Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Harry Potter
/ Harry Potter - FFs
/ Übersetzung: Harry Potter und die Methoden des rationalen Denkens - Harry Potter and the methods of rationality
Inhalt ist versteckt.
Autor: Schneefl0cke
Reviews 1 bis 25 (von 53 insgesamt):
Nine (anonymer Benutzer)
08.07.2021 | 16:38 Uhr
Wow,
Danke für viele Arbeit! Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen.
Vielen Dank
Danke für viele Arbeit! Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen.
Vielen Dank
Antwort von Schneefl0cke am 08.07.2021 | 17:19 Uhr
06.10.2022 | 17:43 Uhr
Also was wirklich gut ist, die Grammatikfehler sind nach und nach zurückgegangen ö.ö und weggeblieben.
(Dies ist ein Quietschie.) (Oh Mann, ich bin wirklich schlecht in Quietschies :(
(Dies ist ein Quietschie.) (Oh Mann, ich bin wirklich schlecht in Quietschies :(
12.09.2021 | 09:26 Uhr
Eine Sache verstehe ich irgendwie nicht:
Warum ist Quirrell ein Slytherin gewesen?
Ich bin mir zu 100% sicher, dass er ein Ravenclaw war ._.
Warum ist Quirrell ein Slytherin gewesen?
Ich bin mir zu 100% sicher, dass er ein Ravenclaw war ._.
26.05.2021 | 15:38 Uhr
Ich bin verdammt froh , das es kein cut-ende gab.
Verdammt will ich wissen was noch kommt.
Verdammt will ich wissen was noch kommt.
Antwort von Schneefl0cke am 26.05.2021 | 18:46 Uhr
Harry zählt Voldemort Das durch den Schmetterlingseffekt die Welt zerstört wird unter der Bedingung dass Harry Potter stirbt. Denn die macht die der dunkle Lord nicht kennt ist der Tod. Außerdem zeigen Zeitumkehre Das die Zeit nur einen vorgegebenen Zeitstrang folgt, es ist unmöglich sich anders zu entscheiden wenn man einen zeitumkehrer verwendet. Das Ergebnis ist vorgegeben wenigen Momenten eine klaren Einseitige Entscheidung eine
Ja oder nein Entscheidungen treffen.
Das ist rational wahr kann also in parsel gesagt werden wen Harry daran glaubt.
Ja oder nein Entscheidungen treffen.
Das ist rational wahr kann also in parsel gesagt werden wen Harry daran glaubt.
Bin ich der einzige der hofft im nächsten Kapitel aufgeklärt zu verden ?
Morgana und Merlin nochmahl .... einfach nur Scheisse verdammmt.
Antwort von Schneefl0cke am 21.04.2021 | 22:45 Uhr
Geil, einfach nur nice.
Jeder verdammte (Mini) Teil ist verdammt gut geschrieben bzw Übersetzt.
Jeder verdammte (Mini) Teil ist verdammt gut geschrieben bzw Übersetzt.
Antwort von Schneefl0cke am 13.04.2021 | 22:38 Uhr
Hmmm (anonymer Benutzer)
20.03.2021 | 14:37 Uhr
Langsam wird es lächerlich... Da lässt der Autor Harry einfach mit viel zu viel davon kommen...
Antwort von Schneefl0cke am 20.03.2021 | 14:41 Uhr
Eine unerwartete Wendung nach der anderen, nice.
Nein ernsthaft darauf bin ich gespannt.
Nein ernsthaft darauf bin ich gespannt.
Danke für die Übersetzung.
Ich habe es erst bis zu diesem Kapitel geschafft und ich finde die Geschichte einfach unglaublich.
Roi
Ich habe es erst bis zu diesem Kapitel geschafft und ich finde die Geschichte einfach unglaublich.
Roi
Antwort von Schneefl0cke am 28.02.2021 | 15:10 Uhr
Zoe Serpent (anonymer Benutzer)
24.02.2021 | 07:59 Uhr
zu Kapitel 25: "Warte bevor du Lösungen vorschlägst"
Wieso ist gerade Atlantis der naheliegendste Uhrsprung für Magie? (Auf im metaphorischen Sinne) Könnte es nicht genau so gut sein, dass es sich bei Magie um eine sehr abgefahrene Art von Quantenphysik handelt, wo sich die Realität verändert, weil jemand glaubt, dass sie sich verändert? Dann würde es nur Magie geben, weil alle Zauberer glauben, dass es sie gibt. Zusätzlich wäre sie dann an ein bestimmtes Wort gebunden, dass es einfacher macht, sich vorzustellen/zu überzeugen, dass passieren muss, was passiert. Eine Sache die dagegen spricht, ist die Tatsache, dass Muggelgeborene intuitiv Magie wirken, ohne von dem Glaubenskonzept zu wissen. Eine mögliche Erklärung, dass sie nur Zauberer sind, weil sie intuitiv so fest an Magie glauben, dass sie Einfluss auf die Realität nehmen.
Auf jeden Fall wieder ein sehr interessantes Kapitel. Der Streich wird sicher vollkommen wahrnsinnig und abgedreht. Harry der dunkle Lord.
Auf jeden Fall wieder ein sehr interessantes Kapitel. Der Streich wird sicher vollkommen wahrnsinnig und abgedreht. Harry der dunkle Lord.
Antwort von Schneefl0cke am 24.02.2021 | 09:54 Uhr
Sehr interessante Tests. Ich habe mich tatsächlich schon länger gefragt, wie Magie weitergegeben wird, weil es mir doch ein bisschen willkürlich vorkam. Die Mendelschen Regeln waren wirklich sehr gut erklärt, auch wenn man kein Fachwissen in diesem Gebiet haben sollte. Eine Sache ist mir aufgefallen: Beim Streit zwischen Malfoy und Harry, nachdem sie die Experimente abgeschlossen und Draco den Fluch auf Harry gewirkt hat, hast du einmal ausversehen Wissenschaftlerin statt Wissenschaftler geschrieben, obwohl Harry Draco damit direkt anspricht. Ansonsten meiner Meinung nach das beste Kapitel bisher.
Antwort von Schneefl0cke am 22.02.2021 | 22:59 Uhr
Das mit dem Schweigen der Wissenschaftler über bestimmte Erkenntnisse, die zu gefährlich wären, um an den Menschen zu gelangen, erinnert mich an Die Physiker (Dürrenmatt). Ein sehr interessanter Gedanke, aber eigentlich ist doch nicht die Erkenntnis das Problem, sondern das von Hybris getriebene Individuum. Dann wären wir bei Altthestermentarischer Ethik und der Zweischeidigkeit einer jeden Schöpfung/Erkenntnis. Wissen und Erkenntnis selbst wird also als Frucht des Bösen gesehen, nicht die davon eigentlich unabhängigen Handlungen des Einzelnen. Finde ich persönlich ein bisschen schwierig.
Tolles Kapitel! Ich fand es tatsächlich ein bisschen besorgniserregend, wie häufig Harry den Zeitumkehrer benutzt hat und bin froh, dass er da an eine Grenze gestoßen ist. Und eine wirklich, wirklich dunkle Seite hat Harry da mal entdeckt.
Mal was ganz anderes: ich bin sehr neu auf Fanfiction und weiß nicht, ob und wenn ja wie man Reviewantworten beantworten kann. Geht das?
Mal was ganz anderes: ich bin sehr neu auf Fanfiction und weiß nicht, ob und wenn ja wie man Reviewantworten beantworten kann. Geht das?
Antwort von Schneefl0cke am 20.02.2021 | 11:21 Uhr
Was für ein furioses Kapitel! Wenn Harry so weitermacht, packt Voldemort freiwillig seine Sachen und verschwindet dahin, wo Harry ihn nicht findet. Harrys Zorn ist ein sehr effektiver Zustand, allerdings bewegt sich Harry gerade auf Messers Schneide - überwiegt seine dunkle Seite oder nutzt er sie nur für Gutes. Snapes Ungerechtigkeiten Einhalt zu gebieten war sicher mehr als nötig, die Methode allerdings ist eine andere Sache. Abgesehen vom Mißbrauch des Zeitumkehrers ist es nie gut, wenn man Zorn benutzt um sein Ziel zu erreichen und in Harrys Fall noch weniger, als bei allen anderen. Besonders traurig ist jedoch die Tatsache, dass ohne Harrys Erpressung (und wahrscheinlich auch leider die Aktion im Klassenzimmer), Dumbledore nie dafür gesorgt hätte, dass Snape sein Verhalten ändert. Emotional erreicht ihn nur Minerva (und Fawkes), die zum Glück auch Konsequenzen für Harry zieht. Man vergisst schnell, dass er zwar hochintelligent aber trotzdem noch ein Kind ist.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und in welche Richtung er sich entwickelt. Er hat das Potential zu einem wirklich gefährlichen Zauberer zu werden.
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und in welche Richtung er sich entwickelt. Er hat das Potential zu einem wirklich gefährlichen Zauberer zu werden.
Antwort von Schneefl0cke am 03.02.2021 | 16:15 Uhr
Es fühlt sich gerade an, als ob ich geschlangen wurde. Keine Sorge nur ein winziges Detail. Aber es trifft einen sehr empfindlichen Punkt.
Es heißt die Schulbücher schneller lesen als Hermine Granger und nicht wie Hermine Granger. Am Anfang der Verteidigungsstunde, Unterhaltung zwischen Draco und Harry.
Es heißt die Schulbücher schneller lesen als Hermine Granger und nicht wie Hermine Granger. Am Anfang der Verteidigungsstunde, Unterhaltung zwischen Draco und Harry.
Antwort von Schneefl0cke am 16.02.2021 | 21:08 Uhr
ok. ich gehe davon aus, daß Du kein Muttersprachler bist. Folgendes: Das Englische hat "spelling", aber das Deutsche hat "Grammatik". Sie sollten beachtet werden.
Disclaimer: Dieses Rewie ist ein Quietschie. Wie letztlich jedes Rewie von mir.
lg, maja
Disclaimer: Dieses Rewie ist ein Quietschie. Wie letztlich jedes Rewie von mir.
lg, maja
Irgendwie hat es ein bisschen was von strange case of dr jekyll and mr hyde. Der glänzende brilliante Junge, der lebt und der wütende, gehminssvolle und dunkle Harry.
Der Witz am Ende einfach nur super und das bei dem wohl ersten Witz des sprechenden Hutes
Hi,
der Scherz des Hutes am Ende war wirklich witzig. :-)
Gruß Harminefan
der Scherz des Hutes am Ende war wirklich witzig. :-)
Gruß Harminefan
Hurra, ich hatte so gehofft, dass sich irgendjemand erbarmt und die Geschichte weiterübersetzt. Sie ist so wunderbar schräg und Harry so herrlich chaotisch, ohne es sein zu wollen. Vielen Dank, dass es weitergeht!
Antwort von Schneefl0cke am 24.01.2021 | 23:03 Uhr
Mit anderen Worten, er, Lucius Malfy, weiß das Dracos neuer Freund Potter ist...
Hui. Die Aufklärung ist in die Zaubererwelt gekommen
Antwort von Schneefl0cke am 16.02.2021 | 17:54 Uhr
ok, Tip und Anmerkung: Entscheide Dich über das Duzen und Siezen. Kein Hin und Her.
Danke-Danke-Danke für die Beendigung der Übersetzung!!!
maja
Danke-Danke-Danke für die Beendigung der Übersetzung!!!
maja
Antwort von Schneefl0cke am 26.09.2022 | 20:51 Uhr