Reviews: Freie Arbeiten
/ Poesie
/ Zeit
/ Am Fenster
Inhalt ist versteckt.
Autor: neonnichts
Reviews 1 bis 5 (von 5 insgesamt):
Hi neonnichts,
ein schönes Gedicht hast du geschrieben.
Die Leser werden es lieben.
Man muss nicht lange Verse schwingen.
Kurze Reime können auch Lieder singen.
Liebe Grüße
Bokix
ein schönes Gedicht hast du geschrieben.
Die Leser werden es lieben.
Man muss nicht lange Verse schwingen.
Kurze Reime können auch Lieder singen.
Liebe Grüße
Bokix
Antwort von neonnichts am 26.12.2021 | 15:29 Uhr
Tolles Gedicht mit viel Tiefe. Und eine tolle Wertschätzung der Nacht und des Mondes. Insgesamt gut gelungen.
Lg
Lg
Antwort von neonnichts am 26.12.2021 | 15:23 Uhr
Huhu :D
So... es wird auch mal wieder Zeit für ein paar Gedichte von dir :D
Du darfst mich hier gerne paranoid nennen, aber hier schreit alles nach Eichendorffs "Mondnacht" :D Ich habe dieses Gedicht mit genügend Nachhilfeschülern durchgekaut, um mich an die ganzen sprachlichen Bilder zu erinnern :D Und ich sehe hier lauter tolle, moderne Pendants. Falls das keine Absicht von dir gewesen ist, handelt es sich hierbei um einen grandiosen Zufall, der besprochen werden muss. Möglicherweise ist Eichendorff in dir wiedergeboren worden. Steile These, I know :D Aber die rauschenden Wälder, die zum Rauschen der Autobahn werden? Das Küssen auf den Mund der Zeit anstelle von "Es war, als hätt' der Himmel/ Die Erde still geküßt" - das kann bitte kein Zufall sein. Als ob ich hier Gespenster sehe :D ALS OB
Aber gut, ich beende hier meine persönlichen Verschwörungstheorien und geh mal weg vom guten, alten Joseph von :D
Ich liebe die kleinen Details hier sehr, den Wackelzahn und dieser Zeitverlust. Aber eigentlich liebe ich diese moderne Romantik. Dieser Blick aus dem Fenster. Ich habe noch mehr Eichendorff-Vibes, da gibt es noch ein Gedicht, wo das lyrisch Ich aus dem Fenster blickt und... ach komm, ich kann mich nicht an den Titel erinnern, ich suche das jetzt raus. (Zwei Minuten Pause.) Okay, das Gedicht heißt ganz basic einfach nur "Sehnsucht", aber... ja, entweder die Lyrik der Romantik ist mit ihren Motiven einfach einseitig oder das hier ist berechnend :D Ich brauche Antworten.
Du merkst schon, das Gedicht hat auf jeden Fall was mit mir gemacht :D
xx
So... es wird auch mal wieder Zeit für ein paar Gedichte von dir :D
Du darfst mich hier gerne paranoid nennen, aber hier schreit alles nach Eichendorffs "Mondnacht" :D Ich habe dieses Gedicht mit genügend Nachhilfeschülern durchgekaut, um mich an die ganzen sprachlichen Bilder zu erinnern :D Und ich sehe hier lauter tolle, moderne Pendants. Falls das keine Absicht von dir gewesen ist, handelt es sich hierbei um einen grandiosen Zufall, der besprochen werden muss. Möglicherweise ist Eichendorff in dir wiedergeboren worden. Steile These, I know :D Aber die rauschenden Wälder, die zum Rauschen der Autobahn werden? Das Küssen auf den Mund der Zeit anstelle von "Es war, als hätt' der Himmel/ Die Erde still geküßt" - das kann bitte kein Zufall sein. Als ob ich hier Gespenster sehe :D ALS OB
Aber gut, ich beende hier meine persönlichen Verschwörungstheorien und geh mal weg vom guten, alten Joseph von :D
Ich liebe die kleinen Details hier sehr, den Wackelzahn und dieser Zeitverlust. Aber eigentlich liebe ich diese moderne Romantik. Dieser Blick aus dem Fenster. Ich habe noch mehr Eichendorff-Vibes, da gibt es noch ein Gedicht, wo das lyrisch Ich aus dem Fenster blickt und... ach komm, ich kann mich nicht an den Titel erinnern, ich suche das jetzt raus. (Zwei Minuten Pause.) Okay, das Gedicht heißt ganz basic einfach nur "Sehnsucht", aber... ja, entweder die Lyrik der Romantik ist mit ihren Motiven einfach einseitig oder das hier ist berechnend :D Ich brauche Antworten.
Du merkst schon, das Gedicht hat auf jeden Fall was mit mir gemacht :D
xx
Antwort von neonnichts am 28.03.2021 | 17:44 Uhr
Liebe A.C.!
"Wenn man nachts nicht schlafen kann klagt die Seele" habe ich mal gelesen. Aus Erfahrung weiß ich, dass man nachts ganz schnell ins Grübeln kommt. Gedanken, die sich immer wieder im Kreis drehen und mich nicht schlafen lassen. Alle Sorgen erscheinen größer.
Nachts am Fenster stehen verbinde ich mit Einsamkeit, Sorgen manchmal auch Sehnsucht.
Gute Tage wünscht dir
herbstlady
"Wenn man nachts nicht schlafen kann klagt die Seele" habe ich mal gelesen. Aus Erfahrung weiß ich, dass man nachts ganz schnell ins Grübeln kommt. Gedanken, die sich immer wieder im Kreis drehen und mich nicht schlafen lassen. Alle Sorgen erscheinen größer.
Nachts am Fenster stehen verbinde ich mit Einsamkeit, Sorgen manchmal auch Sehnsucht.
Gute Tage wünscht dir
herbstlady
Antwort von neonnichts am 06.03.2021 | 17:44 Uhr
Liebe A.C.!
Nachtgedanken….
Toll fand ich „das Weinen der Autobahn“ und den Wackelzahn.
Gute Kreuzreime.
Lieben Gruß.
R ஜ
Nachtgedanken….
Toll fand ich „das Weinen der Autobahn“ und den Wackelzahn.
Gute Kreuzreime.
Lieben Gruß.
R ஜ
Antwort von neonnichts am 06.03.2021 | 17:32 Uhr