Reviews: Freie Arbeiten
/ Poesie
/ Zeit
/ Normalität mal anders
Inhalt ist versteckt.
Autor: Motoshai
Reviews 1 bis 5 (von 5 insgesamt):
Lieber Motoshai
Mit Freude stelle ich fest, dass ich endlich auch auf FF die kritischen Stimmen mehren, die ich bis jetzt so schmerzlich vermisst habe. Erst gestern ist mir hier wieder so eine grausame Pauschalverurteilung über "Pandemieleugner" untergekommen, super nachgeplattert, der mediale Orwellsprech, darum war es eine Wohltat, dein Gedicht zu lesen, ein paar gibt es schon, das gute an der ganzen Sache ist, ich habe dadurch neue Autoren gefunden, und neue Freunde im Leben, zu denen ich wohl so sonst nie gekommen wäre. Leider musste ich auch feststellen, dass ich viele, die ich mal Freunde genannt habe, ein neues Gesicht angenommen haben, das ich so zuvor nicht gesehen hatte. Ich sehe das genauso. die Stimmung draußen ist gelinde gesagt explosiv, vor allem dann, wenn man die Regeln nicht so strikt befolgt (so wie ich das oft tue), man bekommt böse Blick, Ermahnungen von Menschen, die darin wohl endlich einen Sinn in ihrem Leben gefunden haben. Manchmal denke ich, die menschlichen Errungenschaften und erkämpften Rechte von Jahrhunderten wurden in nur acht Monaten komplett über Bord geworfen, und nur wenige können, und wollen es sehen.
Danke für dieses erstklassige Gedicht, auch wenn der Hintergrund mehr als traurig ist.
Liebe Grüße von einem" bösen, rechten Covidioten" (gut, dass mir als ehemaliger Links/Mittewähler nun endlich jemand gesagt hat, wer und wie ich wirklich bin *Ironie off*
Sandra
PS Eine Schande übrigens, dass das gedicht noch keinen Stern hat, muss dringend geändert werden ...
Mit Freude stelle ich fest, dass ich endlich auch auf FF die kritischen Stimmen mehren, die ich bis jetzt so schmerzlich vermisst habe. Erst gestern ist mir hier wieder so eine grausame Pauschalverurteilung über "Pandemieleugner" untergekommen, super nachgeplattert, der mediale Orwellsprech, darum war es eine Wohltat, dein Gedicht zu lesen, ein paar gibt es schon, das gute an der ganzen Sache ist, ich habe dadurch neue Autoren gefunden, und neue Freunde im Leben, zu denen ich wohl so sonst nie gekommen wäre. Leider musste ich auch feststellen, dass ich viele, die ich mal Freunde genannt habe, ein neues Gesicht angenommen haben, das ich so zuvor nicht gesehen hatte. Ich sehe das genauso. die Stimmung draußen ist gelinde gesagt explosiv, vor allem dann, wenn man die Regeln nicht so strikt befolgt (so wie ich das oft tue), man bekommt böse Blick, Ermahnungen von Menschen, die darin wohl endlich einen Sinn in ihrem Leben gefunden haben. Manchmal denke ich, die menschlichen Errungenschaften und erkämpften Rechte von Jahrhunderten wurden in nur acht Monaten komplett über Bord geworfen, und nur wenige können, und wollen es sehen.
Danke für dieses erstklassige Gedicht, auch wenn der Hintergrund mehr als traurig ist.
Liebe Grüße von einem" bösen, rechten Covidioten" (gut, dass mir als ehemaliger Links/Mittewähler nun endlich jemand gesagt hat, wer und wie ich wirklich bin *Ironie off*
Sandra
PS Eine Schande übrigens, dass das gedicht noch keinen Stern hat, muss dringend geändert werden ...
Antwort von Motoshai am 03.12.2020 | 19:20 Uhr
Hallo Rashi,
traurig ist es, aber wahr,
2020 war bisher kein gutes Jahr.
Gewohnt war man zwar schlechte Nachrichten,
aber diese konnte man meist aus der Entfernung sichten.
Betroffen sind wir nun direkt,
das ist wohl was viele schlicht erschreckt.
Ich wage mal die Behauptung aufzustellen,
es gäbe nicht so hohe Wellen,
wenn man sich in Rücksicht übt,
darin sollte man eigentlich sein geübt.
Aber wie immer mehr sich zeigt,
der Unwillen überall nur steigt.
Quengelkind, gut, das gibt es immer,
in solchen Zeiten erscheint es vielleicht schlimmer,
da die Stimmung ist so schlecht,
man findet alles ungerecht.
Wieso darf der das und ich aber nicht?
So schnell die Zornesmücke sticht.
Mit den Nachbarn habe ich so noch nicht gesehen,
muss ich an der Stelle tatsächlich gestehen.
Die meisten plaudern immer noch vor der Tür,
es gibt aber auch keinen Fahrstuhl hier.
Die Umschreibung Schmolle-Kinn fand ich fein,
nehme ich in meinen Wortschatz rein.
Tatsächlich kenne ich eine Dame,
sie hat Corona jetzt, die Arme,
eigentlich ist sie gesund, sportlich und fit,
machte alle Regeln mit...
Angesteckt hat sich sich aber nicht beim Einkaufen, Arzt oder im Bistro,
sondern an der Arbeit im Büro.
Bin da aber etwas hoffnungsvoller gestimmt als Du,
denke mir, die Wirtschaft gibt da nämlich keine Ruh,
Feuerwerk und Weihnachten bringt so viel ein,
das soll auch wieder in Zukunft so sein.
Jedenfalls solange Feuerwerk wird nicht auch,
online gezeigt als neuer Brauch.
Ich hoffe jetzt einfach mal darauf,
dass wir beobachten den Ablauf,
sodass es auch diese Zeit wieder gibt,
wenn man an dem Sektglas nippt
und sagt: Zum Glück sind alle gesund und Corona ist jetzt vorbei,
Ostern, Sommer, Weihnachten und Silvester sind (erstmal) wieder frei.
Mit freundlichen Grüßen und bleib gesund
Requat
traurig ist es, aber wahr,
2020 war bisher kein gutes Jahr.
Gewohnt war man zwar schlechte Nachrichten,
aber diese konnte man meist aus der Entfernung sichten.
Betroffen sind wir nun direkt,
das ist wohl was viele schlicht erschreckt.
Ich wage mal die Behauptung aufzustellen,
es gäbe nicht so hohe Wellen,
wenn man sich in Rücksicht übt,
darin sollte man eigentlich sein geübt.
Aber wie immer mehr sich zeigt,
der Unwillen überall nur steigt.
Quengelkind, gut, das gibt es immer,
in solchen Zeiten erscheint es vielleicht schlimmer,
da die Stimmung ist so schlecht,
man findet alles ungerecht.
Wieso darf der das und ich aber nicht?
So schnell die Zornesmücke sticht.
Mit den Nachbarn habe ich so noch nicht gesehen,
muss ich an der Stelle tatsächlich gestehen.
Die meisten plaudern immer noch vor der Tür,
es gibt aber auch keinen Fahrstuhl hier.
Die Umschreibung Schmolle-Kinn fand ich fein,
nehme ich in meinen Wortschatz rein.
Tatsächlich kenne ich eine Dame,
sie hat Corona jetzt, die Arme,
eigentlich ist sie gesund, sportlich und fit,
machte alle Regeln mit...
Angesteckt hat sich sich aber nicht beim Einkaufen, Arzt oder im Bistro,
sondern an der Arbeit im Büro.
Bin da aber etwas hoffnungsvoller gestimmt als Du,
denke mir, die Wirtschaft gibt da nämlich keine Ruh,
Feuerwerk und Weihnachten bringt so viel ein,
das soll auch wieder in Zukunft so sein.
Jedenfalls solange Feuerwerk wird nicht auch,
online gezeigt als neuer Brauch.
Ich hoffe jetzt einfach mal darauf,
dass wir beobachten den Ablauf,
sodass es auch diese Zeit wieder gibt,
wenn man an dem Sektglas nippt
und sagt: Zum Glück sind alle gesund und Corona ist jetzt vorbei,
Ostern, Sommer, Weihnachten und Silvester sind (erstmal) wieder frei.
Mit freundlichen Grüßen und bleib gesund
Requat
Dies alles ist ein alter Plan... aber es gibt auch eine eben so alte Gegenreaktion. Bitte Informiert euch darüber! Es is gut wenn man die Wahrheit erkennt, aber dabei sollte es nicht bleiben!
Angst hilft Niemanden weiter. Wie heißt es so schön. ERKENNEN- ERWACHEN-VERÄNDERN! ;o) Nicht aufgeben, auch wenn es noch so düster ausssieht!
Angst hilft Niemanden weiter. Wie heißt es so schön. ERKENNEN- ERWACHEN-VERÄNDERN! ;o) Nicht aufgeben, auch wenn es noch so düster ausssieht!
Sehr gut! Auf den Punkt gebracht. Okay ich bin kein Freund von Silversterknallern, aus den einfachen Grund, dass ich schon einige Tiere hatte, für die es der blanke Horror war. Aber ich denke, wenn man einfach sagen nicht vor 0:00 Uhr und auch nicht Stundenlang danach. So käme man sich entgegen.
Antwort von Motoshai am 24.11.2020 | 09:16 Uhr
Hallo
Soll das unsere neue Normalität werden? Ich hoffe nicht.
Mich nerven die oft nicht nachvollziehbaren Maßnahmen. Muss jedoch gestehen, dass es wirklich schwer ist Entscheidungen zu treffen, die die Mehrzahl der Menschen nicht nur gezwungenermaßen akzeptiert sondern allgemein gut finden und es dann auch noch einen „Wellenbrecher“ gibt. Aber warum hat die Politik den Sommer nicht richtig genutzt, um sich besser auf die zweite, erwartete Welle vorzubereiten? Ich will die Krankheit nicht verharmlosen. Man ignoriert bei den Entscheidungsträgern jedoch total, dass Gesundheit und Wohlbefinden nicht nur an der körperlichen Unversehrtheit liegt, es geht immer auch um die Seele. Und deshalb muss man abwägen, mit Augenmaß agieren und keine Panik verbreiten. Mich verunsichert die Situation mehr, als das Virus ansich. Allerdings auch das Verhalten von manchen Menschen. Die Corona-Pandemie hat die Gesellschaft gespalten, die Stimmung ist gereizter geworden. Gewalttaten, Hasskampagnen, die Verrohung der Sprache, vor allem im Internet. Es wird für die meisten von uns ein anderes Weihnachten geben. Auf das unkontrollierte Böllern an Silvester kann ich gut verzichten, verstehe jedoch, dass dies für manch andere Leute wichtig ist.
Sonnige Grüße
herbstlady
Soll das unsere neue Normalität werden? Ich hoffe nicht.
Mich nerven die oft nicht nachvollziehbaren Maßnahmen. Muss jedoch gestehen, dass es wirklich schwer ist Entscheidungen zu treffen, die die Mehrzahl der Menschen nicht nur gezwungenermaßen akzeptiert sondern allgemein gut finden und es dann auch noch einen „Wellenbrecher“ gibt. Aber warum hat die Politik den Sommer nicht richtig genutzt, um sich besser auf die zweite, erwartete Welle vorzubereiten? Ich will die Krankheit nicht verharmlosen. Man ignoriert bei den Entscheidungsträgern jedoch total, dass Gesundheit und Wohlbefinden nicht nur an der körperlichen Unversehrtheit liegt, es geht immer auch um die Seele. Und deshalb muss man abwägen, mit Augenmaß agieren und keine Panik verbreiten. Mich verunsichert die Situation mehr, als das Virus ansich. Allerdings auch das Verhalten von manchen Menschen. Die Corona-Pandemie hat die Gesellschaft gespalten, die Stimmung ist gereizter geworden. Gewalttaten, Hasskampagnen, die Verrohung der Sprache, vor allem im Internet. Es wird für die meisten von uns ein anderes Weihnachten geben. Auf das unkontrollierte Böllern an Silvester kann ich gut verzichten, verstehe jedoch, dass dies für manch andere Leute wichtig ist.
Sonnige Grüße
herbstlady
Antwort von Motoshai am 22.11.2020 | 01:00 Uhr