Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Watanabe
Reviews 1 bis 13 (von 13 insgesamt):
28.06.2023 | 17:06 Uhr
Genial: 'Sie haben sich mit der falschen stellvertretenden Schulleiterin angelegt. ' Liegt Hogwarts nicht doch in Österreich?

Antwort von Watanabe am 29.06.2023 | 13:51 Uhr
Hey Grhmath,

jetzt stehe ich völlig auf dem Schlauch, da musst du mir aushelfen: Wieso in Österreich? Hab' ich unabsichtlich eine von dort stammende Redensart verwendet :) ?
28.06.2023 | 16:10 Uhr
Hallöchen,
Das war ja mal ein echt spannendes Kapitel!
Erst der Kampf um Sams Bewusstsein bei dem Hermine es geschafft hat zu ihm durchzudringen und dann noch das Gespräch mit McGonagall fand ich echt klasse! Toll, dass sie jetzt durchgreifen und Sam deswegen in Hogwarts wissen will.
Bin schon sehr gespannt wie es jetzt weiter geht.

Liebe Grüße,
Miss-know-it-all

Antwort von Watanabe am 29.06.2023 | 13:52 Uhr
Hallöchen,

jepp, die Dame ist jetzt wütend. Sie hatte bis jetzt etwas zu wenig "Screen-time", das ändert sich von nun an ein bisschen ;)

Viele Grüße
Watanabe
24.06.2023 | 21:25 Uhr
Jetzt wird es spannend. Hast du deine 'Bösewichte' nicht dochetwas overpowered. Ich sehe keine Möglichkeit wie Du da ohne 'Deus ex Machina' weiterkommen willst.

Antwort von Watanabe am 24.06.2023 | 21:38 Uhr
Hi Grhmath!
Sagen wir, ich habe einen Plan :) ob der dann als gelungen beim Leser durchgeht, steht auf einem anderen Blatt ;) es wird aber ausführlich dahin geleitet.

Vielen Dank für dein kontinuierliches Feedback!
Vg
Watanabe
20.06.2023 | 08:36 Uhr
Hallöchen,
Das Kapitel ist echt toll gelungen!
Die Kämpfe hast du sehr anschaulich beschrieben und auch Hermines Situation und wie sie auf einmal eine Führungsrolle übernimmt finde ich schön beschrieben.

Es war auch schön zu sehen, wie Hermine sich gegen Joseph behauptet bzw. Kaum eine Chance hat, dadurch wirkt es sehr realistisch.

Aber ein bisschen Schade finde ich, dass du das Duell zwischen Dumbledore und Joseph nicht beschrieben hast. Das hätte ich morgen spannend vorgestellt bzw lustig, weil Dumbledore ja anscheinend kaum eine Chance gehabt hatte.

Ich frage mich was für ein Monster jetzt durch das Portal aufgetaucht ist, ich hoffe du beschriebst es nächstes Kapitel nochmal genauer.

Der Cliffhanger am Ende ist natürlich echt mies! Ich will wissen was passiert, wenn jetzt die Essenz gegen Sam Wand gewonnen hat^^

Freue mich schon auf das nächste Kapitel!
Liebe Grüße,
Miss-know-it-all

Antwort von Watanabe am 20.06.2023 | 09:03 Uhr
Hallöchen, vielen Dank :)

Ich finde, es gibt in manchen FFs die Tendenz, Leute die etwas lernen als zu schnell zu gut dastehen zu lassen. Ich wollte mit dem Aufeinandertreffen mit Joseph versuchen, das Ganze etwas "realistischer" darzustellen und freue mich, dass das anscheinend gelungen ist. Es ist etwas anderes, mit neuen Zaubern auf überraschte Todesser loszugehen, als gegen jemanden, der bereits sein ganzes Leben damit zu tun hat ;)

Der Balor/Dämon wird im nächsten Kapitel noch etwas genauer beleuchtet werden. Für einen Appetizer, siehe hier ;) https://forgottenrealms.fandom.com/wiki/Balor

Ja, ich verstehe den Punkt mit Dumbledore. Ich wollte nur das Kapitel auch nicht "überladen" und da Dumbledore nicht so im Fokus der Geschichte steht, wollte ich das Ganze ein wenig außen vor lassen. Was zählt, ist das Resultat, aber auch dazu kommt noch was.

Schön, wenn der Cliffhanger funktioniert :D Ich peile Freitag als nächsten Veröffentlichungstermin an, mal sehen, ob ich's einhalten kann.

Liebe Grüße

Watanabe
19.06.2023 | 17:50 Uhr
Sehr schön beschrieben. Warum haben die beiden Brüder ' biblische Namen', die kommen zumindesdens in CRPG auf Faerun nicht vor?

Antwort von Watanabe am 19.06.2023 | 18:09 Uhr
Danke :) da hab ich noch gar nicht so drüber nachgedacht...

Hmmm... Kunstfreiheit ;)
16.06.2023 | 14:16 Uhr
Heyyy, tut mir leid, dass ich mich beim letzten Kapitel nicht gemeldet habe, es war echt klasse!
Dieses Kapitel finde ich sehr gut geschrieben! Vor allem Hermiones Trauer und Unsicherheit hast du echt glaubwürdig geschrieben.
Interessant, wie sich die Geschichte entwickelt! Mal sehen wie sich Dumbledore behaupten wird, auch wenn ich vermute, dass er unterliegen wird. Aber ich hoffe auf ein cooles Duell ^^
Die Aussprache mit der Weasley Familie finde ich auch echt toll! Schön, dass sie verstehen, dass Hermione Ginny nicht wirklich so verletzten wollte und sie noch mit dem Tod ihrer Eltern hadert.

Liebe Grüße,
Miss-know-it-all

Antwort von Watanabe am 16.06.2023 | 14:45 Uhr
Hallöchen!
Macht doch nichts, ich habe ja keinen Anspruch auf Reviews :D Dennoch freue ich mich sehr über dein Feedback!

Ja, ich fand, es wurde mal Zeit, den "Konflikt" mit den Weasleys zu beenden. Es gibt schließlich genug andere Probleme, die die Zaubererwelt gerade hat.

Da es dir ja schon aufgefallen ist: Ab hier beginnt die Geschichte, die vorgegebene Zeitlinie/Struktur der Bücher endgültig zu verlassen und von nun an etwas "freier" zu werden. Wie du ja gelesen hast, ziehe ich den Angriff auf Hogwarts vor, um danach... naja, lass dich überraschen ;)
Das nächste Kapitel ist schon in Arbeit, wird allerdings ein wenig in eine andere Richtung gehen, als du vielleicht erwartest. Ich hoffe dennoch, dass es dir gefallen wird. Im Laufe der nächsten Woche wird es kommen, da ich das Wochenende über recht beschäftigt bin.

Vielen Dank für dein Feedback!

Liebe Grüße
Watanabe
14.06.2023 | 20:48 Uhr
Eine Frage über D&D: Sind in D&D die Götter, Dämonen, Himmel und Höllen nicht streng auf einen Planeten bezogen? Damm müsste doch ein Opfer auf Terra für Lathander wirkungslos sein.

Antwort von Watanabe am 14.06.2023 | 22:40 Uhr
Gute Frage! Vorab: Ich bin wahrlich kein Experte der verschiedenen Regelwerke.

Meinem Verständnis nach liegt aber Toril (und damit Faerûn) auf der materiellen Ebene, ebenso wie die Erde (siehe auch: https://forgottenrealms.fandom.com/wiki/Earth). Da Lathander, so wie fast alle (alle?) Götter Einfluss in Faerûn hat, sollte er, da es sich um dieselbe Ebene handelt, auch auf der Erde Einfluss haben. Damit kann er seinen Priestern Zauber gewähren und im Gegenzug auch Kraft aus seinen Anhängern schöpfen.

Ob Lathander streng genommen überhaupt, als gute Gottheit, Opfer will, sei mal dahingestellt (künstlerische Freiheit) ;)

Ich gehe insgesamt recht 'frei' von den Regeln an das Ganze heran, um ein im HP-Universum stimmiges Bild für mich zu schaffen.

Viele Grüße
Watanabe
09.06.2023 | 07:58 Uhr
Hey, schon so schnell wieder was von dir zu lesen :)
Lustig, dass es jetzt direkt die Ausprache mit Ron und Harry gab. Die fand ich echt gut gelungen! Bin gespannt, ob es da nicht noch weitere Streits auf uns zukommen! Lustig, dass sie es so entspannt nehmen, dass Hermione Ginny in solche Gefahr gebracht hat.
Ich finde es gut, dass man jetzt auch etwas genaueres über die Essenz erfahren hat. Mal sehen ob es stimmt, dass Sam es beim nächsten Mal wirklich nicht mehr zurück drängen kann.

Ich freue mich schon sehr auf das nächste Kapitel!

Liebe Grüße

Antwort von Watanabe am 09.06.2023 | 11:34 Uhr
Hey Miss :)

Das war Zufall, als du das letzte Review schriebst, war das nächste Kapitel schon in der Pipeline :D Wirklich ein lustiger Zufall, dass ich eh gerade jetzt vorhatte, Hermine und Harry/Ron sich wieder annähern zu lassen.

Grundsätzlich möchte ich pro Woche 1-2 Kapitel veröffentlichen, aber manchmal funkt das RL dazwischen. Ich gebe aber mein bestes, kontinuierliche Updates zu bringen. Die lange Pause, die ich vor dem jetzigen Neustart eingelegt habe, wird nicht wieder vorkommen. Und immerhin konnte ich in der Zwischenzeit auch weiter fleißig Ideen sammeln, die nun nur noch in Kapitel gegossen werden möchten. Aber der rote Faden ist soweit schon ausgelegt, bleibt nur der Feinschliff und das eigentliche Schreiben ;)

Naja was heißt "entspannt" nehmen? Erstens ist Ginny ja schon groß und kann selbst entscheiden, zweitens hat ja Harry Ende des 5. Schuljahres auch die anderen in Gefahr gebracht, als sie mit ihm ins Ministerium geflogen sind. Das bleibt in der magischen Welt einfach nicht aus, schätze ich ;)

Ohne zu viel verraten zu wollen: Die Essenz wird noch ihre(n) Auftritt(e) haben, so viel sei schon mal gesagt ;) Mal sehen, wie sich Sam dann schlagen wird.

Ich freue mich wirklich sehr über deine Reviews und werde mir Mühe geben, dich nicht zu lange warten zu lassen. Nächste Woche ist mein Terminkalender recht entspannt, da kommt bestimmt mehr!

Liebe Grüße
Watanabe
08.06.2023 | 10:48 Uhr
Hey, ich bin vor ein paar Tagen über deine FF gestolpert und finde sie echt klasse!
Ich kenne zwar nur die HP Welt, aber vielleicht finde ich es eben deshalb besonders spannend neue Charaktere kennenzulernen bei denen ich überhaupt keine Ahnung habe wie sie reagieren etc. Außerdem finde ich es echt schön, dass ich trotzdem alles verstehe, da du die neuen Elemente gut erklärst und einführst!
Ich finde auch echt gut wie du die Wandlung von Hermine beschrieben hast. Wie sie am Anfang ihre Moral verteidigt hat und dann Stück für Stück diese revidiert hat. Alles sehr glaubwürdig geschrieben. Besonders schön finde ich es auch, dass sie und Ginny wieder zueinander gefunden haben.
Generell finde ich deinen Schreibstil echt toll, man kann es sich wirklich bildlich vorstellen und vor allem die Gespräche und die Kämpfe finde ich sehr ansprechend geschrieben!
Ich frage mich nur etwas wieso genau Harry Hermiones Standpunkt nicht versteht. Schließlich war er ja im 5. Schuljahr auch enttäuscht von Dunbeldore und ich denke er sieht den Krieg schon realistischer als Ron. Aber buche das einfach mal als Künstlerfreiheit ;)

Liebe Grüße
Miss-know-it-all

Antwort von Watanabe am 08.06.2023 | 16:10 Uhr
Hallo Miss-know-it-all,

vielen Dank für dein Review, es hat mich sehr gefreut, dass meine Ideen doch recht gut ankommen :) Schön, wenn mein Bemühen, auch "andere" Welten einzuführen, anscheinend recht gut gelingt und nicht nur Verwirrung stiftet :)

Ja mit Harry hast du vllt nicht soooo Unrecht, aber der wird sich in der nächsten Zeit auch noch ein wenig bewegen.

Danke für deine Mitteilung, ich freue mich wirklich sehr, wenn es dir gefällt!

VG
Watanabe
01.06.2023 | 21:23 Uhr
Danke. Allmählich kommen Erinnerungen an DD2/3 circa 2001 zurück. V2 spielte ich 'Ice Wind Dale' und V3 vorallen Neverwinter'. Baldur's Gate hab ich nur kurz gespielt.

Antwort von Watanabe am 01.06.2023 | 21:57 Uhr
Hi Grhmath, danke für deine Rückmeldung. Der Zeitraum kommt bei mir auch ungefähr hin, es waren jedoch Pen&Paper sowie vor allem die Baldur's Gate-Reihe (merkt man ein wenig, denke ich ;)).
Schön, wenn die Story ein bisschen alte Erinnerungen wachruft! Ich gehe noch ein bisschen mehr ins Detail der Charaktere in den folgenden Kapiteln, keine Sorge. Und ich hoffe, dass sie den Hogwarts-Alltag ein bisschen durcheinander bringen können ;)

Viele Grüße
Watanabe
24.01.2021 | 16:15 Uhr
Hello :)
Ich bin zwar erst bei Kap 2 angekommen, muss aber sagen - wow! Du verstehst es echt, Atmosphäre zu schaffen. Auch die Ereignisse beschreibst du super, sodass man sich als Leser mittendrin befindet. Bleibt abzuwarten, wie sich die Story weiter entwickelt und auf welche Art sich die beiden Fandoms zusammensetzen ;)

Liebe Grüße,

Steffi

Antwort von Watanabe am 25.01.2021 | 12:08 Uhr
Hallo Steffi,

vielen Dank für das Review :) freut mich, dass es dir gefällt! Ich hoffe, dass die nächsten Kapitel den hohen. Erwartungen weiterhin gerecht werden ;)

Viele Grüße
Watanabe
22.12.2020 | 05:55 Uhr
Und hier wie versprochen mein Review :)


Erstmal muss ich dir sagen, alle Achtung: Man merkt auf jeden Fall das du schon länger schreibst und deine Geschichte nicht nur auf viel Arbeit beruht, sondern auch auf reinem Talent. Mir hat der Anfang mit der stillgelegten Hafenanlage in Thurrock sofort gefallen- ich liebe atmosphärische Fanfictions, die ihre kleinen Schwerpunkte auch immer viel auf die jeweilige Umgebung verteilen, weil ich mich da immer gleich so ,,drin" und gleich aufgehoben fühle. Auch hat mich deine Geschichte sofort in ihren Bann gezogen- ich lese zwar auch gern Geschichten die nicht ganz so gut sind, weil das eine spannende Handlung nicht ausschließt, aber bei dir musste ich einfach immer sofort wissen wie es weitergeht.

Du hast diesen ,,Film"-Schreibstil, weißt du was ich meine? Den hab ich auch- du siehst die gesamte Handlung vor deinem geistigen Auge als wenn du dir einen Film anschaust und schreibst es dann runter. Das gefällt mir auch und würde auch das Atmosphärische erklären, was in deiner Geschichte sehr zur Geltung kommt.

Was mir auch positiv auffällt ist, das du Adjektive zielsicher in deine Geschichte einbaust- nicht zuviel, aber auch nicht zu wenig, die perfekte Dosis. Ich befürchte bei meinen Geschichten z.b das ich immer ein wenig zuviel beschreibe und vergesse dabei, das der Leser ja auch noch ein wenig Fantasie benötigt und das nicht alles vorgekaut haben will.

Ich hab bei diesem Kapitel allerdings auch ein paar Kritikpunkte.

,,„Argh! Geht nicht!“, zischte sein Begleiter und presste die Hände weiter auf die klaffende Wunde am Oberschenkel, aus der das Blut Schwall für Schwall auf den grauen Beton tropfte."

Das klingt nicht. ,,Schwall für Schwall" würde ich auf jeden Fall umschreiben- als Leser denkst du bei ,,Blutschwall" an eine Art Wasserfall der da grade aus der Wunde raussuppt. Wenn du tatsächlich Blutschwall meinst, würde ich zum einen ,,Schwall für Schwall" umschreiben und dann eher z.B schreiben: ,,Während er sich über den Boden davonschob, zog er die Spur wie einen roter Schleier hinter sich her."

Im Abschluss muss ich sagen:

Du hast ein abseloutes Händchen für Atmosphäre- find ich ganz toll! Ich fühle mich sofort in die Geschichte hineinversetzt, möchte wissen wie es mit den beiden Todessern weitergeht, kann die Lagerhalle fühlen, sehen, riechen, schmecken..

Was mir allerdings fehlt und was deiner Geschichte gut täte: Du beschreibst zuviel und lässt deinen Leser zu wenig an den Emotionen deiner beiden Pratagonisten teilhaben.

Ich nenn dir mal ein paar Beispiele dazu:

,,Seine eigene Maske hatte er schon lange vorher bei der Flucht verloren."

Das lässt sich ziemlich gut in einem interessanten Seitgeschehen verpacken- beispielsweise wenn er die Kapuze abnimmt und gar nicht merkt, das er die Maske verloren hat, sondern es erst in diesem Moment feststellt.

Beispielsweise:

,,Er fasste sich in sein Gesicht und erwartete Stahl unter seinen Fingern- doch da war nichts als blanke Haut. Er hatte seine Maske verloren.."

Und das kann man dann noch ein wenig ausweiten indem er sich vielleicht sogar entfernt dran erinnert- das ist allerdings lediglich ein Tipp von mir, den du nicht anwenden musst.

,,Er ließ seinen Zauberstab zu Boden gleiten und verschränkte die Hände in einer flehenden Geste."

,,Schritte von schweren Stiefeln kamen näher."

Bei solchen Sätzen wäre es immer gut, den emotionalen Zustand der jeweiligen Person zu erläutern oder im Englischen gesagt: Show, don`t tell.

Beschreibe nicht von Anfang an das er seine Hände zu einer flehenden Geste verschränkt- nimm deine Leser für einen kurzen Moment mit auf eine Reise in sein Gefühlswesen. Beschreib seine Verzweiflung, sein Entsetzen, die unüberwindbare Gewissheit das der Tod rasend schnell herannaht.

Und bei dem mit den Stiefeln- beschreib nicht, wie es sich anhört- beschreib die Geräusche, die sie auf einmal vernehmen, die Gefühle das auf einmal jemand da ist, das Wummern der Stiefel in dem nassen Schlamm.

(„Vergiss es!“, antwortete Matthew mit zusammengepressten Zähnen. „Der dunkle Lord würde uns töten, wenn er herausfindet, dass wir sein Versteck verraten haben!“)

Ist ein sehr guter Satz aber er würde noch etwas besser klingen, wenn du z.B schreiben würdest, das er seine Zähne zusammenpresst weil er wütend oder angespannt ist. Z.b

,,Vergiss es!", zischte Matthew wütend und presste seine nächsten Worte zwischen seinen zusammengepressten Zähnen hervor. ,,Der dunkle Lord wird uns töten wenn er herausfindet, das wir sein Versteck verraten haben!"

Amsonsten hab ich an der Geschichte nichts auszusetzen und würde mich sehr freuen, wenn du bald möglich weiterschreibst. :)

Ich hoffe auch du nimmst dir meine Kritik nicht allzu doll zu Herzen oder denkst das du die jetzt unbedingt umsetzen musst- jeder hat seinen eigenen Schreibstil und es sollen letzendlich nur Empfehlungen sein.

Liebe Grüße und schöne Feiertage

Tiziana-Jasmin

Antwort von Watanabe am 22.12.2020 | 10:26 Uhr
Hallo Jasmin,

vielen Dank für dein ausführliches und hilfreiches Review, es freut mich, dass dir die Geschichte so weit gefällt!

Nun zu den einzelnen Punkten:

"Schwall für Schwall":
Hmm, jetzt, wo ich noch einmal darüber nachdenke, klingt es wirklich etwas schräg. Da werde ich mich bei einer Überarbeitung nochmals hinsetzen und eventuell auf eine andere Formulierung zurückgreifen :)


"Show, don't tell":

Ja, eine meiner Achilles-Fersen :D

Ich versuche, mich öfter dazu zu zwingen, die innere Gefühlswelt nach außen sichtbarer zu machen. Es gelingt mir allerdings nicht so oft, wie ich es gerne hätte :) Deswegen kann ich die Kritik sehr gut nachvollziehen, nur ohne Input anderer Leser ist man oft etwas "betriebsblind" ;) Ich werde versuchen, die Anregungen dazu noch ein bisschen mehr auf dem Schirm zu haben.

Vielen, vielen Dank für deine Mühe! Und keine Sorge: Ich nehme mir die Kritik zu Herzen, aber auf eine positive Art und Weise.

Ich wünsche Dir auch angenehme Feiertage und schonmal einen guten Rutsch!

Liebe Grüße!

PS: Dein Hinweis auf den "Film"-Schreibstil hat mich lachen lassen. Ich sehe es tatsächlich so, dass ich die Szene quasi wie auf einer Leinwand in meinem Kopf habe und dann versuche, sie runterzuschreiben. Nur fehlte mir bis jetzt der Begriff dafür! Also danke :D
18.11.2020 | 13:09 Uhr
hallo
was das für ein vergnügen wird
das würde ich gerne erfahren
kopfkino hab
bis dann

Antwort von Watanabe am 18.11.2020 | 13:59 Uhr
Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung! Geduld, Geduld, werte Dame, es wird schon noch enthüllt werden! ;)

Viele Grüße!
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast