Reviews: Fanfiction
/ Kino- & TV-Filme
/ Titanic
/ Solange Sterne strahlen!
Inhalt ist versteckt.
Autor: LaetiX
Reviews 1 bis 15 (von 15 insgesamt):
Hallo!
Ich hatte deine Geschichte schon eine Weile auf meiner Liste und ich hoffe jedenfalls, dass es noch weitergehen wird!
Thomas Andrews war eine bewundernswerte Persönlichkeit und ich mag es, dass man durch ihn vor allem viel von der Crew mitbekommt und die Passagiere selbst nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen. Lilly ist natürlich süß und ich fand es lustig, wie du den fast obligatorischen "Protagonist will von Titanic springen"-Moment mit ihr und Andrews gestaltet hast. ;)
Dass Ismay gar so antagonistisch wird habe ich nicht erwartet, war aber interessant zu lesen.
LG Melody
Ich hatte deine Geschichte schon eine Weile auf meiner Liste und ich hoffe jedenfalls, dass es noch weitergehen wird!
Thomas Andrews war eine bewundernswerte Persönlichkeit und ich mag es, dass man durch ihn vor allem viel von der Crew mitbekommt und die Passagiere selbst nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen. Lilly ist natürlich süß und ich fand es lustig, wie du den fast obligatorischen "Protagonist will von Titanic springen"-Moment mit ihr und Andrews gestaltet hast. ;)
Dass Ismay gar so antagonistisch wird habe ich nicht erwartet, war aber interessant zu lesen.
LG Melody
Hallo meine Liebe!
Endlich finde ich mal die Ruhe und die Zeit, dein Kapitel zu lesen und ein Review zu verfassen. Ich hatte wirklich die letzten Wochen kaum Zeit für irgendwas. Selbst mein eigenes Kapitel konnte ich erst gestern hochladen, obwohl es schon tagelang fertig auf dem Laptop auf die Veröffentlichung gewartet hat.
Du hast ja mal gesagt, dass dir die Kapitel mit dem Schiffsball schwer gefallen sind. Der erste Teil des Schiffsballs war wirklich gut, aber dieser zweite Teil hatte mir jetzt ein wenig zu viel POV-Wechsel. Schreibtechnisch war alles aber wieder hervorragend. Schreiben kannst du, keine Frage!
Ich frage mich ja noch immer, was mit Katherine los ist. Ich stelle ja so meine eigenen Theorien an – hat Katherine vielleicht ein Problem mit der Psyche? So erscheint es mir nämlich. Eine Persönlichkeitsstörung vielleicht. Das gab es ja zu damaligen Zeiten schon, aber keiner kannte dafür einen Begriff. Ihre Aussagen wirken auch so. Ihre Anschuldigungen treffen in keinster Weise auf Lilly zu. Vielmehr klingt es ein wenig danach, als hätte sie so etwas selbst in der Kindheit durchgemacht. Wäre es möglich, dass Katherine als Kind selbst so etwas gesagt bekommen hat? Und irgendwie durchlebt sie das jetzt wieder und projiziert es auf Lilly? Der Hobby-Psychologe in mir zerdenkt sich gerade sein Gehirn :D
Ich hasse Katherine dafür! Wie sie Lilly behandelt ist einfach unterste Schublade. So viele Menschen sind an Bord und keiner sieht, was die Frau ihrem Kind antut?! Das kann nicht sein! Wo ist ein hilfsbereiter Mr. Murdoch, wenn man ihn braucht? :D Dennoch muss ich dir sagen, dass du es geschafft hast, einen Charakter – einen OC! – zu erschaffen, den man einfach nur abgrundtief hassen kann.
Unser Dr. O'Loughlin hat dem guten Frank im wahrsten Sinne einen Satz warme Ohren verpasst ;D Der arme junge Mann! Zum ersten Mal richtig verliebt und dann mit der Herzdame noch in einer für ihn ungewohnten Umgebung, und plötzlich kommt da ein älterer Herr mit so einer Frage daher. Gut, dass Thomas gleich eingeschritten ist. Aber jetzt dürfen die Herren das junge Pärchen mal alleine lassen. Das ist ja sonst unhöflich, die beiden ständig zu beobachten ;D Thomas hat den guten Doktor und Molly ja schon brav beiseite geschoben.
Haben Lucy und Frank eigentlich eine tragende Rolle für die Geschichte? Im Moment stehen sie ja sehr im Mittelpunkt. Ich find die beiden wirklich sehr süß zusammen, aber ich warte einfach auf mehr Szenen des Schiffspersonals und auf Lilly. Bzw auf einen liebevollen Moment von Lilly und ihrem Freund Thomas Andrews, wie zu Beginn der Story.
Ah, Joseph Bell! Toll, dass du ihn hier eingebracht hast. Aber der gute Mann darf sich nicht so klein machen :D Ein Mann wie Mr. Bell kennt die gehobenen Festivitäten bestimmt.
Haha, für einen kurzen Augenblick hatte ich befürchtet, dass Thomas nun Joseph und Molly verkuppeln möchte :D
Hach, mir gefällt es, wie du die Astors darstellst. Das passt perfekt! Ich finde es auch ganz toll, dass du hier durch solche liebevollen Gesten deutlich machst, wie viel die beiden einander bedeuten. Das finde ich wirklich ganz toll und ich freue mich jedes Mal, wenn ich von den beiden lese <3
Du willst mich quälen, oder? Das Gespräch der Astors mit Thomas über seine Frau. Wir alle wissen, dass Thomas und JJ Astor die Fahrt nicht überleben werden – also, wenn du es auch so hältst – und dann schreibst du so was schönes!? Das ist gemein und bricht mir jetzt schon das Herz!
So, und nach diesem herzlichen Moment zwischen Molly und Joseph kommen wir wieder zu Katherine zurück, die meinen Hass weiter antreibt...
Wie kann sie ihr eigenes Kind derartig erpressen und unter Druck setzen!? Ich bin echt fassungslos. Die Frau hat doch wirklich einen Dachschaden. Sorry, wenn ich das so sagen muss. Aber auf mich wirkt es so, als läuft bei ihr im Kopf nicht mehr alles richtig. Traurig, dass Lilly noch so jung ist und nicht versteht, dass das falsch ist, was ihre Mutter da tut. Sicher, irgendwo weiß sie es schon, aber sie liebt ihre Mutter noch immer, obwohl die ihr so zusetzt.
Mir ist aber aufgefallen, dass du während Lillys POV öfter mal aus Thomas' Sicht schreibst... „was um alles in der Welt sollte ihre Mami dazu veranlassen, mich derart zu verabscheuen...“ Nur als Beispiel. Das hat mich stellenweise verwirrt.
Hm, Maxim sollte doch wirklich merken, dass was mit Lilly nicht stimmt. Vor allem hinterlassen zwei solche Ohrfeigen doch Spuren. Gerade auf einer zarten Kinderhaut. Normalerweise müsste er es sehen können.
Dass Katherine ihre Tochter unbedingt in das Korsett der höheren Gesellschaft bzw. in das eines Erwachsenen quetschen will, missfällt mir auch. Das tut mir für das Kind schrecklich leid. Kein anderes Kind scheint dort auf dem Ball zu sein und sie muss mit sieben Jahren schon erwachsen sein.
Bei ihren Worten über Thomas und Molly hätte Maxim eigentlich die Hand ausrutschen sollen. Ich würde es Katherine wünschen. Schrecklich! Sorry, dass ich mich so aufrege xD
Ah, Mary Jane Sloan. Der Name sagt mir auch was. Ein nettes Gespräch der beiden. Thomas scheint seine Familie sehr zu vermissen – das bricht mir wieder das Herz. Aber mir gefiel der kurze Moment mit Ida und Isidor Strauss.
Oh, weia. Der Tanz von Ismay und Lilly. Für mich nur ein trauriges Mittel zum noch traurigeren Zweck. Katherine hat es doch nur in die Wege geleitet, um selbst an den Direktor der White Star Line heranzukommen. Ziemlich verzweifelt die gute Frau.
Ich frage mich allerdings, was dieses Gemauschel mit Ismay bringen soll. Was hat sie gegen Thomas Andrews? Hat sie Angst, dass sie eine väterlichen Freund findet, der sie aus dieser kalten Umgebung reißt? Und was hat Ismay von seinen Intrigen. Er genießt hohes Ansehen und Thomas will ihm dies bestimmt nicht streitig machen. Mir erschließt sich noch nicht so ganz, was die beiden mit ihrer Hetzerei Thomas gegenüber bezwecken wollen. Aber wir werden bestimmt bald davon erfahren.
Ah, Lilly! Bitte erzähl doch deinem Vater alles! Naja, wenigstens möchte sie doch noch mit Thomas tanzen. Die Idee, dass sie ihm eine Botschaft zukommen lässt, ist auch zuckersüß. Dass er nur bis Mitternacht Zeit hätte, erinnerte mich so sehr an Cinderella :D Ich liebe diesen Film! Und generell Disney Filme! Ich kann auch jedes Lied auswendig xD Äh, sorry für die unwichtige Nebeninfo.
Dass Thomas der Bitte nachkommen wird, weiß ich. Dafür ist er einfach zu nett. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Katherine und auch Ismay wieder für Stress sorgen werden, weil die Kleine mit Thomas tanzt. Hach, kann man Katherine nicht einfach über Bord werfen? Wo sind Murdoch und Lightoller?! Kommt, Männer, werft sie über Bord :D
In diesem Kapitel war echt einiges los – fast zu viel möchte ich sagen! Und ich stimme Thomas zu, als er sagte: „Was für ein Abend!“ Ich bin gespannt, was du als nächstes geplant hast und natürlich hoffe ich, dass sich alles noch zum Guten wenden wird – und irgendjemand Katherine über Bord wirft.
Ich wünsche dir nur das Beste! Ganz viel Muse und bleib gesund :** Ich drück dich fest und freue mich, auf unsere nächsten Kommentare, die wir austauschen.
GLG, deine Verena
Endlich finde ich mal die Ruhe und die Zeit, dein Kapitel zu lesen und ein Review zu verfassen. Ich hatte wirklich die letzten Wochen kaum Zeit für irgendwas. Selbst mein eigenes Kapitel konnte ich erst gestern hochladen, obwohl es schon tagelang fertig auf dem Laptop auf die Veröffentlichung gewartet hat.
Du hast ja mal gesagt, dass dir die Kapitel mit dem Schiffsball schwer gefallen sind. Der erste Teil des Schiffsballs war wirklich gut, aber dieser zweite Teil hatte mir jetzt ein wenig zu viel POV-Wechsel. Schreibtechnisch war alles aber wieder hervorragend. Schreiben kannst du, keine Frage!
Ich frage mich ja noch immer, was mit Katherine los ist. Ich stelle ja so meine eigenen Theorien an – hat Katherine vielleicht ein Problem mit der Psyche? So erscheint es mir nämlich. Eine Persönlichkeitsstörung vielleicht. Das gab es ja zu damaligen Zeiten schon, aber keiner kannte dafür einen Begriff. Ihre Aussagen wirken auch so. Ihre Anschuldigungen treffen in keinster Weise auf Lilly zu. Vielmehr klingt es ein wenig danach, als hätte sie so etwas selbst in der Kindheit durchgemacht. Wäre es möglich, dass Katherine als Kind selbst so etwas gesagt bekommen hat? Und irgendwie durchlebt sie das jetzt wieder und projiziert es auf Lilly? Der Hobby-Psychologe in mir zerdenkt sich gerade sein Gehirn :D
Ich hasse Katherine dafür! Wie sie Lilly behandelt ist einfach unterste Schublade. So viele Menschen sind an Bord und keiner sieht, was die Frau ihrem Kind antut?! Das kann nicht sein! Wo ist ein hilfsbereiter Mr. Murdoch, wenn man ihn braucht? :D Dennoch muss ich dir sagen, dass du es geschafft hast, einen Charakter – einen OC! – zu erschaffen, den man einfach nur abgrundtief hassen kann.
Unser Dr. O'Loughlin hat dem guten Frank im wahrsten Sinne einen Satz warme Ohren verpasst ;D Der arme junge Mann! Zum ersten Mal richtig verliebt und dann mit der Herzdame noch in einer für ihn ungewohnten Umgebung, und plötzlich kommt da ein älterer Herr mit so einer Frage daher. Gut, dass Thomas gleich eingeschritten ist. Aber jetzt dürfen die Herren das junge Pärchen mal alleine lassen. Das ist ja sonst unhöflich, die beiden ständig zu beobachten ;D Thomas hat den guten Doktor und Molly ja schon brav beiseite geschoben.
Haben Lucy und Frank eigentlich eine tragende Rolle für die Geschichte? Im Moment stehen sie ja sehr im Mittelpunkt. Ich find die beiden wirklich sehr süß zusammen, aber ich warte einfach auf mehr Szenen des Schiffspersonals und auf Lilly. Bzw auf einen liebevollen Moment von Lilly und ihrem Freund Thomas Andrews, wie zu Beginn der Story.
Ah, Joseph Bell! Toll, dass du ihn hier eingebracht hast. Aber der gute Mann darf sich nicht so klein machen :D Ein Mann wie Mr. Bell kennt die gehobenen Festivitäten bestimmt.
Haha, für einen kurzen Augenblick hatte ich befürchtet, dass Thomas nun Joseph und Molly verkuppeln möchte :D
Hach, mir gefällt es, wie du die Astors darstellst. Das passt perfekt! Ich finde es auch ganz toll, dass du hier durch solche liebevollen Gesten deutlich machst, wie viel die beiden einander bedeuten. Das finde ich wirklich ganz toll und ich freue mich jedes Mal, wenn ich von den beiden lese <3
Du willst mich quälen, oder? Das Gespräch der Astors mit Thomas über seine Frau. Wir alle wissen, dass Thomas und JJ Astor die Fahrt nicht überleben werden – also, wenn du es auch so hältst – und dann schreibst du so was schönes!? Das ist gemein und bricht mir jetzt schon das Herz!
So, und nach diesem herzlichen Moment zwischen Molly und Joseph kommen wir wieder zu Katherine zurück, die meinen Hass weiter antreibt...
Wie kann sie ihr eigenes Kind derartig erpressen und unter Druck setzen!? Ich bin echt fassungslos. Die Frau hat doch wirklich einen Dachschaden. Sorry, wenn ich das so sagen muss. Aber auf mich wirkt es so, als läuft bei ihr im Kopf nicht mehr alles richtig. Traurig, dass Lilly noch so jung ist und nicht versteht, dass das falsch ist, was ihre Mutter da tut. Sicher, irgendwo weiß sie es schon, aber sie liebt ihre Mutter noch immer, obwohl die ihr so zusetzt.
Mir ist aber aufgefallen, dass du während Lillys POV öfter mal aus Thomas' Sicht schreibst... „was um alles in der Welt sollte ihre Mami dazu veranlassen, mich derart zu verabscheuen...“ Nur als Beispiel. Das hat mich stellenweise verwirrt.
Hm, Maxim sollte doch wirklich merken, dass was mit Lilly nicht stimmt. Vor allem hinterlassen zwei solche Ohrfeigen doch Spuren. Gerade auf einer zarten Kinderhaut. Normalerweise müsste er es sehen können.
Dass Katherine ihre Tochter unbedingt in das Korsett der höheren Gesellschaft bzw. in das eines Erwachsenen quetschen will, missfällt mir auch. Das tut mir für das Kind schrecklich leid. Kein anderes Kind scheint dort auf dem Ball zu sein und sie muss mit sieben Jahren schon erwachsen sein.
Bei ihren Worten über Thomas und Molly hätte Maxim eigentlich die Hand ausrutschen sollen. Ich würde es Katherine wünschen. Schrecklich! Sorry, dass ich mich so aufrege xD
Ah, Mary Jane Sloan. Der Name sagt mir auch was. Ein nettes Gespräch der beiden. Thomas scheint seine Familie sehr zu vermissen – das bricht mir wieder das Herz. Aber mir gefiel der kurze Moment mit Ida und Isidor Strauss.
Oh, weia. Der Tanz von Ismay und Lilly. Für mich nur ein trauriges Mittel zum noch traurigeren Zweck. Katherine hat es doch nur in die Wege geleitet, um selbst an den Direktor der White Star Line heranzukommen. Ziemlich verzweifelt die gute Frau.
Ich frage mich allerdings, was dieses Gemauschel mit Ismay bringen soll. Was hat sie gegen Thomas Andrews? Hat sie Angst, dass sie eine väterlichen Freund findet, der sie aus dieser kalten Umgebung reißt? Und was hat Ismay von seinen Intrigen. Er genießt hohes Ansehen und Thomas will ihm dies bestimmt nicht streitig machen. Mir erschließt sich noch nicht so ganz, was die beiden mit ihrer Hetzerei Thomas gegenüber bezwecken wollen. Aber wir werden bestimmt bald davon erfahren.
Ah, Lilly! Bitte erzähl doch deinem Vater alles! Naja, wenigstens möchte sie doch noch mit Thomas tanzen. Die Idee, dass sie ihm eine Botschaft zukommen lässt, ist auch zuckersüß. Dass er nur bis Mitternacht Zeit hätte, erinnerte mich so sehr an Cinderella :D Ich liebe diesen Film! Und generell Disney Filme! Ich kann auch jedes Lied auswendig xD Äh, sorry für die unwichtige Nebeninfo.
Dass Thomas der Bitte nachkommen wird, weiß ich. Dafür ist er einfach zu nett. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Katherine und auch Ismay wieder für Stress sorgen werden, weil die Kleine mit Thomas tanzt. Hach, kann man Katherine nicht einfach über Bord werfen? Wo sind Murdoch und Lightoller?! Kommt, Männer, werft sie über Bord :D
In diesem Kapitel war echt einiges los – fast zu viel möchte ich sagen! Und ich stimme Thomas zu, als er sagte: „Was für ein Abend!“ Ich bin gespannt, was du als nächstes geplant hast und natürlich hoffe ich, dass sich alles noch zum Guten wenden wird – und irgendjemand Katherine über Bord wirft.
Ich wünsche dir nur das Beste! Ganz viel Muse und bleib gesund :** Ich drück dich fest und freue mich, auf unsere nächsten Kommentare, die wir austauschen.
GLG, deine Verena
Antwort von LaetiX am 09.04.2022 | 15:32 Uhr
28.03.2022 | 17:58 Uhr
zu Kapitel 24
"Der letzte Walzer mit Dir (Schiffsball Part zwei)"
"Der letzte Walzer mit Dir (Schiffsball Part zwei)"
Unglaublich was alles an einem einzigen Abend passieren kann. Ein Ball und doch so viele Geschichten, die jeder einzelne Gast erlebt hat. Du hast alles sehr detailliert beschrieben. Katherine, macht mich immer zu wütend, sie hat die Rolle als Mutter einfach nicht verdient. Lily ist einfach zauberhaft. Ich hoffe so sehr sie findet ihr Glück.
Antwort von LaetiX am 29.03.2022 | 11:26 Uhr
Hey :)
Der Einblick in das Leben von Mr. Andrew hat mir gut gefallen. Ein Workaholic durch und durch und wirklich seiner Arbeit verpflichtet. Dass das für seine Familie nicht leicht ist, ist verständlich, die Reaktion seiner Frau kann ich nachempfinden. Doch die Aussage, dass er prüfen muss, ob wirklich alles stimmt, ist eben auch richtig. Ein ganz klarer Zwiespalt also.
Ich frage mich, ob er nicht eventuell Personal hatte. Also eine Köchin zu Beispiel oder ein oder zwei Hausmädchen, die seine Frau hätten unterstützen können. Als Chef-Konstrukteur wird er nicht schlecht verdient haben und auch vorher schon Schiffe entworfen und gebaut haben.
Dennoch merkt man, dass seine Frau ihn liebt und ihn vermisst hat, gerade deswegen sind ihre Worte natürlich sehr verletzend. Zumal man ja weiß, was ihm passieren wird.
Der Einblick in die Werft und sein Arbeitspensum haben mir gut gefallen, er hängt mit Leib und Seele an dem Schiff.
Hab noch einen schönen Tag.
LG, Naschi :3
Der Einblick in das Leben von Mr. Andrew hat mir gut gefallen. Ein Workaholic durch und durch und wirklich seiner Arbeit verpflichtet. Dass das für seine Familie nicht leicht ist, ist verständlich, die Reaktion seiner Frau kann ich nachempfinden. Doch die Aussage, dass er prüfen muss, ob wirklich alles stimmt, ist eben auch richtig. Ein ganz klarer Zwiespalt also.
Ich frage mich, ob er nicht eventuell Personal hatte. Also eine Köchin zu Beispiel oder ein oder zwei Hausmädchen, die seine Frau hätten unterstützen können. Als Chef-Konstrukteur wird er nicht schlecht verdient haben und auch vorher schon Schiffe entworfen und gebaut haben.
Dennoch merkt man, dass seine Frau ihn liebt und ihn vermisst hat, gerade deswegen sind ihre Worte natürlich sehr verletzend. Zumal man ja weiß, was ihm passieren wird.
Der Einblick in die Werft und sein Arbeitspensum haben mir gut gefallen, er hängt mit Leib und Seele an dem Schiff.
Hab noch einen schönen Tag.
LG, Naschi :3
Antwort von LaetiX am 29.03.2022 | 11:19 Uhr
07.03.2022 | 01:46 Uhr
zu Kapitel 23
"Im Walzerschritt über den Ozean (Schiffsball Part eins)"
"Im Walzerschritt über den Ozean (Schiffsball Part eins)"
Hey meine Liebe!
Entschuldige meine späte Rückmeldung. Durch meine eigene Schussligkeit hab ich an der rechten Hand nur noch drei Finger zum Tippen, da zwei eingebunden sind. Daher dauert das jetzt alles etwas länger xD
Ich freue mich sehr, dass du dieses Kapitel endlich hochladen konntest <3 Ich hoffe, du findest weiterhin Zeit und Muse für weitere tolle Kapitel!
Bei dem Titel stell ich mir gerade vor, wie unsere Protagonisten gemeinsam über den Atlantik tanzen <3 Hach, ein schöner Gedanke.
Mir hat es sehr gut gefallen, wie du uns in den ersten paar Sätzen Léontine Aubert ein wenig näher gebracht hast und ein wenig aus ihrer Vergangenheit berichtet hast. Sicherlich wissen wir nicht allzu viel über sie (jetzt auf den Film bezogen), daher ist es mal interessant, sowas zu lesen. Ganz toll, wie du ihre Gedanken und Empfindungen in den wenigen Sätzen beschrieben und auf den Punkt gebracht hast.
Thomas' Gedanken zu Frank fand ich wirklich süß! Aber recht hat er ja, der gute Mr. Andrews. Frank und Lucy geben auch in meiner Vorstellung ein tolles Paar ab und ich sehe Thomas förmlich vor mir, wie er ein väterliches Lächeln auf dem Gesicht trägt. Das zeichnet diesen Mann einfach aus. Wenn andere glücklich sind, dann ist er es auch – vor allem, wenn es Menschen sind, die ihn am Herzen liegen. Hach, schön.
Wow, der Tanzsaal muss ja wirklich prachtvoll aussehen. Toll, wie du dir dieses Bild in Gedanken gemalt hast, obwohl es diesen Saal auf dem Schiff gar nicht gegeben hat. Ich hatte direkt ein Bild davon im Kopf :)) Ich würde auch gerne mal auf einen solchen Ball gehen, mich in ein wunderschönes Kleid werfen und einfach den Prunk genießen.
Uh, dass der Kapitän den Ball eröffnen darf, hat mich nicht gewundert, aber dennoch war ich überrascht, als er aufgetaucht ist. Aber sein Auftreten wirkte stark und wirklich gut von dir umgesetzt. Schön, dass er die Gräfin von Rothes gewählt hat. Immerhin haben die beiden im Film schon gut miteinander harmoniert. Und die Gräfin von Rothes muss eine tolle Frau gewesen sein! Ich bin ein Fan von ihr <3
Aha, und da haben wir die Dame, die mit Ismay eine Affäre gehabt haben soll. Davon hab ich tatsächlich auch schon gelesen und ich finde es gut und sehr interessant, dass du das hier auch so eingebaut hast. Ich bin genauso neugierig wie Thomas!
Oh, Molly! Bei jeder anderen Dame hätte Thomas bestimmt ein wenig höflichen Abstand gehalten, aber nicht bei Molly Brown. Mittlerweile weiß er um ihre Art und lässt es dulden. Fand ich aber sehr schön irgendwie :D Nun möchte ich aber wissen, wer da hinter ihnen steht und sich räuspert. Wenn es Ismay ist, hoffe ich, dass ein Kronleuchter hinabrauscht und ihn... okay, sorry :D
Ach, Mensch, die arme Lilly. Sie tut mir so leid. Ein Glück, dass Archibald Gracie an ihrer Seite ist. Der Mann ist einfach ein Goldstück. Er gehört bei den Reichen und Schönen zu meinen Favoriten. Ganz große Klasse, wie du ihn beschreibst! Super! Schön, dass er Lilly so zur Seite steht und dann mit ihr tanzt. Ich musste bei der gemopsten Rose so lachen!
Hm, aber was ist mit Lillys Mutter? Geht es ihr gesundheitlich nicht gut oder hat sie sich derart aufgeregt, dass ihr diese Kopfschmerzen bereitet?
Ah, wie toll, dass du Dr. O'Loughlin auch eingebaut hast und er auf dem Ball ist! Ich bin echt happy :D Wie schön du alle Persönlichkeiten einbaust. Also war er es, der hinter den beiden stand. Haha, sehr gut!
Der Tanz von Mr. Andrews und Lucy war sehr schön geschrieben. Vor allem auch die Gespräche der beiden.
Puuuuh! Ich frage mich ja jetzt wirklich, was mit Katherine los ist. Da stimmt doch was nicht. Hat sie Probleme mit der Psyche? So scheint es an einigen Stellen irgendwie. Jetzt hoffe ich natürlich nicht, dass sie Lilly eine Ohrfeige gibt.
Ein sehr interessantes Kapitel! Und ich hoffe sehr, dass bald Nachschub kommt :))
Fühl dich fest gedrückt, meine Liebe!
Deine Verena ;**
Entschuldige meine späte Rückmeldung. Durch meine eigene Schussligkeit hab ich an der rechten Hand nur noch drei Finger zum Tippen, da zwei eingebunden sind. Daher dauert das jetzt alles etwas länger xD
Ich freue mich sehr, dass du dieses Kapitel endlich hochladen konntest <3 Ich hoffe, du findest weiterhin Zeit und Muse für weitere tolle Kapitel!
Bei dem Titel stell ich mir gerade vor, wie unsere Protagonisten gemeinsam über den Atlantik tanzen <3 Hach, ein schöner Gedanke.
Mir hat es sehr gut gefallen, wie du uns in den ersten paar Sätzen Léontine Aubert ein wenig näher gebracht hast und ein wenig aus ihrer Vergangenheit berichtet hast. Sicherlich wissen wir nicht allzu viel über sie (jetzt auf den Film bezogen), daher ist es mal interessant, sowas zu lesen. Ganz toll, wie du ihre Gedanken und Empfindungen in den wenigen Sätzen beschrieben und auf den Punkt gebracht hast.
Thomas' Gedanken zu Frank fand ich wirklich süß! Aber recht hat er ja, der gute Mr. Andrews. Frank und Lucy geben auch in meiner Vorstellung ein tolles Paar ab und ich sehe Thomas förmlich vor mir, wie er ein väterliches Lächeln auf dem Gesicht trägt. Das zeichnet diesen Mann einfach aus. Wenn andere glücklich sind, dann ist er es auch – vor allem, wenn es Menschen sind, die ihn am Herzen liegen. Hach, schön.
Wow, der Tanzsaal muss ja wirklich prachtvoll aussehen. Toll, wie du dir dieses Bild in Gedanken gemalt hast, obwohl es diesen Saal auf dem Schiff gar nicht gegeben hat. Ich hatte direkt ein Bild davon im Kopf :)) Ich würde auch gerne mal auf einen solchen Ball gehen, mich in ein wunderschönes Kleid werfen und einfach den Prunk genießen.
Uh, dass der Kapitän den Ball eröffnen darf, hat mich nicht gewundert, aber dennoch war ich überrascht, als er aufgetaucht ist. Aber sein Auftreten wirkte stark und wirklich gut von dir umgesetzt. Schön, dass er die Gräfin von Rothes gewählt hat. Immerhin haben die beiden im Film schon gut miteinander harmoniert. Und die Gräfin von Rothes muss eine tolle Frau gewesen sein! Ich bin ein Fan von ihr <3
Aha, und da haben wir die Dame, die mit Ismay eine Affäre gehabt haben soll. Davon hab ich tatsächlich auch schon gelesen und ich finde es gut und sehr interessant, dass du das hier auch so eingebaut hast. Ich bin genauso neugierig wie Thomas!
Oh, Molly! Bei jeder anderen Dame hätte Thomas bestimmt ein wenig höflichen Abstand gehalten, aber nicht bei Molly Brown. Mittlerweile weiß er um ihre Art und lässt es dulden. Fand ich aber sehr schön irgendwie :D Nun möchte ich aber wissen, wer da hinter ihnen steht und sich räuspert. Wenn es Ismay ist, hoffe ich, dass ein Kronleuchter hinabrauscht und ihn... okay, sorry :D
Ach, Mensch, die arme Lilly. Sie tut mir so leid. Ein Glück, dass Archibald Gracie an ihrer Seite ist. Der Mann ist einfach ein Goldstück. Er gehört bei den Reichen und Schönen zu meinen Favoriten. Ganz große Klasse, wie du ihn beschreibst! Super! Schön, dass er Lilly so zur Seite steht und dann mit ihr tanzt. Ich musste bei der gemopsten Rose so lachen!
Hm, aber was ist mit Lillys Mutter? Geht es ihr gesundheitlich nicht gut oder hat sie sich derart aufgeregt, dass ihr diese Kopfschmerzen bereitet?
Ah, wie toll, dass du Dr. O'Loughlin auch eingebaut hast und er auf dem Ball ist! Ich bin echt happy :D Wie schön du alle Persönlichkeiten einbaust. Also war er es, der hinter den beiden stand. Haha, sehr gut!
Der Tanz von Mr. Andrews und Lucy war sehr schön geschrieben. Vor allem auch die Gespräche der beiden.
Puuuuh! Ich frage mich ja jetzt wirklich, was mit Katherine los ist. Da stimmt doch was nicht. Hat sie Probleme mit der Psyche? So scheint es an einigen Stellen irgendwie. Jetzt hoffe ich natürlich nicht, dass sie Lilly eine Ohrfeige gibt.
Ein sehr interessantes Kapitel! Und ich hoffe sehr, dass bald Nachschub kommt :))
Fühl dich fest gedrückt, meine Liebe!
Deine Verena ;**
Antwort von LaetiX am 29.03.2022 | 11:57 Uhr
23.02.2022 | 15:06 Uhr
zu Kapitel 23
"Im Walzerschritt über den Ozean (Schiffsball Part eins)"
"Im Walzerschritt über den Ozean (Schiffsball Part eins)"
Wie wundervoll du den Ball beschreibst, all der Glanz und die Pracht. Am liebsten würde man ja Mäuschen spielen und die Szenen aus einem guten Versteck in aller Ruhe betrachten. Ich würde auch liebend gerne ein bezauberndes Kleid tragen. Wieso gibt es eigentlich heutzutage keine Bälle mehr?
Antwort von LaetiX am 23.02.2022 | 20:48 Uhr
Hey,
ich bin bei WaterSpirits Geschichte quasi über deine gestolpert und dachte mir, dass ich bei dir mal rein lese :)
Das Vorwort klingt schon mal gut. Dass Mr. Andrews zu Wort kommt, gefällt mir gut, auch wenn ich mich erstmal an die Ich-Perspektive gewöhnen muss (das lese ich nicht so häufig).
Seinen Ton triffst du ganz gut, wie ich finde. Auch die Ausdrucksweise und seine Aufregung kommen richtig gut herüber. (Okay, ich habe jetzt wirklich sehr oft das Wort gut verwendet xD)
Natürlich wissen wir, was mit der Titanic geschehen ist, er aber nicht, von daher ist es natürlich ein ungutes Gefühl, wenn man liest, dass bei der Jungfernfahrt alles glatt gehen soll.
Dass er wie ein Workaholic rüberkommt, mag ich auch, das ist irgendwie authentisch. Immerhin ist die Titanic sein Baby und er bringt eine Menge Energie und Lebensfreude auf, wie ich finde.
Ich bin also auf seine Geschichte gespannt und lese auf jeden Fall weiter und melde mich per Review :D
GLG,
Naschi
ich bin bei WaterSpirits Geschichte quasi über deine gestolpert und dachte mir, dass ich bei dir mal rein lese :)
Das Vorwort klingt schon mal gut. Dass Mr. Andrews zu Wort kommt, gefällt mir gut, auch wenn ich mich erstmal an die Ich-Perspektive gewöhnen muss (das lese ich nicht so häufig).
Seinen Ton triffst du ganz gut, wie ich finde. Auch die Ausdrucksweise und seine Aufregung kommen richtig gut herüber. (Okay, ich habe jetzt wirklich sehr oft das Wort gut verwendet xD)
Natürlich wissen wir, was mit der Titanic geschehen ist, er aber nicht, von daher ist es natürlich ein ungutes Gefühl, wenn man liest, dass bei der Jungfernfahrt alles glatt gehen soll.
Dass er wie ein Workaholic rüberkommt, mag ich auch, das ist irgendwie authentisch. Immerhin ist die Titanic sein Baby und er bringt eine Menge Energie und Lebensfreude auf, wie ich finde.
Ich bin also auf seine Geschichte gespannt und lese auf jeden Fall weiter und melde mich per Review :D
GLG,
Naschi
Antwort von LaetiX am 17.02.2022 | 22:54 Uhr
Hallo :-)
Jetzt habe ich deine Geschichte die letzten Tage gelesen.
Du hast einen guten Schreibstil. Hin und wieder fehlen paar Satzzeichen, aber das tut dem Lesefluss keinen Abbruch.
Du setzt Mr. Andrews gut in Szene, wobei es mir manchmal zu viel an Lobeshymnen war. Aber das sei dir verziehen ;-)
Ismay wirkt in deiner Story wirklich sehr unsympathisch! Zwar war es auch hier an ein paar Stellen zu viel des Guten, aber es ist trotzdem spannend. Ich hoffe, die Gesellschaft lässt sich nicht zu sehr von ihm einspannen.
Deine Own Charakters sind auch gut geworden. Lilly tut mir schrecklich leid mit solch einer Mutter leben zu müssen. Wenigstens ist ihr Vater einer von der guten Sorge.
Insgesamt ist es eine sehr gute Story. Man merkt, dass du einen Plan verfolgst und deine Charaktere sehr liebevoll zeichnest.
Ich wünsch dir weiterhin gutes Gelingen :-)
Grüße Entchen
Jetzt habe ich deine Geschichte die letzten Tage gelesen.
Du hast einen guten Schreibstil. Hin und wieder fehlen paar Satzzeichen, aber das tut dem Lesefluss keinen Abbruch.
Du setzt Mr. Andrews gut in Szene, wobei es mir manchmal zu viel an Lobeshymnen war. Aber das sei dir verziehen ;-)
Ismay wirkt in deiner Story wirklich sehr unsympathisch! Zwar war es auch hier an ein paar Stellen zu viel des Guten, aber es ist trotzdem spannend. Ich hoffe, die Gesellschaft lässt sich nicht zu sehr von ihm einspannen.
Deine Own Charakters sind auch gut geworden. Lilly tut mir schrecklich leid mit solch einer Mutter leben zu müssen. Wenigstens ist ihr Vater einer von der guten Sorge.
Insgesamt ist es eine sehr gute Story. Man merkt, dass du einen Plan verfolgst und deine Charaktere sehr liebevoll zeichnest.
Ich wünsch dir weiterhin gutes Gelingen :-)
Grüße Entchen
Antwort von LaetiX am 05.12.2021 | 01:04 Uhr
Hey meine Liebe!
Da hast du wieder sehr schöne Vorworte gewählt :)) Das wünsche ich dir natürlich auch sehr!
Herrje, am liebsten würde ich Katherine Phillips eine scheuern. Diese Frau ist mir so unsympathisch, das glaubst du nicht xD Aber es ist ja auch durchaus auch ein Kompliment für dich, immerhin hast du sie geschrieben :D Ich hoffe, du weißt, was ich damit meine. Ich bin heute etwas wirr.
Brrr.... irgendwie finde ich, dass Katherine und Ismay ein tolles Paar abgeben würden. Wer weiß? Vielleicht läuft da ja noch was. Angeblich hatte Ismay auch eine außereheliche Affäre. Das hab ich in einem meiner Bücher gelesen. Egal, auf jeden Fall wären Ismay und Katherine ein echtes Alptraumpaar.
Lilly scheint schon genau zu spüren, was das für ein Mann ist. Sie tat mir auch schon echt leid, als er sie so blöd angeredet hat. Arme Lilly... erst ihre Mutter und dann Ismay. Gut, dass sie noch ihren liebevollen Vater hat. Und auch sehr süß, wie Madeleine mit ihr umgegangen ist <3
Archibald Gracie ist wirklich ein Goldstück! Ich bin echt hin und weg wie du ihr darstellst. Wie lieb er mit Lilly gesprochen hat und auch mit Lucy. Er wirkte schon im Film sehr umgänglich und auch hier stellst du ihn so sympathisch dar, dass ich nur lächeln kann, wenn ich über ihn lese. Er und Molly peppen diese öde Gesellschaft echt auf ;D
Hihi, wie süß Lucy und Frank miteinander umgehen :D anscheinend hat das Amor-spielen gewirkt.
Der arme Mr. Andrews. Eigentlich sehr traurig, dass sich die Gesellschaft so beeinflussen lässt. Mr. Guggenheim hat mit Miss Aubert auch nur seine Freundin dabei und nicht seine Frau. Oder hätte auch Molly Brown kritisch beäugt werden können, da sie alleine mit einem jungen Pagern dort aufgekreuzt ist. Da ist es wirklich schade, dass sie sich auf einen Mann wie Mr. Andrews so einschießen und sich eine Meinung von ihm bilden...
Lilly wirkt ein wenig eifersüchtig auf Lucy, oder? Schließlich sitzt Lucy an Thomas' Seite. Es wirkt zumindest so :D
Mr. Ismay gehört eigentlich verprügelt (ich bin ja eigentlich gegen Gewalt, aber er hätte es verdient). Schrecklich wie er mit Mr. Andrews spielt und der nicht einmal weiß, warum Ismay das jetzt tut. Ich musste schon lachen, als Ismay gedroht hat, alles Thomas' Frau zu erzählen. Immerhin ist seine Frau klug genug, um ihrem Mann zu glauben und nicht Mr. Ismay. Es wird Zeit, dass sich Mr. Murdoch einmischt und Mr. Ismay über Bord wirft :D
Hm, wie das wohl auf dem Ball weitergeht? Ich ahne übles.
Ach, bevor ich es vergesse - ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen: Du schreibst "Mrs. Lucy Violet Snape". "Mrs" ist die Bezeichnung für verheiratete Frauen. Da Lucy aber ledig ist müsste es "Miss" heißen. Also "Miss Lucy Violet Snap" :))
Ich wünsch dir eine schöne Vorweihnachtszeit, bleib gesund und fühl dich ganz fest gedrückt!
GLG, Verena
Da hast du wieder sehr schöne Vorworte gewählt :)) Das wünsche ich dir natürlich auch sehr!
Herrje, am liebsten würde ich Katherine Phillips eine scheuern. Diese Frau ist mir so unsympathisch, das glaubst du nicht xD Aber es ist ja auch durchaus auch ein Kompliment für dich, immerhin hast du sie geschrieben :D Ich hoffe, du weißt, was ich damit meine. Ich bin heute etwas wirr.
Brrr.... irgendwie finde ich, dass Katherine und Ismay ein tolles Paar abgeben würden. Wer weiß? Vielleicht läuft da ja noch was. Angeblich hatte Ismay auch eine außereheliche Affäre. Das hab ich in einem meiner Bücher gelesen. Egal, auf jeden Fall wären Ismay und Katherine ein echtes Alptraumpaar.
Lilly scheint schon genau zu spüren, was das für ein Mann ist. Sie tat mir auch schon echt leid, als er sie so blöd angeredet hat. Arme Lilly... erst ihre Mutter und dann Ismay. Gut, dass sie noch ihren liebevollen Vater hat. Und auch sehr süß, wie Madeleine mit ihr umgegangen ist <3
Archibald Gracie ist wirklich ein Goldstück! Ich bin echt hin und weg wie du ihr darstellst. Wie lieb er mit Lilly gesprochen hat und auch mit Lucy. Er wirkte schon im Film sehr umgänglich und auch hier stellst du ihn so sympathisch dar, dass ich nur lächeln kann, wenn ich über ihn lese. Er und Molly peppen diese öde Gesellschaft echt auf ;D
Hihi, wie süß Lucy und Frank miteinander umgehen :D anscheinend hat das Amor-spielen gewirkt.
Der arme Mr. Andrews. Eigentlich sehr traurig, dass sich die Gesellschaft so beeinflussen lässt. Mr. Guggenheim hat mit Miss Aubert auch nur seine Freundin dabei und nicht seine Frau. Oder hätte auch Molly Brown kritisch beäugt werden können, da sie alleine mit einem jungen Pagern dort aufgekreuzt ist. Da ist es wirklich schade, dass sie sich auf einen Mann wie Mr. Andrews so einschießen und sich eine Meinung von ihm bilden...
Lilly wirkt ein wenig eifersüchtig auf Lucy, oder? Schließlich sitzt Lucy an Thomas' Seite. Es wirkt zumindest so :D
Mr. Ismay gehört eigentlich verprügelt (ich bin ja eigentlich gegen Gewalt, aber er hätte es verdient). Schrecklich wie er mit Mr. Andrews spielt und der nicht einmal weiß, warum Ismay das jetzt tut. Ich musste schon lachen, als Ismay gedroht hat, alles Thomas' Frau zu erzählen. Immerhin ist seine Frau klug genug, um ihrem Mann zu glauben und nicht Mr. Ismay. Es wird Zeit, dass sich Mr. Murdoch einmischt und Mr. Ismay über Bord wirft :D
Hm, wie das wohl auf dem Ball weitergeht? Ich ahne übles.
Ach, bevor ich es vergesse - ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen: Du schreibst "Mrs. Lucy Violet Snape". "Mrs" ist die Bezeichnung für verheiratete Frauen. Da Lucy aber ledig ist müsste es "Miss" heißen. Also "Miss Lucy Violet Snap" :))
Ich wünsch dir eine schöne Vorweihnachtszeit, bleib gesund und fühl dich ganz fest gedrückt!
GLG, Verena
Antwort von LaetiX am 05.12.2021 | 00:46 Uhr
26.11.2021 | 23:19 Uhr
zu Kapitel 21
"Ein Kleid für Lucy, erneute Zerwürfnisse und Gebet für einen Engel"
"Ein Kleid für Lucy, erneute Zerwürfnisse und Gebet für einen Engel"
Hey meine Liebe :))
Ich kann dir deinen Vorworten nur in vollem Umfang zustimmen!
Dein neues Kapitel fand ich sehr erfrischend. Zumindest wenn es aus der Sicht von Mr. Andrews war. Ich find es ja irgendwie sehr süß, wie er da den Liebesengel für Lucy und Frank spielen will und sich so um das Glück der beiden kümmert. Sein Zusammentreffen mit Joseph Bell fand ich auch gut! Auch eine Person, über die man viel zu wenig liest.
Ah, okay. Danke für deine Rückantwort! Dann ist Lucy tatsächlich die Lucy wie aus dem Film. Oh, man, apropos Film - überleben Mr. Andrews, Lucy und Frank bei dir? Im Film sterben Mr. Andrews und Lucy ja. Und ich denke Frank auch, wenn er zu den Maschinisten von Mr. Bell gehört. Hach, das deprimiert mich jetzt schon.
Schön finde ich, wie du die Astors mit einbeziehst und sie darstellst. Das ist ein Paar, das mir sehr gut gefällt. Schade, dass die Obrigkeit sich hinter vorgehaltener Hand sich so über die beiden auslässt. Die Idee, dass Mr. Andrews für Lucy ein Kleid bei Madeleine leihen möchte, find ich super! Das passt von der Figur her auch sehr. Schön, dass Madeleine und JJ gleich helfen wollen. Übrigens fand ich auch gut, dass JJ ihn gleich auf die Gerüchte angesprochen hat und nicht hinter seinem Rücken über ihn spricht. Ganz toll!
Oh, man, die arme Lilly. Mir tat sie wirklich sehr leid :( Was für eine schreckliche Mutter Katherine doch ist! Wie kann man nur so mit seinem Kind umgehen?! Das macht mich echt sauer! Schön, dass wenigstens Maxim auf ihrer Seite ist und ihr Liebe schenkt. Und ich fand es auch gut, dass Maxim seiner Frau mal die Stirn geboten hat! :D
Auf den Schiffsball bin ich schon gespannt. Die Titanic hatte ja keinen Ballsaal, aber dennoch bieten sich solche Szenen auf diesem schönen Schiff ja an. Bei mir wird es auch eine Tanzszene geben :))
Freu mich auf dein neues Kapitel!
GLG, Verena
Ich kann dir deinen Vorworten nur in vollem Umfang zustimmen!
Dein neues Kapitel fand ich sehr erfrischend. Zumindest wenn es aus der Sicht von Mr. Andrews war. Ich find es ja irgendwie sehr süß, wie er da den Liebesengel für Lucy und Frank spielen will und sich so um das Glück der beiden kümmert. Sein Zusammentreffen mit Joseph Bell fand ich auch gut! Auch eine Person, über die man viel zu wenig liest.
Ah, okay. Danke für deine Rückantwort! Dann ist Lucy tatsächlich die Lucy wie aus dem Film. Oh, man, apropos Film - überleben Mr. Andrews, Lucy und Frank bei dir? Im Film sterben Mr. Andrews und Lucy ja. Und ich denke Frank auch, wenn er zu den Maschinisten von Mr. Bell gehört. Hach, das deprimiert mich jetzt schon.
Schön finde ich, wie du die Astors mit einbeziehst und sie darstellst. Das ist ein Paar, das mir sehr gut gefällt. Schade, dass die Obrigkeit sich hinter vorgehaltener Hand sich so über die beiden auslässt. Die Idee, dass Mr. Andrews für Lucy ein Kleid bei Madeleine leihen möchte, find ich super! Das passt von der Figur her auch sehr. Schön, dass Madeleine und JJ gleich helfen wollen. Übrigens fand ich auch gut, dass JJ ihn gleich auf die Gerüchte angesprochen hat und nicht hinter seinem Rücken über ihn spricht. Ganz toll!
Oh, man, die arme Lilly. Mir tat sie wirklich sehr leid :( Was für eine schreckliche Mutter Katherine doch ist! Wie kann man nur so mit seinem Kind umgehen?! Das macht mich echt sauer! Schön, dass wenigstens Maxim auf ihrer Seite ist und ihr Liebe schenkt. Und ich fand es auch gut, dass Maxim seiner Frau mal die Stirn geboten hat! :D
Auf den Schiffsball bin ich schon gespannt. Die Titanic hatte ja keinen Ballsaal, aber dennoch bieten sich solche Szenen auf diesem schönen Schiff ja an. Bei mir wird es auch eine Tanzszene geben :))
Freu mich auf dein neues Kapitel!
GLG, Verena
Antwort von LaetiX am 28.11.2021 | 22:22 Uhr
26.11.2021 | 21:14 Uhr
zu Kapitel 21
"Ein Kleid für Lucy, erneute Zerwürfnisse und Gebet für einen Engel"
"Ein Kleid für Lucy, erneute Zerwürfnisse und Gebet für einen Engel"
Die kleine Lily bezaubert mich immer wieder. Ein kleiner Engel, sie ist so voller Leben und sehr aufgeweckt. Das ihre Mutter Katherine ihr das Leben so schwer macht tut mir im Herzen weh. Ich hoffe sie kann auf dem Ball ein paar schöne Momente erleben.
Antwort von LaetiX am 28.11.2021 | 21:59 Uhr
24.11.2021 | 00:46 Uhr
zu Kapitel 20
"Chaotische Ballvorbereitungen, unglückliches Geständnis und wer suchet, der findet..."
"Chaotische Ballvorbereitungen, unglückliches Geständnis und wer suchet, der findet..."
Hey meine Liebe!
Eigentlich dachte ich ja, dass hier im Titanic Fandom nix mehr los ist, und dann seh ich deine Geschichte. Du hast ja schon einige Kapitel online und warst anscheinend sehr fleißig :))
Ich finde deine Worte vor jedem Kapitel ja immer sehr lieb. Gesundheit ist gerade in diesen Zeiten sehr wichtig!
So, du hast also den guten Thomas Andrews als Hauptperson. Schön! Ich denke wir sind uns einig, dass der Typ wirklich sehr sympathisch ist. Du triffst ihn auch wirklich sehr gut. Er kommt auch bei dir hier sehr sympathisch und gütig rüber. An manchen Punkten musste ich beim Lesen wirklich schmunzeln :)) Hin und wieder gab es einzelne Momente in denen es too much war, wie liebenswert er dargestellt wurde - hauptsächlich in den Momenten, als die Crewmitglieder zur Sprache kamen und es so wirkte, dass sie nur von ihm beachtet und gut behandelt wurden. Die Crew der Titanic hat vor der Abfahrt nicht wirklich zusammen gearbeitet (ausgenommen die Offiziere) und wurde erst paar Tage vor Abfahrt angeworben. Die meisten waren froh, dass sie dort überhaupt arbeiten durften und daher denke ich, dass da untereinander eher die Höflichkeitsfloskeln flogen und nicht die Ohrfeigen. Wie bei dem Koch und Lucy. Aber ich fand es gut, wie Mr. Andrews sich um Lucy gekümmert hat :)) Sag mal, ist das die Lucy, der er im Film so liebevoll auf die Wange tätschelt? oder ist der gleiche Name nur Zufall?
Sorry, der Abschnitt oben ist zu lang geworden :D Du beherrscht die Figuren wirklich sehr gut. Gerade Thomas Andrews und auch Molly Brown oder JJ Astor. Die sind treffend geworden! Und da kann ich dich nur loben :))
Ich frag mich ja, was Ismay mit seinen Aktionen bezweckt? Will er Thomas loswerden? Er war ja nicht komplett das Ekelpaket, wie hier dargestellt, aber sein Charakter bietet natürlich solche Konflikte an und es ist schon spannend zu lesen, was er wieder vor hat. Ich hoffe ja, dass er damit nicht durchkommen wird.
Übrigens hast du auch die Offiziere sehr treffend dargestellt :)) Ich finde es auch schön, dass Wilde hier nicht wieder wie ein Unmensch gehandelt wird. Immerhin konnte er ja nichts für den Positionswechsel. Deswegen finde ich das bei dir hier sehr schön, dass du ihn so nett darstellst :))
Lily finde ich ja sehr liebenswert und stellenweise auch naiv. Aber sie ist eben ein Kind :D Wie alt ist sie denn eigentlich? Wahrscheinlich hast du es irgendwo geschrieben und ich hab es überlesen xD
Maxim, ihren Vater, stellst du äußerst sympathisch dar. Ich mag ihn wirklich gerne und finde es toll, wie er mit Lily umgeht und ihr eine normale Kindheit ermöglichen will. Schade, dass er seiner Frau da nicht öfter ordentlich die Meinung sagt. Es ist ja zur damaligen Zeit auch höchst selten, dass eine Frau so viel Mitspracherecht hatte. Jedenfalls mag ich Lilys Mom nicht gerade und hoffe, dass sie ihr Fett wegbekommen wird :D
Alles in allem finde ich deine Story sehr interessant und auch echt lesenswert. Dein Schreibstil ist auch gut. Also würd ich mal sagen - du hast eine neue Leserin ;D
Fühl dich gedrückt und bleib gesund!
GLG, Verena
Eigentlich dachte ich ja, dass hier im Titanic Fandom nix mehr los ist, und dann seh ich deine Geschichte. Du hast ja schon einige Kapitel online und warst anscheinend sehr fleißig :))
Ich finde deine Worte vor jedem Kapitel ja immer sehr lieb. Gesundheit ist gerade in diesen Zeiten sehr wichtig!
So, du hast also den guten Thomas Andrews als Hauptperson. Schön! Ich denke wir sind uns einig, dass der Typ wirklich sehr sympathisch ist. Du triffst ihn auch wirklich sehr gut. Er kommt auch bei dir hier sehr sympathisch und gütig rüber. An manchen Punkten musste ich beim Lesen wirklich schmunzeln :)) Hin und wieder gab es einzelne Momente in denen es too much war, wie liebenswert er dargestellt wurde - hauptsächlich in den Momenten, als die Crewmitglieder zur Sprache kamen und es so wirkte, dass sie nur von ihm beachtet und gut behandelt wurden. Die Crew der Titanic hat vor der Abfahrt nicht wirklich zusammen gearbeitet (ausgenommen die Offiziere) und wurde erst paar Tage vor Abfahrt angeworben. Die meisten waren froh, dass sie dort überhaupt arbeiten durften und daher denke ich, dass da untereinander eher die Höflichkeitsfloskeln flogen und nicht die Ohrfeigen. Wie bei dem Koch und Lucy. Aber ich fand es gut, wie Mr. Andrews sich um Lucy gekümmert hat :)) Sag mal, ist das die Lucy, der er im Film so liebevoll auf die Wange tätschelt? oder ist der gleiche Name nur Zufall?
Sorry, der Abschnitt oben ist zu lang geworden :D Du beherrscht die Figuren wirklich sehr gut. Gerade Thomas Andrews und auch Molly Brown oder JJ Astor. Die sind treffend geworden! Und da kann ich dich nur loben :))
Ich frag mich ja, was Ismay mit seinen Aktionen bezweckt? Will er Thomas loswerden? Er war ja nicht komplett das Ekelpaket, wie hier dargestellt, aber sein Charakter bietet natürlich solche Konflikte an und es ist schon spannend zu lesen, was er wieder vor hat. Ich hoffe ja, dass er damit nicht durchkommen wird.
Übrigens hast du auch die Offiziere sehr treffend dargestellt :)) Ich finde es auch schön, dass Wilde hier nicht wieder wie ein Unmensch gehandelt wird. Immerhin konnte er ja nichts für den Positionswechsel. Deswegen finde ich das bei dir hier sehr schön, dass du ihn so nett darstellst :))
Lily finde ich ja sehr liebenswert und stellenweise auch naiv. Aber sie ist eben ein Kind :D Wie alt ist sie denn eigentlich? Wahrscheinlich hast du es irgendwo geschrieben und ich hab es überlesen xD
Maxim, ihren Vater, stellst du äußerst sympathisch dar. Ich mag ihn wirklich gerne und finde es toll, wie er mit Lily umgeht und ihr eine normale Kindheit ermöglichen will. Schade, dass er seiner Frau da nicht öfter ordentlich die Meinung sagt. Es ist ja zur damaligen Zeit auch höchst selten, dass eine Frau so viel Mitspracherecht hatte. Jedenfalls mag ich Lilys Mom nicht gerade und hoffe, dass sie ihr Fett wegbekommen wird :D
Alles in allem finde ich deine Story sehr interessant und auch echt lesenswert. Dein Schreibstil ist auch gut. Also würd ich mal sagen - du hast eine neue Leserin ;D
Fühl dich gedrückt und bleib gesund!
GLG, Verena
Antwort von LaetiX am 25.11.2021 | 00:08 Uhr
16.10.2021 | 09:27 Uhr
zu Kapitel 9
"Lobeshymnen mit Beigeschmack, belustigendes Geplänkel auf der Brücke und Auseinandersetzungen wider Willen"
"Lobeshymnen mit Beigeschmack, belustigendes Geplänkel auf der Brücke und Auseinandersetzungen wider Willen"
Ein sehr schönes Kapitel. Mit tollen Szenen mit dem Kapitän und den Offizieren. Mister Ismay zeigt immer mehr seine dunkle Seite.
Hallo liebe Laeticia !!
Ich bin durch eine Freundin auf deine Geschichte aufmerksam geworden - sie hat mir davon berichtet, weil sie weiß, dass ich ein riesengroßer Thomas Andrews Fan bin...
Und damit sind wir auch schon mitten drin .. :D
Ich bin in der Tat ein großer, großer Titanic Fan - und zwar sowohl von dem JC Film als auch - vielleicht sogar mehr noch - von der Titanic selbst im historischen Sinn. Ich habe viel gelesen, viele Dokus und Verfilmungen gesehen - und vor diesem Hintergrund habe ich deine Geschichte zu lesen begonnen. Ich will damit sagen, dass ich also nicht als Laie lese... ;)
Und ich muss sagen: Ich bin sehr positiv überrascht, denn leider habe ich auf diversen Schreibplattformen schon sehr, sehr viel Mist lesen müssen: Oberflächlich, abwegig, dumm, unlogisch bis bizarr.
In deinem Fall muss ich wirklich sagen, du weißt wovon du schreibst, man merkt, dass auch du in der Materie bist. Davor habe ich grundsätzlich schon mal großen Respekt.
Du sagst, es ist deine erste Geschichte... dafür sind dein Ausdruck und dein Schreibstil wirklich bemerkenswert. Natürlich gäbe es hier und da ein paar Punkte, wo sich konstruktive Kritik über ließe - aber diese will ich dir hier und jetzt im ersten Review (noch) nicht ungefragt aufdrängen. Natürlich bin ich aber gerne dazu bereit, sofern du daran interessiert bist - das erfahre ich ja evtl. in einer Antwort.
Zunächst möchte ich dich daher zum Weiterschreiben motivieren. Ich hoffe, mein Review ermutigt dich, weiter zu machen. Selbst Autorin ( noch nicht von einer Titanic Geschichte, aber es ist tatsächlich eine in Arbeit ) weiß ich, wie wichtig Rückmeldungen und Feedbacks sind - und das ausbleibende Reaktionen frustrierend sein können.
Daher hier meine Worte an dich.
Schön finde ich, dass Thomas Andrews deine Hauptperson ist, ein wunderbarer Mann, den ich sehr schätze. Meine Lieblings- historische Person, sozusagen. Und ich bin völlig offen für deine Ideen im Verlauf der Geschichte, solange sie nicht völlig absurd würden ;D ... ich bin sogar gespannt. Die Gedanken sind völlig frei.
Sympathisch finde ich auch deine lieben einleitenden Worte vor deinen Kapiteln.
Also, erst mal weiter so !!
Alles Liebe,
Nicky
Ich bin durch eine Freundin auf deine Geschichte aufmerksam geworden - sie hat mir davon berichtet, weil sie weiß, dass ich ein riesengroßer Thomas Andrews Fan bin...
Und damit sind wir auch schon mitten drin .. :D
Ich bin in der Tat ein großer, großer Titanic Fan - und zwar sowohl von dem JC Film als auch - vielleicht sogar mehr noch - von der Titanic selbst im historischen Sinn. Ich habe viel gelesen, viele Dokus und Verfilmungen gesehen - und vor diesem Hintergrund habe ich deine Geschichte zu lesen begonnen. Ich will damit sagen, dass ich also nicht als Laie lese... ;)
Und ich muss sagen: Ich bin sehr positiv überrascht, denn leider habe ich auf diversen Schreibplattformen schon sehr, sehr viel Mist lesen müssen: Oberflächlich, abwegig, dumm, unlogisch bis bizarr.
In deinem Fall muss ich wirklich sagen, du weißt wovon du schreibst, man merkt, dass auch du in der Materie bist. Davor habe ich grundsätzlich schon mal großen Respekt.
Du sagst, es ist deine erste Geschichte... dafür sind dein Ausdruck und dein Schreibstil wirklich bemerkenswert. Natürlich gäbe es hier und da ein paar Punkte, wo sich konstruktive Kritik über ließe - aber diese will ich dir hier und jetzt im ersten Review (noch) nicht ungefragt aufdrängen. Natürlich bin ich aber gerne dazu bereit, sofern du daran interessiert bist - das erfahre ich ja evtl. in einer Antwort.
Zunächst möchte ich dich daher zum Weiterschreiben motivieren. Ich hoffe, mein Review ermutigt dich, weiter zu machen. Selbst Autorin ( noch nicht von einer Titanic Geschichte, aber es ist tatsächlich eine in Arbeit ) weiß ich, wie wichtig Rückmeldungen und Feedbacks sind - und das ausbleibende Reaktionen frustrierend sein können.
Daher hier meine Worte an dich.
Schön finde ich, dass Thomas Andrews deine Hauptperson ist, ein wunderbarer Mann, den ich sehr schätze. Meine Lieblings- historische Person, sozusagen. Und ich bin völlig offen für deine Ideen im Verlauf der Geschichte, solange sie nicht völlig absurd würden ;D ... ich bin sogar gespannt. Die Gedanken sind völlig frei.
Sympathisch finde ich auch deine lieben einleitenden Worte vor deinen Kapiteln.
Also, erst mal weiter so !!
Alles Liebe,
Nicky
Antwort von LaetiX am 13.10.2021 | 00:12 Uhr
Ich freue mich riesig, dass du deine Geschichte jetzt veröffentlichst. Ich durfte ja schon in den Genuss kommen ein paar Kapitel mehr zu lesen. Ich wünsche dir viele Leser und tolle Reviews.
Antwort von LaetiX am 10.10.2021 | 18:15 Uhr