Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Fantasy
/ Realitätsbezogene Fantasy
/ Die Melodie des Meeres
Inhalt ist versteckt.
Autor: Golden Gate Bitch
Reviews 26 bis 50 (von 155 insgesamt):
Moin,
Ist schon irgendwie typisch, dass die Menschen in die Apokalypse reinfeiern. Und dass es zu Panik und Looting kommt, kann ich mir auch sehr bildlich vorstellen.
Ilaria erstmals im Club. Hier kann ich sie ganz gut verstehen. Die Lautstärke ist wirklich sehr anstrengen. Das muss für ihre Ohren eigentlich der Horror sein
Ich hätte auch zu gern mal gelesen, wie Ilaria sich so unter ein bisschen Alkoholeinfluss benimmt ^^
Sonst passiert eigentlich gar nicht viel. Elias wird mal wieder angeteasert, es kommt aber zu keiner Konfrontation. Jean ist Pilotin. Ob das noch mal eine Rolle spielt?
Ilarias Verhalten gegenüber Killian, dass sie ihren großen, starken Beschützer liebt, lässt diese Beziehung immer wieder recht altmodisch wirken. Auch wenn du es in den ganzen Kontext gut verbaust und es zu den Charakteren passt, so könnte die Story noch etwas mehr "starke Frau" vertragen. Das muss ja nicht unbedingt Ilaria sein, aber vielleicht eine ihrer Freundinnen, die gern öfter dabei sein können.
Die Geschichte zum verlassenen Dorf ist interessant. Ich versuche natürlich direkt wieder, irgendwelche Hinweise darauf zu finden, dass diese Geschehnisse womöglich etwas mit der magischen Anomalie zu tun haben, unter der sie alle leiden.
„Ja schade, dass das Leben nicht so einfach ist wie in einem Buch oder einem Film“, meint Killian neutral. „Das Leben hat leider selten einen roten Faden.“
=> Schöner Spiegel, den du einem hier vorhältst. Ein roter Faden fehlt hier ja auch. Es gibt zwar eine Menge kleine Handlungsfäden, aber die Story liest sich mehr wie eine Sammlung an Erlebnissen. Es würde mich nicht mal wundern, wenn du die ganze Erklärung zum Schicksal von Ilarias Welt einfach offen lässt. Auch wenn ich es ja mag, wenn Dinge erklärt werden und ich darauf irgendwie noch hoffe.
LG
Ron
Ist schon irgendwie typisch, dass die Menschen in die Apokalypse reinfeiern. Und dass es zu Panik und Looting kommt, kann ich mir auch sehr bildlich vorstellen.
Ilaria erstmals im Club. Hier kann ich sie ganz gut verstehen. Die Lautstärke ist wirklich sehr anstrengen. Das muss für ihre Ohren eigentlich der Horror sein
Ich hätte auch zu gern mal gelesen, wie Ilaria sich so unter ein bisschen Alkoholeinfluss benimmt ^^
Sonst passiert eigentlich gar nicht viel. Elias wird mal wieder angeteasert, es kommt aber zu keiner Konfrontation. Jean ist Pilotin. Ob das noch mal eine Rolle spielt?
Ilarias Verhalten gegenüber Killian, dass sie ihren großen, starken Beschützer liebt, lässt diese Beziehung immer wieder recht altmodisch wirken. Auch wenn du es in den ganzen Kontext gut verbaust und es zu den Charakteren passt, so könnte die Story noch etwas mehr "starke Frau" vertragen. Das muss ja nicht unbedingt Ilaria sein, aber vielleicht eine ihrer Freundinnen, die gern öfter dabei sein können.
Die Geschichte zum verlassenen Dorf ist interessant. Ich versuche natürlich direkt wieder, irgendwelche Hinweise darauf zu finden, dass diese Geschehnisse womöglich etwas mit der magischen Anomalie zu tun haben, unter der sie alle leiden.
„Ja schade, dass das Leben nicht so einfach ist wie in einem Buch oder einem Film“, meint Killian neutral. „Das Leben hat leider selten einen roten Faden.“
=> Schöner Spiegel, den du einem hier vorhältst. Ein roter Faden fehlt hier ja auch. Es gibt zwar eine Menge kleine Handlungsfäden, aber die Story liest sich mehr wie eine Sammlung an Erlebnissen. Es würde mich nicht mal wundern, wenn du die ganze Erklärung zum Schicksal von Ilarias Welt einfach offen lässt. Auch wenn ich es ja mag, wenn Dinge erklärt werden und ich darauf irgendwie noch hoffe.
LG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 10.12.2022 | 18:47 Uhr
Moin,
Das Kapitel hat mir heute die Busfahrt angenehm verkürzt :)
Man hat ja schon geahnt, dass bei Killian was im Argen liegt, aber dass es so schlimm ist, dass sogar eine frühere Freundin von ihm gestorben ist, hätte ich nicht gedacht. Das waren wirklich Schatten der Vergangenheit. Ilaria macht ihm die Situation nicht gerade leichter. Auch wenn ihre Sorge gerechtfertigt ist, kommt hier wieder ihre anstrengende Art durch, diese verzweifelte Hilflosigkeit, die Killian einfach noch einen weiteren Stein zum Buckeln gibt. Sie müssen dringend einen Weg finden, wie Ilaria noch besser an der Problemlösung beteiligt wird, denn nichts ist schlimmer, als nichts tun zu können.
Mein erster Gedanke wäre gewesen, dass sie einfach noch mehr von ihren Perlen verkauft, um Killian weiter zu unterstützen. Und dass sie die Produktion weiter ankurbelt. Auch die Idee, erst einmal bei Ian zu bleiben, finde ich gut. Der Kerl hat doch gute Verbindungen. Vielleicht gäbe es ja doch einen Weg, dass sie ihren Schmuck verkauft oder irgendwo illegal arbeitet. Sonst könnte sie auch mal zu Elias gehen und das Angebot, im Aquarium zu arbeiten, annehmen. Die Möglichkeiten sind zwar begrenzt, aber sie sind gegeben.
VG
Ron
Das Kapitel hat mir heute die Busfahrt angenehm verkürzt :)
Man hat ja schon geahnt, dass bei Killian was im Argen liegt, aber dass es so schlimm ist, dass sogar eine frühere Freundin von ihm gestorben ist, hätte ich nicht gedacht. Das waren wirklich Schatten der Vergangenheit. Ilaria macht ihm die Situation nicht gerade leichter. Auch wenn ihre Sorge gerechtfertigt ist, kommt hier wieder ihre anstrengende Art durch, diese verzweifelte Hilflosigkeit, die Killian einfach noch einen weiteren Stein zum Buckeln gibt. Sie müssen dringend einen Weg finden, wie Ilaria noch besser an der Problemlösung beteiligt wird, denn nichts ist schlimmer, als nichts tun zu können.
Mein erster Gedanke wäre gewesen, dass sie einfach noch mehr von ihren Perlen verkauft, um Killian weiter zu unterstützen. Und dass sie die Produktion weiter ankurbelt. Auch die Idee, erst einmal bei Ian zu bleiben, finde ich gut. Der Kerl hat doch gute Verbindungen. Vielleicht gäbe es ja doch einen Weg, dass sie ihren Schmuck verkauft oder irgendwo illegal arbeitet. Sonst könnte sie auch mal zu Elias gehen und das Angebot, im Aquarium zu arbeiten, annehmen. Die Möglichkeiten sind zwar begrenzt, aber sie sind gegeben.
VG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 10.12.2022 | 18:37 Uhr
Moin,
Dass du die Wave Organs eingebaut hast, fand ich ja sehr schön. Mit solchen Details kriegst du mich ja voll :)
Killian gibt Ilaria noch mehr Freiraum und sie kann sich sogar mal als Meerjungfrau präsentieren, ohne dass es allzu eigenartig wirkt. Für die kleine Amy ist sie eine Heldin, dieses Gefühl wird sie sehr gestärkt haben. Allerdings schwach von Killian, dass er ihr noch nicht mal was von Arielle erzählt hat. Gerade solche Fragen waren doch zu erwarten xD
Am Ende des Kapitels wird es überraschend spannend, denn Killians Vergangenheit holt ihn allmählich ein und wird zu einer akuten Gefahr. Was man bislang nur vage erahnen konnte, bekommt mit Austin einen Namen und sogar eine Bedrohung für Ilaria. Toller (neuer) Handlungsfaden, bin sehr gespannt.
VG
Ron
Dass du die Wave Organs eingebaut hast, fand ich ja sehr schön. Mit solchen Details kriegst du mich ja voll :)
Killian gibt Ilaria noch mehr Freiraum und sie kann sich sogar mal als Meerjungfrau präsentieren, ohne dass es allzu eigenartig wirkt. Für die kleine Amy ist sie eine Heldin, dieses Gefühl wird sie sehr gestärkt haben. Allerdings schwach von Killian, dass er ihr noch nicht mal was von Arielle erzählt hat. Gerade solche Fragen waren doch zu erwarten xD
Am Ende des Kapitels wird es überraschend spannend, denn Killians Vergangenheit holt ihn allmählich ein und wird zu einer akuten Gefahr. Was man bislang nur vage erahnen konnte, bekommt mit Austin einen Namen und sogar eine Bedrohung für Ilaria. Toller (neuer) Handlungsfaden, bin sehr gespannt.
VG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 29.11.2022 | 14:07 Uhr
Moin,
Das Kapitel fand ich richtig gut, was vor allem an Laurens Auftritt liegt. Ihr neugieriger Charakter kommt hervorragend zur Geltung und bringt Ilaria in die Bedrängnis, die nötig war, ihr Geheimnis ihr gegenüber zu lüften. Solche Situationen können immer wieder auftreten und geben der Story einen vielversprechenden Spannungsanteil, denn je mehr von ihr wissen, desto größer ist das Risiko, dass jemand tratscht.
Gleichzeitig kann es Ilaria eigentlich nur guttun, endlich einen weiblichen Kontakt zu haben, mit dem sie über alles reden kann, denn es gibt sicher genug Themen, bei denen weder Killian, noch Ian oder Marc eine große Hilfe sind. Der geplante Wellnesstag ist der nächste Schritt für Ilaria, als Mensch noch authentischer zu werden und ihren Horizont zu erweitern.
Schöne Grüße
Ron
Das Kapitel fand ich richtig gut, was vor allem an Laurens Auftritt liegt. Ihr neugieriger Charakter kommt hervorragend zur Geltung und bringt Ilaria in die Bedrängnis, die nötig war, ihr Geheimnis ihr gegenüber zu lüften. Solche Situationen können immer wieder auftreten und geben der Story einen vielversprechenden Spannungsanteil, denn je mehr von ihr wissen, desto größer ist das Risiko, dass jemand tratscht.
Gleichzeitig kann es Ilaria eigentlich nur guttun, endlich einen weiblichen Kontakt zu haben, mit dem sie über alles reden kann, denn es gibt sicher genug Themen, bei denen weder Killian, noch Ian oder Marc eine große Hilfe sind. Der geplante Wellnesstag ist der nächste Schritt für Ilaria, als Mensch noch authentischer zu werden und ihren Horizont zu erweitern.
Schöne Grüße
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 29.11.2022 | 13:50 Uhr
Moin,
Der Vierte Juli. Ein bisschen klischeehaft fliegen ausgerechnet an diesem Tag die echten und die Gefühls-Raketen. Irgendwie passt es ja zu den beiden, dass sie ausgerechnet da ihr erstes Mal haben. Ilaria kann ihre Welle an Emotionen dabei direkt vom Picknick in die Wanne und ins Bett mitnehmen.
Die Idee mit dem beruhigenden Kamillentee fand ich gut, auch wenn ich keinen einzigen Menschen kenne, dem das Zeug wirklich schmeckt. ^^
Er entfaltet jedenfalls seine beruhigende Wirkung und Ilaria erträgt den ganzen Abend die Nähe zum Wasser. Und sie kommt raus aus ihrem depressiven Loch, das ist doch schön.
Auch die Sache mit den Pflastern funktioniert auf Anhieb. Hier gilt dasselbe: coole Idee, aber manchmal würde ich mir in der Geschichte einfach noch ein paar mehr Reibungen wünschen. Da läuft in letzter Zeit einfach alles auf Anhieb nach Plan, das dämpft ein wenig dn Erfolgsmoment. Wo wir bei Reibung sind ...
Jetzt hatten sie also endlich ihr Schäferstündchen. Ich weiß nicht mehr, ob du die Fragen schon mal beantwortet hattest, also sorry, falls es sich hier wiederholt. Aber ich werde einfach nicht so ganz warm mit der Tatsache, dass Ilaria vollumfänglich zu sexuellen Handlungen fähig ist und sie auch genießt, obwohl das (nach aktuellem Wissensstand) evolutionär nie für ihre Rasse relevant war. Ich kann mir das wirklich nur so erklären, dass die Rasse der Meermenschen und Menschen in Ilarias Welt irgendwann in der Vergangenheit miteinander koexistierten und auch Nachfahren zeugten, aber es dann irgendein einschneidendes Ereignis gab, das die beiden Rassen getrennt hat. Aber dann bleibt trotzdem die Frage, warum das unter den Meermenschen nicht weiter verbreitet ist, wenn es ihr doch so viel Spaß macht. Oder ist Ilaria da einfach eine junge und naive Ausnahmeerscheinung?
Der Akt an sich war gut geschrieben. Wie die anderen Reviewer schon meinten, es war schön, dass du dich hier auf die Gefühlsebene konzentriert hast und nicht so grafisch wurdest. Ich hätte es noch toll gefunden, wenn da noch irgendetwas Meermenschen--Typisches passiert, was die Sache eben noch ein wenig vom Standard-Sex aus anderen Geschichten abhebt. Schon Ilarias niedrige Körpertemperatur stelle ich mir als eher unangenehm vor. Aber vielleicht kommt dazu ja noch was. Wir kennen ja nur ihre Perspektive.
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!
Ron
Der Vierte Juli. Ein bisschen klischeehaft fliegen ausgerechnet an diesem Tag die echten und die Gefühls-Raketen. Irgendwie passt es ja zu den beiden, dass sie ausgerechnet da ihr erstes Mal haben. Ilaria kann ihre Welle an Emotionen dabei direkt vom Picknick in die Wanne und ins Bett mitnehmen.
Die Idee mit dem beruhigenden Kamillentee fand ich gut, auch wenn ich keinen einzigen Menschen kenne, dem das Zeug wirklich schmeckt. ^^
Er entfaltet jedenfalls seine beruhigende Wirkung und Ilaria erträgt den ganzen Abend die Nähe zum Wasser. Und sie kommt raus aus ihrem depressiven Loch, das ist doch schön.
Auch die Sache mit den Pflastern funktioniert auf Anhieb. Hier gilt dasselbe: coole Idee, aber manchmal würde ich mir in der Geschichte einfach noch ein paar mehr Reibungen wünschen. Da läuft in letzter Zeit einfach alles auf Anhieb nach Plan, das dämpft ein wenig dn Erfolgsmoment. Wo wir bei Reibung sind ...
Jetzt hatten sie also endlich ihr Schäferstündchen. Ich weiß nicht mehr, ob du die Fragen schon mal beantwortet hattest, also sorry, falls es sich hier wiederholt. Aber ich werde einfach nicht so ganz warm mit der Tatsache, dass Ilaria vollumfänglich zu sexuellen Handlungen fähig ist und sie auch genießt, obwohl das (nach aktuellem Wissensstand) evolutionär nie für ihre Rasse relevant war. Ich kann mir das wirklich nur so erklären, dass die Rasse der Meermenschen und Menschen in Ilarias Welt irgendwann in der Vergangenheit miteinander koexistierten und auch Nachfahren zeugten, aber es dann irgendein einschneidendes Ereignis gab, das die beiden Rassen getrennt hat. Aber dann bleibt trotzdem die Frage, warum das unter den Meermenschen nicht weiter verbreitet ist, wenn es ihr doch so viel Spaß macht. Oder ist Ilaria da einfach eine junge und naive Ausnahmeerscheinung?
Der Akt an sich war gut geschrieben. Wie die anderen Reviewer schon meinten, es war schön, dass du dich hier auf die Gefühlsebene konzentriert hast und nicht so grafisch wurdest. Ich hätte es noch toll gefunden, wenn da noch irgendetwas Meermenschen--Typisches passiert, was die Sache eben noch ein wenig vom Standard-Sex aus anderen Geschichten abhebt. Schon Ilarias niedrige Körpertemperatur stelle ich mir als eher unangenehm vor. Aber vielleicht kommt dazu ja noch was. Wir kennen ja nur ihre Perspektive.
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal!
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 29.11.2022 | 13:35 Uhr
Guten Abend :)
Nun steht also der Ausflug mit Ian an und sein Grundkurs im Mensch sein. Dazu gehören Selbstakzeptanz, Starbucks und Social Media. Bei dem ersten Punkt stehe ich voll hinter Ian, den Rest halte ich stark für Geschmackssache. Also gerade die Sache mit Social Media kann ja auch ganz schnell nach hinten losgehen. Ich würde mir echt wünschen, dass es da noch ein paar Reibereien mit Killian gibt oder mal ein paar negative Konsequenzen. Ians Charakter hast du ziemlich stark portraitiert. Er kommt mir wie der totale Hipster vor. Er hat eine markante Aussprache und ist sehr viel lebensbejahender und aktiver als Killian. Ich weiß nicht, ob ich mit so einem Typ Mensch wie Ian lange klarkäme, aber für Ilaria ist er natürlich eine erfrischende Abwechslung. Ich hoffe sehr, dass diese Traurigkeit, die Ilaria in seinen Augen sieht, noch mal thematisiert wird. Das würde dem Charakter noch mehr Tiefgang geben.
Bin gespannt, wie Killian auf Ilarias Social Media Präsenz reagiert.
Bis zum nächsten Mal!
LG
Ron
Nun steht also der Ausflug mit Ian an und sein Grundkurs im Mensch sein. Dazu gehören Selbstakzeptanz, Starbucks und Social Media. Bei dem ersten Punkt stehe ich voll hinter Ian, den Rest halte ich stark für Geschmackssache. Also gerade die Sache mit Social Media kann ja auch ganz schnell nach hinten losgehen. Ich würde mir echt wünschen, dass es da noch ein paar Reibereien mit Killian gibt oder mal ein paar negative Konsequenzen. Ians Charakter hast du ziemlich stark portraitiert. Er kommt mir wie der totale Hipster vor. Er hat eine markante Aussprache und ist sehr viel lebensbejahender und aktiver als Killian. Ich weiß nicht, ob ich mit so einem Typ Mensch wie Ian lange klarkäme, aber für Ilaria ist er natürlich eine erfrischende Abwechslung. Ich hoffe sehr, dass diese Traurigkeit, die Ilaria in seinen Augen sieht, noch mal thematisiert wird. Das würde dem Charakter noch mehr Tiefgang geben.
Bin gespannt, wie Killian auf Ilarias Social Media Präsenz reagiert.
Bis zum nächsten Mal!
LG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 29.11.2022 | 12:59 Uhr
Moin :)
Das Kapitel hat mir gut gefallen. Schön, dass du Chinatown in deine Geschichte einbaust. Ich habe mir das Viertel damals auch in San Francisco angeschaut und es wirkt wirklich wie eine völlig andere Welt. Die Beschreibung vom Essen war fast schon zu gut, hat auf jeden Fall den Appetit angeregt ^^
Und ich glaube, die asiatische Küche könnte Ilaria generell sehr gut gefallen, vor allem die verschiedenen Meeresfrüchte und der rohe Fisch.
Das Haar in ihrem Schmuck fand ich auch etwas befremdlich, gleichzeitig aber auch eine schöne kulturelle Eigenheit.
Insgesamt kommt Ilaria immer besser in der Welt klar. Diese Entwicklung detailgetreu mitzuerleben, ist schon eine schöne Sache. Und man lernt als Leser auch ein bisschen mehr über San Francisco.
LG
Ron
Das Kapitel hat mir gut gefallen. Schön, dass du Chinatown in deine Geschichte einbaust. Ich habe mir das Viertel damals auch in San Francisco angeschaut und es wirkt wirklich wie eine völlig andere Welt. Die Beschreibung vom Essen war fast schon zu gut, hat auf jeden Fall den Appetit angeregt ^^
Und ich glaube, die asiatische Küche könnte Ilaria generell sehr gut gefallen, vor allem die verschiedenen Meeresfrüchte und der rohe Fisch.
Das Haar in ihrem Schmuck fand ich auch etwas befremdlich, gleichzeitig aber auch eine schöne kulturelle Eigenheit.
Insgesamt kommt Ilaria immer besser in der Welt klar. Diese Entwicklung detailgetreu mitzuerleben, ist schon eine schöne Sache. Und man lernt als Leser auch ein bisschen mehr über San Francisco.
LG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 29.11.2022 | 12:38 Uhr
Moin obsidianexe,
So langsam ist für mich der Punkt erreicht, an dem mir die Handlung ein bisschen zu langsam vorangeht. Das mag vielleicht an der hohen Gewichtung der Romance-Szenen in den letzten Parts liegen (beim 100. Kuss fliege ich nur noch über den Text), aber auch Ilarias Krise wird langsam ein bisschen anstrengend, muss ich zugeben. Es wäre jedenfalls wirklich gut, wenn sie bald aus dieser emotionalen Achterbahn rauskommt. Killian ist stets bemüht, sie aufzumuntern, benimmt sich dabei aber auch bisweilen echt plump. Kekse füttern ist nun wirklich nicht das beste Mittel zum Trost und die Sache mit dem großen Erdbeben war eigentlich der Nagel am Sarg für Ilarias Gefühle. Das geht ein bisschen in die Richtung: "Du denkst dein Leben ist schlecht? Du hast ja keine Ahnung, was noch auf dich zukommen könnte ..."
Meine Hoffnung liegt auf dem Ausflug mit Ian. Der könnte ihr wirklich sehr gut tun.
Außerdem hoffe ich auf ein baldiges Gespräch mit Elias.
Lobend hervorzuheben sei an dieser Stelle, dass dir das Schreiben der ganzen romantischen Szene echt liegt. Das liest sich weder platt, noch wirst du unnötig explizit.
VG
Ron
So langsam ist für mich der Punkt erreicht, an dem mir die Handlung ein bisschen zu langsam vorangeht. Das mag vielleicht an der hohen Gewichtung der Romance-Szenen in den letzten Parts liegen (beim 100. Kuss fliege ich nur noch über den Text), aber auch Ilarias Krise wird langsam ein bisschen anstrengend, muss ich zugeben. Es wäre jedenfalls wirklich gut, wenn sie bald aus dieser emotionalen Achterbahn rauskommt. Killian ist stets bemüht, sie aufzumuntern, benimmt sich dabei aber auch bisweilen echt plump. Kekse füttern ist nun wirklich nicht das beste Mittel zum Trost und die Sache mit dem großen Erdbeben war eigentlich der Nagel am Sarg für Ilarias Gefühle. Das geht ein bisschen in die Richtung: "Du denkst dein Leben ist schlecht? Du hast ja keine Ahnung, was noch auf dich zukommen könnte ..."
Meine Hoffnung liegt auf dem Ausflug mit Ian. Der könnte ihr wirklich sehr gut tun.
Außerdem hoffe ich auf ein baldiges Gespräch mit Elias.
Lobend hervorzuheben sei an dieser Stelle, dass dir das Schreiben der ganzen romantischen Szene echt liegt. Das liest sich weder platt, noch wirst du unnötig explizit.
VG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 29.11.2022 | 12:30 Uhr
Moin,
Ilaria ist jetzt so konditioniert, dass sie annimmt, dass Killian sich einen abschuppert, wenn er allein ist. Kann ich verstehen, diese Annahme schwingt jetzt auch bei mir als Leser mit. Er hat jetzt seinen Ruf weg :D
Meine Idee zu Ilarias Beschäftigung wäre ja auch gewesen, dass sie selbst im Meer nach Perlen taucht. Dann müsste sie ihre Erinnerungsstücke nicht weggeben und könnte selbst öfter schwimmen gehen. Theoretisch müsste sie die Busfahrt inzwischen auch alleine schaffen. Da hätten meiner Meinung nach alle was davon.
Ich muss mir jetzt auch jedes Mal ein Grinsen verkneifen, wenn Ilaria fragt: "Haben wir jetzt endlich Sex?"
Und zugegeben, du ziehst das wirklich extrem in die Länge. Also ich würde es auch begrüßen, wenn die beiden endlich Butter bei die Fische machen oder wie man das bei Meerjungfrauen nennt. ^^
Bis zum nächsten Mal!
LG
Ron
Ilaria ist jetzt so konditioniert, dass sie annimmt, dass Killian sich einen abschuppert, wenn er allein ist. Kann ich verstehen, diese Annahme schwingt jetzt auch bei mir als Leser mit. Er hat jetzt seinen Ruf weg :D
Meine Idee zu Ilarias Beschäftigung wäre ja auch gewesen, dass sie selbst im Meer nach Perlen taucht. Dann müsste sie ihre Erinnerungsstücke nicht weggeben und könnte selbst öfter schwimmen gehen. Theoretisch müsste sie die Busfahrt inzwischen auch alleine schaffen. Da hätten meiner Meinung nach alle was davon.
Ich muss mir jetzt auch jedes Mal ein Grinsen verkneifen, wenn Ilaria fragt: "Haben wir jetzt endlich Sex?"
Und zugegeben, du ziehst das wirklich extrem in die Länge. Also ich würde es auch begrüßen, wenn die beiden endlich Butter bei die Fische machen oder wie man das bei Meerjungfrauen nennt. ^^
Bis zum nächsten Mal!
LG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 29.11.2022 | 12:21 Uhr
Hi,
Was für ein Kapitel, ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll.
Killian ist echt ein Knaller. Dass er das nicht am Handy macht, wenn er abgeriegelt im Badezimmer ist (Fehler Nummer 1). Dass er sich da mit Kopfhörern hinsetzt und Ilaria nicht bemerkt (Fehler Nummer 2). Und dann auch noch so einen Hardcore-Titel zu schauen *facepalm*
Man könnte fast schon unterstellen, dass er erwischt werden wollte, immerhin kennt er die neugierige Ilaria doch allmählich.
Das Gespräch war dann natürlich maximal unangenehm, wobei er sich da tatsächlich noch halbwegs wacker durchgeschlingert hat ^^
Ich frage mich, ob "Alle Hände voll zu tun" hier eine Doppeldeutigkeit hat und auch an die Frau aus dem Film anspielt o.o
„Du siehst sehr interessant aus“, stelle ich fest.
=> "interessant" kann halt auch immer wie ein höflicher Diss verstanden werden xD
Viele Grüße
Ron
Was für ein Kapitel, ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll.
Killian ist echt ein Knaller. Dass er das nicht am Handy macht, wenn er abgeriegelt im Badezimmer ist (Fehler Nummer 1). Dass er sich da mit Kopfhörern hinsetzt und Ilaria nicht bemerkt (Fehler Nummer 2). Und dann auch noch so einen Hardcore-Titel zu schauen *facepalm*
Man könnte fast schon unterstellen, dass er erwischt werden wollte, immerhin kennt er die neugierige Ilaria doch allmählich.
Das Gespräch war dann natürlich maximal unangenehm, wobei er sich da tatsächlich noch halbwegs wacker durchgeschlingert hat ^^
Ich frage mich, ob "Alle Hände voll zu tun" hier eine Doppeldeutigkeit hat und auch an die Frau aus dem Film anspielt o.o
„Du siehst sehr interessant aus“, stelle ich fest.
=> "interessant" kann halt auch immer wie ein höflicher Diss verstanden werden xD
Viele Grüße
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 24.11.2022 | 11:28 Uhr
Moin,
Ich halte mich diesmal kurz. Das war ein recht entschleunigendes Kapitel, was nach den vorangegangenen Szenen sicherlich nötig war. Die Idee mit dem Indoor-Picknick war niedlich. Killian kann seine Ilaria gut auf andere Gedanken bringen. Die Idee mit den wasserabweisenden Pflastern finde ich auch spannend. Ich bin ja sowieso erstaunt darüber, dass es ihnen bislang so gut gelungen ist, das Geheimnis um Ilaria zum großen Teil geheim zu halten. Hier kommt der sorgfältige Planer in Killian durch.
VG
Ron
Ich halte mich diesmal kurz. Das war ein recht entschleunigendes Kapitel, was nach den vorangegangenen Szenen sicherlich nötig war. Die Idee mit dem Indoor-Picknick war niedlich. Killian kann seine Ilaria gut auf andere Gedanken bringen. Die Idee mit den wasserabweisenden Pflastern finde ich auch spannend. Ich bin ja sowieso erstaunt darüber, dass es ihnen bislang so gut gelungen ist, das Geheimnis um Ilaria zum großen Teil geheim zu halten. Hier kommt der sorgfältige Planer in Killian durch.
VG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 08.11.2022 | 14:25 Uhr
Moin moin Golden Gate Bitch!
Lang, lang ist es her seit meinem letzten Review und wieder einmal kann ich nur sagen, dass ich mich unheimlich gefreut habe, dass es mit meinem Lieblings-Lovestory-Pärchen weitergeht.
Auch wenn dieses Mal durchaus ein weinendes Auge dabei, wo du doch im aktuellen Kapitel ankündigst, dass diese Geschichte dem Ende zugeht.
Ich gestehe, ich bin geradezu entsetzt über dieses Damoklesschwert; ich hoffe doch sehr, dass es einen 2. Teil geben wird, denn es sind ja mehr Fragen offenen den je.
Bei aller Liebe zum bisher von Dir geschrieben Teil hatte ich bis jetzt eher den Eindruck, dass es sich um den ersten Band einer auf wenigstens zwei Teile angelegten Geschichte handelt.
Du hast bisher so unglaublich viel Mühe und Arbeit in die Erstellung und Ausarbeitung der einzelnen Charaktere, und damit meine ich nicht nur Kilian und Ilaria, sondern auch Ian, Jean, die Mondschatteneule, ja, auch Chad, Elias und die Feen (scheinen ja mehrere zu sein) sowie das Kaninchen usw., sowie die Handlungsumgebung und die Beziehungen zwischen den einzelnen Figuren gemacht, dass es wirklich traurig wäre, würde diese Geschichte nun auf ein zum vorangegangenen Teil vergleichsweise kurzes Finale zusteuern und dann enden.
Denn aufs Ganze gesehen hab ich bis hierher mit fortgeschrittener Handlung eher den Eindruck gewonnen, dass Du bis jetzt eher das Spielfeld abgesteckt, die Figuren vorgestellt und in Position gebracht sowie den Plan entwickelt hast und jetzt (sowohl Du als auch wir Leser) soweit bist, das Spiel zu eröffnen.
Ja, ich hab nicht vergessen, dass die beiden aus einem RPG stammen :-)
Gerade mit Kilians Idee mit dem Wohnwagen wird es doch erst richtig spannend.
Immerhin ist er freischaffender Musiker, wenn er auch in einer Band spielt, und könnte bei einem Roadtrip überall zumindest so viel Geld verdienen, dass die beiden durchkommen und auch Ilaria könnte einen Teil dazu beitragen, sei es Nahrungsbeschaffung durch Fischfang oder Perlen und sonstiges aus dem Wasser holen, was die Kasse aufbessert als auch unterwegs Schmuck herzustellen und zu verkaufen.
Ganz generell ist Ilaria in der Hinsicht zur Handlung aktiv beizutragen, wie ich schon früher angemerkt habe, trotz aller Details erstaunlich kurz gekommen und war überwiegend mit Geschichte erzählen beschäftigt während Kilian für den Lebensunterhalt gesorgt hat (eigentlich ganz klassich klischeehaftes Paar :-))
Ich hab das noch nie bei einer Geschichte gesagt und wenn Ilaria und Kilian ein wie so oft sonst klischeehaftes Liebespaar - er superreich, superstark, superschön, sie wunderschöne, verarmte Jungfer in Nöten - wären, würde ich das auch nie sagen, aber gerade weil Du die beiden so herrlich normal und nachvollziehbar geschaffen hast, man ihnen ohne Überforderung und sich klein zu fühlen auf Augenhöhe begegnen kann, sage ich deutlich: Ilaria und Kilian sind mein absolutes Lieblingspairing in allen bisher gelesenen Geschichten und ich werde sicher sehr traurig sein, wenn Deine Geschichte zu Ende geht und ich die beiden ziehen lassen muss ;-(
Bis dahin aber wünsche dir auch weiterhin ganz viel Phantasie und Motivation zum Schreiben und hoffe, dass zwischen dem Tag an dem unter dem Text ENDE steht, noch viele Kapitel und Abenteuer für die beiden liegen.
Herzliche Grüße vom fliegenden Amboss
Lang, lang ist es her seit meinem letzten Review und wieder einmal kann ich nur sagen, dass ich mich unheimlich gefreut habe, dass es mit meinem Lieblings-Lovestory-Pärchen weitergeht.
Auch wenn dieses Mal durchaus ein weinendes Auge dabei, wo du doch im aktuellen Kapitel ankündigst, dass diese Geschichte dem Ende zugeht.
Ich gestehe, ich bin geradezu entsetzt über dieses Damoklesschwert; ich hoffe doch sehr, dass es einen 2. Teil geben wird, denn es sind ja mehr Fragen offenen den je.
Bei aller Liebe zum bisher von Dir geschrieben Teil hatte ich bis jetzt eher den Eindruck, dass es sich um den ersten Band einer auf wenigstens zwei Teile angelegten Geschichte handelt.
Du hast bisher so unglaublich viel Mühe und Arbeit in die Erstellung und Ausarbeitung der einzelnen Charaktere, und damit meine ich nicht nur Kilian und Ilaria, sondern auch Ian, Jean, die Mondschatteneule, ja, auch Chad, Elias und die Feen (scheinen ja mehrere zu sein) sowie das Kaninchen usw., sowie die Handlungsumgebung und die Beziehungen zwischen den einzelnen Figuren gemacht, dass es wirklich traurig wäre, würde diese Geschichte nun auf ein zum vorangegangenen Teil vergleichsweise kurzes Finale zusteuern und dann enden.
Denn aufs Ganze gesehen hab ich bis hierher mit fortgeschrittener Handlung eher den Eindruck gewonnen, dass Du bis jetzt eher das Spielfeld abgesteckt, die Figuren vorgestellt und in Position gebracht sowie den Plan entwickelt hast und jetzt (sowohl Du als auch wir Leser) soweit bist, das Spiel zu eröffnen.
Ja, ich hab nicht vergessen, dass die beiden aus einem RPG stammen :-)
Gerade mit Kilians Idee mit dem Wohnwagen wird es doch erst richtig spannend.
Immerhin ist er freischaffender Musiker, wenn er auch in einer Band spielt, und könnte bei einem Roadtrip überall zumindest so viel Geld verdienen, dass die beiden durchkommen und auch Ilaria könnte einen Teil dazu beitragen, sei es Nahrungsbeschaffung durch Fischfang oder Perlen und sonstiges aus dem Wasser holen, was die Kasse aufbessert als auch unterwegs Schmuck herzustellen und zu verkaufen.
Ganz generell ist Ilaria in der Hinsicht zur Handlung aktiv beizutragen, wie ich schon früher angemerkt habe, trotz aller Details erstaunlich kurz gekommen und war überwiegend mit Geschichte erzählen beschäftigt während Kilian für den Lebensunterhalt gesorgt hat (eigentlich ganz klassich klischeehaftes Paar :-))
Ich hab das noch nie bei einer Geschichte gesagt und wenn Ilaria und Kilian ein wie so oft sonst klischeehaftes Liebespaar - er superreich, superstark, superschön, sie wunderschöne, verarmte Jungfer in Nöten - wären, würde ich das auch nie sagen, aber gerade weil Du die beiden so herrlich normal und nachvollziehbar geschaffen hast, man ihnen ohne Überforderung und sich klein zu fühlen auf Augenhöhe begegnen kann, sage ich deutlich: Ilaria und Kilian sind mein absolutes Lieblingspairing in allen bisher gelesenen Geschichten und ich werde sicher sehr traurig sein, wenn Deine Geschichte zu Ende geht und ich die beiden ziehen lassen muss ;-(
Bis dahin aber wünsche dir auch weiterhin ganz viel Phantasie und Motivation zum Schreiben und hoffe, dass zwischen dem Tag an dem unter dem Text ENDE steht, noch viele Kapitel und Abenteuer für die beiden liegen.
Herzliche Grüße vom fliegenden Amboss
Antwort von Golden Gate Bitch am 05.10.2022 | 16:56 Uhr
Hello,
Der Titel ist ja sehr vielsagend und etwas anderes hatte ich nach dem Ausgang des letzten Kapitels nicht erwartet. Arme Ilaria. Krass, wie ihre Trauer sie auch körperlich zerstört. Die trüben Augen waren ein einfallsreiches Detail.
Killian zeigt sich mitfühlend, aber auch ein bisschen plump. "Let it be" war wirklich nicht der Titel, den man in so einer Situation hören möchte ^^
Bei einer Sache gebe ich ihm aber Recht.
„Naja, wer weiß, wie viel man überhaupt auf die Worte dieses Typen geben kann.“
=> Danke! Ich würde an deren Stelle nicht so schnell den Kopf in den Sand stecken und insbesondere diesem Elias mal etwas mehr aufs Zahnfleisch fühlen. Ilaria ist zu leichtgläubig, auch wenn sie mit ihrer guten Intuition oft richtig liegt. Aber wenn Elias ein Magier ist, kann es doch durchaus sein, dass er sich in einen Illusionszauber hüllt und Ilaria eine falsche Wahrheit vorgaukelt.
Ein etwas kurioses Ende findet dann noch der Streit zwischen den Schreihälsen vor der Tür. Und ich bin gespannt, ob es das jetzt war oder du diese kleine Nebenhandlung noch einmal ansprechen wirst.
VG
Ron
Der Titel ist ja sehr vielsagend und etwas anderes hatte ich nach dem Ausgang des letzten Kapitels nicht erwartet. Arme Ilaria. Krass, wie ihre Trauer sie auch körperlich zerstört. Die trüben Augen waren ein einfallsreiches Detail.
Killian zeigt sich mitfühlend, aber auch ein bisschen plump. "Let it be" war wirklich nicht der Titel, den man in so einer Situation hören möchte ^^
Bei einer Sache gebe ich ihm aber Recht.
„Naja, wer weiß, wie viel man überhaupt auf die Worte dieses Typen geben kann.“
=> Danke! Ich würde an deren Stelle nicht so schnell den Kopf in den Sand stecken und insbesondere diesem Elias mal etwas mehr aufs Zahnfleisch fühlen. Ilaria ist zu leichtgläubig, auch wenn sie mit ihrer guten Intuition oft richtig liegt. Aber wenn Elias ein Magier ist, kann es doch durchaus sein, dass er sich in einen Illusionszauber hüllt und Ilaria eine falsche Wahrheit vorgaukelt.
Ein etwas kurioses Ende findet dann noch der Streit zwischen den Schreihälsen vor der Tür. Und ich bin gespannt, ob es das jetzt war oder du diese kleine Nebenhandlung noch einmal ansprechen wirst.
VG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 08.11.2022 | 14:20 Uhr
Guten Abend obsidianexe,
Killian Smith, Ilaria, Tochter von Nero und Mayla und Elias, Prinz von Wassersonne aus den Nachtlanden, aus dem Geschlecht der Hexen, Kind von Chaos. Dieses Kapitel brachte viele Neue Infos, nicht nur Namen und Titel.
Dass Killian seiner Ilaria ein Lied geschrieben hat, hat sogar mich ein bisschen berührt. Das war echt schön und kam auch unerwartet.
Killian hat ein Talent dafür, im falschen Augenblick wegzusein. Also dann, wenn die Story um Ilarias Welt weiter aufgeschlüsselt wird. Mit Elias kennt sie jetzt jedenfalls einen waschechten Magier, der auch eine Erklärung für die Gesamtsituation auf Lager hat, die es in sich hat. Die Magie wurde instabil und Ilarias Welt geht zu Grunde. Krass. Und sie soll das einfach so hinnehmen und sich mit der neuen Situation abfinden. Tja, so wie ich Ilaria kenne, hat Elias genau das Gegenteil ausgelöst. Jetzt wird sie umso mehr versuchen, ihre Familie und Freunde zu retten. Und Elias steckt jetzt mit drin, den werden sie sicher noch mehr ausquetschen.
Mit diesem heftigen Gefühlsumbruch hatte ich am Ende dieses Kapitels nicht gerechnet. Hut ab.
VG
Ron
Killian Smith, Ilaria, Tochter von Nero und Mayla und Elias, Prinz von Wassersonne aus den Nachtlanden, aus dem Geschlecht der Hexen, Kind von Chaos. Dieses Kapitel brachte viele Neue Infos, nicht nur Namen und Titel.
Dass Killian seiner Ilaria ein Lied geschrieben hat, hat sogar mich ein bisschen berührt. Das war echt schön und kam auch unerwartet.
Killian hat ein Talent dafür, im falschen Augenblick wegzusein. Also dann, wenn die Story um Ilarias Welt weiter aufgeschlüsselt wird. Mit Elias kennt sie jetzt jedenfalls einen waschechten Magier, der auch eine Erklärung für die Gesamtsituation auf Lager hat, die es in sich hat. Die Magie wurde instabil und Ilarias Welt geht zu Grunde. Krass. Und sie soll das einfach so hinnehmen und sich mit der neuen Situation abfinden. Tja, so wie ich Ilaria kenne, hat Elias genau das Gegenteil ausgelöst. Jetzt wird sie umso mehr versuchen, ihre Familie und Freunde zu retten. Und Elias steckt jetzt mit drin, den werden sie sicher noch mehr ausquetschen.
Mit diesem heftigen Gefühlsumbruch hatte ich am Ende dieses Kapitels nicht gerechnet. Hut ab.
VG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 08.11.2022 | 14:05 Uhr
Hi,
Ilaria wird immer mehr integriert. Das tut ihr gut und ist bitter nötig, denn sie tappt noch immer sehr häufig in Redewendungen, die sie nicht versteht. Killian kann da wirklich nicht alles abfangen. Und der Kontakt zu weiteren Mädels wird ihr sicher auch guttun.
Dass sie aussieht wie unter 21 kann wirklich noch problematisch werden, wenn sie mal von einem nicht so freundlichen Security nach ihrem Ausweis gefragt wird.
Ians Hinweis mit dem Alkohol lässt vermuten, dass früheres Problem auch mit Alkohol zu tun hat. Schade, dass er da immer so zurückhaltend ist. Mit der neugierigen Ilaria an seiner Seite sollte ihm klar sein, dass er über dieses Thema früher oder später reden muss. Solche Geheimnisse tun der Beziehung nicht gut. Bin gespannt, wie das Gespräch verläuft, wenn Ilaria ihn damit konfrontiert.
Als Ian etwas mit Ilaria allein unternehmen möchte, läuten irgendwie sofort alle Alarmglocken. Ob das wirklich so mit Killian abgesprochen ist? Ich habe da leider sofort die Sorge, dass er auf mehr aus ist. Denn sonst müsste er nicht mit Ilaria allein sein, sondern könnte sie auch zu einer Gruppenaktivität einladen.
Ich mag Backstage-Bob, der sich Sorgen macht, dass Kilian Ilaria nur wegen einer schnellen Nummer in seinen Arbeitsbereich einlädt. Der Verdacht ist ja nicht unbegründet. Die beiden scheinen ja ziemlich hemmungslos vor allen herumzuknutschen. Also wenn ein Pärchen, das ich kenne, vor meinen Augen mit Zunge rumknutscht, würden genau solche Sprüche fallen. Das ist schon ein bisschen unangenehm. Das killiangleiche Gebäck im Dekolleté regelt. ^^
Bis zum Auftritt dann!
Ron
Ilaria wird immer mehr integriert. Das tut ihr gut und ist bitter nötig, denn sie tappt noch immer sehr häufig in Redewendungen, die sie nicht versteht. Killian kann da wirklich nicht alles abfangen. Und der Kontakt zu weiteren Mädels wird ihr sicher auch guttun.
Dass sie aussieht wie unter 21 kann wirklich noch problematisch werden, wenn sie mal von einem nicht so freundlichen Security nach ihrem Ausweis gefragt wird.
Ians Hinweis mit dem Alkohol lässt vermuten, dass früheres Problem auch mit Alkohol zu tun hat. Schade, dass er da immer so zurückhaltend ist. Mit der neugierigen Ilaria an seiner Seite sollte ihm klar sein, dass er über dieses Thema früher oder später reden muss. Solche Geheimnisse tun der Beziehung nicht gut. Bin gespannt, wie das Gespräch verläuft, wenn Ilaria ihn damit konfrontiert.
Als Ian etwas mit Ilaria allein unternehmen möchte, läuten irgendwie sofort alle Alarmglocken. Ob das wirklich so mit Killian abgesprochen ist? Ich habe da leider sofort die Sorge, dass er auf mehr aus ist. Denn sonst müsste er nicht mit Ilaria allein sein, sondern könnte sie auch zu einer Gruppenaktivität einladen.
Ich mag Backstage-Bob, der sich Sorgen macht, dass Kilian Ilaria nur wegen einer schnellen Nummer in seinen Arbeitsbereich einlädt. Der Verdacht ist ja nicht unbegründet. Die beiden scheinen ja ziemlich hemmungslos vor allen herumzuknutschen. Also wenn ein Pärchen, das ich kenne, vor meinen Augen mit Zunge rumknutscht, würden genau solche Sprüche fallen. Das ist schon ein bisschen unangenehm. Das killiangleiche Gebäck im Dekolleté regelt. ^^
Bis zum Auftritt dann!
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 08.11.2022 | 13:56 Uhr
Moin,
Also der Titel dieses Kapitels klang schon sehr vielversprechend. Und es wurde spannend, mysteriös und ein bisschen gruselig, ganz mein Geschmack ^^
Ja, das Portal mit dem sterbenden Zwerg wirft natürlich unglaublich viele Fragen auf. Ilaria macht die Situation verständlicherweise völlig fertig. Dass sie dadurch nicht mehr schlafen und auch das Bad nicht erneut betreten kann, ist absolut verständlich. Diesem Satz allerdings:
" Ich weiß ganz genau, dass im Badezimmer nichts auf mich lauert"
=> kann ich nicht zustimmen, denn eigentlich weiß sie gar nichts. Man könnte sogar so weit gehen zu denken, dass sie und Killian in der Wohnung nicht mehr sicher sind. Man könnte ja annehmen, dass die Portale ortsgebunden sind und jederzeit wieder im Badezimmer auftauchen können. An Killians Stelle hätte ich zumindest in Erwägung gezogen, die Nacht bei einem der Kumpels zu verbringen.
"Um zu testen, wie meine Haut darauf reagiert, verwendet er eine sehr geringe Menge an meinem Handgelenk."
=> Das fand ich ja sehr schön, denn auf sowas wie Unverträglichkeiten bei Essen hatte ich ja schon mal hingewiesen. Gut, dass Killian zumindest bei der Medizin etwas vorsichtiger ist.
Wir erfahren auch, dass Ilaria in ihrer Welt auch keine Heilige ist und schon gegen die Regeln verstoßen hat, als sie versuchte, unerlaubt in die Bibliothek zu gelangen. Wer weiß, vielleicht hat dieses Ereignis, also die Berührung mit der magischen Barriere, irgendetwas mit ihrer aktuellen Situation zu tun. Tja, bislang fische ich bei der Interpretation aber noch wie Ilaria im Dunkeln.
Viele Grüße
Ron
Also der Titel dieses Kapitels klang schon sehr vielversprechend. Und es wurde spannend, mysteriös und ein bisschen gruselig, ganz mein Geschmack ^^
Ja, das Portal mit dem sterbenden Zwerg wirft natürlich unglaublich viele Fragen auf. Ilaria macht die Situation verständlicherweise völlig fertig. Dass sie dadurch nicht mehr schlafen und auch das Bad nicht erneut betreten kann, ist absolut verständlich. Diesem Satz allerdings:
" Ich weiß ganz genau, dass im Badezimmer nichts auf mich lauert"
=> kann ich nicht zustimmen, denn eigentlich weiß sie gar nichts. Man könnte sogar so weit gehen zu denken, dass sie und Killian in der Wohnung nicht mehr sicher sind. Man könnte ja annehmen, dass die Portale ortsgebunden sind und jederzeit wieder im Badezimmer auftauchen können. An Killians Stelle hätte ich zumindest in Erwägung gezogen, die Nacht bei einem der Kumpels zu verbringen.
"Um zu testen, wie meine Haut darauf reagiert, verwendet er eine sehr geringe Menge an meinem Handgelenk."
=> Das fand ich ja sehr schön, denn auf sowas wie Unverträglichkeiten bei Essen hatte ich ja schon mal hingewiesen. Gut, dass Killian zumindest bei der Medizin etwas vorsichtiger ist.
Wir erfahren auch, dass Ilaria in ihrer Welt auch keine Heilige ist und schon gegen die Regeln verstoßen hat, als sie versuchte, unerlaubt in die Bibliothek zu gelangen. Wer weiß, vielleicht hat dieses Ereignis, also die Berührung mit der magischen Barriere, irgendetwas mit ihrer aktuellen Situation zu tun. Tja, bislang fische ich bei der Interpretation aber noch wie Ilaria im Dunkeln.
Viele Grüße
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 08.11.2022 | 13:38 Uhr
Hey,
Das erste, was ich mir bei diesem Kapitel auf die "zu kommentieren"-Liste gesetzt habe, ist: Brüste. Geht ja gut los.
Ja, Killians Faszination davon kann man verstehen. Was ich nicht so richtig verstehe, ist, dass Ilaria das so gar nicht versteht. Geben die Meermütter eigentlich Meermuttermilch? Wenn nicht, stellt sich nämlich durchaus die Frage, welchen evolutionären Zweck die Brüste bei den Meerjungfrauen haben sollen. Wilde Theorie: in ihrer aquatischen Form sind sie klein und stromlinienförmig und in ihrer terrestrischen Form sind sie so wie die von Menschen, damit sich die Meermenschen möglichst wenig unter Menschen auffallen. Da könnte man eine ökologische Nische, ein Überlebensgarant, hereininterpretieren.
Die Idee mit dem Salzwasserbad war ganz witzig. Schade, dass es (scheinbar) nicht funktioniert hat. Vielleicht wird die Idee ja trotzdem noch mal aufgegriffen.
Pier 39 hätte ich auch mal besuchen sollen, als ich damals in San Francisco war. Die Seelöwen hätte ich gern gesehen. Aber viel Zeit für Sightseeing hatte ich damals nicht.
Schön, dass wir wieder auf bekannte Gesichter treffen. Eigentlich eine gute Idee, mal zu überlegen, wie Ilaria ihren Teil zur Haushaltskasse beisteuern könnte. Langfristig gesehen muss sie eh irgendwann mal einen Ausweis bekommen. Und mit etwas mehr Geld könnten sie auch etwas mehr unternehmen. Oder für Ilaria ein Geschenk kaufen, zum Beispiel ein paar Seepferdchen ;)
VG
Ron
Das erste, was ich mir bei diesem Kapitel auf die "zu kommentieren"-Liste gesetzt habe, ist: Brüste. Geht ja gut los.
Ja, Killians Faszination davon kann man verstehen. Was ich nicht so richtig verstehe, ist, dass Ilaria das so gar nicht versteht. Geben die Meermütter eigentlich Meermuttermilch? Wenn nicht, stellt sich nämlich durchaus die Frage, welchen evolutionären Zweck die Brüste bei den Meerjungfrauen haben sollen. Wilde Theorie: in ihrer aquatischen Form sind sie klein und stromlinienförmig und in ihrer terrestrischen Form sind sie so wie die von Menschen, damit sich die Meermenschen möglichst wenig unter Menschen auffallen. Da könnte man eine ökologische Nische, ein Überlebensgarant, hereininterpretieren.
Die Idee mit dem Salzwasserbad war ganz witzig. Schade, dass es (scheinbar) nicht funktioniert hat. Vielleicht wird die Idee ja trotzdem noch mal aufgegriffen.
Pier 39 hätte ich auch mal besuchen sollen, als ich damals in San Francisco war. Die Seelöwen hätte ich gern gesehen. Aber viel Zeit für Sightseeing hatte ich damals nicht.
Schön, dass wir wieder auf bekannte Gesichter treffen. Eigentlich eine gute Idee, mal zu überlegen, wie Ilaria ihren Teil zur Haushaltskasse beisteuern könnte. Langfristig gesehen muss sie eh irgendwann mal einen Ausweis bekommen. Und mit etwas mehr Geld könnten sie auch etwas mehr unternehmen. Oder für Ilaria ein Geschenk kaufen, zum Beispiel ein paar Seepferdchen ;)
VG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 02.11.2022 | 17:56 Uhr
Moin,
Ian und Marc kaufen Ilaria ziemlich schnell ab, dass sie eine Meerjungfrau ist. Ich hätte mit mehr Skepsis gerechnet. Gut jedenfalls für Ilaria und Killian, denn nun können sie sich bei Problemen und Ratschlägen auch an die beiden wenden. Ich frage mich nur, ob die beiden es nicht noch weitertratschen. Das könnte nämlich ziemlich schnell zu einem ziemlich großen Problem werden. Und im Prinzip haben sie jetzt auch ein Druckmittel in der Hand, falls es noch mal zu einer Meinungsverschiedenheit mit Killian kommt. Hier ist jetzt großes Vertrauen gefragt.
„Das suckt“, meint Ian resignierend.
=> Habe ich schon mal erwähnt, dass ich diese "Young Adult"-Sprache sehr authentisch finde? Solange sie nicht jeden Satz mit "Digga" beginnen, finde ich das ziemlich gut.
Orcs ... an die Schreibweise mit c muss ich mich sicher erst gewöhnen.
Jedenfalls, dass es auch Orcs gibt, finde ich prinzipiell echt cool. Ich frage mich allerdings, ob du dich hier wahllos an den Fantasyfiguren bedienst oder einem bestimmten Muster folgst. Denn Orcs sind, soweit ich weiß, nicht Teil der klassischen Mythologie, sondern erst irgendwann im 20. Jahrhundert erfunden worden. Und es gibt keine Sagen über Orcs, die schon mal irgendwo in der realen Welt gesichtet worden (so wie Bigfoot). Also frage ich mich an dieser Stelle, wie gut die wirklich ins Muster passen.
Es folgt eine Erklärung von Ilaria von Dingen, die man zum größten Teil schon weiß. Das kann man gut finden, ich fand es ein wenig überflüssig und hätte mich mit einer Kurzfassung zufriedengegeben, aber gut. Wiederholungen sind auch ein ziemlich prägnantes Stilmittel in dieser Story.
Puh, auf die Idee von Marshmallows mit Schokolade zwischen Crackern können auch nur Amis kommen. Da würde mir sicher nach zwei Bissen schon schlecht werden xD
Ilaria braucht dringend mal einen besseren Lippenstift. Das muss doch mega nervig sein, wenn der dauernd und überall verschmiert.
Die Info, dass Ilaria ihr Leben durch ein gebrochenes Herz verlieren könnte, wenn sie nicht bei Killian ist, schlägt natürlich auch hohe Wellen. Stirbt sie dann, wenn er stirbt? Aber lebt sie nicht eigentlich viele Jahre länger als ein Mensch?
Von ihren Eltern kann man dann natürlich nur hoffen, dass sie die Situation verstehen und sie nicht zurück in ihre Welt zwingen, falls das wirklich mal zum Thema wird. Vielleicht würde es aber Killian auch in der Welt der Meermenschen gut gefallen und sie bleiben dort. Einen Versuch wäre es definitiv wert.
VG
Ron
Ian und Marc kaufen Ilaria ziemlich schnell ab, dass sie eine Meerjungfrau ist. Ich hätte mit mehr Skepsis gerechnet. Gut jedenfalls für Ilaria und Killian, denn nun können sie sich bei Problemen und Ratschlägen auch an die beiden wenden. Ich frage mich nur, ob die beiden es nicht noch weitertratschen. Das könnte nämlich ziemlich schnell zu einem ziemlich großen Problem werden. Und im Prinzip haben sie jetzt auch ein Druckmittel in der Hand, falls es noch mal zu einer Meinungsverschiedenheit mit Killian kommt. Hier ist jetzt großes Vertrauen gefragt.
„Das suckt“, meint Ian resignierend.
=> Habe ich schon mal erwähnt, dass ich diese "Young Adult"-Sprache sehr authentisch finde? Solange sie nicht jeden Satz mit "Digga" beginnen, finde ich das ziemlich gut.
Orcs ... an die Schreibweise mit c muss ich mich sicher erst gewöhnen.
Jedenfalls, dass es auch Orcs gibt, finde ich prinzipiell echt cool. Ich frage mich allerdings, ob du dich hier wahllos an den Fantasyfiguren bedienst oder einem bestimmten Muster folgst. Denn Orcs sind, soweit ich weiß, nicht Teil der klassischen Mythologie, sondern erst irgendwann im 20. Jahrhundert erfunden worden. Und es gibt keine Sagen über Orcs, die schon mal irgendwo in der realen Welt gesichtet worden (so wie Bigfoot). Also frage ich mich an dieser Stelle, wie gut die wirklich ins Muster passen.
Es folgt eine Erklärung von Ilaria von Dingen, die man zum größten Teil schon weiß. Das kann man gut finden, ich fand es ein wenig überflüssig und hätte mich mit einer Kurzfassung zufriedengegeben, aber gut. Wiederholungen sind auch ein ziemlich prägnantes Stilmittel in dieser Story.
Puh, auf die Idee von Marshmallows mit Schokolade zwischen Crackern können auch nur Amis kommen. Da würde mir sicher nach zwei Bissen schon schlecht werden xD
Ilaria braucht dringend mal einen besseren Lippenstift. Das muss doch mega nervig sein, wenn der dauernd und überall verschmiert.
Die Info, dass Ilaria ihr Leben durch ein gebrochenes Herz verlieren könnte, wenn sie nicht bei Killian ist, schlägt natürlich auch hohe Wellen. Stirbt sie dann, wenn er stirbt? Aber lebt sie nicht eigentlich viele Jahre länger als ein Mensch?
Von ihren Eltern kann man dann natürlich nur hoffen, dass sie die Situation verstehen und sie nicht zurück in ihre Welt zwingen, falls das wirklich mal zum Thema wird. Vielleicht würde es aber Killian auch in der Welt der Meermenschen gut gefallen und sie bleiben dort. Einen Versuch wäre es definitiv wert.
VG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 02.11.2022 | 17:32 Uhr
Moin,
Ich habe die letzten drei Tage sehr unregelmäßig an dem Kapitel gelesen, aber jetzt schaffe ich endlich den Review.
Diesmal lädtst du deine Leserschaft sehr zum Spekulieren ein. Die nimmermüde Ilaria ist eingeschlafen. Wie kann das sein? Hängt es mit ihrer Verbindung zu Killian zusammen? Oder mit dem grünen Licht? Wird sie jetzt allmählich mehr und mehr zum Menschen? Und wird Killian dafür mehr zum Meermenschen? Ich könnte mir vorstellen, dass er auch eine Sehnsucht zu Wasser aufbaut und plötzlich gern schwimmen gehen würde. Total spannend!
Und während des Trips mit Marc und Ian erfahren wir, dass Killian eine Vergangenheit hat, die er Ilaria gegenüber bislang ausgeblendet hat. Drogenprobleme, in die er sich womöglich durch den Tod seiner Mutter geflüchtet hat. Die durch vergangene Liebschaften oder One-Night-Stands immer wieder hochkamen? Und Ilaria gerät durch ihre Sehnsucht nach dem Meer direkt ins Fadenkreuz und lässt schließlich die Bombe platzen. Ich bin schon sehr gespannt, wie Ian und Marc darauf reagieren. Ich könnte mir vorstellen, dass sie ihr nicht glauben und sie und Killian einfach stehen lassen.
VG
Ron
Ich habe die letzten drei Tage sehr unregelmäßig an dem Kapitel gelesen, aber jetzt schaffe ich endlich den Review.
Diesmal lädtst du deine Leserschaft sehr zum Spekulieren ein. Die nimmermüde Ilaria ist eingeschlafen. Wie kann das sein? Hängt es mit ihrer Verbindung zu Killian zusammen? Oder mit dem grünen Licht? Wird sie jetzt allmählich mehr und mehr zum Menschen? Und wird Killian dafür mehr zum Meermenschen? Ich könnte mir vorstellen, dass er auch eine Sehnsucht zu Wasser aufbaut und plötzlich gern schwimmen gehen würde. Total spannend!
Und während des Trips mit Marc und Ian erfahren wir, dass Killian eine Vergangenheit hat, die er Ilaria gegenüber bislang ausgeblendet hat. Drogenprobleme, in die er sich womöglich durch den Tod seiner Mutter geflüchtet hat. Die durch vergangene Liebschaften oder One-Night-Stands immer wieder hochkamen? Und Ilaria gerät durch ihre Sehnsucht nach dem Meer direkt ins Fadenkreuz und lässt schließlich die Bombe platzen. Ich bin schon sehr gespannt, wie Ian und Marc darauf reagieren. Ich könnte mir vorstellen, dass sie ihr nicht glauben und sie und Killian einfach stehen lassen.
VG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 02.11.2022 | 17:11 Uhr
Moin,
Ein absolut konsequenter Move von Ilaria, sich jetzt mal allein auf den Weg zu machen und ihre Selbstständigkeit auf die Probe zu stellen. Anfangs hatte ich echt befürchtet, sie würde allein mit dem Bus an den felsigen Strand fahren, aber glücklicherweise fängt sie doch vergleichsweise klein an und geht nur zum Lesen in den Park. Die Szene mit dem Opi hat mir gefallen, da hätte das Gespräch gern noch länger gehen können.
Dann nimmt das Ganze aber eine Wendung, die sehr entscheidend für die weitere Story wird. Das grüne Licht wird von vielen Menschen auf der Erde wahrgenommen und allmählich wird aus dem persönlichen Problem von Ilaria womöglich ein globales Problem der Menschheit. Je nachdem, ob sich da noch mehr Kreaturen ankündigen. Vielleicht werden auch demnächst die ersten Menschen vermisst, die auf die andere Seite gezerrt werden. Das ist echt ziemlich mysteriös und spannend.
Manchmal wünscht man sich echt, auch mal in Killians Kopf schauen zu können. Ich frage mich nämlich immer wieder, ob er wirklich ehrlich ist oder Dinge nur sagt, um Ilaria zufriedenzustellen. Bei einem Satz wie:
"Wir bleiben bis an unser Lebensende miteinander verbunden.“
... würden bei mir alle Alarmglocken läuten. Ich habe mal gehört, dass man in einer gesunden Beziehung nur halb so weit vorausplanen sollte, wie man schon zusammen ist. Also dass man sich das nächste Jahr gemeinsam planen kann, wenn man schon 2 Jahre zusammen ist. Vor allem in der modernen Gesellschaft verschwinden solche Vorstellungen von "bis dass der Tod uns scheidet" immer weiter. Anfangs mag das durch die rosarote Brille noch vorhanden sein, aber wird sich Killian darauf wirklich auf Dauer einlassen können? Ich habe da noch meine Zweifel, wenn ich so an seine Vorgeschichte denke. Aber wer weiß, vielleicht unterstützt ihn da ja die Magie der Seelenverwandtschaft.
VG
Ron
Ein absolut konsequenter Move von Ilaria, sich jetzt mal allein auf den Weg zu machen und ihre Selbstständigkeit auf die Probe zu stellen. Anfangs hatte ich echt befürchtet, sie würde allein mit dem Bus an den felsigen Strand fahren, aber glücklicherweise fängt sie doch vergleichsweise klein an und geht nur zum Lesen in den Park. Die Szene mit dem Opi hat mir gefallen, da hätte das Gespräch gern noch länger gehen können.
Dann nimmt das Ganze aber eine Wendung, die sehr entscheidend für die weitere Story wird. Das grüne Licht wird von vielen Menschen auf der Erde wahrgenommen und allmählich wird aus dem persönlichen Problem von Ilaria womöglich ein globales Problem der Menschheit. Je nachdem, ob sich da noch mehr Kreaturen ankündigen. Vielleicht werden auch demnächst die ersten Menschen vermisst, die auf die andere Seite gezerrt werden. Das ist echt ziemlich mysteriös und spannend.
Manchmal wünscht man sich echt, auch mal in Killians Kopf schauen zu können. Ich frage mich nämlich immer wieder, ob er wirklich ehrlich ist oder Dinge nur sagt, um Ilaria zufriedenzustellen. Bei einem Satz wie:
"Wir bleiben bis an unser Lebensende miteinander verbunden.“
... würden bei mir alle Alarmglocken läuten. Ich habe mal gehört, dass man in einer gesunden Beziehung nur halb so weit vorausplanen sollte, wie man schon zusammen ist. Also dass man sich das nächste Jahr gemeinsam planen kann, wenn man schon 2 Jahre zusammen ist. Vor allem in der modernen Gesellschaft verschwinden solche Vorstellungen von "bis dass der Tod uns scheidet" immer weiter. Anfangs mag das durch die rosarote Brille noch vorhanden sein, aber wird sich Killian darauf wirklich auf Dauer einlassen können? Ich habe da noch meine Zweifel, wenn ich so an seine Vorgeschichte denke. Aber wer weiß, vielleicht unterstützt ihn da ja die Magie der Seelenverwandtschaft.
VG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 02.11.2022 | 17:02 Uhr
So, weiter im Tagesprogramm ^^
Die Sturheit beider Charaktere wird in diesem Kapitel mehr als deutlich und allmählich passiert, was unausweichlich schien und die beiden geraten aneinander. Ich weiß nicht, auf wessen Seite ich mich diesmal schlagen würde. Das lässt den ganzen Konflikt jedenfalls sehr echt und nachvollziehbar wirken. Gut gemacht.
Ilaria will ernst genommen werden und möchte, dass Killian ihr mehr zutraut, gleichzeitig wirkt sie immer wieder wie ein Kind
=> "Bitte, Killian“, versuche, ich ihn zu überreden. „Bitte, bitte.“
Sie braucht viel Aufmerksamkeit und überfordert Killian damit. An dieser Stelle kann ich ihn und seinen Wunsch nach Me-Time gut verstehen.
Mit dem Konflikt geht er allerdings auch nicht sonderlich gut um und lässt sich nicht wirklich auf die Diskussion ein. Als er dann nach dem misslungenen Backversuch noch rumwitzelt:
„Vielleicht sollten wir beim nächsten Mal einen Affen zu Hilfe holen, hm?“
=> Das ist so ein mieses Nachtreten. Ich kenne das und hasse es, wenn jemand sowas macht, selbst wenn es hier spaßig gemeint war.
Beim Backen kochen die Emotionen besonders gern mal hoch (gut gewähltes Setup daher!), wenn nicht alles so klappt, wie man es erwartet.
Bis zu diesem Punkt haben sie sich beide nicht mit Ruhm bekleckert. Killian unternimmt dann zumindest den Aufmunterungsversuch, bleibt in seiner Haltung zum Schwimmen allerdings stur (genau wie Ilaria).
Dann kommt das Thema mit der Seelenverwandtschaft auf. Hier muss ich sagen: ich sehe es wie Killian. Für mich ist das Wort "Seelenverwandter" ohnehin ein absolutes No-Go geworden, aus Gründen, die hier zu weit führen. Aber womöglich ist diese Bezeichnung für Killian auch einfach problematisch. Dann entscheidet er sich schließlich dazu, das L-Wort zu benutzen. Und auch hier frage ich mich: War das wirklich der richtige Moment? Denn nun macht es ein wenig den Anschein, als hätte er das nur gesagt, um die miese Stimmung wegzuwischen. Wo wird das noch hinführen? Dass er ihr nach dem nächsten handfesten Streit einen Heiratsantrag macht?
Versteh mich nicht falsch: ich finde, man kann sich die Beziehung der beiden super vorstellen und dass es genau so ablaufen könnte. Es sind nur nicht unbedingt die Grundpfeiler einer gesunden Beziehung, daran müssen beide noch arbeiten.
Bis dann
Ron
Die Sturheit beider Charaktere wird in diesem Kapitel mehr als deutlich und allmählich passiert, was unausweichlich schien und die beiden geraten aneinander. Ich weiß nicht, auf wessen Seite ich mich diesmal schlagen würde. Das lässt den ganzen Konflikt jedenfalls sehr echt und nachvollziehbar wirken. Gut gemacht.
Ilaria will ernst genommen werden und möchte, dass Killian ihr mehr zutraut, gleichzeitig wirkt sie immer wieder wie ein Kind
=> "Bitte, Killian“, versuche, ich ihn zu überreden. „Bitte, bitte.“
Sie braucht viel Aufmerksamkeit und überfordert Killian damit. An dieser Stelle kann ich ihn und seinen Wunsch nach Me-Time gut verstehen.
Mit dem Konflikt geht er allerdings auch nicht sonderlich gut um und lässt sich nicht wirklich auf die Diskussion ein. Als er dann nach dem misslungenen Backversuch noch rumwitzelt:
„Vielleicht sollten wir beim nächsten Mal einen Affen zu Hilfe holen, hm?“
=> Das ist so ein mieses Nachtreten. Ich kenne das und hasse es, wenn jemand sowas macht, selbst wenn es hier spaßig gemeint war.
Beim Backen kochen die Emotionen besonders gern mal hoch (gut gewähltes Setup daher!), wenn nicht alles so klappt, wie man es erwartet.
Bis zu diesem Punkt haben sie sich beide nicht mit Ruhm bekleckert. Killian unternimmt dann zumindest den Aufmunterungsversuch, bleibt in seiner Haltung zum Schwimmen allerdings stur (genau wie Ilaria).
Dann kommt das Thema mit der Seelenverwandtschaft auf. Hier muss ich sagen: ich sehe es wie Killian. Für mich ist das Wort "Seelenverwandter" ohnehin ein absolutes No-Go geworden, aus Gründen, die hier zu weit führen. Aber womöglich ist diese Bezeichnung für Killian auch einfach problematisch. Dann entscheidet er sich schließlich dazu, das L-Wort zu benutzen. Und auch hier frage ich mich: War das wirklich der richtige Moment? Denn nun macht es ein wenig den Anschein, als hätte er das nur gesagt, um die miese Stimmung wegzuwischen. Wo wird das noch hinführen? Dass er ihr nach dem nächsten handfesten Streit einen Heiratsantrag macht?
Versteh mich nicht falsch: ich finde, man kann sich die Beziehung der beiden super vorstellen und dass es genau so ablaufen könnte. Es sind nur nicht unbedingt die Grundpfeiler einer gesunden Beziehung, daran müssen beide noch arbeiten.
Bis dann
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 02.11.2022 | 16:46 Uhr
Moin,
Killian ist an der Gitarre echt ehrgeizig. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er wirklich der geborene Lehrer ist. Ilaria geht es da ziemlich ähnlich wie seinen Schülern, sie würde eine lockerere Lehrmethode sehr bevorzugen. Ich meine, bei ihr geht es doch nur um den Spaß und nicht ums Geld verdienen. Da ist er ganz schön verkrampft in seinen Methoden.
Interessantes Detail zu den Fingernägeln! Aber irgendwie auch lästig, die dann dauernd wieder abschneiden zu müssen ^^
Toll auch, dass du an die Erdbeben in Kalifornien gedacht hast. Mit sowas punktest du ja bei mir sofort :)
Das Killians Mutter tot ist, war schon eine krasse Enthüllung. Mir stieß es etwas sauer auf, dass er erst über seine tote Mutter spricht, dann mit Ilaria herumfummelt, nur um im nächsten Moment wieder über seine Mutter zu sprechen. Das ist ja eigentlich ein totaler Stimmungskiller. So zumindest mein Eindruck.
Aber diese Vorgeschichte hat seinen ganzen Charakter geprägt. Vielleicht hat das auch dazu beigetragen, dass er eben ein bisschen verschroben ist.
Und was ist eigentlich mit seinem Vater? Wäre ja interessant zu wissen, ob er eine männliche Bezugsperson hatte.
VG
Ron
Killian ist an der Gitarre echt ehrgeizig. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er wirklich der geborene Lehrer ist. Ilaria geht es da ziemlich ähnlich wie seinen Schülern, sie würde eine lockerere Lehrmethode sehr bevorzugen. Ich meine, bei ihr geht es doch nur um den Spaß und nicht ums Geld verdienen. Da ist er ganz schön verkrampft in seinen Methoden.
Interessantes Detail zu den Fingernägeln! Aber irgendwie auch lästig, die dann dauernd wieder abschneiden zu müssen ^^
Toll auch, dass du an die Erdbeben in Kalifornien gedacht hast. Mit sowas punktest du ja bei mir sofort :)
Das Killians Mutter tot ist, war schon eine krasse Enthüllung. Mir stieß es etwas sauer auf, dass er erst über seine tote Mutter spricht, dann mit Ilaria herumfummelt, nur um im nächsten Moment wieder über seine Mutter zu sprechen. Das ist ja eigentlich ein totaler Stimmungskiller. So zumindest mein Eindruck.
Aber diese Vorgeschichte hat seinen ganzen Charakter geprägt. Vielleicht hat das auch dazu beigetragen, dass er eben ein bisschen verschroben ist.
Und was ist eigentlich mit seinem Vater? Wäre ja interessant zu wissen, ob er eine männliche Bezugsperson hatte.
VG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 02.11.2022 | 16:30 Uhr
Moin,
Das vorsichtige Herantasten ist vorbei. Dieses Kapitel zeigt, dass sich Ilaria und Killian einerseits immer intimer werden, aber andererseits auch öfter Probleme ansprechen. Ich kann Killian verstehen, der auch manchmal seinen Freiraum braucht. Ilaria braucht schon ziemlich viel Aufmerksamkeit und ist sehr neugierig. Manchmal wirkt es auch so, als urteilt sie über Killian. Ihre Abneigung zu den Bildschirmen hat sie ja schon öfters zum Ausdruck gebracht, aber auch so ein Satz wie:
„Du liebst Pizza, nicht wahr?“
Hat einen faden Beigeschmack. Ich glaube, sie will Killian noch viel mehr aus seiner Komfortzone holen, aber da wird er nicht immer mitspielen. Könnte also durchaus noch mehr Konflikte geben.
„Was bedeutet das? Blaue Eier? Woher bekommt ihr die? Sind blaue Eier ein schlechtes Omen?“
=> Killians Vorbehalte bezüglich des Treffens mit den Freunden waren berechtigt, auch wenn Ilaria davon überzeugt ist, sich erwachsen zu benehmen und alles richtig gemacht zu haben. Sie ist eben doch noch nicht bereit dafür, ihre Fassade über lange Zeit aufrecht zu erhalten, weil derartige Redewendungen einfach immer wieder auftreten werden. Du spielst hier geschickt mit der Erwartung der Leser, denn eigentlich lauert man nur auf den Moment, an dem sie sich verplappert und jemand Fremdes ihr Geheimnis aufdeckt.
„Eure Intimität ist um einiges unschuldiger als die der Menschen.“
=> Das ist schon sonderbar, immerhin genießt Ilaria diese Spielereien sehr. Ist doch seltsam, dass die Meermenschen noch nicht mehr in dieser Hinsicht praktiziert haben. Ich hätte damit gerechnet, dass ihr das irgendwann aus der Natur heraus befremdlich und unangenehm wird, aber sie scheint ja für alle Späßchen zu haben zu sein. Das beißt sich ein wenig.
Nimm es mir bitte nicht übel, dass ich die romantischen Szenen nicht so hype wie die anderen. Das ist technisch gut geschrieben und auch nicht zu explizit, aber einfach nicht mein Genre. Vielleicht komme ich auch mit dieser Intimität zwischen unterschiedlichen Rassen nicht so klar. Egal. Dafür gefallen mir das Worldbuilding und die Story drumerhum umso mehr.
VG
Ron
Das vorsichtige Herantasten ist vorbei. Dieses Kapitel zeigt, dass sich Ilaria und Killian einerseits immer intimer werden, aber andererseits auch öfter Probleme ansprechen. Ich kann Killian verstehen, der auch manchmal seinen Freiraum braucht. Ilaria braucht schon ziemlich viel Aufmerksamkeit und ist sehr neugierig. Manchmal wirkt es auch so, als urteilt sie über Killian. Ihre Abneigung zu den Bildschirmen hat sie ja schon öfters zum Ausdruck gebracht, aber auch so ein Satz wie:
„Du liebst Pizza, nicht wahr?“
Hat einen faden Beigeschmack. Ich glaube, sie will Killian noch viel mehr aus seiner Komfortzone holen, aber da wird er nicht immer mitspielen. Könnte also durchaus noch mehr Konflikte geben.
„Was bedeutet das? Blaue Eier? Woher bekommt ihr die? Sind blaue Eier ein schlechtes Omen?“
=> Killians Vorbehalte bezüglich des Treffens mit den Freunden waren berechtigt, auch wenn Ilaria davon überzeugt ist, sich erwachsen zu benehmen und alles richtig gemacht zu haben. Sie ist eben doch noch nicht bereit dafür, ihre Fassade über lange Zeit aufrecht zu erhalten, weil derartige Redewendungen einfach immer wieder auftreten werden. Du spielst hier geschickt mit der Erwartung der Leser, denn eigentlich lauert man nur auf den Moment, an dem sie sich verplappert und jemand Fremdes ihr Geheimnis aufdeckt.
„Eure Intimität ist um einiges unschuldiger als die der Menschen.“
=> Das ist schon sonderbar, immerhin genießt Ilaria diese Spielereien sehr. Ist doch seltsam, dass die Meermenschen noch nicht mehr in dieser Hinsicht praktiziert haben. Ich hätte damit gerechnet, dass ihr das irgendwann aus der Natur heraus befremdlich und unangenehm wird, aber sie scheint ja für alle Späßchen zu haben zu sein. Das beißt sich ein wenig.
Nimm es mir bitte nicht übel, dass ich die romantischen Szenen nicht so hype wie die anderen. Das ist technisch gut geschrieben und auch nicht zu explizit, aber einfach nicht mein Genre. Vielleicht komme ich auch mit dieser Intimität zwischen unterschiedlichen Rassen nicht so klar. Egal. Dafür gefallen mir das Worldbuilding und die Story drumerhum umso mehr.
VG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 05.10.2022 | 16:13 Uhr
Moin,
Ich bin weiterhin sehr gespannt, ob die Eule gezielt geschickt wurde, um Ilaria zu finden oder ob es sich um eine Reihe zufälliger Portaldurchquerungen handelt.
An der Stelle muss ich mich aber gedulden, genau wie Ilaria und Killian. Dafür steht jetzt das lang ersehnte Treffen mit Killians Bandkollegen an. Und ich muss sagen: ich hatte meine Vorbehalte, was das angeht, allerdings hat sich Ilaria während des Treffens vergleichsweise kompetent gezeigt. Die Frage nach dem Visum gerät in Vergessenheit, als Ilaria klarstellt, dass sie keine Kinder bekommen kann. Und Killian konnte ihr helfen, wenn sie in Erklärungsnot geriet.
Anders sieht das bei dem Gespräch auf der Toilette aus, denn Lauren ist sehr neugierig und fragt direkt mal nach dem Sexleben. Auf die Frage, ob Ilaria Jungfrau sei, hätte sie problemlos mit Ja antworten können (immerhin ist sie eine Meerjungfrau ^^), aber hier merkt man deutlich, dass Killian sie noch etwas besser hätte vorbereiten müssen. Die Fragen nach Kindern und Hochzeit sind aber schon ziemlich heftig für das erste Treffen. Da wäre ich mindestens genauso überfordert gewesen oO
Beiläufig erfährt man auch ein bisschen mehr von Killians Schattenseiten. Dass er ein Arsch sein kann und wohl in der Vergangenheit ein ziemlicher Aufreißer war (aber natürlich die Oberflächlichkeit seiner früheren Partnerinnen nicht mochte). Lauren kennt ihn ziemlich gut, ich kann mir ebenfalls vorstellen, dass der ausbleibende Sex für ihn noch zu einem Problem werden könnte. Er wird sich wohl früher oder später noch etwas genauer mit Ilarias Anatomie beschäftigen wollen und ich weiß noch nicht, ob ich das gut finden solle oder mich ein Gefühl von Cringe überkommt.
Ich bin vor allem gespannt, ob und wie Ilaria ihre Fassade gegenüber Killians Freundeskreis aufrechterhalten kann.
Bis (wahrscheinlich) morgen ;)
Ron
Ich bin weiterhin sehr gespannt, ob die Eule gezielt geschickt wurde, um Ilaria zu finden oder ob es sich um eine Reihe zufälliger Portaldurchquerungen handelt.
An der Stelle muss ich mich aber gedulden, genau wie Ilaria und Killian. Dafür steht jetzt das lang ersehnte Treffen mit Killians Bandkollegen an. Und ich muss sagen: ich hatte meine Vorbehalte, was das angeht, allerdings hat sich Ilaria während des Treffens vergleichsweise kompetent gezeigt. Die Frage nach dem Visum gerät in Vergessenheit, als Ilaria klarstellt, dass sie keine Kinder bekommen kann. Und Killian konnte ihr helfen, wenn sie in Erklärungsnot geriet.
Anders sieht das bei dem Gespräch auf der Toilette aus, denn Lauren ist sehr neugierig und fragt direkt mal nach dem Sexleben. Auf die Frage, ob Ilaria Jungfrau sei, hätte sie problemlos mit Ja antworten können (immerhin ist sie eine Meerjungfrau ^^), aber hier merkt man deutlich, dass Killian sie noch etwas besser hätte vorbereiten müssen. Die Fragen nach Kindern und Hochzeit sind aber schon ziemlich heftig für das erste Treffen. Da wäre ich mindestens genauso überfordert gewesen oO
Beiläufig erfährt man auch ein bisschen mehr von Killians Schattenseiten. Dass er ein Arsch sein kann und wohl in der Vergangenheit ein ziemlicher Aufreißer war (aber natürlich die Oberflächlichkeit seiner früheren Partnerinnen nicht mochte). Lauren kennt ihn ziemlich gut, ich kann mir ebenfalls vorstellen, dass der ausbleibende Sex für ihn noch zu einem Problem werden könnte. Er wird sich wohl früher oder später noch etwas genauer mit Ilarias Anatomie beschäftigen wollen und ich weiß noch nicht, ob ich das gut finden solle oder mich ein Gefühl von Cringe überkommt.
Ich bin vor allem gespannt, ob und wie Ilaria ihre Fassade gegenüber Killians Freundeskreis aufrechterhalten kann.
Bis (wahrscheinlich) morgen ;)
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 05.10.2022 | 15:46 Uhr
Hi,
Wo ein Thrift Shop erwähnt wird, kann Macklemore nicht weit sein ^^
Es war gut von Killian, dass er nicht schon früher mit Ilaria zum Klamottenshoppen gegangen ist. Womöglich hätte sie sich am Anfang noch einfach in den Gängen umgezogen und nicht in der Kabine.
Btw. fühle ich Killian in dem Moment, in dem er die Kleidung beurteilen soll. Ich finde das auch extrem schwer. Und wenn ich dann mal sage, dass etwas gut aussieht, dann wird widersprochen.
Wieder daheim wird es spicy, aber am Ende prallen doch die verschiedenen Vorstellungen dieser Beziehung aufeinander. Auf immer und ewig und Seelenverwandschaft, das ist schon ziemlich überrumpelnd. Ilaria kann da auch nur bedingt Verständnis für Killians Gefühle zeigen und stellt direkt die gesamte Beziehung infrage. Dieser Konflikt ist dir ziemlich gut gelungen, muss ich sagen.
Big Foot Sichtungen, weitere Blitze und die Eule sind klare Indizien dafür, dass sich irgendwas im Gefüge dieser beiden Welten tut und die Überschreitungen an Häufigkeit zunehmen. Mit dieser übergeordneten Handlung packst du mich ja am meisten. Ich bin sehr gespannt, worauf das noch alles hinausläuft.
VG
Ron
Wo ein Thrift Shop erwähnt wird, kann Macklemore nicht weit sein ^^
Es war gut von Killian, dass er nicht schon früher mit Ilaria zum Klamottenshoppen gegangen ist. Womöglich hätte sie sich am Anfang noch einfach in den Gängen umgezogen und nicht in der Kabine.
Btw. fühle ich Killian in dem Moment, in dem er die Kleidung beurteilen soll. Ich finde das auch extrem schwer. Und wenn ich dann mal sage, dass etwas gut aussieht, dann wird widersprochen.
Wieder daheim wird es spicy, aber am Ende prallen doch die verschiedenen Vorstellungen dieser Beziehung aufeinander. Auf immer und ewig und Seelenverwandschaft, das ist schon ziemlich überrumpelnd. Ilaria kann da auch nur bedingt Verständnis für Killians Gefühle zeigen und stellt direkt die gesamte Beziehung infrage. Dieser Konflikt ist dir ziemlich gut gelungen, muss ich sagen.
Big Foot Sichtungen, weitere Blitze und die Eule sind klare Indizien dafür, dass sich irgendwas im Gefüge dieser beiden Welten tut und die Überschreitungen an Häufigkeit zunehmen. Mit dieser übergeordneten Handlung packst du mich ja am meisten. Ich bin sehr gespannt, worauf das noch alles hinausläuft.
VG
Ron
Antwort von Golden Gate Bitch am 05.10.2022 | 15:03 Uhr