Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: eve001
Reviews 1 bis 25 (von 311 insgesamt):
27.03.2023 | 15:59 Uhr
Also langsam weiß ich echt nicht mehr, was ich von Evan halten soll. Zu seiner Vorgeschichte fehlen mir doch einige Inhalte. Er hat den Vater von Edwina (mir fällt der Name gerade nicht ein) geliebt? Wie? Wie einen Bruder oder Freund oder wie einen Geliebten? Ich bin verwirrt. Das er so treu zu dessen Familie ist und an ein Schicksal glaubt, ist rührend. Gleichzeitig ist er aber so verdammt auf die Propaganda geprägt, dass Muggel und Muggelgeborene wertlos seien. Verdammt nochmal, das sind alles Menschen! Die auch alle einfach nur glücklich sein wollen… Hach ja…
Und dann liefert dieser mir immer noch sehr unsympathische Mensch also vielleicht eine Lösung für das Lord Massenmord Problem. Ohne Horkruxe-Zerstörung. Hm. In einer anderen Fanfiction wurde auch mal erst sein Körper zerstört und seine Restseele eingeschlossen, bis sie die Horkruxe gefunden und zerstört hatten. Ist eine gute Lösung, um Zeit zu gewinnen und die Geißel schon mal vom Spielbrett zu nehmen. Bleiben aber leider die anderen dunklen Mitspieler, die ja auch großteils die gleichen Ansichten haben und ihre Macht genießen…
Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Auch mit dem Tagebuch. Ach Hermine, ich hatte dich für klüger gehalten…
Wann landen Severus und Hermine eigentlich endlich im Bett? Also nicht nur zum Kuscheln? Eigentlich hatte ich die Geschichte nur deshalb angefangen…
26.03.2023 | 15:35 Uhr
RIP Eileen Snape…

Mir gefällt, wie realistisch du Severus auf den plötzlichen und gewaltsamen Tod seiner Mutter hast reagieren lassen. Unglaube, blinde Verzweiflung, Wut (auf den richtigen!), Orientierungslosigkeit, … einfach menschlich. Es ist gut, dass Severus seine Gefühle raus lässt und nicht hinter seiner Oklumentik versteckt. Es ist wundervoll, dass er Hermine hat und ihr Mitgefühl annimmt. Und selbst die Szene mit Evan war nett. Auch wenn es erstaunlich ist, wie wenig er Snape dafür noch grollt, dass er ihn opfern wollte.

Ein wirklich starkes Kapitel!

Antwort von eve001 am 26.03.2023 | 17:58 Uhr
Oh, vielen Dank für dein Kompliment! Ich habe mich bemüht, Severus so realistisch wie möglich handeln zu lassen. Zumindest in diesem Moment, als alle Eindrücke noch frisch sind, versteckt er seine wahren Gefühle nicht. Er wird es aber tun müssen, schon allein deshalb, um sich Mulciber und die anderen Todesser vom Hals zu halten.

Evan muss seinen Groll zurückhalten, weil Severus seine einzige Chance ist, von hier wegzukommen. Das motiviert ihn. Aber vielleicht ist es nicht logisch? Hmm... Vielleicht muss ich auch da noch mal ein bisschen war überarbeiten!

Deshalb finde ich dein Feedback soooo hilfreich! Du zeigst mir genau, an welchen Stellen die FF noch nachgebessert werden muss. Vielen, vielen Dank dafür!
26.03.2023 | 15:03 Uhr
Das ist nicht dein Ernst! Hach, am liebsten würde ich nur diesen einen Satz abschicken. Und dich damit bestrafen! Du kannst doch nicht einfach von jetzt auf gleich Mrs Snape töten! Das geht doch nicht! Wo sind wir denn hier? Im Krieg? Ach ja…

Und dabei wollte ich vor der Explosion eigentlich schreiben, dass es sehr gewagt ist, als Reinblüterin ein solch wunderbares Projekt auch den Muggeln zu öffnen. Noch dazu als Mutter von der (ehemaligen) Hand von Lord Massenmord. Und ich wollte kritisieren, dass eine der es nutzenden Frauen mit Kind sich vor einer Fernsehkamera zeigt. Das ist sehr dumm von ihr! Aber jetzt ja leider auch egal.

Ist Lilly wirklich so wahnsinnig und skrupellos geworden? Oder waren es doch wieder die Totesser mit Vielsafttrank? Wie sind sie dann an ein Haar von Lilly gekommen? Fragen über Fragen…

Ach ja, Tom Riddles Tagebuch. Warum? Ja, es wurde schon erwähnt. Aber macht das nicht noch mehr Scherereien? Oder ist es hier tatsächlich hilfreich? Kann ich mir nicht vorstellen…

Antwort von eve001 am 26.03.2023 | 17:53 Uhr
Nach dem Kapitel hätte ich deine Strafe auch wirklich verdient. Ich weiß, dass es ziemlich herzlos war, Eileen zu töten, aber es musste sein. Wir nähern uns (langsam) dem großen Finale, da passiert noch einiges.

Normalerweise würde ich ja sagen, dass andere Reinblüterinnen solche Projekte nur zur Image-Pflege machen. Eileen möchte aber wirklich helfen und kennt die Situation der Frauen nur zu gut.

Ich verrate dir natürlich nicht, wer hinter dem Anschlag steckt. Das wird aufgeklärt. Aber ich freue mich, dass du es für möglich hältst, dass es Lily gewesen sein könnte^^ Da habe ich wohl alles richtig gemacht^^

Das Tagebuch ist gefährlich. Das werden alle Beteiligten noch feststellen müssen^^
25.03.2023 | 15:21 Uhr
So, jetzt endlich mal wieder ein Review von mir. Evan! Also, ich hätte gut auf diesen arroganten, undankbaren, …, Kerl verzichten können. Das geht schon damit los, dass er den Heiler, der ihm das Leben gerettet hat, getötet hat. Egal, warum!
Ich bin allerdings froh, dass er sich dann entschieden hat, direkt bei Snape zu spionieren, statt sein „Glück“ beim dunklen Lord zu suchen. Blöd, dass er sich abgesichert hat. Gut, dass er keine wirkliche Rache will. Wobei ich das noch nicht so recht glauben kann. Hier sollte Snape sehr vorsichtig sein. Ich hoffe, er hat bei dem unbrechbaren Schwur (gute Idee) wirklich alles bedacht!
Wie Hermine und Hunter den blöden Kerl überwältigt haben, war prima. Da war ich echt erleichtert. Das hätte sonst wirklich übel ausgehen können. Aber warum muss Hermine ihn nun ein paar Tage ertragen? Hätte Snape sie nicht so lange zum Orden schicken können? Glaubt er wirklich, dass solch verdorbene Kerle nicht doch einen Weg finden, zu quälen, manipulieren, sich zu rächen? Tja, Evan hat natürlich einen Weg gefunden. Arme Hermine. Aber die Wahrheit über Lilly hätte sie eh irgendwann erfahren müssen.
Das einzig gute an Evans Überleben und Auftauchen ist die Info über die Horkruxe. Aber hier hast du echt noch Arbeit vor dir. Und ich eigentlich gar keine Lust, die ganze Suche (nochmal) zu lesen. Da hat das golden Trio ja noch was vor sich. Oje…
Ich hoffe, Ron begreift, dass Hermine es ernst gemeint hat. Aber er macht sich bestimmt noch weiter was vor.
Die Entwicklung der Beziehung zwischen Severus und Hermine nimmt sehr langsam, aber auch sehr schön, an Fahrt auf. Ich freue mich darauf, wie es da weiter geht.

Antwort von eve001 am 26.03.2023 | 17:46 Uhr
Huhu!

Bei Evan habe ich - rückblickend - echt Mist gebaut. Ich muss das Kapitel, in dem er zum ersten Mal auftaucht, dringend überarbeiten und da auch Edwina einbauen. Außerdem muss ich seine "Freunde" auch ganz am Anfang noch einbauen, dann wird seine Motivation viel deutlicher und nachvollziehbarer. (Mehr dazu schreibe ich dir in einer PN.)

Wenn du Evan schon gemein findest, dann warte mal Alvin ab ;-) Ich habe ja eine FF über den jungen Severus Snape und seine Zeit als Todesser bis zu Lilys Tod geschrieben (Dunkle Jahre heißt die). Da kommt Evan auch schon vor und ist ein guter Freund und fast schon Mentor von Severus. Diese enge Verbindung hatte ich im Hinterkopf, aber vielleicht konnte ich sie nicht so deutlich machen und deshalb ist Evans Motivation jetzt nicht so klar. Na ja, an Severus kann er sich im Moment nicht rächen, von dem will er ja was. Also bekommen Hermine und Mrs Cole seine Wut ab...

*lol* Die Jagd nach den Horkruxen wollte ich auch nicht noch einmal erzählen. Ich habe da - glaube ich - einen ganz guten Weg gefunden. Lass dich überraschen.
23.03.2023 | 19:16 Uhr
Ach menno! Eine so schöne, zarte, liebevolle und prickelnde Szene zwischen den beiden. Und dann wird sie einem verdorben von der Ahnung, dass noch jemand im Raum ist und alles mitbekommt. Severus ist so leichtsinnig geworden! Das sein eigenes Haus nicht sicher ist, sollte er durch Lilly doch begriffen haben. Und wozu kann er zaubern? Wo bleibt seine Wachsamkeit? „Er schob den Schatten auf den Punsch“… / „Das herunter gefallenen Buch hatte er selbst wahrscheinlich nicht richtig wieder ins Regal gestellt“… Hallo?
Hoffentlich war es „nur“ Snapes Mutter oder Mrs Cole. Oder zur Not noch Ron. Aber bitte kein Feind, der nun wirklich nicht wissen darf, wie sich Snapes Einstellung verändert hat! Argh…!

Ach ja, unabhängig von diesem Kapitel hab ich schon länger eine Frage zu den Klamottenfarben. Nur Reinblüter tragen Smaragdgrün, Halbblüter dunkelblau. Gut dass es schwarz für die Todesser gibt, ne? Welche Farbe würden sonst Snape und Voldi tragen??? Na?

Antwort von eve001 am 23.03.2023 | 20:58 Uhr
In der "Muggeline" leiden nicht nur die Figuren, sondern auch meine Leser*innen ;-) Glück und Hoffnung zerstören kann ich gut^^
Ja, Severus ist leichtsinnig geworden. Ich sehe in seinem Handeln auch immer einen gewissen Hang zur Überheblichkeit, so ganz nach dem Motto: Ich bin (war) die Hand des Dunklen Lords, niemand würde es wagen, mich zu erpressen/auszuspionieren/etc.
Severus ist da auch gerade in einer schwierigen Phase. Er hat seinen Einfluss verloren, Lily hat ihn benutzt, betrunken ist er und seine Zuneigung zu Hermine lässt sich auch nicht mehr länger leugnen (auch etwas, was Severus gerne tut).
Eileen oder Mrs. Cole würden nicht unsichtbar im Haus herumspazieren ;-)...

Also Voldi und Severus würden lieber nackt herumspazieren, als etwas Dunkelblaues zu tragen. Severus' Blutstatus kennen seine alten Freunde, aber Voldi hat hier ein großes Geheimnis aus seiner Abstammung gemacht bzw. gibt es hier keinen Dumbledore, der herumspaziert und ihn Tom nennt oder in seiner Vergangenheit herumstöbert. Voldi kann das also schon verheimlichen. Das meinte ich auch in meiner anderen Review-Antwort: Wenn jemand positiv auffällt, kann man schon mal ein Auge zudrücken. (War ja bei den Nazis nicht anders... )
23.03.2023 | 13:33 Uhr
Wow! Nein, mit einer solchen Szene zwischen Snape und Lilly hab ich wirklich nicht gerechnet. Und sie war, überraschender Weise (???) auch kaum erregend, so nett sie auch beschreiben war. Irgendwie spürte ich, im Gegensatz zu Snape, die ganze Zeit Lillys Lauern, ihre wahre Absicht. Und es war fast schon zum Fremd schämen, wie Snape auf sie reingefallen ist. Aber er ist halt auch nur ein Mann und Lilly seine Achillesferse… Noch…
Trotzdem ein echt nettes Kapitel. Und Lilly ist wirklich irre! Das dachte ich am Anfang der Kapitels und auch ihre wahren Absichten haben die Annahme nicht geändert.
Danke.

Antwort von eve001 am 23.03.2023 | 20:50 Uhr
*seufz* Ach ja, die Badewannen-Szene^^ Also erstmal danke für dein Kompliment^^ Ich kann das gut nachvollziehen. Wenn man ein Pairing nicht sonderlich mag, dann kann die Szene noch so gut geschrieben sein, es kommt kein Prickeln auf. Zumindest geht es mir so. Von diesem Kapitel gab es zwei Versionen: Eine harmlose Version, in der Severus zwar auch in die Wanne fällt, aber sich dann ziemlich schnell aus Lilys "Klauen" befreit und noch einen klaren Kopf bewahrt, und die, die ich schließlich gepostet habe. Ich habe lange überlegt und Marginalie (meine Betaleserin) hat mir sehr geholfen. Ich habe mich dann für diese Weise entschieden, weil Severus meiner Meinung nach dieses ernüchternde Erlebnis braucht, um endgültig mit Lily abschließen zu können.

Und ich dachte, du wirst Lily nach dem Kapitel hassen^^ Irre? Warte ab ;-)
23.03.2023 | 13:09 Uhr
Oh, autsch! Da ist es! Das heraufziehende Drama, auf das ich eigentlich nicht gewartet habe. Evan. Mist! Das gibt Ärger! Großen Ärger! Au weia…
Hermine bei ihren Eltern. Das war schön und traurig zugleich. Es muss so schlimm sein, wenn man etwas ändern könnte, es aber nicht kann. Die Brille reparieren, für etwas mehr Komfort sorgen. Aber wirklich ändern hätte sie die Situation ihrer Eltern ja doch nicht können. Und es blieb nicht genug Zeit. So hat sie richtig gehandelt. Ihre Zauberkräfte vorerst verschwiegen. Und das durchgemachte Leid. Gut für ihre Eltern. Aber Hermine hätte es sicher gut getan, sich mal alles von der Seele zu reden.

Antwort von eve001 am 23.03.2023 | 20:42 Uhr
Überraaaaaschung! Da ist einer doch gar nicht tot^^ Glaube niemals einen Tod, den du nicht selbst gelesen hast (sinngemäßes Zitat)!
Jetzt komm natürlich meine Review-Antwort zu spät, deshalb gehe ich gar nicht darauf ein, ob das Evan ist oder nicht^^ Du bist kurz vor dem Kapitel, in dem das Rätsel aufgelöst wird^^

Der Besuch bei Hermines Eltern war wirklich traurig. Es wäre schon gewesen, wenn sie offen miteinander hätten sprechen können, aber das war nicht der richtige Moment. Aber es zeigt vielleicht einmal mehr, woher Hermines unerschütterliche Motivation kommt, gegen die Todesser zu kämpfen. Es gibt so viel Leid, das beseitigt werden muss.
22.03.2023 | 12:00 Uhr
Tja, was haben die Reinblüter erwartet? Es gibt nicht genug von ihnen, um nicht irgendwann unter Verwandten heiraten zu müssen. Und das macht die Kinder, wenn sie denn überhaupt kommen, nicht gerade gesund. Zeugungsunfähigkeit ist zum Beispiel eine Möglichkeit, nicht wahr?… Das Snape das Wissen ausnutzt, kann ich verstehen. Und er macht es sehr geschickt. Und dann kam ihm noch der Zufall zu Hilfe - ist das Karma???
Die Weihnachts-Einkaufs-Szene war sehr realitätsnah. Die glückliche, staunende Hermine und der total genervte Snape. Herrlich!

Nein, ich lese und schreibe auf dem Tablet. Aber ich weiß, was ich falsch gemacht habe. Werde ich jetzt vermeiden.

Antwort von eve001 am 23.03.2023 | 20:37 Uhr
Richtig. Inzucht hat nun mal Konsequenzen und Zeugungsunfähigkeit habe ich mir als eine davon ausgesucht. Squibs wären auch noch eine Möglichkeit gewesen, aber die wären in der Welt der "Muggeline" sicher nicht alt geworden...
Wenn ich mich recht erinnere gibt's in der FF eine Szene, in der Severus sehr abfällig über ein Halbblut denkt, dass sich zum Reinblüter "hochgearbeitet" hat (die Ironie an der Sache entgeht ihm...). Ich finde das auch sehr realistisch, dass es in dieser Welt auch möglich ist, sich einen besseren Status zu erkaufen/verdienen. Korruption gibt es auch unter Zauberern. Für die "echten" Reinblüter sind das natürlich nur Reinblüter zweiter Klasse, aber besser als Halbblüter sind sie trotzdem...

Jaaa, die Weihnachtsszene mochte ich auch sehr :-) Die hat mich beim Schreiben glücklich gemacht.

Nur falls du dich wunderst, warum ich mir manchmal unsicher bin, was in meiner eigenen FF steht: Manche Kapitel habe ich sehr oft überarbeitet. Dann fielen ganze Szenen weg oder ich habe alles rausgekürzt, was nicht unbedingt notwendig war. Außerdem gibt/gab es in meinem Kopf noch viel mehr Szenen, die ich gerne geschrieben oder Sachverhalte, die ich gerne erklärt hätte, die aber den Rahmen gesprengt hätten. Deshalb bin ich mir manchmal unsicher, ob das, was ich in Erinnerung habe, es auch tatsächlich ins veröffentlichte Kapitel geschafft hat.
22.03.2023 | 11:11 Uhr
Ach komm, wieso sollte Hermine in Haushaltszaubern versagen? Hermine brilliert normaler Weise mit dem Zauberstab in allem…
Ansonsten ein wundervoll harmonisches Kapitel. Eine schöne Wendung, dass Hermine und Mrs Cole nun im Haus „offen“ zaubern dürfen, Hermine ausgebildet wird und sich eine Menge Freiheiten gegenüber Snape heraus nehmen kann. Augenhöhe, das war ja dein Ziel. Der Weg ist gut. Und die Szene am Schreibtisch war ebenfalls vielversprechend. Dafür lässt du uns erstmal in der Schwebe damit, was die Heilerin heraus gefunden hat. Oder ob das sogar eine Falle ist…
Armer Ron. Ihm hat Snape recht übel mitgespielt. Und hier wieder seine dunkle Seite und seine Macht gezeigt…

Antwort von eve001 am 23.03.2023 | 20:26 Uhr
Huhu!

Jaaa, ich weiß, dass es ein wenig seltsam scheint, dass Hermine mit Haushaltszaubern Probleme hat, aber ich hatte wirklich die Befürchtung, dass sie sonst zur Mary Sue wird, die alles kann und alles schafft. Ihr Fortschritt ist beachtlich, wenn man bedenkt, dass ja erst ein paar Monate vergangen sind...

Wie du schon bemerkt hast, gibt es in den folgenden Kapiteln immer wieder nahe Momente zwischen Hermine und Severus. :-) Zur Abwechslung darf es auch mal harmonisch sein. Es kommen noch genug düstere Kapitel ;-)

Ron hat es hier nicht leicht. Severus ist nicht sehr nett zu ihm und die Sache mit Hermine läuft so gar nicht in die Richtung, die sich Ron wünschen würde :-(
21.03.2023 | 11:15 Uhr
Da war Severus aber ein bisschen zu voreilig und naiv, oder? Bis eben war noch nichts besonders an Harry gewesen, was ihn dazu befähigt hätte, Lord Massenmord töten zu können. Aber jetzt, mit seiner Narbe,… Nun, wir kennen die Geschichte, auch wenn sie hier etwas anders ist. Ich bin schon auf deine Erklärungen hierzu gespannt.
Hermines Herz ist auch zerrissen. Nur ist ihr das noch nicht bewusst. Armer Ron…

Antwort von eve001 am 21.03.2023 | 21:00 Uhr
Aber Severus kennt die Prophezeiung. "Der Eine, mit der Macht, den Dunklen Lord zu besiegen, naht heran [...] Er wird eine Macht besitzen, die der Dunkle Lord nicht kennt" Mehr hat Severus ja nicht gehört, deshalb denkt er wohl, es ist einen Versuch wert...Geht ja nur um Harrys Leben^^

Diese FF folgt dem Kanon bzw. der Handlung der Bücher, bis zu dem Moment, als Severus beschließt, die Prophezeiung NICHT weiterzuerzählen. Weil Voldemort nie von Baby-Harry umgehauen wurde, kann er in dieser FF die Macht ergreifen. Trotzdem gibt es die Horkruxe, die zerstört werden müssen... *seufz* Da mit habe ich es mir beim Schreiben nicht gerade einfach gemacht^^

Mitleid mit Ron? Ach, er kann schon recht niedlich in dieser FF sein. Meine Betaleserin Marginalie war immer ein Fan von Ron und Hermine in dieser Story, aber ihr Wunsch hat sich nicht erfüllt^^
21.03.2023 | 10:29 Uhr
Zweiter Versuch, wieder ist eine Review im Nirwana verschwunden.
Sirius! Diese kopflose, von ungezügelten Gefühlen gesteuerte Zeitbombe. Wird der jemals erwachsen? Wann bringt ihm endlich mal jemand bei, dass blinde Wut, blinder Hass und unbedachte Rachsucht letztlich vor allem einem selbst schadet? Und teilweise leider nicht besser macht, als die Bösen? Auge um Auge ist keine Gerechtigkeit! Und macht auch nicht glücklich…
Lilly ist innerlich ziemlich zerrissen, oder? Und Hermine hat sich tatsächlich voll und ganz für Snape entschieden, trotz der verlockenden Angebote des Ordens. Schön.

Antwort von eve001 am 21.03.2023 | 20:52 Uhr
Später wird auch mal Sirius der Vernünftige sein, der Lily zu bremsen versucht^^ Kaum zu glauben, aber dazu wird es kommen.

Ich stelle mir die Welt der Muggeline wirklich düster und bedrohlich vor. Die Leute vom Orden werden verfolgt, gefoltert und ermordet (man denke an die Longbottoms). Dass dann manche vom Orden mit den Todessern nicht anders umgehen, finde ich zwar nicht gut, erscheint mir aber gar nicht so abwegig. Irgendwann erkennen die Guten, dass sie mit guten Taten und guten Absichten nicht gegen den Wahnsinn der Todesser ankommen können. Was dann passiert, kann nur in einer Katastrophe enden.

Ja, Lily ist sehr zerrissen. Sie hat Dumbledores Aufgabe übernommen, kämpft im wahrsten Sinne des Wortes ums Überleben und erreicht so wenig... Dass sie noch nicht aufgegeben hat, muss man eigentlich bewundern.
20.03.2023 | 23:14 Uhr
Meine letzte Review ist leider im Nirwana verschwunden. Deshalb hier kurz zu beiden Kapiteln:
Die „Säuberung“ des Untergrundes war furchtbar. Wie Snape sie beendet hat, war riskant und dunkel, aber was für eine andere Wahl hatte er? Ich verstehe auch sein Denken über das Verschwimmen der Grenze zwischen hellen und dunklen Zaubern. Die meisten sind grau und es kommt drauf an, was man mit ihnen macht…
Hermines Option, beim Orden zu bleiben… - ich kann verstehen, was sie verlockt. Und dann sind da noch Ron und Harry. Endlich taucht auch Harry auf. Dieses Mal nur als Halbwaise. Aber Ron tut mir jetzt schon leid. Schließlich ist das hier eine Snape/Hermine Fanfiction, nicht wahr? Lilly hasse ich übrigens noch nicht. Aber kann ja noch kommen…

Antwort von eve001 am 21.03.2023 | 20:46 Uhr
Hast du die Reviews am Handy getippt? Da ist mir das auch schon passiert! Sehr ärgerlich! Vielen Dank, dass du dir dann die Zeit genommen hast, nochmal eines zu schreiben :-)

Der Untergrund ist schon heftig. Ich habe es geliebt, diese Szenen (zuerst Hermines "Ausflug" mit Snape, die Zeremonie und dann die Säuberung) zu schreiben. Diese U-Bahn-Tunnel gibt es nämlich wirklich.

Hermine hätte beim Orden glücklich werden können, aber eine kleine Anziehung zu Snape ist schon da, deshalb ist es nicht überraschend, wie sie sich entscheidet. Ja, es ist eine HGxSS-Story. Ich will nicht sagen "Slow burn", weil das nicht meine Absicht war, aber es dauert...
Ron hat hier leider die Arschkarte gezogen... Aber ich entschädige ihn noch^^
Lily ist hier ziemlich fanatisch und Fanatismus ist nie gut...
20.03.2023 | 12:00 Uhr
Sehr gut, jetzt hat Hermine den sicher dringend benötigten richtig guten Zauberstab. Nett von Snape, dass das seine letzte gute Tat sein soll.
Der Gedanke, frei zu sein,… sehr verlockend! Und das Land zu verlassen… Also beschränkt sich dieses Drama wieder nur auf England. Da fragt man sich doch echt, warum die Zauberer in den anderen Ländern nichts unternehmen. Schon allein, wegen der Geheimhaltung, aber natürlich auch , weil man doch was gegen diese Gewalt und Unterdrückung unternehmen muss! Und man fragt sich, warum nicht so viele der Unterdrückten wie möglich fliehen. Aber wahrscheinlich hat Lord Massenmord eine (magische) Mauer (…) um England gezogen, die eine Flucht extrem schwer und gefährlich macht.
Himmel, hätte Snape das Gespräch nicht zu Hause mit Hermine führen können? Warum dieses Risiko? Das kann Butterbier nicht wert sein!

Antwort von eve001 am 21.03.2023 | 20:35 Uhr
Huhu!

Später in der Geschichte werden genau diese Fragen beantwortet. Der MAKUSA achtet schon genau darauf, was in GB passiert. Aber die Todesser lassen natürlich nicht so gerne fremde Beamte in ihr Land und die Ausreise ist auch nicht so einfach möglich. Auch die Einreise nicht ;-)
Außerdem hat Voldemort ein paar Verbündete...

Natürlich wäre es vernünftiger gewesen, das Gespräch zu Hause zu führen, aber auch langweilig ;-)
19.03.2023 | 00:33 Uhr
Argh! Petunie? Mit der hab ich nun wirklich nicht gerechnet! Aber schon interessant, dass sie plötzlich stolz auf ihre Schwester ist…
Ich weiß nicht recht, aber irgendwie wird es hier fehlerhaft. Es gibt immer noch Fernsehen, es werden immer noch Serien gedreht? Ohne Bildung? Wie? Und wozu? Du schreibst in einer Antwort auf meine Review, dass die reichen und wichtigen Muggel doch privilegiert leben dürfen. Bekommen deren Kinder dann doch auch Bildung? Und mögen Reinblüter Fernsehen? Sorry, aber da kommt jetzt die kritische Nachfragerin in mir hoch. Aber ich versuche damit zu leben, dass Geld die Welt regiert. Und in einer Fanfiction nicht alles völlig logisch sein muss!
Ein vom Buckingham Palace zutiefst hingerissener 8jähriger Snape? Was süß!
Das mit den Kleiderfarben wollte ich auch schon längst mal ansprechen. Sehr hilfreich! Aber als Oberschicht würden mich die Einschränkungen in der Farbe echt ankotzen. Was, wenn ich dunkelgrün gar nicht mag? Was ist mit Mustern, Bildern, bunt?
So. Jetzt aber mal zum Hauptteil des Kapitels. Das sieht sehr düster aus! Für die Rebellen und für Snape. Wie soll er hier einen Ausweg finden ohne selbst aufzufliegen? Das scheint unmöglich! Und was für ein grausamer Tod für Neville! Allerdings hatte ich mich schon gefragt, was eigentlich mit Harry. Tja, sieht so aus, als gäbe es da eine gewisse Prophezeiung… Nur, dass Snape sie dieses Mal anscheinend nicht an Voldy verraten hat… Oder?

Antwort von eve001 am 19.03.2023 | 21:08 Uhr
Ich finde es gut, dass du nachfragst! Das hat noch niemand!

Natürlich weist diese FF auch Logikfehler auf. Ich bin nicht so von mir selbst überzeugt, dass ich behaupten würde, dass sie perfekt ist. Das ist diese Story bestimmt nicht. Wenn das ein Buch wäre, hätte ich ja nach dem letzten Kapitel alles noch einmal überarbeiten müssen, Lektoren hätten nach solchen Logikfehlern gesucht und viele Kapitel wären in dieser Form sicher so nie erschienen. (ZB in dem Kapitel, als Severus Evan besucht, hätte ich unbedingt schon Edwina einbauen müssen. Habe ich aber nicht... Und bis jetzt bin ich noch nicht dazugekommen, es zu überarbeiten...)
Dass die Muggel so gar keine Schule besuchen, müsste ich wirklich korrigieren. Ich stelle es mir so vor, dass sie so eine Art Schule besuchen müssen, wo sie die zu braven Muggeln erzogen werden und den ganzen Tag hören, wie glücklich sie sich schätzen können, dass die Zauberer über sie herrschen. Sinnvoll wäre es, wenn sie dort wenigstens ein bisschen schreiben (den eigenen Namen zum Beispiel) und ein bisschen lesen lernen. Die Kinder müssen ja irgendwo sein, damit die Eltern arbeiten gehen können. Außerdem muss man ja seinen nächste Generation an braven Arbeitern ausbilden. In "The Handmaid's Tale" dürfen Frauen nicht mehr schreiben und lesen lernen, nicht einmal die Ehefrauen der Oberschicht. Dort gibt es aber auch kein Fernsehen und kein Radio mehr.
Ich denke mir aber, dass man eine Wirtschaft wie in GB (bei Handmaid's Tale sind es ja ein Teil der USA) nicht einfach so auf 0 Stellen kann und die Leute ins Mittelalter ohne Fernsehen und Radio versetzen kann. Es gibt ja noch Muggel-Politiker, Muggel-Beamte, Muggel-Polizisten, -Soldaten, -Verkäuferinnen etc.... Die müssen ja auch alle irgendwie ihren Beruf erlernt haben. Also ganz ohne lesen und schreiben geht es nicht. Und bei den Reichen gibt es dann bestimmt auch Privatlehrer etc.
Aber so im Großen und Ganzen haben die Zauberer kein Interesse daran, die Muggel zu bilden. Also nur das Nötigste und wenn sich jemand besonders clever anstellt, dann darf er auch mehr lernen, weil dann hat er auch einen "Wert" für die Zauberer (Steuern?)

Ich stelle mir auch vor, dass es verschiedene Stadien in der Herrschaft der Zauberer gab. Es gab Zeiten, in denen die Todesser mit äußerster Gewalt und absolut blutig geherrscht haben (wird ja auch in der FF immer wieder erwähnt). Da braucht man keine kritisch denkenden Student*innen mehr, sondern unterdrückte Muggel, die ohne aufzumucken, das tun, was man ihnen sagt. Wenn man sieht, dass man den Widerstand gebrochen hat, kann man vielleicht ein paar Maßnahmen rückgängig machen. Und wie hält man die Leute ruhig? Durch Bespaßung. Radio, sinnloses Fernsehen, Paraden (St. Salazar-Day), hin und wieder mal ein paar Wohltätigkeitsveranstaltungen etc.
Mögen Reinblüter Fernsehen? Nun, die Grenzen verwischen. So wie Mulciber nur noch mit Kugelschreiber schreibt, kann ich mir vorstellen, dass es auch Reinblüter gibt, die gerne ins Kino gehen. (Ich weiß gar nicht mehr, ob es die Stelle noch gibt, aber ich hatte mal einen Dialog in der FF, in der sich Mulciber und Severus über die Zensur von Kinofilmen unterhalten. Bloß keine falschen Ideen in die Köpfe der Leute pflanzen...)

Mir wäre das auf Dauer auch zu langweilig^^ Man muss es vielleicht eher so sehen, dass es ein Privileg ist, diese Farbe tragen zu dürfen... Da gibt's später noch eine Szene, die vielleicht deutlich macht, wie sehr die Menschen die Farben vermissen ;-)

Sorry für die lange Antwort. Aber ich fand die Frage sehr spannend! Und ja, Logikfehler können leider vorkommen... Ich habe ein Jahr lang an der FF geschrieben (also rechnerischer ein Kapitel pro Woche hochgeladen), aber mir im Anschluss nicht die Zeit genommen, alles noch mal zu überarbeiten, unnötige Kapitel auszumisten oder Szenen zu kürzen.
19.03.2023 | 00:03 Uhr
Uff. Wo soll ich anfangen? Zunächst einmal, ja, ich brauchte eine kleine Lesepause. Und nochmal ja, ich hatte tatsächlich ursprünglich damit gerechnet, dass in dieser düsteren Fanfiction Snape Hermine auch als Sexsklavin benutzt. Aber wie hätte dann je Vertrauen entstehen sollen? Also besser, dass nicht!
Dann hilft es ungemein, zu wissen, wo deine Hauptinspiration her kommt. the Handmaid‘s Tail hab ich zwar nicht gesehen, kenne aber einen der Filme, der der Serie vorausgegangen ist. Die Judenverfolgung, Misshandlung und Tötung erkennt dafür umso deutlicher hier wieder. Die EXPERIMENTE mit den Muggeln sind echt grausig, und alles andere auch. Gut, dass Snape zumindest hier und bei der medizinischen Versorgung jetzt vielleicht einen Weg gefunden hat. Und man sieht mal wieder, Schönheit ist nicht alles!
Snape mit Läusen! Köstlich!
Der romantische Snape, der dann gleich noch zeigt, was er leider für schlechte Erfahrungen mit der Liebe gemacht hat, war eine gute Wendung. Aber seine Eifersucht bleibt! Dass Lilli hier noch lebt, gefällt mir übrigens gar nicht…
Hermine ist extrem stark im Geist! Nicht nur der Gedächniszauber hat bei ihr eher laienhaft funktioniert. Auch kann sie sich jetzt schon gegen Legilimentik wehren! Weiter so, Hermine!

Antwort von eve001 am 19.03.2023 | 20:39 Uhr
Storys, in denen die Todesser gewonnen und Hermine dann als Sex-Sklavin unter den Todessern herumgereicht wird, gibt es wahrscheinlich schon in x-facher Ausführung. Deshalb bin ich absichtlich einen anderen Weg gegangen. Außerdem wollte ich sowas nicht schreiben. Ich schreibe immer das, was ich auch lesen möchte...

Du wirst Lily in dieser FF hassen, das weiß ich jetzt schon^^

Ich hoffe, ich habe Hermine nicht zu kräftig/mächtig gemacht. Aber sie ist ja auch in HP eigentlich sehr mächtig.
17.03.2023 | 14:57 Uhr
So viel Elend! Und das geht seit 15Jahren so? Warum dürfen sich Muggel nicht mal gegenseitig heilen? Warum ist sogar ihre Medizin verboten worden? Klar, ohne Bildung wäre sie ohnehin irgendwann weg gewesen. Aber das ist auch so ein Ding. Echt schlimm!

Antwort von eve001 am 18.03.2023 | 19:59 Uhr
Noch eine große Inspiration war die NS-Zeit. Den Nazis wäre es auch recht gewesen, so viele Juden wie möglich zu vernichten und so ist es hier bei den Muggel und Muggelgeborenen.
(Es war dann leider kein Platz mehr in der FF, aber ich stelle mir vor, dass es natürlich für die reichen Muggel sehr wohl Ärzte gibt. Es gibt ja auch noch Muggel-Politiker, Muggel-Unternehmer. Natürlich werden sie nie auf einer Stufe mit den Zauberern stehen, aber ich hatte immer im Hinterkopf, dass es auch Muggel gibt, die eng mit den Zauberern zusammenarbeiten und deshalb mehr Privilegien genießen. Das sind dann zB die bei Harrods einkaufenden Muggel im Weihnachtskapitel.)

Und ja: Die FF ist düster ...

Falls dir nicht die Lust zum Weiterlesen vergangen ist, wünsche ich dir noch viel Spaß bei den weiteren Kapiteln.

Vielen, vielen Dank für deine Reviews!

Liebe Grüße
Marie
16.03.2023 | 12:17 Uhr
Meine Güte. Da hatte Snape aber eine lange Leitung! Schon dass Hermine Gnome sehen kann, hätte ihn doch stutziger machen müssen. Dann der Sud, das weg stoßen in der Bibliothek ,… tst! Trotzdem ist seine Reaktion äußerst interessant. Aber da er ja anscheinend eh den Widerstand unterstützt (dafür braut er Heiltränke, oder?), ist es doch irgendwo logisch. Ein gefährliches Spiel, das Snape auch in dieser Realität spielt. Muss er immer ein Doppelspion sein? Kann er sich das Leben nicht mal leicht machen?

Antwort von eve001 am 18.03.2023 | 19:53 Uhr
Er ist hier kein Doppelspion. Was er hier macht ist anfangs eher Schadensbegrenzung und eine Beruhigung für sein schlechtes Gewissen. Die schlimmen Bedingungen, unter denen die Muggel leiden müssen, sind ja auf seinem Mist gewachsen. (Nicht alleine und aus einer anderen Motivation heraus, aber Severus ist die rechte Hand Voldemorts...) Er kann die Gesetze nicht rückgängig machen, ohne sein Gesicht und seine Stellung zu verlieren, mal ganz abgesehen davon, dass die anderen Todesser dagegen wären. Aber er kann ein bisschen was tun, um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen. Gefährlich ist es trotzdem. Und Lily hat er auch noch nicht vergessen...

*lol* Ja. Er hätte es früher bemerken müssen. Oder es nicht ignorieren
15.03.2023 | 23:53 Uhr
Aha. So also beginnt deine Wendung der Geschichte. Über Zaubertrankbrauerei! Na so was!…

Antwort von eve001 am 18.03.2023 | 19:47 Uhr
Hmm... Ja, vielleicht nicht der kreativste Einfall, aber zumindest naheliegend und hoffentlich auch glaubwürdig
15.03.2023 | 23:25 Uhr
Ich habe es befürchtet! Dabei habe ich mich zuerst noch von der Kapitelüberschrift ins Bockshorn jagen lassen. Wie überaus gemein und hinterhältig!!!

Antwort von eve001 am 18.03.2023 | 19:46 Uhr
Leider hat das sein müssen... Obwohl ich Elsie als Figur total gern hatte...
15.03.2023 | 23:14 Uhr
Die Einkaufsszenen erinnern mich seltsamer Weise an „Prinzessin Sara“. Hm…
Aber leider auch an die Rassentrennung in den USA. Das das mal Realität war… Und in manchen Ländern dieser Welt sogar noch ist… Schlimm!!!

Antwort von eve001 am 18.03.2023 | 19:45 Uhr
Diese FF ist ganz stark von der Serie "The Handmaid's Tale" inspiriert. Dazu noch eine Prise Downton Abbey, ein paar Spritzer klassische Dystopie und ganz viel HP ;-)
15.03.2023 | 22:56 Uhr
Oh Mann (ja, schon wieder ), wie soll denn bitte aus dieser Geschichte noch eine gute Hermine/Snape Geschichte werden? Oder hab ich da was missverstanden?

Antwort von eve001 am 18.03.2023 | 19:43 Uhr
Als ich vor ca. 19 Jahren FFs für mich entdeckt habe (aus der Zeit stammen auch meine ersten Schreibversuche im Fandom), habe ich viele HGxSS-FFs gelesen. Deshalb kenne ich viele typische Klischees und bin mir ziemlich sicher, dass einige Leser*innen kein Problem damit gehabt hätten, wenn Severus Hermine zu seiner Sex-Sklavin gemacht hätte. Mein damaliges Ich vermutlich auch nicht, aber mein jetziges Ich schon.
Ich wollte eine Beziehung auf Augenhöhe und das ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich. Aber nur Geduld ;-)
15.03.2023 | 20:37 Uhr
Ron??? Ach bitte, den braucht doch hier keiner! Der ist total überflüssig! Erst wird er Hermine den Kopf verdrehen und dann doch wieder alles falsch machen…
Oh Mann, und dann ist er noch Snapes Gehilfe geworden? U.a. zum Tränke brauen? Aua! Ich bin schon auf die Dramen gespannt!
Hm, das mit den Rebellen erinnert mich irgendwie an „Seelen“… Ist Ron dann der Vermittler?

Antwort von eve001 am 18.03.2023 | 19:36 Uhr
*lol* Du bist nicht die Einzige, die so "begeistert" auf Ron reagiert hat. Natürlich wird's Drama geben^^ Wäre ja sonst langweilig.
"Seelen" habe ich weder gelesen noch gesehen. Ich war zwar während einer ganz schlimmen Liebeskummer-Phase ein großer Twilight-Fan, aber das hat sich dann wieder gegeben. Ich mag meine Vampire ein wenig bösartiger und weniger glitzernd, deshalb habe ich dann nichts mehr von der Autorin gelesen. Aber Vampire mag ich noch immer^^
15.03.2023 | 20:23 Uhr
So. Wir befinden uns also wirklich in einer alternativen Realität. In der Hermine (noch) keine Ahnung davon hat, dass auch sie Magie im Blut hat (oder was war das warme Gefühl sonst, dass sie in ihrer Brust hatte, als sie glaubte, ins Bordell geschafft zu werden?). Und Snapes Mutter führt ihm den Haushalt, bzw. sein Personal. Muggel werden zu Sklaven, wenn sie sich verschulden, haben keine Rechte, bekommen keine Bildung, usw. Muggelgeborene im Grunde auch nicht… Was für eine dunkle, entmutigende, schlimme Geschichte… Ich freue mich, aufs Weiterlesen!

Antwort von eve001 am 16.03.2023 | 21:57 Uhr
Huhu!

Dein erstes Review zur Muggeline musste ich unbedingt noch beantworten, der Rest folgt morgen. (Nach dem heutigen Arbeitstag ist mein Hirn nicht mehr fähig, ordentliche Antworten zu schreiben... Und du hast dir so viel Mühe gemacht, deine Gedanken beim Lesen zu posten, dass du dir ordentliche Antworten verdient hast. )

Ja, das ist eine dunkle, entmutigende Geschichte. Diese FF habe ich vor der Dramione geschrieben und die Dramione war dann sozusagen mein Gegensatzprogramm davon, weil ich mal etwas Lockig, Luftig, Leichtes und Kurzes schreiben wollte.

Dann viel Spaß noch beim Weiterlesen ;-)
24.01.2023 | 08:45 Uhr
Ich habe diese Geschichte vor einer Woche oder so entdeckt. Kann nicht viel länger her sein, denn ich habe sie verschlungen. Morgens direkt nach dem Aufwachen habe ich gelesen. Beim Frühstück. Wenn ich am PC saß und Daten überragen musste. Abends wenn die Kinder endlich im Bett waren. Und manchmal sogar beim Kochen. Ich konnte diese Gedichte einfach nicht weglegen.

Diese Geschichte hat alles. Es ist nicht nur eine Liebesgeschichte. Es ist auch nicht nur eine Dystopie, was wäre geschehen, wenn Voldemort damals siegreich gewesen wäre. Es gibt in dieser schlimmen Welt etliche kleine Glücksmomente - soweit das Glück eines unfreien Dienstmädchens eben reichen kann.
Es gibt einfach Menschen, mit all ihren guten und weniger guten Seiten. Das hat mir, glaube ich, am besten gefallen - sowohl Todesser als auch Rebellen, da wurde keiner glorifiziert oder verdammt. Der Todesser, der sich liebevoll um seine vermeintlichen Söhne kümmert. Die Rebellin, die auch eine eiskalte Seite hat.
Mrs Snape habe ich sehr gemocht. Und Lily hat mich beeindruckt, auch wenn ich sie nicht so sehr mochte. Aber sie hat 16 Jahre Widerstand hinter sich.

Wir befinden uns hier 16 Jahre nach einem Sieg Voldemorts. Und diese 16 Jahre haben eben die Menschen geprägt, sie haben sich anders entwickelt als wir sie aus dem Original kennen. Umso bemerkenswerter finde ich, dass man die aus den Büchern bekannten Charaktere trotzdem wiedererkennt.

Ich muss gestehen, als gegen Ende immer mehr schief ging, hatte ich Befürchtungen.
Das ging so ein bisschen in die Richtung: Erst wird alles ganz schlimm und dann wird alles ganz toll. Oder noch schlimmer: Es wird immer schlimmer und schlimmer, und dann endet die Geschichte mit dem Tod.
Ist hier nicht so. Es geht weiter, die Welt verändert sich zum Guten, aber es ist beileibe nicht ALLES gut. Trotzdem sind Severus und Hermione zusammengekommen, und das gibt Hoffnung. Auch dass Severus nicht in Askaban sitzt gibt Hoffnung, dass sich die Werke nun zum Besseren entwickeln kann.

Antwort von eve001 am 25.01.2023 | 22:13 Uhr
Hallo Elinor!

Vielen, vielen Dank für dein Review! Ich freue mich immer so sehr, wenn sich jemand Zeit nimmt, mir ein Feedback zu geben.

Ich habe immer gehofft, dass es mir gelingt, eine spannende Geschichte zu schreiben, die meine Leserinnen und Leser in ihren Bann zieht. Ich freue mich wahnsinnig, wenn mir das gelungen ist! Die "Muggeline" ist ja doch recht umfangreich - sie ist fast so dick wie der fünfte Band von HP^^ Da muss schon einiges passieren, um die Spannung zu halten.

Eindimensionale Figuren wäre sehr langweilig gewesen. Und gerade dieser Widerspruch zwischen einem sadistischen Kerl wie Mulciber, der aber ein liebevoller Vater ist und Lily, die eigentlich die "Gute" ist, aber trotzdem ziemlich fragwürdige Entscheidungen trifft, hat für mich das Schreiben so interessant gemacht. Auch dieses Gedankenexperiment, was manche Figuren ausmacht und wie diese Eigenschaften sich in der Welt der "Muggeline" verändern, fand ich unglaublich spannend. Ich glaube, das fanden auch viele Leserinnen und Leser sehr interessant.

Ich wusste lange nicht, wie ich die "Muggeline" im Detail enden lassen soll. Mein Konzept sah anfangs vor, dass sowohl Harry als auch Voldemort sterben. Auch Severus' Tod war lange Zeit eine Option für mich, denn ein zu perfektes Happy End hätte sich für mich nicht richtig angefühlt. Ich mag Happy Ends, aber ich wollte ein Ende, das zu der Geschichte passt und Hoffnung gibt. Und vielleicht auch zum Nachdenken anregt, wie es für die Figuren weitergehen könnte. Ich hoffe, das ist mir gelungen, denn meine größte Angst war es immer, keinen würdigen Abschluss zu finden. Über ein Jahr hat mich diese FF begleitet und da wollte ich etwas erschaffen, auf das ich auch später noch voller Stolz zurückblicken kann. Meine innere Kritikerin hat natürlich an vielen Kapiteln und Szenen noch etwas auszusetzen, aber dein Review zeigt mir, dass ich doch viele richtig gemacht habe. Das ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl und dafür danke ich dir von Herzen.

Liebe Grüße
Marie
18.01.2023 | 18:46 Uhr
Absolut tolle Geschichte, die mich kaum schlafen lassen hat. Danke dafür :)

Antwort von eve001 am 21.01.2023 | 23:17 Uhr
Hallo Kippenautomat!

Ja, viele der Cliffhanger waren recht böse^^ Ich hoffe, du konntest dein Schlafdefizit mittlerweile aufholen^^

Vielen lieben Dank für dein Review! Ich habe mich sehr darüber gefreut!

Liebe Grüße
Marie
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast