Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Schneefl0cke
Reviews 1 bis 4 (von 4 insgesamt) für Kapitel 5:
Hallo,
ich schreibe dir mal wieder eine Rückmeldung. Es würde mich interessieren, was dir an der Geschichte so gefallen hat, dass du dich dazu entschieden hast, sie zu übersetzen. Ich meine ja schon, dass sie wirklich anders ist und der Harry a la Sheldon Cooper gefällt mir ziemlich gut, auch wenn es ziemlich ungewöhnlich ist. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie dann Hermine wird und ob sie Freunde oder Konkurrenten werden. Und vor allem kann ich schon kaum erwarten, wie Harry und Snape interagieren. Aber da muss ich mich wohl noch gedulden, denn hier läuft alles ziemlich langsam und gemächlich vor sich hin. (was nichts schlimmes ist!)
Übrigens, die Idee, dass Petunia nicht Vernon heiratet und welche Auswirkungen es auf das Leben von Harry hat ist wirklich original.

LG
Isadora

Antwort von Schneefl0cke am 12.05.2021 | 16:02 Uhr
Heyho,
das hat mehrere Gründe. Zum einen weil ich, genau wie der Autor, einen naturwissenschaftlichen Hintergrund habe und in der Geschichte viele Fragen die man sich dann selbst mal gestellt hat beantwortet oder zumindest angegangen werden. Auch Dinge um die man sich vorher keine Gedanken gemacht hat. Wobei dies hauptsächlich am Anfang ist und später in den Hintergrund tritt wenn der Plot die Hauptrolle einnimmt.

Die Geschichte ist außerdem sehr gut geschrieben, der Story Verlauf (der am Anfang ein wenig braucht bis er in die Pötte kommt) ist sehr ungewöhnlich und hält einige Plot-Twists bereit. Viele Charaktere in der Geschichte machen auch eine Entwicklung durch die nachvollziehbar ist.

Und zum Schluss natürlich das Ende, dass ich hier nicht verraten will ;)
02.03.2021 | 09:17 Uhr
Guten Morgen.
Wenn diese Geschichte so weiter geht wie sie angefangen hat, dann kann ich absolut nachvollziehen, warum sie zu deinen Lieblingen gehört.

Fantastisch. Danke, danke, danke für das übersetzen. Andernfalls wäre ich kaum auf sie gestoßen.

Und im Gegensatz zu vielen Übersetzungen die hier rumschwirren, scheinst du nicht auf den Google Übersetzer zu setzen, der einen nach wenigen Sätzen zur englischen Originalversion wechseln lässt.

Vielen lieben Dank für deine Mühen. Das wird mir die nächsten Wochen versüßen.

Morla

Antwort von Schneefl0cke am 02.03.2021 | 12:08 Uhr
Tatsächlich wird Sie mit jedem Kapitel immer besser :-)
Der Google Übersetzer ist furchtbar schlecht, vielleicht kann man das irgendwann mal in Zukunft machen, aber ich wollte das die Leute das flüssig und gut lesen können also habe ich den nicht benutzt.
(Die Formatierung wird auch mit jedem Kapitel besser, versprochen ;-) )
Und gern geschehen^^, über solche Reviews freue ich mich sehr!

Schneeflocke
Zoe Serpent (anonymer Benutzer)
16.02.2021 | 00:17 Uhr
Tatsächlich ist es eine wirklich interessante und schwierige Aufgabe J.K. Rollings (natürlich sehr tolle aber) unlogische Welt wissenschaftlich zu erschließen. Ich frage mich, wie das Konzept Magie im Laufe der Geschichte versucht wird zu erklären.

Antwort von Schneefl0cke am 16.02.2021 | 17:56 Uhr
Klar, und am Anfang war es ja sowieso eher eine Kindergeschichte die sich anderes weiter entwickelt hat. Man kann Rowling da überhaupt keinen Vorwurf machen, aber es ist natürlich extrem spannend wenn das ganze mal Naturwissenschaftlich analysiert wird.

Und ohne groß zu spoilern: es gibt sehr viele überraschend gute Antworten auf viele Fragen :-)
17.01.2021 | 18:20 Uhr
Ich muss ja zugeben,ich verstehe nicht mal die Hälfte von dem mathematischen und wissenschaftlichen Dingen, die Harry so von sich gibt. Aber es ist auf jeden Fall witzig zu sehen, dass es McGonagall auch so geht. Es ist wirklich ungewohnt, McGonagall ratlos zu sehen. Kam das in den Büchern überhaupt einmal vor?
Einen magisch vergrößerten Koffer würde ich mir auch zulegen wollen. Wieso halten das alle für eine so ungewöhnliche Idee?
Lg.Demelza

Antwort von Schneefl0cke am 17.01.2021 | 18:56 Uhr
Ich denke nicht, das Sie im Original je ratlos war. Und Harry überfährt die Leute gerne mit seinem Wissen (das ich Dank einem naturwissenschaftlichem Studium zum Glück nachvollziehen kann). Und es macht mir unglaublich Spaß, es in so einer fantasievollen Welt angewendet zu sehen.
Wobei ich anmerken muss: Harry kann recht überheblich sein und ist oft nicht nett. Aber ich verrate jetzt noch nicht wie sich sein Charakter weiter entwickelt.
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast