Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: ulimann644
Reviews 1 bis 13 (von 13 insgesamt):
04.05.2022 | 19:12 Uhr
Es war echt sehr schön - könnte glatt eine Folge aus der Serie (mit neuem Inspektor natürlich ;-)) sein! ^^

Der kurze Einblick in die Vergangenheit des Inspecors hat völlig ausgereicht, um sich ein gutes Bild von ihm (als neuen Haupt-Charakter der Serie) zu machen. X3
Der Mordfall war auch sehr gut ausgetüftelt und das ganze Ineinander war sehr stimmig. Die Aufklärung (auch die erste Abneigung von Derrick alle Verdächtigen zu versammeln XD) war auch sehr gut.

Ein paar klitzekleine Rechtschreibfehler hab ich hier und da gefunden, aber alles in allem war es super! X3
Sobald ich wieder Empfehlungen abgeben kann, bekommt die FF sofort das Sternchen von mir! ;-)

Antwort von ulimann644 am 06.05.2022 | 05:45 Uhr
Hi Bimbe
Vielen Dank für das insgesamt sehr ausführliche Gesamt-Feedback.

Beim zweiten Fall hatte ich stellenweise das Gefühl, der Fall entwickelt sich zu konfus. Aber manchmal ist das nur die Schreiber-Auffassung, die von der Leser-Auffassung manchmal deutlich abweicht. Bei der ersten Episode (die ich eher zufällig erwischte, und nach der ich ein Fan wurde) habe ich mich fast abgerollt, als die Verdächtigen zusammengetrommelt wurden. Exakt SO haben nämlich einige Cousins und Cousinen und ich als Kinder "Kommissar und Mörder" gespielt. Wobei wir beim Ermitteln des Mörders aber weitaus öfter falsch lagen, als richtig.

Ich wünsche auch weiterhin viel Spaß mit meinen Geschichten.

Liebe Grüße
UK
04.05.2022 | 18:57 Uhr
ahja, was ich schon vorher fragen wollte, aber vergessen hatte: Der arme Derrick hat doch bestimmt auch noch überall blaue Flecken von dem "Rollstuhl-Sturz" und nicht nur eine blutige Hand davongetragen, oder? ;-)

Dass Florence in den Pool gestürzt ist, dafür kann Derrick doch nichts... ^^° Und immerhin ist er auch nur ein Mann - da starrt man wohl unwillkürlich auf den Busen einer Frau, wenn da gerade mal etwas zu sehen ist. *lach*

Spaß beiseite: Die Wendung mit dem Testament hat mir gut gefallen und die Aufklärung an sich natürlich auch. ^^
Kommt wohl als letztes Kapitel nur noch ein Epilog, hm? ;-)

Antwort von ulimann644 am 06.05.2022 | 05:37 Uhr
Ich selbst bin einmal eine riesige Treppe runtergeraucht, gegen die des Departments (selbst bis runter auf die Straße) Kindergeburtstag ist. Ich hatte hinterher nicht halb so viel abbekommen, wie Derrick. Manchmal kommt es nicht so krass, manchmal stolpert einer nur über einen Bordstein und bricht sich das Genick. Schwer zu sagen, was genau einem passiert, bei so einem Sturz.

Florence macht Derrick auch keinen Vorwurf wegen des Sturzes - aber ausgerechnet an ihrem Geburtstag... Und die Dame ging schon öfter baden, da wird man schonmal sauer. ;)

Im letzten Kapitel einer Eröffnungs-Episode gebe ich gerne eine Art Ausblick. In der Serie hatte das, wenn ein neuer DI kam, ja auch eine gewisse Tradition, deshalb kam mir das hier entgegen.
19.06.2021 | 14:25 Uhr
Mir gefällt, wie der Fall gelöst wird.
Sehr serienkonform!
Könnte ich mir tatsächlich 1:1 so in einer Episode vorstellen.
Chapeau.

cu, Yana

Antwort von ulimann644 am 21.06.2021 | 10:44 Uhr
Vielen Dank.
Ich freue mich sehr über dieses Feedback, denn immerhin ist dieser Krimi mein erster. Da musste ich ganz anders herangehen, als bei einer Scifi-Episode. Hier habe ich die Episode zum Teil von hinten nach vorne entwickelt (was ich sonst nicht mache).

Liebe Grüße
UK
04.05.2022 | 18:36 Uhr
*lach* Okay, scheinbar wird Céline noch ein bisschen als Nebenchara erhalten bleiben. XD

Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergehen wird - die Ermittlungen betreffend natürlich. ;-)

Einerseits bin ich froh, dass es "nur" noch 2 Kapitel sind (und somit der Fall nicht unnötig in die Länge gezogen wird oder es zu viele Hin-und-Hers geben kann ;-)) - andererseits finde ich es schade. Aber da ich ja schon in dein Profil gelinst habe, weiß ich, dass es zumindest EINE FF als Nachschub geben wird. ^^

Antwort von ulimann644 am 06.05.2022 | 05:30 Uhr
Yo - Céline wird auch im weiteren Verlauf mitmischen.
Bei einem Oneshot wäre ich ausschweifender vorgegangen - bei einer Serie sollte man nicht alle Ideen auf einmal verbraten. Darum werden diese Episoden eher keine Wälzer. Da habe ich mich stark am Format der Serie orientiert (was ich sonst eher nicht mache).
04.05.2022 | 18:12 Uhr
Öhm... jetzt sag nicht, Natalie Uma Larissa Lorrimer ist besagte "Null", aufgrund ihres Namens und somit die Täterin gewesen? o.O (Sollte es so leicht sein? o.O)

Ich muss gestehen, dass ich immer noch J.P., Ruby und Humphrey in deinen neuen Charakteren vor Augen habe - nur ohne ihre "Fehler" bzw. "Macken"... ^^° Aber ist ja nicht schlimm, so habe ich einen besseren Bezug zu ihnen. ;-)

Tja, da war Derrick ja ganz schnell aufgeflogen, was Dayana betraf...
Auch wenn es an sich in der Serie ja recht unüblich wäre, würde ich mich freuen, auf Dayana in einer späteren FF von dir (eine 2. gibt es ja zumindest schon mal, die ich später auch noch lesen werde ;-)) noch einmal zu "treffen", um zu erfahren, was aus ihr geworden ist, wenn sich Derrick schon so sehr für sie einsetzt...
Ach finde ich es gut, dass ein weiter Nebencharakter (Céline) immer noch mal ab und zu auftaucht. :-)

Antwort von ulimann644 am 06.05.2022 | 05:26 Uhr
Mit Dayana gibt es definitiv ein Wiedersehen. Und um Céline wird es in Episode 2 ziemlich intensiv gehen.
19.06.2021 | 12:36 Uhr
So, jetzt ist endlich wieder ein bisschen Zeit, um an deiner Story weiterzulesen.

Und, was für eine Aktion ... ?! Ich habe so herzlich lachen müssen, als mein Kopfkino mir gezeigt hat, die der Bremsentest abgelaufen ist.
Könnte ich mir exakt so in einer Episode von Death in Paradise vorstellen.

cu, Yana

Antwort von ulimann644 am 21.06.2021 | 10:37 Uhr
Beim Schreiben dieser Szene habe ich selbst Tränen gelacht.
Dabei sollte das Ganze zuerst ernsthafter ablaufen. Doch dann entwickelten die Charaktere in dieser Szene irgendwie ein Eigenleben.
04.05.2022 | 17:46 Uhr
Oha... Na, das sind ja recht... unkonventionelle Methode, die Derrick da an den Tag legt...
... aber dennoch interessant... ;-)
Bin schon sehr gespannt, was noch so alles kommt und wie der Mord (auf-)gelöst wird. ^^

Antwort von ulimann644 am 06.05.2022 | 05:25 Uhr
Yo - Derrick Faulkner geht an manche Dinge etwas unkonventioneller heran. Hier und da bedingt durch seine Vorgeschichte.
03.05.2022 | 14:49 Uhr
Wow... da muss man echt erstmal Luft holen, was die sich da gegenseitig gestanden/offenbart haben. Die "Geschichte" von Florence kennt man als eingefleischter Fan zwar, aber die von Derrick natürlich noch nicht. Dass jetzt Derricks traurige Vergangenheit schon "komplett aufgedeckt" wurde, ist zwar einerseits interessant, aber andererseits kann so später nicht noch mal ein "Wow! Echt jetzt?!"-Effekt kommen... oder doch? ;-) Na, das werde ich ja dann noch sehen bzw. lesen...

PS: Im Übrigen erinnert er mich ein bisschen vom Charakter her an Humphrey - OHNE all die Missgeschicke selbstverständlich. ;-)

Antwort von ulimann644 am 06.05.2022 | 05:23 Uhr
Auf Derricks Vergangenheit wollte ich nicht ewig häppchenweise herumreiten. Das ist so ein amerikanisches Seriending, das mich höllisch nervt. Die kommen dabei nie zu Potte. Nein, es sind viel mehr die Nachschwingungen dieser Tragödie, auf die ich mich konzentrieren möchte und werde. Bereits im nächsten Band wird ersichtlich, was ich meine. Das Ganze beeinflusst den DI natürlich auch jetzt noch und wird es wohl auch noch für geraume Weile, selbst wenn er dagegen ankämpft.

In der Tat hatte ich hier und da Humph vor Augen - eben ohne das Schräge an ihm (obwohl das was hatte). Aber natürlich hat er so seine Marotten, sonst wäre er nicht Brite. Die Deutsche Seite rettet ihn da etwas, andererseits lässt es Platz für andere Marotten.
31.05.2021 | 10:08 Uhr
Das Schicksal das du dir für den Chief ausgedacht hast, ist wirklich hart. Aber ich mag, wie du es dadurch schaffst eine Brücke zwischen ihm und Florence zu schlagen.
Tolles Kapitel.

cu, Yana

Antwort von ulimann644 am 31.05.2021 | 14:34 Uhr
Hi
Yo - das mit dem harten Schicksal hat ein Forenfreund auch schon angemerkt. Er nannte es "starken Tobak". :D

Das ist natürlich richtig, es fällt etwas heraus. Zwar hatte zumindest Inspector Mooney auch mit einem Verlust zu kämpfen, doch der war weniger dramatisch in Szene gesetzt.
Tatsächlich hatte ich anfangs überlegt es anders zu machen, doch am Ende fand ich, dass es wirklich eine Verknüpfung mit dem Schicksal von Florence ist, die ganz gut funktionieren könnte. Auch hinsichtlich dessen, was ansonsten noch in den nächsten Kapiteln folgt. ;)

Grüße
UK
03.05.2022 | 14:24 Uhr
*lach* na DAS nenne ich mal mysteriös: einfach nur eine "30" mit einem "?" auf das White-Board zu schreiben! XD

Ahja: auch wenn J.P. und Ruby nicht auftauchen, so stelle ich mir ungefähr (mal abgesehen vom Aussehen und Größenunterschied ;-)) die beiden uniformierten Polizisten wie die Beiden vor... ich weiß nicht warum... immerhin ist Ruby ja viel redseeliger... aber irgendwie ähnelt sie ihr vom Charakter her, finde ich... ^^°

Antwort von ulimann644 am 06.05.2022 | 05:17 Uhr
Mist.
Genau Ruby ist es, die ich aus dem Kopf kriegen wollte. Ich persönlich fand den Charakter einfach nur schrecklich. Völlig überdreht und nervig. Ich bin froh, dass die inzwischen nicht mehr dabei ist. Sorry an alle Fans der Dame, aber ich empfinde so.

Wellesley hat bestimmt etwas von JP aber ein anderer Teil soll auch an Fidel Best erinnern. Den mochte ich sehr und ich habe seinen Weggang bedauert.
31.05.2021 | 09:47 Uhr
Ich mag, wie du den Fall aufgebaut hast.
Fühle mich tatsächlich wie in eine neue Staffel von Death in Paradise versetzt.
Bloß den Anfang des Kapitels fand ich ein bisschen schwer lesbar, weil du da ständig neue Synonyme für die Protagonisten verwendest und man somit ständig am Überlegen ist, von wem nun eigentlich die Rede ist.
Ansonsten hab ich aber überhaupt nichts zu meckern und freue mich schon aufs nächste Kapitel.

cu, Yana

Antwort von ulimann644 am 31.05.2021 | 14:29 Uhr
Hi Yana
Ich habe bereits Feedbacks zu Geschichten bekommen, im Sinne von: Ich würde stets dasselbe Synonym verwenden. Ich schätze, man wird dazu so oder so immer was zu hören kriegen. Ich bemühe mich jedenfalls, da zukünftig einen vielleicht noch besseren Mittelweg zu finden und die Variationen subtiler einzusetzen.

Vielen Dank für den Hinweis. Dadurch verbessert man sich am Ende.

Grüße
UK
03.05.2022 | 14:01 Uhr
Ein interessanter neuer D.I. auf der Insel...
Zwar freue ich mich sehr, dass Florence wieder dabei ist, finde es aber andererseits sehr schade, dass keiner der anderen "alteingesessenen" Polizei-Charaktere (hätte mich sehr über Dwayne oder Ruby und J.P. gefreut v.v) dabei sind. (Den Commissioner nehme ich jetzt mal aus, da er meist nicht mitermittelt. ;-))
Tja, irgendwie werden immer alle neuen Ermittler sofort mit einem Mord "begrüßt"... XD Bin schon gespannt, was noch so alles auf mich (als Leser) zukommt. ^^

Antwort von ulimann644 am 06.05.2022 | 05:13 Uhr
Hallo Bimbe,
vielen Dank für das Review.

Dwayne fand ich selbst sehr gut. Ihn wieder zurückzubringen wäre ebenso schwierig gewesen, wie Fidel Best, da es sich hier um die 10. Virtuelle Staffel handelt. Natürlich hätte man sich das zurechtbiegen können. Doch ich liebe es, neue und unverbrauchte Charaktere für eine FF zu verwenden. Ich hoffe, dass sich die Neuen im Laufe der Zeit profilieren können.

Als ich beschloss Florence zurückzubringen gab es gerade erst 8 Staffeln und ich war überrascht, dass sie für die echte 10. Staffel dann tatsächlich zurückkam.

Liebe Grüße
UK
30.05.2021 | 10:34 Uhr
Hallo.
Ich gebe zu, ich hätte mich gefreut, wenn außer Florence auch noch andere "bekannte Gesichter" mit von der Partie wären. Allerdings freue ich mich in erster Linie darüber hier eine Story zu diesem Fandom zu finden.
Kapitel 1 hat mir schon einmal sehr gut gefallen. Bin schon gespannt darauf, was als nächstes kommt, mit was für einem Fall sie es zu tun haben und wie bald das Team sich zusammenraufen wird.

cu, Yana

Antwort von ulimann644 am 30.05.2021 | 11:31 Uhr
Hi Yana,
vielen Dank für dein Feedback.

Ich persönlich hätte gerne Fidel zurückgeholt. Der Punkt ist, dass das einerseits zwangsläufig einen jüngeren weiblichen Eigencharakter bedingt hätte (denn eine Sergeant-Flut ist nicht so der Hit IMO) oder einen weiblichen Officer in vorgerücktem Alter (war auch nicht meine erste Wahl). Die Aufteilung in zwei Jungs und zwei Mädels hat mir andererseits sehr gut gefallen, wie zu Beginn von Staffel 4.

Neue Charaktere haben den Vorteil, für sich nutzen zu können, dass sich dieses neue Team erst finden muss. Das lässt mir für mögliche weitere Episoden mehr Möglichkeiten.

Da dies mein erster Krimi war, wird sicherlich Luft nach oben vorhanden sein. Im Grunde ist diese Episode eher passiert, als dass sie eingeplant war. :D

Grüße
UK
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast