Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ Shadowhunters
/ Mini Magnus
Inhalt ist versteckt.
Autor: Tessa Gray
Reviews 1 bis 25 (von 152 insgesamt):
Hi,
Mit dem Epilog habt ihr mich etwas überrascht, ich dachte die Story wäre bereits zu Ende. War ja auch ein gelungenes Ende, aber dann schoss mir doch noch der Gedanke durch den Kopf: Was ist nun eigentlich aus Mango geworden?
Tja und als hättet ihr mich gehört, kommt hier nun ein Epilog mit der Antwort darauf. :-)
Es ist schön, dass das kleine Ferkel nun auf einem schönen Hof zusammen mit seinen Artgenossen leben kann.
Und Alec hatte schnell eine Überraschung parat, die Magnus´ Traurigkeit im Nu verfliegen ließ. Denn da war ja noch was...
Nämlich Magnus´ Jubiläumsfeier. :-)
Das war eine schöne und gelungene Rede die Magnus da einfach so aus dem Stegreif gehalten hat. Er ist ein echter Meister der Worte. ^-^
Den kleinen Racheakt hat Jace wirklich verdient, für das, was er angestellt hat. Ich musste schon sehr schmunzeln, als er sich schnell mit Clary aus dem Staub gemacht hat.
Und Magnus´ Gedanken darüber, dass er Jace nur keinen Feuerball hinterher wirft, weil Clary zu nahe ist, hat mich dann richtig grinsen lassen. Das sieht unserem Lieblingshexenmeister doch mal wieder so ähnlich. XD
Tja und weil Magnus nun für kurze Zeit ein Kind war, machen sich nun plötzlich alle Gedanken über Nachwuchs. ^^
Nun noch kurz zur letzten Reviewantwort:
Was ich vermutet hatte, was Magnus wieder groß macht?
In gewisser Weise das, was es bei Alec war. ^^ Nicht die Eifersucht, sondern die Erkenntnis, dass er Alec in dieser Form nicht so lieben und berühren kann, wie er das als Erwachsener konnte. Sowas in der Art kam mir da so in den Sinn...
LG diamond99
Mit dem Epilog habt ihr mich etwas überrascht, ich dachte die Story wäre bereits zu Ende. War ja auch ein gelungenes Ende, aber dann schoss mir doch noch der Gedanke durch den Kopf: Was ist nun eigentlich aus Mango geworden?
Tja und als hättet ihr mich gehört, kommt hier nun ein Epilog mit der Antwort darauf. :-)
Es ist schön, dass das kleine Ferkel nun auf einem schönen Hof zusammen mit seinen Artgenossen leben kann.
Und Alec hatte schnell eine Überraschung parat, die Magnus´ Traurigkeit im Nu verfliegen ließ. Denn da war ja noch was...
Nämlich Magnus´ Jubiläumsfeier. :-)
Das war eine schöne und gelungene Rede die Magnus da einfach so aus dem Stegreif gehalten hat. Er ist ein echter Meister der Worte. ^-^
Den kleinen Racheakt hat Jace wirklich verdient, für das, was er angestellt hat. Ich musste schon sehr schmunzeln, als er sich schnell mit Clary aus dem Staub gemacht hat.
Und Magnus´ Gedanken darüber, dass er Jace nur keinen Feuerball hinterher wirft, weil Clary zu nahe ist, hat mich dann richtig grinsen lassen. Das sieht unserem Lieblingshexenmeister doch mal wieder so ähnlich. XD
Tja und weil Magnus nun für kurze Zeit ein Kind war, machen sich nun plötzlich alle Gedanken über Nachwuchs. ^^
Nun noch kurz zur letzten Reviewantwort:
Was ich vermutet hatte, was Magnus wieder groß macht?
In gewisser Weise das, was es bei Alec war. ^^ Nicht die Eifersucht, sondern die Erkenntnis, dass er Alec in dieser Form nicht so lieben und berühren kann, wie er das als Erwachsener konnte. Sowas in der Art kam mir da so in den Sinn...
LG diamond99
Antwort von Tessa Gray am 15.01.2022 | 11:26 Uhr
Guten Morgen,
mit einem Epilog hatte ich gar nicht gerechnet, freue mich aber, dass es noch einen gibt und dass auch der VErbleib von Mango aufgeklärt wird. Es ist bestimmt besser für ein Schwein in einem Stall und auf der Wiese mit anderen Schweinen zu leben, als bei Magnus und Alec in einem Apartment. Obwohl ich mir vorstellen könnte, dass es da doch Zaubermäßig irgendwie möglich gewesen wäre. *grins*
Aber so ist es gut ...
Alec hat für Magnus eine Party organisiert. Das finde ich toll. Und Magnus liebt doch Parties und man spürt ganz doll die Liebe zwischen den beiden.
Ganz bezeichnend die Aussage, dass Alec Magnus liebt egal wie jung er ist und Magnus Alec egal wie alt. Denn das wird passieren. Sie haben sich nun in unterschiedlichen Phasen ihres Lebens kennen- und lieben gelernt und ich bin sicher, das wird auch immer so bleiben.
Was ich auch schön finde, ist die Tatsache, dass sich Magnus an alles erinnert, was er als Kind erlebt hat. Das wird sie beide noch mehr zusammenschweißen.
Und nun sage ich noch einmal Danke für die süße Geschichte. Bis bald.
Eine schöne Woche und ein gesundes neues Jahr.
LG
Juli
mit einem Epilog hatte ich gar nicht gerechnet, freue mich aber, dass es noch einen gibt und dass auch der VErbleib von Mango aufgeklärt wird. Es ist bestimmt besser für ein Schwein in einem Stall und auf der Wiese mit anderen Schweinen zu leben, als bei Magnus und Alec in einem Apartment. Obwohl ich mir vorstellen könnte, dass es da doch Zaubermäßig irgendwie möglich gewesen wäre. *grins*
Aber so ist es gut ...
Alec hat für Magnus eine Party organisiert. Das finde ich toll. Und Magnus liebt doch Parties und man spürt ganz doll die Liebe zwischen den beiden.
Ganz bezeichnend die Aussage, dass Alec Magnus liebt egal wie jung er ist und Magnus Alec egal wie alt. Denn das wird passieren. Sie haben sich nun in unterschiedlichen Phasen ihres Lebens kennen- und lieben gelernt und ich bin sicher, das wird auch immer so bleiben.
Was ich auch schön finde, ist die Tatsache, dass sich Magnus an alles erinnert, was er als Kind erlebt hat. Das wird sie beide noch mehr zusammenschweißen.
Und nun sage ich noch einmal Danke für die süße Geschichte. Bis bald.
Eine schöne Woche und ein gesundes neues Jahr.
LG
Juli
Antwort von Tessa Gray am 15.01.2022 | 11:16 Uhr
Kukuk Tessa
ups, jetzt habe ich diese Beiden Mini Geschichten durcheinandergebracht, oder miteinander vermischt. Tut mir echt leid.
Ich habe die Ehrung bei Mindy erwähnt, dabei war sie hier bei dir.
Ich hoffe jedoch, dass dies nicht weiter schlimm ist.
Du hast hier einen wunderbaren Schluss gewählt und genauso wie ich Klein Alexander liebte, liebte ich auch deinen Kleinen Magnus.
ich fand ja die Schlusssätze einfach nur einmalig. Alexander liebt seinen Magnus, egal wie jung er ist - und Magnus liebt seinen Alexander egal wie alt er ist.
Ihr habt hier ein kleines Wunderwerk geschrieben, jedes Kapitel war ein Genuss zu lesen. Vielen Dank ihr Lieben.
Auch dir, liebe Tessa, wünsche ich von Herzen ein tolles 2022, Gesundheit, Zufriedenheit, Liebe und hoffentlich wieder eine gewisse Normalität. Liebe Grüsse tiffi
ups, jetzt habe ich diese Beiden Mini Geschichten durcheinandergebracht, oder miteinander vermischt. Tut mir echt leid.
Ich habe die Ehrung bei Mindy erwähnt, dabei war sie hier bei dir.
Ich hoffe jedoch, dass dies nicht weiter schlimm ist.
Du hast hier einen wunderbaren Schluss gewählt und genauso wie ich Klein Alexander liebte, liebte ich auch deinen Kleinen Magnus.
ich fand ja die Schlusssätze einfach nur einmalig. Alexander liebt seinen Magnus, egal wie jung er ist - und Magnus liebt seinen Alexander egal wie alt er ist.
Ihr habt hier ein kleines Wunderwerk geschrieben, jedes Kapitel war ein Genuss zu lesen. Vielen Dank ihr Lieben.
Auch dir, liebe Tessa, wünsche ich von Herzen ein tolles 2022, Gesundheit, Zufriedenheit, Liebe und hoffentlich wieder eine gewisse Normalität. Liebe Grüsse tiffi
Antwort von Tessa Gray am 15.01.2022 | 11:10 Uhr
Ich wünsche ein frohes und gesundes neues Jahr.
Sie haben ein schönes und artgerechtes Zuhause für Mango gefunden.
Schmunzeln musste ich beim Namen der Sau. Da stand doch die Eiskönigin als Vorbild.
Natürlich wurde jetzt noch die verpasste Zeremonie nachgeholt.
Und natürlich hat sich Magnus über die Auszeichnung gefreut.
Ich freue mich, dass auch hier Reyhill noch einmal einen Auftritt hatten.
Sie haben ein schönes und artgerechtes Zuhause für Mango gefunden.
Schmunzeln musste ich beim Namen der Sau. Da stand doch die Eiskönigin als Vorbild.
Natürlich wurde jetzt noch die verpasste Zeremonie nachgeholt.
Und natürlich hat sich Magnus über die Auszeichnung gefreut.
Ich freue mich, dass auch hier Reyhill noch einmal einen Auftritt hatten.
Antwort von Tessa Gray am 15.01.2022 | 11:08 Uhr
Hallo ihr Zwei^^
das ist wirklich eine sehr gelunge Aufhellung dieses Corona-verseuchten und öden Sylvester Abends^^ -wie überhaupt generell die Kapitel dieser Doppel -FF es in den letzten Wochen gewesen sind.
Ich sage euch also auch an dieser Stelle noch mal ausdrücklich Danke dafür, obwohl ihr wisst, wie viel Spaß ich daran hatte;)
Es ist wirklich wunderschön, wie Mango untergebracht wird.
Sie bekommt ein neues Heim auf einem malerischen Bauernhof mit quasi Mutter und Geschwistern.
Das ist doch genau das was man sich für sie gewünscht hat.
Und sogar Plüsch Alec darf sie behalten^^
Die Ehrung für Magnus fand ich ebenfalls sehr gelungen und auch ich habe Rosales dabei nicht vermisst^^
Magnus ist gut darin spontane Reden zu halten und Ehrungen anzunehmen wie es scheint.
Kurz und bündig und nicht zu umfangreich.
Und auch, was er mit der Plakete macht, weiß er sofort.
Nur was Jace für eine Strafe bekommt, hätte ich gern noch gewusst;)
Ich hoffe, sie beinhaltet Enten.
Der kurze Moment, bezüglich Kindern, den ihr Reyhill gegönnt habt, war echt purer Zucker.
Ich bestehe immer noch darauf, dass die beiden eines Tages wunderbare Väter abgeben werden, aber da ich das neue Jahr noch erleben will, kann ich grad nicht weiter die Luft anhalten *lach*
Jedenfalls kann ich sie förmlich sehen.
Mit eines der elegantesten Tanzpaare...nawwwww
So, ihr lest mich gleich noch mal;)
das ist wirklich eine sehr gelunge Aufhellung dieses Corona-verseuchten und öden Sylvester Abends^^ -wie überhaupt generell die Kapitel dieser Doppel -FF es in den letzten Wochen gewesen sind.
Ich sage euch also auch an dieser Stelle noch mal ausdrücklich Danke dafür, obwohl ihr wisst, wie viel Spaß ich daran hatte;)
Es ist wirklich wunderschön, wie Mango untergebracht wird.
Sie bekommt ein neues Heim auf einem malerischen Bauernhof mit quasi Mutter und Geschwistern.
Das ist doch genau das was man sich für sie gewünscht hat.
Und sogar Plüsch Alec darf sie behalten^^
Die Ehrung für Magnus fand ich ebenfalls sehr gelungen und auch ich habe Rosales dabei nicht vermisst^^
Magnus ist gut darin spontane Reden zu halten und Ehrungen anzunehmen wie es scheint.
Kurz und bündig und nicht zu umfangreich.
Und auch, was er mit der Plakete macht, weiß er sofort.
Nur was Jace für eine Strafe bekommt, hätte ich gern noch gewusst;)
Ich hoffe, sie beinhaltet Enten.
Der kurze Moment, bezüglich Kindern, den ihr Reyhill gegönnt habt, war echt purer Zucker.
Ich bestehe immer noch darauf, dass die beiden eines Tages wunderbare Väter abgeben werden, aber da ich das neue Jahr noch erleben will, kann ich grad nicht weiter die Luft anhalten *lach*
Jedenfalls kann ich sie förmlich sehen.
Mit eines der elegantesten Tanzpaare...nawwwww
So, ihr lest mich gleich noch mal;)
Antwort von Tessa Gray am 15.01.2022 | 11:04 Uhr
Hallo ihr zwei,
auch hier löst ihr noch alle offenen Fragen auf. Mango ist also auf eine Farm mit Artgenossen und viel Platz gekommen, das ist wohl das beste für sie. Magnus fiel es schwer sie wegzugeben aber es war vernünftig. Katze Alec hat auch ein neues Zuhause. Jetzt kann Magnus ja mit dem anderen Alec kuscheln und ihn mit ins Bett nehmen;).
Auch der Empfang für Magnus und die Ehrung für ihn stand noch aus, das habt ihr auch noch geschrieben. Das war ein schöner Rahmen und Magnus hat sich gefreut. Die Rache an Jace hätte mich noch interessiert, aber ich denke mir selbst was schönes aus. Ein Schwarm Enten in seinem Zimmer im Institut die ihn mit ihren Schnäbeln zwicken oder so etwas in der Art.
Clary ist echt eine tolle Freundin, sie trägt die hässliche Kette tatsächlich noch mal, weil sie ein Geschenk von Magnus war. Der findet sie inzwischen auch nicht mehr so schön, er zaubert sie zu einem wertvollen und geschmackvollen Schmuckstück um.
Das Lorenzo wieder ein wenig neidisch ist auf Magnus Auszeichnungen war klar, das wird auch wohl nie ändern. Aber ich denke die Freundschaft zu ihm und Magnus ist enger geworden nach dem er Mini Magnus so oft geholfen hat.
Ich bin gespannt was es im neuen Jahr noch von euch zu lesen gibt. Vielleicht habt ihr noch einige Projekte in der Planung. Ich würde mich über neue Geschichten freuen.
Liebe Grüße
Landei
auch hier löst ihr noch alle offenen Fragen auf. Mango ist also auf eine Farm mit Artgenossen und viel Platz gekommen, das ist wohl das beste für sie. Magnus fiel es schwer sie wegzugeben aber es war vernünftig. Katze Alec hat auch ein neues Zuhause. Jetzt kann Magnus ja mit dem anderen Alec kuscheln und ihn mit ins Bett nehmen;).
Auch der Empfang für Magnus und die Ehrung für ihn stand noch aus, das habt ihr auch noch geschrieben. Das war ein schöner Rahmen und Magnus hat sich gefreut. Die Rache an Jace hätte mich noch interessiert, aber ich denke mir selbst was schönes aus. Ein Schwarm Enten in seinem Zimmer im Institut die ihn mit ihren Schnäbeln zwicken oder so etwas in der Art.
Clary ist echt eine tolle Freundin, sie trägt die hässliche Kette tatsächlich noch mal, weil sie ein Geschenk von Magnus war. Der findet sie inzwischen auch nicht mehr so schön, er zaubert sie zu einem wertvollen und geschmackvollen Schmuckstück um.
Das Lorenzo wieder ein wenig neidisch ist auf Magnus Auszeichnungen war klar, das wird auch wohl nie ändern. Aber ich denke die Freundschaft zu ihm und Magnus ist enger geworden nach dem er Mini Magnus so oft geholfen hat.
Ich bin gespannt was es im neuen Jahr noch von euch zu lesen gibt. Vielleicht habt ihr noch einige Projekte in der Planung. Ich würde mich über neue Geschichten freuen.
Liebe Grüße
Landei
Antwort von Tessa Gray am 15.01.2022 | 10:56 Uhr
Hallo ihr zwei,
und nun ist die Geschichte zu Ende. Irgendwie schade, denn sie war wirklich niedlich.
Es war alles dabei: Liebe, Action, Gefühl, Streit, Witz, Charme, die Figuren so herrlich authentisch, dass man sie noch mehr lieben gelernt hat.
Alec und Magnus kommen nicht mehr aus dem Bett. Kann man ihnen nicht verdenken. Immerhin hätte das Ganze auch anders ausgehen können. Und dann ...
Nun werden sie wohl noch mal über das Kinderthema reden müssen und sich für welche entscheiden. Denn gute Väter sind sie allemal.
Nun bleibt mir nur noch zu sagen. Danke für die Geschichte. Ich habe sie gerne gelesen und frage mich grade auch, wo die Zeit seit August geblieben ist.
Dem Mini Alec widme ich mich die Tage noch. Ich konnte mich zuletzt nur auf eine der beiden Geschichten konzentrieren, sonst wäre ich durcheinander gekommen.
Ich wünsche euch schon mal einen guten Rutsch und immer gute Ideen im neuen Jahr.
LG
Juli
und nun ist die Geschichte zu Ende. Irgendwie schade, denn sie war wirklich niedlich.
Es war alles dabei: Liebe, Action, Gefühl, Streit, Witz, Charme, die Figuren so herrlich authentisch, dass man sie noch mehr lieben gelernt hat.
Alec und Magnus kommen nicht mehr aus dem Bett. Kann man ihnen nicht verdenken. Immerhin hätte das Ganze auch anders ausgehen können. Und dann ...
Nun werden sie wohl noch mal über das Kinderthema reden müssen und sich für welche entscheiden. Denn gute Väter sind sie allemal.
Nun bleibt mir nur noch zu sagen. Danke für die Geschichte. Ich habe sie gerne gelesen und frage mich grade auch, wo die Zeit seit August geblieben ist.
Dem Mini Alec widme ich mich die Tage noch. Ich konnte mich zuletzt nur auf eine der beiden Geschichten konzentrieren, sonst wäre ich durcheinander gekommen.
Ich wünsche euch schon mal einen guten Rutsch und immer gute Ideen im neuen Jahr.
LG
Juli
Antwort von Tessa Gray am 15.01.2022 | 10:51 Uhr
Liebe Tessa,
nun ist es also endlich passiert. Magnus ist wieder groß und ganz der Alte.
Alec ist glücklich und sie haben sich wieder.
Das war wirklich ein atemraubendes Kapitel. Viel Action und viel Gefühl. Zuerst der Kampf und ich habe die ganze Zeit drauf gewartet, dass es endlich passiert, dass sich bei Magnus der Schalter umlegt.
Und ich finde ihr habt das großartig umgesetzt. Es passt einfach an diese Stelle und musste wohl so sein.
Eine große reale Gefahr für Alec und schwups ...
Und wie Magnus dann die Gegner fertiggemacht hat, kawumm ... großartig.
Über Jace musste ich lächeln. Er kann einfach nicht aus seiner Haut. Gefühle sind was für Weicheier ... *grins*
Nun gut, die Welt ist wieder in Ordnung und alles hat seine Richtigkeit.
Euch noch einen schönen Abend.
LG
Juli
nun ist es also endlich passiert. Magnus ist wieder groß und ganz der Alte.
Alec ist glücklich und sie haben sich wieder.
Das war wirklich ein atemraubendes Kapitel. Viel Action und viel Gefühl. Zuerst der Kampf und ich habe die ganze Zeit drauf gewartet, dass es endlich passiert, dass sich bei Magnus der Schalter umlegt.
Und ich finde ihr habt das großartig umgesetzt. Es passt einfach an diese Stelle und musste wohl so sein.
Eine große reale Gefahr für Alec und schwups ...
Und wie Magnus dann die Gegner fertiggemacht hat, kawumm ... großartig.
Über Jace musste ich lächeln. Er kann einfach nicht aus seiner Haut. Gefühle sind was für Weicheier ... *grins*
Nun gut, die Welt ist wieder in Ordnung und alles hat seine Richtigkeit.
Euch noch einen schönen Abend.
LG
Juli
Antwort von Tessa Gray am 15.01.2022 | 10:38 Uhr
Da ist er ja wieder, unser „C-Block in jeder Dimension“^^ - also seinetwegen kein Bett zwischen den Bäumen.
Wie schade.
Und anstatt, dass er mal dafür ein schlechtes Gewissen hat, stellt er sich noch an, dass er umsonst um Hilfe gerufen wurde?
Ne, ne, ne.
Gibt es da keine Enten?
Na ja, lassen wir ihm Punkte dafür, dass er offenbar traumatisiert ist, und sich immerhin entschuldigt^^
Vielleicht sollte Magnus es das nächste Mal so wie Lorenzo versuchen^^
Mit einem Abwehrzauber Anti-Jace auf 10 Meter *lach*
(Das ist so was von genial^^)
Uh, und ich will natürlich meinen erklärten Lieblingssatz in Sachen Reyhill-Feature auch im Review haben^^
(Und Nein es war nicht, die Unbehaglichkeit weil Magnus sich erinnert, wobei auch das echt witzig ist ; ))
*„Und wenn Sie nicht davon absehen, so mit Andrew zu reden, ereilt Sie gleich Schlimmeres als das, was Sie meinen Vasen angetan haben“, knurrte Lorenzo, der seine kostbaren Antiquitäten mit einem goldenen Funkenstrom wieder zusammengesetzt und an ihren Platz gestellt hatte. *
Es ist zu niedlich, dass sich Mango noch an Magnus erinnert.
Ich hoffe, Malec werden ein schönes, neues Heim für sie finden.
Die Erklärung wegen des Zaubertrankes ist einfach nur genial.
Aber das versteht man natürlich^^
Wem wäre da nicht der Kessel um die Ohren geflogen^^
Alec hat wirklich Willenskraft.
Ich glaube, ich hätte an seiner Stelle Magnus‘ Idee wegen der Erinnerungen wohl nicht widerstehen können, zumal das wohl nie jemand wirklich erfahren könnte.
Der Mann ist echt zu gut für diese Welt.^^
Er braucht Magnus -damit er auch mal was verrücktes tut und was ungesundes ist^^
LG
Mellie
Wie schade.
Und anstatt, dass er mal dafür ein schlechtes Gewissen hat, stellt er sich noch an, dass er umsonst um Hilfe gerufen wurde?
Ne, ne, ne.
Gibt es da keine Enten?
Na ja, lassen wir ihm Punkte dafür, dass er offenbar traumatisiert ist, und sich immerhin entschuldigt^^
Vielleicht sollte Magnus es das nächste Mal so wie Lorenzo versuchen^^
Mit einem Abwehrzauber Anti-Jace auf 10 Meter *lach*
(Das ist so was von genial^^)
Uh, und ich will natürlich meinen erklärten Lieblingssatz in Sachen Reyhill-Feature auch im Review haben^^
(Und Nein es war nicht, die Unbehaglichkeit weil Magnus sich erinnert, wobei auch das echt witzig ist ; ))
*„Und wenn Sie nicht davon absehen, so mit Andrew zu reden, ereilt Sie gleich Schlimmeres als das, was Sie meinen Vasen angetan haben“, knurrte Lorenzo, der seine kostbaren Antiquitäten mit einem goldenen Funkenstrom wieder zusammengesetzt und an ihren Platz gestellt hatte. *
Es ist zu niedlich, dass sich Mango noch an Magnus erinnert.
Ich hoffe, Malec werden ein schönes, neues Heim für sie finden.
Die Erklärung wegen des Zaubertrankes ist einfach nur genial.
Aber das versteht man natürlich^^
Wem wäre da nicht der Kessel um die Ohren geflogen^^
Alec hat wirklich Willenskraft.
Ich glaube, ich hätte an seiner Stelle Magnus‘ Idee wegen der Erinnerungen wohl nicht widerstehen können, zumal das wohl nie jemand wirklich erfahren könnte.
Der Mann ist echt zu gut für diese Welt.^^
Er braucht Magnus -damit er auch mal was verrücktes tut und was ungesundes ist^^
LG
Mellie
Antwort von Tessa Gray am 15.01.2022 | 10:47 Uhr
Hello^^
Heute mache ich mal hier weiter.
Die Einleitung über die Liebe ist wirklich schön geworden.
Man findet das selten so gut auf den Punkt gebracht:
Das es eben schwer ist zu umreißen, was Liebe eigentlich wirklich ist und bedeutet -eben weil sie auch für jeden Menschen ein wenig etwas anderes bedeuten kann und anders ausgedrückt wird und doch in gewisser Weise immer dasselbe Gefühl bleib.
Seufz.
Schade, dass sie so selten ist.
Lassen muss man diesem Daniel ja hier, dass sein Plan wirklich nicht mal so dämlich gewesen ist.
Wäre Alec nicht direkt durch das Portal gefolgt, hätte das durchaus funktionieren können, zumal Ortung an solchen Plätzen wirklich so gut wie unmöglich ist.
Sehr perfide, wie bei den Abtrünnigen ja fast schon üblich.
Das Schlimme ist ja, dass man seine Gründe sich den Abtrünnigen anzuschließen schon fast verstehen kann, was ich sehr gelungen finde, weil es sehr schön zeigt, wie solche Gruppen einen Großteil ihrer dummen Mitläufer finden.
Er hat seine ganze Familie verloren und er braucht einen Schuldigen und ein Ventil für seinen Hass.
Es ist immer wieder faszinierend, wie besonnen Alec kämpft und seine Ziele auswählt, egal wie sehr er unter Druck steht.
In der ganzen Situation wägt er die ganze Zeit ab, wer die größte Bedrohung darstellt, und wie er am besten Magnus schützen kann; lässt nicht mal den Zorn darüber zu, dass das Kind geschlagen wurde – was wirklich mal echt das Letzte ist.
Ein so kleines Kind als erwachsene Nephilim ins Gesicht schlagen -die sollte sich echt was schämen!
Zum Glück kriegen sie ja alle ihr Fett weg, als Magnus plötzlich wieder wächst und sie dafür bezahlen lässt, dass sie seinen Ehemann angegriffen haben.
Dieser Moment war wirklich der reinste Genuss!
Nicht nur, weil Magnus endlich zurück war, sondern auch, weil die Abtrünnigen so plötzlich die Arschkarte gezogen hatten.
Nix da mehr ein hilfloses Kind zum quälen – ne – da habt ihr einen der mächtigsten Hexenmeister, ihr Saftsäcke, und jetzt versucht es mit ihm. ^^
Außerdem ist der Vorgang an sich echt schön^^
Wie erst die Magie wieder ihre vertraute Farbe bekam, was es ja schon angekündigt hat und sich dann quasi alles in Magnus ausbreitet. Der Funke. Selbstvertrauen durch das Vertrauen, das Alec in ihn hat. Einfach Nawwwwwwwwww.
Man denkt ja nicht, dass Magnus der Typ für Selbstzweifel ist, aber in manchen sehr essentiellen Punkten ist er das eben doch auch. So wie eben beim Thema Hexenmal, oder manchen Dingen, die seine Vergangenheit betreffen z.B.
Und es war ja sooooooooooooooo dermaßen süß, dass Alec natürlich nichts Besseres zu tun hatte, als Magnus -nach einem anständigen Kuss versteht sich^^ -sofort den Ehering wieder zu geben.
Da bleibt doch nur den Wischmop holen zu gehen.
Und es ist echt schön, dass Magnus noch alles weiß^^
Heute mache ich mal hier weiter.
Die Einleitung über die Liebe ist wirklich schön geworden.
Man findet das selten so gut auf den Punkt gebracht:
Das es eben schwer ist zu umreißen, was Liebe eigentlich wirklich ist und bedeutet -eben weil sie auch für jeden Menschen ein wenig etwas anderes bedeuten kann und anders ausgedrückt wird und doch in gewisser Weise immer dasselbe Gefühl bleib.
Seufz.
Schade, dass sie so selten ist.
Lassen muss man diesem Daniel ja hier, dass sein Plan wirklich nicht mal so dämlich gewesen ist.
Wäre Alec nicht direkt durch das Portal gefolgt, hätte das durchaus funktionieren können, zumal Ortung an solchen Plätzen wirklich so gut wie unmöglich ist.
Sehr perfide, wie bei den Abtrünnigen ja fast schon üblich.
Das Schlimme ist ja, dass man seine Gründe sich den Abtrünnigen anzuschließen schon fast verstehen kann, was ich sehr gelungen finde, weil es sehr schön zeigt, wie solche Gruppen einen Großteil ihrer dummen Mitläufer finden.
Er hat seine ganze Familie verloren und er braucht einen Schuldigen und ein Ventil für seinen Hass.
Es ist immer wieder faszinierend, wie besonnen Alec kämpft und seine Ziele auswählt, egal wie sehr er unter Druck steht.
In der ganzen Situation wägt er die ganze Zeit ab, wer die größte Bedrohung darstellt, und wie er am besten Magnus schützen kann; lässt nicht mal den Zorn darüber zu, dass das Kind geschlagen wurde – was wirklich mal echt das Letzte ist.
Ein so kleines Kind als erwachsene Nephilim ins Gesicht schlagen -die sollte sich echt was schämen!
Zum Glück kriegen sie ja alle ihr Fett weg, als Magnus plötzlich wieder wächst und sie dafür bezahlen lässt, dass sie seinen Ehemann angegriffen haben.
Dieser Moment war wirklich der reinste Genuss!
Nicht nur, weil Magnus endlich zurück war, sondern auch, weil die Abtrünnigen so plötzlich die Arschkarte gezogen hatten.
Nix da mehr ein hilfloses Kind zum quälen – ne – da habt ihr einen der mächtigsten Hexenmeister, ihr Saftsäcke, und jetzt versucht es mit ihm. ^^
Außerdem ist der Vorgang an sich echt schön^^
Wie erst die Magie wieder ihre vertraute Farbe bekam, was es ja schon angekündigt hat und sich dann quasi alles in Magnus ausbreitet. Der Funke. Selbstvertrauen durch das Vertrauen, das Alec in ihn hat. Einfach Nawwwwwwwwww.
Man denkt ja nicht, dass Magnus der Typ für Selbstzweifel ist, aber in manchen sehr essentiellen Punkten ist er das eben doch auch. So wie eben beim Thema Hexenmal, oder manchen Dingen, die seine Vergangenheit betreffen z.B.
Und es war ja sooooooooooooooo dermaßen süß, dass Alec natürlich nichts Besseres zu tun hatte, als Magnus -nach einem anständigen Kuss versteht sich^^ -sofort den Ehering wieder zu geben.
Da bleibt doch nur den Wischmop holen zu gehen.
Und es ist echt schön, dass Magnus noch alles weiß^^
Antwort von Tessa Gray am 15.01.2022 | 10:29 Uhr
Ich hoffe, du hattest schöne Weihnachten und konntest die Feiertage genießen.
Alle freuen sich sehr, dass Magnus wieder normal ist. Vielleicht verstehen sich Magnus und Lorenzo jetzt auch so etwas besser.
Man kann Jace schnell ein schlechtes Gewissen machen, wenn er nicht helfen konnte/durfte.
Alec hat erst jetzt gemerkt wie sehr ihm seine Ehemann in allen Bereichen gefehlt hat.
Wie wundert es mich jetzt nicht so sehr, dass Magnus von Alec abgelenkt war und es dadurch zu diesen Zauberunfall kam?
Alle freuen sich sehr, dass Magnus wieder normal ist. Vielleicht verstehen sich Magnus und Lorenzo jetzt auch so etwas besser.
Man kann Jace schnell ein schlechtes Gewissen machen, wenn er nicht helfen konnte/durfte.
Alec hat erst jetzt gemerkt wie sehr ihm seine Ehemann in allen Bereichen gefehlt hat.
Wie wundert es mich jetzt nicht so sehr, dass Magnus von Alec abgelenkt war und es dadurch zu diesen Zauberunfall kam?
Antwort von Tessa Gray am 27.12.2021 | 10:04 Uhr
Kukuk Tessa
ja, Magnus du wirst Alexander früher oder später die Wahrheit sagen müssen. Was du mit diesem Zauber bezwecken wolltest.
Er wird sich nicht die ganze Zeit ablenken lassen. Obwohl, dass hat Magnus ja voll im Griff. Wie er Alexander wieder in Verlegenheit bringt und dieser natürlich wieder errötet. Ich finde es einfach köstlich, wie Magnus mit Alexander spielen kann. Aber irgendwann wird er es ihm sagen müssen. Ich denke ja nicht, dass Alexander da wütend werden wird, im Gegenteil es wird ihn irgendwie doch eher freuen, dass Magnus so viel mehr Zeit mit ihm haben möchte.
Gesund gegessen hat Magnus wohl für längere Zeit. Dass Mango zuerst doch vorsichtig ist, ist doch klar. Bin gespannt was sie mit dem Ferkel machen werden, das wird ja dann langsam zu einem Schwein. Nicht gerade das ideale Haustier :):).
Nach einer ausgiebigen, heissen Dusche ist die Welt wieder in Ordnung.
Eine sehr gelungene, tolle Geschichte ihr Beiden. Gerne mehr davon ihr Harmoniert super zusammen. Danke dafür. Liebe Grüsse tiffi
ja, Magnus du wirst Alexander früher oder später die Wahrheit sagen müssen. Was du mit diesem Zauber bezwecken wolltest.
Er wird sich nicht die ganze Zeit ablenken lassen. Obwohl, dass hat Magnus ja voll im Griff. Wie er Alexander wieder in Verlegenheit bringt und dieser natürlich wieder errötet. Ich finde es einfach köstlich, wie Magnus mit Alexander spielen kann. Aber irgendwann wird er es ihm sagen müssen. Ich denke ja nicht, dass Alexander da wütend werden wird, im Gegenteil es wird ihn irgendwie doch eher freuen, dass Magnus so viel mehr Zeit mit ihm haben möchte.
Gesund gegessen hat Magnus wohl für längere Zeit. Dass Mango zuerst doch vorsichtig ist, ist doch klar. Bin gespannt was sie mit dem Ferkel machen werden, das wird ja dann langsam zu einem Schwein. Nicht gerade das ideale Haustier :):).
Nach einer ausgiebigen, heissen Dusche ist die Welt wieder in Ordnung.
Eine sehr gelungene, tolle Geschichte ihr Beiden. Gerne mehr davon ihr Harmoniert super zusammen. Danke dafür. Liebe Grüsse tiffi
Antwort von Tessa Gray am 27.12.2021 | 09:59 Uhr
Hi,
Was für ein gelungenes letztes Kapitel. Abschlüsse sind immer schwer zu schreiben, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber euch ist das einfach super gelungen.
Ich musste so lachen, als Jace zu Alec und Magnus stieß und erstmal dezent verärgert gefragt hat, ob sie etwa beim rumknutschen Hilfe bräuchten. XD
Alec konnte aber sehr schlagfertig antworten. ^^
Da war Jaces Wut eigentlich mehr ihm selbst gegolten... Klar, dass Alec das mit ein bisschen Konzentration auf die Parabatai-Verbindung erkennt. Er war, so finde ich jedenfalls, schon immer der Sensiblere der beiden, wenn es darum ging, zu fühlen, was der Waffenbruder fühlt. Und er macht genau das richtige. Einfach mal fest in den Arm nehmen. Es ist schließlich nur zu nachvollziehbar, was Jace gerade durchgemacht haben muss. Nicht auszudenken, wenn Alec wirklich etwas schlimmes zugestoßen wäre, und ihr letztes Gespräch wäre ein Streit gewesen...
Wollte sich Lorenzo da gerade mal wieder selbst in den Himmel heben?
Letztlich hatten sie es doch nur Magnus´ magischen Wutausbruch zu verdanken, dass sie Alec und Magnus gefunden hatten. ^^
Es freut mich so sehr, dass Magnus sich an seine Zeit als Kind erinnern kann. So konnte er ein paar gute Kindheitserinnerungen sammeln. Immerhin sind die bei ihm schließlich ziemlich rar gesät. Und dadurch konnte er sich auch an die „andere Seite“ von Lorenzo erinnern. Ob diese Art der Beziehung zwischen ihnen aber bestehen bleibt, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Die beiden können doch gar nicht anders, als immer wieder aneinander zu geraten und Magnus ist als Erwachsener nun einmal ein ganz anderer Charakter, als als Kind.
Alec hat Magnus natürlich sofort durchschaut und erkannt, dass Magnus bezüglich des Zaubertrankunfalls geflunkert hat. Lorenzo Rey muss schließlich nicht alles wissen. ^^
So war also Alec indirekt schuld an dem Ganzen... Ist aber auch leicht, bei so einem Anblick abgelenkt zu werden... *__*
Vielleicht sollte Magnus in Zukunft seine Zaubertränke hinter geschlossenen Türen herstellen. :-D
Alec würde sich sicher gerne wieder an das Spirallabyrinth erinnern. Doch er hat recht, seine Erinnerungen wurden ihn nicht ohne Grund genommen und das Letzte, was sie nun, da endlich alles wieder in Ordnung ist, brauchen konnten, war, dass Magnus bestraft würde, weil er sich über dieses Verbot hinweggesetzt hatte...
Tja und nun steht Magnus der Sinn nach etwas ungesundem Essen. Irgendwie nachvollziehbar. *schmunzel*
Da kann man nur sagen: Guten Appetit. :-)
Und euch beiden wünsche ich einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag.
LG diamond99
Was für ein gelungenes letztes Kapitel. Abschlüsse sind immer schwer zu schreiben, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber euch ist das einfach super gelungen.
Ich musste so lachen, als Jace zu Alec und Magnus stieß und erstmal dezent verärgert gefragt hat, ob sie etwa beim rumknutschen Hilfe bräuchten. XD
Alec konnte aber sehr schlagfertig antworten. ^^
Da war Jaces Wut eigentlich mehr ihm selbst gegolten... Klar, dass Alec das mit ein bisschen Konzentration auf die Parabatai-Verbindung erkennt. Er war, so finde ich jedenfalls, schon immer der Sensiblere der beiden, wenn es darum ging, zu fühlen, was der Waffenbruder fühlt. Und er macht genau das richtige. Einfach mal fest in den Arm nehmen. Es ist schließlich nur zu nachvollziehbar, was Jace gerade durchgemacht haben muss. Nicht auszudenken, wenn Alec wirklich etwas schlimmes zugestoßen wäre, und ihr letztes Gespräch wäre ein Streit gewesen...
Wollte sich Lorenzo da gerade mal wieder selbst in den Himmel heben?
Letztlich hatten sie es doch nur Magnus´ magischen Wutausbruch zu verdanken, dass sie Alec und Magnus gefunden hatten. ^^
Es freut mich so sehr, dass Magnus sich an seine Zeit als Kind erinnern kann. So konnte er ein paar gute Kindheitserinnerungen sammeln. Immerhin sind die bei ihm schließlich ziemlich rar gesät. Und dadurch konnte er sich auch an die „andere Seite“ von Lorenzo erinnern. Ob diese Art der Beziehung zwischen ihnen aber bestehen bleibt, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Die beiden können doch gar nicht anders, als immer wieder aneinander zu geraten und Magnus ist als Erwachsener nun einmal ein ganz anderer Charakter, als als Kind.
Alec hat Magnus natürlich sofort durchschaut und erkannt, dass Magnus bezüglich des Zaubertrankunfalls geflunkert hat. Lorenzo Rey muss schließlich nicht alles wissen. ^^
So war also Alec indirekt schuld an dem Ganzen... Ist aber auch leicht, bei so einem Anblick abgelenkt zu werden... *__*
Vielleicht sollte Magnus in Zukunft seine Zaubertränke hinter geschlossenen Türen herstellen. :-D
Alec würde sich sicher gerne wieder an das Spirallabyrinth erinnern. Doch er hat recht, seine Erinnerungen wurden ihn nicht ohne Grund genommen und das Letzte, was sie nun, da endlich alles wieder in Ordnung ist, brauchen konnten, war, dass Magnus bestraft würde, weil er sich über dieses Verbot hinweggesetzt hatte...
Tja und nun steht Magnus der Sinn nach etwas ungesundem Essen. Irgendwie nachvollziehbar. *schmunzel*
Da kann man nur sagen: Guten Appetit. :-)
Und euch beiden wünsche ich einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag.
LG diamond99
Antwort von Tessa Gray am 26.12.2021 | 11:33 Uhr
Guten Morgen,
es war also das letzte Kapitel, schade das es vorbei ist:(.
Aber Magnus ist wieder erwachsen und die Entführer sind ihrer Strafe zugeführt worden. Magnus hat sie nicht getötet, wissentlich hätte er das nicht getan, aber er war wütend und da passieren Unfälle. Der Rettungstrupp ist auch eingetroffen, war zu spät, aber sie sind da. Das Jace und Lorenzo sich wieder gestritten haben war klar, doch sie standen unter Druck.
Das Jace so angespannt ist bemerkt Alec, obwohl er in Gedanken mehr bei Magnus ist was sie zusammen machen könnten wenn sie alleine sind .
Doch Alec hat Jace verziehen, die zwei kommen wieder klar.
Magnus weiß noch alles, auch wie gut er sich mit Lorenzo verstanden hat was Lorenzo alles für ihn getan hat, das wird Magnus nicht vergessen, vielleicht hilft das ihrer Freundschaft.
Irgendwann schaffen es Alec und Magnus doch nach Hause, die kleine Mango kann nicht bleiben, das war absehbar... vielleicht bekommt Madzie noch ein Ferkel? Eine Katze hat sie ja auch schon geschenkt bekommen von Magnus.
Es lag also an Alec das der Trank in die Luft geflogen ist , Magnus war vom Anblick seines Mannes einfach abgelenkt. Das ist irgendwie sehr süß, leider musste Magnus deswegen eine Woche Kind sein und konnte seinen Mann nicht wie gewohnt küssen und verwöhnen. Dafür haben sie zum Glück jetzt wieder Zeit.
Es ist also alles wieder gut und die Zwei können ihr Eheleben wieder genießen.
Wünsche noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Landei
es war also das letzte Kapitel, schade das es vorbei ist:(.
Aber Magnus ist wieder erwachsen und die Entführer sind ihrer Strafe zugeführt worden. Magnus hat sie nicht getötet, wissentlich hätte er das nicht getan, aber er war wütend und da passieren Unfälle. Der Rettungstrupp ist auch eingetroffen, war zu spät, aber sie sind da. Das Jace und Lorenzo sich wieder gestritten haben war klar, doch sie standen unter Druck.
Das Jace so angespannt ist bemerkt Alec, obwohl er in Gedanken mehr bei Magnus ist was sie zusammen machen könnten wenn sie alleine sind .
Doch Alec hat Jace verziehen, die zwei kommen wieder klar.
Magnus weiß noch alles, auch wie gut er sich mit Lorenzo verstanden hat was Lorenzo alles für ihn getan hat, das wird Magnus nicht vergessen, vielleicht hilft das ihrer Freundschaft.
Irgendwann schaffen es Alec und Magnus doch nach Hause, die kleine Mango kann nicht bleiben, das war absehbar... vielleicht bekommt Madzie noch ein Ferkel? Eine Katze hat sie ja auch schon geschenkt bekommen von Magnus.
Es lag also an Alec das der Trank in die Luft geflogen ist , Magnus war vom Anblick seines Mannes einfach abgelenkt. Das ist irgendwie sehr süß, leider musste Magnus deswegen eine Woche Kind sein und konnte seinen Mann nicht wie gewohnt küssen und verwöhnen. Dafür haben sie zum Glück jetzt wieder Zeit.
Es ist also alles wieder gut und die Zwei können ihr Eheleben wieder genießen.
Wünsche noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Landei
Antwort von Tessa Gray am 26.12.2021 | 11:07 Uhr
Hi
Ich habe jetzt beide Geschichten gelesen und sie sind sowas von super süß. Ich findes klasse wie die beiden mit einander umgehen. Alec ist so was von klasse mit Magnus. Magnus voll der kleine Windfang und Alec der ihm nicht böse sein kann. Der war schon als kleiner Junge so was von zum Knuddel.
Alec ist schon ein toller Kerl er sollte nicht so viel an sich zweifeln. Es ist so herlich wie Magnus immer für ihn schwärn und er so unbewust sexy ist. Ich würde gerne mal eine Geschichte lesen wo die Beiden dann Kinder haben, die wären doch super tolle Papas.
Freu mich jetzt auf das Ende der Geschichte :-)
Ich habe jetzt beide Geschichten gelesen und sie sind sowas von super süß. Ich findes klasse wie die beiden mit einander umgehen. Alec ist so was von klasse mit Magnus. Magnus voll der kleine Windfang und Alec der ihm nicht böse sein kann. Der war schon als kleiner Junge so was von zum Knuddel.
Alec ist schon ein toller Kerl er sollte nicht so viel an sich zweifeln. Es ist so herlich wie Magnus immer für ihn schwärn und er so unbewust sexy ist. Ich würde gerne mal eine Geschichte lesen wo die Beiden dann Kinder haben, die wären doch super tolle Papas.
Freu mich jetzt auf das Ende der Geschichte :-)
Antwort von Tessa Gray am 26.12.2021 | 11:01 Uhr
Hi,
Auf die Minute zeitgleich sind die neuen Kapitel von Mini Magnus und Mini Alec online gegangen – ich denke, da wird jedem klar, dass in diesen Kapiteln etwas besonderes passieren würde.
Ich sag euch, ich bin einfach so happy, dass Magnus wieder groß ist.
Nichts, gegen Mini Magnus, er war wirklich ein süßes Kerlchen, aber man wünscht sich doch einfach so sehr, dass Alec seinen Ehemann endlich wieder bekommt.
Sicher, Magnus ist nicht tot, er hätte ihn weiter an seiner Seite gehabt, aber als Kind. Und das ist eben doch etwas ganz anderes... Alec hätte seinen Ehemann sicher immer vermisst. Und im Gegensatz zu Magnus sind die Jahre, bis Magnus im, ich sag mal, heiratsfähigem Alter gewesen wäre, für Alec doch eine lange Zeit...
Das war wirklich sooooo spannend!
Alec allein gegen vier abtrünnige Shadowhunter und einen Hexenmeister. Er ist sicher ein großartiger Kämpfer, aber das ist selbst für ihn kaum zu meistern. Doch die Sorge um Magnus gibt ihm Kraft.
Der Motivator, der Magnus letztlich zurück verwandelte, war nicht das, was ich vermutet hätte, aber es passt einfach. Magnus gibt sich stark und selbstsicher, doch letztlich ist das ebenso ein Teil seiner schützenden Maske, wie sein Make-up und sein Kleidungsstil. In Wahrheit ist er sehr verletzlich und sensibel. Jemanden, der so bedingungslos an ihn glaubt, der ihn so liebt, wie er ist, mit allen Stärken und Schwächen, das hatte er lange Zeit vergeblich gesucht.
In Alec hat er so eine Person gefunden – und das Wissen darum und wohl auch die Angst, diese Person nun wieder zu verlieren war mehr als genug, um ihn wieder erwachsen werden zu lassen.
Das war wirklich ein super Kapitel. Von Anfang bis Ende. So spannend und am Ende war ich einfach nur so froh, dass die beiden sich nun endlich wieder haben...
LG diamond99
Auf die Minute zeitgleich sind die neuen Kapitel von Mini Magnus und Mini Alec online gegangen – ich denke, da wird jedem klar, dass in diesen Kapiteln etwas besonderes passieren würde.
Ich sag euch, ich bin einfach so happy, dass Magnus wieder groß ist.
Nichts, gegen Mini Magnus, er war wirklich ein süßes Kerlchen, aber man wünscht sich doch einfach so sehr, dass Alec seinen Ehemann endlich wieder bekommt.
Sicher, Magnus ist nicht tot, er hätte ihn weiter an seiner Seite gehabt, aber als Kind. Und das ist eben doch etwas ganz anderes... Alec hätte seinen Ehemann sicher immer vermisst. Und im Gegensatz zu Magnus sind die Jahre, bis Magnus im, ich sag mal, heiratsfähigem Alter gewesen wäre, für Alec doch eine lange Zeit...
Das war wirklich sooooo spannend!
Alec allein gegen vier abtrünnige Shadowhunter und einen Hexenmeister. Er ist sicher ein großartiger Kämpfer, aber das ist selbst für ihn kaum zu meistern. Doch die Sorge um Magnus gibt ihm Kraft.
Der Motivator, der Magnus letztlich zurück verwandelte, war nicht das, was ich vermutet hätte, aber es passt einfach. Magnus gibt sich stark und selbstsicher, doch letztlich ist das ebenso ein Teil seiner schützenden Maske, wie sein Make-up und sein Kleidungsstil. In Wahrheit ist er sehr verletzlich und sensibel. Jemanden, der so bedingungslos an ihn glaubt, der ihn so liebt, wie er ist, mit allen Stärken und Schwächen, das hatte er lange Zeit vergeblich gesucht.
In Alec hat er so eine Person gefunden – und das Wissen darum und wohl auch die Angst, diese Person nun wieder zu verlieren war mehr als genug, um ihn wieder erwachsen werden zu lassen.
Das war wirklich ein super Kapitel. Von Anfang bis Ende. So spannend und am Ende war ich einfach nur so froh, dass die beiden sich nun endlich wieder haben...
LG diamond99
Antwort von Tessa Gray am 26.12.2021 | 11:00 Uhr
Hi,
Puh, ein Glück, dass Clary und Simon Magnus einholen und beruhigen konnten.
Toll, dieser kleine Seitenhieb auf die Serie, als Magnus die Schlange, die Simon fast gegrillt hätte, wie ein süßes kleines Haustier behandelt hat. Da musste ich gleich wieder total schmunzeln. ^^
„Muss Jace dazu gehören?“ - *lach* Ich fürchte, der Gute hat es sich nun erstmal mit Magnus verscherzt... Simons Antwort darauf war wieder so typisch für ihn.
Das war ein richtig schönes Erfolgserlebnis für Mini Magnus, dass er sich in die Badewanne getraut hatte. Nach dem Schrecken des Tages hatte er das wohl gebraucht.
Doch schnell wird seine Freude wieder getrübt. Ob groß oder klein, Magnus ist ein sehr einfühlsamer Mensch.
Es war so schön, diese Worte aus dem Hochzeitsversprechen zu lesen. Da habe ich die Szene direkt wieder vor Augen... *__*
Wieder einmal zeigt sich, dass Schattenjäger wirklich immer und überall ihre Waffen dabei haben sollten, selbst dann, wenn sie nur zum Spielplatz wollen. Denn so ist Alec nun wenigstens bewaffnet, wenn er auf der anderen Seite des Portals herauskommt.
Das war sooo spannend geschrieben. Ich habe so dermaßen mitgefiebert, ob es Alec noch schafft, die Abtrünnigen aufzuhalten oder ihnen zumindest folgen zu können.
LG diamond99
Puh, ein Glück, dass Clary und Simon Magnus einholen und beruhigen konnten.
Toll, dieser kleine Seitenhieb auf die Serie, als Magnus die Schlange, die Simon fast gegrillt hätte, wie ein süßes kleines Haustier behandelt hat. Da musste ich gleich wieder total schmunzeln. ^^
„Muss Jace dazu gehören?“ - *lach* Ich fürchte, der Gute hat es sich nun erstmal mit Magnus verscherzt... Simons Antwort darauf war wieder so typisch für ihn.
Das war ein richtig schönes Erfolgserlebnis für Mini Magnus, dass er sich in die Badewanne getraut hatte. Nach dem Schrecken des Tages hatte er das wohl gebraucht.
Doch schnell wird seine Freude wieder getrübt. Ob groß oder klein, Magnus ist ein sehr einfühlsamer Mensch.
Es war so schön, diese Worte aus dem Hochzeitsversprechen zu lesen. Da habe ich die Szene direkt wieder vor Augen... *__*
Wieder einmal zeigt sich, dass Schattenjäger wirklich immer und überall ihre Waffen dabei haben sollten, selbst dann, wenn sie nur zum Spielplatz wollen. Denn so ist Alec nun wenigstens bewaffnet, wenn er auf der anderen Seite des Portals herauskommt.
Das war sooo spannend geschrieben. Ich habe so dermaßen mitgefiebert, ob es Alec noch schafft, die Abtrünnigen aufzuhalten oder ihnen zumindest folgen zu können.
LG diamond99
Antwort von Tessa Gray am 26.12.2021 | 09:44 Uhr
Hallo Tessa, ich melde mich leider erst heute wunderschön gefühlvoll und wundervolle Geschichte— Malec halt.
Hatte leider Klausur und Stress auf Arbeit.
Weiter so bis bald Leo
Hatte leider Klausur und Stress auf Arbeit.
Weiter so bis bald Leo
Antwort von Tessa Gray am 26.12.2021 | 10:53 Uhr
Kukuk liebe Tessa
ja, ich habe mir das wirklich gedacht, obwohl ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich es umgekehrt gesehen oder erwartet hätte. Ich hätte eher bei Magnus auf Eifersucht getippt und bei Alexander auf den Kampf.
Aber natürlich hat es auch so geklappt und zum Glück haben sie sich wieder.
Magnus scheint immer so unzerstörbar und er macht immer alles mit so einer Eleganz, dass man gerne mal vergisst, dass er trotz allem immer noch ziemlich unsicher ist. Vorallem was seine Liebenswürdigkeit angeht. Dass Alexander ihn aber mit allem was er hat - mit Leib und Seele - über alles liebt hat er hier im richtigen Moment erkannt und für ihn, um ihn zu heilen und zu beschützen, hat er sein kleines ich verlassen.
Eine wunderbare sehr sehr schöne Geschichte. Liebe Grüsse tiffi
ja, ich habe mir das wirklich gedacht, obwohl ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich es umgekehrt gesehen oder erwartet hätte. Ich hätte eher bei Magnus auf Eifersucht getippt und bei Alexander auf den Kampf.
Aber natürlich hat es auch so geklappt und zum Glück haben sie sich wieder.
Magnus scheint immer so unzerstörbar und er macht immer alles mit so einer Eleganz, dass man gerne mal vergisst, dass er trotz allem immer noch ziemlich unsicher ist. Vorallem was seine Liebenswürdigkeit angeht. Dass Alexander ihn aber mit allem was er hat - mit Leib und Seele - über alles liebt hat er hier im richtigen Moment erkannt und für ihn, um ihn zu heilen und zu beschützen, hat er sein kleines ich verlassen.
Eine wunderbare sehr sehr schöne Geschichte. Liebe Grüsse tiffi
Antwort von Tessa Gray am 26.12.2021 | 10:51 Uhr
Ebenso simpel wie bei Mini Alec, aber wesentlich dramatischer und actionreicher.
Man vergisst bei Magnus gerne, dass er längst nicht immer so selbstsicher und selbstbewusst ist, wie er erscheint.
Seine Kindheit hat ein großes Trauma hinterlassen, dass nur Alec mit seiner Liebe, Glaube und Vertrauen durchbrechen kann.
Alec ist gerade alles egal, Hauptsache er hat seinen Magnus wieder.
Man vergisst bei Magnus gerne, dass er längst nicht immer so selbstsicher und selbstbewusst ist, wie er erscheint.
Seine Kindheit hat ein großes Trauma hinterlassen, dass nur Alec mit seiner Liebe, Glaube und Vertrauen durchbrechen kann.
Alec ist gerade alles egal, Hauptsache er hat seinen Magnus wieder.
Antwort von Tessa Gray am 26.12.2021 | 10:45 Uhr
Hallöchen,
ihr postet im Doppelpack das große Finale und ich komme erst jetzt dazu es zu lesen.
Der Anfang, über die Liebe und ihre Facetten war total schön und eindringlich.
Warum Magnus entführt wurde und von wem habt ihr auch erklärt, was für ein fieser Plan, Magnus als Druckmittel zu benutzen, damit sie Alec erpressen können, um ihre Ziele durchzusetzen. Zum Glück ist Alec mit durch das Portal gekommen, er ist ganz allein und muss sich auch noch mit einem Hexenmeister herumschlagen, die Abtrünnigen Shadowhunter hätte er sicher alleine fertig machen können, bei einem Hexenmeister ist es schwierig.
Er sorgt sich dabei die ganze Zeit mehr um Magnus, als um sich selbst. Das er sterben könnte nimmt er in Kauf, aber das Magnus es mit ansehen muss ist seine größte Sorge.
Der Kleine hat Angst, er will ja helfen, kann aber nicht und nach dem Schlag ist er eingeschüchtert, das sein Stiefvater ihn auch geschlagen hat ist schlimm, gut das Magnus ihn getötet hat.
Doch Alec kämpft verbissen weiter, er will das Magnus verschwindet und sich in Sicherheit bringt. Er redet Magnus trotz des Kampfes und seinen Verletzungen gut zu und versicherte ihm, dass er an ihn glaubt und Magnus es schafft kann. Magnus sieht das Alec ihn höchstens Gefahr ist und will helfen, aber der Auslöser war Alecs tiefes Vertrauen in Magnus, das hat geholfen, er ist wieder der Alte und kann das Pack fertig machen und sich dann um Alec kümmern. Er hat seine Erinnerungen an die letzten Tage noch, das ist gut. Alec ist überglücklich Magnus wieder küssen zu können und in seinen Armen zu liegen. Das mit dem Ring am Schluss war auch so wunderbar beschrieben. War ein super spannendes und aufwühlendes Kapitel mit Happy End.
Was kommt jetzt noch? Die Story ist noch nicht auf fertiggestellt geschaltet.
Ich werde den kleinen Magnus vermissen, aber gut das Alec seinen Ehemann wieder hat.
Liebe Grüße
Landei
ihr postet im Doppelpack das große Finale und ich komme erst jetzt dazu es zu lesen.
Der Anfang, über die Liebe und ihre Facetten war total schön und eindringlich.
Warum Magnus entführt wurde und von wem habt ihr auch erklärt, was für ein fieser Plan, Magnus als Druckmittel zu benutzen, damit sie Alec erpressen können, um ihre Ziele durchzusetzen. Zum Glück ist Alec mit durch das Portal gekommen, er ist ganz allein und muss sich auch noch mit einem Hexenmeister herumschlagen, die Abtrünnigen Shadowhunter hätte er sicher alleine fertig machen können, bei einem Hexenmeister ist es schwierig.
Er sorgt sich dabei die ganze Zeit mehr um Magnus, als um sich selbst. Das er sterben könnte nimmt er in Kauf, aber das Magnus es mit ansehen muss ist seine größte Sorge.
Der Kleine hat Angst, er will ja helfen, kann aber nicht und nach dem Schlag ist er eingeschüchtert, das sein Stiefvater ihn auch geschlagen hat ist schlimm, gut das Magnus ihn getötet hat.
Doch Alec kämpft verbissen weiter, er will das Magnus verschwindet und sich in Sicherheit bringt. Er redet Magnus trotz des Kampfes und seinen Verletzungen gut zu und versicherte ihm, dass er an ihn glaubt und Magnus es schafft kann. Magnus sieht das Alec ihn höchstens Gefahr ist und will helfen, aber der Auslöser war Alecs tiefes Vertrauen in Magnus, das hat geholfen, er ist wieder der Alte und kann das Pack fertig machen und sich dann um Alec kümmern. Er hat seine Erinnerungen an die letzten Tage noch, das ist gut. Alec ist überglücklich Magnus wieder küssen zu können und in seinen Armen zu liegen. Das mit dem Ring am Schluss war auch so wunderbar beschrieben. War ein super spannendes und aufwühlendes Kapitel mit Happy End.
Was kommt jetzt noch? Die Story ist noch nicht auf fertiggestellt geschaltet.
Ich werde den kleinen Magnus vermissen, aber gut das Alec seinen Ehemann wieder hat.
Liebe Grüße
Landei
Antwort von Tessa Gray am 26.12.2021 | 10:39 Uhr
Hallo ihr zwei,
ich finde es sehr rührend, wie sich alle um Mini Magnus bemühen und kümmern. Bis auf Jace natürlihch, der ihm erst mal nur Angst eingejagt hat.
;-)
Und dann passiert das Unfassbare: Magnus wird entführt. Alec hinterher... das waren wirklich dramatische Sekunden, die ihr uns Lesern da geschenkt habt.
Nun setze ich meine Hoffnungen auf Jace und darauf, dass Magnus merkt, dass er gebraucht wird in der großen Form.
Ein schönes Wochenende.
LG
Juli
ich finde es sehr rührend, wie sich alle um Mini Magnus bemühen und kümmern. Bis auf Jace natürlihch, der ihm erst mal nur Angst eingejagt hat.
;-)
Und dann passiert das Unfassbare: Magnus wird entführt. Alec hinterher... das waren wirklich dramatische Sekunden, die ihr uns Lesern da geschenkt habt.
Nun setze ich meine Hoffnungen auf Jace und darauf, dass Magnus merkt, dass er gebraucht wird in der großen Form.
Ein schönes Wochenende.
LG
Juli
Antwort von Tessa Gray am 26.12.2021 | 09:37 Uhr
Hallo Tessa,
ich hinke etwas mit den Reviews und auch mit dem Lesen. Ich bin grade mit dem Weihnachtskalender beschäftigt (wie du ja gemerkt hast) und komme nicht hinterher. Aber ich will diese Geschichte unbedingt weiterlesen. Also nicht wundern, wenn die Reviews etwas verspätet sind.
Ich finde die Geschichte nach wie vor toll und mag den Mini Magnus (sogar noch mehr als Mini Alec, obwohl der auch toll ist.)
Dieses Kapitel war großartig. Ich fand Alecs Wut so richtig schön herausgestellt. Wie er Jace angeht und wie JAce darauf reagiert, das war toll geschrieben.
Und natürlich hat das nicht funktioniert. Jace hatte zwar eine gute Idee und es hätte ja auch klappen können, aber echt jetzt: ein Kind so zu erschrecken .. schäm dich Jace.
Ich hab ja die Ahnung, dass es was ganz simples sein wird, was Magnus letztendlich wieder groß werden lässt. Ich hab nur keinen blassen Schimmer, was es sein könnte ... grübel ...
So und nun hab ich mal noch eine Frage:
Du hast einige der Bücher gelesen wie du geschrieben hast. Ich kenne die Ursprungsreihe (also die 6 City of ...) Bücher und die roten Schriftrollen und die Chroniken des Magnus Bane. Jetzt lese ich gerade die Geheimnisse des Schattenmarktes. Die Geschichte um Jem finde ich ja sehr spannend.
Aber ich hab noch nicht rausgefunden warum Tessa und Jem nicht geheiratet haben? Es wird immer drumrum geredet und hab das Gefühl, ich hab ein Buch verpasst oder lese in der falschen Reihenfolge ...Vielleicht kannst du mir helfen?
Danke und herzlichen Grüße
Juli
ich hinke etwas mit den Reviews und auch mit dem Lesen. Ich bin grade mit dem Weihnachtskalender beschäftigt (wie du ja gemerkt hast) und komme nicht hinterher. Aber ich will diese Geschichte unbedingt weiterlesen. Also nicht wundern, wenn die Reviews etwas verspätet sind.
Ich finde die Geschichte nach wie vor toll und mag den Mini Magnus (sogar noch mehr als Mini Alec, obwohl der auch toll ist.)
Dieses Kapitel war großartig. Ich fand Alecs Wut so richtig schön herausgestellt. Wie er Jace angeht und wie JAce darauf reagiert, das war toll geschrieben.
Und natürlich hat das nicht funktioniert. Jace hatte zwar eine gute Idee und es hätte ja auch klappen können, aber echt jetzt: ein Kind so zu erschrecken .. schäm dich Jace.
Ich hab ja die Ahnung, dass es was ganz simples sein wird, was Magnus letztendlich wieder groß werden lässt. Ich hab nur keinen blassen Schimmer, was es sein könnte ... grübel ...
So und nun hab ich mal noch eine Frage:
Du hast einige der Bücher gelesen wie du geschrieben hast. Ich kenne die Ursprungsreihe (also die 6 City of ...) Bücher und die roten Schriftrollen und die Chroniken des Magnus Bane. Jetzt lese ich gerade die Geheimnisse des Schattenmarktes. Die Geschichte um Jem finde ich ja sehr spannend.
Aber ich hab noch nicht rausgefunden warum Tessa und Jem nicht geheiratet haben? Es wird immer drumrum geredet und hab das Gefühl, ich hab ein Buch verpasst oder lese in der falschen Reihenfolge ...Vielleicht kannst du mir helfen?
Danke und herzlichen Grüße
Juli
Antwort von Tessa Gray am 26.12.2021 | 10:05 Uhr
Kukuk Tessa
ja, der kleine Magnus ist schnell weg, wenn man nicht genug aufpasst. Clary und Simon versuchen es ihm irgendwie zu erklären, dass der idiotische Jace es eigentlich nur gut gemeint hat.
Er sollte also mutig sein, ja dass kann er und beweist es sofort indem er in die Badewanne steigt. Das war wirklich sehr mutig von ihm.
Das Gespräch der Beiden hat mich sehr berührt, vorallem der Teil in dem Alexander seinen Eheschwur mit hineingebracht hat. Ja, er liebt seinen Mann und wenn er nicht mehr gross wird, wird er ihn als seinen Sohn lieben und einfach nur versuchen glücklich zu machen.
Die Entführung war Klasse beschrieben, klar, dass Magnus seinem Schweinchen nachrennt. Aber was haben diese Entführer davon wenn sie Magnus schnappen? Zum Glück war Alexander schnell genug uns ist nun mit durch das Portal gereist. Bin gespannt wo die landen werden.
Liebe Grüsse tiffi
ja, der kleine Magnus ist schnell weg, wenn man nicht genug aufpasst. Clary und Simon versuchen es ihm irgendwie zu erklären, dass der idiotische Jace es eigentlich nur gut gemeint hat.
Er sollte also mutig sein, ja dass kann er und beweist es sofort indem er in die Badewanne steigt. Das war wirklich sehr mutig von ihm.
Das Gespräch der Beiden hat mich sehr berührt, vorallem der Teil in dem Alexander seinen Eheschwur mit hineingebracht hat. Ja, er liebt seinen Mann und wenn er nicht mehr gross wird, wird er ihn als seinen Sohn lieben und einfach nur versuchen glücklich zu machen.
Die Entführung war Klasse beschrieben, klar, dass Magnus seinem Schweinchen nachrennt. Aber was haben diese Entführer davon wenn sie Magnus schnappen? Zum Glück war Alexander schnell genug uns ist nun mit durch das Portal gereist. Bin gespannt wo die landen werden.
Liebe Grüsse tiffi
Antwort von Tessa Gray am 13.12.2021 | 12:33 Uhr
Ich liebe Geschichten mit Drama und Happy end wo man so richtig schön mitleiden kann das macht für mich eine gute Story/Buch aus lg
Antwort von Tessa Gray am 11.12.2021 | 20:56 Uhr