Reviews: Fanfiction / Bücher / TKKG / Kim

 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Nimue1979
Reviews 1 bis 25 (von 38 insgesamt):
15.08.2023 | 13:01 Uhr
Hallo,

das ist eine sehr schöne Geschichte. Sehr informativ und sie regt zum Nachdenken an.
Leider sind wir in der heutigen Zeit immer noch zu sehr in dem Klischee der Geschlechter Trennung und Rollenverteilung gefangen.

Das merke ich bei mir im privaten Leben und Umfeld auch immer wieder sehr deutlich.

Was ich auch nicht wusste wie man die Leute anspricht. em und ems habe ich noch nie gehört und es war gewöhnungsbedürftig in deinen Sätzen aber doch sehr passend.

Ein sehr interessantes Thema mit dem sich TKKG befasst haben. :-)

Einen Stern gibts auch.

Vielen Dank an dich.

LG Kitty
17.04.2022 | 00:15 Uhr
Muss gerade an den Spruch "Es gibt keine heile Welt, aber es gibt viel Heiles in der Welt" denken.
Es läuft sicher nicht immer so vielversprechend wie in der FF, aber in gewisser Weise sind Geschichten doch wie Vorbilder, an denen wir uns orientieren können und dafür muss es nicht immer dramatisch enden.

Antwort von Nimue1979 am 17.04.2022 | 08:16 Uhr
Nein, läuft es nicht, leider.
Wobei auch hier nicht alles perfekt lief, Kim wurde aus dem Turnverein gegangen, em hat bis zum Schluss kein gutes Verhältnis zu ems Großeltern, den Platz im Internat gab es nur durch Zufall und viel Engagement von Anderen und das mit dem Schwimmen in dem Verein wird nichts werden. Und obwohl es lange nicht perfekt ist, ja es soll ein gewisses Vorbild haben.
Es reicht das dramatische Ende im Theaterstück, um auch hier wieder den Gegenpart aufzuzeigen. So kann es ausgehen. Doch es sollte so ausgehen wie bei Kim ...
17.09.2021 | 23:17 Uhr
Hallo.
Das Kapitel ist natürlich wieder wunderschön
❤️❤️ .
Vielen dank, dass du diese Geschichte geschrieben hast. ❤️❤️ Denn deshalb habe ich herausgefunden, dass ich selbst vielleicht Bigender bin. ❤️ Ich bin mir zear noch nicht sicher, ich habe mich aber sehr darüber informiert und glaube, dass was dahinter steckt. ❤️ Ohne deine Geschichte hätte ich gar nicht gewusst, dass es Bigender gibt. ❤️
Auch wenn ich kein riesen TKKG-Fan bin, sondern eher Harry Potter (Ich trenne Autorin und Bücher/Filme) hat mir die Geschichte mega gut gefallen. ❤️ ❤️
Bitte mach weiter so.
Lg Jil ❤️

Antwort von Nimue1979 am 18.09.2021 | 00:05 Uhr
Hallo Jil
Danke. Es freut mich total, daß das Kapitel dir gefallen hat.
Es freut mich, wenn ich dir geholfen habe, die selbst etwas bewusster zu werden und wünsche dir viel Kraft auf deinem Weg.♥️ Es ist kein leichter Weg, der vor dir liegt, von daher hol dir unbedingt ganz reale Unterstützung.
Mehr Aufklärung tut unbedingt Not... Es ist einfach so, daß wirklich viel Unwissenheit herrscht. Auch diese Geschichte ist nur ein kleiner Beitrag, der mit +80 Lesern nur einen kleinen Leserkreis hat. Mit 5 Empfehlungen hat die Geschichte im TKKG Fandom schon viel erreicht, das eben winzig ist, aber viel ist das nicht. Immerhin kann es durch das Mini Fandom nicht so schnell nach hinten rutschen und vielleicht lesen es doch noch einige mehr mit der Zeit.
Diese Trennung mache ich auch. Ich liebe die Harry Potter Bücher und habe sie geliebt, schon lange bevor sich JKR so abwertend gegen Transmenschen geäußert hat. Auch wenn ich ihre Haltung entschieden ablehne, die Bücher sind gut.

Es ist bereits das zweite Mal, daß ich dieses Thema aufgegriffen habe und werde es bestimmt wieder tun. Allerdings schreibe ich normalerweise Content für +18jährige

Liebe Grüße Nimue
16.09.2021 | 05:31 Uhr
Guten Morgen. :)

Wie schön das es noch ein richtiges Happy End gegeben hat und du aufgeklärt hast, wer das Paar im Internat ist.
Die Geschichte war wirklich unglaublich informativ, dennoch gut verständlich geschrieben und es hat Spaß gemacht sie zu lesen. Ich hoffe wirklich das noch ganz viele Leute diese Geschichte lesen. :D
Ich hätte so etwas deutlich besser als Schullektüre gefunden als den Kram den wir meist gelesen haben. Wobei da auch paar gute Sachen dabei waren.

Liebe Grüße und ich hoffe wir lesen uns bald wieder,
Reila

Antwort von Nimue1979 am 16.09.2021 | 08:40 Uhr
Guten Morgen
Ja ein richtiges Happy End diesmal, das dramatische Ende bleibt im Theater und zeigt den Unterschied auf. Den Unterschied zwischen wie es leider allzuoft ist und wie es sein sollte. Ich finde das steht so richtig gut gegenüber.
Das wäre toll, wenn sie noch oft gelesen wird oder aber Autoren findet, die vielleicht für ihr Fandom etwas ähnliches schreiben. Denn leider ist das TKKG Fandom sehr klein und jetzt da die Geschichte abgeschlossen ist, wird denke ich sich nicht allzuviel noch verändern in den Aufrufen.

Ich fand unsere Schullektüren alle furchtbar, lag aber mehr daran, daß uns damals die Reife fehlte. Und vorallem wenn wir mit den Interpretationen nicht alleine gelassen worden wären... Nehmen wir den Erlkönig ich fand ihn scheiße damals. Heute finde ich ihn großartig. Wir sollten damals herausfinden, um was es geht, es interpretieren und das war zum scheitern zu verurteilen. Niemand hat es interessiert was Goethe sich damals gedacht hatte und die besten Interpretationen waren die Fiebertraumtheorie auf die ein paar Schüler kamen. Unser Lehrer hat kein Wort darüber verloren, daß es doch durchaus sehr gute schlüssige Interpretationen gibt, die sehr klar einen sexuellen Missbrauch aufzeigen. Dann hätte er sicher unser Interesse wecken können und eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Gedicht erreicht und er hätte zudem ein sehr wichtiges Thema in den Unterricht einbringen können ...

Danke dir auch. Ich gucke mal daß ich mir am Wochenende Skype wieder einrichte
Liebe Grüße Nimue
12.09.2021 | 15:50 Uhr
Hi :)

Wie schön das sich die ganze Schule für Kim so eingesetzt hat und der Schulleiter nachgegeben hat. :)

Jetzt bin ich gespannt wie deine Geschichte enden wird.

Ein kleiner Fehler ist mir aufgefallen: Ich möchte also festhalten, daß in unserer kompletten Schule niemand in dem anonymen Fragebogen angegeben hat, daß er ein Problem damit hätte, sollte ein Transgender in diese Schule oder auch in dieses Intetnat aufgenommen werden.

Internat mit Tippfehler. :)

Liebe Grüße,
Reila

Antwort von Nimue1979 am 12.09.2021 | 17:28 Uhr
Hi

Freut mich, daß es so gut ankommt. :)

Das kommt dann am Donnerstag. Ich habe es schön abgerundet ;)

Okay Danke werde ich gleich korregieren.

Liebe Grüße und einen schönen Rest-Sonntag noch. Nimue
11.09.2021 | 20:59 Uhr
Guten Abend :)

Das Theaterstück war wirklich richtig gut. Ich wünschte sowas hätte mal eine meiner Schulen gemacht oder sowas ähnliches. Leider war das nie der Fall. Bei Mobbing oder Diskriminierung wurde immer weggeschaut von allen bzw. sogar mitmacht. Ganz schlimm.

Aber umso besser das du soetwas in deinen Geschichten aufgreifst. :) das macht nochmal sensibler auf das Thema. Auch wenn es in den Situationen nicht immer ganz einfach ist einzugreifen. Da erinner ich mich an einen Fall, da wurde meine Freundin sexuell belästigt, ich hab die Jungs fertiggemacht und was macht sie? Dankt mir nicht mal und setzt sich am Tag drauf wieder zu denen.

Ich bin jetzt wirklich gespannt was sich TKKG ausgedacht hat und wie du den Auftritt von ihnen geschrieben hast. :)

LG
Reila

Antwort von Nimue1979 am 11.09.2021 | 21:56 Uhr
Guten Abend Reila,

Danke, Die Inspiration habe ich aber tatsächlich aus der Realität, von der Schule meiner Jungs, die Schule ist sehr engagiert gegen Diskriminierung und Mobbing aller Art und so haben sie die letzte Woche vor den Sommerferien genutzt, als Projektwoche zum Thema Mobbing. Und sie haben ganz viel Improvisationstheater währenddessen gespielt.

Und wenn ich mir die Schule ansehe, bin ich erstaunt, was für tolle Jugendliche das sind. So etwas habe ich davor noch nie erlebt. Die sind einfach total respektvoll. Ob es behinderten Mitschülern gegenüber ist, oder ob es mir gegenüber war, als ich was gesucht habe... Das war bei uns in der Schule definitiv nicht so, auch wenn unser Klassenverband gut war, auf unseren Jahrgang ließ sich das nicht ausweiten..

Liebe Grüße Nimue
03.09.2021 | 18:57 Uhr
Hallo.
Ich bin erst vor kurzem auch diese Geschichte gestoßen und hab es bis jetzt noch nicht geschafft einen Review zu schreiben.
Ich habe gerade gesehen, dass ein neues Kapitel hochgeladen wurde und musste es natürlich sofort lesen. Das Kapitel ist richtig schön und die Idee mit den Theater ist super. Das Theater müsste man mal aufführen oder aufnehmen.
Generell gefällt mir die Geschichte sehr gut und ich hoffe dass Kim noch einen Platz auf dem Internat bekommt.
Natürlich hoffe ich, dass bald ein neues Kapitel kommt .
Lg Minna

Antwort von Nimue1979 am 03.09.2021 | 19:39 Uhr
Hallo Minna

Freut mich, daß du jetzt Zeit gefunden hast. Danke für dein Review. Ich lade jeden Donnerstag um Mitternacht die Kapitel zu Kim hoch, zwei folgen noch ;)

Wäre schon schön, es ist so ein wichtiges Thema, aber ich habe in den Bereich Theater so gar keine Kontakte. Für mich war es schon schwierig das Kapitel zu schreiben, weil ich noch nie etwas vergleichbares geschrieben habe und da erstmal reinfinden musste.

Das erfährst du dann in den nächsten zwei Wochen, wenn du dran bleibst. ;)

Falls du das noch nicht kennst: Du kannst bei Geschichten, die dir gefallen, sie auf deine Favoritenliste setzen und dabei den Alert aktivieren. Wenn der Alert aktiviert ist, bekommst du eine Benachrichtigung, wenn die Geschichte aktualisiert wurde. Je nach wie du Fanfiktion nutzt, bekommst du nur wenige Stunden später eine E-Mail oder sofort eine Handybenachrichtigung.

Liebe Grüße Nimue
02.09.2021 | 05:31 Uhr
Das ist ein tolles Theaterstück!! Hast du dir das so ausgedacht?!?! Machst du sowas auch im Real life? Das muss unbedingt aufgeführt werden!!
Bei der Stelle mit dem Verkleiden zum Spionieren in der Umkleide musste ich natürlich an J.K.Rowling denken… Das ist wirklich so schade, dass so eine tolle Autorin sich als TERF entpuppt hat…

Antwort von Nimue1979 am 02.09.2021 | 08:33 Uhr
Guten Morgen

Ja, habe ich. Nein Theater mache ich nicht im Real Life.
Die Idee ein Theaterstück zu verwenden, aber auch die Projektwoche, habe ich von meinem mittleren Sohn(11) nach Hause gebracht bekommen. Der hatte dieses Jahr vor den Sommerferien in der letzten Schulwoche (wo ja eh nie richtig Unterricht stattfindet) eine Projektwoche an der Schule gehabt. Thema war Mobbingpräventation. Generell ist die komplette Schule da sehr engagiert, alle zu integrieren. Er war sehr begeistert, u.a haben die Schüler mit einer Theatergruppe 2 Tage lang Improvisationstheater gespielt, dabei haben sie lauter kurze Sequenzen, die Kinder spielen lassen und alle mussten mal Mobber, mal Gemobbter, mal Mitläufer und mal Zuschauer sein. Danach wurden die Gefühle dabei besprochen und überlegt, wie man was verändern müsste, damit das Mobbing beendet wird und das dann im Theater ausprobiert. Die Antwort auf die Frage haben die Kinder so gelöst: die Zuschauer müssen am Anfang sich davor stellen, denn sie haben die Macht. Wenn sich die Zuschauer vor dem Gemobbten stellen, entstehen keine Mitläufer und der Mobbende sieht sich einer breiten Masse gegenüber, statt einem herausgepickten Schwachen und der Gemobbte wird gestärkt.
Diese Projektwoche meines Sohns habe ich sehr stark in die Geschichte miteinfließen lassen.

Ja, es ist schrecklich, dabei liegt die Lösung doch auf der Hand, die Gemeinschaftsumkleidekabinen sind das Problem. Sie sind die Quelle für viel Mobbing, ganz egal, ob körperliche Frühentwickler, körperliche Spätentwickler, Menschen die ein körperliches Problem haben (z.B. Übergewicht, Narben, Hautprobleme..), Transgender, Homosexuelle, oder einfach nur schüchterne Kinder, sie haben oft ein Problem damit sich vor der Gruppe auszuziehen. Ich bin der Meinung es gehören überall (zumindest mehrere) Einzelkabinen her, damit die, die sich unwohl fühlen ohne Rechtfertigung der Situation entziehen können.
Ein Duschraum für alle Geschlechter, mit Trennwänden und Milchglastüren, so daß jeder sehen kann frei oder besetzt, aber keinerlei Details erkennen kann. Pflicht zur Bedeckung des Intimbereichs für alle, bis hinter die Milchglastür. Sache erledigt.

Ja JKR hat ja vollkommen Recht, in einer Zeit in der jeder mal so eben die heftigsten Pornos ohne jedes Hindernis kostenlos sehen kann, muss ein Jugendlicher sich der Gefahr des Mobbings und der ständigen Diskriminierung aussetzen, nur um in die falsche Umkleidekabine zu kommen.. (Sarkasmus grüßt)

JKR ist Feministin (TERF) und ich halte von dieser Form des Feminismus überhaupt nichts mehr. Frauen haben das gleiche Recht bekommen (zum Wählen, Bildung, beruflicher Werdegang....) Es fehlt noch in Deutschland gleiches Gehalt für gleiche Arbeit. Dann ist das Werk hier beendet und müsste weltweit erreicht werden, aber stattdessen versuchen die Feministen eine Übervorteilung von Frauen zu erwirken, die sich gegen Transmenschen richtet, aber auch gegen Männer und Frauen, die wirklich gerne das alte Rollenbild leben, und deswegen mMn nur noch zum kotzen ist und in meinen Augen ebenso Sexismus ist. Deswegen lehne ich auch dieses ganze Innen Geschreibe ab und weise zunehmend darauf hin, daß es einen Unterschied zwischen grammatisches Geschlecht und biologisches Geschlecht gibt. Bestes Beispiel: der Mond, die Sonne, das Mädchen. Der Mond ist männlich, obwohl er keinen Penis hat, die Sonne ist weiblich, obwohl sie keine Scheide hat und das Mädchen ist sächlich, obwohl es eine Scheide hat. Grammatisches Geschlecht ist keine Angabe zum biologischem Geschlecht und wenn ich das korrekte grammatische Geschlecht verwende, inkludiert es sämtliche biologische Geschlechter. Und daß die Feministen in Deutschland das nicht verstanden haben und darauf bestanden haben (und immer noch bestehen), daß eine Frau/ Frauen überall mit einem in/ innen markiert und damit extra hervorgehoben werden müssen, ist für mich die Wurzel des Problems und wird immer nur verschärft.
Also kurz: Ich bin Cis Frau, Mutter, gelernter Erzieher, Hundetrainer, Bürger, Wähler, Leser, Autor... Und als Cis-Frau ist mein Personalpronomen natürlich sie und ich plädiere für die Einführung eines Personalpronomens, das nichtbinäre Menschen respektvoll beschreibt.
Und gerne könnte man dieses Personalpronomen auch aufbauen und grundsätzlich verwenden für Menschen, deren Geschlecht man nicht oder noch nicht kennt. Das würde es weniger stigmatisierend werden lassen und auch Kinder könnte man von Anfang an, diese Pronomen verwenden lassen.
Und wenn ich mich auf das biologische Geschlecht beziehe, dann geht es bei Menschen, um einen Einzelnen und dann nehme ich das, mit dem sich die Person richtig beschrieben sieht und nicht was eine DNA Analyse ergeben würde. Einfach respektvoll die einzelne Person achten. Für mich eine Selbstverständlichkeit.

Oje der reinste Roman ist es nun geworden :o, aber ist halt auch ein großes Thema...

Liebe Grüße Nimue
16.04.2022 | 23:52 Uhr
Mmh, mich hätte ja die Auswertung von Dr. Freunds Fragebogen interessiert.
Ich denke, die Idee vorab mit ihm zu reden ist nicht schlecht.
Er wird durch die ganze Präsentation, so klingt es momentan, auch ziemlich vorgeführt und in die Enge getrieben. Er hat es selbst verschuldet, keine Frage, aber oft helfen vertrauliche Gespräche eher weiter als "vor versammelter Mannschaft vorgeführt" zu werden.
Aber das eher am Rande, da die ganze FF einer ganz anderen Dynamik folgt, die ich als Leser genauso stark finde

Antwort von Nimue1979 am 17.04.2022 | 08:08 Uhr
Ich hatte überlegt ob ich die Fragen und Antworten (des Wissenteils) des Fragebogens veröffentliche, aber das war gar nicht so einfach und hätte vom Zeitaufwand nochmal so lange gedauert, wie die gesamte Geschichte.

Ach Dr Freund ist ja ein Original Charakter, der leichter in der Gruppe überzeugt (überredet) wird. Der hält das aus ;) Abgesehen davon gab es ja auch ein paar E-Mails von den Eltern ;) Eigentlich kann er voll zufrieden sein, seine Schüler tun sich komplett zusammen für eine gute Sache einzustehen. Etwas was Dr Freund gefallen würde ;)
11.09.2021 | 14:37 Uhr
Hallo Nimue,

lange nichts mehr von dir gehört und mich selbst auch lange nicht mehr blicken lassen.
Ich hoffe bei dir ist soweit alles klar :)

Cool das sich die drei bereiterklärt haben zu helfen. Ich bin so gespannt wie die Präsentation verläuft. :D
Deine Geschichte ist wirklich ein super Projekt, nicht nur das Fiktive von TKKG. Ich hoffe die Geschichte werden noch viele lesen.

Liebe Grüße,
Reila

Antwort von Nimue1979 am 11.09.2021 | 19:37 Uhr
Hey Reila.
Ich fürchte ich habe auch immernoch kein Skype wieder runtergeladen, seit ich das neue Handy habe :o

Ja bei mir ist immer etwas Berg und Talfahrt, aber aktuell habe ich wieder etwas mehr Zuversicht. Ich habe endlich eine Befreiung, ich gebe mehr Trainingskurse und bereite mich sportlich auf weiteres vor, nächstes Jahr wird eine internationale Liga eingeführt und ich hoffe wir sind dabei :D

Steht schon alles da, nur noch das letzte Kapitel fehlt. Du musst nur die Zeit finden es zu lesen ;D
Ja, das ist schon eine etwas andere Geschichte, das Thema steht im Vordergrund und nicht TKKG selbst. Aktuell lesen jede Woche 80 Leser das neue Kapitel, das ist nicht sehr viel, aber immerhin.

Liebe Grüße Nimue
16.04.2022 | 23:42 Uhr
Doch Gaby wollte "dich" so schnell nicht entmutigen lassen, Hallo Autokorrektur;-)

Nicht das ich Verständnis für die Schwimmlehrerin hatte, aber ein Gegenpart in der FF ist wichtig und ich finde es gut das du es einbringst.
Das Leben ist kein Ponyhof oder so ähnlich und es fühlt sich super an das viele so aufgeschlossen sind, doch es gibt genug Gegenwind und Ignoranz und diese Meinungen sind für ein Zusammenleben nicht unbedeutend.

Antwort von Nimue1979 am 17.04.2022 | 07:59 Uhr
Danke, korregiert.

Richtig der Gegenpart musste kommen, denn das ist was sehr oft geschieht und somit bittere Realität ist. Ich möchte ein wenig aufzeigen, daß es möglich ist, aufzeigen wie es sein könnte, aber es sollte keine Utopie werden. Es gibt Probleme und für die lassen sich Lösungen finden, aber das wichtigste dafür ist, daß die Menschen bereit sind sich auf eine Lösung einzulassen.
24.08.2021 | 07:23 Uhr
Also ich habe in einer gemischten Gruppe schwimmen gelernt und ich war auch beim DLRG in einer gemischten Gruppe.

MfG

Lesefreak2012

Antwort von Nimue1979 am 24.08.2021 | 08:14 Uhr
Guten Morgen Lesefreak

Meistens lernt man aber auch vor der Einteilung Schwimmen. Die meisten Sportvereine trennen ab 6 Jahre, also in dem Alter, in dem eingeschult wird. Bei mir war das auch, wobei wir erst in der Halle getrennt wurden. „Also die Jungs gehen jetzt zu Schwimmlehrer xy und die Mädchen zur Schwimmlehrerin yz“ Ist vermutlich eine organisatorische Frage ob das Training zeitgleich oder versetzt stattfindet (Platz, Personal) In manchen Bereichen wird ja nie getrennt (Reiten, Tanzen..) in anderen sehr strikt (Fußball, Turnen..) Ab 18 wird dann wieder je nach Sportbereich wieder weniger getrennt. Ich bin ja grundsätzlich gegen jede Form der Trennung, aber sie ist leider in vielen Bereichen immernoch die Norm.

Liebe Grüße
Nimue
20.08.2021 | 08:08 Uhr
Guten Morgen,

meine Arbeitszeiten sind ein endloses durcheinander. Aber heute morgen hat die FF noch dazwischen gepasst. Leider kann ich auf der Arbeit nicht lesen, da dort der Empfang zu schlecht ist. :/

Ohje. Solche Leute wie die Schwimmlehrerin kenne ich auch genügend. Die meisten waren Lehrer die ich im Unterricht hatte. :')
Völlig überzeugt von ihrem Wissen über irgendwas und nicht bereit sich aufklären zu lassen.

Ich bin gespannt ob es dort nochmal Fortschritte gibt, denn auch Gaby gibt nicht sofort auf. :D

Liebe Grüße,
Reila

Antwort von Nimue1979 am 20.08.2021 | 11:46 Uhr
Hey Reila

Wundert mich daß in deinem Arbeitsfeld, die Arbeitszeiten nicht klar sind. Aber du fuchst dich da bestimmt ein ;)

Oja so Menschen gibt es sehr oft. Kenn ich nicht, will ich nicht, gibt es nicht. Immer wieder unausstehlich :x

Sicher wird Gaby noch das ein oder andere Mal etwas sagen oder sich gar einen neuen Verein suchen. Aber es bringt nichts, Kim dort unterbringen zu wollen. Einen solchen Kampf zu gewinnen, dazu gehört viel Kraft dazu und Kim hat die Kraft nicht. Wichtiger ist das Internat und da sieht es ja deutlich besser aus ;)

Liebe Grüße
Nimue
16.04.2022 | 23:32 Uhr
Wenn man von einem Thema, einer Sache überzeugt ist, sich reinhängt, schlau macht, die Thematik erarbeitet wird, in Runden diskutiert wird, man sich austauscht und am Ende etwas dadurch bewirken kann ist das ein grandioses Gefühl. Allein euphorisch mit anderen Gleichgesinnten an einem Strang zu ziehen ist ein super Gefühl, sei es Schulzeit oder später in der Arbeitswelt oder wo auch immer man sich engagiert.
Da möchte man direkt die Ärmel hochkrempeln und mit machen.

Antwort von Nimue1979 am 17.04.2022 | 07:54 Uhr
Ja eine positive Gruppendynamik wie hier ist einfach beflügelnd. :D Und auch Jugendliche können das manchmal. ;)
16.08.2021 | 05:45 Uhr
Guten Morgen,

ich lebe noch :)
Endlich habe ich es zeitlich und auch von der Lust her geschafft, hier weiter zu lesen. Ein bisschen verwirrt war ich das Markus und Maurice so ähnliche Namen hatten.
Aber Inhaltlich war das echt schön. :)
Es freut mich das die Internatsschüler so zusammenhalten und auch tolerant sind. :D
Manchmal frage ich mich ob das in der echten Welt auch so ist oder ob es da doch einige gibt, die sowas nicht tolerieren wenn man sie aufgeklärt hat.

Liebe Grüße,
Reila

Antwort von Nimue1979 am 16.08.2021 | 14:54 Uhr
Hey Reila
Schön zu hören :)

Ich find die Namen gar nicht ähnlich ;) abgesehen davon daß sie beide mit M beginnen.

Ich denke das ist sehr unterschiedlich. Generell ist die junge Generation sehr tolerant. Aber eben auch nicht alle. In der Grundschule meiner Jungs wäre es ein Alptraum für ein nicht der Norm entsprechendes Kind gewesen (egal was genau). Da war Mobbing an der Tagesordnung inkl. Mobbing einiger Schüler den Lehrern gegenüber. Schüler mit Sozialverhalten 5 im Zeugnis....
An der weiterführenden Schule läuft es großartig und da denke ich tatsächlich, daß diese Geschichte so klappen könnte. In jeder Klasse sind neben Lehrer, Pädagogen und Schulsozialarbeiter. Die stärken enorm den Zusammenhalt der Schüler insgesamt untereinander und auch den Respekt vor Anderen, das Ergebnis ist unglaublich. Ich habe so einen tollen Umgang auf einer weiterführenden Schule noch nie erlebt, wie dort als ich in der Pause mal über den Schulhof gelaufen bin.
An der Turnhalle haben Schüler ein Graffiti angebracht mit der Regenbogenfahne und dazu eine Zeile sinngemäß: Integration für eine bunte Welt... Vor den Ferien gab es statt Leerlauf Unterricht eine Projektwoche Thema Mobbing. Eine Woche lang haben sie sich intensiv damit auseinander gesetzt, wie schlimm Mobbing ist und wo man ansetzen muss, um Mobbing zu verhindern 3Tage lang haben sie dazu Rollenspiele und Theater gespielt, um die Problematik nachempfinden zu können.
Da das Internat ständig so hochgehalten wird als vorbildlich und eigentlich sind alle unsere Lehrer / Mitschüler so in Ordnung hab ich das eben mal für wahre Münze genommen. ;)

Liebe Grüße
Nimue
14.04.2022 | 22:28 Uhr
Bin gerade froh im KiGa zu arbeiten xD

Die Verantwortung würde ich auch nicht übernehmen wollen.

Ich hätte als Aufsichtsperson kein Problem mit Homosexualität, aber ausleben dürften die den Sex bitte woanders und nicht unter meiner Verantwortung. Aufklären, Gespräche führen, selbst wissen das man es nicht aufhalten kann aber auch klare Grenzen ziehen. Das wäre bei anderen Pärchen oder Sex genauso

Antwort von Nimue1979 am 17.04.2022 | 07:51 Uhr
Ganz ehrlich ich auch nicht eine Gruppe Teenies zu hüten ist generell wie ein Sack Flöhe hüten. Ich muss ja nur dran denken, wie ich war... Nein danke, ich hüte lieber kleine Kinder und Hunde, die lassen sich auch noch richtig erziehen ;D
Der Haken in einem Internat, im Gegensatz zu einer Tageseinrichtung ist aber eben, die Wohnen da und es geht nicht nur um eine Woche Klassenfahrt. Das ist echt schwierig, vermutlich musste man die Eltern ins Boot holen, aber das ist in manchen Fällen ja auch nicht sinnvoll...
Ich bleibe dabei Kleine Kinder und Hunde ... ;)
14.04.2022 | 22:18 Uhr
Der Trainermacht es ganz gut finde ich.
Fragt nach bei Unklarheiten, zeigt auf was möglich und nicht möglich ist und erklärt womit es alles zusammen hängt und versucht gleichzeitig eine Lösung zu finden.

Antwort von Nimue1979 am 17.04.2022 | 07:46 Uhr
Das wäre dann der Part so wie es realistisch sein sollte. Erstmal anhören, nachdenken, drüber schlafen, mit den Anderen reden... der Gegenpart kommt dann noch.
30.07.2021 | 13:09 Uhr
Hi,

eigentlich wollte ich schon gestern ein Review schreiben, aber mein Handy hat es gelöscht, statt abzuschicken.
Da gibt es wirklich ein riesen Problem. In fast allen Sportarten werden die Jungen und Mädchen irgendwann getrennt und gemischte Mannschaften ist es praktisch keine. :/
Stelle ich mich für Leute die in keine so richtig passen sehr unangenehm vor. Hoffentlich klappt das dieses Mal mit Kim. :)

Liebe Grüße,
Reila

Antwort von Nimue1979 am 30.07.2021 | 14:25 Uhr
Hey Reila

Ja das kenne ich leider auch Fanfiktion lädt immer neu, sobald man mal den Tab wechselt und dann ist das Geschriebene weg. Daher wechsel ich bei längeren Antworten auf Reviews oder Nachrichten inzwischen immer zu meinem Schreibprogramm und kopier den Text, da verschwindet nichts.

Abgesehen vom Reitsport, ist es eigentlich nahezu überall so. Diese ständige Geschlechtertrennung finde ich von Grund auf falsch und stellt Menschen die transgender sind bei ganz alltäglichen Dingen vor eine große Hürde.

Fängt ja schon bei der Wahl der Toiletten an.. Ich persönlich bin für grundsätzlich Unisextoiletten. Vielleicht bin ich der Zeit vorraus, ich brauche keine Frauentoiletten und nutze im Gartenverein ausschließlich die Männertoilette und habe nicht nur früher in der Schule die Jungs ins Mädchenklo geholt und versteckt:D, nein meinen Jungs habe ich den Tipp gegeben in der Grundschule das Mädchenklo zu benutzen, weil das eine wenigstens annähernd erträglich von der Sauberkeit war und mit den langen Haaren hat es auch nie Probleme gegeben.

Und für Kim habe ich auch Ideen.

Liebe Grüße
Nimue
Milliepilly (anonymer Benutzer)
24.07.2021 | 14:26 Uhr
Hi,
Ich finde dieses Kapitel mal wieder super und generell ist die Geschichte super interessant und informativ! Ich freue mich schon aufs nächste Kapitel!

Liebe Grüße

Antwort von Nimue1979 am 24.07.2021 | 23:37 Uhr
Hey Milliepilly,

Es freut mich daß die Geschichte gut ankommt, obwohl sie so ganz andere Schwerpunkte hat. Es wird voraussichtlich jeden Donnerstag ein neues Kapitel folgen.

Liebe Grüße
Nimue
23.07.2021 | 12:55 Uhr
Hi :)

das Internet ist hier relativ schlecht und ich habe immer Abends gelesen. Daher habe ich keine Reviews hinterlassen. Hoffe du nimmst ea mir nicht übel.

Die Geschichte ist super informativ. :D
Total klasse. Cool wäre ja, wenn du den Fragebogen und die Antworten ganz hinten beifügen würdest. Wobei mein Wissen auch nur auf deiner Geschichte basiert.

Liebe Grüße,
Reila

Antwort von Nimue1979 am 23.07.2021 | 13:31 Uhr
Hey Reila,

Das ist doch kein Problem, freue mich jetzt dafür, daß du trotzdem noch dabei bist. :)

Ja, mal was ganz anderes Aufklärungsunterhaltung *lach

Interessante Idee. Ich hatte eigentlich nur vor im Übernächsten Kapitel einige der Fragen bei der Auswertung reinzubringen... Ich werde Mal drüber nachdenken. Ich habe für das schwarze Schaf das ich am Sonntag veröffentlichen werde noch anderthalb Kapitel zu schreiben, zur Fertigstellung und dann hänge ich mich hier wieder voll rein.

Liebe Grüße
Nimue
14.04.2022 | 21:47 Uhr
"Ich kann mir vorstellen, daß es Probleme aufwirft, für die man eine Lösung finden muss, aber ich muss sagen von einem engagierten Pädagogen erwarte ich eigentlich, daß er nach einer guten Lösung sucht. "

Jep, genau so.
Manchmal tauchen Probleme auf damit man eine Lösung für sie findet.

Fand das mit der Namensänderung interessant und die Infos zur Gesetzeslage ebenso.
Vor allen habe ich mittlerweile das Gefühl was Fakten angeht bei dir gut aufgehoben zu sein. Je nachdem womit z.B. die Kinder kommen ist meine erste Frage "Woher weißt du das?" Und ich ihnen eben auch nahelege zu überlegen oder nachzuprüfen wie verlässlich die Quelle für die jeweilige Info ist.
Wer aus "Phantastische Tierwesen" ist genderfluid? Habe drei Darsteller gegoogelt und nichts gefunden. Da ist sie wieder: meine Neugier ;-)

Antwort von Nimue1979 am 17.04.2022 | 07:44 Uhr
Richtig, so sehe ich das auch. Es ist eben nicht immer alles einfach und wenn Probleme auftauchen, sucht man nach Lösungen und kommt wieder voran.

Da habe ich wiederviel Zeit investiert, um das herauszufinden. Meine Infos hierzu habe ich teilweise auf Seiten der Bundesregierung, teilweise auf Beratungsseiten oder auch auf Seiten, auf denen Betroffene sich austauschen bezogen. Aber nur das rausgezogen, was entsprechend glaubhaft (belegt) ist. Allerdings kann ich immer nur den aktuellen Zeitpunkt einarbeiten. Wenn sich etwas ändert, wäre das wünschenswert, aber dann wären meine Infos überholt. Die Geschichte würde ich dann aber nicht mehr unschreiben ;)

Ezra Miller ;)
17.07.2021 | 09:27 Uhr
Ich finde die Fanfic bis jetzt sehr schön und toll, dass sich jemand mit diesem Thema so respektvoll auseinandersetzt :) LGBTQ+ Charaktere sind im TKKG Universum bislang ja noch rar, auch wenn ich hoffe, dass sie bald mal nachziehen. Ich finde es toll, dass Frau Sauerlich schon einmal von nicht binären Identitäten gehört hat, oft ist die ältere Generation gar nicht so ignorant, wie man als Jugendlicher gern annimmt ;) Ich freue mich auf die Fortsetzung (und muss deine andere Fanfic dringend auch lesen ^^)

Antwort von Nimue1979 am 17.07.2021 | 12:19 Uhr
Hey Timelord
Vielen Dank für dein Review. Ich hoffe, ich bin nur ein Vorreiter und daß sich da bald noch mehr finden, die diese Thematik aufgreifen werden

Ich fürchte bis in der Originalserie sich da etwas tut, wird noch einiges an Zeit vergehen, denn der Autor war ja sowas von konservativ. Und ich denke es wird noch einiges brauchen bis die Nachfolger sich davon weit genug lösen. Ich finde es schade, denn eigentlich mag ich die Charaktere total und die Fälle sind sehr spannend und zeigen auch viel mehr böse Charakterzüge, als bei den drei Fragezeichen. Allerdings stößt mir immer mal wieder dieses erzkonservative Weltbild des Autors auf.


Ich gehöre ja mit +40 auch zu der älteren Generation, nein ich bin definitiv nicht ignorant oder intolerant und auch meine Mutter mit 70 ist sehr tolerant und so habe ich auch in meiner Kindheit schon Kontakt mit homosexuellen Männern gehabt. Es gibt halt immer solche und solche ;) Tatsache ist aber umso älter, desto schwieriger wird es offene Menschen zu finden.

Das freut mich hier wird es jeden Donnerstag weitergehen ;)

Wenn du andere Geschichten lesen magst von mir, dann schau Mal auf meinem Profil unter über mich. (Ich schreibe sehr unterschiedliche Geschichten und gerade Kim unterscheidet sich sehr von den Anderen.) Dort findet man eine Übersicht die dem Leser helfen soll, die Geschichte zu finden, die ihm zusagt ;)

Liebe Grüße
Nimue
14.04.2022 | 21:32 Uhr
Em, ems hattest du in einer anderen FF verwendet.
Finde es klanglich ganz nett und wenn ich an sie, er, es denke würde es sich gut einfügen.

Antwort von Nimue1979 am 17.04.2022 | 07:25 Uhr
Mir wurden die Reviews gar nicht angezeigt. Erst heute Nacht wieder und da auch nur 4. Ich dachte du bist im Urlaub und wegen Ostern total beschäftigt. Na dann hol ich jetzt mal nach. Ich habe noch ein paar Stunden, bevor ich meine Oma abholen muss ;)

Ja anfangs nicht, aber als ich das hier mit em durchgezogen habe und es sich einfach gut runterschreiben ließ und es sich genauso gut las, hatte ich Rainbow ways nochmal überarbeitet.

Er, sie, em, es wäre sehr harmonisch und ich würde noch weitergehen und es offiziell einführen für wann immer man das Geschlecht nicht weiß oder verraten will. Also z.B bei einer Täterbeschreibung. Em ist gerade geflohen und um die Ecke gerannt. Ohne lange Worte wüsste die Polizei, daß sie eine Person verfolgt und kein Geschlecht ausschließen kann, wie wenn der Zeuge er verwendet hätte für der Täter, oder schlimmer die für die Person. Und dann vielleicht deswegen der eigentliche Täter unbemerkt verschwindet. Oder wenn die diesen Spannungsbogen aufbauen bevor sie den Gewinner verkünden. "Er oder sie bekommt das Preisgeld"... "Em bekommt das Preisgeld" und würde dann alle inkludieren..
Könnte man wunderbar im Deutschunterricht für die Kinder aufbauen und immer wenn die Kinder unsicher sind oder (auch mit Absicht) es auf einem Bild nicht erkennen können, sollen sie em verwenden. Ein paar Jahre in ganz Deutschland, das würde sich besser etablieren als das ganze gendern... Bin ich von überzeugt.
14.04.2022 | 21:07 Uhr
Hi :-)

Im dritten Absatz ist ein Tippfehler.
Du hast letztens geschrieben du hattest einen direkt korrigiert, möchtest du wissen wenn wo Tippfehler sind?
Solange die nicht in jedem zweiten Satz auftauchen finde ich es nicht wild ;-)
Wo wir dabei sind"Er schaute DIE vier irritiert an" ;-P
Fang bitte nicht an meine Reviews nach Gesichtspunkten der Tippfehler und Autokorrektur zu lesen q.q

Keine Ahnung wie Kims Großeltern so sind.
Mir ist bewusst, dass es Richtlinien gibt , die über Zeiten und Grenzen generell Gültigkeit haben. Dazu gehört Toleranz bzw. Leben und leben lassen.
Trotzdem habe ich z.B. bei Genderthemen mehr Verständnis für Vorurteile bei älteren Generationen. Ich entschuldige es nicht, aber ich kann es eher nachvollziehen und mehr Verständnis dafür aufbringen. Teilweise gab es noch nicht mal die Begrifflichkeiten und man ist ein Stück weit das Resultat einer Gesellschaft in der man aufwächst.
Natürlich ist Alter kein Freifahrtschein für Respektlosigkeit oder Verachtung eine gewisse ethische Einstellung als Grundhaltung sollte vorhanden sein. Aber ich verstehe eben wenn ältere Generationen nicht mit offenen Armen auf das Thema "Bigender etc." zugehen.

Antwort von Nimue1979 am 15.04.2022 | 00:22 Uhr
Hey,

Na klar korregiere ich alles was ich genannt bekomme. Denn egal wie oft ich es am Ende noch einmal lese, irgendetwas übersehe ich immer ;) klar ist es kein Drama solange es nicht den Lesefluss stört, aber schon schöner, wenn keine drin sind sie/die ist ganz oft die Autokorrektur, macht mich wahnsinnig. Wenn es das Wort auch gibt, daß man getippt hat, dann könnte die Korrektur ruhig mal davon ausgehen, daß es richtig ist.
..

Ja ältere Menschen tun sich damit oft schwerer und ich kann verstehen, daß es ihnen Schwierigkeiten bereitet umzudenken. Dennoch ist es wichtig, damit sich gesellschaftlich was bewegt. Interessanterweise hat Dalius an der Stelle berichtet daß seine_ihre Großeltern offener als die Eltern reagiert haben.

In dieser Geschichte sind es jedenfalls die Großeltern, die es nicht akzeptieren können und in dem Moment wo das Großeltern - Enkel Verhältnis gestört ist, ist es schlimm. Schlimm für Kim, denn die Großeltern kann man nicht wechseln...
13.04.2022 | 17:11 Uhr
Frau Schwarz scheint tolerant und im Gegensatz zum Namen bunten aufgeschlossen zu sein.

Antwort von Nimue1979 am 13.04.2022 | 17:26 Uhr
Ja ist sie.

Und ganz ehrlich Menschen die nicht bereit sind, die menschliche Vielfalt zu akzeptieren, haben in einem pädagogischen Beruf nichts verloren. Die Pädagogen sind nach den Eltern (i.d.R.) die wichtigsten Ansprechpartner und Vertrauenspersonen für Kinder und Jugendliche. Sie müssen die ihnen anvertrauten Kinder und Jugendliche annehmen und im Zweifelsfall sogar eine Brücke zu den Eltern schlagen, ganz egal welche Kultur, Hautfarbe, Haarfarbe, geschlechtliche Identität oder sexuelle Orientierung sie haben.

Und nein ich verbinde Charakter und Namen nicht. Dr Freund heißt in den Originalen so ;)
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast