Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Fantasy
/ Realitätsbezogene Fantasy
/ Die Melodie des Meeres
Inhalt ist versteckt.
Autor: Golden Gate Bitch
Reviews 51 bis 75 (von 155 insgesamt):
Hi,
Wir bewegen uns immer weiter in den romantischen Teil der Geschichte. Ich halte mich etwas kürzer, da das nicht ganz so sehr meinen Geschmack trifft.
"Gleichzeitig fährt er mit seiner Nasenspitze über meine Ohrmuschel."
=> Ha! Ohrmuschel passt bei einer Meerjungfrau gleich doppelt :D
Mir gefielen wieder die Details im Supermarkt. Pop-Tarts, Peanut Butter Cups und Sno Balls. Hoffentlich achten die beiden darauf, dass aus der ariellegleichen Ilaria nicht eine Ursula wird ^^
Kassierer Francis bemerkt, dass Ilaria etwas blass um die Nase ist. Ich habe mir den zuerst als besorgten Opi vorgestellt, soll heißen, diese leichten Anzüglichkeiten gegenüber Ilaria hätte ich an der Stelle nicht gebraucht. Aber es spiegelt halt auch wider, wie sie die Menschen sind, mit denen Killian tagtäglich zu tun hat. Seine Wohngegend ist eher ein raues, ungehobeltes Pflaster.
Endlich serviert Killian seiner Liebsten auch mal was aus dem Meer. Der Spruch mit dem Pfannenwender war super.
Und dann kommt die wichtige Frage.
„Wie kommt ihr einander näher, wenn ihr eine romantische Bindung zu einander aufbaut? Dass ihr keinen Sex habt, hast du schon erzählt, aber irgendetwas muss es doch geben, das Körperkontakt zu Freunden und intime Gesten zu einem Geliebten unterscheidet, oder?“
Wenn Killian ihr schon mit Küssen auf den Hals neue Erfahrungen bringt, dann gibt es da sicher noch viele weitere neue Erfahrungen, die die beiden machen können. Aaah, ich hoffe, es wird nicht zu weird ^^
Bis zum nächsten Mal!
Ron
Wir bewegen uns immer weiter in den romantischen Teil der Geschichte. Ich halte mich etwas kürzer, da das nicht ganz so sehr meinen Geschmack trifft.
"Gleichzeitig fährt er mit seiner Nasenspitze über meine Ohrmuschel."
=> Ha! Ohrmuschel passt bei einer Meerjungfrau gleich doppelt :D
Mir gefielen wieder die Details im Supermarkt. Pop-Tarts, Peanut Butter Cups und Sno Balls. Hoffentlich achten die beiden darauf, dass aus der ariellegleichen Ilaria nicht eine Ursula wird ^^
Kassierer Francis bemerkt, dass Ilaria etwas blass um die Nase ist. Ich habe mir den zuerst als besorgten Opi vorgestellt, soll heißen, diese leichten Anzüglichkeiten gegenüber Ilaria hätte ich an der Stelle nicht gebraucht. Aber es spiegelt halt auch wider, wie sie die Menschen sind, mit denen Killian tagtäglich zu tun hat. Seine Wohngegend ist eher ein raues, ungehobeltes Pflaster.
Endlich serviert Killian seiner Liebsten auch mal was aus dem Meer. Der Spruch mit dem Pfannenwender war super.
Und dann kommt die wichtige Frage.
„Wie kommt ihr einander näher, wenn ihr eine romantische Bindung zu einander aufbaut? Dass ihr keinen Sex habt, hast du schon erzählt, aber irgendetwas muss es doch geben, das Körperkontakt zu Freunden und intime Gesten zu einem Geliebten unterscheidet, oder?“
Wenn Killian ihr schon mit Küssen auf den Hals neue Erfahrungen bringt, dann gibt es da sicher noch viele weitere neue Erfahrungen, die die beiden machen können. Aaah, ich hoffe, es wird nicht zu weird ^^
Bis zum nächsten Mal!
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 05.10.2022 | 14:39 Uhr
Hi,
Sieben Kapitel später (ich habe mal nachgezählt) fällt der erste Kuss.
Ich beurteile solche Szenen ja lieber nicht, weil ich nicht so der Fan von romantischen Texten bin, aber mit Ilarias Warnung vor den Konsequenzen hast du mich auch neugierig gemacht. Gut gespielt.
Die Liebe zu Details wurde ja schon mehrfach gelobt. Hier möchte ich speziell dem Meerjungfrau-Emoji ein Like geben :D
Mir gefiel auch das Unverständnis zu dem Sprichwort. Dass sowas hin und wieder durchkommt, erinnert einen immer wieder daran, dass es sich hier eben nicht um eine gewöhnliche Beziehung handelt.
Ein kicherndes Kaninchen? Also wenn es so weiter geht und sich derartige Ereignisse häufen, besteht durchaus die Chance, dass die ein oder andere seltsame Begebenheit auch in den Nachrichten landet. Da frage ich mich nur, ob Killian als Ilarias Seelenverwandter eine Sonderrolle einnimmt oder ob alle Menschen die Feen und anderen Zauberwesen sehen können.
Und ich frage mich an dieser Stelle: Wie sind eigentlich die Menschen in Ilarias Welt? Sind sie Killian ähnlich? Leben sie eher wie im Mittelalter? Ist deren Schreibart dieselbe wie in der Menschenwelt?
Einen kleinen Hinweis schicke ich dir noch per Discord ;)
LG
Ron
Sieben Kapitel später (ich habe mal nachgezählt) fällt der erste Kuss.
Ich beurteile solche Szenen ja lieber nicht, weil ich nicht so der Fan von romantischen Texten bin, aber mit Ilarias Warnung vor den Konsequenzen hast du mich auch neugierig gemacht. Gut gespielt.
Die Liebe zu Details wurde ja schon mehrfach gelobt. Hier möchte ich speziell dem Meerjungfrau-Emoji ein Like geben :D
Mir gefiel auch das Unverständnis zu dem Sprichwort. Dass sowas hin und wieder durchkommt, erinnert einen immer wieder daran, dass es sich hier eben nicht um eine gewöhnliche Beziehung handelt.
Ein kicherndes Kaninchen? Also wenn es so weiter geht und sich derartige Ereignisse häufen, besteht durchaus die Chance, dass die ein oder andere seltsame Begebenheit auch in den Nachrichten landet. Da frage ich mich nur, ob Killian als Ilarias Seelenverwandter eine Sonderrolle einnimmt oder ob alle Menschen die Feen und anderen Zauberwesen sehen können.
Und ich frage mich an dieser Stelle: Wie sind eigentlich die Menschen in Ilarias Welt? Sind sie Killian ähnlich? Leben sie eher wie im Mittelalter? Ist deren Schreibart dieselbe wie in der Menschenwelt?
Einen kleinen Hinweis schicke ich dir noch per Discord ;)
LG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 05.10.2022 | 14:16 Uhr
Moin,
In diesem Kapitel ist dir eine große Überraschung gelungen, Respekt!
Das Auftauchen der Fee und das grundsätzliche Vorkommen von Magie in der "Menschenwelt" öffnet Tür und Tor für jede Menge Möglichkeiten und gibt Ilaria neue Hoffnung. Ich frage mich aber, ob diese Begegnung wirklich nur gute Konsequenzen hat. Denn die Fee wirkte nicht gerade begeistert darüber, dass Killian sie sehen kann.
Abseits dessen bemüht sich Killian sehr, Ilaria in sein Leben zu integrieren und nicht mehr zu verstecken. Irgendwann wird ein Kennenlernen mit seinen Bandkollegen anstehen, er erlaubt ihr, die Kapuze abzulegen und er entwirft eine Vorgeschichte für sie, wie sie einander kennengelernt haben.
Außerdem wird die Beziehung der beiden von Kapitel zu Kapitel inniger. Ich frage mich allerdings, ob es nicht irgendwann auch mal zu einem Streit kommen wird. Das grundsätzliche Potential dafür sehe ich, denn Ilaria bemüht sich sehr, Killian aus seinem Trott herauszuholen und vielleicht fühlt er sich dadurch auch unwohl. Und Ilaria neigt auch schnell dazu, ihrer Enttäuschung über Dinge, die ihr nicht passen, merkbar Ausdruck zu verleihen.
Bis zum nächsten Mal!
Ron
In diesem Kapitel ist dir eine große Überraschung gelungen, Respekt!
Das Auftauchen der Fee und das grundsätzliche Vorkommen von Magie in der "Menschenwelt" öffnet Tür und Tor für jede Menge Möglichkeiten und gibt Ilaria neue Hoffnung. Ich frage mich aber, ob diese Begegnung wirklich nur gute Konsequenzen hat. Denn die Fee wirkte nicht gerade begeistert darüber, dass Killian sie sehen kann.
Abseits dessen bemüht sich Killian sehr, Ilaria in sein Leben zu integrieren und nicht mehr zu verstecken. Irgendwann wird ein Kennenlernen mit seinen Bandkollegen anstehen, er erlaubt ihr, die Kapuze abzulegen und er entwirft eine Vorgeschichte für sie, wie sie einander kennengelernt haben.
Außerdem wird die Beziehung der beiden von Kapitel zu Kapitel inniger. Ich frage mich allerdings, ob es nicht irgendwann auch mal zu einem Streit kommen wird. Das grundsätzliche Potential dafür sehe ich, denn Ilaria bemüht sich sehr, Killian aus seinem Trott herauszuholen und vielleicht fühlt er sich dadurch auch unwohl. Und Ilaria neigt auch schnell dazu, ihrer Enttäuschung über Dinge, die ihr nicht passen, merkbar Ausdruck zu verleihen.
Bis zum nächsten Mal!
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 07.09.2022 | 14:52 Uhr
Moin,
Diesmal lernen wir etwas mehr zu Killians Hintergrund. Single, keine Geschwister und nur die Bandkollegen als soziale Kontakte. Es wirkt ein bisschen einfach, soll heißen, da ist noch Luft nach oben, was die Charaktertiefe anbelangt, immerhin bestimmen Ereignisse der Vergangenheit die Gegenwart. Aber du führst uns ja in einem gewohnt gemütlichen Tempo durch die Geschichte, was ich sehr zu schätzen weiß, deshalb gedulde ich mich diesbezüglich einfach und freue mich über jedes neue Detail :)
Zum Beispiel dass Ilaria Zwergisch beherrscht und Dolche geschmiedet hat. Ich hoffe, Killian traut ihr langsam etwas mehr zu. Es kommt ja generell nicht so gut an, wenn man Frauen nur mit Samthandschuhen behandelt.
Generell habe ich den Eindruck, dass man bislang wirklich nie Gefahr lief, etwas verpasst zu haben. Es wiederholen sich viele Dinge, eben wie eine Tagesroutine, aber trotzdem findet eine Entwicklung statt. Eine Vertiefung der Beziehung und ein Lernprozess von Ilaria.
Bestes Beispiel: die Kritik von Ilaria gegenüber Bildschirmen ^^
Sie hat das schon länger gestört, nun spricht sie es auch an und irgendwann will sie Killian auch in diese Richtung "erziehen". Sie stellt sich allmählich auch darauf ein, wirklich noch viel länger Zeit bei Killian zu verbringen und will deshalb auch ihre eigenen Interessen mehr durchsetzen.
Und man kann damit rechnen, dass Ilaria tastsächlich irgendwann noch jemand anderem vorgestellt wird.
Ich habe mich natürlich auch darüber gefreut, dass Killian die Idee mit der umgekehrten Bildersuche auch selbst gekommen ist.
Wenn die Aussprache gleich ist, müsste Ilarias Schrift dann nicht sehr einfach zu übersetzen sein? Also, dass ein "A" eben auch ein solches bleibt, nur in einer anderen Schreibweise? Ich stelle mir das so vor, als würde man da nur von Arial auf Calibri wechseln. Ich würde an Killians Stelle auch versuchen, ihre Schrift zu lernen. Das wäre doch ein toller Austauschprozess.
Bis zum nächsten Mal
Ron
Diesmal lernen wir etwas mehr zu Killians Hintergrund. Single, keine Geschwister und nur die Bandkollegen als soziale Kontakte. Es wirkt ein bisschen einfach, soll heißen, da ist noch Luft nach oben, was die Charaktertiefe anbelangt, immerhin bestimmen Ereignisse der Vergangenheit die Gegenwart. Aber du führst uns ja in einem gewohnt gemütlichen Tempo durch die Geschichte, was ich sehr zu schätzen weiß, deshalb gedulde ich mich diesbezüglich einfach und freue mich über jedes neue Detail :)
Zum Beispiel dass Ilaria Zwergisch beherrscht und Dolche geschmiedet hat. Ich hoffe, Killian traut ihr langsam etwas mehr zu. Es kommt ja generell nicht so gut an, wenn man Frauen nur mit Samthandschuhen behandelt.
Generell habe ich den Eindruck, dass man bislang wirklich nie Gefahr lief, etwas verpasst zu haben. Es wiederholen sich viele Dinge, eben wie eine Tagesroutine, aber trotzdem findet eine Entwicklung statt. Eine Vertiefung der Beziehung und ein Lernprozess von Ilaria.
Bestes Beispiel: die Kritik von Ilaria gegenüber Bildschirmen ^^
Sie hat das schon länger gestört, nun spricht sie es auch an und irgendwann will sie Killian auch in diese Richtung "erziehen". Sie stellt sich allmählich auch darauf ein, wirklich noch viel länger Zeit bei Killian zu verbringen und will deshalb auch ihre eigenen Interessen mehr durchsetzen.
Und man kann damit rechnen, dass Ilaria tastsächlich irgendwann noch jemand anderem vorgestellt wird.
Ich habe mich natürlich auch darüber gefreut, dass Killian die Idee mit der umgekehrten Bildersuche auch selbst gekommen ist.
Wenn die Aussprache gleich ist, müsste Ilarias Schrift dann nicht sehr einfach zu übersetzen sein? Also, dass ein "A" eben auch ein solches bleibt, nur in einer anderen Schreibweise? Ich stelle mir das so vor, als würde man da nur von Arial auf Calibri wechseln. Ich würde an Killians Stelle auch versuchen, ihre Schrift zu lernen. Das wäre doch ein toller Austauschprozess.
Bis zum nächsten Mal
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 07.09.2022 | 14:50 Uhr
Hi :)
Der Titel des Kapitels implizierte schon, dass wir jetzt endlich der Ursache von Ilarias Schicksal ein wenig auf die Spur kommen und tatsächlich werden die beiden auch fündig. Sehr interessant, dass die Rune sich nicht fotografieren lässt und auch, dass sie anscheinend hin und wieder oder durch Ilarias Gegenwart bedingt zu leuchten beginnt. Die beiden sollten das auf jeden Fall im Auge behalten. Und zwecks Entschlüsselung der Hinweise würde ich Killian ja empfehlen, ein Foto von seiner Zeichnung zu machen und das bei der umgekehrten Bildersuche einzugeben. Vielleicht findet man ja so etwas.
Auch würde ich mich an seiner Stelle einfach mal ein bisschen mehr mit den Mythen über Meerjungfrauen beschäftigen, die es in der Menschenwelt so gibt. Ich würde ja inzwischen sogar davon ausgehen, dass diese eben nicht nur Sagengestalten sind, sondern ebenfalls einen Sprung durch die Welten gemacht haben und von den Menschen in der Vergangenheit einfach nur so wahrgenommen wurden (oder sich früher anders verhalten haben). Anyway, da könnte es noch unbekannte Hinweise geben.
Ilarias kleiner Nervenzusammenbruch kam etwas überraschend, wenn man mal die früheren Kapitel vergleicht. Ich hatte nie das Gefühl, dass sie wirklich große Hoffnungen hatte, wieder schnell in ihre Welt zurückkehren zu können und dass sie sich schon irgendwie damit abgefunden hat. Gleichzeitig wirkt es ein wenig so, als hätte sie all ihre Hoffnungen darin gesetzt, dass sie einfach nur dorthingehen müsste und die Lösung präsentiert bekommt. Es macht gerade ein bisschen den Eindruck, als steckt sie zu schnell den Kopf in den Sand (Pun intended).
Am Ende ist es Killian, der sie wieder aufmuntert und allmählich deutliche Annäherungsversuche wagt. Und sie springt voll darauf an. Aber werden sie auch wirklich dieselben Gefühle füreinander entwickeln können?
Bis zum nächsten Mal!
Ron
Der Titel des Kapitels implizierte schon, dass wir jetzt endlich der Ursache von Ilarias Schicksal ein wenig auf die Spur kommen und tatsächlich werden die beiden auch fündig. Sehr interessant, dass die Rune sich nicht fotografieren lässt und auch, dass sie anscheinend hin und wieder oder durch Ilarias Gegenwart bedingt zu leuchten beginnt. Die beiden sollten das auf jeden Fall im Auge behalten. Und zwecks Entschlüsselung der Hinweise würde ich Killian ja empfehlen, ein Foto von seiner Zeichnung zu machen und das bei der umgekehrten Bildersuche einzugeben. Vielleicht findet man ja so etwas.
Auch würde ich mich an seiner Stelle einfach mal ein bisschen mehr mit den Mythen über Meerjungfrauen beschäftigen, die es in der Menschenwelt so gibt. Ich würde ja inzwischen sogar davon ausgehen, dass diese eben nicht nur Sagengestalten sind, sondern ebenfalls einen Sprung durch die Welten gemacht haben und von den Menschen in der Vergangenheit einfach nur so wahrgenommen wurden (oder sich früher anders verhalten haben). Anyway, da könnte es noch unbekannte Hinweise geben.
Ilarias kleiner Nervenzusammenbruch kam etwas überraschend, wenn man mal die früheren Kapitel vergleicht. Ich hatte nie das Gefühl, dass sie wirklich große Hoffnungen hatte, wieder schnell in ihre Welt zurückkehren zu können und dass sie sich schon irgendwie damit abgefunden hat. Gleichzeitig wirkt es ein wenig so, als hätte sie all ihre Hoffnungen darin gesetzt, dass sie einfach nur dorthingehen müsste und die Lösung präsentiert bekommt. Es macht gerade ein bisschen den Eindruck, als steckt sie zu schnell den Kopf in den Sand (Pun intended).
Am Ende ist es Killian, der sie wieder aufmuntert und allmählich deutliche Annäherungsversuche wagt. Und sie springt voll darauf an. Aber werden sie auch wirklich dieselben Gefühle füreinander entwickeln können?
Bis zum nächsten Mal!
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 07.09.2022 | 14:48 Uhr
Hello obsidianexe,
Eintönigkeit spüre ich gerade in der Bahn, deswegen habe ich mich an dein nächstes Kapitel gesetzt. Der Titel trifft es nur bedingt, denn eigentlich ist es eher ein Ausbrechen aus der eintönigen Routine. Kaum erwähnte ich gestern noch, dass es gerade keinen roten Faden gibt, schon servierst du mir eine ganze Auswahl auf dem Silbertablett. Das freut mich und besonders Ilaria, die sich hoffentlich bald wohler fühlt in der Welt der Menschen dank Leseunterricht, Parkbesuch, Muschelsammeln, Einkaufen und Mysterien aufdecken (der Schlag auf den Kopf hat Killian auf eine Menge gut Ideen gebracht xD)
Obendrein deutet sich an, dass früher oder später irgendeiner von Killians Freunden ihre Bekanntschaft machen wird. Sollte das geschehen, bin ich schon sehr gespannt, wie die beiden sich erklären.
Killian offenbart in diesem Kapitel leichte Minderwertigkeitskomplexe was seine Optik angeht. Ilaria kann ihn dahingehend trösten. Sie legt deutlich mehr Wert auf die inneren Werte.
Und sie sorgt sich unendlich um ihn, nachdem er sich verletzt hat. Allmählich scheint sie auch tiefere Gefühle für ihn zu hegen.
Ich würde ja eigentlich ganz gern noch lesen, wie Killian Ilaria schminkt, damit sie draußen bei Tageslicht nicht so auffällt.
Generell fehlt ihm hier etwas weiblicher Support. Wenn man also jemanden in die Angelegenheit einweihen könnte, dann am besten eine Schwester, beste Freundin oder gar die Mutter.
Dass sie als nächstes an Ilarias "Spawnpoint" zurückkehren, finde ich eine sehr gute Idee. Eigentlich total naheliegend, aber ich gebe zu, auf die Idee wäre ich bis jetzt auch nicht gekommen.
Jetzt freue ich mich jedenfalls wieder sehr auf die nächsten Kapitel :)
Das hat mir die Zugfahrt gut verkürzt.
Viele Grüße
Ron
Eintönigkeit spüre ich gerade in der Bahn, deswegen habe ich mich an dein nächstes Kapitel gesetzt. Der Titel trifft es nur bedingt, denn eigentlich ist es eher ein Ausbrechen aus der eintönigen Routine. Kaum erwähnte ich gestern noch, dass es gerade keinen roten Faden gibt, schon servierst du mir eine ganze Auswahl auf dem Silbertablett. Das freut mich und besonders Ilaria, die sich hoffentlich bald wohler fühlt in der Welt der Menschen dank Leseunterricht, Parkbesuch, Muschelsammeln, Einkaufen und Mysterien aufdecken (der Schlag auf den Kopf hat Killian auf eine Menge gut Ideen gebracht xD)
Obendrein deutet sich an, dass früher oder später irgendeiner von Killians Freunden ihre Bekanntschaft machen wird. Sollte das geschehen, bin ich schon sehr gespannt, wie die beiden sich erklären.
Killian offenbart in diesem Kapitel leichte Minderwertigkeitskomplexe was seine Optik angeht. Ilaria kann ihn dahingehend trösten. Sie legt deutlich mehr Wert auf die inneren Werte.
Und sie sorgt sich unendlich um ihn, nachdem er sich verletzt hat. Allmählich scheint sie auch tiefere Gefühle für ihn zu hegen.
Ich würde ja eigentlich ganz gern noch lesen, wie Killian Ilaria schminkt, damit sie draußen bei Tageslicht nicht so auffällt.
Generell fehlt ihm hier etwas weiblicher Support. Wenn man also jemanden in die Angelegenheit einweihen könnte, dann am besten eine Schwester, beste Freundin oder gar die Mutter.
Dass sie als nächstes an Ilarias "Spawnpoint" zurückkehren, finde ich eine sehr gute Idee. Eigentlich total naheliegend, aber ich gebe zu, auf die Idee wäre ich bis jetzt auch nicht gekommen.
Jetzt freue ich mich jedenfalls wieder sehr auf die nächsten Kapitel :)
Das hat mir die Zugfahrt gut verkürzt.
Viele Grüße
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 07.09.2022 | 14:45 Uhr
Guten Abend,
Ilarias Sehnsucht nach dem Wasser zeigt in diesem Kapitel sehr stark und könnte womöglich irgendwann in Zukunft mal zu einem Problem werden, da ihre Gedanken fast nur davon bestimmt sind. Killian täte gut darin, wenn er möglichst oft mit ihr zum Strand fährt, damit sie diesem inneren Drang nachgeben kann.
Die Ablenkung durch Katzenvideos fand ich ja gut ^^ Ich dachte, er spielt ihr selbst aufgenommene Musik oder sowas vor, aber Katzen gehen immer xD
Ich fand interessant, dass sie bei der Verwandlung ihrer Beine zur Flosse an Masse zunimmt. Ich weiß, Magie und so, aber rein physikalisch scheint das ja gar nicht möglich zu sein. Ich sehe Magie in meinen Storys eigentlich auch immer als etwas, das das Massengleichgewicht und Energiebilanz nicht verletzt. Kostet sie diese Verwandlung Kraft? Vielleicht. Aber womöglich gehe ich da mal wieder zu wissenschaftlich heran.
Schöne Details auch mit den Donuts und den verschiedenen Jobs, die Killian hatte bzw. hat. Das macht ihn als Charakter sehr interessant und flexibel. Hier können sich noch so viele Handlungsmöglichkeiten ergeben. Ich bin gespannt.
Einziger kleiner "Kritikpunkt" ist hier vielleicht, dass das Kapitel nahezu komplett so ablief, wie sie es geplant hatten. Als Leser hätte ich dieses Kapitel in etwa so erwartet, aber man möchte ja auch immer ein bisschen überrascht werden. Ein Ausblick auf das, was folgen könnte, ist aktuell auch nicht gegeben. Man hängt jetzt ein bisschen in der Luft. Ich bin nichtsdestotrotz natürlich gespannt darauf, wie es wohl weitergeht.
VG
Ron
(Btw. habe ich mich sehr über deine Rückmeldungen zu den letzten Reviews gefreut. Und fühl dich da bitte nicht unter Druck gesetzt. Wenn ich einmal eine Story lese, dann überrumple ich die Leute womöglich mit den Reviews etwas, aber bei guten Geschichten will ich eben auch schnell weiterlesen. Lass dir da mit Antworten gern soviel Zeit wie du brauchst)
Ilarias Sehnsucht nach dem Wasser zeigt in diesem Kapitel sehr stark und könnte womöglich irgendwann in Zukunft mal zu einem Problem werden, da ihre Gedanken fast nur davon bestimmt sind. Killian täte gut darin, wenn er möglichst oft mit ihr zum Strand fährt, damit sie diesem inneren Drang nachgeben kann.
Die Ablenkung durch Katzenvideos fand ich ja gut ^^ Ich dachte, er spielt ihr selbst aufgenommene Musik oder sowas vor, aber Katzen gehen immer xD
Ich fand interessant, dass sie bei der Verwandlung ihrer Beine zur Flosse an Masse zunimmt. Ich weiß, Magie und so, aber rein physikalisch scheint das ja gar nicht möglich zu sein. Ich sehe Magie in meinen Storys eigentlich auch immer als etwas, das das Massengleichgewicht und Energiebilanz nicht verletzt. Kostet sie diese Verwandlung Kraft? Vielleicht. Aber womöglich gehe ich da mal wieder zu wissenschaftlich heran.
Schöne Details auch mit den Donuts und den verschiedenen Jobs, die Killian hatte bzw. hat. Das macht ihn als Charakter sehr interessant und flexibel. Hier können sich noch so viele Handlungsmöglichkeiten ergeben. Ich bin gespannt.
Einziger kleiner "Kritikpunkt" ist hier vielleicht, dass das Kapitel nahezu komplett so ablief, wie sie es geplant hatten. Als Leser hätte ich dieses Kapitel in etwa so erwartet, aber man möchte ja auch immer ein bisschen überrascht werden. Ein Ausblick auf das, was folgen könnte, ist aktuell auch nicht gegeben. Man hängt jetzt ein bisschen in der Luft. Ich bin nichtsdestotrotz natürlich gespannt darauf, wie es wohl weitergeht.
VG
Ron
(Btw. habe ich mich sehr über deine Rückmeldungen zu den letzten Reviews gefreut. Und fühl dich da bitte nicht unter Druck gesetzt. Wenn ich einmal eine Story lese, dann überrumple ich die Leute womöglich mit den Reviews etwas, aber bei guten Geschichten will ich eben auch schnell weiterlesen. Lass dir da mit Antworten gern soviel Zeit wie du brauchst)
Antwort von Golden Gate Bitch am 07.09.2022 | 14:43 Uhr
Moin obsidianexe,
Glaubst du es? Mir fällt jetzt erst die Verbindung deines Namens (Golden Gate Bitch) zur Story (in San Francisco) auf. Manchmal hilft mir nicht mal Captain obvious.
Den Zeitsprung finde ich gut platziert. Sowas fällt mir selbst immer irre schwer, aber klar, man kann auch einfach mal ein paar Tage vergehen lassen, in denen nicht so viel passiert. Ist ja wie im echten Leben ^^
Immerhin darf Ilaria jetzt Toaster und Tablet benutzen. Damit kommt man schon ganz gut über den Tag *g*
Als Ilaria auf der Feuertreppe sitzt und Killian ihr verspricht, er werde für immer auf sie aufpassen, stellte sich mir doch glatt die Frage: Wie alt ist sie eigentlich? Und wie alt werden Meermenschen überhaupt?
Wir lernen einen neuen Charakter kennen, einen Chad. Bei dem Namen muss ich immer an die Chad-Memes denken. Oje. Die beiden, also Chad und Killian, scheinen nicht besonders gut voranzukommen. Und auch Ilarias Satz kann ich nicht so ganz zustimmen:
"Du bist ein toller Lehrer. Dein Schüler ist allerdings sehr faul.“
=> Denn ein toller Lehrer muss auch richtig motivieren können. Und Killian hat sich eher auf Chads Niveau begeben und dagegen gepöbelt. Das war auch nicht sonderlich professionell. Was ich sagen will: Er sorgt auch nicht wirklich dafür, dass Chad mehr Lust darauf bekommt.
Interessant, dass Killian nicht noch mal darauf eingeht, dass Chad Ilaria bemerkt hat. Womöglich spielt das später noch mal eine Rolle, wenn Chad sie sehen will.
Im Bus gibt es dann einen spannenden Einblick in Ilarias Leben. Das hat mich sehr gefreut. Insbesondere, als er sie dann fragte, womit sie sich beschäftigt.
Schmuckstücke herstellen. Joa, das passt zu ihr, denke ich.
In ihrer Welt ist Magie sehr präsent. Das zeigt sich mal wieder darin, dass die Magier extra Schutzzauber verwenden, um Bücher unter Wasser nicht zu zerstören. Das geht an dieser Stelle schon in Ordnung, ich würde allerdings darauf achten, dass sie sich ihr Leben nicht zu einfach machen, soll heißen, dass die Magie hier kein Allheilmittel ist. Und dass sie womöglich mit einem Preis kommt, eben wie jede Form von Technik auch die entsprechende Energie kostet, um sie zu betreiben.
Bis zum nächsten Mal
Ron
Glaubst du es? Mir fällt jetzt erst die Verbindung deines Namens (Golden Gate Bitch) zur Story (in San Francisco) auf. Manchmal hilft mir nicht mal Captain obvious.
Den Zeitsprung finde ich gut platziert. Sowas fällt mir selbst immer irre schwer, aber klar, man kann auch einfach mal ein paar Tage vergehen lassen, in denen nicht so viel passiert. Ist ja wie im echten Leben ^^
Immerhin darf Ilaria jetzt Toaster und Tablet benutzen. Damit kommt man schon ganz gut über den Tag *g*
Als Ilaria auf der Feuertreppe sitzt und Killian ihr verspricht, er werde für immer auf sie aufpassen, stellte sich mir doch glatt die Frage: Wie alt ist sie eigentlich? Und wie alt werden Meermenschen überhaupt?
Wir lernen einen neuen Charakter kennen, einen Chad. Bei dem Namen muss ich immer an die Chad-Memes denken. Oje. Die beiden, also Chad und Killian, scheinen nicht besonders gut voranzukommen. Und auch Ilarias Satz kann ich nicht so ganz zustimmen:
"Du bist ein toller Lehrer. Dein Schüler ist allerdings sehr faul.“
=> Denn ein toller Lehrer muss auch richtig motivieren können. Und Killian hat sich eher auf Chads Niveau begeben und dagegen gepöbelt. Das war auch nicht sonderlich professionell. Was ich sagen will: Er sorgt auch nicht wirklich dafür, dass Chad mehr Lust darauf bekommt.
Interessant, dass Killian nicht noch mal darauf eingeht, dass Chad Ilaria bemerkt hat. Womöglich spielt das später noch mal eine Rolle, wenn Chad sie sehen will.
Im Bus gibt es dann einen spannenden Einblick in Ilarias Leben. Das hat mich sehr gefreut. Insbesondere, als er sie dann fragte, womit sie sich beschäftigt.
Schmuckstücke herstellen. Joa, das passt zu ihr, denke ich.
In ihrer Welt ist Magie sehr präsent. Das zeigt sich mal wieder darin, dass die Magier extra Schutzzauber verwenden, um Bücher unter Wasser nicht zu zerstören. Das geht an dieser Stelle schon in Ordnung, ich würde allerdings darauf achten, dass sie sich ihr Leben nicht zu einfach machen, soll heißen, dass die Magie hier kein Allheilmittel ist. Und dass sie womöglich mit einem Preis kommt, eben wie jede Form von Technik auch die entsprechende Energie kostet, um sie zu betreiben.
Bis zum nächsten Mal
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 07.09.2022 | 14:38 Uhr
Moin,
Killian ist wirklich manchmal ein Knaller ^^
Er lässt Ilaria die Couchritzen durchwühlen, in denen sie allerlei Reste findet, aber nix, was sie gebrauchen können. Die Arme. Auf die Szene mit dem Staubsauger bin ich auch schon gespannt.
Dann im Waschsalon schafft er es doch tatsächlich, dass so eine äußerst unangenehme Situation zwischen dem Ekelpaket und Ilaria entsteht. Dass er sie überhaupt aus den Augen lässt, während andere im Raum sind, ist ziemlich fahrlässig. Na ja, am Ende kann er sie erfolgreich verteidigen und das Ekel verzieht sich.
Es gibt ein paar weitere Infos zu Ilarias Welt, die sauge ich natürlich auf wie ein Schwamm. Bei ihr gibt es nicht nur viel Vegetation, sondern auch Magier. Dass es Magie gibt, war ja schon klar, aber ich glaube, das war die erste Erwähnung darüber, dass diese auch gebändigt werden kann. Und man lernt damit auch die erste Berufung bei den Meermenschen kennen. Das bringt mich auch gleich ins Grübeln darüber, was wohl Ilarias Rolle in ihrer Welt war. Ob sie einen Beruf hat, den sie richtig gut beherrscht?
„Unfassbar, dass das keine Geschichte aus einem Buch oder einem Game ist“, meint Killian überrascht.
=> Ich musste schmunzeln ^^
Bis zum nächsten Mal!
Ron
Killian ist wirklich manchmal ein Knaller ^^
Er lässt Ilaria die Couchritzen durchwühlen, in denen sie allerlei Reste findet, aber nix, was sie gebrauchen können. Die Arme. Auf die Szene mit dem Staubsauger bin ich auch schon gespannt.
Dann im Waschsalon schafft er es doch tatsächlich, dass so eine äußerst unangenehme Situation zwischen dem Ekelpaket und Ilaria entsteht. Dass er sie überhaupt aus den Augen lässt, während andere im Raum sind, ist ziemlich fahrlässig. Na ja, am Ende kann er sie erfolgreich verteidigen und das Ekel verzieht sich.
Es gibt ein paar weitere Infos zu Ilarias Welt, die sauge ich natürlich auf wie ein Schwamm. Bei ihr gibt es nicht nur viel Vegetation, sondern auch Magier. Dass es Magie gibt, war ja schon klar, aber ich glaube, das war die erste Erwähnung darüber, dass diese auch gebändigt werden kann. Und man lernt damit auch die erste Berufung bei den Meermenschen kennen. Das bringt mich auch gleich ins Grübeln darüber, was wohl Ilarias Rolle in ihrer Welt war. Ob sie einen Beruf hat, den sie richtig gut beherrscht?
„Unfassbar, dass das keine Geschichte aus einem Buch oder einem Game ist“, meint Killian überrascht.
=> Ich musste schmunzeln ^^
Bis zum nächsten Mal!
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 07.09.2022 | 14:36 Uhr
Moin,
Manchmal erinnert mich Ilaria ja an einen Hund, zumindest was den Wunsch nach Aufmerksamkeit angeht. Die Vorstellung, dass sie nachts neben einem liegt und ihre kalten Finger auf den Brustkorb legt, das hat schon etwas gruseliges an sich^^
Da hat jemand Amazon Express bestellt, denn die Klamotten sind echt schnell da. Der Verweis auf die Schwierigkeiten der High Heels und die daraus resultierenden Probleme mit einem Krankenhausbesuch machen noch einmal die Tragweite deutlich, die jedes Grad an Freiheit bringt, das Killian ihr gibt. Und ich frage mich, wie lange er ihre Existenz wirklich geheimhalten kann.
Sie will ans Meer, er will mit ihr zuerst zum Waschsalon. Close enogh xD
Ilaria lernt schnell, das habe ich irgendwie erwartet. Vielleicht wird sie ja mal so gut im Gitarrespielen wie Killian (oder sogar besser?)
Viel Ehrgeiz und Talent führen schnell auch dazu, dass sich andere klein fühlen. Mal sehen, wohin es führt.
In ihrer Welt gibt es nicht nur Menschen und Zwerge, sondern auch Elben. Und ich frage mich einmal mehr, ob Killian irgendwann auch mal in Ilarias Welt eintauchen wird.
„Essenzen“, wiederholt Killian amüsiert. „Du schaffst es, stinknormales Schaumbad spannend klingen zu lassen."
=> aber das haben sich auch schon "Herbal essences" gedacht, also muss was dran sein xD
Das Highlight war diesmal natürlich das Aufklärungsgespräch. Der Fortpflanzungsakt der Meerjungfrauen (Meermenschen?) ist spannend, aber nicht ungewöhnlich im Tierreich.
Sowohl er, als auch sie haben kein sexuelles Interesse füreinander. Ich mache mir dazu nur mal eine kleine Notiz und bin gespannt, wie lange das so bleibt ^^
LG
Ron
Manchmal erinnert mich Ilaria ja an einen Hund, zumindest was den Wunsch nach Aufmerksamkeit angeht. Die Vorstellung, dass sie nachts neben einem liegt und ihre kalten Finger auf den Brustkorb legt, das hat schon etwas gruseliges an sich^^
Da hat jemand Amazon Express bestellt, denn die Klamotten sind echt schnell da. Der Verweis auf die Schwierigkeiten der High Heels und die daraus resultierenden Probleme mit einem Krankenhausbesuch machen noch einmal die Tragweite deutlich, die jedes Grad an Freiheit bringt, das Killian ihr gibt. Und ich frage mich, wie lange er ihre Existenz wirklich geheimhalten kann.
Sie will ans Meer, er will mit ihr zuerst zum Waschsalon. Close enogh xD
Ilaria lernt schnell, das habe ich irgendwie erwartet. Vielleicht wird sie ja mal so gut im Gitarrespielen wie Killian (oder sogar besser?)
Viel Ehrgeiz und Talent führen schnell auch dazu, dass sich andere klein fühlen. Mal sehen, wohin es führt.
In ihrer Welt gibt es nicht nur Menschen und Zwerge, sondern auch Elben. Und ich frage mich einmal mehr, ob Killian irgendwann auch mal in Ilarias Welt eintauchen wird.
„Essenzen“, wiederholt Killian amüsiert. „Du schaffst es, stinknormales Schaumbad spannend klingen zu lassen."
=> aber das haben sich auch schon "Herbal essences" gedacht, also muss was dran sein xD
Das Highlight war diesmal natürlich das Aufklärungsgespräch. Der Fortpflanzungsakt der Meerjungfrauen (Meermenschen?) ist spannend, aber nicht ungewöhnlich im Tierreich.
Sowohl er, als auch sie haben kein sexuelles Interesse füreinander. Ich mache mir dazu nur mal eine kleine Notiz und bin gespannt, wie lange das so bleibt ^^
LG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 07.09.2022 | 14:34 Uhr
Hi,
Das war ein kurzweiliges Kapitel, aber allmählich freue ich mich darauf, wenn Ilaria die Welt draußen kennenlernt. Killians Wohnung ist so langsam auch für mich zur Genüge beschrieben.
Ich hätte vermutet, dass das Chaos noch ein wenig größer ausfällt, zumindest als sie anfing, sich die Regeln ein bisschen zurechtzubiegen und in Killians Sachen herumschnüffelte. Aber es blieb lediglich bei einer kleinen Überschwemmung. Passiert ... Killian geht in der Situation nicht gerade cool mit ihr um und zieht sie damit auch später noch auf. Weiß nicht, ob mir das so gefällt, hat so ein bisschen was von oben herab. Na ja, man kann verstehen, dass er müde ist, aber andererseits ... was hat er erwartet? ^^
Spannend, dass Ilaria die Sprache nicht lesen kann. Womöglich hat sie auch ein Buch in einer Fremdsprache gegriffen, aber das bezweifle ich mal. Es ist jedenfalls eine weitere Sache, die sie noch lernen kann.
Ihre Spielereien auf dem Drehstuhl waren so relatable. Ebenso ihr Geschmack für Kekse. Da kommt die verspielte, menschliche Seite durch.
"In seinem Schlafzimmer ist sogar noch ein weiterer Fernseher. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht nötig ist, aber vielleicht ist das bei den Menschen so üblich."
=> Ich liebe ja solche beiläufig eingestreute Gesellschaftskritik :D
Die Sache mit den Streithähnen Troy und Diego bringt ein wenig Spannung mit. Ich frage mich, ob die noch mal eine Rolle spielen oder nur dazu da sind, die Gefährlichkeit der Menschenwelt abzubilden.
Am Ende gibt es Pizza und ich musste mal wieder grinsen, als er ihr erzählt, dass es auch Pizza mit Meeresfrüchten gibt, er ihr aber eine mit Vier-Käse mitgebracht hat xD
Aber es scheint ihr ja zu schmecken, das ist die Hauptsache.
Bis zum nächsten Mal.
Ron
Das war ein kurzweiliges Kapitel, aber allmählich freue ich mich darauf, wenn Ilaria die Welt draußen kennenlernt. Killians Wohnung ist so langsam auch für mich zur Genüge beschrieben.
Ich hätte vermutet, dass das Chaos noch ein wenig größer ausfällt, zumindest als sie anfing, sich die Regeln ein bisschen zurechtzubiegen und in Killians Sachen herumschnüffelte. Aber es blieb lediglich bei einer kleinen Überschwemmung. Passiert ... Killian geht in der Situation nicht gerade cool mit ihr um und zieht sie damit auch später noch auf. Weiß nicht, ob mir das so gefällt, hat so ein bisschen was von oben herab. Na ja, man kann verstehen, dass er müde ist, aber andererseits ... was hat er erwartet? ^^
Spannend, dass Ilaria die Sprache nicht lesen kann. Womöglich hat sie auch ein Buch in einer Fremdsprache gegriffen, aber das bezweifle ich mal. Es ist jedenfalls eine weitere Sache, die sie noch lernen kann.
Ihre Spielereien auf dem Drehstuhl waren so relatable. Ebenso ihr Geschmack für Kekse. Da kommt die verspielte, menschliche Seite durch.
"In seinem Schlafzimmer ist sogar noch ein weiterer Fernseher. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht nötig ist, aber vielleicht ist das bei den Menschen so üblich."
=> Ich liebe ja solche beiläufig eingestreute Gesellschaftskritik :D
Die Sache mit den Streithähnen Troy und Diego bringt ein wenig Spannung mit. Ich frage mich, ob die noch mal eine Rolle spielen oder nur dazu da sind, die Gefährlichkeit der Menschenwelt abzubilden.
Am Ende gibt es Pizza und ich musste mal wieder grinsen, als er ihr erzählt, dass es auch Pizza mit Meeresfrüchten gibt, er ihr aber eine mit Vier-Käse mitgebracht hat xD
Aber es scheint ihr ja zu schmecken, das ist die Hauptsache.
Bis zum nächsten Mal.
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 25.08.2022 | 22:47 Uhr
Hello again,
An dem Kapitel fand ich die Dynamik zwischen Ilaria und Killian am spannendsten. Besonders in Hinblick auf den Körperkontakt, der Killian erst unangenehm ist, den er später aber selbst sucht und sie, die ihm dann sagt, das zu unterlassen. Hier sieht man sehr schön, dass sie sehr unterschiedliche Auffassungen der Bedeutung von Nähe haben.
Ilaria lernt dabei sehr schnell, verhält sich aber streckenweise schon sehr naiv. Sie versteht seine Scham nicht, als sie die Hose auszieht. Da frage ich mich halt schon, ob sie einfach noch minderjährig ist oder auf welche optischen Reize sie reagiert. Offensichtlich auf die Augen, aber das kann nicht alles sein, wenn bei den Meerjungfrauen niemand blaue Augen hat. Aber sie kennt ja bereits andere Rassen, selbst wenn sie keinen Sexualtrieb hat (was ich bezweifle), könnte sie sich irgendwie schon einen Reim darauf machen, was bei ihm gerade querliegt.
Ich bin schon gespannt, ob es in ihrem Volk überhaupt Männchen gibt. Es gibt zumindest Mütter, also liegt das nahe.
Man lernt wieder ein bisschen mehr über Ilarias Welt kennen, z.B., dass es dort auch Zwerge gibt. Das deutet daraufhin, dass sie vielleicht einem Fantasy-Universum entspringt, in dem es eben auch Elfen und Magier gibt. Ihre Heimat ist die flüsternde Stadt, was mal wieder ein Hinweis darauf ist, dass sie es lieber leiser mag. Auch ein schöner Kontrast zu Killain. Ach ja, ich fand es auch interessant, dass er einen Kinnbart hat, den er zusammenbinden kann. Das macht ihn weniger zum typischen Schönling-Prinzen ^^
Als sie fragt, ob die Menschen unter Wasser atmen könnten, hätte er natürlich auch auf Taucherausrüstungen verweisen können. Ich verstehe aber, dass er sie nicht zu sehr überfordern will.
"Hier in der Welt der Menschen ist es nicht möglich zurück ins Wasser zu steigen und nach Hause zu schwimmen. Ich sitze in der Menschenwelt fest."
=> so ganz ausschließen kann man das ja noch nicht.
„Wir beide sind Fremde, richtig? Wenn ihr Menschen zu Fremden keinen Körperkontakt haben wollt, wieso hast du mir dann hochgeholfen und mich mit in dein Zuhause genommen? Machst du das öfter?“
=> Das hatte ich ja bereits angesprochen. Gut, dass ihr das auch auffällt.
Seine Erklärung ist da etwas halbgar und generell kann ich Ilaria da auch verstehen, die sich mit seinen Erklärungen, z.B. was das allein daheim bleiben angeht, nicht immer zufrieden gibt.
Du baust eine große Spannung für das nächste Kapitel auf, denn da kann ich Killians Nervosität voll verstehen, wenn Ilaria allein bleiben soll. Er erklärt ihr auch das Wichtigste mit einer Engelsgeduld, wobei er auch nicht an alles denkt. Keine Kerzen, keine Elektrogeräte - check. Das ist gut. Fernsehen ... ist auch gut, wenngleich er sie natürlich auch mal hätte fragen können, was sie denn sonst so tut, um sich die Zeit zu vertreiben. Vielleicht kann sie ja lesen?
Das fremde Essen ist natürlich riskant. Gut, sie kennt Chips und Marmelade inzwischen, aber auf dem Brot ist womöglich Fleisch oder Käse? Verträgt sie das wirklich? Sollte man das nicht vorher gemeinsam testen?
Ich hätte ihr auch noch eingetrichtert, nicht an die klingelnde Tür oder ans Telefon zu gehen.
Und - eigentlich ganz wichtig - die Toilettenbenutzung. Dazu kam bislang noch nichts. Womöglich schämt er sich, vielleicht willst du auch selbst nix dazu schreiben, weil sowas meist keine Erwähnung in Geschichten findet, aber gerade hier, in so einer detaillierten Geschichte, wäre es meiner Meinung nach total wichtig gewesen, dass er mit ihr darüber spricht.
Mal sehen, was das letztlich für Konsequenzen hat und wie sie zurecht kommt.
Bis zum nächsten Mal!
VG
Ron
An dem Kapitel fand ich die Dynamik zwischen Ilaria und Killian am spannendsten. Besonders in Hinblick auf den Körperkontakt, der Killian erst unangenehm ist, den er später aber selbst sucht und sie, die ihm dann sagt, das zu unterlassen. Hier sieht man sehr schön, dass sie sehr unterschiedliche Auffassungen der Bedeutung von Nähe haben.
Ilaria lernt dabei sehr schnell, verhält sich aber streckenweise schon sehr naiv. Sie versteht seine Scham nicht, als sie die Hose auszieht. Da frage ich mich halt schon, ob sie einfach noch minderjährig ist oder auf welche optischen Reize sie reagiert. Offensichtlich auf die Augen, aber das kann nicht alles sein, wenn bei den Meerjungfrauen niemand blaue Augen hat. Aber sie kennt ja bereits andere Rassen, selbst wenn sie keinen Sexualtrieb hat (was ich bezweifle), könnte sie sich irgendwie schon einen Reim darauf machen, was bei ihm gerade querliegt.
Ich bin schon gespannt, ob es in ihrem Volk überhaupt Männchen gibt. Es gibt zumindest Mütter, also liegt das nahe.
Man lernt wieder ein bisschen mehr über Ilarias Welt kennen, z.B., dass es dort auch Zwerge gibt. Das deutet daraufhin, dass sie vielleicht einem Fantasy-Universum entspringt, in dem es eben auch Elfen und Magier gibt. Ihre Heimat ist die flüsternde Stadt, was mal wieder ein Hinweis darauf ist, dass sie es lieber leiser mag. Auch ein schöner Kontrast zu Killain. Ach ja, ich fand es auch interessant, dass er einen Kinnbart hat, den er zusammenbinden kann. Das macht ihn weniger zum typischen Schönling-Prinzen ^^
Als sie fragt, ob die Menschen unter Wasser atmen könnten, hätte er natürlich auch auf Taucherausrüstungen verweisen können. Ich verstehe aber, dass er sie nicht zu sehr überfordern will.
"Hier in der Welt der Menschen ist es nicht möglich zurück ins Wasser zu steigen und nach Hause zu schwimmen. Ich sitze in der Menschenwelt fest."
=> so ganz ausschließen kann man das ja noch nicht.
„Wir beide sind Fremde, richtig? Wenn ihr Menschen zu Fremden keinen Körperkontakt haben wollt, wieso hast du mir dann hochgeholfen und mich mit in dein Zuhause genommen? Machst du das öfter?“
=> Das hatte ich ja bereits angesprochen. Gut, dass ihr das auch auffällt.
Seine Erklärung ist da etwas halbgar und generell kann ich Ilaria da auch verstehen, die sich mit seinen Erklärungen, z.B. was das allein daheim bleiben angeht, nicht immer zufrieden gibt.
Du baust eine große Spannung für das nächste Kapitel auf, denn da kann ich Killians Nervosität voll verstehen, wenn Ilaria allein bleiben soll. Er erklärt ihr auch das Wichtigste mit einer Engelsgeduld, wobei er auch nicht an alles denkt. Keine Kerzen, keine Elektrogeräte - check. Das ist gut. Fernsehen ... ist auch gut, wenngleich er sie natürlich auch mal hätte fragen können, was sie denn sonst so tut, um sich die Zeit zu vertreiben. Vielleicht kann sie ja lesen?
Das fremde Essen ist natürlich riskant. Gut, sie kennt Chips und Marmelade inzwischen, aber auf dem Brot ist womöglich Fleisch oder Käse? Verträgt sie das wirklich? Sollte man das nicht vorher gemeinsam testen?
Ich hätte ihr auch noch eingetrichtert, nicht an die klingelnde Tür oder ans Telefon zu gehen.
Und - eigentlich ganz wichtig - die Toilettenbenutzung. Dazu kam bislang noch nichts. Womöglich schämt er sich, vielleicht willst du auch selbst nix dazu schreiben, weil sowas meist keine Erwähnung in Geschichten findet, aber gerade hier, in so einer detaillierten Geschichte, wäre es meiner Meinung nach total wichtig gewesen, dass er mit ihr darüber spricht.
Mal sehen, was das letztlich für Konsequenzen hat und wie sie zurecht kommt.
Bis zum nächsten Mal!
VG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 25.08.2022 | 22:29 Uhr
Hi obsidianexe,
Das Kapitel hat mir gut gefallen. Du punktest beim Thema Detailverliebtheit und das kommt natürlich Ilarias Charakter zugute. Sie lernt nicht nur von Bildschirmen oder dem Internet, sondern auch so grundlegende Dinge wie Schraubverschlüsse erzeugen eine Faszination.
Jetzt hat Killian ein Foto von ihr auf dem Smartphone. Bin sehr gespannt, ob das womöglich noch jemand anderes zu Gesicht bekommen wird.
Wir lernen ein bisschen mehr über Ilarias Hintergrund, wobei du das wirklich nur ganz nebenbei erwähnst. Sie scheint aus einer anderen Welt/Dimension/Paralleluniversum zu stammen, in dem es auch Menschen gibt (!)
In ihrer Welt gibt es einen Kontinent und Inselgruppen. Sie kennt auch Märkte. In ihrem Volk scheinen Augen- und Körperkontakt sehr wichtig. Das ist jetzt schon lustig, weil sie - vielleicht sogar ohne Hintergedanken - Killian ziemlich in Verlegenheit bringt.
Ich frage mich ja, ob sich Ilarias Flosse "automatisch" verwandelt, wenn sie z.B. in Regen gerät. Das könnte noch zu interessanten Situationen führen.
"Wir finden heraus, was wir tun müssen und bringen dich wieder nach Hause.“
=> Killian ist sehr optimistisch. Ich hätte ja vom aktuellen Wissensstand her keine Ahnung, wie er das anstellen will. Vielleicht mit Recherche zu den Sagen um Meerjungfrauen, immerhin könnte es auch andere wie Ilaria geben oder gegeben haben und die Mythen haben hier einen wahren Hintergrund. Aber erst einmal muss er für Ilaria einen lebenswerten Status Quo erschaffen. Das füllt sicherlich einige Kapitel.
„Naja, du bist offenbar sehr vertrauensselig und naiv."
=> good point. Killian zeigt sich hier sehr rational und vorausschauend. Gefällt mir.
Und er ist ein armer Musiker? :D
Na gut, das ist zwar etwas Klischee, aber passt gut in die Geschichte. Aber ob ihr seine Musik gefällt?
Bei Wasabichips reagiere ich übrigens genau wie Ilaria ...
Die Story liest sich wirklich angenehm. Ich mag das Tempo sehr gern.
LG
Ron
Das Kapitel hat mir gut gefallen. Du punktest beim Thema Detailverliebtheit und das kommt natürlich Ilarias Charakter zugute. Sie lernt nicht nur von Bildschirmen oder dem Internet, sondern auch so grundlegende Dinge wie Schraubverschlüsse erzeugen eine Faszination.
Jetzt hat Killian ein Foto von ihr auf dem Smartphone. Bin sehr gespannt, ob das womöglich noch jemand anderes zu Gesicht bekommen wird.
Wir lernen ein bisschen mehr über Ilarias Hintergrund, wobei du das wirklich nur ganz nebenbei erwähnst. Sie scheint aus einer anderen Welt/Dimension/Paralleluniversum zu stammen, in dem es auch Menschen gibt (!)
In ihrer Welt gibt es einen Kontinent und Inselgruppen. Sie kennt auch Märkte. In ihrem Volk scheinen Augen- und Körperkontakt sehr wichtig. Das ist jetzt schon lustig, weil sie - vielleicht sogar ohne Hintergedanken - Killian ziemlich in Verlegenheit bringt.
Ich frage mich ja, ob sich Ilarias Flosse "automatisch" verwandelt, wenn sie z.B. in Regen gerät. Das könnte noch zu interessanten Situationen führen.
"Wir finden heraus, was wir tun müssen und bringen dich wieder nach Hause.“
=> Killian ist sehr optimistisch. Ich hätte ja vom aktuellen Wissensstand her keine Ahnung, wie er das anstellen will. Vielleicht mit Recherche zu den Sagen um Meerjungfrauen, immerhin könnte es auch andere wie Ilaria geben oder gegeben haben und die Mythen haben hier einen wahren Hintergrund. Aber erst einmal muss er für Ilaria einen lebenswerten Status Quo erschaffen. Das füllt sicherlich einige Kapitel.
„Naja, du bist offenbar sehr vertrauensselig und naiv."
=> good point. Killian zeigt sich hier sehr rational und vorausschauend. Gefällt mir.
Und er ist ein armer Musiker? :D
Na gut, das ist zwar etwas Klischee, aber passt gut in die Geschichte. Aber ob ihr seine Musik gefällt?
Bei Wasabichips reagiere ich übrigens genau wie Ilaria ...
Die Story liest sich wirklich angenehm. Ich mag das Tempo sehr gern.
LG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 25.08.2022 | 22:07 Uhr
Hallo obsidianexe,
Zunächst zu einer Sache aus deiner Antwort:
"Was Ilaria und ihr Volk betrifft, möchte ich nicht zu viel, beziehungsweise gar nichts verraten, sonst verdirbst du dir nur den Spaß an meiner Geschichte."
=> Gut so. Bitte nicht spoilern. Ich äußere dabei nur meine Gedanken. Das soll dir lediglich eine Idee geben, worauf irgendwann vielleicht noch eingegangen werden könnte, falls du es noch nicht bedacht hast. Du bist schon sehr weit fortgeschritten in der Story, aber ich würde diese offenen Fragen, die mir zum Zeitpunkt des Lesens durch den Kopf gehen, trotzdem hinschreiben.
Der Realitycheck kommt für Killian ziemlich prompt und das ist wahrscheinlich auch gut so ^^
Er war bis zu diesem Moment ziemlich forsch, wie ich fand. Wieder der Gedanke: Ich nehme eine fremde Frau, die nur eine Rolle spielt, mit nach Hause und lasse ihr erst einmal ein Bad ein. Könnte auch der Anfang für eine Erotikgeschichte sein. Ihre Verwandlung nimmt ihm ein bisschen den Wind aus den Segeln, was ich gut finde.
Dann hätte ich ihn allerdings noch etwas neugieriger eingeschätzt. Okay, er gibt ihr Zeit und Ruhe, aber so grundsätzliche Fragen wie: "Wo kommst du her, was ist passiert, was sollen wir jetzt tun?" kommen noch nicht bzw. werden rasch beiseitegeschoben (Sturm und grüne Blitze).
Und auf einmal ist er auch umso schüchterner. Klar, dass Iliara das zunächst verwirrt. Mir gefällt, dass sie in dem Moment, da er ihr den Rücken zudreht, daran denkt, dass er sich ja ziemlich ungeschützt gibt. Hat etwas natürliches, tierisches. Auch ihre Erschrecker lassen das gut durchkommen. Pluspunkt dafür.
Ihre Neugier ist begründet. Ihre direkte Zutraulichkeit ihm und allem Neuen gegenüber finde ich hier vielleicht etwas too much. Sie wirkt für mich wie ein Dodo. Der hatte keine natürlichen Feinde und war demnach auch sehr zutraulich. Das war am Ende sein Verderben. Killian muss sehr auf sie aufpassen, nicht dass sie von der nächsten Tram überrollt wird.
Aber zugegeben, ihre Neugier führt auch zu unterhaltsamen Situationen und unterstützt ihren Lernprozess. Also passt alles in allem schon.
Wir erfahren bereits direkt und indirekt ein paar interessante Fakten zur Meerjungfrau:
- sie scheint wechselwarm zu sein oder zumindest eine niedrigere Körpertemperatur zu haben
- sie schläft nicht, sondern ruht nur
- sie scheint nur selten in Kontakt mit anderen Wesen zu stehen. Ich frage mich z.B., ob sie sich für die Gastfreundschaft revanchieren wird?
- sie kennt Glas und Feuer, das kann man sich vorstellen
- sie kennt den Unterschied zwischen rohem und gekochtem Essen, die Zeitrechnung (8 Stunden ist viel), und Besteck. Es wäre gut, wenn irgendwann noch erklärt wird, woher sie das kennt.
Kleinigkeiten, die mich etwas gestört haben:
- "Ich mag Wasser"
=> Das ist wie, wenn ein Mensch sagt: "Ich mag Luft. Ich mag Nahrung". Also eigentlich etwas Selbstverständliches. Wenn du es z.B. in die Richtung führst: "Ich bevorzuge es, im Wasser zu sein statt an Land", dann gibt das einen viel tieferen Einblick in den Charaker und die Rasse.
„Du isst natürlich mit mir zusammen. Ich wäre ein mieser Gastgeber, wenn ich so ein hübsches Wesen wie dich hungern lassen würde.“
=> hübsch ist kein gutes Adjektiv in diesem Zusammenhang. Würde er ein hilfloses, aber hässliches Wesen hungern lassen? Damit reduziert er sie auf ihr Äußeres. Es lässt ihn einfach ziemlich oberflächlich wirken
Die Tatsache, dass er sie erst fragt, was sie isst (rohes Seafood) und dann Spiegelei, Toast und Marmelade auftischt, ist ... na ja zumindest unvorsichtig. Rein biologisch wüsste ich nicht, ob sie solches Essen überhaupt verträgt. Ist natürlich gut, dass es klappt und dass sie es mag, aber rein charakterlich hätte es vielleicht besser gepasst, wenn er mit einer Dose Kaviar, eingelegtem Fisch oder Ähnlichem anfängt und sie dann selbst von seinem Essen kosten möchte.
Alles in allem macht die Story wirklich Lust auf mehr und ich freue mich schon darauf, in welches Chaos die beiden geraten, denn das scheint mir ein bisschen vorprogrammiert ^^
LG
Ron
Zunächst zu einer Sache aus deiner Antwort:
"Was Ilaria und ihr Volk betrifft, möchte ich nicht zu viel, beziehungsweise gar nichts verraten, sonst verdirbst du dir nur den Spaß an meiner Geschichte."
=> Gut so. Bitte nicht spoilern. Ich äußere dabei nur meine Gedanken. Das soll dir lediglich eine Idee geben, worauf irgendwann vielleicht noch eingegangen werden könnte, falls du es noch nicht bedacht hast. Du bist schon sehr weit fortgeschritten in der Story, aber ich würde diese offenen Fragen, die mir zum Zeitpunkt des Lesens durch den Kopf gehen, trotzdem hinschreiben.
Der Realitycheck kommt für Killian ziemlich prompt und das ist wahrscheinlich auch gut so ^^
Er war bis zu diesem Moment ziemlich forsch, wie ich fand. Wieder der Gedanke: Ich nehme eine fremde Frau, die nur eine Rolle spielt, mit nach Hause und lasse ihr erst einmal ein Bad ein. Könnte auch der Anfang für eine Erotikgeschichte sein. Ihre Verwandlung nimmt ihm ein bisschen den Wind aus den Segeln, was ich gut finde.
Dann hätte ich ihn allerdings noch etwas neugieriger eingeschätzt. Okay, er gibt ihr Zeit und Ruhe, aber so grundsätzliche Fragen wie: "Wo kommst du her, was ist passiert, was sollen wir jetzt tun?" kommen noch nicht bzw. werden rasch beiseitegeschoben (Sturm und grüne Blitze).
Und auf einmal ist er auch umso schüchterner. Klar, dass Iliara das zunächst verwirrt. Mir gefällt, dass sie in dem Moment, da er ihr den Rücken zudreht, daran denkt, dass er sich ja ziemlich ungeschützt gibt. Hat etwas natürliches, tierisches. Auch ihre Erschrecker lassen das gut durchkommen. Pluspunkt dafür.
Ihre Neugier ist begründet. Ihre direkte Zutraulichkeit ihm und allem Neuen gegenüber finde ich hier vielleicht etwas too much. Sie wirkt für mich wie ein Dodo. Der hatte keine natürlichen Feinde und war demnach auch sehr zutraulich. Das war am Ende sein Verderben. Killian muss sehr auf sie aufpassen, nicht dass sie von der nächsten Tram überrollt wird.
Aber zugegeben, ihre Neugier führt auch zu unterhaltsamen Situationen und unterstützt ihren Lernprozess. Also passt alles in allem schon.
Wir erfahren bereits direkt und indirekt ein paar interessante Fakten zur Meerjungfrau:
- sie scheint wechselwarm zu sein oder zumindest eine niedrigere Körpertemperatur zu haben
- sie schläft nicht, sondern ruht nur
- sie scheint nur selten in Kontakt mit anderen Wesen zu stehen. Ich frage mich z.B., ob sie sich für die Gastfreundschaft revanchieren wird?
- sie kennt Glas und Feuer, das kann man sich vorstellen
- sie kennt den Unterschied zwischen rohem und gekochtem Essen, die Zeitrechnung (8 Stunden ist viel), und Besteck. Es wäre gut, wenn irgendwann noch erklärt wird, woher sie das kennt.
Kleinigkeiten, die mich etwas gestört haben:
- "Ich mag Wasser"
=> Das ist wie, wenn ein Mensch sagt: "Ich mag Luft. Ich mag Nahrung". Also eigentlich etwas Selbstverständliches. Wenn du es z.B. in die Richtung führst: "Ich bevorzuge es, im Wasser zu sein statt an Land", dann gibt das einen viel tieferen Einblick in den Charaker und die Rasse.
„Du isst natürlich mit mir zusammen. Ich wäre ein mieser Gastgeber, wenn ich so ein hübsches Wesen wie dich hungern lassen würde.“
=> hübsch ist kein gutes Adjektiv in diesem Zusammenhang. Würde er ein hilfloses, aber hässliches Wesen hungern lassen? Damit reduziert er sie auf ihr Äußeres. Es lässt ihn einfach ziemlich oberflächlich wirken
Die Tatsache, dass er sie erst fragt, was sie isst (rohes Seafood) und dann Spiegelei, Toast und Marmelade auftischt, ist ... na ja zumindest unvorsichtig. Rein biologisch wüsste ich nicht, ob sie solches Essen überhaupt verträgt. Ist natürlich gut, dass es klappt und dass sie es mag, aber rein charakterlich hätte es vielleicht besser gepasst, wenn er mit einer Dose Kaviar, eingelegtem Fisch oder Ähnlichem anfängt und sie dann selbst von seinem Essen kosten möchte.
Alles in allem macht die Story wirklich Lust auf mehr und ich freue mich schon darauf, in welches Chaos die beiden geraten, denn das scheint mir ein bisschen vorprogrammiert ^^
LG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 25.08.2022 | 21:52 Uhr
Hi obsidianexe,
Ich dachte mir, ich tauche mal ein bisschen in deine Story ein (Pun intended) :)
Inhaltlich gibt einem dieser "Prolog" (die Gänsefüßchen erkläre ich gleich) alles mit, was wichtig ist, um zu wissen, ob man die Story weiter verfolgen möchte. Wir lernen die beiden Hauptcharaktere kennen, das grundsätzliche Setting (Meerjungfrau wacht in einer fremden Welt auf und muss sich darin zurechtfinden) und es werden direkt genügend Anspielungen auf das Genre Romantik gemacht. Das ist dir sehr gut gelungen.
Die gewählte Ich-Perspektive aus Sicht von Ilaria finde ich spannend. Damit hast du dir definitiv die größere Herausforderung ausgesucht, denn damit muss man natürlich alles aus der Sicht der fremden Rasse beschreiben. Ich bin gespannt, wie gut dir das im weiteren Verlauf gelingt. Bislang hat alles Hand und Flosse. Ich fand es zum Beispiel sehr schön, wie du Ilarias Reaktionen auf die Lautstärke und den Verkehr beschrieben hast. Und dass sie Killian einfach als "Mensch" bezeichnet. Das allein gibt einem schon eine Idee, wie die Meerjungfrauen in der Welt existieren. Abgeschieden zwar, aber die Existenz von Menschen ist ihnen bekannt.
Deine Meerjungfrau kann anscheinend auch eine sehr menschenähnliche Form annehmen, weshalb Killian ihr bis zuletzt nicht glaubt, dass sie tatsächlich fremd in dieser Welt ist. Bin schon gespannt, wann und wie der Realitycheck bei ihm eintreten wird.
Ich finde Killians Verhalten ihr gegenüber ein wenig ... wie soll ich sagen ... creepy? Betrachten wir es aus seiner Perspektive. Er findet eine halbnackte Method Actress und nimmt sie einfach mit sich nach Hause. Wenn sie das wirklich alles nur "spielt", dann sollte man ja eigentlich davon ausgehen, dass sie schon klarkommt und keine Hilfe braucht oder? Es hinterlässt jedenfalls so einen leicht bitteren Beigeschmack des billigen Abschleppens, weil sie ja in ihrer Rolle bleiben will.
Über Ilarias Hintergrund erfährt man bis jetzt noch nicht viel, aber ich hoffe und nehme stark an, dass du darauf noch hinreichend eingehen wirst und es mehr wird als eine bloße "Ich wachte in einer fremden Welt auf"-Story.
Wenn ich mir das erste Kapitel ansehe, dann geht die Handlung ja nahtlos weiter, oder?
Dann frage ich mich, ob man dieses Kapitel wirklich als Prolog deklarieren sollte, weil meistens ist ein Prolog ja eine abgeschlossene Szene, die oftmals auch aus einem anderen Sichtwinkel oder zu einer anderen Zeit erzählt wird.
Soweit ein guter Einstieg, der durchaus Lust auf mehr macht und besonders mit der fremdartigen Perspektive von Ilaria punktet.
Schöne Grüße
Ron
Ich dachte mir, ich tauche mal ein bisschen in deine Story ein (Pun intended) :)
Inhaltlich gibt einem dieser "Prolog" (die Gänsefüßchen erkläre ich gleich) alles mit, was wichtig ist, um zu wissen, ob man die Story weiter verfolgen möchte. Wir lernen die beiden Hauptcharaktere kennen, das grundsätzliche Setting (Meerjungfrau wacht in einer fremden Welt auf und muss sich darin zurechtfinden) und es werden direkt genügend Anspielungen auf das Genre Romantik gemacht. Das ist dir sehr gut gelungen.
Die gewählte Ich-Perspektive aus Sicht von Ilaria finde ich spannend. Damit hast du dir definitiv die größere Herausforderung ausgesucht, denn damit muss man natürlich alles aus der Sicht der fremden Rasse beschreiben. Ich bin gespannt, wie gut dir das im weiteren Verlauf gelingt. Bislang hat alles Hand und Flosse. Ich fand es zum Beispiel sehr schön, wie du Ilarias Reaktionen auf die Lautstärke und den Verkehr beschrieben hast. Und dass sie Killian einfach als "Mensch" bezeichnet. Das allein gibt einem schon eine Idee, wie die Meerjungfrauen in der Welt existieren. Abgeschieden zwar, aber die Existenz von Menschen ist ihnen bekannt.
Deine Meerjungfrau kann anscheinend auch eine sehr menschenähnliche Form annehmen, weshalb Killian ihr bis zuletzt nicht glaubt, dass sie tatsächlich fremd in dieser Welt ist. Bin schon gespannt, wann und wie der Realitycheck bei ihm eintreten wird.
Ich finde Killians Verhalten ihr gegenüber ein wenig ... wie soll ich sagen ... creepy? Betrachten wir es aus seiner Perspektive. Er findet eine halbnackte Method Actress und nimmt sie einfach mit sich nach Hause. Wenn sie das wirklich alles nur "spielt", dann sollte man ja eigentlich davon ausgehen, dass sie schon klarkommt und keine Hilfe braucht oder? Es hinterlässt jedenfalls so einen leicht bitteren Beigeschmack des billigen Abschleppens, weil sie ja in ihrer Rolle bleiben will.
Über Ilarias Hintergrund erfährt man bis jetzt noch nicht viel, aber ich hoffe und nehme stark an, dass du darauf noch hinreichend eingehen wirst und es mehr wird als eine bloße "Ich wachte in einer fremden Welt auf"-Story.
Wenn ich mir das erste Kapitel ansehe, dann geht die Handlung ja nahtlos weiter, oder?
Dann frage ich mich, ob man dieses Kapitel wirklich als Prolog deklarieren sollte, weil meistens ist ein Prolog ja eine abgeschlossene Szene, die oftmals auch aus einem anderen Sichtwinkel oder zu einer anderen Zeit erzählt wird.
Soweit ein guter Einstieg, der durchaus Lust auf mehr macht und besonders mit der fremdartigen Perspektive von Ilaria punktet.
Schöne Grüße
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 17.08.2022 | 15:46 Uhr
Moin Golden Gate Bitch!
Da wollte ich mal schneller sein, ein flottes, ausführliches Review schreiben und dann kommt mein Handy zu dem Schluss Du wüßtest auch so, dass ich deine Geschichte gut finde und löscht die Datei mit dem Review kommentarlos.
Aaarrrgh!
Beinahe hätte ich ne Meerjungfrau gebraucht um mein Handy wieder aus dem Fluß zu fischen.
Genug geheult, ich komm mal zum Thema:
wieder 1A glaubwürdig diese Krise.
Da hat sich Ilarias so sehr gefreut, ein echts Heldenstück vollbracht zu haben und dann stürzt Du sie in den Abgrund von Kilians Realismus und Rationalität.
Ich hab mit beiden mitleiden müssen wobei doch Ilaria tatsächlich etwas weniger Mitleid bekommt. Kilian hat meine volles Verständnis dafür, dass er von seiner Prinzessin enttäuscht ist, gerade weil sie in ihrer sonst so sympathischen Arglosigkeit und Naivität sein Vertrauen mißbraucht, dann für eine schnelle Lösung "nur von 12 bis Mittag" gedacht hat und zum Schluß auch noch lügt.
Hui, da tun sich Abgründe auf.
Wie geschrieben war die ganze Szene bis hin zum Versöhnungssex absolut glaubhaft und realitätsnah.
Übrigens, Austin mag zwar ein widerlicher, skrupelarmer Mistkerl sein, aber hassen tue zumindest ich ihn nicht. Hass ist ein sehr starkes negatives Gefühl, mit dem ich sehr vorsichtig umgehe. Wäre es zur Ausführung seiner Gedanken gekommen, schlimmstenfalls ohne Ilarias Einverständnis, dann hätte die Sache anders ausgesehen, aber so ist er einfach nur ein erbärmlicher Kleinganove, der Machtspielen frönt im Versuch "mal ranzukommen".
Nebenbei hat sich Kilian da wohl auch ein paar Möglichkeiten verbaut, wie er Ilaria hätte helfen können. Denn rein formal gesehen ist Deine Meerjungfrau nach US-Recht immer noch eine illegale Einwanderin und somit nahezu rechtlos.
Ganove Austin hätte vielleicht Wege gekannt, wie man da was hätte machen können, wobei kriminelle Wege für sowas ja meist nicht nachhaltig sind.
Immerhin, Kilian läßt sich überzeugen eine weitere von Ilarias Perlen anzunehmen um seine Gitarren auszulösen.
Eigentlich läßt Du es die beiden sich ganz schön schwer machen zu Geld zu kommen.
Als Meerjungfrau könnte Ilaria doch sicher problemlos ein paar Austern aufspüren, die Perlen enthalten und sie vermutlich sogar dazu bringen, die Dinger auszuspucken ohne die Tiere zu verletzten.
Wobei das eher unrealistisch wäre, denn immerhin gehören Muscheln sicher zum natürlichen Speiseplan von Meerjungfrauen.
Oder sie klaubt was anderes von Meersgrund auf, dass sich zu Geld machen läßt. Müssen ja nicht gleich tausende von Dollar sein.
Andererseits, Kilian dazu zu überreden sie mal wieder in den Pazifik zu lassen dürfte noch schwerer sein, als ihm die Perle aufzuschwatzen. Sie sollte beim nächsten Ausflug einfach mal was mitbringen und wenn es nur der klassische kaputte Anglerschuh ist.
So, immerhin etwas ausführlicher geworden, wenn auch nicht so wie das ursprüngliche.
Alles in allem wieder ganz wunderbar, mach weiter so.
Herzliche Grüße vom fliegenden Amboss
Da wollte ich mal schneller sein, ein flottes, ausführliches Review schreiben und dann kommt mein Handy zu dem Schluss Du wüßtest auch so, dass ich deine Geschichte gut finde und löscht die Datei mit dem Review kommentarlos.
Aaarrrgh!
Beinahe hätte ich ne Meerjungfrau gebraucht um mein Handy wieder aus dem Fluß zu fischen.
Genug geheult, ich komm mal zum Thema:
wieder 1A glaubwürdig diese Krise.
Da hat sich Ilarias so sehr gefreut, ein echts Heldenstück vollbracht zu haben und dann stürzt Du sie in den Abgrund von Kilians Realismus und Rationalität.
Ich hab mit beiden mitleiden müssen wobei doch Ilaria tatsächlich etwas weniger Mitleid bekommt. Kilian hat meine volles Verständnis dafür, dass er von seiner Prinzessin enttäuscht ist, gerade weil sie in ihrer sonst so sympathischen Arglosigkeit und Naivität sein Vertrauen mißbraucht, dann für eine schnelle Lösung "nur von 12 bis Mittag" gedacht hat und zum Schluß auch noch lügt.
Hui, da tun sich Abgründe auf.
Wie geschrieben war die ganze Szene bis hin zum Versöhnungssex absolut glaubhaft und realitätsnah.
Übrigens, Austin mag zwar ein widerlicher, skrupelarmer Mistkerl sein, aber hassen tue zumindest ich ihn nicht. Hass ist ein sehr starkes negatives Gefühl, mit dem ich sehr vorsichtig umgehe. Wäre es zur Ausführung seiner Gedanken gekommen, schlimmstenfalls ohne Ilarias Einverständnis, dann hätte die Sache anders ausgesehen, aber so ist er einfach nur ein erbärmlicher Kleinganove, der Machtspielen frönt im Versuch "mal ranzukommen".
Nebenbei hat sich Kilian da wohl auch ein paar Möglichkeiten verbaut, wie er Ilaria hätte helfen können. Denn rein formal gesehen ist Deine Meerjungfrau nach US-Recht immer noch eine illegale Einwanderin und somit nahezu rechtlos.
Ganove Austin hätte vielleicht Wege gekannt, wie man da was hätte machen können, wobei kriminelle Wege für sowas ja meist nicht nachhaltig sind.
Immerhin, Kilian läßt sich überzeugen eine weitere von Ilarias Perlen anzunehmen um seine Gitarren auszulösen.
Eigentlich läßt Du es die beiden sich ganz schön schwer machen zu Geld zu kommen.
Als Meerjungfrau könnte Ilaria doch sicher problemlos ein paar Austern aufspüren, die Perlen enthalten und sie vermutlich sogar dazu bringen, die Dinger auszuspucken ohne die Tiere zu verletzten.
Wobei das eher unrealistisch wäre, denn immerhin gehören Muscheln sicher zum natürlichen Speiseplan von Meerjungfrauen.
Oder sie klaubt was anderes von Meersgrund auf, dass sich zu Geld machen läßt. Müssen ja nicht gleich tausende von Dollar sein.
Andererseits, Kilian dazu zu überreden sie mal wieder in den Pazifik zu lassen dürfte noch schwerer sein, als ihm die Perle aufzuschwatzen. Sie sollte beim nächsten Ausflug einfach mal was mitbringen und wenn es nur der klassische kaputte Anglerschuh ist.
So, immerhin etwas ausführlicher geworden, wenn auch nicht so wie das ursprüngliche.
Alles in allem wieder ganz wunderbar, mach weiter so.
Herzliche Grüße vom fliegenden Amboss
Antwort von Golden Gate Bitch am 02.08.2022 | 18:20 Uhr
Moin Golden Gate Bitch!
Und wieder einmal komme ich mit dem Lesen und den Reviews nicht nach. Schön, was sich seit meinem letzten Besuch getan hat.
Ich lese Deine Geschichte nach wie vor sehr gerne und freue mich über jedes neue Kapitel.
Und nach wie vor freue ich mich besonders darüber, dass Deine Charaktere so herrlich normal sind. Jede Figur hat ihre Stärken und Schwächen, keine ist perfekt und nichts gelingt einfach so mit einem Fingerschnippen sondern muss mal mehr, mal weniger hart erarbeitet werden.
So bleiben die Charaktere auf dem Boden und als Leser kann ich mich in sie hinein- und mit ihnen mitfühlen, wie Du sie mit mit den Freuden und Problemen deiner Welt umgehen läßt. Es entsteht nicht der Eindruck, dass sie dem Leser überlegen sind und man kann ihnen auf Augenhöhe begegnen, was Deine Figuren als auch die ganze Geschichte sehr sympathisch macht.
Killians vergangener Kontakt zu den Drogen und das Schicksal seiner damaligen Freundin haben mich sehr beeindruckt. Zum einen wirkt er so wieder einmal normaler und mit Fehlern belastet was ihn natürlicher natürlicher macht, zum Anderen hast Du auf eine gute, distanzierte Weise das Thema Drogenkonsum und dessen Folgen eingebracht. Und gleichzeitig aufgelöst, warum Kilian bei seinen Problemen mit Austin Ilaria gegenüber so wortkarg und verschlossen gewesen ist. Ist ja auch nicht gerade ein Thema, über das man gerne spricht.
Ilarias Sorgen und Nöte hast Du ebenfalls wieder gut und glaubwürdig eingebracht. Man kann beide Seiten voll verstehen und leidet mit ihnen mit. Wie das wohl ausgehen wird? Sicher wird es bestimmt noch häßlicher.
Hey, das grüne Schimmern hatte ich ja völlig aus dem Blick verloren. War das also doch kein Einmal-Phänomen sondern bleibt erhalten. Wieder gut durchdacht, wie Eu die Folgen beschreibst. Ich hatte es bei Deiner Art, wie du dir über die Plausibilität deiner Geschichte Gedanken machst, bevor Du sie niederschreibst, mir zwar nie Sorgen gemacht, dass Dir das passieren könnte, aber es wäre reichlich irritierend gewesen, wenn jetzt reihenweise Portale aufgeploppt wären und Wesen aus Ilarias Welt herüber geschwappt wären.
So wie Du es angegangen bist, wirkt es dagegen absolut nachvollziehbar und auch die unerfreulichen Begleiterscheinungen passen genau in den Kontext.
Na, ob aus Ilarias Fotos in ihrer natürlichen Erscheinung noch was folgt? Klingt nach einem weiteren heißen Eisen, das nur darauf lauert aus der Glut gezogen zu werden und Ärger zu verursachen. Aktuell dürfte es für Ilaria wohl ausgesprochen gefährlich sein, wenn noch irgendwer hinter ihre wahre Natur käme. Schließlich neigen Menschen ja dazu alleS zu verteufel, was sie nicht kennen und diesen Dingen die alleinige Schuld für ihre Probleme zuzuschieben. Und mit diesem grünen Schimmern und seinen Folgen wäre Ilaria wohl das perfekte Opfer für eine Hexenjagd.
Da hat Kilian wohl recht, dass Du ihn mit allen Mitteln versuchen läßt seine Prinzessin davon abzuhalten.
Nu da schau an, nicht nur der grüne Schein ist noch da, Elias der Magier auch. Und direkt greifen Kilians Beißreflexe. Die beiden werden sicher nie Freunde. Bin mal gespannt, ob und falls ja welche Bedeutung der noch haben wird. Schließlich kann er ja auch einfach nur ein Nebencharakter sein, der ab und an mal auftaucht. Schließlich sieht man sich immer zweimal im Leben.
Die Szene im Club ansonsten ist dir wieder glaubwürdig gelungen und es hat mich gefreut, die anderen Charaktere mal wieder zu sehen und dein Heldenpaar mehr oder weniger ausgelassen feiern zu sehen. Besonders die Vorstellung, dass Ilaria wie ein Groupie-Girl zur Musik ihres Liebsten abfeiert war erheiternd.
Schön, dass Du Ilaria mal wieder etwas aus ihrer Welt erzählen läßt. Ausgesprochen gefährlich, dieser flüsternde Ozean, aber sicher ein Paradies für seine Bewohner. Bei der Gelegenheit fiel mir auf, dass sowohl Kilians Fragen als auch Ilarias Antworten einen etwas eigenartigen Eindruck erwecken, die Bewohner der Stadt der Meermenschen seien sehr stark an ihren Standort gebunden. Immerhin dürfte der Ozean ja ziemlich groß sein und zudem können die Meermenschen sich ja in drei Dimensionen bewegen, was einen erheblichen Bewegungs-, Lebens- und Siedlungsraum eröffnet. Da wären vielleicht zukünftige Berichte mit etwas mehr Details schön, denn zumeist läßt du Ilaria ja nur von ihren Langängen erzählen, so dass etwas der Eindruck entsteht, über ihren Alltag gäbe es so gar nichts zu berichten und auch Kilian wirkt dann eher desinteressiert. Er fordert seine Liebste nur selten auf mal mehr über die Unterwasserwelt zu erzählen, wo doch gerade die uns Menschen meistenteils jedenfalls zutiefst fasziniert.
Und das Damoklesschwert Austin schwebt nach wie vor über ihnen. Wie das ausgeht?
Oha, es wird spannend. Kilians ohne seine Gitarren, fast schon eine abstruse Vorstellung. Kein Wunder, dass er sauer ist, wie soll er jetzt Geld verdienen, zumindest so, dass es ihm Spass macht?
Und nach dem Schock des Erdbebens auch das noch, erst die Schlägerei, dann noch mehr Probleme für Kilian und zum Schluß auch noch Austins Vorschlag Ilaria die Schulden mittels Sex abarbeiten zu lassen.
Kilian hat meine volle Sympathie auch für sein vehemente Gegenwehr gegen Ilarias Angebot und ihre Naivität in allen Menschen etwas gutes sehen zu wollen.
Und Austin war zwar vorher schon unsympathisch, aber jetzt wünscht man ihm Pest, Chorona und Pocken den Hals. Der verdient eine gut gewürzte Breitseite.
Einhig positives an der ganzen Angelegenheit, dass Ilaria mal so richtig aus sich heraus und aus der Haut gefahren ist um Kilian den Kopf zu waschen. Hat mir gefallen, sie mal so richtig energisch zu erleben.
Die Vorstellung, wie Ilaria Austin verdrischt war erheiternd.
Es wird immer interessanter. Ilaria greift zur Hinterlist und darf selbst mal so richtig aktiv werden. Eine zornige Meerjungfrau, was sie wohl vor hat?
Oha, also doch nicht nur Meerjungfrau sondern eine Sirene, die Kilian da an seiner Seite hat. Du hattest ja Ilaria mal erwähnen lassen, dass sie mit ihre Stimme Schaden anrichten bzw. mehr kann. An sich für eine Meerjungfrau nicht unerwartet, aber bisher eben für Ilaria völlig ausserhalb der Vorstellung.
Bin mal gespannt, wie Kilian auf die Nachricht reagiert und ob er versuchen wird herauszufinden, was zu Austins plötzlichen Sinneswandel geführt hat und gesetzt den Fall, es kommt raus, wie wird sich das auf das Verhältnis der beiden auswirken?
Immerhin besteht zumindest die Möglichkeit, dass Ilaria Kilian auch beeinflußt hat.
Nebenbei: Ilaria könnte doch so prima als Versicherungsvertreterin ihr Geld verdienen oder mit gebrauchten Autos handeln. Da würde sie ein Vermögen machen. :-))
Schön auf jeden Fall, dass auch Ilaria neben ihrer Schmuckherstellung einen weiteren Aktivposten bekommen, denn bisher war ja eher Kilian derjenige, der für das Überleben verantwortlich während Ilaria damit beschäftgt war die Geschichte zu erzählen und erst mal zu lernen mit der Welt der Menschen umzugehen.
Mir hat es wieder sehr gefallen und viel Spass gemacht deine Ideen zu verfolgen und ich freu mich auf mehr.
Herzliche Grüße vom fliegenden Amboss
Und wieder einmal komme ich mit dem Lesen und den Reviews nicht nach. Schön, was sich seit meinem letzten Besuch getan hat.
Ich lese Deine Geschichte nach wie vor sehr gerne und freue mich über jedes neue Kapitel.
Und nach wie vor freue ich mich besonders darüber, dass Deine Charaktere so herrlich normal sind. Jede Figur hat ihre Stärken und Schwächen, keine ist perfekt und nichts gelingt einfach so mit einem Fingerschnippen sondern muss mal mehr, mal weniger hart erarbeitet werden.
So bleiben die Charaktere auf dem Boden und als Leser kann ich mich in sie hinein- und mit ihnen mitfühlen, wie Du sie mit mit den Freuden und Problemen deiner Welt umgehen läßt. Es entsteht nicht der Eindruck, dass sie dem Leser überlegen sind und man kann ihnen auf Augenhöhe begegnen, was Deine Figuren als auch die ganze Geschichte sehr sympathisch macht.
Killians vergangener Kontakt zu den Drogen und das Schicksal seiner damaligen Freundin haben mich sehr beeindruckt. Zum einen wirkt er so wieder einmal normaler und mit Fehlern belastet was ihn natürlicher natürlicher macht, zum Anderen hast Du auf eine gute, distanzierte Weise das Thema Drogenkonsum und dessen Folgen eingebracht. Und gleichzeitig aufgelöst, warum Kilian bei seinen Problemen mit Austin Ilaria gegenüber so wortkarg und verschlossen gewesen ist. Ist ja auch nicht gerade ein Thema, über das man gerne spricht.
Ilarias Sorgen und Nöte hast Du ebenfalls wieder gut und glaubwürdig eingebracht. Man kann beide Seiten voll verstehen und leidet mit ihnen mit. Wie das wohl ausgehen wird? Sicher wird es bestimmt noch häßlicher.
Hey, das grüne Schimmern hatte ich ja völlig aus dem Blick verloren. War das also doch kein Einmal-Phänomen sondern bleibt erhalten. Wieder gut durchdacht, wie Eu die Folgen beschreibst. Ich hatte es bei Deiner Art, wie du dir über die Plausibilität deiner Geschichte Gedanken machst, bevor Du sie niederschreibst, mir zwar nie Sorgen gemacht, dass Dir das passieren könnte, aber es wäre reichlich irritierend gewesen, wenn jetzt reihenweise Portale aufgeploppt wären und Wesen aus Ilarias Welt herüber geschwappt wären.
So wie Du es angegangen bist, wirkt es dagegen absolut nachvollziehbar und auch die unerfreulichen Begleiterscheinungen passen genau in den Kontext.
Na, ob aus Ilarias Fotos in ihrer natürlichen Erscheinung noch was folgt? Klingt nach einem weiteren heißen Eisen, das nur darauf lauert aus der Glut gezogen zu werden und Ärger zu verursachen. Aktuell dürfte es für Ilaria wohl ausgesprochen gefährlich sein, wenn noch irgendwer hinter ihre wahre Natur käme. Schließlich neigen Menschen ja dazu alleS zu verteufel, was sie nicht kennen und diesen Dingen die alleinige Schuld für ihre Probleme zuzuschieben. Und mit diesem grünen Schimmern und seinen Folgen wäre Ilaria wohl das perfekte Opfer für eine Hexenjagd.
Da hat Kilian wohl recht, dass Du ihn mit allen Mitteln versuchen läßt seine Prinzessin davon abzuhalten.
Nu da schau an, nicht nur der grüne Schein ist noch da, Elias der Magier auch. Und direkt greifen Kilians Beißreflexe. Die beiden werden sicher nie Freunde. Bin mal gespannt, ob und falls ja welche Bedeutung der noch haben wird. Schließlich kann er ja auch einfach nur ein Nebencharakter sein, der ab und an mal auftaucht. Schließlich sieht man sich immer zweimal im Leben.
Die Szene im Club ansonsten ist dir wieder glaubwürdig gelungen und es hat mich gefreut, die anderen Charaktere mal wieder zu sehen und dein Heldenpaar mehr oder weniger ausgelassen feiern zu sehen. Besonders die Vorstellung, dass Ilaria wie ein Groupie-Girl zur Musik ihres Liebsten abfeiert war erheiternd.
Schön, dass Du Ilaria mal wieder etwas aus ihrer Welt erzählen läßt. Ausgesprochen gefährlich, dieser flüsternde Ozean, aber sicher ein Paradies für seine Bewohner. Bei der Gelegenheit fiel mir auf, dass sowohl Kilians Fragen als auch Ilarias Antworten einen etwas eigenartigen Eindruck erwecken, die Bewohner der Stadt der Meermenschen seien sehr stark an ihren Standort gebunden. Immerhin dürfte der Ozean ja ziemlich groß sein und zudem können die Meermenschen sich ja in drei Dimensionen bewegen, was einen erheblichen Bewegungs-, Lebens- und Siedlungsraum eröffnet. Da wären vielleicht zukünftige Berichte mit etwas mehr Details schön, denn zumeist läßt du Ilaria ja nur von ihren Langängen erzählen, so dass etwas der Eindruck entsteht, über ihren Alltag gäbe es so gar nichts zu berichten und auch Kilian wirkt dann eher desinteressiert. Er fordert seine Liebste nur selten auf mal mehr über die Unterwasserwelt zu erzählen, wo doch gerade die uns Menschen meistenteils jedenfalls zutiefst fasziniert.
Und das Damoklesschwert Austin schwebt nach wie vor über ihnen. Wie das ausgeht?
Oha, es wird spannend. Kilians ohne seine Gitarren, fast schon eine abstruse Vorstellung. Kein Wunder, dass er sauer ist, wie soll er jetzt Geld verdienen, zumindest so, dass es ihm Spass macht?
Und nach dem Schock des Erdbebens auch das noch, erst die Schlägerei, dann noch mehr Probleme für Kilian und zum Schluß auch noch Austins Vorschlag Ilaria die Schulden mittels Sex abarbeiten zu lassen.
Kilian hat meine volle Sympathie auch für sein vehemente Gegenwehr gegen Ilarias Angebot und ihre Naivität in allen Menschen etwas gutes sehen zu wollen.
Und Austin war zwar vorher schon unsympathisch, aber jetzt wünscht man ihm Pest, Chorona und Pocken den Hals. Der verdient eine gut gewürzte Breitseite.
Einhig positives an der ganzen Angelegenheit, dass Ilaria mal so richtig aus sich heraus und aus der Haut gefahren ist um Kilian den Kopf zu waschen. Hat mir gefallen, sie mal so richtig energisch zu erleben.
Die Vorstellung, wie Ilaria Austin verdrischt war erheiternd.
Es wird immer interessanter. Ilaria greift zur Hinterlist und darf selbst mal so richtig aktiv werden. Eine zornige Meerjungfrau, was sie wohl vor hat?
Oha, also doch nicht nur Meerjungfrau sondern eine Sirene, die Kilian da an seiner Seite hat. Du hattest ja Ilaria mal erwähnen lassen, dass sie mit ihre Stimme Schaden anrichten bzw. mehr kann. An sich für eine Meerjungfrau nicht unerwartet, aber bisher eben für Ilaria völlig ausserhalb der Vorstellung.
Bin mal gespannt, wie Kilian auf die Nachricht reagiert und ob er versuchen wird herauszufinden, was zu Austins plötzlichen Sinneswandel geführt hat und gesetzt den Fall, es kommt raus, wie wird sich das auf das Verhältnis der beiden auswirken?
Immerhin besteht zumindest die Möglichkeit, dass Ilaria Kilian auch beeinflußt hat.
Nebenbei: Ilaria könnte doch so prima als Versicherungsvertreterin ihr Geld verdienen oder mit gebrauchten Autos handeln. Da würde sie ein Vermögen machen. :-))
Schön auf jeden Fall, dass auch Ilaria neben ihrer Schmuckherstellung einen weiteren Aktivposten bekommen, denn bisher war ja eher Kilian derjenige, der für das Überleben verantwortlich während Ilaria damit beschäftgt war die Geschichte zu erzählen und erst mal zu lernen mit der Welt der Menschen umzugehen.
Mir hat es wieder sehr gefallen und viel Spass gemacht deine Ideen zu verfolgen und ich freu mich auf mehr.
Herzliche Grüße vom fliegenden Amboss
Antwort von Golden Gate Bitch am 28.07.2022 | 18:14 Uhr
Moin GoldenGateBitch!
Heute mal etwas kürzer :-)
Wieder einmal muß ich sagen, ich freue mich jedes Mal über einen neues Kapitel dieser Geschichte.
Auf der einen Seite romantisch-kitschige Liebesgeschichte, auf der anderen Seite gelingt es dir immer wieder die Klischees, die man erwartet zu um gehen und die Handlung nie belanglos oder langweilig werden zu lassen.
Selbst den alltäglichsten Verrichtungen gibst du Raum und lässt sie wichtig für die Handlung sein. Einfach toll.
Und zum Ende hin, oha, offenbar scheint jetzt Kilian von einigen dunklen Zeiten seiner Vergangenheit eingeholt zu werden. Genau wie du es Lauren hast prophezeien lassen.
Bin gespannt, wie du die beiden da rausmanövrierst.
Herzliche Grüße von fliegenden Amboss
Heute mal etwas kürzer :-)
Wieder einmal muß ich sagen, ich freue mich jedes Mal über einen neues Kapitel dieser Geschichte.
Auf der einen Seite romantisch-kitschige Liebesgeschichte, auf der anderen Seite gelingt es dir immer wieder die Klischees, die man erwartet zu um gehen und die Handlung nie belanglos oder langweilig werden zu lassen.
Selbst den alltäglichsten Verrichtungen gibst du Raum und lässt sie wichtig für die Handlung sein. Einfach toll.
Und zum Ende hin, oha, offenbar scheint jetzt Kilian von einigen dunklen Zeiten seiner Vergangenheit eingeholt zu werden. Genau wie du es Lauren hast prophezeien lassen.
Bin gespannt, wie du die beiden da rausmanövrierst.
Herzliche Grüße von fliegenden Amboss
Antwort von Golden Gate Bitch am 25.04.2022 | 00:24 Uhr
Lieber Sammy,
in dem Kapitel hast du es ordentlich krachen lassen, in mehrerer Hinsicht xD
Zum einen hat das Feuerwerk natürlich sehr gekracht. Und da kann ich verstehen, wie Ilaria hin und hergerissen war, zwischen dem furchtbaren Krach und dem schönen Lichtern am Himmel. Killian hat aber wieder perfekt mitgedacht und sogar Ohrstöpsel für seine Prinzessin dabei gehabt. Guter Mann! Es sollte vielleicht endlich mal jemand Feuerwerk erfinden, was nicht so laut ist und nicht die Landschaft zumüllt, dann hätte ich vielleicht auch wieder Spaß an Silvester.
Der Kamillentee hat ja geradezu Wunder gewirkt bei Ilaria. Tatsächlich habe ich mir überlegt, auch mehr Kamillentee in mein Leben zu lassen. Mal sehen, vielleicht lockt es eine hübsche Meerjungfrau an xD
Zu zweit in der Badewanne ist mir persönlich ja zu eng, aber das mag auch auf die Badewanne ankommen. Aber immerhin haben sich die beiden einen Trick ausgedacht, damit Ilaria sich nicht verwandelt und die Fischflosse im Weg ist. Sehr clever.
Und war sonst noch was Wichtiges in dem Kapitel … ich glaub nicht … haha Scherz xD Es ist also endlich passiert. Ich würde ja sagen, wurde auch Zeit, aber eigentlich hat es mir gefallen, dass die beiden es langsam angegangen sind. Ilaria muss ich ja sowieso schon mit so vielen neuen Dingen anfreunden. Die Szene hast du gefühlvoll umgesetzt und ich hatte auch keinen Cringe-Anfall. Gut gemacht!
Liebe Grüße
Mino
in dem Kapitel hast du es ordentlich krachen lassen, in mehrerer Hinsicht xD
Zum einen hat das Feuerwerk natürlich sehr gekracht. Und da kann ich verstehen, wie Ilaria hin und hergerissen war, zwischen dem furchtbaren Krach und dem schönen Lichtern am Himmel. Killian hat aber wieder perfekt mitgedacht und sogar Ohrstöpsel für seine Prinzessin dabei gehabt. Guter Mann! Es sollte vielleicht endlich mal jemand Feuerwerk erfinden, was nicht so laut ist und nicht die Landschaft zumüllt, dann hätte ich vielleicht auch wieder Spaß an Silvester.
Der Kamillentee hat ja geradezu Wunder gewirkt bei Ilaria. Tatsächlich habe ich mir überlegt, auch mehr Kamillentee in mein Leben zu lassen. Mal sehen, vielleicht lockt es eine hübsche Meerjungfrau an xD
Zu zweit in der Badewanne ist mir persönlich ja zu eng, aber das mag auch auf die Badewanne ankommen. Aber immerhin haben sich die beiden einen Trick ausgedacht, damit Ilaria sich nicht verwandelt und die Fischflosse im Weg ist. Sehr clever.
Und war sonst noch was Wichtiges in dem Kapitel … ich glaub nicht … haha Scherz xD Es ist also endlich passiert. Ich würde ja sagen, wurde auch Zeit, aber eigentlich hat es mir gefallen, dass die beiden es langsam angegangen sind. Ilaria muss ich ja sowieso schon mit so vielen neuen Dingen anfreunden. Die Szene hast du gefühlvoll umgesetzt und ich hatte auch keinen Cringe-Anfall. Gut gemacht!
Liebe Grüße
Mino
Antwort von Golden Gate Bitch am 12.04.2022 | 13:22 Uhr
Lieber Sammy,
welch einen schönen Ausflug Ilaria und Ian doch hatten. Das Ian ein ziemlich cooler Dude ist, war mir ja schon klar, aber in diesem Kapitel wird er ja noch näher beleuchtet und auch der Besuch bei ihm zu Hause war interessant. In dem Zusammenhang ist mir auch aufgefallen, wie du ihm eine eigene unverwechselbare Stimme und Art zu sprechen gegeben hast. Da merkte man immer gleich, wer die entsprechenden Worte von sich gibt. Bin übrigens gespannt, was dabei herauskommt, dass Ilaria nun ein Social Media Profil hat. Sind ja so viele Spinner im Internet unterwegs xD
Eigentlich erstaunlich dass Killian noch nicht mit Ilaria bei Starbucks war. Ist doch bestimmt das Mekka der Koffeinsüchtigen. Kritisieren muss ich hier aber die fehlende Erwähnung des Starbucks-Logos. Da ist immerhin eine Meerjungfrau drauf. Das wäre doch für Ilaria ganz witzig gewesen. Vielleicht auch als eine Verbindung warum Killian Kaffee so sehr liebt und auch Ilaria, seine kleine Meerjungfrau, so sehr liebt ;)
Es macht mich schon ein wenig stolz, dass Jean und Luna in diesem Kapitel als Beispiel für die LGBTQIA+ Community fungieren *schwingt die Regenbogenflagge*
Allerliebste Flauschgrüße
Mino
welch einen schönen Ausflug Ilaria und Ian doch hatten. Das Ian ein ziemlich cooler Dude ist, war mir ja schon klar, aber in diesem Kapitel wird er ja noch näher beleuchtet und auch der Besuch bei ihm zu Hause war interessant. In dem Zusammenhang ist mir auch aufgefallen, wie du ihm eine eigene unverwechselbare Stimme und Art zu sprechen gegeben hast. Da merkte man immer gleich, wer die entsprechenden Worte von sich gibt. Bin übrigens gespannt, was dabei herauskommt, dass Ilaria nun ein Social Media Profil hat. Sind ja so viele Spinner im Internet unterwegs xD
Eigentlich erstaunlich dass Killian noch nicht mit Ilaria bei Starbucks war. Ist doch bestimmt das Mekka der Koffeinsüchtigen. Kritisieren muss ich hier aber die fehlende Erwähnung des Starbucks-Logos. Da ist immerhin eine Meerjungfrau drauf. Das wäre doch für Ilaria ganz witzig gewesen. Vielleicht auch als eine Verbindung warum Killian Kaffee so sehr liebt und auch Ilaria, seine kleine Meerjungfrau, so sehr liebt ;)
Es macht mich schon ein wenig stolz, dass Jean und Luna in diesem Kapitel als Beispiel für die LGBTQIA+ Community fungieren *schwingt die Regenbogenflagge*
Allerliebste Flauschgrüße
Mino
Antwort von Golden Gate Bitch am 05.04.2022 | 15:59 Uhr
Allerliebster Sammy <3
So, noch jemand ist eingeweiht. Diese Stelle, als Ilaria sich ausziehen musste ... Ah, da hatte ich Flashbacks zu Twilight - Jake erzählt so Bellas Vater von seiner Werwolfsache und der ist dezent irritiert, als Jake sich vor ihm auszieht, um ihm etwas zu "zeigen" xD Genau so hab ich mir das hier auch vorgestellt, nur mit merkwürdigeren Fragen. Killians Ex-Freundinnen müssen ja echt komisch gewesen sein, wenn Lauren erst an Kokain und dann an einen Verführungsversuch denkt, oder was auch immer sie vermutet hat. Immerhin hat sich das Problem gelöst, auch wenn sie wohl erst überzeugt sein wird, wenn sie Ilarias Flosse sieht. Denn so etwas kann man nicht mit Tattoos oder Operationen erreichen, das muss dann echt sein.
Ich verstehe Ilaria, dass sie ihr Geheimnis hier teilt, aber andererseits bin ich eher auf Killians Seite. Es ist immer mit einem Risiko verbunden, das steht fest und je mehr Leute davon wissen, desto riskanter wird es für Ilaria. Nicht, dass Killians Freunde nicht vertrauenswürdig wären, aber man kann sich immer verplappern.
Nun, das Barbeque klingt sehr lecker. Zum Glück gibt es bei mir heute Burger, also war das nicht so schlimm! Wobei ich auch mal wieder Bock auf richtige amerikanische Rippchen hätte ... Die Amerikanerin in meiner Nachbarschaft hat immer mega lecker gemacht.
Auf jeden Fall freue ich mich hier für Ilaria, dass sie "endlich" auch mal eine weibliche Freundin hat und sich nicht immer mit Männern treffen muss. Denn die Dinge, die Lauren mit Ilaria geplant hat, kann man wirklich schlecht mit Männern machen :D Außer vielleicht mit Ian, wobei ich mir da auch nicht sicher bin, ob er die Geduld hätte.
Allerliebste Grüße, Angel <3
So, noch jemand ist eingeweiht. Diese Stelle, als Ilaria sich ausziehen musste ... Ah, da hatte ich Flashbacks zu Twilight - Jake erzählt so Bellas Vater von seiner Werwolfsache und der ist dezent irritiert, als Jake sich vor ihm auszieht, um ihm etwas zu "zeigen" xD Genau so hab ich mir das hier auch vorgestellt, nur mit merkwürdigeren Fragen. Killians Ex-Freundinnen müssen ja echt komisch gewesen sein, wenn Lauren erst an Kokain und dann an einen Verführungsversuch denkt, oder was auch immer sie vermutet hat. Immerhin hat sich das Problem gelöst, auch wenn sie wohl erst überzeugt sein wird, wenn sie Ilarias Flosse sieht. Denn so etwas kann man nicht mit Tattoos oder Operationen erreichen, das muss dann echt sein.
Ich verstehe Ilaria, dass sie ihr Geheimnis hier teilt, aber andererseits bin ich eher auf Killians Seite. Es ist immer mit einem Risiko verbunden, das steht fest und je mehr Leute davon wissen, desto riskanter wird es für Ilaria. Nicht, dass Killians Freunde nicht vertrauenswürdig wären, aber man kann sich immer verplappern.
Nun, das Barbeque klingt sehr lecker. Zum Glück gibt es bei mir heute Burger, also war das nicht so schlimm! Wobei ich auch mal wieder Bock auf richtige amerikanische Rippchen hätte ... Die Amerikanerin in meiner Nachbarschaft hat immer mega lecker gemacht.
Auf jeden Fall freue ich mich hier für Ilaria, dass sie "endlich" auch mal eine weibliche Freundin hat und sich nicht immer mit Männern treffen muss. Denn die Dinge, die Lauren mit Ilaria geplant hat, kann man wirklich schlecht mit Männern machen :D Außer vielleicht mit Ian, wobei ich mir da auch nicht sicher bin, ob er die Geduld hätte.
Allerliebste Grüße, Angel <3
Antwort von Golden Gate Bitch am 27.03.2022 | 00:12 Uhr
Allerliebster Sammy <3
Uh, da gabs ein wirklich schönes Feuerwerk am 4. Juli und das gleich noch in mehrfacher Hinsicht! ... Gut, der Witz war schlecht, aber ich konnte ihn mir nicht verkneifen xD
Die Anfangsszene war typisch für Ilaria und Killian! Jeder der beiden entschuldigt sich beim anderen gefühlt für seinen Charakter. Killian fühlt sich schlecht, weil das Feuerwerk am Meer ist und Ilaria fühlt sich schlecht, weil sie diese Nähe zum Meer nur schwer erträgt. Aber immerhin haben sie es relativ schnell gelöst bekommen.
Ja, an Killians Stelle wäre ich mit Chemie bei Ilaria auch vorsichtig. Gab es da nicht einmal einen Zwischenfall mit einer Creme oder so? Ich will gar nicht wissen, was dann Tabletten zum Schlucken bei ihr anrichten könnten. Da würde ich auch lieber zu pflanzlichen Mitteln greifen, die scheinen bei Ilaria zu wirken, ohne dass sie Ausschlag oder etwas anderes bekommt. Und der Kamillentee scheint super zu funktionieren (da werd ich neidisch), also können sie doch das Feuerwerk am Meer in Ruhe betrachten.
Ian hat Geschenke mitgebracht! Das ist sehr nett von ihm - macht man das am 4. Juli? Ich hab keine Ahnung von amerikanischen Feiertagen, ich kenne nur Thanksgiving und Weihnachten :D Aber die Badebombe ist perfekt für Ilaria, ich bin nur gespannt, wie sie auf den doch intensiven Geruch reagiert, den diese Bomben haben können.
Und der Schluss! Dazu gibt es nicht viel zu sagen außer "endlich", schätze ich. Der Kamillentee hat wohl auch hier geholfen - btw, was waren das für Pflaster? Ich weiß, sie wurden mal erwähnt, aber ich hab sie total vergessen. Und die Szene an sich war sehr schön geschrieben. Sehr emotional, ohne große grafische Beschreibungen, damit die Verbundenheit besser zum Ausdruck kommt. Einfach passend für Ilaria.
Allerliebste Grüße, Flauschengelchen <3
Uh, da gabs ein wirklich schönes Feuerwerk am 4. Juli und das gleich noch in mehrfacher Hinsicht! ... Gut, der Witz war schlecht, aber ich konnte ihn mir nicht verkneifen xD
Die Anfangsszene war typisch für Ilaria und Killian! Jeder der beiden entschuldigt sich beim anderen gefühlt für seinen Charakter. Killian fühlt sich schlecht, weil das Feuerwerk am Meer ist und Ilaria fühlt sich schlecht, weil sie diese Nähe zum Meer nur schwer erträgt. Aber immerhin haben sie es relativ schnell gelöst bekommen.
Ja, an Killians Stelle wäre ich mit Chemie bei Ilaria auch vorsichtig. Gab es da nicht einmal einen Zwischenfall mit einer Creme oder so? Ich will gar nicht wissen, was dann Tabletten zum Schlucken bei ihr anrichten könnten. Da würde ich auch lieber zu pflanzlichen Mitteln greifen, die scheinen bei Ilaria zu wirken, ohne dass sie Ausschlag oder etwas anderes bekommt. Und der Kamillentee scheint super zu funktionieren (da werd ich neidisch), also können sie doch das Feuerwerk am Meer in Ruhe betrachten.
Ian hat Geschenke mitgebracht! Das ist sehr nett von ihm - macht man das am 4. Juli? Ich hab keine Ahnung von amerikanischen Feiertagen, ich kenne nur Thanksgiving und Weihnachten :D Aber die Badebombe ist perfekt für Ilaria, ich bin nur gespannt, wie sie auf den doch intensiven Geruch reagiert, den diese Bomben haben können.
Und der Schluss! Dazu gibt es nicht viel zu sagen außer "endlich", schätze ich. Der Kamillentee hat wohl auch hier geholfen - btw, was waren das für Pflaster? Ich weiß, sie wurden mal erwähnt, aber ich hab sie total vergessen. Und die Szene an sich war sehr schön geschrieben. Sehr emotional, ohne große grafische Beschreibungen, damit die Verbundenheit besser zum Ausdruck kommt. Einfach passend für Ilaria.
Allerliebste Grüße, Flauschengelchen <3
Antwort von Golden Gate Bitch am 09.03.2022 | 17:10 Uhr
Allerliebster Sammy <3
Das war ein sehr schönes Kapitel mit Ian. Und ich stimme ihm vollkommen zu, Ilaria muss öfters aus dem Haus und ihre Umgebung erkunden. Killian ist durch seine Arbeit eingespannt, aber Ilaria hat zu viel Freizeit, um sie im Haus zu verbringen.
Da ich gespoilert wurde (böse Menschen!), war ich nicht überrascht, die Regenbogenfahne hier erwähnt zu sehen. Aber da fällt Ians Verhalten direkt in ein anderes Licht, das muss ich zugeben. Wobei mich interessieren würde, warum Ilaria bei ihm Traurigkeit wahrnimmt. Doch ich bin sicher, darauf wirst du noch eingehen, ansonsten hättest du das nicht erwähnt.
So, Ilaria ist das erste Mal bei Starbucks und bekommt ein fancy Getränk, von dem ich noch nie gehört habe. Aber damit hat sie mir eins voraus, ich hab noch nie was bei Starbucks bestellt xD Und offenbar findet nicht nur Killian sie äußerst hübsch - mal schauen, ob Ian ihn mit Kylie als neuer Konkurrenz aufzieht. Witzig wäre es allemal, auch wenn Killian davon nur wenig beeindruckt sein wird. Eher zufrieden, dass Ilaria wohl auch ohne die Meerjungfrauenoffenbarung anziehend auf andere Menschen wirkt.
In Bezug auf die Meerjungfrauen stimme ich Ian vollkommen zu. Ilaria könnte das tatsächlich herumposaunen - solange sie nicht öffentlich ihre Beine in Wasser taucht und sie dadurch verwandelt, sollte sie eindeutig safe sein. Und ich denke nicht, dass sie das macht. Aber natürlich spielt bei Killian die Angst mit, Ilaria könnte sich irgendwie verraten oder sich irgendwie verlaufen, oder in unschöne Kreise kommen, oder und so weiter. Verständlich.
Und sie hat ein SM-Profil - darüber lässt sich doch auch super ihr Schmuck verkaufen, hab ich gehört ;) Auf jeden Fall ebenfalls eine tolle Idee von Ian, dann hat Ilaria noch etwas mehr Beschäftigung, sich in den Wirren dieser Online-Welt zurechtzufinden.
Alles in allem ein tolles Kapitel, und ich freue mich auf die Backorgie mit Ian und seinen Katzen!
Allerliebste Grüße, Flauschengelchen <3
Das war ein sehr schönes Kapitel mit Ian. Und ich stimme ihm vollkommen zu, Ilaria muss öfters aus dem Haus und ihre Umgebung erkunden. Killian ist durch seine Arbeit eingespannt, aber Ilaria hat zu viel Freizeit, um sie im Haus zu verbringen.
Da ich gespoilert wurde (böse Menschen!), war ich nicht überrascht, die Regenbogenfahne hier erwähnt zu sehen. Aber da fällt Ians Verhalten direkt in ein anderes Licht, das muss ich zugeben. Wobei mich interessieren würde, warum Ilaria bei ihm Traurigkeit wahrnimmt. Doch ich bin sicher, darauf wirst du noch eingehen, ansonsten hättest du das nicht erwähnt.
So, Ilaria ist das erste Mal bei Starbucks und bekommt ein fancy Getränk, von dem ich noch nie gehört habe. Aber damit hat sie mir eins voraus, ich hab noch nie was bei Starbucks bestellt xD Und offenbar findet nicht nur Killian sie äußerst hübsch - mal schauen, ob Ian ihn mit Kylie als neuer Konkurrenz aufzieht. Witzig wäre es allemal, auch wenn Killian davon nur wenig beeindruckt sein wird. Eher zufrieden, dass Ilaria wohl auch ohne die Meerjungfrauenoffenbarung anziehend auf andere Menschen wirkt.
In Bezug auf die Meerjungfrauen stimme ich Ian vollkommen zu. Ilaria könnte das tatsächlich herumposaunen - solange sie nicht öffentlich ihre Beine in Wasser taucht und sie dadurch verwandelt, sollte sie eindeutig safe sein. Und ich denke nicht, dass sie das macht. Aber natürlich spielt bei Killian die Angst mit, Ilaria könnte sich irgendwie verraten oder sich irgendwie verlaufen, oder in unschöne Kreise kommen, oder und so weiter. Verständlich.
Und sie hat ein SM-Profil - darüber lässt sich doch auch super ihr Schmuck verkaufen, hab ich gehört ;) Auf jeden Fall ebenfalls eine tolle Idee von Ian, dann hat Ilaria noch etwas mehr Beschäftigung, sich in den Wirren dieser Online-Welt zurechtzufinden.
Alles in allem ein tolles Kapitel, und ich freue mich auf die Backorgie mit Ian und seinen Katzen!
Allerliebste Grüße, Flauschengelchen <3
Antwort von Golden Gate Bitch am 27.02.2022 | 14:30 Uhr
Allerliebster Sammy <3
Oh man, warum hast keine Warnung gesetzt, dass es hier um Essen geht? Ich hatte schon vorher Hunger und jetzt fühlt sich mein Magen an wie ein schwarzes Loch. Und ich möchte Sushi!
Aber fangen wir am Anfang an. Ilaria hat endlich ihre Werkzeuge und offenbar funktionieren auch diese prima für sie. Die Idee, das erste Armband Killian zu schenken, ist wirklich süß. Auch wenn ich ihm zustimmen muss, das mit den Haaren ist wirklich etwas gruselig für einen Menschen. Wenn sie keine Meerjungfrau gewesen wäre, hätte er spätestens jetzt die Flucht ergreifen müssen :D Ich seh da schon einen Voodoo-Zauber vor meinen Augen.
Ilarias Perle um ihren Hals hat also eine tiefere Bedeutung! Respekt, ich habe das immer nur für Schmuck gehalten. Aber dann macht es Sinn, diese Kette niemals abzunehmen. Tut sie das überhaupt, beim Baden oder so? Aber mir gefällt diese Idee, dass alle kleinen Meerkinder (Meerjungfrauenkinder?) bereits mit dieser Perle zur Welt kommen. Und dass diese noch besondere Kräfte hat, macht sie wirklich besonders. Da ist es auch egal, ob sie auf der Erde wirken oder nicht.
Und Ilaria kann Google Maps benutzen! Sie kann froh sein, die weit entwickelte Variante zu bekommen. Ich weiß noch, wie ungenau diese Messung am Anfang war. Einfach in die falsche Richtung loszulaufen, weil der Standpunkt eben in diese Richtung gezeigt hat, war keine Seltenheit. Aber ich denke, in San Francisco ist diese Ortung sehr genau. Und das mit den Buslinien sollte jetzt auch kein Problem mehr darstellen.
Aber ich bin begeistert, wie schnell Ilaria mit den Stäbchen zurechtkommt xD Ich habe echt monatelang üben müssen, um das halbwegs hinzubekommen und bis vor zwei Jahren war ich noch immer nicht wirklich gut darin. Aber wie so oft, ein paar Wochen ohne Alternativen kann man auch mit Stäbchen essen, als ob man noch nie etwas anderes getan hätte.
Das Sushi hast du unglaublich lecker beschrieben ... Und mein Hunger wächst stetig, je länger ich darüber nachdenke. Aber dennoch möchte ich auf diesen Glückkeks eingehen - Meine Fantasie weiß genau, was hier mit "verausgaben" gemeint sein könnte :D Jetzt bin ich gespannt, ob sich das in den nächsten Kapiteln auch bewahrheitet.
Allerliebste Grüße, Flauschengelchen <3
Oh man, warum hast keine Warnung gesetzt, dass es hier um Essen geht? Ich hatte schon vorher Hunger und jetzt fühlt sich mein Magen an wie ein schwarzes Loch. Und ich möchte Sushi!
Aber fangen wir am Anfang an. Ilaria hat endlich ihre Werkzeuge und offenbar funktionieren auch diese prima für sie. Die Idee, das erste Armband Killian zu schenken, ist wirklich süß. Auch wenn ich ihm zustimmen muss, das mit den Haaren ist wirklich etwas gruselig für einen Menschen. Wenn sie keine Meerjungfrau gewesen wäre, hätte er spätestens jetzt die Flucht ergreifen müssen :D Ich seh da schon einen Voodoo-Zauber vor meinen Augen.
Ilarias Perle um ihren Hals hat also eine tiefere Bedeutung! Respekt, ich habe das immer nur für Schmuck gehalten. Aber dann macht es Sinn, diese Kette niemals abzunehmen. Tut sie das überhaupt, beim Baden oder so? Aber mir gefällt diese Idee, dass alle kleinen Meerkinder (Meerjungfrauenkinder?) bereits mit dieser Perle zur Welt kommen. Und dass diese noch besondere Kräfte hat, macht sie wirklich besonders. Da ist es auch egal, ob sie auf der Erde wirken oder nicht.
Und Ilaria kann Google Maps benutzen! Sie kann froh sein, die weit entwickelte Variante zu bekommen. Ich weiß noch, wie ungenau diese Messung am Anfang war. Einfach in die falsche Richtung loszulaufen, weil der Standpunkt eben in diese Richtung gezeigt hat, war keine Seltenheit. Aber ich denke, in San Francisco ist diese Ortung sehr genau. Und das mit den Buslinien sollte jetzt auch kein Problem mehr darstellen.
Aber ich bin begeistert, wie schnell Ilaria mit den Stäbchen zurechtkommt xD Ich habe echt monatelang üben müssen, um das halbwegs hinzubekommen und bis vor zwei Jahren war ich noch immer nicht wirklich gut darin. Aber wie so oft, ein paar Wochen ohne Alternativen kann man auch mit Stäbchen essen, als ob man noch nie etwas anderes getan hätte.
Das Sushi hast du unglaublich lecker beschrieben ... Und mein Hunger wächst stetig, je länger ich darüber nachdenke. Aber dennoch möchte ich auf diesen Glückkeks eingehen - Meine Fantasie weiß genau, was hier mit "verausgaben" gemeint sein könnte :D Jetzt bin ich gespannt, ob sich das in den nächsten Kapiteln auch bewahrheitet.
Allerliebste Grüße, Flauschengelchen <3
Antwort von Golden Gate Bitch am 01.02.2022 | 19:28 Uhr
Moin Golden Gate Bitch!
So, da bin ich mal wieder mit einem Review.
Ich möchte allerdings auch dieses Mal nicht auf ein oder mehrere Kapitel eingehen sondern einige Aspekte Deiner Geschichte betrachten, die mir sehr gut gefallen und besonders aufgefallen sind nachdem ich einige Reviews anderer Leser gelesen habe, darunter wie Du mit dem Thema Sexualität in Deiner Geschichte umgehst.
Es fällt doch auf, dass offenbar viele sich wünschen, dass Ilara und Kilian was Sex betrifft endlich zur Sache kommen und doch immer wieder anmerken, dass Du diese Entwicklung überaus langsam angehst und die beiden speziell Kilian sehr stark um den heißen Brei herumstreichen.
Und das stimmt auf den ersten Blick ja auch.
Man merkt den Kommentaren an, dass wir Menschen ganz schön auf Sex fixiert sind und es oft wohl kaum abwarten können, dass es endlich rund geht.
Im Fall deiner Geschichte finde ich dein Vorgehen aber absolut hervorragend und genau richtig, denn beim zweiten Blick Du machst damit sehr deutlich klar, dass Du dir um deine Figur Ilara, die Spezies der sie angehört und was es bedeutet, wenn sie auf einen Menschen als Partner trifft, intensiv Gedanken gemacht hast.
Ilara erscheint ja von kurzen Episoden in der Badewanne und einem einmaligen Ausflug ans Meer stets als menschliche Frau von ihren Schuppen mal abgesehen.
Dabei übersieht man wohl oft, obwohl Du sie es ja hast anfangs deutlich erklären lassen, dass sie fortpflanzungstechnisch eben kein Mensch ist sondern ein Fisch. Zwar hast Du ihr Brüste und damit die Fähigkeit den Nachwuchs zu stillen gegeben aber das betrifft eben erst die Phase nach dem das Kind auf der Welt ist. Die Zeugung läuft ja als Fisch und damit, wie bei den meisten, nicht allen, Fischen kontaktlos ab, das Wasser dient ja Fischen zumeist als Übertragungsmedium bei der Befruchtung.
Somit ist klar, dass Ilara mit der menschlichen Vorstellung von Sex an sich nichts anfangen kann und damit die Chance hat absolut unvoreingenommen und mit der ihr eigenen arglosen Unbekümmertheit und Naivität an die Sache heranzugehen.
Genauso wie Du Kilian das obwohl es nicht ausdrücklich zur Sprache kommt, dass hast erkennen lassen und er eben zwar den gewohnten Mustern wie wir Menschen mit Sex und den Gespräch darüber normalerweise umgehen zunächst folgt nach und nach aber erkennt, dass seine Meerjungfrau da eben völlig ahnungslos ist und überhaupt nicht nachvollziehen kann, warum Menschen das Thema allzu oft tabuisieren.
Und diese enorme Ausgefeiltheit des Themas und wie absolut glaubwürdig und überzeugend Du das rüber bringst gefällt mir außerordentlich gut, von daher lass Dich in der Beziehung bitte nicht hetzen, im Gegenteil, ich fände es lustig wenn Ilara ihren Kilian noch das eine oder andere Mal mit ein paar arglosen Fragen wie bei den blauen Eiern so richtig schon ins Schwimmen bringt. Ich hab mich königlich amüsiert.
Apropos schwimmen: Du hast Ilara ja beim ersten Kuss der beiden erwähnen lassen, dass dieser durchaus bei Kilian Veränderungen bewirken wird. Und in Bezug auf die Wahrnehmung der Gefühle des jeweils anderen ist das ja auch schon eingetreten.
Ansonsten sehe ich aber, dass sich hauptsächlich Ilara verändert und nach und nach immer mehr menschliche Züge annimmt. Anfangs war sie ein kühles Wesen und hatte keine Probleme mit Kälte, jetzt friert sie öfter - gibt Kilian ja auch die Möglichkeit sie auf romantische Weise zu wärmen und sie benötigt jetzt Schlaf und vermutlich wird sich da noch mehr tun.
Bei Kilian hingegen hat sich wenig getan.
Natürlich braucht er jetzt nicht gleich zum Meermenschen mutieren - was zwar noch kommen kann, aber nicht unbedingt sein muss - aber so allmählich finde ich, wäre er auch mal wieder dran. Zum Beispiel könnte er zunächst ganz unmerklich seine Einstellung zum kalten Wasser des Pazifik überdenken und mehr von der Idee angetan sein schwimmen zu gehen. Später vielleicht unter Wasser immer besser sehen können oder sich sein Gehör verändern.
In der Beziehung ist auch immer wieder schön, wie Du Ilaras Empfindlichkeit für Lärm einbringst und ich spekuliere mal, dass der Grund dafür ist, dass Augen unter Wasser nur sehr begrenzt und eigentlich nur im Nahbereich zur Orientierung taugen während Schall im Wasser unter bestimmten Umständen hunderte ja sogar tausende Kilometer überwinden kann.
Meermenschen dürften also sowohl ihre Augen als eben auch ihre Stimme und ihr Gehör zur Orientierung und Jagd nutzen.
Ilara lässt Du ja auch erwähnen, dass ihre Stimme durchaus Schaden anrichten kann was meine Vermutung vom Einsatz von Schall bei der Jagd erhärtet. Vielleicht kommen die beiden ja mal in eine Lage, in der sie auf Ilaras Stimme und ihr Potenzial angewiesen sind, wie auch immer diese Situation aussehen mag.
Die Entwicklung von Ilaras Welt hast Du jetzt mit Elias ganz schön dramatisch werden lassen und mit ihm auch gleich ein zweites Wesen präsentiert, das den Übertritt vollzogen hat. Ilara scheint ihm zu glauben und so wie Du sie mit der Fähigkeit die Seele zu sehen ausgestattet hast dürfte das auch stimmen, was Elias das gesagt hat, allerdings teile ich auch das Misstrauen von Kilian, denn Elias wirkt ein wenig zu gut akklimatisiert und abgeklärt. Er scheint mit der Welt der Menschen schon deutlich länger Umgang zu haben und auch wenn er vielleicht nicht lügt, so scheint er doch zu wissen, wie er etwas verschweigen kann.
Aber da wirst Du ja sicher noch das eine oder andere in petto haben.
Eine Sache, die Du bisher schön umschifft hast wird denke ich auch langsam wichtig: Ilaras Status in dieser Welt.
Insbesondere durch Elias und Ian könnte Kilian jetzt ja so langsam mal auf die Idee kommen, Ilaras Aufenthaltsstatus allmählich mal zu legalisieren, denn vor dem Gesetz ist sie trotz allem eine illegale Einwanderin, ganz egal welche Geschichte sie erzählt und bisher ist ihre Geschichte alles andere als wasserdicht.
Und die sonst üblichen Wege von wegen Unfall und Gedächtnisverlust und so scheiden aus, denn zum Arzt gehen und eine Amnesie bestätigen lassen kann sie ja so einfach nicht. Ich denke da dürfte Dir hoffentlich auch noch was einfallen und gerade Ian mit seinen offenbar reichhaltig gesegnetem Talent Freundschaften zu knüpfen könnte hilfreich sein. Vielleicht hat er ja ein paar Freunde die sich in nicht so ganz legalen Gewerben betätigen und über die er helfen kann. Ilaras Perle und ihre Fähigkeit Schmuck herzustellen könnten da sicher nützlich sein.
Alles in allem bin ich nach wie vor sehr sehr angetan von Deiner Geschichte und freue mich tierisch auf kommende Kapitel. Ich wünsch dir ganz viel Phantasie und Schreibwut. Mach weiter so!
Herzliche Grüße vom fliegenden Amboss
So, da bin ich mal wieder mit einem Review.
Ich möchte allerdings auch dieses Mal nicht auf ein oder mehrere Kapitel eingehen sondern einige Aspekte Deiner Geschichte betrachten, die mir sehr gut gefallen und besonders aufgefallen sind nachdem ich einige Reviews anderer Leser gelesen habe, darunter wie Du mit dem Thema Sexualität in Deiner Geschichte umgehst.
Es fällt doch auf, dass offenbar viele sich wünschen, dass Ilara und Kilian was Sex betrifft endlich zur Sache kommen und doch immer wieder anmerken, dass Du diese Entwicklung überaus langsam angehst und die beiden speziell Kilian sehr stark um den heißen Brei herumstreichen.
Und das stimmt auf den ersten Blick ja auch.
Man merkt den Kommentaren an, dass wir Menschen ganz schön auf Sex fixiert sind und es oft wohl kaum abwarten können, dass es endlich rund geht.
Im Fall deiner Geschichte finde ich dein Vorgehen aber absolut hervorragend und genau richtig, denn beim zweiten Blick Du machst damit sehr deutlich klar, dass Du dir um deine Figur Ilara, die Spezies der sie angehört und was es bedeutet, wenn sie auf einen Menschen als Partner trifft, intensiv Gedanken gemacht hast.
Ilara erscheint ja von kurzen Episoden in der Badewanne und einem einmaligen Ausflug ans Meer stets als menschliche Frau von ihren Schuppen mal abgesehen.
Dabei übersieht man wohl oft, obwohl Du sie es ja hast anfangs deutlich erklären lassen, dass sie fortpflanzungstechnisch eben kein Mensch ist sondern ein Fisch. Zwar hast Du ihr Brüste und damit die Fähigkeit den Nachwuchs zu stillen gegeben aber das betrifft eben erst die Phase nach dem das Kind auf der Welt ist. Die Zeugung läuft ja als Fisch und damit, wie bei den meisten, nicht allen, Fischen kontaktlos ab, das Wasser dient ja Fischen zumeist als Übertragungsmedium bei der Befruchtung.
Somit ist klar, dass Ilara mit der menschlichen Vorstellung von Sex an sich nichts anfangen kann und damit die Chance hat absolut unvoreingenommen und mit der ihr eigenen arglosen Unbekümmertheit und Naivität an die Sache heranzugehen.
Genauso wie Du Kilian das obwohl es nicht ausdrücklich zur Sprache kommt, dass hast erkennen lassen und er eben zwar den gewohnten Mustern wie wir Menschen mit Sex und den Gespräch darüber normalerweise umgehen zunächst folgt nach und nach aber erkennt, dass seine Meerjungfrau da eben völlig ahnungslos ist und überhaupt nicht nachvollziehen kann, warum Menschen das Thema allzu oft tabuisieren.
Und diese enorme Ausgefeiltheit des Themas und wie absolut glaubwürdig und überzeugend Du das rüber bringst gefällt mir außerordentlich gut, von daher lass Dich in der Beziehung bitte nicht hetzen, im Gegenteil, ich fände es lustig wenn Ilara ihren Kilian noch das eine oder andere Mal mit ein paar arglosen Fragen wie bei den blauen Eiern so richtig schon ins Schwimmen bringt. Ich hab mich königlich amüsiert.
Apropos schwimmen: Du hast Ilara ja beim ersten Kuss der beiden erwähnen lassen, dass dieser durchaus bei Kilian Veränderungen bewirken wird. Und in Bezug auf die Wahrnehmung der Gefühle des jeweils anderen ist das ja auch schon eingetreten.
Ansonsten sehe ich aber, dass sich hauptsächlich Ilara verändert und nach und nach immer mehr menschliche Züge annimmt. Anfangs war sie ein kühles Wesen und hatte keine Probleme mit Kälte, jetzt friert sie öfter - gibt Kilian ja auch die Möglichkeit sie auf romantische Weise zu wärmen und sie benötigt jetzt Schlaf und vermutlich wird sich da noch mehr tun.
Bei Kilian hingegen hat sich wenig getan.
Natürlich braucht er jetzt nicht gleich zum Meermenschen mutieren - was zwar noch kommen kann, aber nicht unbedingt sein muss - aber so allmählich finde ich, wäre er auch mal wieder dran. Zum Beispiel könnte er zunächst ganz unmerklich seine Einstellung zum kalten Wasser des Pazifik überdenken und mehr von der Idee angetan sein schwimmen zu gehen. Später vielleicht unter Wasser immer besser sehen können oder sich sein Gehör verändern.
In der Beziehung ist auch immer wieder schön, wie Du Ilaras Empfindlichkeit für Lärm einbringst und ich spekuliere mal, dass der Grund dafür ist, dass Augen unter Wasser nur sehr begrenzt und eigentlich nur im Nahbereich zur Orientierung taugen während Schall im Wasser unter bestimmten Umständen hunderte ja sogar tausende Kilometer überwinden kann.
Meermenschen dürften also sowohl ihre Augen als eben auch ihre Stimme und ihr Gehör zur Orientierung und Jagd nutzen.
Ilara lässt Du ja auch erwähnen, dass ihre Stimme durchaus Schaden anrichten kann was meine Vermutung vom Einsatz von Schall bei der Jagd erhärtet. Vielleicht kommen die beiden ja mal in eine Lage, in der sie auf Ilaras Stimme und ihr Potenzial angewiesen sind, wie auch immer diese Situation aussehen mag.
Die Entwicklung von Ilaras Welt hast Du jetzt mit Elias ganz schön dramatisch werden lassen und mit ihm auch gleich ein zweites Wesen präsentiert, das den Übertritt vollzogen hat. Ilara scheint ihm zu glauben und so wie Du sie mit der Fähigkeit die Seele zu sehen ausgestattet hast dürfte das auch stimmen, was Elias das gesagt hat, allerdings teile ich auch das Misstrauen von Kilian, denn Elias wirkt ein wenig zu gut akklimatisiert und abgeklärt. Er scheint mit der Welt der Menschen schon deutlich länger Umgang zu haben und auch wenn er vielleicht nicht lügt, so scheint er doch zu wissen, wie er etwas verschweigen kann.
Aber da wirst Du ja sicher noch das eine oder andere in petto haben.
Eine Sache, die Du bisher schön umschifft hast wird denke ich auch langsam wichtig: Ilaras Status in dieser Welt.
Insbesondere durch Elias und Ian könnte Kilian jetzt ja so langsam mal auf die Idee kommen, Ilaras Aufenthaltsstatus allmählich mal zu legalisieren, denn vor dem Gesetz ist sie trotz allem eine illegale Einwanderin, ganz egal welche Geschichte sie erzählt und bisher ist ihre Geschichte alles andere als wasserdicht.
Und die sonst üblichen Wege von wegen Unfall und Gedächtnisverlust und so scheiden aus, denn zum Arzt gehen und eine Amnesie bestätigen lassen kann sie ja so einfach nicht. Ich denke da dürfte Dir hoffentlich auch noch was einfallen und gerade Ian mit seinen offenbar reichhaltig gesegnetem Talent Freundschaften zu knüpfen könnte hilfreich sein. Vielleicht hat er ja ein paar Freunde die sich in nicht so ganz legalen Gewerben betätigen und über die er helfen kann. Ilaras Perle und ihre Fähigkeit Schmuck herzustellen könnten da sicher nützlich sein.
Alles in allem bin ich nach wie vor sehr sehr angetan von Deiner Geschichte und freue mich tierisch auf kommende Kapitel. Ich wünsch dir ganz viel Phantasie und Schreibwut. Mach weiter so!
Herzliche Grüße vom fliegenden Amboss
Antwort von Golden Gate Bitch am 01.02.2022 | 18:42 Uhr