Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Nimue1979
Reviews 1 bis 4 (von 4 insgesamt) für Kapitel 1:
23.03.2022 | 12:37 Uhr
Hi,
TKKG
Klar kennt man sie, allerdings habe ich selbst als Kind nie wirklich rein gehört.
Absolutes Neuland.
Da in diesem Kapitel nur drei Jungs waren las es sich wie drei ??? ;-)

Antwort von Nimue1979 am 23.03.2022 | 14:36 Uhr
Und deine Jungs auch nicht?

Im Grunde sind sie vergleichbar mit den drei Fragezeichen. TKKG leben in einer unbekannten Millionenstadt bin Deutschland Tim (Peter/ Tarzan) und Klößchen (Willi) sind Internatsschüler, Gaby und Karl sind externe Klassenkameraden. Sie sind nicht so offiziell Detektive wie die ??? Gaby ist die Tochter eines Komissaren und so bekommen die vier oft Dinge mit, die sie nicht mitbekommen sollten und haben ein Talent auffällige Beobachteungen zu machen und im richtigen Moment zu helfen, wenn jemand in Not ist.

Gaby ist sehr typisch altes Mädchenbild
Karl der typische Nerd
Klößchen ist Millionärssohn und die gute Seele, der ständig Witze macht
Tim ist Sportler und Anführer

Die Verbrecher mit denen sie es zu tun bekommen, sind in der Regel heftiger als bei den drei ??? Weniger verschlüsselte Rätsel aber wie bei den drei Fragezeichen haben die Charaktere alle den Lotuseffekt ;)

Das einzige echte Manko ist, man merkt als Erwachsener dann doch wie spießig der Autor hinter den Geschichten war .... Aber das ändere ich gern ;D
20.05.2021 | 12:25 Uhr
Hii :D

Ich hab jetzt doch angefangen die Fanfiktion zu lesen. Ich bin kein großer TKKG Fan, ich hab mit einer Folge schlechte Erfahrungen als Kind gemacht und das ist hängen geblieben. ^^
Dabei sind Klößchen und ich uns sehr ähnlich, was unsere Liebe zu Schokolade angeht.

Norwegen klingt nach einem super Reiseziel. Das wird sicherlich eine super tolle Geschichte. :)
Die Einleitung war schon gut... verrät nicht zu viel, aber ist wie eine gut verpackte Schokolade, die es zu öffnen gilt :D

Liebe Grüße,
Reila

Antwort von Nimue1979 am 20.05.2021 | 13:54 Uhr
Hey Reila,

Ja TKKG und die drei Fragezeichen unterscheiden sich schon ziemlich. Bei TKKG sind die Fälle oft gewalttätiger, als bei den Fragezeichen, dafür sind TKKG selbst oft sehr spießig. Und dennoch mag ich die Serie ebenfalls sehr und denke mir mein Teil, wenn wieder engstirnige Bemerkungen kommen... Ich finde Klößchen super. Ich mag das Internat Prinzip. Und ja ich mag es, wenn sie es mit richtigen Verbrechern zu tun bekommen und es nicht nur ein "ich habe es gruseln lassen, um alle zu vertreiben ohne jemanden was böses zu tun" Fall ist. Allerdings als Jugendserie schon öfters mal grenzwertig.

Eine schöne Gemeinsamkeit :D

Norwegen ist auch super, gerade wenn man lieber etwas aktiver ist im Urlaub

Liebe Grüße
Nimue
06.05.2021 | 17:23 Uhr
Hallo Nimue ich glaube Karl und Klößchen waren aus der Retrospektive gesehen mein erstes Slash Pärchen was ich geshippt habe. Man muss aber auch dazu sagen das ich von LGBTQ+ damals keine Ahnung hatte ich fande die beiden einfach Süß zusammen:) LG Dalius

Antwort von Nimue1979 am 06.05.2021 | 19:31 Uhr
Hi Dalius

Okay, ich hatte die zwei nie auf dem Schirm. Bei mir war das erste Slash ship- Pärchen Peter und Bob.
Irgendwie witzig bei den drei Fragezeichen passt bei mir so ziemlich jede Verbindung. Wirf Cotta, Justus, Peter, Bob, Skinny, Hugenay in einen Sack, schüttel durch, zieh zwei raus und es passt schon. Bei TKKG sehe ich gar kein anderes Paar, als Karl und Klößchen. Tim ist einfach sowas von hetero, wie er in jeder Folge Gaby schöne Augen macht genauso Kommissar Glockners, der dafür keinen echten Raum läßt. Und einen Gegenspieler wie Skinny oder Hugenay der dazu taugt, gibt es bei TKKG leider auch nicht.

Liebe Grüße
Nimue
06.05.2021 | 03:02 Uhr
Hallo :-) Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob mir TKKG-Slash gefallen könnte. Das ist schon seeeehr strange... Aber ich schau mir das mal an! Wie alt sind die Kids in der Geschichte? ( und könntest du Gabi vielleicht Gaby schreiben, irgendwie istvdas irritierend... :D)

Antwort von Nimue1979 am 06.05.2021 | 07:27 Uhr
Guten Morgen,

Ja das ist schon sehr ungewöhnlich. :D
Ich habe nur einmal vor Jahren etwas in die Richtung gelesen und das war ein Crossover und so Out of Charakter, daß ich mich gefragt habe, weswegen überhaupt es ein Crossover mit TKKG sein musste, wenn der Name, das Aussehen und das Hobby einer einzelnen Person, die einzigen Stimmigkeiten zum Fandom sind. Damals habe ich schon mal drüber nachgedacht, aber mir ist da gar nix dazu eingefallen. Nach den Rainbow ways habe ich darüber nachgedacht, die Thematik über nichtbinäre Menschen über TKKG nach Deutschland zu holen(würde dann aber nicht TKKG selbst betreffen), habe aber nur 2 kleine Szenen und eine Ideensammlung davon, weil es mir schwer fiel die TKKG Charaktere zu schreiben. Vielleicht versuche ich es nochmal, wenn ich die hier abgeschlossen habe.
Ich finde das mit dem Alter bei TKKG ungefähr genauso schwierig wie bei den ??? Das ist alles nicht so ganz stimmig. Ich habe mich hier auf 17 festgelegt.
Ups ja klar, im Hörspiel kommt die Schreibweise ja kaum vor und ich kenne real nur Gabis keine Gabys, von daher ist mir das gar nicht aufgefallen. Danke für den Hinweis. Ich passe es gleich an.

Liebe Grüße
Nimue
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast