Reviews: Fanfiction
/ Kino- & TV-Filme
/ Dunkirk (2017)
/ Sichtweisen
Inhalt ist versteckt.
Autor: Moosmutzel10
Reviews 1 bis 2 (von 2 insgesamt):
Moi,
sag ich doch, dass ich etwas vergessen habe!
Okay, das erste habe ich eigentlich nicht vergessen, aber ich wollte es nach unseren konstruktiv PNs zum Stress gestern auch hier noch einmal anmerken: Das Wort „Belastung“ anstelle des vorigen „Stress“ finde ich genial. Vor allem, weil es meiner Meinung nach und wie du gestern herausgefunden hast, mit der Stressforschung zu der Zeit, zu der die Geschichte spielt, ja erst angefangen hat und das Stressverständnis demzufolge logischerweise ein anderes war als das, was es heute für uns ist. Für uns liest sich der Satz „Sie fühlen starke Belastung“ also gleich in zweierlei Hinsicht seltsam: Belastung ist nicht das Wort, das die meisten von uns wählen würden, um das auszudrücken, was Jacyk hier meint und deswegen verstärkt es für den Leser gleichwohl den Eindruck, dass Englisch nicht Jacyks Muttersprache ist, denn auch ein Muttersprachler hätte sich vermutlich anders ausgedrückt. Da hast du jetzt ganz wunderbar und genial zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Das zweite habe ich allerdings wirklich vergessen: den Sonntagsflieger!
Da musste ich schon schmunzeln. Es ist einfach eine herrliche Analogie zu unserem allseits bekannten Sonntagsfahrer und man hat sofort ein recht genaues Bild dazu im Kopf, vor allem wenn man die Erwähnung der „Bruchstücke“ hinzuzieht. xD
Weil ich dir ja so völlig auf den Leim gegangen bin, dachte ich da beim ersten Lesen wirklich, es seien Teile des Flugzeugs und habe ein klein wenig Panik geschoben, weil mein Kopf sich zwangsläufig die Frage gestellt hat, ob Collins aus der Nummer lebend wieder herauskommt. Nur mein Bauchgefühl war der Meinung, dass du hier bestimmt nicht Nolans konsequente Art an den Tag legen würdest – und das hast du ja zum Glück auch nicht getan! Obwohl ich vor meinem geistigen Auge während des Lesens schon Farrier mit einem Handfunkgerät am Boden stehend gesehen habe, mitsamt entsetztem Gesichtsausdruck.
An dieser Stelle muss ich dir wirklich noch einmal ein großes Lob für das so fantastisch gelungene Verwirrspiel zu Beginn aussprechen!
Ich bin wirklich sehr lange nicht mehr so eiskalt an der Nase herumgeführt worden!
lg FtF
sag ich doch, dass ich etwas vergessen habe!
Okay, das erste habe ich eigentlich nicht vergessen, aber ich wollte es nach unseren konstruktiv PNs zum Stress gestern auch hier noch einmal anmerken: Das Wort „Belastung“ anstelle des vorigen „Stress“ finde ich genial. Vor allem, weil es meiner Meinung nach und wie du gestern herausgefunden hast, mit der Stressforschung zu der Zeit, zu der die Geschichte spielt, ja erst angefangen hat und das Stressverständnis demzufolge logischerweise ein anderes war als das, was es heute für uns ist. Für uns liest sich der Satz „Sie fühlen starke Belastung“ also gleich in zweierlei Hinsicht seltsam: Belastung ist nicht das Wort, das die meisten von uns wählen würden, um das auszudrücken, was Jacyk hier meint und deswegen verstärkt es für den Leser gleichwohl den Eindruck, dass Englisch nicht Jacyks Muttersprache ist, denn auch ein Muttersprachler hätte sich vermutlich anders ausgedrückt. Da hast du jetzt ganz wunderbar und genial zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Das zweite habe ich allerdings wirklich vergessen: den Sonntagsflieger!
Da musste ich schon schmunzeln. Es ist einfach eine herrliche Analogie zu unserem allseits bekannten Sonntagsfahrer und man hat sofort ein recht genaues Bild dazu im Kopf, vor allem wenn man die Erwähnung der „Bruchstücke“ hinzuzieht. xD
Weil ich dir ja so völlig auf den Leim gegangen bin, dachte ich da beim ersten Lesen wirklich, es seien Teile des Flugzeugs und habe ein klein wenig Panik geschoben, weil mein Kopf sich zwangsläufig die Frage gestellt hat, ob Collins aus der Nummer lebend wieder herauskommt. Nur mein Bauchgefühl war der Meinung, dass du hier bestimmt nicht Nolans konsequente Art an den Tag legen würdest – und das hast du ja zum Glück auch nicht getan! Obwohl ich vor meinem geistigen Auge während des Lesens schon Farrier mit einem Handfunkgerät am Boden stehend gesehen habe, mitsamt entsetztem Gesichtsausdruck.
An dieser Stelle muss ich dir wirklich noch einmal ein großes Lob für das so fantastisch gelungene Verwirrspiel zu Beginn aussprechen!
Ich bin wirklich sehr lange nicht mehr so eiskalt an der Nase herumgeführt worden!
lg FtF
Antwort von Moosmutzel10 am 25.02.2021 | 11:30 Uhr
Moi,
so schnell kann’s gehen. Da wollte ich nur einmal rein gewohnheitsmäßig vorbeischauen und siehe da! Eine neue Geschichte! Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr mich das freut! Vor allem, als ich dann die Kurzbeschreibung und den Namen Jacyk gelesen habe – OC hin oder her – aber da war mir schon so ungefähr klar, worum es in diesem Oneshot gehen wird und ich muss sagen, ich finde es großartig!
Diese Thematik betreffend: Hast du den Film „Hurricane“ gesehen? Der befasst sich ja mit genau diesen Piloten, während sie in „Luftschlacht um England“ nur kurz erwähnt werden und Sabaton ihnen mit „Aces in Exile“ gleich einen ganzen Song gewidmet hat.
Das Haarschnitt-Foto ist übrigens eines, das ich persönlich sehr berührend finde. Keine Ahnung, warum, aber es ist so. Es strahlt so eine Ruhe aus, aber gleichzeitig auch etwas seltsam befremdliches, je länger man es betrachtet und dann noch dieser Aspekt, dass der Pilot – Francis Mellersh – in diesem Moment John Buchans „Greenmantle“ liest, also ein Buch, dessen Handlung im Ersten Weltkrieg angesiedelt ist – oh, ich könnte mich an dieser Stelle noch so viel länger allein darüber auslassen, warum ich das Foto so mag, aber das würde gewiss den Rahmen sprengen. Umso schöner aber, dass du es hier verlinkt hast.
Die Szene mit dem scharfen Klicken gleich am Anfang erinnert mich rein von den Umständen her übrigens direkt auch an die Szenen aus „Luftschlacht um England“ und lässt mich allein deswegen schon schmunzeln, weil es sich ja eigentlich ums Haareschneiden dreht und nicht um Flugmanöver und weil es sich so herrlich doppeldeutig liest. Ehrlich, ich bin dir da beim ersten Lesen total auf den Leim gegangen und habe es bis zur Auflösung für ein Flugmanöver gehalten. xD Das hast du ganz grandios geschrieben!
Farriers „Manieren!“ finde ich höchst amüsant und kann mir das auch wirklich vorstellen, allerdings würde für mich persönlich im Kontext der Szene ein „Funkdisziplin!“ passender klingen, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es das damals schon gab, aber andererseits kann ich mir gerade im militärischen Umfeld wiederum auch nicht vorstellen, dass es genau das nicht gab. Ähnlich verhält es sich für mich mit dem Wort „Stress“, denn da kommt es mir häufig so vor, als sei das eigentlich etwas, das man erst mehr oder minder neuerdings wahrnimmt und anspricht, vor allem in Bezug auf Männer, aber das ist hier eigentlich beides zu vernachlässigen, vor allem, weil wir uns schließlich am Boden und mitten in einer Haarschneideübung befinden. xD
Squadron Leader Avery… Kam der in deinem Weihnachtsoneshot nicht schon so vor? Erinnere ich das richtig?
Ich bin hin und weg und wahrscheinlich habe ich schon wieder zig Details vergessen, zu denen ich eigentlich noch etwas schreiben wollte, aber wie sonst auch werde ich das nachholen, sobald sie mir wieder auf- und einfallen.
lg FtF
PS. Aufgefallen ist mir der Name hier: „Zumindest haben Sie Racyk das Kommando übertragen und Racyk hat am wenigsten Erfahrung bisher. Das ist grob fahrlässig!“, beschwert sich Collins weiter […]“ – Liegt da ein Tippfehler vor oder sind das nur zwei Piloten mit sehr ähnlichem Nachnamen?
so schnell kann’s gehen. Da wollte ich nur einmal rein gewohnheitsmäßig vorbeischauen und siehe da! Eine neue Geschichte! Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr mich das freut! Vor allem, als ich dann die Kurzbeschreibung und den Namen Jacyk gelesen habe – OC hin oder her – aber da war mir schon so ungefähr klar, worum es in diesem Oneshot gehen wird und ich muss sagen, ich finde es großartig!
Diese Thematik betreffend: Hast du den Film „Hurricane“ gesehen? Der befasst sich ja mit genau diesen Piloten, während sie in „Luftschlacht um England“ nur kurz erwähnt werden und Sabaton ihnen mit „Aces in Exile“ gleich einen ganzen Song gewidmet hat.
Das Haarschnitt-Foto ist übrigens eines, das ich persönlich sehr berührend finde. Keine Ahnung, warum, aber es ist so. Es strahlt so eine Ruhe aus, aber gleichzeitig auch etwas seltsam befremdliches, je länger man es betrachtet und dann noch dieser Aspekt, dass der Pilot – Francis Mellersh – in diesem Moment John Buchans „Greenmantle“ liest, also ein Buch, dessen Handlung im Ersten Weltkrieg angesiedelt ist – oh, ich könnte mich an dieser Stelle noch so viel länger allein darüber auslassen, warum ich das Foto so mag, aber das würde gewiss den Rahmen sprengen. Umso schöner aber, dass du es hier verlinkt hast.
Die Szene mit dem scharfen Klicken gleich am Anfang erinnert mich rein von den Umständen her übrigens direkt auch an die Szenen aus „Luftschlacht um England“ und lässt mich allein deswegen schon schmunzeln, weil es sich ja eigentlich ums Haareschneiden dreht und nicht um Flugmanöver und weil es sich so herrlich doppeldeutig liest. Ehrlich, ich bin dir da beim ersten Lesen total auf den Leim gegangen und habe es bis zur Auflösung für ein Flugmanöver gehalten. xD Das hast du ganz grandios geschrieben!
Farriers „Manieren!“ finde ich höchst amüsant und kann mir das auch wirklich vorstellen, allerdings würde für mich persönlich im Kontext der Szene ein „Funkdisziplin!“ passender klingen, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob es das damals schon gab, aber andererseits kann ich mir gerade im militärischen Umfeld wiederum auch nicht vorstellen, dass es genau das nicht gab. Ähnlich verhält es sich für mich mit dem Wort „Stress“, denn da kommt es mir häufig so vor, als sei das eigentlich etwas, das man erst mehr oder minder neuerdings wahrnimmt und anspricht, vor allem in Bezug auf Männer, aber das ist hier eigentlich beides zu vernachlässigen, vor allem, weil wir uns schließlich am Boden und mitten in einer Haarschneideübung befinden. xD
Squadron Leader Avery… Kam der in deinem Weihnachtsoneshot nicht schon so vor? Erinnere ich das richtig?
Ich bin hin und weg und wahrscheinlich habe ich schon wieder zig Details vergessen, zu denen ich eigentlich noch etwas schreiben wollte, aber wie sonst auch werde ich das nachholen, sobald sie mir wieder auf- und einfallen.
lg FtF
PS. Aufgefallen ist mir der Name hier: „Zumindest haben Sie Racyk das Kommando übertragen und Racyk hat am wenigsten Erfahrung bisher. Das ist grob fahrlässig!“, beschwert sich Collins weiter […]“ – Liegt da ein Tippfehler vor oder sind das nur zwei Piloten mit sehr ähnlichem Nachnamen?
Antwort von Moosmutzel10 am 24.02.2021 | 12:26 Uhr