Reviews: Freie Arbeiten
/ Poesie
/ Haikus
/ Verliebt in meinen Irrtum
Inhalt ist versteckt.
Autor: Flachweltmeister
Review 1 bis 1 (von 1 insgesamt):
Lieber Flachweltmeister!
Ich bin ein Overthinker und muss alles von allen Seiten beleuchten, ich muss verstehen.
Mir sind Leute, die Dinge einseitig sehen – egal welche Dinge und von welcher Seite – ein Gräuel.
Die Wahrheit liegt immer in der Mitte.
Du kennst sicher das mit dem lebend gekochten Hummer, extrem brutal, da es sehr empfindliche Tiere mit komplexem Nervensystem sind. Oder Fröschen. Würde man sie ins kochende Wasser schmeißen, würde der Frosch sofort raushüpfen als Reflex. Erwärmt man ihn langsam, akklimatisiert er sich, bis er keine Kraft mehr hat, sich zu wehren.
Und so ist es auch in toxischen Beziehungen.
Frauen bleiben bei ihrem Mann trotz Untreue und Prügel für den kleinen Happen an Zuwendung zwischendurch.
Ausharren ist immer einfacher als ein Neubeginn. Auch wenn diejenigen sich bewusst sind, dass es nicht gut für sie ist.
Womit kann man die Menschen also gefügig machen? Es muss etwas sein, was die Menschen nicht sehen können und vor dem sie sich ängstigen. Es muss permanent vor Augen geführt werden, dass eine Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes eintreten wird, wenn nicht alle mitmachen. Wenn man diese Faktoren zusammennimmt, dann kann man den Bürger wie ein Lemming gefügig machen.
Allerdings muss man sagen, dass Angst die Empathie killt. Und damit die von dir zitierte Liebe.
Gute Absichten der Bevölkerung und Soziopathen an den Hebeln der Macht haben die Welt schon mehrmals fast zugrunde gerichtet.
Eine ungerechte Tat, mit guter Absicht und aus Unwissenheit des Bösen begangen, bleibt immer ein Verbrechen.
Die Haikus sind formal gut gelungen, daher Stern.
Schönes Wochenende.
R (❁´‿`❁)
Ich bin ein Overthinker und muss alles von allen Seiten beleuchten, ich muss verstehen.
Mir sind Leute, die Dinge einseitig sehen – egal welche Dinge und von welcher Seite – ein Gräuel.
Die Wahrheit liegt immer in der Mitte.
Du kennst sicher das mit dem lebend gekochten Hummer, extrem brutal, da es sehr empfindliche Tiere mit komplexem Nervensystem sind. Oder Fröschen. Würde man sie ins kochende Wasser schmeißen, würde der Frosch sofort raushüpfen als Reflex. Erwärmt man ihn langsam, akklimatisiert er sich, bis er keine Kraft mehr hat, sich zu wehren.
Und so ist es auch in toxischen Beziehungen.
Frauen bleiben bei ihrem Mann trotz Untreue und Prügel für den kleinen Happen an Zuwendung zwischendurch.
Ausharren ist immer einfacher als ein Neubeginn. Auch wenn diejenigen sich bewusst sind, dass es nicht gut für sie ist.
Womit kann man die Menschen also gefügig machen? Es muss etwas sein, was die Menschen nicht sehen können und vor dem sie sich ängstigen. Es muss permanent vor Augen geführt werden, dass eine Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes eintreten wird, wenn nicht alle mitmachen. Wenn man diese Faktoren zusammennimmt, dann kann man den Bürger wie ein Lemming gefügig machen.
Allerdings muss man sagen, dass Angst die Empathie killt. Und damit die von dir zitierte Liebe.
Gute Absichten der Bevölkerung und Soziopathen an den Hebeln der Macht haben die Welt schon mehrmals fast zugrunde gerichtet.
Eine ungerechte Tat, mit guter Absicht und aus Unwissenheit des Bösen begangen, bleibt immer ein Verbrechen.
Die Haikus sind formal gut gelungen, daher Stern.
Schönes Wochenende.
R (❁´‿`❁)
Antwort von Flachweltmeister am 19.02.2021 | 18:15 Uhr