Inhalt ist versteckt.
Autor: Emiko-fan
Reviews 1 bis 25 (von 25 insgesamt):
Sehr schön. Immer positiv denken :-)
Ich klink´ mich hier jetzt mal aus. Will mal den ersten Band des neuen "Perry Rhodan"-Zyklus´ anlesen.
Irgendwo in den Statuten steht hier was von wegen: man soll die Review-Funktion nicht zum Chatten missbrauchen :-)
Aber machen wir ja nicht ...
Hasta manana!
LG
R.
Ich klink´ mich hier jetzt mal aus. Will mal den ersten Band des neuen "Perry Rhodan"-Zyklus´ anlesen.
Irgendwo in den Statuten steht hier was von wegen: man soll die Review-Funktion nicht zum Chatten missbrauchen :-)
Aber machen wir ja nicht ...
Hasta manana!
LG
R.
Das ist jetzt aber nicht so´n Ding wie mit Bobby Ewing bei "Dallas", oder? John liegt im Koma, wacht am Ende auf und hat alles nur geträumt ....
Ne, ich hör´ auf mit Raten, nicht sagen!
Wusstest Du eigentlich, dass John und das Maskottchen eures Erstliga-Fußballclubs (NOCH Erstliga) Namensvettern sind?
Dabei gelten Ziegenböcke ja eher als Verkörperung Satans. (... Nicht nur in Leverkusen, M´Gladbach und Düsseldorf :-)
Ne, ich hör´ auf mit Raten, nicht sagen!
Wusstest Du eigentlich, dass John und das Maskottchen eures Erstliga-Fußballclubs (NOCH Erstliga) Namensvettern sind?
Dabei gelten Ziegenböcke ja eher als Verkörperung Satans. (... Nicht nur in Leverkusen, M´Gladbach und Düsseldorf :-)
Antwort von Emiko-fan am 18.01.2021 | 21:30 Uhr
Na, da rate ich doch mal ins Blaue: Stab des Buddha?
Antwort von Emiko-fan am 18.01.2021 | 20:49 Uhr
Das ist jetzt schon etwas schräg :-)
Dass die Presse mehr weiß als die Polizei, ist ja nichts Neues. Dass John und Suko erst eine Akte mitgehen lassen und John dann auch noch kaltschnäuzig lügt, kratzt allerdings gewaltig am heroisch sauberen Image unseres Helden; Schleudertrauma hin oder her. - Wenn Jason Dark das liest, trifft ihn glatt der Schlag.
Dass Suko nicht tot ist, scheint indes mittlerweile Mehrheitsmeinung. Kein Mord ohne Leiche; oder so ähnlich.
Bin mal gespannt, wie sich das alles auflöst ...
Dass die Presse mehr weiß als die Polizei, ist ja nichts Neues. Dass John und Suko erst eine Akte mitgehen lassen und John dann auch noch kaltschnäuzig lügt, kratzt allerdings gewaltig am heroisch sauberen Image unseres Helden; Schleudertrauma hin oder her. - Wenn Jason Dark das liest, trifft ihn glatt der Schlag.
Dass Suko nicht tot ist, scheint indes mittlerweile Mehrheitsmeinung. Kein Mord ohne Leiche; oder so ähnlich.
Bin mal gespannt, wie sich das alles auflöst ...
Antwort von Emiko-fan am 18.01.2021 | 19:23 Uhr
Hi, da ich selbst blind bin, finde ich eine Geschichte mit einer blinden Geisterjägerin sehr interessant. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Bis dann...
Stephan
Bis dann...
Stephan
Antwort von Emiko-fan am 16.01.2021 | 16:46 Uhr
Einen der Hauptcharaktere vermeintlich sterben zu lassen, ist immer eine irgendwie halbgare Sache; finde ich zumindest. Da ziemlich offensichtlich ist, dass derjenige nämlich eben nicht tot ist. Vor einigen Jahren haben sie das in der Heftromanreihe mal mit Sheila und Johnny Conolly versucht. Sheila war dann relativ schnell wieder da, im wahrsten Sinne zurückgekehrt aus dem Reich der Toten. Johnny - der nicht tot war sondern in einer Paralleldimension verschollen - hatte anderthalb Jahre lang eine eigene Spinoff-Serie ("Dark Land"), die sich jedoch nicht etablieren konnte. Die Serie wurde wieder eingestellt, Johnny kehrte wohlbehalten zurück.
Denkwürdig in dem Zusammenhang war auch der (vordergründige) Tod von Mausbiber Gucky bei "Perry Rhodan" letztes Jahr. Der provozierte bei den Fans einen derartigen Shitstorm, dass die Redaktion sich gezwungen sah, vorzeitig preiszugeben, dass Gucky eben doch nicht tot war. (Der tote Gucky war bloß ein Klon.)
Tja, das Gesetz der Serie.
Bill scheint allerdings mehr zu wissen ...
Denkwürdig in dem Zusammenhang war auch der (vordergründige) Tod von Mausbiber Gucky bei "Perry Rhodan" letztes Jahr. Der provozierte bei den Fans einen derartigen Shitstorm, dass die Redaktion sich gezwungen sah, vorzeitig preiszugeben, dass Gucky eben doch nicht tot war. (Der tote Gucky war bloß ein Klon.)
Tja, das Gesetz der Serie.
Bill scheint allerdings mehr zu wissen ...
Antwort von Emiko-fan am 14.01.2021 | 20:44 Uhr
Hi.
Hoffentlich lebt Suko wirklich noch. Ich würde es nicht verkraften, wenn er wirklich tot wäre.
Schon in den Hörspielen hatte ich einen Narren an Suko gefressen. Er darf nicht tot sein. Aber was wäre John ohne Suko? Also wird er, denke ich, irgendwo leben.
Die Folge. Oh ja. Ich glaub, ich weiß, welche du meinst. Die war auch als Hörspiel draußen? Denn ich kann mich erinnern, dass Suko auch für tot gehalten wurde, aber es nicht war.
Wieder sehr gut geschrieben. :)
Hoffentlich lebt Suko wirklich noch. Ich würde es nicht verkraften, wenn er wirklich tot wäre.
Schon in den Hörspielen hatte ich einen Narren an Suko gefressen. Er darf nicht tot sein. Aber was wäre John ohne Suko? Also wird er, denke ich, irgendwo leben.
Die Folge. Oh ja. Ich glaub, ich weiß, welche du meinst. Die war auch als Hörspiel draußen? Denn ich kann mich erinnern, dass Suko auch für tot gehalten wurde, aber es nicht war.
Wieder sehr gut geschrieben. :)
Antwort von Emiko-fan am 11.01.2021 | 22:40 Uhr
... et femina autem, man denke etwa an Morgana Layton. (In die John wohl mal ziemlich verschossen war; bis ihm das Ganze dann doch zu haarig wurde.)
Es gibt übrigens durchaus auch Jungs, die auf Frauen stehen, die altersmäßig ihre Mütter sein könnten. - Wenn ich zurückdenke, wie heiß ich Ende der 80er Jahre Bo Derek und Joan Collins im "Denver Clan" fand ... hollala!
Es gibt übrigens durchaus auch Jungs, die auf Frauen stehen, die altersmäßig ihre Mütter sein könnten. - Wenn ich zurückdenke, wie heiß ich Ende der 80er Jahre Bo Derek und Joan Collins im "Denver Clan" fand ... hollala!
Antwort von Emiko-fan am 08.01.2021 | 18:46 Uhr
Sinclair und Mädchenschulen - da gab´s ja schon so einige Geschichten. In den Anfangstagen, als John noch jung und knackig war, haben ihn die Mädels reihenweise angehimmelt. Tja, damit isses wohl vorbei.
Sic transit gloria ...
Elizabeth Johnson? Wohnt Papa gar in der Downing Street? Niedrige zweistellige Hausnummer?
Das wäre mal dämonisch! Brrr ...
Sic transit gloria ...
Elizabeth Johnson? Wohnt Papa gar in der Downing Street? Niedrige zweistellige Hausnummer?
Das wäre mal dämonisch! Brrr ...
Antwort von Emiko-fan am 08.01.2021 | 09:49 Uhr
Hi. Wieder sehr gut geschrieben. Bin schon gespannt, wie es ausgeht.
Eine kleine Anmerkung hätte ich noch. Ich wollte nur sagen, dass nicht jeder blinde eine Brille trägt. Ich hoffe, das kommt jetzt nicht komisch rüber. Ich kenne zwar einige, die eine tragen, ich selbst jedoch nicht. Aber wirklich gut geschrieben.
Das ist mir auch mal passiert. Da hat mir jemand auch ein Blatt hingelegt und meinte, dass ich es mal lesen soll.
Die Direktorin ist wirklich ein wenig merkwürdig. Obwohl sie mir am Anfang irgendwie doch sympathisch war.
Eine kleine Anmerkung hätte ich noch. Ich wollte nur sagen, dass nicht jeder blinde eine Brille trägt. Ich hoffe, das kommt jetzt nicht komisch rüber. Ich kenne zwar einige, die eine tragen, ich selbst jedoch nicht. Aber wirklich gut geschrieben.
Das ist mir auch mal passiert. Da hat mir jemand auch ein Blatt hingelegt und meinte, dass ich es mal lesen soll.
Die Direktorin ist wirklich ein wenig merkwürdig. Obwohl sie mir am Anfang irgendwie doch sympathisch war.
Antwort von Emiko-fan am 07.01.2021 | 14:52 Uhr
Hi
Wow, eine tolle Geschichte die du da geschrieben hast, ein Grund wieso ich dich auf meine top Autoren liste für 2021 setzen werde.
Freue mich auf mehr von dir. Hab auch gesehen, dass du über die drei??? Schön etwas verfasst hast. Werde da demnächst mal reinschauen.
Alles Liebe, Leonie
Wow, eine tolle Geschichte die du da geschrieben hast, ein Grund wieso ich dich auf meine top Autoren liste für 2021 setzen werde.
Freue mich auf mehr von dir. Hab auch gesehen, dass du über die drei??? Schön etwas verfasst hast. Werde da demnächst mal reinschauen.
Alles Liebe, Leonie
Antwort von Emiko-fan am 06.01.2021 | 22:27 Uhr
Hey!
Wieder zwei gelungene Kapitel, obwohl ich auf einiges an Tippfehlern hinweisen muss.
Schön an der Story ist, dass das Ganze als klassischer "Who dunnit?"-Kriminalfall beginnt. Vom Krimiflair der Anfangsjahre ist bei John Sinclair mittlerweile kaum noch was übrig, dabei erschienen die Sinclair-Romane ja ursprünglich im Rahmen der "Gespenster-Krimi"-Reihe. - Umso schöner, dass Du Dich dieser Tradition besinnst und sie fortführst!
Dass Glenda Kaffee zum Aufwärmen vorkocht und John den dann auch trinkt, ist ein Einfall, bei dem die meisten Hardcore-Fans wahrscheinlich mit den Ohren schlackern. Ich find´s witzig. :-)
LG
Robert
Wieder zwei gelungene Kapitel, obwohl ich auf einiges an Tippfehlern hinweisen muss.
Schön an der Story ist, dass das Ganze als klassischer "Who dunnit?"-Kriminalfall beginnt. Vom Krimiflair der Anfangsjahre ist bei John Sinclair mittlerweile kaum noch was übrig, dabei erschienen die Sinclair-Romane ja ursprünglich im Rahmen der "Gespenster-Krimi"-Reihe. - Umso schöner, dass Du Dich dieser Tradition besinnst und sie fortführst!
Dass Glenda Kaffee zum Aufwärmen vorkocht und John den dann auch trinkt, ist ein Einfall, bei dem die meisten Hardcore-Fans wahrscheinlich mit den Ohren schlackern. Ich find´s witzig. :-)
LG
Robert
Antwort von Emiko-fan am 06.01.2021 | 10:52 Uhr
Hi. :)
Ich liebe es, wenn sich Suko an John anschleicht. Shao sollte doch mitgehen. Nicht, dass noch was Schlimmes passiert.
Das mit den blinden Schamanen klingt interessant. Bin neugierig, was du draus zauberst.
In einem John Sinclair Roman gab es sogar mal einen blinden Vampir. Den hätte ich gerne gelesen.
Das Kapitel ist mal wieder super geworden. Ich mag Shao. Finde es cool, dass sie hier vorkommt. Ich habe in den Hörspielen immer das Gefühl, dass Shao nicht so oft vorkommt.
Wer kann denn dem Kaffee von Glenda wiederstehen? Wenn der so gut ist, dann will ich den auch mal probieren. ;)
Ich liebe es, wenn sich Suko an John anschleicht. Shao sollte doch mitgehen. Nicht, dass noch was Schlimmes passiert.
Das mit den blinden Schamanen klingt interessant. Bin neugierig, was du draus zauberst.
In einem John Sinclair Roman gab es sogar mal einen blinden Vampir. Den hätte ich gerne gelesen.
Das Kapitel ist mal wieder super geworden. Ich mag Shao. Finde es cool, dass sie hier vorkommt. Ich habe in den Hörspielen immer das Gefühl, dass Shao nicht so oft vorkommt.
Wer kann denn dem Kaffee von Glenda wiederstehen? Wenn der so gut ist, dann will ich den auch mal probieren. ;)
Antwort von Emiko-fan am 05.01.2021 | 13:43 Uhr
Immer an die Leserinnen und Leser denken! ;-)
Die Geschichte spielt ja auch England, praktisch alle sind Briten, trotzdem reden alle Deutsch ...
Die Geschichte spielt ja auch England, praktisch alle sind Briten, trotzdem reden alle Deutsch ...
Sternchen und Fußnote am Ende des Kapitels. - Aber hier auch maximal 3 pro Kapitel. Sinclair ist letztendlich Trivialliteratur. Je übersichtlicher, einfacher und leichter zu lesen, desto besser.
Antwort von Emiko-fan am 05.01.2021 | 00:51 Uhr
Ein klassischer Sinclair-Einstieg: Dunkelheit, Nebel, jemand auf der Flucht vor einer finsteren Bedrohung - aber vergebens, ach.
Sehr schön. :-)
Zwei Tipps: Zum einen kommen diese Ort-/Uhrzeit-Ansagen aus den Hörspielen in den Romanen üblicherweise nicht vor. (Höchstens bei Rückblenden, so á la "Zwanzig Jahre zuvor" oder "Schottland, 1266".
Zum anderen ist Japanisch zweifelsohne eine schöne Sprache, aber die wenigsten Sinclair-Leser dürften ihrer mächtig sein, und selbst ich bin zu faul, jeden einzelnen japanischen Satz in den Google-Übersetzer zu kopieren. Im Rahmen eines gedruckten Texts fällt die Google-Übersetzungsoption zudem komplett weg. - Damit bleiben eine Menge japanischer Sätze, die die meisten Leser allerdings nicht verstehen, was die Lesefreude unter Umständen dämpft. (Eine Möglichkeit wäre, eine deutsche Übersetzung als Fußnote beizufügen. Fußnoten gibt´s bei den Romanen häufiger.)
Dann schauen wir mal, ob´s genauso schön blutig weitergeht ... :-)
Sehr schön. :-)
Zwei Tipps: Zum einen kommen diese Ort-/Uhrzeit-Ansagen aus den Hörspielen in den Romanen üblicherweise nicht vor. (Höchstens bei Rückblenden, so á la "Zwanzig Jahre zuvor" oder "Schottland, 1266".
Zum anderen ist Japanisch zweifelsohne eine schöne Sprache, aber die wenigsten Sinclair-Leser dürften ihrer mächtig sein, und selbst ich bin zu faul, jeden einzelnen japanischen Satz in den Google-Übersetzer zu kopieren. Im Rahmen eines gedruckten Texts fällt die Google-Übersetzungsoption zudem komplett weg. - Damit bleiben eine Menge japanischer Sätze, die die meisten Leser allerdings nicht verstehen, was die Lesefreude unter Umständen dämpft. (Eine Möglichkeit wäre, eine deutsche Übersetzung als Fußnote beizufügen. Fußnoten gibt´s bei den Romanen häufiger.)
Dann schauen wir mal, ob´s genauso schön blutig weitergeht ... :-)
Antwort von Emiko-fan am 05.01.2021 | 00:06 Uhr