Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Draba
Reviews 26 bis 44 (von 44 insgesamt):
11.10.2021 | 18:56 Uhr
Super, ich kann hier gleich weitermachen! :D

Auch das Gedicht ist wieder gelungen. Es ist schön, wie du die eigentlich negative Redewendung "Aus einer Mücke einen Elefanten machen" zu etwas Positivem umwandelst. Zumindest im Kopf der gestochenen Person^^
Aber stimmt, Mücken können so nervig sein...da hilft manchmal nicht einmal mehr die Fantasie...

LG Samaria

Antwort von Draba am 11.10.2021 | 19:21 Uhr
Dankeschön! <3

Ja, ich wollte den Sinn hier mal umdrehen - normalerweise würde man bei "aus einer Mücke einen Elefanten machen" ja an etwas anderes denken.

Freut mich, dass der Überraschungseffekt funktioniert hat! :-)

Liebe Grüße
Draba
03.02.2022 | 01:04 Uhr
Der Augenblick findet genau jetzt statt. Oft wird der Vergangenheit oder der Zukunft viel nehr Bedeutung beigemessen.

Antwort von Draba am 03.02.2022 | 20:25 Uhr
Ja... man sitzt im Hier und Jetzt und die Gedanken hängen irgendwo in der Vergangenheit oder Zukunft... Da bei sollte man den Moment genießen! (Wobei Erinnerungen und Vorfreude auch wirklich schön sein können!^^)
Und wenn zwei Augenpaare sich treffen, kann das auch etwas Besonderes sein... Ich glaube, darum ging es mir. Aber das Interpretieren überlasse ich auch gerne den anderen! ;-)

Noch einmal ein riesengroßes Dankeschön für deine vielen lieben Reviews!^^

Liebe Grüße
Draba
09.10.2021 | 16:43 Uhr
Ich muss sagen, das ist bisher mein Lieblingsgedicht von dir.
Auch wieder kurz und dennoch so bewegend! Diesen besonderen Moment, den man manchmal mit einer fremden Person hat, hast du super gut eingefangen. Hach ja, memories... :)

LG Samaria

Antwort von Draba am 11.10.2021 | 10:47 Uhr
Hey,

das freut mich! :-D

Jaa, Augenblicke können wunderschön und besonders sein, auch wenn sie nur so flüchtig sind... :-)

Danke für dein Review!^^

Liebe Grüße
Draba
03.02.2022 | 01:03 Uhr
Da hast du sehr viele Emotionen mit nur sehr wenig Worten erschaffen. Auch hier bleibt viel Platz für Interpretationen.

Antwort von Draba am 03.02.2022 | 20:21 Uhr
Danke! Ich freue mich wirklich riesig über dieses Lob! :-)
09.10.2021 | 16:41 Uhr
Das ist ein wunderschönes Gedicht, so kurz und doch so bewegend.
Es sagt im Endeffekt alles aus. Eine Beziehung, die am Ende ist und wo sich zwei einfach nicht mehr verstehen und nur noch aneinander vorbei reden. Beeindruckend, was man in vier Zeilen alles ausdrücken kann.

LG Samaria

Antwort von Draba am 11.10.2021 | 10:44 Uhr
Hey,

danke für dein liebes Lob!
Ja, ich finde es auch faszinierend, dass man mit so wenigen Worten schon eine kleine Geschichte erzählen kann. Und die Fantasie der Lesenden trägt dann ja auch noch ihren Teil dazu bei!^^

Liebe Grüße
Draba
03.02.2022 | 01:01 Uhr
Berta du böser Bücherwurm, benehme dich!
Beschämend. Besorgniserregend beschämend.

Antwort von Draba am 03.02.2022 | 20:19 Uhr
Hach, ich liebe deine Ergänzung! ♡ "böser Bücherwurm" ist großartig! Bin besonders begeistert!^^
07.10.2021 | 18:52 Uhr
Das könnte fast als Zungenbrecher durchgehen - wirklich beeindruckend, wie du das gesamte Gedicht mit dem Buchstaben B beginnen lässt, eine Alliteration nach der anderen.
Schön ist auch, wie sich alles steigert, bis Berta eben komplett übertreibt und hinausgeworfen wird. Dann "fällt" der Handlungsbogen nochmal ab, nachdem die Bibliothekare sie hinauswerfen und sie das Blätterverbot bekommt. Berta hat sich selbst hinausgeblättert^^

LG Samaria

Antwort von Draba am 07.10.2021 | 22:29 Uhr
Liebe Samaria,

vielen Dank für dein Lob! :-D
Ja, ich mag Alliterationen tatsächlich sehr gerne.^^
Deine Zusammenfassung des Gedichts passt auch wieder sehr gut! (Ich glaube übrigens nicht, dass du keine Gedichte analysieren kannst! Hier kannst du es jedenfalls!^^)
Es freut mich, dass du darin auch einen Spannungsbogen erkennst - und "Berta hat sich selbst hinausgeblättert" ist wirklich eine sehr schöne Beschreibung für das Ende! :-)

Auch hier kam die Inspiration wieder von der Fortbildung, auch wenn es dafür keine direkte Anleitung gab. Aber als ich das Beispiel gehört habe, wollte ich so etwas auch unbedingt ausprobieren, und passend zum Thema "Schreiben" dachte ich an "blättern" und habe deshalb den Buchstaben B gewählt.

Nils Mohl hat mit dem Buchstaben A gearbeitet, sein Gedicht heißt "Anton arbeitet" und ist unglaublich gut - unübertroffen, deutlich länger und viel spannender. Außerdem wurde es von einem Schauspieler eingesprochen und wirkt dadurch noch mal viel lebendiger.
Hör es dir hier mal an: https://www.youtube.com/watch?v=xEYpjzZ9Nv4
Ich finde es wirklich sehr empfehlenswert, die Steigerung ist super und das Ende extrem überraschend!

Ach ja, und geniale Stücke mit Alliterationen gibt es natürlich schon sehr lange, unübertroffen ist auch Heinz Erhardts "Stück mit G": https://www.youtube.com/watch?v=Wg8gNoRyFIo

Liebe Grüße
Draba

PS: Ich glaube, die Links funktionieren hier nicht, also am besten in den Browser kopieren! ;-)
03.02.2022 | 00:57 Uhr
Was für eine süße Geschichte. Langsam bekomme ich doch den Eindruck, das hier ist nixht so laienhaft, wie du behauptet hast!

Antwort von Draba am 03.02.2022 | 20:17 Uhr
Oh, vielen, vielen Dank für dieses liebe Lob! ♡

(Eigentlich sehe ich mich gar nicht so sehr als Gedichte-Schreiberin - aber wenn man erstmal anfängt, macht es einfach so viel Spaß! Und wenn man mit den Zeilen dann noch ein paar Leser erfreuen kann, um so mehr!^^)
05.10.2021 | 23:25 Uhr
Irgendwie schön, wie anfangs alles wie ein Wochenplan bzw. eine To-Do-Liste wirkt ohne persönlichen Bezug zu irgendjemandem und ganz am Schluss das "Du" auftaucht...
Als ob sich das Ich (sagt man das in diesem Zusammenhang so?) zum Du am Ende der Woche hingearbeitet hat :)

LG Samaria

PS: In der App ist auch alles untereinander :)

Antwort von Draba am 07.10.2021 | 13:35 Uhr
Genau so, wie du es beschreibst, soll es auch wirken. Freut mich, dass es passt und dieser Eindruck auch beim Lesen entsteht! :-)

Die Idee, eine Liste als Grundlage für ein Gedicht zu nehmen, habe ich tatsächlich auch von der Fortbildung. Man könnte z.B. auch einen Einkaufszettel oder eine Packliste für eine Reise nehmen und ein Gedicht daraus machen, indem man die Liste auf eine bestimmte Weise ordnet, einen Reim hineinbringt oder eine bestimmte Steigerung/ Zuspitzung einbaut. Das finde ich aber gar nicht so einfach, muss ich sagen! :-D

Liebe Grüße
Draba
20.06.2022 | 21:04 Uhr
Einfach nur genial! Bin echt sehr von deinen Künsten begeistert :)

Antwort von Draba am 21.06.2022 | 20:40 Uhr
Hey,

wie schön, dass du meine kleinen Gedichte entdeckt hast! Und tausend Dank für dein Lob! :-D

Liebe Grüße
Draba
03.02.2022 | 00:56 Uhr
Das ist die Geschichte meines Lebens.
Der Klassiker ist das Suchen der unauffindbaren Brille. (Die mitten auf dem Kopf sitzt!)

Antwort von Draba am 03.02.2022 | 20:13 Uhr
Hehe, freut mich, dass du dich hier wiederfindest!^^
Ähnliche Erfahrungen kennt wohl jeder. Ich trage zwar keine Brille, aber ich kann das sehr gut nachempfinden... ;-)
05.10.2021 | 23:19 Uhr
Eine Sache, die ich ebenfalls verlegt, vergessen und nicht mehr gefunden habe, ist heute meine Disziplin...von daher vielleicht objektiv nicht ganz passend, aber für mich speziell schon :D
Vielleicht hilft mir dein Gedicht morgen weiter...

LG Samaria

Antwort von Draba am 07.10.2021 | 13:31 Uhr
Tja, das kennt wohl jeder, dass man etwas so gut verwahrt hat, dass man es beim besten Willen nicht wiederfindet...
Kann tatsächlich auch mal die Disziplin sein, obwohl das abends nach 23 Uhr glaube ich nicht mehr so schlimm ist. :-D

Ich freue mich auf jeden Fall sehr darüber, dass du auch diese kleinen Texte von mir mit so lieben Worten zu würdigen weißt! :-)

Liebe Grüße
Draba
20.06.2022 | 20:50 Uhr
Vielen Dank für die Anleitung. Das taugt mir! Ich freu mich schon aufs selber poetisieren :)

Antwort von Draba am 21.06.2022 | 20:42 Uhr
Hallo Sayuwu,

die Anleitung stammt ja nicht von mir, aber ich finde sie auch richtig super.
Freut mich, wenn es dich inspiriert - und viel Spaß beim Schreiben! :-)
(Vielleicht veröffentlichst du ja auch mal ein paar Gedichte auf deiner Seite?)

Liebe Grüße
Draba
03.02.2022 | 00:54 Uhr
Wow, ich bin ganz ernsthaft begeistert von dieser Anleitung.
So ein Gedicht bietet viel Spielraum für Fantasie und Interpretation. (Das meine ich ernst)

Antwort von Draba am 03.02.2022 | 20:11 Uhr
Ja, ich mag diese Anleitung auch sehr. Sie ist so unaufwändig und trotzdem so effektvoll. Jeder kann damit tolle kleine Gedichte schreiben - ganz individuell und mit viel Platz für Fantasie und Interpretation, genau wie du sagst!^^
05.10.2021 | 12:41 Uhr
Hallo Draba,

aus irgendeinem Grund hat mich dieses Gedicht berührt. Es hat was alltägliches und doch ist es besonders wegen dem Schwalbenflug. Ich frage mich, ob das eine Metapher für irgendetwas ist, das so gestern nicht passiert ist?
Jedenfalls gefällt es mir und ich finde es schön, dass du eine Gedichtesammlung auf FF.de veröffentlichst. Ich bin schon gespannt auf die nächsten Gedichte von dir :)

LG Samaria
PS: Bei mir hat es sich trotz Anleitung nicht so gut angehört :D

Antwort von Draba am 05.10.2021 | 19:12 Uhr
Liebe Samaria,

vielen Dank! Es ist schön zu hören, dass so etwas Kleines und Einfaches auch berühren kann! :-)
Eine Mischung aus Alltäglichem und Besonderem soll es ja auch sein. Ich habe dieses Gedicht ja auch nach Anleitung geschrieben und da musste ich mir ziemlich schnell und spontan etwas einfallen lassen. Das Besondere muss nicht unbedingt für etwas Bestimmtes stehen. Aber ich habe mir schon vorher manchmal ausgedacht, wie es wäre, auf Schwalben zu fliegen (also für irgendwelche kleinen Wichtel oder Elfen in Fantasy-Geschichten), deshalb kam die Idee ziemlich schnell!^^

Oh, bei dir hat es sich bestimmt auch gut angehört - man ist da ja manchmal auch etwas zu selbstkritisch! Außerdem kann man sich bei dieser Gedichtform ja immer wieder aufs Neue ausprobieren.
Am meisten Spaß macht es aber tatsächlich, wenn man es zum ersten Mal nach Anleitung schreibt, und beim Schreiben der 8 "normalen" Zeilen selbst noch gar nicht weiß, dass noch etwas Besonderes dazukommen wird.^^

Es freut mich auf jeden Fall sehr, dass du meine Gedichtsammlung magst!
Heute werde ich gleich noch zwei kleine Texte hochladen, weil sie so kurz sind.

Liebe Grüße
Draba
03.02.2022 | 00:50 Uhr
Dieser herrlich alliterierte Titel muetet an, dass hier ein wahrhaft literarisches Meisterwerk entstanden ist. (Ich benutze übrigens gerne Fachwörter um inkontinent zu wirken)
Und ich wurde nicht enttäuscht. Welch ein herrliches A-B-Reimschema.
Ich vermute man muss einfach zwischen den Zeilen lesen, dann ergibt alles einen Sinn.

Antwort von Draba am 03.02.2022 | 20:09 Uhr
Hallo Teufelchen!

Wow, du hast ja so viele Reviews zu meinen Gedichten geschrieben! *spring, tanz, hüpf* Das macht mich richtig glücklich! :-)

Ja, ein paar Fachwörter dürfen auch mal sein, gerade bei Gedichten - das ist ja Spiel mit Sprache, da gehört das auch dazu! (Aber freiwillig inkontinent...???^^)

Wie schön, dass das Gedicht dir gefällt und danke für dein Lob!
Dann mache ich mal direkt weiter beim nächsten Review...
02.10.2021 | 16:07 Uhr
Huhu liebe Draba,

ich sehe Herbst, ich klicke! :D
Und das war wirklich schön, ein bisschen melancholisch fast, weil ja doch auch Sorgen angesprochen werden, aber gleichzeitig klingt hier auch das Wort Hoffnung in Kombi mit der Sonne nach.
Sie hat mich ehrlich bewegt, die Geschichte vom kleinen Herbstwicht :)

Ich lass dir viele liebe Grüße und ein Sternchen da
Dalia

Antwort von Draba am 03.10.2021 | 14:02 Uhr
Liebe Dalia,

vielen Dank für dein Review! :-)
Freut mich, dass du das Gedicht magst, und auch deine Zusammenfassung der Stimmung gefällt mir sehr!^^
Schon witzig, wie alle ein Gedicht anders wahrnehmen - du richtest deinen Fokus vor allem auf den Herbstwicht, für mich stand vor allem das Gedicht selbst im Vordergrund (was ist ein Gedicht, was steckt da alles drin?).
Der Wicht war am Anfang nur wegen des Reims da. Aber du hast schon recht, ohne ihn als Protagonist würde es nicht funktionieren, denn schließlich geht es um seine Hoffnung und seine Sorgen...

Ganz liebe Grüße zurück und danke für das Sternchen! :-)
Draba
02.10.2021 | 14:32 Uhr
Liebe Draba,

normalerweise lese ich auf FF.de keine Gedichte, aber ich bin froh, dem Ganzen eine Chance gegeben zu haben. Es ist wirklich hübsch zu lesen. Ich kann natürlich keine umfassende lyrische Analyse geben - dazu ist der Deutschunterricht zu lange her bei mir :D
Aber ich weiß, dass es mir gefällt. Nur: Wer ist er, aus dessen Sicht das scheinbar geschrieben ist?

LG Samaria

Antwort von Draba am 03.10.2021 | 13:53 Uhr
Liebe Samaria,

vielen Dank für dein Review - es freut mich sehr, dass dir auch meine Lyrik gefällt! (Eigentlich schreibe ich auch ganz wenig Lyrik, aber manchmal kommen so Inspirationen angeflogen.^^ In der letzten Woche war ich gerade auf einer Fortbildung zum Schreiben von Lyrik und das inspiriert natürlich ganz besonders. Außerdem kann man mit Sprache und ein paar Ideen ja alles Mögliche machen und das ist das Schöne daran.^^)

Ach, man muss ja auch nicht jedes Gedicht analysieren. Manchmal ist ein Gedicht ja auch einfach nur so dahin geschrieben und soll nichts weiter als unterhalten und erfreuen...^^

Hier habe ich mir zum Beispiel gar nicht so viele Gedanken darüber gemacht, wer das Lyrische Ich ist. Es geht einfach darum, was ein Gedicht ist und was darin alles ausgedrückt werden kann - dass darin manchmal vielleicht viel mehr ausgedrückt werden kann, als man denkt, obwohl es nur so klein ist...

Liebe Grüße
Draba
30.07.2022 | 22:38 Uhr
Liebe Draba,

da du so treu meine Gedichte ließt und kommentierst, hatte ich das Bedürfnis auch mal bei dir vorbeizuschauen. Und ich bin sehr beeindruckt!
Du hast eine tolle Vielfalt an Gedichten in deiner Sammlung, es wird einem nie langweilig.

Manche sind mit einer schönen kreativen Leichtigkeit und Witz geschrieben (Mücke, Elefant entführte Herzensdame), manche bestechen durch ihre simple und identifizierbare Art (Eine Sache, Vorbereitungen, Hast du schon?) und einige sind sehr berührend und auf den Punkt gebracht (Hinter dem Trennstrich, Blue, Gemeinsam).

Wirklich wunderschön fand ich auch das Traumgedicht. Es war sehr kreativ gereimt und hat einen direkt auf eine innere Bilderreise mitgenommen und die Phantasie angeregt. Und ein sehr schönes Gefühl hinterlassen, welches ich gerade gar nicht so recht zu beschreiben vermag.

Das Reimschema von „Kann man Geister küssen?“ fand ich auch sehr ungewöhnlich und interessant (ich hab mich noch nicht so viel mit Gedichten beschäftigt, vielleicht ist es für Kenner ja nicht so ungewöhnlich xD) und wie du die Geschichte durch das Gedicht erzählt hast, ist mir irgendwie unter die Haut gegangen und hat mich sehr gefesselt.

Also zusammenfassend gesagt eine sehr gelungene Sammlung. Abwechslungsreich, kreativ und schön zu lesen :)

Alles Liebe,
Last Hope

Antwort von Draba am 31.07.2022 | 19:46 Uhr
Hallo Last Hope,

vielen Dank für deinen Gegenbesuch und für dein liebes Review! Es freut mich riesig, dass meine Gedichtsammlung dir so gut gefällt! :-)

Schön, dass das Traumgedicht dich so bewegen konnte. Tatsächlich wollte ich damit auch der Sehnsucht nach solchen Fantasie-Orten Ausdruck verleihen und es freut mich, wenn mir das gelungen ist.

Mit "Kann man Geister küssen?" wollte ich eine geheimnisvolle Stimmung darstellen. Bei dem Gedicht kam mir als erstes der Titel in den Sinn und ich habe dann überlegt, was ich dazu erzählen kann. Das Reimschema hat sich tatsächlich eher durch Zufall ergeben, während ich die erste Strophe geschrieben habe. Ich fand es dann passend und gleichzeitig irgendwie witzig, so dass ich es für das gesamte Gedicht übernehmen wollte - das war dann wiederum schwieriger, bei manchen Strophen musste ich ganz schön feilen, damit es trotzdem noch passt. ;-) Wie gewöhnlich oder ungewöhnlich das Reimschema ist, kann ich dir leider gar nicht beantworten. Ich würde mich ja gerne hinstellen und es als meine Erfindung ausgeben - aber bestimmt hat so etwas auch schon mal jemand vor mir geschrieben. ;-D
Es freut mich auf jeden Fall, dass auch dieses Gedicht dich berühren konnte!^^

Liebe Grüße
Draba
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast