Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Harry Potter
/ Harry Potter - FFs
/ Muggeline und der Meister der Zaubertränke
Inhalt ist versteckt.
Autor: eve001
Reviews 101 bis 125 (von 225 insgesamt):
Auch wieder ein unglaublich interessantes Kapitel!
Ich finde die Referenz auf den Sherrif of Nothinham toll. Echt gelungen, wenn man weiß, dass Alan Rickman damals die Rolle gespielt hat.
Und vorzüglich, dass Snape ich versprochen hat, dass er wiederkommen wird. Echt schön!
Alles Liebe aus dem warmen Argentinien und frohe Weihnachten!
LG
Wiatr
Ich finde die Referenz auf den Sherrif of Nothinham toll. Echt gelungen, wenn man weiß, dass Alan Rickman damals die Rolle gespielt hat.
Und vorzüglich, dass Snape ich versprochen hat, dass er wiederkommen wird. Echt schön!
Alles Liebe aus dem warmen Argentinien und frohe Weihnachten!
LG
Wiatr
Antwort von eve001 am 26.12.2021 | 00:23 Uhr
Huhu,
Inzwischen freue ich mich stets auf den Donnerstag und ein neues Kapitel von dir! :-)
Meine Begeisterung ist nach wie vor da, und ich fiebere gerade jetzt ganz schön mit.
Da du vor einem massiven Spoiler gewarnt hast, werde ich meine Neugier und Ungeduld aber zügeln und warten, bis Kapitel 30 (?) in seiner endgültigen Fassung hochgeladen wird. Ich freue mich auf jeden Fall schon!
Ganz liebe Grüße
Maya
Inzwischen freue ich mich stets auf den Donnerstag und ein neues Kapitel von dir! :-)
Meine Begeisterung ist nach wie vor da, und ich fiebere gerade jetzt ganz schön mit.
Da du vor einem massiven Spoiler gewarnt hast, werde ich meine Neugier und Ungeduld aber zügeln und warten, bis Kapitel 30 (?) in seiner endgültigen Fassung hochgeladen wird. Ich freue mich auf jeden Fall schon!
Ganz liebe Grüße
Maya
Antwort von eve001 am 26.12.2021 | 00:17 Uhr
Hallo,
ein echt beeindruckendes Kapitel! (Wieder mal, weil man das ja eigentlich über deine ganze Geschichte sagen kann.^^) Aber auf dieses Kapitel trifft es noch mal besonders zu, weil du darstellst, wie Voldemort diese riesige Inferi-Armee heraufbeschwört, und das ist dir hervorragend gelungen. Ich hatte diese Szene bildlich vor Augen, Snape und Rosier, dahinter die ganzen Todesser, an der Seite die Frauen, alle zitternd vor Kälte und Abscheu, vor ihnen die schreckliche Gestalt Voldemorts und dann das grauenvolle Ritual... Dieses Ritual in einer uralten Sprache, das du dir für die Beschwörung überlegt hast, ist wirklich passend, und ich finde, dass dabei sehr überzeugend rüberkommt, dass es sich hier um sehr dunkle und sehr grausame Magie handelt...
Ich mag übrigens auch Snapes Gedanken über Magie am Anfang des Kapitels sehr. Erstens ist es ja irgendwie naheliegend, dass man "dunkle" und "helle" Magie so ambivalent betrachten kann, und zweitens leiten seine Gedanken durch die ausdrückliche Ablehnung der Nekromantie sehr gut zu dem Grauen des folgenden Rituals über.
Was mir auch gut gefallen hat, ist der mehrfache Wechsel zwischen Snapes und Hermines Sicht. Vielleicht könnten Hermine und Harry sich ja auch in dieser Welt anfreunden, wenn sie irgendwann so weit sind, dass sie ihr Misstrauen ablegen können... Unterricht bei den Rebellen wäre auf jeden Fall eine große Chance für Hermine.
So, ich bin sehr gespannt, wie Snape diesen schrecklichen Inferi-Einsatz nun stoppen will. Immerhin hat er es geschafft, Rosier unter seine Kontrolle zu bringen, aber dafür ist er nun auf sich allein gestellt.
Danke für die Weihnachts-Preview!^^ Nach diesem düsteren Kapitel fand ich das sehr erfrischend. Und es macht mich eher neugierig, zu erfahren, wie die beiden dorthin kommen, wo sie dann sind...^^
Dir auch schöne Weihnachten!
Liebe Grüße
Draba
ein echt beeindruckendes Kapitel! (Wieder mal, weil man das ja eigentlich über deine ganze Geschichte sagen kann.^^) Aber auf dieses Kapitel trifft es noch mal besonders zu, weil du darstellst, wie Voldemort diese riesige Inferi-Armee heraufbeschwört, und das ist dir hervorragend gelungen. Ich hatte diese Szene bildlich vor Augen, Snape und Rosier, dahinter die ganzen Todesser, an der Seite die Frauen, alle zitternd vor Kälte und Abscheu, vor ihnen die schreckliche Gestalt Voldemorts und dann das grauenvolle Ritual... Dieses Ritual in einer uralten Sprache, das du dir für die Beschwörung überlegt hast, ist wirklich passend, und ich finde, dass dabei sehr überzeugend rüberkommt, dass es sich hier um sehr dunkle und sehr grausame Magie handelt...
Ich mag übrigens auch Snapes Gedanken über Magie am Anfang des Kapitels sehr. Erstens ist es ja irgendwie naheliegend, dass man "dunkle" und "helle" Magie so ambivalent betrachten kann, und zweitens leiten seine Gedanken durch die ausdrückliche Ablehnung der Nekromantie sehr gut zu dem Grauen des folgenden Rituals über.
Was mir auch gut gefallen hat, ist der mehrfache Wechsel zwischen Snapes und Hermines Sicht. Vielleicht könnten Hermine und Harry sich ja auch in dieser Welt anfreunden, wenn sie irgendwann so weit sind, dass sie ihr Misstrauen ablegen können... Unterricht bei den Rebellen wäre auf jeden Fall eine große Chance für Hermine.
So, ich bin sehr gespannt, wie Snape diesen schrecklichen Inferi-Einsatz nun stoppen will. Immerhin hat er es geschafft, Rosier unter seine Kontrolle zu bringen, aber dafür ist er nun auf sich allein gestellt.
Danke für die Weihnachts-Preview!^^ Nach diesem düsteren Kapitel fand ich das sehr erfrischend. Und es macht mich eher neugierig, zu erfahren, wie die beiden dorthin kommen, wo sie dann sind...^^
Dir auch schöne Weihnachten!
Liebe Grüße
Draba
Antwort von eve001 am 26.12.2021 | 00:13 Uhr
Hallo Marie,
ich schreibe dieses Review bewusst zum Kapitel 22, obwohl ich auch zum Spoiler noch was sagen möchte. Da der aber wieder verschwindet und die Nummer 23 dann für ein anderes aktuelles Kapitel steht, schreibe ich alles zur 22.
Da hast Du die Kurve ja grade noch gekriegt. Das war nämlich wieder ungeheuerlich (wie typisch auch für Dich) an der entscheidenden Stelle, von deren weiteren Fortgang wirklich alles abhängt, den cut zum nächsten Kapitel zu machen. Aber ich will auch realistisch sein, irgend wo muss eine Trennstelle schließlich hin. Wenn es nach mir ginge, könnte ich ich ohne mit der Wimper zu zucken, die komplette restliche Geschichte in einem Rutsch lesen. Allerdings würde ich Dir dann die Ohren volljammern, was ich den dann jeden Donnerstag abends machen soll.
Als Ausweg hast Du Dir als Trostpflaster den Spoiler einfallen lassen. Das war eine klasse Idee. Wem so etwas nicht gefällt, der braucht ja nicht hinzugucken :-)
Und es ist auch nicht so, dass nun zu viel vorneweg verraten wird, im Gegenteil. Es gibt einen Vorgeschmack auf noch tolle Momente die noch sehr spannend werden dürften.
Die damit erzeugte Vorfreude passt auch wunderbar in die Weihnachtszeit.
Alles in allem beweist es das, was ich schon mal über Dich vermutet habe. Du hast tolle schöpferische Ideen und Inspirationen, schreibst spannend und schlüssig, hast aber auch ein gutes Herz, weil Du Dich um die Nervenkostüme Deiner Fans sorgst. Deine Geschichte soll Menschen fesseln, unterhalten und erfreuen, sie soll aber keine Opfer erzeugen. In moderner Sprache nennt man so etwas "nachhaltig". Verfolge diesen Weg schön weiter und meine Treue ist Dir gewiss.
LG SilverBear
ich schreibe dieses Review bewusst zum Kapitel 22, obwohl ich auch zum Spoiler noch was sagen möchte. Da der aber wieder verschwindet und die Nummer 23 dann für ein anderes aktuelles Kapitel steht, schreibe ich alles zur 22.
Da hast Du die Kurve ja grade noch gekriegt. Das war nämlich wieder ungeheuerlich (wie typisch auch für Dich) an der entscheidenden Stelle, von deren weiteren Fortgang wirklich alles abhängt, den cut zum nächsten Kapitel zu machen. Aber ich will auch realistisch sein, irgend wo muss eine Trennstelle schließlich hin. Wenn es nach mir ginge, könnte ich ich ohne mit der Wimper zu zucken, die komplette restliche Geschichte in einem Rutsch lesen. Allerdings würde ich Dir dann die Ohren volljammern, was ich den dann jeden Donnerstag abends machen soll.
Als Ausweg hast Du Dir als Trostpflaster den Spoiler einfallen lassen. Das war eine klasse Idee. Wem so etwas nicht gefällt, der braucht ja nicht hinzugucken :-)
Und es ist auch nicht so, dass nun zu viel vorneweg verraten wird, im Gegenteil. Es gibt einen Vorgeschmack auf noch tolle Momente die noch sehr spannend werden dürften.
Die damit erzeugte Vorfreude passt auch wunderbar in die Weihnachtszeit.
Alles in allem beweist es das, was ich schon mal über Dich vermutet habe. Du hast tolle schöpferische Ideen und Inspirationen, schreibst spannend und schlüssig, hast aber auch ein gutes Herz, weil Du Dich um die Nervenkostüme Deiner Fans sorgst. Deine Geschichte soll Menschen fesseln, unterhalten und erfreuen, sie soll aber keine Opfer erzeugen. In moderner Sprache nennt man so etwas "nachhaltig". Verfolge diesen Weg schön weiter und meine Treue ist Dir gewiss.
LG SilverBear
Antwort von eve001 am 26.12.2021 | 00:02 Uhr
Hallo Marie,
ich lese mit Absicht nur dieses Kapitel. Die Spannung will ich mir nicht vermiesen lassen. :)
Dieses Kapitel gefiel mir sehr gut! Gerade der Anfang war richtig gut, als du auf Snapes Vergangenheit eingegangen bist. Ich finde es schön, dass es bei dir nicht dieses reine Schwarz/Weiß - Denken gibt. Gerade deswegen fand ich den Anfang richtig gut gelungen. Wahnsinn, wie gut du den Plot durchdacht hast, denn jetzt fügen sich so einige Sachen zusammen. Der Cliffinger ist gemein und ich bin echt gespannt, ob jetzt Snapes Tarnung ans Licht kommt.
Allgemein triffst du Snapes Charakter echt gut! Das ist mir schon in "Dunkle Jahre" extrem aufgefallen. Man kann sich richtig gut in ihn hineinversetzen und mit ihm mitfühlen. Und eigentlich mochte ich Snape nie so wirklich. Aber durch dich finde ich gefallen an ihn. :) Da kannst du mächtig stolz auf dich sein!
Und eigentlich würde ich gern mehr sagen wollen, doch mir fällt nichts ein, außer dass ich mich wirklich sehr aufs neue Kapitel freue. Ich wünsche dir schön Weihnachten.
Die Katze
ich lese mit Absicht nur dieses Kapitel. Die Spannung will ich mir nicht vermiesen lassen. :)
Dieses Kapitel gefiel mir sehr gut! Gerade der Anfang war richtig gut, als du auf Snapes Vergangenheit eingegangen bist. Ich finde es schön, dass es bei dir nicht dieses reine Schwarz/Weiß - Denken gibt. Gerade deswegen fand ich den Anfang richtig gut gelungen. Wahnsinn, wie gut du den Plot durchdacht hast, denn jetzt fügen sich so einige Sachen zusammen. Der Cliffinger ist gemein und ich bin echt gespannt, ob jetzt Snapes Tarnung ans Licht kommt.
Allgemein triffst du Snapes Charakter echt gut! Das ist mir schon in "Dunkle Jahre" extrem aufgefallen. Man kann sich richtig gut in ihn hineinversetzen und mit ihm mitfühlen. Und eigentlich mochte ich Snape nie so wirklich. Aber durch dich finde ich gefallen an ihn. :) Da kannst du mächtig stolz auf dich sein!
Und eigentlich würde ich gern mehr sagen wollen, doch mir fällt nichts ein, außer dass ich mich wirklich sehr aufs neue Kapitel freue. Ich wünsche dir schön Weihnachten.
Die Katze
Antwort von eve001 am 25.12.2021 | 23:49 Uhr
Hey meine Liebe,
Tja ... was soll ich dir nach acht Reviews zu diesem Kapitel noch neues sagen? Ich kann mich den vielen Komplimenten und den Lob Bekundungen anschließen.
Und wie ich es schon oft gesagt habe und nicht und niemals müde werde zu wiederholen: Verdient ist verdient! Du steckst so viel Zeit, Herzblut und Hirnschmalz in die Story. Und da ist die Liebe deiner Leser*innen ja schon eine schöne Entlohnung.
Woran merkt man, dass du von Anfang an dir einen guten Plot erarbeitet hast? An diesem Kapitel. Da laufen so viele Fäden zusammen, die du vorher wohlweislich gesponnen hast. Das find ich Großartig. Du weißt und du kennst mich: Mir läuft das bei dir immer etwas zu glatt. Da gehen zu wenig Dinge schief. Die Figuren sind zu nett, selbst wenn sie böse sind. Aber ich lese es trotzdem unheimlich gerne. Ich glaub das Kapitel hab ich jetzt zum vierten Mal oder so gelesen? Es ist halt immer noch Hoffnung da von der man schöpfen kann. Und das ist richtig schön. Du ziehst einem halt nicht komplett den Boden unter den Füßen weg. Und man verliert nie den Glauben daran, dass es eventuell doch ein Happy End geben kann, ohne, dass dafür der Plot am Ende zurecht gebogen wird. Der Plot ist so aufgebaut. Und da möchte ich dir einfach mal ein großes Lob da lassen!
Was gibt es noch zu sagen? Ich mag Lily! Sie ist ein Produkt ihrer Umwelt. Ich finde ihr Verhältnis zwischen Harry und Sirius so herzerwärmend. Das sind halt keine Randfiguren die auf ihren Einsatz warten um bei deiner Story über die Zeilen zu laufen, sondern die Charaktere haben wirklich Charakter. Und das ist selten. Gerade im Fanfiction Bereich.
Sirius aka. Tatze ist mir von den Rebellen tatsächlich der Liebste. Das liegt einfach daran, dass er so herrlich verbittert ist.
Severus ist mir persönlich ein bisschen zu entspannt dafür, dass ihm der Arsch eigentlich auf Glatteis gehen sollte. Aber na ja … ich glaub die Hand des Dunklen Lord hat schon schlimmeres durchgemacht in seiner Laufzeit. Ich hab den Reviews aber entnommen, dass viele Leser*innen das anders empfunden haben.
Hermines vermeintliche Retter (der Widerstand und eigentlich ihre Verbündeten) stellt sich als widerspenstiger heraus, als sie es sich in ihren kühnsten Albträumen sicher nicht erdacht hätte. Sie kommt mit den besten Absichten daher und läuft trotzdem beinah vor eine Wand. Nur Severus einschreiten sorgt dafür, dass ihrem Anliegen entsprechend gehör geschenkt wird. Und das ist auch so eine Sache: Man kommt mit den besten Absichten und wird trotzdem abgelehnt. Kennt jeder Mensch. Deswegen so ungemein gut nachzufühlen.
Das mit dem Sherwood Forest in den Katakomben finde ich immer noch eine unheimlich gute Idee. Avery wird sich ganz schön in seinen scharlachroten Mantel beißen, wenn ihm gewahr wird, auf welcher heißen Spur er war. Aber … halt doch auch wieder nicht.
Ein Satz den Severus gesagt hat möchte ich aber besonders hervorheben: „Sich ein neues suchen. Jeder Todesser ist ersetzbar. Es gibt genug, die nur darauf warten, meinen Platz einnehmen zu dürfen… Glaub mir, ich bin eure einzige Chance.“ <- JA! Hundert Mal Ja! Das finde ich so einen guten Punkt. Wunderbar, dass er an dieser Stelle erwähnt wurde.
Also zusammengefasst: Weiter so!
Ha! Habs noch vor Donnerstag geschafft
Liebe Grüße!
Tja ... was soll ich dir nach acht Reviews zu diesem Kapitel noch neues sagen? Ich kann mich den vielen Komplimenten und den Lob Bekundungen anschließen.
Und wie ich es schon oft gesagt habe und nicht und niemals müde werde zu wiederholen: Verdient ist verdient! Du steckst so viel Zeit, Herzblut und Hirnschmalz in die Story. Und da ist die Liebe deiner Leser*innen ja schon eine schöne Entlohnung.
Woran merkt man, dass du von Anfang an dir einen guten Plot erarbeitet hast? An diesem Kapitel. Da laufen so viele Fäden zusammen, die du vorher wohlweislich gesponnen hast. Das find ich Großartig. Du weißt und du kennst mich: Mir läuft das bei dir immer etwas zu glatt. Da gehen zu wenig Dinge schief. Die Figuren sind zu nett, selbst wenn sie böse sind. Aber ich lese es trotzdem unheimlich gerne. Ich glaub das Kapitel hab ich jetzt zum vierten Mal oder so gelesen? Es ist halt immer noch Hoffnung da von der man schöpfen kann. Und das ist richtig schön. Du ziehst einem halt nicht komplett den Boden unter den Füßen weg. Und man verliert nie den Glauben daran, dass es eventuell doch ein Happy End geben kann, ohne, dass dafür der Plot am Ende zurecht gebogen wird. Der Plot ist so aufgebaut. Und da möchte ich dir einfach mal ein großes Lob da lassen!
Was gibt es noch zu sagen? Ich mag Lily! Sie ist ein Produkt ihrer Umwelt. Ich finde ihr Verhältnis zwischen Harry und Sirius so herzerwärmend. Das sind halt keine Randfiguren die auf ihren Einsatz warten um bei deiner Story über die Zeilen zu laufen, sondern die Charaktere haben wirklich Charakter. Und das ist selten. Gerade im Fanfiction Bereich.
Sirius aka. Tatze ist mir von den Rebellen tatsächlich der Liebste. Das liegt einfach daran, dass er so herrlich verbittert ist.
Severus ist mir persönlich ein bisschen zu entspannt dafür, dass ihm der Arsch eigentlich auf Glatteis gehen sollte. Aber na ja … ich glaub die Hand des Dunklen Lord hat schon schlimmeres durchgemacht in seiner Laufzeit. Ich hab den Reviews aber entnommen, dass viele Leser*innen das anders empfunden haben.
Hermines vermeintliche Retter (der Widerstand und eigentlich ihre Verbündeten) stellt sich als widerspenstiger heraus, als sie es sich in ihren kühnsten Albträumen sicher nicht erdacht hätte. Sie kommt mit den besten Absichten daher und läuft trotzdem beinah vor eine Wand. Nur Severus einschreiten sorgt dafür, dass ihrem Anliegen entsprechend gehör geschenkt wird. Und das ist auch so eine Sache: Man kommt mit den besten Absichten und wird trotzdem abgelehnt. Kennt jeder Mensch. Deswegen so ungemein gut nachzufühlen.
Das mit dem Sherwood Forest in den Katakomben finde ich immer noch eine unheimlich gute Idee. Avery wird sich ganz schön in seinen scharlachroten Mantel beißen, wenn ihm gewahr wird, auf welcher heißen Spur er war. Aber … halt doch auch wieder nicht.
Ein Satz den Severus gesagt hat möchte ich aber besonders hervorheben: „Sich ein neues suchen. Jeder Todesser ist ersetzbar. Es gibt genug, die nur darauf warten, meinen Platz einnehmen zu dürfen… Glaub mir, ich bin eure einzige Chance.“ <- JA! Hundert Mal Ja! Das finde ich so einen guten Punkt. Wunderbar, dass er an dieser Stelle erwähnt wurde.
Also zusammengefasst: Weiter so!
Ha! Habs noch vor Donnerstag geschafft
Liebe Grüße!
Antwort von eve001 am 23.12.2021 | 16:32 Uhr
Hallo Marie,
die Spannung in Deiner Geschichte gibt aber auch nicht eine Sekunde nach. Dadurch kann man auch nicht aufhören, hintereinander zu lesen. Diesmal sind wieder neue Facetten der Mitspieler sichtbar geworden. Zuerst einmal hat mir die Reaktion von Serverus's Mutter große Hochachtung abgerungen. Sie als aristokratische Reinblüterin hat die neu entstandene Situation sofort und in ganzer Problemfülle erkannt. Und statt mit dem Seufzerhauche Uuuh in Ohnmacht zu fallen, hat sie sofort an der Seite ihres Sohne gestanden, und ihm keine großen Vorwürfe gemacht.
Ganz anders Lilly, die sich allerdings auch in einer gänzlich anderen Lage befindet. Im Krieg ist Mißtrauen nun mal überlebenswichtig. Sie hat natürlich sofort den Wert von Hermione als "Fauspfand" erkannt. Denn ohne diese Ansicherung hätte Snape das Hauptquartier nicht so einfach verlassen können. Dabei ist es ihr egal, welche Motive dem Interesse von Snape an Hermione zugrunde liegen. Hauptsache, er handelt in ihrem Sinne.
Nun Snape allerdings macht sich auch weiterhin was vor. Er glaubt nur deshalb Hermione nicht hergeben zu können, weil sie einfach zu viel weiß. Wenn der ganze Schlamassel vorbei ist, sollte er dann mal in Ruhe darüber nachdenken, welchen Stellenwert die beiden Umarmungen von Hermione für ihn haben.
Das ganze ist wie beim Schachspiel. Die Schlacht läuft auf vollen Touren. Die Figuren stehen immer wieder auf anderen Feldern und es entstehen damit immer wieder neue Bedrohungen, die mit einem Schlag das Kräfteverhältnis total verändern können. Dabei sind es die starken Figuren nicht allein. Ein winziges Bäuerlein kann kurz vor dem Ende, wenn bereits alles verloren scheint, mit einem ganz unauffälligen stillen Zug den gegnerischen König matt setzen.
Das ist das schöne an Deinen Fortsetzungen. Es ist immer alles offen. Es kann alles passieren, nichts steht fest. Und wie ich Dich mittlerweile etwas kennengelernt habe, wirst Du daran genau das nicht ändern. Also nur zu, weiter so!!
LG SilverBear.
die Spannung in Deiner Geschichte gibt aber auch nicht eine Sekunde nach. Dadurch kann man auch nicht aufhören, hintereinander zu lesen. Diesmal sind wieder neue Facetten der Mitspieler sichtbar geworden. Zuerst einmal hat mir die Reaktion von Serverus's Mutter große Hochachtung abgerungen. Sie als aristokratische Reinblüterin hat die neu entstandene Situation sofort und in ganzer Problemfülle erkannt. Und statt mit dem Seufzerhauche Uuuh in Ohnmacht zu fallen, hat sie sofort an der Seite ihres Sohne gestanden, und ihm keine großen Vorwürfe gemacht.
Ganz anders Lilly, die sich allerdings auch in einer gänzlich anderen Lage befindet. Im Krieg ist Mißtrauen nun mal überlebenswichtig. Sie hat natürlich sofort den Wert von Hermione als "Fauspfand" erkannt. Denn ohne diese Ansicherung hätte Snape das Hauptquartier nicht so einfach verlassen können. Dabei ist es ihr egal, welche Motive dem Interesse von Snape an Hermione zugrunde liegen. Hauptsache, er handelt in ihrem Sinne.
Nun Snape allerdings macht sich auch weiterhin was vor. Er glaubt nur deshalb Hermione nicht hergeben zu können, weil sie einfach zu viel weiß. Wenn der ganze Schlamassel vorbei ist, sollte er dann mal in Ruhe darüber nachdenken, welchen Stellenwert die beiden Umarmungen von Hermione für ihn haben.
Das ganze ist wie beim Schachspiel. Die Schlacht läuft auf vollen Touren. Die Figuren stehen immer wieder auf anderen Feldern und es entstehen damit immer wieder neue Bedrohungen, die mit einem Schlag das Kräfteverhältnis total verändern können. Dabei sind es die starken Figuren nicht allein. Ein winziges Bäuerlein kann kurz vor dem Ende, wenn bereits alles verloren scheint, mit einem ganz unauffälligen stillen Zug den gegnerischen König matt setzen.
Das ist das schöne an Deinen Fortsetzungen. Es ist immer alles offen. Es kann alles passieren, nichts steht fest. Und wie ich Dich mittlerweile etwas kennengelernt habe, wirst Du daran genau das nicht ändern. Also nur zu, weiter so!!
LG SilverBear.
Antwort von eve001 am 23.12.2021 | 16:16 Uhr
Hey, es ist so unglaublich spannend! *aufgeregt auf-und-ab-hüpf*
Die Entwicklung dieser Geschichte seit Hermines erstem Zaubertrank-Brauen mag ich total gerne. Ich finde es schön, wie Snape sich ihr gegenüber ganz langsam öffnet und ihr das Geheimnis seiner guten Seite offenbart und sie sogar mitnimmt, als er die Muggel mit Zaubertränken versorgt. Genauso schön finde ich es, dass Hermine die Möglichkeit bekommt, langsam ihre Magie zu entfalten.
Gleichzeitig ist alles noch immer so bedrohlich, was die Story extrem spannend macht! Lily als Anführerin der Rebellen gefällt mir sehr. Immerhin scheint sie nun ja zu glauben, dass die Warnung ernstgemeint war. Und ich denke nicht, dass Hermine bei den Rebellen ernsthaft in Gefahr ist. Aber dafür fürchte ich, dass es für Snape immer schwieriger wird, seine Tarnung als Hand Voldemorts aufrecht zu erhalten - und ich mag gar nicht daran denken, was geschieht, wenn die Todesser erfahren, dass er ihre Ideologie doch nicht so sehr teilt, wie sie denken...! Außerdem bin ich gespannt, wie sich die Sache mit Rons Verrat aufklären wird. Falls er es wirklich war, dann vermutlich, weil er immer noch denkt, er müsste Hermine vor Snape retten und könnte das so erreichen...
Ich freue mich schon sehr auf das nächste Kapitel und danke dir für diese spannende Story!^^
Liebe Grüße
Draba
Die Entwicklung dieser Geschichte seit Hermines erstem Zaubertrank-Brauen mag ich total gerne. Ich finde es schön, wie Snape sich ihr gegenüber ganz langsam öffnet und ihr das Geheimnis seiner guten Seite offenbart und sie sogar mitnimmt, als er die Muggel mit Zaubertränken versorgt. Genauso schön finde ich es, dass Hermine die Möglichkeit bekommt, langsam ihre Magie zu entfalten.
Gleichzeitig ist alles noch immer so bedrohlich, was die Story extrem spannend macht! Lily als Anführerin der Rebellen gefällt mir sehr. Immerhin scheint sie nun ja zu glauben, dass die Warnung ernstgemeint war. Und ich denke nicht, dass Hermine bei den Rebellen ernsthaft in Gefahr ist. Aber dafür fürchte ich, dass es für Snape immer schwieriger wird, seine Tarnung als Hand Voldemorts aufrecht zu erhalten - und ich mag gar nicht daran denken, was geschieht, wenn die Todesser erfahren, dass er ihre Ideologie doch nicht so sehr teilt, wie sie denken...! Außerdem bin ich gespannt, wie sich die Sache mit Rons Verrat aufklären wird. Falls er es wirklich war, dann vermutlich, weil er immer noch denkt, er müsste Hermine vor Snape retten und könnte das so erreichen...
Ich freue mich schon sehr auf das nächste Kapitel und danke dir für diese spannende Story!^^
Liebe Grüße
Draba
Antwort von eve001 am 21.12.2021 | 18:16 Uhr
Hier ist noch eine neue Leserin, die sich, wie so viele, durch die Empfehlung hat verleiten lassen, die Geschichte zu lesen. Eigentlich überfliegen ich die Empfehlungen immer, da immer einige Oneshots dabei sind, ich aber mehr mit ausführlichen Geschichten etwas anfangen kann. So wie deine eine ist.
Nun gut, jetzt möchte ich zu meinem hoffentlich ausgiebigen Kommentar kommen. Es ist zwar meine erste Geschichte mit dem dystopischen Hintergrund, aber ich habe Blut geleckt. Ich musste beim Lesen immer ein wenig an 'Die Tribute von Panem' denken und konnte auch gewisse Parallelen ziehen, die für das Genre üblich sind. Ohne die grenzenlose Verzweiflung der Muggle und der Ausgestoßenen würde niemals die Hoffnung so aufkeimen, wie sie seit dem TV Interview aufkam. Auch der Rebellenstützpunkt ist ein kluger Schachzug gewesen. Doch mir stellt sich eine Frage, die auch in die Handlung eingreift. Severus und sein Komplize wollen die Inferi in der Kanalisation beschwören, doch London ist nicht klein, genauso wenig wie die Verzweigungen, die verschiedenen Ab- und Frischwasserrohre plus das ganze ehemalige U Bahn Netz. Wie zum Teufel wollen sie es schaffen, dass die Inferi in absolut jede Ecke geschickt werden um die Rebellen auszulöschen?
Diese Frage brauchst du um Himmels Willen nicht beantworten, da man es spätestens im nächsten Kapitel erfährt, aber für mich ist es ein Ding des Umöglichen. Allerdings bin ich auch nur ein Muggle mit 30% weniger IQ als ein Zauberer, da kann man nichts machen. ;)
Normalerweise sind meine Reviews strukturierter und nicht so Kreuz und Quer geschrieben, doch leider war die Geschichte zu spannend und ich bin vollends abgetaucht. Also versuche ich mich jetzt zu bessern.
Um nun heilwegs etwas zur Handlung zu sagen:
Dein Einstiegsszenario fand ich sehr passend. Gleich im ersten Kapitel hast du gezeigt, wie brutal deine Welt ist und die Zauberer skrupellos sind. Das Borgins sein Sortiment auf Menschen ausgeweitet hat, hätte ihm jeder Leser zu getraut. Die Stimmung wirkt von Anfang an düster, gedrückt, schäbig und verachten. So sollte es in einer Dystopie aussehen. Womit ich mich ein wenig schwer tue, ist Snapes Erklärung, warum er Hermine ausgewählt hat, obwohl er einen Zauberer brauchte. Der ehemalige Professor ist ein überaus pragmatische Mensch, wie es auch öfter mal gesagt wurde und dennoch nahm er Hermine aus Mitleid mit? Ich verstehe, dass du die Muggeline zu ihm führen musst, aber mit der Begründung tue ich mich schwer. Allerdings ist es meckern auf hohem Niveau, denn deine Geschichte ist auch auf dem sprachlichen und grammatikalischen Level herausragend.
Die Beschreibung von Voldemorts Palast war schön detailliert und man bekam Wort wörtlich eine Gänsehaut.
Ich fand es sehr traurig, dass der dunkle Lord Neville gefunden hat, doch seine Manipulation ist so typisch für ihn und hat vielleicht sogar den Buch Voldemort an Grausamkeit übertroffen. Das ist das gute an Fanfiktions, da gibt es die FSK Einstufung und Kindern werden solche Geschichte vorenthalten. Ich bin gespannt, wie schlimm dein Antagonist wird.
Nichtsdestotrotz wollte ich etwas über Neville erwähnen. Man sieht ihn nur ganz kurz und dennoch weiß man, dass er schon zu dem mutigen Mann herangereift war. Ich liebe diese kleinen Details, das beweißt wieder, dass du dir alles mehrmals überlegt hast und jeden noch so unbedeutenden Charakter einen gewissen Charme verleihst.
Nun möchte ich noch etwas zu der Beziehung von Ron, Hermine und Severus sagen. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie verwirrt ich war, als Ron und Hermine sich angenähert haben. Immerhin dachte ich, dass das Dienstmädchen und der mürrische alte Kautz etwas haben würde, irgendwann... in sehr weiter Zukunft.
Auch hier hast du die Charaktere von dem Gestirn gut beschrieben. Selbst Ron sein Verrat kommt nicht unerwartet, so wie Snape ihn behandelt hat.
Die langsame Annäherung zwischen Hermine und Severus wirkt authentisch. Lass es bloß nicht schneller von statten gehen. Derzeit wirken sie wir Mentor und Lehrling auf mich. Und offensichtlich werden die beiden noch oft anecken. Gut möglich wäre es auch, dass sie sich den Rebellen anschließt und auch gegen Severus kämpfen wird.
Deine Leserschaft bemängelt Lilys grausames Verhalten, was ich nicht ganz verstehen kann. Sie hat die Liebe ihres Lebens verloren, die Rebellion verloren, muss ein Kind in der Kanalisation großziehen und ist nebenbei eine Rebellenanführerin. Das hinterlässt Spuren und man wird unnachgiebig. Natürlich wird man sauer, wenn man alles verloren hat und sein schlimmster Erzfeind plötzlich wieder eine Bindung zu einem anderen Menschen aufbaut, obwohl man doch früher selber dieser besondere Mensch war. Vielleicht spielt auch eine Eifersucht in ihrem Charakter mit?
So das war es jetzt erst einmal von mir und erwarte mindestens ein Weihnachtsgeschenk von dir, wenn du das neueste Kapitel auch schon am Donnerstag hochladen würdest, wäre das auch kein Problem. :D
Falls man sich sonst nicht mehr hören sollte, wünsche ich dir fröhliche Weihnachten und ganz viel Inspiration beim Schreiben.
Nun gut, jetzt möchte ich zu meinem hoffentlich ausgiebigen Kommentar kommen. Es ist zwar meine erste Geschichte mit dem dystopischen Hintergrund, aber ich habe Blut geleckt. Ich musste beim Lesen immer ein wenig an 'Die Tribute von Panem' denken und konnte auch gewisse Parallelen ziehen, die für das Genre üblich sind. Ohne die grenzenlose Verzweiflung der Muggle und der Ausgestoßenen würde niemals die Hoffnung so aufkeimen, wie sie seit dem TV Interview aufkam. Auch der Rebellenstützpunkt ist ein kluger Schachzug gewesen. Doch mir stellt sich eine Frage, die auch in die Handlung eingreift. Severus und sein Komplize wollen die Inferi in der Kanalisation beschwören, doch London ist nicht klein, genauso wenig wie die Verzweigungen, die verschiedenen Ab- und Frischwasserrohre plus das ganze ehemalige U Bahn Netz. Wie zum Teufel wollen sie es schaffen, dass die Inferi in absolut jede Ecke geschickt werden um die Rebellen auszulöschen?
Diese Frage brauchst du um Himmels Willen nicht beantworten, da man es spätestens im nächsten Kapitel erfährt, aber für mich ist es ein Ding des Umöglichen. Allerdings bin ich auch nur ein Muggle mit 30% weniger IQ als ein Zauberer, da kann man nichts machen. ;)
Normalerweise sind meine Reviews strukturierter und nicht so Kreuz und Quer geschrieben, doch leider war die Geschichte zu spannend und ich bin vollends abgetaucht. Also versuche ich mich jetzt zu bessern.
Um nun heilwegs etwas zur Handlung zu sagen:
Dein Einstiegsszenario fand ich sehr passend. Gleich im ersten Kapitel hast du gezeigt, wie brutal deine Welt ist und die Zauberer skrupellos sind. Das Borgins sein Sortiment auf Menschen ausgeweitet hat, hätte ihm jeder Leser zu getraut. Die Stimmung wirkt von Anfang an düster, gedrückt, schäbig und verachten. So sollte es in einer Dystopie aussehen. Womit ich mich ein wenig schwer tue, ist Snapes Erklärung, warum er Hermine ausgewählt hat, obwohl er einen Zauberer brauchte. Der ehemalige Professor ist ein überaus pragmatische Mensch, wie es auch öfter mal gesagt wurde und dennoch nahm er Hermine aus Mitleid mit? Ich verstehe, dass du die Muggeline zu ihm führen musst, aber mit der Begründung tue ich mich schwer. Allerdings ist es meckern auf hohem Niveau, denn deine Geschichte ist auch auf dem sprachlichen und grammatikalischen Level herausragend.
Die Beschreibung von Voldemorts Palast war schön detailliert und man bekam Wort wörtlich eine Gänsehaut.
Ich fand es sehr traurig, dass der dunkle Lord Neville gefunden hat, doch seine Manipulation ist so typisch für ihn und hat vielleicht sogar den Buch Voldemort an Grausamkeit übertroffen. Das ist das gute an Fanfiktions, da gibt es die FSK Einstufung und Kindern werden solche Geschichte vorenthalten. Ich bin gespannt, wie schlimm dein Antagonist wird.
Nichtsdestotrotz wollte ich etwas über Neville erwähnen. Man sieht ihn nur ganz kurz und dennoch weiß man, dass er schon zu dem mutigen Mann herangereift war. Ich liebe diese kleinen Details, das beweißt wieder, dass du dir alles mehrmals überlegt hast und jeden noch so unbedeutenden Charakter einen gewissen Charme verleihst.
Nun möchte ich noch etwas zu der Beziehung von Ron, Hermine und Severus sagen. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie verwirrt ich war, als Ron und Hermine sich angenähert haben. Immerhin dachte ich, dass das Dienstmädchen und der mürrische alte Kautz etwas haben würde, irgendwann... in sehr weiter Zukunft.
Auch hier hast du die Charaktere von dem Gestirn gut beschrieben. Selbst Ron sein Verrat kommt nicht unerwartet, so wie Snape ihn behandelt hat.
Die langsame Annäherung zwischen Hermine und Severus wirkt authentisch. Lass es bloß nicht schneller von statten gehen. Derzeit wirken sie wir Mentor und Lehrling auf mich. Und offensichtlich werden die beiden noch oft anecken. Gut möglich wäre es auch, dass sie sich den Rebellen anschließt und auch gegen Severus kämpfen wird.
Deine Leserschaft bemängelt Lilys grausames Verhalten, was ich nicht ganz verstehen kann. Sie hat die Liebe ihres Lebens verloren, die Rebellion verloren, muss ein Kind in der Kanalisation großziehen und ist nebenbei eine Rebellenanführerin. Das hinterlässt Spuren und man wird unnachgiebig. Natürlich wird man sauer, wenn man alles verloren hat und sein schlimmster Erzfeind plötzlich wieder eine Bindung zu einem anderen Menschen aufbaut, obwohl man doch früher selber dieser besondere Mensch war. Vielleicht spielt auch eine Eifersucht in ihrem Charakter mit?
So das war es jetzt erst einmal von mir und erwarte mindestens ein Weihnachtsgeschenk von dir, wenn du das neueste Kapitel auch schon am Donnerstag hochladen würdest, wäre das auch kein Problem. :D
Falls man sich sonst nicht mehr hören sollte, wünsche ich dir fröhliche Weihnachten und ganz viel Inspiration beim Schreiben.
Antwort von eve001 am 21.12.2021 | 18:06 Uhr
Hallo Eve, sehr schöne Geschichte auch wenn es ein sehr anderes Universum darstellt. Gott sei Dank. Es scheint im nächsten Kapitel sehr spannend zu werden. Bin gespannt was Severus noch mit Ron anstellt. Einfach so verpfeifen…. Aber wenigstens löst das wohl die Inferi Geschichte und Severus muss nicht noch mehr Blut an seinen Händen kleben lassen. Bin gespannt wann der Orden richtig mit Severus zusammen arbeitet. Ich freu mich schon auf die nächsten Updates. Was ist eigentlich aus Neville geworden. Grausam sowas. Mich nimmt sowas immer sehr mit. Liebe Grüße Romi
Antwort von eve001 am 21.12.2021 | 16:39 Uhr
Liebe eve001,
wow, einfach nur wow. Ich bin richtig begeistert, dabei bin ich überhaupt kein Fan von dem Pairing Hermine und Snape. Doch du hast mich so derartig mit deiner Geschichte in den Bann gezogen, dass ich nicht mit Lesen aufhören konnte. Vielen Dank dafür!
Durch die Empfehlungen bin ich auf deine Story gestoßen und habe sie innerhalb ein paar Tage bis zu dem jetzigen Stand durchgelesen. Deine Charaktere kommen alle sehr lebendig herüber und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Snape finde ich richtig gut getroffen sowie Hermine und Ron. Die AU ist etwas völlig anderes, was man oftmals sonst meist so hier liest. Kurz gesagt, deine Kreativität ist genial. :D Und ich bin so froh, dass ich deine Geschichte gefunden habe! Ein Sternchen bekommst du auch gleich noch von mir.
Ich freue mich sehr auf das nächste Kapitel und bin gespannt, was als nächstes passiert.
Ganz liebe Grüße die Katze
wow, einfach nur wow. Ich bin richtig begeistert, dabei bin ich überhaupt kein Fan von dem Pairing Hermine und Snape. Doch du hast mich so derartig mit deiner Geschichte in den Bann gezogen, dass ich nicht mit Lesen aufhören konnte. Vielen Dank dafür!
Durch die Empfehlungen bin ich auf deine Story gestoßen und habe sie innerhalb ein paar Tage bis zu dem jetzigen Stand durchgelesen. Deine Charaktere kommen alle sehr lebendig herüber und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Snape finde ich richtig gut getroffen sowie Hermine und Ron. Die AU ist etwas völlig anderes, was man oftmals sonst meist so hier liest. Kurz gesagt, deine Kreativität ist genial. :D Und ich bin so froh, dass ich deine Geschichte gefunden habe! Ein Sternchen bekommst du auch gleich noch von mir.
Ich freue mich sehr auf das nächste Kapitel und bin gespannt, was als nächstes passiert.
Ganz liebe Grüße die Katze
Antwort von eve001 am 17.12.2021 | 21:35 Uhr
Hi Marie,
es geht wie erwartet, straff weiter. Nun hängt Hermione zwischen den Fronten fest, mit ungewissem Ausgang. Lilly hat natürlich sofort erfasst, dass Snape etwas an Hermione liegt und nutzt das eiskalt aus, um Druck auszuüben. Wie intensiv sich Snape um Hermione sorgt, hat er sich selbst gegenüber noch nicht zugegeben. Es beruhigt sich mit dem Gedanken, dass es nur darum ginge, keine seiner Geheimnisse aufzudecken. Aber selbst Snapes Mutter ahnt schon was. Übrigens, ihre Rolle hat mich schon überrascht. Ich hatte ihr eigentlich eine Rolle als verbissene Voldemort-Anhängerin zugetraut. Aber weit gefehlt. Voldemort ist weit, zuerst die eigene Familie. Wie lange wird es dauern, bis Lilly die Information mit den Heiltränke-Fläschchen verdaut?
Du musst Dich doch fühlen, als würdest Du Marionettentheater spielen, hast aber die Drähte von etlichen Puppen gleichzeitig in der Hand. Oder besser noch, göttinnengleich auf eine Welt zu schauen, die man selbst erschaffen hat und zugleich die volle Kontrolle über sämtliche Geschehnisse zu haben, muss schon ein sehr erhabenes Gefühl sein. Genieße dieses Gefühl, Du hast es Dir durch Inspiration, Gutherzigkeit und möglicherweise auch Abenteuerlust selbst verdient.
LG SilverBear.
es geht wie erwartet, straff weiter. Nun hängt Hermione zwischen den Fronten fest, mit ungewissem Ausgang. Lilly hat natürlich sofort erfasst, dass Snape etwas an Hermione liegt und nutzt das eiskalt aus, um Druck auszuüben. Wie intensiv sich Snape um Hermione sorgt, hat er sich selbst gegenüber noch nicht zugegeben. Es beruhigt sich mit dem Gedanken, dass es nur darum ginge, keine seiner Geheimnisse aufzudecken. Aber selbst Snapes Mutter ahnt schon was. Übrigens, ihre Rolle hat mich schon überrascht. Ich hatte ihr eigentlich eine Rolle als verbissene Voldemort-Anhängerin zugetraut. Aber weit gefehlt. Voldemort ist weit, zuerst die eigene Familie. Wie lange wird es dauern, bis Lilly die Information mit den Heiltränke-Fläschchen verdaut?
Du musst Dich doch fühlen, als würdest Du Marionettentheater spielen, hast aber die Drähte von etlichen Puppen gleichzeitig in der Hand. Oder besser noch, göttinnengleich auf eine Welt zu schauen, die man selbst erschaffen hat und zugleich die volle Kontrolle über sämtliche Geschehnisse zu haben, muss schon ein sehr erhabenes Gefühl sein. Genieße dieses Gefühl, Du hast es Dir durch Inspiration, Gutherzigkeit und möglicherweise auch Abenteuerlust selbst verdient.
LG SilverBear.
Antwort von eve001 am 17.12.2021 | 21:18 Uhr
Hallöchen,
ich gehöre ebenfalls zu deinen "neuen Lesern". Die FF gleich zu empfehlen, habe ich mir nicht nehmen lassen.
Vielen Dank für dieses alternative Universum, welches spannender nicht gestaltet sein könnte. Die Charaktere sind glaubhaft und interessant. Und man merkt einfach, dass du bereits alles durchdacht hast. Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier jemals etwas vergleichbares gefunden hätte. Hermine und Snape Pairings natürlich, aber nicht in diesem Umfeld.
Hach, ich freu mich sehr wieder von dir zu lesen.
Ganz liebe Grüße und eine wunderschöne Adventszeit.
Ly
ich gehöre ebenfalls zu deinen "neuen Lesern". Die FF gleich zu empfehlen, habe ich mir nicht nehmen lassen.
Vielen Dank für dieses alternative Universum, welches spannender nicht gestaltet sein könnte. Die Charaktere sind glaubhaft und interessant. Und man merkt einfach, dass du bereits alles durchdacht hast. Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier jemals etwas vergleichbares gefunden hätte. Hermine und Snape Pairings natürlich, aber nicht in diesem Umfeld.
Hach, ich freu mich sehr wieder von dir zu lesen.
Ganz liebe Grüße und eine wunderschöne Adventszeit.
Ly
Antwort von eve001 am 17.12.2021 | 20:42 Uhr
Boar, dass war mega spannend <3 Danke für das tolle Kapitel :-)
Ich bin ganz aufgeregt wie der Inferi Angriff laufen wird und iwie war auch die Begegnung zwischen Lily und Severus interessant. Sie kennen sich in und auswendig und Lily hasst ihn inzwischen so sehr..
Ist jetzt nächste Woche? Ich will weiterlesen *_*
LG
Ich bin ganz aufgeregt wie der Inferi Angriff laufen wird und iwie war auch die Begegnung zwischen Lily und Severus interessant. Sie kennen sich in und auswendig und Lily hasst ihn inzwischen so sehr..
Ist jetzt nächste Woche? Ich will weiterlesen *_*
LG
Antwort von eve001 am 17.12.2021 | 20:28 Uhr
Oh man ich hasse Lily so sehr-.- wiederum ist das ein tolles Kapitel:) ich freu mich schon auf das nächste;) mach weiter so hast echt ein Talent zum schreiben
Antwort von eve001 am 17.12.2021 | 20:22 Uhr
Wow! Was für eine tolle Geschichte
Ich habe sie durch die Empfehlung der Woche entdeckt und lasse jetzt direkt auch meine hier
Mega gute Geschichte und ich bin jetzt schon ganz gespannt wie es weiter geht und was Hermine noch so alles erfährt!
Riesen Kompliment und ich freue mich aufs nächste Kapitel
Liebe Grüße
SarahBlack
Ich habe sie durch die Empfehlung der Woche entdeckt und lasse jetzt direkt auch meine hier
Mega gute Geschichte und ich bin jetzt schon ganz gespannt wie es weiter geht und was Hermine noch so alles erfährt!
Riesen Kompliment und ich freue mich aufs nächste Kapitel
Liebe Grüße
SarahBlack
Antwort von eve001 am 14.12.2021 | 21:44 Uhr
Hallo! :-)
Die Empfehlung von diesem Wochenende hat mich neugierig gemacht und nachdem ich die Geschichte nun schon bis hier verschlungen habe, möchte ich dir mal eine Rückmeldung dalassen. Ich bin vollkommen begeistert und gefesselt!
Dieses alternative Universum ist ja mal etwas ganz anderes, und so schrecklich es auch ist, ich finde es einfach toll, wie stimmig, detailliert und lebendig du es aufgebaut hast! Besonders gefällt mir, wie man hier immer wieder die bekannten Figuren in neuen Rollen wiedertrifft. Und dass Snapes Mutter hier lebendig ist und eine wichtige Rolle spielt, finde ich auch eine gute Idee!
Puh, das Leben für Mädchen wie Hermine ist wirklich grausam in dieser Welt! Aber mit ihrer Stelle in Snape Manor scheint sie ja doch noch Glück im Unglück zu haben... Wirklich interessant, diese Momente, in denen sie mit Snape zusammentrifft - und man merkt, dass er ja ganz offensichtlich noch eine andere Seite hat als nur die grausame.
Der Vorfall im Labor und das Talent zum Tränkebrauen scheint ja nun eine tatsächliche Wendung für Hermine mit sich zu bringen. Ich bin gespannt, wie es zwischen den beiden weitergeht und welche Veränderungen vielleicht auf Hermine zukommen...
Zum Glück habe ich ja noch einige Kapitel vor mir.^^
Liebe Grüße
Draba
Die Empfehlung von diesem Wochenende hat mich neugierig gemacht und nachdem ich die Geschichte nun schon bis hier verschlungen habe, möchte ich dir mal eine Rückmeldung dalassen. Ich bin vollkommen begeistert und gefesselt!
Dieses alternative Universum ist ja mal etwas ganz anderes, und so schrecklich es auch ist, ich finde es einfach toll, wie stimmig, detailliert und lebendig du es aufgebaut hast! Besonders gefällt mir, wie man hier immer wieder die bekannten Figuren in neuen Rollen wiedertrifft. Und dass Snapes Mutter hier lebendig ist und eine wichtige Rolle spielt, finde ich auch eine gute Idee!
Puh, das Leben für Mädchen wie Hermine ist wirklich grausam in dieser Welt! Aber mit ihrer Stelle in Snape Manor scheint sie ja doch noch Glück im Unglück zu haben... Wirklich interessant, diese Momente, in denen sie mit Snape zusammentrifft - und man merkt, dass er ja ganz offensichtlich noch eine andere Seite hat als nur die grausame.
Der Vorfall im Labor und das Talent zum Tränkebrauen scheint ja nun eine tatsächliche Wendung für Hermine mit sich zu bringen. Ich bin gespannt, wie es zwischen den beiden weitergeht und welche Veränderungen vielleicht auf Hermine zukommen...
Zum Glück habe ich ja noch einige Kapitel vor mir.^^
Liebe Grüße
Draba
Antwort von eve001 am 14.12.2021 | 21:39 Uhr
Hi Eve,
nun ist es soweit. Die Phase 2 Deiner Geschichte ist eingeläutet. Hermione befindet sich in Gefangenschaft des "Gegners" und lernt nun den anderen Teil der Welt kennen. Da sie zu Snape loyal bleiben will, hat sie eine schwierige Gratwanderung vor sich. Und die komplette Wahrheit, dass Snape Tränke an die Muggel liefert, würde ihr ohnehin niemand glauben. Wie wird sie da jemals wieder rauskommen? Und was macht Snape derweil? Da er Hermione aus den Augen verloren hat, könnten für ihn die größten Gefahren heranwachsen.
Alles wieder super spannend. Am Schluß des 20. Kapitels ist nicht zu ersehen, wer den letzten Satz eigentlich ausspricht. Ist es Hermione selbst oder haben die Jungs des Widerstandes nur eine eigene Schlussfolgerung gezogen? Aber das erhellt bestimmt sich in der nächsten Fortsetzung.
Ich habe über die Jahre eine Reihe von sehr gelungenen Fanfiktions auf meiner Festplatte gesammelt. Alles Geschichten, die mir unter die Haut gingen. Deine Geschichte hat schon einen fest reservierten Platz dort. Sobald sie fertig ist, wird sie in *.pdf umgewandelt und ist dann stets abrufbereit. Eine echte Bereicherung meiner Sammlung.
LG SilverBear.
nun ist es soweit. Die Phase 2 Deiner Geschichte ist eingeläutet. Hermione befindet sich in Gefangenschaft des "Gegners" und lernt nun den anderen Teil der Welt kennen. Da sie zu Snape loyal bleiben will, hat sie eine schwierige Gratwanderung vor sich. Und die komplette Wahrheit, dass Snape Tränke an die Muggel liefert, würde ihr ohnehin niemand glauben. Wie wird sie da jemals wieder rauskommen? Und was macht Snape derweil? Da er Hermione aus den Augen verloren hat, könnten für ihn die größten Gefahren heranwachsen.
Alles wieder super spannend. Am Schluß des 20. Kapitels ist nicht zu ersehen, wer den letzten Satz eigentlich ausspricht. Ist es Hermione selbst oder haben die Jungs des Widerstandes nur eine eigene Schlussfolgerung gezogen? Aber das erhellt bestimmt sich in der nächsten Fortsetzung.
Ich habe über die Jahre eine Reihe von sehr gelungenen Fanfiktions auf meiner Festplatte gesammelt. Alles Geschichten, die mir unter die Haut gingen. Deine Geschichte hat schon einen fest reservierten Platz dort. Sobald sie fertig ist, wird sie in *.pdf umgewandelt und ist dann stets abrufbereit. Eine echte Bereicherung meiner Sammlung.
LG SilverBear.
Antwort von eve001 am 13.12.2021 | 20:47 Uhr
Hallo Marie,
das Warten hat sich für mich gelobt!
Das Kapitel ist total spannend und ich aber es geradezu verschlungen.
Ich hoffe, dass die Rebellen es schaffen alle wegzuschicken, bevor die Todesesser die Kanalisation sprengen können.
Ich hoffe, dass Snape sie so zurück erobern kann und sie wieder zusammen sind. Sie muss schließlich noch soviel von ihm lernen. Ron hat mal wieder Zeit in dieser Hinsicht verschwendet.
Ich freue mich, bald weiterlesen zu können.
Dicke Umarmung
Wiatr
das Warten hat sich für mich gelobt!
Das Kapitel ist total spannend und ich aber es geradezu verschlungen.
Ich hoffe, dass die Rebellen es schaffen alle wegzuschicken, bevor die Todesesser die Kanalisation sprengen können.
Ich hoffe, dass Snape sie so zurück erobern kann und sie wieder zusammen sind. Sie muss schließlich noch soviel von ihm lernen. Ron hat mal wieder Zeit in dieser Hinsicht verschwendet.
Ich freue mich, bald weiterlesen zu können.
Dicke Umarmung
Wiatr
Antwort von eve001 am 13.12.2021 | 20:34 Uhr
Wow diese Geschichte ist bis jetzt hervorragend geschrieben! Ich freu mich schon auf das nächste Kapitel:)
Antwort von eve001 am 11.12.2021 | 17:45 Uhr
Du hast es geschafft!
Ich gebe zu, ich bin sehr sprunghaft und viel zu wählerisch beim lesen, aber du hast es geschafft.
Deine Geschichte hat mich so mitgerissen, dass ich heute Nacht sogar davon geträumt habe.
Ich gebe zu, ich bin sehr sprunghaft und viel zu wählerisch beim lesen, aber du hast es geschafft.
Deine Geschichte hat mich so mitgerissen, dass ich heute Nacht sogar davon geträumt habe.
Antwort von eve001 am 11.12.2021 | 17:36 Uhr
Hallo Eve001,
1. angesengt mit G. Wie in "sengen und brennen".
2. Würdest Du bitte vorsichtshalber noch in die Kurzbeschreibung "diese Geschichte ist wirklich ab 18 und nicht jünger" reinschreiben? Da brauchst Du die Amputation nicht explizit zu beschreiben, so wie es ist reicht es aus, daß man eklige Albträume bekommen kann. Mit 17 3/4.
Viele Grüße, Maja
1. angesengt mit G. Wie in "sengen und brennen".
2. Würdest Du bitte vorsichtshalber noch in die Kurzbeschreibung "diese Geschichte ist wirklich ab 18 und nicht jünger" reinschreiben? Da brauchst Du die Amputation nicht explizit zu beschreiben, so wie es ist reicht es aus, daß man eklige Albträume bekommen kann. Mit 17 3/4.
Viele Grüße, Maja
Antwort von eve001 am 10.12.2021 | 18:45 Uhr
Wie verrückt wirke ich eigentlich, wenn ich beim vierten Mal lesen immer noch einen riesen Spaß dabei hab ;)?
Nabend liebe Eve!
Wie du meinen wirren Aussagen im Whatsapp entnehmen konntest, war ich wieder hoch erfreut!
Da du bisher ja noch kein Arcane gesehen hast, spar ich mir jetzt meine Anspielungen auf die Rebellen und reiße mich am Riemen.
Was soll ich sagen? Ich find das Kapitel klasse. Es ist spannend, mitreißend und was zum schmunzeln war auch mit dabei. Besonders die Kombi Duncan, Serena und Severus war sehr amüsant. Eifersucht kann so ulkig sein. Wenn man es von außen betrachtet und mit einer gehörigen Portion Nichtachtung würzt, die Severus an den Tag legt. Duncan der Schürzenjäger. Ich finds immer noch extrem lustig, dass unsere Mulcibers beide so promiskuitiv unterwegs sind. Hatten wir dafür eigentlich schon eine Erklärung gefunden? Vermutlich ist es dem Namen geschuldet. "Avery" klingt jetzt nur bedingt nach Aufreißer. Wobeiii!!! Alvin ja auch wieder sehr "nett" in dem Kapitel war. Aber ich schweife schon wieder ab. Mal wieder. Hat Alvin eigentlich keine Fruchtgummis mehr?
Da ich sonst kein großer Freund des "Ordens" bin, freut es dich sicher zu hören, dass ich auch Sirius und Remus in dem Kapitel sehr sympathisch fand. Sehr. Wobei ich Sirius noch bisschen spannender finde als Remus. Wobei!!! Als Remus so gaaannz lieb und sanft zur Hermine war, ist mir schon ein wenig das Herz aufgegangen.
Schon praktisch, dieses "M", hm? Hätte Hermine niemals gedacht, dass sie sowas mal erleben würde. Auch der Gedanke, dass sie niemals gedacht hätte, dass sie sich auf die Ankunft des Dunklen Lord so freuen würde, fand ich sehr treffend. Insgesamt die Situation im Kampf. Eigentlich sollten die Rebellen doch ihre großen Retter sein. Wenn aber Todesflüche umher fliegen ist es egal welcher Zauberstab ihn ausspuckt. Ob nun Auror, Orden oder Todesser. Wobei ich den Hut ziehe vor der Aggression des Ordens. Einfach bisschen Folterflüche und Todesflüche durch die Gegend schmeißen ... njoa. Da kann sich mein "Luschi" Orden ein Beispiel dran nehmen.
Ne. Ich bleibe dabei! Ein tolles Kapitel. Glückwunsch zum Review 100! Hast du dir mehr als verdient! Mögen noch hundert folgen :)
Nabend liebe Eve!
Wie du meinen wirren Aussagen im Whatsapp entnehmen konntest, war ich wieder hoch erfreut!
Da du bisher ja noch kein Arcane gesehen hast, spar ich mir jetzt meine Anspielungen auf die Rebellen und reiße mich am Riemen.
Was soll ich sagen? Ich find das Kapitel klasse. Es ist spannend, mitreißend und was zum schmunzeln war auch mit dabei. Besonders die Kombi Duncan, Serena und Severus war sehr amüsant. Eifersucht kann so ulkig sein. Wenn man es von außen betrachtet und mit einer gehörigen Portion Nichtachtung würzt, die Severus an den Tag legt. Duncan der Schürzenjäger. Ich finds immer noch extrem lustig, dass unsere Mulcibers beide so promiskuitiv unterwegs sind. Hatten wir dafür eigentlich schon eine Erklärung gefunden? Vermutlich ist es dem Namen geschuldet. "Avery" klingt jetzt nur bedingt nach Aufreißer. Wobeiii!!! Alvin ja auch wieder sehr "nett" in dem Kapitel war. Aber ich schweife schon wieder ab. Mal wieder. Hat Alvin eigentlich keine Fruchtgummis mehr?
Da ich sonst kein großer Freund des "Ordens" bin, freut es dich sicher zu hören, dass ich auch Sirius und Remus in dem Kapitel sehr sympathisch fand. Sehr. Wobei ich Sirius noch bisschen spannender finde als Remus. Wobei!!! Als Remus so gaaannz lieb und sanft zur Hermine war, ist mir schon ein wenig das Herz aufgegangen.
Schon praktisch, dieses "M", hm? Hätte Hermine niemals gedacht, dass sie sowas mal erleben würde. Auch der Gedanke, dass sie niemals gedacht hätte, dass sie sich auf die Ankunft des Dunklen Lord so freuen würde, fand ich sehr treffend. Insgesamt die Situation im Kampf. Eigentlich sollten die Rebellen doch ihre großen Retter sein. Wenn aber Todesflüche umher fliegen ist es egal welcher Zauberstab ihn ausspuckt. Ob nun Auror, Orden oder Todesser. Wobei ich den Hut ziehe vor der Aggression des Ordens. Einfach bisschen Folterflüche und Todesflüche durch die Gegend schmeißen ... njoa. Da kann sich mein "Luschi" Orden ein Beispiel dran nehmen.
Ne. Ich bleibe dabei! Ein tolles Kapitel. Glückwunsch zum Review 100! Hast du dir mehr als verdient! Mögen noch hundert folgen :)
Antwort von eve001 am 10.12.2021 | 16:25 Uhr