Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Mindy
Reviews 1 bis 25 (von 237 insgesamt):
20.06.2022 | 01:58 Uhr
Hallo :)

Mir gefällt die Richtung, in die sich die Geschichte entwickelt, und auch der Schauplatz. Es ist eine andere Welt in die sich die Handlung verlagert hat.

Es ist ein aufeinander zu bewegen. Grenzen austesten zwischen Alec und Asmodeus. Ich mag übrigens Asmodeus Sinn für Humor. (Oder den der Autorin ;) ) Seine Feinde ins Nihil-Gebirge verbannen. :D

Es drängt sich immer mehr die Frage auf, welche Intentionen Asmodeus verfolgt. Warum er so handelt, wie er handelt.

Er verbringt sehr viel Energie und Zeit damit, Magnus in ein Leben zu zwingen, welches er offensichtlich nicht möchte.
Verkörpert Magnus all das, was er nicht sein kann? Wozu er nie den Mut, die Kraft oder den Willen hatte?

Vielleicht hat er sich seinem Schicksal ergeben? Es mag außerhalb Asmodeus' Vorstellungskraft liegen, dass er ein glückliches und erfülltes Leben führen kann. Vielleicht glaubt Asmodeus auch, er muss so handeln. Einfach, weil es erwartet wird.
Er spricht von Magnus Bestimmung, doch meint er nicht eigentlich sich selbst? Er, Asmodeus, die verlorene Seele, die sich nichts mehr wünscht, als dass sein Sohn ihn liebt. Er gleichgestellt ist, und aus alten Mustern ausbricht. Er behauptet, Magnus hat keine Wahl und meint doch sich selbst. Andererseits ist er sehr egoistisch, mit teilweise narzisstischen Zügen. Er zerstört, manipuliert, ist überheblich und neidisch. Ein Paradebeispiel eines von übertriebem Ergeiz angetriebenen Elternteils, dessen Träume sich über das eigene Kind erfüllen sollen. Ohne Rücksicht auf Verluste. Mit der Entführung von Alec hat er eine Grenze überschritten. Und nicht nur das. Er hat Alec zum Spielball und Trophäe in den Höllendimensionen gemacht.

Mit einem hat er jedoch völlig Unrecht. Magnus HAT eine Wahl. Magnus ist eine eigenständige denkende und fühlende Person und kann selbst sein Schicksal bestimmen. Entscheiden, was gut ist, was er möchte oder eben nicht. Korrektur: er konnte es. Aufgrund der Entscheidung eines Einzelnen wurde ihm diese Möglichkeit genommen.
Zu seinem Besten? Mag sein. Aber gut gemeint ist am Ende eben nicht gut.
16.05.2022 | 08:04 Uhr
Noch eine Korrektur zum Review. Es soll natürlich: 'widerspiegeln' heißen.
15.05.2022 | 20:03 Uhr
Hallo Mindy,

es ist erstaunlich, wie eine einzige Entscheidung so viele Leben beeinflussen kann. Wieviel Schmerz, Verzweiflung und Leid zurückbleibt. So lange ein Funken Hoffnung besteht, sollte man um das kämpfen was man (für immer) zu verlieren droht.

Man kann schon sagen, dass Asmodeus nicht nur Alec gefangen hält. Jeder einzelne der Familie wird von ihm als Geißel gehalten. Zwingt sie zu lügen, treibt sie in alte Verhaltensweisen oder (beinahe) in die Sucht zurück.
Gleichzeitig zeigt es, wie groß die Diskrepanz zwischen Kopf und Herz bei Alecs Freunden und Familie ist. Der innere Kampf der ausgetragen wird. Hin-und hergerissen zwischen der Loyalität und Respekt zu Alec und einer Nichtakzeptanz der Situation.

Jeder einzelne kämpft damit auf seine eigene Weise. Gedanken und Handlungen, die sie bewusst und / oder unbewusst beeinflussen. Tief im inneren ihrer Seele fühlen sie, wie falsch alles ist, können aber nicht aus ihrer Haut. Und so ist es, als ob sie sich selbst bestrafen würden. Als hätten sie es nicht verdient glücklich zu sein, ihr Leben wie gewohnt weiterzuleben. Und gleichzeitig müssen sie den Verlust von Alec verarbeiten.
All die Möglichkeiten und das Leben, was Asmodeus Magnus und Alec genommen hat. Und Tobi. Das alles jeden einzelnen Tag.

Noch ein kleiner Nachtrag zum vorherigen Kapitel: die Kälte in Occid spiegelt die Kälte in Asmodeus Seele wieder. Irgendwie. :)

Antwort von Mindy am 21.05.2022 | 11:40 Uhr
Hi :)

oh ja, viele MEnschen machen sich das gar nicht bewusst, wie sehr ihre Entscheidungen andere betrifft und meinen, es ginge immer nur um ihr Leben. Natürlich muss jeder am Ende an sich denken und entscheiden, was für ihn am besten ist, aber manche merken gar nicht, wie viel Asche sie dabei hinterlassen, wenn sie die Brücken hinter sich niederbrennen.

Ich würde mich fühlen wie Izzy, einerseits will ich den Wunsch respektieren, andererseits will man tun, was sich für einen richtig anfühlt, nämlich der Person helfen und sie retten.

Uh, stimmt, das passt gut ;) Ich wollte nicht wieder ein Höllenreich wie Edom, sondern was eigenes überlegen, daher kam die Idee, Occid kalt und blau zu gestalten^^
02.05.2022 | 23:20 Uhr
Hallo Mindy :)

ich freue mich auch, dass es endlich wieder klappt. Es waren turbulente Monate und der Kopf war einfach nicht so frei. Fan bin ich immer noch. :)

Das nächste Kapitel steht an. Wie immer eine große Freude beim Lesen. Leider muss ich beim Filmzitat passen. :)

Ich mag den Einstieg in das Kapitel. Alec, der von Erinnerungen überwältigt wird und man erst das Gefühl hat, er ist zerbrochen. Hält sich daran fest, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Doch es wäre nicht Alec, wenn er sich von Traurigkeit und einem schwachen Moment mitreißen lassen würde und aufgibt.

Er sagte doch mal zu Clary: "Impossible just means try again." Er fasst wieder Mut und beginnt um sein Leben zu kämpfen. Nicht nur sein Leben. Es geht um seinen Stolz. Darum, erhobenen Hauptes Asmodeus gegenüberzutreten und im schlimmsten Fall zu sterben. Zu zeigen, dass er doch nicht gebrochen ist.
Asmodeus treibt seine Spielchen. Verursacht bei allen so viel Leid. Manipuliert, verletzt und zerstört.

Es ist wie bei Hamlet, den alle für verrückt halten, der unter seines Vaters Tod leidet und der doch die ganze Zeit die Fäden in der Hand hält und lenkt.

Asmodeus ist zu arrogant und selbstgefällig, als das er erkennt, Alec nicht auf diese Weise zerstören zu können. Oder Magnus. Es war eine Entscheidung aus Liebe. Asmodeus wird es niemals verstehen. Da gibt es kein Richtig oder Falsch. Zumindest im Moment.

Antwort von Mindy am 14.05.2022 | 12:24 Uhr
Hallo^^
mich freut sehr zu hören, dass die turbulenten Monate hinter dir liegen und dein Herz noch immer für SH und eben Malec schlägt.
Und natürlich auch, dass du wieder zurückgekehrt bist, du hast hier wirklich gefehlt.

Ja, das ist eben Alec, er gibt nicht auf und versucht trotz seiner ausweglosen, hoffnungslosen Situation irgendwie weiter zu machen. Wie ein Soldat das eben tut und das ist er.
Was Asmodeus angeht, so liegt viel von dem, was Alec sagt, definitiv außerhalb seines Fassungsvermögens. Aber wer weiß, vielleicht lernt auch ein Dämon noch etwas dazu?
02.05.2022 | 18:27 Uhr
Hallo :)
das 3. Kapitel ist auch wieder so schmerzlich und menschlich.

Man kann eine Lüge nicht ewig aufrechterhalten und auch das Unterbewusstsein lässt sich nicht austricksen. Ich könnte mir vorstellen, dass Magnus immer mehr solcher schemenhaften Bilder, Hinweise und das Gefühl von Leere haben wird. Man kann hier sagen: das Gegenteil von Gut ist nicht Böse, sondern gut gemeint. Natürlich beruht Alecs Entscheidung darauf, das Beste gewollt zu haben. Magnus zu schützen.
Er traf eine Entscheidung in einer Extremsituation und er traf die Entscheidung für alle Personen in seinem Umfeld mit. Jetzt spüren sie die Konsequenzen. Eine Lüge führt zur nächsten. Niemand in Magnus unmittelbarer Nähe kann sich noch „normal“ verhalten.
Wie sehr die Personen mit der aktuellen Lage zu kämpfen haben, zeigt auch die Handlung um Lorenzo und Andrew. Jeder versucht auf seine Art damit zurecht zu kommen.
„Das…war falsch. Du hast richtig gehandelt. Ich meine, es war, was er wollte.“ – alles, was die Figuren antreibt, ihre Gefühle und Gedanken in wenigen Worten vereint.

3 Sätze für etwas, was man eigentlich nicht mehr in Worte fassen kann. Anklage und Absolution. Und doch bleiben die Schuldgefühle darüber, am Ende doch falsch gehandelt zu haben. Führt zu Ersatzhandlungen und Verdrängung.
Egal wie oft und wie lange man sich einredet, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, irgendwann kann man nichts mehr verdrängen. Wie weit soll eine Lüge gehen? Wie lange kann man sie vor sich selbst noch rechtfertigen? Irgendwann muss man sich seinen Dämonen stellen und eine Entscheidung treffen.
29.04.2022 | 13:46 Uhr
Hallo Mindy :)
Kapitel 2 macht etwas traurig und ist doch auf gewisse Weise hoffnungsvoll. Da sind zwei Personen, die in einem selbstgewählten Gefängnis existieren, weil jede auf ihre Art Magnus liebt. Alec, der aufrichtig und voller Wärme für Magnus bereit ist sein Leben zu geben. Und Asmodeus, der Liebe mit Besitz, Macht und Manipulation gleichsetzt. Der für Magnus vielleicht auf seine eigene, verquere Art doch so etwas wie Liebe empfinden möge.
Ich finde es toll, wie du die Dynamik zwischen den beiden darstellst. Zwei Persönlichkeiten, die ein Duell ausfechten. Asmodeus lässt den Anschein erwecken, alles sein „normal“ für Alec. Ein Bett, regelmäßiges Essen, Schutz vor Dämonen, sogar fließendes Wasser. Bezeichnet Alec als „Gast“. Doch bei all diesen Dingen schwebt immer diese düstere, unterschwellige Bedrohung mit. Ungewissheit.
Alec, der sich sicher ist, das Richtige getan zu haben. Der all den abwertenden Kommentaren Asmodeus zu und über seine Beziehung trotzt und keinen Moment zweifelt. Wie er dadurch auch ein wenig Asmodeus in seine Grenzen weist.
Ich mag das Wechselspiel des Dialogs. Das Gezerre um Magnus kann am Ende keinen Gewinner hervorbringen. Und am wenigsten gewinnt Magnus selbst.
„Diese Worte laut auszusprechen lösten eine ungeahnte Trauer in Alec aus, als wäre in seiner Seele ein Regenschauer ausgebrochen.“ – Dieser Satz hat bei mir wirklich Gänsehaut ausgelöst. All die Gefühle, all die Trauer, Schmerz, Verlust in einem Wort. Man spürt es regelrecht selbst.

Bei all der Trauer und Verzweiflung die am Ende bleibt, gibst du doch etwas Hoffnung. Es ist noch nicht vorbei.

Ich würde das Ende des Kapitels so sehen: „…und der Rest ist Schweigen.“ Zumindest für den Augenblick.

Danke für dieses wunderschöne Kapitel. :)
28.04.2022 | 16:28 Uhr
Hallo
Ich bin wohl etwas sehr spät dran. Sorry.

Wow. Das erste Kapitel ist schon ein toller Einstieg und zeigt, dass wieder eine wundervolle und tiefgründige Geschichte entsteht. Der freie Wille – ein unglaublich komplexes Thema. Schon dein Titel zeigt eigentlich das Dilemma, welches ein sogenannter „freier Wille“ hervorruft. Wie frei und entscheidungsfreudig ist man, wenn man gefangen ist? Gefangen in einer Einrichtung, oder wie die Personen in deiner Geschichte: in ihrer Situation, in sich selbst und ihrer „Rolle“. Eine Situation, die durch ein einziges Wesen verursacht wurde und so viele Leben und Handlungen beeinflusst. Asmodeus hat eine Ausnahmesituation kreiert und „spielt“ mit den Personen.

Es ist eine Ausnahmesituation, die die schlimmste aller Herausforderungen stellt. Und in der jeder auf seine Art aufgrund seiner Persönlichkeit und Gefühle gefangen ist. Und Asmodeus agiert wie ein Puppenspieler. Aber nicht nur er. Jeder einzelne ist so sehr in sich gefangen, dass sie sich unglücklich machen, sich gegenseitig beeinträchtigen und beeinflussen.

Man könnte tatsächlich alles infrage stellen. Ob Alec richtig handelt, indem er Magnus die Wahrheit vorenthält. Seiner Familie die Bürde auferlegt für ihn zu lügen. Catarina etwas tun musste, was ihr zuwider ist. Handelt Izzy richtig, indem sie Jace „zurückpfeift“? Wer kann das schon sagen. Es ist so ein Ding mit dem freien Willen. Alle sind ein Opfer ihres Selbst. Natürlich entscheiden sie selbst darüber, was sie tun oder nichttun. Niemand zwingt sie die Lüge aufrechtzuerhalten. Es wäre ein leichtes sich gegen Asmodeus zu wenden. Doch wo würden sie dann stehen? Welche Konsequenzen hätten diese Entscheidungen? Wären sie verzweifelt, unglücklich, mutlos? Oder vielleicht doch egoistisch in der Situation UND glücklich, es wenigstens versucht zu haben? Egal, welche Konsequenz sich daraus ergibt?

Je länger man darüber nachdenkt, desto weniger weiß man eigentlich, was richtig oder falsch ist. Sollte man mit dem Kopf durch die Wand, versuchen Alec zurückzuholen, Magnus Erinnerung zurückgeben und …. ja was dann eigentlich? Droht Ärger mit Asmodeus? Mit Alec? Natürlich kann man und sollte man sich im Leben auch für das Falsche entscheiden. Daraus lernt und wächst man. Aber wie hoch ist der Preis dafür.

Ich habe deine Geschichten so sehr vermisst. Und diese hier ist wieder Extraklasse. Ich könnte noch so viel allein über das erste Kapitel schreiben. So viele Ansätze über die man stundenlang diskutieren könnte, die egal aus welchem Blickwinkel, immer richtig und doch falsch sind. Und so menschlich.
Alles in allem drückt für mich das ganze Dilemma der Story und die Ambivalenz in den Gefühlen und Gedanken der Personen der eine Satz von Izzy aus:
„Vermutlich, weil sie etwas verteidigte, das sie selbst unglücklich machte.“
Wahnsinnsstory wieder einmal. Danke.

Antwort von Mindy am 02.05.2022 | 16:37 Uhr
SandsK!
Du bist wieder da *____________________________________________*
Ich hatte ja schon schweren Herzens Abschied von dir genommen und öfter mal gedacht, wie traurig, dass sie wohl kein Fan der Serie mehr ist und sich jetzt sicher anderen Dingen widmet...aber manchmal kommen Leute doch wieder^_____________^
Herzlich willkommen zurück und ein herzliches Danke für deine Review-Treue, die du gleich mal wieder mit diesen epischen Kommis unter Beweis stellst.

Die FF ist ja schon länger abgeschlossen, aber es wird mir jetzt eine Freude sein, sie aus deinen Augen zu lesen. Vor allem habe ich direkt 4 rechtschreibfehler noch gefunden, als ich selbst nochmal gelesen habe *hust*
Aber schön, dass du dich auf den Inhalt konzentrieren kannst und die die FF bereits gut gefällt^^

Liebe Grüße

Mindy
07.02.2022 | 12:43 Uhr
Hi,

OH. MEIN. GOTT.
Ich muss sagen, ich bin sprachlos.
Nach deiner furchtbaren Tat in puncto Reyhill im letzten Kapitel machst du Alec und Magnus nun ein solches Geschenk.
Ich könnte Asmodeus gerade echt knuddeln. Wobei ich das wohl nicht überleben würde... ^^°
Ich weiß ich wiederhole mich, aber...
Mir fehlen gerade echt die Worte...
Was für ein wundervoller Abschluss dieser Story – wenn auch die (vorübergehende!!) Trennung von Reyhill noch wie eine dunkle Wolke über diesem Ende hängt...

Tja und der Gutschein kam nun also auch zum Zuge. Wie habe ich darauf gewartet. Das hat mir ein fettes Grinsen ins Gesicht gezaubert.

Ein wirklich toller Abschluss – wenn auch noch ein paar Sachen offen sind, die in der nächsten FF dringend aufgearbeitet werden müssen. Und damit meine ich nicht nur Reyhill...

LG diamond99
PS.: Ich hoffe, der Buchrücken gefällt dir. :-)

Antwort von Mindy am 09.02.2022 | 20:23 Uhr
Hey XD
ich fange mal rückwärts an, sonst komme ich nie hinterher:

NEin, Asmodeus knuddeln wäre deiner Gesundheit sicher nicht zuträglich, fürchte ich XD
Aber schön , wenn du dich freust über seine Handlung. Das Happy End haben sich Malec eben auch verdient und ja, es ist einiges offen, weshalb die nächste FF so ein Monster wurde...und ich habe da einfach mal nichts zu Ende geführt, aber gut, sind ja noch FFS geplant XD

Danke fürs MItlesen und schön, wenn du Freude daran finden konntest.

Mindy
07.02.2022 | 12:23 Uhr
Hi,

>>„Ich weiß. Das heißt wohl, ich soll heute Abend wieder auf der Couch schlafen?“
„Nein, ich bestrafe mich doch nicht wieder selbst.“<< - nach endlich, jetzt sieht Magnus den Fehler in seinem Handeln auch. *lach* Und er hat gleich einen perfekten Ausgleich gefunden, um Alec trotzdem noch ein bisschen zu bestrafen. ^^

Über Izzys Reaktion bin ich wirklich mehr als nur verwundert. Sieht so aus, als würde allein der Gedanke, Simon zu heiraten, bei ihr Panik verursachen...
Dabei hatte ich erst gedacht: Was für ein Gefühlschaos, die einen machen Schluss, die anderen verloben sich. Doch dann kam es ganz anders und unerwartet.

Und damit wären wir nun an der wohl aufwühlensten Stelle des gesamten Kapitels.
Ich gestehe, ich hatte wirklich Tränen in den Augen.
Du kannst doch Reyhill nicht einfach so auseinander reißen! Nein, ich werde dich nicht steinigen. Ich werde dich jetzt einfach so lange mit Schuldgefühlen überhäufen, bis du die beiden wieder zusammen bringst. ^^°
Nein, im Ernst, das traf wirklich mitten ins Herz. Vor allem, weil es auch noch so unerwartet kam. Im Moment möchte ich Lorenzo einfach nur packen und kräftig durchschütteln.
Wow... hätte nie gedacht, dass eine Trennung der beiden mich mal so aufwühlen würde...

LG diamond99

Antwort von Mindy am 09.02.2022 | 20:29 Uhr
Oh ja, Magnus wollte sich nicht weiter bestrafen, das hat er einfach nicht durchgehalten.
Wer kann es ihm verübeln, man muss sich Alec nur mal anschauen XD

Oh...nun, es freut mich, dass du so mitgenommen bist von Reyhills Trennung, obwohl du mit den beiden ja nicht soo viel anfangen konntest bzw. nicht gedacht hättest, dass es dich mitnehmen würde.
Da haben sie sich doch in unsere Herzen gepflanzt, ich juble sie ja auch fleißig allen unter seit der ersten FF^^°
Und sie sind ja auch süß...wobei jetzt eben eher tragisch...*trotzdem Fähnchen schwenk*
06.02.2022 | 12:57 Uhr
Hi,

Ich hab doch gleich gesagt, dass Magnus sich eher noch selbst bestraft, wenn er Alec nicht bei sich im Bett schlafen lässt. ^^ Mir war schon klar, dass er das nicht lange würde durchhalten können.
Ich glaube allerdings nicht, dass sein „sauer sein“ noch glaubhaft rüber kommen würde, wenn er sich im Bett an seinen Ehemann schmiegt. ^^

Das war ein gehöriger Schock für Magnus, dass die dämonische Rune noch da ist.
Alec hingegen versucht es als harmlos abzutun und natürlich könnte er recht haben und sie verblasst erst nach einer Weile, weil er sie so lange genutzt hat. Doch wenn ich so an Asmodeus´ Gedanken im letzten Kapitel denke, glaube ich das nicht...
Ich bin sehr gespannt, was du dir da noch ausgedacht hast.

Boris ist wirklich ein Arsch.
Hasst die Dämonen ja so sehr, aber hat kein Problem damit, sie für sich (auszu-)nutzen.
Nun ist er also wieder auf freien Fuß. Jace hat wahrscheinlich recht, dass die Hinrichtung verschoben wurde, ist sicher auf den Mist irgendeines korrupten Ratsmitglieds gewachsen.

Schön, dass dir deine Buchdealer wieder ein bisschen helfend unter die Arme greifen konnten. Die Serien-Version der Parabatai-Zeremonie war zwar auch sehr schön, aber ich fand die Buch-Version schon immer besser.
Ich habe Izzy und Clary übrigens schon immer als zukünftige Parabatai gesehen, noch ehe Clary Izzy danach gefragt hat. Allerdings wird in den Büchern sehr deutlich gemacht, warum es da Simon sein MUSS. Da kann ich mir mittlerweile keinen besseren Parabatai mehr für Clary vorstellen.
In deiner Version ist das natürlich gar nicht möglich, da Simon immer noch ein Vampir ist.

Die Zeremonie und die Gefühle von Clary und Izzy danach, waren wieder einmal eindrucksvoll beschrieben. Für Alec und Jace war das eine kleine Reise in die Vergangenheit.

LG diamond99

Antwort von Mindy am 09.02.2022 | 20:32 Uhr
XD Rosales hat wirklich keine Fans, dem wünschen einige den Tod. mal sehen, ob dieses Bedürfnis noch befriedigt wird ;)

Tja, so sind diese Leute, sie benutzen zwar die Dämonen, hassen sie aber auch, genau wie Valentine die Hexenmeister benutzt hat. Da hört die Abneigung dann auf, zumindest genug, um sie auszunutzen. Widerlich.

Also ich hätte mit auch in der Serie Simon und Clary vorstellen können, weil sie einfach beste Freunde sind, das hätte ich wirklich logisch gefunden. Aber ja, in den Büchern passen sie natürlich auch, da waren Izzy und Clary ja auch nicht so richtig befreundet, kam für mich zumindest noch nicht so rüber...ich muss nur endlich mal Band 4 fertig kriegen XD
06.02.2022 | 00:02 Uhr
Hi,

Das war ja eine Begrüßung für Alec. Kein Wunder, dass er da einer Tomate Konkurrenz macht. Da sieht man wieder einmal, wie beliebt er ist.
Nur nicht bei Rosales... Grrr, wie ich diesen Typen verabscheue. Kann der nicht endlich mal einen gehörigen Denkzettel verpasst bekommen?? Bitte??!!

Der Gedanke, dass Alec nicht sofort wieder auf seinem Inquisitor-Stuhl Platz nehmen kann, gefällt mir gar nicht. Das gibt Querdenkern nur die Möglichkeit gegen ihn zu arbeiten. Allerdings kann ich die Entscheidung des Rates sogar bis zu einem gewissen Grad verstehen, denn man kann ja wirklich nicht wissen, wie sich dieser doch sehr lange Aufenthalt in einer Höllendimension auf Alec ausgewirkt hat. Spätfolgen wären ja doch durchaus möglich.
Und so bin ich da wirklich hin- und hergerissen. Ich kann die Entscheidung nachvollziehen, aber das heißt nicht, dass sie mir gefallen muss.

Und auch im Hause Lightwood-Bane ist noch längst nicht alles wieder im Lot.
Wobei ich mir so denke, dass Magnus sich hier gleich mit selbst bestraft. Denn eigentlich würde er doch nichts lieber tun, als sich fest an seinen Ehemann zu schmiegen und sich so die Gewissheit zu geben, dass er wirklich wieder gesund und munter an seiner Seite ist. Ich glaube, lange wird er es nicht schaffen, auf Alec böse zu sein. Aber es ist auch gut, dass er Alec auf diese Art deutlich macht, dass er wirklich entschieden zu weit gegangen ist.

Dass Asmodeus den Kampf gewinnt, war ja klar gewesen. Ich schrieb ja bereits, dass ich mein Geld auf ihn setzte. ^^
Schön, wie er Supay ordentlich in seine Schranken gewiesen hat. So schnell erhebt sich sicher niemand mehr gegen ihn. :-)

Boris.... Wenn ich jemanden noch mehr hasse, als Rosales, dann wohl ihn...
Seine Hinrichtung zu verschieben war mit Sicherheit nicht der weiseste Entschluss des Rates. Nun bin ich wirklich sehr gespannt, was er noch für ein Ass im Ärmel hat...
LG diamond99
05.02.2022 | 23:27 Uhr
Hi,

Oh Mann, das ist wirklich wahre Liebe!
Lorenzo ist wirklich bis über seine Grenzen und darüber hinaus gegangen, um das Tor offen zu halten. Und ich glaube, Jace hat recht: Wäre Andrew nicht bei ihnen gewesen, hätte er sich wohl nicht so verausgabt und eine Dämoneninvasion riskiert.
Das war wirklich sowas von haarscharf – wie man es von dir gewöhnt ist. ;-)

Was mir sehr gefallen hat ist, dass Alec – aller Hektik und Panik zum Trotz – nicht umhin kam, zu bemerken, dass Magnus seinen Ehering wieder trug.

Tja und Lorenzo würde wohl nicht einmal dann von Magnus magische Hilfe annehmen, wenn es um sein Leben ginge... ^^

LG diamond99
05.02.2022 | 23:01 Uhr
Hi,

Also das kann einfach kein Zufall sein, dass es ausgerechnet Clary ist, die beinahe als Erste erwischt worden wäre. ^^
Da kann sie wirklich froh sein, dass Asmodeus Magnus´ Wunsch nachgegeben hat.
Der Kampf war wieder einmal großartig beschrieben, sodass man auch hier wieder so richtig mitten drin war.
Und natürlich blieb Alec nicht von dir... ähm, ich meine natürlich Azazel verschont. Was wäre denn so ein Kampf ohne eine ordentliche Portion Dramatik?
Und der Gipfel war dann noch, dass Magnus keine Chance hatte, Alec zu helfen. Nur gut, dass Andrew zu Stelle war, sonst hätte das wirklich übel für Alec enden können.
Und für Andrew war es wiederum ein Glück, dass er den Ring trug, den Lorenzo mit Schutzzaubern belegt hat. Wobei ein gebrochener Arm auch schon schmerzhaft genug ist...

Es ist einfach so perfekt, dass Azazel letztlich erneut von Alecs Pfeil in seine Einzelteile zerlegt wurde. Zweimal vom gleichen Nephilim erledigt, diese Schmach wird ihn ewig verfolgen. ^^ Gut, diesmal hatte Alec etwas Hilfe von Asmodeus, aber egal... ;-)
Was mich dann noch so richtig schadenfroh grinsen lassen hat, war die Strafe, die Asmodeus über ihn verhängt hat. Wieder einmal ist Azazel nun ein Gefangener in Dudael. Das hat er mehr als verdient. Vielleicht lernt er nun endlich, dass man Asmodeus besser niemals herausfordern sollte.
Wobei dessen Schicksal ja nun auch noch sehr ungewiss ist...
Das wird mit Sicherheit kein leichter Kampf für Asmodeus.
Ich für meinen Teil setze aber trotzdem auf ihn. Er hat es einmal geschafft, er wird es wieder schaffen.
Im übrigen hat er bei mir wieder so einige Sympathiepunkte gewonnen dafür, dass er nicht nur Magnus, Jace, Andrew, Clary, Simon und Izzy hat gehen lassen, sondern auch Alec. Wenn er natürlich trotzdem erstmal versuchen musste, seinen Sohn zum Bleiben zu überzeugen. Man merkt doch immer wieder, wie sehr er an seinem Sohn hängt...

Das war mal wieder ein hammermäßiges Kapitel. An Spannung kaum zu überbieten...

LG diamond99

Antwort von Mindy am 09.02.2022 | 20:34 Uhr
Hihi, ja MAgnus geht natürlich nicht ohne Alec, wer hätte was anderes erwartet XD Aber ich kann Alec verstehen, dann war sein ganzes Opfer irgendwie umsonst...

Hmm also das mit Clary war wirklich Zufall XD Erst habe ich auf Andrew gezielt, dachte dann aber, der kriegt es ja später von Azazel also nehme ich wen anderes...aber ja, vielleicht war da doch
das Unterbewusstsein im Spiel, dass ich sie platt machen wollte XD

Lorenzo ist so protective, alles andere kam einfach nicht für ihn in Frage ;)

Und ich dachte mir auch, es ist ein würdiges Ende für Azazel, dass Alec nochmal die Genugtuung kriegt, ihn zu meucheln!

LG
Mindy
04.02.2022 | 23:26 Uhr
Und nochmal Hi. :-)

>>„Ich bleibe hier, bei dir. Ich werde niemals mehr von deiner Seite weichen.“<< - oh mein Gott, ich schmelze dahin... *__*
Alec hat es sicher von Anfang an gewusst, dass es sinnlos sein würde, Magnus zu bitten, dass er gehen soll. Doch trotzdem hat er es natürlich versucht. Er hat ja auch recht, so viel hat er auf sich genommen, um Magnus zu retten, wenn er nun sterben würde... wäre alles umsonst gewesen.
Aber für Magnus gibt es nur zwei Wege: Alec retten oder bei ihm bleiben.
War doch seinerzeit, als Magnus in Edom war, für Alec auch nicht anders.

>>„Weil ich mich weigere, dein Haustier…ich meine, deinen Ehemann an sie auszuliefern.“<< - *schmunzel* Asmodeus kann es einfach nicht lassen. ^^

Einfach so sweet, wie Magnus sich sofort vor Alec stellt, um ihn vor Asmodeus zu beschützen. Dabei hätte dieser doch lange genug Zeit gehabt, wenn er Alec wirklich etwas hätte antun wollen...
Aber andererseits hätte es natürlich auch sein können, dass er nur darauf gewartet hat, dies vor Magnus´ Augen zu tun...
So oder so, es war auf jeden Fall mal wieder eine wunderschöne Geste, die mehr über Magnus´ Gefühle sagt, als es Worte könnten.

>>„So tief fühlst du für dieses Wesen, Magnus?“, fragte er schließlich.<< - na endlich hat er es kapiert. ^^°

Lorenzos kämpferische Fähigkeiten werden offenkundig sehr auf die Probe gestellt. Man kann nur hoffen, dass die anderen es bald schaffen, aus der Dimension zu fliehen, ehe Lorenzo die Kräfte ausgehen. Im Moment schaut es ziemlich düster aus...
Dieser kalte Schauer, der Lorenzo überkam, macht mir auch etwas Sorgen. Nicht, dass doch noch etwas aus dem Portal entkam, als er abgelenkt war...

LG diamond99
04.02.2022 | 22:57 Uhr
Hi,

Nach einer mal wieder viel zu langen Pause, melde ich mich endlich wieder zurück. :-)

Die Beschreibung der Höllenreiche war wirklich sehr interessant und aufschlussreich. Ich mag deine kleinen Unterbrechungen, um solche Sachen zu beschreiben, wie beispielsweise jetzt die Höllendimensionen. Das nimmt einen zwar kurz ein bisschen aus der Story raus, doch gleichzeitig leitet es für gewöhnlich den Kern des jeweiligen Kapitels ein. Oder bereitet vor, was du noch so geplant hast. ;-) Da bin ich wirklich seeehr gespannt.

Huh, Azazel ist eindeutig kein guter Verlierer. ^^°
Er nimmt es Alec wirklich mächtig übel, dass der ihn seinerzeit vernichtet hatte. Dabei hatte er es doch wirklich mehr als verdient.

Oh Mann, Jace wird mit Lorenzo wohl niemals warm werden. Er ist wirklich mehr als nur nachtragend. Dabei hat Andrew absolut recht. Wer nicht in dieser Situation ist, kann nicht sagen, was er dann tun würde. Und es stimmt auch, dass die alle nun gerade ebenfalls dabei sind, ein paar Regeln zu brechen.
Eine interessante Hintergrundstory hast du dir bzw. habt ihr, du und Mellie, euch da wieder für Andrew ausgedacht. Sie beantwortet Jaces Frage wirklich sehr gut. Was Treue und Loyalität angeht, ist Lorenzo das komplette Gegenteil von Charles. Er gibt Andrew das, was dieser sich immer gewünscht hat. Und was er auch verdient hat. Natürlich ist es nicht leicht, als Shadowhunter homosexuell zu sein, das sieht man ja immer wieder. Und die Beziehung heimlich zu führen, ist dann noch nachvollziehbar. Aber seinen Partner zu bitten, die Affäre zu werden, während man eine Frau geheiratet hat, um den Vorstellungen der Nephilim zu gefallen, das finde ich unmöglich.
Da kann man Alec wieder einmal nur bewundern.
Auch er kommt aus einer einflussreichen Familie, doch auf so eine Idee wäre er niemals gekommen. Und letztlich hat er es ganz nach oben geschafft und steht dabei zu sich selbst und Magnus. Das ist der einzig richtige Weg. Und wie man sieht, hilft Alec damit auch noch anderen.

Hach ja, Jaces Ego ist wirklich so groß, wie die Höllendimension, durch die sie gerade gehen...
Also... mein Typ ist er ja nicht. ^-^° Ich würde sogar noch Simon vorziehen, wenngleich auch er nicht meine erste Wahl wäre. ^^
Auf jeden Fall war es sehr lustig, sich vorzustellen, wie ein Date zwischen Jace und Lorenzo aussehen würde. XD

LG diamond99
02.02.2022 | 22:12 Uhr
Hey Mindy ;)
Es ist eine gelungene und sehr schöne Fortsetzung geworden!
Hut ab.
Ich finde es toll, dass du alle offengebliebenen Fragen aus der 4. Staffel beantwortet hast und das es für alle und insbesondere für Malec ein Happy End gegeben und Toby mit ihnen eine Familie bekommen hat.
Ich fand es wirklich toll, das auch die anderen Charaktere und Paare dieses Mal auch etwas mehr Bedeutung bekommen und sich in deiner Geschichte weiterentwickelt haben.
Die Szene, in der Clary Ihre Gabe wieder bekommt und mit dem Engel spricht war auch sehr eindrucksvoll und schön geschrieben. Das du die Mundie- Elemente, die wir ja wirklich kennen mit der Musik hineingebracht hast, fand ich schön und bildlich.

Ich habe die gesamte Zeit die Geschichte wirklich wie die Serie vor Augen gehabt und es ist wirklich so gut und detailliert geschrieben, dass es wirklich wie einzelne Folgen sein könnte. Und genau so hätte fortlaufen können.
Auch das du nicht viele neue Charaktere mit hineinbringst, was zur Verwirrung führen könnte, sondern wirklich mit denen der Serie und deiner 4. Staffel arbeitest, ist sehr gut.

Die irgendwie doch liebevolle oder sagen wir "nette Art" von Asmodeus hat mich auch positiv überrascht und gefreut.
Hoffentlich ist die Rune wirklich ein Geschenk! Und dient nicht doch noch irgendetwas Bösem... Denn dann hätte Magnus über seinen Vater wieder Recht gehabt und es wäre typisch dämonisch... aber ich möchte gerne glauben, dass Alec Recht hat und Asmodeus wirklich menschlicher geworden ist. [...]
Vielleicht besuchen sie ihn ja eines Tages...

Wäre Boris Eichner nicht ausgebrochen und hätte Lorenzo keine "Pause" von Andrew verlangt, hätte es mich nicht gewundert, wenn du deine 5. Staffel mit der Parabataizeremonie beendet hättest, da alle Fragen geklärt waren.
Aber es wäre ja doch recht unwahrscheinlich geworden, wenn es plötzlich, nach all den Jahren ruhig um die "Lightwoods-" und das New Yorker Institut geworden wäre...

LG Franzii

Antwort von Mindy am 09.02.2022 | 20:36 Uhr
Hallo meine Liebe,

vielen dank für dein Kommi, schön, dass es dir gefallen hat und dir viele Fragen beantwortet wurden. Alle noch nicht, das gebe ich zu, darum gehts ja auch direkt weiter ;)

Awww danke! Vielleicht wird uns ja irgendwann eine neue Staffel geschenkt, solange bin ich aber noch ein wenig da und versuche mit bescheidenen Mitteln das zu vertreten, das uns leider verwehrt wurde ;)

Und schön, dass dir das gefällt: Ich hatte ja Sorge, dass viele Malec vermissen, weil es eben nicht mehr nur um sie geht, aber ich wollte einfach mehr Komplexität bzw. mehr Handlungen einbauen, eben mehr wie in der Serie, und deswegen freut es mich, dass es gut ankam. :)

Ganz liebe Grüße

Mindy
01.02.2022 | 23:04 Uhr
Hey Mindy
Ich wollte mich auch kurz zu diesem Kapitel melden.

Madzie und Toby sind so unglaublich süß. Diese kindliche Idee, aber auch die Willensstärke Alex unbedingt zurück zu holen, ist so süß.
Madzie zeigt Toby extra wie der Zauber geht und das, obwohl er so jung ist und noch nicht mal lesen kann.
Ich fand die Szene so toll. Und kann mir den Plan richtig vorstellen, der im Sandkasten beim Spielen entsteht. Wie früher in der eigenen Kindheit. Mal schauen was mit ihnen passiert. Ich hoffe Asmodeus ködert nicht auch noch Toby...

Und ich fand es auch sehr schön, dass meine Idee zum Ende der "4. Staffel von dir" tatsächlich eingetroffen ist, und Alec Clary eine Nachricht hinterlassen hat. Zwar bissl anders, als ich es gedacht habe, aber die Grundidee war ja da..
Und als du von dem ersten Angriff des Necess' geschrieben hast, habe ich mit tatsächlich gedacht, das Asmodeus Magnus gesucht hat. ;)

Ich bin nur noch etwas über Asmodeus verwirrt. Einerseits wir erst wirklich nett und als ob er Alec irgendwie "ins Herz geschlossen hat" wenn ein Dämon das kann oder ihn zumindest schätzt und sich mit ihm unterhält...vielleicht hat er sich durch seinen Besucher ja doch etwas geändert... Oder du planst was ganz anderes. Ich bin gespannt.
Aber momentan könnte ich mit sogar vorstellen, dass er sich mit Magnus "anfreunden" könnte bzw umgekehrt..
Wenn Menschen sich ändern können, kann es ein Dämon ja vielleicht durch so einen tollen, einzigartigen und charakterstarken Besucher wie Alec auch..

.... Ich werde sehen und bin gespannt. ;)
LG
01.02.2022 | 20:17 Uhr
So Mindy

Das letzte Review kam zur letzten Staffel und da du weitergeschrieben hast, schreibe ich dir auch kurz hier schonmal ein Review.
Das Kapitel hat mich zu Tränen gerührt und ich finde Izzys Stärke toll, kann aber Jace Wille natürlich auch verstehen.
Bin sehr gespannt.

Und Izzy ist großartig. Nur schade, dass sie ihren Zeugen wechseln muss...
Und Clary wollte doch eigentlich Simon nehmen...
24.01.2022 | 13:52 Uhr
Ein echt tolles Kapitel, genau so wie die vorherigen, die ich ohne Pause verschlungen habe! Ich würde es echt cool finden, wenn Alec seinen Gutschein einlösen würde, den er von Magnus zum Geburtstag bekommen hat, dann müsste er weniger Zeit mit einem schmollenden Magnus verbringen... aber so einfach geht das wahrscheinlich nicht, Alec muss ja auch aus seinen "Fehlern" lernen, oder? Wenn man das denn Fehler nennen kann, eher "Taten voller unendlicher Liebe" als Fehler wenn man mich fragt

Antwort von Mindy am 27.01.2022 | 16:16 Uhr
Ja, ich sehe es da wie du, Alec ist ein toller Kerl und selbst seine Fehler oder schlimmen Taten sind irgendwie nicht wirklich schlimm, aber man muss trotzdem Grenzen ziehen, da verstehe ich Magnus xD

Hmmm hast du denn schon weiter gelesen? Vll wird dein Wunsch Ja erfüllt oder wurde schon?;)
20.01.2022 | 19:46 Uhr
Hi,

Und wieder ein Titel, der einem das Herz höher schlagen lässt.
Spoiler hin oder her, da kann man gar nicht anders, als sich auf das Kapitel zu stürzen, um endlich zu lesen, wie Magnus und Alec einander wieder in die Arme schließen. *__*

Aber von Anfang an...
Jace hat wirklich kein Vertrauen zu Lorenzo. Er traut ihm absolut zu, dass er das Portal schließt, wenn es ihm zu lange dauert. ^^
Gut, aus diesem Grund würde er es vielleicht nicht tun, dennoch gibt es durchaus Grund zu der Befürchtung, dass Lorenzo das Tor schließt, nämlich dann, wenn Dämonenscharen daraus hervorkommen... Und da könnte man ihm dann nicht einmal einen Vorwurf machen. Schließlich darf man nicht riskieren, dass die ganze Welt unter dem Versuch leidet, Alec zu retten.

Andrew und Lorenzo nehmen sich in puncto Sturheit nicht viel. Natürlich kommt der Shadowhunter mit. Es ist seine Pflicht seinen Inquisitor zu retten. Mal ganz davon abgesehen, dass Alec obendrein noch ein Freund ist, und Freunde lässt Andrew nicht im Stich.

Magnus war also zuerst bei Asmodeus´ Haus. Ich schätze, du konntest nicht widerstehen, wieder einen kleinen Seitenhieb auf die Serie zu schreiben. Dort war es Alec, der Magnus rettet und nun ist es umgekehrt. Und die Umarmung der beiden wärmt das geschundene Malec-Herz. *__*
Tja und dann... gibt’s erstmal eine schallende Ohrfeige. o.O Das ich mal erleben würde, dass Magnus seinen Alexander schlägt... Da merkt man, wie wütend er wirklich über Alecs Handeln ist. Und gleichzeitig sprechen auch Sorge und Erleichterung darüber, dass Alec nichts passiert ist, daraus.
Immerhin hat er Alec nicht umgebracht, wie er sich im letzten Kapitel noch vorgenommen hatte. XD
Er war offensichtlich völlig hin- und hergerissen. Einerseits konnte er Alecs Handeln verstehen und nachvollziehen, aber gleichzeitig ist er auch furchtbar wütend.
Da herrschte ein mächtiges Gefühlschaos in Magnus.

Nun sind sie endlich wieder vereint. Und der Kuss am Ende... Zum Dahinschmelzen... *__*

LG diamond99

Antwort von Mindy am 09.02.2022 | 20:39 Uhr
So, hier antworte ich auch noch einmal stellvertretend, sonst platzt dein Alert Fach morgen XD

Oh ja, lange musste man darauf warten, aber endlich waren Malec wieder vereint. Das Kapitel habe ich recht früh geschrieben und dann einiges drum herum, wie ich es manchmal mache...halt passend machen bis zu dem Punkt, den man schon geschrieben hat XD

Danke, ganz genau! Viele waren böse auf Lorenzo, aber so ist es, er kann nicht die ganze WElt zum Teufel jagen wegen einiger Leute...obwohl wir als Fans natürlich anders denken bzw. wenn es deine Familie ist, sieht die Sache anders aus XD
20.01.2022 | 18:56 Uhr
Hi,

Titel des Kapitels: „Holen wir Alec zurück“
Mein erster Gedanke: „Oh ja, bitte!! Möge der Titel Programm sein.“ ^-^

Was ich im letzten Kapitel noch vergessen habe zu erwähnen:
Habe ich das richtig verstanden, dass Alec durch die Rune quasi von Asmodeus´ Kraft zerrt? Und dass er Gefühle von ihm empfängt?
Das ist ja mal wirklich interessant. Und damit wurde dann auch der Grund erklärt, warum Alec plötzlich Dämonen verstehen kann.

Beim „Alec-Rettungsteam“ geht es vorwärts. Was anfangs zwei Wege waren, um Alec zu retten, wird nun zu einem Plan. Wie immer bei dir, fügen sich alle Fäden zusammen.
Was ich mich allerdings frage: Warum hat Raphael so einen Umweg gemacht, statt Simon einfach direkt zu sagen/schreiben, was er meint?

Oha... Magnus ist mächtig sauer auf Catarina.
Und ich kann es ihm nicht verübeln. Wer würde es schon toll finden, dass jemand in den Erinnerungen herum pfuscht?
Es scheint nicht viel zu sein, was der Ring in Magnus´ Kopf freigelegt hat. Wohl nur die allererste Begegnung, die sich regelrecht mit Magnus´ Seele verbunden hat, wenn Catarina mit ihrer Vermutung richtig liegt.
Auf jeden Fall hat es gereicht, dass Magnus (endlich!!) erkennt, was es ist, dass ihm schon die ganze Zeit fehlt. Was ihn das Gefühl gab, nicht komplett zu sein.
Es wäre wirklich furchtbar gewesen, hätte Catarina Magnus´ Erinnerung tatsächlich vernichtet. Zum Glück sah sie selbst das ebenso. Vermutlich hat sie wirklich tief in ihrem Inneren auf ein HappyEnd gehofft.
Es war einfach toll geschrieben, wie Magnus seine Erinnerungen letztlich wieder bekam. Da war ich so richtig mittendrin.
Und, meine Liebe, du bist viel zu selbstkritisch.
Wenn ich nicht wüsste, welche Zitate aus der Serie und welche aus deinen FFs sind, hätte ich nie einen Unterschied bemerkt. Deine Malec-Zitate stehen denen in der Serie (und den Büchern) um nichts nach. *__*

Gut... der Titel war nun noch nicht so ganz Programm, aber es geht in die richtige Richtung. :-)

LG diamond99
20.01.2022 | 18:22 Uhr
Hi,

Ja!
Ja!
JA!!!!
Oh, Toby, du wunderbares, kleines Genie!!
Da hat doch tatsächlich eines der Kinder den Stein ins Rollen gebracht! Und natürlich wurde der Ring, den Alec zurückgelassen hatte, noch wichtig. War ja klar gewesen.
Endlich kommen richtige Erinnerungen zurück, nicht nur unklare Fetzen.
Ich muss gestehen, nach dem Absatz habe ich erstmal unterbrechen müssen, um das zu feiern. Mit gehörigem Quietsch-Alarm. ^-^°

Lorenzo ist ganz schön abweisend, nicht nur zu John, sondern auch zu Andrew. Ich denke, es beschäftigt ihn sehr, dass er sich auf Dineths Forderung einlassen musste. Sicher fragt er sich, was seine Zusage wohl für die Zukunft bedeuten wird. Und da ist er nicht allein. Diesen Faden wirst du sicher irgendwann wieder aufnehmen. Ich bin gespannt.

Wie schön, dass zwischen Izzy und Simon wieder alles gut ist.
Simon wusste eben ganz genau, dass Izzy aufgrund ihrer Erkrankung nur bedingt etwas für ihr Handeln konnte. Damit hat er schließlich Erfahrung, seine Mutter war ja alkoholabhängig.
Und dieses Wissen machte es ihm sicher leicht, Izzy ihren Ausrutscher zu verzeihen.

Asmodeus und Alec werden immer vertrauter miteinander. Und irgendwie gefällt mir das. ^^°
Dass der Höllenprinz Alec sogar tatsächlich Waffen gibt, ist wirklich unerwartet. Ich glaube, der bevorstehende Kampf macht ihm mehr Sorgen, als er zugeben will. Einen Shadowhunter an der Seite als Unterstützung zu haben, kommt ihm wohl gar nicht so ungelegen. ^^

Alecs Gedanken darüber, dass er Asmodeus auch wegen Magnus am Leben lassen muss, sind sehr interessant. Er hat Recht, es muss ja einen Grund geben, warum Magnus seinen Vater stets „nur“ verbannt, anstatt ihn zu töten, selbst dann, wenn er die Chance dazu gehabt hätte.
Asmodeus ist eben immer noch sein Vater. Und – Höllenprinz hin oder her – seinen Vater bringt man nicht einfach so um. Das ist auch der Grund, warum auch ich in meinen FFs bei jedem Aufeinandertreffen der beiden immer nach einem anderen Ausweg suche. Weil ich mir einfach nur schwer vorstellen kann, dass Magnus seinen Vater töten würde. Dafür müsste dieser schon etwas sehr heftiges tun. So wie in meiner „Soulmates“-FF. Da war Magnus dann tatsächlich mal kurz davor...
Aber ich schweife ab... :-)
Die Spannung steigt, ebenso wie die Hoffnung, dass Alec bald Hilfe bekommt.

LG diamond99
PS.: „The great Wall“... ich bin gerade etwas ratlos... Ist das eine FF?

Antwort von Mindy am 20.01.2022 | 20:02 Uhr
Nein, The Great Wall ist ein sehr toller Film, ich habe ihn zumindest spannend gefunden^^ Geht um die Chinesische Mauer und welchen Zweck sie WIRKLICH erfüllt hat, so Fantasy mäßig. Kann ich empfehlen^^

Na gut, bei Jace und Valentine fand ich das zB gar nciht verständlich, dass er ihn nicht töten wollte, nach allem was war und ich glaube, wenn du deinen Vater Jahrhunderte nicht gesehen hast oder er dir immer nur Leid angetan hat, dann hast du auch nicht mehr solche Hemmungen, ihn zu bestrafen oder zumindest unschädlich zu machen. Aber es wird dennoch was mit dir machen und Magnus wollte das wohl nie und Alec will nciht, dass Magnus sich damit befassen muss.
Von daher ist es wirklich logisch, dass er seinem Schwiegervater ein kleines Bisschen helfen will...aber Alec ist ja nicht doof, es ist ja auch Selbstschutz XD

Oh ja, alle haben ständig auf dne Ring gewartet und als es dann soweit war, konnten sie sich nicht mehr beruhigen XD Das war harte Vorbereitung bis zu dem Punkt, aber die hatte sich so gelohnt XD
20.01.2022 | 10:36 Uhr
Hi,

Dineths Forderung erinnert mich stark an die „Bitte“, die die Elbenkönigin bzw. Feenkönigin, wie sie in den Büchern genannt wird, dort an Clary gerichtet hat.
Und so wie die Königin auch dort einen Plan verfolgt hat, so wird es hier wohl nicht anders sein. Ich habe das Gefühl, sie weiß bereits genau, was als Nächstes abgestimmt wird, woher auch immer...
Und somit ist so ein Versprechen von Lorenzo natürlich sehr gefährlich, was dieser ja auch deutlich macht. Doch letztlich haben sie keine andere Wahl, wenn sie Alec retten wollen (von dem, was Clary, Izzy und Lydia gerade versuchen, wissen sie ja nichts).
Und um Andrew von seinen Schuldzuweisungen zu befreien, bleibt Lorenzo kein anderer Ausweg. Ähnlich wie Magnus es nicht ertragen kann, Alec unglücklich zu sehen, wird Lorenzo ebenfalls ganz weich und handzahm, wenn es um Andrew geht.

War mir Clary beim letzten Mal noch etwas unsympathisch rüber gekommen, so kann ich diesmal nur sagen: Bravo.
Sie hat einfach nur wahre Worte gesprochen, als sie die Beziehung von Alec und Magnus beschrieb. Und damit hat sie die Engel letztlich überzeugen können. Aber natürlich wurde die Erlaubnis mit Bedingungen verknüpft, das war irgendwie vorherzusehen. Ich denke, worauf der Engel hier hinaus will, ist das, was Jace, Simon, Andrew und Lorenzo gerade tun. Sie brauchen keine Allianzrune, wenn sie das Kraut haben. Nur, dass Clary und die anderen ja davon nichts wissen.
Klarer Fall von mangelnder Kommunikation. ;-D

Deine Beschreibung des Engels fand ich wirklich toll. Es gefällt mir, dass er so deutliche Unterschiede zu Ithuriel aufweist. Er gab sich uninteressiert, doch ich habe irgendwie ein bisschen das Gefühl, dass er schon etwas neugierig darauf war, wie Clary ihn und die anderen Engel überzeugen will.
Kann natürlich auch sein, dass das nur Wunschdenken von meiner Seite aus ist, denn es ist schon erschreckend, dass die Dämonen sich so sehr für die Menschen interessieren – die Engel aber überhaupt nicht...

Nun denn, dann lasse ich mich mal überraschen, wie es weitergeht.
LG diamond99

Antwort von Mindy am 20.01.2022 | 19:59 Uhr
Oh ja, wie Lorenzo schon vermutet, wird das bestimmt nicht nur eine Bitte ins Blaue gewesen sein.
Soweit bin ich noch nicht mit den Büchern XD Ich hänge bei Teil 4 fest, gerade haben Malec sich zum ersten Mal gezofft, ich hab mich geärgert, dass Alec so kindisch war, aber ich war zu happy dass ich überhaupt mal was von den beiden zu gesicht kriege, um mich zu ärgern XD
Aber die Elbenkönigin ist ein Biest, das steht fest. Ich erinnere mich, dass sie Ende teil 3 was von Clary wollte, was die aber nicht getan hat und was genau der Zweck war weiß man bisher noch nicht, werde ich wohl noch lesen XD War aber irgendwie auch sehr unnötig, weil sie am Ende ja auch so ihren Willen bekam also war das recht sinnlos muss ich sagen XD

Ja, Lorenzo tut eben alles für Andrew. Ob das so gut ist, wird sich noch zeigen müssen.

Ich verstehe, was du meinst, wobei die Dämonen uns ja meistens schaden, auf die Art von Interesse könnten wir ja verzichten, nur wäre es wirklich toller, wenn die Engel da ein wenig mehr Interesse zeigen würden...aber dafür gibts ja immerhin die Nephilim XD
17.01.2022 | 23:17 Uhr
Hi,

Zwei Wege, ein Ziel... Sowohl der Versuch von Clary, Izzy und Lydia, als auch die Idee von Jace und Simon klingen vielversprechend.
Ich bin wirklich gespannt, wie Alecs Bogen, ob etwas davon wirklich letztlich zu Alecs Rettung beitragen wird.

Clary hatte hier eine Phase, die mich sehr stark an die erste Staffel erinnert hat. Damals wollte sie Simon und ihre Mutter retten, diesmal war es Alec. Und das ist ja auch lobenswert, doch wie schon in Staffel 1 fand ich sie auch hier teilweise wieder etwas anstrengend.
Ich werde wohl nie zu 100% mit ihr warm werden... ^^°

Jace muss wirklich dringend mal an seinem Mundwerk arbeiten. Da wollen sie Andrew um Hilfe bitten und er kann es einfach nicht lassen, immer wieder seine Sprüche loszulassen... Gut, dass er Simon dabei hatte, der jedesmal wieder rechtzeitig entschärfend eingreifen konnte...
Ich hätte Lorenzo ja nie für jemanden gehalten, der gerne mal zuschlägt. Aber die Abreibung von Jace konnte er wohl einfach nicht auf sich sitzen lassen... ^^

Dann bin ich mal gespannt, wie musikalisch Clary ist. ^^

LG diamond99
PS.: Besten Dank für den Monsterkeks. Black Butler ist wirklich ein toller Anime, den ich immer wieder gerne anschaue.
Und Sebastian ist schon echt ein heißer Kerl. Schon allein die Augen... *__*

Antwort von Mindy am 20.01.2022 | 19:56 Uhr
Hi^^

mach dir da nichts draus, ich hasse Clary zwar nicht mehr, aber mögen oder einer meiner liebsten Charas wird sie definitiv auch nie XD
Und das ist ihre Art, wenn sie dringend was will, selbst wenn es nicht für sie selbst ist, da schaut sie einfach wenig nach links oder rechts und manchmal gibt das eben wirklich Probleme. Insofern verstehe ich deinen Unmut XD

Jaaa, Jace hat einfach kein Taktgefühl, schon gar nicht wenn er so drauf ist wie jetzt.
Lorenzo ist sonst auch sehr beherrscht aber wie du siehst, er holt sich vorher die Abklärung und es ist reeeein geschäftlich. Nebenbei hat er aber halt noch ein wenig Spaß...^^°
08.01.2022 | 20:48 Uhr
Hi,

Irgendwie war es zu erwarten gewesen, dass Madzie es nicht einfach akzeptieren kann, dass Alec weg ist und nach einem Weg sucht, um ihn und Magnus´ Erinnerungen zurück zu holen.
Und in mir wächst der Wunsch, dass sie und Toby erfolgreich sein werden. Das wäre doch was, wenn die Kinder das Chaos der Erwachsenen bereinigen würden. ^^
Allerdings dürfte das wohl unwahrscheinlich sein. Da Alec nicht mehr in dieser Dimension ist, sind sämtliche Suchzauber zum Scheitern verurteilt.
Da erhoffe ich mir doch wesentlich mehr von Clarys Idee.
Wenn sie es wirklich schaffen könnte, ihre besonderen Engelskräfte wieder zu bekommen, dann hätten sie zumindest einen Ansatz, wie sie Alec retten könnten.

Catarina ist sicher ganz schön erschrocken, als Magnus sie plötzlich nach Alec gefragt hat. Tja, wer weiß, vielleicht hat sie wirklich eine unbewusste Hoffnung dazu getrieben, Alecs Nummer in Magnus´ Handy zu lassen...

Mir kam der Gedanke auch schon, dass Asmodeus es sich seltsamerweise unnötig schwer macht. Würde er Alec töten, wären alle Probleme mit den anderen Dämonen umgehend aus der Welt geschafft.
Natürlich könnte hier Asmodeus´ Stolz eine Rolle spielen, dass er sich schlicht nicht erpressen lassen will und so weiter. Aber ich glaube, Alecs Gefühl trügt ihn hier nicht, welches ihm sagt, dass da mehr dahinter steckt.
Mehr und mehr kommt es mir so vor, als versuche Asmodeus tatsächlich eine familienähnliche Beziehung zu Alec aufzubauen.
Seltsamer Gedanke...
Wer weiß, vielleicht spielt er auch nur mit Alec...

LG diamond99

Antwort von Mindy am 10.01.2022 | 14:00 Uhr
Ja, das kann man nie wissen bei einem Höllenfürsten, wie viel wahr ist und was nur ein Vorwand, weil er in Wirklichkeit ganz andere Pläne hat…Alec traut diesem gequatsche über Familie natürlich nicht, aber Asmodeus so nett zu erleben ist ebenso merkwürdig für ihn.

Kindermund tut Wahrheit kund und so, Vll können die zwei ja wirklich den richtigen Anstoß geben, obwohl ein Suchzauber natürlich nicht Alec finden kann, wie du sagst, das wird nicht gehen.
Aber Vll etwas anderes ^^
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast