Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Geisterjäger John Sinclair
/ Unsere Bestimmung (Sinclair-Nachfahren, Band 1)
Inhalt ist versteckt.
Autor: Shine4You
Reviews 1 bis 25 (von 49 insgesamt):
17.01.? - Witzig´, bei mir ist es der 11.07. - Da muss man eigentlich bloß zwei Ziffern austauschen.
Ne, im offiziellen Autorenteam - falls es so was gibt - bin ich wohl nicht. Bisher wurden ja bloß drei Kurzgeschichten von mir im Heftmittelteil veröffentlicht. Ich hab´ einfach mal ein gutes Dutzend an den Verlag geschickt, und zumindest ein paar wurden (bisher) angenommen.
Was eine Veröffentlichung - also von Kurzgeschichten - in den Heftromanen betrifft, ist wohl eine Länge zwischen 1.500 und 2.00 Wörtern am erfolgversprechendsten. Das entspricht so ziemlich genau vier Heftseiten. Allerdings war letzten Monat ein Roman so kurz, dass mein Zweiteiler mit den Horrorzwergen komplett in einem Band abgedruckt wurde, was wiederum acht Heftseiten füllte. - Es gibt also einen gewissen Richtwert, aber der ist eben nicht unverbindlich beziehungsweise bindend. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Was den Zauberspiegel angeht, sind Länge, Umfang oder Wortanzahl des Textes völlig irrelevant. Das Ganze geschieht ja online.
Du schreibst, Du hättest schon mal eine Kurzgeschichte geschrieben. Wenn Du magst, schick´ mir den Text doch mal zu. Beim Zauberspiegel veröffentlichen sie ja nicht nur ausschließlich Fanfiction, sondern auch andere Texte. Und die Bandbreite an Texten ist - in der Tat - ziemlich breit.
Außerdem bin ich natürlich neugierig ;-)
LG
R.
Ne, im offiziellen Autorenteam - falls es so was gibt - bin ich wohl nicht. Bisher wurden ja bloß drei Kurzgeschichten von mir im Heftmittelteil veröffentlicht. Ich hab´ einfach mal ein gutes Dutzend an den Verlag geschickt, und zumindest ein paar wurden (bisher) angenommen.
Was eine Veröffentlichung - also von Kurzgeschichten - in den Heftromanen betrifft, ist wohl eine Länge zwischen 1.500 und 2.00 Wörtern am erfolgversprechendsten. Das entspricht so ziemlich genau vier Heftseiten. Allerdings war letzten Monat ein Roman so kurz, dass mein Zweiteiler mit den Horrorzwergen komplett in einem Band abgedruckt wurde, was wiederum acht Heftseiten füllte. - Es gibt also einen gewissen Richtwert, aber der ist eben nicht unverbindlich beziehungsweise bindend. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Was den Zauberspiegel angeht, sind Länge, Umfang oder Wortanzahl des Textes völlig irrelevant. Das Ganze geschieht ja online.
Du schreibst, Du hättest schon mal eine Kurzgeschichte geschrieben. Wenn Du magst, schick´ mir den Text doch mal zu. Beim Zauberspiegel veröffentlichen sie ja nicht nur ausschließlich Fanfiction, sondern auch andere Texte. Und die Bandbreite an Texten ist - in der Tat - ziemlich breit.
Außerdem bin ich natürlich neugierig ;-)
LG
R.
Antwort von Shine4You am 23.01.2021 | 12:19 Uhr
Hi zurück!
Was Deinen Geburtstag angeht: Dein Geburtsdatum, also das genaue, kenne ich nicht. Ich hab´ hier kürzlich mal ein wenig rumgespielt und festgestellt, dass man beim persönlichen Profil nicht das Alter selbst, aber das Geburtsdatum eintragen kann. Was jedoch angezeigt wird, ist das Alter. Also hab´ ich mir gedacht: Achte doch mal bei diesem oder jener gelegentlich darauf, ob sich die Altersangabe geändert hat, denn dann muss der- oder diejenige ja kürzlich Geburtstag gehabt haben. Dass ich vorhin bei Dir nachgesehen habe, war reiner Zufall, weil´s mir gerade einfiel. Und siehe da: Aus der 21 ist eine 22 geworden. Zufall, wie gesagt; und glückliches Timing.
Was die Eigentums- oder Markenrechte an Geisterjäger John Sinclair angeht, ist das meines Wissens nur relevant, wenn mit den Texten irgendwie Geld verdient wird. Wir schreiben und veröffentlichen hier ja auch Sinclair-Texte. Solange keine kommerziellen Absichten damit verbunden sind, dürfte das Jason Dark oder dem Bastei-Verlag ziemlich egal sein. Bastei hat ja auch schon Texte von mir veröffentlicht und davon letztlich selbst profitiert. Insgesamt hab´ ich schon ein Viertel Heft gefüllt, ohne einen Cent dafür bekommen zu haben. Und Fanfiction an sich ist auch immer eine gute Startbasis für potenzielle Nachwuchsautoren für die Heftromanserie.
Wenn Du einen Sinclair-Roman schreibst und im Self-Publishing herausbringst und verkaufst, sieht die Sache wahrscheinlich anders aus. Ich hatte allerdings auch eher an den Zauberspiegel gedacht. (Hab´ ich vielleicht schon mal erwähnt.) Das ist eine Online-Seite von und für Fans von aller möglichen Trash-Literatur, Filmen, TV-Serien, bei der es ebenfalls eine Fanfiction-Rubrik gibt. Ich hab´ dort ebenfalls bereits ein paar Geisterjäger-Kurzgeschichten veröffentlicht. An der Seite arbeiten auch Leute mit, die eng mit den Leuten von Bastei zu tun haben, unter anderem etwa Uwe Schwab, der Dennis Ehrhardt gelegentlich bei den Dorian Hunter-Sachen unterstützt. Den Zauberspiegel gibt es schon seit Ende der Siebziger Jahre - damals noch als Print-Heft - und er bietet eine gute Möglichkeit, mit den Leuten aus der Szene in Kontakt zu kommen. Falls Du eine Sinclair-Kurzgeschichte schreiben solltest, könntest Du sie auf alle Fälle dort unterbringen. Hier bei Fanfiction kannst Du den Text dann trotzdem noch hochladen. - Wäre vielleicht eine Möglichkeit, noch mehr Leser zu erreichen.
LG
R.
Was Deinen Geburtstag angeht: Dein Geburtsdatum, also das genaue, kenne ich nicht. Ich hab´ hier kürzlich mal ein wenig rumgespielt und festgestellt, dass man beim persönlichen Profil nicht das Alter selbst, aber das Geburtsdatum eintragen kann. Was jedoch angezeigt wird, ist das Alter. Also hab´ ich mir gedacht: Achte doch mal bei diesem oder jener gelegentlich darauf, ob sich die Altersangabe geändert hat, denn dann muss der- oder diejenige ja kürzlich Geburtstag gehabt haben. Dass ich vorhin bei Dir nachgesehen habe, war reiner Zufall, weil´s mir gerade einfiel. Und siehe da: Aus der 21 ist eine 22 geworden. Zufall, wie gesagt; und glückliches Timing.
Was die Eigentums- oder Markenrechte an Geisterjäger John Sinclair angeht, ist das meines Wissens nur relevant, wenn mit den Texten irgendwie Geld verdient wird. Wir schreiben und veröffentlichen hier ja auch Sinclair-Texte. Solange keine kommerziellen Absichten damit verbunden sind, dürfte das Jason Dark oder dem Bastei-Verlag ziemlich egal sein. Bastei hat ja auch schon Texte von mir veröffentlicht und davon letztlich selbst profitiert. Insgesamt hab´ ich schon ein Viertel Heft gefüllt, ohne einen Cent dafür bekommen zu haben. Und Fanfiction an sich ist auch immer eine gute Startbasis für potenzielle Nachwuchsautoren für die Heftromanserie.
Wenn Du einen Sinclair-Roman schreibst und im Self-Publishing herausbringst und verkaufst, sieht die Sache wahrscheinlich anders aus. Ich hatte allerdings auch eher an den Zauberspiegel gedacht. (Hab´ ich vielleicht schon mal erwähnt.) Das ist eine Online-Seite von und für Fans von aller möglichen Trash-Literatur, Filmen, TV-Serien, bei der es ebenfalls eine Fanfiction-Rubrik gibt. Ich hab´ dort ebenfalls bereits ein paar Geisterjäger-Kurzgeschichten veröffentlicht. An der Seite arbeiten auch Leute mit, die eng mit den Leuten von Bastei zu tun haben, unter anderem etwa Uwe Schwab, der Dennis Ehrhardt gelegentlich bei den Dorian Hunter-Sachen unterstützt. Den Zauberspiegel gibt es schon seit Ende der Siebziger Jahre - damals noch als Print-Heft - und er bietet eine gute Möglichkeit, mit den Leuten aus der Szene in Kontakt zu kommen. Falls Du eine Sinclair-Kurzgeschichte schreiben solltest, könntest Du sie auf alle Fälle dort unterbringen. Hier bei Fanfiction kannst Du den Text dann trotzdem noch hochladen. - Wäre vielleicht eine Möglichkeit, noch mehr Leser zu erreichen.
LG
R.
Antwort von Shine4You am 22.01.2021 | 18:04 Uhr
Dass Myxin (oder auch Kara) in den Romanen telefoniert hätten, wüsste ich jetzt nicht.
"Dead Zone" hab´ ich gelesen. Stilistisch war´s mir zu sehr Michael Crichton, Philip Kerr beziehungsweise Douglas Preston / Lincoln Childs. Ein Versuch halt, Sinclair irgendwie zu "modernisieren", allerdings nicht wirklich originell. Das Einzige, was den Roman mit dem Original-Sinclair letztendlich noch verbindet, sind die Namen der Figuren. Insgesamt netter Versuch, aber nicht so mein Ding.
"Dead Zone" hab´ ich gelesen. Stilistisch war´s mir zu sehr Michael Crichton, Philip Kerr beziehungsweise Douglas Preston / Lincoln Childs. Ein Versuch halt, Sinclair irgendwie zu "modernisieren", allerdings nicht wirklich originell. Das Einzige, was den Roman mit dem Original-Sinclair letztendlich noch verbindet, sind die Namen der Figuren. Insgesamt netter Versuch, aber nicht so mein Ding.
Antwort von Shine4You am 22.01.2021 | 15:03 Uhr
War keine Kritik; bloß eine Anmerkung.
Warum sollen uralte Magier nicht auch moderne Technik nutzen? Falls der Mobiltelefon-Akku mal leer sein sollte, kann man ja immer noch auf Telepathie zurückgreifen ...
Warum sollen uralte Magier nicht auch moderne Technik nutzen? Falls der Mobiltelefon-Akku mal leer sein sollte, kann man ja immer noch auf Telepathie zurückgreifen ...
Antwort von Shine4You am 22.01.2021 | 14:50 Uhr
Hi liebe Özge!
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum vollendeten Roman! Einen so umfangreichen Text gelungen zum Abschluss zu bringen, ist an sich schon eine bemerkenswerte und beeindruckende Leistung.
Unsere "Sinclair-Community" hier bleibt - was mich angeht - auf alle Fälle bestehen. Die Chats und Diskussionen mit Dir habe ich ebenfalls genossen. Dass ich gelegentlich behilflich sein konnte und durfte, freut mich sehr, und selbstverständlich bin ich hier auch jederzeit weiterhin bei Fragen etc. für Dich da. Nicht zuletzt hab´ auch ich dank Dir hier noch so einiges gelernt. :-)
Was die Fortsetzung Deines Romans angeht: Nimm Dir alle Zeit, die Du brauchst. - Wenngleich der Cliffhanger am Ende des ersten Bandes die Spannung natürlich nochmal zusätzlich geschürt hat ... (Clever und sehr gut gemacht!)
Last but not least wünsche ich Dir nachträglich alles Liebe und Gute zum Geburtstag!
Wie der Chefredakruer einer Zeitschrift, für die ich mal gearbeitet habe, so schön zu sagen (beziehungsweise zu schreiben) pflegte:
MAN LIEST SICH!
LG
Robert
PS. Falls Du mit dem Nachfolge-Roman mal ins Stocken oder Straucheln geraten solltest oder einen "Hänger" hast, versuch´ Dich doch mal an einer Kurzgeschichte. Vielleicht können wir die dann sogar dem Bastei-Verlag andrehen. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten der Veröffentlichung ...
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum vollendeten Roman! Einen so umfangreichen Text gelungen zum Abschluss zu bringen, ist an sich schon eine bemerkenswerte und beeindruckende Leistung.
Unsere "Sinclair-Community" hier bleibt - was mich angeht - auf alle Fälle bestehen. Die Chats und Diskussionen mit Dir habe ich ebenfalls genossen. Dass ich gelegentlich behilflich sein konnte und durfte, freut mich sehr, und selbstverständlich bin ich hier auch jederzeit weiterhin bei Fragen etc. für Dich da. Nicht zuletzt hab´ auch ich dank Dir hier noch so einiges gelernt. :-)
Was die Fortsetzung Deines Romans angeht: Nimm Dir alle Zeit, die Du brauchst. - Wenngleich der Cliffhanger am Ende des ersten Bandes die Spannung natürlich nochmal zusätzlich geschürt hat ... (Clever und sehr gut gemacht!)
Last but not least wünsche ich Dir nachträglich alles Liebe und Gute zum Geburtstag!
Wie der Chefredakruer einer Zeitschrift, für die ich mal gearbeitet habe, so schön zu sagen (beziehungsweise zu schreiben) pflegte:
MAN LIEST SICH!
LG
Robert
PS. Falls Du mit dem Nachfolge-Roman mal ins Stocken oder Straucheln geraten solltest oder einen "Hänger" hast, versuch´ Dich doch mal an einer Kurzgeschichte. Vielleicht können wir die dann sogar dem Bastei-Verlag andrehen. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten der Veröffentlichung ...
Antwort von Shine4You am 22.01.2021 | 15:09 Uhr
Hey!
Zitat: "Falls die Kräfte mal nicht vorhanden waren, konnten sie per Telefon jemanden anrufen." - So ersetzt Technik Stück für Stück auch übersinnliche Fähigkeiten. Das erinnert an einen Satz von - wenn ich mich nicht irre - Isaac Asimow (oder Stanislaw Lem?): Jede weit genug entwickelte Technik ist von Magie nicht (mehr) zu unterscheiden.
Bei "Perry Rhodan" beispielsweise funktioniert Teleportation ganz profan via Transmitter-Technologie.
Zitat: "Falls die Kräfte mal nicht vorhanden waren, konnten sie per Telefon jemanden anrufen." - So ersetzt Technik Stück für Stück auch übersinnliche Fähigkeiten. Das erinnert an einen Satz von - wenn ich mich nicht irre - Isaac Asimow (oder Stanislaw Lem?): Jede weit genug entwickelte Technik ist von Magie nicht (mehr) zu unterscheiden.
Bei "Perry Rhodan" beispielsweise funktioniert Teleportation ganz profan via Transmitter-Technologie.
Antwort von Shine4You am 22.01.2021 | 14:00 Uhr
Liebe Özge,
das habe ich alles sehr gerne gemacht. Ich bin froh, dich vom Weiterschreiben überzeugt zu haben, denn sonst hättest du diesen tollen Roman, diese tolle Idee hier nicht veröffentlichen können ;).
Bin immer für dich da <3.
das habe ich alles sehr gerne gemacht. Ich bin froh, dich vom Weiterschreiben überzeugt zu haben, denn sonst hättest du diesen tollen Roman, diese tolle Idee hier nicht veröffentlichen können ;).
Bin immer für dich da <3.
Antwort von Shine4You am 22.01.2021 | 09:21 Uhr
Uff jetzt ist wirklich erstmal Schluss, sonst bist du bald nicht mehr die einzige die heult. Es ist so schön zu sehen wenn jemand etwas erreicht, was er sich als Ziel gesetzt hat! Und keine Sorge, die Dankesausagung war nicht allzu kitschig. Ich selber weiß allerdings auch nicht so richtig wie man so etwas schreibt...
Nevermind.
Ich will gar nicht erst bis Mai oder sogar später warten, um das neue Buch lesen zu können. Ich will es am liebsten jetzt lesen. Natürlich ist mir klar, dass das leider im Bereich des unmöglichen liegt. Deswegen muss ich mich jetzt einfach in Geduld üben. Ganz schlimme Sache!
Ich freue mich unendlich für dich!
Alles liebe Emiko
Nevermind.
Ich will gar nicht erst bis Mai oder sogar später warten, um das neue Buch lesen zu können. Ich will es am liebsten jetzt lesen. Natürlich ist mir klar, dass das leider im Bereich des unmöglichen liegt. Deswegen muss ich mich jetzt einfach in Geduld üben. Ganz schlimme Sache!
Ich freue mich unendlich für dich!
Alles liebe Emiko
Antwort von Shine4You am 21.01.2021 | 22:40 Uhr
Ok ich kann ja verstehen das Johanna etwas vor den Kopf gestoßen ist mit der ganzen Situation, aber so langsam geht es mir echt auf sie nerven. Die ist genauso Dickköpfig wie John, was nicht unbedingt etwas gutes heißen muss! Ich kann wirklich nur inständig hoffen, dass sie ihre Meinung noch ändert. Ansonsten Schleich ich mich heimlich in die Geschichte und erwürge sie eigenständig!
*Fies lach*
*Fies lach*
Antwort von Shine4You am 21.01.2021 | 12:44 Uhr
Hi!
Ich mach´ es mir mal einfach und zitiere (beziehungsweise kopiere) aus der Wikipedia: "Der „Blutstein“ war ein roter Edelstein, der aus dem Blut Vlad Draculas geschaffen wurde und schließlich in den Besitz von Dracula II übergeht. Der mächtige Stein erlaubt es ihm, seinen Sarg auch bei Tageslicht zu verlassen und schützt ihn vor Silberkugeln. Außerdem heben sich die Kräfte des Blutsteins und von Johns Kreuz gegenseitig auf. Nach vielen Jahren wird der Blutstein schließlich zusammen mit Dracula II durch eine Handgranate zerfetzt."
Wikipedia ist hier aber nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Wie erwähnt ist der Blutstein vor einigen Jahren nochmal aufgetaucht und wurde schließlich in einem Sumpf versenkt. In welchem Roman genau, weiß ich nicht mehr, das Ganze dürfte aber etwa fünf Jahre zurückliegen, also etwa 250 Romane zurück, irgendwo zwischen Band 1900 und 2000.
Das mit der Handgranate habe ich selbst nicht gelesen, irgendwie klingt es aber auch eher unwahrscheinlich. So einfach dürfte ein magisches Artefakt wohl nicht zu vernichten sein.
LG
Robert
Ich mach´ es mir mal einfach und zitiere (beziehungsweise kopiere) aus der Wikipedia: "Der „Blutstein“ war ein roter Edelstein, der aus dem Blut Vlad Draculas geschaffen wurde und schließlich in den Besitz von Dracula II übergeht. Der mächtige Stein erlaubt es ihm, seinen Sarg auch bei Tageslicht zu verlassen und schützt ihn vor Silberkugeln. Außerdem heben sich die Kräfte des Blutsteins und von Johns Kreuz gegenseitig auf. Nach vielen Jahren wird der Blutstein schließlich zusammen mit Dracula II durch eine Handgranate zerfetzt."
Wikipedia ist hier aber nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Wie erwähnt ist der Blutstein vor einigen Jahren nochmal aufgetaucht und wurde schließlich in einem Sumpf versenkt. In welchem Roman genau, weiß ich nicht mehr, das Ganze dürfte aber etwa fünf Jahre zurückliegen, also etwa 250 Romane zurück, irgendwo zwischen Band 1900 und 2000.
Das mit der Handgranate habe ich selbst nicht gelesen, irgendwie klingt es aber auch eher unwahrscheinlich. So einfach dürfte ein magisches Artefakt wohl nicht zu vernichten sein.
LG
Robert
Antwort von Shine4You am 21.01.2021 | 12:52 Uhr
... Und besagter Stein könnte der sagenhafte Blutstein sein. Der war ja lange verschwunden, ist dann vor ein paar Jährchen mal wieder aufgetaucht und dann aber prompt wieder in irgendeinem Sumpf versunken, wenn ich mich recht erinnere.
Antwort von Shine4You am 20.01.2021 | 09:53 Uhr
So so, da wird jetzt eine weißmagische Hexe also gesucht...
Die einzige Person die mir da in den Sinn käme, wäre wahrscheinlich Jane. Sie hatte ja mit Hexerei noch am meisten am Hut.
Aber soll das heißen, dass Johanna eine Hexe ist? Vielleicht ist ihre Mutter ja eine? Oder jemand anderes? John war ja zwar „Sohn des Lichts“ aber mit so richtiger Zauberei hatte er ja nicht viel am Hut! Bin mal da auf die Auflösung gespannt!
Ist ja interessant was du und Robert da so geschrieben haben. Tatsächlich finde ich es immer interessant was für Bedeutungen die Namen von Charakteren haben. Manchmal ist das ja so gewollt und manchmal eben nicht. Ich selber kann davon ein Liedchen singen. Habe nämlich mal ein paar Namen für Charaktere gesucht und auch gefunden, als ich dann auch wissen wollte wie die Bedeutung dahinter ist, waren die Namen sogar mehr als passend. Vor allem für Geisterjäger!
Übrigens falls es dich und bestimmte andere Leute interessiert, Sukos Namens Bedeutung wurde auch schon einmal in den Romanen genannt. Roman 2120 „Abrechnung im Reich der Mitte“ habe ich erst vor kurzem wieder gelesen und empfinde ich noch immer als enorm spannend!
Die einzige Person die mir da in den Sinn käme, wäre wahrscheinlich Jane. Sie hatte ja mit Hexerei noch am meisten am Hut.
Aber soll das heißen, dass Johanna eine Hexe ist? Vielleicht ist ihre Mutter ja eine? Oder jemand anderes? John war ja zwar „Sohn des Lichts“ aber mit so richtiger Zauberei hatte er ja nicht viel am Hut! Bin mal da auf die Auflösung gespannt!
Ist ja interessant was du und Robert da so geschrieben haben. Tatsächlich finde ich es immer interessant was für Bedeutungen die Namen von Charakteren haben. Manchmal ist das ja so gewollt und manchmal eben nicht. Ich selber kann davon ein Liedchen singen. Habe nämlich mal ein paar Namen für Charaktere gesucht und auch gefunden, als ich dann auch wissen wollte wie die Bedeutung dahinter ist, waren die Namen sogar mehr als passend. Vor allem für Geisterjäger!
Übrigens falls es dich und bestimmte andere Leute interessiert, Sukos Namens Bedeutung wurde auch schon einmal in den Romanen genannt. Roman 2120 „Abrechnung im Reich der Mitte“ habe ich erst vor kurzem wieder gelesen und empfinde ich noch immer als enorm spannend!
Antwort von Shine4You am 20.01.2021 | 09:50 Uhr
Stimmt, heißt tatsächlich "Feind der Dunkelheit". Hab´ ich jetzt auch gegoogelt. Wusste ich allerdings bisher nicht."Shao" bedeutet "schön" oder "entzückend".
Wusstest Du, dass der Name "Sinclair" der Rollenname von Roger Moore in der TV-Serie "Die Zwei" ist? Jason Dark war beziehungsweise ist Fan der Serie und hat den Namen von dort übernommen. Roger Moore spielt einen ziemlich blasierten Lord namens Sinclair und löst zusammen mit Tony Curtis Kriminalfälle. Ist schon fünfzig Jahre alt, die Serie, aber die deutsche Synchronfassung ist saukomisch.
Wusstest Du, dass der Name "Sinclair" der Rollenname von Roger Moore in der TV-Serie "Die Zwei" ist? Jason Dark war beziehungsweise ist Fan der Serie und hat den Namen von dort übernommen. Roger Moore spielt einen ziemlich blasierten Lord namens Sinclair und löst zusammen mit Tony Curtis Kriminalfälle. Ist schon fünfzig Jahre alt, die Serie, aber die deutsche Synchronfassung ist saukomisch.
Antwort von Shine4You am 18.01.2021 | 22:48 Uhr
Laut englischsprachiger Wikipedia leitet sich der Name John ab vom hebräischen Yohanan, was so viel bedeutet wie "Gott ist gnädig".
Naja ...
Vielleicht interessant für Leute aus Köln, die hier rein zufällig mitlesen: Eine rheinische Variante von John bzw. Johannes ist Hennes :-)
Und jetzt Quizfrage an alle: Was bedeutet der Name Suko?
Naja ...
Vielleicht interessant für Leute aus Köln, die hier rein zufällig mitlesen: Eine rheinische Variante von John bzw. Johannes ist Hennes :-)
Und jetzt Quizfrage an alle: Was bedeutet der Name Suko?
Antwort von Shine4You am 18.01.2021 | 21:13 Uhr
Ähm ... Ist Giovanni nicht die italienische Variante von John? Irgendwie hatte ich eh schon so eine vage Ahnung, um wen es sich bei dem ominösen Fremden handeln könnte ...
Antwort von Shine4You am 18.01.2021 | 19:01 Uhr
Ach du heilige Mutter Maria! Ich kann ja verstehen das Johanna von ihrem neuen leben etwas überrumpelt ist, aber gleich dann auf ihren Bruder mit einer Waffe zu zielen ist auch nicht die beste Lösung. Das weiß ich sogar aus Erfahrung, obwohl ich meine Schwester mit einer Nervgun abgeschossen habe und nicht gleich mit einer Beretta! Giovanni heißt der Typ also...
Klingt wie ein leckeres Eis für mich. Vielleicht ist der Typ ja aber auch ein „Leckerbissen“!
Sry der Witz war flach.
Lg Nell
Ps:
Aber mal kurz ein anderes Thema. Hast du schon gehört, dass die Leute von Kosmos und Sony an einem drei ??? Film drehen wollen. Soll ein bisschen mit Dracula etc. zu tun haben. Würde mich auf deinen kurzen Input zum Thema freuen.
Klingt wie ein leckeres Eis für mich. Vielleicht ist der Typ ja aber auch ein „Leckerbissen“!
Sry der Witz war flach.
Lg Nell
Ps:
Aber mal kurz ein anderes Thema. Hast du schon gehört, dass die Leute von Kosmos und Sony an einem drei ??? Film drehen wollen. Soll ein bisschen mit Dracula etc. zu tun haben. Würde mich auf deinen kurzen Input zum Thema freuen.
Antwort von Shine4You am 18.01.2021 | 13:33 Uhr
Wow das wird ja immer spannender! Ich frage mich wirklich wer der Fremde ist! Jacob scheint ihn ja zu kennen und der Fremde weiß auch so ziemlich gut über alles Bescheid. Vielleicht dieser unbekannte Hüter? Oder doch ein Kind von Suko, obwohl ich mir da wahrscheinlich zu große Hoffnung mit mache!
David wollte such wegschleichen?!
Entweder ist er ein ziemlich großer Feigling, oder ein Feind. Beides wäre ziemlich übel wenn ich jetzt so darüber nachdenke!
David wollte such wegschleichen?!
Entweder ist er ein ziemlich großer Feigling, oder ein Feind. Beides wäre ziemlich übel wenn ich jetzt so darüber nachdenke!
Antwort von Shine4You am 16.01.2021 | 19:46 Uhr
Ach, bedank´ Dich einfach bei wem und wofür Du magst. - Irgendwelche Regeln oder so gibt es da nicht. Schreib´ einfach, was Dir Dein Herz sagt ...
Antwort von Shine4You am 14.01.2021 | 22:53 Uhr
... Und die Sinclairiker bedanken sich für die originell erzählte Geschichte!
Eine Fortsetzung ist ja schon in Planung, es geht also munter weiter ...
Eine Fortsetzung ist ja schon in Planung, es geht also munter weiter ...
Antwort von Shine4You am 14.01.2021 | 22:18 Uhr
Wenn´s das nur ist ...
Also Deine Texte hier sind auf jeden Fall durchweg praktisch fehlerfrei. Absolut kein Grund zur Sorge.
Das schaffst Du auch locker auch ohne meine Daumen. Ich drück´ sie aber trotzdem.
Also Deine Texte hier sind auf jeden Fall durchweg praktisch fehlerfrei. Absolut kein Grund zur Sorge.
Das schaffst Du auch locker auch ohne meine Daumen. Ich drück´ sie aber trotzdem.
Antwort von Shine4You am 12.01.2021 | 00:50 Uhr
Worum auch immer es geht - ich drück´ Dir beide Daumen!
Antwort von Shine4You am 11.01.2021 | 23:18 Uhr
Fast schon gruselig, wie das jetzt passt.
Ich nehm´ mir die Worte des Hüters zu Herzen ...
Danke.
Ich nehm´ mir die Worte des Hüters zu Herzen ...
Danke.
Antwort von Shine4You am 11.01.2021 | 22:58 Uhr
Stimmt ja eigentlich, als Autor oder Autorin hat man es irgendwie noch leichter als viele andere während eines Lockdowns. Sollte man meinen. Und letztes Jahr im Frühling hab´ ich die unfreiwillig freie Zeit auch genutzt, um zu schreiben. Aber da war die Situation auch noch komplett neu. Jetzt wieder genau der selbe Mist, das Elend mit zigtausenden von Toten, und wahrscheinlich wird das auch noch nicht der letzte Lockdown sein, Impfungen hin oder her. Vielleicht brauch´ ich auch bloß mal Urlaub. Fragt sich nur, wo, wenn alle Grenzen dicht sind.
Irgendwelche Ideen bezüglich schreiben hab´ ich eigentlich immer. Und genug halbfertiges Zeug rumliegen. Na ja, wird schon wieder ...
Irgendwelche Ideen bezüglich schreiben hab´ ich eigentlich immer. Und genug halbfertiges Zeug rumliegen. Na ja, wird schon wieder ...
Antwort von Shine4You am 11.01.2021 | 23:11 Uhr
Hi Özge!
Ich mal wieder.
Also die schwarzmagischen beziehungsweise schwarzblütigen Gegner sind - zumindest teilweise - Vampire. Und die wollen Johanna an den Kragen. Aber mehr wissen wir bislang nicht, oder? Oder hab´ ich versehentlich ein Kapitel übersprungen?
Oder bezieht sich Deine Geschichte vielleicht auf ein Hörspiel, das ich nicht kenne?
Weil - irgendwie ist mir immer noch nicht ganz klar, in welche Richtung die Geschichte steuert.
Na, ich warte es mal ab.
Interessant finde ich, dass Du Deinen Text hier mit der Altersempfehlung "ab 18" eingestuft hast, obwohl meines Erachtens bisher eigentlich nichts passiert ist beziehungsweise so beschrieben wurde, dass ich Minderjährigen von der Lektüre abraten würde.
Unsere Mitautorin hier, Emiko, hat dagegen ihre beiden Texte mit dem Label "ab 12" gekennzeichnet - obwohl in der Kuchisake-Geschichte gleich zu Anfang jemand äußerst brutal verstümmelt und halb ausgeweidet wird.
So gehen die subjektiven Einschätzungen auseinander. Ich finde es allerdings auch ziemlich schwierig, die Altersempfehlung angemessen einzuschätzen, zumindest ei eigenen Texten. Deine Geschichte würde ich eher als "ab 12" einstufen, was aber keineswegs negativ gemeint ist. Etwa in dem Alter hab´ ich schließlich damals selbst angefangen, die Romane zu lesen.
Meiner bescheidenen Ansicht nach sollte John Sinclair grundsätzlich jugendfrei sein. "Ab 16" würde bei Deiner Geschichte eher passen. Andersherum: Aus eigener Erfahrung weiß ich auch - nichts reizt Jugendliche mehr als ein Jugendverbot.
Aber vielleicht hab´ ich ja auch völlig Unrecht, und hier geht´s zum Finale noch richtig blutig zur Sache.
Ich sollte mich auch mal wieder hinsetzen und was schreiben; bin aber wegen des dämlichen Lockdowns gerade ziemlich gefrustet.
Immerhin krieg´ ich hier täglich was zu lesen.
LG
Robert
Ich mal wieder.
Also die schwarzmagischen beziehungsweise schwarzblütigen Gegner sind - zumindest teilweise - Vampire. Und die wollen Johanna an den Kragen. Aber mehr wissen wir bislang nicht, oder? Oder hab´ ich versehentlich ein Kapitel übersprungen?
Oder bezieht sich Deine Geschichte vielleicht auf ein Hörspiel, das ich nicht kenne?
Weil - irgendwie ist mir immer noch nicht ganz klar, in welche Richtung die Geschichte steuert.
Na, ich warte es mal ab.
Interessant finde ich, dass Du Deinen Text hier mit der Altersempfehlung "ab 18" eingestuft hast, obwohl meines Erachtens bisher eigentlich nichts passiert ist beziehungsweise so beschrieben wurde, dass ich Minderjährigen von der Lektüre abraten würde.
Unsere Mitautorin hier, Emiko, hat dagegen ihre beiden Texte mit dem Label "ab 12" gekennzeichnet - obwohl in der Kuchisake-Geschichte gleich zu Anfang jemand äußerst brutal verstümmelt und halb ausgeweidet wird.
So gehen die subjektiven Einschätzungen auseinander. Ich finde es allerdings auch ziemlich schwierig, die Altersempfehlung angemessen einzuschätzen, zumindest ei eigenen Texten. Deine Geschichte würde ich eher als "ab 12" einstufen, was aber keineswegs negativ gemeint ist. Etwa in dem Alter hab´ ich schließlich damals selbst angefangen, die Romane zu lesen.
Meiner bescheidenen Ansicht nach sollte John Sinclair grundsätzlich jugendfrei sein. "Ab 16" würde bei Deiner Geschichte eher passen. Andersherum: Aus eigener Erfahrung weiß ich auch - nichts reizt Jugendliche mehr als ein Jugendverbot.
Aber vielleicht hab´ ich ja auch völlig Unrecht, und hier geht´s zum Finale noch richtig blutig zur Sache.
Ich sollte mich auch mal wieder hinsetzen und was schreiben; bin aber wegen des dämlichen Lockdowns gerade ziemlich gefrustet.
Immerhin krieg´ ich hier täglich was zu lesen.
LG
Robert
Antwort von Shine4You am 11.01.2021 | 22:21 Uhr