Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Bokix
Reviews 51 bis 75 (von 80 insgesamt):
25.06.2022 | 08:08 Uhr
Lieber Bokix!
Du hast deine ganz eigene Art Gedichte zu schreiben und mir gefällt das. Dass du mit Herz und Seele dichtest merkt man und ich wünsche dir sehr, dass du weiterhin Spaß dabei hast.

Ich selbst beurteile ein Gedicht nie nach der formalen Gestaltung, der Gedichtform und deren Merkmale. Habe auch davon sowieso zu wenig Ahnung und ich denke man muss nicht zwangsläufig nach Vorgaben schreiben sondern kann beim Dichten auch eigene Regeln entwickeln.

Ein schönes Wochenende wünscht dir
herbstlady

Antwort von Bokix am 27.06.2022 | 02:26 Uhr
Liebe herbstlady,

vielen herzlichen Dank für deine Wünsche!

Ich kann viel besser Dichten, wenn ich nicht an alzu viele Regeln gebunden bin.
Freiheit bedeutet mir viel, nicht nur in der Poesie.

Klar, ohne Pflichten und Regeln geht es auch nicht.
Ich denke, es gut, wenn es ein Gleichgewicht zwischen Freiheit und ihren Grenzen gibt.
Es ist manchmal durch Einflüsse gestört.
Dennoch sollte man es veruschen zu erhalten,
da weder ohne Freiheit oder ohne ihrer Grenzen ein Leben kaum vorstellbar ist.

Das eine kann nicht ohne das andere existieren.
Es ist auch gut so.

Ich wünsche dir einen angenehmen Start in die Woche.

Liebe Grüße
Bokix
23.06.2022 | 09:09 Uhr
Lieber Bokix,

Kunst setzt sich für mich aus persönlicher Wahrnehmung, Intuition, eigener Vorstellung und einer ganzen Menge Bauchgefühl zusammen und liegt auch sonst immer im Auge des Betrachters. Jeder Mensch ist kreativ, aber jeder drückt dies auf seine Weise aus.

Ich werde nie vergessen, als wir während meines Studiums mal rausgehen und eine Landschaftsbild malen sollten. Ich hatte am Rand des Bildes einen alten Zaun gemalt, mit verwitterten und teils schiefen Holzlatten. Daran hat sich unsere Kunstlehrerin gestört. Für mich passte dieser Zaun wunderbar, also habe ich ihn auch nicht verändert. Es gab darüber lange Diskussionen im Seminar, eigentlich waren alle auf meiner Seite und sahen das genauso wie ich. Trotzdem habe ich von der Lehrerin die schlechtere Bewertung bekommen, weil ihr der Zaun nicht passte.

Lass dich nicht verbiegen oder beirren. Du hast eine sehr poetische Ader und setzt diese auch sehr gut um, was man an diesem Gedicht ebenfalls wieder merkt.
Jeder von uns ist auf seine Art eine Bereicherung für diese Plattform.

Liebe grüße und einen schönen Tag!
Jeany

Antwort von Bokix am 23.06.2022 | 11:11 Uhr
Liebe Jeany,

ich möchte in der Poesie meinen eigenen Weg gehen.

Klar ist es auch, wenn ich mich mit der Materie nicht auseinandersetze, mit der sich alle professionellen Dichter befassen, dass ich nie ein professioneller Dichter sein werde, aber diesen Anspruch habe ich auch nicht. Ich möchte, dass mir die Poesie Spaß macht und nicht zur Last wird. Denn ohne Motivation kann auch ein Profi keine gelungenen Werke vollbringen.

Vielen herzlichen Dank für dein Lob!

Liebe Grüße
Bokix
20.06.2022 | 20:16 Uhr
Lieber Bokix,

das ist genau richtig!! Wenn Herz und Seele drinstecken, sind doch der Aufbau und die Silben total egal. Finde ich jedenfalls. Darauf kommt es nicht an, zumal wir das hier nicht beruflich machen.

Mir wurde das mit dem Überarbeiten auch schon (wenig freundlich) angetragen, aber das war mir auch zu aufwendig, gebe ich zu. Ich versuche, in Zukunft darauf zu achten, aber wenn ich am Ende nur noch Silben zähle, macht es mir auch keinen Spaß mehr. Zählen muss ich in anderen Bereichen schon genug.

Ich würde raten: Nimm es als gut gemeinten Ratschlag (der es ja hoffentlich war), aber du dichtest so, wie du möchtest, und so ist es gut und genau richtig.
Ich habe jedenfalls nix dran auszusetzen, falls das was zählt. ;-)

Liebe Grüße
Monama

Antwort von Bokix am 21.06.2022 | 06:43 Uhr
Liebe Monama,

da hast du vollkommen recht.
Ich sehe es genauso.

Das Dichten soll Spaß machen und nicht einen Stress verursachen.

Vielen Dank für dein Review!

Liebe Grüße
Bokix
20.06.2022 | 19:50 Uhr
Servus Bokix!
Eine sehr gute Antwort.
Ja, du dichtest mit Herz und Seele, und so soll es sein!
Herzlichst.
R ♡

Antwort von Bokix am 21.06.2022 | 06:45 Uhr
Liebe R,

es freut mich, dass mein Gedicht dir gefallen hat.

Vielen Dank für dein Review!

Liebe Grüße
Bokix
21.05.2022 | 14:03 Uhr
Lieber Bokix,

du hast dir ein sehr philosophisches Thema ausgesucht und auch gut in Versform umgesetzt.
Was ist Freiheit für mich? So zu leben, wie ich es möchte, ohne die gesellschaftlichen Grenzen zu verletzen. Denn wenn man in einer Demokratie lebt, ist man verpflichtet, sich an bestehende Regeln zu halten. Und das ist ja auch gut so, denn wenn jeder seine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse ausleben würde ("zügellose Freiheit", wie du es nennst), ohne auf andere zu achten, dann ist das eher Egoismus und würde im Chaos enden.

Zur Wende in Deutschland haben wir ehemaligen "Ostdeutschen" eine neue Art von Freiheit kennengelernt, die wir zunächst staunend und jubelnd begrüßten, danach aber nach und nach lernen mussten, dass auch diese Freiheit ihre Grenzen hat. Es ist nicht alles Gold, was glänzt, und manche Mitmenschen hat die "neue Freiheit" auch an ihre existenziellen Grenzen gebracht, weil nicht alle richtig damit umgehen konnten.

Liebe Grüße
Jeany

Antwort von Bokix am 23.05.2022 | 14:55 Uhr
Liebe Jeany,

du beschreibst das Gleichgewicht der Freiheit vortrefflich.
Auf der einen Seite haben wir die eigenen Wünsche und Bedürfnisse.
Auf der anderen Seite die Grenzen.

Die Grenzen sollten die Menschen nicht einengen, sodass man frei leben kann.
Auf der anderen Seite sollten wir die Grenzen anerkennen.

"Es ist nicht alles Gold, was glänzt."
Dazu könnte man ein eigenes Gedicht schreiben.

Es gibt oft etwas im Leben, was auf den ersten Blick gut wirkt.
Sich aber nach einiger Zeit als weniger gut herausstellt.

Vielen Dank für dein Review!

Sonnige Grüße
Bokix
13.05.2022 | 14:17 Uhr
Lieber Bokix!
Ein tolles Gedicht über ein facettenreiches und komplexes Thema.

Freiheit ist, wenn wir Menschen aus eigenem Willen Entscheidungen treffen und die Möglichkeit bekommen, diese umzusetzen. Allerdings verwechseln manche Freiheit mit Egoismus. Denn Freiheit schließt Verantwortung nicht aus. Frei leben indem man andere behindert geht nicht. Ich hab mal gelesen“ Die Freiheit eines Menschen endet dort, wo die eines anderen beginnt“. Ich denke das trifft es ziemlich gut.

Sonnige Grüße
herbstlady

Antwort von Bokix am 14.05.2022 | 20:55 Uhr
Liebe Herbstlady,

du kennst dich gut aus mit dem Thema Freiheit.
Da hätte ich mir das Gedicht ja sparen können ;)

Man muss im Leben viele Kompromisse eingehen.
Dies schränkt uns vielleicht ein, aber dieser Schritt ist notwendig,
da anders ein Zusammenleben mit Menschen kaum vorstellbar ist.

Vielen Dank für deine Gedanken dazu!

Liebe Grüße
Bokix
11.05.2022 | 19:52 Uhr
Lieber Bokix!
Frei sein und für sich selbst denken bedeutet auch, dass du dir selbst erlauben musst, Fehler zu machen.
Nicht nur das, sondern auch zu versagen und es erneut versuchen.
Du gehst davon aus, dass deine Entscheidungen mit bestimmten Konsequenzen verbunden sind. Es gibt viele andere Einflussfaktoren, einer davon sind andere Menschen.

Für mich ist Freiheit nicht, alles tun zu können, was man will,
sondern nicht tun zu müssen, was man nicht will.
Die Fähigkeit, das Wort "Nein" auszusprechen, ist der erste Schritt zur Freiheit.

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Das sollten wir genau im Auge behalten in heutigen politischen Zeiten!

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.
Schönen Abend!
R ⋈

Antwort von Bokix am 12.05.2022 | 03:04 Uhr
Liebe R,

du sprichst wahre Worte!

Ich kenne nur zu gut aus dem Bekanntenkreis,
dass manchen das Nein-Sagen mitunter sehr schwer fallen kann.
Dies ist allerdings sehr wichtig, um seine eigenen Grenzen zu wahren.

Manchmal muss man einen Teil seiner Freiheit opfern,
um neue Dinge zu wagen und dadurch vielleicht neue Perspektiven des Lebens zu gewinnen.

Vielen herzlichen Dank für dein Review!

Liebe Grüße
Bokix
11.05.2022 | 07:26 Uhr
Lieber Bokix,

das ist auch wieder ein sehr schönes Gedicht voller weiser Worte! Ich denke, nicht zuletzt ist die Gesellschaft so rücksichtslos geworden, weil jeder die eigene Freiheit höher achtet als die des anderen. Wäre das ausgewogener und würde jeder auch auf den anderen achten, müsste man das nicht so forciert selbst tun. Freiheit, die andere einengt, ist nicht gut. Aber Grenzen setzen und ziehen oder einhalten ist mitunter auch schwer...
Ein starkes Thema, das viele Perspektiven hat!

Liebe Grüße und danke dafür
Monama

Antwort von Bokix am 12.05.2022 | 02:58 Uhr
Liebe Monama,

ich plediere dafür, dass man auf einander achtet.
Man kann jedoch nicht mit jedem Menschen klar kommen.
Da ist es auch wichtig Grenzen zu setzen.
Einen respekvollen Umgang miteinander erwarte ich schon,
egal, ob man den Gegenüber ausstehen kann oder nicht.

Vielen Dank für dein Review!

Liebe Grüße
Bokix
17.01.2022 | 15:34 Uhr
Hi Bokix,

das ist sehr schön. Ich liebe Schmetterlinge und wenn ein neuer geboren wird, ist das etwas ganz Besonderes. :-)

Wie lustig, Monama hat dich inspiriert und mich hierher geschickt, denn sie wurde von mir inspiriert. lol

Fröhliche Schmetterlingsgrüße
Elayne

Antwort von Bokix am 17.01.2022 | 17:10 Uhr
Liebe Elayne,

dann bist du also der Ursprung der Inspirationen ;)
Freut mich! Ohne dich hätte es also die beiden Schmetterlingsgedichte nicht gegeben.
Ich danke dir, dass du Monama inspiriert hast.

Liebe Grüße
Bokix
17.01.2022 | 09:06 Uhr
Lieber Bokix,

ein schönes Gedicht und es ist tatsächlich so.
Die kleinen Glücksmomente bereichern unser Leben enorm. Wir müssen nur ein wenig die Augen offen halten und uns unserer Glücksmomente bewusst werden.
Unsere Freunde vertrauen uns, trösten uns, verstehen uns und stärken uns. Das ist ganz besonders dann wichtig, wenn wir selbst es nicht können.

Eine gute Woche wünscht dir
herbstlady

Antwort von Bokix am 17.01.2022 | 11:10 Uhr
Liebe Herbstlady,

die Schnelllebigkeit heutzutage verhindert oft,
dass wir uns an kleinen Dingen erfreuen können.
Deshalb sollte man, wie du es auch sagst,
nach kleinen Glücksmomenten Ausschau halten.

Vielen Dank für dein Review!

Liebe Grüße
Bokix
16.01.2022 | 17:07 Uhr
Lieber Bokix,

unsere Welt ist herrlich bunt und gerade der Regenbogen ist eines der wundervollsten Naturphänomene, die es gibt.
Farben wecken Glücksgefühle in uns. Scheint die Sonne, weckt das Glücksgefühle in uns, ist der Himmel bedeckt, sprechen wir von Depri-Wetter. Natürlich dürfen und wollen wir unsere Stimmungen nicht nur von den Farben abhängig machen. Mit einer gesunden Portion Optimismus im Herzen und guten Freunden an unserer Seite lässt es sich leichter leben und aus vielen Dingen das Beste gewinnen.

Der Spruch von unserem Spatz in ihrer Review an dich trifft es auf den Punkt:
Zitat Net Sparrow:
"Wenn es regnet, halte Ausschau nach dem Regenbogen. Wenn es dunkel ist, halte Ausschau nach den Sternen. "

Ein wirklich schönes Gedicht von dir, mit sehr viel Wahrheit und Weisheit.

Liebe Grüße
Jeany

Antwort von Bokix am 16.01.2022 | 19:26 Uhr
Liebe Jeany,

Glück und Freundschaften bedeuten viel.

Es gibt Zeiten, da wird man von dem Leben ziemlich gefordert.
Da zeigt es, wer die wahren Freunde sind.

Vielen Dank für dein Review!

Liebe Grüße
Bokix
16.01.2022 | 11:57 Uhr
Servus Bokix!
Ein schönes Gedicht über die Farben
und das Glück, das wir suchen, das uns findet oder uns auch mal entgleitet.

Dein Abschlusssatz war, dass nach Regen immer Sonnenschein kommt, darum:
Wenn es regnet, halte Ausschau nach dem Regenbogen. Wenn es dunkel ist, halte Ausschau nach den Sternen.

Schönen Sonntag!
R ღ

Antwort von Bokix am 16.01.2022 | 14:17 Uhr
Liebe R,

vielen Dank für deine Gedanken zu meinem Gedicht!

Es hilft positiv zu denken, auch wenn es manchmal schwer ist.

Liebe Grüße
Bokix
15.01.2022 | 09:07 Uhr
Lieber Bokix,

ein bezauberndes, nachdenkliches und einfühlsames Gedicht. Es gefällt mir sehr.
Wir müssen einander achten , aber auch aufeinander achten.

Schöne Grüße
herbstlady

Antwort von Bokix am 15.01.2022 | 16:45 Uhr
Liebe Herbstlady,

vielen Dank für deine Gedanken zu meinem Gedicht!

Du sprichst wahre Worte!

Liebe Grüße
Bokix
14.01.2022 | 17:41 Uhr
Lieber Bokix,

auch wunderschön! Schmetterlinge sind wundervolle Tiere, und dann noch eine Widmung dazu - vielen Dank! Mehr geht nicht. Das ist schon ein zweites Lächeln. :-)

Liebe Grüße
Monama

Antwort von Bokix am 15.01.2022 | 05:50 Uhr
Liebe Monama,

ohne deine schöne Posiesammlung hätte es einige meiner Gedichte nicht gegeben.
Ich danke dir dafür!

Besonders im Frühling sind viele hübsche Schmetterlinge unterwegs, da freue ich mich schon drauf.

Liebe Grüße
Bokix
14.01.2022 | 07:00 Uhr
Guten Morgen,

ein weiteres sehr tiefsinniges und feinfühliges Gedicht von dir, das mir sehr gut gefällt.

Schmetterlinge haben zarte Flügel, und genauso zart und verletzlich ist die Seele eines Menschen. Deshalb ist ein gutes Miteinander für uns Menschen von größter Wichtigkeit.

Für mich persönlich gehört die Metamorphose der Raupe zum Schmetterling zu den größten Wundern dieser Welt.

Hab einen schönen Tag,
liebe Grüße
Jeany

Antwort von Bokix am 14.01.2022 | 12:59 Uhr
Liebe Jeany,

die Verwandlung des Schmetterlings aus der Raupe ist schon faszinierend.
Vielleicht kann man die Verwandlung mit dem Erwachsenwerden von Kindern im weiten Sinne vergleichen.
Als Baby verhält man sich ganz anders als wenn man erwachsen ist.
In der Persönlichkeitsentwicklung macht man auch einiges durch,
was man bei der Raupe nur äußerlich erkennt,
sieht man zwar bei dem Menschen auch,
aber innerlich verändert sich da auch ziemlich viel.

Ich danke dir für deine Gedanken zu meinem neusten Gedicht.

Liebe Grüße
Bokix
13.01.2022 | 19:56 Uhr
Lieber Bokix!
Ein schönes Motivationsgedicht.
Was die Raupe das Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt einen Schmetterling! (© Laotse)

Das Glück ist wie ein Schmetterling. Wenn wir es jagen, vermögen wir es nicht zu fangen, aber wenn wir ganz ruhig innehalten, dann lässt es sich auf uns nieder. (© Nathaniel Hawthorne)
Besonders schön, dass du sagst, wir sollen mehr auf das Miteinander achten.
Lieben Gruß.
R இ

Antwort von Bokix am 13.01.2022 | 20:05 Uhr
Liebe R,

deine genannten Zitate beinhalten viel Weisheit.

Vielen Dank für deine Gedanken zu meinem Gedicht.

Liebe Grüße
Bokix
23.11.2021 | 14:04 Uhr
Servus Bokix!
Stern für diesen Poesie-Band.

Das 2. Gedicht (mein aufrichtiges Beileid!) hat mir versmäßig am besten gefallen.
Lieben Gruß.
R ஜ

Antwort von Bokix am 23.11.2021 | 17:11 Uhr
Liebe R,

vielen Dank für das Review, dein Beileid und das Sternchen!

Liebe Grüße
Bokix
19.10.2021 | 19:19 Uhr
Lieber Bokix,

"der Mensch denkt und Gott lenkt" fällt mir spontan bei den Zeilen deines Gedichtes ein.
Man kann Pläne machen, und es ist ja auch eigentlich gut, welche zu haben (sonst mäandert man ja ziellos vor sich hin), aber ZU viel zu planen ist wiederum auch nicht förderlich. Dann lebt man im Kopf in der Zukunft und verpasst die Gegenwart.
Oder wenn man zu viel über die Vergangenheit nachdenkt, verpasst man auch das Hier und Jetzt. Das sollte sich alles die Waage halten. Aber wie das mit Waagen so ist, kommen die auch schnell mal aus dem Gleichgewicht.

Eigentlich wollte ich dir ja, wie du das immer machst, mit einem coolen Reim antworten, aber stattdessen kamen jetzt diese Gedanken ungereimt... Soviel zum Planen und zum Machen. Auf jeden Fall hast du mich sehr nachdenklich gemacht, das Gedicht hallt nach.
Hast du toll geschrieben!

Liebe Grüße
Monama

Antwort von Bokix am 21.10.2021 | 07:49 Uhr
Liebe Monama,

mach dir keinen Kopf drum, dass du kein Gedicht als Review geschrieben hast.
Deine ungereimten Reviews erfreuen mich sehr.
Ich bin für jede Rückmeldung dankbar.

Das Gleichgewicht des Nachdenkens ist nicht nur von sich selbst abhängig.
Dennoch ist man selbst der maßgebliche Regler der Waage des Nachdenkens.
Die Menschen, die einen umgeben, tragen auch dazu bei die Waage zu beeinflussen.

Vielen Dank für dein Review!

Liebe Grüße
Bokix
19.10.2021 | 09:20 Uhr
Guten Morgen Bokix,
ich musste nach mehrmaligem Lesen deines Gedichtes erstmal drüber schlafen.
Vieles, was wir dem Schicksal anlasten wollen, liegt in unseren Entscheidungen und unserem Handeln. Deswegen habe ich den Begriff Schicksal eigentlich nicht in meinem Sprachgebrauch. Aber nicht alles ist von uns beeinflussbar. Trotzdem sollte man versuchen sich nicht mit schlimmen Situationen abzufinden. Entweder nimmt man" sein Schicksal" an und versucht damit zu leben oder verändert was daran. Was uns nicht umbringt, das macht uns stärker. Manche ungewollte Wendung im Leben, mancher Schicksalsschlag kann im Nachhinein etwas besser werden lassen.
Tiefsinnige Gedanken, Daumen hoch!
LG betty

Antwort von Bokix am 19.10.2021 | 17:54 Uhr
Hi Betty,

"Was uns nicht umbringt, macht uns stärker."
Das stimmt. Aber manchmal sollte man sein Glück nicht herausfordern.
Es gibt immer jemanden, der ist stärker, als man selbst.
Deshalb sollte man nicht mit Gott verschärzen.

Vielen Dank für dein Review!

Liebe Grüße
Bokix
18.10.2021 | 21:48 Uhr
"Es macht keinen Sinn zu glauben, man kann das Leben in allen Einzelheiten vorprogrammieren.
Das Schicksal wird immer das letzte Wort sprechen." (Heike M. Uda)

Lieber Bokix,

ich habe mir dein Gedicht mehrmals durchgelesen und erst einmal auf mich wirken lassen. Es ist anspruchsvoll und sehr tiefsinnig.
Wir haben ja alle mehr oder weniger schon erleben müssen, dass wir etwas geplant haben, und am Ende kam doch alles ganz anders.
Der Mensch denkt, das Schicksal lenkt.
Was sagt uns das?
Gewisse Sachen muss man schon ein wenig planen, aber eben nicht zu viel. Drum genieße das Leben und schau, was es für dich an Überraschungen bereit hält.

Ich wünsche dir einen schönen Abend!
Jeany

Antwort von Bokix am 19.10.2021 | 17:49 Uhr
Liebe Jeany,

vielen Dank für deine Gedanken zu meinem Gedicht!

Da fällt mir zu diesem Thema noch ein:
Was man denkt und was tatsächlich herauskommt,
sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.
Ich hatte mal in der Schule den Unterschied zwischen Realität und Wirklichkeit gehabt.
Die Wirklichkeit ist das, was der Mensch wahrnimmt.
Realität ist das, was der Mensch durch die Wahrnehmung nicht begreifen kann,
weil das, was wahrgenommen werden kann, zu komplex ist.

Liebe Grüße
Bokix
08.10.2021 | 11:04 Uhr
Hallo Bokix,
auch mit diesem Gedicht erfreust du mich.
Gefällt mir gut.
LG betty

Antwort von Bokix am 08.10.2021 | 15:14 Uhr
Hi Betty,

vielen Dank für deine Rückmeldung!
Schön, dass ich dir eine Freude machen kann.

LG Bokix
08.10.2021 | 11:00 Uhr
Hallo Bokix,
ich liebe ja fliegende Gedanken. Aber bei dir ist ein wunderschönes Gedicht entstanden.

LG betty

Antwort von Bokix am 08.10.2021 | 15:13 Uhr
Hi Betty,

vielen Dank für dein Feedback und das Kompliment!

LG Bokix
06.09.2021 | 21:08 Uhr
Lieber Bokix,

dein Vater wäre sicher sehr stolz auf dich, dass du ihm solch ein wertvolles schönes Gedicht widmest. Aus deinen Versen spricht viel Lebenserfahrung, die er dir mit auf deinen Weg gegeben hat und auch schöne Erinnerungen, die dir keiner nehmen kann.

Liebe Grüße
Jeany

Antwort von Bokix am 08.09.2021 | 10:23 Uhr
Liebe Jeany,

du sprichst mir aus dem Herzen.
Die Erinnerungen an meinen Vater bedeuten mir viel.
Ich bin im Zwiespalt, wenn ich an meinen Vater denke.
Es ist schmerzhaft, aber auch erfreulich zugleich.
Zum einen sind es die schönen Momente,
die wir gemeinsam verbracht haben
und zum anderen die Trauer des Abschiednehmens.

Liebe Grüße
Bokix
05.09.2021 | 18:58 Uhr
Lieber Bokix,

das ist ein wunderschönes Gedicht, eine sehr berührende Hommage an deinen Vater!
Und es sind gute und solide Werte und Ratschläge, die er euch mitgegeben hat. Er hat das Fundament eures Lebens gegründet und wird als solches immer fest bei euch sein.
Auch das Bild mit der Eiche gefällt mir sehr!

Liebe Grüße
Monama

Antwort von Bokix am 08.09.2021 | 10:15 Uhr
Liebe Monama,

vielen Dank für deine Gedanken dazu!
Es freut mich, dass mein Gedicht dir gefallen hat.

Liebe Grüße
Bokix
01.08.2021 | 00:00 Uhr
Lieber Bokix,

die Zeit nimmt einfach ihren Lauf
und niemand kann sie halten auf
geht immer weiter, Stück für Stück
kommt niemals mehr zu dir zurück.

Doch die Erinnerung, die bleibt
und mit ihr auch die Dankbarkeit.
nun schau nach vorn, und geh schon los
was vor dir liegt, ist schön und groß.

Liebe Grüße
Elenor

Antwort von Bokix am 01.08.2021 | 06:54 Uhr
Liebe Elenor,

vielen Dank für die netten Verse!
Ich habe mich sehr darüber gefreut.

Liebe Grüße
Bokix
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast