Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Harry Potter
/ Harry Potter - FFs
/ Muggeline und der Meister der Zaubertränke
Inhalt ist versteckt.
Autor: eve001
Reviews 1 bis 7 (von 7 insgesamt) für Kapitel 10:
Hallo! :-)
Die Empfehlung von diesem Wochenende hat mich neugierig gemacht und nachdem ich die Geschichte nun schon bis hier verschlungen habe, möchte ich dir mal eine Rückmeldung dalassen. Ich bin vollkommen begeistert und gefesselt!
Dieses alternative Universum ist ja mal etwas ganz anderes, und so schrecklich es auch ist, ich finde es einfach toll, wie stimmig, detailliert und lebendig du es aufgebaut hast! Besonders gefällt mir, wie man hier immer wieder die bekannten Figuren in neuen Rollen wiedertrifft. Und dass Snapes Mutter hier lebendig ist und eine wichtige Rolle spielt, finde ich auch eine gute Idee!
Puh, das Leben für Mädchen wie Hermine ist wirklich grausam in dieser Welt! Aber mit ihrer Stelle in Snape Manor scheint sie ja doch noch Glück im Unglück zu haben... Wirklich interessant, diese Momente, in denen sie mit Snape zusammentrifft - und man merkt, dass er ja ganz offensichtlich noch eine andere Seite hat als nur die grausame.
Der Vorfall im Labor und das Talent zum Tränkebrauen scheint ja nun eine tatsächliche Wendung für Hermine mit sich zu bringen. Ich bin gespannt, wie es zwischen den beiden weitergeht und welche Veränderungen vielleicht auf Hermine zukommen...
Zum Glück habe ich ja noch einige Kapitel vor mir.^^
Liebe Grüße
Draba
Die Empfehlung von diesem Wochenende hat mich neugierig gemacht und nachdem ich die Geschichte nun schon bis hier verschlungen habe, möchte ich dir mal eine Rückmeldung dalassen. Ich bin vollkommen begeistert und gefesselt!
Dieses alternative Universum ist ja mal etwas ganz anderes, und so schrecklich es auch ist, ich finde es einfach toll, wie stimmig, detailliert und lebendig du es aufgebaut hast! Besonders gefällt mir, wie man hier immer wieder die bekannten Figuren in neuen Rollen wiedertrifft. Und dass Snapes Mutter hier lebendig ist und eine wichtige Rolle spielt, finde ich auch eine gute Idee!
Puh, das Leben für Mädchen wie Hermine ist wirklich grausam in dieser Welt! Aber mit ihrer Stelle in Snape Manor scheint sie ja doch noch Glück im Unglück zu haben... Wirklich interessant, diese Momente, in denen sie mit Snape zusammentrifft - und man merkt, dass er ja ganz offensichtlich noch eine andere Seite hat als nur die grausame.
Der Vorfall im Labor und das Talent zum Tränkebrauen scheint ja nun eine tatsächliche Wendung für Hermine mit sich zu bringen. Ich bin gespannt, wie es zwischen den beiden weitergeht und welche Veränderungen vielleicht auf Hermine zukommen...
Zum Glück habe ich ja noch einige Kapitel vor mir.^^
Liebe Grüße
Draba
Antwort von eve001 am 14.12.2021 | 21:39 Uhr
Hallo Eve001,
1. angesengt mit G. Wie in "sengen und brennen".
2. Würdest Du bitte vorsichtshalber noch in die Kurzbeschreibung "diese Geschichte ist wirklich ab 18 und nicht jünger" reinschreiben? Da brauchst Du die Amputation nicht explizit zu beschreiben, so wie es ist reicht es aus, daß man eklige Albträume bekommen kann. Mit 17 3/4.
Viele Grüße, Maja
1. angesengt mit G. Wie in "sengen und brennen".
2. Würdest Du bitte vorsichtshalber noch in die Kurzbeschreibung "diese Geschichte ist wirklich ab 18 und nicht jünger" reinschreiben? Da brauchst Du die Amputation nicht explizit zu beschreiben, so wie es ist reicht es aus, daß man eklige Albträume bekommen kann. Mit 17 3/4.
Viele Grüße, Maja
Antwort von eve001 am 10.12.2021 | 18:45 Uhr
Hey Eve!
Und da ist das neue Kapitel. Was soll ich sagen? Ich fand es handwerklich sehr gut gemacht. Vermutlich mein liebstes Kapitel von dir bisher. Einfach diese Mischung aus Leichtigkeit durch den Kontakt zu Ron und diese drückende Realität. Die Albträume. Die weiße Haarsträhne. Die Muskeln die noch schmerzen. Oder einfach die Angst, die Hermine Umwege laufen lässt. Das fehlt mir leider in so vielen FanFictions oder selbst im Werk von Rowling. Folter hat einen langanhaltenden Nachhall. Ich finde es so großartig, dass du die Möglichkeit gefunden hast es hier einfließen zu lassen, ohne die Welt in Dunkelheit ertrinken zu lassen.
Vielleicht könnte man mir vorwerfen, dass ich das Leid der Menschen ersehne. Ich sehe es aber eher so: Überall auf der Welt verletzten Menschen einander. Absichtlich (wie Mulciber oder Snape) oder unabsichtlich (wie Ron der durch die Indoktrinierung selbst zwischen Muggeln und Zauberern unterscheidet und richtet.). All dieses Böse wird nicht vergessen. Trägt Früchte. Schöne. Und schlechte. Schön ist es, wenn Hermine Snape trotzdem zur Hilfe eilt. Einfach weil sie nicht gebrochen werden kann. Schlechte, wenn selbst der Verrat einer guten Freundin die Tränen ihres Verlustes nicht trocknen kann (wobei ich nicht glaube, dass Snape Elsie das wirklich angetan hat – aber wir werden das noch sehen ).
Folter findet statt. Es zu verherrlichen oder kleinzureden ist das Verbrechen. Nicht es vernünftig und einfühlsam darzustellen. Ich danke dir dafür. Die Welt ist so voller Themen, die behandelt werden können und müssen. Selbst in einer Liebesgeschichte. Das Locker-Leichte fällt einem dann wie ein Stein vom Herzen. Das Gespräch mit Ron war wirklich herrlich. Ich find Ron richtig sympathisch. Im Buch empfand ich ihn immer als recht störend. Ich konnte ihn vor meinem inneren Auge mit Harry herum scherzen sehen <3.
Und der Schluss ist richtig was fürs Herz. Eine große Geste von Severus. Ich bin gespannt, wie es im nächsten Kapitel weitergeht.
Mulciber scheint mittlerweile wieder bei Stinker und Schreihals zu sein, hm? Aber wie ich dich kenne, haben wir ihn nicht das letzte Mal gesehen.
Liebe Grüße
Thylis
Und da ist das neue Kapitel. Was soll ich sagen? Ich fand es handwerklich sehr gut gemacht. Vermutlich mein liebstes Kapitel von dir bisher. Einfach diese Mischung aus Leichtigkeit durch den Kontakt zu Ron und diese drückende Realität. Die Albträume. Die weiße Haarsträhne. Die Muskeln die noch schmerzen. Oder einfach die Angst, die Hermine Umwege laufen lässt. Das fehlt mir leider in so vielen FanFictions oder selbst im Werk von Rowling. Folter hat einen langanhaltenden Nachhall. Ich finde es so großartig, dass du die Möglichkeit gefunden hast es hier einfließen zu lassen, ohne die Welt in Dunkelheit ertrinken zu lassen.
Vielleicht könnte man mir vorwerfen, dass ich das Leid der Menschen ersehne. Ich sehe es aber eher so: Überall auf der Welt verletzten Menschen einander. Absichtlich (wie Mulciber oder Snape) oder unabsichtlich (wie Ron der durch die Indoktrinierung selbst zwischen Muggeln und Zauberern unterscheidet und richtet.). All dieses Böse wird nicht vergessen. Trägt Früchte. Schöne. Und schlechte. Schön ist es, wenn Hermine Snape trotzdem zur Hilfe eilt. Einfach weil sie nicht gebrochen werden kann. Schlechte, wenn selbst der Verrat einer guten Freundin die Tränen ihres Verlustes nicht trocknen kann (wobei ich nicht glaube, dass Snape Elsie das wirklich angetan hat – aber wir werden das noch sehen ).
Folter findet statt. Es zu verherrlichen oder kleinzureden ist das Verbrechen. Nicht es vernünftig und einfühlsam darzustellen. Ich danke dir dafür. Die Welt ist so voller Themen, die behandelt werden können und müssen. Selbst in einer Liebesgeschichte. Das Locker-Leichte fällt einem dann wie ein Stein vom Herzen. Das Gespräch mit Ron war wirklich herrlich. Ich find Ron richtig sympathisch. Im Buch empfand ich ihn immer als recht störend. Ich konnte ihn vor meinem inneren Auge mit Harry herum scherzen sehen <3.
Und der Schluss ist richtig was fürs Herz. Eine große Geste von Severus. Ich bin gespannt, wie es im nächsten Kapitel weitergeht.
Mulciber scheint mittlerweile wieder bei Stinker und Schreihals zu sein, hm? Aber wie ich dich kenne, haben wir ihn nicht das letzte Mal gesehen.
Liebe Grüße
Thylis
Antwort von eve001 am 01.10.2021 | 21:33 Uhr
hallöle
ich lese seit dem ersten Kapitel mit und gebe nun mal meinen Senf dazu. Deine Geschichte ist großartig. Sie wirkt so schön durchdacht bis hier her und man kann den Aufbau der Story gut nachvollziehen. Genauso wie die Entwicklung der Charaktere. Es ließt sich absolut flüssig und mir können die Kapitel nicht lang genug sein. Schaffe aber auch selber kaum ein Kapitel unter 5000 Wörtern. Von daher war das genau richtig. Die Absätze machen es leicht nicht den Faden zu verlieren, die wörtliche Rede ist übersichtlich gestaltet und die Dialoge gut. Vor allem kann man die Charaktere mit ihrer Sprache gut ihrem Handeln zu ordnen. ( Oh das liest sich doof, will damit nur sagen dass du sie sowohl mit den Worten als auch mit dem Handeln glaubwürdig hinbekommst.)
Man kann die Angst der Muggel fühlen und die Kälte und Dunkelheit die die Todesesser ausstrahlen. Auch wenn es einige wenige Nettigkeiten gab, (Winkelgasse der Ausflug) merkt man immer das die Muggel hier nur geduldet werden. Das Elise Hermine so hintergeht, das war fast zu erwarten und dann doch wieder eine Überraschung. da hab ich so mit Hermine mit gefiebert. Diese kleine Schlange. ich weiß sie tat es aus Verzweiflung und wollte ein besseres Leben. in der Not ist sich jeder selbst der nächste, aber damit hat sich Elise wohl keinen Gefallen getan.
Das Anhängsel oder soll ich sagen der Aufpasser bei Snape im Haus gefällt mir auch außerordentlich gut. So eine Mistbiege, dieses garstige üble wesen Mann hast du auch toll hinbekommen. die Bosheit um der Bosheit willen, hat man das Gefühl. ein Sadist wie er im Buche steht. Ich schätze mal die werte Gattin ist dankbar, dass der Herr nicht bei ihr weilt, sondern Snape auf die Nerven geht. Fragt sich ob dem bei Elisens Bestrafung noch einer abging. Der perfekte Todesser.
eine Frage: Snapes Vater war doch Muggel? wird das hier auch irgendwie im Hintergrund berücksichtigt? könnt ja einer der gründe sein, warum Snape so muggelverachtende Gesetze erlassen hat. ( meinen Respekt, das hätte mancher Sithlord nicht besser hinbekommen, Palps kann da noch was lernen in Sachen Unterdrückung. ok zur zum wesentlichen... )
Und dann Weaselbi oder Wiesel... und versaut nen einfachen Trank. Ich konnt nicht mehr vor Lachen. Da hatte ich Weaselbis dummes Gesicht vor mir und sah Snape auf 180 um Beherrschung ringen in seinem Labor. Dieses Rumgestottere, herrlich geschrieben. Ja das Kopfkino funktionierte auch hier. Man kann sich das hier alles sowieso sehr schön bildlich vorstellen. Worüber ich froh bin das Hermine a, nicht schon wieder bestraft wurde nur weil Weaselbi und Snape zu laut reden und Snape sich wiederholen muss bis der Arzt kommt und b, das ihr der Trank geglückt ist.
Lange Schreiberrei kurzer Sinn. Du hast nen Fan und ich bin gespannt wie das hier weiter geht . Ich freu mich schon auf die folgenden Kapitel. Ich hoffe das Anhängsel Mulciber bekommt noch die eine oder andere schöne Szene.. ( ich liebe solche gut geschriebenen A-löcher ) und ich bin gespannt wie sich Snape entwickeln wird. Das da nicht alles so ist wie es scheint, das Gefühl werde ich nicht los.
Liebe Grüße
Pinki
ich lese seit dem ersten Kapitel mit und gebe nun mal meinen Senf dazu. Deine Geschichte ist großartig. Sie wirkt so schön durchdacht bis hier her und man kann den Aufbau der Story gut nachvollziehen. Genauso wie die Entwicklung der Charaktere. Es ließt sich absolut flüssig und mir können die Kapitel nicht lang genug sein. Schaffe aber auch selber kaum ein Kapitel unter 5000 Wörtern. Von daher war das genau richtig. Die Absätze machen es leicht nicht den Faden zu verlieren, die wörtliche Rede ist übersichtlich gestaltet und die Dialoge gut. Vor allem kann man die Charaktere mit ihrer Sprache gut ihrem Handeln zu ordnen. ( Oh das liest sich doof, will damit nur sagen dass du sie sowohl mit den Worten als auch mit dem Handeln glaubwürdig hinbekommst.)
Man kann die Angst der Muggel fühlen und die Kälte und Dunkelheit die die Todesesser ausstrahlen. Auch wenn es einige wenige Nettigkeiten gab, (Winkelgasse der Ausflug) merkt man immer das die Muggel hier nur geduldet werden. Das Elise Hermine so hintergeht, das war fast zu erwarten und dann doch wieder eine Überraschung. da hab ich so mit Hermine mit gefiebert. Diese kleine Schlange. ich weiß sie tat es aus Verzweiflung und wollte ein besseres Leben. in der Not ist sich jeder selbst der nächste, aber damit hat sich Elise wohl keinen Gefallen getan.
Das Anhängsel oder soll ich sagen der Aufpasser bei Snape im Haus gefällt mir auch außerordentlich gut. So eine Mistbiege, dieses garstige üble wesen Mann hast du auch toll hinbekommen. die Bosheit um der Bosheit willen, hat man das Gefühl. ein Sadist wie er im Buche steht. Ich schätze mal die werte Gattin ist dankbar, dass der Herr nicht bei ihr weilt, sondern Snape auf die Nerven geht. Fragt sich ob dem bei Elisens Bestrafung noch einer abging. Der perfekte Todesser.
eine Frage: Snapes Vater war doch Muggel? wird das hier auch irgendwie im Hintergrund berücksichtigt? könnt ja einer der gründe sein, warum Snape so muggelverachtende Gesetze erlassen hat. ( meinen Respekt, das hätte mancher Sithlord nicht besser hinbekommen, Palps kann da noch was lernen in Sachen Unterdrückung. ok zur zum wesentlichen... )
Und dann Weaselbi oder Wiesel... und versaut nen einfachen Trank. Ich konnt nicht mehr vor Lachen. Da hatte ich Weaselbis dummes Gesicht vor mir und sah Snape auf 180 um Beherrschung ringen in seinem Labor. Dieses Rumgestottere, herrlich geschrieben. Ja das Kopfkino funktionierte auch hier. Man kann sich das hier alles sowieso sehr schön bildlich vorstellen. Worüber ich froh bin das Hermine a, nicht schon wieder bestraft wurde nur weil Weaselbi und Snape zu laut reden und Snape sich wiederholen muss bis der Arzt kommt und b, das ihr der Trank geglückt ist.
Lange Schreiberrei kurzer Sinn. Du hast nen Fan und ich bin gespannt wie das hier weiter geht . Ich freu mich schon auf die folgenden Kapitel. Ich hoffe das Anhängsel Mulciber bekommt noch die eine oder andere schöne Szene.. ( ich liebe solche gut geschriebenen A-löcher ) und ich bin gespannt wie sich Snape entwickeln wird. Das da nicht alles so ist wie es scheint, das Gefühl werde ich nicht los.
Liebe Grüße
Pinki
Antwort von eve001 am 01.10.2021 | 21:05 Uhr
Das 10. Kapitel hat neben seinen aufregenden Geschehnissen einen wirklich herzerwärmenden Schluss. Am Horizont steigt ein Hoffnungsschimmer auf, dass trotz der trostlosen Ausgangslage letztendlich doch noch alles gut werden könnte.
Übrigens, was hat es mit der weißen Haarsträhne auf sich? Weiß Snape, wie so etwas entsteht? Ob er schon ahnt, dass mehr in Hermione steckt?
Du bist fleißig dabei, aus jedem gelösten Widerspruch sofort mehrere neue Fragen entstehen zu lassen. Wie ich Dich kenne, dienen diese Dir dazu, die nächsten Entwicklungen voranzutreiben. Ich freue mich schon auf weitere spannende Kapitel.
LG SilverBear.
Übrigens, was hat es mit der weißen Haarsträhne auf sich? Weiß Snape, wie so etwas entsteht? Ob er schon ahnt, dass mehr in Hermione steckt?
Du bist fleißig dabei, aus jedem gelösten Widerspruch sofort mehrere neue Fragen entstehen zu lassen. Wie ich Dich kenne, dienen diese Dir dazu, die nächsten Entwicklungen voranzutreiben. Ich freue mich schon auf weitere spannende Kapitel.
LG SilverBear.
Antwort von eve001 am 01.10.2021 | 20:49 Uhr