Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: ninarina
Reviews 26 bis 50 (von 146 insgesamt):
16.01.2022 | 15:15 Uhr
Hey, nachdem ich so viele positive Reviews und Empfehlungen deiner ff gelesen/gehört habe, habe ich mich auch mal rangetraut.
Ich muss zugeben, dass mir dieses "sexuelle Thema" vor einem halben Jahr GAR nicht lag, ich konnte mir die beiden nicht einmal als Paar vorstellen, bis ich ca. 2 Monate im Fandom war und mir dann klar wurde, dass ihre Bindung weitaus tiefer ging als nur Freundschaft/Kollegen. Nichtsdestotrotz war ich immer eher auf der "realitätsnahen/vorstellbaren"-Ebene unterwegs und fand ich es schwierig, mir mehr als Küssen und ein bisschen fummeln vorzustellen, eben weil ich nicht komplett in die Fiktionalität abrutschen wollte.
Nun hat sich aber etwas verändert und deine ff hat auch dazu beigetragen. Ich habe sie VERSCHLUNGEN. Innerhalb von 24h alle bisherigen Kapitel gelsen und ich muss sagen: I'M OBSESSED. Deins Schreibstil, die Details, einfach alles hat mich in den Bann gezogen und mich sogar dazu angeregt gleich heute, selbst so eine Szene zu schreiben. Also vielen, lieben Dank dafür!
Kanns auch kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen bc...i mean it's obvious isn't it? So yeah...
Weiter so, ich LIEBS♡

Antwort von ninarina am 29.01.2022 | 19:00 Uhr
Hey,
Wie schön, dass dich Reviews und Empfehlungen davon überzeugt haben, dich an der FF zu versuchen. Vor allem, da sie nicht ohne Grund ein P18 Rating hat und vor allem die erste Hälfte doch einen sehr großen Fokus auf den sexuellen Aspekt ihrer Beziehung legt. Mir bedeutet es viel, dass du dich dennoch darauf eingelassen hast und noch viel mehr, wie sehr dir die ganze Geschichte am Ende gefallen hat. Dass du dich davon inspirieren lässt und mir so liebe Worte schreibst, macht mich wirklich glücklich.
Ich hoffe, dir gefällt das letzte Kapitel und dann natürlich auch der zweite Teil. ❤️
16.01.2022 | 01:34 Uhr
(Yay, ich bin endlich wieder up to date.)

Woah, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Tatsächlich hat mich dieses Kapitel irgendwie nochmal ganz anders getroffen. Es war ein bisschen, wie den Opener oder das Ende der letzten Folge zu schauen, ein bisschen, wie diese Show nochmal zu verlieren. Ich weiß, die neuen Zeiten sind toll und so, aber ich werd nie vollständig ohne Bedauern an Halligalli zurückdenken können. Dieses Gespräch am Tisch war so gut, es kam wirklich ein Gefühl auf, dass das ein Scheideweg ist, diese Endgültigkeit war so sehr zu spüren. Man will weinen und lachen, weil es so absurd ist, dass es nun tatsächlich zuende geht auch wenn es besser ist. "Aufhören, wenns am schönsten ist" wird immer ein mit so vielen Emotionen geladener Satz sein, und du hast seine Entstehung hier so schön eingebaut. <3

Ich glaube, ich werde Klaas in 100 Kapiteln noch nicht durchschauen. Jedes Kapitel hab ich das Gefühl, ihn nochmal anders wahrzunehmen. Dabei würde ich eigentlich sagen, dass er mir intuitiv ähnlicher ist, weil ein pragmatischer Typ, aber er ist eigentlich doch so überhaupt nicht pragmatisch. Der ist so kontrolliert und in seiner eigenen Welt logisch und stringend, dass ich manchmal seine Gefühle für Joko nicht so richtig sehen kann unter all dem Zwang und fast Wahn, aber diesmal wars irgendwie für mich deutlicher als jemals zuvor. Bei dem Gespräch am Esstisch und vor allen danach, als er Joko hinterher geht. Es wirkt so als wären jetzt endlich wirklich beide bereit, aus dieser Spirale auszubrechen, die ja doch irgendwie immer eskaliert. Und endlich zu versuchen einen Weg zu finden, der beiden irgendwie gerecht wird trotz ihrer individuellen Schwächen. Bei Joko die Konfrontationsscheu, die ihn vielleicht in der ein oder anderen Situation viel zu lange gehalten hat und er allein einfach nicht ausbrechen konnte.

Das ganze Küchentischgespräch war so unglaublich gut. Und das, obwohl es eigentlich so ein krasser Schlüsselmoment ist, an den zumindest ich irgendwie ultra hohe Erwartungen habe, jetzt wo ich weiß dass es ihn gibt und es ist besser als alles was ich mir hätte vorstellen können. Ich muss oft an alte Kapitel denken, hier zum Beispiel daran, dass ich in den ersten Kapiteln Joko so eingeschätzt habe, dass ihm vor allem die Freundschaft zu Klaas auch wichtig ist, ein wichtiger Mensch in Klaas' Leben zu sein. Mit diesem Cut am Horizont muss ich daran irgendwie zurück denken und frag mich, ob das überhaupt noch möglich ist, nach all dem was seither passiert ist.

Ich glaube, an Klaas' Stelle hätte ich irgendwie mehr Angst vor der Zukunft. Nicht im beruflichen Sinne, aber mit Joko. Klaas' Wahrnehmung nach läuft man bei Joko immer Gefahr, dass er sich für etwas entscheidet und dann dabei konsequent bleibt. Ich fand das so schön beschrieben, dass man Joko dann nicht mehr zurück holen könnte und nur versuchen kann, dass er einen mitkommen lässt. Und ohne Halligalli gibt es ja irgendwie plötzlich und zum ersten Mal keine Garantie mehr, mitkommen zu können. Das ist so beängstigend. Und andererseits wurde so sehr betont, wie Joko da eigentlich nichts in Klaas' privater Wohnung zu suchen hat und schon gar nicht in Anwesenheit seiner Familie, es sich dann aber doch nicht so richtig falsch anfühlt. Das ist auch ein bisschen angsteinflössend, weil irgendwie werden da feste Grenzen erstmals überschritten, während mit Halligalli der Raum der normalerweise innerhalb der Grenzen liegt gerade zu Grabe getragen wird. Ich weiß nicht so recht, wo denn dann noch Raum für die beiden in der Zukunft ist, wenn man auf dem Wissensstand von 2016 ist und es JKP7 wahrscheinlich noch nicht mal als erste Idee gibt.

Jokos kleiner Auftritt in dem Kapitel hat mich ziemlich verwirrt. Während bei Klaas jetzt endlich bei mir klar geworden ist, welches andere Leben er führt (es war oft sehr doll angedeutet, aber nie richtig bestätigt) und dass er eine Familie hat, die er nicht verlieren will, war ich bei Joko seit der letzten Erwähnung von Lisa und München als Tabu jetzt noch verwirrter. Ich bin immer irgendwie davon ausgegangen, dass es da diese offene Vereinbarung gibt, die Joko da nicht so sehr in Bedrängnis bringt, eins ohne das andere nicht haben zu können. Und auch aus einem alten Kapitel erinnere ich mich an einen rastlosen Joko, den quasi nur ein Klaas an Ort und Stelle verankern konnte. Jetzt frag ich mich schon ein bisschen, was in Jokos Zuhause über die Jahre so passiert ist.

Ich finde es ziemlich cool, dass es diesen Zweiten Teil geben wird. Es kommt mir wirklich in echt ein bisschen vor wie eine Ära, die geendet ist nach Halligalli und eine neue, die dann begonnen hat. Das passt total, das auch so in zwei Teilen zu erzählen. Aber vor dem nächsten Kapitel ist mir ein bisschen mulmig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht ganz schlimm wird. Du wirst einen richtig fertig machen mit deiner Art, Emotionen so heftig in Worte verpacken zu können. Ich fordere schon mal jetzt Heilung der Wunden durch Nepal, was ich für eine absolute Pflichtszene halte. ;)

Du hast echt furchtbar viel Talent und ich hin jedes Mal so unfassbar begeistert von deiner Art zu schreiben. <3

(Sorry, dass ich mich einfach nicht kurz und bündig gefasst bekomme.)

LG,
Jure

Antwort von ninarina am 29.01.2022 | 19:49 Uhr
Liebe Jure,
Dein letztes Review habe ich mir aufgespart, weil ich vor dem Beantworten erst das letzte Kapitel veröffentlichen wollte, um den Kopf freizubekommen.
"ein bisschen, wie diese Show nochmal zu verlieren" Das Gefühl hatte ich auch *so stark*, während ich die letzten beiden Kapitel geschrieben habe. Ich weiß nicht genau, warum ich mir das angetan habe, ich weiß nur, dass es zwingend notwendig war, mich so detailliert mit dem Thema auseinanderzusetzten, damit JK dahin kommen, wo ich mit ihnen hinwill.
Für Klaas war sowohl das Gespräch bei Rock am Ring als auch das Gespräch an seinem Esszimmertisch ein Wendepunkt. Natürlich ändert niemand sein Verhalten über Nacht, aber es kommt Bewegung in ihn und im Gegensatz zu Joko ist er nicht dynamisch und springt hin und her, sondern sein Weg ist stetig und seine Veränderungen sind langanhaltend - auch wenn es natürlich immer Rückfälle geben kann.
Genau dieses Gespräch in seiner Wohnung wäre für mich unmöglich zu schreiben gewesen, wenn ich zu lange darüber nachgedacht hätte. Ich habe mich da von meinem Gefühl leiten lassen, habe Joko viel reden lassen, weil er ja die treibende Kraft dahinter war, aber wollte unbedingt, dass sie die Entscheidung zusammen treffen. Und genau deswegen war es mir auch so wichtig, dass sie danach zusammen sind. Das Klaas derjenige ist, der dort den entscheidenden Schritt macht und vor allem, dass Klaas das Gefühl haben kann, Joko braucht ihn.
Ob Joko bereit für eine Freundschaft wäre oder nicht, lässt sich schwer beantworten. Bei Klaas genauso. Dafür müssten sie es erst einmal schaffen, ihre Beziehung auf einen andere Ebene zu bringen, was sie ja nach Halligalli versuchen werden.
Klaas' Angst, Joko wirklich zu verlieren, war mir sehr wichtig. Ich denke das war sehr, sehr oft sein Antrieb, um den Status Quo zu halten, um Joko bei ihm zu halten. Man hat sehen können, wie sehr Klaas in der Zeit dafür gekämpft hat, als Joko wirklich Abstand gesucht hat und versucht hat, alleine weiterzugehen. Diese Angst wird auch nicht verschwinden, aber das Gefühl, eine Einheit zu sein, das verstärkt sich natürlich, je ehrlicher sie zueinander sind.
Die Zeit nach Halligalli wird für beide auf alle Fälle eine Orientierungsphase und ein Auseinandersetzen mit den Fragen, was sie überhaupt voneinander wollen und was sie konkret bereit sind, füreinander aufzugeben. und auch, wie sich dieses füreinander gestalten würde. Aber dazu müssen sie beide auch mit sich im Reinen sein, nicht nur miteinander, und das Problem wird auch Joko sehr stark verfolgen. Beide Familien werden dabei ein größeres Thema sein, als sie es bisher waren.

Ich hoffe, du überlebst den Schmerz des nächsten Kapitels (und Nepal kommt natürlich. Direkt zum Einstieg in Teil II).
Tausend Dank für dein Lob und deine ausführlichen Worte ❤️❤️
15.01.2022 | 08:36 Uhr
Puh… ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll… eigentlich dachte ich nach gestern Nacht, als ich das Kapitel zum ersten Mal gelesen habe, dass ich sicher ein paar Tage brauchen werde, um zu reviewen, weil du mich emotional wieder mal so aus der Bahn geworfen hast. Aber ich weiß auch, dass ich das Review lieber gleich schreiben sollte, weil ich sonst diese Gefühle nicht verarbeitet bekomme, bis ich es getan habe.

Ich hatte ja jetzt schon ein paar Kapitel lang befürchtet, dass wir mit dem Ende von HalliGalli auch das Ende von Tausendmal Berührt (oder umgekehrt?) erleben werden. Und dass uns damit wohl auch erst einmal ein vorübergehendes Ende von Joko und Klaas erwarten wird. Es wird ein Joko ohne Klaas geben und ein Klaas ohne Joko.

Und gerade nach den vergangenen 19 Kapiteln kann ich diese Trennung - rational und vernünftig betrachtet - auch verstehen. Sie sind SO sehr voneinander abhängig, in jeder Faser und Facette ihres Daseins, dass man natürlich darüber diskutieren kann, ob das gesund ist. Also eigentlich muss man nicht diskutieren, weil um Grunde ist es nicht gesund. Andererseits ist dieser Gedanke, dass man einen Menschen so sehr liebt, dass man bereit ist, alles für ihn aufzugeben, auch sich selbst, natürlich ein sehr romantischer Gedanke, insofern es eben fiktional ist. Aber du schreibst es ja selbst, so tun sie einander einfach nicht gut.

Obwohl sie sich gefühlt natürlich mittlerweile noch näher stehen, als vor ihrem ersten cut, merkt man eben doch, dass sie trotzdem nicht viel weiter sind als davor. Emotional vielleicht manchmal, aber an ihrer Situation hat sich ja trotzdem nichts geändert. Sie leben immer noch in zwei Welten. Ihre Herzen in zwei Teile zerrissen, während einer bei ihren Familien hängt, aber der größere und wichtigere eben beim jeweils anderen. Und du hattest es in einem Kapitel vor einiger Zeit mal erwähnt, dass es eben verschiedene Formen der Liebe gibt und man mehr als nur einen Menschen so lieben kann, aber ich glaube die Art von bedingungsloser, allumfassender Liebe, die kann es nur exklusiv geben… die kann auf Dauer nicht geteilt werden. Die verlangt das einzigste und großartigste zu sein, das im Leben eines bzw. zweier Menschen existiert.

Und ich hoffe und bete mit jedem Kapitel, dass das das Ziel ihrer Reise sein wird. Dass sie diese eine Liebe erkennen, und in ihr aufgehen können, weil sie wissen, dass sie ausschließlich dafür bestimmt sind.

Noch sind beide nicht bereit dazu. Das hast du in diesem Kapitel natürlich eindrücklich bewiesen, indem du uns vor Augen geführt hast, wie viel Doris für Klaas bedeutet (und ja auch im letzten Kapitel, als Joko sich nicht dafür bereit gezeigt hat, Klaas jemals diese Grenze von „München“ übertreten zu lassen - obgleich ich mir bei ihm weniger sicher bin, dass er das durchhalten würde, wenn es Klaas wirklich darauf anlegen würde).

Das ganze Kapitel über hatte ich eine eiserne Faust um mein Herz und es ist irgendwie so völlig verrückt, weil eigentlich lässt du die beiden ihre Entscheidung ja wirklich mit Fassung tragen, lässt sie emotional und in jeglicher Hinsicht mehr zusammenrücken, als vielleicht jemals zuvor, sie machen kleine Späße und sie wirken auch überraschenderweise mehr mit sich im Reinen, als auch das vielleicht mehr als jemals zu vor in dieser Geschichte. Und trotzdem zerfetzt es einem einfach das Herz, weil man weiß, was das für sie - und für uns als Leser - einfach bedeutet. Wie da diese riesige Ungewissheit auf sie wartet, das „Alles oder Nichts“, aber an allererster Stelle eben erstmal das Joko ohne Klaas und das Klaas ohne Joko.

Ich bin so gespannt, wie du die beiden am Ende von Teil 1 in die Welt entlässt und bin heilfroh, dass du Freitag hochladen wirst, damit das Wochenende zur Verfügung steht, um das Herz wieder zusammenzukleben.

Ich kann es kaum erwarten und habe gleichzeitig schreckliche Angst.

Vielen Dank für diese Geschichte ❤️
Eve

Antwort von ninarina am 29.01.2022 | 19:24 Uhr
Liebe Eve,
Tausend Dank für dein Review. Ich sag es dir jedes Mal, aber du kannst dich so gut formulieren und mir deine Gedanken mitteilen, dass ich mich immer sehr freue, von dir zu hören.
Das Ende von Halligalli - so schlimm es für mich war, das alles auszuschreiben - ist natürlich ein zwangsläufiger Wendepunkt in der Charakterentwicklung von beiden. Ohne diese Entscheidung kommen sie nie dahin, wo ich mit ihnen hinwill, aber ohne diese Entscheidung wären sie auch wirklich irgendwann ineinander verschwunden und das wollten sie, aller Abhängigkeit zum Trotz, ja beide auf gar keinen Fall. Und gesund ist das nicht, wie du schon richtig sagst.
Ich mag deine Definition der bedingungslosen Liebe sehr und die Zeit wird zeigen, ob sie das genauso sehen, bzw. ob sie das überhaupt *wollen*. Bisher haben sie das ja weder miteinander kommuniziert noch hat einer der beiden präzise darüber nachgedacht, in welcher Rolle sie den anderen in ihrem jeweiligen Leben stattfinden lassen wollen. Natürlich habe ich da ein Ziel vor Augen und ich hoffe, der Weg bis dahin aber auch meine 'Lösung' wird dir gefallen und sich für die Charaktere richtig anfühlen.
Ihr jeweiliges Familienleben wird dafür zwangsläufig in Teil II mehr thematisiert werden und ich finde deine Gedanken diesbezüglich sehr spannend. Joko wirkt aber immer eher wie der, der nachgeben würde, einfach weil er es bisher stets getan hat.
Ich hoffe, du wirst dieses miteinander im Reinen sein, von dem du gesprochen hast, auch im letzten Kapitel wiederfinden. Mir war es extrem wichtig, sie so mit Halligalli abschließen zu lassen, gemeinsam, nicht getrennt.

Viel Spaß mit dem letzten Kapitel und nochmal danke für deine lieben Worte ❤️
15.01.2022 | 03:13 Uhr
Hallo!

Es ist 3 Uhr nachts und ich habe Tränen in den Augen.
Wenn James Blunt dieses Lied live performt, dann sieht man ihm mit jeder Note und jedem Wort an, wie er es fühlt. Wie viel Bedeutung dahintersteckt und das hat mich schon emotional aufgewühlt, bevor ich das Kapitel überhaupt angefangen habe.

Das Ende von Halligalli ist sowieso ein sehr sensibles Thema. Es reißt mich immer wieder hin und her. Einerseits war es gut, dass sie es unbeschadet beendet haben. Aufhören, wenn's am schönsten ist. Andererseits war es eben das Ende ihrer gemeinsamen, regelmäßigen Show. Der Show, die sie groß gemacht hat. Von MTV über neo bis hin zu Halligalli. Danach hat sich alles verändert. Ich liebe die Zeiten jetzt, von ganzem Herzen, aber diese Übergangszeit war wirklich hart.

Und du flechtest das so toll in diese Geschichte ein. Man spürt, dass es die richtige Entscheidung ist. Anders geht's nicht. Anders würde er nur schlimmer werden, bis es irgendwann von alleine auseinanderbrechen würde.
Doch dieser Herzschmerz und diese Ungewissheit dabei. Dieses Wissen, dass sich alles von Grund auf ändern wird und obwohl sie sich für einander entscheiden, dass es irgendwie auch das Ende von etwas ist, was sie nun mal gerade sind. Dieses miteinander, das werden sie so nicht fortführen können. Vielleicht in anderer Art und Weise, vielleicht besser. Wahrscheinlich wird's dauern, aber dieses Vertrauen ist doch etwas, was für sich spricht.

Ich mag es, dass Klaas sich so sicher in seinen Gefühlen ist. Er hat es akzeptiert, ihm ist bewusst, dass Joko an erster Stelle steht. Und er verflucht es nicht mehr, er gesteht es sich ein.
Ich hoffe wirklich, dass eine Zeit kommt, in der ihre Liebe zueinander mehr schöne Gefühle schafft. Eine Zeit, in der sie glücklich sind diese Liebe auszuleben, als dass sie mit Schmerz und Sorgen gepaart ist. Ich wünsche mir, dass sie nach all den Jahren, in denen sie es sich selbst so schwer gemacht haben, dass sie endlich leben können. Miteinander. In völliger Gewissenheit, was sie dem anderen bedeuten. Ohne schlechtes Gewissen oder Geheimnissen. Ich weiß, das wird wahrscheinlich noch ein langer Weg, aber sie hätten es verdient!

Das war wirklich ein tolles Kapitel, auch wenn es mich wirklich wahnsinnig emotional gemacht hat.
Ich danke dir, dass du das mit uns teilst!

Alles Liebe <3

Antwort von ninarina am 29.01.2022 | 19:13 Uhr
Hey,
Also erst einmal, dich so tief zu berühren, bedeutet mir sehr viel. Mir geht die Geschichte beim Schreiben selbst nah und ich denke es wäre sehr viel schwerer für mich gewesen, die letzten beiden Kapitel zu schreiben, wenn ich nicht so tolle Rückmeldung von Leuten wie dir bekommen würde.
Zum Thema James Blunt kann ich dir nur zustimmen. Es zerreißt mich jedes Mal aufs Neue, dieses Lied live zu hören.
"Ich liebe die Zeiten jetzt, von ganzem Herzen, aber diese Übergangszeit war wirklich hart." Besser hätte ich es nicht sagen können. Die Zeit war als Fan schon merkwürdig und hart, ich kann mir kaum vorstellen, wie es für JK gewesen sein muss - obwohl es sich natürlich gelohnt hat. Meine Version von JK werden sich auf jeden Fall neu orientieren müssen und das ganze wird sehr verwirrend aber hoffentlich auch irgendwann lohnenswert. Mir war die Unausweichlichkeit der Entscheidung sehr wichtig, weil nur sie das Maß an Veränderung rechtfertigt, was dadurch entsteht.
Ich mag deine Beschreibung von dem, was du den beiden gönnst, sehr. Ein wenig davon wirst du im letzten Kapitel finden, auch wenn es zeitlich begrenzt ist. Aber genau das wollte ich für die beiden auch. Sie haben lange genug gekämpft und bevor die ganze Ungewissheit wirklich kommt, wollte ich ihnen ein bisschen Gemeinsamkeit geben.

Vielen lieben Dank für dein ganzes Lob ❤️
15.01.2022 | 01:45 Uhr
Es ist so gut geworden dass mir tatsächlich grad die Tränen gekommen sind…. So sehr hast du’s geschafft die Gefühle zu transportieren. Ich liebe wie Klaas sich um Joko kümmert, wie er zu ihm fährt und ihn wieder zusammen flickt. Diese Vertrautheit ist Wahnsinn. Danke❤️

Antwort von ninarina am 26.01.2022 | 01:12 Uhr
Hey, ich danke dir vielmals für dein Review. Es freut mich, dass ich dich emotional so mitnehmen konnte, das war mein Hauptziel bei diesem Kapitel. ❤️
14.01.2022 | 21:37 Uhr
Wie kann eigentlich jedes Kapitel einfach nur krass sein?! Ich krieg meine Gedanken auf gar keinen Fall zusammen.

Wieder hab ich irgendwie nicht damit gerechnet, dass denn doch irgendwie recht schnell klar ist, dass die Show eigentlich nicht mehr zu retten ist. Dieses ‘Vergangenem nachjagen’ ist glaube ich so ein bekanntes Gefühl, was jeder schon mal erlebt hat und es dauert ein bisschen, bis man versteht, dass man solche Dinge dann loslassen muss und zusehen muss, dass die Zukunft dafür Neues und Gutes bringt.

Dass Joko das zuerst erkennt oder zumindest sich zuerst eingesteht, das wundert mich nicht. Bisher war es irgendwie doch eher Joko, der irgendwann mal der Realität ins Auge geblickt hat und DInge verändert hat, die nicht auf Ewig so weitergehen können. Klaas erscheint mir sein stures Selbst zu sein und sich so vieles nicht eingestehen zu können und ich kann mir kaum vorstellen was passiert, wenn die Konstante ‘Show’ wegfällt.

Ich fand Thomas M. mega gut, er hat so deutlich mal die Außenperspektive ausgesprochen, noch viel deutlicher als Schmitti und ich finde das zeigt nochmal irgendwie, wie tief die sich in dieses Dinge miteinander verloren haben, dass Joko seine Gedanken an alle anderen Menschen um ihn herum wieder über Bord wirft, sobald er das Gefühl hat, er muss Klaas schützen.

Ich weiß langsam gar nicht mehr so recht, was sie voneinander wollen. Klaas will mal wieder verkrampft einen Status Quo halten, wofür genau, weiß ich gar nicht mehr. Ich frag mich wieder was passieren würde, wenn er Joko mehr geben würde, als er es tut. Und Joko findet sich irgendwie damit ab. Das hat mich im letzten Kapitel noch ein bisschen überrascht und jetzt kommt hier nach Ewigkeiten mal wieder München und Lisa auf den Tisch. Ich hatte bisher den Eindruck, Joko würde absolut alles für Klaas geben, wenn der es auch tun würde, aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher, ob er nicht auch irgendwas zu verlieren hat, was mir zuvor nicht so recht den Anschein gemacht hat.

Dein Schreibstil ist und bleibt einfach 100% grandios. Jedes einzelne Kapitel. Ich weiß nicht genau, wie du es machst, aber es ist immer anders als vorher, egal ob es um Sex oder Gefühle geht, egal ob küssen gerade möglich oder unmöglich ist. Es ist jedesmal wieder ein Gänsehautmoment, wenn es passiert oder eben nicht passiert.

Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und wenn ich wieder bei die im Vorwort lesen sollte, dass es heftig wird, dann kann ich das kaum noch für voll nehmen, weil ich die letzten Kapitel alle irgendwie heftig fand (im besten Sinne).

Ich freu mich auf die Fortsetzung.

LG,
Jure

Antwort von ninarina am 26.01.2022 | 01:11 Uhr
Bei diesem Kapitel habe ich eigentlich dauerhaft darum gekämpft, dass es sich nicht wie ein Zwischenkapitel bzw. Filler anfühlt, obwohl es irgendwie eins ist. Es ist notwendig, aber Punkt A (Die Entscheidung aus dem vorherigen Kapitel) und Punkt B (Die Entscheidung im folgenden Kapitel) sind selbstverständlich interessanter.
Trotzdem brauchte ich dieses Gefühl, dass sie beide nicht mehr glücklich sind, obwohl zum ersten Mal das Zwischenmenschliche nicht ihr Hauptproblem ist. Joko war schneller bereit, sich einzugestehen, dass Halligalli keine Zukunft mehr hat, aber dennoch war Klaas die ganze Zeit der, der wusste, wie eine Zukunft ohne Halligalli in der Konsequenz aussehen würde. Sie waren damit im Kopf mal wieder mit unterschiedlichen Dingen beschäftigt, die sich aber um dasselbe Thema drehen.
Verlustängste werden die Beiden noch eine ganze Weile begleiten und ich denke das ist nach ihrer doch sehr komplexen Beziehung verständlich. Diese Ungewissheit, welche Form der Zusammenarbeit aber auch des Zusammenseins nach dieser Entscheidung überhaupt noch möglich ist, macht es einfacher, diese Entscheidung aufzuschieben.
Ich freu mich, dass dir Thomas so gut gefallen hat. Es war für mich zwingend notwendig, dass auch er als Strippenzieher der Sendung seinen Teil dazu sagen darf, und Joko konnte sich mit der Heftigkeit des Gesagten in der Situation besser auseinandersetzen als Klaas.
"Klaas will mal wieder verkrampft einen Status Quo halten, wofür genau, weiß ich gar nicht mehr." Das ist vermutlich nach dem folgenden Kapitel deutlicher geworden, aber ja, das war und ist seine Angst, Joko sonst zu verlieren. Er benutzt den Sex in dem Fall als Zweck zum Mittel, damit Joko ihm nahebleibt (weshalb sie diesen Einklang vom Sommer nicht mehr finden).
München und Lisa wird noch eine Rolle spielen. Mir war es wichtig, sie in Erinnerung zu behalten, denn Joko hat seine Grenzen, auch wenn er die anders definieren mag als Klaas.

Tausend Dank für dein Review ❤️
13.01.2022 | 22:54 Uhr
Holy, ich hab irgendwie nicht damit gerechnet, dass Halligalli so schnell so ein großes Thema wird und irgendwie hab ich kein gutes Gefühl bei der Entscheidung, die Klaas da getroffen hat. Das erscheint mir ein bisschen wie ein Scheideweg und Klaas hat jetzt eine Richtung eingeschlagen, die Konsequenzen haben wird. Ich würd so gern wissen, wovor genau er Angst hat, warum Anpassen vom Konzept so ein absolutes No-go ist.

Weil das so einen Eindruck bei ihm hinterlassen hat, dass er sich vor Schmitti so bloßgestellt gefühlt hat oder ist da mehr Privates dahinter und er hat Angst davor, wer noch alles sehen könnte, was Schmitti hier vermeintlich sieht? Bei Schmitti bin ich mir auch gerade nicht sicher, ob er weniger oder mehr sieht, als man vermuten könnte.

Ich finde es auch fast ein bisschen kurios, dass Klaas sich die Schuld gibt, weil er Joko nicht widerstehen konnte. In meiner Erinnerung hat Joko mal einen Schlussstrich gezogen und Klaas hat einiges dafür getan, um diese Grenze wieder aufzuweichen, solange bis Joko ihm nicht mehr widerstehen konnte und die Nacht nach Rock am Ring passiert ist und dafür gesorgt hat, dass Joko scheinbar wirklich für sich akzeptiert hat, dass das alles ist, was er jemals bekommen kann.

Gefühlt macht Joko privat Zugeständnisse, indem er sich mit diesem regelmäßigen Miteinander arrangiert und es ja zumindest augenscheinlich auch ganz gut verkraftet, obwohl er ja eigentlich mal ziemlich deutlich gesagt hat, dass er nur ganz oder gar nicht kann und alles dazwischen ihn kaputt macht. Ich hab ein bisschen die Befürchtung, dass das nun wirklich wieder so kommen könnte, wenn er jetzt auch noch Zugeständnisse bei Halligalli machen muss. Wenn diese ‘Wohlfühlzone’ sich nun auch noch in Luft auflöst.

Aber spannend, wie Joko jetzt Klaas’ Bedürfnis nach Kontrolle so offensiv bedient. Auch da frag ich mich, woher das kommt. Dagegen hat er solange angekämpft und jetzt provoziert er es ja fast. Mir kommt das fast eher wie eine neue Form der Konfliktvermeidung vor, als eine Form von Vertrauen, aber vielleicht bin ich auch einfach nur misstrauisch, was ihr gegenseitiges Verständnis angeht, nachdem sie sich ja schon so furchtbar missverstanden haben in der Vergangenheit.

Ich finde es auf jeden fall immer noch unglaublich dramatisch und spannend und ich werd das Gefühl nicht los, dass es sich langsam doch wieder in Richtung eines neuen Showdowns bewegt, obwohl wir ja eigentlich die große Eskalation schon einmal hinter uns hatten.

Ich liebe deinen Schreibstil, es ist immer wieder packend, hoch emotional und ich hab immer das Gefühl, es gibt noch mehr zu entdecken, als ich beim Lesen zunächst verstanden habe. Und ich bin wirklich gespannt, wie das funktionieren wird mit der Rückkehr zu den alten Rollen.

LG,
Jure

Antwort von ninarina am 26.01.2022 | 00:59 Uhr
Ich finde es total interessant, deine Sicht auf dieses Kapitel zu lesen. Für mich liegt es einerseits schon ein bisschen zurück, andererseits erinnere ich mich sehr gut an meine Intention dahinter und was ich damit vermitteln wollte.
Einerseits war es mir sehr wichtig, Halligalli als Struktur für beide wegbrechen zu lassen. Natürlich passiert das nicht über Nacht und für mich ging es darum, einen wirklichen Prozess daraus zu machen, damit sie sich von der Show lösen können und auch wirklich dahinterstehen, wenn sie es tun. Schmitti (und auch Jakob) haben diesen Prozess anstoßen können, weil sie die jeweilige Vertrauensebene mit Klaas bzw Joko haben, aber natürlich war ihre Intention zu dem Zeitpunkt nicht, dass die ganze Show auf der Kippe steht.
Ich denke, Klaas stand in dem Kapitel auch auf der Kippe. Er stand irgendwie zwischen der Entscheidung, durch dieses Gefühl der Bloßstellung in seinem alten Muster den Streit mit Joko zu suchen und ihm die 'Schuld' zuzuweisen (wie er es in Gedanken zunächst getan hat, was natürlich irrational ist), oder sich auf den Zusammenhalt mit Joko zu besinnen, der ihm eben genau diesen Halt gibt. Beide waren zu dem Zeitpunkt nicht bereit, die Show aufzugeben oder etwas neues aus der Show zu machen, und ich denke deswegen hat sich Joko leicht überreden lassen.
Im Endeffekt war für mich in diesem ganzen Prozess die Angst, Joko durch den Verlust der Show gleich mitzuverlieren, der Antrieb für Klaas. Ich verstehe dein Misstrauen in seine Richtung, was den Kontrolle vs Vertrauen Aspekt angeht, aber ich denke, in den Kapiteln danach hat sich immer mehr verdeutlicht, dass es ihm hier speziell um Vertrauen ging. Nicht wie früher um die Kontrolle. Joko HAT ein Problem, Aufmerksamkeit von Klaas in diesem Rahmen anzunehmen und es wird nicht das letzte Mal sein, dass das zwischen den Beiden zur Sprache kommt. Aber die Intention hinter Klaas' Handlung war ehrlich und er hat dabei weniger an sich selbst gedacht und viel mehr an Joko.

Ich danke dir für dein ausführliches Review ❤️ Ich freue mich immer so, von dir zu lesen.
12.01.2022 | 22:16 Uhr
Hello again :)

ich häng grad super hinterher, aber ich mag dir trotzdem gern noch schreiben, auch wenn dir das wahrscheinlich im Nachhinein nicht mehr viel bringt. Und ich weiß ja, dass deine Geschichte mega ist, aber irgendwie hatte ich ein bisschen vergessen, wie gut es ist!

Rock am Ring! So eine ikonische Szene! HAb mich irgendwie sehr gefreut, dass es dabei ist und auch gleich ein bisschen Angst, weil das Setting so eine Ausnahmesituation ist, dass wieder etwas eskalieren könnte. Joko bekommt es die ganze Zeit ja doch irgendwie so gut hin, sich zurückzuhalten, obwohl es schon wieder ganz schön in ihm zu brodeln scheint. Und Klaas macht es ihm ja nun auch nicht einfach und ich frag mich ein bisschen ob er nicht alleine mit der Situation sein möchte und deswegen so anhänglich ist.

Der Streit war krass. Dieser Satz mit den Songs, die Joko ja doch nie hört, der hat mich echt auch ein bisschen kalt erwischt, weil ich auch bisher nicht so richtig wahrgenommen habe, was Klaas’ Art ist mit seinen Gefühlen für Joko umzugehen und dass das auch weder verbal noch körperlich sein kann. Die Beschreibung von dem ganzen Dilemma passt so wahnsinnig gut, dass da einfach zwei Eigenschaften aufeinander getroffen sind, Klaas, der Dinge nicht aussprechen kann und Joko, der Dinge nun mal hören muss. Ich kann mir gerade schwer vorstellen, wie das jemals zueinander finden kann, ohne dass sie dauerhaft darunter leiden.

Und das Gespräch mit Jakob fand ich auch so gut. Zum einen stell ich mir vielleicht immer noch ein bisschen die gleiche Frage: Warum tut ihr euch das an? Und zum anderen die Bemerkung über ihre Sho. Wenn dieses Gerüst jetzt langsam einstürzen sollte, hab ich ein ungutes Gefühl, was passieren könnte. Das scheint ja ultimativ bisher doch viel zusammengehalten zu haben.

Es ist so irrsinnig gut, wie du selbst Händchen halten so krass emotional und bedeutend beschreiben kannst, dass man wirklich mit die Luft anhält, obwohl es objektiv gesehen um etwas recht Banales geht. Aber du hast da so viel Bedeutung um jede Geste herum aufgebaut, dass einfach alles Gänsehaut verursacht. Dass sie sich jetzt doch wieder so nah kommen, war wohl nur eine Frage der Zeit, aber diesmal ist es wirklich so krass nah und hat gefühlt nicht so viel mit den vorherigen Malen zu tun.

Dass Klaas dann auch noch bleibt, ich hab so viele Fragen. Weil es jetzt auch egal ist und er schon zu viel zugelassen hat, um sich jetzt doch noch abzuwenden? War tatsächlich dieser Streit ausschlaggebend? Oder hätte Joko zu jeder Zeit nachgeben können und es wäre so innig geworden, wenn sie wieder zusammen sind? Ich bin wahnsinnig gespannt, wie es weiter geht und ob sich jetzt etwas ändert. Es hat mir ein bisschen das Herz gebrochen, als Joko versucht sich einzureden, dass ihm das so reichen könnte und das vielleicht einfach alles ist, was sie haben können.

Unendliche Liebe für deine Story! <3

LG,
Jure

Antwort von ninarina am 26.01.2022 | 00:40 Uhr
Liebe Jure,
Ich weiß du bist mittlerweile wieder up to date, aber ich wollte dir trotzdem auf die Reviews einzeln antworten, weil du immer so viele Gedanken hast und es für mich so schön ist, sie zu lesen.
"ich mag dir trotzdem gern noch schreiben, auch wenn dir das wahrscheinlich im Nachhinein nicht mehr viel bringt" Ganz im Gegenteil, es bringt mir total viel. Es ist immer wichtig für mich, zu wissen, wie die Kapitel ohne das wissen der nächsten 20 Kapitel, was ich ja habe, ankommen.
Dieses Kapitel war mir vor allem in Bezug auf Klaas sehr wichtig, auch wenn es aus Jokos Perspektive geschrieben ist. Ich denke, Klaas zeigt sich hier offen wie selten und es war ein Kampf, ihn an diesen Punkt zu bekommen. Wie du schon sagst, ist es nicht so einfach ihn zu durchblicken, weil der die Gedanken und Gefühle, die er ja ganz klar hat, mit sich ausmacht und ungerne ausspricht. Ich weiß nicht, ob man diese Hemmung selbst haben muss, um sie nachvollziehen zu können, aber es ist auf alle Fälle keine Ausrede sondern wirklich schwer für ihn, sich so mitzuteilen.
Schön, dass dir die letzte Szene so gut gefallen hat und die Intensität richtig rüberkam. Natürlich hat es sich angebahnt aber ich wollte trotzdem, dass die Atmosphäre eine besondere ist (Rock am Ring ist toll!!).
Zu der Frage, warum Klaas geblieben ist: Ich hatte das im Vorfeld nicht geplant und ihm überlassen. Es war also schon eine bewusste Entscheidung von ihm für Joko, aber ich denke die Monate davor waren dafür noch wichtiger als nur der eine Moment. Klaas hat Joko schon in gewisser Weise das Tempo bestimmen lassen. Und er hat auf ihn gewartet.

Vielen Dank für dein tolles Review ❤️
06.01.2022 | 22:36 Uhr
Heyhey.
Ich habe deine Story gestern am Stück gelesen und war so geflashed, dass ich erstmal schlafen gehen musste, bevor ich jetzt dieses Review schreiben kann.
Ich habe mehr als 1mal eine Träne verdrückt, weil du so großartig schreibst.
Du beschreibst jede Situation perfekt, alles passt zusammen und beim Lesen hab ich so viele Emotionen erlebt - wow.
Danke, dass du diese Geschichte veröffentlichst, es war (und ist) mir eine riesige Freude, sie zu lesen.
Ganz liebe Grüße,
Nelin <3

Antwort von ninarina am 15.01.2022 | 01:05 Uhr
Hey,
ich freue mich immer total, wenn jemand Neues hinzukommt und dann auch noch ein Review hinterlässt. Lieben Dank dafür, dass du deine Gedanken teilst und so nett verpackst, das bedeutet mir sehr viel.
Ich hoffe, dir gefällt der Rest auch ❤️
05.01.2022 | 11:46 Uhr
Vielen Dank für das Kapitel… das hat sich irgendwie angefühlt wie ein Flugzeug mitten im Sturm, kurz vor dem Aufprall… man will sie nicht so sehen und gleichzeitig ist es einfach so frustrierend, das sie nichts tun – was ja auch in Martiens Aussage sehr gut rüberkam. Aber es ist auch frustrierend, weil es andererseits so nachvollziehbar ist… puuuuh… irgendwie freu ich mich auf das „große Finale“ aber irgendwie ist da auch so viel, was ich vorher lesen und erfahren möchte. Großen Dank auf jeden Fall!

Antwort von ninarina am 15.01.2022 | 00:52 Uhr
Hey, vielen Dank für dein Review. Es freut mich, dass die Emotionalität genau richtig rüberkam. Die ganze Frustration und Unsicherheit, die auch da sein sollte.
Auch, wenn Teil 1 der Geschichte mit dem übernächsten Kapitel endet, bin ich ja noch lange nicht fertig. Ich habe nämlich noch ganz viel vor mit den beiden.
Ich danke dir ❤️
01.01.2022 | 11:53 Uhr
hey :)

ich hoffe du bist gut ins neue jahr gerutscht! und ich würde mich tatsächlich über einen festen uploadtag freuen, manchmal find ich den reiz der überraschung auch gut, aber so hat man was worauf man sich freuen kann ^^ (ich wäre dann aber eher für wochenende glaub ich, weil ich deine geballten emotionen montags glaub ich nicht verkrafte :D)

die zwei szenen sind überhaupt nicht das was ich erwartet habe, aber du hast mal wieder eine intimität in der explizität geschaffen, dass ich gar nicht weiß wohin mit meinen gefühlen. die blicke, die worte und die ganze situation nach dem duell um die geld war so eine tension und es war so gut. man konnte sich voll hineinversetzen. (aber auf der dachterrasse? you did not fucking go there.) ich finde auch den emotionalen konflikt in klaas hier sehr gut gemacht, besonders dieses "Er verstand nicht, wieso er sich problemlos von Joko ficken lassen konnte und dann zu viel bekam, wenn Joko seine Wange küsste und ihn anzog." es bringt alles sehr akkurat und irgendwie auch intensiv auf den punkt. klaas wird hier simpel auf den verliebten mann reduziert, der er halt irgendwo auch ist.

auch wenn ich deine joko und klaas momente sehr liebe, bin ich immer wieder in awe, wenn du wen andern einbringst. auch dieses mal, ich hab deine version von thomas martiens hier sehr geliebt. oder zumindest das gespräch. ich hab ja keine ahnung wie die in echt sind, aber das bild, das du malst, scheint in vielerlei hinsicht sehr realistisch.

auch die letzte szene hat alles nochmal emotional aufgerollt und du hast uns alle mit diesen spiegelblicken, klaas' geschlossenen augen und diesem halb-weinen fast umgebracht. die umarmungen, das festhalten und diese nähe ohne die "richtige" nähe macht einen richtig wahnsinnig oh mein gott. ich fand es sehr gut auch wieder von joko zu hören, weil du hier auch wieder die zukunft dieser geschichte teaserst und i am all here for it (auch wenn ich angst hab). ich hab das gefühl ich hab jetzt eine ungefähre idee wie du das hier zu ende bringst, zumindest grob, wenn ich mir auch sicher bin, dass ich von der endgültigen ausführung wie immer überrascht sein werde.

alles gute, alles liebe <3

Antwort von ninarina am 15.01.2022 | 00:39 Uhr
Hey yungshim-i,
Ich hoffe, du hattest einen ebenso ruhigen, guten Start ins neue Jahr wie ich. Der feste Uploadtag ist hier. Von jetzt an immer alle zwei Wochen, immer freitags. Mir gefiel es zum Ende der Woche auch besser.

Ich bin froh, dass ich dich überraschen konnte und du trotzdem das Gefühl hattest, es passt. Das Kapitel steht ein bisschen zwischen den Stühlen, aber es sollte dadurch nicht unwichtiger sein als das davor und danach. (und ja, dachterrasse musste sein, brauchte da den unmöglichsten möglichen Ort xD)
Klaas hat ja zum Glück schon ein paar Schritte in die richtige Richtung gemacht, aber er neigt leider dazu, zu alten Mitteln zu greifen, wenn er sich unsicher fühlt. Obwohl Joko da nicht anders ist...
Und danke für dein Lob zu Thomas. Es ist immer so schwer, jemanden von außen mit reinzubringen und zu versuchen, den richtigen Ton zu treffen.
Jokos Sicht im zweiten Teil war mir sehr wichtig, weil das nächste Kapitel (fast) nur Klaas ist. Er ist in dem Moment vielleicht ein wenig weiter als Klaas, aber ich wollte seinen inneren Konflikt trotzdem nicht außenvorlassen.

Viel Spaß mit dem nächsten Kapitel ❤️
31.12.2021 | 13:10 Uhr
Ooooooh mein Gott, ich bin gerade völlig überfordert mit all den Emotionen, die dieses Kapitel in mir ausgelöst hat.
Manchmal kann man die Hilflosigkeit der Beiden total nachvollziehen, manchmal würde man sie am liebsten gegen die Wand klatschen weil sie einfach mal 2 Worte wechseln müssten um es sich so viel einfacher zu machen xD

Ich finde es wahnsinnig toll, wie gut du das Gefühl der Intimität der Beiden rüberbringst, wie du uns als Leser an ihren wortlosen Unterhaltungen teilhaben lässt.
Es liest sich wirklich wunderschön <3

Antwort von ninarina am 15.01.2022 | 00:16 Uhr
Meine Liebe, danke für dein Review!
Offene Kommunikation zwischen den Beiden wär wirklich mal schön, vielleicht bringt das neue Kapitel ja ein bisschen davon. Wer weiß xD
Vielen Dank für deine lieben Worte ❤️
29.12.2021 | 04:25 Uhr
Hallo meine Liebe,

ich bin wie jedes Mal beeindruckt, was du aus der Geschichte machst und was das mit mir macht.

Du schreibst ganz am Anfang, dass du die Szenen nicht suchst und sie dich finden und dich nicht mehr los lassen - das fasziniert mich echt. Ich habe jedes Mal wenn ich ein Kapitel lese das Gefühl bzw. den Eindruck, dass es genauso gewesen sein muss, da es so realistisch angepasst ist. Aber auf jeden Fall muss ich mir dringend nochmal die CHG Folgen ansehen!

So jetzt zu meinem Schmitti - Schmitti bringt das Klaas so gut rüber, was das Verhältnis zwischen J&K mit CHG macht. Aber Klaas beschützt diese Beziehung zu Joko wie eine Löwenmutter und erlaubt niemanden sich darüber ein Urteil oder eine Meinung zu bilden. Ok, er kann ja noch nichtmal selbst genau aussprechen was das zwischen ihm und Joko ist. Außer er sagt wieder solche Sätze wie: „Tu du nicht so, als wüsstest du nicht, dass
sich meine ganze Welt um dich dreht". Ach Klausi du machst mich schwach.

Aber nicht nur Klaas beschützt diese Beziehung, sondern auch Joko auf seine ganz eigene Art - Klaas kann sich bei ihm fallen lassen und er kann sich 1000 % auf Joko verlassen.

Ich hoffe Klaas kann noch verstehen, dass Joko nicht mehr in diese Rivalen Rolle hinein möchte, da bin ich gespannt wie sich das jetzt weiter bei Joko äußert.

Liebe ja total diese kleinen Flirts nebenbei und dieses Aufgestachel mit „Du bist der Teufel in Person“ und „Hat mir besser gefallen, als du mich noch Gott genannt hast“ Beide Sätze passen halt so perfekt zum Ego von Herrn KHU.

Auch mag ich dieses: Sie küssten sich nicht nochmal oder Sie küssten sich nicht total gern! am Ende total gerne.

Wie immer - freu mich sehr auf das nächste Kapitel!

Antwort von ninarina am 30.12.2021 | 20:29 Uhr
Hallo meine liebe caaandy92,
ich danke dir so sehr dafür, dass du dich immer meldest und mir sagst, was dir gefallen hat.
Manchmal ist die fehlende Kontrolle über die Charaktere/die Szenen ein echter Struggle, aber es macht die Geschichte für mich auch nahbarer und das kommt anscheinend auch bei euch allen an, wofür ich sehr dankbar bin.
Schmitti schreibe ich abgesehen von Joko und Klaas am liebsten, also wirst du ihn noch mehrmals in Verbindung mit den beiden erleben. Und ja, Klaas hatte in diesem Kapitel nicht nur Löwenhaare sondern hat auch sich und Joko beschützt wie einer. Er ist nunmal ein sehr privater Mensch und würde das gerne voneinander trennen, aber das ist natürlich im Rahmen der Show unmöglich.
Momentan wandelt sich viel in der Dynamik der beiden und damit beschäftigt sich auch das nächste Kapitel. Was sich ändert, was bleibt, was passieren muss etc.
(Das Flirten mag ich auch)
Lieben Dank für dein Review und bis bald ❤️
Flani (anonymer Benutzer)
28.12.2021 | 21:44 Uhr
Hey, wann geht es denn EEENDLICH weiter? Das fehlt mir richtig!
LG

Antwort von ninarina am 30.12.2021 | 20:22 Uhr
Hey,
Sorry für's warten, heute abend geht's weiter, versprochen!
19.12.2021 | 10:20 Uhr
Neben deinen intensiven Sexszenen (dazu gleich noch mehr), sind es ganz oft echt einfach einzelne Sätze, die du (bzw. entweder Joko oder Klaas) mit einer Wucht raushauen, dass ich erstmal kurz aufhören muss, um Luft zu holen und mich wieder zu beruhigen und klar zu kommen. In diesem Kapitel war das:

„Tu du nicht so, als wüsstest du nicht, dass sich meine ganze Welt um dich dreht“. Alter Schwede! Dieser Moment! Mein Kopf und mein Herz explodieren jedes Mal, wenn ich an dieser Stelle ankommen, weil es einfach SO intensiv ist. Puh. Ich kann das gar nicht richtig in Worte fassen. Aber das fällt mir bei dieser Geschichte eh auch immer besonders schwer, zu weil es gefühlt gar nicht die richtigen Worte gibt, um diese ganze Emotionalität zu beschreiben.

Genauso wie es nicht die Worte gibt, deine intimen Szenen adäquat zu beschreiben. Auch mit denen haust du mich jedes Mal wieder aufs Neue um… auch hier wieder… Puh. Also Klaas war echt something else hier. Jetzt, wo sie ein bisschen mehr geklärt haben, wer und was sie füreinander sind (auch wenn es, wie du anfangs geschrieben hast, trotzdem nicht final geklärt ist), spürt man ganz deutlich, dass sie auch beim Sex etwas „lockerer“ miteinander umgehen und sie zwar natürlich auch nach wie vor ganz viel ihrer Kommunikation und ihrer Emotionen damit Ausdruck verleihen, aber gefühlt war es hier zum ersten Mal nicht mit einer solchen Schwere und Dramaturgie unterlegt, wie all die anderen Sexzenen bis hierhin. Und das war wirklich auch mal etwas ganz besonderes, das so zu lesen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich es wirklich geliebt habe, Klaas in dieser aktiveren Rolle zu sehen, dessen einziges Ziel es war, Joko gut fühlen zu lassen. Und ich glaube, das hat er ganz gut hinbekommen ;)

Das ganze Review erscheint heute irgendwie etwas wirr, weil ich so hin und her springe, aber ich hoffe, du kannst es mir verzeihen :D

Das Gespräch am Anfang mit Thomas hat mein Herz natürlich trotzdem erstmal unangenehm zusammenziehen lassen (und jetzt so im Nachhinein betrachtet ist es noch bemerkenswerter, dass die Sexszene trotzdem eine gewisse „Leichtigkeit“ hatte, zumindest so sehr man dieses Wort überhaupt je für die beiden verwenden kann, ich hoffe, du weißt, was ich meine). Schmitti hat wirklich wohl die undankbarste Stellung in dieser ganzen Konstellation, weil er einerseits diese beiden Menschen so sehr liebt und sie seine Freunde sind und er natürlich nur will, dass es ihnen gut geht. Der aber ebne andererseits auch eine rein berufliche Verantwortung trägt, die sich eben manchmal nicht so einfach vereinbaren lässt. Er schlägt ja Klaas auch vor, private Gefühle und Showkonzept irgendwie durch Überarbeitung besser vereinen zu können, aber Klaas blockt das vollends ab und dann wird’s für Schmitti nur umso schwieriger.

Das ganze spielt in meine „ich fürchte, ich weiß, wie Tausendmal berührt enden wird“ Gedanken rein und ich habe Angst und bin gespannt zugleich.

Vielen Dank für ein weiteres, grandioses Kapitel.

Alles Liebe
Eve

Antwort von ninarina am 30.12.2021 | 20:53 Uhr
Liebe Eve,
da bist du wieder mit deinem tollen, detaillierten Feedback und ich kann nur danke sagen.
Es freut mich immer, wenn einzelne Gedanken oder Sätze hervorgehoben werden, weil mir das dann die Bestätigung gibt, dass sie funktioniert haben und nicht überlesen werden. Im Endeffekt versuche ich auch nur, meine eigenen Gedanken und Gefühle in passende Worte zu packen und zu hoffen, dass es richtig rüberkommt.
Mir war die Szene und vor allem Klaas Verhalten sehr wichtig. Er musste diese Entscheidung treffen, statt den Streit mit Joko eher die Versöhnung zu suchen, statt dem Fokus auf sich eher die volle Konzentration auf Joko. Ich wollte, dass sie möglichst einheitlich und "gut" in die nächste Zeit gehen, weil sie sonst keine Chance gegen das hätten, was kommt.
Rückschritte sind natürlich immer möglich und auch normal, aber grundsätzlich ist Klaas auf einem guten Weg und es schön, dass das auch deutlich wird.
Schmitti hatte die undankbarste Position in dem Ganzen, aber er hat wie du sagst auch eine berufliche Verantwortung und natürlich wird sich das, was Klaas da versucht durchzusetzten, auch auf die ganze Firma auswirken. Aber dafür ist das nächste Kapitel da :)
Ich danke dir für dein Review ❤️
16.12.2021 | 08:41 Uhr
Hey, Neu-Leserin und Neu-Fan hier :)

Ich bin extrem spät auf der Party, extrem spät in dem ganzen Fandom (oder vielleicht zum perfekten Zeitpunkt), aber ich bin Hals über Kopf begeistert von ihnen, jetzt wo ich endlich sehe, was es da alles zu entdecken gibt. Und deine Geschichte ist eine der großen Entdeckungen.

Ich liebe die Wucht, die darin ist, und gleichzeitig, wie nah an der Realität (die wir zu sehen bekommen) alles liegt. Ich liebe es, wie viele Szenen, die woanders nur erotisch wären, hier Plot sind, mehr Plot, als ganze andere Stories je haben werden. Ich liebe es, wie sie umeinander und jeder um sich selbst ringen, und wie stark und emotional du das beschreiben kannst. Ich liebe das Florida-Team hier, wie sie einfach da sind, ohne wenn und aber. Ich liebe Lisa, wie sie einfach die Frau ist, die ich gerne wäre, wenn mein Partner in so einer Situation wäre. Ich liebe, wie genau du die beiden beobachtest, wie die Charaktere so zerlegt werden. Ich liebe, wie so viele Dinge in der Geschichte einfach passieren und erst irgendwann, viel später bei ihnen wirklich ankommen.
Großen, großen Dank dafür und weiter so!

Antwort von ninarina am 30.12.2021 | 20:21 Uhr
Hey,
für ein Fandom oder eine Geschichte ist es zum Glück nie zu spät, also herzlich willkommen und schön, dass du da bist!
Es freut mich, wie sehr dir alles gefallen hat. Es wird in meinem Kopf und auch in den niedergeschriebenen Worten immer größer, da ist es wichtig zu wissen, dass es sich lohnt, weil andere gerne daran teilhaben. Wirklich jeder Punkt, den du genannt hast -- dass die expliziten Szenen die Handlung vorantreiben, die Florida, Lisa, meine Sicht auf die Charaktere -- ist mir sehr wichtig. Du liest das alles sehr aufmerksam und ich danke dir von Herzen für die lieben Worte ❤️
15.12.2021 | 01:16 Uhr
Heyy :)! Ich habe bis hierhin still mitgelesen, aber nun will ich mich dir endlich mitteilen, denn das bin ich dir wohl schuldig. Weil du mich nämlich sehr berührst mit deiner Geschichte und fesselst und ich nur erahnen kann, wie viel Zeit und Energie du in das Projekt reingesteckt haben musst.
Sicher, vielleicht sind wir, die uns diese Parallelwelt über zwei reale Menschen zurecht basteln schon etwas crazy, aber das hier ist nicht einfach nur Träumerei. Du schreibst wirklich gut! (Und die beiden geben halt immer wieder Brennstoff fürs Kopfkino ;)…)
Du hast ein Talent, dich ganz doll in Situationen und Personen rein zu fühlen und zu denken und ich finde, deine Inhalte besitzen dadurch eine große Natürlichkeit wie auch Intensität.
Die Geschichte ist erotisch und schön und aufregend aber auch emotional und eben berührend.
Anfangs habe ich mich etwas schwer mit dem Konzept der Momentaufnahmen getan und dass man wenig Einblick darin hat, was zwischendrin passiert, aber ich habe es als Stilmittel akzeptiert und finde, du setzt es sehr gut ein. Stück für Stück hat man auch mehr Ahnung was sonst so abgeht. Aber man soll sich wahrscheinlich auch selber einen Teil denken…?
Ich habe Angst weiter zu lesen aber natürlich werde ich das tun. <3
Danke bis hierhin! :)

Antwort von ninarina am 30.12.2021 | 20:16 Uhr
Hey,
vielen lieben Dank für dein Review. Ich freue mich, dass dir die Geschichte bis hierhin gefallen hat. Es steckt sehr viel mehr Zeit und Energie darin, als ursprünglich geplant, aber der Zuspruch, den ich von allen Seiten bekomme, macht es das allemal wert.
Trotz des Realitätsbezugs ist das hier allen natürlich reine Fiktion und für mich funktionieren diese beiden Charaktere für sich abseits ihrer realen Vorbilder.
Ich verstehe total, dass die Momentaufnahmen schwierig sind, weil sie einen immer in die Situationen rein- und dann wieder rausschmeißen, aber vor allem ab dem Kapitel, zu dem du reviewed hast, werden die Parts detailliert und die Außenwelt wird mehr involviert. Und ja, den restlichen Teil, das, was man nicht sieht, kann man sich natürlich dazu denken. Manchmal würde ich gerne noch mehr Dinge miteinbinden, aber dann würde ich wohl nie fertig werden.
Lass mich gerne wissen, was du von den restlichen Kapiteln hältst, sobald du sie liest und danke nochmal ❤️
Britta131978 (anonymer Benutzer)
14.12.2021 | 06:51 Uhr
Wow, eigentlich weiß ich gar nicht, wie ich das Lob in Worte fassen soll.

Eigentlich habe ich mit fanfiction so meine Probleme weil ich die 2 wirklich eher als Brüder sehe und Jokos "sowas möchte man nicht über sich lesen im Ohr klingt" aber bei Dir ist es anders. Als ob man in einem Paralleluniversum ist. Da ist es okay.

Bei Dir stimmt alles.die Art, wann und wie sie etwas sagen. Alles passt zum Bild, was man so hat.

Die P18 Szenen. Du hast ein unglaublich gutes Gefühl Erotik zu beschreiben ohne dass es billig wirkt oder man sich als Voyeur fühlt. Man ist so stark mit dem Gefühl der Protagonisten verbunden, dass es nicht nur "Sex" ist.

Beste Fanfiction ever, freue mich immer wenn was Neues kommt.❤

Antwort von ninarina am 30.12.2021 | 20:10 Uhr
Hey,
auch von mir gibt es ein wow, weil das ja nur wahnsinnig tolle Komplimente sind. Vor allem von jemandem, der eher weniger FFs liest, bedeutet es mir sehr viel, das zu hören. Ich gebe wirklich mein Bestes, diese zwei Charaktere an der Realität entlanglaufen zu lassen, ohne dass es zu weit weg oder zu nah dran ist.
Ich danke dir wirklich sehr für deine Worte und hoffe, dir gefällt der Rest der Geschichte auch ❤️
12.12.2021 | 14:25 Uhr
ich weiß wieder mal überhaupt nicht was ich sagen soll. ich bin einfach verblüfft von den Dingen, mit denen du immer noch um die Ecke kommst.
ich finds total spannend, dass du die joko-und-klaas-ära so genau unter die lupe nimmst. weil ich glaub so realitätsgeschichten gibts ja eigentlich ganz viele, wo man dann die üblichen eckpfeiler liest also die gemeinsamen shows, gumball, jamaika, nepal etc. aber du bringst hier immer wieder ganz spezielle momente ein und analysierst so das business dahinter mit. dein approach an schmitti ist auch sehr realistisch, find ich.

wie du so lang und detaillreich über eine einzelne szene schreiben kannst, finde ich ebenfalls krass. ich dachte die ganze zeit, dass da noch was anderes kommt danach und du eventuell nochmal die situation wechselst, aber du hast wirklich alles aus der szene rausgequetscht was ging. die aussage "die szenen finden mich" fand ich auch sehr amüsant. alles daran war so intensiv, i don't know what to say. ich finde bei dir gehts oft gar nicht so um das explizite, weil du dich so sehr in jokos/klaas kopf reinversetzt und uns an deren gefühlen so nah teilhaben lässt, das alles andere ein bisschen in den hintergrund rückt.
es war echt schön so richtig einen einblick in klaas' gedanken zu haben. die sind so verworren und dann doch wieder klar. und sie zeigen das offensichtliche und lassen einem dann doch ein bisschen mit einem fragezeichen zurück.

diese klaas-evolution hier ist auch irgendwie top notch. früher hätte der joko beim sex zurückgepfiffen, weil er die kontrolle gebraucht hat und lässt sich von ihm nicht anfassen, und jetzt pfeift er ihn einfach zurück, weil er ihm was gutes tun will. <3
(ok kontrolle braucht er immer noch aber naja, trotzdem sweet)

ich bin gespannt was jetzt noch aus der feuerrache wird, die du angeteasered hast und auch was sonst noch so kommt.

alles gute, alles liebe <3
xx-yungshim-i

Antwort von ninarina am 30.12.2021 | 20:07 Uhr
Meine Liebe,
Ich kann kaum fassen, wie lange du schon mit dabei bist und dass du immer noch JEDES Kapitel reviewst. Ich hoffe du weißt, wie viel mir das bedeutet und wie sehr ich mich immer freue, deine Gedanken zu lesen.
Ursprünglich war das Ganze ja auch nicht so detailliert geplant, aber ich denke du hast mittlerweile gemerkt, wie gerne ich mich in Kleinigkeiten verheddere und jetzt versehentlich etwas geschaffen habe, was vorerst nicht enden wird xD Vor allem, wenn eine einzelne Szene immer länger wird, ist es mir wichtig, dass sie beim Lesen trotzdem nicht langweilt. Da musste ich mich auch beim neuen Kapitel wieder bremsen, damit es mal wieder mehr als eine Szene in ein Kapitel schafft.
Ich stimme deinem Blickwinkel auf die expliziten Szenen zu, mir geht es immer eher darum, eine Entwicklung darzustellen, und das passiert eben in dieser Geschichte darüber. Es ist Teil des Konstrukts, aber nicht der Hauptfokus, der liegt tiefer, falls das irgendwie Sinn macht.
Und ja, Klaas ist auf seinem Weg. Ein oder zwei Rückschläge wird es vielleicht mal geben, aber er ist schon besser darin geworden, sich auf Joko einzulassen und sich nicht immer nur von seiner Panik einnehmen zu lassen.

Ich danke dir für dein Review und hoffe, du magst das nächste Kapitel ❤️
12.12.2021 | 12:48 Uhr
Haaaaalleluja, endlich hat Klaas das Maul aufbekommen!
Ich sags euch Leute, Kommunikation ist das A und O! :D
Es war so wunderschön. Endlich herrscht Klarheit und ich hoffe die Jungs dürfen die rosarote Brille noch ein Weilchen auflassen <3

Antwort von ninarina am 30.12.2021 | 19:51 Uhr
Ob das mit der rosaroten Brille und Kommunikation so lange klappt, weiß ich nicht. Aber zumindest machen sie die notwendigen Fortschritte, damit es ein wenig einfacher wird.
Ich danke dir von Herzen für all deine Reviews und dass du mich an deinen Gedanken hast teilnehmen lassen. Das bedeutet mir sehr viel und ich bin froh, dass dir die Geschichte bis hierhin so gut gefällt. ❤️
12.12.2021 | 12:37 Uhr
Hi :)

Okay, ich sag's einfach: ich habe deine Geschichte vor drei Tagen entdeckt und komplett durchgesuchtet. Sie hat bei mir irgendwie eingeschlagen wie eine Bombe. Diese ganzen Feels, dieser Schreibstil und dieser verdammte Schmerz (I'm fine, I'm absolutely fine....:') haben mich schlichtweg umgehauen. Mich hat schon lange keine Geschichte mehr so gepackt, aber hier stimmt einfach alles.

Du hast die beiden als Charaktere so gut ausgearbeitet, dass es mich echt beeindruckt, weil das bei realen Menschen, die halt alle "kennen", die diese Story lesen, ja schon nochmal schwieriger ist. Bei dir wirkt das einfach nur komplett organisch, sowohl ihr Umgang miteinander, als auch die Konflikte und das Verhalten der beiden in Bezug auf diese. Ich hatte kein einziges Mal das Gefühl, dass es an den Haaren herbeigezogen oder konstruiert wäre. An der Stelle ein wahnsinnig großes Lob an dich, für diese Präzision und Feinheiten.

Auch wie du das, was da zwischen den beiden ist, mit ihrer Außenwelt, ihrem Team und Freunden und natürlich ihrer Show/ihrem Job, in Beziehung setzt, finde ich grandios. Vollkommen authentisch und verständlich. Das ist nun mal ein riesiger Teil ihres Lebens, der über den sie sich überhaupt erst kennengelernt haben und einander vertraut geworden sind. Klar, setzt man das nicht einfach so aufs Spiel. Klar, sucht man da nach jedem Weg, jeder Möglichkeit, um es zu beschützen. "Vor allem vor ihnen selbst.", wie du das einmal so wunderbar formuliert hast.

Und ok, "The Song of Achilles" - I still can't! Dieses Buch ist alles und passte so perfekt.
„Er ist ein Halbgott. Würde dir gefallen, glaub‘ ich. Unsterblich und stolz und so schön, dass es blendet und hat eigentlich nur eine Schwäche, die ihm zum Verhängnis wird.“
„Er liebt Patroklos“
Excuse me!!!???? *heul*

Zu den Sexszenen? Ja, doch, da muss ich auch was zu sagen, weil einfach wow. Fast in jedem Kapitel kam bisher eine vor und keine davon war jemals weniger hot, weniger nervenaufreibend, weniger in irgendwas. Du balancierst perfekt auf dem schmalen Grad, well...den vielen schmalen Graden, die es bei Sexszenen eben so gibt :D Wirklich unglaublich beeindruckend. Auch, wie sie sich mit voranschreitender Zeit und voranschreitendem Gefühl bzw. Gefühlschaos verändert haben. Langsam, aber merklich und verdammt realistisch. Ich kann verstehen, warum diese Szenen dich finden und dann sogar entscheiden, immer wieder "auszuarten", ganz simpel, weil du es schreiben kannst. Fantastisch schreiben kannst.

Ich bin so hyped, so gespannt, auf alles, was da noch kommt, auf jedes Kapitel, jede weitere Minute, die ich mit deiner Geschichte verbringen werde.
Ich danke dir für die Komplexität, die du nicht nur den beiden, sondern dem gesamten "Universum" um sie herum verleihst, dafür, dass du noch so viel geplant hast, dass du dir die Zeit nimmst, die es braucht, um diese Story zu erzählen. Es ist keine Lovestory, es ist so viel mehr und es ist so, so gut.

Auf alles, was folgen wird :)

Ganz liebe Grüße
Diana

Antwort von ninarina am 30.12.2021 | 19:58 Uhr
Hey Diana,
Tausend Dank für deine lieben Worte. Ich bin immer wieder perplex, wenn jemand neues dazukommt und alle Kapitel liest und dann auch noch ein Review dalässt. Das ist alles andere als selbstverständlich und ich weiß das sehr zu schätzen.
Mir ist das Ausarbeiten der Charaktere und das Einbetten in die Welt drumherum sehr wichtig, weshalb ich lange an einzelnen Situationen und Sätzen feile, also freut es mich, dass es bei dir gut ankam. Es gibt nichts schlimmeres, als wenn etwas für mich unrealistisch klingt oder wirkt xD
Oh man, ich freue mich echt sehr noch jemanden gefunden zu haben, der The Song of Achilles gelesen und geliebt hat. Es war mir wirklich ein persönliches Bedürfnis, es in die Geschichte einzuarbeiten. Schön, dass es dir gefallen hat.
Es ist für mich immer noch ein wenig verrückt, wenn ich länger darüber nachdenke, dass ich vor diesem Jahr noch nie eine Sexszene geschrieben hab bzw schreiben wollte und jetzt kann ich ein ganzes Buch damit füllen xD Es ist auf alle Fälle eine Erfahrung, die ich wirklich gerne mit euch allen teile, weil das Feedback von Leuten wie dir so aufbauend und fantastisch ist.

Noch einmal danke für dein Review und auch dafür, wie sehr du dich auch die beiden und ihre Welt einlässt. Hoffentlich gefällt dir das neue Kapitel, das im Laufe des Abends noch kommt.
Alles Liebe ❤️
12.12.2021 | 05:10 Uhr
Ooooooh mein Gott, ich hab richtig Herzklopfen.
Das war so schön, das war so soft.
Ich hoffe auf mehr von der Sorte <3
12.12.2021 | 04:41 Uhr
Fuck.
Ähm okay. Erstmal tief durchatmen.
Danke für den Heulkrampf. Es zerreißt mir das Herz für diese beiden Idioten. Für Joko, der so wenig von sich hält und sich rumschubsen lässt obwohl er genau weiß, dass ihn das zerstört. Und auch für Klaas der sich selbst dafür hasst, dass er ihm weh tut und trotzdem nichts sagt, WARUM SAGT ER NICHTS??? T-T
Wirklich großartig geschrieben.
Ich komm nicht drauf klar. Fuck.

Antwort von ninarina am 30.12.2021 | 19:47 Uhr
Hey du, ich hab endlich die Zeit, dir auf deine Reviews zu antworten und möchte mich noch einmal in aller Förmlichkeit für dieses Kapitel entschuldigen xD Es war notwendig, aber das hat es beim Schreiben nur bedingt leichter gemacht.
12.12.2021 | 03:59 Uhr
Wow, okay.
First things first, das war sehr hot geschrieben.
Dann muss ich Joko noch gratulieren, dass der endlich mal den Mund aufgemacht hat und die Dinge beim Namen genannt hat. Und dann muss ich ihnen Beiden noch eine scheuern, weil die sich so blöd anstellen. Was ist bitte so schlimm dran, zu realisieren, dass man Gefühle für jemanden hat und der die erwidert?? Klaas du Idiot, warum kannst du das nicht ei fach zulassen und mit Joko glücklich werden, du Vollpfosten?
Argh!!
12.12.2021 | 02:59 Uhr
So, die Show heute Abend hat mich so aufgekratzt zurückgelassen, dass ich mir gedacht hab ich les noch ein Kapitel von deiner Story. Und jetzt bin ich natürlich hooked und hellwach. Wird wohl ne lange Nacht werden :D
Gott, ich habe das starke Befürfnis, in diese Story zu kriechen, die Beiden Idioten am Schlawittchen zu packen und solange zu schütteln, bis sie ihre Gefühle zugeben und endlich diesen Affentanz beenden. Toll geschrieben, Nina!
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast