Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Der Kuss des Kjer
/ Der Kuss des Kjer – Epilog
Inhalt ist versteckt.
Autor: Kindly Unspoken
Reviews 1 bis 2 (von 2 insgesamt):
Hallo Kindly Unspoken,
ich liebe das Buch Kuss des Kjer von Lynn Raven und war sehr skeptisch, das ein Epilog von jemand anders gelungen sein könnte. Aber du hast es geschafft. Ich kann mich dem Review von Miu nur anschließen! Du hast die Atmosphäre und die Personen sehr gut getroffen. Den Text an der Wettschuld festzumachen, fand ich eine gelungene Idee. Auch die Bezüge zu den verschiedenen Ereignissen in dem Buch haben mir gut gefallen.
In einem Punkt hätte ich die Geschichte wahrscheinlich abweichend weitergeführt: ich denke nicht, dass Mordan nach der langen Folter so schnell wieder fit sein würde. Ich hielt es sogar für fraglich, ob er überhaupt vollständig genesen würde. Wenn ich darüber nachdenke, fand es gerade schön an dem Buch, dass es nicht mit einem umfassenden, rosafarbenen Happy End geendet hat und viel mehr zahlreiche Probleme und Schwierigkeiten offen blieben. - Andererseits hatte Mordan in seinem Leben ja schon einige spektakuläre Heilungserfolge vorzuweisen. Wahrscheinlich wäre er bei Lynn Raven auch sehr bald wieder gesund gewesen.
Spannend wäre vielleicht auch gewesen, die innere Verbindung zwischen den Beiden mit einzubauen. Das hätte vielleicht auch ganz gut in deinen Text gepasst.
Aber das sind nur meine Ideen und Gedanken. Deinen Text finde ich trotzdem richtig gut!
Schöne Grüße und weiter so!
Chriwi
ich liebe das Buch Kuss des Kjer von Lynn Raven und war sehr skeptisch, das ein Epilog von jemand anders gelungen sein könnte. Aber du hast es geschafft. Ich kann mich dem Review von Miu nur anschließen! Du hast die Atmosphäre und die Personen sehr gut getroffen. Den Text an der Wettschuld festzumachen, fand ich eine gelungene Idee. Auch die Bezüge zu den verschiedenen Ereignissen in dem Buch haben mir gut gefallen.
In einem Punkt hätte ich die Geschichte wahrscheinlich abweichend weitergeführt: ich denke nicht, dass Mordan nach der langen Folter so schnell wieder fit sein würde. Ich hielt es sogar für fraglich, ob er überhaupt vollständig genesen würde. Wenn ich darüber nachdenke, fand es gerade schön an dem Buch, dass es nicht mit einem umfassenden, rosafarbenen Happy End geendet hat und viel mehr zahlreiche Probleme und Schwierigkeiten offen blieben. - Andererseits hatte Mordan in seinem Leben ja schon einige spektakuläre Heilungserfolge vorzuweisen. Wahrscheinlich wäre er bei Lynn Raven auch sehr bald wieder gesund gewesen.
Spannend wäre vielleicht auch gewesen, die innere Verbindung zwischen den Beiden mit einzubauen. Das hätte vielleicht auch ganz gut in deinen Text gepasst.
Aber das sind nur meine Ideen und Gedanken. Deinen Text finde ich trotzdem richtig gut!
Schöne Grüße und weiter so!
Chriwi
Hey Kindly Unspoken,
Zuerst mal ich liebe die Stimmung in deinem Epilog. Sie ist verspielt und neckig und gelöst - ich hatte beim Lesen ein Dauergrinsen im Gesicht und musste mehr als einmal in mich hineinkichern Gerade so eine Athmosphäre ist sehr schwer überzeugend zu schreiben und dir ist es perfekt gelungen.
Es ist Jahre her, dass ich das Buch gelesen habe, die offene Wette ist mir erst wieder durch deinen Epilog eingefallen - ehrlich gesagt war das für mich nicht mehr offen, weil sich das Verhältnis von Mordan und Lijana so geändert hatte, dass ich mir den 'demütigenden' Unterton der den Reiz an der Sache ausmacht nicht recht vorstellen konnte. Tja, du hast mich eines Besseren belehrt :D
Die Mischung zwischen Intimität und Sicherheit die ihre Beziehung jetzt ausmacht und der freundlich-piesakende Ton der Wette ist in deinem Epilog gelungen kombiniert. Obwohl die Szene sich auf die Beiden konzentriert gibt es viele Bezüge zu anderen Personen und Ereignissen die den Epilog liebevoll an die restliche Handlung anknüpfen. Besonders gut hat mir die Erwähnung von Brachan gefallen, er ist mein Lieblingscharakter. Insgesamt ist es eine tolle und Cannon-nahe Ergänzung zum Buch.
LG Miu
Zuerst mal ich liebe die Stimmung in deinem Epilog. Sie ist verspielt und neckig und gelöst - ich hatte beim Lesen ein Dauergrinsen im Gesicht und musste mehr als einmal in mich hineinkichern Gerade so eine Athmosphäre ist sehr schwer überzeugend zu schreiben und dir ist es perfekt gelungen.
Es ist Jahre her, dass ich das Buch gelesen habe, die offene Wette ist mir erst wieder durch deinen Epilog eingefallen - ehrlich gesagt war das für mich nicht mehr offen, weil sich das Verhältnis von Mordan und Lijana so geändert hatte, dass ich mir den 'demütigenden' Unterton der den Reiz an der Sache ausmacht nicht recht vorstellen konnte. Tja, du hast mich eines Besseren belehrt :D
Die Mischung zwischen Intimität und Sicherheit die ihre Beziehung jetzt ausmacht und der freundlich-piesakende Ton der Wette ist in deinem Epilog gelungen kombiniert. Obwohl die Szene sich auf die Beiden konzentriert gibt es viele Bezüge zu anderen Personen und Ereignissen die den Epilog liebevoll an die restliche Handlung anknüpfen. Besonders gut hat mir die Erwähnung von Brachan gefallen, er ist mein Lieblingscharakter. Insgesamt ist es eine tolle und Cannon-nahe Ergänzung zum Buch.
LG Miu
Antwort von Kindly Unspoken am 05.06.2021 | 23:23 Uhr