Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Reviews 1 bis 25 (von 127 insgesamt):
10.06.2022 | 15:57 Uhr
Okay, vorhin musste ich dann doch erst mal Einkaufen gehen und was essen, und das hat gedauert, aber jetzt bin ich zurück, und damit ein letztes Mal hallo hier in dieser Geschichte! :)

Was für ein schönes Ende. Ja, das passt auf jeden Fall zur Vorgabe, und als Abschluss nach den ganzen anderen Momenten ist es auch richtig passend. Sehr lebendig, sehr viel Chaos, einige Probleme, aber gleichzeitig auch ein wenig Ruhe, und Zusammenhalt, und einfach Familie. Ist schon echt schön geworden, und hat mich beim Lesen echt ziemlich zufrieden gemacht. Die sind schon eine ziemlich tolle Familie. Ja, nicht alles läuft immer glatt, so ist das mit Kindern, aber am ende ist es doch genau richtig so, und es gibt auch die Momente die es irgendwie wieder ausgleichen.
Hat mir richtig gut gefallen! War ein tolles Ende und auch generell ein schöner OS. Daumen hoch dafür! ^^

Und natürlich auch für die Sammlung insgesamt. Ja, mir hat nicht alles gefallen, aber ich hatte beim Großteil eine Menge Spaß, und es ist echt cool, dass du das Projekt so mitgemacht hast, und dabei so viele tolle OS rausgekommen sind. Vielen dank für die gute Unterhaltung! ^^

Und nun verabschiede ich mich, und wir sehen uns bald (vielleicht gleich, vielleicht nachher, vielleicht morgen, vielleicht ganz wann anders, ich bin noch nicht sicher) in den letzten zwei Kapiteln von dir, die noch auf meiner Liste stehen.
LG und bis dann
Riri
10.06.2022 | 12:52 Uhr
Hi auch heute wieder! ^^
Und auch noch gleich zum vorletzten Kapitel der vorletzten Geschichte … ja, du liest ganz richtig, bald hast du‘s „geschafft“, wenn man so will ;)

Hm. Also an sich den Anfang fand ich echt gut, und das Gespräch hat mir gut gefallen. Also wie Magnus dann auch lauter wird und er so deutlich sagt, was Sache ist und so. Auch Alecs Antwort dann fand ich gut und nachvollziehbar. Magnus und Alec reden ein wenig aneinander vorbei, aber das war gut gemacht, und für mich alles sehr klar und verständlich, also auch woher sie jeweils kommen. Und ja, Alec hört scheinbar nicht richtig zu, aber Magnus ja auch nicht, wie‘s aussieht, also gleicht sich das ja ganz gut aus, nicht wahr? ^^
Das ende war mir persönlich zu viel, leider, und dass Alec nicht dazu kam, seinen Gedanken auszusprechen, finde ich ehrlich schade, besonders, weil ich nicht denke, dass das etwas ist, was ihn von innen heraus zerfressen sollte, weil ich mindestens in diesem Punkt wirklich voll und ganz hinter Alec stehe: Magnus sollte ein Leben danach haben, aber abgesehen vom Ende, das mich nicht so richtig abgeholt hat, fand ich den Streit und alles drumherum gut gemacht! :)

LG Riri
09.06.2022 | 21:27 Uhr
Huhu! :)

Ach Gott. Da sagt Alec einmal, es ist zu viel, und schon wirft Magnus ihm vor, seinen Sohn nicht zu lieben? Das ist schon ein wenig heftig, und hier muss ich zugeben, dass für mich eher Magnus derjenige ist, der ein wenig zickt. Also offensichtlich beide, sie könnten das ganz sicher besser klären, wenn sie sich nur mal zuhören würden, aber Magnus schon etwas mehr. Außerdem ist das Argument, dass Rafael ja auch eine große Party hatte, ja auch nicht ganz fehlerfrei, immerhin ist Rafael auch zwei Jahre älter. Und wenn Max jetzt eine genauso große Party bekommt, dann heißt das vermutlich, dass Magnus Rafael nicht liebt, weil der mit 10 was kleineres bekommen hat? Also das Argument war schon ziemlich schwach und hat mich den Kopf schütteln lassen. Und besonders, weil Magnus nicht mit einem einzigen Gedanken Reue zeigt, lässt mich das doch irgendwie mehr auf Alecs Seite sein. Auch wenn der es natürlich auch nicht total perfekt macht, und er auch ein wenig mehr zuhören und besser kommunizieren könnte, aber seine Argumente sind durchaus vernünftig, eine Superheldenfeier heißt nicht, dass es ein Volksfest braucht, und nur, weil Alec daran denkt, dass nicht alles gleich ausarten muss, ihm sofort an den Kopf zu werfen, dass er Max weniger liebt? Das ist schwach, Magnus, wirklich schwach. *seufz*
Hat mir aber echt gut gefallen, also die Kritik geht wirklich an Magnus‘ Verhalten, nicht an den OS. Denn der war gut. Der Streit war gut geschrieben, und es war alles nachvollziehbar und ließ sich super gut und flüssig lesen. Ich denke eben nur, dass Magnus die Situation eindeutig falscher einschätzt als Alec (der, wenn man es ganz genau nimmt, ja nicht mal was dagegen gesagt hat, dass Magnus übertreibt, sondern nur dagegen, dass er SO VIEL übertreibt, und das finde ich durchaus verständlich). Und morgen sind sie hoffentlich beide wieder ruhiger, und dann fängt Magnus mit einer Entschuldigung an, weil Alec nicht weniger verdient hat, und dann können sie sich ganz ruhig hinsetzen und es noch mal versuchen. Und eventuell auch Max fragen, was genau der sich unter so einer Superheldenfeier vorstellt, denn dann kann Magnus was das angeht vielleicht ein wenig übertreiben, ohne sofort eine viel zu große Sache draus zu machen. Sonst gefällt es Max am Ende vielleicht nicht mal, weil er eigentlich doch was anderes wollte, und Magnus einfach viel zu weit gedacht hat, wer weiß das schon.
Na ja, auf jeden Fall hat es mir echt gut gefallen, auch wenn ich mit beiden Vätern nicht unbedingt glücklich bin, aber das liegt absolut an denen, und ist, denke ich, auch ein wenig so gewollt, dass ich nicht denke, dass hier alles perfekt läuft. Den OS finde ich also richtig gut, und solange Magnus sich entschuldigt und sie dann ruhiger reden (wovon ich jetzt einfach mal ausgehe), habe ich absolut nichts an irgendwas auszusetzen, weil solche Sachen gehören eben manchmal zu Beziehungen dazu … solange man danach auch einsieht, wenn man mit irgendwas falsch liegt, und man das dann auch zugeben kann, denn das sollte, denke ich, auch dazugehören! ^^

LG Riri
09.06.2022 | 20:38 Uhr
Und noch mal hi! :)

Jep, Nacht des Zweifels passt auf jeden Fall. Wird sehr deutlich, und ist ziemlich gut geworden, denke ich. Generell hatte ich auch hier wieder Spaß am Lesen. Das Ende war mir ein wenig viel. Vielleicht, weil Magnus genau zu wissen scheint, was in Alec vorgeht, und das ja eigentlich gar nicht möglich ist? Also es klingt, als würde er genau Alecs Gedanken kennen, und während ich mir einerseits vorstellen kann, dass er in seinen Gedanken ein wenig zu weit rennt, und er mit seinen Zweifeln wirklich denken könnte, dass er Alec für immer verschreckt hat, kommt mir der Gedanke „Alexander kennt es nicht, dass man ihn meinen könnte, wenn man von Schönheit und Kraft spricht.“ fehl am Platz vor, weil es eigentlich klingt, als wären Magnus und Alec sich erst ein mal begegnet, und woher will er das dann wissen? Das hat mich beim Lesen leider ziemlich aus der Szene rausgerissen, weil es nicht so ganz stimmig für mich war.
Aber sonst hat‘s mir gefallen! ^^

LG Riri
09.06.2022 | 20:18 Uhr
Okay, wow. Am Anfang dachte ich kurz, jetzt kommt was aus Sicht der Nacht. Das wäre auch mal was ganz anderes gewesen … aber Magnus‘ Sicht ist auch cool! ^^
Der OS ist süß. Und Magnus wird es schon irgendwie überleben. Er mischt so oft bei allen Plänen mit, wo die anderen sich überraschen lassen müssen, da kann er jetzt auch mal selbst die Füße still halten und sehen, was kommt. Und als würde Izzy nicht genau wissen, was sie tut, und mindestens genauso gute Partys Planen können! Okay, vielleicht ein wenig Übertrieben, aber auf Magnus angewiesen ist sie auf jeden Fall auch nicht! *grins*
Ich fand‘s auch super, dass Jace Aufpasser spielen darf, und bei dem "Das ist mein Job als Trauzeuge" musste ich schon ziemlich grinsen. Das macht er ziemlich super, wie er da Magnus in der Wohnung hält. Gut, ohne Cat wäre es vermutlich schwer geworden, aber trotzdem ist er ein super Aufpasser, und Magnus kann sich auch mal in Geduld üben, er hat Alec ja früh genug zurück! ^^

LG Riri
09.06.2022 | 18:10 Uhr
Alec hat sich halt Sorgen gemacht! Also natürlich verstehe ich Magnus vollkommen, und er hat auch absolut recht, aber wer weiß, wie lange er da in der Küche stand, wenn es lange genug war, damit Alec sich Gedanken macht, und dann ist es doch vermutlich auch kein Wunder, dass Alec nachsehen geht, immerhin macht er sich genauso Sorgen um Magnus, wie Magnus sich um ihn!
War ein niedlicher OS und hat mir gut gefallen. Die Figuren haben in meinen Augen alle sehr nachvollziehbar gehandelt, und die Gefühle kamen sehr deutlich bei mir an und ließen dich genauso gut nachvollziehen wie der Rest, und auch durchaus mitfühlen. Hoffentlich merkt Alec sich auch endlich, dass er es ein wenig besonnener angehen sollte, und dann muss sich demnächst niemand mehr Sorgen um egal wen machen, das hätte doch was! Ich wäre auf jeden Fall dafür! ^^

LG Riri
09.06.2022 | 18:01 Uhr
Noch mal hi! :)

Wieder ein Kapitel aus Sicht des Lofts, nicht schlecht! Hat mir auch wieder gut gefallen. Das Loft hat eben auch eine Menge Gedanken zu seinen Bewohnern, besonders, wenn die ohne einander scheinbar so gar nicht mehr können *lach*
War schon ziemlich amüsant, Magnus beim unruhigen Umherlaufen im Loft beiwohnen zu können, aber für die Wände hoffe ich einfach mal, dass sich das bald ändert, denn sie scheinen ja doch nicht so viel Energie dafür zu haben, Magnus zu beheimaten, wenn er so ist *grins*
Sehr schönes Kapitel, mochte ich sehr und hat viel Spaß gemacht! ^^

LG Riri
09.06.2022 | 16:19 Uhr
Und wieder hey! :)

Hm. Das hier war gar nicht meins. An sich hätte es ziemlich cool und lustig sein können, aber Alecs Reaktion ist mir einfach etwas zu extrem. Ich verstehe, dass er sich vor der Spinne erschreckt hat, und dass er den Streich/Witz nicht lustig findet, und ich verstehe sogar, dass er darum nicht die beste Laune hat, aber sogar eine Waffe auf Jace zu richten und den Pfeil auch noch abzuschießen? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Böse Blicke ja, Magnus darum bitten, ihm eine Ente vorzusetzen auch, nicht mehr mit Jace sprechen für meinetwegen eine Woche, weil es so sauer ist, ist auch voll drin, aber gerade durch die Betonung darauf, dass es ein Mord hätte werden können, finde ich das einfach viel zu viel, und da hat Alec eindeutig überreagiert, in meinen Augen. Weshalb ich leider auch nicht wirklich Spaß am Lesen hatte, weil ich mich die ganze Zeit gefragt habe, was mit Alec hier nicht stimmt. Ich habe sogar zwischendurch kurz gedacht, dass er vielleicht besessen sein könnte. Und das dann auch sofort wieder verworfen, so wie alle anderen drauf waren, aber es hätte mich nicht gewundert, wenn er‘s doch gewesen wäre.
Alles in allem nicht schlecht geschrieben, aber inhaltlich leider einfach zu übertrieben, als dass es beim Lesen irgendwas für mich hätte sein können.

LG Riri
09.06.2022 | 15:49 Uhr
Hmmm … also an sich mag ich es inhaltlich schon ziemlich gerne, das Verständnis wird deutlich, die fortgeschrittene Beziehung und die Gefühle von Malec füreinander sind ebenfalls nicht zu übersehen, aber irgendwas daran war trotzdem nicht meins. Ich kann leider nicht genau sagen, was es ist, aber irgendwas stört mich, weshalb ich nicht ganz warm damit werde. Vielleicht, weil mir Magnus Reaktion zu extrem vorkommt, weil ich ja die Vorgeschichte nicht kenne und ich entsprechend einfach aus dem Nichts mit diesem extremen Verhalten klarkommen muss, ohne wirklich miterleben zu können, woher es kommt? Ich weiß es nicht.
Aber ja, an sich war es inhaltlich ganz gut, denke ich, aber mit irgendwas davon komme ich persönlich eben trotzdem nicht ganz zurecht. Passiert! ^^

LG Riri
09.06.2022 | 15:42 Uhr
Hey! ^^

Das war ein wirklich sehr interessantes Kapitel. Irgendwas aus der Sicht vom Loft habe ich noch nie gelesen, und das hat mir ganz gut gefallen. Auch wenn es sich ja am ende auch ein wenig so liest, als wäre es ein allwissender Erzähler, der dem Leser über das Loft berichtet, aber mir gefällt der Gedanke, dass das Loft selbst diese ganzen Dinge durchgeht. Ich mag es auch, wie es sich selbst wieder richtet, und scheinbar magisch genug ist, um ohne Magnus auch das ein oder andere ein ganz klein wenig zu ändern. Das hat was!
Insgesamt fand ich den Beitrag beim Lesen leider ein wenig kantig, auch wenn ich nicht genau sagen könnte, woran es liegt, aber inhaltlich hat er mir sehr Spaß gemacht! :)

LG Riri
08.06.2022 | 22:23 Uhr
Und noch ein letztes Mal zum Abschluss heute! :)

Ich … habe ehrlich gesagt keine Ahnung, welche Freiheiten genau es sein sollen, die man nur in einer festen Beziehung aber nicht mehr in einer Ehe hat. Also klar, dann ist man auch vor dem Gesetz ein festes Paar und alles, aber … an der Beziehung selbst sollte sich doch eigentlich auch mit Ring nicht wirklich was ändern, oder? Also liegt vielleicht an mir, aber hat mich tatsächlich extrem verwirrt, wann immer es hieß, dass die Jungs ihren letzten Tag in Freiheit genießen sollten, weil ich nicht genau sehe, wo sie jetzt freier sind als später, außer vielleicht darin, dass eine Trennung vermutlich schwerer wird, aber die haben sie ja bestimmt nicht geplant. Und abgesehen davon gehe ich eigentlich nicht davon aus, dass sich viel an ihrer Beziehung oder ihrem Verhalten ändern sollte … na ja. Also das hat mich irritiert, aber davon abgesehen hatte ich eine Menge Spaß, und irgendwie finde ich es ziemlich cool, dass Magnus und Jace scheinbar Zeit miteinander verbringen. Nur warum haben die denn Simon nicht auch noch mitgenommen, der hätte bestimmt auch gerne mitgemacht! *lach*
Okay, aber Jace und Magnus fand ich tatsächlich eine ziemlich coole Kombi, und hat mir gefallen, dass du sie hier zusammen in die Situation gesteckt hast, statt dass Jace mit Alec rumhängt. Was zweifellos auch gegangen wäre, aber so hatte es zumindest für mich auf jeden Fall mehr was! ^^

Und jetzt gute Nacht und bis morgen!
LG Riri
08.06.2022 | 22:10 Uhr
Süß! Und finde ich sehr vernünftig so. Die beiden müssen wirklich nicht um jeden Preis miteinander schlafen, um es sich schön zu machen. Sie können auch einfach so gemeinsam die Zeit genießen und es sich gut gehen lassen. Und für sportlichere Aktivitäten ist immer noch Zeit, wenn sie nüchterner sind, das läuft ihnen ja nicht weg! ^^
Fand ich total nett, wie Magnus Alec hier einen schönen Abend bereitet hat, und dass dabei nicht alles total perfekt lieft, macht es in meinen Augen nur natürlicher und damit auch besser. Hat mir sehr gefallen! :)

LG Riri
08.06.2022 | 22:02 Uhr
Huhu!
Tagesausflug vorbei, heißt bevor ich gleich tot ins Bett falle, darfst du mich noch mal wieder kurz bei dir willkommen heißen! ^^

Das hier hat mir gefallen. Ich fand es ziemlich gut, dass du nicht den offensichtlichen Weg gegangen bist, was „Lust“ angeht, das hat es zumindest für mich irgendwie besser gemacht, weil es entsprechend wenig vorhersehbar war, und gepasst hat es ja trotzdem perfekt! In meinen Augen jedenfalls. Also ich finde es durchaus passend. Sowohl zur Vorgabe als auch zu den Figuren, die ich mir durchaus so vorstellen konnte.
Ich fand es etwas plötzlich, wie schnell die Stimmung von „Alec ist verschlafen“ zu „Alec möchte unbedingt Magnus beruhigen und ist darum jetzt hellwach“ gewechselt ist, und die beiden letzten Sätze (so richtig ich sie auch finde) kommen für mich ein wenig aus dem Nichts und wirkten darum etwas fehl am Platz, weil vorher nichts dergleichen irgendwie angedeutet wurde, und ich nicht ganz verstehe, woher das auf einmal am Ende auftaucht, aber sonst war alles absolut flüssig und hat mir wie so oft sehr gefallen! :)

LG Riri
08.06.2022 | 08:11 Uhr
Und (noch ein letztes mal jetzt) hi!

Auch wieder sehr gut! Magnus tut mir richtig leid, und seine Verzweiflung wird wirklich sehr deutlich, das finde ich sehr passend. Auch dass er am Anfang eher neben sich steht, dann die Wut, und dann die Verzweiflung/Trauer, hat mir gut gefallen. Flüssig zu lesen war es auch und der einzige Punkt, den ich nicht ganz so schön fand, war, dass Magnus in seinem Monolog am Ende erst Alec als „du“ anspricht, dann wechselt er in der Mitte zu „er“, als würde er mit wem anders über Alec sprechen, und dann geht er wieder zum „du“ über. Hier hätte es mir mehr gefallen, wenn er die ganze Zeit mit Alec gesprochen hätte und beim du geblieben wäre. Aber sonst fand ich alles stimmig und der OS hat mir gut gefallen, auch wenn er sehr traurig war :)

LG Riri
08.06.2022 | 07:31 Uhr
Hey ^^

Das hier war auch wieder gut, und kann ich mir sogar irgendwie vorstellen. Gut, einen singenden Alec nicht so wirklich, aber es ist ja nichts alltägliches und er ist schon ziemlich betrunken, also geht das vermutlich auch mal.
Es hat mir auch ganz gut gefallen, wie hier zum Teil Erklärungen zu allem eingeflossen sind, was inzwischen so passiert ist. Ist ja nicht immer passend, weil es doch irgendwie aus der Szene reißt, wenn es plötzlich um was geht, was jetzt gar nicht Thema ist, weil gerade was ganz anderes passiert, aber hier fand ich es an den meisten Stellen sehr gut eingearbeitet und es hat mich nicht gestört, zu lesen, was schon alles so passiert ist, obwohl ja eigentlich der Karaoke-Abend im Fokus stehen sollte. Aber ich denke, dadurch, dass Alecso betrunken war, hat es schon irgendwie gepasst, dass er ein wenig über alles nachdenkt ^^
Insgesamt hat‘s mir also gefallen! :)

LG Riri
08.06.2022 | 07:20 Uhr
Morgen! ^^
(Heute mal recht früh, weil ich ab gleich den ganzen Tag unterwegs bin.)

Das Kapitel war schön. Ich weiß nicht, ob ich unbedingt glaube, dass Alec vertrauen hatte (eher würde ich es als keine Wahl einstufen), aber Trotzdem passt der Titel gut zum Geschehen, immerhin ist Vertrauen ja ein großes Thema und einige der anderen Figuren haben es auch durchaus gezeigt. Die Stimmung und Atmosphäre ist in meinen Augen richtig gut eingefangen, das Gespräch hat mir Spaß gemacht zu lesen, wirkte sehr lebendig, und auch der Rest war total flüssig und angenehm. Und das Ende hat mich lächeln lassen. Also alles in allem ein richtig schöner ruhiger OS, der mich beim Lesen echt total zufrieden gemacht hat. Ist schön geworden! :)

LG Riri
07.06.2022 | 16:14 Uhr
Hmmm … also ich find‘s eigentlich echt gut, das einzige, was mich ein wenig gestört hat, war, dass dadurch, dass du am Anfang nicht sagst, was Alec verloren hat, es wirkt wie ein Mensch oder Tier, also irgendjemand, der ihm was bedeutet hat, was wiederum dafür gesorgt hat, dass ich mich die erste Hälfte lang gefragt habe, warum genau Magnus denkt, zwei Tage würden Alec ausreichen, um darüber hinwegzukommen, was dann dafür gesorgt hat, dass ich insgesamt irgendwie ein komisches Gefühl bei dem ganzen OS hatte. Weil ich Anfangs dachte, es sei jemand/etwas lebendiges (verstärkt dadurch, dass nicht gesagt wird, was es ist), und Magnus würde es nicht verstehen (was mir komisch vorkam, weil es Magnus ist), und als es dann rauskommt, habe ich mich gefragt, warum genau es nicht einfach am Anfang schon klar war, was Alec verloren hat? Denn ich kann mir Alecs Reaktion so echt gut vorstellen, die Waffe hat ihm viel bedeutet, und natürlich trauert man solchen Dingen auch richtig nach, in der Hinsicht kann ich also sein Verhalten super nachvollziehen, genauso gut kann ich jetzt im Nachhinein auch Magnus‘ Meinung nachvollziehen, weil es für ihn eben doch irgendwie nur ein Bogen ist, da hängt nicht so viel dran, und insofern ist das einzige, was das ganze für mich ein wenig unstimmig macht, die Tatsache, dass ich so lange auf die Auflösung warten musste. Denn rein von der Hanslungsebene aus finde ich alles logisch und verständlich, aber so wie der Text aufgebaut ist, wirkt der auf mich, als würde er vom Schockmoment und der Überraschung leben wollen, und das bauscht für mich irgendwie alles unnötig auf? Ich weiß nicht, ich habe auch keine Ahnung, ob das das ist, was du irgendwie wissen wolltest, aber wenn am Anfang schon klar wäre, um was es geht, dann hätte für mich der OS eher Fokus darauf, wie Magnus sich um Alec kümmert, und wie die beiden zusammen funktionieren, und der Fokus würde auf dem Mitleid liegen, während ich aktuell beim Lesen irgendwie immer im Hinterkopf hatte „wer ist gestorben?“ sodass der Fokus eher auf dem Geheimnis lag, das sich dann am ende ja doch als eher harmlos herausgestellt hat, und diese ganze Aufregung auch … nicht unbedingt verdient hatte? (Oder vielleicht doch, aber für mich persönlich war es eher überflüssig/übertrieben/ich habe mich gefragt, warum genau es so wichtig war, uns Lesern das erst so spät zu sagen.)
Nun ja. Also ich weiß nicht, ob dein Gefühl daran lag, ich weiß, dass ich irritiert davon war, ich weiß aber auch, dass ich es insgesamt trotzdem echt gut fand. Wie gesagt, jetzt wo ich es weiß, finde ich absolut alle Reaktionen und Gedanken und Handlungen vollkommen nachvollziehbar, und kann auch sehen, wie sehr Magnus sich bemüht, und wie sehr er Alec dessen Gefühle zugesteht, und alles in allem fand ich es echt super. Ich denke nur, dass ich es ohne „das Geheimnis“ vermutlich noch ein wenig mehr hätte genießen können, weil ich mich dann wirklich auf die Handlung hätte konzentrieren können und von Anfang an alles zu würdigen gewusst hätte, was Magnus tut, statt mich zu fragen, was passiert ist, und warum genau Magnus denkt, dass zwei Tage Erholung vom Tod eines Freundes reichen und so.

Okay, ich glaube, du wirst mit meinem Geschwafel da schon irgendwas anfangen können/verstehen, was ich meine, also verrenne ich mich mal nicht in weiteren vergeblichen Erklärungsversuchen ^^
LG Riri
07.06.2022 | 15:42 Uhr
Hi! ^^

Das hat mir sehr gut gefallen. Also offensichtlich nicht der Teil, in dem Alec Magnus nicht vertraut, oder in dem Magnus Geheimnisse hat (auch wenn ich recht sicher bin, dass es eher harmlose sind, als irgendwas, um das Alec sich da Sorgen macht), aber das auch eher nur, weil ich halt gerne hätte, dass die zwei sich vertrauen, nicht wegen dem OS, denn in dem hat mir durchaus auch das Gefallen. Also, was ich (offensichtlich) sagen will, ist, dass ich es ihnen zwar anders wünschen würde, es mir aber beim Lesen sehr gefallen hat. So.
Die Gedanken fand ich nachvollziehbar, die Handlungen auch, dass es am ende eigentlich offen bleibt fand ich auch ganz ansprechend, und alles in allem habe ich den OS einfach sehr genießen können. Ja, es wäre ohne die Geheimnisse sicherlich besser für Alecs Gefühle und damit eventuell auch für die Beziehung an sich (eventuell hätte Magnus auch einfach sagen können, dass Alec ihm vertrauen soll, er das alleine machen will, und er in x Stunden zurück ist, das hätte sicher auch geholfen, wenn Alec irgendwas nicht mitbekommen sollte), aber trotzdem hatte ich Spaß an dem ganzen, und ist das nicht das wichtigste? *lach* Okay, vielleicht nicht, aber ändert ja nichts an den Tatsachen *grins*
War gut! ^^

LG Riri
07.06.2022 | 14:58 Uhr
Ups, zwischendurch versehentlich ein Kap übersprungen, mein Fehler, aber zum Glück baut es ja nicht aufeinander auf, sodass es sich auch gut in falscher Reihenfolge lesen lässt! ^^

Hat mir gut gefallen. Die Interaktion zwischen Magnus und Max finde ich echt gut, und wie Alec so auf alles zurückschaut hat mir auch gut gefallen. Dass er da zufrieden ist, kann ich mir gut vorstellen, und auch mich lässt der OS durchaus zufrieden zurück. Es ist eben doch ganz schön, wenn mal alles einfach gut läuft und Leute miteinander auskommen! *grins*
Aufgrund der nicht immer ganz korrekten Zeitform bin ich hier an einigen Ecken beim Lesen ins stolpern gekommen, sodass es leider nicht alles flüssig zu lesen war, aber gefallen hat es mir trotzdem ganz gut! :)

LG Riri
07.06.2022 | 14:47 Uhr
Huhu! *wink*

Hmm … also an sich auch hier wieder nicht schlecht, aber gerade am ende war der Stil nicht so ganz meins. Da ging es dann von „die beiden erleben den Moment und wir sind dabei“ eher zu „uns wird erzählt, wie sie den Moment erleben“ über, und das hat mir nicht so richtig gut gefallen. Sonst aber durchaus nachvollziehbar und flüssig zu lesen und alles schon auch nach meinem Geschmack! Okay, der eine Satz „Aber nachdem Magnus sich für die Hexenwesen entschied“ legt mir die Schuld etwas zu sehr auf Magnus, wo ich denke, dass es auf beiden Seiten Probleme gab (die sich aber auch hätten überwinden lassen können, wenn man es versucht hätte), aber sonst alles ziemlich gut und hat mir gefallen! ^^

LG Riri
07.06.2022 | 14:08 Uhr
Hi! ^^

Dass Alec Magnus nicht bescheid sagt, weil er sich nicht traut, finde ich schade. Bis zu der Stelle dachte ich, es wäre, weil er Magnus gerne auch die Zeit lässt, dass der seinen Pflichten nachkommen kann, so wie Magnus andersrum auch ihm die Zeit für seine Pflichten gibt, was ich echt süß fand, aber dass Alec der Mut fehlt, Magnus mitzuteilen, dass er gerne mehr Zeit mit ihm hätte, ist schon ein wenig traurig, da bin ich nicht ganz sicher, was ich davon halte.
Aber an sich der Rest ist echt gut, hat mir sowohl vom Inhalt als auch Stil echt gut gefallen, und alles in allem war es eine richtig angenehme Szene, deren Stimmung du in meinen Augen super rübergebracht hast! :)

LG Riri
07.06.2022 | 13:34 Uhr
Okay, Spinne lebt jetzt in einer Ritze in meinem Fenster, auf jeden Fall auch ganz toll *wein*

Da hat mir Alec ja die Worte schon vorweg genommen: „Viel zu viel.“ *lach* Okay, es stimmt nicht ganz. Also schon, weil es war mir eindeutig zu viel, und nicht so richtig meins, und irgendwie hat es mir auch nicht ganz gefallen, wie Izzy Alec überhaupt nicht reden lässt am Anfang, aber es war trotzdem rein an sich nicht schlecht denke ich. Die einzige Sache, die mir am Stil nicht ganz gefallen hat, war wie alle Leute gesprochen und dabei jeweils die Vergangenheitsform genutzt haben (liegt vielleicht auch an den Leuten, mit denen ich interagiere, aber für mich klingt es immer natürlicher, wenn jemand sagt: „Du hast meine Nachrichten ignoriert“ statt „Du ignoriertest meine Nachrichten“, einfach weil ich kaum jemanden (oder vermutlich eher niemanden) kenne, der konsequent vergangene Dinge ohne haben und sein erzählt), aber abgesehen davon hat mich aus dem Text nichts rausgebracht, und alles war auch flüssig zu lesen. Dass Izzy und Jace so reagieren war zwar nicht total meins (hauptsächlich bei Izzy, weil Alec so gar nicht zu Wort kam, solange sie da war), aber gleichzeitig konnte ich auch total nachvollziehen, warum sie da waren, und insgesamt war es schon logisch. Und natürlich mag ich auch, dass Alec und Magnus sich ausgesprochen haben und jetzt alles wieder gut ist, auch wenn mir das wie etwas viel war ^^

Alles in allem also zwar nicht meins, aber schlecht war‘s auch nicht :)
LG Riri
07.06.2022 | 13:07 Uhr
So, zurück aus dem Praktikum, und damit wieder Zeit für hier! :D

Am Anfang finde ich das „auch“ im zweiten Satz etwas irritierend, weil es für mich klingt, als würde da ein Widerspruch kommen sollen, aber eigentlich ist es nur eine Betonung des ersten Satzes, und die wird für mich durch das „auch“ eher abgeschwächt als verstärkt, was vermutlich nicht das Ziel war?
Abgesehen davon aber keine Irritationen, sondern ich konnte alles absolut nachvollziehen, und ich verspüre einfach nur reines Mitgefühl. Ich traue mich gerade nicht, mein Fenster zu öffnen, weil draußen ‘ne Spinne dran sitzt, und die nicht rein soll … sobald sie drin wäre sie rauszukriegen könnte ich, Gläser und Postkarten waren schon immer meine Freunde und davon habe ich genug, aber solange sie draußen ist, soll sie gefälligst nicht reinkommen und ich will sie nicht anrühren, und jetzt Sitz ich hier, kann mein Fenster nicht öffnen, und bin am verzweifeln. Aber vielleicht motiviert mich ja der OS hier, mich doch dran zu versuchen, die Spinne weg zu bekommen … ich meine, wenn Alec mutig ist, dann kann ich das auch sein, richtig? Und ich muss die Spinne ja nicht mal versehentlich anfassen, weil ich weiß, dass es sie gibt …
Na ja, ich komme vom Thema ab. OS insgesamt war schön, und passend, und ich denke auch, dass Alec echt mutig war, Spinnen sind immerhin die schlimmsten Monster … ja, auch wenn man Dämonenjäger ist … ^^

Hat mir gut gefallen und ich hatte meine Freude am Text (trotz Spinne ^^).
LG Riri
06.06.2022 | 15:29 Uhr
Noch mal hi!
(Und vorerst zum letzten Mal jetzt ^^)

Hm … hier bin ich nicht ganz sicher, was ich denke. Also an sich auch wieder nicht schlecht geschrieben, aber gleichzeitig konnte ich irgendwie auch nicht so recht was damit anfangen. Es klingt nicht schlecht, irgendwie gemütlich und nach einem schönen Fest, aber irgendwie hatte ich doch das Gefühl, nicht ganz in den Text reinzukommen. Und ich hatte auch das Gefühl, irgendwann schon mal was in der Art von dir gelesen zu haben, kann das sein? Ich bin mir echt nicht sicher, aber ich habe so extrem das Gefühl, dass es schon mal eine Szene mit den tanzenden Elben im Park gab … hm. Vielleicht ist es auch das Gefühl, das mich irgendwie aus der Szene rausreißt? Ich weiß es nicht.
Nun ja. Auf jeden Fall war‘s vom Stil her wieder nicht schlecht, denke ich, und auch durchaus ganz gut zu lesen, nur irgendwie kam ich halt nicht so ganz rein, leider.
Aber bestimmt bei der nächsten Nacht wieder! ^^

LG und bis dann
Riri
06.06.2022 | 15:11 Uhr
Huhu! ^^

Hat mir auch wieder gut gefallen. Die Verzweiflung war sehr eindeutig, entsprechend würdeich den Prompt mal als gut umgesetzt bezeichnen, und auch der Rest hat gut gepasst. Der Wechsel zwischen dem, was passiert ist, und dem, was jetzt ist, war immer deutlich zu erkennen und hat mir damit auch gut gefallen, weil er nicht für Verwirrung gesorgt sondern die Szene eher ein wenig bereichert hat, und die einzige Stelle, die mir nicht ganz so gut gefallen hat, war „Mit kreideweißem Gesicht hatte sie Catarina, ihre befreundete Hexe und Heilerin, angerufen“, weil mir die Beschreibung, wer Catarina ist, hier irgendwie überflüssig vorkam, und mich das ein wenig aus der Situation gerissen hat, weil ich mich gefragt habe, warum genau Alec jetzt gedanklich Cat vorstellt. Sonst aber sehr schön und angenehm zu lesen, und dass es am Ende gut ausgehen wird, immerhin hat Cat das ja gesagt, ist auch eine gute Sache. Mag ich! ^^

LG Riri
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast