Reviews: Fanfiction
/ Musicals
/ Dracula
/ Ein Engel für einen Vampirjäger
Inhalt ist versteckt.
Autor: K4thi02
Reviews 1 bis 10 (von 10 insgesamt):
Ninaaaa (anonymer Benutzer)
07.04.2022 | 07:32 Uhr
zur Geschichte
Super schöner Text.
Es macht immer wieder Spaß mir diese durchzulesen:)
Es macht immer wieder Spaß mir diese durchzulesen:)
Antwort von K4thi02 am 07.04.2022 | 11:40 Uhr
Hallo mein Schatz <3,
wieder einmal ein wunderbares Kapitel und tatsächlich habe ich zwischen Englischvorträgen, Exponentialfunktionen und dem zweiten Weltkrieg mal Zeit gefunden, dir noch deine verdiente Review abzuliefern... ;-)
Erstmal finde ich es sehr schön, dass es wieder Absätze in deiner Geschichte gibt. Wunderbar, lässt sich viel angenehmer lesen XD
Ich finde es total niedlich, wie sehr sich Abraham reinhängt, Saskia zu beschützen und sie zu versorgen. Diese fürsorgliche Seite ist auch wieder eine, die man im Musical kaum zu sehen bekommt und ich finde es immer wieder spannend, wie du seinen Charakter noch ausweitest und Eigenschaften hinzufügst.
Ich bin ja immer noch absolut für eine Verführung! Ich habe mir neulich nämlich das Musical nochmal angesehen und hatte fast schon Mitleid mit Dracula. Weißt du eigentlich, warum er sich ausgerechnet in Mina verguckt? Als er damals ein junger Bengel war, hat er ein Mädchen geliebt, dass genau so aussah, wie sie. Er musste in den Krieg und als er vermisst wurde und sie dachte, dass er gefallen wäre, hat sie sich aus Liebeskummer umgebracht. Dracula ist nie darüber hinweggekommen und ist im Gegensatz zu Abraham auf die dunkle Seite der Macht gewechselt... So, dann hätten wir das auch geklärt! XD
Ich finde es auch immer wieder schön und berührend, wenn Roseanne wieder auftaucht. Es ist so niedlich, wie emotianal und ergriffen Abraham dann immer ist und man spürt förmlich, wie sehr er sie immer noch liebt. Ich muss zugeben, dass ich schon damit gerechnet habe, dass er selbst es war, der seine Roseanne erlösen musste. Mit diesem Gewissen zu leben ist bestimmt unheimlich schwer und doch sehe ich ihn in diesem Moment nicht als Mörder...
Schade auch, dass Renfield schon tot ist, als der Pfleger endlich angerannt kommt. Ich hätte es durchaus auch spannend gefunden, wären die beiden bei seinem Tod dabeigewesen und hätten noch ein Date mit Dracula gehabt... beim nächsten Mal vielleicht ;-)
Die letzten Absätze waren tatsächlich zum Schmunzeln. Saskias Verwandlung und Abrahams Kommentare dazu waren echt der Hammer XD Wenn sie sich so benimmt und so schelcht gelaunt ist, muss er sich also keine Sorgen machen, dass Dracula sie verführen will XD
Ich bin gespannt, was sie noch so in den dunklen Straßen erwartet und freue mich auf das nächste Kapitel! :-)
Hab dich lieb!
Dein Schatz <3
wieder einmal ein wunderbares Kapitel und tatsächlich habe ich zwischen Englischvorträgen, Exponentialfunktionen und dem zweiten Weltkrieg mal Zeit gefunden, dir noch deine verdiente Review abzuliefern... ;-)
Erstmal finde ich es sehr schön, dass es wieder Absätze in deiner Geschichte gibt. Wunderbar, lässt sich viel angenehmer lesen XD
Ich finde es total niedlich, wie sehr sich Abraham reinhängt, Saskia zu beschützen und sie zu versorgen. Diese fürsorgliche Seite ist auch wieder eine, die man im Musical kaum zu sehen bekommt und ich finde es immer wieder spannend, wie du seinen Charakter noch ausweitest und Eigenschaften hinzufügst.
Ich bin ja immer noch absolut für eine Verführung! Ich habe mir neulich nämlich das Musical nochmal angesehen und hatte fast schon Mitleid mit Dracula. Weißt du eigentlich, warum er sich ausgerechnet in Mina verguckt? Als er damals ein junger Bengel war, hat er ein Mädchen geliebt, dass genau so aussah, wie sie. Er musste in den Krieg und als er vermisst wurde und sie dachte, dass er gefallen wäre, hat sie sich aus Liebeskummer umgebracht. Dracula ist nie darüber hinweggekommen und ist im Gegensatz zu Abraham auf die dunkle Seite der Macht gewechselt... So, dann hätten wir das auch geklärt! XD
Ich finde es auch immer wieder schön und berührend, wenn Roseanne wieder auftaucht. Es ist so niedlich, wie emotianal und ergriffen Abraham dann immer ist und man spürt förmlich, wie sehr er sie immer noch liebt. Ich muss zugeben, dass ich schon damit gerechnet habe, dass er selbst es war, der seine Roseanne erlösen musste. Mit diesem Gewissen zu leben ist bestimmt unheimlich schwer und doch sehe ich ihn in diesem Moment nicht als Mörder...
Schade auch, dass Renfield schon tot ist, als der Pfleger endlich angerannt kommt. Ich hätte es durchaus auch spannend gefunden, wären die beiden bei seinem Tod dabeigewesen und hätten noch ein Date mit Dracula gehabt... beim nächsten Mal vielleicht ;-)
Die letzten Absätze waren tatsächlich zum Schmunzeln. Saskias Verwandlung und Abrahams Kommentare dazu waren echt der Hammer XD Wenn sie sich so benimmt und so schelcht gelaunt ist, muss er sich also keine Sorgen machen, dass Dracula sie verführen will XD
Ich bin gespannt, was sie noch so in den dunklen Straßen erwartet und freue mich auf das nächste Kapitel! :-)
Hab dich lieb!
Dein Schatz <3
Antwort von K4thi02 am 02.03.2022 | 13:04 Uhr
Uhhh Schatzi,
das ist ja mal ein heißes Kapitel ;-) Aber mal ganz im Ernst, dass bei einem sexy Badboy auch ein Engel schwach wird, ist doch absolut nachzuvollziehen. Ich jedenfalls, könnte vermutlich nicht wiederstehen.
Ich mag es, wie du die Szene zwischen Dracula und Saskia beschreibst. Du solltest unbedingt mal eine Musicaldarsteller FF schreiben, denn alles im Punkte Schlafzimmer oder hier eben Friedhof fand ich überaus gelungen. Vielleicht sollte ich mir manche Formulierungen aufschreiben ;-)
Mich persönlich hätte es auch nicht gestört, wenn sich Saskia nun endgültig auf die Seite des Bösen und Dracula hingegeben hätte, aber du hast ja ein anderes Pairing vorgesehen. Von daher kam der tapfere Abraham mal wieder genau im richtigen Moment. Ich finde es immer wieder bewundernswert, wie viel Mut dieser Mann zu besitzen scheint. Natürlich ist seine größte Waffe sein Wissen, aber dennoch stellt er sich einem Übernatürlichen Feind mit magischen Kräften und das alles aus Liebe zu seiner Roseanne. Daher ist er für mich ein wahrer Held!
Die Kampfszene fand ich ebenfalls toll und die Passage mit Lucy hat mich ja schon beinah wieder amüsiert. Ich finde es total cool, dass Saskia im Kampf immer so locker bleibt und direkt noch einen kecken Spruch auf den Lippen hat. Allerdings wäre es doch ziemlich schade, wäre es jetzt schon zu einem Tod und damit zum Ende der Story gekommen. Ich kann definitiv noch mehr Dracula vertragen :-)
Und letztendlich stehen Saskia und Abraham wieder gemeinsam auf und sind wieder ein Team! Einfach wundervoll und herzerwärmend. <3
Einziger kleiner Kritikpunkt von mir: Lass um Gottes Willen richtige Absätze stehen. Wenn du plötzlich so einen riesigen Block an Wörtern und Buchstaben vor dir zum Lesen hast, erschlägt dich das fast, mag der Inhalt auch noch so schön sein. Absätze!!!
Danke für das schöne Kapitel ❤
LG Deine Dramaqueenhoch10 ❤
das ist ja mal ein heißes Kapitel ;-) Aber mal ganz im Ernst, dass bei einem sexy Badboy auch ein Engel schwach wird, ist doch absolut nachzuvollziehen. Ich jedenfalls, könnte vermutlich nicht wiederstehen.
Ich mag es, wie du die Szene zwischen Dracula und Saskia beschreibst. Du solltest unbedingt mal eine Musicaldarsteller FF schreiben, denn alles im Punkte Schlafzimmer oder hier eben Friedhof fand ich überaus gelungen. Vielleicht sollte ich mir manche Formulierungen aufschreiben ;-)
Mich persönlich hätte es auch nicht gestört, wenn sich Saskia nun endgültig auf die Seite des Bösen und Dracula hingegeben hätte, aber du hast ja ein anderes Pairing vorgesehen. Von daher kam der tapfere Abraham mal wieder genau im richtigen Moment. Ich finde es immer wieder bewundernswert, wie viel Mut dieser Mann zu besitzen scheint. Natürlich ist seine größte Waffe sein Wissen, aber dennoch stellt er sich einem Übernatürlichen Feind mit magischen Kräften und das alles aus Liebe zu seiner Roseanne. Daher ist er für mich ein wahrer Held!
Die Kampfszene fand ich ebenfalls toll und die Passage mit Lucy hat mich ja schon beinah wieder amüsiert. Ich finde es total cool, dass Saskia im Kampf immer so locker bleibt und direkt noch einen kecken Spruch auf den Lippen hat. Allerdings wäre es doch ziemlich schade, wäre es jetzt schon zu einem Tod und damit zum Ende der Story gekommen. Ich kann definitiv noch mehr Dracula vertragen :-)
Und letztendlich stehen Saskia und Abraham wieder gemeinsam auf und sind wieder ein Team! Einfach wundervoll und herzerwärmend. <3
Einziger kleiner Kritikpunkt von mir: Lass um Gottes Willen richtige Absätze stehen. Wenn du plötzlich so einen riesigen Block an Wörtern und Buchstaben vor dir zum Lesen hast, erschlägt dich das fast, mag der Inhalt auch noch so schön sein. Absätze!!!
Danke für das schöne Kapitel ❤
LG Deine Dramaqueenhoch10 ❤
Antwort von K4thi02 am 23.01.2022 | 18:15 Uhr
Hallo mein Schatz ❤,
ich melde mich auch mal aus meinem doppelten Fanfiktionwahnsinn und nutze die Zeit dazu dir noch eine kleine Review dazulassen :-)
Dieses Kapitel war ja mal das reinste Drama und damit hast du mich natürlich total gekriegt... ich liebe Drama, wie du weißt ;-) Und obwohl das hier schon ganz schön hart war, hoffe ich doch insgeheim, dass sich die Lage mit Dracula noch zuspitzt...
Saskia tat mir regelrecht leid, als sie nicht wusste, wie sie mit ihren Schuldgefühlen klarkommen soll und das sie sich dann noch von Abraham abschottet, macht die Sache natürlich nicht leichter. Der Dialog der Beiden spiegelt das Ganze dann ja dementsprechend wider und ich schätze, dieser blöde Abstand und die Barriere, die sie zwischen sich aufbauen, tut ihnen beiden nicht gut.
Du hast vielleicht unbewusst eine kleine Metapher eingebaut, von der du vielleicht gar nichts weißt, aber ich fand sie genial. "Auf dem Weg der Rache, kann ich dich nicht begleiten..." die Sache mit dem Weg hat mich echt lange beschäftigt. Der Weg im wortwörtlichen oder geistigen Sinne... wahrscheinlich beides ;-)
Als Saskia dann meditiert hat und ihr Geist wieder zu Dracula geschwebt ist, konnte ich Thomas Borchert förmlich hören XD Ich finde es allerdings krass, mit welchen Mitteln er versucht, sie zu locken und demonstriert, mit welchen Mächten er ihr helfen könnte. Ich muss mich immer wieder vor deiner Fantasie verneigen, denn ich glaube, auf soetwas würde ich nicht kommen!
Dann kommt wieder Sherlock van Helsing und ich fand es gut, dass du uns auch mal einen genauen Einblick in seine Gefühlswelt gegeben und ihn außerdem die ganze Situation mit Saskia nochmal erklären lassen hast. Allerdings war ich sehr enttäuscht, dass er so enttäuscht war und am liebsten hätte ich ihn einfach in den Arm genommen und durchgeknuddelt. Der arme Kerl hat keinem was getan, aber sein Leben ist total verkorkst... genau wie in meinen FFs *hihi* XD
Ich freue mich besonders auf die Geschichte mit Roseanne, die er Saskia erzählen wird. Ich hoffe sehr, dass du dann deine Fantsie wieder nutzt, um uns Lesern mehr zu zeigen, als man im Musical sieht und mitbekommt...
Danke für das tolle Kapitel ❤ Ich wünsche dir einen wundervollen ersten Advent!
Hab dich lieb
Deine Dramaqueenhoch10❤
ich melde mich auch mal aus meinem doppelten Fanfiktionwahnsinn und nutze die Zeit dazu dir noch eine kleine Review dazulassen :-)
Dieses Kapitel war ja mal das reinste Drama und damit hast du mich natürlich total gekriegt... ich liebe Drama, wie du weißt ;-) Und obwohl das hier schon ganz schön hart war, hoffe ich doch insgeheim, dass sich die Lage mit Dracula noch zuspitzt...
Saskia tat mir regelrecht leid, als sie nicht wusste, wie sie mit ihren Schuldgefühlen klarkommen soll und das sie sich dann noch von Abraham abschottet, macht die Sache natürlich nicht leichter. Der Dialog der Beiden spiegelt das Ganze dann ja dementsprechend wider und ich schätze, dieser blöde Abstand und die Barriere, die sie zwischen sich aufbauen, tut ihnen beiden nicht gut.
Du hast vielleicht unbewusst eine kleine Metapher eingebaut, von der du vielleicht gar nichts weißt, aber ich fand sie genial. "Auf dem Weg der Rache, kann ich dich nicht begleiten..." die Sache mit dem Weg hat mich echt lange beschäftigt. Der Weg im wortwörtlichen oder geistigen Sinne... wahrscheinlich beides ;-)
Als Saskia dann meditiert hat und ihr Geist wieder zu Dracula geschwebt ist, konnte ich Thomas Borchert förmlich hören XD Ich finde es allerdings krass, mit welchen Mitteln er versucht, sie zu locken und demonstriert, mit welchen Mächten er ihr helfen könnte. Ich muss mich immer wieder vor deiner Fantasie verneigen, denn ich glaube, auf soetwas würde ich nicht kommen!
Dann kommt wieder Sherlock van Helsing und ich fand es gut, dass du uns auch mal einen genauen Einblick in seine Gefühlswelt gegeben und ihn außerdem die ganze Situation mit Saskia nochmal erklären lassen hast. Allerdings war ich sehr enttäuscht, dass er so enttäuscht war und am liebsten hätte ich ihn einfach in den Arm genommen und durchgeknuddelt. Der arme Kerl hat keinem was getan, aber sein Leben ist total verkorkst... genau wie in meinen FFs *hihi* XD
Ich freue mich besonders auf die Geschichte mit Roseanne, die er Saskia erzählen wird. Ich hoffe sehr, dass du dann deine Fantsie wieder nutzt, um uns Lesern mehr zu zeigen, als man im Musical sieht und mitbekommt...
Danke für das tolle Kapitel ❤ Ich wünsche dir einen wundervollen ersten Advent!
Hab dich lieb
Deine Dramaqueenhoch10❤
Antwort von K4thi02 am 28.11.2021 | 16:18 Uhr
Hallo Süße,
ich habe ab heute Ferien und von daher auch mal wieder Zeit und Muse mich mit Fanfiktion zu befassen. Ich hoffe es geht dir soweit auch gut ? ❤
In diesem Kapitel hast du mich wieder voll gepackt, denn Magie und Übernatürliches ist nun mal voll mein Ding. Außerdem muss ich sagen, bewundere ich deine Phantasie, diese ganzen Bilder und Szenen überhaupt zu erschaffen. Ich finde es wirklich genial!
Vieles hast du auch sehr genau und real beschrieben, so dass mir bei der Schilderung seiner Verletzung alles kribbelte. Ich habe diesen Absatz von daher versucht schnell hinter mich zu bringen und war dann sehr froh, dass er natürlich nicht stirbt. Die Stelle, in der Saskia ihn heilt spiegelt das wieder, was ich oben schon gesagt habe. Das war wirklich super, weil ich vor meinem geistigen Auge quasi alles miterleben konnte :-)
Außerdem tut Saskia mir dann wirklich leid, als sie so dermaßen in Selbsthass versinkt und diese furchtbaren Szenen immer wieder durchleben muss. Allerdings gefällt mir dazu gekoppelt auch wieder die Nähe zu Abraham, die sie ja sichtlich zu suchen scheint. Die beiden Süßen sind echt ein tolles Team und es ist schön, dass sie einander mittlerweile so verstehen und vertrauen.
Abrahams Vorgeschichte kommt ihm anscheinend sehr zugute, als er aufwacht und nicht direkt wieder in Ohnmacht fällt. "Ach ja, sie ist halt ein Engel... Was solls?" XD Aber der Mann hat wahrscheinlich schon so viel gesehen, dass ihn ein paar Wunderheilungen und Flügel auch nicht mehr schocken und, dass er keine Angst vor Saskia haben muss, hat sie ihm ja selbst bewiesen.
Seine Gedankengänge in dieser Szene finde ich ganz toll, weil er irgendwie das erste mal wirklich mit einem positiven Gefühl in die Zukunft sieht. Er spürt auf einmal seine Stärke an Saskias Seite wieder und kann vielleicht wirklich endlich mit der Vergangenheit abschließen. Ich finde es schön, dass du ihm an dieser Stelle so viel Aufwind verliehen hast :-)
Zum Ende hin gefällt mir besonders, dass du hier noch eine weitere Seite von Saskia zeigst, die ja ohnehin schon äußerst facettenreich und spannend ist. Sie wirklich als ein weinendes, verletztes Mädchen zu sehen, zeigt auch wieder ihre "Menschlichkeit" und es ist schön auch mal einen Einblick in ihre emotionale Welt zu bekommmen.
Zum Ende hin flüchtet sie allerdings... Woher kenne ich das? Gab es da nicht eine Musicaldarstellerin, die auch gerne abhaut? XD An dieser Stelle finde ich es gar nicht schlimm, dass das Kapitel diese Wendung bekommt, denn das ganze kurbelt mein Kopfkino ordentlich an und mein Herz für Drama freut sich natürlich ;-)
Danke für das tolle Kapitel. Schreib schnell weiter... ❤
Ich hab dich lieb!
Deine Dramaqueenhoch10❤
ich habe ab heute Ferien und von daher auch mal wieder Zeit und Muse mich mit Fanfiktion zu befassen. Ich hoffe es geht dir soweit auch gut ? ❤
In diesem Kapitel hast du mich wieder voll gepackt, denn Magie und Übernatürliches ist nun mal voll mein Ding. Außerdem muss ich sagen, bewundere ich deine Phantasie, diese ganzen Bilder und Szenen überhaupt zu erschaffen. Ich finde es wirklich genial!
Vieles hast du auch sehr genau und real beschrieben, so dass mir bei der Schilderung seiner Verletzung alles kribbelte. Ich habe diesen Absatz von daher versucht schnell hinter mich zu bringen und war dann sehr froh, dass er natürlich nicht stirbt. Die Stelle, in der Saskia ihn heilt spiegelt das wieder, was ich oben schon gesagt habe. Das war wirklich super, weil ich vor meinem geistigen Auge quasi alles miterleben konnte :-)
Außerdem tut Saskia mir dann wirklich leid, als sie so dermaßen in Selbsthass versinkt und diese furchtbaren Szenen immer wieder durchleben muss. Allerdings gefällt mir dazu gekoppelt auch wieder die Nähe zu Abraham, die sie ja sichtlich zu suchen scheint. Die beiden Süßen sind echt ein tolles Team und es ist schön, dass sie einander mittlerweile so verstehen und vertrauen.
Abrahams Vorgeschichte kommt ihm anscheinend sehr zugute, als er aufwacht und nicht direkt wieder in Ohnmacht fällt. "Ach ja, sie ist halt ein Engel... Was solls?" XD Aber der Mann hat wahrscheinlich schon so viel gesehen, dass ihn ein paar Wunderheilungen und Flügel auch nicht mehr schocken und, dass er keine Angst vor Saskia haben muss, hat sie ihm ja selbst bewiesen.
Seine Gedankengänge in dieser Szene finde ich ganz toll, weil er irgendwie das erste mal wirklich mit einem positiven Gefühl in die Zukunft sieht. Er spürt auf einmal seine Stärke an Saskias Seite wieder und kann vielleicht wirklich endlich mit der Vergangenheit abschließen. Ich finde es schön, dass du ihm an dieser Stelle so viel Aufwind verliehen hast :-)
Zum Ende hin gefällt mir besonders, dass du hier noch eine weitere Seite von Saskia zeigst, die ja ohnehin schon äußerst facettenreich und spannend ist. Sie wirklich als ein weinendes, verletztes Mädchen zu sehen, zeigt auch wieder ihre "Menschlichkeit" und es ist schön auch mal einen Einblick in ihre emotionale Welt zu bekommmen.
Zum Ende hin flüchtet sie allerdings... Woher kenne ich das? Gab es da nicht eine Musicaldarstellerin, die auch gerne abhaut? XD An dieser Stelle finde ich es gar nicht schlimm, dass das Kapitel diese Wendung bekommt, denn das ganze kurbelt mein Kopfkino ordentlich an und mein Herz für Drama freut sich natürlich ;-)
Danke für das tolle Kapitel. Schreib schnell weiter... ❤
Ich hab dich lieb!
Deine Dramaqueenhoch10❤
Antwort von K4thi02 am 25.10.2021 | 19:51 Uhr
Hallo mein Schatz ❤,
mit dem Erlebnis auf dem Marktplatz, hast du ja echt nicht zu viel versprochen, denn die Spannung war von Sekunde 1 da und ich saß vor meinen Laptop, gespannt wie ein Flitzebogen und habe unheimlich mitgefiebert.
Ich mag es in diesem Kapitel total, dass du Saskia, die als zierliche Frau bestimmt oftmals schwach und klein gesehen wird, so viel Feuer gibst und sie zu einer echten Heldin wird. Ehrlich gesagt, hätte auch ich nicht erwartet, dass sie so eine Powerfrau ist, aber dieser facettenreiche Charakter beeindruckt mich sehr!
Van Helsing ist wohl in der Tat zu gut für diese Welt und umso schlimmer ist es, dass diese Gutmütigkeit von bösen Menschen ausgenutzt wird. Wie gut, dass er Saskia hat, die auf ihn aufpasst und dann mal ihr volles Können zeigen kann.
Den Angriff hast du sehr gut und realistisch beschrieben und ich finde es beinah amüsant, wie Saskia ihre Gegner mit Leichtigkeit wegkickt und durch ihre Wunderheilungen, so zu einer unschlagbaren Person geworden ist. Ich saß vorm Bildschirm und habe innerlich geschrien. "Los gib es ihnen!" XD
Dann kam diese plötzliche Verbindung zu Dracula und das war für mich ganz großes Kino und sehr geschickt von dir eingefädelt. Manchmal frage ich mich, ob mir Saskia als böses Mädchen vielleicht sogar besser gefallen würde... ;-) Aber am Ende finde ich es doch gut, dass ihr Beschützerinstinkt überwiegt und sie weiterhin für Van Helsing da ist.
Das Ende war ziemlich brutal... ER DARF NICHT STERBEN :-( Ich habe doch bei seinem rührenden "Abschied" fast ein paar Tränchen vergossen und gleichzeitig hast du damit gezeigt, wie intensiv und tief, diese Freundschaft zwischen den Beiden eigentlich schon ist und ich glaube und hoffe natürlich, dass das noch nicht das Ende ist. Obwohl ich ja gegen Drama keine Abneigung habe ;-)
Ich bin gespannt, ob Van Helsing nun wieder gesund wird und wie es mit seiner Entdeckung rund um goldenes Blut aussieht...
Danke für das schöne Kapitel. Ich bin schon gespannt auf deine Antwort ❤
Hab dich lieb!
Gaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße
Schatzi ❤
mit dem Erlebnis auf dem Marktplatz, hast du ja echt nicht zu viel versprochen, denn die Spannung war von Sekunde 1 da und ich saß vor meinen Laptop, gespannt wie ein Flitzebogen und habe unheimlich mitgefiebert.
Ich mag es in diesem Kapitel total, dass du Saskia, die als zierliche Frau bestimmt oftmals schwach und klein gesehen wird, so viel Feuer gibst und sie zu einer echten Heldin wird. Ehrlich gesagt, hätte auch ich nicht erwartet, dass sie so eine Powerfrau ist, aber dieser facettenreiche Charakter beeindruckt mich sehr!
Van Helsing ist wohl in der Tat zu gut für diese Welt und umso schlimmer ist es, dass diese Gutmütigkeit von bösen Menschen ausgenutzt wird. Wie gut, dass er Saskia hat, die auf ihn aufpasst und dann mal ihr volles Können zeigen kann.
Den Angriff hast du sehr gut und realistisch beschrieben und ich finde es beinah amüsant, wie Saskia ihre Gegner mit Leichtigkeit wegkickt und durch ihre Wunderheilungen, so zu einer unschlagbaren Person geworden ist. Ich saß vorm Bildschirm und habe innerlich geschrien. "Los gib es ihnen!" XD
Dann kam diese plötzliche Verbindung zu Dracula und das war für mich ganz großes Kino und sehr geschickt von dir eingefädelt. Manchmal frage ich mich, ob mir Saskia als böses Mädchen vielleicht sogar besser gefallen würde... ;-) Aber am Ende finde ich es doch gut, dass ihr Beschützerinstinkt überwiegt und sie weiterhin für Van Helsing da ist.
Das Ende war ziemlich brutal... ER DARF NICHT STERBEN :-( Ich habe doch bei seinem rührenden "Abschied" fast ein paar Tränchen vergossen und gleichzeitig hast du damit gezeigt, wie intensiv und tief, diese Freundschaft zwischen den Beiden eigentlich schon ist und ich glaube und hoffe natürlich, dass das noch nicht das Ende ist. Obwohl ich ja gegen Drama keine Abneigung habe ;-)
Ich bin gespannt, ob Van Helsing nun wieder gesund wird und wie es mit seiner Entdeckung rund um goldenes Blut aussieht...
Danke für das schöne Kapitel. Ich bin schon gespannt auf deine Antwort ❤
Hab dich lieb!
Gaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße
Schatzi ❤
Antwort von K4thi02 am 02.09.2021 | 18:38 Uhr
Hallo mein Schatz ❤,
da du ja faul bist und mir keine Review schreiben möchtest, gehe ich jetzt mal mit gutem Beispiel voran und nehme mir ein bisschen Zeit für Saskia. Mach dich auf einen Roman gefasst...
Erstmal hat es mir sehr gut gefallen, dass du diese Rückblende eingebaut hast. Das letzte Kapitel ist ja doch schon eine Weile her und so fällt es einem als Leser definitiv leichter, in die Story einzutauchen. Nur würde ich das machen, dann würden meine Kapitel glaube ich, Ausmaße annehmen, das wäre nicht mehr normal XD
Ich weiß nicht, ob ich erleichtert oder sogar ein bisschen enttäuscht sein soll, dass Saskia sich nicht auf Dracula eingelassen hat. Wenn ich da an einen Thomas Borchert denke, muss ich doch schon sagen, da spielt auf jeden Fall jede Menge Sex- Appeal mit und ich hätte es ja auch sehr interessant gefunden, zu hören, was dann passiert. Aber gut, Van Helsing hat sie gerettet und so wird die Story hoffentlich noch ein bisschen laufen ;-)
Ich finde es total niedlich, dass Van Helsing so anständig ist und nicht noch in ihren Sachen rumwühlt, was für Saskia natürlich gefährlich werden könnte und außerdem Frühstück macht. Erinnert mich doch fast ein bisschen an Putzfee Uwe... XD
Außerdem finde ich es sehr schön, dass du diesmal, vor allem, auf Van Helsings Gedanken näher eingehst und sie detaillierter beschreibst. Aber nicht zu viel, sonst machst du mir noch Konkurrenz ;-)
Irgendwie beruhigt mich die Tatsache, dass nur Roseanne einen Platz in seinem Herzen hat und er Saskia als eine gute Freundin ansieht. Dabei hat es mich sehr berührt, wie viel Vertrauen er mittlerweile zu ihr gefasst hat und wie er sie betrachtet. Natürlich wird Roseanne immer seine große Liebe sein, aber wenn er nicht mehr so einsam und allein ist und jemanden hat, in dessen Nähe er sich wohlfühlt und dem er sich anvertrauen kann, ist das doch schon mal ein riesen Fortschritt.
Was ich auch sehr schön finde, dass Van Helsing wohl nun endlich an dem Punkt ist, in dem sich diese schwarze Trauer langsam in Licht und schöne Erinnerungen an die Zeit mit Roseanne verwandelt. Das war ja ihr Wunsch, dass er endlich wieder glücklich wird und Freude am Leben hat und ich denke, du bringst ihn damit auf einen guten Weg.
Was ich eigentlich am geilsten finde, ist Saskias Lederoutfit. Das ist zwar das komplette Gegenteil, was ich mir immer unter einem Engel vorgestellt habe, aber die Vorstellung und auch deine Zeichnung sind einfach MEGA. Großer Fan!!!
Alles in allem, wieder einmal ein sehr schönes Kapitel und ich bin schon gespannt, was denn dann auf dem Gemüsemarkt so abgeht :-)
Gaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße
Dein Schatz ❤
da du ja faul bist und mir keine Review schreiben möchtest, gehe ich jetzt mal mit gutem Beispiel voran und nehme mir ein bisschen Zeit für Saskia. Mach dich auf einen Roman gefasst...
Erstmal hat es mir sehr gut gefallen, dass du diese Rückblende eingebaut hast. Das letzte Kapitel ist ja doch schon eine Weile her und so fällt es einem als Leser definitiv leichter, in die Story einzutauchen. Nur würde ich das machen, dann würden meine Kapitel glaube ich, Ausmaße annehmen, das wäre nicht mehr normal XD
Ich weiß nicht, ob ich erleichtert oder sogar ein bisschen enttäuscht sein soll, dass Saskia sich nicht auf Dracula eingelassen hat. Wenn ich da an einen Thomas Borchert denke, muss ich doch schon sagen, da spielt auf jeden Fall jede Menge Sex- Appeal mit und ich hätte es ja auch sehr interessant gefunden, zu hören, was dann passiert. Aber gut, Van Helsing hat sie gerettet und so wird die Story hoffentlich noch ein bisschen laufen ;-)
Ich finde es total niedlich, dass Van Helsing so anständig ist und nicht noch in ihren Sachen rumwühlt, was für Saskia natürlich gefährlich werden könnte und außerdem Frühstück macht. Erinnert mich doch fast ein bisschen an Putzfee Uwe... XD
Außerdem finde ich es sehr schön, dass du diesmal, vor allem, auf Van Helsings Gedanken näher eingehst und sie detaillierter beschreibst. Aber nicht zu viel, sonst machst du mir noch Konkurrenz ;-)
Irgendwie beruhigt mich die Tatsache, dass nur Roseanne einen Platz in seinem Herzen hat und er Saskia als eine gute Freundin ansieht. Dabei hat es mich sehr berührt, wie viel Vertrauen er mittlerweile zu ihr gefasst hat und wie er sie betrachtet. Natürlich wird Roseanne immer seine große Liebe sein, aber wenn er nicht mehr so einsam und allein ist und jemanden hat, in dessen Nähe er sich wohlfühlt und dem er sich anvertrauen kann, ist das doch schon mal ein riesen Fortschritt.
Was ich auch sehr schön finde, dass Van Helsing wohl nun endlich an dem Punkt ist, in dem sich diese schwarze Trauer langsam in Licht und schöne Erinnerungen an die Zeit mit Roseanne verwandelt. Das war ja ihr Wunsch, dass er endlich wieder glücklich wird und Freude am Leben hat und ich denke, du bringst ihn damit auf einen guten Weg.
Was ich eigentlich am geilsten finde, ist Saskias Lederoutfit. Das ist zwar das komplette Gegenteil, was ich mir immer unter einem Engel vorgestellt habe, aber die Vorstellung und auch deine Zeichnung sind einfach MEGA. Großer Fan!!!
Alles in allem, wieder einmal ein sehr schönes Kapitel und ich bin schon gespannt, was denn dann auf dem Gemüsemarkt so abgeht :-)
Gaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße
Dein Schatz ❤
Antwort von K4thi02 am 23.08.2021 | 20:03 Uhr
Hallo mein Schatz <3,
erstmal vielen Dank für das großartige Geburtstagsgeschenk. Ich habe mich echt gefreut, nun nach meinem Konfirmations- auch noch ein Geburtstagskapitel zu bekommen :-)
Nochmal: Mach dir keinen Stress mit dem Hochladen. Ich bin es gewohnt das meine Leser Verständnis dafür haben, dass geschuldet durch mein Leben außerhalb von FF auch mal etwas verspätet kommt. Das hier ist dein Hobby und kein Projekt mit Abgabetermin! ;-)
Kommen wir nun zur professionellen Beurteilung des Kapitels: XD
Der Start durch die dunklen Gassen Londons hat mir echt gut gefallen und die etwas dunkle Stimmung, die das Kapitel vor allem ja am Ende aufweist, perfekt transportiert.
Sehr schön finde ich Saskias Gedanken, während sie Van Helsing beobachtet. Ich würde es nur allzu schön finden, wenn sich Roseannes Wunsch erfüllt und er endlich wieder glücklich werden und nach vorne sehen kann.
Danke auch, dass du das Aussehen der Personen mal noch ein bisschen genauer beschrieben hast. Bei Van Helsing war das für mich eigentlich weniger nötig, weil ich da einfach immer Uwe in Graz vor Augen habe, aber bei Saskia hat es mir doch geholfen, mir im Kopf ein Bild von ihr erstellen zu können.
Außerdem finde ich es sehr amüsant, wie sie die Waffen einer "Frau" einsetzt, um Van Helsing doch noch rumzukriegen, etwas mehr über die Vampire auszuplaudern. Ich konnte förmlich sehen, wie sie den Kopf schräg legt, große Augen macht und "Bitte Bitte Bitte" mit einem Schmollmund sagt XD
Ich finde es gut, dass du die Spannung aufrecht erhältst indem Van Helsing doch bemerkt, dass sich Saskia irgendwie komisch verhält und seine Eigenschaften als Dedektiv entdeckt. Ich bin mal gespannt, wo das noch hinführt und ob er am Ende vielleicht alles herausfindet. Und noch mehr, wie er dann auf die Feststellung, wer und was sie ist, reagiert...
Die Szene mit Saskia im Wohnzimmer, als sie ihren Geist hinaus in die Nacht schickt, finde ich echt krass. Wie kommst du denn bitte auf sowas? Aber ich fand das echt cool und es hat mich definitiv begeistert. :-)
Und dann natürlich zum Schluss die Begegnung mit Dracula und du Biest hörst auf, wenn es am spannendsten ist... Sieh ja zu, dass du bald weiterschreibst! XD Ich finde diesen Aspekt sehr interessant und wir haben ja auch schon darüber geredet. Ich bin gespannt, wie die Reise weitergeht, ob sie sich auf Dracula einlässt und Van Helsing sie am Ende beschützen muss...
Am Ende aber auch noch ein kleiner Kritikpunkt, der allerdings lediglich was mit der Optik zu tun hat: Kannst du Zahlen bitte ausschreiben? Ich habe das lange Zeit auch nicht gemacht und es hat mich nie gestört, aber seitdem ich es mache, finde ich die Texte einfach ansehnlicher und einheitlicher. Jahreszahlen schreibe ich auch nicht aus, das ist mir dann doch zu doof, aber ich finde, bis zu dreistellig kann man das als Autor ertragen ;-)
Wieder mal ein sehr gelungenes Kapitel. Ich bin stolz auf dich und bin schon mega gespannt, wie es weitergeht! <3
Hab dich lieb,
Dein Schatz <3
erstmal vielen Dank für das großartige Geburtstagsgeschenk. Ich habe mich echt gefreut, nun nach meinem Konfirmations- auch noch ein Geburtstagskapitel zu bekommen :-)
Nochmal: Mach dir keinen Stress mit dem Hochladen. Ich bin es gewohnt das meine Leser Verständnis dafür haben, dass geschuldet durch mein Leben außerhalb von FF auch mal etwas verspätet kommt. Das hier ist dein Hobby und kein Projekt mit Abgabetermin! ;-)
Kommen wir nun zur professionellen Beurteilung des Kapitels: XD
Der Start durch die dunklen Gassen Londons hat mir echt gut gefallen und die etwas dunkle Stimmung, die das Kapitel vor allem ja am Ende aufweist, perfekt transportiert.
Sehr schön finde ich Saskias Gedanken, während sie Van Helsing beobachtet. Ich würde es nur allzu schön finden, wenn sich Roseannes Wunsch erfüllt und er endlich wieder glücklich werden und nach vorne sehen kann.
Danke auch, dass du das Aussehen der Personen mal noch ein bisschen genauer beschrieben hast. Bei Van Helsing war das für mich eigentlich weniger nötig, weil ich da einfach immer Uwe in Graz vor Augen habe, aber bei Saskia hat es mir doch geholfen, mir im Kopf ein Bild von ihr erstellen zu können.
Außerdem finde ich es sehr amüsant, wie sie die Waffen einer "Frau" einsetzt, um Van Helsing doch noch rumzukriegen, etwas mehr über die Vampire auszuplaudern. Ich konnte förmlich sehen, wie sie den Kopf schräg legt, große Augen macht und "Bitte Bitte Bitte" mit einem Schmollmund sagt XD
Ich finde es gut, dass du die Spannung aufrecht erhältst indem Van Helsing doch bemerkt, dass sich Saskia irgendwie komisch verhält und seine Eigenschaften als Dedektiv entdeckt. Ich bin mal gespannt, wo das noch hinführt und ob er am Ende vielleicht alles herausfindet. Und noch mehr, wie er dann auf die Feststellung, wer und was sie ist, reagiert...
Die Szene mit Saskia im Wohnzimmer, als sie ihren Geist hinaus in die Nacht schickt, finde ich echt krass. Wie kommst du denn bitte auf sowas? Aber ich fand das echt cool und es hat mich definitiv begeistert. :-)
Und dann natürlich zum Schluss die Begegnung mit Dracula und du Biest hörst auf, wenn es am spannendsten ist... Sieh ja zu, dass du bald weiterschreibst! XD Ich finde diesen Aspekt sehr interessant und wir haben ja auch schon darüber geredet. Ich bin gespannt, wie die Reise weitergeht, ob sie sich auf Dracula einlässt und Van Helsing sie am Ende beschützen muss...
Am Ende aber auch noch ein kleiner Kritikpunkt, der allerdings lediglich was mit der Optik zu tun hat: Kannst du Zahlen bitte ausschreiben? Ich habe das lange Zeit auch nicht gemacht und es hat mich nie gestört, aber seitdem ich es mache, finde ich die Texte einfach ansehnlicher und einheitlicher. Jahreszahlen schreibe ich auch nicht aus, das ist mir dann doch zu doof, aber ich finde, bis zu dreistellig kann man das als Autor ertragen ;-)
Wieder mal ein sehr gelungenes Kapitel. Ich bin stolz auf dich und bin schon mega gespannt, wie es weitergeht! <3
Hab dich lieb,
Dein Schatz <3
Antwort von K4thi02 am 18.08.2021 | 19:25 Uhr
Hallo zum zweiten Mal <3,
ich muss sagen, du begeisterst mich wirklich mit deiner Storyline. Allein in diesen (zwei) Kapiteln waren schon so viele kleine Kniffe, Überraschungen und auch Spannung drinnen... die FF reißt mich förmlich mit und ich fiebere schon jetzt auf das nächste Kapitel hin. :-)
Ich finde es sehr gut, dass du deine Handlung mit wichtigen Punkten aus dem Musical verbindest, beispielsweise Lucys Tod. Bei einer FF über reale Personen hat man eben eine Biographie vorliegen und du hast eine fiktive Geschichte, die du, meiner Meinung nach, jetzt schon perfekt einsetzt.
Mir gefallen bisher die Bilder der wichtigsten Personen sehr gut, welche du passend zum Musical zeichnest und weiter ausbaust. Besonders berührt hat mich deine Beschreibung von Van Helsing. Ein Mann der sein Mädchen so geliebt hat, dass Trauer und Schmerz ihn auch nach Jahren immer noch quälen. Du hast es anhand einzelner kleiner Verhaltensweisen geschafft, seine Geschichte zu erzählen und die Figur schon grob umrissen. Ich bin allerdings sehr gespannt, wie du mit deinem Charakter noch ins Detail gehen wirst und es vielleicht auch noch Eigenschaften an ihm gibt, die man im Musical nicht gesehen hat.
Auch Saskia finde ich sehr interessant, die sich als Lockvogel und Undercover Engel einsetzt um Van Helsing zu beschützen. Ich bin gespannt, wo das noch hinführt und ob es am Ende vielleicht nicht umgedreht ist und Van Helsing sie vor Dracula schützen muss. Ich weiß ja nicht, wie angreifbar Engel sind, aber vielleicht gelangt sie selbst in Versuchung sich dem Vampir hinzugeben...? Du lässt hier sehr viel Spielraum für Fantasie und das finde ich echt toll.
Mich persönlich würde noch sehr interessieren, wie Saskia denn aussieht und ob es eventuell Unterschiede zwischen ihrem "menschlichen Körper" und dem des Engels gibt. Aber wenn du auch das offen lässt, ist das natürlich deine Sache und ich werde meine grauen Zellen ein bisschen anstrengen müssen XD
Zum Schluss aber auch wieder zwei kleine Kritikpunkte, die aber rein förmlich sind und nichts mit der Story zu tun haben:
1. Ich würde mir mehr und eindeutigere Absätze wünschen. Das macht das Lesen einfach leichter und ist übersichtlicher. Lass quasi einfach immer eine Leerzeile dazwischen, dass wäre so mein Rat.
2. Achte vielleicht noch ein bisschen mehr auf die Setzung von Satzzeichen. Manchmal macht es sich besser, statt direkt den Satz zu beenden, nochmal ein Komma einzubauen. Mir ist das am Anfang auch sehr schwer gefallen, da man das beim Schreiben gar nicht merkt. (Im Zweifelsfall dein Kapitel bei Word schreiben, das zeigt dir Grammatikfehler an, und dann den Text einfach rauskopieren.)
So, meckern Ende. Mir hat das Kapitel sehr gut gefallen und ich kann es kaum erwarten mehr zu lesen. Also, beeil dich... ;-)
Danke für das schöne Kapitel <3
Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße
Dein Schatz <3
ich muss sagen, du begeisterst mich wirklich mit deiner Storyline. Allein in diesen (zwei) Kapiteln waren schon so viele kleine Kniffe, Überraschungen und auch Spannung drinnen... die FF reißt mich förmlich mit und ich fiebere schon jetzt auf das nächste Kapitel hin. :-)
Ich finde es sehr gut, dass du deine Handlung mit wichtigen Punkten aus dem Musical verbindest, beispielsweise Lucys Tod. Bei einer FF über reale Personen hat man eben eine Biographie vorliegen und du hast eine fiktive Geschichte, die du, meiner Meinung nach, jetzt schon perfekt einsetzt.
Mir gefallen bisher die Bilder der wichtigsten Personen sehr gut, welche du passend zum Musical zeichnest und weiter ausbaust. Besonders berührt hat mich deine Beschreibung von Van Helsing. Ein Mann der sein Mädchen so geliebt hat, dass Trauer und Schmerz ihn auch nach Jahren immer noch quälen. Du hast es anhand einzelner kleiner Verhaltensweisen geschafft, seine Geschichte zu erzählen und die Figur schon grob umrissen. Ich bin allerdings sehr gespannt, wie du mit deinem Charakter noch ins Detail gehen wirst und es vielleicht auch noch Eigenschaften an ihm gibt, die man im Musical nicht gesehen hat.
Auch Saskia finde ich sehr interessant, die sich als Lockvogel und Undercover Engel einsetzt um Van Helsing zu beschützen. Ich bin gespannt, wo das noch hinführt und ob es am Ende vielleicht nicht umgedreht ist und Van Helsing sie vor Dracula schützen muss. Ich weiß ja nicht, wie angreifbar Engel sind, aber vielleicht gelangt sie selbst in Versuchung sich dem Vampir hinzugeben...? Du lässt hier sehr viel Spielraum für Fantasie und das finde ich echt toll.
Mich persönlich würde noch sehr interessieren, wie Saskia denn aussieht und ob es eventuell Unterschiede zwischen ihrem "menschlichen Körper" und dem des Engels gibt. Aber wenn du auch das offen lässt, ist das natürlich deine Sache und ich werde meine grauen Zellen ein bisschen anstrengen müssen XD
Zum Schluss aber auch wieder zwei kleine Kritikpunkte, die aber rein förmlich sind und nichts mit der Story zu tun haben:
1. Ich würde mir mehr und eindeutigere Absätze wünschen. Das macht das Lesen einfach leichter und ist übersichtlicher. Lass quasi einfach immer eine Leerzeile dazwischen, dass wäre so mein Rat.
2. Achte vielleicht noch ein bisschen mehr auf die Setzung von Satzzeichen. Manchmal macht es sich besser, statt direkt den Satz zu beenden, nochmal ein Komma einzubauen. Mir ist das am Anfang auch sehr schwer gefallen, da man das beim Schreiben gar nicht merkt. (Im Zweifelsfall dein Kapitel bei Word schreiben, das zeigt dir Grammatikfehler an, und dann den Text einfach rauskopieren.)
So, meckern Ende. Mir hat das Kapitel sehr gut gefallen und ich kann es kaum erwarten mehr zu lesen. Also, beeil dich... ;-)
Danke für das schöne Kapitel <3
Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße
Dein Schatz <3
Antwort von K4thi02 am 08.07.2021 | 16:00 Uhr
Hallo Schatzi <3,
ich würde sagen, ich habe es echt zu was gebracht. Jetzt werden mir schon Geschichten gewidmet ;-) aber ich habe ja auch lange und voller Spannung darauf gewartet, endlich mal ein bisschen mehr von deinen Künsten kennenzulernen und zu erleben. Ich freue mich ganz doll darauf, diese Reise mit dir anzutreten und gelobe hiermit immer fließig Reviews zu schreiben und dir immer meine ehrliche Meinung zu geben <3
Es ist schlau, dass du schonmal grob geplant hast, wo deine Geschichte hinführen soll, weil es sonst einfach ausartet. Dennoch wirst du sehen, dass dir während dem Schreiben und Entwickeln immer wieder neue Ideen kommen und du dich wahrscheinlich, so wie ich, nicht ganz strikt an deine Vorgaben halten wirst und kannst.
Aber ich bin sehr gespannt und freue mich, denn so wirklich viel, hast du mir ja auch noch nicht verraten :-)
Erstmal hast du, meiner Meinung nach, eine geniale Idee gefunden, eine Story mal aus einer ganz anderen Perspektive zu erzählen, die das Stück als Hintergrund und nicht als Grundhandlung hat. Du gehst deinen eigenen Weg, ich bin stolz auf dich! <3 Denn derartiges habe ich hier noch nicht wirklich gesehen. Ich bin eigentlich auch kein großer Fan von OC- Charakters, aber in deinem Fall, habe ich mich sofort in Engel Saskia verliebt. Selbst wenn ich die Figur nicht gemocht hätte, wäre ich wohl trotzdem bis zum bitteren Ende an deiner Seite geblieben XD
Allerdings bin ich auch gleich so frech und habe eine kleine Bitte an dich. Es geht um eine sprachliche Kleinigkeit: Du kannst einen Dialog noch anschaulicher beschreiben und förmlich hörbar machen, wenn du durch Verben und Adjektive die Art und Eigenschaft des Sprechens noch etwas ausbaust.
Damit du verstehst, was ich meine, hier mal ein kleines Beispiel aus deinem Text:
„Saskia, darf ich dich um etwas bitten?” fragt sie zögerlich
„Natürlich!” bejaht Saskia jedoch selbstverständlich ihre Frage. Geschmeidig lässt sie sich neben die junge Seele sinken.
...
Einfach nur so ein paar kleine Wortgruppen, die in meinen Augen jedoch viel bewirken. Falls du noch Fragen hast, kannst du mir ja einfach eine WhatsApp schreiben. ;-)
Ich freue mich riesig, dass du nun auch so richtig in das Autorenleben einsteigst und bin unglaublich stolz auf dich <3 Freue mich schon auf Kapitel zwei...
Gaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße
Dein Schatz <3
ich würde sagen, ich habe es echt zu was gebracht. Jetzt werden mir schon Geschichten gewidmet ;-) aber ich habe ja auch lange und voller Spannung darauf gewartet, endlich mal ein bisschen mehr von deinen Künsten kennenzulernen und zu erleben. Ich freue mich ganz doll darauf, diese Reise mit dir anzutreten und gelobe hiermit immer fließig Reviews zu schreiben und dir immer meine ehrliche Meinung zu geben <3
Es ist schlau, dass du schonmal grob geplant hast, wo deine Geschichte hinführen soll, weil es sonst einfach ausartet. Dennoch wirst du sehen, dass dir während dem Schreiben und Entwickeln immer wieder neue Ideen kommen und du dich wahrscheinlich, so wie ich, nicht ganz strikt an deine Vorgaben halten wirst und kannst.
Aber ich bin sehr gespannt und freue mich, denn so wirklich viel, hast du mir ja auch noch nicht verraten :-)
Erstmal hast du, meiner Meinung nach, eine geniale Idee gefunden, eine Story mal aus einer ganz anderen Perspektive zu erzählen, die das Stück als Hintergrund und nicht als Grundhandlung hat. Du gehst deinen eigenen Weg, ich bin stolz auf dich! <3 Denn derartiges habe ich hier noch nicht wirklich gesehen. Ich bin eigentlich auch kein großer Fan von OC- Charakters, aber in deinem Fall, habe ich mich sofort in Engel Saskia verliebt. Selbst wenn ich die Figur nicht gemocht hätte, wäre ich wohl trotzdem bis zum bitteren Ende an deiner Seite geblieben XD
Allerdings bin ich auch gleich so frech und habe eine kleine Bitte an dich. Es geht um eine sprachliche Kleinigkeit: Du kannst einen Dialog noch anschaulicher beschreiben und förmlich hörbar machen, wenn du durch Verben und Adjektive die Art und Eigenschaft des Sprechens noch etwas ausbaust.
Damit du verstehst, was ich meine, hier mal ein kleines Beispiel aus deinem Text:
„Saskia, darf ich dich um etwas bitten?” fragt sie zögerlich
„Natürlich!” bejaht Saskia jedoch selbstverständlich ihre Frage. Geschmeidig lässt sie sich neben die junge Seele sinken.
...
Einfach nur so ein paar kleine Wortgruppen, die in meinen Augen jedoch viel bewirken. Falls du noch Fragen hast, kannst du mir ja einfach eine WhatsApp schreiben. ;-)
Ich freue mich riesig, dass du nun auch so richtig in das Autorenleben einsteigst und bin unglaublich stolz auf dich <3 Freue mich schon auf Kapitel zwei...
Gaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße
Dein Schatz <3
Antwort von K4thi02 am 08.07.2021 | 15:12 Uhr