Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Joule
Reviews 1 bis 25 (von 27 insgesamt):
29.07.2022 | 14:57 Uhr
Meine liebe Joule,

nun ist es soweit und ich kann mich deinem letzten Kapitel widmen. Im Übrigen hast du meine Wünsche nicht erfüllt, sondern sie noch übertroffen. Du hast wirklich all deine Erfahrungen und dein Können, welches du mit jedem Kapitel gesammelt hast, noch einmal hier eingesetzt.

Der Tod ist in diesem Kapitel ja mal wirklich schwer von Begriff, aber wer könnte es ihm vergelten? Von der Tiefkühltruhe durch eine Liebelei direkt in die Sahara gepackt zu werden, ist wohl ein ziemlicher Schock. Das er Gefühle hat, wundert ihn manchmal selbst und wie er so ein wenig vertrottelt vor Elisabeths Schwester sitzt und sich ihre Diagnose erklären lässt... göttlich! Ich finde diese Szene und die Unsicherheit geben ihm noch einmal ein wenig mehr Verletzlichkeit und machen ihn definitiv nur sympathischer.

Ich finde Luchenis Auftritte in Form dieser Albträume wahnsinnig toll. Erstens hast du somit auch nochmal die Verbindung zum Musical und andererseits wird er immer penetranter, umso näher ihr Tod herannaht und kündigt diesen quasi an.

"Dieser Tag gehörte meinen Haaren..." um Himmels Willen! Den halben Tag nur Haare machen! Ich weiß, dass es bei Elisabeth noch sehr viel längere "Friseurbesuche" gab, aber da lobe ich mir doch meine Kurzhaarfrisur: früh einmal schnell mit der Hand durch und fertig XD Definitiv nicht meine Welt!

Und dann: die große Schlussszene. So ganz anders, als ich es erwartet hatte und auch ganz anders, als im Musical gezeigt und insgesamt noch viel besser, als alles, was ich bisher dergleichen gesehen und gelesen habe! Endlich sind die beiden vereint und ein langer Leidensweg geht für sie zu Ende. Der Tod hat in all der Zeit auch dazugelernt und wird zu einem zärtlichen Romantiker und sie lässt sich von ihm leiten, kehrt der Welt den Rücken und spaziert an seiner Hand in eine "bessere Wirklichkeit".

Auch noch loben möchte ich deine gemopste, aber dann doch geschickt eingebaute Metapher: "Alptraum der Zeit". Für mich passt diese so gut in diese Szene und auch zur ganzen Geschichte, so dass du auch gleich die komplette Story so hättest nennen können. Ich liebe es!

Vielen Dank, dass du deine Geschichte mit uns geteilt hast. Es war mir eine Freude an ihr und an deiner Entwicklung als Autorin teilzunehmen und dich ein wenig zu "coachen" ;-) Ich bin echt happy, dass wir damals hier übereinandergestolpert sind. Sei stolz auf dich und das, was du hier zu "Papier" gebracht hast...

Vielen Dank❤

Liebe Grüße, Dramaqueenhoch10 ❤
28.05.2022 | 14:07 Uhr
Hallo liebe Joule ❤,

vielen Dank für die kleine Erinnerung an die Review. Sonst hättest du dieses Mal dummerweise wohl leer ausgehen müssen und das bei so einem großartigen Kapitel ;-)

Erstmal finde ich, hast du, was die Beschreibung der Gedanken und Charaktere angeht einen riesigen Sprung gemacht. Du hast deutlich mehr Abwechslungsreichtum und benutzt Adjektive, die einen viel tieferen Einblick geben und deine Kapitel gleich deutlich aufwerten.

Besonders gut fand ich, wie du Elisabeths Abneigung gegen den Kaiser beschrieben hast. Obwohl sie ja am Anfang nur mit dem Diener und nicht einmal mit ihm selbst gesprochen hat, merkte man deutlich, dass sie keinen Bock hat, ihn zu treffen und abschiebt. Allein schon die Zugfahrt und ihre Reaktion wegen dem Blick auf den Palast waren ganz großes Kino und haben die Stimmung ein wenig düster werden lassen. Klasse!

Ich finde es immer noch total toll, dass du so viele geschichtliche Fakten einbindest und dich wirklich streng an deine Timeline hälst. Die Auftritte der Zofen sind für mich immer ein besonderes Highlight. Vielleicht könntest du Fanny oder Ida, die ja öfter mal Auftritte haben noch ein bisschen detaillierter beschreiben. Charakter, Sprechweise, Gangart, ... das sind Dinge, die einen Charakter noch viel bunter machen und ihm eine gewisse Tiefe und Hintergrund verleihen. Vielleicht kannst du da noch ein wenig dran feilen, wenn ich ganz lieb frage ;-)

Und dann wird der Tod plötzlich ganz emotional und bedrückt, versteht aber Elisabeth nicht... Männer! Wenn man ihn überhaupt so bezeichnen kann XD Ich hoffe natürlich, dass es bald zu einer Klärung zwischen den beiden kommt und er Elisabeth wieder eine Stütze sein kann. Die Todeswelt finde ich nach wie vor zum Wegschmeißen und die hat mich am Ende tatsächlich doch wieder zum Schmunzeln gebracht :-) Das ich aber gegen Drama nicht abgeneigt bin, solltest du ja mittlerweile wissen...

Vielen Dank für das tolle Kapitel! Das Lesen hat sehr viel Spaß gemacht :-)

LG Dramaqueenhoch10 ❤

Antwort von Joule am 06.06.2022 | 23:01 Uhr
Hallo meine liebe Dramaqueen <3,

Natürlich, erinnere ich dich da, es kam länger nichts da dachte ich man kann ja mal nachfragen ;-)

Erst einmal vielen Dank! Und ich muss sagen, dass es mir auch aufgefallen ist, hoffentlich hört sich das jetzt nicht zu selbstverliebt an :-), aber mir gehen diese Zeilen jetzt auch schon viel leichter von der Hand.

An diesem Abschnitt saß ich auch ziemlich lange muss ich sagen, weil ich mit jeder vorherigen Version nicht zufrieden war. Ich habe glaube ich über sechs oder sieben verschiedene Versionen geschrieben.
Die Szene wo sie zum Palast fährt, ist auch eine meiner Lieblingsszene aus dem Kapitel, es hat mega Spaß gemacht sie zu schreiben! :-)

Um die Zofen werde ich mich definitiv noch kümmern, aber erst in einem andern Projekt, dazu sage ich dir aber was in der Email weil ich das noch ein bisschen geheim halten will...;-)
Aber ich behalte deine Tipps zu Umschreibung aufjedenfall im Hinterkopf, auch für andere Geschichten an denen ich gerade schreibe! <3

Tja, ob man den Tod als Mann bezeichnen kann. Diese Frage stelle ich mir seitdem ich diese Story schreibe XD Aber auch ein nicht menschliches Wesen kann Gefühle entwickeln, oder?
Und das Totenreich...Ja mein Lieblingsort, da kann ich meiner Kreativität immer freien Lauf lassen, das liebe ich. Es ist auch ein guter Gegensatz zu meinem historischem Leitfaden, dadurch wird das Schreiben nicht so langweilig :-D Du kleine Dramaqueen...auch zu diesem Thema mehr in der kommenden Mail...

Ich freue mich sehr, wenn ich dir mit diesem Kapitel eine Freude machen konnte! <3 Ich schreibe dir jetzt gleich noch, oder morgen auch ein Review zu deinem Kapitel, möchte ja wieder zu meinem alten Aktivitätslevel zurückkehren :-)

Oh Gott...ich fühle mich langsam echt schlecht, dich immer wieder vertrösten zu müssen mit einer Antwort auf die Mail, aber es sind jetzt die letzten drei Wochen vor den Sommerferien und dies sind bekanntlich die heiße Phase, also ist es mit der privaten freien Zeit etwas eng, aber ich bemühe mich sehr!

Gaaaaaaaaanz liebe Grüße<3 <3
Deine Joule <3
05.05.2022 | 17:46 Uhr
Wie schön wieder was von dir zu hören!!! Konnte es kaum glauben, dass da beim aktualisieren der Seite auf einmal ein neues Kapitel war! Schreibst du ab jetzt wieder häufiger? <3
Liebe Grüße
Malia

Antwort von Joule am 29.05.2022 | 14:34 Uhr
Hi Malia,

ich muss mich entschuldigen, dass ich dich so lange warten lassen hab auf eine Antwort, jedoch habe ich es in den letzten Wochen einfach nicht geschafft, Klausuren und der ganze Quatsch...
Es freut mich unheimlich immer wieder von dir zu lesen und freue mich auch immer sehr auf deine ganz ganz lieben Reviews <3
Ich versuche es, sitze tatsächlich auch an dem neuen und vermutlich auch letzten...Das große Finale... :-/
Freue mich auf dein nächstes Review!
Ganz liebe Grüße
Deine Joule
30.12.2021 | 00:09 Uhr
Hi!
Schön, von dir zu lesen! Klar, sowas geht doch immer vor, aber ich freu mich trotzdem schon sehr auf ein neues Kapitel!
Etwas verspätet frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Liebe Grüße
Malia
31.08.2021 | 20:03 Uhr
Hallo liebe Joule ❤,

bevor die Schule bei mir auch wieder losgeht, möchte ich gerne noch meine Review- Bringschuld entlasten und dir noch ein kleines Feedback zu diesem Kapitel geben :-)

In diesem Kapitel hat mein Herz für Geschichte höhergeschlagen, denn ich glaube, so viel historische Fakten, wenn auch manhcmal etwas versteckt, hast du noch nie eingebaut. Aber, ich liebe es und trotz dessen, dass der Tod diesmal keinen direkten Auftritt hat, fand ich es keinesfalls langweilig.

Ich finde es sehr schön, dass du Elisabeth auch auf ihre alten Tage ihre emotionale Seite zeigen lässt, was mir im Musical zum Ende hin fast ein bisschen fehlt, wenn sie wirkt, als wäre sie ein Eisklotz. Dabei wird mir wohl immer ein Zitat aus dem Musical "Rudolf" in Erinnerung bleiben. Stephanie meinte in der Kapuzinergruft, dass sie manchmal dorthin kommen würde, um sich daran zu erinnern, dass auch die Habsburger Herzen haben, die dort aufbewahrt werden. Das hast du auch geschafft, in dem du zeigst, dass auch sie ein Mensch ist und die Sache mit Rudolf sie keinesfalls kalt lässt. Großer Fan!!!

Dazu trägt für mich auch total der Brief an Valerie zu bei, die sie ja selbst als ihr Lieblingskind auserkoren hat und hier wirkt sie wieder sehr liebevoll und man vergisst fast, dass sie die Kaiserin ist, bei all den Muttergefühlen. Aber am Ende ist sie eben auch nur eine Mutter und eine gwöhnliche Frau, wie jede andere auch.

Besonders berührt haben mich die Gedankengänge, in denen sie sich an die Zeit vor Rudolfs Tod erinnert. Sehr geschickt, dass du da die Liedzeilen aus "Wenn ich dein Spiegel wär'" einbaust, aber in diesem Moment können wohl keine Worte, Rudolfs verzweifelte Lage besser beschreiben. Allgemein fand ich Elisabeths Gedankengänge emotionaler als sonst und durchaus gelungen... du wirst besser ;-)

Mir gefällt auch der Aspekt, dass sie in ihren letzten Lebensjahren ja wirklich nur noch auf der Flucht war und jeden möglichen Ausweg suchte, um nicht nach Wien zu müssen. Darunter leidet natürlich auch die Ehe mit dem Kaiser und das ist jetzt etwas, was du perfekt ausspielen könntest: Es geht auf ihr Lebensende zu und sie entfernt sich immer mehr von ihrem Mann und begibt sich immer mehr und öfter in die Arme ihres Prinzen, bis sie schließlich ganz mit ihm geht. ... vielleicht konnte ich dir ja einen kleinen Denkanstoß geben, aber es ist deine Story und du bist hier der Chef ;-)

Auch besonders gut gefallen hat mir das Treffen mit ihrer Tochter und den Enkelkindern, was meine Aussage von oben eigentlich nur noch betont, dass sie am Ende auch nichts weiter als eine normale Frau ist.

Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht und danke dir, für das tolle Kapitel ❤

Freue mich auf deine Antwort :-)
Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße
Ariana ❤
22.08.2021 | 23:18 Uhr
Liebe Joule,
Wie schön, ein neues Kapitel! <3
Ich finde es so schön, wie du Elisabeth charakterisierst, nicht so egoistisch und depressiv wie sie im zweiten Akt des Musicals ist und auch nicht so klischeehaft wie… so ziemlich überall sonst, sondern richtig menschlich! Ich freue mich schon sehr auf das nächste Zusammentreffen von ihr und ihrem schwarzen Prinzen und natürlich auch auf Rudolfs nächsten Auftritt!
Jedenfalls vielen Dank für das schöne Kapitel und alles Liebe!
Malia

Antwort von Joule am 25.08.2021 | 10:58 Uhr
Hi Malia,

Das freut mich sehr, dass dir Elisabeths Charakter so gefällt, denn so stell ich sie mir vor. Es stimmt, im zweiten Teil des Musicals ist sie sehr depressiv, musste sie aber auch glaube ich sein, wegen der begrenzten Zeit den die Macher zur Verfügung hatten. Ich schreibe schon am neuen Kapitel kann aber leider noch nicht sagen, wann es online kommt. ^^°

Ganz liebe Grüße <3
Deine Joule <3
Hallo!
Ich finde diese Geschichte so toll! Ich hab zwar schon viele Tod/Elisabeth Geschichten gelesen aber die hier ist nochmal ganz anders. Besonders süß finde ich die Beziehung von Rudolf und dem Tod. Ich stelle mir immer Lukas und Mark vor und Lukas der, wenn er aufgeregt ist, immer einen stärkeren österreichischen Akzent entwickelt!
Also ich freue mich schon sehr auf das nächste Kapitel!
Liebe Grüße
Malia

Antwort von Joule am 17.08.2021 | 17:46 Uhr
Hey Malia <3

Yaaayy ein neues Gesicht! Ich freue mich sehr von dir zu lesen und auch sehr über dein positives Feedback! Ja genau die beiden stell ich mir auch immer vor, wenn ich die Kapitel schreibe und das mit dem Akzent ist eine sehr süße Idee ;-) Das nächste Kapitel kommt wahrscheinlich am Wochenende.
Hoffentlich kann ich öfters von dir lesen. Würde mich sehr freuen! ;-)

Ganz liebe Grüße
Deine Joule
Hallo meine liebe Joule,

erstmal: Mail ist angekommen und Antwort gibt es dann hoffentlich morgen ;-)

Kommen wir jetzt zu deinem neuen Kapitel, welches ich ganz toll fand. Du findest langsam deinen eigenen Schreibstil und die "Technik" wird auch immer besser. Wie immer, ich bin stolz auf dich <3

Was ich jetzt definitiv nicht mehr bemängeln kann, ist die Länge der Kapitel. 2000 Wörter finde ich vollkommen ausreichend und für deine Story perfekt. Weder zu kurz, noch zu lang :-) Du hattest nach Tipps gefragt, wie du länger schreiben kannst und hast es ja jetzt aber von ganz allein geschafft. Dennoch: Wenn du weiter an deinen Gefühlsbeschreibungen, die auf jeden Fall viel anschaulicher und ausführlicher geworden sind, feilst, kommt ganz automatisch noch Länge dazu. Außerdem kannst deinen Sätzen mehr Dynamik geben, wenn du etwas mit der Länge spielst und mehr Nebensätze einbaust. Was mir als Inspiration hilft und auch gut für Gefühlsbeschreibungen ist, in Bildern denken und diese dann beschreiben und eigene Emotionen mit einfließen lassen: Wie würdest du dich fühlen und manchmal hilft es auch, sich richtig aufzuregen und mal auf den Putz zu hauen XD Am Ende wirst du sehen, dass du von ganz allein Routine bekommst und auch die Länge der Kapitel ein Klacks werden wird. ;-)

Mein Highlight war diesmal der Aufruhr im Totenreich XD Die Damen streiten sich darum, wer ungerechter behandelt wurde und geben außerdem ein Rockkonzert.... so sah meine Vorstellung vom Jenseits nie aus und trotzdem finde ich das sooo lustig XD Der Tod geht in den Konferenzraum und muss den Streitschlichter spielen.... ich konnte echt nicht mehr XD

Deine Gefühlsbeschreibungen sind auf jeden Fall schon besser geworden. Wende die Tipps an, die ich dir gegeben habe und probiere dich einfach aus. Besonders schön fand ich ja, dass du passend zur Situation den Text von "Nichts, nichts, gar nichts" mit eingebaut hast, das hat mir sehr gut gefallen und Elisabeths Verzweiflung super vermittelt. Dickes Lob!

Außerdem war der Brief von Rudolph ja mal oberniedlich und rührend und ich fand es sehr schön, dass du hier kursiv geschrieben und sich das Ganze vom Rest abgehoben hat. Trotz dessen, dass sie eine schwierige Beziehung hatten liebt er seine Mutter trotzdem und das nenne ich mal bedingungslos. Außerdem finde ich es sehr schön, dass Elisabeth bei dir eine Entwicklung durchmacht und ihre Fehler einsieht und endlich auch mal Reue zeigt. Klar, sie hatte es auch nicht leicht, aber sich wie eine egoistische Zicke zu benehmen und sich für seine Kinder nicht zu interessieren, ist einfach nur daneben. Die Strafe hat sie schon gekriegt und ich glaube, auch in der Realität, ist es vermutlich das Schlimmste, wenn das eigene Kind stirbt. Ich bin gespannt, wie das Ganze weitergeht und was du uns noch so zauberst ;-)

Ich finde du hast meine Tipps super umgesetzt und hast eine großartige Grundlage, auf die du jetzt deine Geschichte aufbauen kannst. Das hängt auch alles mit der Schreiberfahrung zusammen und wenn du meine jetzige FF mal mit "Liebe endet nie..." vergleichts, da denkste das hat ein anderer Mensch geschrieben XD Also keine Panik, du machst das schon und nimm das hier nicht ganz so ernst und schwer. Es ist dein Hobby und das sollte Spaß machen und dich nicht runterziehen ;-)

Mich würde ja zum Beispiel mal interessieren, wenn du mal mit einbauen könntest, was Elisabeth so außerhalb der Besuche vom Tod macht. Vielleicht kannst du da aus deinen Quellen ein bisschen was entnehmen. Ich bin ein kleiner Geschichtsfreak und sowas fasziniert mich wirklich. :-)

Danke für das schöne Kapitel. Es hat sehr viel Spaß gemacht, es zu lesen und jetzt habe ich auch wieder gute Laue :-) <3

Gaaaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße
Ariana <3
10.07.2021 | 19:26 Uhr
Huhu das gehschpräch war super, ich lese gleich weiter LG LillyE92.

Antwort von Joule am 10.07.2021 | 22:55 Uhr
Hey! Du bist ja wieder da! Das freut mich. Ich hoffe dir gefallen die anderen Kapitel auch ;-) LG Joule
07.07.2021 | 20:56 Uhr
Hallo liebe Joule <3,

erstmal ist es nicht schlimm, dass du so lange nichts gepostet hast. Jeder von uns hat auch noch ein Leben außerhalb von FF und es ist vollkommen richtig, dass Schule vorgeht. Von mir bekommst du sowieso riesiges Beileid, weil ich weiß, was du durchmachst ;-)

Kommen wir aber zu dem neuen Kapitel, was dir, wie immer sehr gut gelungen ist. Wieder erkenne ich eine kleine Steigerung ;-) Ich bin stolz auf dich!

Die Tipps die ich dir in den letzten Reviews gegeben habe, hast du sehr schön umgesetzt. Ich erkenne kaum noch Wortwiederholungen und deine Sprache wird immer "ausgeschmückter" und bunter. Versuche auf jeden Fall weiterhin, viele Adjektive und unterschiedliche Verben zu verwenden, um gewisse Dinge noch genauer zu beschreiben.

Mir gefällt es, wie immer, sehr gut, dass du dich so genau an geschichtliche Hintergründe hältst. Du weißt ja selbst, dass ich ein großer Fan von Timelines bin und das ist etwas, was du perfekt umsetzt und mit einbindest. Beinah könnte man meinen, der Tod wäre tatsächlich immer mal wieder auf einen Besuch vorbeigekommen und hätte seiner Angebeteten etwas Gesellschaft geleistet, so wie du hier gewisse Ereignisse mit seinem Erscheinen in Verbindung bringst.

Was ich auch sehr schön fand, war, dass du es mehrmals geschafft hast, wirklich Spannung aufzubauen. Ich will verdammt nochmal wissen, was in dem Brief steht XD Aber auch im Kapitel gab es immer wieder Stellen, an denen es spannend wurde und so ein klein bisschen Nervenkitzel dabei war.

Ich würde mir vielleicht etwas längere Kapitel von dir wünschen, dass du vielleicht in ein Kapitel zwei Besuche vom Tod reinpackst. Man ist gerade wieder so schön in der Story drinnen, fühlt sich richtig in das Szenario und in diese Zeit zurückversetzt, da ist es leider auch schon wieder vorbei :-( Um die Stimmung zu transportieren eigenen sich längere Kapitel einfach besser. Versuche dich langsam zu steigern, so habe ich das auch getan. Es wurden jedes Mal etwa 50 Wörter, sprich etwa ein kleiner Abschnitt mehr und heute haben meine Kapitel ca. 5000 Wörter. Von meinen Lesern habe ich nur positives Feedback bekommen und es waren dann auch alle bereit, länger zu warten. (Ich habe am Anfang jeden Tag hochgeladen und (wie du ja weißt) kommt jetzt meistens ein Kapitel pro Woche) Hab keine Angst dich auszuprobieren und neue Schritte zu wagen. Wenn es doof sein sollte, sage ich dir das schon ;-)

Ich finde es ganz toll, dass du so viele Dialoge einbaust und damit deine Story greifbarer und anschaulicher machst. Jedoch würde ich mir immer noch längere Gefühlsbeschreibungen wünschen... die "Queen der Gefühlsbeschreibungen" (den Titel habe ich von einer Leserin gekriegt) gilt es ja nicht zu schlagen, sondern nur, deine Technik noch mehr zu verbessern. Du machst immer wieder Andeutungen und baust auch Adjektive ein und ich sehe da wirklich schon eine Verbesserung. Du hast einen guten Ansatz, den du jetzt noch versuchen musst auszubauen. Gehe tiefer in die Gefühle rein und entwickle eine Vorstellung. (Weiterer Geheimtipp: Du hast deine Charaktere erschaffen und du weißt am besten, wie sie ticken. Was würden sie zum Beispiel in ihr Tagebuch schreiben?)

Kleines Beispiel mit deinem Text:

„Und was machen wir jetzt?“, auch jetzt blieb ich still, schaute ihr in die Augen und nahm ihre Hand. Ich führte sie in einen Tanz ohne Musik. Sie ließ sich sofort drauf ein und legte den Kopf an meine Schulter. Ich vergrub meine Nase in Ihren Haaren und atmete ihren wunderbaren Duft ein.

Mein "Ausbau"

Auch diesmal blieben meine Lippen geschlossen, wir befanden uns in tiefer Stille und doch redeten wir miteinander. Ein Blick reichte aus, um zu wissen, was sie dachte und fühlte. Sanft umschloss ich ihre Hand mit der meinen, sie war warm und ihre weiße, schimmernde Haut weich, wie Seide. Ich entführte sie in einen Tanz ohne Musik. Unsere Körper wagten sich aneinander zu schmiegen und wiegten sich in leichten Wogen durch den Takt der stummen Melodie. Sie ging auf mein Spiel ein, ließ sich führen und in meine endlose Weite fallen. Ihren Kopf legte sie behutsam an meine Brust und lauschte dem gleichmäßigen Pochen meines Herzens. Der Duft ihrer Haare löste in mir ein Gefühl von Geborgenheit aus und die Kühle, die ich sonst spürte, wich langsam einer wohligen Wärme.

Da spielt auch so ein bisschen Poesie mit und das kommt mit der Schreiberfahrung von ganz allein ;-) Bleib auf jeden Fall dran, du wirst besser. :-) Versuch dich ein bisschen auszuprobieren und zu spielen. Denn gerade beim Tod, einer so übernatürlichen Kraft, stehen einem alle Türen offen. Deiner Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt...

Einen wirklichen Lieblingsmoment habe ich diesmal gar nicht, weil ich wirklich sagen muss, dass das eines deiner besten Kapitel war und mir sehr gut gefallen hat. Du hast das wirklich super gemacht und vertrau darauf, dass du als Autorin von ganz alleine wachsen und Erfahrungen sammeln wirst. Besonders gut ist es auch, andere FFs zu lesen, um sich vielleicht ein paar Formulierungen abzugucken und ein bisschen zu mopsen, das mache ich auch ;-)

Danke für das schöne Kapitel <3

Gaaaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße
Ariana <3

Antwort von Joule am 09.07.2021 | 00:11 Uhr
Hi Ariana <3

Erstmal ganz lieben Dank für dein Review und danke für dein Beileid :-)

Sehr schön, dass man das merkt und ich versuche es auch wirklich jedes Mal aufs neue ausgeschmückter zu schreiben. Aber ich denke, dass kommt auch mit der Übung.
Ich muss sagen die geschichtlichen Hintergründe sind mir sehr wichtig, da man nicht viel über Elisabeths richtiges Liebesleben weiß, könnte es ja wirklich so gewesen sein. Also, dass sie eine "Affäre" hatte ;-)

Ich werd' mal schauen ob ich den Inhalt des Briefes im nächsten Kapitel verrate oder ob ich dich noch ein bisschen auf die Folter spanne ;-)
Die Sache ist die, ich versuche jedes Kapitel länger zu schreibe, als das vorherige aber irgendwann fehlen mir dann die Ideen. Hast du vielleicht noch einen Tipp außer den den du mir gerade gegeben hast( Ich werde ihn aber aufjedenfall ausprobieren! Also danke dafür <3) Mit dem Feedback ist es halt auch echt schwierig. ich weiß nicht ob es dir aufgefallen ist, aber du bist im Moment die einzige die aktiv! Reviews schreibt. (Ich feier deine Reviews übrigens mega! Ich weiß auch nicht warum ;-))

Ja, die Dialoge sind auch für mich immer spannend zu schreiben :-) An den Gefühlsbeschreibungen muss ich tatsächlich noch arbeiten. Ich werde mich da im nächsten Kapitel mehr darauf fokussieren und danke für den Tipp! Aber den Titel hast du dir auch verdient ;-* <3

Ich muss sagen mit dem Satz den du als Beispiel genommen hast, war ich schon beim Schreiben nicht ganz zufrieden, wusste aber auch nicht wie ich ihn verschönern könnte. Und danke für deine "Verbesserung".

Danke nochmals für die ganzen Lorbeeren die ich sammeln durfte und es freut mich wirklich sehr, dass es dir so gut gefallen hat <3
Und du werd' bitte schnell wieder gesund! Eine richtige Grippe hatte ich glaube ich nur ein oder zwei mal in meinem ganzen Leben und möchte sie nie wieder haben! <3 <3 <3

Ich drück dich ganz fest <3 Bis zum nächsten Review oder zur nächsten Mail!
Gaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße <3
Deine Joule ;-)
02.06.2021 | 20:27 Uhr
Hallo liebe Joule,

entschuldige, dass es diesmal mit deiner Review so lange gedauert hat, aber die Schule... Jetzt habe ich aber endlich Zeit gefunden, dein tolles Kapitel zu lesen und mal zu kommentieren. Außerdem bin ich dir noch eine Antwort schuldig, da du mich ja nach Tipps für Gedankenbeschreibungen gefragt hast.

Wieder einmal hast du dich verbessert und läufst in jedem deiner Kapitel zur Höchstform auf. Ich bin stolz auf dich <3 Bleib auf jeden Fall dran.

Was mir diesmal besonders aufgefallen ist, sind, dass deine Dialoge viel vielseitiger und bildlicher geworden sind. Du schaffst es durch so manche Worte, die Stimmung super rüberzubringen und so kann ich mich als Leserin nur noch besser in die Story hineinversetzen.

Auch die Beschreibung vom Totenreich fand ich wieder super, damit hast du mich echt gekriegt XD Du hast mich übrigens inspiriert: Wir sollten für die Schule nochmal einen Akt von Romeo und Julia umschreiben und da ich beim letzen Mal mit meinen Freundinnen den letzen Akt hatte, indem sich die Beiden umbringen, haben wir unsere Geschichte im Jenseits weiterspielen lassen. Außerdem alles in assihafter Form und es ist genial und superlustig geworden XD

Mein Highlight: Das Gespräch zwischen Rudolph und dem Tod. Ich kann einerseits verstehen, warum er ihn nicht mitnehmen will, aber andererseits würde ich mir so sehr eine Versöhnung zwischen ihm und Elisabeth wünschen, damit sie beide ihren Frieden mit der Sache finden. Obwohl seine Mutter ihm viel angetan hat, scheint dieses Band zwischen ihnen doch zu bestehen und ich bin gespannt, wie du das ganze weiterlaufen lässt. Auch schön, wenn du dich dabei an der Realität orientierst und sogar Infos aus Tagebüchern mit einbeziehst. Finde ich Klasse!

Jetzt noch meine Tipps zu Gedankengängen. Mir liegt das wohl einfach und es scheint beim Schreiben meine besondere Stärke zu sein und bei mir kommt das alles von allein. Ich versuche aber trotzdem dir zu helfen:

- Vorheriges Kapitel nochmal lesen, um in die richtige Stimmung zu kommen und sich in die Situation reinzufühlen
- versuchen noch ausführlicher und detaillierter zu beschreiben
- wenn dir die Worte fehlen dann google (das mache auch ich manchmal)
- ansonsten schließ die Augen und stell dir vor, dass du in dieser Situation bist (du musst dich nicht in die Rolle denken, nur in die Situation) und frage dich, wie du selbst denken und reagieren würdest
- dann versuche diese Gedanken mit der von dir kreirten Figur zu verbinden
- mache beim Schreiben immer mal Pausen zwischendurch (ich schmeiße mich manchmal wirklich mitten drin 5 Minuten aufs Bett oder schaue ein Youtube Video) das hilft manchmal ungemein
- wenn du irgendwo nicht weiterkommst, nimm erstmal eine andere Stelle und setze da an

Ich hoffe, dass ich dir damit vielleicht ein bisschen weiterhelfen konnte und, dass du dich trotzdem noch gefreut hast <3

Ich bin schon gespannt aufs nächste apitel und freue mich, weiterhin ein Teil deiner Entwicklung sein zu dürfen :-)

Bis zur nächsten Review,
Ganz liebe Grüße
Ariana <3
17.05.2021 | 18:03 Uhr
Hallo liebe Joule,

ich kann sehr gut verstehen, dass dir die Aufrufe so viel bedeuten. Gerade am Anfang hat es mir Sicherheit gegeben, doch zu wissen, dass sich Leute mein FF anschauen und lesen. Allerdings dachte ich, ich hätte schon öfter als 650 Mal auf deine FF geklickt XD Nein, ist nur ein Spaß... sei stolz auf dich!

Ich muss dir wieder Komplimente machen. Du befolgst meine Ratschläge, was ich ganz toll finde, weil es zeigt, dass du anscheinend mit Kritik sehr gut umgehen kannst und das sind Dinge, die von Stärke zeugen. Außerdem hast du jetzt, denke ich, deinen Schreibstil gefunden und verbesserst diesen in jedem Kapitel. So langsam weiß ich gar nicht mehr, was ich noch kritisieren soll ;-)

Ich freue mich, dass du es dir beibehältst, die Zwischenüberschriften wegzulassen und stattdessen von Anfang an aus einer bestimmten Sichtweise schreibst. Das gelingt dir schon sehr gut und ich persönlich weiß immer sofort, wer gemeint ist und durch wessen Augen wir gerade schauen dürfen.

Ich mag auch die durchaus flotten Wechsel zwischen den Perspektiven. Ich würde dir aber empfehlen, das ganze nicht noch mehr auszunutzen, weil man dann als Leser kaum noch hinterherkommt. Also, so wie es jetzt ist: perfekt; aber bitte nicht noch mehr.

Ich fand in diesem Kapitel mal wieder äußerst amüsant, wie du die Totenwelt beschrieben hast... OMG ich muss jedesmal lachen XD Der Tod sitzt an seinem Schreibtisch im Büro...

Mein persönliches Highlight war auf jeden Fall das Gespräch zwischen Rudolph und dem Tod. Obwohl das Verhältnis zu seiner Mutter, in seinen Lebzeiten, nicht gut war, vermisst er sie dennoch und wirkt nicht wie ein Eisklotz. Ich freue mich auch schon sehr auf die Nachricht, die er ihr schreibt und vielleicht kommt es ja doch noch zu einer Versöhnung. Auch der Tod zeigt seine Gefühle und ist eben auch nur ein Mann, was ich aber an deiner Version sehr schätze.

Ich mag es auch, dass du immer mal wieder andere Charaktere auftauchen lässt "Mary gibt sonst noch eine Vermisstenanzeige bei den Todesengeln auf..." da konnte ich nun echt nicht mehr XD

Du wirst mit jedem Kapitel immer besser und WW habe ich kaum noch bemerkt, sehr gut! Allerdings würde ich mir manchmal noch detaillierte und längere Gefühlsbeschreibungen wünschen. Wenn du es, wie im Gespräch in einen Dialog fasst, fehlt mir nichts, aber gerade bei Elisabeth hätte ich mir doch noch etwas mehr gewünscht.

Ich freue mich schon total aufs nächste Kapitel :-) Wir sehen uns bei der nächsten Review!

Gaaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße
Ariana <3

Antwort von Joule am 17.05.2021 | 19:41 Uhr
Hi Ariana,

Erstmal danke dir für dein liebes Review.<3 Und ja ich muss sagen als ich vor ca. drei Monaten die FF eröffnet habe, hätte ich nie gedacht, dass so viele Leute hier reinlesen. Und, ja es stimmt, es gibt mir auch eine gewisse Sicherheit aber auch Lust zum Weiterschreiben.

Ich muss auch sagen, dass ich so langsam meine Stil gefunden habe, denn es fällt mir immer leichter die Kapitel zu schreiben. Es freut mich auch sehr, dass man fast nichts mehr kritisieren kann geht mir nämlich bei dir genauso ;-)

Bei Schreiben des Kapitels also genauer gesagt beim Teil vom Tod hatte ich bestimmt 10 Lachflashs hintereinander. Ich find alleine die Vorstellung von einem "Wesen", welches in Lederklamotten am Schreibtisch sitz, einfach zu lustig XD Und genau deswegen versuche ich es immer mit reinzuschreiben.

Auch beim Gespräch habe ich versucht mich an das Tagebuch von Marie Valerié zu orientieren, weil sie dort einen Brief vom Kronprinzen mit reingeschrieben hat. Und dieser eben sehr seine Gedankengänge beschreibt. Er hat ihn übrigens ca. 1 Monat vor seinem Selbstmord geschrieben. Und ich bei dieser FF versuche mich an den realen Personen und deren Geschichten entlang zu hangeln. ;-) Ich musss außerdem sagen, dass ich es schöner finde, wenn der Tod eher menschliche als grausame Züge hat, obwohl das natürlich auf die Storyline ankommt.

Tja...seine Freundin macht sich halt Sorgen um ihn ;-) Aber ich konnte mir diese Zeile einfach nicht verkneifen und ich finde, dass solche Sätze die FF auch mal auflockern bei einem eigentlich so traurigen Thema.

Bei meinen Gefühlsbeschreibungen muss ich tatsächlich noch etwas pfeilen aber mir fällt es auch teilweise echt schwer, diese ausführlicher zu beschreiben. Hast du da vielleicht ein paar Tipps für mich? Du bist doch die Queen darin ;-)

Ich freu mich auch schon auf dein nächstes Kapitel

Gaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße <3
Deine Joule <3
28.04.2021 | 19:04 Uhr
Huhu liebe Joule, das Kapitel wahr super schön und mega süß, ich freue mich auf jetzt schon mega doll auf das nächste Kapitel LG LillyE92.

Antwort von Joule am 28.04.2021 | 19:51 Uhr
HI Lilly,

Das freut mich sehr, dass es dir gefallen hat. <3
Vielen lieben dank für dein Review <3

Bis zum nächsten Kapitel ;-)
Ganz liebe Grüße
Deine Joule <3
27.04.2021 | 09:25 Uhr
Hallo liebe Joule,

wie versprochen kommt hier meine heutige Review und ich persönlich freue mich total über das neue Kapitel <3

Ich finde es sehr schön, dass du die Tipps und Hinweise, die ich dir gegeben habe, auch angenommen und umgestezt hast. Deine Texte lassen sich jetzt schon um einige besser lesen und auch bei der sprachlichen Entwicklung geht es immer weiter bergauf.

Die Lachnummer für mich in diesem Kapitel war wieder, als der Tod am Schreibtisch saß und die ganzen Akten durchgehen musste... anscheinend ein harter und völlig unterbezahlter Job XD Würde mich al interessieren, wie viel der so im Jenseits verdient, wenn wir schon einmal dabei sind ;-)

Aber sehr schön, fand ich auch das "Familientreffen" als Elisabeths Töchter kamen und sie nicht direkt wieder in ihre Depressionen reinplumpsen musste. Die vielen Tode und der Stress, scheint sie ja doch sehr zu belasten und das ihr schwarzer Prinz nicht bei ihr sein kann, nochmal bekloppter.

Auch hier wieder sehr schön, wie du den Tod darstellst. Er wird sich anscheinend zum ersten mal bewusst, was er den Menschen überhaupt nimmt und sieht seine Fehler ein. Erinnert mich fast ein bisschen an Alfred Ill, wenn ich an den Besuch der alten Dame denke.

Aber dann kommt doch der Knackpunkt des Kapitels und die Beiden sehen ein, dass Reden besser ist als Schweigen. Ich glaube, dass es in diesem so verletzlichen Moment, als es um Rudolph ging, einfach wichtig war, dass sie jemand in den Arm genommen und getröstet hat. Zum Schluss, als er sie geküsst hat, habe ich mich etwas erschrocken, aber gut, sie lebt noch...

Übrigens würde mich dann total interessieren, wie es für Elisabeth im Totenreich so zugeht und ob ihr schwarzer Prinz gelegentlich Zeit für sie hat...

Zum Abschluss habe ich wieder ein paar kleine Tipps für dich, die du mir bitte nicht übel nimmst... Gerade in diesem Kapitel, weil es so viele Dialoge gab, ist mir das aufgefallen. Versuche doch einfach, statt diese mitten in den Absatz zu schreiben, sie untereinander zu ordnen. Ich finde das zum Lesen viel einfacher.

Bsp: „Ich verzeihe dir…“, sagte sie plötzlich. Ich schaute kurz verwirrt ins Nichts und fragte sie dann: „Wie meinst du das?“ „Wie soll ich das schon meinen? Ich vergebe dir deine Taten, welche nun einmal zum Leben gehören.“, zum ersten Mal, zeit langem sah ich wieder ein Lächeln auf ihrem Gesicht.

„Ich verzeihe dir…“, sagte sie plötzlich. Ich schaute kurz verwirrt ins Nichts und fragte sie dann:
„Wie meinst du das?“
„Wie soll ich das schon meinen? Ich vergebe dir deine Taten, welche nun einmal zum Leben gehören.“, zum ersten Mal, zeit langem sah ich wieder ein Lächeln auf ihrem Gesicht.

Das finde ich sehr viel mehr übersichtlicher und ich bin tatsächlich im Text ein paar mal darübergestolpert, was sehr schade ist, weil es deinen tollen Lesefluss unterbricht.

Es sind schon sehr viel weniger Wortwiederholungen in deinen Texten, aber versuche doch, deinen Wortschatz noch ein bisschen zu erweitern. Statt in einem Absatz 5x "Sagte" zu werden, könntest du diese Worte einfach noch anders umschreiben und damit Gefühle genauer wiedergeben:

Bsp: meinte, sprach, erzählte, entgegenete. quittierte, flötete, gab wieder, schrie, winzelte, schluchzte, weinte, flehte, richtete aus, bedeutete, drückte aus, ...

Aber was mir zum Schluss wieder sehr gut gefallen hat, war die Rose. Damit hast du mich wirklich gepackt und ich liebe dieses kleine romantische Ritual... ich habe mich übrigens bei mir im Kapitel "Wann werden wir uns wiedersehen?" davon inspirieren lassen ;-)

So, das war es jetzt erstmal von mir. Das war wieder eins sehr schönes Kapitel voller Drama, Emotionen und Spannung. :-)

Gaaaaaaaaaaanz liebe Grüße
Ariana <3

Antwort von Joule am 27.04.2021 | 22:59 Uhr
Guten Abend Ariana,

Bitte entschuldige, dass ich dir erst jetzt antworte aber ich hab es früher einfach nicht geschafft.

Ja, dass mit dem Büro musste ich einfach mit rein nehmen, ich fand es zu lustig und es ist auch meine Lieblingsszene. :-)
Alles klar...Ich habe den Besuch der alten Dame noch nie gesehen, aber ich freue mich wenn ich da Erinnerrungen in dir wachrufe. ;-)
Ich habe mich bei dem "Familientreffen" sehr an Valeriés Tagebuch orientiert und sie hat eine Szene wirklich so beschrieben.

Es war eigentlich mein Plan Elisabeth während des Gespräches äußerlich sehr kalt und hart wirken zu lassen, habe mich dann aber wie man sieht dagegen entschieden. Die Szene mit dem Kuss hat sich dann so aus meinem Schreibfluss ergeben. :-)
Mein Plan ist es diese Geschichte mit dem Tod von ihr enden zu lassen, aber vielleicht schreibe ich dann noch eine Fortsetzung. Dann könntest du diese Frage wie es für Sisi im Totenreich weitergeht beantwortet bekommen. But no one knows... ;-)

Alles klar die Tipps werde ich aufjedenfall berücksichtigen bei den nächsten Kapitel und ich muss sagen ich habe mich auch sehr schwer getan mit dem Gespräch ^^°
Und hier wieder danke dir für die direkten Verbesserungsvorschläge! Sie helfen mir wirklich ungemein. <3

Die Rose musste ich auch wieder mit rein nehmen, es ist für mich auch ein sehr schönes Ritual geworden. Jap ich hab die Rose damals bei dem Kapitel entdeckt und mir eigentlich nichts weiter dabei gedacht aber voll cool, dass ich dich inspirieren konnte. <3

Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung und ich freue mich auch schon wenn ich wieder unter deinem neuen Kapitel, unter meinem neuen Kapitel oder meiner neuen Geschichte von dir lesen kann. ;-)

Gaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße
Deine Joule <3
19.04.2021 | 12:11 Uhr
Huhu liebe Joule, das Kapitel wahr super cool, ich bin sehr gespannt wie das Treffen laufen wird, ich freue mich auf das nächste Kapitel LG LillyE92.

Antwort von Joule am 19.04.2021 | 15:29 Uhr
Hi Lilly,

Vielen Dank für dein Review. Ich hoffe dir gefällt auch das nächste ;-)
Liebe Grüße
Deine Joule <3
15.04.2021 | 14:11 Uhr
Liebe Joule,

erstmal vielen Dank, dass du mich erwähnt hast, du Süße, aber ich schreibe dir gerne Reviews und nehme an deiner Entwicklung teil <3

Du hast meine Bitte aus der letzten Review die Überschriften wegzulassen ganz toll umgestezt, großes Lob! Dabei hat mir auch nichts gefehlt. Ich konnte anhand des ersten Satzes immer gleich erkennen und nachvollziehen, um wessen Handlungen es gerade geht. Behalte dir das auf jeden Fall bei, ich finde das beim Lesen viel schöner, und so schwer war es doch nicht, oder? ;-)

Auch die Gefühlsbeschreibungen sind viel besser geworden und du hast dich deutlich gesteigert. Du gehst in jedem Kapitel mit riesigen Fortschritten voran und das ist etwas, dass mich sehr an dir als Autorin fasziniert.

Auch die Textformatierungen mit Kursiv- und Fettgedrucktem sind so viel besser und es macht noch mehr Spaß und Freude, deine FF zu lesen. :-)

Mein persönliches Highlight war, wie du das Totenreich darstellst. Das sind Dinge, über die ich noch nie nachedacht habe, aber da geht es ja zu, wie im Büro XD Der Meister ist der Chef, setzt die Unterschriften und ist im Außendiesnst unterwegs, um die Leute totzuknutschen und die Engel machen den Dreck und "Papierkram" XD Ich finde das so lustig und habe wirklich sehr gelacht :D

Auch die Gefühle vom Tod finde ich sehr schön, da er ja jetzt zum ersten mal gemerkt hat, dass er sie mit seinem "Verhalten" verletzt hat und das es den Überlebenden weh tut einen geliebten Menschen gehen zu lassen. Für eine kalte, dunkle Gestalt ist er bei dir sehr menschlich und du beschreibst trotzdem noch eine so verletzliche und gefühlvolle Art an ihm, was ich sehr mag.

Ich hoffe natürlich sehr, dass Elisabeth ihrem schwarzen Prinzen verzeiht und sie wieder den Weg zueinander finden. Obwohl wir Musicalliebhaber natürlich wissen, dass es am Ende doch zum Happy End kommt und sie sich in seine Arme begibt.

Auch noch ein kleines Lob von mir: Ich finde es sehr schön, dass du in deiner FF Rituale geschaffen hast, die immer wieder auftauchen. Das mit den Rosen finde ich total zauberhaft und habe ich auch noch nirgendwo anders gelesen.

Zum Abschluss nochmal ein kleiner Kritikpunkt. Es gibt manchmal Stellen, an den du sehr viele WW hast und vielleicht kannst du diese noch etwas ausbessern. Im letzten Absatz z.B.

-Zu meiner Freude lag dort nun nicht mehr mein, sondern sein Brief. Ich lief hinüber, öffnete das Fenster leise und nahm den Brief mit hinein. Ich legte mich wieder in mein Bett und öffnete den Brief.

Da könntest du einfach Pronomen statt der Substantive verwenden:

-Zu meiner Freude lag dort nun nicht mehr mein, sondern sein Brief. Ich lief hinüber, machte das Fenster leise auf und nahm diesen mit hinein. Ich legte mich wieder in mein Bett und öffnete ihn.

Am Anfang würde ich das Substantiv "Brief" ruhig lassen, aber danach wissen ja alle, was du beschreibst und kannst dir dafür andere Bezeichnungen oder auch eine andere Beschreibung einfallen lassen.

-Zu meiner Freude lag dort nun nicht mehr mein, sondern sein Brief. Ich lief hinüber, machte das Fenster leise auf und nahm diesen mit hinein. Ich legte mich wieder hin und riss das Kuvert auf.

Das wären Beispiele, wie ich das anders beschreiben würde.

Wie immer ein ganz tolles Kapitel, nimm mir die kleine Kritik nicht übel und wir sehen und bei meinem oder deinen nächsten Kapitel. :-)

Gaaaaaaaaanz liebe Grüße
Ariana <3

Antwort von Joule am 15.04.2021 | 21:35 Uhr
Hi Ariana,

Ich erwähne dich sehr gerne <3

Vielen Dank für die ganzen Lorbeeren <3 es freut mich sehr, dass man meine Fortschritte bemerkt. Und ich werde es aufjedenfall beibehalten!
Ja, das mit dem Totenreich ist auch mein persönliches Highlight. Ich habe mich schon immer gefragt, wie es dort zugehen könnte. Und da habe ich mir Gedacht, gehe ich von dem Prolog aus und verleihe ihm einfach auch mal einen Adelstitel. Genauso wie Lucheni!

Lass dich mit dem großen Happy End (oder auch nicht ;-)) mal überraschen! Ich denke bis dahin dauert es aber noch ein paar Kapitel ;-)

An den WW muss ich tatsächlich noch arbeiten. Ich versuche da in den nächsten Kapiteln mehr drauf zu achten. Und vielen Dank für die direkten Verbesserungsvorschläge <3

Ich freue mich aufjedenfall schon auf dein nächstes Kapitel !
Ganz liebe Grüße
Deine Joule <3
11.04.2021 | 22:38 Uhr
Huhu liebe Joule, zu erst einmal, du hast ein super schönes Profilbild drin, so das Kapitel wahr super schön, bin gespannt wo die beiden Rosen abgeblieben sind, wie wirt der Tod reagieren auf den Brief? Ich freue mich auf das nächste Kapitel LG LillyE92.

Antwort von Joule am 11.04.2021 | 22:59 Uhr
Hi,

Vielen Dank für das Review und danke für die Lorbeeren. <3
Ja...wo könnten sie nur sein? ;-) Lass dich überraschen!
Bis zum nächsten Mal!

Liebe Grüße deine Joule <3
10.04.2021 | 13:47 Uhr
Liebe Joule,

auch hier ist dir mal wieder ein sehr schönes Kapitel gelungen und man merkt schon jetzt deine Entwicklungen als kleiner Schreiberling. Du machst in jedem Kapitel kleine Fortschritte und deine sprachliche Ausformulierung wird immer besser! :-)

Ich werde auch hier versuchen dir wieder ein paar Tipps zu geben, nimm es mir bitte nicht übel ;-)

Ich finde es sehr schön, dass du dir beibehältst aus den verschiedenen Sichtweisen zu schreiben und so Elisabeth und dem Tod eine Möglichkeit gibst, ihre Gefühle zu zeigen. Versuch doch statt der Überschriften (Sicht Elisabeth, Sicht Tod) Einfach am Anfang in den ersten Satz eine kleine Überleitung zu schaffen, so dass man auch ohne die Überschrift weiß, wer von den Beiden gerade berichtet. Beispiele:
"Wieder einmal saß ich, die Kaiserin Elisabeth, an meinem Schreibtisch und ließ die letzten Tage in meinem Kopf nochmal Revue passieren..."
"Meine Elisabeth war in den letzten Tagen oft an ihre Grenzen gegangen..."
Und so wissen alle auch ohne die Überschriften, wer gerade gemeint ist. Das wäre ein Vorschlag meinerseits, da ich einfach finde, dass es sich so schöner lesen lässt und es auch besser aussieht.

Deine Gefühlsbeschreibungen sind schon um einiges besser geworden und auch hier, wenn du andere Worte suchst, einfach mal googlen. Synonyme für traurig: deprimiert, freudlos, bedrückt, betrübt, gebrochen,...
So kannst du sprachlich noch ein bisschen mehr ausschmücken und ich bin mir sicher, damit auch manche Gefühle noch genauer beschreiben. <3

Wenn du jetzt zum Beispeil Briefe hast, dann schreib doch den Text einfach in kursiv. Ich mache das auch noch nicht soo lange, aber ich habe von vielen Lesern positives Feedback bekommen. Allerdings muss man bei FF direkt, immer so komische Zeichen einfügen und das kriege ich nicht hin XD Ich schreibe meine Texte immer ganz normal bei Word (mit kursiv, fett, ...) und speichere sie als Datei ab. Wenn du dann einfach "Kapitel aus Datei hochladen" anklickst, wird der Text mit allen "Verschönerungen" übernommen. Außerdem hast du bei Word auch noch Rechtsschreibung und Grammatik (Ich liebe zwar Diktate, da ich in Rechtsschreibung sehr gut bin, aber Kommas machen mir tierische Angst XD) Aber in deinem Fall, wirst du das gar nicht brauchen, da ich bisher noch überhaupt keine Textfehler entdeckt habe. Sei stolz auf dich ;-)

Mein persönliches Highlight dieses Mal, war der Brief vom Tod, der ihn eben mal als sehr gefühlvollen "Mann" darstellt. Er scheint wirklich verletzt und gebrochen zu sein und obwohl er immer kalt und herzlos wirkt, zeigt es doch, dass er auch seine Schwächen hat. In diesem Fall Elisabeth, und ich bin schon sehr gespannt, was sie ihm denn geschrieben hat und wie es mit den Beiden nun weitergeht.

Freue mich aufs nächste Kapitel und auf deine Review ;-)

Gaaaaaaaanz liebe Grüße
Ariana <3

Antwort von Joule am 10.04.2021 | 20:25 Uhr
Huhu Ariana,

Ah.. da bist du ja wieder :-). Es freut mich sehr, dass man meine Arbeit an den Wiederholungen merkt. Ich hab mich während des Schreibens so konzentrieren müssen, dass glaubst du mir gar nicht :-).
Ich werde das nächste Mal aufjedenfall versuchen ohne die Überschriften auszukommen. Kann aber nix versprechen ^^°
An den Gefühlen werde ich aufjedenfall noch arbeiten. aber es freut mich auch, dass ich mich in der Hinsicht auch gut gebessert habe. <3

Ja, das mit dem Brief war so ne Sache...Ich wollte ihn auch erst kursiv schreiben, hat dann aber doch nicht so ganz geklappt. Ich schreibe sie auch in Word und werde, dass aufjedenfall bei dem nächsten Kapitel so machen! Und vielen Dank, ja hier bzw. wenn ich zu Hause Geschichten oder Texte schreibe habe ich eine sehr gute Rechtschreibung und Grammatik aber in der Schule bei Arbeiten ist dann alles gelöscht :-).

Genau, dass wollte ich mit dem Brief bezwecken. Ich finde, dass merkt man im Musical nicht so wirklich nur an manchen Stellen. Und wie ich finde hat doch jeder Mann Schwächen vor allem wenn es um Frauen geht ;-) XD
Ja, dass mit dem Brief erfährst du nächstes Mal. Also sei gespannt.

Ich hätte gerne noch von dir gewusst, was du mit glaubst was mit den Rosen passiert sein könnte? Ein wenig Spekulation schadet ja nie. ;-) (Kannst mir gerne noch ein Review dazu schreiben oder mir eine Mail schreiben <3)

Und bitte mach dir keine Sorgen mit den Tipps. Ich finde es ist besser wenn man sich gegenseitig noch Verbesserungsvorschläge geben kann, anstatt unter jedem Kapitel nur steht: "Super Kapitel! Freu mich schon aufs nächste! LG" oder so! :-)

Ich wünsche dir aufjedenfall noch ein schönes Wochenende und freue mich schon auf dein neues Kapitel <3
Ganz liebe Grüße <3
07.04.2021 | 22:01 Uhr
Hallo liebe Joule,

die letzte Review für heute, aber ich wollte es unbedingt durchziehen und hoffe natürlich, dass du dich über meine Reviews gefreut hast. Keine Sogre, du musst jetzt nicht zu meinen 42 Kapitel unter jedes eine Review schreiben XD Aber ich würde mich sehr freuen, wenn du auch mich weiterhin begeitest und meine Geschichte liest ;-)

Ich finde es ganz toll, dass du in diesem Kapitel auch mal aus verschiedenen Sichtweisen schreibst und so neue Dinge ausprobierst. Trau dich einfach und selbst wenn es doof ist, dann machst du es halt nicht nochmal. Aus Fehlern lernt man und auch bei mir ist nicht immer alles perfekt. Diese Idee, finde ich aber äußerst schön und auch während dem Streit von beiden Fronten etwas zu hören, ist sehr spannend.
Ich mag die Metapher vom Tod sehr gerne, wenn er seine Elisabeth beschreibt. Ich mag solche Beschreibungen sehr gerne und wenn du sie weiter ausbaust, wirst du für deine FF sicher noch weitere wunderschöne finden.
Es steht wohl fest, dass die Beiden sich vermissen und interessant, dass du das ganze umdrehst und der Tod sich von Elisabeth angezogen fühlt.

Auch dieses Kapitel hast du wieder ganz toll geschrieben und ich freue mich, bald mehr von dir zu hören. <3

Gaaaaaaaaanz liebe Grüße
Ariana <3

Antwort von Joule am 07.04.2021 | 23:13 Uhr
Hi :-)

Erstmal vielen Dank für die ganzen Reviews und ich werde aufjedenfall deine Geschichte weiterverfolgen und dir schreiben. Ich hoffe, dass du mich auch weiterhin verfolgst und mir schreibst <3
Dass freut mich sehr, dass du die verschiedenen Sichtweisen gut findest und ich hätte sonst nicht gewusst wie ich das Kapitel sonst hätte schreiben können.
Ich würde sagen, lass dich überraschen wie es weitergeht ;-)

Bis bald und gaaaaanz liebe Grüße <3
Joule <3
Hallo liebe Joul,

ein Kompliment, was ich dir auf jeden Fall machen muss ist, dass du eine sehr gute Rechtsschreibung und Grammatik hast und ich bis jetzt tatsächlich noch keinen einzigen Fehler entdeckt habe, Hut ab, meine Liebe.

Auch dieses Kapitel ist sehr dramenreich, aber natürlich ist es klar, dass der Tod immer dann auftaucht, wenn jemand stirbt. Diesesmal hat es eben ihre Schwester getroffen. Wieder gefallen mir vor allem die Szenen zwischen Elisabeth und dem Tod am Besten. Sehr geschickt von dir, die Zeilen aus dem Lied mit einzubinden, die sie die Stimmung, laut meinem Empfinden, perfekt rüberbringen. Auch diese Wut, die Elisabeth in diesem Moment auf den Tod hat, hast du wunderbar beschrieben. Am Ende tat er mir fast leid, als er so geknickt davon gegangen ist, schließlich macht er auch nur seinen Job. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und bekannterweise finden die Beiden ja am Ende doch noch zueinander. Ich hätte dann auf jeden Fall gerne ein Kapitel zum Finale ;-)

Ich merke schon nach wenigen Kapiteln, dass du dich weiterentwickelst und das ist gut... Mein Tipp, lass das neue Kapitel ein paar Tage ruhen und lies deine gesamte FF dann selbst nochmal, dann wirst du auch deine Fortschritte sehen ;-)

Bleib auf jden Fall dran und schreib deine FF bis zum Ende. Ich bin mir sicher, dass wird was ganz tolles, was du da zauberst <3

Gaaaaaaaanz liebe Grüße
Ariana <3

Antwort von Joule am 07.04.2021 | 22:55 Uhr
Hali Halo,

Erstmal vielen Dank für die Lorbeeren. Ja, ich muss sagen, dass ich das Lied genau wegen der Aussagenkraft gewählt habe. Naja, er darf aus meiner Sicht nicht immer die Kontrolle haben darf ;-).
Bis zum nächsten Kapitel <3

Gaaaaaaaaaaanz liebe Grüße <3
07.04.2021 | 21:35 Uhr
Hallo liebe Joule,

dieses Kapitel ist ja wohl mal echt sehr dramenreich und traurig. Vielleicht kannst du versuchen auf bestimme Situationen oder Denkweisen von bestimmten Personen näher einzugehen. Das sind Dinge, die mir ein bisschen fehlen. Was denkt zum Beispiel Elisabeth, wenn sie bei Rudolph am Sarg kniet? Wie ist das ganze für die Schwestern? , ... Probier dich einfach mal ein bisschen aus und versuche mal was auf Papier zu bringen. Ich bin mir sicher du kriegst das gewuppt! Ich weiß, dass das nicht leicht zu formulieren ist und die Handlung definitiv leichter zu beschreiben ist, aber versuchs doch mal ;-)

Was mir allerdings sehr gut gefallen hat, war der Dialog und die Szenen zwischen Elisabeth und dem Tod. Es ist auch mal schön, dass du die Seite thematisierst, warum der Tod sie zu diesem Zeitpunkt eben noch nicht zu sich holen und noch leben lassen will. Ich bin mal gespannt, wie sich die Sache mit den Rosen noch entwickelt und ich fände es echt schön, wenn du das vielleicht so als kleines Ritual zwischen den Beiden einbaust und sie eben nach jedem Besuch eine Rose kriegt. Ich habe bemerkt, dass das Dinge sind, die zwei Charaktere nur mehr miteinander verbinden und neben der herrschenden Anziehung und "Liebe" zwischen den Beiden, die du sehr gut vermittelt und beschrieben hast, wäre das vielleicht eine Idee.

Ich freue mich jetzt auch noch aufs nächste Kapitel und würde mich freuen, bald mehr von dir zu lesen <3

Gaaaaaaaaanz liebe Grüße
Ariana <3

Antwort von Joule am 07.04.2021 | 22:42 Uhr
Hi Ariana!

Alles klar darüber habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht nachgedacht aber ich merke mir "mehr auf die Personen und Gedankengänge eingehen"... so ist notiert ;-).
Lass dich mal mit den Rosen überraschen so etwas in der Art wird aufjedenfall noch kommen ;-).
Freu mich auf dein nächstes Review <3

Liebe Grüße deine Joule <3
07.04.2021 | 21:21 Uhr
Hallo zum zweiten Mal liebe Joule,

hier spiegelt sich jetzt das wieder, was ich dir auch schon als Tipp fürs erste Kapitel gegeben habe. Versuche doch einfach mal Wortwiederholungen zu vermeiden, denn ich finde, dass es dann schöner und flüssiger zu lesen ist.

Aber ansonsten finde ich es trotz der Kürze ein sehr schönes Kapitel und natürlich hoffe ich, dass Elisabeths schwarzer Prinz bald wieder auftaucht und sie sich über mehr als eine kalte Rose freuen darf, obwohl ich das ein äußerst schönes Geschenk fand und so wie du es beschrieben hast und die Tatsache, von wem es ist, hat mir definitiv mein Highlight in diesem Kapitel gegeben.

Ich freue mich auf Kapitel drei und hoffe, dass du mir die Kritik nicht übel nimmst, ich möchte dir nur ein paar Tipps geben, die mir selbst sehr geholfen haben. Das ist keinesfalls böse gemeint oder gegen dich gerichtet <3

Du kannst gleich zu nächsten Review weiterklicken :-)

Gaaaaaanz liebe Grüße
Ariana <3

Antwort von Joule am 07.04.2021 | 22:33 Uhr
Und nochmal Hallo :-)

Dass freut mich sehr über dieses Highlight. Und mach dir da mal keine Sorgen. Ich mag es sehr Tipps bzw. Verbesserungsvorschläge zu erhalten und ich versuche sie aufjedenfall in den nächsten Kapitel umzusetzen.
Ich hoffe auch, dass an das in en nächsten Kapitel merken wird.
Ich werde mich dann mal an deine nächsten Reviews setzen ;-)

Ganz liebe Grüße deine Joule
07.04.2021 | 21:06 Uhr
Hallo Joule,

ich bin deiner Bitte sehr gerne nachgekommen und melde mich jetzt auch mal bei dir. Du hast damals meine Liebe für das Lesen von FF geweckt. Ich habe zuerst geschrieben und dann gelesen und du warst eine meiner ersten FFs und hast mich regelrecht in eine Sucht geschubst XD

Für deine erste FF ist das, was du hier fabrizierst echt verdammt gut. Ich weiß nicht, ob du meine erste FF "Liebe endet nie..." gelesen hast, aber da bist du schon um Welten besser. Du wirst da von ganze alleine rein kommen und merken, dass du mit jedem Kapitel ein klein bisschen besser wirst. Du kannst an deinen Formulierungen noch etwas arbeiten. Wenn du für manche Wörter keine Synonyme findest, einfach mal googlen. Ansonsten finde ich deine Idee aber sehr schön und kann dir nur sagen, bleib dran. Ich wäre gespannt deine Entwicklung mitverfolgen zu können. :-) (vielleicht hast du schon bemerkt, dass du jetzt schon eine Empfehlung mehr hast...)

Ich mag die Beziehung sehr gerne, wie du sie hier zwischen Elisabeth und dem Tod beschreibst und was das Mutter- Tochter- Verhältnis angeht, scheinst du dich auch sehr an das reelle zu halten, da Valerie` ja nun das einzige Kind war, um das Elisabeth sich wirklich selbst gekümmert hat. Ich versuche selbst immer viele reale Fakten und Dinge in meine FF einzubinden und arbeite auch gerne mit genauen Daten. Von daher, behalt dir das auf jeden Fall bei, das finde ich ganz toll. Man könnte ja sogar meinen, dass das wirklich zu dieser Zeit stattgefunden haben könnte, umso echter es wirkt.

Ich setzte mich jetzt gleich an die nächste Review und bin schon gespannt, wieder in die alten Erinnerungen einzutauchen und mich ganz in die mystische Welt zwischen Elisabeth und dem Tod wegzuträumen.

Ich würde mich übrigens auch sehr freuen, wenn du mir in Zukunft auch mal öfter eine Review schreibst ;-)

Ganz liebe Grüße
Ariana <3

Antwort von Joule am 07.04.2021 | 22:23 Uhr
Hi :-)

Wow... so schnell wie du schreibst komm ich ja gar nicht hinterher :-). Das freut mich wirklich von ganzem Herzen, dass ich dich mit der "Sucht" angesteckt habe. Tatsächlich habe ich deine erste Geschichte "Liebe endet nie..." durchgelesen und fand sie gut. Und ich muss sagen zwischen deinen beiden Geschichten liegen Welten! Ohne Witz. Und du hast tatsächlich recht , dass ich sehr viele Wiederholungen in meinen Kapiteln habe und versuche mich aufjedenfall zu verbessern! Tatsächlich bin ich glaube der größte Elisabeth Fan der Geschichte! Ich habe die Biografie der Kaiserin gelesen und vieles andere. Unter anderem lese ich gerade das Tagebuch der Valerié.
So.. dann werde ich mich jetzt mal an die anderen Reviews von dir setzten. Es freut mich wirklich so viel von dir zu lesen, weil die Kommentare bzw. Reviews sind hier ja wirklich rar.
Ich sitze schon am nächsten Kapitel und hoffe, dass ich es noch diese Woche online bekomme. Ich hoffe wir lesen uns bald wieder ;-)

Bis bald deine Joule <3
03.04.2021 | 23:52 Uhr
Huhu Joule, ja auch das Kapitel war super, oh mann da vermissen sich aber zwei, wann Elisabeth ihn wohl wieder sehen wird bin gespannt drauf, freue mich auf das nächste Kapitel LG LillyE92.

Antwort von Joule am 04.04.2021 | 08:45 Uhr
Guten Morgen und Frohe Ostern :)
Das freut mich aufjedenfall und schön wieder von dir zu lesen! Ich schreibe schon am nächsten Kapitel und werde es hoffentlich nächste Woche hochladen, wenn nicht irgendetwas dazwischen kommt :)
Bis nächste Woche Ganz liebe Grüße Joule.
11.03.2021 | 22:34 Uhr
Huhu, auch das Kapitel ist mega super geworden, bin gespannt wie der Tod auf diese Abfuhr reagiert, ich freue mich auf das nächste Kapitel LG LillyE92.

Antwort von Joule am 03.04.2021 | 23:28 Uhr
Hi,
Sorry erstmal, dass ich so spät antworte aber ich hatte vieles um die Ohren :). Aufjedenfall freue ich mich sehr, dass dir auch dieses Kapitel gefallen hat und ich hoffe, dass das neue Kapitel deinen Ansprüchen und Erwartungen entspricht.
Ganz liebe Grüße und ich hoffe euch beim neuen Kapitel wieder was von dir zu hören :)
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast