Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ Unter Uns
/ VIVA-Preisverleihung 2020
Inhalt ist versteckt.
Autor: DerVogelSchreibt
Review 1 bis 1 (von 1 insgesamt):
Hallo,
ich habe gedacht, ich lasse dir mal ein Review hier - statt im Forum - da. :)
Erstmal dankeschön auch von mir für die Arbeit, die du dir mit der VIVA-Verleihung zum 3. Mal in Folge gemacht hast. Ich fand es in der Gesamtheit wieder sehr kurzweilig zu lesen, auch wenn die 2020er-Version nicht ganz an meinen Favoriten von 2018 herankommt.
Da ich KayC nach wie vor gern zurückhätte, fand ich es gut, dass du sie beiläufig und dann noch in so einem aktuellen Kontext erwähnt hast. Vielleicht findest du auch 2021 ein "Plätzchen" für sie. ;) Dass Britta dieses Jahr die Moderation übernimmt, hat mir gut gefallen und das durch die ganze Geschichte hindurch. Ihr kommt als Charakter leider insgesamt viel zu wenig Aufmerksamkeit zu bzw. habe ich das Gefühl, dass ihre Rolle manchmal nicht die Anerkennung bekommt, die sie durch ihre Vielfältigkeit verdient hat. Die Sätze "Wer zu spät kommt, hat Pech gehabt. Den Preis bekomme dann ich." sind 100% Britta. ^^
Die Preise fand ich ebenfalls gesamt ganz gut ausgewählt, über Brittas kleinen Seitenhieb zu Tills Gesichts-OP musste ich echt schmunzeln. Der kleine Zickenkrieg zwischen Britta und Monika hat auch gut hineingepasst. Mir gefällt es, wie Britta ständig die Preisverleihung in ihrer typischen Art und Weise unterbrechen musste, um nach einem Halsbonbon zu suchen oder sich das Gesicht zu pudern.
Lachen musste ich tatsächlich bei einem Leni-Absatz im Zusammenhang mit ihrer Schwämerei mit Jakob: "Leni kommt ein Quieksen über die Lippen. Pacos irritierten Blick ignorierend greift sie nach Nikas Arm. "Das muss Schicksal sein, das muss Schicksal sein", flüstert sie." Das hätte (leider) tatsächlich gut von ihr kommen können. Ich hoffe für dieses Jahr, falls sie die Chance dazu hat, dass ihr Charakter noch eine andere Entwicklung erfährt. Und dass sie ihren Führerschein überhaupt behält. Aber lustig war die Stelle auf jeden Fall. :D
Für Julius hat mich der tolle Neueinstieg echt gefreut und das innerhalb so kurzer Zeit – mal schauen, wie er dieses Jahr mit den Storylines so abschneidet und was sich die Autoren für ihn einfallen lassen.
Brittas Reaktion auf ihre eigene Platzierung – ich habe sie praktisch vor meinem geistigen Auge rumtänzeln sehen. Aber warum gibt es da nur Sekt? Da muss Champagner her! :D
Und mir hat gut gefallen, dass Ringo wieder einen Preis mit Flamingo-Bezug bekommen hat. Die kleine Tradition darf gern bleiben, auch wenn Lotta nun leider nicht mehr da ist in der Serie.
Die Preise für Noah und Billowitsch (inklusive seinem Seitenhieb auf Ringo) waren ebenfalls sehr stimmig.
585 Viva’s – ist schon krass, was da so zusammengekommen ist 2020. Mal schauen, was dieses Jahr so auf uns wartet bei UU.
Danke dir nochmals und bleib gesund!
Viele Grüße,
MissRingsy
ich habe gedacht, ich lasse dir mal ein Review hier - statt im Forum - da. :)
Erstmal dankeschön auch von mir für die Arbeit, die du dir mit der VIVA-Verleihung zum 3. Mal in Folge gemacht hast. Ich fand es in der Gesamtheit wieder sehr kurzweilig zu lesen, auch wenn die 2020er-Version nicht ganz an meinen Favoriten von 2018 herankommt.
Da ich KayC nach wie vor gern zurückhätte, fand ich es gut, dass du sie beiläufig und dann noch in so einem aktuellen Kontext erwähnt hast. Vielleicht findest du auch 2021 ein "Plätzchen" für sie. ;) Dass Britta dieses Jahr die Moderation übernimmt, hat mir gut gefallen und das durch die ganze Geschichte hindurch. Ihr kommt als Charakter leider insgesamt viel zu wenig Aufmerksamkeit zu bzw. habe ich das Gefühl, dass ihre Rolle manchmal nicht die Anerkennung bekommt, die sie durch ihre Vielfältigkeit verdient hat. Die Sätze "Wer zu spät kommt, hat Pech gehabt. Den Preis bekomme dann ich." sind 100% Britta. ^^
Die Preise fand ich ebenfalls gesamt ganz gut ausgewählt, über Brittas kleinen Seitenhieb zu Tills Gesichts-OP musste ich echt schmunzeln. Der kleine Zickenkrieg zwischen Britta und Monika hat auch gut hineingepasst. Mir gefällt es, wie Britta ständig die Preisverleihung in ihrer typischen Art und Weise unterbrechen musste, um nach einem Halsbonbon zu suchen oder sich das Gesicht zu pudern.
Lachen musste ich tatsächlich bei einem Leni-Absatz im Zusammenhang mit ihrer Schwämerei mit Jakob: "Leni kommt ein Quieksen über die Lippen. Pacos irritierten Blick ignorierend greift sie nach Nikas Arm. "Das muss Schicksal sein, das muss Schicksal sein", flüstert sie." Das hätte (leider) tatsächlich gut von ihr kommen können. Ich hoffe für dieses Jahr, falls sie die Chance dazu hat, dass ihr Charakter noch eine andere Entwicklung erfährt. Und dass sie ihren Führerschein überhaupt behält. Aber lustig war die Stelle auf jeden Fall. :D
Für Julius hat mich der tolle Neueinstieg echt gefreut und das innerhalb so kurzer Zeit – mal schauen, wie er dieses Jahr mit den Storylines so abschneidet und was sich die Autoren für ihn einfallen lassen.
Brittas Reaktion auf ihre eigene Platzierung – ich habe sie praktisch vor meinem geistigen Auge rumtänzeln sehen. Aber warum gibt es da nur Sekt? Da muss Champagner her! :D
Und mir hat gut gefallen, dass Ringo wieder einen Preis mit Flamingo-Bezug bekommen hat. Die kleine Tradition darf gern bleiben, auch wenn Lotta nun leider nicht mehr da ist in der Serie.
Die Preise für Noah und Billowitsch (inklusive seinem Seitenhieb auf Ringo) waren ebenfalls sehr stimmig.
585 Viva’s – ist schon krass, was da so zusammengekommen ist 2020. Mal schauen, was dieses Jahr so auf uns wartet bei UU.
Danke dir nochmals und bleib gesund!
Viele Grüße,
MissRingsy
Antwort von DerVogelSchreibt am 06.01.2021 | 20:20 Uhr