Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Harry Potter
/ Harry Potter - FFs
/ Muggeline und der Meister der Zaubertränke
Inhalt ist versteckt.
Autor: eve001
Reviews 1 bis 25 (von 225 insgesamt):
Als ich die Geschichte angefangen habe, zu lesen wusste ich nicht was für ein Schatz sie ist! Sie ist so, SO gut! Dass ich sie in einem Rutsch durchgelesen habe und jetzt warte muss. *seufz*
Ich hab mir dieses Kapitel schon 'aufgehoben', was es aber nicht besser macht. Die Idee ist richtig gut, die Umsetzung grandios. Spannend, mitreißend, glaubwürdige Charaktere und für diesen Schatz!
Ich hab mir dieses Kapitel schon 'aufgehoben', was es aber nicht besser macht. Die Idee ist richtig gut, die Umsetzung grandios. Spannend, mitreißend, glaubwürdige Charaktere und für diesen Schatz!
Antwort von eve001 am 16.05.2022 | 18:10 Uhr
Liebe Marie,
Ich sag doch, da ist was faul! Lily war das nicht. Nein, nein. Ich hab ja auch Duncan in Verdacht gehabt und Severus anscheinend genauso.
Severus UND ich können sich nicht erinnern! Das geht nicht.
Und ich glaube auch nicht, dass Lily so tun würde als war sie es nicht.
Was ich aber - genau wie Severus - extrem seltsam finde ist, dass Lily, Remus und Sirius alle drei entführt und wieder freigelassen worden sein sollen?
Sehr unwahrscheinlich - was steckt da wohl hinter? oder lügt sie vielleicht doch? Ach jetzt bring ich mich schon selbst zum Zweifeln
Irgendein größerer Plan scheint dahinter zu stecken - und ich hoffe, Severus erfährt schnell was das ist. Und kann es hoffentlich verhindern.
Evan scheint ja einfach nur seine Ruhe zu wollen - verständlich irgendwo - aber ehrlich? Er darf Severus damit jetzt nicht alleine lassen. Ich glaube, er könnte ihm wirklich helfen!
Dass Eileen Tod sein würde habe ich leider befürchtet - aber dadurch hast du uns eine ganz tolle Severus' Szene gezaubert! Wie du seine Gedanken, Gefühle und diese Ohnmacht nach dem Verlust seiner geliebten Mutter beschreibst ist wirklich unglaublich toll. Ganz großes Kompliment :)
Und die Szene am Ende mit Hermine ist wirklich auch fürs Herz. Die Kerze für Eileen. Die Nähe, die Severus irgendwo auffängt. Mega süß. Ich geh jetzt weinen - schnief
R.I.P. Eileen
LG Sarah
Ich sag doch, da ist was faul! Lily war das nicht. Nein, nein. Ich hab ja auch Duncan in Verdacht gehabt und Severus anscheinend genauso.
Severus UND ich können sich nicht erinnern! Das geht nicht.
Und ich glaube auch nicht, dass Lily so tun würde als war sie es nicht.
Was ich aber - genau wie Severus - extrem seltsam finde ist, dass Lily, Remus und Sirius alle drei entführt und wieder freigelassen worden sein sollen?
Sehr unwahrscheinlich - was steckt da wohl hinter? oder lügt sie vielleicht doch? Ach jetzt bring ich mich schon selbst zum Zweifeln
Irgendein größerer Plan scheint dahinter zu stecken - und ich hoffe, Severus erfährt schnell was das ist. Und kann es hoffentlich verhindern.
Evan scheint ja einfach nur seine Ruhe zu wollen - verständlich irgendwo - aber ehrlich? Er darf Severus damit jetzt nicht alleine lassen. Ich glaube, er könnte ihm wirklich helfen!
Dass Eileen Tod sein würde habe ich leider befürchtet - aber dadurch hast du uns eine ganz tolle Severus' Szene gezaubert! Wie du seine Gedanken, Gefühle und diese Ohnmacht nach dem Verlust seiner geliebten Mutter beschreibst ist wirklich unglaublich toll. Ganz großes Kompliment :)
Und die Szene am Ende mit Hermine ist wirklich auch fürs Herz. Die Kerze für Eileen. Die Nähe, die Severus irgendwo auffängt. Mega süß. Ich geh jetzt weinen - schnief
R.I.P. Eileen
LG Sarah
Antwort von eve001 am 15.05.2022 | 21:17 Uhr
Duncan ist ein Arsch und Evan wird es evtl noch lernen. Vor allem wenn er dauerhaft "Tot" bleiben will, das er umzudenken hat.
R.i.P Eileen. Sie war eine gute!
R.i.P Eileen. Sie war eine gute!
Antwort von eve001 am 15.05.2022 | 21:07 Uhr
Mein bisheriges Lieblingskapitel!
Wie schon erwähnt kann ich hier eigentlich nur ein Loblied verfassen und nichts kritisches dazu beitragen. Auch wenn ich gerne kritisiere ;)! Du kennst mich. Ich halte meinen Motze-Orden in Ehren.
Der Anfang ist total Stimmungsvoll. Ich mag das wie du beschreibst, dass Severus leben und der ganze Moment für ihn wie verblasst ist. Das es keine Außenreize mehr gibt. Nur noch dieser tiefe Schmerz. Dieses Leugnen der Realität. Serena finde ich hier sehr mitfühlend. Klar sie ist diesem System treu und handelt auch dementsprechend. Hat mit ihren "Versuchen" auch bewiesen, wie skrupellos sie ist. Aber in diesem Moment ist sie sehr mitfühlend. Und das ist sehr glaubwürdig.
Duncan ... *hach* ... ich liebe, liebe, lieeeebbbbbe die Szene mit Duncan. Schon wie er da an kommt. Mit seinem ganzen Gefolge. Und wie er das genießt. Schön umgesetzt. Ich bin auch unheimlich stolz auf dich, dass du die Situation hast eskalieren lassen. Auf sowas habe ich die ganze Zeit gewartet. Dieser Moment, wenn dir beim lesen der Hals selber eng wird. Das man wirklich angst um die Figur bekommt, die man die ganze Zeit begleitet. Ein "normales" Leben führen wir alle. Mit unseren Höhen und Tiefen. Ich der Literatur geht es aber darum Extremsituationen zu schaffen die den Protagonisten über sich hinaus wachsen lassen. Oder halt scheitern lassen. Und das zu lesen macht Freude. Du hast Severus gleichzeitig über sich hinaus wachsen lassen und scheitern lassen. Ich bin sehr stolz auf dich.
Der Dialog ist wunderbar. Kaum inquit formeln. Tipo Toppo. So mag ich das.
Evan ist in dem Kapitel ein guter Freund. Natürlich in seinem Rahmen. Er ist der Mensch der er ist. Und trotzdem hat er auf Severus gewartet. Ihm Trost gespendet. Zugehört. Sie haben sich an das erinnert was sie verbindet und sind nicht weiter auf dem herum geritten, was sie trennt. Sehr intensiv. Mag/Mochte ich auch sehr gerne. Tolle Charakterentwicklung bei beiden!
Mit dem Wissen, dass wir beide extrem dazu neigen, dass wir zuuuuuuuuuu viel Schreiben (ich hab dir da eben ein Bild geschickt mit den üblichen Längen von Romanen) hätte man die Szene mit Lily und dem Kamin am ehesten herausstreichen können. Sie tut am wenigsten für das Kapitel bzw. für die Charaktere. Natürlich weiß ich aber warum du das geschrieben hast. Handwerklich ist es auch sehr gut. Ich mag den Schlagabtausch zwischen den beiden.
Der Schluss mit Hermine ist natürlich sehr herzerwärmend. Auf vielen, vielen Ebenen (gerade das mit der Oma ist sehhhhrr süß). Aber wenn ich das Kapitel jetzt nochmal lese und ganz kritisch bin wirkt es für mich eher wie eine Tochter, die auf ihren Vater wartet. Stell dir die Szene beispielsweise mal mit Greyback und Alecto vor. Wäre das groß anders? Vielleicht liegt dieser Gedanke auch einfach daran, dass ich mich für das Pairing nicht erwärmen kann. Den restlichen Reviewern hat es ja sehr gefallen.
So! Ich hab fertig! Gut gemacht! Bin stolz auf dich!
Ps.: 101 Sterne! Du Streber! Das werden sicher noch 130 ;)
Wie schon erwähnt kann ich hier eigentlich nur ein Loblied verfassen und nichts kritisches dazu beitragen. Auch wenn ich gerne kritisiere ;)! Du kennst mich. Ich halte meinen Motze-Orden in Ehren.
Der Anfang ist total Stimmungsvoll. Ich mag das wie du beschreibst, dass Severus leben und der ganze Moment für ihn wie verblasst ist. Das es keine Außenreize mehr gibt. Nur noch dieser tiefe Schmerz. Dieses Leugnen der Realität. Serena finde ich hier sehr mitfühlend. Klar sie ist diesem System treu und handelt auch dementsprechend. Hat mit ihren "Versuchen" auch bewiesen, wie skrupellos sie ist. Aber in diesem Moment ist sie sehr mitfühlend. Und das ist sehr glaubwürdig.
Duncan ... *hach* ... ich liebe, liebe, lieeeebbbbbe die Szene mit Duncan. Schon wie er da an kommt. Mit seinem ganzen Gefolge. Und wie er das genießt. Schön umgesetzt. Ich bin auch unheimlich stolz auf dich, dass du die Situation hast eskalieren lassen. Auf sowas habe ich die ganze Zeit gewartet. Dieser Moment, wenn dir beim lesen der Hals selber eng wird. Das man wirklich angst um die Figur bekommt, die man die ganze Zeit begleitet. Ein "normales" Leben führen wir alle. Mit unseren Höhen und Tiefen. Ich der Literatur geht es aber darum Extremsituationen zu schaffen die den Protagonisten über sich hinaus wachsen lassen. Oder halt scheitern lassen. Und das zu lesen macht Freude. Du hast Severus gleichzeitig über sich hinaus wachsen lassen und scheitern lassen. Ich bin sehr stolz auf dich.
Der Dialog ist wunderbar. Kaum inquit formeln. Tipo Toppo. So mag ich das.
Evan ist in dem Kapitel ein guter Freund. Natürlich in seinem Rahmen. Er ist der Mensch der er ist. Und trotzdem hat er auf Severus gewartet. Ihm Trost gespendet. Zugehört. Sie haben sich an das erinnert was sie verbindet und sind nicht weiter auf dem herum geritten, was sie trennt. Sehr intensiv. Mag/Mochte ich auch sehr gerne. Tolle Charakterentwicklung bei beiden!
Mit dem Wissen, dass wir beide extrem dazu neigen, dass wir zuuuuuuuuuu viel Schreiben (ich hab dir da eben ein Bild geschickt mit den üblichen Längen von Romanen) hätte man die Szene mit Lily und dem Kamin am ehesten herausstreichen können. Sie tut am wenigsten für das Kapitel bzw. für die Charaktere. Natürlich weiß ich aber warum du das geschrieben hast. Handwerklich ist es auch sehr gut. Ich mag den Schlagabtausch zwischen den beiden.
Der Schluss mit Hermine ist natürlich sehr herzerwärmend. Auf vielen, vielen Ebenen (gerade das mit der Oma ist sehhhhrr süß). Aber wenn ich das Kapitel jetzt nochmal lese und ganz kritisch bin wirkt es für mich eher wie eine Tochter, die auf ihren Vater wartet. Stell dir die Szene beispielsweise mal mit Greyback und Alecto vor. Wäre das groß anders? Vielleicht liegt dieser Gedanke auch einfach daran, dass ich mich für das Pairing nicht erwärmen kann. Den restlichen Reviewern hat es ja sehr gefallen.
So! Ich hab fertig! Gut gemacht! Bin stolz auf dich!
Ps.: 101 Sterne! Du Streber! Das werden sicher noch 130 ;)
Antwort von eve001 am 15.05.2022 | 21:04 Uhr
Wow, was für ein Kapitel. Es hat mich richtig mitgerissen und ich habe mit Severus gelitten. Die Welt ist ungerecht, aber wenigstens trägt er die Last nicht alleine. Seine Motivation wird jedenfalls einen ordentlichen Schub bekommen, sodass er nicht mehr Gefahr läuft, doch wieder einen slytherin-typischen Rückzieher zu machen.
Ich kann es bisher schon kaum erwarten, dass du ein neues Kapitel hochlädst, aber jetzt muss ich noch mehr Spannung als ohnehin aushalten. Dein Werk ist einfach grandios.
Liebe Grüße
Arbitra
Ich kann es bisher schon kaum erwarten, dass du ein neues Kapitel hochlädst, aber jetzt muss ich noch mehr Spannung als ohnehin aushalten. Dein Werk ist einfach grandios.
Liebe Grüße
Arbitra
Antwort von eve001 am 15.05.2022 | 20:43 Uhr
Was für ein trauriges Kapitel!!!!
Ind die ungerechtigkeit mit der Severus zusätzlich zum Tod seiner Mutter fertig werden muss.
Zum Glück ist Hermine da um ihn zu trösten!!!
Danke lg eunike
Ind die ungerechtigkeit mit der Severus zusätzlich zum Tod seiner Mutter fertig werden muss.
Zum Glück ist Hermine da um ihn zu trösten!!!
Danke lg eunike
Antwort von eve001 am 15.05.2022 | 20:40 Uhr
RIP Eileen
*Schnief*
Das war ein sehr rührendes Kapitel. Rosier vertraue ich immer noch nicht ganz, obwohl er diesmal einigermaßen gesittet rüberkam. Und Hermine ist einfach die Beste...
Trotz wenig Action ließ sich das Kapitel gut und flüssig lesen, danke und bitte mehr! ;)
LG
Pecarnia
*Schnief*
Das war ein sehr rührendes Kapitel. Rosier vertraue ich immer noch nicht ganz, obwohl er diesmal einigermaßen gesittet rüberkam. Und Hermine ist einfach die Beste...
Trotz wenig Action ließ sich das Kapitel gut und flüssig lesen, danke und bitte mehr! ;)
LG
Pecarnia
Antwort von eve001 am 15.05.2022 | 20:38 Uhr
Ups - mir ist da was abhanden gekommen ....
Eigentlich sollte nach diesem Satz: ... dass Lily nicht! beweisen kann, woanders gewesen zu sein und damit nichts zu schaffen zu haben? -noch was stehen: Oder war es wirklich Lily? Wenn ja, was ist mit ihr passiert? Ist sie so überzogen hart geworden oder ist sie nun doch durchgedreht? -Dann geht es weiter im Text: Und auch, wenn es "nur" ...
Und hier muss ein "ist" rein -;) Das [ist] ein heftiger Schlag
:-) Grüße.Kira
Eigentlich sollte nach diesem Satz: ... dass Lily nicht! beweisen kann, woanders gewesen zu sein und damit nichts zu schaffen zu haben? -noch was stehen: Oder war es wirklich Lily? Wenn ja, was ist mit ihr passiert? Ist sie so überzogen hart geworden oder ist sie nun doch durchgedreht? -Dann geht es weiter im Text: Und auch, wenn es "nur" ...
Und hier muss ein "ist" rein -;) Das [ist] ein heftiger Schlag
:-) Grüße.Kira
Antwort von eve001 am 08.05.2022 | 12:55 Uhr
Verdammt viel passiert - Rosier lungert in Snape-Manor herum, traktiert und beleidigt das Personal, Snape erhält nahezu unlösbare Aufgaben und Hermine weiht ihre Freunde ein. Sie haben sogar Erfolg, ohne es zu wissen. Harry spricht von einem wahnsinnig gefährlichen Taschenkalender und ahnt nicht mal, wie richtig er damit liegt. Das Ding ist sogar obergefährlich und der Erschaffer ist durchaus wahnsinnig zu nennen. Wie schade, dass Ron nicht einfiel, woher er den Namen T.V. Riddle kennt. Nun bleibt zu hoffen, dass Hermine klug genug ist und Verdacht schöpft und/oder es jemandem sagt/zeigt, falls ihr das Ding tatsächlich zurückschreibt.
OMG, haben die das Frauenhaus wirklich in die Luft gejagt? So etwas kann man doch nicht vortäuschen, oder? Und sie schieben es den Rebellen im allgemeinen und Lily im Speziellen in die Schuhe? Oder doch Imperius oder ein anderer Zwangsfluch?
Das ein heftiger Schlag gegen den Untergrund, der schlägt übermäßig hart ein und wird große Gräben zwischen den Rebellen aufreißen. Gleichzeitig eine knallharte Rache für die Anzeige beim MAKUSA? Wo steckt Lily wirklich? Wurde sie gefangen? Wie sonst könnten die Anstifter dieser schrecklichen Tat sicher sein, dass Lily nicht! beweisen kann, woanders gewesen zu sein und damit nichts zu schaffen zu haben? Und auch, wenn es "nur" wer unter Vielsafttrank war, irgendwer muss das Haar dafür geliefert haben. Gibt es einen Verräter? Oder ist es auf der Seite der Regierung und der Todesser ein schreckliches, abgekartetes Spiel? Steckt Snape mit drin? Oder ist/wird er auch Opfer? Madame Snape als Rache für Rosier und den Verrat mit den Inferi?
Ich bin ja gespannt, ob sich Snape jetzt noch mal verändert und falls ja, in welche Richtung und mit welchen weiteren Folgen. Und ich bin gespannt, wer zuerst begreift, dass der Kalender der erste Horkrux ist.
Viele Grüße.Kira
OMG, haben die das Frauenhaus wirklich in die Luft gejagt? So etwas kann man doch nicht vortäuschen, oder? Und sie schieben es den Rebellen im allgemeinen und Lily im Speziellen in die Schuhe? Oder doch Imperius oder ein anderer Zwangsfluch?
Das ein heftiger Schlag gegen den Untergrund, der schlägt übermäßig hart ein und wird große Gräben zwischen den Rebellen aufreißen. Gleichzeitig eine knallharte Rache für die Anzeige beim MAKUSA? Wo steckt Lily wirklich? Wurde sie gefangen? Wie sonst könnten die Anstifter dieser schrecklichen Tat sicher sein, dass Lily nicht! beweisen kann, woanders gewesen zu sein und damit nichts zu schaffen zu haben? Und auch, wenn es "nur" wer unter Vielsafttrank war, irgendwer muss das Haar dafür geliefert haben. Gibt es einen Verräter? Oder ist es auf der Seite der Regierung und der Todesser ein schreckliches, abgekartetes Spiel? Steckt Snape mit drin? Oder ist/wird er auch Opfer? Madame Snape als Rache für Rosier und den Verrat mit den Inferi?
Ich bin ja gespannt, ob sich Snape jetzt noch mal verändert und falls ja, in welche Richtung und mit welchen weiteren Folgen. Und ich bin gespannt, wer zuerst begreift, dass der Kalender der erste Horkrux ist.
Viele Grüße.Kira
Antwort von eve001 am 08.05.2022 | 12:54 Uhr
Oh, was für eine Wendung. Ich bin schon soooo gespannt, wie es weitergeht. Armer Severus. Arme Hermine. Arme Mrs. Snape. Und diese Horkruxe.. Es bleibt spannend. Mal gucken, ob Hogwarts noch mal eine Rolle spielt. Oder vielleicht auch die ehemaligen Lehrer? Mich würde ja schon interessieren, was in dieser FF-Welt mit Leuten wie z.B. McGonagall passiert ist.
Danke für diese tolle Geschichte. Ich bin gestern zufällig auf sie gestossen und habe jedes Kapitel verschlungen. Ich freu mich, dass es bald weiter geht.
Liebe Grüße
Danke für diese tolle Geschichte. Ich bin gestern zufällig auf sie gestossen und habe jedes Kapitel verschlungen. Ich freu mich, dass es bald weiter geht.
Liebe Grüße
Antwort von eve001 am 08.05.2022 | 12:41 Uhr
Oh wenn sie wüssten, das sie direkt schon einen der Horcruxe haben. Aber si müssen ja auch noch herausfinden, wie man sie überhaupt zerstört.
Nun hab ich Angst das Mrs. Snape nicht überlebt hat. Da ist das Chaos aber perfekt. Bitte lasst es nicht wirklich Lily gewesen sein.
Wie passt das denn zusammen. Ein Mutterkindheim, das auch für Muggel sein soll in die Luft zu sprengen. Da ist doch etwas mächtig Faul!
Nun hab ich Angst das Mrs. Snape nicht überlebt hat. Da ist das Chaos aber perfekt. Bitte lasst es nicht wirklich Lily gewesen sein.
Wie passt das denn zusammen. Ein Mutterkindheim, das auch für Muggel sein soll in die Luft zu sprengen. Da ist doch etwas mächtig Faul!
Antwort von eve001 am 08.05.2022 | 12:30 Uhr
Hallo meine Liebe,
Mensch, was ist denn hier wieder los :O Da denkt man gerade es passiert was Schönes, da sprengst du wieder alles in die Luft :D
Ich kann mir ja auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Lily das getan haben soll.. Ich wette, es ist eine Farce von Duncan oder so, damit der Hass auf Lily und die Rebellen geschürt wird. Weil niemand rechnet damit, dass die eigenen Leute von Todessern angegriffen werden, nicht wahr ;)
Aber die Frage ist: Wo ist Lily? Was ist ihr passiert? Ist sie einfach nur weg, oder vllt gefangen? Für Vielsafttrank würde man ihre Haare benötigen...
Ich hoffe, man findet es schnell heraus. Und ich bin sehr, sehr, seeeeehr gepannt wie Severus auf diese Geschehnisse reagiert und ob es seiner Mutter gut geht :/
Bis nächste Woche, LG Sarah
Mensch, was ist denn hier wieder los :O Da denkt man gerade es passiert was Schönes, da sprengst du wieder alles in die Luft :D
Ich kann mir ja auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Lily das getan haben soll.. Ich wette, es ist eine Farce von Duncan oder so, damit der Hass auf Lily und die Rebellen geschürt wird. Weil niemand rechnet damit, dass die eigenen Leute von Todessern angegriffen werden, nicht wahr ;)
Aber die Frage ist: Wo ist Lily? Was ist ihr passiert? Ist sie einfach nur weg, oder vllt gefangen? Für Vielsafttrank würde man ihre Haare benötigen...
Ich hoffe, man findet es schnell heraus. Und ich bin sehr, sehr, seeeeehr gepannt wie Severus auf diese Geschehnisse reagiert und ob es seiner Mutter gut geht :/
Bis nächste Woche, LG Sarah
Antwort von eve001 am 08.05.2022 | 12:25 Uhr
Guten Morgen Marie!
Schön, dass die Muggeline wieder da ist! Das Review schreiben hab ich vermisst!
Aber Pausen sind gesund und ich weiß ja wie gut du sie genutzt hast. Die Leser*innen dürfen sich also zukünftig auf ganz tolle neue Kapitel freuen. Spannend und mit viel Aufopferung und Herzblut von dir in jeder Zeile.
Das Kapitel hier nützt ja eher der Bestandsaufnahme und der Vorstellung von Evan Rosier aus Hermines POV. Ich ganz persönlich kann z.B. mit Mama Snape nicht so richtig warm werden. Viele Reviewer*innen sehen das aber komplett anders. Deswegen scheint das ein Problem von mir zu sein. Mrs. Cole ist für mich die gute Seele der Snape Manor. So verschroben und kaltherzig sie manchmal erscheint. Zwei gute Seelen schaden aber auch nicht unbedingt in einer eher finsteren Dystopie, um die Hoffnung nicht zu verlieren. Deswegen - alles gut.
Kommen wir zu Evan:
In den Dunklen Jahren ist Evan eher so der Archetyp Hasardeur. Ein wilder Abenteurer auf der Suche nach dem nächsten Adrenalin-Kick. Hier nimmt er eine andere Rolle ein. Und ich find ihn sehr überzeugend geschrieben. Ja, er benimmt sich der Protagonistin gegenüber sehr empathielos, überheblich und herabsetzend. Aber er ist ein Kind seiner Erziehung. Und der Zeit. Und das hast du sehr überzeugend umgesetzt. Die Alternative: Ein lieber, fürsorglicher, rücksichtsvoller Evan Rosier wäre zwar für Hermine etwas leichter zu händeln, würde aber ganz und gar nicht in die Rolle passen. Warum sollten die Unterdrückten sich so vor den Todessern fürchten, wenn sie im Grunde genommen alle einen guten Kern hätten (wie Severus und Mama Snape z.B.)? Ein Teil von ihnen muss grausam, indoktriniert und blind der Ideologie folgend sein, sonst würde das Bild nicht aufgehen, was du zuvor von ihnen geschildert hast. Die Boshaftigkeit bzw. die Schlechtheit eines Charakters liegt in den vielen kleinen asozialen Entscheidungen der er/sie trifft. Und nicht wie bei früheren Fantasyliteratur in dem großen undefinierten bösen.
Du zeigst eindrücklich, wie Evan diese kleinen asozialen Entscheidungen lebt. Und dafür Daumen hoch!
Und natürlich greift Evan Hermine da an wo er ihren Schwachpunkt sieht. Warum sollte er sich beispielsweise auf ihren Status beschränken? Er merkt ja, dass er dort nicht den Effekt erzielt, den er gerne möchte. Indem er die Beziehung zwischen den beiden verbal angreift, erreicht er ja zwei Ziele. Einmal seinen Freund vor dieser „Fehlentscheidung“ zu schützen und Hermine zurück auf den Platz zu verweisen, auf den sie (seiner verdrehten Weltsicht zufolge) gehört.
Den Ton von Harry und Ron triffst du auch wie gewohnt sehr zielsicher. Du kennst du beiden Charaktere. Du triffst sie wie auch Rowling sie geschrieben hätte. Nur mit einem hübscheren Schreibstil .
Die Suche verspricht einen schönen und interessanten Auftakt für einen Hermine-Plot. Auch wenn sie zu ihren altbekannten wurzeln greifen möchte. Alles aus Büchern erfahren. Aber das war ja schon in der Originalvorlage das erklärte Ziel von Ron und Harry – Hermine etwas aus ihrer Komfortzone bringen. Ein tolles Trio.
Auch find ich es schön wie beiläufig du Hermines Kampf bzgl. ihrer Gefühle schilderst. So wird aus „Sev“ „Snape“ und aus „Snape“ wieder Severus. Sehr schön da passiert sehr viel zwischen den Zeilen!
So jetzt trink ich meinen Tee weiter.
Liebe Grüße!
Schön, dass die Muggeline wieder da ist! Das Review schreiben hab ich vermisst!
Aber Pausen sind gesund und ich weiß ja wie gut du sie genutzt hast. Die Leser*innen dürfen sich also zukünftig auf ganz tolle neue Kapitel freuen. Spannend und mit viel Aufopferung und Herzblut von dir in jeder Zeile.
Das Kapitel hier nützt ja eher der Bestandsaufnahme und der Vorstellung von Evan Rosier aus Hermines POV. Ich ganz persönlich kann z.B. mit Mama Snape nicht so richtig warm werden. Viele Reviewer*innen sehen das aber komplett anders. Deswegen scheint das ein Problem von mir zu sein. Mrs. Cole ist für mich die gute Seele der Snape Manor. So verschroben und kaltherzig sie manchmal erscheint. Zwei gute Seelen schaden aber auch nicht unbedingt in einer eher finsteren Dystopie, um die Hoffnung nicht zu verlieren. Deswegen - alles gut.
Kommen wir zu Evan:
In den Dunklen Jahren ist Evan eher so der Archetyp Hasardeur. Ein wilder Abenteurer auf der Suche nach dem nächsten Adrenalin-Kick. Hier nimmt er eine andere Rolle ein. Und ich find ihn sehr überzeugend geschrieben. Ja, er benimmt sich der Protagonistin gegenüber sehr empathielos, überheblich und herabsetzend. Aber er ist ein Kind seiner Erziehung. Und der Zeit. Und das hast du sehr überzeugend umgesetzt. Die Alternative: Ein lieber, fürsorglicher, rücksichtsvoller Evan Rosier wäre zwar für Hermine etwas leichter zu händeln, würde aber ganz und gar nicht in die Rolle passen. Warum sollten die Unterdrückten sich so vor den Todessern fürchten, wenn sie im Grunde genommen alle einen guten Kern hätten (wie Severus und Mama Snape z.B.)? Ein Teil von ihnen muss grausam, indoktriniert und blind der Ideologie folgend sein, sonst würde das Bild nicht aufgehen, was du zuvor von ihnen geschildert hast. Die Boshaftigkeit bzw. die Schlechtheit eines Charakters liegt in den vielen kleinen asozialen Entscheidungen der er/sie trifft. Und nicht wie bei früheren Fantasyliteratur in dem großen undefinierten bösen.
Du zeigst eindrücklich, wie Evan diese kleinen asozialen Entscheidungen lebt. Und dafür Daumen hoch!
Und natürlich greift Evan Hermine da an wo er ihren Schwachpunkt sieht. Warum sollte er sich beispielsweise auf ihren Status beschränken? Er merkt ja, dass er dort nicht den Effekt erzielt, den er gerne möchte. Indem er die Beziehung zwischen den beiden verbal angreift, erreicht er ja zwei Ziele. Einmal seinen Freund vor dieser „Fehlentscheidung“ zu schützen und Hermine zurück auf den Platz zu verweisen, auf den sie (seiner verdrehten Weltsicht zufolge) gehört.
Den Ton von Harry und Ron triffst du auch wie gewohnt sehr zielsicher. Du kennst du beiden Charaktere. Du triffst sie wie auch Rowling sie geschrieben hätte. Nur mit einem hübscheren Schreibstil .
Die Suche verspricht einen schönen und interessanten Auftakt für einen Hermine-Plot. Auch wenn sie zu ihren altbekannten wurzeln greifen möchte. Alles aus Büchern erfahren. Aber das war ja schon in der Originalvorlage das erklärte Ziel von Ron und Harry – Hermine etwas aus ihrer Komfortzone bringen. Ein tolles Trio.
Auch find ich es schön wie beiläufig du Hermines Kampf bzgl. ihrer Gefühle schilderst. So wird aus „Sev“ „Snape“ und aus „Snape“ wieder Severus. Sehr schön da passiert sehr viel zwischen den Zeilen!
So jetzt trink ich meinen Tee weiter.
Liebe Grüße!
Antwort von eve001 am 03.05.2022 | 17:55 Uhr
Liebe Marie,
dieses Kapitel startet wieder mit einer so schönen Szene mit Mrs Snape, worüber ich mich sehr gefreut habe! Ich mag die Momente, in denen ihre menschliche Seite so deutlich zu erkennen ist. Und es ist sehr schön, dass sie so aufmunternde Worte für Hermine hat - ganz besonders, wenn man daran denkt, was Hermine sich später an diesem Tag noch alles anhören muss.
Ich muss zugeben, dass ich ein bisschen Schadenfreude verspürt habe, als Hermine und Mrs Cole Evan Rosiers Klingeln einfach ignoriert haben. Aber natürlich rächt er sich auch dafür...
Es war schon sehr bewundernswert, wie ruhig Hermine die ganze Zeit über geblieben ist, als er bei ihnen in der Küche saß. Aber ich habe schon befürchtet, dass irgendwann der Moment kommt, in dem er es zu weit treibt. Als er sie dann dazu gebracht hat, ihm alleine zu folgen, war es so weit - und es ist wirklich nur allzu verständlich, dass seine giftigen Worte Hermine so sehr verunsichern. Ich konnte richtig mit Hermine mitempfinden, wie furchtbar es war. Und Rosier ist einfach nur ein riesen A***! Allerdings denke ich, dass er mit seinem Verhalten neben seinem Spaß daran, Muggelgeborene zu quälen, noch weitere Ziele verfolgt, und ganz gezielt einen Keil zwischen Hermine und Snape treiben will. Zum Beispiel, damit er von Hermine vielleicht doch noch mehr über Snape erfährt, oder auch einfach nur, um auch Snape zu verletzen.
Der Titel dieses Kapitels deutet bestimmt darauf hin, dass nun die Suche nach den Horkruxen beginnt.^^ Harry hat mir hier übrigens sehr gut gefallen. Trotz allem, was er erlebt hat, ist er voller Tatendrang und Zuversicht, dass er etwas bewirken kann. Es gefällt mir auch, wie er Ron und Hermine dazu "zwingt", sich zu versöhnen.
Übrigens finde ich es sehr passend, dass du im letzten Kapitel in Mulcibers Rede das Wort Krieg durch "werden wir auf die Probe gestellt" ersetzt hast. Das passt sehr gut dazu, dass die Todesser versuchen, es so darzustellen, als wären sie nur die Opfer und hätten keine Wahl und würden lediglich zum Wohle der Bevölkerung ihre Stärke unter Beweis stellen...
Mir war gar nicht bewusst, dass diese Rede von George VI stammt (obwohl ich The King's Speech auch kenne, toller Film!). Ich habe jetzt nicht nachgelesen, wie viel davon wirklich aus der Original-Rede stammt, aber wenn man mal so darüber nachdenkt, ist es ziemlich erschreckend, dass es ursprünglich eine Rede war, die wirklich von der Seite stammte, die angegriffen worden war, und hier für die Seite, die den Krieg beginnen möchte, genauso gut funktioniert. Die Wirkung von Worten kann manchmal auch echt erschreckend sein...
Liebe Grüße
Draba
dieses Kapitel startet wieder mit einer so schönen Szene mit Mrs Snape, worüber ich mich sehr gefreut habe! Ich mag die Momente, in denen ihre menschliche Seite so deutlich zu erkennen ist. Und es ist sehr schön, dass sie so aufmunternde Worte für Hermine hat - ganz besonders, wenn man daran denkt, was Hermine sich später an diesem Tag noch alles anhören muss.
Ich muss zugeben, dass ich ein bisschen Schadenfreude verspürt habe, als Hermine und Mrs Cole Evan Rosiers Klingeln einfach ignoriert haben. Aber natürlich rächt er sich auch dafür...
Es war schon sehr bewundernswert, wie ruhig Hermine die ganze Zeit über geblieben ist, als er bei ihnen in der Küche saß. Aber ich habe schon befürchtet, dass irgendwann der Moment kommt, in dem er es zu weit treibt. Als er sie dann dazu gebracht hat, ihm alleine zu folgen, war es so weit - und es ist wirklich nur allzu verständlich, dass seine giftigen Worte Hermine so sehr verunsichern. Ich konnte richtig mit Hermine mitempfinden, wie furchtbar es war. Und Rosier ist einfach nur ein riesen A***! Allerdings denke ich, dass er mit seinem Verhalten neben seinem Spaß daran, Muggelgeborene zu quälen, noch weitere Ziele verfolgt, und ganz gezielt einen Keil zwischen Hermine und Snape treiben will. Zum Beispiel, damit er von Hermine vielleicht doch noch mehr über Snape erfährt, oder auch einfach nur, um auch Snape zu verletzen.
Der Titel dieses Kapitels deutet bestimmt darauf hin, dass nun die Suche nach den Horkruxen beginnt.^^ Harry hat mir hier übrigens sehr gut gefallen. Trotz allem, was er erlebt hat, ist er voller Tatendrang und Zuversicht, dass er etwas bewirken kann. Es gefällt mir auch, wie er Ron und Hermine dazu "zwingt", sich zu versöhnen.
Übrigens finde ich es sehr passend, dass du im letzten Kapitel in Mulcibers Rede das Wort Krieg durch "werden wir auf die Probe gestellt" ersetzt hast. Das passt sehr gut dazu, dass die Todesser versuchen, es so darzustellen, als wären sie nur die Opfer und hätten keine Wahl und würden lediglich zum Wohle der Bevölkerung ihre Stärke unter Beweis stellen...
Mir war gar nicht bewusst, dass diese Rede von George VI stammt (obwohl ich The King's Speech auch kenne, toller Film!). Ich habe jetzt nicht nachgelesen, wie viel davon wirklich aus der Original-Rede stammt, aber wenn man mal so darüber nachdenkt, ist es ziemlich erschreckend, dass es ursprünglich eine Rede war, die wirklich von der Seite stammte, die angegriffen worden war, und hier für die Seite, die den Krieg beginnen möchte, genauso gut funktioniert. Die Wirkung von Worten kann manchmal auch echt erschreckend sein...
Liebe Grüße
Draba
Antwort von eve001 am 01.05.2022 | 20:41 Uhr
Willkommen zurück Muggeline,
es war sehr einsam ohne dich :)
Direkt wieder ein wunderbares Kapitel. Evan ist ja echt ein Ekel (ich mag den Charakter Evan Rosier ja eigentlich in meinem Kopf und wie ich ihn einbaue - erst jetzt gerade wieder in einem OneShot - aber du schaffst es echt ihn zum Arsch zu machen :D Aber das ist auch eine ganz große Kunst, also Glückwunsch dazu :D)
Evans Worte scheinen Hermine doch sehr zu treffen, wobei ich tatsächlich selbst schon die gleichen Gedanken hatte. Wie sehr kann Sev sich überhaupt auf Hermine einlassen, wenn er jahrelang von Lily besessen war. Ach was sag ich - Jahrzehnte. Ich hoffe wirklich, er ist überhaupt in der Lage es mit ihr ernst zu meinen.
Jetzt kommt das Goldene Trio also doch zusammen und es geht auch um die Suche nach Horkruxen - ich bin gespannt wie du es in die Geschichte integrierst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sev so begeistert davon wäre, Hermine mit Harry und Ron los reisen zu lassen. Und irgendwie denke ich, dass auch Evan nicht "umsonst" am Leben gelassen wurde. Mal sehen was passiert.
es war sehr einsam ohne dich :)
Direkt wieder ein wunderbares Kapitel. Evan ist ja echt ein Ekel (ich mag den Charakter Evan Rosier ja eigentlich in meinem Kopf und wie ich ihn einbaue - erst jetzt gerade wieder in einem OneShot - aber du schaffst es echt ihn zum Arsch zu machen :D Aber das ist auch eine ganz große Kunst, also Glückwunsch dazu :D)
Evans Worte scheinen Hermine doch sehr zu treffen, wobei ich tatsächlich selbst schon die gleichen Gedanken hatte. Wie sehr kann Sev sich überhaupt auf Hermine einlassen, wenn er jahrelang von Lily besessen war. Ach was sag ich - Jahrzehnte. Ich hoffe wirklich, er ist überhaupt in der Lage es mit ihr ernst zu meinen.
Jetzt kommt das Goldene Trio also doch zusammen und es geht auch um die Suche nach Horkruxen - ich bin gespannt wie du es in die Geschichte integrierst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sev so begeistert davon wäre, Hermine mit Harry und Ron los reisen zu lassen. Und irgendwie denke ich, dass auch Evan nicht "umsonst" am Leben gelassen wurde. Mal sehen was passiert.
Antwort von eve001 am 01.05.2022 | 20:09 Uhr
Hallo,
wie schön, dass es weiter geht. Das Kapitel war zwar ruhig, aber bestimmt nicht langweilig. Rosier ist ein intriganter Arsch. So, das musste mal raus. :D
Das Goldene Trio vereint und Horkruxe im Gespräche - wohin führt das ...?
Ich freue mich jedenfalls schon aufs nächste Kapitel!
LG Pecarnia
wie schön, dass es weiter geht. Das Kapitel war zwar ruhig, aber bestimmt nicht langweilig. Rosier ist ein intriganter Arsch. So, das musste mal raus. :D
Das Goldene Trio vereint und Horkruxe im Gespräche - wohin führt das ...?
Ich freue mich jedenfalls schon aufs nächste Kapitel!
LG Pecarnia
Antwort von eve001 am 01.05.2022 | 19:54 Uhr
Hallihallo,
ich freue mich sehr, dass es wieder ein neues Kapitel der Geschichte gibt! Es ist wirklich eine tolle Story, spannend und immer wieder mit vielen interessanten Ideen. Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
ich freue mich sehr, dass es wieder ein neues Kapitel der Geschichte gibt! Es ist wirklich eine tolle Story, spannend und immer wieder mit vielen interessanten Ideen. Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Antwort von eve001 am 01.05.2022 | 19:46 Uhr
War irgendwie klar das er sie zu demütigen versucht. Gut das Mrs.Cole ihr da ins Gewissen redet und die beiden sich in seiner Gegenwart halt gaben. Das Mrs.Snape nun so freundlich ist ist auch ein Zugewinn.
Hoffe für Hermine das sich ihr Wissen um Severus Zuneigung ihr gegenüber bald klären wird. Dieser Punkt verunsichert sie so. Das Harry sie mit Ron verdoppeln will ist niedlich.
Freu mich das du wieder zurück bist ♡
Hoffe für Hermine das sich ihr Wissen um Severus Zuneigung ihr gegenüber bald klären wird. Dieser Punkt verunsichert sie so. Das Harry sie mit Ron verdoppeln will ist niedlich.
Freu mich das du wieder zurück bist ♡
Antwort von eve001 am 01.05.2022 | 19:41 Uhr
Ich finde, dieses Kapitel öffnet Mal wieder 100 Türen der Möglichkeiten und freue mich auf alles, was kommt.
Die HP Welt hat wieder in die Schienen gefunden und ist auf dem besten Weg ins Fabelhafte!
Und die Pause finde ich auch passend, da bei uns auch eine Menge los ist.
Ich grüß dich ganz herzlich und wünsche dir einen schönen Osterurlaub.
DK
Die HP Welt hat wieder in die Schienen gefunden und ist auf dem besten Weg ins Fabelhafte!
Und die Pause finde ich auch passend, da bei uns auch eine Menge los ist.
Ich grüß dich ganz herzlich und wünsche dir einen schönen Osterurlaub.
DK
Antwort von eve001 am 12.04.2022 | 19:48 Uhr
Liebe Marie,
wie gut, dass Snape Hunter zu Weihnachten dieses Jagdmesser geschenkt hat! Ich muss sagen, die beiden haben es richtig gut gemacht, wie sie Rosier überwältigt haben. Auch wenn ich Hermine zustimme: Hunter IST unheimlich!^^
Rosiers Reaktion im Gespräch mit Snape war dann wieder einmal eine gelungene überraschende Wendung. Ich hatte eher erwartet, dass es ihm um Rache geht, aber der tatsächliche Verlauf des Gesprächs mit Rosier, dem es um die Wahrheit geht und der offenbart, wie seine Einstellung sich im Laufe der Zeit gewandelt hat, hat mir sehr gefallen. Gut fand ich auch, wie sehr Hermine sich immer wieder in das Gespräch eingemischt hat. Gemein, dass du uns dann zusammen mit ihr in die Küche verbannt hast!^^ Aber zum Glück ging das Kapitel an der Stelle noch weiter.
Eine furchtbare - und gut geschriebene - Weihnachtsansprache. Dabei ist mir allerdings eine Sache aufgefallen, bei der ich mir nicht ganz sicher bin, ob du es mit Absicht gemacht hast, oder ob dir ein kleiner Fehler unterlaufen ist: Nach der Ansprache heißt es, Mulciber habe das Wort Krieg nicht benutzt. Aber in der Ansprache heißt es "Zum zweiten Mal im Leben der meisten von uns sind wir im Krieg". Irgendwie wäre es cool, wenn er das Wort tatsächlich nicht benutzt, und trotzdem diese Stimmung erzeugt wird!^^
So, nun haben sie endlich von den Horkruxen erfahren - wieder eine neue Wendung, die ganz neue Möglichkeiten mit sich bringt. Ich bin SEHR gespannt, wie sie mit diesem Wissen weiter umgehen werden...
Aber erst einmal hast du dir deine Pause wohl verdient.^^
Dir auch frohe Ostern!
Liebe Grüße
Draba
wie gut, dass Snape Hunter zu Weihnachten dieses Jagdmesser geschenkt hat! Ich muss sagen, die beiden haben es richtig gut gemacht, wie sie Rosier überwältigt haben. Auch wenn ich Hermine zustimme: Hunter IST unheimlich!^^
Rosiers Reaktion im Gespräch mit Snape war dann wieder einmal eine gelungene überraschende Wendung. Ich hatte eher erwartet, dass es ihm um Rache geht, aber der tatsächliche Verlauf des Gesprächs mit Rosier, dem es um die Wahrheit geht und der offenbart, wie seine Einstellung sich im Laufe der Zeit gewandelt hat, hat mir sehr gefallen. Gut fand ich auch, wie sehr Hermine sich immer wieder in das Gespräch eingemischt hat. Gemein, dass du uns dann zusammen mit ihr in die Küche verbannt hast!^^ Aber zum Glück ging das Kapitel an der Stelle noch weiter.
Eine furchtbare - und gut geschriebene - Weihnachtsansprache. Dabei ist mir allerdings eine Sache aufgefallen, bei der ich mir nicht ganz sicher bin, ob du es mit Absicht gemacht hast, oder ob dir ein kleiner Fehler unterlaufen ist: Nach der Ansprache heißt es, Mulciber habe das Wort Krieg nicht benutzt. Aber in der Ansprache heißt es "Zum zweiten Mal im Leben der meisten von uns sind wir im Krieg". Irgendwie wäre es cool, wenn er das Wort tatsächlich nicht benutzt, und trotzdem diese Stimmung erzeugt wird!^^
So, nun haben sie endlich von den Horkruxen erfahren - wieder eine neue Wendung, die ganz neue Möglichkeiten mit sich bringt. Ich bin SEHR gespannt, wie sie mit diesem Wissen weiter umgehen werden...
Aber erst einmal hast du dir deine Pause wohl verdient.^^
Dir auch frohe Ostern!
Liebe Grüße
Draba
Antwort von eve001 am 09.04.2022 | 20:43 Uhr
Das ist mal eine interessante Wendung mit Rosier. Und das er so in dem Sinne garnicht nachtragend ist und auf Rache besinnt. Nun hat zumindest schon mal einer die Chance frei zu sein. Wobei ich glaube durch deine Andeutung, wird das so schnell noch nicht sein. Zumindest ist er erstmal ungebunden vom Lord, durch den Verlust seines Armes.
Antwort von eve001 am 09.04.2022 | 20:22 Uhr
Oh jetzt wird es immer spannender
Was sie wohl noch mit Evan erleben werden? Ruhig wird es sicherlich nicht!
Ich wünsche dir schöne Ferien und frohe Ostertage :)
Bis bald, ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung
LG
Sarah
Was sie wohl noch mit Evan erleben werden? Ruhig wird es sicherlich nicht!
Ich wünsche dir schöne Ferien und frohe Ostertage :)
Bis bald, ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung
LG
Sarah
Antwort von eve001 am 09.04.2022 | 20:16 Uhr
We Don’t Talk About Brun-.... Ummm ... Regulus *summ*. Gimmie the truth and the whole truth <3.
Vorab: Jeayyyy Pause! Zeit um noch ganz oft Tierwesen gucken zu gehen <3. Die Pause hast du dir mehr als verdient und wir werden alle ganz brav warten! Und dir die Zeit lassen die du brauchst um die Akkus wieder aufzuladen. Damit die Story so gut und qualitativ hochwertig weiter geht wie bisher!
Und was war das für ein Kapitel! So viele Infos! So viel Evan <3 Eine Bohrmaschine! Alles was das Herz begehrt (und Greyback ... weil wir alle haben Greyback doch ein bisschen gern, oder?)
Was mir richtig gut gefallen hat war: Man hat gemerkt, dass du Evan schon viel geschrieben hast. Du hast seinen Charakter direkt und ohne große Probleme sehr gut getroffen. Da war kein unnötiger Schlenker in der Charakterisierung. Einfach klatsch ins Gesicht - Da ist er. Evan. Von den Toten auferstanden. Und ziemlich angepisst.
Ich mochte die Gesprächsführung in dem Kapitel. Das ganze Kapitel hat sehr durch die Dialoge gelebt! Großes Lob dafür!
Die Szene mit dem Veritaserum hat in mir Erinnerungen an ein ganz bestimmtes Herzchen geweckt. Nur Winky hat gefehlt. Aber für Evan spiel ich auch die Winky (das klingt doppeldeutig ... das mag ich). Aber dieser Trank ist tatsächlich (außer sehr brutale Folter - was Severus ja nicht wollte) die einzige Waffe gewesen. Er hat den Takt im Gespräch vorgegeben. Das konnte nur so beendet werden. Du kennst mich. Du weißt was mein Spice ist - das hätte gerne noch etwas mehr eskalieren können. Dafür das Gespräch zwischen Severus und Evan etwas weniger ausführlich! Wir müssen doch selbst noch nachdenken dürfen *schmunzelt*.
Der Marschplan ist klar! Ist er ...? Ist er! Und wieder: We dont talk about Regulus. Ein Verräter. Und ganz gleich wie groß sein Name war, er ist in der Bedeutungslosigkeit versunken. Hoffen wir einfach, dass es Severus und Evan nicht so ergehen wird ;). So sehr ich Hermines Art teilweise sehr befremdlich finde (sie wirkt einfach fast "Kleriker-artig" gut im Gegensatz zu den Slytherins ) war es gut, dass sie den Mund nicht gehalten hat, als Hunter sie raus bringen musste. Ich hoffe doch, dass er ihr danach die Bohrmaschine vorgestellt hat. So ein Schmuckstück.
Ich wurde das Bild nicht los: Duncan wie der amerikanische Präsenten hinter einem riesigen Mahagoni Tisch. Frisch geschminkt. Mit blitzenden Zähnen. Die Rede nur dürftig auswendig gelernt und von seinem Angestellten geschrieben. Das Licht fällt auf ihn. Der Charm Bolzen schießt sein Gift in die Bevölkerung. Spannend, dass Evan davon ausgeht, dass Duncan Muggel mehr hasst als Tom. Das ist schon echt ne Leistung. Alvin der Gockel :D Wohl eher Güggeli? Wir werden sehen!
Jetzt bin ich wieder die Spaßbremse hier: Aber ... wer hat den Unverzeihlichen Fluch den beiden abgenommen? Mama Snape? Und mähhhh ... ich glaub ich werde niemals ins Team HG/SS wechseln. Aber ich denke es wird viele Leser*innen geben, die das Ende des Kapitels anschmachten.
Genieß die Pause!
Liebe Grüße
Vorab: Jeayyyy Pause! Zeit um noch ganz oft Tierwesen gucken zu gehen <3. Die Pause hast du dir mehr als verdient und wir werden alle ganz brav warten! Und dir die Zeit lassen die du brauchst um die Akkus wieder aufzuladen. Damit die Story so gut und qualitativ hochwertig weiter geht wie bisher!
Und was war das für ein Kapitel! So viele Infos! So viel Evan <3 Eine Bohrmaschine! Alles was das Herz begehrt (und Greyback ... weil wir alle haben Greyback doch ein bisschen gern, oder?)
Was mir richtig gut gefallen hat war: Man hat gemerkt, dass du Evan schon viel geschrieben hast. Du hast seinen Charakter direkt und ohne große Probleme sehr gut getroffen. Da war kein unnötiger Schlenker in der Charakterisierung. Einfach klatsch ins Gesicht - Da ist er. Evan. Von den Toten auferstanden. Und ziemlich angepisst.
Ich mochte die Gesprächsführung in dem Kapitel. Das ganze Kapitel hat sehr durch die Dialoge gelebt! Großes Lob dafür!
Die Szene mit dem Veritaserum hat in mir Erinnerungen an ein ganz bestimmtes Herzchen geweckt. Nur Winky hat gefehlt. Aber für Evan spiel ich auch die Winky (das klingt doppeldeutig ... das mag ich). Aber dieser Trank ist tatsächlich (außer sehr brutale Folter - was Severus ja nicht wollte) die einzige Waffe gewesen. Er hat den Takt im Gespräch vorgegeben. Das konnte nur so beendet werden. Du kennst mich. Du weißt was mein Spice ist - das hätte gerne noch etwas mehr eskalieren können. Dafür das Gespräch zwischen Severus und Evan etwas weniger ausführlich! Wir müssen doch selbst noch nachdenken dürfen *schmunzelt*.
Der Marschplan ist klar! Ist er ...? Ist er! Und wieder: We dont talk about Regulus. Ein Verräter. Und ganz gleich wie groß sein Name war, er ist in der Bedeutungslosigkeit versunken. Hoffen wir einfach, dass es Severus und Evan nicht so ergehen wird ;). So sehr ich Hermines Art teilweise sehr befremdlich finde (sie wirkt einfach fast "Kleriker-artig" gut im Gegensatz zu den Slytherins ) war es gut, dass sie den Mund nicht gehalten hat, als Hunter sie raus bringen musste. Ich hoffe doch, dass er ihr danach die Bohrmaschine vorgestellt hat. So ein Schmuckstück.
Ich wurde das Bild nicht los: Duncan wie der amerikanische Präsenten hinter einem riesigen Mahagoni Tisch. Frisch geschminkt. Mit blitzenden Zähnen. Die Rede nur dürftig auswendig gelernt und von seinem Angestellten geschrieben. Das Licht fällt auf ihn. Der Charm Bolzen schießt sein Gift in die Bevölkerung. Spannend, dass Evan davon ausgeht, dass Duncan Muggel mehr hasst als Tom. Das ist schon echt ne Leistung. Alvin der Gockel :D Wohl eher Güggeli? Wir werden sehen!
Jetzt bin ich wieder die Spaßbremse hier: Aber ... wer hat den Unverzeihlichen Fluch den beiden abgenommen? Mama Snape? Und mähhhh ... ich glaub ich werde niemals ins Team HG/SS wechseln. Aber ich denke es wird viele Leser*innen geben, die das Ende des Kapitels anschmachten.
Genieß die Pause!
Liebe Grüße
Antwort von eve001 am 09.04.2022 | 20:14 Uhr