglieder ineinander verlieben, die Geschichte aber nicht wirklich im Focus steht, sehr angenehm. Und das Thomas den Liebesgott dabei verkörpert, war eher Zufall und niemals vorgesehen. ;) Deshalb freut es mich umso mehr, dass Dir es anscheinend ebenso gefällt wie mir. :) Vielen Dank schon mal dafür. :)

Ja, das Gefühl hatte ich bei so vielen Titanic Geschichten, die ich hier gelesen hatte. Und dabei war Joseph Bell eine so wichtige Person. Er hat gemeinsam mit seinen Männern und den Heizern und Trimmern dafür gesorgt, dass der Untergang so weit hinausgezögert werden konnte und somit viele Leben gerettet werden konnten. Und ich glaube (auch wenn sie einander im Realen höchstwahrscheinlich nie begegnet sind) hätten sich Joseph und Molly ganz wunderbar verstanden. :D Oh, das ist eine sehr gute Frage. Ich habe mir schon viele Gedanken darüber gemacht und es bricht mir wirklich das Herz zu wissen, dass der Untergang kommen wird und viele Menschen darin den Tod finden werden. Denn wie Du sicherlich selbst weißt, wachsen einem die Charaktere, die man als Autor / Autorin erschafft bzw. neu kreiert ans Herz. Ich liebe jeden Einzelnen von ihnen- selbst Katherine. Obwohl ich sie wirklich als charakterlich bestialisch dargestellt habe. :O Wie sieht es denn bei Dir auch? Ich muss gestehen, dass ich bei Dir auch ein wenig Fracksausen bekomme, denn ich liebe Deine Charaktere ebenfalls und bekomme bereits jetzt ein flaues Gefühl, wenn ich daran denke, dass das Schicksal bald so grausam seine Wege gehen wird.

John Jacob Astor und Madeleine fand ich schon immer sympathisch. Vor allem weil sie nicht so abgehoben waren wie die anderen. Weshalb Thomas sich ziemlich sicher war, wenn ihm jemand mit einem Kleid unter die Arme greift, dann Madeleine Astor und ich glaube John Jacob wäre so ehrlich gewesen, ihn darauf anzusprechen und nicht so feige, wie es die anderen vermutlich gewesen wären. Auch das man ihn so verloren auf der Treppe im Film sieht, wenn er zu sterben droht, killt mich jedesmal aufs Neue. Dasselbe gilt im Übrigen für Isidor und Ida Strauss. Auch ein Paar welches ich sehr gerne mag. :) Und die beiden dürfen natürlich in der Handlung nicht fehlen. ;)

Vielen lieben Dank, dass Du es mir nicht übel nimmst, dass ich der Titanic einen Ballsaal gegeben habe, aber ich fand die Vorstellung so märchenhaft schön (da kommt die Träumerin in mir zum Vorschein), dass ich es einfach riskieren musste. Auf Deine Tanzszene freue ich mich sehr und bin gespannt was sich dort alles abspielen wird. Hoffentlich darf Mathilda mit Murdoch tanzen. ;) Und vielleicht kannst Du auch dem lieben Thomas eine Tanzpartnerin zuweisen. :D Aber lassen wir es auf uns zukommen. Egal, wie Du es verfasst hast, es wird mit Sicherheit großartig werden. :)

So, und jetzt muss ich mich bei Dir entschuldigen, weil ich so einen Roman verfasst habe. Ich hoffe Du freust Dich trotzdem ein bisschen darüber und ich wünsche Dir einen ganz wundervollen, gesunden und glücklichen Start in die neue Woche.

Fühl Dich ganz fest gedrückt und alles Liebe,
Deine Laetitia. <3
26.11.2021 | 21:14 Uhr
Die kleine Lily bezaubert mich immer wieder. Ein kleiner Engel, sie ist so voller Leben und sehr aufgeweckt. Das ihre Mutter Katherine ihr das Leben so schwer macht tut mir im Herzen weh. Ich hoffe sie kann auf dem Ball ein paar schöne Momente erleben.

Antwort von LaetiX am 28.11.2021 | 21:59 Uhr
Ach, meine Liebe! Deine Zeilen sind so anrührend schön, dass mir direkt ein paar Tränchen in die Augen geschossen sind. Vielen lieben Dank für Deinen Enthusiasmus und die Freude an meiner kleinen Geschichte.

Ja, Lilly ist mir auch unglaublich ans Herz gewachsen und es ist wirklich wunderbar ihre ganze Entwicklung mitzuerleben. Katherine ist wirklich keine gute Mutter, das muss ich auch zugeben, aber Gott sei Dank hat Lilly ihren Vater, der ihr immer wieder zeigt, dass sie doch nicht alleine ist. Wir werden sehen wie sie den Ball erlebt.

Fühl Dich ganz fest umarmt und bleibe bitte gesund! <3
24.11.2021 | 00:46 Uhr
Hey meine Liebe!

Eigentlich dachte ich ja, dass hier im Titanic Fandom nix mehr los ist, und dann seh ich deine Geschichte. Du hast ja schon einige Kapitel online und warst anscheinend sehr fleißig :))
Ich finde deine Worte vor jedem Kapitel ja immer sehr lieb. Gesundheit ist gerade in diesen Zeiten sehr wichtig!

So, du hast also den guten Thomas Andrews als Hauptperson. Schön! Ich denke wir sind uns einig, dass der Typ wirklich sehr sympathisch ist. Du triffst ihn auch wirklich sehr gut. Er kommt auch bei dir hier sehr sympathisch und gütig rüber. An manchen Punkten musste ich beim Lesen wirklich schmunzeln :)) Hin und wieder gab es einzelne Momente in denen es too much war, wie liebenswert er dargestellt wurde - hauptsächlich in den Momenten, als die Crewmitglieder zur Sprache kamen und es so wirkte, dass sie nur von ihm beachtet und gut behandelt wurden. Die Crew der Titanic hat vor der Abfahrt nicht wirklich zusammen gearbeitet (ausgenommen die Offiziere) und wurde erst paar Tage vor Abfahrt angeworben. Die meisten waren froh, dass sie dort überhaupt arbeiten durften und daher denke ich, dass da untereinander eher die Höflichkeitsfloskeln flogen und nicht die Ohrfeigen. Wie bei dem Koch und Lucy. Aber ich fand es gut, wie Mr. Andrews sich um Lucy gekümmert hat :)) Sag mal, ist das die Lucy, der er im Film so liebevoll auf die Wange tätschelt? oder ist der gleiche Name nur Zufall?

Sorry, der Abschnitt oben ist zu lang geworden :D Du beherrscht die Figuren wirklich sehr gut. Gerade Thomas Andrews und auch Molly Brown oder JJ Astor. Die sind treffend geworden! Und da kann ich dich nur loben :))
Ich frag mich ja, was Ismay mit seinen Aktionen bezweckt? Will er Thomas loswerden? Er war ja nicht komplett das Ekelpaket, wie hier dargestellt, aber sein Charakter bietet natürlich solche Konflikte an und es ist schon spannend zu lesen, was er wieder vor hat. Ich hoffe ja, dass er damit nicht durchkommen wird.
Übrigens hast du auch die Offiziere sehr treffend dargestellt :)) Ich finde es auch schön, dass Wilde hier nicht wieder wie ein Unmensch gehandelt wird. Immerhin konnte er ja nichts für den Positionswechsel. Deswegen finde ich das bei dir hier sehr schön, dass du ihn so nett darstellst :))

Lily finde ich ja sehr liebenswert und stellenweise auch naiv. Aber sie ist eben ein Kind :D Wie alt ist sie denn eigentlich? Wahrscheinlich hast du es irgendwo geschrieben und ich hab es überlesen xD
Maxim, ihren Vater, stellst du äußerst sympathisch dar. Ich mag ihn wirklich gerne und finde es toll, wie er mit Lily umgeht und ihr eine normale Kindheit ermöglichen will. Schade, dass er seiner Frau da nicht öfter ordentlich die Meinung sagt. Es ist ja zur damaligen Zeit auch höchst selten, dass eine Frau so viel Mitspracherecht hatte. Jedenfalls mag ich Lilys Mom nicht gerade und hoffe, dass sie ihr Fett wegbekommen wird :D

Alles in allem finde ich deine Story sehr interessant und auch echt lesenswert. Dein Schreibstil ist auch gut. Also würd ich mal sagen - du hast eine neue Leserin ;D
Fühl dich gedrückt und bleib gesund!
GLG, Verena

Antwort von LaetiX am 25.11.2021 | 00:08 Uhr
Meine Liebe,

wie habe ich mich über Deinen kleinen "Roman" gefreut. Du brauchst Dich für nichts entschuldigen, denn ich liebe lange Texte und deshalb war es ein Vergnügen für mich Dein Review zu lesen. <3 Vielen herzlichen Dank für die Zeit, die Du investiert hast um sie zu lesen, zu analysieren und Deine Worte in Form dieses tollen Reviews niederzuschreiben. Das ist nicht selbstverständlich und deshalb schätze ich es sehr. Teilweise haben mich Deine Wortes des Lobes wirklich berührt und sprachlos gemacht. <3

Es ist ja meine allererste Titanic-Geschichte, die ich überhaupt verfasse, und da konnte es einfach kein anderer Protagonist als Thomas Andrews sein. Schon als ich den Film von 1997 das allererste Mal gesehen habe, war ich fasziniert von der Charakterisierung des Schiffsarchitekten, der großartigen Darstellung von Victor Garber und der Synchronisierung von Helmut Gauß. Mittlerweile kann ich die Passagen von Thomas Andrews in allen möglichen Titanic-Verfilmungen mitsprechen. ;) Aber jetzt zur Geschichte selbst.

Es hat mich ungeheuerlich gefreut, dass Dir die Darstellungen der Charaktere so gut gefallen haben und auch über das Kompliment bezüglich meines Schreibstils habe ich mich sehr gefreut. Vielen lieben Dank. Ja, hier und da, habe ich vielleicht etwas "übertrieben", aber ich bin ein sehr empathischer, emotionaler Mensch und habe vielleicht auch ein bisschen viel von mir selbst in Thomas' Persönlichkeit gesteckt. Sorry dafür! ;)

Du hast es ganz richtig erkannt; "meine" Lucy ist das Mädchen welches von Thomas Andrews aufgefordert wird, die Rettungsweste anzulegen. Ich mochte diese Szene schon immer wahnsinnig gerne und musste diesen Charakter einfach in meine Handlung mit einbeziehen, ebenso wie John Jacob und Madeleine Astor. Und Molly Brown muss ja wohl immer dabei sein oder? :D Die Offiziere finde ich auch richtig gut, vor allem Henry Wilde und William Murdoch. Und ich konnte es nie nachvollziehen, weshalb Wilde immer als so unsympathisch dargestellt wird. Ich mochte ihn im Film immer ganz gerne und ich dachte, er kann nicht nur negative Seiten vorweisen. Was man von Bruce Ismay nicht behaupten kann. Gewiss, er ist kein blutrünstiger Killer, aber sein Charakter hat mir diesen Raum für Spekulationen gegeben und deshalb dachte ich, könnte er vielleicht "den Fiesling" meiner Geschichte verkörpern. Was nicht heißen soll, dass er sich vielleicht doch noch ändert. :D Wir sind ja noch lange nicht am Ende... ;)

Lilly habe ich selbst auch sehr ins Herz geschlossen. Sie ist zarte sieben Jahre alt und Maxim habe ich so charakterisiert wie mein Cousin Max ist, den ich meistens "Maxim" nenne. Er setzt sich für alles voll ein was er liebt und das gab mir den Anlass einen Charakter daraus zu basteln, zumal er vor kurzem selbst Vater geworden ist. :) Katherine ist wie Lilly völlig fiktiv und ich mag sie auch nicht wirklich, aber mal sehen was passiert. Die Szenerie mit dem Küchenchef kam mir als ich ein Märchen gesehen habe und ich da bin ich wohl kurz abgeschweift. Entschuldige bitte! :)

Ich hoffe natürlich, dass Dir die weiteren Kapitel ebenso gut gefallen wie dieses hier und falls Du irgendwelche Anregungen, Kritiken oder auch Verbesserungsvorschläge hast, darfst Du sie mir gerne erläutern. Ich freue mich weiterhin auf lange Reviews von Dir und wünsche Dir eine gute Nacht voller wunderschöner Träume.

Pass bitte gut auf Dich auf und bleibe gesund!
Fühle Dich umarmt von Deiner Laetitia. <3
16.10.2021 | 09:27 Uhr
Ein sehr schönes Kapitel. Mit tollen Szenen mit dem Kapitän und den Offizieren. Mister Ismay zeigt immer mehr seine dunkle Seite.
12.10.2021 | 22:13 Uhr
Hallo liebe Laeticia !!

Ich bin durch eine Freundin auf deine Geschichte aufmerksam geworden - sie hat mir davon berichtet, weil sie weiß, dass ich ein riesengroßer Thomas Andrews Fan bin...
Und damit sind wir auch schon mitten drin .. :D
Ich bin in der Tat ein großer, großer Titanic Fan - und zwar sowohl von dem JC Film als auch - vielleicht sogar mehr noch - von der Titanic selbst im historischen Sinn. Ich habe viel gelesen, viele Dokus und Verfilmungen gesehen - und vor diesem Hintergrund habe ich deine Geschichte zu lesen begonnen. Ich will damit sagen, dass ich also nicht als Laie lese... ;)
Und ich muss sagen: Ich bin sehr positiv überrascht, denn leider habe ich auf diversen Schreibplattformen schon sehr, sehr viel Mist lesen müssen: Oberflächlich, abwegig, dumm, unlogisch bis bizarr.
In deinem Fall muss ich wirklich sagen, du weißt wovon du schreibst, man merkt, dass auch du in der Materie bist. Davor habe ich grundsätzlich schon mal großen Respekt.
Du sagst, es ist deine erste Geschichte... dafür sind dein Ausdruck und dein Schreibstil wirklich bemerkenswert. Natürlich gäbe es hier und da ein paar Punkte, wo sich konstruktive Kritik über ließe - aber diese will ich dir hier und jetzt im ersten Review (noch) nicht ungefragt aufdrängen. Natürlich bin ich aber gerne dazu bereit, sofern du daran interessiert bist - das erfahre ich ja evtl. in einer Antwort.
Zunächst möchte ich dich daher zum Weiterschreiben motivieren. Ich hoffe, mein Review ermutigt dich, weiter zu machen. Selbst Autorin ( noch nicht von einer Titanic Geschichte, aber es ist tatsächlich eine in Arbeit ) weiß ich, wie wichtig Rückmeldungen und Feedbacks sind - und das ausbleibende Reaktionen frustrierend sein können.
Daher hier meine Worte an dich.
Schön finde ich, dass Thomas Andrews deine Hauptperson ist, ein wunderbarer Mann, den ich sehr schätze. Meine Lieblings- historische Person, sozusagen. Und ich bin völlig offen für deine Ideen im Verlauf der Geschichte, solange sie nicht völlig absurd würden ;D ... ich bin sogar gespannt. Die Gedanken sind völlig frei.
Sympathisch finde ich auch deine lieben einleitenden Worte vor deinen Kapiteln.
Also, erst mal weiter so !!
Alles Liebe,
Nicky

Antwort von LaetiX am 13.10.2021 | 00:12 Uhr
Guten Abend liebe Nicky,

vielen lieben Dank für Deine Bemühungen dieses lange, ausführliche und vor allem herzliche Review zu verfassen.
Ich habe mich sehr über Deine Worte gefreut, war gleichzeitig überrascht und gerührt. :)

Es ist wunderbar eine "Gleichgesinnte" kennen zu lernen, die Thomas Andrews als Mensch und Schiffskonstrukteur ebenso schätzt wie ich.
Bislang hatte ich immer die Empfindung ich sei die Einzige, die es so sieht. Wenn man über die Titanic sprach (nicht nur über den Hollywoodfilm)
sondern im Allgemeinen wurde er immer nur am Rande erwähnt was ich sehr bedauert habe,
denn er hat wirklich Unglaubliches geleistet. Menschlich als auch im beruflichen Sinne.

Ich danke Dir für Dein Lob bezüglich meiner Ausdrucksweise. Selbst empfindet man das gar nicht so
und ehrlich gesagt war ich mir nachdem ich zweiundzwanzig Kapitel verfasst hatte immer noch unsicher ob ich diese
Geschichte überhaupt veröffentlichen soll. Immer im Hinterkopf, dass sie von den Fakten, Daten und der Handlung selbst nicht
korrekt sei. Ich habe auf dieser Plattform nahezu alle Titanic Geschichten gelesen und mir Gedanken darüber gemacht.
Und ich wusste nicht ob meine Art von Geschichte hierher passen würde. Ich wollte keine "klassische" Liebesgeschichte schreiben
was im Allgemeinen nicht so meins ist. Auch im Film von James Cameron nicht. Da achte ich stets auf die "realen" Personen
und deshalb mag ich auch die "alten" Filme in schwarzweiß umso lieber. Was nicht heißen soll, dass Cameron's nicht ein absolutes Meisterwerk ist. ;)

Sehr gerne darfst Du mir in einer Nachricht Deine konstruktive Kritik mitteilen. Dann weiß ich vielleicht auch ob meine bisherigen Verläufe
gut oder weniger gut sind. :) Denn es wird einige Handlungsstränge geben, die vielleicht niemals so gewesen oder vielleicht auch absurd sind.
Aber das hat sich beim Schreiben so ergeben. Wenn es Dir zu "exotisch" sein sollte, dann entschuldige ich mich schon mal im Vorfeld dafür.
Alternativ kann ich Dir gerne kleine Einblicke in die jeweiligen Kapitel geben falls Du das möchtest.

Zu den einleitenden Begrüßungen vor jedem einzelnen Kapiteln:

Mir ist es wichtig, dass die Leserinnen und Leser erst einmal eine gewisse Atmosphäre vermittelt bekommen in der sie sich wohlfühlen
und eine neue Geschichte bzw. ein neues Kapitel gerne lesen. Grußworte und Genesungswünsche sind für mich eine Selbstverständlichkeit.
Gerade in der letzten Zeit sollte uns es deutlich gemacht worden sein, dass die Gesundheit unser höchstes Gut ist und egal ob man einen
Menschen persönlich kennt oder nicht. Man sollte immer darauf bedacht sein ihm alles Gute zu wünschen.

Entschuldige bitte für diese extrem lange und ausführliche Antwort. Ich hoffe Du freust Dich darüber und
vielleicht lesen wir uns ganz bald wieder. Ich würde mich sehr darüber freuen. :)

Hab eine geruhsame Nacht und morgen einen wundervollen Tag.
Liebe Grüße von Deiner Laetitia.
10.10.2021 | 18:07 Uhr
Ich freue mich riesig, dass du deine Geschichte jetzt veröffentlichst. Ich durfte ja schon in den Genuss kommen ein paar Kapitel mehr zu lesen. Ich wünsche dir viele Leser und tolle Reviews.

Antwort von LaetiX am 10.10.2021 | 18:15 Uhr
Vielen herzlichen Dank für Dein unglaublich nettes Review meine Liebe!
Es ist wundervoll zu wissen, dass Du Dich so darüber freust. <3 <3 <3 <3

Von ganzem Herzen danke ich Dir für Deinen Support und die unglaubliche Unterstützung.
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast