Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Harry Potter
/ Harry Potter - FFs
/ Muggeline und der Meister der Zaubertränke
Inhalt ist versteckt.
Autor: eve001
Reviews 1 bis 10 (von 10 insgesamt) für Kapitel 21:
Auch wieder ein unglaublich interessantes Kapitel!
Ich finde die Referenz auf den Sherrif of Nothinham toll. Echt gelungen, wenn man weiß, dass Alan Rickman damals die Rolle gespielt hat.
Und vorzüglich, dass Snape ich versprochen hat, dass er wiederkommen wird. Echt schön!
Alles Liebe aus dem warmen Argentinien und frohe Weihnachten!
LG
Wiatr
Ich finde die Referenz auf den Sherrif of Nothinham toll. Echt gelungen, wenn man weiß, dass Alan Rickman damals die Rolle gespielt hat.
Und vorzüglich, dass Snape ich versprochen hat, dass er wiederkommen wird. Echt schön!
Alles Liebe aus dem warmen Argentinien und frohe Weihnachten!
LG
Wiatr
Antwort von eve001 am 26.12.2021 | 00:23 Uhr
Hey meine Liebe,
Tja ... was soll ich dir nach acht Reviews zu diesem Kapitel noch neues sagen? Ich kann mich den vielen Komplimenten und den Lob Bekundungen anschließen.
Und wie ich es schon oft gesagt habe und nicht und niemals müde werde zu wiederholen: Verdient ist verdient! Du steckst so viel Zeit, Herzblut und Hirnschmalz in die Story. Und da ist die Liebe deiner Leser*innen ja schon eine schöne Entlohnung.
Woran merkt man, dass du von Anfang an dir einen guten Plot erarbeitet hast? An diesem Kapitel. Da laufen so viele Fäden zusammen, die du vorher wohlweislich gesponnen hast. Das find ich Großartig. Du weißt und du kennst mich: Mir läuft das bei dir immer etwas zu glatt. Da gehen zu wenig Dinge schief. Die Figuren sind zu nett, selbst wenn sie böse sind. Aber ich lese es trotzdem unheimlich gerne. Ich glaub das Kapitel hab ich jetzt zum vierten Mal oder so gelesen? Es ist halt immer noch Hoffnung da von der man schöpfen kann. Und das ist richtig schön. Du ziehst einem halt nicht komplett den Boden unter den Füßen weg. Und man verliert nie den Glauben daran, dass es eventuell doch ein Happy End geben kann, ohne, dass dafür der Plot am Ende zurecht gebogen wird. Der Plot ist so aufgebaut. Und da möchte ich dir einfach mal ein großes Lob da lassen!
Was gibt es noch zu sagen? Ich mag Lily! Sie ist ein Produkt ihrer Umwelt. Ich finde ihr Verhältnis zwischen Harry und Sirius so herzerwärmend. Das sind halt keine Randfiguren die auf ihren Einsatz warten um bei deiner Story über die Zeilen zu laufen, sondern die Charaktere haben wirklich Charakter. Und das ist selten. Gerade im Fanfiction Bereich.
Sirius aka. Tatze ist mir von den Rebellen tatsächlich der Liebste. Das liegt einfach daran, dass er so herrlich verbittert ist.
Severus ist mir persönlich ein bisschen zu entspannt dafür, dass ihm der Arsch eigentlich auf Glatteis gehen sollte. Aber na ja … ich glaub die Hand des Dunklen Lord hat schon schlimmeres durchgemacht in seiner Laufzeit. Ich hab den Reviews aber entnommen, dass viele Leser*innen das anders empfunden haben.
Hermines vermeintliche Retter (der Widerstand und eigentlich ihre Verbündeten) stellt sich als widerspenstiger heraus, als sie es sich in ihren kühnsten Albträumen sicher nicht erdacht hätte. Sie kommt mit den besten Absichten daher und läuft trotzdem beinah vor eine Wand. Nur Severus einschreiten sorgt dafür, dass ihrem Anliegen entsprechend gehör geschenkt wird. Und das ist auch so eine Sache: Man kommt mit den besten Absichten und wird trotzdem abgelehnt. Kennt jeder Mensch. Deswegen so ungemein gut nachzufühlen.
Das mit dem Sherwood Forest in den Katakomben finde ich immer noch eine unheimlich gute Idee. Avery wird sich ganz schön in seinen scharlachroten Mantel beißen, wenn ihm gewahr wird, auf welcher heißen Spur er war. Aber … halt doch auch wieder nicht.
Ein Satz den Severus gesagt hat möchte ich aber besonders hervorheben: „Sich ein neues suchen. Jeder Todesser ist ersetzbar. Es gibt genug, die nur darauf warten, meinen Platz einnehmen zu dürfen… Glaub mir, ich bin eure einzige Chance.“ <- JA! Hundert Mal Ja! Das finde ich so einen guten Punkt. Wunderbar, dass er an dieser Stelle erwähnt wurde.
Also zusammengefasst: Weiter so!
Ha! Habs noch vor Donnerstag geschafft
Liebe Grüße!
Tja ... was soll ich dir nach acht Reviews zu diesem Kapitel noch neues sagen? Ich kann mich den vielen Komplimenten und den Lob Bekundungen anschließen.
Und wie ich es schon oft gesagt habe und nicht und niemals müde werde zu wiederholen: Verdient ist verdient! Du steckst so viel Zeit, Herzblut und Hirnschmalz in die Story. Und da ist die Liebe deiner Leser*innen ja schon eine schöne Entlohnung.
Woran merkt man, dass du von Anfang an dir einen guten Plot erarbeitet hast? An diesem Kapitel. Da laufen so viele Fäden zusammen, die du vorher wohlweislich gesponnen hast. Das find ich Großartig. Du weißt und du kennst mich: Mir läuft das bei dir immer etwas zu glatt. Da gehen zu wenig Dinge schief. Die Figuren sind zu nett, selbst wenn sie böse sind. Aber ich lese es trotzdem unheimlich gerne. Ich glaub das Kapitel hab ich jetzt zum vierten Mal oder so gelesen? Es ist halt immer noch Hoffnung da von der man schöpfen kann. Und das ist richtig schön. Du ziehst einem halt nicht komplett den Boden unter den Füßen weg. Und man verliert nie den Glauben daran, dass es eventuell doch ein Happy End geben kann, ohne, dass dafür der Plot am Ende zurecht gebogen wird. Der Plot ist so aufgebaut. Und da möchte ich dir einfach mal ein großes Lob da lassen!
Was gibt es noch zu sagen? Ich mag Lily! Sie ist ein Produkt ihrer Umwelt. Ich finde ihr Verhältnis zwischen Harry und Sirius so herzerwärmend. Das sind halt keine Randfiguren die auf ihren Einsatz warten um bei deiner Story über die Zeilen zu laufen, sondern die Charaktere haben wirklich Charakter. Und das ist selten. Gerade im Fanfiction Bereich.
Sirius aka. Tatze ist mir von den Rebellen tatsächlich der Liebste. Das liegt einfach daran, dass er so herrlich verbittert ist.
Severus ist mir persönlich ein bisschen zu entspannt dafür, dass ihm der Arsch eigentlich auf Glatteis gehen sollte. Aber na ja … ich glaub die Hand des Dunklen Lord hat schon schlimmeres durchgemacht in seiner Laufzeit. Ich hab den Reviews aber entnommen, dass viele Leser*innen das anders empfunden haben.
Hermines vermeintliche Retter (der Widerstand und eigentlich ihre Verbündeten) stellt sich als widerspenstiger heraus, als sie es sich in ihren kühnsten Albträumen sicher nicht erdacht hätte. Sie kommt mit den besten Absichten daher und läuft trotzdem beinah vor eine Wand. Nur Severus einschreiten sorgt dafür, dass ihrem Anliegen entsprechend gehör geschenkt wird. Und das ist auch so eine Sache: Man kommt mit den besten Absichten und wird trotzdem abgelehnt. Kennt jeder Mensch. Deswegen so ungemein gut nachzufühlen.
Das mit dem Sherwood Forest in den Katakomben finde ich immer noch eine unheimlich gute Idee. Avery wird sich ganz schön in seinen scharlachroten Mantel beißen, wenn ihm gewahr wird, auf welcher heißen Spur er war. Aber … halt doch auch wieder nicht.
Ein Satz den Severus gesagt hat möchte ich aber besonders hervorheben: „Sich ein neues suchen. Jeder Todesser ist ersetzbar. Es gibt genug, die nur darauf warten, meinen Platz einnehmen zu dürfen… Glaub mir, ich bin eure einzige Chance.“ <- JA! Hundert Mal Ja! Das finde ich so einen guten Punkt. Wunderbar, dass er an dieser Stelle erwähnt wurde.
Also zusammengefasst: Weiter so!
Ha! Habs noch vor Donnerstag geschafft
Liebe Grüße!
Antwort von eve001 am 23.12.2021 | 16:32 Uhr
Hallo Marie,
die Spannung in Deiner Geschichte gibt aber auch nicht eine Sekunde nach. Dadurch kann man auch nicht aufhören, hintereinander zu lesen. Diesmal sind wieder neue Facetten der Mitspieler sichtbar geworden. Zuerst einmal hat mir die Reaktion von Serverus's Mutter große Hochachtung abgerungen. Sie als aristokratische Reinblüterin hat die neu entstandene Situation sofort und in ganzer Problemfülle erkannt. Und statt mit dem Seufzerhauche Uuuh in Ohnmacht zu fallen, hat sie sofort an der Seite ihres Sohne gestanden, und ihm keine großen Vorwürfe gemacht.
Ganz anders Lilly, die sich allerdings auch in einer gänzlich anderen Lage befindet. Im Krieg ist Mißtrauen nun mal überlebenswichtig. Sie hat natürlich sofort den Wert von Hermione als "Fauspfand" erkannt. Denn ohne diese Ansicherung hätte Snape das Hauptquartier nicht so einfach verlassen können. Dabei ist es ihr egal, welche Motive dem Interesse von Snape an Hermione zugrunde liegen. Hauptsache, er handelt in ihrem Sinne.
Nun Snape allerdings macht sich auch weiterhin was vor. Er glaubt nur deshalb Hermione nicht hergeben zu können, weil sie einfach zu viel weiß. Wenn der ganze Schlamassel vorbei ist, sollte er dann mal in Ruhe darüber nachdenken, welchen Stellenwert die beiden Umarmungen von Hermione für ihn haben.
Das ganze ist wie beim Schachspiel. Die Schlacht läuft auf vollen Touren. Die Figuren stehen immer wieder auf anderen Feldern und es entstehen damit immer wieder neue Bedrohungen, die mit einem Schlag das Kräfteverhältnis total verändern können. Dabei sind es die starken Figuren nicht allein. Ein winziges Bäuerlein kann kurz vor dem Ende, wenn bereits alles verloren scheint, mit einem ganz unauffälligen stillen Zug den gegnerischen König matt setzen.
Das ist das schöne an Deinen Fortsetzungen. Es ist immer alles offen. Es kann alles passieren, nichts steht fest. Und wie ich Dich mittlerweile etwas kennengelernt habe, wirst Du daran genau das nicht ändern. Also nur zu, weiter so!!
LG SilverBear.
die Spannung in Deiner Geschichte gibt aber auch nicht eine Sekunde nach. Dadurch kann man auch nicht aufhören, hintereinander zu lesen. Diesmal sind wieder neue Facetten der Mitspieler sichtbar geworden. Zuerst einmal hat mir die Reaktion von Serverus's Mutter große Hochachtung abgerungen. Sie als aristokratische Reinblüterin hat die neu entstandene Situation sofort und in ganzer Problemfülle erkannt. Und statt mit dem Seufzerhauche Uuuh in Ohnmacht zu fallen, hat sie sofort an der Seite ihres Sohne gestanden, und ihm keine großen Vorwürfe gemacht.
Ganz anders Lilly, die sich allerdings auch in einer gänzlich anderen Lage befindet. Im Krieg ist Mißtrauen nun mal überlebenswichtig. Sie hat natürlich sofort den Wert von Hermione als "Fauspfand" erkannt. Denn ohne diese Ansicherung hätte Snape das Hauptquartier nicht so einfach verlassen können. Dabei ist es ihr egal, welche Motive dem Interesse von Snape an Hermione zugrunde liegen. Hauptsache, er handelt in ihrem Sinne.
Nun Snape allerdings macht sich auch weiterhin was vor. Er glaubt nur deshalb Hermione nicht hergeben zu können, weil sie einfach zu viel weiß. Wenn der ganze Schlamassel vorbei ist, sollte er dann mal in Ruhe darüber nachdenken, welchen Stellenwert die beiden Umarmungen von Hermione für ihn haben.
Das ganze ist wie beim Schachspiel. Die Schlacht läuft auf vollen Touren. Die Figuren stehen immer wieder auf anderen Feldern und es entstehen damit immer wieder neue Bedrohungen, die mit einem Schlag das Kräfteverhältnis total verändern können. Dabei sind es die starken Figuren nicht allein. Ein winziges Bäuerlein kann kurz vor dem Ende, wenn bereits alles verloren scheint, mit einem ganz unauffälligen stillen Zug den gegnerischen König matt setzen.
Das ist das schöne an Deinen Fortsetzungen. Es ist immer alles offen. Es kann alles passieren, nichts steht fest. Und wie ich Dich mittlerweile etwas kennengelernt habe, wirst Du daran genau das nicht ändern. Also nur zu, weiter so!!
LG SilverBear.
Antwort von eve001 am 23.12.2021 | 16:16 Uhr
Hey, es ist so unglaublich spannend! *aufgeregt auf-und-ab-hüpf*
Die Entwicklung dieser Geschichte seit Hermines erstem Zaubertrank-Brauen mag ich total gerne. Ich finde es schön, wie Snape sich ihr gegenüber ganz langsam öffnet und ihr das Geheimnis seiner guten Seite offenbart und sie sogar mitnimmt, als er die Muggel mit Zaubertränken versorgt. Genauso schön finde ich es, dass Hermine die Möglichkeit bekommt, langsam ihre Magie zu entfalten.
Gleichzeitig ist alles noch immer so bedrohlich, was die Story extrem spannend macht! Lily als Anführerin der Rebellen gefällt mir sehr. Immerhin scheint sie nun ja zu glauben, dass die Warnung ernstgemeint war. Und ich denke nicht, dass Hermine bei den Rebellen ernsthaft in Gefahr ist. Aber dafür fürchte ich, dass es für Snape immer schwieriger wird, seine Tarnung als Hand Voldemorts aufrecht zu erhalten - und ich mag gar nicht daran denken, was geschieht, wenn die Todesser erfahren, dass er ihre Ideologie doch nicht so sehr teilt, wie sie denken...! Außerdem bin ich gespannt, wie sich die Sache mit Rons Verrat aufklären wird. Falls er es wirklich war, dann vermutlich, weil er immer noch denkt, er müsste Hermine vor Snape retten und könnte das so erreichen...
Ich freue mich schon sehr auf das nächste Kapitel und danke dir für diese spannende Story!^^
Liebe Grüße
Draba
Die Entwicklung dieser Geschichte seit Hermines erstem Zaubertrank-Brauen mag ich total gerne. Ich finde es schön, wie Snape sich ihr gegenüber ganz langsam öffnet und ihr das Geheimnis seiner guten Seite offenbart und sie sogar mitnimmt, als er die Muggel mit Zaubertränken versorgt. Genauso schön finde ich es, dass Hermine die Möglichkeit bekommt, langsam ihre Magie zu entfalten.
Gleichzeitig ist alles noch immer so bedrohlich, was die Story extrem spannend macht! Lily als Anführerin der Rebellen gefällt mir sehr. Immerhin scheint sie nun ja zu glauben, dass die Warnung ernstgemeint war. Und ich denke nicht, dass Hermine bei den Rebellen ernsthaft in Gefahr ist. Aber dafür fürchte ich, dass es für Snape immer schwieriger wird, seine Tarnung als Hand Voldemorts aufrecht zu erhalten - und ich mag gar nicht daran denken, was geschieht, wenn die Todesser erfahren, dass er ihre Ideologie doch nicht so sehr teilt, wie sie denken...! Außerdem bin ich gespannt, wie sich die Sache mit Rons Verrat aufklären wird. Falls er es wirklich war, dann vermutlich, weil er immer noch denkt, er müsste Hermine vor Snape retten und könnte das so erreichen...
Ich freue mich schon sehr auf das nächste Kapitel und danke dir für diese spannende Story!^^
Liebe Grüße
Draba
Antwort von eve001 am 21.12.2021 | 18:16 Uhr
Hallo Eve, sehr schöne Geschichte auch wenn es ein sehr anderes Universum darstellt. Gott sei Dank. Es scheint im nächsten Kapitel sehr spannend zu werden. Bin gespannt was Severus noch mit Ron anstellt. Einfach so verpfeifen…. Aber wenigstens löst das wohl die Inferi Geschichte und Severus muss nicht noch mehr Blut an seinen Händen kleben lassen. Bin gespannt wann der Orden richtig mit Severus zusammen arbeitet. Ich freu mich schon auf die nächsten Updates. Was ist eigentlich aus Neville geworden. Grausam sowas. Mich nimmt sowas immer sehr mit. Liebe Grüße Romi
Antwort von eve001 am 21.12.2021 | 16:39 Uhr
Hi Marie,
es geht wie erwartet, straff weiter. Nun hängt Hermione zwischen den Fronten fest, mit ungewissem Ausgang. Lilly hat natürlich sofort erfasst, dass Snape etwas an Hermione liegt und nutzt das eiskalt aus, um Druck auszuüben. Wie intensiv sich Snape um Hermione sorgt, hat er sich selbst gegenüber noch nicht zugegeben. Es beruhigt sich mit dem Gedanken, dass es nur darum ginge, keine seiner Geheimnisse aufzudecken. Aber selbst Snapes Mutter ahnt schon was. Übrigens, ihre Rolle hat mich schon überrascht. Ich hatte ihr eigentlich eine Rolle als verbissene Voldemort-Anhängerin zugetraut. Aber weit gefehlt. Voldemort ist weit, zuerst die eigene Familie. Wie lange wird es dauern, bis Lilly die Information mit den Heiltränke-Fläschchen verdaut?
Du musst Dich doch fühlen, als würdest Du Marionettentheater spielen, hast aber die Drähte von etlichen Puppen gleichzeitig in der Hand. Oder besser noch, göttinnengleich auf eine Welt zu schauen, die man selbst erschaffen hat und zugleich die volle Kontrolle über sämtliche Geschehnisse zu haben, muss schon ein sehr erhabenes Gefühl sein. Genieße dieses Gefühl, Du hast es Dir durch Inspiration, Gutherzigkeit und möglicherweise auch Abenteuerlust selbst verdient.
LG SilverBear.
es geht wie erwartet, straff weiter. Nun hängt Hermione zwischen den Fronten fest, mit ungewissem Ausgang. Lilly hat natürlich sofort erfasst, dass Snape etwas an Hermione liegt und nutzt das eiskalt aus, um Druck auszuüben. Wie intensiv sich Snape um Hermione sorgt, hat er sich selbst gegenüber noch nicht zugegeben. Es beruhigt sich mit dem Gedanken, dass es nur darum ginge, keine seiner Geheimnisse aufzudecken. Aber selbst Snapes Mutter ahnt schon was. Übrigens, ihre Rolle hat mich schon überrascht. Ich hatte ihr eigentlich eine Rolle als verbissene Voldemort-Anhängerin zugetraut. Aber weit gefehlt. Voldemort ist weit, zuerst die eigene Familie. Wie lange wird es dauern, bis Lilly die Information mit den Heiltränke-Fläschchen verdaut?
Du musst Dich doch fühlen, als würdest Du Marionettentheater spielen, hast aber die Drähte von etlichen Puppen gleichzeitig in der Hand. Oder besser noch, göttinnengleich auf eine Welt zu schauen, die man selbst erschaffen hat und zugleich die volle Kontrolle über sämtliche Geschehnisse zu haben, muss schon ein sehr erhabenes Gefühl sein. Genieße dieses Gefühl, Du hast es Dir durch Inspiration, Gutherzigkeit und möglicherweise auch Abenteuerlust selbst verdient.
LG SilverBear.
Antwort von eve001 am 17.12.2021 | 21:18 Uhr
Hallöchen,
ich gehöre ebenfalls zu deinen "neuen Lesern". Die FF gleich zu empfehlen, habe ich mir nicht nehmen lassen.
Vielen Dank für dieses alternative Universum, welches spannender nicht gestaltet sein könnte. Die Charaktere sind glaubhaft und interessant. Und man merkt einfach, dass du bereits alles durchdacht hast. Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier jemals etwas vergleichbares gefunden hätte. Hermine und Snape Pairings natürlich, aber nicht in diesem Umfeld.
Hach, ich freu mich sehr wieder von dir zu lesen.
Ganz liebe Grüße und eine wunderschöne Adventszeit.
Ly
ich gehöre ebenfalls zu deinen "neuen Lesern". Die FF gleich zu empfehlen, habe ich mir nicht nehmen lassen.
Vielen Dank für dieses alternative Universum, welches spannender nicht gestaltet sein könnte. Die Charaktere sind glaubhaft und interessant. Und man merkt einfach, dass du bereits alles durchdacht hast. Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier jemals etwas vergleichbares gefunden hätte. Hermine und Snape Pairings natürlich, aber nicht in diesem Umfeld.
Hach, ich freu mich sehr wieder von dir zu lesen.
Ganz liebe Grüße und eine wunderschöne Adventszeit.
Ly
Antwort von eve001 am 17.12.2021 | 20:42 Uhr
Boar, dass war mega spannend <3 Danke für das tolle Kapitel :-)
Ich bin ganz aufgeregt wie der Inferi Angriff laufen wird und iwie war auch die Begegnung zwischen Lily und Severus interessant. Sie kennen sich in und auswendig und Lily hasst ihn inzwischen so sehr..
Ist jetzt nächste Woche? Ich will weiterlesen *_*
LG
Ich bin ganz aufgeregt wie der Inferi Angriff laufen wird und iwie war auch die Begegnung zwischen Lily und Severus interessant. Sie kennen sich in und auswendig und Lily hasst ihn inzwischen so sehr..
Ist jetzt nächste Woche? Ich will weiterlesen *_*
LG
Antwort von eve001 am 17.12.2021 | 20:28 Uhr
Oh man ich hasse Lily so sehr-.- wiederum ist das ein tolles Kapitel:) ich freu mich schon auf das nächste;) mach weiter so hast echt ein Talent zum schreiben
Antwort von eve001 am 17.12.2021 | 20:22 Uhr